INFO. Meisterliche Jugend. Heft 2. Einige unserer Jugendmann schaften waren auch heuer wieder sehr erfolgreich und holten sich die Meisterschaft.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFO. Meisterliche Jugend. Heft 2. Einige unserer Jugendmann schaften waren auch heuer wieder sehr erfolgreich und holten sich die Meisterschaft."

Transkript

1 Titelseite_Nr_2_09_Titelseite_Nr_25.qxd :18 Seite 1 INFO Meisterliche Jugend Informationen rund um das Sportangebot des TSV Brand Einige unserer Jugendmann schaften waren auch heuer wieder sehr erfolgreich und holten sich die Meisterschaft. Ausführliche Berichte der verschiedenen Mann schaften in diesem Heft. Heft 2 Oktober 2009

2 Inserat_Sparkasse_ :14 Seite 1

3 Vorstandschaft: 1. Vorstand: Erich Schmidt Eschenau Hauptstr Vorstand: Frank Henne Brand Lupinenstr Kassier: Heinz Fink Steinbach Angerweg Schriftführer: Andrea Mehlig Brand Tulpenstr. 6a Jugendleiter: Günther Böhm Brand Lilienstr Abteilungsleiter: Fußball: Werner Schmidt Brand Brander Hpstr Turnen: Dagmar Kratzer Brand Narzissenstr Tischtennis:Brand Georg Bischoff Brand Brander Hptstr Impressum Herausgeber: Redaktion und Gestaltung: Auflage: Erscheint: TSV Brand 1966 e.v. Werner Schmidt Tel Stück 2 x jährlich schmidt_angela_werner@web.de Satz und Druck: Roland Leibold Tel printbox@gmx.de Fa. Printbox, Dahlienstraße 23, Eckental-Brand

4 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 6 Geld drucken... dürfen wir nicht - alles Andere schon! Ihr Partner für Druck- und R. Leibold, Dahlienstr. 23, Eckental-Brand Tel: / , mail: printbox@gmx.de

5 Abteilung Turnen: Das Sportangebot des TSV Brand in der Übersicht Turnen Dienstag Uhr Eva-Tremplin Schulturnhalle Kinder 6-8 Jahre Hampel Geräteturnen Montag Uhr Fr. Kratzer Schulturnhalle Fördergruppe Fun and Sports Montag Uhr Fr. Kratzer Schulturnhalle Jungen ab 9 Jahre Gymnastik Montag Uhr Fr. Stief Turnhalle TSV Damen Skigymnastik Damen und Herren Dienstag Uhr Hr. Loos Schulturnhalle Okt. - März Gymnastik Herren Dienstag Uhr Hr. Engelhardt Schulturnhalle Waldlauf, anschließend Mittwoch Uhr Fr. Schmidt Sportheim Gymnastik Damen Uhr Turnhalle TSV Kleinkinderturnen Mittwoch Uhr Eva-Tremplin Schulturnhalle Kinder 4-6 Jahre Hampel / Meier Mädchenturnen ab Donnerstag Uhr Fr. Kratzer Schulturnhalle 8 Jahre Krafttraining Montag Uhr Fr. Kratzer Schulturnhalle Mutter-Kind Turnen Donnerstag Uhr Ute Heller Schulturnhalle Elke Salberg Cheerleading Samstag Schwarz Baudler Sportheim Turnhalle TSV Stepp-Aerobic Mädchen ab 10 Jahre Donnerstag Uhr Doris Meier Sportheim Turnhalle TSV Stepp-Aerobic Damen Donnerstag Uhr Doris Meier Sportheim Stepp-Aerobic Damen Montag Uhr Doris Meier Turnhalle TSV Abteilung Tischtennis: Herren Dienstag Uhr Hr. Kröhn Turnhalle TSV Wettkampf Herren Training / Wettkampf Mittwoch Uhr Hr. Bischoff Turnhalle TSV Jugend Freitag Uhr Hr. Meier Turnhalle TSV

6 Inserat_Engelhardt :28 Seite 1

7 Das Sportangebot des TSV Brand in der Übersicht Abteilung Fußball: Mannschaft Mannschaft Damenmannschaft Fußball für Mädchen 6-12 Jahre AH-Mannschaft Halle (Nov. März) A-Jugend U 19 B-Jugend U 17 C-Jugend U 15 D-Juniorinnen U 13 D-Jugend U 13 E1-Jugend U 11 E2-Jugend U 11 Dienstag Freitag Uhr Hr. Schmidt Uhr Hr. Reichart Sportplatz Montag Uhr Hr. Ebenhack Sportplatz Mittwoch Uhr Mittwoch Hr Fink Sportplatz Turnhalle TSV Mittwoch Uhr Hr. Nützel Sportplatz Freitag Uhr Schulturnhalle Dienstag 17:30-19:00 Uhr Udo Schroft Sportplatz Donnerstag 17:30-19:00 Uhr Dienstag Uhr Hr. Nützel Sportplatz Donnerstag Uhr Mittwoch 17:30-19:00 Uhr C. Ebenhack Sportplatz Montag Uhr Hr Fink E. Sportplatz Mittwoch Uhr Mittwoch Uhr Hr. Weigl Sportplatz Mittwoch Uhr Hr Siebenhaar Hr Sperber Sportplatz Liebe Sportfreunde und Mitglieder, bitte berücksichtigt bei Euren Einkäufen die Inserenten unseres Vereinsheftes, denn Sie unterstützen mit Ihrer Anzeige unseren TSV!

8 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 3

9 Telefonnummern unserer Übungsleiter / Trainer Abteilung Turnen: Abteilungsleiter Dagmar Kratzer Gerhard Engelhardt Maria Engelhardt Doris Meier Fritz Loos Angela Schmidt Trude Stief Eva Treplin-Hampel Elke Salberg Ute Heller Kristina Schwarz Abteilung Tischtennis: Abteilungsleiter Georg Bischoff Roland Meier Manfred Müller Gerhard Kröhn Abteilung Fußball: Abteilungsleiter Werner Schmidt Arne Schmidt Heinz Reichart Reinhold Leibold Werner Ebenhack Udo Schroft Fink Erwin Jens Nützel Thomas Ruppert Willi Schroft Stefan Weigl Jürgen Elm Stefan Gulden Heinz Fink Carina Ebenhack Florian Siebenhaar

10 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 5 Starke Typen für alle Einsatzbereiche - Wolf-Garten compact plus Rasenmäher mit CCM-System zum Mähen, Fangen oder mulchen - Akku-Rasenmäher ohne störendes Kabel - Elektro-Rasenmäher mit starker Motorenleistung und hohem Ausstattungkomfort - Kraftvolle Benzin-Rasenmäher für große Fläche - Handspindelmäher mit exzellentem Schnittbild für kleinere Rasenflächen - Vertikutierer und Rasenlüter für einen moosfreien Rasen FA. GEORG SPONSEL Landmaschinen u. Schlepper DEUTZ-FAHR, Fahrräder, Gartengeräte, Wolf-Mäher-Center, Dolmar - Stützpunkthändler, Haushaltswaren, Reparatur-Werkstatt sämtlicher Geräte Eckental-Forth Forther Hauptstraße 44 - Tel / 54 24

11 Hallenbelegungsplan der TSV-Turnhalle Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Uhr Stepp - Damen Doris Meier Uhr Gymnastik Damen T. Stief Uhr SAG H. Fink Uhr TT- Wettkampf G. Kröhn Uhr Waldlauf Damen Angela Schmidt Uhr Gymnastik Damen Angela Schmidt Uhr Tischtennis Zimmermann/ Bischoff Uhr Fußball für Mädchen 6-12 C. Ebenhack Uhr Stepp- Aerobic Mädchen ab 10 J. Doris Meier Uhr Damen Stepp- Aerobic Doris Meier Uhr Tischtennis Roland Meier Cheerleading

12 Hallenbelegungsplan der Schulturnhalle Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Fördergruppe Geräteturnen Kratzer Uhr Turnen für Jungs Ab 9 Jahre D. Kratzer Uhr Leistungskurs Bodo Club Uhr Krafttraining M. Engelhardt (im Kraftraum) Uhr Turnen für Kinder 6-8 Jahre Eva Treplin- Hampel Uhr SAG Heinz Fink Uhr SAG Heinz Fink Uhr Skigymnastik Fritz Loos Uhr Gymnastik Herren G. Engelhardt Uhr Jugendturnen ab 4-6 Jahre Kratzer Uhr D - Junioren Erwin Fink Uhr ASV Forth Uhr ASV Forth Uhr Mutter u. Kind Turnen Ute Heller/Elke Salberg Uhr Mädchenturnen ab 8 Jahre D. Kratzer Uhr Konditionstraining C-Jugend Jens Nützel Uhr Konditionstraining Damen W. Ebenhack Uhr E Jugend Stefan Weigl Uhr Bodo-Club Uhr Bodo-Club Uhr Konditionstraining B-Junioren Udo Schroft Uhr Konditionstraining AH Jens Nützel

13 Liebe Vereinsmitglieder, nicht nur die Beitragssätze, sondern auch das Alter, die Familienverhältnisse, Adressen und Bankverbindungen ändern sich. Bei ca. 750 Mitgliedern im TSV Brand ist die Verwaltung ein zeitraubender Job. Sie können wesentlich zur Arbeitsentlastung beitragen, wenn Sie alle Änderungen gegenüber Ihren Beitrittsdaten bekanntgeben - am besten gleich dem Kassier, derzeit Heinz Fink, heinz-fink@arcor.de, Angerweg 9, Steinbach, oder der Schriftführerin, Andrea Mehlig, andrea.mehlig@web.de, Tulpenstraße 6 in Brand! Besonders heikel gestaltet sich immer wieder die Veränderung des Familienbeitrages, wenn Jugendliche, mit Erreichen des 18. Lebensjahres, dem Familienbeitrag entwachsen. Die dann Erwachsenen sind ja schon vorher Mitglieder, müssen also nicht neu angemeldet werden, sind ab da jedoch selbst beitragspflichtig. Dazu benötigen wir die Angaben über Adresse, (eigene) Bankverbindung, Berufsstand, da sich hieraus die zukünftige Beitragserhebung ergibt. Die Aufnahme in den ermäßigten Beitragssatz Sonstige / Schüler, Studenten, Bundeswehr-Angehörige über 18 Jahren (derzeit 55,00 Euro jährl.) ist an die Vorlage einer Bescheinigung gebunden. Bedenken Sie hierbei auch, daß sich mit dem Herauswachsen von Jugendlichen aus dem Familienbeitrag, Ihre eigene Beitragssituation ändern kann, und Sie diese evtl. finanziell günstiger gestalten können. Tips und Auskünfte erteilen Ihnen hierbei gerne die gewählten Verantwortlichen bzw. der Kassier! Ein wichtiger HINWEIS zum BEITRAGSEINZUG Der Beitragseinzug erfolgt jährlich im Februar durch die Sparkasse Erlangen. Nur die uns bis Jahresende des lfd. Jahres vorliegenden Änderungen können für den Beitragseinzug berücksichtigt werden. Dies betrifft insbesondere KÜNDIGUNGEN DER MITGLIEDSCHAFT! Eine Kündigung ist lt. Satzung nur bis zum Jahresende des laufenden Beitragsjahres möglich und muß schriftlich erfolgen. Später eingereichte Kündigungen können nicht angenommen werden und führen zum Beitragseinzug für ein weiteres Jahr! Sehr häufig werden dann Beitragseinzüge von vergesslichen Mitgliedern storniert. Bedenken Sie jedoch, daß die anfallenden Stornogebühren von derzeit 3,50 Euro vom Verein bezahlt werden müssen, der damit, neben den schon stornierten Mitgliedsbeiträgen, doppelt geschädigt wird. Bitte vermeiden Sie im Sinne Ihres Vereins solche finanziellen Belastungen! Ihre Vorstandschaft

14 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 4

15 Der TSV Brand ist online! Seit Dezember 2001 ist der TSV Brand online, und jeder kann sich im Internet unter der Adresse (fast) alle Informationen über den TSV Brand herunterladen, ansehen und auch ausdrucken. Der TSV Brand präsentiert sich auf seiner Hauptseite, die man über erreicht, mit einem Foto des Sportgeländes und dem Vereinsheim. Von dieser Hauptseite kann man die folgenden Rubriken anklicken: TSV Gaststätte Fußball Leichtathletik Tischtennis Turnen Für jede Rubrik gibt es links auf jeder WEB-Seite Auswahlmenüs, die sich auf die spezielle Rubrik beziehen. So kann man sich unter TSV alle Informationen herunterladen, die für den Gesamtverein relevant sind: Vereinsleitung mit Adressen und Telefonnummern, Adresse des TSV Brand mit Lageplan der Spiel- und Trainingsstätten, aktuelle Gebührenordnung, Beitrittsformular, aktuelle nächste Vereinstermine (z.b. Spiel ohne Grenzen, Jahreshauptversammlung, Abteilungsversammlungen),... und manches mehr

16 Durch Anklicken von Gaststätte kann man sich z.b. über Öffnungszeiten, aktuelle Speise- und Getränkekarte sowie über Ankündigungen der nächsten geplante Sonderveranstaltungen (z.b. Sonnenwendfeier, Faschingsfeiern, oder Silvesterfeier) informieren. Unter den unterschiedlichen Abteilungen werden abteilungsspezifische Informationen angeboten, wie z.b. Abteilungsleitung mit Adresse und Telefonnummern, Trainingszeiten Spielpläne Aufstellungen aktuelle Ergebnisse und Tabellen Informationen über die Vereinsmeister der vergangenen Jahre weiterführende Verknüpfungen (Links) zu weiteren interessanten Informationsquellen (z.b. Bayerischer Tischtennis Verband BTTV, Bayerischer Turnerverband bzw, Deutscher Fußball Bund DFB). Die WEB-Seiten des TSV Brand sind ein wichtiges Aushängeschild für unseren Verein, die sowohl als Informationsbörse als auch als Werbemedium dienen. Falls Ihr Anregungen zur verbesserten Gestaltung der WEB habt, so wäre ich über solche Informationen sehr dankbar. Meine findet Ihr ebenfalls unter TSV / Kontakt. Es ist natürlich klar, dass die Aktualität der WEB Seiten davon lebt, wie die Abteilungen die Informationen an den WEB- Verantwortlichen weitergeben. Hierbei bitte ich um schnelle, formlose Infos über Neuerungen möglichst über . Die neue Information wird, wenn möglich, noch am selben Tag eingetragen. Also - schaut doch mal bei vorbei und laßt Euch beim Durchklicken inspirieren. Viel Spaß! WEB-Verantwortliche: Frank_Henne und Gerd Zimmermann Frank_Henne@web.de ggzimmermann@planet-interkom.de

17 Liebe Sportkameraden, liebe Vereinsmitglieder, auf den beiden nächsten Seiten haben wir die Spender, welche sich bei der Ballspendenaktion im Jahr 2007/08 beteiligt haben, abgedruckt. Die Vereinsleitung und die Fußballabteilung bedanken sich bei den Spendern recht herzlichst und bitten Sie, liebe Vereinsmitglieder, bei Ihren beabsichtigten Einkäufen und geschäftlichen Erledigungen die Spender zu berücksichtigen. Die Vereinsleitung

18 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 8 Hausmacher-Wurst, Schinkenspezialitäten, Räucherwaren, Wurst in Gläsern, Geflügelwurst, Salate, Käsetheke Täglich wechselnde Heiße Theke Öffnungs- Montag - Freitag Uhr zeiten: Samstag Uhr

19 Ballspendenaktion Hartinger Schreibwaren Fliederstraße 8 Franken-Apotheke Herr Dr. Joachim Rucha Konrad Adenauer-Straße Eckental Telefon: / 7040 Peter Maier Generalvertretung der Bayerischen Allianz Schwarzholzweg Lauf-Neunhof Telefon: / peter-aier@allianz.de Keramikdesign-Zimmer Kachelöfen-Heizkamine- Kaminöfen und Baukeramik Werkstraße Neunkirchen am Brand Telefon: / Eckental/Brand Telefon: / 4687 Praxis Dr. med. W. Schütz Facharzt für Allgemeinmedizin Konrad-Adenauer-Straße Eckental Telefon: / 5449 Fa Schuster Bau GmbH Frau Monika Schuster Kirchplatz Igensdorf Telefon: / Fliesen Wiehgärtner Ausstellung Verkauf Verlegung Bärnfels Obertrubach Telefon: / 488

20 Bau mit GmbH Inh. Dieter Loch Flurstraße Eckental Telefon: / 7226 Steuerberaterin Claudia Dümig Dipl. Betriebswirtin FH Rosenstraße Eckental Telefon: / Restaurant Kavela "Gaststätte Zur Laube Inh. Anastasia Savvidu Eckenhaider Haupstraße Eckental Telefon: / 9119 Fa. Hochbau-Tiefbau Kürzdörfer Restaurator im Bauhandwerk Kalchreuther Weg Heroldsberg Telefon: 0911 / info@kurzdoerfer Fa Ikratos Solar Technik Willi Harhammer Am Pfarrgarten Igensdorf Telefon: / Brillen Laden Frank Eckental GmbH u. CoKG Eckentalerstraße Eckental Telefon: / 4915 Der Ofenbauer Frank Wiese Kohlengasse Heroldsberg Telefon: 0911 / Fax: 0911 / DATAC Buchhaltungsbüro Petra Hofmann Schnaittacher Straße Heroldsberg Telefon: 091 / hofmann@data.de Zirm GmbH & Co. KG Dachdeckerei Inh. Roland Ruppert Orchideenstraße Eckental Telefon: / 9911 Fax: / Zirm.de Stuckateurmeisterbetrieb ZIEGLER Innenausbau+Fassaden Innen- und Außenputz Fassadenrenovierung Vollwärmeschutz Stuckdekor Spachtel- und Lasurtechnik Tel / Fax / Oberschöllenbacher Hauptstraße 23, Eckental Kreativ. Kompetent. In Ihrer Nähe.

21 Tischtennis Die Spielsaison 2008/2009 ist beendet Die Saison 2008/2009 ging bereits im April 2009 zu Ende. Es wurde wie im letzten Jahr, mit insgesamt drei Mannschaften am Spielbetrieb der Meisterschaftsrunden teilgenommen: Herren I Herren II Jugend 3. Kreisklasse Hobbyrunde 2. Kreisklasse Herren I Die 1. Herren-Mannschaft mit Roland Meier, Klaus Hecker, Hermann Schmidgruber, Jürgen Hofmann, Gerhard Kröhn und Michael Senska - musste wieder einige personelle Ausfälle verkraften, belegte am Ende dennoch einen sicheren Platz im Mittelfeld. Herren II Wegen vieler lang anhaltender Verletzungen hatten wir uns zu Beginn der Saison erstmals entschieden, nicht mit einer 6er-Mannschaft sondern mit einer 4er-Mannschaft an einer dafür eingerichteten Hobbyrunde teilzunehmen. Nach den ersten absolvierten Spielen zeichnete sich bereits ab, dass man hier durchaus um die Meisterschaft mitspielen konnte. Die 2. Herren- Mannschaft zeigte sich in ihrer Gruppe als sehr spielstark, weswegen die Vorrunde auch ungeschlagen beendet wurde. Nach einem durchwachsenen Start in die Rückrunde, war die Mannschaft erfreulicherweise wieder in der Lage sich rechtzeitig zu stabilisieren und belegt am Ende einen achtbaren zweiten Tabellenplatz. Es spielten: Kai Müller, Leonhard Wolf, Günther Held, Manfred Müller, Willi Schroft, Georg Bischoff, Günter Rußin, Werner Köbcke, Philipp Stiegler

22 Herren-Vereinsmeisterschaft in der Mitte mit Pokal der Vereinsmeister Roland Meier umrahmt von den weiteren Platzierungen 2. Platz H. Schmidgruber, links 3. Platz G. Kröhn, rechts Jugend Die Jugendmannschaft erreichte trotz dünner Spielerdecke - punktgleich mit dem Vierten - einen hervorragenden fünften Platz. Es spielten: Martin Mecklenburg, Philipp Stiegler, Nicolai Rußin, Sascha Gienow, Daniel Stegmaier Dank der in den letzten Jahren geleisteten Jugendarbeit, konnte der talentierte Jugendspieler Philipp Stiegler im Laufe der Saison an die Herrenmannschaft herangeführt werden. Durch die Verbandsfreigabe konnte er sich bereits in einigen Meisterschaftsspielen mit den Erwachsenen erfolgreich messen und durch seine konstante Spielweise die meisten Begegnungen als Sieger beenden. Nicht zuletzt durch den Wechsel von Michael Held vom FC Eschenau zum TSV Brand und Neuzugang Fabian Lodes, kann Trainer Roland Meier auch in der neuen Saison wieder auf eine ausreichende Anzahl junger und motivierter Talente zurückgreifen.

23 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 2 DISTERER Heizungstechnik Lüftungsbau Gaszentralheizungen Solar- und Wärmetechnik Edelweißstraße 6 a Eckental Tel / Fax / Herbert Wilfling Sanitäre Installation Reparaturen - Kundendienst Brander Hauptstraße Eckental Tel /55 92 Blecharbeiten

24 Jugend-Vereinsmeisterschaft v.l.n.r. Vereinsmeister Martin Mecklenburg mit Pokal 2. Platz Philipp Stiegler 3. Platz Nicolai Rußin Termine ab 13:00 Uhr Jedermannturnier (für alle Hobbyspieler aus der Bevölkerung) ab 13:00 Uhr Vereinsmeisterschaft (Herren u. Jugend) ab 18:30 Uhr Salzstreuerturnier Kontakt Jugendtraining: Herrentraining: Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr (Ansprechpartner Roland Meier, Tel ) Mittwoch von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr (Ansprechpartner Georg Bischoff, Tel. 9182)

25 Kooperation Sportverein TSV Brand e.v KiTa St. Kunigund in Brand Seit einem Jahr besteht nun die Kooperation mit dem Kindergarten in Brand. Die Zusammenarbeit läuft sehr gut und gestaltet sich positiv. Einmal wöchentlich freuen sich die Kleinen auf Ihren Sport am Vormittag. Spiel & Spaß bleibt weiterhin unser Motto. Ob beim Hockey-Spiel, Balancieren, Rollbrettfahren, Bewegungsbaustellen Wett- und Staffelspiele, alles macht den Kids sehr viel Freude und bringt alle auf Hochtouren. Der Kindergarten St. Kunigund in Brand wurde durch die Techniker Krankenkasse im Frühjahr 2009 als Gesunde KiTa für Groß & Klein ausgezeichnet. Grundlage für diese Auszeichnung, für die es auch Bezuschussungsgelder der Krankenkasse gibt, sind Bewegungsangebote, Ernährungsprogramme und Entspannungsangebote, welche die KiTa vorweisen muss. Der TSV Brand konnte im Bewegungsbereich dazu beitragen.

26

27 Doris Meier

28 Kinderturnen 4 6 Jahre Unsere Kinderturngruppe von 4 6 Jahren trifft sich jeden Mittwoch in der Zeit von Uhr in der Brander Grundschulturnhalle (außer in den Schulferien). Es wird gespielt, gehüpft und natürlich geturnt. Ob Ringe, Schwebebalken, Kasten und vieles mehr wird altersgerecht vermittelt. Im vergangenen Schuljahr war die Gruppe ein lustiger Haufen (siehe Bild). Wir hatten viel Spaß und Freude mit unseren Jüngsten, also wenn Ihr Zeit und Lust habt schaut doch nach den Sommerferien zur genannten Zeit einmal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Euch! Eva Teplin Hampel & Doris Meier

29 Stepp-Aerobic für Mädchen ab 10 Jahren All about Step hieß es nicht nur im Angebot des Ferienprogramms, sondern auch in unserer wöchentlichen Sportstunde. Wir übten uns dieses Jahr an Choreographien auf bestimmte Lieder. Das Highlight war unsere Choreographie auf den Song Poker Face von Lady Gaga Also Mädels, wenn ihr zwischen 10 und 14 Jahren seid und Lust habt auch einmal bei so einer Choreographie mitzumachen dann ran ans Stepp-Brett.

30 Spiele (Völkerball, Brennball, Nudelhockey usw.) kommen bei uns auch nicht zu kurz. Wir treffen uns Donnerstags Uhr in der TSV Sporthalle am Brander Sportplatz. Ich freue mich auf Euch! Doris Meier

31

32 Damen-Stepp am Montag Durch tolle Unterstützung von Kathrin Siebenhaar gelingt es uns, auch die Montags-Stepp-Gruppe aufrechtzuerhalten. Auch hier wird gesteppt was das Zeug hält, um gesund und fit zu bleiben. Langsam wächst auch hier eine kleine Gruppe zusammen, die viel Spaß auf dem Treppchen hat. Manchmal ist das mit der Koordination zwar nicht ganz so einfach aber wir kriegen das schon hin. (Links rechts Links????) Immer montags in der Zeit von Uhr treffen wir uns in der Brander TSV Sporthalle, um eine Choreographie auf dem Stepp-Brett einzuüben und anschließend kräftigen wir unsere Muskeln. Wer Lust hat auch mit einzusteigen, ab beginnen wir wieder mit unserem Angebot. Es ist auch ein Kurs möglich, der unter bestimmten Voraussetzungen durch die Krankenkasse bezuschusst werden kann. Infos gibt es bei Doris Meier oder Kathrin Siebenhaar. Doris Meier Damen-Stepp am Donnerstag Unsere Stepp-Gruppe am Donnerstag trifft sich in der Zeit von Uhr Uhr in der TSV Halle am Sportplatz. Mit Ausdauer und Power steppen wir mal um das Brett mal im Kreis oder mit 2 Brettern. Wer hier einsteigen möchte, sollte in den Grundschritten von Aerobic fit sein und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Gesundheitsorientierte Gymnastik mit Elementen aus Yoga und Pilates stärkt unsere zur Abschwächung und Verspannung neigende Muskulatur. Also wer Lust hat ran ans Stepp-Brett und los geht s! Infos gibt s bei Doris Meier. Tel Doris Meier

33 Hallo wir waren die erfolgreiche F-Jugend vom TSV Brand. Stehend von links: Kevin Sperber, Dimitri Alexandris, Robin Herberger, Tim Siebenhaar, Paul Siebenhaar, Rene Gebhardt, Tim Lehnert, Jan Ellerstorfer, Tom Engelhardt, Felix Hörnig und liegend Tobias Spangler. In der Frühjahrsrunde erzielten wir einen erfolgreichen vierten Platz mit 12 Punkten. Nach unserem ersten gemeinsamen Jahr und einer weiter zu erwarteten Leistungssteigerung sind wir für größere Erfolge gerüstet. Auch in der nun beginnenden E3 Runde zittern unsere bekannten Gegner schon vor uns. Bedanken möchten wir uns bei allen Eltern für die Unterstützung bei Fahrten zu den Auswärtsspielen, sowie beim Ausrichten unseres Kleinfeldtuniers, bei dem wir einen erfolgreichen zweiten Platz belegten. Zum Saisonausklang wurde auf dem Gelände des TSV Brand Mithilfe eines kleinen Zeltlagers die erfolgreiche Saison abgeschlossen. Grüsse Florian & Thomas

34 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 12 TSV Das feine Pyraser Bier! Bei uns im Brander Sportheim genießen!

35 E3 Jugend holt wieder die Meisterschaft! Wie schon in den letzten Jahren holte sich unsere E3 Mannschaft souverän die Meisterschaft. Mit 25 Punkten und 38:23 Toren mussten wir nur ein Spiel verloren geben. Die Jungs konnten sich von Spiel zu Spiel steigern, und zeigten dabei teilweise sehr guten Fußball. Als Belohnung für die gute Saison fuhren wir nach Betzenstein zum Zelten. Highlight war natürlich das Klettern im Kletterpark. Danke auch an der Spende des Sportvereins! Im Landrat Irlinger Pokal erreichten wir mit unserer gemischten Mannschaft aus E1 und E3 das Halbfinale, scheiterten dort aber an Höchstadt, dem späteren Turniersieger. Trotzdem super Leistung! Macht weiter so. Für die nächste Saison Viel Glück Bericht: Stefan Weigl

36 C-2 Jugend Die C-2 Jugend belegte in ihrer Gruppe der Saison 08/09 leider nur den letzten Platz. Bei den Hallenkreismeisterschaften 08/09 standen sie in der Endrunde und belegten den 9. Platz. Saison 08/09 abgeschlossen mit 10 Punkten, Torverhältnis 24:138 Torschützen: Lukas Herrmann 5 Tore Lukas Maier 4 Tore Lukas Weiss 3 Tore Jakob Stegmaier 3 Tore Jochen Weber 1 Tor Tobias Franke 1 Tor Sascha Gienow 1 Tor Marcel Link 1 Tor Peter Beck 1 Tor Thomas Munker 1 Tor Dominik Schroft 1 Tor Andreas Wartenfelser 1 Tor Andreas Kratzer 1 Tor Gruß Jens

37 I./II. Mannschaft Ein Rückblick auf die Saision 2008/2009 Nach dem 3. Platz im Vorjahr gelang es uns, mit einigen Zugängen den Kader zu verstärken. Eine äußerst erfolgreiche Vorbereitung im Juli 2008 ließ die Erwartungen zu Beginn der Saison ziemlich in die Höhe schnellen und das Saisonziel "Aufstieg" definieren. Für die 2. Mannschaft wurde dann auch gleich das Ziel "Meisterschaft" ausgerufen. Erste Siege der beiden Mannschaften in Bieberbach und zu Hause gegen Egloffstein und Thuisbrunn unterstrichen zunächst diese Vorstellungen. Nach 3 Spieltagen standen beide Mannschaften ohne jeden Punktverlust jeweils auf Platz 2 in der Tabelle. Doch der Ausflug nach Moggast bedeutete einen ersten Dämpfer für die hochgesteckten Erwartungen. Während die 2. Mannschaft mit viel Mühe nur durch 3 späte Tore von AH-Spieler Stefan Weigl noch mit 3:2 gewinnen konnte, musste sich die 1. Mannschaft nach einem mäßigen Spiel mit einem 1:1 begnügen. Auch das Heimspiel gegen Geschwand und das denkwürdige "Eishockeyspiel" in Kersbach endeten unentschieden, die Erste wurde auf Platz 5 durchgereicht. Im 7. Spiel gab es sogar die 1. Niederlage, recht unglücklich in den letzten Minuten gegen Hetzles. Die Zweite dagegen hielt zu diesem Zeitpunkt ihr Minuskonto noch sauber und stand mit der Maximalpunktzahl von 21 an der Tabellenspitze. Dann kam das Spiel in Leutenbach. Es gab für die Zweite die erste Niederlage, mit 0:3 gleich ganz ordentlich, die Erste konnte dagegen mit 4:1 in einem Klassespiel für die Heimpleite Wiedergutmachung betreiben. Es folgten 4 Spiele mit jeweils krassen Gegensätzen zwischen Erster und Zweiter. Konnte die Zweite ihre Spiele gegen Poxdorf, Hiltpoltstein und Ebermannstadt klar gewinnen, so schien das Saisonziel für die Erste nach 2 Unentschieden und einer Niederlage gegen diese Gegner in sehr weite Ferne gerückt. Gegen Langensendelbach dagegen konnte wieder die Erste glänzen, während die Zweite mit 1:8 ihre höchste Saisonniederlage hinnehmen musste. Großer Glanz dann in Mittelehrenbach, wo beide Mannschaften ihre Spiele mit 6:1 (II.) und 5:1 (I.) deutlich gewinnen konnten. Zum Abschluss der Vorrunde gab es dann noch 2 Siege gegen Ermreuth. Die Rückrunde begann gleich wieder mit einem Nackenschlag. Gegen den Tabellenletzten Bieberbach gab es für die Erste nur ein 1:1, während die Zweite mit 6:1 siegreich war. Bevor der frühe Winter dann für eine längere Pause sorgte, zeigte unsere Erste noch mal ihr schönes Gesicht mit einem eindrucksvollen 4:1 in Egloffstein, die Zweite durfte hier wegen Unbespielbarkeit des B-Platzes nicht ran. Nach der langen Pause kam die Erste mit dem 4:1 gegen Kersbach zwar etwas glücklich aber nicht unverdient aus den Startlöchern. Bei der Zweiten bekamen die Meisterschaftsträume mit dem 1:2 schon die ersten Nebelschaden ins Gesicht. Doch auch die Erste schien alle Ambitionen mit den beiden Niederlagen in Hetzles und Poxdorf

38 sowie dem Unentschieden in Thuisbrunn an die Konkurrenz abgetreten zu haben. Jedenfalls glaubte am Ostersamstag niemand mehr so recht an eine Aufstiegschance. Auch die Zweite verspielte in diesen Tagen alle Chancen durch das Unentschieden in Hetzles und die Niederlage in Poxdorf. Doch es folgte eine unheimliche Serie unserer Ersten. Das Unentschieden in Thuisbrunn sollte der letzte Punktverlust in dieser Saison sein. Es folgten 8 beeindruckende Siege mit 26:6 Toren, darunter gegen alle direkten Konkurrenten um Platz 2 (Geschwand 4:2, Mittelehrenbach 4:1, Ermreuth 3:1). Diese Erfolgsserie ließ die Erste auf dem 2. Tabellenplatz und damit mit der Teilnahme an der Relegation landen. Die Zweite hingegen mußte noch Niederlagen gegen Geschwand, Langensendelbach und Ermreuth sowie ein Unentschieden gegen Egloffstein hinnehmen und landete schliesslich auf Platz 4. In der Relegation gegen SV Simonshofen musste die Erste eine denkbar unglückliche Niederlage im Elfmeterschiessen hinnehmen und verpasste damit den Aufstieg in die Kreisliga. Die Saison war spannend bis zur letzten Minute. Und wenn wir auch am Ende nicht die Ziele erreichen konnten, so können wir doch zurecht auf die erreichten Ergebnisse stolz sein. Abschlusstabelle I. Mannschaft: Pl Verein Sp G U V Tore Diff. Punkte 1 SV Poxdorf : TSV Brand : TSV Geschwand : SV Ermreuth : SV Mittelehrenbach : SV Langensendelbach : SV Hetzles : SC Egloffstein : SV Hiltpoltstein : FC Thuisbrunn : FC Leutenbach : SV Moggast : DJK Kersbach : TSV Ebermannstadt : SV Bieberbach :

39 Abschlusstabelle II. Mannschaft: Pl Verein Sp G U 1 Tore Diff. Punkte 1 SV Langensendelbach : SV Poxdorf : FC Leutenbach : TSV Brand : SV Ermreuth : SV Hetzles : SV Hiltpoltstein : SV Moggast : FC Thuisbrunn : DJK Kersbach : TSV Ebermannstadt : SV Bieberbach : SC Egloffstein : SV Mittelehrenbach : TSV Geschwand : Hannes Gulden hört als Spielleiter der I. Mannschaft auf Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag hat unser langjähriger Spielleiter Hans Gulden seinen Rückzug von der Seitenlinie verkündet. Mit ihm geht ein Mann, der seit 1974 mit kurzen Unterbrechungen als Trainer oder Spielleiter der 1. Mannschaft für den TSV Brand tätig war. "Wenn ich alter Mann nicht aufhöre, dann hört ihr Jungen noch vor mir auf". Seine Fußballkarriere startete unser Hannes beim ASV Buchenbühl. Nachdem sich Edda und Hans entschlossen hatten, in Brand ein Heim für die Familie zu schaffen, wechselte Hannes 1974 als Spielertrainer zum TSV Brand. In den folgenden Jahren war er mit kurzen Unterbrechungen für die fußballerischen Fortschritte der 1. und 2. Mannschaft zuständig, zunächst als Spielertrainer später als Trainer. Anfang der 80-iger Jahre übernahm er dann den Job des Spielleiters der 1. Mannschaft, den er bis heute noch inne hat. In dieser langen Zeit standen ihm viele Jahre Josef "Josch" Elm und Fritz Lehneis zur Seite, um gemeinsam mit dem jeweiligen Trainer die Spieler zu betreuen.

40 Hier 2 Mannschaftsfotos aus der Trainerzeit von Hannes Gulden I. Mannschaft: hinten von links: Hans Gulden, Erich Schmidt, Werner Schmidt, Hans Polster, Herbert Wilfling, Erwin Fink, Robert Fink, Heinz Fink Vorne von links: Roland Merz, Hans Kerner, Gerhard Engelhardt, Willi Böhmer, Erich Siebert

41 II. Mannschaft: Hintere Reihe von links: Hans Gulden, Thomas Merz, Heinz Bleisteiner, Günther Held, Alfred Gutsch, Josef Ift, Herbert Dörsch, Fritz Lehneis, Walter Witzl, Georg Müller Vorne von links:: Richard Greißinger, Werner Bartzack, Werner Wilfling Hannes bleibt weiterhin Platzwart Als sorgsamer Platzwart unseres Vereins ist er stets bemüht, allen Mannschaften optimale Spiel- und Trainingsbedingungen zu schafften. Und dabei wird er seit Jahren von einer Meute von Maulwürfen immer wieder torpediert. Es vergeht kaum ein Tag, an dem Hannes nicht mit Schaufel und Rechen gegen die vielzähligen Hügel der schwarzen Untergrundbande zu Werke ziehen muss. Als Platzwart wird uns Hannes hoffentlich noch lange erhalten bleiben (mind. bis zu seinem 90.). Für seine langjährigen Verdienste wurde Hans Gulden im Herbst des vergangenen Jahres vom BFV und im Frühjahr durch den Landrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt geehrt.

42 Auch Trainer Peter Staudinger verlässt den Verein Nach 3 recht erfolgreichen Jahren werden sich die Wege von Peter Staudinger und dem TSV Brand nach Abschluss dieser Saison trennen. Peter Staudinger hat die Mannschaft vor 2 Jahren von der A-Klasse 6 in die Kreisklasse 3 geführt, hat hervorragende Arbeit geleistet und die positive Entwicklung der Spieler vorangetrieben. Die Spieler und Spielleitung der I. und II. Mannschaft bedanken sich auf diesem Weg für die geleistete Arbeit. Wir wünschen Peter Staudinger bei seinem neuen Verein, der SpVgg Hausen, alles Gute und viel Erfolg bei der Bewältigung der neuen Aufgabe. Trainerwechsel: Ein Duo gibt den Takt an Nach der Trennung von Peter Staudinger hat der TSV Brand die Weichen für die kommende Saison gestellt. Als Nachfolger auf dem Trainerposten wurden Arne Schmidt für die I. Mannschaft und Heinz Reichart für die II. Mannschaft verpflichtet. Der TSV Brand wird in der kommenden Saison mit beiden Mannschaften aufstiegsberechtigt an den Verbandsspielen teilnehmen. Damit tragen die Brander der Erweiterung des Kaders auf 40 Spieler durch die komplette A-Jugend Rechnung. Arne Schmidt (Jahrgang 1980), der in der letzten Winterpause als Spieler zum TSV Brand gestoßen ist und in der Rückrunde großen Anteil am Erreichen des 2. Platzes hatte, begann seine fußballerische Laufbahn beim TSV 1860 München und wurde dort 1998 mit der A-Jugend Bayerischer Meister. Von 1999 bis 2004 spielte er für den TSV Grünwald in der Landesund Bezirksoberliga absolvierte er die Ausbildung zum DFB-Trainer mit der C-Lizenz. Sehr erfolgreich war sein Wirken als Spielertrainer der Fußballauswahl der Universität Erlangen. In den Jahren wurde er

43 mit dieser Mannschaft 2x Weltmeister, 1x Europameister, 1x Vize- Europameister und 2x Deutscher Meister. Solche Erfolge wird er mit dem TSV Brand sicher nicht feiern können, aber in Brand ist man zuversichtlich, mit Arne Schmidt einen Mann gefunden zu haben, der als Spielertrainer mit der jungen Ersten die sportlichen Ziele des Vereins erreichen kann. Heinz Reichart (Jahrgang 1956) wird sich um die Zweite des TSV kümmern, die in dieser Saison zum ersten Mal aufstiegsberechtigt in der A-Klasse 5 antritt. Seine fußballerische Laufbahn begann bei Sparta Noris Nürnberg. In der B- und A-Jugend spielte Heinz Reichart beim Club, anschließend im Erwachsenenbereich bei ASN Pfeil Nürnberg. Seit 1994 war Heinz Reichart als Jugendtrainer beim TSV Brand und bei der SpVgg Erlangen tätig und konnte in dieser Zeit 8x eine Meisterschaft feiern. Hauptaufgabe von Heinz Reichart wird es sein, die zahlreichen Jugendspieler in die Zweite des TSV zu integrieren und eine homogene Mannschaft zu formen, die längerfristig auch ihren Weg nach oben nehmen soll. Auch in der Spielleitung gibt es einen Wechsel. Nach dem Ausscheiden von Hans Gulden, der seit 1974 als Trainer und Betreuer beim TSV Brand tätig war, komplettiert nun Jürgen Elm, gleichzeitig Torwarttrainer, das Quartett mit Uwe Haas, Peter Deuerlein und Reinhold Leibold. Gemeinsam werden sie versuchen, die sportlichen Erfolge der letzten Jahre fortzusetzen und eventuell noch zu steigern Start in die neue Saison 2009/2010 Der Start in die neue Saison ist für beide Mannschaften leider nicht so erfolgreich verlaufen, wie es sich viele gewünscht haben. Bedingt durch eine unheimliche Verletzungsserie, die mit Beginn der Vorbereitung begann und sich bis heute hinzieht, mussten und müssen einige Stammspieler ersetzt werden, die Aufstellung der beiden Mannschaften ändert sich von Spiel zu Spiel. Es bleibt zu hoffen, dass sich das Lazarett möglichst bald leert und beide Mannschaften wieder in die gewohnte Erfolgsspur zurückfinden. Bei der II. Mannschaft muss man jedoch erst mal die Eingewöhnung in den aufstiegsberechtigten Fußball mit einigen I. Mannschaften als direkte Gegner abwarten. Zudem müssen sich hier die bisherigen A-Jugendspieler erst noch an die doch etwas andere Gangart bei den Erwachsenen gewöhnen. Hier wäre ein einstelliger Tabellenplatz schon ein Erfolg. Als Neuzugänge konnten wir für diese Saison folgende Spieler begüßen: Monty Eike (SV Hetzles), Domenic Melzer (ASV Forth), Nils Menze (ASV Buchenbühl),Michel Ulrich (Baiersdorfer SV) und aus unserer eigenen A-Jugend: Florian Dötzer, Andreas Golombek, Udo Hecker, Steffen Henne, Lukas Holzwarth, Martin Jäger, Steffen Kellner, Gerrit Letz, Daniel Metzner, Erki Meyer, Sebastain Neft, Tobias Puritscher, Abgänge: Michael Haberstroh (SC Eckenhaid), Gabriel Karnoll (FC Schnaittach), Ralph Polster (AH), Harald Reichart (FC Schnaittach), Steven Säuberlich (SC Eckenhaid), Gerald Schroft (FC Kalchreuth) Reinhold Leibold

44 B-Jugend (U17) Der 94 Jahrgang startet mit 4 Titel in das erste Jahr B-Jugend. Einmalig in der TSV Vereinsgeschichte errang die letztjährige C1- Jugend alle Titel die es im U15 Bereich zu erringen gibt! Es konnte die Hallenkreismeisterschaft aus dem Vorjahr verteidigt werden. Man holte souverän die Meisterschaft in der Kreisklasse 1. In Bubenreuth siegte man gegen Weisendorf und holte den Landrat Irlingerpokal nach Brand. In Baiersdorf gewann man dann noch den Baupokal auf Kreisebene. Im Endspiel schlug man die BOL Mannschaft vom SK Lauf mit 2:0! Danach kam es dann gegen die Spitzenmannschaft aus der BOL, den SV 73 Süd Nürnberg, zum Ausscheidungsspiel um den Einzug in die Endrunde auf Bezirksebene. In einem der besten Spiele die ich von meinen Jungs die letzten Jahre gesehen habe, konnten wir den Platz mit 4:2 Toren als Sieger verlassen. Als Höhepunkt der Saison durfte man dann anschließend die Baupokal Endrunde auf Bezirksebene in Brand ausrichten. Es nahmen, neben uns als Gastgeber, die drei Bayernligisten 1.FC Nürnberg, FSV Erlangen Bruck und die BSC Woffenbach teil. Vor zahlreichen Zuschauern gewannen wir unser Halbfinale gegen Woffenbach im Elfmeterschießen genauso überraschend wie die Brucker gegen den Club. Im Endspiel wurden wir dann etwas unter Wert mit 0:9 geschlagen. Nach 2 schnellen Toren verließ uns bei großer Hitze etwas die Kraft und Motivation um das Spiel nochmals drehen zu können. Trotzdem war es für alle Beteiligten ein riesiges Ereignis, das man beim TSV nicht so schnell vergessen wird! Leider muss die Mannschaft in der kommenden Saison wieder ganz unten in der Kreisgruppe beginnen, was, um nicht überheblich zu sein, absolut nicht ihrem Leistungsniveau entspricht! Für die Qualität der Truppe spricht auch, dass sich einige Spieler aus anderen Vereinen uns anschließen wollen und zu uns wechseln! Udo Schroft

45 Nach dem Irlinger Pokalsieg: Von links nach rechts: Sven Michel, Tobias Fleischmann, Andreas Wartenfelser, Mike Maussner, Andreas Kratzer, Thomas Munker, Timo Schroft, Fabian Cheng, Rene Schroft, Landrat Irlinger. Untere Reihe v. l. n. r.: Dennis Iwann, Dominik Schroft, Michael Kolb, Simon Hager.

46 A Jugend Saison 2008 / 2009 Eine hervorragende Saison wurde mit dem Meistertitel abgeschlossen. Leider mussten wir das Kapitel A Jugend für die Saison 2009 / 2010 auch abschließen. Wir konnten wegen Spielermangel keine Mannschaft mehr melden. Positiv ist anzumerken, dass wir die 1. und 2. Mannschaft verstärken und dadurch die 2. Mannschaft im Spielbetrieb der A Klassen melden konnten.

47 von links stehend: Trainer Werner Schmidt, Daniel Metzner, Sven Rauh, Dominik Siebert, Andreas Golombek, Martin Jäger, Florian Dötzer, Lukas Holzwarth, Erik Meier, Udo Snopek, Betreuer Herbert Wilfling sitzend von links: Florian Förtsch, Steffen Kellner, Tobias Puritscher, Gerrit Letz, Steffen Henne, Sebastian Neft

48 D - Junioren (U12/U13) Die Saison begann gleich mit einigen Turbulenzen. Unsere diesjährige D- Jugend (Jahrgänge 1997 und 1998), wurde vom Kreisjugendleiter überraschend und ohne vorherige Rücksprache mit dem TSV in die Kreisgruppe 2 eingeteilt. Dort sollte eine neue Spielform 11 gegen 11 auf verkleinertem Feld und nach besonderen Regeln im Rahmen eines Pilotprojekts getestet werden. Nach einigen Diskussionen wurde der Einteilung schriftlich widersprochen und die Mannschaft wurde wieder in die ursprünglich vorgesehene Kreisgruppe 3 umorganisiert. Allen, die sich das Pilotprojekt etwas näher angeschaut hatten, fiel ein Stein vom Herzen, denn es bleiben uns Verantwortlichen viel Erklärungsarbeit an die Jugendlichen und etliche organisatorische Anpassungen erspart. Zur Mannschaft gehören aktuell 18 Junioren, jeweils neun aus jedem Jahrgang, die alle nach den Ferien mit Eifer und Begeisterung in das Training eingestiegen sind. Unser Ziel ist es, allen Spielern die Möglichkeit zu geben, an den Spielen teilzunehmen. Da in der D-Jugend maximal 15 der 18 Spieler an einem Spieltag eingesetzt werden können, müssen jeweils drei Spieler pausieren. Dies wird von den Spielern sportlich akzeptiert und wir bemühen um eine gerechte Rotation, so dass jeder die Gelegenheit bekommt, sein Können auf dem Platz zu beweisen. Nach drei Spieltagen haben wir zwei Unentschieden erreicht und mussten eine deftige aber auch gerechte Niederlage beim Tabellenführer (0:6 in Gößweinstein) hinnehmen. In der Tabelle belegen wir derzeit den 9. Platz mit 2 : 5 Punkten und 7 : 13 Toren. Spieler der D-Jugend: Alexandris Joannis, Alwon Nils, Elm Marco, Engelhardt Nicolas, Fischer Alexander, Fischer Christian, von Geldern Jonas, Goblirsch Simon, Hildebrand Jonas, Kohl Sebastian, Kuhla Tom, Laemmermann Tim, Lehneis Niklas, Leibold Lukas, Lutz Michael, Nickles Sebastian, Tamm Jan, Weigl Markus Betreuer: Alwon Thilo Trainer: Fink Erwin

49 Notizen:

50 Notizen:

51 Inserate_DEz_ :08 Uhr Seite 9

52 D I E GELDANLAGE F Ü R D E N E C H T E N CLUB-FAN HOLEN SIE SICH IHR PLUS! Extra-Zinsen für jeden Heimspielpunkt des Clubs Zinsaufschlag von 5 % p.a. bei Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit Champions League Teilnahme 1) Ein Bonus von 2,50 % p.a. Bonus wird bei direktem Erreichen eines europäischen Wettbewerbs (Champions League, Europa League) über Tabellenplatz 2 bis 5 gewährt 2) Mit der Höhe des Guthabens steigender Zinssatz Ihr Geld ist absolut sicher und schnell verfügbar Ihre persönliche VR-SparCard im 1.FCN-Design Vereinigte Raiffeisenbanken Die moderne Bank mit fränkischen Wurzeln. Gräfenberg - Forchheim - Eschenau - Heroldsberg eg 1) Der Zinsaufschlag wird auf den nach Abschluss der Bundesligasaison 2009 / 2010 folgen den Monat für einen Monat bezahlt. 2) Der Bonus wird auf den nach Abschluss der Bundesligasaison 2009 / 2010 folgenden Monat für einen Monat bezahlt.

30 Jahre Tischtennis. Heft 1. Ausführlicher Bericht im Heft. Informationen rund um das Sportangebot des TSV Brand

30 Jahre Tischtennis. Heft 1. Ausführlicher Bericht im Heft. Informationen rund um das Sportangebot des TSV Brand Titelseite_Nr_24 30.01.2008 17:33 Uhr Seite 1 INFO 30 Jahre Tischtennis Informationen rund um das Sportangebot des TSV Brand Anlässlich der letzten Weihnachtfeier konnten unsere Sportkameraden Gerhard

Mehr

Halli-Galli-Familienfest

Halli-Galli-Familienfest INFO Halli-Galli-Familienfest Informationen rund um das Sportangebot des TSV Brand Ausführliche Berichte über das Fest in diesem Heft. Heft 1 August 2010 kostenlos direktgiro Das kostenlose Online-Girokonto

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Juniorenfußball SG Kirchehrenbach/Leutenbach

Juniorenfußball SG Kirchehrenbach/Leutenbach Juniorenfußball SG Kirchehrenbach/Leutenbach FC Leutenbach Ergebnisse Saison 06/07 Legende: Blau = Freundschaftspiel Schwarz = Verbandsspiel Rot = KJR-Pokalspiel A - D U17 - G Violett = Hallenmeisterschaft

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis

Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim. Gesamtergebnis Bayerischer Tischtennis-Verband - Bezirk Oberfranken - Kreis Forchheim Gesamtergebnis Veranstaltung: Minimeisterschaften Ausrichter: FC Burk Alterklasse: Altersklasse 1 männlich Datum: 13.03.2011 Platzierungen:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Zu Gast: SV Hörmannsdorf Saison 2016/2017 Ausgabe 11 Jahrgang 17 TSV News und Berichte rund um den Fußball beim TSV Deuerling A-Klasse Gruppe 4 - Regensburg, B-Klasse Gruppe 5 - Regensburg 18.Spieltag (Rückrunde) Sonntag, 26.03.2017,

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Großmehring II Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, zur 250. Ausgabe von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch das Redaktionsteam im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Presse und Informationsmappe

Presse und Informationsmappe Presse und Informationsmappe is n liga Nordwest I nhaltsverzeichnis Der Verein 3 Vereinsführung 3 Weitere Verantwortliche 4 Fußballabteilung 5 Wichtige Informationen 5 Spielleitung 5 Vereinsanschriften

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Fußballclub Schauerheim e.v.

Fußballclub Schauerheim e.v. Fußballclub Schauerheim e.v. www.fc-schauerheim.de Gegründet 1969 Vereinsfarben rot/weiß Damengymnastikgruppe Mitteilungsblatt April 2016 Hallo liebe Leser, die Vorstandschaft des FC Schauerheim freut

Mehr

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017 Überblick Übersicht Abteilung Fußball Weinfahrt & Kerwa im Sportheim Weihnachtsfeier Generalversammlung DJK Schifahrt AH Schifahrt AH Fasching Übersicht Abteilung

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017

Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Erfolgreiches Jedermannschiessen 2017 Unter der Organisationsleitung von Monika Goppel, ihrem Team und den zahlreichen Helfern fand das diesjährige Jedermannschiessen, vom 13. bis 15. Juli, um die Mannschaftspokale

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Samstag, 28. Januar 19.30 Uhr ErftBaskets TuS Hilden Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad Münstereifel Heft 7

Mehr

VfL Leipheim - SV Kleinbeuren

VfL Leipheim - SV Kleinbeuren VfL Leipheim 1898 e.v. Saison 2017 / 2018 VfL Leipheim - SV Kleinbeuren 4. Spieltag - 10.09.2017 A-Klasse West 1 www.vfl-leipheim.de/fussball Seite Kommt doch einfach mal vorbei und genießt eine leckere

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

INFO. Mädchenfußball ist toll!!! U 17w Bezirkspokal TSV Brand Greuther Fürth. April Informationen rund um das Sportangebot

INFO. Mädchenfußball ist toll!!! U 17w Bezirkspokal TSV Brand Greuther Fürth. April Informationen rund um das Sportangebot T S V B r a n d e. V. 6 6 INFO Mädchenfußball ist toll!!! U 17w Bezirkspokal TSV Brand Greuther Fürth Informationen rund um das Sportangebot April 2013 Inhaltsverzeichnis Vorstandschaft und Abteilungsleitung

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 19. und 20.12.2009, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Fußball. Jungen II - 1 -

Fußball. Jungen II - 1 - - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Gymnasium Bad Königshofen Rhön-Gymnasium Bad Neustadt Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt Werner-von-Siemens-Realschule

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball

SpVgg Pittenhart Abteilung Fußball Chronik Jugendbereich bis 2011 Ab 1965 gab es bei der SpVgg Pittenhart eine A-Jugend. Vorstand Georg Reichhofer, Karl Neubauer, Willi Stricker, Josef Hans und Gerd Steffens kümmerten sich in den ersten

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v.

Daten von : Storath Erwin Bereich : Herrenmannschaften SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 1 Spielklassen 1.1 Zugehörigkeit 1.1.1 1. Mannschaft Die 1. Mannschaft spielte ab 1945/46 bis 2009/10 (= 65 Jahre) in der Bayernliga = 5 Jahre Landesliga Nord = 6 Jahre Bezirksoberliga Oberfranken = 5

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim ST Kraiberg II Zum ersten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer Gruß geht an unsere heutigen Gäste, dem ST

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V.

TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. TSV Stetten (Schwab) 1948 e. V. FUSSBALL TISCHTENNIS SKI ROCK`N ROLL DAMEN-GYMNASTIK Sontheimerstraße 8a 87778 Stetten Protokoll über die Generalversammlung des TSV Stetten Datum: Samstag, 17.09.2011 Vorsitz:

Mehr