Wenn die alten Sohlen durch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn die alten Sohlen durch"

Transkript

1 Wenn die alten Sohlen durch sind, geht der Mensch zum Schuhmacher. Ungewöhnlich ist es, wenn auch ein Kamel diesen Weg beschreitet. Doch das Schuhhaus Wessels in unserer Stadt ist Spezialaufträge gewohnt. Schließlich zählen die größten Menschen der Welt zu Georg und Peter 31. Jahrgang Mittwoch, 23. Mai 2007 Ausgabe 1556 Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Auflage Exemplare, Einzelpreis:,05 Redaktion und Anzeigen-Annahme: Tel /98400 Fax Goliath holte sich seine Neuen persönlich ab Wie passen sie? Wie läuft er? Kritisch betrachtet Peter Wessels Goliaths erste Gehversuche mit den neuen Schuhen Wessels festem Kundenstamm. Gemeinsam mit seinem Halter Jörg Schmid und Selim, einem tierischen Kollegen, kam das neun Jahre alte Höckertier Goliath am vergangenen Freitag zur Anprobe und holte sich beim Schuhhaus Wessels ein Paar neue Camel-Boots ab. Das Gespann hatte dafür eigens die strapaziöse Reise vom baden-württembergischen Bonndorf auf sich genommen. Es war ein Ehrenbesuch aus Dankbarkeit in der Vredener Schuhwerkstatt, die dem fußkranken Kamel im vorigen Jahr wieder auf die Beine geholfen hatte. Damals hatte Orthopädieschuhmachermeister Peter Wessels einen Extra- Leisten angefertigt: Größe 39 in der Länge und breit wie eine Bratpfanne Schuhe für Kamelfüße Tierisch: Größe 39 in der Länge und bratpfannenbreit sind die Leisten der der Camel-Boots eben. Goliath, der seinen Besitzer bei dessen weltweiten Expeditionen schon durch den Himalaya getragen hat, litt an einer genetisch bedingten «Durchtrittigkeit». Nur Die Karawane zieht weiter: Viele Kinder nutzten die Gelegenheit eines Kamelrittes speziell angefertigte Schuhe konnten das Fußleiden lindern sowie die Muskeln und Sehnen stabilisieren. Goliath trägt sie eine Stunde am Tag und lernt so, seine Füße auf den Zehen aufzusetzen und über die Sohlen schmerzfrei abzurollen. Das Projekt Kamelschuh brachte der Vredener Fachwerkstatt eine weltweite Resonanz in den Medien. Nach der Anprobe machte sich die Karawane auf den Weg durch unsere Stadt und viele Kinder bekamen die Möglichkeit zu ihrem ersten Kamelritt durch die Widukindstadt. Shopping macht hungrig sprachs, und machte sich über das Blattzeug in der Stadt her. Die junge Reiterin wartet geduldig auf die Beendigung des Mahls. Noch 4 Tage bis Pfingsten Das Derby: SpVgg Vreden SUS Stadtlohn Im Anschluss wird die Blau Gelbe Nacht im Hamalandstadion gefeiert 1. Mannschaft SpVgg Vreden: hinten v.l.n.r.: Busfahrer Bernd Wessels, Obmann Ede Kampshoff, Mannschaftskapitän Ralf Ahler,Trainer Uli Amshoff, Tobias Sumelka, Sven Elsbeck, Sebastian Laing, Betreuer Dieter Schäfer, Mitte v.l.n.r.: Busfahrer Egon Watzlawek, Hartt, Dominik Weitkamp, Pascal Elling, Dirk Schulthindrik, Andreas Kersten, Jens Niehues, Daniel Terbeck, Ahmet Durmaz, Betreuer Helmut Aust, unten v.l.n.r.: Patrick Elsbeck, Jörg Bengfort, Andreas Volmer, Markus Volks, Marc Lüdiger, Christoph Kostros, Sergej Patz, Jakob Konradi. Es fehlt: Torwarttrainer Heinz Uhlenbrock Pfingstmontag, 28. Mai, Uhr: Das Lokal-Derby SpVgg Vreden gegen SUS Stadtlohn ist das letzte Verbandsligaheimspiel der Saison. Anschließend an das Spitzenspiel findet die diesjährige Blau-Gelbe Nacht statt. Das Rahmenprogramm beginnt um Uhr mit dem Spiel unserer Dritten gegen SuS Legden II, bei dem es noch um den Klassenerhalt geht. Um lautstarke Unterstützung für die Mannschaft von Thomas Göring wird gebeten. Um Uhr ist dann das Vorspiel der Mini Kicker, und anschließend um Uhr das Verbandsligaspiel SpVgg Vreden SUS Stadtlohn. Es ist die sechste Begegnung beider Mannschaften in der Verbandsligageschichte. Bisher führt der SUS mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und einer Niederlage. Mit einem Heimsieg kann diese Bilanz ausgeglichen werden. Unsere Mannschaft wird alles versuchen, um die letzten beiden Aussetzer gegen Davensberg und Lünen, vergessen zu lassen. Das Hamalandstadion wird die Zuschauer mit einigen Attraktionen überraschen: Die Kinder und Jugendlichen, die im Blau-Gelben Trikot erscheinen, erhalten ein Überraschungsgeschenk. Für unsere kleinen Gäste ist neben einer Hüpfburg auch eine 8 Meter hohe Super- Spaß-Rutsche aufgebaut. Bei den Spielgeräten wird auch für die Betreuung der Kinder gesorgt sein, damit die Eltern sich Danny van der ganz auf das Fußball- Derby konzentrieren können. Die Spieler und Mannschaftsehrungen finden zwischen und nach den Fußballspielen statt. Während der gesamten Veranstaltung wird der musikalische Rahmen von DJ Rolf Elsing gestaltet. Das Ende der Blau Gelben Party bleibt offen, aber eines ist garantiert: Spiel & Spaß für die ganze Familie! 1. Mannschaft SuS Stadtlohn: h.v.l.: Mathias Uphues, Stefan Bennink, Bernd Könning, Mathias Krüskemper, Christian Robbe, Mario Beeke, Jens Roßmöller, Sandra Pahnke (Physiotherapeutin), M.v.l.: Rob Reekers (Trainer), Michael Gravermann (Co-Trainer), Frank Bajorath (Co-Trainer), Dominik Kalitzki, Tobias Gerwing-Gerwer, Björn Bennies, Jens Weinberg, Theo Vennemann (Betreuer), Helmut Kropp (Betreuer), v.v.l.: Danny Mousa, Marcel Terhaar, Jordy Koster, Ralf Busen, Christian Wissing, Tobias Ladermann, Maik Drüner, Leon Komnik, Stefan Busshoff

2 2 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe das war eindeutig die Meinung aller Schützen der 6. Kompanie des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Vreden und deren Partner nach einem wunderschönen Tag in Düsseldorf mit Landtagsbesichtigung und anschließender Besichtigung der längsten Theke der Welt (Altstadt Düsseldorf). Der Hauptmann der 6. Kompanie, Ludwig Schoppen, und seine Offiziere/Vorstand haben im vergangenen Jahr mit Bernd Tenhumberg, MdL, dieses großartige Ereignis aus der Taufe gehoben und die Idee in die Tat umgesetzt. Mit von der Partie, wie kann es anders sein bei den Schützen, war der Spielmanns- und Fanfarenzug Überlassen Sie nichts dem Zufall! Ob Kauf oder Verkauf: Ihr Sparkassen- Immobiliencenter Ihr Ansprechpartner: W. Brocks Tel / Viele interessante Angebote finden Sie unter: Suche kleine Whg. in Vreden zu mieten. 0175/ Der Schulrat erscheint bei der achten Klasse im Deutschunterricht. Er begrüßt den Lehrer, und dann ruft er den Max auf. Was kannst du denn vom 'Zerbrochenen Krug' erzählen? Max hat natürlich ein gutes Gewissen: Ich war es bestimmt nicht, Herr Schulrat. Der wendet sich empört zum Lehrer: Haben Sie das gehört? Was sagen Sie dazu? Der Lehrer schwankt: Ein Lausbub ist er eigentlich schon, der Max, aber lügen tut er nie. Wenn er sagt, er war es nicht, dann war er es nicht. Der Schulrat eilt zum Rektor. Dem ist die Geschichte sehr peinlich. Herr Schulrat, ich möchte wirklich nicht, dass deswegen etwas an unserer Schule hängenbleibt. Was kann der Krug wohl gekostet haben? Wenn ich Ihnen 10 Euro gebe, ist der Fall dann erledigt? Der Schulrat fährt entrüstet zurück ins Kultusministerium, lässt sich beim Staatssekretär melden und trägt ihm den Fall vor. Der schüttelt den Kopf und meint: Also, wenn Sie mich fragen, würde ich sagen, dass es der Rektor war. So ohne Grund hätte der bestimmt nicht so schnell gezahlt... Oh du wunderschöner Deutscher Rhein Vreden mit ca. 25 Musikern. Mit drei großen, vollbesetzten Bussen startete der Konvoi am Samstagmorgen um 7.45 Uhr in Richtung Düsseldorf, wo uns MdL Bernd Tenhumberg im Landtagsgebäude empfing. Ein schönes Ständchen des Spielmannszuges vor dem Landtagseingang regte bei allen sofort die Stimmung an. Bei einer durch die 6. Kompanie und den Spielmannszug fast vollbesetzten Zuschauertribüne im Landtagsplenarsaal, machte es dem Herrn Durch die 6. Kompanie fast voll besetzt: Zuschauertribüne im Landtagsplenarsaal rechts: Der Spielmanns- und Fanfarenzug brachte Stimmung 29 Vredener beim 4. Karstadt-Marathon 29 Vredener nahmen am Karstadt-Marathon teil Der 4. Karstadt-Marathon zog am Sonntag, dem 13.Mai, mehr Menschen in die Metropole Ruhr, als irgendein anderes Sportereignis in der Region. Die Stimmung an und auf der Strecke stand ganz im Zeichen des sportlichen Großereignisses, das wieder eine ganze Region in Euphorie versetzte. Mehr als Aktive und fast Zuschauer bescherten dem Revier den sportlichen Ausnahmezustand. Unter ihnen auch 29 Vredener vom Lauftreff Vreden, der übrigens genau am 13.Mai vor 20 Jahren gegründet wurde. Während die Vredener Langstreckenläufer in den vergangenen Jahren immer die Strecken von Dortmund aus in Angriff nahmen (der Karstadt Marathon wird von Dortmund und Oberhausen gleichzeitig gestartet und dann zusammengeführt, mit gemeinsamem Ziel in Essen), war Schneider vom Besucherdienst des Landtages sehr viel Spaß, allen die Funktion und Tätigkeit des Landtages näher zu bringen. Die anschließende Diskussion im Fraktionssaal der CDU mit unserem Bernd Tenhumberg gab vielen Zuhörern Aufschluss über das Tätigkeitsfeld des MdL Bernd Tenhumberg. Ein gemeinsames Mittagessen im Landtag rundete das Landtagsprogramm ab. Mit zünftiger Marschmusik des Spielmannszuges und strahlendem Sonnenschein ging es dann zu dem eigens für uns reservierten Bierpavillion, dieses Mal die Startadresse Oberhausen. Überrascht waren alle von der nicht einfachen Strecke mit etlichen, auch langen Steigungen. Besonders erfreulich war es dann, dass Maria Kröger mit einer Zeit von 4.05:34 Std. (32.) und Christian Walfort mit 4:27:51 Std. (733.) zum ersten Mal den Marathon bewältigten. Auch beim Halbmarathon gaben 6 Läufer/innen ihr Debüt. Jürgen Meese finishte in 1:50:08 Std. (343.), Christiana Nienhaus in 2:11:08 Std. (220.), Lydia Meese in 2:11:45 Std. (228.), Johann Nienhaus in 2:17:28 Std. (1327.), Birgit Gescher in 2:19:11 Std. (349.) und Beate Buss in 2:19:11 Std. (348.). Restliche Ergebnisse beim Marathon (181 Frauen und 1245 Männer im Ziel): Thomas Dürdoth 3:22:32 Std. (50.), Hermann Vehof 3:32:06 Std. (97.), Wilhelm Böing direkt neben dem Landtag und direkt am Rhein. Nachdem nun einige Stunden an dem Pavillion verbracht, und die Stimmung schon fast auf dem Höhepunkt angelangt war, wurde unter sachkundiger Begleitung von Bernd Tenhumberg und mit voran laufender Marschmusik des Spielmannszuges der Weg in der Altstadt zur Traditionsbrauerei de Urige angetreten. Mit fast allen Beteiligten und der Musik in der riesigen Menschenmenge angekommen, kam die Stimmung des Tages schnell auf den absoluten Höhepunkt. Hier wurde geschunkelt, getanzt und gesungen bis sich die Balken bogen und der spätere Abschied und Rückmarsch aus der Altstadt Düsseldorf zu den Bussen wurde von den meisten etwas wehleidig angenommen. Die Offiziere und der Vorstand der 6. Kompanie bedanken sich ganz herzlich bei den Musikern des Spielmanns- und Fanfarenzuges Vreden für die überaus aktive Mitgestaltung des wunderschönen Tages. Ein herzliches Dankeschön gilt selbstverständlich auch unserem Bernd Tenhumberg, der diesen Tag mit ermöglicht hat. 3:39:43 Std. (157.), Manfred Fleige 4:05:54 Std. (475.), Hubert Ahler 4:07:13 Std. (498.), Hermann Nienhaus 4:07:13 Std. (499.), Thomas Heufekes 4:08:14 Std. (513.), Heinz Verwohlt 4:14:28 Std. (613.), Antonius Laurich 4:19:05 Std. (657.), Peter Waning 4:46:49 Std. (906.) und Gisela Ratering 5:18:12 Std. (166.) Restliche Ergebnisse Halbmarathon (589 Frauen und 1603 Herren im Ziel): Heinrich Bäumer 1:30:37 Std. (22.), Norbert Hubbeling 1:42:06 Std. (142.), Hans-Werner Fabian 1:52:55 Std. (448.), Renate Nienhaus 1:54:31 Std. (35.), Barbara Verwohlt 1:55:38 Std. (41.), Magdalene Nienhaus 1:58:04 Std. (64.), Elisabeth Roths-Wissing 1:59:06 Std. (84.), Martina Herick- Overbeck 2:13:48 Std. (229.), Wilhelm Nienhaus 2:22:10 Std. (1424.) und Marlies Finke 2:28:35 Std. (482.). Fahrt zum Movie Park Bottrop Das Jugendwerk Vreden e.v. möchte alle Teilnehmer unserer Tagesfahrt darüber informieren, dass wir am kommenden Samstag, dem 26. Mai 2007, um 9.00 Uhr am Busbahnhof starten. Rückfahrt ab Movie Park wieder um Uhr. Wir empfehlen allen Kindern und Jugendlichen reichlich zu Essen und zu Trinken mit in den Park zu nehmen, um die Kosten im Rahmen zu halten. Die Rucksäcke können an unserem Treffpunkt im Park deponiert werden. P.S. Ganz wenige Plätze sind noch frei. Also bis Samstag; das Team vom Jugendwerk Vreden e.v. Doppelkopf Turnier Die Nachtschwärmer laden ein zum Doppelkopf Turnier, das am 8. Juni 2007 in der Gaststätte Völkering stattfindet. 75 Euro sind der 1. Preis, außerdem gibt es noch weitere Sachpreise. Pokalangeln beim Angelsportverein Am Samstag, dem 26. Mai, findet das diesjährige Pokalangeln statt. Hierzu treffen sich die Jugendlichen und Erwachsenen um Uhr an der Hütte am Perdekolk. Neue Bewegungskurse für Kinder Der Verein für Gesundheitssport bietet im Zentrum für Kindesentwicklung neue Kurse an. Sie richten sich insbesondere an verhaltens- und bewegungsauffällige Kinder. Die Kurse finden in Altersgruppen von vier bis sechs und sechs bis acht Jahren statt und werden von den Krankenkassen finanziell unterstützt. Weitere Informationen unter Laden-, Büround Praxisräumlichkeiten 166 qm, gute Lage, ausreichend Parkplätze in Vreden zu vermieten. Tel / Paar m. sicherem Einkommen sucht zu sofort oder später EFH, DHH oder Kotten in Vreden oder Umgebung, Preis VB. Tel. 0172/ Information des RGZV Vreden Am Samstag, dem 26.Mai 2007, treffen sich alle aktiven Züchter in der Zeit von bis bei Wissing auf dem Hof. Um vollständiges Erscheinen wird gebeten.

3 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe 0 3

4 4 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe Zeugnissorgen? Erfolg in der Schule ist kein Zufall. Wir helfen kompetent und günstig bei Schulproblemen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten: Montag - Freitag Uhr Uhr Vreden Butenwall 127 Mit mehr Wissen zum Erfolg! Arbeitsjubiläum bei Saueressig Ein in heutiger Zeit sehr seltenes Arbeitsjubiläum gab es am 14. Mai bei der Firma Saueressig zu feiern. Gerd Kemper, An t Lindeken, konnte auf eine 50-jährige Betriebszugehörigkeit zurückblicken. Er ist damit der erste Mitarbeiter bei Saueressig, der dieses Jubiläum begehen kann. Gerd Kemper kam 1957 als 14-jähriger junger Mann direkt von der Volksschule zur damaligen Firma Vredener Tiefdruckgravuren, wo er im Bereich der Repro-Fotografie angelernt wurde. Einen entsprechenden Ausbildungsberuf gab es damals noch nicht. Über vier Jahrzehnte ist er in verschiedenen Bereichen der manuellen Repro- Fotografie beschäftigt gewesen. Seit dessen Wegfall ist er in der Poststelle verantwortlich tätig. Den Glückwünschen der Geschäftsleitung, verbunden mit dem Dank für die jahrelange Zusammenarbeit und Firmentreue und den allerbesten Wünschen für die Zukunft, schließen sich Betriebsrat und Arbeitskollegen an. Röringhoff Vreden Tel.: / Fax buening-vreden@web.de Das Foto zeigt den Jubilar (Mitte) im Kreise seiner Arbeitskollegen/-innen der Kaufmännischen Verwaltung. Aloys Hollad seit 40 Jahren bei Saueressig Aloys Hollad konnte am 26. April auf eine 40-jährige Betriebszugehörigkeit beim Unternehmen Saueressig zurückblicken. Herr Hollad war zunächst viele Jahre als Dreher im Formzylinderbau tätig, bevor er dann in die Mechanische Bearbeitung des Geschäftsbereiches Engineering wechselte. Seit fast zwei Jahren befindet sich der Jubilar in der so genannten Freizeitphase seiner Altersteilzeitarbeit. Den Glückwünschen der Geschäftsleitung, verbunden mit dem Dank für die jahrelange Zusammenarbeit und Firmentreue und den allerbesten Wünschen für die Zukunft, schließen sich Betriebsrat und Arbeitskollegen an. Danke sagen möchte ich meinen Eltern, Geschwistern, Omas, Opa, Tanten, Onkeln, allen Verwandten und Freunden für die Glückwünsche, Geschenke und ihr Dabeisein am Tag meiner 1. Heiligen Kommunion. Er wird ein unvergesslicher Tag bleiben. Euer Vincent Das Bild zeigt den Jubilar (Mitte) im Kreise seiner früheren Arbeitskollegen und Mitgliedern des Betriebsrates FC U15-Mädchen holen Turniersieg in Winterswijk Die U15-Mädchenmannschaft des FC Vreden siegte beim großen niederländischen Turnier in Winterswijk. Im deutschen Finale konnte Union Wessum mit 4:3 nach Elfmeterschießen besiegt werden. Auf dem Weg ins Finale gab es in der Gruppenphase zwei Unentschieden gegen die niederländische Teams von Trias Winterswijk und Diepenheim. Mit einem 1:0 gegen den FC Schönebeck schoss Sarah Übbing die Vrederinnen im letzten Gruppenspiel zum Sieg. Im Halbfinale gegen Eintracht Stadtlohn sorgte dann, Svenja Bomers für das goldene Tor zum Endspiel. Im Finale gegen Union Wessum trafen im Elfmeterschießen folgende Spielerinnen: Maike Iking, Julia Wienker, Sarah Übbing, Pia Krandick zum 4:3 Endstand. Am Samstag nimmt die U15-Mannschaft am Jubiläumsturnier von Union Wessum teil. Treffen ist um Uhr am Freibadstadtion. Die Siegermannschaft: v.o.l., Pia, Annika, Julia, Lena, Maike, Ina, Daniel; v.u.l. Wenke, Sarah, Verena, Luisa, Alica, Birgit, Svenja und Torhüterin Leandra

5 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe 5 Peter Buss * 20. August Mai 2007 NACHRUF Die Vredener KFZ-Betriebe haben einen zuverlässigen und freundlichen Kollegen verloren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen, insbesondere seiner Frau und seinen Kindern. Die Vredener KFZ-Betriebe AWM-Autoverwertung Kfz-Werkstatt Baumeister Autohaus Brammen Autohaus Degener Fahnenbrauck Autoverwertung Kfz-Werkstatt Halsband + Schwers Autohaus Kemper Kfz-Werkstatt Lansing + Terbrack Kfz-Werkstatt Otger Lensker Autohaus Leuker Autohaus Pennekamp + Bertling Karosserietechnik Stockel Kfz-Werkstatt Wiese Kfz-Werkstatt Wieseotte Autohaus Willing Vreden, im Mai 2007 Noch Plätze frei beim Handballjuxturnier der DHG Ammeloe-Ellewick Wie in jedem Jahr veranstalten wir ein Handballturnier für jedermann. Am 2. Juni laden wir alle ein, die Lust haben ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Mannschaften werden aus sechs Geldspielern und einem Torwart gebildet, wobei nicht mehr als zwei Aktive in der Mannschaft mitspielen dürfen. Für das leibliche Wohl ist tagsüber bestens gesorgt. Abends wollen wir grillen und bei Die Mini Kicker sagen Danke! einer Flasche Bier den Tag ausklingen lassen. Weiter Infos bekommt man bei Silke Tenbründel, Telefon Dort kann man sich auch anmelden. Maiandacht in der Barockkirche Am 29. Mai um Uhr wird zum Abschluss des Maimonats noch einmal eine Maiandacht gehalten. Es ist auch im Münsterland guter Brauch im Monat Mai die Gottesmutter in besonderer Weise zu ehren. Die Barockkirsche Zwillbrock bietet dafür einen guten Rahmen, ist doch in der Barockzeit dieser Brauch entstanden. In allen Zeiten haben sich die Menschen in Zeiten des Umbruchs, der Not in der Kirche und in der Welt mit ihren Anliegen besonders der Fürbitte der Gottesmutter anvertraut und unter ihren Schutz gestellt. Alle Gläubigen sind zu diesem Marienlob im Maimonat herzlich eingeladen. (Informationen unter Große Auswahl an Beetpflanzen (Begonien, Fleißige Lieschen, Petunien, Agratum usw.) pro Stück 0,50, 6 Stück für nur 2,50 Weiterhin große Auswahl an Staudenpflanzen 10 Stück für 8,00. Groenlo Zwillbrock Vreden Gartencenter Wenninkhof Meddo Meddosee Grenzübergang Gaxel 1. links 1. rechts Winterswijk So finden Sie uns: Die Mini Kicker des FC Vreden 52 möchten sich auf diesem Wege für die tollen Bälle und Laibchen ganz herzlich bei der Papierfabrik Vreden bedanken. Ganz herzlichen Dank auch von den Trainern Jens Bußmann und Kurt van den Berg. P.S.: Das Training findet jeden Mittwoch um Uhr am Freibadstadion statt. Klassik im Westmünsterland Karine Polverelli, Lavard Skou- Larsen, Jana Dukanova und Torsten Wille gastieren am Sonntag, 27. Mai 2007, mit der Deutschen Kammerakademie Neuss in der Barockkirche Am Sonntag, dem 27. Mai 2007, findet um Uhr in der Barockkirche das zweite Konzert der diesjährigen Reihe Sommer - Schlösser - Virtuosen- Klassik im Westmünsterland statt. Auftreten werden dort die Sopranistin Karine Polverelli sowie Lavard Skou-Larsen und Jana Dukanova (Violine) und Torsten Wille (Orgel) zusammen mit der Deutsche Kammerakademie Neuss. Dessen Leitung hat ebenfalls Lavard Skou- Larsen. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro, ermäßigt 5,00 Euro. Das Konzert ist eine Kooperationsveranstaltung mit der St. Franziskus-Pfarrei Zwillbrock. Finanziell unterstützt wird die Veranstaltungsreihe von der Sparkasse Westmünsterland und der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung aus Herdecke. Zu hören sind am Sonntag von Johann Sebastian Bach das Konzert für 2 Violinen in d-moll, BWV 1043, von Benjamin Britten Les Illuminations für Sopran und Streicher, von Georg Friedrich Händel das Konzert für Orgel und Orchester und von Giovanni Sollima Angeli. Karten-Vorbestellungen nimmt der Fachbereich Schule, Bildung, Kultur, Sport des Kreises Borken entgegen: telefonisch unter / sowie per unter der Adresse Außerdem liegt beim Kreis Borken, in den Rathäusern und bei den Verkehrsvereinen im Kreis sowie in den Geschäftsstellen der Sparkasse Westmünsterland das Programmfaltblatt zum Mitnehmen bereit. Hoeninkstegge 5 Winterswijk-Meddo T: Yana Dukanova Thorsten Wille

6 6 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe Jugendliturgiekreis St. Marien in Baccumer Mühle Unter dem Motto: Und wenn ein Lied meine Lippen verlässt ein Lied sagt mehr als 1000 klassischer Musik einen Partner massieren oder Spielen: Musik war immer ein Thema. Am besten gefiel Bitte eine Pizza. Gerne, soll ich sie in 6 oder 12 Stücke teilen? Bitte in 6 Stücke, 12 Stücke schaffe ich nie! meyer Beerdigungsinstitut Erd-, Feuer-, Seebestattungen und Bestattungsvorsorge Vreden Domhof 11 Tag und Nacht: ( ) Mobil (01 60) Baccumer Mühle nach Lingen. Ob in Workshops, z.b. zum Lied Ein Stück vom Himmel Fotos schie- Die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an einem thematischen Wochenende teil Worte fuhr der Jugendliturgiekreis der Pfarrgemeinde St. Marien mit insgesamt 24 Teilnehmern zu einem thematischen Wochenende zur ßen, ein Schattenspiel vorbereiten und Miniatursets zur Arche-Noah- Geschichte bauen, Meditationen, zum Mottolied ein Bild malen, zu ihnen den Bunten Abend, bei dem sie u. a. mit Gesangs- oder Tanzeinlagen Punkte für ihre Teams sammeln konnten. Ortsderby beim FC Vreden In der Kreisliga B kommt es am Montag zum vorentscheidenen Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Vreden II und dem ASV Ellewick II um den Klassenerhalt. Bei einem Sieg gegen die Ellewicker ist für die zweite Mannschaft von Trainer Christian Lansing der Klassenerhalt so gut wie gesichert. Unsere Mannschaft kann am Fünf Siege für Vredener Mehrkämpfer Andre Thater M 11, Patrick Bühn M 12, Marvin Abbing M 14, Daniel Völkering M 15 und Lydia Ritter W 13 sind die Sieger bei den Schülermehrkampfmeisterschaften an Christi Himmelfahrt in Coesfeld. Siegerteam des TV Vreden Bei strahlendem Sonnenschein konnte es für die Vredener-Leichtathletik-Abteilung nicht besser laufen. Fünf Siege, ein Mal Platz drei (Jasmin Wenning W 8), zwei Mal Platz vier (Anna Volks W 12, Lukas Reimann M 14) und viele weitere gute Platzierungen sind Montag um 13:00 Uhr im Freibadstadion jede Unterstützung gebrauchen. Für das leibliche Wohl wird wie sonst bei jedem Heimspiel der I. Mannschaft auch an diesem Sonntag in gewohnter Manier gesorgt. Der Vorstand des FC Vreden drückt der Mannschaft beide Daumen, damit die Klasse erhalten bleibt. schon eine überragende Mannschafts-Leistung. Einige Neueinsteiger sammelten auch schon erste Erfahrungen und landeten zum Schluss im guten Mittelfeld. Hier die weiteren Platzierungen: Robert Gericks M 6, Platz 6; Jil Kröger W 12, Platz 9; Mats Plewa M 7, Platz 16; Moritz Plewa M 9, Platz 17; Irene Bomkamp W 11, Platz 26; Juliana Gericks W 10, Platz 29; Kim Bomkamp W 9, Platz 34; Larissa Bok W 9, Platz 39; Jasmin Wenning M 11, Platz 40. GEPFLEGTES HAUS in der Seerose gemütliches EFH, ca. 80 qm Wfl., ca. 420 qm Erbpachtgrundstück, gr. Wohn-/Esszi., 2 Schlafzi., HWR, Sauna, Wintergarten, überdachte Terrasse, Hobbywerkstatt uvm. KP Euro. Tel. 0171/ Heimatverein Ellewick- Crosewick Am Pfingstsonntag startet die traditionelle Fahrradtour für Jung und Älter. Treffen ist um Uhr am Heimathaus. Für Verpflegung ist gesorgt. Wir bitten um Anmeldung: Tel oder Spielmanns und Fanfarenzug TV 22 Am Sonntag, dem 27. Mai 2007, treffen wir uns um Uhr an der Gaststätte Bußmann in Marschuniform, zur Teilnahme am Jubiläumsschützenfest in Ahaus. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen. Traditionelles Betriebssport- und Stammtischturnier Am 15. Juni und 16. Juni 2007 steigen beim FC Vreden wieder die traditionellen Betriebssport- und Stammtischturniere. Jeder Betrieb aus Vreden und Umgebung ist recht herzlich eingeladen, um den Bürgermeisterpokal der Stadt Vreden zu spielen. Beim Stammtischturnier winken für die besten drei Mannschaften Geldgewinne. Anmeldungen sind noch bis zum 12. Juni 2007 bei Jürgen Mehlmann unter der Telefonnummer möglich.

7 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe 7 Vreden Workout Ausstellung Jan Burmester im Berkelkraftwerk Die Winterpause ist nun vorbei und der Kunst- und Kulturkreis Berkelkraftwerk e. V. lädt alle Kunstinteressierten zur ersten Ausstellung im neuen Jahr ein. Für diese erste Ausstellung konnte der Künstler Jan Burmester gewonnen werden. Unter dem Titel Vreden Workout präsentiert er Fotografien, Malerei und Installationen. Gebürtiger Nordrhein- Westfale, studierte Jan Burmester Kunstgeschichte in Bamberg und Bildende Kunst in Karlsruhe. Nach dem Studium ging er für einige Jahre nach Berlin und lebt seit 2006 mit seiner Familie in Vreden. Er beschäftigt sich im Wesentlichen mit Malerei, woraus sich eine eigentümliche Art der Installation abgeleitet hat und arbeitet gern mit alltäglichen Materialien, die er in einen reduzierten Formzusammenhang bringt. Für die Ausstellung im Berkelkraftwerk Vreden versucht er Verbindungen zu schaffen zwischen seinen Medien und zwischen den Polen Kunst und Arbeit/Leben. Zur Ausstellungseröffnung im Berkelkraftwerk, Butenwall 5, am Sonntag, dem 27. Mai 2007, um Uhr lädt der Kunst- und Kulturkreis Berkelkraftwerk e. V. alle Mitglieder und Kunstfreunde herzlich ein. Zur Eröffnung erläutert der Künstler im Interview mit Michael Bala, dem Vorsitzenden des Kunst- und Kulturkreises die ausgestellten Werke. Die Ausstellung ist bis zum 8. Juli an Sonn- und Feiertagen von bis Uhr geöffnet. Führungen sind nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Nähere Infos dazu unter Tel.: 02564/4683. Schülerinnen und Schüler der Kl. 8 c des Gymnasiums Georgianums gestalteten Ahauser Deutsche Markenleuchten, Messeneuheiten 2007 AKTUELLE ANGEBOTE STÄNDIG WECHSELND! Bei Vorlage einer aktuellen Baugenehmigung gibt es noch einmal 10% Ermäßigung! Wassermühlenstr Vreden Unterhalten sich zwei Frauen... Meint die eine: In letzter Zeit habe ich immer so Sprachschwierigkeiten. Letztens wollte ich sagen:,ich will Wein trinken statt dessen sagte ich,ich will Tein wrinken. Darauf die andere: Ja, genau. Mir ging es neulich ganz ähnlich. Beim Frühstück wollte ich zu meinem Mann sagen:, gibt mir bitte mal den Kaffee, statt dessen sage ich zu ihm,du HAST MIR DAS GANZE LEBEN VERSAUT. M. Schnoklake staatl. geprüfte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin Butenwall Vreden Telefon / Telefax / Caroline Bussmann, Judith Rolvering, Jana Dechering und Christin Ahler mit Rainer Tieben von RWST Wirtschaftsberatung GmbH aus Ahaus, ( Sponsor des Rohlings) mit Steuer-Uwe, den die Mädchen anlässlich der Eröffnung der Fußgängerzone Ahaus am Freitag enthüllten. Steuer-Uwe hat die Klasse 8 c des Gymnasiums Georgianums ihren Ahauser betitelt, den Caroline Bussmann, Judith Rolvering, Jana Dechering und Christin Ahler am Freitag im Rahmen der Eröffnungsfeier der Ahauser Fußgängerzone enthüllen durften. Sponsor des Rohlings und der Farbmaterialien ist die RWST Wirtschaftsberatung aus Ahaus. Das Unternehmen nahm Kontakt mit den Vredener Schülern auf und nach deren Zusage, startete die Klasse einen Entwurfwettbewerb. Alle Vorschläge der Schülerinnen und Schüler setzten sich mit dem Thema Steuerberater auseinander. Carolin Thomaneks Entwurf gefiel dem Unternehmen RWST am besten. Innerhalb von drei Wochen schufen die Mädchen und Jungen während des Kunstunterrichts und an mehreren Nachmittagen ihren Steuer-Uwe. Die Vredener Klasse freute sich sehr, dass ihre ansprechend gestaltete Figur zu den 8 Ahausern zählte, die am Freitag innerhalb der offiziellen Eröffnungsfeier enthüllt wurden. Nun hoffen die jungen Künstler gemeinsam mit dem Sponsorenunternehmen, dass der Steuer- Uwe den Sommer in der Ahauser Fußgängerzone gut übersteht und nicht beschädigt wird. Heute back ich morgen brau ich Jedes Wochenende bis September: köstliches Brot aus dem Steinofen hauseigener Schinken und selbst geräuchterte Forellen köstliche Grillspezialitäten original Münsterländer Pott s Raudis in Zwillbrock Während des Schützenfestes in Zwillbrock wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei ca. 20 Fahrrädern die Reifen zerschnitten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich bitte mit der Vredener Polizei in Verbindung setzten. Domhof Vreden Telefon 02564/1372 Öffnungszeiten: Mo. Fr. ab durchgehend bis 1.00 Uhr, Di. Ruhetag Sa./So bis Uhr (Mittagstisch) und ab Uhr

8 8 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe Fachkosmetikerin med. Fußpflege Brigitte Byvank Kapellenkamp 28, Vreden-Ellewick Tel Au-pair-Mädchen für Oxforder Akademikerfam. (m. 3 Kindern) ab Sept. gesucht. Mit entsprechenden Vorkenntn., Mögl. z. gleichz. Vor o. Teilzeitstudium. Tel o Vreden: mod. 4-Zi.-Whg. 92 qm, mit Balkon in einem Neubaugebiet ab o. später zu vermieten. Tel /6307 Schützenfest in Köckelwick am Pfingstwochenende Von Freitag, dem 25. Mai 2007, bis Sonntag, 27.Mai 2007, findet das Schützenfest in Köckelwick mit geänderter Festfolge statt. Gegenüber den letzten Jahren hat sich der Ablauf des Schützenfestes geändert und stellt sich in diesem Jahr wie folgt dar: und es beginnt das Vogelschießen. Gesucht werden die Nachfolger für das amtierende Königspaar Hermann Einck und Christiane Albers. Gegen Uhr ist die Proklamation des neuen Königspaares und Rückmarsch zur Schützenhalle. Dort wird auch das neue Feuerwehr setzt sich die Schützengarde anschließend in Bewegung, um das neue Königspaar einzuholen. Gegen Uhr folgt die Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal mit Ansprache vom Oberst. Um Uhr treten die Schützen erneut an und geleiten Schöne Ferienwhg. auf der Insel Usedom zu vermieten. 46 qm für 4 Pesonen, EG-Reetdach-Wohnung mit Terrasse. Informationen Tel TV Vreden, Jiu Jitsu Kindertraining Dass Jiu Jitsu Kindertraining des TV Vreden muss leider am Samstag den 26. Mai 2007 wegen einer Fortbildung der Trainer ausfallen. Inh. Alfred Danowski Meisterbetrieb Reparaturen aller Art Twicklerstraße 11 Tel /2571 Mofaroller Hyosung Typ SD 50, km, Bj. 2001, gut gepflegt, Preis VB zu verkaufen. Tel Suche Whg. o. DHH in Vreden z. mieten, qm, zum 1.8. Tel / Obst WIR SUCHEN PUTZFRAU für 3 Std./Wo., Rentmeisterskamp Vreden, Uhr. Tel Gemüse Südfrüchte Markthalle Udo Küsters Up de Hacke 22, Vreden Tel /97671 Blumen Welche Erzieherin hat Lust, im Kindergarten Arche Noah, Wagnerstr. 7, Vreden, ab August 1-2x/Wo. von Uhr eine Loslösegruppe für Kinder unter 3 Jahren zu übernehmen? Interessenten melden sich bitte bei Frau Henze, Tel (nachm.)! Baugrundstück gesucht ca qm, in Vreden, Kauf oder Erbpacht. Tel. 0171/ Den Anfang machen die Jungschützen am Freitag. Sie treten um Uhr an, um das Jungschützenpaar zu ermitteln. Am Samstag, 26. Mai, treten die Schützen um Uhr an der Schützenhalle an. Um Uhr beginnt die Messfeier unter freiem Himmel am Kriegerehrenmal, zu dem hoffentlich wieder viele Gäste begrüßt werden können. Anschließend ist Abmarsch zur Vogelstange Kinderkönigspaar geehrt und für alle Kinder findet eine Kinderbelustigung statt. Um Uhr beginnt mit dem Antreten der Schützen zu Ehren des neuen Königspaares der Schützenball (ohne Thron). Für ausreichend Sitzgelegenheit ist gesorgt. Am Pfingstsonntag finden sich die Schützen ab Uhr ein. Mit dem Spielmannszug Ammeloe und dem Musikzug der freiwilligen oben Königspaar: Hermann Einck und Christiane Albers links: Jungschützenpaar: Michael Neteler und Anna Mekes und Kinderschützenpaar: Christopher Herick und Kristina Beuting das neue Königspaar zum Thron. Es beginnt der große Krönungsball und es darf bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden. An beiden Abenden sorgt die Band Boarderline für gute musikalische Stimmung. Der Schützenverein lädt alle Köckelwicker sowie viele auswärtige Gäste ein, um bei hoffentlich idealen Wetterbedingungen ein paar gesellige Schützenfesttage zu verbringen. Jetzt auch Bauchtanz beim TV Vreden Wer sich für die älteste Ausdrucksform vom Tanzen interessiert, für diejenigen bietet der TV Vreden freitags ab dem 1. Juni einen Bauchtanzkurs für Kinder (Fr Uhr) und Erwachsene (Fr Uhr) an. Charakterisiert Schützenverein Großemast-Klosterhook feiert am Pfingstwochenende Schützenfest Zum diesjährigen Schützenfest am 28. und 29. Mai lädt der Schützenverein Großemast-Klosterhook alle Bürger aus Großemast und Umgebung ein. Am Pfingstmontag treten alle Schützen um Uhr mit Krawatte, Hut und Jacke vor der Schützenhalle an. Die Feierlichkeiten beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Schulgelände, wobei auch den Verstorbenen der beiden Weltkriege gedacht wird. Nach dem Gottesdienst findet eine feierliche Kranzniederlegung am Ehrenmal statt. wird er durch rhythmische Bewegungen der Hüften und Bauchmuskulatur der Tänzerin. Die einzelnen Bewegungen werden durch Hilfsmittel wie z. B. Schleier und Stock betont. Er ist nicht nur ein erotischer, sondern auch ein Danach ist ein Dämmerschoppen geplant, wobei das Ende nach hinten offen ist. Musikalisch begleitet wird der Dämmerschoppen von der Musikkapelle Borkenwirthe. Wie auch im letzen Jahr ist an diesem Nachmittag für alle Großemaster, und natürlich auch für die Gäste die Kaffeetafel reich gedeckt. Am Pfingstdienstag findet ab 9.00 Uhr für alle Mitglieder ein Frühschoppen statt. Ab ca Uhr beginnt dann das Vogelschießen, bei dem hoffentlich viele Schützen um die Königswürde ringen werden. Während die Schützen auf das gesundheitsfördernder Tanz, der die Haltung verbessert und die Muskulatur stärkt. Interessierte können sich ab sofort unter Tel.: oder persönlich montags von 17 bis 18 Uhr, di. und do bis 11 Uhr anmelden. hölzerne Federvieh zielen, findet für die jungen Gäste eine Kinderbelustigung statt. Dabei wird natürlich auch eine Hüpfburg nicht fehlen. Nach dem Königsschuss ist dann die Proklamation des neuen Königspaares. Am Abend ist um Uhr für alle Schützen Antreten vor der Schützenhalle, um gemeinsam das neue Königspaar beim Einmarsch in die Schützenhalle zu begleiten. Im Anschluss daran findet ein großer Krönungsball statt. Für stimmungsvolle Tanzmusik sorgt an diesem Abend die Gruppe Da Capo. Lieferung und Montage Schließanlagen Schutzbeschläge Schlüsselnotdienst Ihr Spezialist in Schließanlagen Parkplatz Domhof Tel Alstätter Str. 16, Vreden Tel , 0171/ POLSTEREI Goldmann Polsterarbeiten aller Art! Neu! Professionelle Teppichboden- + Polstermöbelreinigung mit sensationellen Ergebnissen! (auch als Mitgerät) kostenlose Beratung bei Ihnen daheim. Ihr Sonnenschutz-Fachmann seit über 25 Jahren! Besuchen Sie unsere Ausstellung: Mo.-Fr. 8:00-18:00 Uhr Sa. 11:00-13:00 Uhr Gutenbergstraße Stadtlohn Tel / Fax Büro- o. Verkaufsfläche, ca. 45 qm an Haupt/Geschäftsstraße gelegen, zu vermieten. Tel. 0171/ Ich, weibl., 45 Jahre suche Arbeit (Pflege oder Betreuung) in Vreden/Lünten. Tel / Schutzgas-Eigentumsflaschen 10l Füllung 32 20l Füllung 45 10l Flasche inkl. Füllung l Flasche inkl. Füllung 210 auch als reines Argon! Auto Willing GmbH Gasecenter u. Mitsubishi Service Master Esch 33 Vreden Tel. 6329

9 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe 9 Verkaufe gut erh. weiße Küche, ca. 5x2 m an Selbstabholer! Besichtigung im aufgebauten Zustand nach Vereinbarung möglich. Preis VB. Tel. 0160/ ab 18 Uhr Schöner WZBuche Tisch zu verkaufen. 25 Euro. Tel /2205 ab 18 Uhr Bundesliga Tippclub Zur Taubenschänke 1. Kalle 304 Pkt. Sigi 304 Pkt. 3. Fr. Kornrumpf 297 Pkt. 4. Frank Chollewig 294 Pkt. 5. Peter Korn 284 Pkt. 6. Peter Wewers 282 Pkt. 7. Thomas Weh 264 Pkt. 8. Christa 253 Pkt. 9. L.B. 244 Pkt Walter 244 Pkt. Tagessieger mit 17 Punkten wurden Peter Korn und Frank Chollewig. Die beiden Racker Thomas und L.B. machten 12 Punkte, locker! Wichtiger Hinweis: Am 26. Mai 2007 treffen wir uns hier mit F + F (Fahrrad und Frau). Bundesliga - Tippclub Vredens ke Bütt 1. Thomas Ostendarp 173 Pkt. 2. Dieter Levers 162 Pkt. 3. Team Wiro 160 Pkt. 4. Draga Paffrath 159 Pkt. 5. Michael Regner 157 Pkt. Winfried Erning 157 Pkt. 7. Michael Schäfer 156 Pkt. Stefan Roth 156 Pkt. 9. Hermann Isverding 155 Pkt. 10. Stefan Harpering 154 Pkt. Tagessieger wurde mit 20 Punkten Niklas Ottink. Schwarze Fahrradtasche abhanden gekommen, Sa. zw Uhr an der Kirche. Bitte bei Gescher abgeben! Suche gebr., gut erh. Laufstall + Kinderwagen. Tel. 0176/ Wellensittich im Wiesengrund gefunden, Rücken und Kopf gelb, vorne blaugrün (helle Farben). Bitte melden bei Marietheres Levers, Tel oder 0163/ (Maria) Geänderte Gottesdienstzeit an Pfingstmontag in Zwillbrock Szou Wott Konzert im N-Joy Die Band Szou Wott aus Vreden im Westmünsterland besteht in der jetzigen Besetzung seit März Der Name Szou Wott leitet sich aus dem englischen so what ab. Die deutsche Übersetzung na und, was soll s gibt die musikalische Einstellung der Band wider. Szou Wott kann und will sich in kein festes Schema pressen lassen, sondern spielt das, was den Musikern Spaß macht. Szou Wott spielt ausschließlich eigene Stücke. Wer also einen Abend mit bekannten Coverstücken erwartet, muss an dieser Stelle enttäuscht werden. Die Stilrichtung von Szou Wott ist Am Pfinstmontag, dem 28. Mai 2007 wird nicht, wie gewohnt der Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Barockkirche St. Franziskus gefeiert, sondern aus Anlass des Treffens der Mitglieder der Brüdergemeinschaft der Canisianer wird der Gottesdienst um Uhr beginnen. Die Brüdergemeinschaft der Canisianer, in der Stadt Vreden im Herz-Jesu-Kloster in Ellewick und in Zwillbrock tätig, trifft sich jedes Jahr zu einem Gemeinschaftstag an einen der Orte, wo Canisianerbrüder wohnen und tätig sind. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von Karl-Heinz Orriens an der Orgel. Peter Mönkediek aus Ahaus, spielt die Trompete. Nach dem Gottesdienst sind die Teilnehmer zu einer Begegnung im Pfarrgarten eingeladen. Zum Abschluss des Tages wird um Uhr die Vesper gesungen. Zu diesen Gottesdiensten sind die ganze Gemeinde St. Franzikus und alle Gläubigen, die sich mit Zwillbrock oder der Brüdergemeinschaft verbunden fühlen, herzlich eingeladen. Handtasche aus Rollator-Korb entwendet Mitten am helllichten Tag, mitten in der Stadt ist gestern einer Seniorin ihre Handtasche entwendet worden. Wie die Polizei mitteilt, war die 87-jährige Vredenerin gegen Uhr zu Fuß auf der Straße Altstadt aus Richtung Innenstadt kommend unterwegs. Ihre Handtasche hatte sie in den Korb ihres Rollators gelegt. Ein etwa 16 bis 18 Jahre alter Radfahrer fuhr von hinten an ihr vorbei, ergriff die Handtasche und flüchtete über einen Fußweg in Richtung Kerssenbrockstraße. Der Täter war bekleidet mit einer braunen Jacke mit gelben und orangefarbenen Streifen. Er fuhr ein Damenrad. Hinweise erbittet die Kripo, Telefon Lesen Sie mal die Zahlen da vor! Welche Zahlen? Na, die an der Tafel da. Welche Tafel? Die an der Wand hängt! Welche Wand? Mein Herr, Sie brauchen keine Brille, Sie brauchen einen Blindenhund. Was soll ich denn mit einem blinden Hund? geprägt durch die Musik der 70er und 80er Jahre. So sind die Stücke eine Mischung aus Rock, Pop, Funk und Soul. Die Texte werden Szou Wott, das sind: Bass Jörg Melcher, Gitarre Joachim Hielscher, Schlagzeug Hermann Lastring, Tasteninstrumente Willi Böhm. sowohl in deutsch, als auch in englisch gesungen. Alle Musiker spielen ihr Instrument bereits seit über 25 Jahren und haben Erfahrungen in unterschiedlichen Bands und diversen Stilrichtungen gesammelt. Näheres erfahrt ihr unter www. szou-wott.de, oder Ihr hört am 25. Mai in der Zeit von 6.00 bis 9.00 Uhr einfach Radio WMW. Hier werden Musiktitel von Szou Wott gespielt. Ihr könnt aber auch einfach das Konzert am 25. Mai im N-Joy besuchen. Tischlerei Zimmerei Objektbau GmbH Tenhumberg GmbH Max-Planck-Str. 26, Vreden Tel , Fax Vinkelau ganz nach Ihrem Geschmack! Tel / Einen für unsere Breitengrade ungewöhnlichen Fund machte am Wochenende ein Wanderer in der Nähe des Wanderparkplatzes Dömer Höchte im Fürstenbusch in Dömern. Eine ca. 70 cm lange Schlange die sich durch ihr typisches braunes Grundmuster mit gelblichen Flecken als Königspython herausstellte verharrte zusammengerollt am Rande eines Wirtschaftsweges. Das eher in West- und Zentralafrika heimische Reptil wurde vermutlich ausgesetzt. Es war aufgrund der hiesigen Temperaturen vermutlich unterkühlt und hatte bereits eine Bewegungsstarre eingenommen. Die Python wurde bis auf weiteres im Verwöhnen Sie sich und Ihren Gaumen mit einem guten Essen z. B. Barbeque-Büfett Spare-Ribs mit Western-Sauce, dazu Münsterländer Bratkartoffeln; Cevapcici-Spieße und Chicken-Wings, dazu Salsa-Sauce und Knoblauch-Dipp; gemischtes Salatbüfett mit diversen Dressings, rustikale Brotauswahl mit Partybrötchen /p.p.8.70 Königspython im Wald ausgesetzt Schiebetüren in Holz und Glas vom Profi. Besuchen Sie unsere Ausstellung! KEIZERS TÜREN - und mehr! GmbH & Co. KG Innentüren Innenausbau Raumplanungen Up de Bookholt Vreden Tel / Fax info@keizers-tueren.de Tierheim Ahaus untergebracht, von wo aus sie nach Metelen gebracht wurde, wo eine artgerechte Haltung Diese Königspython verharrte zusammengerollt am Rande des Wirtschaftsweges sichergestellt werden kann. Wer Angaben über den Halter des Tieres machen kann, möge sich mit der Stadt Vreden unter der Tel.-Nr in Verbindung setzen.

10 10 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe Wir reparieren Ihr Auto gut-schnell-preiswert Autohaus Otger Lensker Alle Marken u. Typen, Tel Neu: Baumwollputz GMBH Decken- und Wandgestaltung mit z. B. Spritzputz Tel Löffeler Malermeister Zum Kluuten 6, Vreden Tel /5101, Fax Mobil 0171/ Heinz Dieter R. Menne Fliesenverlegung und Mosaik-Verlegung Mauer, Putzarbeiten, Kleinreparaturen ums ganze Haus Hausmeisterservice Am Röringkamp Vreden Tel. ( ) Mobil: (01 76) Paar, m 50 J., w 45 J. suchen Sie / Paar für schöne Stunden. Chiffre 5601 Neubau-Whg. 92 qm, ruhige Stadtlage mit Parkplatz, Balkon und Kellerraum ab sofort zu vermieten, 430 Euro + NK. Chiffre 5603 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten GUTEN TAG, ich, eine 25-jährige junge Dame, suche dringend zum eine Whg. in Vreden o. Ahaus. Die Wohnung sollte 1 bis 2,5 Zimmer groß sein. Zu mir: Ich bin ruhig, arbeite als Restaurantfachfrau und bin selten zu Hause. Tel. 0163/ Gasprüfung und Tüv-Abnahme an Wohnwagen. Propan-/Campinggas kg AVIA Station Vreden Lansing & Terbrack GmbH & Co. KG Tel Multikulturelles Stadtfest , Uhr Marktplatz 6. Kompanie, Kompanienachfeier Angelsportverein Vreden, Pokalangeln , Uhr am Perdekolk Augustmarkt Barockkirche Zwillbrock, Maiandacht , Uhr Barockkirche Zwillbrock Biologische Station Zwillbrock, Radtour , Uhr ab VVV Winterswijk *Sommergartenreise Anmeldung Biologische Station *Wochenendgartenreise Anmeldung Biologische Station Dezembermarkt DHG Ammeloe-Ellewick, Handballjuxturnier Die Nachtschwärmer, Doppelkopf Turnier , Uhr Gaststätte Völkering Elterntreff, Legasthene Kinder , Uhr Gaststätte Terrahe Entlassjahrgang 1946, Klassentreffen Café Rave * Café Rave * Café Rave Entlassjahrgang 1952, Klassentreffen , Uhr bei Hubert Stroetmann Ev. Kirchengemeinde, Gottesdienst mit Tieren , Uhr Ev. Gemeindezentrum FC Vreden, 1. Training Damen + U , Uhr FC Vreden Hamaland Museum, Essen u. Trinken zur Hansezeit bis , Uhr Hamaland Museum Heimatverein Ammeloe, Sonntagsaustellung Kaffee bis , Uhr Heimathaus Noldes Heimatverein Ellewick/Crosewick, Fahrradtour , Uhr ab Heimathaus Jugendwerk Vreden, Fahrt zum Movie Park , 9.00 Uhr ab Busbahnhof *Kinderkino , Uhr Halle am N-Joy Junimarkt KAB St. Georg, Fahrt zu Pater Lübbering , Uhr ab Busbahnhof Kfd St. Georg, 4-Tages-Fahrt Berlin Anmeldung bei W. Bussmann Kinderflohmarkt , ab 9.00 Uhr *weitere Termine: , , Kirmes: Ortsteil Wennewick/Oldenkott Kirmesmarkt Kreis Älterer Frauen, Fahrt ins Blaue , Uhr ab Busbahnhof Kulturkreis Berkelkraftwerk, Jan Burmester Ausstellung Berkelkraftwerk Kulturring Vreden-Stadtlohn, Jahrhundert-Revue , Uhr Theater- + Konzertsaal Vreden *Kleine Eheverbrechen , Uhr Stadthalle Stadtlohn * Der Neurosenkavalier , Uhr Theater- + Konzertsaal Vreden *Schwarzgeld für weiße Tauben , Uhr Stadthalle Stadtlohn Martini-Markt Möllenkring, Deutscher Mühlentag , Uhr Stadtpark N-Joy, Szou Wott Konzert N-Joy Oktobermarkt Pfarrgemeinde St. Georg, Himmelfahrtslager Hirschberg, Sauerland Pfarrgemeinde St. Marien, Kinderkirche , Uhr St. Marienkirche *jeweils Uhr am , , RGZV, Züchtertreffen , Uhr bei Wissing auf dem Hof Schützenverein Großemast-Klosterhook, Schützenfest Schütenhalle Großemast Schützenverein Köckelwick, Schützenfest Schützenhalle Köckelwick SkF, Tuinen kijken , 8.00 Uhr ab Vreden Sommer Schlösser Virtuosen, 2. Konzert , Uhr Barockkirche Zwillbrock *3. Konzert , Uhr Rittersaal, Wasserburg Anholt *4. Konzert , Uhr Rittersaal, Schloss Raesfeld *5. Konzert , Uhr Rittersaal, Burg Gemen SpVgg Vreden, Derby +Blau Gelbe Nacht , ab Uhr Hamalandstadion St. Jakobus-Markt St. Judas-Markt St. Ludger Senioren- u. Pflegezentrum, Sommerfest , Uhr St. Ludger Seniorenzentrum TAA Ahaus, Excel Tabellenkalkulation ab , 8.30 Uhr Schloss Ahaus *Konfliktmanagement TAA *Stahlbetonmessung TAA *Kosten- u. Leistungsberechnung für Techniker TAA *Computerschreiben , Uhr Schloss Ahaus *Umgang mit Konflikten , 9.00 Uhr Schloss Ahaus *Kostenrechnung für Techniker , 8.00 Uhr Schloss Ahaus *Stahlbetonbemessung, Seminar Schloss Ahaus *Tabellenkalkulation ab , 8.30 Uhr Schloss Ahaus *Einführung Word und Excel ab , 8.30 Uhr Schloss Ahaus *Computerschreiben , Uhr Schloss Ahaus Verkaufsoffene Sonntage in Vreden *Hansemarkt *Hamalandtag *Weihnachtsmarkt Zum Mühlentag gibt s Steinofenbrot Am Pfingstmontag, dem 28. Mai 2007, findet wieder der Deutsche Mühlentag statt. Die deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e. V. ruft jedes Jahr zu diesem Ereignis auf. Aus ganz Westfalen-Lippe nehmen von den vielen restaurierten Wind- und Wassermühlen 63 am Mühlentag teil. Zum 10. Mal ist auch die Huningsche Wassermühle an der Berkel im Stadtpark in Vreden dabei. Kinderkino am Sonntag in der Halle am N-Joy Das Jugendwerk Vreden e.v. präsentiert: Ab durch die Hecke. Am Sonntag, dem 27. Mai 2007 ist es wieder so weit. Ab Uhr zeigt das Jugendwerk Vreden e.v. den Film Ab durch die Hecke. Der Film dauert ca. 83 min. und ist freigegeben ab 6 Jahren. Der Eintritt beträgt 50 Cent, inklusive Popcorn und Getränk. Viel Spaß wünscht das Jugendwerk Vreden e.v. Die fast 200-jährige Mühle, die 1948 auf dem Hof Huning in Ammeloe stillgelegt wurde und seit 1998 in der Bauernhofanlage des Hamaland-Museums ihre Räder und den Mahlstein dreht, öffnet am Mühlentag von bis Uhr wieder ihre Tor für die Besucher. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Möllenkrings laden zur Besichtigung ein und führen den Mahlbetrieb gerne vor. Dass man nebenbei auch noch selbstgebackenes Steinofenbrot, das ofenfrisch aus Assings Steinofen angeliefert wird, erwerben kann, wird manchen Besucher von nah und fern in den Stadtpark locken. IMPRESSUM Der VREDENER ANZEIGER erscheint bei der Firma Franz Gescher, Kirchplatz 8, Vreden, Postfach 1153, Vreden, Telefon 02564/98400, Fax 02564/ red@vredener-anzeiger.de. E- mail: gescher@gescher.com. Druckauflage Exemplare Der Anzeiger wird durch Boten an die Haushalte in geschlossenen Wohngebieten in Vreden, Ammeloe, Ellewick, Zwillbrock und Lünten verteilt. Einzelpreis:,05 HERAUSGEBERIN: Mechthild Gescher VERANTWORTLICH FÜR REDAKTION, VERTRIEB UND DRUCK: Mechthild Gescher GESAMTHERSTELLUNG: Druckerei Franz Gescher, Inh. Mechthild Gescher e.k., Vreden ANZEIGENLEITERIN: Reinhild Gescher REPRODUKTION der von uns erstellten Signets, Firmenzeichen, Anzeigen und Nachdrucke, auch auszugsweise, dürfen nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung erfolgen. Im übrigen gilt 12 der Lieferungsbedingungen unserer Druckerei. Terpelle Fliesenverlegung GmbH Vreden - Beethovenstr. 1 Fliesenarbeiten jeder Art Badrenovierungen 02564/4604 oder 0175/ Gesucht: Haus oder Wohnung mit Garten günstig zu kaufen o. zu mieten gesucht. Tel oder 0176/ Suche dringend 3-Zi.-Whg. bis 60 qm, zum 1.7. in Vreden. Chiffre 5602 Solventes Vredener Ehepaar sucht komfortables Haus zur Miete. Tel. 0171/ Der Fischbestand zwischen Bootshaus und Busbahnhof hat sich in den letzten 14 Tagen merklich erholt. Gute Besserung H. Suche Hilfe im Garten Freie Zeiteinteilung, ca. 3-4 Std./Wo. Tel Immer gut drauf: digitale Bewerbungsfotos von Vredener Tafel mit erweiterten Öffnungszeiten Ab Montag, dem 21. Mai 2007 wird die Vredener Tafel zu folgenden Zeiten für die Inhaber von Berechtigungskarten geöffnet haben: montags und mittwochs von bis Uhr, samstags von bis Uhr. Die Mitglieder der Vredener Tafel haben die Voraussetzungen für den Erhalt einer Berechtigungskarte festgelegt. Demnach können Empfänger von Sozialhilfe nach dem SGB XII, 3. Kaptitel, Berechtigungsscheine erhalten. Berechtigt sind auch Personen, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII, 4. Kapitel erhalten. Zusätzlich können Familien mit kleineren Kindern aus dem Bereich Asyl Berechtigungskarten erhalten. Die Berechtigungskarten für diese Personenkreise werden von der Stadt Vreden, Herrn Christof Bußmann, Zimmer 110, ausgestellt. Weitere Personen, die für sich und ihre Familien eine Bedürftigkeit sehen und die Angebote der Vredener Tafel nutzen möchten, können sich an den SKF wenden. Die Ansprechpartner des SKF sind im Matthias-Haus, Kirchplatz 10, Tel: , zu erreichen.

11 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe 11 Anschriften Vredener Ärzte und Apotheken ÄRZTE: Frau Dr. H. Arends Butenwall 22, Tel Herr Dr. J. Bauer Butenwall 22, Tel Herr Dr. Karl Brasse, Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Derstappen Wessendorfer Str. 15, Tel Herr Dr. Ergec Windmühlenstr. 15, Tel Herr Dr. med. R. Gehlhaar Winterswyker Str. 55, Tel Herr Dr. St. Gutermann Domhof 13, Tel Herr Dr. W. Ihling Wessendorfer Str. 4, Tel Herr Dr. B. Jäger Butenwall 22, Tel Herr St. Kemper Butenwall 80, Tel Frau Kraus Wüllener Str. 22, Tel Herr U. Lütkemeier Neustr. 8, Tel Herr Dr. Erik Luyckx Butenwall 22, Tel Frau Nuphaus Twicklerstr. 19, Tel Herr S. Rajab Windmühlenstr. 2, Tel Frau Dr. R. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. F. Rotering Königstr. 1, Tel Herr Dr. H. Schönfelder Butenwall 22, Tel Herr Dr. A. Serbetci, HNO Butenwall 22, Tel. 6088; Gemeinschaftspraxis Frau Dr. J. Tausendfreude Herr T. Horst Butenwall 119, Tel ZAHNÄRZTE: Herr H. Haimé Marienstr. 7, Tel Herr Dr. W. Jadczewski Mauerstr. 30, Tel Herr Dr. Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Herr Dr. med. dent. B. Kemper Markt 4, Tel Gemeinschaftspraxis Herr Dr. C. Kovermann Herr Dr. W. Kovermann Frau C. Ricker Gartenstr. 6, Tel Frau S. Küpers Up de Bookholt 7, Tel Herr Dr. A. Schumann Königstr. 3 5, Tel Herr Dr. D. Waskönig Twicklerstr. 24, Tel Herr Dr. R. Zindel Twickler Str. 24, Tel APOTHEKEN Vreden: Burg-Apotheke, Windmühlenstr. 17, Tel. 4049; Hirsch-Apotheke, Wessendorfer Str. 4, Tel. 2017; Marien-Apotheke, Wüllener Str. 24, Tel ; Mühlen-Apotheke, Wassermühlenstr. 18, Tel Widukind-Apotheke, Königstr. 7, Tel Hamaland-Apotheke Winterswijker Str. 59, Tel APOTHEKEN Stadtlohn: Adler-Apotheke, Markt 4, Tel /93800; Berkel-Apotheke, Josefstr. 41, Tel /206244; Johannes-Apotheke, Dufkampstr. 25, Tel /8494; Kiepenkerl-Apotheke, Dufkampstr. 56, Tel /3494 Sonnen-Apotheke, Eschstr. 10, Tel /3132 Tilly-Apotheke, Klosterstr. 20, Tel /93400 Ärztlicher Notfalldienst Über diese Telefonnummer werden Sie für Notfälle außerhalb der Praxiszeiten immer direkt mit einem diensthabenen Arzt verbunden. Notdienstsprechstunden von und Uhr Mi , Herr Dr. Derstappen, Wessendorfer Str. 15 Sa , Frau Dr. Arends, Butenwall 22 (Ärztehaus) So , Herr Dr. Ihling, Wessendorfer Str. 4 Mo , Herr Kemper, Butenwall 80 Mi , Praxis Dr. Rotering, Königstr. 1 Notdienst der Zahnärzte von und Uhr Sa , und So., Christine Ricker, Gartenstr. 6, Vreden, Tel Mo , Dr. Dirk Sander, Stadtlohn, Sprakelstr. 22 Tel /98380 APOTHEKEN NOTDIENST 24 Std.-Dienst tägl. ab 8.30 Uhr bzw. Sa. ab bis Mo Uhr Zusatzdienst tägl. bis Uhr, Sa Uhr, Sonn- + FT Uhr und Uhr; FREECALL: 0800/ ; 24 STD.-DIENST ZUSATZDIENST Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Widukind-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Adler-Apotheke Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Johannes-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Berkel-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Vreden Burg-Apotheke Stadtlohn Sonnen-Apotheke Helfende Hände Vreden Altenpflege Krankenpflege Haushaltshilfe Familienpflege Wundversorgung Betreutes Wohnen Ihr zuverlässiger Partner in allen Fragen zu Pflege & Gesundheit mit einem ganzheitlichen vernetzten Angebot. An t Lindeken Vreden Telefon Gartenstr. 3 Tel / Mo. Mi. und Fr Uhr Zwillbrocker Str. 47 Telefon 02564/2460 der Mensch in der Mitte! Trauer-Drucksachen Anzeigenannahme auch samstags und sonntags Kirchplatz 8 Tel Aufsuchende Jugendarbeit Tel. 0170/ you Für Kids bis 13 Jahre Tel /31095 EVI für Jugendliche ab 14 Jahre Tel /6492 Mädchenarbeit Tel. 0175/ Krankentransport, Rettungswache für Vreden und Umgebung: Ruf 02861/19222 meyer Beerdigungsinstitut Erd-, Feuer-, Seebestattungen Bestattungsvorsorge Vreden Domhof 11 Tag und Nacht: und(01 60) im matthias haus Kirchplatz 10, Tel , Fax -23 Mo. bis Fr bis Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich. Allgemeine Sozialberatung Tel Tagesmütter-Verein Vreden Tel Kurberatung und -vermittlung Tel Betreuung nach Betreuungsgesetz Tel o Schwangerschaftsberatung Tel Krebsberatung Tel / Impulse : Beratung und Treff Alleinerziehender Tel Frauenschutzwohnung Tel /43998 Kleiderstube geöffnet Mo , Kinderbetreuungskurs mit Zertifikat Tel Selbsthilfe-Gruppe für psychisch Kranke (gegr ) GRUPPENABEND: jeden 1. Donnerstag im Monat von bis Uhr im Matthias- Haus, Kirchplatz 10, Vreden ANSPRECHPARTNER: Dipl.-Sozial-Arbeiter Helmut Leuders, Tel / Dipl.-Sozial-Arbeiterin Reinhild Wantia, Tel /34614 Verw.-Fach-Angest. i.r. Ludwig Stroetmann, Tel /1703 K.i.N.D Kinder in Not Deutschland, K.i.N.D. Unabh. Kommission u. Gutachterstelle, Kinder- Jugend- und Familienhilfe, Konfliktlö-sungen bei Problemen in der Schule, Familie und Behörden Notruf: 01805/ Kriminalitätsopfer finden Hilfe Telefon 02542/ /3499 Frauennotruf/ Frauenberatungsstelle in Ahaus, täglich zu erreichen unter Tel /3738 darüber hinaus offene Sprechzeiten: Mo. und Mi. von und Di. und Do. von Uhr Abendsprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do., Sa. und So Uhr Familien SERVICE Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern An t Lindeken 95 Anmeldung und Termine 02563/1098 Suchtberatung An t Lindeken 95 Anmeldung und Terminvereinbarung 02561/ Ambulante Flexible Erziehungshilfe Termine nach Vereinbarung 02561/42910 Diakonisches Werk des Kirchenkreises Steinfurt Coesfeld Borken Allgem. Sozialberatung ev. Gemeindezentrum, Mauerstr. 14 Info-Telefon 02562/ Beratung nach Terminvereinbarung

12 12 Mittwoch, 23. Mai 2007, Ausgabe 28. Mai Pfingstmontag Uhr DAS DERBY SpVgg Vreden SUS Stadtlohn Riesen-Super- Spaß-Rutsche Hüpfburg inkl. Kinderbetreuung Fußball & Spaß für die ganze Familie Überraschungsgeschenk für die Kinder Party-Spaß mit DJ Rolf Elsing

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Die Fahrpläne der Linien B2 und B3 des Bürgerbusses Vreden in zeitlicher Reihenfolge

Die Fahrpläne der Linien B2 und B3 des Bürgerbusses Vreden in zeitlicher Reihenfolge Die Fahrpläne der Linien B2 und B3 des Bürgerbusses Vreden in zeitlicher Reihenfolge Wichtige Informationen: Für alle Linien des Bürgerbusses gilt: An allen Samstagen, allen Sonn-&Feiertagen, sowie am

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm / Werries. im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten. Jahreschronik 2012.

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm / Werries. im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten. Jahreschronik 2012. Kirchenchor St. Bonifatius Hamm / Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten Jahreschronik 2012. Das Jahr der Innenrenovierung unserer Pfarrkirche. Jahres-Chronik 2012 16. März 2012 Der Kirchenchor war

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht? Hallo liebes Grundschulkind! Wir, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kothen auch kurz GAK genannt-, wollen dir heute unsere Schule vorstellen! Das GAK liegt ziemlich weit oben auf dem Berg,

Mehr

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde?

Wie heißen deine Freundinnen und Freunde? Meine Mini-Lesetexte genau lesen - Fragen richtig beantworten - weiterdenken Mini-Lesetext 1 Beste Freunde Ina, Tom und Marie sind beste Freunde. Sie gehen in dieselbe Klasse. Nach der Schule spielen sie

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau Foto: Sabrina Frankemölle Programm Oktober bis Dezember 2016 KIZ Gronau Was ist ein KIZ? Die Diakonische Stiftung Wittekindshof hat in verschiedenen Städten Kontakt- und InformationsZentren (KIZ) eröffnet.

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg

17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg 17. Bundesjungzüchterwettbewerb 7 9. Juni 2013 in Neustadt (Dosse), Brandenburg Was für ein märchenhaftes Ambiente in strahlendem Sonnenschein bot das Brandenburgische Haupt und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations JUNI 2014 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE JUNI 2014

Mehr

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen. Nein, eine Woche (4) ich noch Urlaub. Aber ich (5) gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen Und wie geht es dir und Werner? (6) auch anstrengend! (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ja, wir (8) keine

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Selbeck - August 2016

Selbeck - August 2016 St.-SebastianusSchützenbruderschaft Selbeck-Breitscheid 1901 e.v. Selbeck - August 2016 07. August - Schützen - Biwak 12. - 14. August Schützen- und Volksfest Festplatz am Stockweg - MH-Selbeck Lintorfer

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr