Euch ist heute der Heiland geboren!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Euch ist heute der Heiland geboren!"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein,, Euch ist heute der Heiland geboren! Monatsspruch Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja 35,1

2 Geistliches Wort Aktuelles Informationen Berichte Liebe Leserin! Lieber Leser! das Bild von den blühenden Landschaften, das uns Jesaja im Monatsspruch vor Augen malt, eignet sich gut, um Hoffnung zu transportieren. Die Hoffnungen, die Helmut Kohl uns damals machte, erfüllten sich nur zum Teil. Vieles wendete sich wirklich zum Guten. Aber zum anderen Teil sind unsere blühenden Landschaften Ausdruck fehlender Bewirtschaftung und noch schlimmer, fehlender Menschen in der Region. Diese besorgniserregende Entwicklung kann man in vielen ländlichen Gebieten in allen Teilen unseres Landes beobachten. Die weniger werdenden jüngeren Menschen ziehen in die Städte. In der vor uns liegenden Advents- und Weihnachtszeit werden viele von ihnen zu Besuch kommen, auch die, die in der Fremde alt geworden sind. Man wird sich treffen, gemeinsam feiern, an Vergangenes denken und sich irgendwann wieder verabschieden. Aber wer kommt für immer nach Hause zurück? Jesaja beschreibt den Jubel von Wüste und Einöde, weil Gott sich sehen lässt, weil mit seinem Nahekommen das zukünftige Heil anbricht. Advent und Weihnachten erinnern uns daran, dass Gott mit seiner Schöpfung noch Großes vorhat. Aber er fängt hier damit an. Vielleicht kann ein Weihnachtsbesuch ganz irdisch zum Auslöser dafür werden, noch einmal ernsthaft über eine Rückkehr in die Heimat nachzudenken? Ist es wirklich so unvorstellbar? Es würde unserer blühenden Landschaft gut tun, wenn noch mehr Menschen in ihr (wieder) zu Hause wären und es wäre ein Hoffnungszeichen für die, die hier leben. Möge die vor uns liegende Advents- und Weihnachtszeit uns allen gut tun! Gott kommt und bleibt uns nahe, selbst dann, wenn unsere irdischen Träume sich nicht erfüllen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pfarrer André Rausendorf Kirchgemeinde Am Großen Stein Ein Jahr Kirchgemeinde am Großen Stein ein Jahr neues Kirchenblatt Wie wird das wohl werden, wenn wir eine gemeinsame Kirchgemeinde sind? So haben sich in unseren drei Orten die Menschen vor einem Jahr gefragt. Nun ist dieses Jahr 2014 fast wie im Fluge vergangen. Jeder hat so seine Erfahrungen gemacht. Besonders gespürt haben die Veränderungen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kirchgemeinde. Mit viel Fleiß arbeiteten sie sich in ihre neuen Aufgabengebiete ein und suchten gemeinsam nach sinnvollen Wegen zur Verwaltung unserer Kirchgemeinde. Sicher wird es noch Manches geben, das verbessert werden kann, aber wir sind, nach meiner Einschätzung, auf einem guten Weg. Einen musikalischen Startschuss für unsere neue Gemeinde gab es im vergangenen Dezember mit dem gemeinsamen Konzert von Kantorei, querbeet und Sängerbund in der Kreuzkirche. Ende Januar feierten wir unseren Vereinigungsgottesdienst. Einen weiteren Höhepunkt stellte der erste in der Christuskirche dar, der nach der Beendigung der Bauarbeiten an Dach und Fassade gemeinsam im Mai gefeiert wurde. Schließlich folgte im September das Gemeindefest, dieses Jahr in, im nächsten Jahr werden wir 150 Jahre Christuskirche feiern natürlich gemeinsam mit und. Die Einführung des neuen Kirchenvorstandes unserer Gemeinde am 1. Advent führte uns noch einen wichtigen Schritt weiter auf unserem gemeinsamen Weg in die Zukunft. 2

3 Aktuelles Informationen Berichte Darüber hinaus hatten die Menschen in jedem Ort ausreichend Gelegenheit, in ihrer Kirche zu feiern, sich sonst zu versammeln und auch ortsspezifische Veranstaltungen zu erleben. Das neue Kirchenblatt startete schon im Dezember 2013 mit dem Anspruch, für alle drei bisherigen Gemeinden da zu sein, Sie, liebe Leser, zu informieren und einzuladen, dabei zu sein, wenn wir uns als Christen versammeln. Am Anfang musste noch etwas experimentiert werden, aber jetzt hoffen wir, für unser Mitteilungsblatt eine brauchbare Form gefunden zu haben. Gern hören wir aber Ihre Meinung zum neuen Blatt und zu unserer neuen Gemeinde! Natürlich muss auch kurz vom Geld gesprochen werden: Wir haben das Kirchenblatt in diesem Jahr für 50 Cent abge geben und möchten das gern so beibehalten! Aber dieser Preis reicht nur, wenn genügend Menschen bereit sind, die Herausgabe unseres Kirchenblattes mit einer zusätzlichen Spende zu unterstützen. Wir bitten Sie darum! André Rausendorf Lebendiger Adventskalender Viele verschiedene Gastgeber laden in diesem Jahr zum Lebendigen Adventskalender ein. Vom 1. Advent (Sonntag, 30. November) bis zum Heilig Abend öffnen sie ihre Türen für uns. Mit einem kleinen advent lichen Programm wollen sie erfreuen und uns allen gute Begegnungen im Advent ermöglichen. Allen Gastgebern wünsche ich viel Freude und gute Ideen bei den Vorbereitungen. Lassen Sie sich einladen und erfreuen mit dem guten Anliegen des Advents: Gott kommt bei den Menschen an! Mit dieser Botschaft wollen wir als Kirchgemeinde unserer Türen öffnen und freuen uns, ebenfalls Gastgeber zu sein. Hier die Veranstaltungen in Kirche und Pfarrhaus: :00 Uhr Nikolausnachmittag (Familien-) :00 Uhr Posaunenmusik 2. Advent :30 Uhr Gedanken zum Weihnachtsoratorium Kantor Gerd Brandler :00 Uhr Weihnachtsoratorium 3. Advent :00 Uhr Kinderkrippenspiel Freitag der Grundschulkinder Uhr Weihnachtskonzert Gymnasium :00 Uhr 4. Advent im Pflegestift mit Posaunenchor Heilig 16:00 Uhr Krippenspiel Abend 17:30 Uhr Christvesper mit Kirchenmusik Alle weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem ausgehängten Plan bzw. den Handzetteln. Annette Rausendorf Einführungsabend am Zum besseren Verständnis des Weihnachtsoratoriums bietet unser Kantor Gerd Brandler am 9.12., 19:30 Uhr im Pfarrhaus im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders eine Einführung in dieses besondere Werk von Johann Sebastian Bach an. Der Eintritt ist frei. 3

4 Aktuelles Informationen Berichte Ökumenisches Martinsfest Bei idealem Wetter versammelten sich am 9. November viele Familien mit ihren Kindern zum traditionellen Martinsfest in der Kreuzkirche. Vor der gut gefüllten Kirche spielten die Christenlehrekinder Szenen aus dem Leben von Bischof Martin und es wurde überlegt, was es heute heißt, zu teilen und die Würde anderer Menschen zu achten. Die gemeinsamen Lieder begleiten Posaunenchor und die Familienband(e). Nach dem Laternen umzug durch, der vom Posaunenchor angeführt und von der Freiwilligen Feuerwehr schützend begleitet wurde, gab es im Pfarrgarten bei Feuer und Tee leckere Martinshörnchen. Vielen Dank an alle, die geholfen haben! Bauarbeiten am Pfarrhaus Die letzten Gerüste sind gefallen, die Erneuerung der Fassade wurde weitgehend abgeschlossen. Die milde Witterung ermöglichte den Bauarbeitern, alle Arbeiten zu Ende zu führen. Nur die Türen und ein paar Restarbeiten fehlen noch, dann ist der Bau vollendet. Wir sind dankbar für den reibungslosen Ablauf des Baugeschehens und auch dafür, dass es keine Unfälle gab. Finanziert wurde die Baumaßnahme aus den Mieteinnahmen des Hauses, durch einen großen Betrag, den uns ein anonymer Spender zur Verfügung gestellt hat, durch eine Einzelzuweisung unserer Landeskirche sowie durch einen Kredit, der aus den Mieteinnahmen des Hauses zurückgezahlt werden wird. André Rausendorf Wohnung zu vermieten Unsere Kirchgemeinde vermietet 2015 eine geräumige Wohnung (108 m²) im Pfarrhaus in, Rumburger Str. 38. Nähere Auskünfte erteilt Pfarrer Rausendorf. 4

5 Aktuelles Informationen Berichte Volle Kirche beim Musikgottesdienst mit querbeet Fast wie Weihnachten ging es in der Christuskirche zu. Dabei war erst der 16. November. Und es stand kein Christbaum neben querbeet in Aktion dem Altar. Stattdessen schmückten 14 rote Herzen den Altarraum. Mit ihrem Musikgottesdienst unter dem Motto Im Herzen ein Lied erwärmte querbeet unsere Herzen und hat uns mit viel Engagement und Leidenschaft vor Augen geführt, wofür ihr Herz schlägt. Pfarrer Mahling Taufgedächtnis Am 2. Advent laden wir alle, die in den Monaten September bis Dezember ihren Tauftag begehen durften, zum mit Taufgedächtnis in die Christuskirche ein. Das Zeichen des Kreuzes soll an Gottes Verheißung in der Taufe erinnern. Am 4. Advent feiern wir Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis in der er Nikolaikirche. Pfarrer Mahling Bewegte Tage zur Gemeinderüstzeit in Großbademeusel Spendensammlung für Mutter-Kind-Haus Noch bis zum 2. Advent sammeln wir Sachspenden für das Mutter-Kind-Haus in Jiřetín. Ihre Sachspenden können sie im Pfarrhaus abgeben oder in der Nikolaikirche einstellen. Besonders nötig sind haltbare Grundnahrungsmittel wie Mehl, Reis, Nudeln, Öl, Konserven usw. Auch mit Waschmitteln und Hygieneartikeln können wir den Familien weiterhelfen. Außerdem nehmen wir Kinderbekleidung und in begrenztem Umfang auch Bekleidung für Erwachsene entgegen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Mahling: / Pfarrer Mahling Rückblick Gemeinderüstzeit Über den Reformationstag waren wir zur Gemeinderüstzeit in Großbademeusel. Diese stand unter dem Thema Haupt sache gesund? Wir sind drei Tage lang der Frage nachgegangen, welchen Stellenwert Gesundheit für uns hat. Wir haben uns überlegt, was unsere Gesundheit stärkt aber auch darüber nachgedacht, ob in der Krankheit eine Chance liegen kann. Natürlich haben ging es nicht nur darum, über Gesundheit zu reden. Wir wollten auch etwas für unsere Gesundheit tun. So begann jeder Tag mit Morgensport. Und am Nachmittag maßen Kinder und Erwachsene ihre Kräfte beim Fußball. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass wir diese drei unbeschwerten Tage gemeinsam erleben durften! Pfarrer Mahling 5

6 e 30. November 1. Advent 7. Dezember 2. Advent 14. Dezember 3. Advent Kreuzkirche Kollekte für: 9:30 Uhr Festgottesdienst zur Einführung des neuen Kirchenvorstandes & Arbeit mit Kindern Sa., 6.12., 16:00 Uhr Familiengottesdienst Kollekte: So., 7.12., 10:00 Uhr Musikalische Andacht im Pflegestift Familienband(e) So., 7.12., 16:00 Uhr Posaunenmusik in der Kreuzkirche 16:00 Uhr Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 KMD i.r. Arnold Christuskirche 10:30 Uhr mit Taufgedächtnis â 10:00 Uhr Adventssingen im Seniorenheim Kollekte für: Nikolaikirche 9:00 Uhr 9:00 Uhr 16:00 Uhr Adventskonzert mit dem Sängerbund Kollekte für: 6

7 e 21. Dezember 4. Advent 24. Dezember Heilig Abend 25. Dezember 1. Weihnachtsfesttag 26. Dezember 2. Weihnachtsfesttag 9:00 Uhr 10:00 Uhr im Pflegestift mit Posaunen 16:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Frau Kaminsky & 17:30 Uhr Christvesper mit Kirchenmusik â 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Christfest mit Posaunen Hospizarb. im Kirchenbez. & eig. Gemeinde Katastrophenhilfe & Kirchen in Osteuropa â 16:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel â 9:00 Uhr Festgottesdienst zum Christfest mit Kantorei Brot für die Welt & Katastrophenhilfe & Kirchen in Osteuropa 9:30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis Kindergottes - dienst-team 16:00 Uhr Familienchristvesper mit Krippenspiel K. Walter 17:30 Uhr Christvesper 16:30 Uhr Lichtergottesdienst Brot für die Welt & 7

8 Veranstaltungen 28. Dezember 1. So. n. dem Christfest 31. Dezember Silvester 1. Januar Neujahr Kreuzkirche â 17:00 Uhr 16:00 Uhr Neujahrsgottesdienst mit Sekt und Selters Kollekte für: Aufgaben der EKD Christuskirche 18:30 Uhr â Kollekte für: Nikolaikirche 9:30 Uhr Weihnachtlicher 17:00 Uhr Kollekte für: 8

9 Veranstaltungen Kirchenmusik Pfarrhaus Pfarrhaus Kinder Jugend Erwachsene Senioren Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Kinderkrippenspiel: , 10:00 Uhr Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Christenlehre Kl. 1-6: Info im Pfarramt Mütter mit kleinen Kindern: Mittwoch, , 9:00 Uhr Konfirmanden Kl. 7: donnerstags, 16:30 Uhr Konfirmanden Kl. 8: mittwochs, 16:15 Uhr Konfirmanden Kl. 7: Krippenspielprobe Konfirmanden Kl. 8: Krippenspielprobe Junge Gemeinde: freitags, 19:00 Uhr Chor querbeet: mittwochs, 19:00 Uhr Posaunenchor: Mütterdienst/ freitags, Seniorenkreis: 19:30 Uhr Mittwoch, Ortsausschuss: , 14:15 Uhr Mittwoch,10.12., 19:30 Uhr im Pflegestift: Bibelstunde Sonntag, , der Landeskirch lichen 10:00 Uhr Gemeinschaft: bei Frau Steudner, Rumburger Str. 114, Donnerstag, , 15:00 Uhr Kantorei: montags, 19:30 Uhr und nach Absprache Kreativkreis: Dienstag, 2.12., 19:00 Uhr Ortsausschuss: Dienstag, 9.12., 19:30 Uhr Pfarrhaus Kirchenvorstand: Donnerstag, 4.12., 19:30 Uhr Hauskreis Bibel im Gespräch: Dienstag, , 19:30 Uhr Ortsausschuss: Montag, , 19:00 Uhr WeinLese für junge Erwachsene: Montag, , 19:15 Uhr im Seniorenheim: Donnerstag, , 10:00 Uhr Gemeindekreis: Donnerstag, , 14:00 Uhr Seniorenkaffee: Donnerstag, 4.12., 15:00 Uhr Rentnerkreis: Donnerstag, , 14:00 Uhr 9

10 Kirchenmusik / Veranstaltungen Michael Hirte in Weihnachtsoratorium Der Vorverkauf hat begonnen! Am 3. Adventssonntag, , um 16 Uhr wird in der beheizten Kreuzkirche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, Kantaten 1-3, aufgeführt werden. Unter Leitung von Kirchenmusikdirektor i. R. Johannes Arnold wirken mit: Gertrud Günther - Sopran, Ulrike Zech - Alt, Falko Maiwald - Tenor, Johannes G. Schmidt - Bass, Dresdner Kammerphilharmonie und die stark erweiterte Kantorei - Einstudierung: Gerd Brandler Vorverkaufsstellen: Pfarramt, Rumburger Str. 38, Kirchgemeindebüro, Hauptstr Kirchgemeindebüro, Hauptstr. 13 a, Lotto-Kaiser, Rumburger Str. 21, Buchhandlung Fiedler Neugersdorf, Schillerstr. 4, Als einfacher Straßenmusikant mit seiner Mundi, wie er seine Mundharmonika liebevoll nennt, bewarb er sich bei Deutschland sucht den Superstar und eroberte die Herzen der Zuschauer. Heute zieht er in seinen Konzerten in Deutschland die Zuhörer in seinen Bann. Er ist ein Künstler auf seinem Instrument und zum Star geworden. Doch diese Worte hört er gar nicht gerne. Er ist normal geblieben und spielt als bekennender Christ auch gerne in Kirchen. Ein Grund mehr Michael Hirte anlässlich unseres Jubiläumsjahres 150 Jahre Christuskirche nach einzuladen. Am 27. April 2015 um 19:00 Uhr geben Michael Hirte & Band ein Konzert in der Christuskirche. Unter anderem stellt er seine neue CD vor. Und weil ja das Weihnachtsfest schon wieder nahe ist, stellt mancher sich die Frage: Was schenke ich nur dieses Jahr? Wie wär s denn, Mutti, Vati oder Oma, Opa oder andere liebe Menschen mit einer Eintrittskarte zum Michael Hirte- Konzert zu überraschen? Für 29,90 gibt es ab 01. Dezember die Karten schon im Vorverkauf im Gemeindebüro der ev. Kirche in. Bei den bekannten Vorverkaufskassen werden die Karten erst später verkauft. Klaus Mitschke Heinz Eggert liest weihnachtliche Geschichten Der Schlossverein Hainewalde lädt Groß und Klein wieder zu Lesung mit Staatsminister a.d. Heinz Eggert am um 15:00 Uhr in die Nikolaikirche ein. Es werden lustige, aber auch nachdenkliche Geschichten und Märchen rund um die Weihnachzeit zu hören sein. Wie immer wird er begleitet von zwei wunderschönen Engeln, welche im Anschluss kleine süße Überraschungen verteilen werden. Zur musikalischen Umrahmung wird in diesem Jahr wieder die Harfe von Katja Neumann erklingen. Kommen Sie gerne schon eine halbe Stunde eher und genießen Sie ein Stück selbstgebackenen Kuchen, eine Tasse Kaffee oder Tee. Für unsere kleinen Besucher wird es Kinderpunsch und Menschellimo geben. Wir freuen uns auf viele Besucher! Der Eintritt ist frei, über eine Spende zur Unterstützung unserer Vereinsarbeit wären wir sehr dankbar. Annett Neumann 10

11 Fürbitten Einen besonderen Geburtstag feiern Brunhild Obst 75 Jahre Gerda Christensohn 93 Jahre Dieter Schieber 70 Jahre Kurt Klaus 95 Jahre Sigrid Trenkler 85 Jahre Christine Strahl 70 Jahre Manfred Kreuziger 75 Jahre Christlich bestattet wurden Charlotte Schmidt geb. Tampe 89 Jahre Günter Blumrich 79 Jahre Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. Mattäus 5, Marianne Müller 90 Jahre Ruth Sturm 80 Jahre Marianne Hinner 80 Jahre Ursula Heinrich 85 Jahre Klaus Stiller 75 Jahre Wer von Gott geboren ist, den bewahrt er und der Böse tastet ihn nicht an. 1. Johannesbrief 5,18 Sponsoren für beleuchtete Nikolaikirche gesucht In der Advents- und Weihnachtszeit strahlen wir unsere Nikolaikirche an. Das verursacht pro Tag Kosten in Höhe von 3,50 EUR. Wir freuen uns über Sponsoren, die die Beleuchtungskosten für einen Tag oder eine Woche sponsern. Pfarrer Mahling 11

12 Adressen, Öffnungszeiten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Pfarrer André Rausendorf Rumburger Str Dr. Robert Mahling Hauptstr , OT Kantor Gerd Brandler Mauerweg Großschönau Organistin Elfriede Müller Am Wehr Organistin Christa Neumann und Chor Hauptstr. 42 querbeet 02794, OT Kinderarbeit Annette Rausendorf Rumburger Str annette.rausendorf@evlks.de Kerstin Walter Hauptstr Oderwitz kerstinoderwitz@web.de Pfarramt und Monika Israel Friedhofs- Rumburger Str. 38 verwaltung Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr: 9 11 Uhr, Di zusätzlich Uhr Telefon Fax kg.seifhennersdorf@evlks.de Internet Bankverbindung Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien IBAN: DE BIC: WELADED1GRL Friedhof Steffen Lieske, Friedhofsmeister Nordstraße 24, Gemeindebüro Gudrun Hentsch und Friedhofs- Hauptstr. 46 verwaltung Öffnungszeiten Di Uhr, Fr 9 11 Uhr Telefon Fax kg.leutersdorf@evlks.de Internet Friedhof Kai-Uwe Dahms Gemeindebüro Matthias Neumann und Friedhofs- Hauptstr. 30 verwaltung Öffnungszeiten Di 9 12 Uhr und Uhr Telefon Fax kg.spitzkunnersdorf@evlks.de Internet Friedhof Arnd Baier über Superintendentur Friedhofstr Löbau / Fax Service-Nr Kircheneintritt: (kostenlos) Telefonseelsorge oder Kinder- und Jugendtelefon Mo Fr Uhr Ambulanter Lessingstr. 2 Hospizdienst Zittau / Fax Stationäres Comeniusstr. 12 Hospiz Herrnhut / Fax Impressum: Ev.-Lutherische Kirchgemeinde Am Großen Stein Pfr. André Rausendorf Auflage: 900 Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbh Gewerbestraße 2, Herrnhut Fotos: A. Rausendorf (S. 1, 4, 11); F. Hentsch (S. 5) R. Mahling (S. 5) 12

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v.

DONAU-GEMEINDE LAUINGEN e.v. JANUAR 2013 1.) Zukunftsmusik im HIER und HEUTE Drei Gedanken zur Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir Hebräer 13,14 Diesen Satz werden vom Schmerz

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 127. Ausgabe Dezember 2008 / Januar 2009 An gedacht Der Engel aus unserer Abtswinder Krippe breitet die Arme aus. Es ist der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Dezember 2016 St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kirchgemeinde Bertsdorf

Kirchgemeinde Bertsdorf Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis Dienstag, 11. und 25.10. und 08.11., 20.00 Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis Donnerstag, 20.10. und 17.11., 14.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchenchor Bastelkreis dienstags,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen.

Kreuzzeichen L.: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A.: Amen. Lied Macht hoch die Tür, GL 218 Kündet allen in der Not, GL 221, 1-4 Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht, GL 825 Weihnachtszeit: Lobt Gott ihr Christen alle gleich, GL 247 Kreuzzeichen L.: Im Namen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr