Berichte der D-Jugendmannschaft Saison 09/10

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berichte der D-Jugendmannschaft Saison 09/10"

Transkript

1 Berichte der D-Jugendmannschaft Saison 09/10 Hintere Reihe von links: Maximilian Orth, Dominic Bertram, Philipp Bauer, (Trainer: Andreas Horak), Anna-Lena Neunzling, Philip Horak, Lukas Fattler. Untere Reihe von links: Paul Ketz, Janek Rölle, Paul Penkhues, Tobias Junge. Liegend: Max Holzmann. Es fehlen: Yannek Bleicher, Tim Bleicher, Pascal Jennewein.

2 Der Kader Andreas Horak Yannek Bleicher Max Holzmann Philipp Bauer Philip Horak Tobias Junge Paul Ketz Maximilian Orth Paul Penkhues Dominic Bertram Lukas Fattler Tim Bleicher Janek Rölle Anna-Lena Neunzling

3 Ergebnisse der D-Jugendmannschaft Datum Zeit Heim Gast Tore Bericht :45 TuS Stetten - TuS 07 Steinbach-Dbg. 0:2 Bericht :00 TuS 07 Steinbach-Dbg. - SpVgg. Gauersheim 3:2 Bericht :15 TuS 07 Steinbach-Dbg. - TuS Göllheim 5:2 Bericht :00 TuS 07 Steinbach-Dbg. - Spielfrei 0: :00 SV 1899 Imsbach - TuS 07 Steinbach-Dbg. 4:3 Bericht :45 TuS 07 Steinbach-Dbg. - TuS Bolanden 2:5 Bericht :00 TuS 07 Steinbach-Dbg. - JSG Alsenztal 7:3 Bericht :45 TuS 07 Steinbach-Dbg. - FC Eiche Sippersfeld 2:3 Bericht :00 TuS Münchweiler - TuS 07 Steinbach-Dbg. 0:14 Bericht :45 TSG Albisheim - TuS 07 Steinbach-Dbg. 2:1 Bericht :00 TuS 07 Steinbach-Dbg. - Spielfrei 0: :45 TuS 07 Steinbach-Dbg. - FC Marnheim 1:5 Bericht :45 SSV Dreisen - TuS 07 Steinbach-Dbg. 3:3 Bericht :45 TuS 07 Steinbach-Dbg. - Spielfrei 0: :30 TuS 07 Steinbach-Dbg. - TuS Münchweiler 7:0 Bericht :15 TuS Bolanden - TuS 07 Steinbach-Dbg. 10:2 Bericht :00 TuS 07 Steinbach-Dbg - Spielfrei 0: :00 TuS Göllheim II - TuS 07 Steinbach-Dbg. 5:3 Bericht :45 TuS 07 Steinbach-Dbg. - TSG Albisheim 4:1 Bericht :00 SV Münchweiler - TuS 07 Steinbach-Dbg. (Pokal) 1:7 Bericht :00 FC Marnheim - TuS 07 Steinbach-Dbg. 2:3 Bericht :45 SpVgg Gauersheim - TuS 07 Steinbach-Dbg. 7:1 Bericht :00 FC Eiche Sippersfeld - TuS 07 Steinbach-Dbg. 1:6 Bericht :00 TuS Göllheim - TuS 07 Steinbach-Dbg. (Pokal) 0:6 Bericht :45 TuS 07 Steinbach-Dbg. - SV 1899 Imsbach 4:1 Bericht :45 JSG Alsenztal - TuS 07 Steinbach-Dbg. 1:5 Bericht :00 FC Eiche Sippersfeld - Pfingsturnier 0:0

4 Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS Stetten gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 0 : 2 Das Spiel ist ausgefallen, der TuS Stetten hat seine Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet. Somit werden die Spiele mit 2:0 Toren und 3 Punkte für den TuS 07 Steinbach gewertet. Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen SpVgg. Gauersheim Ergebnis: 3 : 2 (1:1) Steinbach ging durch Lukas Fattler mit 1:0 in Führung. Gauersheim konnte dieses eine Tor Vorsprung der Gastgeber bis zur Pause ausgleichen. Nach wieder Anpfiff gingen die Gäste aus Gauersheim sogar mit 1:2 in Front. Eine am heutigen Tag wieder stark auftrumpfende Anna-Lena Neunzling egalisierte zum 2:2 Ausgleichstreffer, ihr gelang quasi mit dem Schlusspfiff die 3:2 Führung und rettete somit die nicht mehr erhofften 3 Meisterschaftspunkte. Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Paul Penkhues, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Marian Kaufhold. Tore 1:0 Lukas Fattler, 2:2 & 3:2 Anna-Lena Neunzling Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen TuS Göllheim Ergebnis: 5 : 2 (3:1) In einem packenden Nachholspiel hatte die von Andreas Horak betreute D7 mit eigenem Anstoß ihre erste große Chance. Durch diesen ersten schock war Göllheim gewarnt, danach berannten sie, mit ihren groß gewachsenen Spielern das Gehäuse von Janek Bleischer und erzielten den 0:1 Führungstreffer. Weiter Chancen wurden von unserem guten Torwart vereitelt. Die vom Trainer sehr gut eingestellte Mannschaft fing sich nach den ersten Anfangsminuten. Maximilian Orth organisierte die Defensive gut. Paul Penkhues machte die linke Seite dicht und half wenn nötig, zentral sowie halb links aus. Er avancierte sich zum stärksten Abwehrspieler am heutigen Abend. Auf der rechten Seite im Defensivbereich wechselten sich Philip Horak und Philipp Bauer ab. Zentral hatte der Gast aus Göllheim alle mühe den vor Spielfreude strotzenden Lukas Fattler aus zu schalten. Auf der rechten Außenbahn wechselten sich Tim Bleischer und Dominik Bertram ab, der des öfteren seine Gegenspieler narrte und sie wie Slalomstangen stehen ließ. Die linke Offensivabteilung bildeten im wechsel Janek Rölle und Max Holzmann. Göllheim ging durch ein Eigentor mit 0:1 in Front, diese Führung der Gäste konnte Lukas Fattler egalisieren Dominic Bertram zum 2:1 und Philipp Bauer zum 3:1 konnten dieses bis zum Halbzeitpfiff ausbauen. Nach der Pause erhöhte Dominic Bertram auf 4:1. Eine Unkonzentriertheit verhalf den Gästen zum 4:2

5 Anschlusstreffer durch Eric Hamm. Der starke Dominic Bertram stellte den alten Vorsprung mit dem verdienten 5:2 Endstand wieder her. Steinbach war am heutigen Abend in allen belangen das bessere Team. Die Zuschauer waren begeistert von dem Kombinationsfußball der geboten wurde. Ein großes Lob an die Mannschaft die ihre Positionen im Spiel ein hielt. Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Paul Penkhues, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Tim Bleischer. Tore 1:1 Lukas Fattler, 2:1 4:1 & 5:2 Dominic Bertram; 3:1 Philipp Bauer. Bericht zum Spiel der D-Jugend SV 1899 Imsbach gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 4 : 3 (2:0) Am heutigen Abend war der SV Imsbach, der TuS 07 Sieben von Andreas Horack in allen belangen überlegen. Der Gastgeber kombinierte gut, das Mittelfeld schaltete bei Ballbesitz schnell auf offensive um. Unsere Abwehr kam kaum zum Luft holen bei den immer wieder blitzartig vorgeführten Angriffen. Es war nur ein frage der zeit wenn das erste Tor fällt. Der Gastgeber konnte eine 2:0 Führung zur Pause mit in die Kabine nehmen. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Imsbach auf 3:0 nun dachte man die Sache ist gegessen, doch Steinbach kam noch einmal zurück. Im Strafraum der Gastgeber kam Philipp Bauer an das runde Leder und verkürzte auf 3:1. Lukas Fattler setzte sich kurz darauf, auf der rechten Seite durch und erzielte den 3:2 Anschlusstreffer. In der Euphorie den Ausgleichstreffer zu erzielen gelang Imsbach die 4:2 Führung. Das Imsbacher Mittelfeld arbeitete durch seine große Laufbereitschaft sehr konzentriert auch nach hinten, was unserem Sturm große mühe bereitete. Lukas Fattler konnte mit seinem zweiten Treffer im heutigen Spiel zum 4:3 Endstand nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Fazit: Imsbach ging als Verdienter Sieger vom Platz. Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Paul Penkhues, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling. Tore 3:1 Philipp Bauer 3:2 & 4:3 Lukas Fattler.

6 Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen TuS Bolanden Ergebnis: 2 : 5 (0:4) Der TuS Bolanden ging in der ersten Hälfte mit 0:4 Toren in Front. In Durchgang zwei kamen Paul Penkhues und Tim Bleischer gestärkt durch einen Sieg in der E-Jugend von der TSG Albisheim ins Spiel. Die Abwehr bekam durch Paul Penkhues sofort eine bessere Stabilität und die Gäste kamen mit dem quirligen Tim Bleischer kaum zurecht. Lukas Fattler hatte nun mehr Freiräume im Mittelfeld, dies nutzte er zum 1:4 Anschlusstreffer. Tim Bleischer wurschtelte sich im Strafraum durch und verkürzte auf 2:4. Die TuS sieben war jetzt dran, man hätte eventuell noch den Ausgleich erzielen können. Ein Konter in den Schlussminuten zum 5:2 brach dann den Glauben das Spiel noch um zu biegen. Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Paul Penkhues, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling Tim Bleischer. Tore 1:4 Lukas Fattler 2:4 Tim Bleischer. Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen JSG Alsenztal Ergebnis: 7 : 3 Bauer, Philip Horak, Paul Penkhues, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling Tim Bleischer. Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen FC Eiche Sippersfeld Ergebnis: 2 : 3 (2:2) Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Paul Penkhues, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Tim Bleischer. Tore Lukas Fattler (2) Philip Horak Tobias Linzert (2)

7 Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS Münchweiler gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 0 : 14 Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Paul Penkhues, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling Tim Bleischer. Bericht zum Spiel der D-Jugend TSG Albisheim gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 2 : 1 Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling. Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen FC Marnheim Ergebnis: 1 : 5 (1:2) Die TuS sieben von Andreas Horak hatte es versäumt in den ersten Spielminuten in Führung zu gehen, Lukas Fattler tauchte in der 3. Spielminute freistehend vor dem Gästetorhüter auf der glänzend parierte. In der 5.min. ging die Truppen von Gästetrainer Christian Baer, der selbst Jahre lang die Fußballstiefel für den TuS 07 schnürte und Meisterschaften errang, mit 0:1 durch Joshua Fürwitt in front. Nach 11.min. erhöhte wieder Joshua Fürwitt auf 0:2. Anna Lena Neunzling konnte sich auf der linken Seite durchsetzen und verkürzte in der 13. min. auf 1:2. Janek Rölle fiel der Ball in der 18. min. einen Meter vor dem leeren Tor vor die Füße er brachte das Kunststück fertig beim Torschuss um zu fallen und das Leder neben das Gehäuse zu setzen, dies hätte der Ausgleich zur Habzeit sein müssen. Steinbach bekam den überragend spielenden Joshua Fürwitt nie in den Griff. Joshua Fürwitt schoss im Alleingang den 1:5 Kontersieg heraus 34. min. 1:3 in der 38. min. 1:4 und in der 46. min. 1:5. Steinbach versuchte noch Ergebniskosmetik zu betreiben es gelang ihnen nicht den Ball, am immer wieder toll parierenden Gästetor Dominic Baer, vorbei im Netz unter zu bringen. In der 40. min. bekam die TuS sieben sogar noch einen Strafstoss zu gesprochen den Lukas Fattler stramm und Platziert schoss, doch Dominic Baer hatte etwas dagegen, er tauchte blitzschnell ab und parierte den Strafstoss. Alles in allem war für den TuS 07 Steinbach am heutigen Abend nichts zu holen. Der Gästesieg ging in dieser Höhe voll und ganz in Ordnung mit ihren zwei besten Spielern, Joshua Fürwitt, der fünf Buden machte und Dominic Baer, der das Ergebnis mit tollen Paraden fest hielt. Dies war eine bittere Niederlage aus der man lernen muss, mit ihr um zu gehen. Jungs Köpfe hoch beim nächste mal wird es wieder besser. Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Lukas Fattler, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Paul Penkhues, Paul Ketz. Bericht zum Spiel der D-Jugend SSV Dreisen gegen TuS 07 Steinbach-Dbg.

8 Ergebnis: 3 : 3 (2:1) Dreisen ging in der 4.min. früh in Führung. Durch eine schöne Kombination über drei Stationen bekam Anna-Lena Neunzling das runde Leder vor ihren Schussstarken linken Fuß und verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich. Die Gastgeber konnten noch vor der Pause mit 2:1 in Front gehen. Dreisen spielte sehr rustikal mit ihren robusten und groß gewachsenen Spielern, ihr bester Spieler der immer wieder sein ganzes Körpergewicht einsetzte bekam vom gut leitenden Schiedsrichter Merkel, Maximilian nach wiederholtem Foul die gelbe Karte, was folgerichtig Gelb-Rot bedeutete da er in der ersten Hälfte schon Gelb gesehen hatte. Steinbach tat sich nun in Überzahl spielend noch schwerer. Der letzte Mann der Gastgeber wurde nicht konsequent angegangen als er Richtung Steinbacher Gehäuse marschierte so konnte er auf 3:2 erhöhen. Vielleicht war es der Respekt vor diesem Spieler, man hörte in Zuschauerkreisen das er ein Körpermaß von über 180 und Schuhgröße 48 besitzt. Steinbach stellte nach diesem Rückstand um, Philipp Bauer übernahm die Position des letzten Mannes und Maximilian Orth ging ins offensive Mittelfeld. Steinbach wurde etwas stärker, Max Holzmann konnte den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielen und Maximilian Orth gelang mit dem Schlusspfiff sogar noch der 3:3 Ausgleichstreffer. Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Paul Penkhues. Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen TuS Münchweiler Ergebnis: 7 : 0 (4:0) In der ersten Hälfte hütete Paul Ketz das Steinbacher Gehäuse, nach der Pause übernahm Tobias Junge diesen Part. Steinbach hatte das Spiel von der ersten Minute an im Griff. Münchweiler kämpfte tapfer und gab sich über die ganze Spielzeit nie auf. 1:0 Janek Rölle, 2:0 und 6:0 Dominic Bertram, 3:0 und 4:0 Anna-Lena Neunzling, 5:0 Max Holzmann, 7:0 Lukas Fattler. Paul Ketz, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Tobias Junge, Lukas Fattler.

9 Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS Bolanden gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 10 : 2 (6:0) Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Anna-Lena Neunzling, Lukas Fattler, Tim Bleicher, Paul Penkhues. Lukas Fattler (2). Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS Göllheim II gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 5 : 3 (3:0) Janek Bleischer, Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling. Max Holzmann Dominic Bertram Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen TSG Albisheim Ergebnis: 4 : 1 (2:0) In der 20. min. ein Handspiel der Gäste aus Albisheim in eigenen Strafraum, der Schiedsrichter zeigte auf den ominösen Punkt. Dominic Bertram verwandelte den Strafstoß sicher zur 1:0 Führung. Tim Bleicher setzte sich in der 25. min. über rechts durch er war so schnell das sein Gegenspieler ihn nur mit einem rüden Foul bremsen konnte, hier hätte es Rot geben müssen. Er konnte danach nicht mehr weiter spielen. Den Freistoß trat Lukas Fattler hoch vor das Gästetor, dort stand Anna-Lena Neunzling gold richtig und verwandelte mit ihrem Goldköpfchen zum 2:0 Pausenstand. Den sichern Sieg vor Augen und noch nicht richtig wach aus der Kabine gekommen, ein durcheinander in der Abwehr, keiner fühlte sich zuständig und Albisheim verkürzte auf 2:1 in der 36. Minute. Die Gäste klärten den Ball nicht weit genug aus der Gefahrenzone, dort tauchte Paul Penkhues auf und hob den Ball geschickt über die Gästeabwehr in den Strafraum, Dominic Bertram eilte herbei, als der Gästekeeper aus seinem Tor stürmte hob er das runde Leder perfekt über ihn zu 3:1 in der 43. Minute. Lukas Fattler setze sich in der 44. min. über rechts durch, zog bis zur Grundlinie und schoss aus schier unmöglichem Winkel ins lange Toreck zum 4:1 Endstand. Janek Bleischer, Max Holzmann, Lukas Fattler, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Paul Penkhues; Tim Bleicher. Dominic Bertram (2), Anna-Lena Neunzling, Lukas Fattler.

10 Bericht zum Spiel der D-Jugend SV Münchweiler gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. (Pokal) Ergebnis: 1 : 7 (1:4) Janek Bleischer, Lukas Fattler, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Paul Penkhues; Tim Bleicher, Paul Kerth, Tobias Junge, Peter Opp. Philipp Bauer (3) Janek Rölle (1) Dominic Bertram (1) Philip Horak (1) Lukas Fattler (1) Bericht zum Spiel der D-Jugend FC Marnheim gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 2 : 3 (1:2) Janek Bleischer, Lukas Fattler, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Paul Penkhues; Tim Bleicher. Tim Bleicher 1:0 Lukas Fattler 2:0 Philipp Horak 3:1 Bericht zum Spiel der D-Jugend SpVgg Gauersheim gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Das Spiel trägt den Titel Hexennacht geschädigt Ergebnis: 7 : 1 (3:0) In der 7. Minute ein gut vorgetragener Angriff über Dominik Bertram, der am Pfosten scheiterte. Ein Fernschuss der Gastgeber in der 20. Minute rutschte unserem Torwart Yannik Bleicher unter dem Bauch durch und brachte das 1:0 durch Jonas Bienroth. In der 27. Minute hatten die Gastgeber eine Ecke. Keiner unserer Spieler war wach genug um den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen. Jonas Bienroth nutzte diese Chance zum 2:0. Ein gut vorgetragener Angriff über die rechte Seite kam von den Gauersheimern. Nach der Flanke traten 2 unserer Spieler am Ball vorbei und Paul Steuerwald erzielte in der 29. Minute das 3:0. Mit diesem Ergebnis ging man in die Pause. In der 34. Minute trat Dominik Bertram eine Ecke, Lukas Fattler stand goldrichtig und köpfte den Ball auf das Gehäuse der Gastgeber. Doch der Torwart klärte mit einer Glanzparade. Nach dem Befreiungsschlag kamen unsere Spieler nicht schnell genug zurück, die Abwehr war nicht organisiert und Andre Henn erzielte das 4:0. Die linke Abwehrseite war nicht besetzt. Ein langer Ball auf Andre Henn, der in der 38. Minute frei auf das Tor lief. Unser Torwart zögerte etwas zu lange dem Ball entgegen zu laufen und Andre Henn verwandelte mit einem Heber ins lange Toreck zum 5:0. Philip Bauer merkte man die müden

11 Hexenknochen an. Er konnte in der 44. Minute den Angriff der Gastgeber nicht klären, Jonas Bienroth hatte keine Mühe unseren Spieler aussteigen zu lassen und zum 6:0 einzuschießen. In der 47. Minute tritt ein Abwehrspieler der Gastgeber am Ball vorbei, Lukas Fattler tauchte freistehend vor dem Torwart auf, der mit einer weiteren Glanzparade die Chance vereitelte. Ein Konter von uns über Anna-Lena Neunzling wurde wiederum durch den Torwart der Gastgeber vereitelt. Dies geschah in der 50. Minute. Ein weiterer Konter in der 51. Minute über Anna-Lena Neunzling, die auf den freistehenden Dominik Bertram passte, führte zum 6:1 Ehrentreffer. In der 58. und 59. Minute hatten wir durch Tim Bleicher und Lukas Fattler noch zwei riesige Chancen zur Ergebniskosmetik. Doch beide Male verhinderte dies das Aluminium. In der Schlussminute konnten die Gastgeber noch einen Konter über Jusuf Türkan zum 7:1 Endstand abschließen. Janek Bleischer, Lukas Fattler, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Paul Penkhues; Tim Bleicher, Tobias Junge. Dominic Bertram Bericht zum Spiel der D-Jugend FC Eiche Sippersfeld gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 1 : 6 (0:3) Janek Bleischer, Max Holzmann; Lukas Fattler, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Anna-Lena Neunzling, Paul Penkhues. Lukas Fattler (4) Jannek Rölle (1) Dominic Bertram (1) Dominic Frühbeißer (1) Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS Göllheim gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. (Pokal) Ergebnis: 0 : 6 (3:0) Janek Bleischer, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Max Holzmann.

12 Bericht zum Spiel der D-Jugend TuS 07 Steinbach-Dbg. gegen SV 1899 Imsbach Ergebnis: 4 : 1 (3:0) In der 13. Minute überläuft Lukas Fattler die Gästeabwehrreihe, scheitert mit seinem Schuss am Gästekeeper, der den Ball nur kurz abwehren kann, Dominic Bertram bekommt die Pille vor die Füße, passt auf Anna-Lena Neunzling die freistehend die 1:0 Führung erzielt. Anna-Lena Neunzling, passt in der 14. Minute von der starken linken Aussenbahn auf den laufstarken Lukas Fattler der zum 2:0 einnetzte. Der Gästespieler Joshua Schildhorn rückt bei den Angriffen seiner Mannschaft immer wieder mit auf, hieraus ergeben sich gute Steinbacher Kontermöglichkeiten. Ein weiter Abschlag von unserem Torwart Max Holzmann auf Jannek Rölle, der auf den besser postierten Dominic Bertram spielt, doch der rechte Außenpfosten verhindert eine höhere Führung. Ein Alleingang aus der eigenen Hälfte von Lukas Fattler in der 21 Minute bringt die 3:0 Führung, er schiebt die Kugel sicher ins linke untere Toreck. In der 26. min. wird es noch mal gefährlich, als Joshua Schildhorn einen Hammer aus der zweiten reihe auf unser Tor bringt. Eine Minute später taucht ein Gästestürmer aus kurzer Distanz vor unserm Tor auf, doch Max Holzmann vereitelte diese Großchance mit einer Glanzparade. Nach der Pause tritt Dominic Bertram eine Ecke von links, Philipp Bauer steht gold richtig er verwandelt in der 34 min. zum 4:0. Eine Minute später die gleiche Situation von rechts, doch der Gästetorwart pariert den gut platzierten Kopfball von Philipp Bauer. Den stärksten Gästespieler Joshua Schildhorn nimmt Paul Penkhues bei seinen Vorstößen hervorragend aus dem Spiel. Ein Gästeangriff in der 43. min. wehrt Max Holzmann zu kurz ab plötzlich taucht Joshua Schildhorn vor unserem Tor auf, trifft aber nur den linken Außenpfosten. In der 58. min. kommt Pascal Amoos freistehend ans das runde Leder, wieder hält unser Keeper Max Holzmann mit einer Glanztat. Mit dem Schlusspfiff erzielt Justus Kusserow den 4:1 Ehrentreffer. Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Paul Penkhues; Tobias Junge; Anna-Lena Neunzling; Lukas Fattler. 13. min. Anna-Lena Neunzling 1:0 14. min. 21. min. Lukas Fattler 2:0 und 3:0 34. min. Philipp Bauer 4:0 Bericht zum Spiel der D-Jugend JSG Alsenztal gegen TuS 07 Steinbach-Dbg. Ergebnis: 1 : 5 Max Holzmann, Philipp Bauer, Philip Horak, Janek Rölle, Dominic Bertram, Maximilian Orth, Tobias Junge; Anna-Lena Neunzling; Lukas Fattler, Paul Ketz. Lukas Fattler (2) Anna-Lena Neunzling (1) Maximilian Orth (1) Paul Ketz (1)

13

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern,

D2-Junioren 2014/15. Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, D2-Junioren 2014/15 Die D2-Jugend des FC Hessen Massenheim 2014/15 mit ihren Trainern, 27.09.14. Trainer: Thomas Helmling Mobil 01 73 6 66 53 30 Email: th.helmling[at]arcor.de Co-Trainer: Peter Pfeiffer

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung.

Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung. Kreisschiedsrichterausschuß Kreis 28 Siegen-Wittgenstein Kader-A-SR Februar 2017 Regelbogen zur Fort- und Weiterbildung Name, Vorname: 1 Nach einem Torschuss wäre der Ball zweifellos ins Tor gelangt, ohne

Mehr

Das Handspiel in aktueller Auslegung

Das Handspiel in aktueller Auslegung Das Handspiel in aktueller Auslegung Lehrabend 24.08.2015 Gruppe Kitzingen/Ochsenfurt WWW.BFV.DE Grundlagen: Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Die Mannschaft bereitet sich vor

Die Mannschaft bereitet sich vor Juniorteam U15 Spiel gegen Untermünkheim am 27.05.17 In der prallen Sonne Pausenrückstand gedreht (6:2) Am letzten Spieltag mussten wir bei der Mannschaft aus Untermünkheim antreten. Diese belegte mit

Mehr

Prüfungsfragen für Schiedsrichter - Schwierigkeitsstufe 3

Prüfungsfragen für Schiedsrichter - Schwierigkeitsstufe 3 Fußballregeln - Regeltest - Regelfragen 31c Prüfungsfragen für Schiedsrichter - Schwierigkeitsstufe 3 Bitte die Aufgabenstellung sorgfältig lesen und jeweils ausführlich Stellung beziehen 1. Nach der Seitenwahl

Mehr

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL

Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Fußball-Qualifikationsspiel Deaflympics 2013 GER - IRL Text: Sabine Grajewski, Fotos: Peter Schöler Datum: 30. September 2012 Fußball-Qualifikationsspiel für die Deaflympics 2013 Deutschland Irland Deutschland

Mehr

2 In der 1. Halbzeit wird das Spiel für drei Minuten wegen einer Verletzung unterbrochen. Wann muss diese Zeit nachgespielt werden?

2 In der 1. Halbzeit wird das Spiel für drei Minuten wegen einer Verletzung unterbrochen. Wann muss diese Zeit nachgespielt werden? Regeltest der Schiri-Gruppen September 0 bis März 07 Regelfragen März 07 Kann einem Juniorenspieler, welcher aufgrund eines Foulspiels direkt einen Feldverweis auf Zeit (5 Minuten) bekommen hat, anschließend

Mehr

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee

Das Stadionmagazin. TSV I : SpVgg Kammerberg. TSV III : TSV Reichertshausen. FC Geisenfeld : TSV Damen. TSV U19 : JFG Speichersee Ausgabe 9/2017 zum 16. September Das Stadionmagazin Samstag 16. Sept. 15:00 Uhr TSV I : SpVgg Kammerberg Samstag 16. Sept. 17:15 Uhr TSV III : TSV Reichertshausen Sonntag 17. Sept. 11:00 Uhr Sonntag 17.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014

German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014 German Vocabulary A2-B2 soccer world cup Brazil 2014 All rights are reserved. freegermanlessons@gmail.com Pictures are in the public domain, Picture dog by free-german-lesson-online.com 1 Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein,

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein, Regelkunde Pflichtsitzung Eppstein, 02.05.2017 Regelfrage aus dem April: Ein Auswechselspieler bewirft während des laufenden Spiels von der Ersatzbank einen auf dem Spielfeld stehenden Gegenspieler, trifft

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2 Frage 1 Beim Elfmeterschießen lenkt der Torwart den Ball an den Pfosten. Von dort prallt der Ball direkt auf einen im Torraum liegenden Stein und geht nun ins Tor Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss

Mehr

3 Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter, wenn ein Spieler von innerhalb seines Strafraums einen direkten Freistoß ins eigene Tor schießt?

3 Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter, wenn ein Spieler von innerhalb seines Strafraums einen direkten Freistoß ins eigene Tor schießt? Regeltest der Schiri-Gruppen September 0 bis April 0 Regelfragen April 0 Ein Angreifer hat einen Abwehrspieler ausgespielt und dringt mit dem Ball in den gegnerischen Strafraum ein. Als er merkt, dass

Mehr

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen:

A-Jugend :00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: A-Jugend 10.05.2014 17:00 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau TSV 1896 Rain 2:1 (1:0) Torschützen: Severin Blochum, Antonio Peter Bereits in den ersten Minuten

Mehr

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Spielregeln kompakt wfv-auslegung Spielregeln kompakt wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3m breit 2m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016

Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016 Hausregeltest 3 - Saison 2015/2016 1. Nach einem Zweikampf im Torraum bleibt en Angreifer der Mannschaft A verletzt im gegnerischen Torraum liegen, ein Foul war nicht zu erkennen. Als der Ball zur Mannschaft

Mehr

2. Runde der E-Jugend im Pokal gegen Sportfreunde Fürth

2. Runde der E-Jugend im Pokal gegen Sportfreunde Fürth 2. Runde der E-Jugend im Pokal gegen Sportfreunde Fürth 2. Runde Pokalspiel gegen Sportfreunde Fürth Heimspiel 21. Oktober Das erste Pokalspiel lief ja ziemlich rund für uns und auch heute wollten die

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

wir bitten um eine Spende für die Jugendkasse F-Jugend Spielsaison 2005/2006

wir bitten um eine Spende für die Jugendkasse F-Jugend Spielsaison 2005/2006 wir bitten um eine Spende für die Jugendkasse F-Jugend Spielsaison 2005/2006 1 CeZeT Autoteile & Reifenservice Fahrräder & Zubehör Auto-, Traktor- und Fahrradreifen Flughafentransfer und Mietwagen Karl-Dieter

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Anstoßes steht der

Mehr

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017

Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober Regelfragen Oktober 2017 Regeltest der Schiri-Gruppen bis Oktober 07 Regelfragen Oktober 07 Bei der Strafstoß-Ausführung laufen Spieler der abwehrenden und der angreifenden Mannschaft zu früh in den Strafraum. Der Torwart kann

Mehr

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren. Vom "Schlachtball" zum "Fußball": In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand

Kreis-Leistungsprüfung Regelfragen Stand Kreis-Leistungsprüfung 2017 Regelfragen Stand 30.06.2017 1. Bei dem Anstoß zum Spielbeginn schießt ein Spieler den Ball nach Hinten zu einem Mitspieler, der sofort von einem Gegenspieler angegriffen und

Mehr

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. - Schiedsrichterausschuss -

Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. - Schiedsrichterausschuss - Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. - Schiedsrichterausschuss - Vorbereitung Bogen 6 Name... 1. Direkter Freistoß für die angreifende Mannschaft zwischen Eckfahne und Strafraumlinie. Bevor

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Spielregeln kompakt wfv-auslegung Spielregeln kompakt wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3m breit 2m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung

Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3 m breit 2 m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2011/2012

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2011/2012 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bösche (2. Björn 1. Herren Tor 2 0 Herren) Baris Sükrü 1. Herren Tor 12 0 Arndt Benjamin 1. Herren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Opta Sport Daten - Vorschaumappe Relegation 31.05.2009 15:30 1. FC Nürnberg - Energie Cottbus Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Opta Sport Daten Telefon: 0049 89 2000 14 300 Email: redaktion@optasportdaten.de

Mehr

Schiedsrichterlehrabend September 2017 Regelfragen

Schiedsrichterlehrabend September 2017 Regelfragen Schiedsrichterlehrabend September 2017 Regelfragen Version 3 16.08.2013 Verein A Verein B 06. September 2013 in München 1 Frage 1 Bei einem weit geschlagenen Pass der angreifenden Mannschaft versucht der

Mehr

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 11 Abseits Bernd Domurat

Mehr

Li-News Ausgabe 35 /

Li-News Ausgabe 35 / Li-News Ausgabe 35 / 2.10.2014 WJA: Nach verpatztem Halbfinale Platz Drei in der Endrunde Winziges Trostpflaster: TuS Li schlägt den SC Charlottenburg mit 3:2 im Spiel um Platz Drei. Titelverteidigung

Mehr

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes Folie 1 Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes 1. Alle Spieler - außer Torwart und Schütze - müssen innerhalb des Spielfeldes, außerhalb des Strafraumes, 9,15 Meter vom Ball entfernt

Mehr

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017

2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 2. U9-Meisterschaftsrunde im Fru hjahr 2017 Am 06.05.2017 am Sportplatz NMS in Gratwein Beginn: 12:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10 min gespielt wurde auf 2 Spielplätze gleichzeitig Mannschaften: ESK Graz A ESK

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Der Strafstoß. Regel Vereine und Funktionäre. Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter. Quelle: Teil 1.

Der Strafstoß. Regel Vereine und Funktionäre. Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter. Quelle: Teil 1. SR-AUSSCHUSS Regel 14 14 Der Strafstoß Quelle: Quelle: Handbuch für Schiedsrichter Handbuch Vereine und für Schiedsrichter Funktionäre Bayerischer Fußballverband e.v. Vereine und Funktionäre Bayerischer

Mehr

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009

Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Spielberichte Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren Letzte Aktualisierung Montag, 21. September 2009 Bezirksoberliga Oberbayern U17-Junioren 3. Spieltag TSV Ampfing TSV Gilching-Argelsried 0:5 (0:3)

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg

U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg U11 (E1) - erkämpft einen Punkt gegen den TSV Moosburg Nach Spielende waren Trainer, Spieler und Zuschauer recht unterschiedlicher Meinung, ob heute ein Punkt gewonnen oder zwei Punkte verloren wurden.

Mehr

Verwarnung; Wiederholung des Einwurfs. Rote Karte; ind. FS am Ort des Vergehens

Verwarnung; Wiederholung des Einwurfs. Rote Karte; ind. FS am Ort des Vergehens Online-Regeltest Oktober 2014 An die Schiedsrichter im KFV Nordfriesland Saison 2014/15 30 Fragen Name: MAX MUSTERMANN Punkte: 60 / 60 (bestanden!) Hinweis: Bei allen Fragen sind geforderte persönliche

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 03/ Spielzeit 17/18. Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 03/13 24.09.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Sonntag, 24.September 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen SG Burggrumbach/Erbshausen 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

1 gegen 1 defensiv. Beschreibung:

1 gegen 1 defensiv. Beschreibung: 1 gegen 1 defensiv Beschreibung: Im defensiven 1 gegen 1 (Ziel: Balleroberung (Ball klauen) um eigene Tore zu schiessen), wenn der Gegner frontal auf den Abwehrspieler zu dribbelt, ist es notwendig eine

Mehr

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München

Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bayer. Fußball-Verband e.v., Postfach 80323, München Bezirk: Niederbayern Gruppe: Bayerwald Regel 12 (Antworten 1-20) 1. Bei welchen Vergehen ist der Versuch genauso zu bestrafen wie das ausgeführte Vorhaben?

Mehr

Internationaler Autohaus-Gotta-Cup in Mörfelden (bei Frankfurt am Main) 27./28.Mai 2017

Internationaler Autohaus-Gotta-Cup in Mörfelden (bei Frankfurt am Main) 27./28.Mai 2017 Internationaler Autohaus-Gotta-Cup in Mörfelden (bei Frankfurt am Main) 27./28.Mai 2017 Bereits am Freitagvormittag starteten die Luruper in 4 Autos mit 20 Leuten Richtung Frankfurt am Main, um beim internationalen

Mehr

Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite

Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite 4 Eckballstaffelung defensiv kurze rechte Seite Trainingszweck Standardsituationen Trainingsschwerpunkt Eckballstaffelung defensiv Trainingsaspekte Trainingsaufbau Hauptteil/Schwerpunkt Organisation: Trainingsübung

Mehr

DJK Dillingen gegen FC Düppenweiler 8:1

DJK Dillingen gegen FC Düppenweiler 8:1 C 7- JUNIOREN: 26.10.2010 DJK Dillingen gegen FC Düppenweiler 8:1 Im Spiel in der Pflichtfreundschaftsrunde empfingen wir den FC Düppenweiler unseren direkten Tabellennachbarn. Wir konnten uns mit dem

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Alle Fragen rund um den Torwart

Alle Fragen rund um den Torwart Fußballregeln - Regeltest - Regelfragen 23 Alle Fragen rund um den Torwart 1. Bis auf den Torwart einer Mannschaft sind alle Spieler pünktlich zur Anstoßzeit auf dem Spielfeld und haben ihre Positionen

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 13.15 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 15.00 Uhr SV Iptingen 2 SV Kaman Bönnigheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER

Mehr

Spielregeln kompakt für SR. wfv-auslegung

Spielregeln kompakt für SR. wfv-auslegung Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung 1 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Auswechselzone Auswechselzone kippsichere Tore: 3 m breit 2 m hoch 2 1. Spielfeldaufbau, Ball, Ausrüstung Futsal-Ball: sprungreduziert,

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Strafstoßes hat der

Mehr

Vorwort. TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr

Vorwort. TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr Vorwort TuS Medenbach I : Spvgg Sonnenberg II Beginn 15:00 Uhr Im letzten Spiel der Saison 2011/2012, ist am Sonntag 20.05.2012 die Spvgg Sonnenbeg II zu Gast. Nachdem es in der entscheidenden Begegnung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht

Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht Hier die beiden erstplatzierten Mannschaften: SV Stuttgarter Kickers und die SpVgg Rommelshausen Als ausgezeichneter Gastgeber präsentierte sich unsere

Mehr

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Die Meisterschaftsspiele der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Anstoß Sonntag, 11.11.2012 / 1430 Uhr Reserve Sonntag, 18.11. 2012 / 1300 Uhr gegen den SV Seitzenhahn wird präsentiert von

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf Fußball-Domino Ball Tor Stadion Mannschaft Trainer Ersatzbank Torwart Handspiel Rote Karte Elfmeter Schiedsrichter Kapitänsbinde Linienrichter Einwurf Schuss Tribüne 24 Ein spannendes Spiel Achim und sein

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen SVS Derby Kicker Premium Saison 2010 2011 So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen Vorwort des Vorstands: Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen

Mehr

Erwärmung: Dribbeln und hoch werfen (5 Minuten) Aufbau: Teile mehrere Gruppen ein Jede Gruppe hat 2 Bälle. Ablauf:

Erwärmung: Dribbeln und hoch werfen (5 Minuten) Aufbau: Teile mehrere Gruppen ein Jede Gruppe hat 2 Bälle. Ablauf: Erwärmung: Dribbeln und hoch werfen (5 Minuten) Teile mehrere Gruppen ein Jede Gruppe hat 2 Bälle Die ersten Spieler dribbeln mit einem Ball am Fuß und den anderen Ball werfen sie dabei in die Luft, so

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 1/2017 entnommen. Situation 1 Bei einem Zweikampf in der Nähe der Seitenlinie

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Pass-Rotation von Frank Engel ( )

AUFWÄRMEN 1: Pass-Rotation von Frank Engel ( ) AUFWÄRMEN : Pass-Rotation Zwei 2 x 2 Meter große Felder nebenein ander markieren 0 Meter vor und hinter den Feldern 4 Hütchen in 2 unterschiedlichen Farben aufstellen Zwei Gruppen zu je 6 Spielern bilden

Mehr

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : TSV 1921 Bernau. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa. 26.09.2015, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : TSV 1921 Bernau Ausgabe Nr.03 Saison 2015/16 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielbericht - Kreisklasse

Mehr

Erwärmung: Kurzes Einlaufen mit Lauf ABC (5-7 Minuten)

Erwärmung: Kurzes Einlaufen mit Lauf ABC (5-7 Minuten) Erwärmung: Kurzes Einlaufen mit Lauf ABC (5-7 Minuten) Hauptteil: Pyramidenlauf (30 Minuten) Markiere auf beiden Seiten der Mittellinie und an den Eckpunkten des Platzes Hütchen Der Lauf wird immer vom

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Knappe Niederlage nach tollem Fight gegen TuS Lübeck 93 mit 34:36 Toren

Knappe Niederlage nach tollem Fight gegen TuS Lübeck 93 mit 34:36 Toren Klarer Sieg bei der SG Glinde/Reinbek mit 37:29 Toren Auch wenn wiederum vier Stammspieler nicht zur Verfügung standen und Falk uns zum zweiten Mal hilfreich unterstützt hat, gelang es uns in der zweiten

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer

(0:2, 0:1, 1:2) Strafen: Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer 60:00 - Danke fürs vorbeischauen. abgeschlossen 1 60:00 5 (0:2, 0:1, 1:2) Strafen: 10-10 Klein (Komorek, Seitz) 995 Zuschauer Wünsche allen noch einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende. bis Sonntag

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr