Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch Das Pastoralteam

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch Das Pastoralteam"

Transkript

1 Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße Merzen Fon Fax pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di Mi Fr Küsterin Merzen Inge Hackmann Fon Küster Schlichthorst Josef Richter Fon Schwesternhaus Fon Uhr Uhr Uhr Uhr Pfarrer Stephan Höne Fon Fax stephan-hoene@t-online.de Pastor Frank Neubauer Fon frankkarlneubauer@t-online.de Gemeindereferentinnen Ines Wallenhorst Fon inesanita@gmx.de Maria Böwer Fon Handy maria.boewer@gmx.de Christin Brümmer Fon christin1086@web.de Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 16. Dezember 2012 Fünf Minuten hinsetzen, damit beim Aufstehen die Richtung stimmt und wieder ganz bei sich zu Hause sein! Caritas-Sozialstation Fürstenau-Neuenkirchen Fon Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch Das Pastoralteam 2010 Pfarreiengemeinschaft Merzen Neuenkirchen Voltlage

2 Nachrichten Reservierungen: Für alle Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitperson sind in allen Kirchen Bänke reserviert: in Neuenkirchen im vorderen rechten Seitenschiff; in Merzen im vorderen rechten Seitenschiff vor der Sakristei; in Voltlage im Mittelschiff. Familienkirchenkreis Schlichthorst: Der Familienkirchenkreis Schlichthorst lädt zur diesjährigen Familienchristmette am um Uhr in die Kapelle St. Clemens Schlichthorst ein. Wir bitten die Kinder ein gestaltetes Bild von sich selbst (egal in welcher Form ) mitzubringen. Der Familienkirchenkreis freut sich auf Euer Kommen! Der Chor der Jugend`85 Merzen sagt VIELEN DANK für 27 Jahre! Für mich ist jetzt leider die Zeit des Abschieds gekommen: ab 2013 werde ich den Chor hauptsächlich aus beruflichen Gründen aufgeben. Seit Juli diesen Jahres bin ich in Köln tätig, was für mich regelmäßiges Proben in Merzen fast unmöglich macht aber auch viele Chormitglieder zog es in die Ferne, sodass wir den Entschluss fassen mussten uns aufzulösen. Ein lachendes und ein weinendes Auge blicken auf sehr schöne 14 Jahre Chorleitertätigkeit in Merzen zurück. Gemeinsam konnten wir viele erfolgreiche Auftritte, Projekte und Veranstaltungen auf die Beine stellen, welche Sie uns oftmals durch Ihren Beifall bestätigten. Wie heißt es so schön: Mehr als die Summe seiner Teile ich denke, dieses Zitat von Aristoteles trifft auf uns ganz gut zu, denn viele Freundschaften haben sich neben der Musik im Chor gebildet. All das haben wir selbstverständlich auch vielen anderen Menschen zu verdanken, die uns immer wieder unterstützt haben. VIELEN DANK! Da wäre angefangen die Kirchengemeinde Merzen mit allen offiziellen Vertreterinnen und Vertretern, alle Chöre aus Merzen besonders der MGV, der uns musikalisch, finanziell und organisatorisch nie hat im Regen stehen lassen aber auch Privatpersonen aus den Gemeinden, durch die wir immer wieder Hilfe und Zuspruch erfahren durften. Ich persönlich möchte mich an dieser Stelle bei unserem gesamten Vorstand für die gute Zusammenarbeit bedanken. Namentlich nenne ich stellvertretend für alle Verantwortlichen Anika Haarannen. Sie hat in den letzten Jahren immer wieder für Organisation und einen guten Zusammenhalt im Chor gesorgt! VIELEN DANK! Ich selbst freue mich in 2013 auf neue musikalische Herausforderungen in Köln und zitiere am Schluss erneut Aristoteles: Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten. Danke, dass wir diese Freude oftmals bei Ihnen, unseren Zuhörern, sehen durften! Unsere letzte offizielle Begleitung des Gottesdienstes haben wir am Heilig Abend um 17 Uhr in Merzen, bei dem wir uns von Ihnen musikalisch verabschieden. Bis dahin wünschen wir Ihnen noch eine schöne Adventszeit. Chor der Jugend`85 Merzen Jürgen von der Haar Dienstplan Sa, Lektor Kommunionhelfer So, Kommunionhelfer Di, Lektor Do, Sa, Lektor Kommunionhelfer Wochendienst Uhr Sophie Klos, Nadine Liening, Henrike Prinz, Antonia Dingmann Gabriele Thünker Heinz Kruse Uhr Marie Kempe, Johanna Holstein, Anna Diekmann, Katharina Haarjohann Christoph Büscher Uhr in Schlichthorst Christa Rolfes Elisabeth Gövert Uhr Julius Bussmann, Tobias Grüter, Greta Jürgens, Svenja Hüllemeyer Uhr Marvin Wilke, Lars Fullenkamp, Hendrik Büscher, Henrik Meyer Lührmann Monika Lammers Monika Lammers Barbara Mitgös, Leoni Rickelmann, Markus Bokeloh, Paul Thölenjohann

3 Aktuelles Erstkommunionvorbereitung: Das erste Katechetentreffen ist am Mittwoch, den um Uhr im Overbergheim in Voltlage. Dort wollen wir uns zu einem Kennenlernen treffen und uns über Aufgaben und Inhalte des Katechetenseins austauschen. Wir freuen uns auf Sie/Euch, Ines Wallenhorst und Christin Brümmer. - Zum Auftakt der Erstkommunionvorbereitung steht ein Gottesdienst, bei dem Sie als Eltern gemeinsam mit ihrem Kind gesegnet werden und so bewusst den Weg der Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnen. Dieser findet in der Kirche St. Lambertus Kirche in Merzen am Sonntag, den um Uhr statt. Einfach mal abschalten - Spätschicht der Jugenden in der Adventszeit Alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft die Lust haben einfach mal abzuschalten - einen Impuls in der Kirche zu erleben und anschließend mit anderen Jugendlichen im Pfarrheim bei einem Imbiss zusammenzusitzen - sind herzlich eingeladen zur Spätschicht der Jugenden. Wann: am Donnerstag, den um Uhr / Wo: Neuenkirchen - Beginn in der Turmkapelle der Kirche KÖB St. Lambertus Merzen Wegen der anstehenden Inventur bitten wir Sie/Euch, alle ausgeliehenen Bücher zurückzubringen. Letzte Öffnungstage in diesem Jahr sind Mittwoch, 19. Dezember, Samstag, 22. Dezember, und Sonntag, 23. Dezember. Danach bleibt die Bücherei bis Mittwoch, 9. Januar 2013, geschlossen. Wir wünschen Ihnen/Euch schon jetzt frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Lebendiger Adventskalender 2012 Hinweisen möchten wir auf den Lebendigen Adventskalender der auch in Merzen am Montag, bei Fam. Böwer, Haferkamp 13 seine Fenster öffnet. Treffpunkt ist um Uhr bei Familie Böwer. Es werden Lieder gesungen, eine kurze Geschichte gelesen oder etwas vorgetragen. Zum Ausklang gibt es noch Plätzchen und ein warmes Getränk. Weitere Termine und Infos liegen in den Merzener Geschäften aus. Katholische Erwachsenenbildung KEB mit Vortragsvideothek Seit Dezember macht die Kath. Erwachsenenbildung Ihre Vortragsveranstaltungen auch für Interessierte verfügbar, die nicht dabei sein konnten. Auf der neu gestalteten Homepage gibt es eine Videothek, in der die Vorträge kostenfrei angesehen werden können. Selbstverständlich bietet die Homepage noch andere Servicemöglichkeiten, z.b. einen Newsletter, mit dem man sich ebenfalls kostenfrei über geplante Veranstaltungen vorab informieren lassen kann. Alles weitere unter Samstag, 15. Dezember > + Bernhard Krieger, Engelern; + Theo Meyer, Merzen; + Frau Maria Herdemann, Döllinghausen; + Heinrich Menke, Döllinghausen; Bernhard Diekmann, Plaggenschale; + Frau Maria Prinz, Engelern; + Frau Hilde Meyer, Merzen; Lebende und ++ Familie Brinkmann-Dirkes, Merzen; Lebende und ++ Familie Alois Böwer, Südmerzen; ++ Eheleute Bernhard und Rosa Schweer, Engelern; + Helmut Reuter, Merzen; + Hugo Hemme, Merzen; ++ Eheleute Hermann und Maria Möhlmann, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Josef Kempe, Merzen; + Frau Paula Hemme, Merzen; Lebende und ++ Familie Nöhring, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Ricke, Engelern; + Walter Grabsch und ++ Familie Kamionka, Merzen; Sonntag, 16. Dezember > + August Pöttker, Merzen; ++ Eheleute Georg und Johanna Nichting, Plaggenschale; + Heinrich Klausing, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Weglage-Schröder, Südmerzen-Ort; ++ Eheleute Clemens und Rosa Hüllemeyer, Südmerzen; + Frau Agnes von der Haar, Merzen; Lebende und ++ Familie Dettmer-Kittlitz, Schlichthorst; Bestimmte Verstorbene, Engelern; Dienstag, 18. Dezember St. Clemens Schlichthorst > JM + Johannes Kodde, Engelern; JM + Alois Richter, Engelern; JM + Frau Maria Richter, Engelern; + Karl-Heinz Richter, Wielage; ++ Eheleute Heinrich und Agnes Thöle, Engelern; Eheleute Josef und Maria Wimbert, Engelern; + Bernhard Thale, Döllinghausen; Donnerstag, 20. Dezember > JM + Helmut Brüwer, Haferkamp; JM + Frau Josefa Burbank, Merzen; + Ernst Kempe, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Thölenjohann, Südmerzen- Ort; Wir gratulieren: Am Frau Maria Meiners, Döllinghausener Str. 19, Engelern, 81 Jahre Am Herr Clemens Hemme, Fürstenauer Damm 27, Engelern, 85 Jahre Herzliche Glück- und Segenswünsche Folgende Helfer/innen sind für das Putzen im Pfarrheim Schlichthorst (Dezember) eingeteilt: Hildegard Pohlkamp, Martha Richter, Julian aus dem Moore; Adventssingen Am Samstag, bringen wieder Kinder einen Adventsgruß in die Gemeinde zu kranken und alten Menschen. Wir kommen dieses Jahr in der Zeit von 09:30-11:30 Uhr. Unser Dank gilt dem Kiddy - Chor, der uns musikalisch unterstützt. Ihr Ortsausschuss Merzen

4 Gottesdienstplan Datum Merzen Neuenkirchen Voltlage Sa, Advent Uhr Beichtgelegenehit Uhr Hl. Messe Uhr Kinderkirche im St.-Elisabeth-Stift Uhr Hl. Messe mit Einführung der neuen 1. JM + Heinrich Gosmann Uhr Familienmesse 1. JM + Frau Elisabeth Kleinberns Kollekte für die Pfarrbücherei So, Uhr Hl. Messe mit Segnung der Erstkommunionfamilien es singt der Kiddy-Chor Uhr Hl. Messe Kollekte f. d. Aufgaben unserer Pfarrgemeinde (in Merzen und Neuenkirchen) Uhr Adventskonzert Mo, Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr Wortgottesfeier Uhr Ökumene: Beten und Singen im St.-Elisabeth-Stift Uhr Hl. Messe Di, Uhr Hl. Messe in Schlichthorst Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Die Pfadfinder bringen das Friedenslicht Mi, Uhr Schulgottesdienst Klasse Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe in Rothertshausen 8.40 Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr Wortgottesfeier Do, Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe im St.-Elisabeth-Stift Fr, Uhr Schulgottesdienst Klasse Uhr Rosenkranzgebet für Kranke und Leidende im St.-Elisabeth-Stift Uhr Adventsfeier in der Schule Sa, Uhr Hl. Messe 1. JM + Hubert Nöhring, Merzen 1. JM + Frau Theresia Mönter, Voltlage für alle Gemeinden keine Hl. Messe keine Hl. Messe So, keine Hl. Messe Uhr Hl. Messe für alle Gemeinden 4. Advent Kollekte f. d. Aufgaben unserer Pfarrgemeinde (in allen Gemeinden) keine Hl. Messe Uhr Tauffeier

5 Aktuelles Aktuelles Adventskonzert Siehe, dein Licht kommt Unsere Fachrichtungen: - Ernährung und Hauswirtschaft - Gesundheit, Pflege u. Sozialpädagogik - Fachoberschule Gesundheit und Soziales - Heilerziehungspflege Unsere Schulabschlüsse: 16. Dezember 2012 um Uhr in der St. Laurentius Kirche Neuenkirchen Mitwirkende: Blaskapelle Neuenkirchen Leitung: Peter Stückemann Gospelchor Neuenkirchen Leitung: Johanna-Maria Weglage Kinderchor Neuenkirchen Leitung: Sabine Lins/Thomas Kaup Kirchenchor Cäcilia Neuenkirchen Susanne Emse - Hauptschulabschluss - (erw.) Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) - Fachhochschulreife/FOS Unsere Berufsabschlüsse: - Pflegeassistent/in - Sozialassistent/in Heilerziehungspfleger/in Jetzt anmelden: dienstags: Uhr (außerhalb der Schulferien) oder nach Vereinbarung Klosterstraße Thuine Tel: Weitere Informationen: Informationsabend: Mittwoch, , Uhr

6 Samstag, 22. Dezember > 1.JM + Hubert Nöhring, Merzen; + Frau Marita Vosseberg, Merzen; + Frau Irmgard Gerbus-Anders, Osteroden; + Bernhard Krieger, Engelern; + Theo Meyer, Merzen; + Frau Maria Herdemann, Döllinghausen; + Heinrich Menke, Döllinghausen; + Bernard Diekmann, Plaggenschale; + Manfred Brüwer, Döllinghausen; ++ Eheleute Georg und Johanna Nichting, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Brinkmann-Dirkes, Merzen; + Frau Agnes von der Haar, Merzen; Lebende und ++ Familie Kolker-Im Moore, Südmerzen-Ort; Lebende und ++ Familie von den Benken, Merzen; + Helmut Reuter, Merzen; + Hugo Hemme, Merzen; ++ Eheleute Heinrich und Elisabeth Glurich, Thediek; + Theodor Glurich, Buffalo USA; Lebende und ++ Familie Glurich-Möhlmann, Südmerzen; ++ Eheleute Josef und Mathilde Grüter, Thediek; + Alois Schwertmann und ++ Familie Anton Kempe, Merzen; Lebende und ++ Familie Josef Kempe, Plaggenschale; + Frau Elisabeth Grüter, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Ricke, Engelern; Montag, 24. Dezember Heiliger Abend > JM + Frau Angelika Herbort, Merzen; ++ Eheleute Martin und Maria Cieslack, Merzen; Lebende und ++ Familie Höne, Osnabrück; ++ Eheleute August und Elisabeth Gerbus und +Tochter Irmgard Gerbus-Anders, Plaggenschale; + Karl Kenning, Merzen; Lebende und ++ Familie von den Benken, Plaggenschale; ++ Eheleute Karl und Leni Diekhoff, Merzen; ++ Eheleute Ludwig und Wera Mazur, Merzen; Lebende und ++ Familie Rolfes, Merzen; + Heinrich Krümberg und Geschwister Agnes und Rosa Voss, Südmerzen; ++ Eheleute Georg und Agnes von den Benken, Rullkamp; + Heinrich Rolfes, Döllinghausen; + Josef Kleine Kreuzmann, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Kempe-Nordbeck, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Glins, Merzen; ++ Eheleute August und Magdalena Schröder, Merzen; ++ Eheleute August und Elisabeth Hemann, Südmerzen; ++ Eheleute Otto und Josefine Hüllemeyer, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Büscher, Südmerzen; + August Schulte, Plaggenschale; ++ Eheleute Heinrich und Agnes Diekmann, Engelern; ++ Eheleute Klemens und Elisabeth Schröder und ++ Söhne Klemens und Heinz, Lechtrup; ++ Eheleute Hermann und Karola Kruse, Oesede; ++ Eheleute Alois und Maria Middendorf, Neuenkirchern; Lebende und ++ Familie Vennemeyer-Schweer, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Theodor Herdemann, Döllinghausen; Lebende und ++ Familie Franz-Elschen, Döllinghausen; + Hugo Hemme, Merzen; - Martin Pulskamp, Engelern; + Georg Overberg, Merzen; Lebende und ++ Familie Brinkmann, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Schwertmann, Lechtrup; Fortsetzung, Montag, 24. Dezember Heiliger Abend ++ Eheleute Helmut und Ingrid Gertken, Merzen; + Werner Lammers und + Tochter Rita, Merzen; ++ Eheleute Benno und Maria Lammers, Merzen; Lebende und ++ Familie Küthe-Gertken, Merzen; ++ Eheleute Hermann und Maria Meyer, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Leo Middendorf, Südmerzen; + Hubert Nöhring, Merzen; + Theo Meyer, Merzen; Lebende und ++ Familie Helmut Brüwer, Haferkamp; Lebende und ++ Familie August Feye, Schwagstorf ++ Eheleute Clemens und Maria Herdemann, Merzen; Lebende und ++ Familie Haarjohann, Merzen; + Frau Maria Lammers und + Enkel Michael, Osteroden; + Frau Ursula Volbers, Merzen; + Frau Anni Vorst, Merzen; ++ Eheleute Heinrich und Agnes Rolfes, Osteroden; + Frau Paula Rolfes und + Sohn Heinrich, Osteroden; Lebende und ++ Familie Georg aus dem Moore, Merzen; Lebende und ++ Familie Dettmer-Kittlitz, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Georg aus dem Moore, Merzen; Lebende und ++ Familie Osterbrink-Kowalski, Merzen; ++ Eheleute Georg und Anna Leibecker, Merzen; + Horst Leibecker, Merzen; ++ Eheleute Gerhard und Josefa Geers, Merzen; Lebende und ++ Familien Kornhage-Hengelage-Brinkmann, Südmerzen; + Christian Thale, Merzen; ++ Familie Nöhring-Sadzio, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Meyer Lührmann, Merzen; + Heinrich Schwanke; Lebende und ++ Familie Vennemeyer-Krümpelmann, Lechtrup; Für bestimmte Verstorbene, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Hermann Hesselbrock, Südmerzen; ++ Familie Ricke, Engelern; Lebende und ++ Familie Heimbrock, Lechtrup; + Frau Renate Meyer, Merzen; Lebende und ++ Familie Friemerding, Thediek; Lebende und ++ Familie Olding, Merzen; Lebende und ++ Familie Kremer, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Sander-Hövermann, Plaggenschale; + Werner aus dem Moore und ++ Familie Clemens Kruse, Plaggenschale; + Benno Kremer, Lechtrup; ++ Eheleute August und Agnes Frohne, Merzen; ++ Eheleute Paul und Karola Grüter, Merzen; Lebende und ++ Familie Gerling-Runge, Westeroden; + Frau Auguste aus dem Moore Haageers, Merzen; Lebende und ++ Familie Ruwe-Koddenberg, Döllinghausen; Lebende und ++ Familie Hubert Pöttker, Merzen; Lebende und ++ Familie Brüwer, Lechtrup; + Ernst Fullenkamp, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Becker-Diekhoff, Westeroden; Lebende und ++ Familie Kreuzkamp- Glurich, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Georg aus dem Moore, Merzen; Lebende und ++ Familie Dettmer-Kittlitz, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Becker-Diekhoff, Westeroden; Lebende und ++ Familien Kreuzkamp-Glurich- Töpker, Lechtrup; Lebende und ++ Familien Kempe-Ricke, Merzen

7 Montag, 24. Dezember Heiliger Abend St. Clemens Schlichthorst > JM + Frau Irmgard Middendorf, Döllinghausen; + Karl-Heinz Richter, Wielage; ++ Eheleute Erich und Maria Gerdemann, Döllinghausen; + Frau Maria Schnerre, Engelern; ++ Eheleute Josef und Maria Wimbert, Engelern; Lebende und ++ Familie aus dem Moore, Engelern; ++ Eheleute Franz und Maria Kolker und ++ Söhne Heinrich, Bernhard und Josef, Schlichthorst; ++ Eheleute Johannes und Paula Kodde, Engelern; ++ Eheleute Ernst und Antonia Grüter, Engelern; Lebende und ++ Familie Harmeling-Schütte, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Josef Richter, Engelern; Lebende und ++ Familie Pohlkamp, Engelern; + Bernhard Thale, Döllinghausen; + Hedwig Ricke, Engelern; Lebende und ++ Familie Richter- Brinkmann, Engelern; Lebende und ++ Familie Kleineberg-Meyer, Engelern; Lebende und ++ Familie Richter, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Clemens Schnerre, Engelern; Lebende und ++ Familie Hatke-Geers, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Becker-Fibbe, Engelern; ++ Eheleute Bernhard und Rosa Schweer, Engelern; ++ Eheleute Hugo und Maria Kopmann, Engelern; Dienstag, 25. Dezember 1. Weihnachtstag > JM + Frau Maria Möhlmann, Südmerzen; JM + Frau Maria Brüwer, Merzen; + Frau Anni Hemmelgarn, Merzen; Lebende und ++ Familie Hemmelgarn-von der Haar, Merzen; + Bernhard Krieger, Engelern; + Heinrich Menke, Döllinghausen; + Karl-Heinz Richter, Wielage; Lebende und ++ Familie von den Benken, Plaggenschale; ++ Eheleute Wilhelm und Antonia Tasche, Osteroden; ++ Eheleute Theodor und Josefa Kemme, Südmerzen- Ort; Lebende und ++ Familie Bernard Dingmann, Merzen; Lebende und ++ Familie August Brüwer, Döllinghausen; ++ Eheleute Bernard und Anna Hallermann, Südmerzen; ++ Eheleute Alexander und Maria Eslauer, Merzen; ++ Eheleute Reimund und Rosa Eslauer, Merzen; Lebende und ++ Familie Frohne-Brinkmann, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Middendorf, Döllinghausen; + Hermann Kohne und + Tochter Michaela, Thediek; Lebende und ++ Familie Rolfes, Döllinghausen; + Frau Mathilde Feldker, Merzen; ++ Eheleute Georg und Josefine Merse, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Brinkmann-Dirkes, Merzen; ++ Eheleute Heinrich und Maria Wernke und + Tochter Monika, Hackemoor;+ Franz Nannemann, Thediek; Lebende und ++ Familie Nannemann-Kemme, Thediek; + Frau Alwine Höge, Fürstenau; ++ Eheleute Georg und Agnes Thünker, Westeroden; ++ Eheleute Otto und Josefine Hüllemeyer, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Büscher, Südmerzen; ++ Eheleute Clemens und Rosa Hüllemeyer, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Alois Böwer, Südmerzen; Fortsetzung 25. Dezember 1. Weihnachtstag + Frau Hedwig Mertens und + Tochter Annegret, Thediek; Lebende und ++ Familie Helmut Brüwer, Haferkamp; + Frau Agnes von der Haar, Merzen; + August Schulte, Plaggenschale; + August Pöttker, Merzen; Lebende und ++ Familie Friedrich Mertens und Familie Josef Mertens, Merzen; Lebende und ++ Familie Voss, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Schumacher, Merzen; Lebende und ++ Familie Bernhard Schulte, Döllinghausen; + Ernst Kempe, Südmerzen; ++ Eheleute Josef und Agnes Wuwer, Merzen; Lebende und ++ Familie von den Benken- Droppelmann, Lechtrup; ++ Eheleute Josef und Irma Baltes und + Tochter Irmgard Grover, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Bernhard Burbank, Merzen; + Heinz Brinkmann, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Berling-Trienen, Westeroden; Lebende und ++ Familie Josef Krümberg, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Mohs-Krümberg, Engelern; Lebende und ++ Familie Brüwer-Elschen, Döllinghausen; ++ Eheleute August und Josefine Klaus, Engelern; Lebende und ++ Familie Franz Elschen, Döllinghausen; + Hugo Hemme, Merzen; Lebende und ++ Familie Hemme-Wobbe, Merzen; + Leo Meyer, Plaggenschale; + Karl Kenning, Merzen; Lebende und ++ Familie Heile-Grüter, Engelern; + Helmut Brüwer, Haferkamp; Lebende und ++ Familie Karl-Heinz Schumacher, Merzen; + August Hesselbrock, Merzen; Lebende und ++ Familie Hesselbrock-Goda; Merzen; Lebende und ++ Familie Hüllemeyer-Möller, Merzen; ++ Eheleute Klemens und Elisabeth Schröder mit ++ Söhne Klemens und Heinz, Lechtrup; ++ Eheleute Hermann und Karola Kruse, Oesede; ++ Eheleute Alois und Maria Middendorf, Neuenkirchen; ++ Eheleute Josef und Mathilde Grüter, Thediek; ++ Eheleute Alfons und Josefine Möller, Neuenkirchen; + Frau Mathilde Haarmeyer, Geseke; ++ Eheleute August und Emma Hackmann, Südmerzen; ++ Geschwister Hackmann, Südmerzen; + Heinrich Liening und ++ Kinder, Merzen; + Rudi aus dem Moore, Merzen; ++ Eheleute August und Agnes aus dem Moore und + Sohn August aus dem Moore, Merzen; ++ Eheleute Heinrich und Paula Dettmer, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Volbers-Vorst, Merzen; + Werner Koopmann, Merzen; ++ Eheleute Georg und Mathilde Koopmann, Hülshoff; Lebende und ++ Familie Vennemeyer-Vossbeck, Merzen; ++ Eheleute August und Elisabeth Kemme, Osteroden; ++ Eheleute Franz und Maria Kolker, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Prinz-Möller, Lechtrup; + Frau Josefine Mertens, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Alois Mertens, Südmerzen; + Frau Maria Meyer, Lechtrup-Rott; + Heinrich Westendorf und Lebende und ++ Familie Petrikat-Westendorf, Merzen; + Frau Elisabeth Lager, Südmerzen; ++ Eheleute Alois und Gertrud von dem Brinke, Südmerzen; ++ Eheleute Joseph und Josepha Kempe, Merzen;

8 Fortsetzung 25. Dezember 1. Weihnachtstag Lebende und ++ Familie Gerling-Lamping, Plaggenschale; + Heinrich Gerling, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Karl Pöttker, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Menke, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Kolker-Haarannen, Südmerzen-Ort; Bestimmte Verstorbene, Engelern; ++ Eheleute Anton und Antonia von der Haar, Döllinghausen; + Richard aus dem Moore, Merzen; + Alfons Toksdorf, Ankum; + Bruno Tolksdorf, Frankfurt; + Rut Schüttler, Krefeld; + Frau Margot Oelen, Nordhorn; + Egon Prause, Ankum; Lebende und ++ Familie Karl Wöste, Südmerzen; Lebende und ++ Familie August Hesselbrock, Südmerzen und + Waldemar Bittkowski, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Meyer-Gülker, Merzen; Mittwoch, 26. Dezember 2. Weihnachtstag > Lebende und ++ Familie Heinz Brinkmann, Südmerzen; + Theo Meyer, Merzen; + Frau Margret Thöle, Merzen; + Heinrich Menke, Döllinghausen; ++ Familie Meyer, Merzen; ++ Eheleute Heinrich und Paula Dettmer, Schlichthorst; + Hermann Kohne und ++ Tochter Michaela, Thediek; + Franz Elschen, Döllinghausen; + Frau Hedwig Mertens und + Tochter Annegret, Thediek; + Frau Agnes von der Haar, Merzen; Lebende und ++ Familie Bernhard Enneking, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Schulte, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Gohmann-Dohm, Lechtrup; + Karl Schulte, Döllinghausen; + Hugo Hemme, Merzen; Lebende und ++ Familie Friedrich Mertens und ++ Familie Josef Mertens, Merzen; Lebende und ++ Familie Strodmeyer, Südmerzen; Zur Schwester M. Euthymia im besonderen Anliegen; Lebende und ++ Familie Leo Middendorf, Südmerzen; ++ Eheleute Theodor und Maria Brüwer, Merzen; Lebende und ++ Familie Möller-Grüter, Merzen; ++ Familie August Mönkediek, Ankum; + Heinrich Westendorf, Merzen; + Heinrich Klausing, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Gerling-Lamping, Plaggenschale; + Heinrich Gerling, Plaggenschale, + Hubert und Theo Meyer, Merzen; + Frau Maria Prinz, Engelern; ++ Eheleute Heinrich und Paula Dettmer, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Ricke, Engelern; + Albert Olding, Merzen; Lebende und ++ Familie August aus dem Moore, Döllinghausen; ++ Familie Burlage, Merzen; ++ Eheleute Theodor und Maria Brüwer, Merzen; + Walter Grabsch und ++ Familie Kamionka, Merzen; ++ Eheleute Paul und Karola Grüter, Merzen; Lebende und ++ Familie Ruwe- Koddenbrg, Döllinghausen; Lebende und ++ Familien Pöttker-Hemann-Hesse, Merzen; Mittwoch, 26. Dezember 2. Weihnachtstag St. Clemens Schlichthorst > Lebende und ++ Familie Köstermenke, Engelern; Lebende und ++ Familie Rolfes- Depeweg, Engelern; Lebende und ++ Familie Theo Prinz, Engelern; ++ Eheleute Heinrich und Agnes Thöle, Engelern; + Gregor Richter und + Sohn Alois Richter, Engelern; Lebende und ++ Familie Hemme-Gövert, Wielage; ++ Eheleute Johannes und Paula Kodde, Engelern; Lebende und ++ Familie Pohlkamp, Engelern; Lebende und ++ Familie Dingmann-Geers, Döllinghausen; Lebende und ++ Familie Heinz Heile, Engelern; Lebende und ++ Familie aus dem Moore, Engelern; + Frau Antonia Harmeling, Engelern; ++ Eheleute Heinrich und Johanna Harmeling, Engelern; Lebende und ++ Familie Hatke-Geers, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Schweer, Engelern; Montag, 31. Dezember Silvester > JM + Maria Meyer, Lechtrup-Rott; JM + Hugo Kopmann, Engelern; + Theo Meyer, Merzen; + Frau Maria Herdemann, Döllinghausen; + Heinrich Menke, Döllinghausen; + Bernard Diekmann, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie August und Johanna Brinkmann, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Alois Böwer, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Kolker-Im Moore, Südmerzen-Ort; + Helmut Reuter, Merzen; + Hugo Hemme, Merzen; + Heinrich Krümberg, Südmerzen; ++ Eheleute Georg und Johanna Nichting, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Weglage-Schröder, Südmerzen-Ort; ++ Eheleute Clemens und Rosa Hüllemeyer, Südmerzen; ++ Eheleute August und Elisabeth Gerbus und + Tochter Irmgard Gerbus-Anders, Plaggenschale; + Heinz Brinkmann, Südmerzen; Lebende und ++ Familie von den Benken, Plaggenschale; ++ Eheleute Ludwig und Wera Mazur, Merzen; Lebende und ++ Familie Rolfes, Merzen; + Heinrich Rolfes, Döllinghausen; ++ Eheleute Heinrich und Maria Wernke und + Tochter Monika, Hackemoor; ++ Eheleute Otto und Josefine Hüllemeyer, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Büscher, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Schröder-Middendorf, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Dettmer-Kittlitz, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Bernhard Burbank um Glück und Frieden, Merzen; Dank für alles Gute im verflossenen Jahr; Bitte um Gottes Segen im Neuen Jahr; In besonderem Anliegen, Merzen; Um ein gutes Neues Jahr, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Schwertmann, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Küthe-Gertken um ein gutes Neues Jahr, Merzen; Lebende und ++ Familie Leo Middendorf, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Helmut Brüwer, Haferkamp; Lebende und ++ Familie August Feye, Schwagstorf; Schw. M. Euthymia in allen Anliegen, Merzen;

9 Fortsetzung 31. Dezember Silvester Lebende und ++ Familie Josef Kempe, Merzen; Lebende und ++ Familie Rolfes, Osteroden; + Heinrich Westendorf, Merzen; Für ein gesegnetes Neues Jahr, Plaggenschale; ++ Eheleute Hermann und Elsa Grüter, Südmerzen; + Christian Thale, Merzen; + Frau Paula Hemme, Merzen; Lebende und ++ Familie Hesselbrock, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Friemerding, Thediek; Lebende und ++ Familie Albert Olding, Merzen; Lebende und ++ Familie Kempe, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Sander-Hövermann, Plaggenschale; + Werner aus dem Moore und ++ Familie Clemens Kruse, Plaggenschale, Lebende und ++ Familie Frohne-Gertken, Merzen; ++ Eheleute Paul und Karola Grüter, Merzen; + Frau Renate Meyer, Merzen; ++ Eheleute Bernhard und Rosa Schweer, Engelern; Lebende und ++ Familie Karl Wöste, Südmerzen; ++ Eheleute Gerhard und Josefa Geers, Merzen; ++ Eheleute Karl und Paula Grüter und + Sohn Karl und + Tochter Margret, Merzen; Lebende und ++ Familie Josef Kempe, Plaggenschale- Feld; Lebende und ++ Familie Ruwe-Koddenberg, Döllinghausen; Lebende und ++ Familie Fullenkamp-Heemann, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Becker- Diekhoff, Westeroden; ++ Eheleute Joseph und Josepha Kempe, Merzen; Dienstag, 01. Januar Neujahr > + Theo Meyer, Merzen; Lebende und ++ Familie Höne, Osnabrück; + Helmut Brüwer, Haferkamp; Lebende und ++ Familie August Pöttker, Merzen; + Bernhard Krieger, Engelern; + Frau Agnes von der Haar, Merzen; Lebende und ++ Familie Rolfes, Döllinghausen; ++ Eheleute August und Elisabeth Hülsmann, Lechtrup; Lebende und ++ Familie Köstermenke, Engelern; Lebende und ++ Familie Brinkmann und Dirkes, Merzen; + Franz Nannemann, Thediek; ++ Eheleute Heinrich und Agnes Diekmann, Engelern; Lebende und ++ Familie Harmeling-Schütte, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Bernhard Schulte, Döllinghausen; + Ernst Kempe, Südmerzen; ++ Eheleute Josef und Agnes Wuwer, Merzen; Lebende und ++ Familie Heinz Brinkmann, Südmerzen; Lebende und ++ Familie Franz Elschen, Döllinghausen; + Hugo Hemme, Merzen; Lebende und ++ Familie Pulskamp, Engelern; Lebende und ++ Familien Meyer-Kruse-Krieger, Plaggenschale; Zur Mutter Gottes um Glück und Gesundheit im Neuen Jahr; Engelern; Lebende und ++ Familie Josef Grüter, Thediek; + Frau Antonia Harmeling, Engelern; Als Dank für das verflossene Jahr; Um Glück und Segen im Neuen Jahr; Zur Schw. M. Euthymia als Dank; Zur Danksagung für das verflossene Jahr; Für ein gesegnetes Neues Jahr; + Walter Grabsch und ++ Familie Kamionka, Merzen; Lebende und ++ Familie Frohne-Gertken, Merzen; Fortsetzung 1. Januar Neujahr Lebende und ++ Familie Karl-Heinz Schumacher, Merzen; + Frau Auguste aus dem Moore-Haageers, Merzen; Donnerstag, 03. Januar > 6WM + Horst Leibecker, Merzen; JM + Frau Rosa Schweer, Engelern; JM + Sabine aus dem Moore, Döllinghausen; JM + Werner Koopmann, Merzen; Lebende und ++ Familie Koopmann, Merzen; + Franz Nannemann, Thediek; + Frau Monika Glurich, Merzen; + August aus dem Moore, Merzen; + Rudi aus dem Moore, Merzen; ++ Eheleute August und Agnes Dieckhoff, Steinbeck; + Hubert Pöttker, Merzen; Samstag, 05. Januar > + Bernhard Krieger, Engelern; + Bernard Diekmann, Plaggenschale; Lebende und ++ Familie Friedrich Mertens und Josef Mertens, Merzen; + Heinrich Menke, Döllinghausen; + Frau Maria Herdemann, Döllinghausen; Zum Dank und Gottes Segen, Döllinghausen; Lebende und ++ Familie von den Benken, Merzen; + Hugo Hemme, Merzen; ++ Eheleute August und Emma Hackmann, Südmerzen; Sonntag, 06. Januar > + Michaela Kohne, Thediek; Lebende und ++ Familie Leo Middendorf, Südmerzen; + Theo Meyer, Merzen; Im besonderen Anliegen für das Jahr 2013; Dienstag, 08. Januar St. Clemens Schlichthorst > 1. JM + Karl-Heinz Richter, Wielage; JM + Frau Rosa Schweer, Engelern; JM + Anna Brinkmann, Engelern; + Bernhard Thale, Döllinghausen; ++ Eheleute Heinrich und Agnes Heile, Engelern; ++ Eheleute Josef und Maria Wimbert, Engelern; Lebende und ++ Familie Köstermenke, Engelern; + Gregor Richter und + Sohn Alois Richter, Engelern; Lebende und ++ Familie Theo Prinz, Engelern; Lebende und ++ Familie Harmeling- Schütte, Schlichthorst; Lebende und ++ Familie Dingmann-Geers, Döllinghausen; Lebende und ++ Familie aus dem Moore-Kipp, Engelern; + Frau Hedwig Ricke, Engelern; Lebende und ++ Familie Clemens Schnerre, Engelern; Lebende und ++ Familie Hatke-Geers, Schlichthorst; ++ Eheleute Josef und Maria Wimbert, Engelern; Donnerstag, 10. Januar > ++ Eheleute Hermann und Maria Möhlmann, Südmerzen;

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 08. Dezember Einen schönen 2. Advent wünscht Ihnen/Euch die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 08. Dezember Einen schönen 2. Advent wünscht Ihnen/Euch die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Pfarrblick Merzen #189 Christkönigssonntag, 23. November Eine schöne Woche wünscht Ihnen/euch die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen #189 Christkönigssonntag, 23. November Eine schöne Woche wünscht Ihnen/euch die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo 09:00 11:00

Mehr

Jesus lebt! Das ist die Botschaft von Ostern. und. ER ist für uns heute da und will unser Wegbegleiter sein.

Jesus lebt! Das ist die Botschaft von Ostern. und. ER ist für uns heute da und will unser Wegbegleiter sein. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di Mi Fr Küsterin

Mehr

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen!

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen! Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Eine erholsame Urlaubszeit wünscht die Kirchengemeinde. Pfarrblick Merzen # /13./14./15. Sonntag im Jahreskreis, 19. Juni 10. Juli 2016.

Eine erholsame Urlaubszeit wünscht die Kirchengemeinde. Pfarrblick Merzen # /13./14./15. Sonntag im Jahreskreis, 19. Juni 10. Juli 2016. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Pfarrblick Merzen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar Einen guten Weg durch das neue Jahr wünscht Ihre Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar Einen guten Weg durch das neue Jahr wünscht Ihre Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di Mi Fr Küsterin

Mehr

Liebe Gemeinde, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch Das Pastoralteam. Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 09.

Liebe Gemeinde, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen/Euch Das Pastoralteam. Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 09. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di Mi Fr Küsterin

Mehr

Eine Woche mit Zeit, Zuwendung und Zuversicht wünscht die Kirchengemeinde

Eine Woche mit Zeit, Zuwendung und Zuversicht wünscht die Kirchengemeinde Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di 10:00

Mehr

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 22. Januar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Merzen # Sonntag im Jahreskreis, 22. Januar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

B r ü c k e n b a u e n

B r ü c k e n b a u e n Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di 10:00

Mehr

Pfarrblick Merzen # /19./20. Sonntag im Jahreskreis,

Pfarrblick Merzen # /19./20. Sonntag im Jahreskreis, Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Di Mi Fr Küsterin

Mehr

Pfarrblick Neuenkirchen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar 2013

Pfarrblick Neuenkirchen #108 Taufe des Herrn, 13. Januar 2013 Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Ansprechpartnerinnen Brigitte

Mehr

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 7. Juni 2015

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 7. Juni 2015 Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Ansprechpartnerinnen Brigitte

Mehr

Pfarrblick Merzen #159 2. und 3. Fastensonntag, 16./23. März 2014

Pfarrblick Merzen #159 2. und 3. Fastensonntag, 16./23. März 2014 Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 21. Dezember 2014 Weihnachten 2014 Neujahr 2015

Pfarrblick Merzen # Adventssonntag, 21. Dezember 2014 Weihnachten 2014 Neujahr 2015 Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo 09:00 11:00

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Adventssonntag 16. Dezember 2012

Pfarrblick Voltlage# Adventssonntag 16. Dezember 2012 Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Gefirmt werden am 22. Mai in St. Lambertus

Gefirmt werden am 22. Mai in St. Lambertus Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo 09:00 11:00

Mehr

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen!

Wir gratulieren zur Firmung und wünschen Gottes Segen! Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-2030413 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Pfarrsekretärinnen Birgitt

Mehr

St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind...

St. Martin, St. Martin, St. Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross, das trug ihn fort geschwind... Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentiusneuenkirchen@kg.bistum-os.de Ansprechpartnerinnen Brigitte Düsing Birgitt Kamper Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 12. Februar 2017

Pfarrblick Neuenkirchen # Sonntag im Jahreskreis, 12. Februar 2017 Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Pfarrsekretärinnen Brigitte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen.

Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen. Kontakt Pfarrbüro Merzen Westerholter Straße 6 49586 Merzen Fon 05466-326 Fax 05466-932080 E-Mail pfarramt_merzen@t-online.de Ansprechpartnerin Annette Kornhage Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mo Di Mi Fr

Mehr

G l a u b e n s B i l d e r

G l a u b e n s B i l d e r Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Fastenzeit als AUSZEIT Augenblick mal; sieben Wochen ohne SOFORT! Was soll das? Genau! Pause! Und dann? Mal durchatmen.

Fastenzeit als AUSZEIT Augenblick mal; sieben Wochen ohne SOFORT! Was soll das? Genau! Pause! Und dann? Mal durchatmen. Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Pfarrsekretärinnen Brigitte

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis 04. Februar Redaktionsschluss Montags. Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde.

Pfarrblick Voltlage# Sonntag im Jahreskreis 04. Februar Redaktionsschluss Montags. Eine gute Woche wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein! Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Genesis 12,2b,d)

Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein! Ich werde dich segnen. Ein Segen sollst du sein (Genesis 12,2b,d) Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

L a s s t e u c h d i e Z e i t n i c h t r a u b e n

L a s s t e u c h d i e Z e i t n i c h t r a u b e n Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrblick Voltlage# /21./22.. So. im Jahreskreis Eine gute Zeit wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt

Pfarrblick Voltlage# /21./22.. So. im Jahreskreis Eine gute Zeit wünscht die Kirchengemeinde. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

G. Albers. Papst Franziskus. Kontakt

G. Albers. Papst Franziskus. Kontakt Kontakt Pfarrbüro Overbergstr. 4 49599 Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros u. Eine-Welt-Laden

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Auferstehung. Wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest.. Pfarrblick Neuenkirchen #203 Ostern, 5. April 2015.

Auferstehung. Wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest.. Pfarrblick Neuenkirchen #203 Ostern, 5. April 2015. Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Ansprechpartnerinnen Brigitte

Mehr

Pfarrblick Neuenkirchen # bis 24. August 2013

Pfarrblick Neuenkirchen # bis 24. August 2013 Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Pfarrer Stephan Höne Fon 05466

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kontakt. Pfarrer Stephan Höne Fon Fax

Kontakt. Pfarrer Stephan Höne Fon Fax Kontakt Pfarrbüro Neuenkirchen Kitzerostraße 1 I 49586 Neuenkirchen Fon 05465-552 Fax 05465-209451 E-Mail st.laurentius-neuenkirchen@ bistum-osnabrueck.de www.pfarrblick.de Pfarrsekretärinnen Brigitte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag,

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag, Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 18. Februar Redaktionsschluss Montags. Einen guten Start in die Fastenzeit wünscht die Kirchengemeinde

Pfarrblick Voltlage# Fastensonntag 18. Februar Redaktionsschluss Montags. Einen guten Start in die Fastenzeit wünscht die Kirchengemeinde Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerinnen Hedwig Trame Christine Tebbe Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrblick Voltlage#194 Taufe des Herrn 11. Januar 2015

Pfarrblick Voltlage#194 Taufe des Herrn 11. Januar 2015 Kontakt Pfarrbüro Voltlage Overbergstr. 4 49599 Voltlage Fon 05467-437 Fax 05467-932096 E-Mail pfarramt-voltlage@t-online.de Ansprechpartnerin Hedwig Trame Monika Revermann Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr