GEMEINDEBRIEF. Nr. 215 Mai Juni 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF. Nr. 215 Mai Juni 2014"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF Nachrichten der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden v. d. Rhön Filke - Fladungen - Oberwaldbehrungen - Ostheim Sondheim - Stetten - Urspringen - Willmars Nr. 215 Mai Juni 2014

2 Zum Titelbild Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindeglieder, die Gartensaison begann dieses Jahr im März mit außergewöhnlicher Wärme und Saharastaub. Wer einen Garten hat, verbrachte heuer darin schon viele Stunden mit Erde an den Fingern und Schweiß auf der Stirn. Jedes Jahr geht es natürlich wieder von vorne los, dieses Stückchen Boden zu bebauen und zu pflegen, auch in unserem Garten in Ostheim. Ich wünsche mir manchmal mehr Zeit für die Gartenbank, die mitten drin steht, und möchte öfter nur sitzen und schauen. Dabei wird die Arbeit aber nicht weniger. Und wer zu vieles auf die lange Bank schiebt, wird bald am Garten keine Freude mehr haben. Andererseits: wer im Garten nur schuftet und nie den Blick umherschweifen lässt und genießt, hat auch nicht viel davon. Wichtig ist also ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe wie im Garten so auch im ganzen Leben. Neudeutsch spricht man von work-life-balance. Den Garten seiner Schöpfung zu bebauen und zu bewahren dazu sind wir als Geschöpfe Gottes beauftragt (1.Mose 2,15). Das können wir je nach unseren Fähigkeiten ganz verschieden tun. Glücklicherweise bringt manche Arbeit in Gottes Garten nicht nur schmutzige Finger oder Schweiß, sondern macht sogar Freude. Leider gestalten wir Menschen mit all unserer Arbeit diese Welt oft nicht im Sinne Gottes. Als Christen sind wir beauftragt, überall auf der Erde in Wort und Tat Jesus Christus zu bezeugen (Apg. 1,8; Jak.1, 22). Dass wir hier in der Welt aus dem Glauben an Christus wirken sollen, daran erinnern uns die bevorstehenden Feste Himmelfahrt und Pfingsten. Denn: Nur vom Reich Gottes zu träumen ist nicht genug. So werden die Jünger gefragt: Was steht ihr da und seht zum Himmel? (Apg.1,11). Jesus sendet uns, damit wir an unseren Heimatorten und in unserem Alltag in seinem Heiligen Geist wirken. Schmutzige Hände und Schweiß, unangenehme Tätigkeiten und Anstrengungen gehören dazu. Dazu gehört es nach dem 3. Gebot aber auch, jeden siebten Tag auf der Feiertags-Gartenbank zu sitzen, auszuruhen, den Blick in die Schöpfung Gottes schweifen zu lassen und seinen Himmel zu fühlen: über uns, in uns, ganz nah. Herzliche Einladung deshalb zum Himmelfahrtsgottesdienst auf der Pfingstwiese am 29.Mai und zu allen anderen Gottesdiensten und geistlichen Angeboten! Ich wünsche Ihnen eine erfüllte Frühlings- und Sommerzeit hier in Gottes irdischem Schöpfungsgarten! Ihr Stefan Wurth 2

3 Christi Himmelfahrt Was seht ihr zum Himmel? - Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2014 um Uhr auf der Pfingstwiese bei Sondheim/Rhön für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Der Gottesdienst wird gestaltet von einem Team aus mehreren Gemeinden und dem Posaunenchor aus Oberwaldbehrungen. Ihr werdet meine Zeugen sein. 3

4 Gottesdienste Samstag, 3. Mai Uhr Fladungen, Versöhnungsvesper Pfrin. Kupfer Sonntag, 4. Mai Miserikordias Domini 9.00 Uhr Nordheim Pfr. Englert 9.15 Uhr Stetten Prädikantin Spatz 9.30 Uhr Ostheim Uhr Fladungen, Konfirmation Hl. Abendmahl Pfrin. Kupfer Uhr Sondheim, Hl. Abendmahl Prädikantin Spatz Uhr Urspringen, Familiengottesdienst Dekan Dr. Büttner Uhr Willmars, Pfr. Eckert Jubelkonfirmation Samstag, 10. Mai Uhr Sands, Taizé-Gottesdienst, Rel.päd. Wurth Sonntag, 11. Mai Jubilate 9.00 Uhr Oberwaldbehrungen, Pfr. Englert 9.15 Uhr Sondheim, Pfrin. Kupfer 9.30 Uhr Ostheim Uhr Neustädtles Lektor Jahn Uhr Filke, Lektor Jahn Uhr Stetten, Pfrin. Kupfer mit Hl. Abendmahl Uhr Urspringen, Pfr. Englert Samstag, 17. Mai Uhr Fladungen, Pfrin. Kupfer Sonntag, 18. Mai Kantate 9.30 Uhr Ostheim Musikalischer Gottesdienst Uhr Willmars Lektorin Kriegler Uhr Urspringen Kantatengottesdienst Dekan Dr. Büttner Samstag, 24. Mai Uhr Nordheim mit Hl. Abendmahl Pfr. Englert Uhr Stetten Pfrin. Kupfer Uhr Sondheim Pfrin. Kupfer

5 Gottesdienste Sonntag, 25. Mai Rogate 9.00 Uhr Oberwaldbehrungen Pfr. Englert 9.00 Uhr Weimarschmieden, Pfrin. Kupfer 9.30 Uhr Völkershausen Lektor Jahn Uhr Fladungen Kirchencafe Pfrin. Kupfer Uhr Urspringen Hl. Abendmahl, Silberne Konfirmation Pfr. Englert Uhr Filke Lektor Jahn Uhr Ostheim Donnerstag, 29. Mai Christi Himmelfahrt Gemeinsamer Familiengottesdienst der Rhöngemeinden um Uhr auf der Pfingstwiese in Sondheim mit dem Posaunenchor Oberwaldbehrungen und Rel.päd. Stefan Wurth. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde Sondheim sehr herzlich zum gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken ein. Sonntag, 1. Juni Exaudi 9.30 Uhr Ostheim Diam. Konfirmation Uhr Willmars, Lektor Jahn Samstag, 7. Juni Uhr Weimarschmieden Taizé, Relpäd. Wurth Sonntag, 8. Juni Pfingstsonntag 9.00 Uhr Oberwaldbehrungen Pfr. Englert 9.15 Uhr Stetten, Pfrin. Kupfer Goldene Konfirmation mit Hl. Abendmahl 9.30 Uhr Neustädtles Hl. Abendmahl Dekan Dr. Büttner 9.30 Uhr Ostheim Goldene Konfirmation Uhr Sondheim Pfrin. Kupfer Goldene Konfirmation mit Hl. Abendmahl Uhr Urspringen Pfr. Englert, Goldene Konfirmation mit Hl. Abendmahl Uhr Willmars Dekan Dr. Büttner Hl. Abendmahl Uhr Ostheim Taufgottesdienst 5

6 Gottesdienste Pfingstmontag, 9. Juni 9.00 Uhr Nordheim Pfr. Englert 9.30 Uhr Ostheim 9.30 Uhr Völkershausen Pfr. Eckert Uhr Fladungen Pfrin. Kupfer Zeltgottesdienst Uhr Filke Pfr. Eckert Uhr Sondheim Pfr. Englert Samstag, 14. Juni Uhr Fladungen Pfrin. Kupfer Sonntag, 15. Juni Trinitatis 9.00 Uhr Oberwaldbehrungen Pfrin. Molinari 9.15 Uhr Sondheim Pfrin. Kupfer 9.30 Uhr Ostheim Eiserne Konfirmation Uhr Stetten, Pfrin. Kupfer Uhr Urspringen Pfrin. Molinari Samstag, 21. Juni Uhr Sondheim, Pfr. Englert Uhr Stetten, Pfr. Englert Sonntag, 22. Juni 1. S. n. Trinitatis 9.00 Uhr Oberwaldbehrungen Pfr. Englert 9.00 Uhr Sands, Lektor Herbst 9.30 Uhr Ostheim mit Taufe Uhr Fladungen, Kirchencafe, Lektor Herbst Uhr Urspringen Pfr. Englert Uhr Willmars, Pfr. Eckert Samstag, 28. Juni Uhr Stetten, Pfrin. Kupfer KiTa-Fest Uhr Stetten, Pfrin. Kupfer mit Gospelchor Sonntag, 29. Juni 2. S. n. Trinitatis 9.30 Uhr Neustädtles Lektorin Kriegler Uhr Nordheim, Gemeinsamer ökum. Tauferinnerungsgottesdienst Uhr Filke Lektorin Kriegler Uhr Ostheim Konzertgottesdienst 6

7 BesondereGottesdienste Taizé-Gottesdienste eine Stunde mit Lichtern - Liedern - Bibellesung - Stille - Gebet - Besinnung im Stil der Communauté de Taizé in Sands und Weimarschmieden jeweils Samstags um 19 Uhr Sands: 10. Mai, 19. Juli und 20. September Weimarschmieden: 9. Juni, 2. August und 18. Oktober Gott der Liebe, durch den Heiligen Geist bist du immer nahe. Deine Gegenwart ist unsichtbar, aber du lebst auf dem Grund unserer Seele, selbst wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. (Fredré Roger) Gospel -Konzerte Gospel-Konzertgottesdienst Zum Konzert mit anschließendem gemütlichen Beisammensein lädt der Gospelchor voices of joy alle Rhöngemeinden recht herzlich ein. Das Konzert findet im Rahmen des Gottesdienstes in der Dreifaltigkeitskirche in Stetten statt. Lasst Euch vom diesjährigen Thema einfach überraschen: Wann: Samstag, 28. Juni 19 Uhr Gospelkonzert 11. Juli, 19 Uhr St. Michael- Kirche Sondheim Der Eintritt ist frei. Das Programm umfasst geistliche und weltliche Chormusik, insbesondere auch moderne Gospelsongs und Lieder aus der Popmusik. Im Anschluss sind alle Konzertbesucher zu einem kleinen Imbiss in das Gemeindehaus eingeladen. Herzliche Einladung an alle Interessierten! 7

8 Überregionales UNTERFRÄNKISCHER KIRCHENTAG RÜGHEIM 1. Juni Beginn 9:00 Uhr Evang.-Luth. Dekanat Rügheim Pfarrgasse 7, Hofheim 8

9 Kleidersammlung BETHEL - Kleidersammlung Mai 2014 Wir sammeln gut gebrauchte Kleidung, Schuhe, Bettwäsche, etc. Kleidersäcke bekommen Sie in Ihrem Pfarramt, in der Kirche oder an den üblichen Auslageplätzen. Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspenden gut verpackt zu folgenden Sammelstellen: Ostheim: Pfarramt (vormittags) Sondheim: Gemeinsames Pfarramtsbüro, Dienstag - Freitag Uhr Stetten: Pfarrhausgarage Tauferinnerungsfest Ich bin getauft auf deinen Namen Ökumenisches Tauferinnerungsfest Sonntag 29. Juni um 10 Uhr vor und in der katholischen Kirche in Nordheim Herzlich eingeladen sind alle Getauften aus den Orten zwischen Leubach und Oberwaldbehrungen zum ökumenischen Tauferinnerungsfest am alten achteckigen Taufstein vor der katholischen Kirche in Nordheim. Denn es ist das Sakrament der Taufe, das uns Christen untereinander verbindet. 9

10 Weltgebetstag Wasserströme in der Wüste lautete das diesjährige Thema des Weltgebetstages, der fröhlich und anschaulich in den Ev. Kirchen in Stetten und Sondheim und im Kath. Pfarrheim in Fladungen gefeiert wurde. Liebevoll vorbereitetes landestypisches Essen und eine informative Diaserie mit Informationen zu Ägypten rundeten den Abend ab. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden und Teilnehmenden....in Stetten...in Sondheim 10

11 Weltgebetstag Die Vorbereitungsteams freuen sich schon auf nächstes Jahr, die Gebetstagsordnung kommt dann von dem Bahamas. Weltgebetstagschor und Mitwirkende aus Sondheim, Urspringen und Oberwaldbehrungen in Sondheim...in Fladungen 11

12 Osternacht Gemeinsame Osternachtsfeier für die Gemeinden der oberen Rhön in der Kirche zu Urspringen Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! 12

13 Fladungen BEISAMMEN SEIN TREFF Wann? Montag, 19. Mai und 16. Juni jeweils um Uhr Wo? Gemeindezentrum Fladungen Was? 1. Treffen Handarbeit - jeder macht, was ihm gefällt Stricken, Häkeln... egal, an was ihr gerade arbeitet - einfach mitbringen - in der Gemeinschaft macht es gleich doppelt so viel Spaß. Oder eine Möglichkeit einfach mal für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. 2. Treffen - Thema wird über den Schaukasten an der Ev. Kirche in Fladungen bekannt gegeben. Familienausflug für Groß und Klein Wann? Sonntag, 15. Juni 15 Uhr Wo? Ev. Kirche Fladungen für mögliche Fahrgemeinschaften Was? Spaziergang mit anschl. Kaffee und Kuchen Ideen für weitere gemeinsame Abende oder Sonntagsausflüge werden gerne entgegen genommen. 22

14 Sondheim Natürlich heilen und pflegen Gesundheits und Kräutervortrag am 21. Mai 2014 um 19 Uhr im Pfarrgarten und Gemeindehaus in Sondheim Es gibt an diesem Abend Informationen über die Entgiftung unseres Körpers auf pflanzlicher Basis. Wir werden einiges hören über die verschiedenen Formen von Kompressen und Wickeln und wie wir diese Anwenden können. Mit unseren angebotenen Speisen wollen wir den Körper stärken und schützen. Anmeldung bis bei Karin Kohl Tel / 8202, Carolin Menz Tel / 1620, Anna Wiebe Tel / 1895 BIBELGARTEN Wir planen diesen in unserem Gemeindegarten anzulegen. Hecken, Bäume, Kräuter, Weinstöcke und vieles mehr, welche in der Bibel vorkommen. Wir würden uns über viele Ideengeber und Helfer bei Planung und Gestaltung freuen. Wer Interesse hat und Infos möchte, bitte bei Karin Kohl Tel oder Anna Wiebe Tel melden. O Herr, wie sind deine Werke so viel! Du hast sie alle in Weisheit geschaffen, die Erde ist voll deiner Güter Psalm 104, 24 23

15 Sondheim / Stetten Frisches Obst und Gemüse für die Karwoche Die Vorschulkinder der Kindergärten (links_ Stetten - rechts: Sondheim) trafen sich zu Beginn der Karwoche gleich am Montag bei Christel und Bernd Strohmenger in der Gartenstraße, um für das Gesunde Frühstück frisches Obst und Gemüse zu kaufen, das wenige Stunden vorher erst aus der Großmarkthalle in Nürnberg geholt worden war. Und wie für die großen Kunden auch, gab es manches auch gleich zu probieren. Für alle eine große Freude wie auch ein bisschen Warenkunde. Übrigens: Bis in den späten Herbst hinein kann jeder jeden Montag von Uhr dort einkaufen: wirklich frisch und immer lecker! 24

16 Sondheim / Stetten Aus dem Kindergarten Der Kindergarten Sondheim nimmt ab sofort Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 entgegen. Formulare für die Voranmeldung können im Kindergarten abgeholt werden. Die Vergabe der vorhandenen Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Voranmeldungen, Infos unter Telefon / Vorankündigung Info - Abend zur Konfirmation 2016 Bitte beachten Sie Seite 27 in unserem Gemeindebrief. Anmeldeschluss: 30. Juni 2014 Ungenutzt im Keller / auf dem Dachboden? Wer hat einen Esstisch mit zwei Stühlen zu verschenken? Wir wünschen uns auch eine Waschmaschine (da wir regelmäßig kochen, fällt mehr Schmutzwäsche an, die dann sofort gereinigt werden kann). Bitte im Kindergarten melden, danke! Gospelkonzertgottesdienst Dreifaltigkeitskirche in Stetten Samstag, 28. Juni, 19 Uhr Gospelkonzert St. Michaels-Kirche in Sondheim Freitag, 11. Juli, 19 Uhr Nähere Info s auf Seite 7 in unserem Gemeindebrief 25

17 Sondheim/Stetten/Fladungen Senioren - Treffen im Gemeindehaus Alte Schule in Sondheim Herzlich eingeladen sind immer schon alle Stettener; und ab sofort! - auch die Fladunger! Aus Fladungen wird ein Fahrdienst angeboten über Hannelore Faulstich (Tel / 14 13). Donnerstag 22. Mai 2014 Sitztänze mit Frau Schekeler Uhr Donnerstag 26. Juni 2014 Sommerfest Uhr Wie immer beginnen wir mit einer kleinen Andacht, einer Einführung ins Thema und haben dann erst einmal gemütlich Zeit, bei Kaffee und Kuchen für Gespräche untereinander 26

18 Konfirmanden/Präparanden Präparanden - Treff Freitags Uhr im Gemeindehaus Sondheim 16. Mai 27. Juni Für Konfirmierte Konfirmierten-Ausflug Montag, 5. Mai Für alle Sonntag, 29. Juni um 10 Uhr Ökumenisches Tauferinnerungsfest in Nordheim Info - Abend zur Konfirmation 2016 Alle Jugendlichen im Bereich der Pfarrstellen Sondheim - Stetten - Fladungen - Urspringen - Nordheim - Oberwaldbehrungen, die im Herbst 2014 in die 7. Klasse kommen bzw. vor dem 1. März 2002 geboren sind - und im Frühjahr 2016 ihre Konfirmation feiern möchten - sind gemeinsam mit ihren Eltern herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Info - Abend am Freitag, 27. Juni 2014 um 19 Uhr im Gemeindehaus Alte Schule in Sondheim 27

19 Konfirmanden/Präparanden Stetten/Sondheim von links: Niklas Gründl, Lukas May, Maik Sopp, Sandro Schlott, Christel Kupfer, Fabian Eckert, Adalina Grauer, Sophie Orf, Katarina Hildebrand Nordheim/Urspringen hinten v. links.: Paul Fischer, Chris-Noel Mirring, Franz Umla, Marvin Mähler vorne v. links.: Lena Herlet, Jennifer Häßlein, Linda Lickart, Oliver Englert 28

20 Urspringen Neues aus dem Kindergarten In unserer Nachbarschaft gibt es immer was zu sehen... Im März besichtigten wir die Baustelle im Urspringer Pfarrhaus. Dort waren die Elektriker und Spengler am Werk und wir konnten viele Schlitze und Gräben in der Wand und am Boden betrachten. Unser Pfarrer Herr Englert führte uns durch das Pfarrhaus, so dass wir die Installationsarbeiten, besonders im zukünftigen Bad, betrachten konnten. Auch haben wir viele Kabel und einen Stromverteilerkasten gesehen. Neugierig und mit Interesse verlief diese Baustellenbesichtigung für die Kinder unseres Kindergartens. Beim nächsten Baustellenerkunden werden wir uns die Maler- und Estricharbeiten anschauen. Unsere Kinder erleben "hautnah", wie das Pfarrhaus nach und nach renoviert und restauriert wird. Auch unsere Kinder haben einen neu gestrichenen Gruppenraum, der mit frischen und freundlichen Farben, eine gemütliche Atmosphäre bereitet. Herzlichen Dank den drei Malern! 29

21 Urspringen Frühlingsfeier Für alle Oma`s und Opa`s fand am 26. März ein frühlingshafter und vorösterlicher Nachmittag im Kindergarten statt. Die Kinder zeigten ihren Großeltern den Gruppenraum, sangen und spielten ihnen ein "Osterhasenlied" vor, hüpften und kuschelten gemeinsam zu einem "Hoppellied", was Kindern und Erwachsenen sichtlich Freude bereitete. Anschließend gab es für alle Kaffee und Kuchen, Kleinigkeiten zum Essen, um ein paar gemütliche Stunden, mit Klein und Groß zu feiern. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mit ihren Gaben bereichert haben und für die Geldspende der Gäste. Auch am Seniorennachmittag konnten wir die Gäste mit unseren österlichen Liedern und Spielen erfreuen! Maienfest Sonntag, 4. Mai Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um Uhr, ab Uhr gibt es Mittagessen (Spießbraten mit Kartoffelsalat und Brot). Um Uhr werden die Kinder alle Besucher mit einem Tanz in den Mai begrüßen. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen und Deftigem Gelegenheit, den Klängen der Kolpingkapelle Unterwaldbehrungen von Uhr zu lauschen. Im Anschluss daran ist ein "offenes Singen" von Volks- und Maienliedern geplant. Für die Kinder ist an diesem Nachmittag das goße Spielangebot des KJR im Einsatz, so dass es für alle Gäste bis Uhr ein besonderes Fest werden wird. Herzliche Einladung an Jung und Alt! Wer das Glück mag, hat gute Chancen, es immer wieder zu treffen. 30

22 Urspringen Baubericht aus dem Pfarrhaus Die Bauarbeiten im Pfarrhaus sind seit Mitte Februar voll im Gange. Die neuen Elektroleitungen sind schon eingebaut und auch die Wasserleitungen neu verlegt. Die Fenster werden jetzt nach und nach aufgearbeitet. Viele haben mitgeholfen Dass die Bauarbeiten jetzt so zügig beginnen konnten, liegt vor allem auch an der tatkräftigen Unterstützung vieler Urspringer und Oberwaldbehrunger. Da wurden ein Graben ausgehoben für den neuen Hausanschluss der Stromversorgung, das Pfarrbüro ausgeräumt, Böden, Fliesen, Tapeten und Wände entfernt, mit bloßen Händen, Meißel oder schwerem Gerät. Und immer wieder auch kleine Arbeiten erledigt, Container mit Schutt beladen, der Graben für den Stromanschluss wieder zugeschüttet. Und zu guter Letzt wurden uns auch Brotzeiten und Getränke für die Helfer gestiftet. Vielen herzlichen Dank allen Helfern und Unterstützern. 31

23 Urspringen Kantatengottesdienst an Kantate Der vierte Sonntag nach Ostern hat den klangvollen Namen Kantate, zu deutsch: Singet. Beim Gottesdienst in der Urspringer Kirche am 18. Mai um Uhr erklingt die Kantate Ich geh und suche mit Verlangen von Johann Sebastian Bach. Der Text der Kantate nimmt Worte und Bilder aus dem vielleicht geheimnisvollsten Buch der Bibel auf: dem Hohenlied Salomos. Über das abschließende Duett der Kantate schreibt Karin Riegler: Es gehört zu den raffiniertesten und kunstreichsten Kantatensätzen, die der Meister Bach je geschrieben hat. Der Braut legt er die Choralstrophe aus dem Morgensternlied von Nicolai in den Mund: Wie bin ich doch so herzlich froh, dass mein Schatz ist das A und O, der Anfang in das Ende. Er wird mich doch zu seinem Preis aufnehmen in das Paradeis, des klopf ich in die Hände Der Bräutigam singt dazu simultan: Ich hab dich je und je geliebt, darum zog ich dich zu mir! Eingebettet ist dieser wundervolle Schlussdialog in einen konzertant geführten virtuosen Ritornellsatz des Orchesters und der Soloorgel. Es musizieren die Sopranistin Julia Klein aus Coburg, der Bass Eric Fergusson aus München und Musiker des Meininger Residenzorchesters unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Karin Riegler. Die Predigt hält Dekan Dr. Matthias Büttner. Spendenaufruf Die Aufführung der Kantate ist mit Kosten in Höhe von ca. 2500,- verbunden. Für Spenden sind wir dankbar. Für Spenden ab 10,- gibt es nach dem Gottesdienst eine kleine Aufmerksamkeit als Dankeschön. 32

24 Urspringen Worte und Musik Herzliche Einladung zu einer Lesung mit Musik am Samstag, den 3. Mai um 18 Uhr in die Kirche in Urspringen. Zu hören sind Worte, gefunden und gelesen von Josef Dimpfl. Und Musik von Johann Sebastian Bach und anderen gespielt von Oliver Englert an der Orgel. Josef Dimpfl ist Pastoralreferent in der katholischen Kirchengemeinde St. Valentin in Unterföhring. Der Eintritt ist frei!. Spenden für die Sanierung des Pfarrhauses werden erbeten. Vorankündigung Info - Abend zur Konfirmation 2016 Bitte beachten Sie Seite 27 in unserem Gemeindebrief. Silberne und Goldene Konfirmation Am Sonntag 25. Mai um Uhr feiern in Urspringen ihre Silberne Konfirmation: Michaela Lukas (geb. Abe) Mike Arbter-Schnellhardt Tanja Wegner (geb. Hack) Silke Herbert (geb. Handwerk) Clemens Scharbert Beatrix Wilk (Geb. Wohlmacher) Am Pfingstsonntag 8. Juni um Uhr feiern in Urspringen ihre Goldene Konfirmation: Eberhard Heuring Eberhard Heim Isolde Heuß (geb. Keiser) Sieglinde Scheffler (geb. Schilling) Erika Kohlhase (geb. Handwerk) Edith Landgraf (geb. Hanel) Edeltraud Vey (geb. Reichart) Gabriele Frank (geb. Hänsch) Erika Hubert (geb. Lucas) Nordheim Abendgottesdienst Am Samstag, 24. Mai feiern wir in der Erlöserkirche in Nordheim am Abend um 18 Uhr einen Gottesdienst mit Abendmahl. Herzliche Einladung! 33

25 Oberwaldbehrungen Besondere Gottesdienste im Jubiläumsjahr Mit dem festlichen Gottesdienst am 1. Advent haben wir das Jubiläumsjahr der Oberwaldbehrunger Kirche begonnen. In diesem Jahr setzen wir das Gedanken an die Weihe vor 275 Jahren mit einer Reihe besonderer Gottesdienste fort. Im Mittelpunkt der Predigtgedanken steht dabei jeweils ein besonderes Kennzeichen unserer Kirche. Die Gottesdienste beginnen jeweils um 9 Uhr an folgenden Tagen: 11. Mai (Jubilate) Christusfigur auf dem Kanzeldeckel Pfarrer Oliver Englert 6. Juli (3. So. n. Trinitatis) Evangelisten Prädikantin Susanne Spatz 5. Oktober (Erntedank) Opferstock Pfarrer Günther Eckert 23. November (Ewigk.sonntag) Epitaph Pfarrer Karl Zeitel Vorankündigung Info - Abend zur Konfirmation 2016 Bitte beachten Sie Seite 27 in unserem Gemeindebrief. Der Posaunenchor ist unterwegs Von Freitag 30. Mai bis zum Sonntag 1. Juni ist der Posaunenchor Oberwaldbehrungen unterwegs im Erzgebirge. Der befreundete Posaunenchor aus Arnsfeld feiert sein 50 jähriges Jubiläum. 34

26 Willmars /Filke Pfarrhaus Filke Da die bisherigen Mieter des Pfarrhauses in die Nähe ihres Arbeitsplatzes gezogen sind, wird ab Mai ein Ehepaar mit zwei Kindern das Pfarrhaus bewohnen. Wir wünschen, dass sich ehemalige und neue Mieter gut in ihrem neuen Wohnort einleben und sich da wohlfühlen. Die Kirchengemeinde wünscht beiden Familien Gottes Segen. Taufen im Gottesdienst Eine Taufe im Gottesdienst einer Kirchengemeinde am Sonntagmorgen lässt alle Beteiligten erleben, dass ein Mensch durch seine Taufe in die Gemeinde eingegliedert und Mitglied der Kirche wird - ein freudiges Ereignis für die ganze Gemeinde! Alle Anwesenden werden durch eine Taufe, die sie miterleben, daran erinnert, dass sie selbst getauft sind und was das für ihr Leben bedeutet. Aus diesem Verständnis heraus liegt uns daran, dass Taufen innerhalb des Sonntagsgottesdienstes stattfinden. Da aus organisatorischen Gründen (Mesner, Organist,...) in einem selbständigen Taufgottesdienst ja auch außerordentliche Kosten anfallen, hat der Kirchenvorstand beschlossen hierfür eine Gebühr von 40,-- zu erheben. Erziehung ist Beispiel und Liebe - sonst nichts. Friedrich Wilhelm August Fröbel 35

27 Willmars /Filke Du bist einzigartig unter diesem Motto lud der Kindergarten Willmars die Eltern und die Kirchengemeinde zu einem gemeinsamen Familiengottesdienst ein. Viele folgten der Einladung und so war die Kirche am Ende gut gefüllt. Die Kinder des Kindergartens Flohkiste sangen mit großer Freude Ich schau dich an und ich denk mir man, da hat Gott sich mal wieder übertroffen. Dieses und auch das zweite Lied Sei einfach du sollte ermutigen und bewusst machen wie einzigartig jeder von uns ist und dass Gott in jedem von uns etwas Besonderes sieht. Auch die beiden Handpuppen Max und Jule waren im Gottesdienst dabei. In einer Bilderbuchgeschichte definiert sich Puncinello, die kleine Holzpuppe über das, was andere über ihn sagen. Am Ende wird klar, nicht Menschen dürfen über uns urteilen, sondern Gott der uns geschaffen hat. Er liebt jeden von uns. Und mit dieser Zusage und unter dem Segen Gottes gingen die Kinder in den Kindergottesdienst. Nach dem Gottesdienst waren alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen. 36

28 Wir sind für Sie da: Pfarramt Ostheim Pfarrer Christian Schümann Fon / 661 Fax 624 Spendenkonto: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Pfarramt Sondheim/Stetten, Fladungen Pfarrerin Christel Kupfer Fon / 9290 Fax 9291 Spendenkonto Sondheim: IBAN: DE BIC: GENODEF1MLV Spendenkonto Stetten: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Spendenkonto Fladungen: IBAN: DE BIC: GENODEF1MLV Pfarramt Urspringen, Oberwaldbehrungen, Nordheim Pfarrer Oliver Englert Fon / 525 Fax Spendenkonto Urspringen/Nordheim: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Spendenkonto Oberwaldbehrungen: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Pfarramt Willmars /Filke vakant Fon / Spendenkonto Willmars: IBAN: DE BIC: BYLADEM1NES Spendenkonto Filke: IBAN: DE BIC: HYVEDEMM451 INFO: Für Inlandsüberweisungen ist die Eingabe der BIC nicht notwendig! Gemeindepädagoge Dipl. Religionspädagoge Stephan Wurth Fon Gemeinsames Pfarramtsbüro Rhön Jutta Kriegler Bürozeiten: Di - Fr von Uhr Fon / 6374 Fax / Hilfe und Beratung: Telefonseelsorge - kostenlos! und

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Matthäus, Markus, Lukas und Johannes Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Altes und Neues Testament Wie nennt man die fünf Bücher Mose

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf

März. Gottesdienste Pfarrerin Wolf Vorstellung der Konfirmanden. Pfarrer Truss. Pfarrerin Wolf März 04.03. - Freitag - 05.03. - Samstag - 06.03. Lätare 13.03. Judika 17.03. - Donnerstag - 20.03. Palmarum 22.03. - Dienstag - 24.03. Gründonnerstag 25.03. Karfreitag 27.03. Ostersonntag 28.03. Ostermontag

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern)

HERZOGENBURG AKTUELL Ausgabe, 12. Februar 2017, Septuagesimä (70 Tage vor Ostern) HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Pfr. i.r. Mag. Herbert Graeser. Schriftlesung aus Jeremia 9, 22-23 Predigttext aus Lukas 17, 7-10 Am Harmonium: Gottfried Dressler

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

WER TEILT, DER GEWINNT.

WER TEILT, DER GEWINNT. Erste Kommunion 2016 Elternabend 27 Oktober 2015 WER TEILT, DER GEWINNT. Wer teilt, der gewinnt so lautet das Leitwort unserer Erstkommunionvorbereitung 2016. Ausgehend von der Speisung der Fünftausend

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017

St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 St. Petri Gottesdienstumfrage 2017 - Zusammengefasste Ergebnisse - Insgesamt 115 Besucherinnen und Besucher unserer Gottesdienste haben sich an der Umfrage beteiligt, davon waren 42 Teilnehmer 73 Teilnehmerinnen

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim

Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Evangelische Kirchengemeinde Köln - Brück - Merheim Pfarrerin Wilma Falk-van Rees Predigt über 1.Johannes 1,1-4 PREDIGT Liebe Gemeinde, in diesem Jahr feiern wir Weihnachten in der XXL Version. Nach Heiligabend

Mehr