Highlights. Clever mit SMARTHOME nachrüsten 2012/1. Bewegungs- und Präsenzmelder. Leuchten und Dämmerungsschalter.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Highlights. Clever mit SMARTHOME nachrüsten 2012/1. Bewegungs- und Präsenzmelder. Leuchten und Dämmerungsschalter."

Transkript

1 Highlights 2012/1 Clever mit SMARTHOME nachrüsten Bewegungs- und Präsenzmelder Leuchten und Dämmerungsschalter V-Boxen SMARTHOME KNX Zeitschaltuhren SAFETYLUX Seite 4-5 Einfach bequem aus der Ferne Neue Generation optimiert Ein grünes Konzept Ein KNX-Melder, der mehr kann Seite 2 Seite 3 Seite 6 Seite 7

2 Mit dem neuen fernbedienbaren PD3N können alle wichtigen Einstellungen aus der Ferne vorgenommen werden Einfach bequem aus der Ferne Mit dem neuen Bewegungsmelder PD3N ist Energiesparen jetzt noch einfacher. Durch die nun vorhandenen Werkseinstellungen kann die Installation in den allermeisten Fällen in noch kürzerer Zeit erfolgen. Zudem können weitere manuelle Einstellungen jetzt auch über die optional erhältliche IR-PD3N Fernbedienung vorgenommen werden. Das kompakte Design hält Steuer- und Leistungsteil in einem Gehäuse. Den PD3N gibt es als Aufputz-, Deckeneinbau- und Unterputzversion. Über ein leistungsstarkes Relais können auch Lampen mit hoher Leistung geschaltet werden. Mit seinem speziellen optischen System kann der Melder selbst kleinste Beweg ungen erfassen. So können u.a. in Unternehmen, Behörden oder Schulen aber auch in Privathaushalten, Kostensenkungen von über 50 % erzielt werden. PD3N-1C-DE Art.Nr.: PD3N-1C-UP Art.Nr.: PD3N-1C-AP Art.Nr.: 92190

3 Durch direkte Einstellungen am Gerät ist eine optimale Nutzung möglich Neue Generation optimiert Eine neue Generation von Ein- und Zwei-KanalPräsenzmeldern PDx-M-1C/-2C mit neuem Prozessor verfügt neben dem Potentiometerergänzend über zusätzliche DIP-Schalter. So können nun alle grundlegenden Einstellungen direkt am Gerät vorgenommen werden. Über die standardmäßige Klemme für Slaveund Taster-Anschluß können zusätzliche Funk tionen genutzt werden. Ein aktueller Betriebszustand wird durch eine weitere, dritte LED (weiß) angezeigt. Die bisherigen Grundfunktionen sind unverändert geblieben. Allerdings wurde der Komfort durch zusätzliche Features wie Werks- programm, Zwangsabschaltung, Korridor- und Dämmerungsschalterfunktion erweitert. Zusätzlich kann der Melder über die neue Einstellung der Erfassungsempfindlichkeit optimal an den Montageort angepaßt werden. Über die neuen optionalen Fernbedienungen IR-PD-1C oder IR-PD-2C kann der volle Funktionsumfang genutzt werden. 3

4 Mit unserem SMARTHOME-Programm, ohne Eingriff in die Raumstruktur klug nachrüsten Clever mit SMARTHOME nachrüsten Für eine Nachrüstung von Systemen zur Haus- und Gebäudeautomation muß nicht immer ein gravierender Eingriff in die Raumstruktur erfolgen. Hierfür sind u.a. Lösungen auf Basis von Funk- und Powerline-Komponenten vorteilhaft. SMARTHOME ist als Rundumlösung für die Nachinstallation in Wohngebäuden und kleineren Zweckbauten konzipiert. Durch die Verwendung von Funk- und Powerline-Komponenten ist ein Verlegen von zusätzlichen Leitungen nicht mehr nötig. Das SMARTHOME-Funksystem arbeitet mit einer Bandbreite von 868 MHz, die als sehr Rauchmelderzentrale Funk-Rauchmelder störungssicher gilt. Die Reichweite des Funksignals in Gebäuden beträgt typischerweise ca. 20 m und kann durch den Einsatz von Repeatern erweitert werden. Entferntere und ungünstig angeordnete Verbraucher können über Powerline-Aktoren angesteuert werden. Hierzu werden die Komponenten durch das Stromnetz über ein Gateway mit dem Funksystem verbunden. Energiemessung Funk-Heizungsregelung USB-TRV2 MyControl 4 SD2-RF emetering emonitor TRV2-ZW FEN-AP-ZW

5 MyControl / silber Art.Nr.: Die Funk- und auch die Powerline-Komponenten arbeiten bidirektional. Mit MyControl steht ein zentrales Visualisierungs- und Bediengerät zur Verfügung, das sowohl fest installiert als auch mobil genutzt werden kann. Dabei kann die Einheit zum Programmieren, zur Rauchmelder-Überwachung und zur Energiebedarfskontrolle per Touchscreen eingesetzt werden. Daten lassen sich hierbei auf einer SD-Karte speichern. Das System läßt sich zusätzlich über eine Funk-Aktoren und -Sensoren RRM-ZW PD3N-ZW GSM-Anbindung vom Handy aus steuern und überwachen. Unsere junge SMARTHOME -Palette deckt schon jetzt wesentliche Bereiche ab. Dazu gehört im Komfortbereich die Licht- und Temperatursteuerung, im Sicherheitsbereich die Rauchmelder-Überwachung und im Energiesparbereich die Verbrauchskontrolle. Für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche bieten wir zukunftsorientiert ein sich ständig erweiterndes Geräte-Repertoire an, das die Nutzung in der Hausautomation optimiert. Funk-Repeater RC-plus next 230 ZW Repeater-ZW Powerline Aktoren PL-A-S Powerline Gateway PL-ZW-Gateway 5

6 Unsere Präsenzmelder unterstützen den Plan, die Umwelt zu schützen Ein grünes Konzept Der Stromverbrauch durch Beleuchtung hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören die Einschaltdauer des Lichtes, der Tageslichtanteil des Raumes sowie eine geeignete manuelle oder automatische Lichtkontrolle. Eine Lösung kann der Einsatz von Präsenzmeldern sein, die für die Integration des Tageslichtes in die Allgemeinbeleuchtung sorgen. Sowohl im Lichtmanagement wie auch in der Gebäudeleittechnik bringt der Einsatz des Präsenzmelders einen erheblichen Beitrag zum Energieeinsparpotential. Präsenzmelder sind dafür ausgelegt, bewegte Wärmequellen in ihrem Erfassungsbereich zu erkennen und so auf bereits kleinste Bewegun- gen zu reagieren. Zusätzlich bewerten sie kontinuierlich den Tageslichteinfall und schalten die Beleuchtung aus, wenn diese nicht mehr benötigt wird. Besonders dort, wo sich Personen für längere Zeit aufhalten, wie zum Beispiel in Büros oder Klassenzimmern sind die Präsenzmelder besonders effektiv. Zusätzlich kann ein Präsenzmelder auch Heizung, Lüftung oder Klimaanlage bedarfsweise ansteuern und auf diese Weise zusätzliche Energie einsparen. Möglichkeiten zur Energie- und Kostenreduktion mit Präsenzmeldern Großraumbüro mit PD2-M-1C Betriebsart / Leuchtmittel Verbrauch in kwh / Jahr an 250 Arbeitstagen 16 Leuchten 4 x 18W T5 mit PM ohne PM 1440 kwh 2304 kwh CO2 Emissions reduktionen / Jahr Ersparnis Korridore 864 kwh Schulungsräume x 22** 288,00 460,80 Großraumbüro 172,80 *0,5 kg CO2 für die Erzeugung von 1kWh mit mittlerem Energiemix **1 Baum absorbiert ca. 20 kg CO2 / Jahr ohne PM (Präsenzmelder) = Dauerlicht (geschätzte mittlere Einschaltzeit ca. 8 h in 24 h) mit PM = Licht nur bei Bewegung (mittlere Summe aller Einschaltzeiten ca. 5 h in 24 h) 6 WC-Anlagen Konferenzräume 432 kg* Zusätzlich verfügbare Bäume für CO2 Abbau Kosten pro Jahr bei 0,20 / kwh Lagerräume 172,80 gespart Einzelbüro % (relativ) Energiesparpotential Die Beleuchtung ist ein wesentlicher Kostenfaktor des Energieverbrauchs. Bei einigen Gebäuden kann diese bis zu 50% der Gesamtstromkosten betragen.

7 Die erfolgreiche RC-plus next Serie wurde im KNX-Bereich erweitert Ein KNX-Melder, der mehr kann RC-plus next 230 KNX/EIB / weiß Art.Nr.: Der RC-plus next 230 KNX/EIB ist ein kompakter Außenbewegungsmelder für die Gebäude automation, der nicht nur durch sein Design sondern auch mit seinen vielfältigen Funktionen überzeugt. Mit einer Reichweite von bis zu 20 m werden große Flächen sicher überwacht. Durch mechanisches Verstellen der Bewegungssensoren kann die Reichweite zusätzlich perfekt an die Umgebung angepaßt werden. Eine Präsenzmelder-Applikation in der Version 4.0, spart mit all ihren Vorteilen effektiv Energie ein. So wird zum Beispiel bei ausreichender Umgebungshelligkeit die Beleuchtung abgeschaltet, auch wenn Bewegungen erkannt werden. Durch die Präsenzüberwachung werden Heizung, Klima und Lüftungsanlagen über einen helligkeitsunabhängigen Schaltkanal geschaltet. Im Betrieb können die Sollwerte durch den Endnutzer z.b. über einen KNX-Taster gewechselt werden. Auch ein sanftes hochdimmen der Beleuchtung durch die Softstartfunktion ist möglich. B.E.G. KNX-Produkte werden immer mit einem internen BUS-Ankoppler geliefert! Über den 230 Bewegungsmelder kann eine optimale Lichtregelung durch zwei Regelkanäle oder eine Ansteuerung über einen Schaltausgang erfolgen. Hierbei werden separate Nachlaufzeiten je Kanal durchlaufen die den Bedürfnissen sekunden genau angepaßt werden können. 7

8 Ein besonderer Dämmerungsschalter mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung Speziell Überall, wo die Beleuchtung allein durch den Helligkeitswert zu Tagesanbruch oder zu Tagesende automatisch geschaltet werden soll, sind Dämmerungsschalter die richtige Wahl. Lichtsensoren messen das Umgebungslicht und schalten die Beleuchtung abhängig vom vor eingestellten Dämmerungswert an oder aus. CdS-T-AP Art.Nr.: LUXOMAT LC-Click-N Ab sofort gibt es den neuen LC-Click-N. Das neue Modell basiert auf dem beliebten LC-Click Außen-Bewegungsmelder. Das Gerät wurde überarbeitet und in den technischen Details optimiert. Unter anderem erhielt der Melder an der Unterseite einen zusätzlichen Sensorbereich für den Unterkriechschutz, der eine lückenlose Erfassung ermöglicht. LFL B.E.G. Wir bieten mit dem CdS-T-AP einen Dämmerungsschalter, der über die optionale InfrarotFernbedienung IR-CdS-T eine erweiterte Programmierung zuläßt. Durch eine integrierte Zeitschaltuhr und die automatische Einlesefunktion, erlaubt das Gerät die exakte Festlegung von Energiesparperioden. So wird zum Beispiel eine Schaufensterbeleuchtung nur in den Abend- und Morgenstunden aktiviert und bleibt in den menschenleeren Nachtstunden ausgeschaltet. So sind deutliche Energie- und Kostenein sparungen möglich.

SMARTHOME RC-plus next 230 ZW

SMARTHOME RC-plus next 230 ZW SMARTHOME RC-plus next ZW Montage- und Bedienungsanleitung. SMARTHOME Funk-Bewegungsmelder, Typ: RC-plus next ZW, Art.r: 9066 weiß, Art.r: 9074 schwarz. Funktion des Gerätes TEST 4 8 6 5s s,5 5 6 7 + -

Mehr

Planungsbeispiel Grossraumbüro A-Serie

Planungsbeispiel Grossraumbüro A-Serie 1104002102/02.08 Theben HTS AG Planungsbeispiel Grossraumbüro A-Serie Raumgrösse:25m x 14m, Montagehöhe: 3m melder A-Serie ECO-IR 360A quadratischer Erfassungsbereich für große Räume vollautomatische steuerung

Mehr

/ Home / Produkte / Bewegungsmelder / Innen - Decken-Melder MD/MDE Serie / MD 360/8 MD 360/8 Bestellnummer: EM10055324 Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Decken-Bewegungsmelder mit 360 Erfassungsbereich

Mehr

Bedienungsanleitung. Swiss Garde Hokuspokus KNX/KLR

Bedienungsanleitung. Swiss Garde Hokuspokus KNX/KLR Bedienungsanleitung Swiss Garde Hokuspokus KNX/KLR Präsenzmelder 360 KNX Ultraflacher Mini-KNX-Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung Der Swiss Garde Hokuspokus KNX/KLR Präsenzmelder zeichnet sich durch

Mehr

SMARTHOME B.E.G. Die Rundumlösung für die Gebäudeautomation. Sicherheit bei Feuer Komfort. Energieeffizienz

SMARTHOME B.E.G. Die Rundumlösung für die Gebäudeautomation.  Sicherheit bei Feuer Komfort. Energieeffizienz B.E.G. SMARTHOME Die Rundumlösung für die Gebäudeautomation www.beg-luxomat.com Energieeffizienz Sicherheit bei Feuer Komfort SMARTHOME ~ Die Rundumlösung für die Nachinstallation in der Gebäudeautomation

Mehr

Eine intelligente Lösung. STEINEL Sensoren und KNX im perfekten Zusammenspiel.

Eine intelligente Lösung. STEINEL Sensoren und KNX im perfekten Zusammenspiel. Eine intelligente Lösung STEINEL Sensoren und KNX im perfekten Zusammenspiel. Die Präzision und Funktionalität von STEINEL Meldern perfektio nieren die Idee der KNX Gebäudeautomation. STEINEL Melder verfügen

Mehr

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement 1 Über Uns 2 Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem Steuern Visualisieren Energiemanagement 3 4 Möglichkeiten Fenster- und Türkontakte Komfort Heizung Rollladen-/ Jalousiesteuerung

Mehr

1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus

1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus DALIeco Ergänzende Hinweise zur Inbetriebnahme 1. Konfigurations-Funktionen innerhalb des Programmiermodus... 1 1.1. Switch Off Delay... 2 1.2. Stand-by Level... 2 1.3. Stand-by Time... 2 1.4. Lichtsensor...

Mehr

LUXOMAT. LUXOMAT - Schaltbilder. Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT. LUXOMAT - Schaltbilder. Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer UXOMAT - Schaltbilder Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer 1 UXOMAT PD1, PD2, PD4, PD5-Clip 230 V, PD9-DE und Indoor 180 - und Slave-Versionen 2 UXOMAT PD2 24V 3 UXOMAT PD1, PD2, PD4-M, PD4-M-GH-AP,

Mehr

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT Planungsbeispiele für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. LUXOMAT LUXOMAT für Elektroinstallateure und Planer Index Nutzen Sie die Erfahrung der B.E.G. für eine erfolgreiche Planung und einen reibungslosen Einsatz der LUXOMAT - Bewegungsmelder. Wir helfen

Mehr

Das JUNG Funk-Management. Der einfache Weg zu mehr Komfort

Das JUNG Funk-Management. Der einfache Weg zu mehr Komfort Das JUNG Funk-Management Der einfache Weg zu mehr Komfort Mit Funk-Technik flexibel bleiben Licht schalten und dimmen Jalousien und Rollläden bedienen Das System für Neubau und Nachrüstung Stimmungsvolle

Mehr

ARGUS PRÄSENZMELDER MIT ARGUS PRÄSENZMELDERN ENERGIE SPAREN

ARGUS PRÄSENZMELDER MIT ARGUS PRÄSENZMELDERN ENERGIE SPAREN ARGUS PRÄSENZMELDER MIT ARGUS PRÄSENZMELDERN ENERGIE SPAREN 5 ARGUS PRÄSENZMELDER ENERGIEKOSTEN IM GRIFF Steigende Energiekosten und wachsendes Umweltbewusstsein im modernen Gebäudemanagement fordern heute

Mehr

Flexibel, flach, funktionsreich Präsenzmelder PlanoSpot KNX

Flexibel, flach, funktionsreich Präsenzmelder PlanoSpot KNX Flexibel, flach, funktionsreich Präsenzmelder PlanoSpot KNX Eine neue Dimension der präsenzabhängigen Lichtsteuerung: PlanoSpot KNX von ThebenHTS Raumsituationen in Büros ändern sich heute schneller den

Mehr

Inhaltsverzeichnis Planungsbeispiele

Inhaltsverzeichnis Planungsbeispiele Inhaltsverzeichnis Planungsbeispiele Korridor mit Präsenzmeldern PD2 1C 1 Korridor mit Bewegungsmeldern PD3 S 2 Korridor mit Bewegungsmeldern PD3 S 3 Korridor mit Bewegungsmeldern PD3 S und PD4 4 Grossraumbüro

Mehr

BELEUCHTUNG DIE AKZENTE SETZT. Automatic-Leuchten Leuchten Automatic-Strahler

BELEUCHTUNG DIE AKZENTE SETZT. Automatic-Leuchten Leuchten Automatic-Strahler BELEUCHTUNG DIE AKZENTE SETZT Automatic-Leuchten Leuchten Automatic-Strahler Automatic-Leuchten SICHERHEIT MIT REIZVOLLEN AKZENTEN Modernste Bewegungsmelder-Technik und ein integrierter Dämmerungsschalter

Mehr

OccuSwitch DALI Dokumentation

OccuSwitch DALI Dokumentation Inhalt dieser Allgemeine Produktbeschreibung -Präsenzmelder Welche Geräte werden beschrieben? Fernbedienungen in dieser Vergleichstabelle Übersicht Funktionsmodus Erläuterungen Funktionsmodus LRM2070:

Mehr

Effizient und intelligent

Effizient und intelligent Energiesparen mit System Effizient und intelligent Argus Präsenzmelder Energiekosten im Griff Steigende Energiekosten und wachsendes Umweltbewusstsein im modernen Gebäudemanagement fordern heute mehr denn

Mehr

Intention Immer größere Bedeutung Erschwinglich Fragwürdige Werbung und Versprechen Durch Gebäudeautomation Geld sparen ist das realistisch?

Intention Immer größere Bedeutung Erschwinglich Fragwürdige Werbung und Versprechen Durch Gebäudeautomation Geld sparen ist das realistisch? Intention Immer größere Bedeutung Erschwinglich Fragwürdige Werbung und Versprechen Durch Gebäudeautomation Geld sparen ist das realistisch? 2 / 13 Möglichkeiten der Gebäudeautomation Beleuchtung bedarfs-,

Mehr

Bedienungsanleitung Relais-Einsatz 2-Kanal

Bedienungsanleitung Relais-Einsatz 2-Kanal Bedienungsanleitung Relais-Einsatz 1. Gefahrenhinweise Achtung: Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften

Mehr

Programmierhandbuch. ActiLume DALI

Programmierhandbuch. ActiLume DALI Programmierhandbuch ActiLume DALI Inhalt Vorwort Einstellmöglichkeiten bei ActiLume DALI Programmierung über den Sensor 3 Einstellung des Modus 3 Programmierung des Lichtwertes Programmierung mit dem Handsender

Mehr

Ideal beleuchten. Bewegungsmelder und Dimmer

Ideal beleuchten. Bewegungsmelder und Dimmer Ideal beleuchten Bewegungsmelder und Dimmer 2 ıdeal beleu chten Bedarfsgerechte Beleuchtungssteuerung Für die meisten Menschen bedeutet Licht machen, ein- oder auszuschalten. Wobei Letzteres gerne mal

Mehr

PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung. ABB Group 3 September, 2014 Slide 1

PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung. ABB Group 3 September, 2014 Slide 1 PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung ABB Group 3 September, 2014 Slide 1 Zielesetzung Motivation Konstant wachsender Markt Kundenforderung nach kleineren Präsenzmeldern Antwort auf gegenwärtige Wettbewerbssituation

Mehr

Strom sparen heißt Geld sparen!

Strom sparen heißt Geld sparen! Lichtmanagement Strom sparen heißt Geld sparen! z. B. mit intelligenter Zonensteuerung z. B. mit PLS z. B. Funkpräsenzmelder SENSOLUX Zone 1 Hier, in unmittelbarer Fensternähe, wird das Tageslicht oftmals

Mehr

LUXOMAT VBox und VLBox Module

LUXOMAT VBox und VLBox Module LUXOMAT VBox und VLBox Module Die sichere, schnelle und kostenreduzierende Verbindung mit System INNOVATION plug and play Schnell Sicher Fehlerfrei Kosteneffizient Die neuen Verbindungs- (V) und Verlängerungsboxen

Mehr

Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP

Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP Bedienungsanleitung Swiss Garde 360 Präsenz UP Mode d emploi. Swiss Garde 360 Présence UP Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Präsenzmelders beginnen, vergewissern Sie sich (mit Spannungsprüfer),

Mehr

IR-Schaltinterface IR-001

IR-Schaltinterface IR-001 Seite 1 von 9 IR-Schaltinterface IR-001 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Optionale Eigenschaften (gegen Aufpreis)...2 3. Hardware...2 4.

Mehr

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss

Installationsanleitung. PIR-Bewegungsmelder (311) Merkmale und Anschluss. DALI-Anschluss Installationsanleitung PIR-Bewegungsmelder (311) Der 311 PIR-Bewegungsmelder ist ein kompakter Deckeneinbausensor zum Aufbau anwesenheitsabhängiger Steuerungen im DALI-System. Mit dem Sensor 311 können

Mehr

Die clevere Beleuchtungslösung

Die clevere Beleuchtungslösung Die clevere Beleuchtungslösung www.zublin.at Die passende Lichtfarbe für jede gewünschte Athmosphäre Energie- und Kostenrechnung SlimLED Sens 30s Standby ON: Das Licht wird nach der Erfassung einer Person

Mehr

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel

Universell Dimmen für alle Leuchtmittel PRODUKTINFORMATION Universal-Dimmer Universell Dimmen...... für alle Leuchtmittel Welche Lichtstimmung und welches Leuchtmittel auch immer gewünscht wird: Die Berker Universal-Dimmer steuern sie alle,

Mehr

Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017!

Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017! Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017! Vom Steckdosen-Timer bis zum LED-Strahler, von der digitalen Zeitschaltuhr bis zur Wetterstation: All unsere Produkte tragen dazu bei, Energie nur dann einzusetzen,

Mehr

ihf 3D Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen.

ihf 3D Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen. Vergessen Sie alles, was Sie über Außensensoren wissen. Der ihf 3D von STEINEL mit Hochfrequenz-Sensorik Nichts weniger als eine Revolution. Der ihf 3D, der erste Hochfrequenz-Bewegungsmelder für den Außenbereich,

Mehr

Swiss Garde 360 Präsenz Dimm / Slave

Swiss Garde 360 Präsenz Dimm / Slave D Swiss Garde 360 Präsenz Dimm / Slave Bedienungsanleitung Swiss Garde Präsenzmelder 360 Dimm für UP Deckenmontage, mit Konstantlichtregelung Eigenschaften: Der SG360P Dimm besitzt eine Konstantlichtregelung!

Mehr

Einer für alle. LED-Universal-Tastdimmer

Einer für alle. LED-Universal-Tastdimmer Einer für alle LED-Universal-Tastdimmer Ein Dimmer für alle gängigen Leuchtmittel Zukunftssicheres Dimmen mit dem LED-Universal-Tastdimmer: Das Unterputzgerät dimmt und schaltet zuverlässig Glühlampen,

Mehr

ARGUS PRÄSENZMELDER ARGUS PRÄSENZ

ARGUS PRÄSENZMELDER ARGUS PRÄSENZ ARGUS PRÄSENZ ARGUS Präsenz ARGUS Präsenz mit IR-Empfänger und für Nebenstellenbetätigung Art.-Nr. 550590 (polarweiß) Art.-Nr. 55059 (polarweiß) Funktion An die Decke eines Raumes montiert, erfasst ARGUS

Mehr

HERBSTAKTION SEP. BIS NOV FRÜHJAHR/SOMMER AKTION. Doppelt sparen mit Theben Verkaufsaktion 2013 AKTIONSZEITRAUM APRIL BIS JUNI

HERBSTAKTION SEP. BIS NOV FRÜHJAHR/SOMMER AKTION. Doppelt sparen mit Theben Verkaufsaktion 2013 AKTIONSZEITRAUM APRIL BIS JUNI HERBSTAKTION SEP. BIS NOV. 2013 Doppelt sparen mit Theben Verkaufsaktion 2013 AKTIONSZEITRAUM APRIL FRÜHJAHR/SOMMER AKTION 2013 BIS JUNI Die Theben-Herbstaktion: Nur bis 30. November 2013! Der Nutzen aller

Mehr

Bedienungsanleitung Präsenzmelder Swiss Garde 360 Präsenz Mini

Bedienungsanleitung Präsenzmelder Swiss Garde 360 Präsenz Mini Bedienungsanleitung Präsenzmelder Swiss Garde 360 Präsenz Mini Erhältliches Zubehör : optional: 3-Tasten Fernbedienung benötigt um Einstellungen vorzunehmen: Mode d emploi. Détecteur de présence Swiss

Mehr

ARGUS UNTERPUTZ-BEWEGUNGSMELDER KOMFORT UND SICHERHEIT AUF SCHRITT UND TRITT

ARGUS UNTERPUTZ-BEWEGUNGSMELDER KOMFORT UND SICHERHEIT AUF SCHRITT UND TRITT ARGUS UNERPUZ-BEWEGUNGSMELDER KOMFOR UND SICHERHEI AUF SCHRI UND RI www.merten.de ARGUS Unterputz- Der ARGUS Innenbewegungsmelder lässt niemanden im Dunkeln stehen und spart gleichzeitig Energie: So können

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360.

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360. Bedienungsanleitung Bewegungsmelder 360. Swiss Garde 360 Plus erhältliches Zubehör Version 24V Art. 25500 P-IR Handsender 3-Tasten Handsender Wichtige Hinweise -Arbeiten am Stromnetz dürfen nur von Fachpersonen

Mehr

EPV. Anbindung EPV Präsenzmelder an Loxone Miniserver. Schaltplan. Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen

EPV. Anbindung EPV Präsenzmelder an Loxone Miniserver. Schaltplan. Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen Schaltplan Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen Bewegungssignal an den digitalen Eingang anschließen Verbinden Sie das Bewegungssignal des Melders (Pin 6) mit einen der digitalen Eingänge

Mehr

Programmierhandbuch. OccuSwitch DALI

Programmierhandbuch. OccuSwitch DALI Programmierhandbuch OccuSwitch DALI Inhalt Vorwort Einstellmöglichkeiten bei OccuSwitch DALI Programmierung über den Sensor 3 Programmierung des Lichtwertes Programmierung mit dem Handsender IRT 8097/00

Mehr

grenz enlos Ihr Gebäude macht, was Sie wollen. Gebäudeautomation der EDANIS Elektronik AG

grenz enlos Ihr Gebäude macht, was Sie wollen. Gebäudeautomation der EDANIS Elektronik AG grenz enlos Ihr Gebäude macht, was Sie wollen. Gebäudeautomation der EDANIS Elektronik AG Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell, mit Bildern von Carl Walter Liner Installation ohne Zusatzkabel Lichtsteuerung

Mehr

(2) (3) (6) Bild 1: Geräteaufbau

(2) (3) (6) Bild 1: Geräteaufbau KNX Wächter-Modul Komfort Best.-Nr.: 7524 20 60 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft gemäß den einschlägigen Installationsnormen,

Mehr

B.E.G. LUXOMAT. Präsenz- und Bewegungsmelder.

B.E.G. LUXOMAT. Präsenz- und Bewegungsmelder. LUXOMAT Präsenz- und Bewegungsmelder www.beg-luxomat.com LEGEN Netzspannung Analoge Ausgabe der Temperaturänderung typ. Leistungsaufnahme Analoge Ausgabe der Änderung des Helligkeitswertes A Stromaufnahme

Mehr

i-bus Tool für DALI Gateway Basic Neue Eigenschaften mit DG/S

i-bus Tool für DALI Gateway Basic Neue Eigenschaften mit DG/S i-bus Tool für DALI Gateway Basic Neue Eigenschaften mit DG/S 1.64.1.1 GPG BUILDING AUTOMATION Dok.-Typ: Funktionsanleitung Dok.-Nr. 9AKK106930A9819 Dok.-Version: 1.1 Abteilung: Global Support Autor: Marcel

Mehr

Neue Generation: KNX Bewegungsmelder ersetzen KNX Automatikschalter

Neue Generation: KNX Bewegungsmelder ersetzen KNX Automatikschalter Gira Für noch mehr Komfort und Sicherheit rund um das Gebäude sorgt die nächste Generation der Gira für normale und hohe Einbauzonen. Gira Neue Generation: ersetzen KNX Automatikschalter Gira Gira E2,

Mehr

Wächter 180/10 reinweiß Bestell-Nr.: grau / braun Bestell-Nr.:

Wächter 180/10 reinweiß Bestell-Nr.: grau / braun Bestell-Nr.: Wächter 180/10 reinweiß Bestell-Nr.: 0350 02 grau / braun Bestell-Nr.: 0350 10 Gerät und Funktion Der Wächter 180/10 ist ein passiver Infrarot-Bewegungsmelder mit 20 m-halbkreiserfassung. Schaltet automatisch

Mehr

DuoFern Funksender UP 9497 als Sensor verwenden

DuoFern Funksender UP 9497 als Sensor verwenden DuoFern Funksender UP 9497 als Sensor verwenden Mit dem Homepilot - Update auf die Version 4.3.6 steht eine neue Funktion in Verbindung mit dem Funksender UP 9497 zur Verfügung. Diese Funktion wird von

Mehr

DALI Melder Multitalent für smarte und effiziente Lichtsteuerung

DALI Melder Multitalent für smarte und effiziente Lichtsteuerung DALI Melder Multitalent für smarte und effiziente Lichtsteuerung Jeder Arbeitsplatz im richtigen Licht www.zublin.at Inhaltsverzeichnis Natürliches Tageslicht ist die beste Quelle zur Beleuchtung eines

Mehr

SLV CONTROL BY TRUST.

SLV CONTROL BY TRUST. CONTROLBYTRUST 786 SYSTEMLÖSUNGEN BIG WHITE 2017. FUNKSTEUERUNG. Licht oder Jalousien ganz bequem fernbedienen? Schalter nachträglich dort platzieren, wo immer sie gebraucht werden? Und sogar weitere Geräte

Mehr

PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER

PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER ANWENDUNGSHANDBUCH CH PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER ANWENDUNGSHA NDBUCH PERFORMANCE FOR SIMPLICITY SIE WOLLEN MEHR WISSEN? Weitere Informationen zu unseren Produkten finden

Mehr

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3

1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 307144 02 DE Bewegungsmelder thepiccola S360-100 DE WH 1060200 1. Grundlegende Sicherheitshinweise 3 2. Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Entsorgung 3 3. Gerätebeschreibung 4 4. Montage und Anschluss 5 Bewegungsmelder

Mehr

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage

FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage FS_CA_01 - Benutzerhandbuch für 2- Wege KFZ Alarmanlage 1. Installation / Komponenten Übersicht Zentrale - Haupteinheit Die Haupteinheit kann an jeder Stelle im Fahrzeug installiert werden (Sonnenblende,

Mehr

System-Leistungsteil REG 1-Kanal. System-Leistungsteil REG 2-Kanal

System-Leistungsteil REG 1-Kanal. System-Leistungsteil REG 2-Kanal Wächter System-Leistungsteil REG 1-Kanal Bestell-Nr.: 0850 00 Wächter System-Leistungsteil REG 2-Kanal Bestell-Nr.: 0851 00 Funktionsprinzip Das System-Leistungsteil REG 1kanalig und das System-Leistungsteil

Mehr

Präsenzmelder LCN-BMI, LCN-GBL, LCN-GUS

Präsenzmelder LCN-BMI, LCN-GBL, LCN-GUS Präsenzmelder LCN-BMI, LCN-GBL, LCN-GUS Einbauort Der Melder sollte so angebaut werden, dass die zu erfassende Person quer zum Erfassungsbereich am Melder vorbeilaufen muss. Dann hat der Melder die größte

Mehr

Unendliche Möglichkeiten für Elektroprofis

Unendliche Möglichkeiten für Elektroprofis www.xcomfort.ch Unendliche Möglichkeiten für Elektroprofis Mit dem neuen Xcomfort Funksystem Intelligentes Wohnen für Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit Xcomfort Funksystem Die intelligente Lösung,

Mehr

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in Viessmann Vitocomfort 200 Smart Home-System für höchsten Komfort und maximale Energieeffizienz Vitocomfort 200 ist ein funkbasiertes Smart Home-System, das zahlreiche Funktionen im Haus von der Heizung

Mehr

basicdim DGC PROGRAMMER

basicdim DGC PROGRAMMER Einstellung Parameter Mit dem basicdim DGC Programmer können Einstellungen am basicdim DGC vorgenommen werden. Folgende Parameter stehen zur Verfügung: 1. Grundfunktionen I HINWEIS Wird das basicdim DGC

Mehr

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen

FocusControl JABLOTRON. Alarmanlage. Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Security Überwachungslösungen FocusControl Security Überwachungslösungen Mit Sicherheit bringen wir Sie weiter! Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmanlage JABLOTRON 100 Einbruch Die Scharf-/Unscharf Schaltung Für die Scharf-/Unscharf

Mehr

2013/14. Energieeffizienz HANDBUCH. Ein schlauer Fuchs! Swiss Garde mit echter Kleintier- Unterdrückung

2013/14. Energieeffizienz HANDBUCH. Ein schlauer Fuchs! Swiss Garde mit echter Kleintier- Unterdrückung 2013/14 HANDBUCH Energieeffizienz Ein schlauer Fuchs! Swiss Garde 4000 mit echter Kleintier- Unterdrückung Handbuch 2013/14 NEU! Siehe S. 29/40 Infra Garde 360 AP Akustik E-No 535 736 000 Infra Garde 200

Mehr

Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen!

Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen! Mini-Melder Serie PD-C/MD-C Die Melder für alle Anwendungen! einfach besser die Mini-Melder für alle Anwendungen! Ob Präsenz- oder Bewegungsmelder, als Deckeneinbau- oder Wandeinbaumontage die Mini-Melder

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

System 2000 Automatikschalter Komfort-Aufsatz. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

System 2000 Automatikschalter Komfort-Aufsatz. 1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 0661.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

DVR-Kamera-Recorder Modell MDS-6602

DVR-Kamera-Recorder Modell MDS-6602 DVR-Kamera-Recorder Modell MDS-6602 CCD-Kamera mit 1/4 Sony Bildsensor - Wärme-Bewegungsdetektor PIR - Aufzeichnung von Video und Ton - Symbolmenü zur einfachen Handhabung Nachtsichtfunktion - interner

Mehr

Bedienungsanleitung Touch Panel Version Schaltuhr - Systemmenü

Bedienungsanleitung Touch Panel Version Schaltuhr - Systemmenü Bedienungsanleitung Touch Panel Version 0518 - Schaltuhr - Systemmenü Inhaltsverzeichnis HAUPTMENÜ...3 UHR EINSTELLEN...4 SCHALTUHR ONLINE...5 SCHALTUHR EDIT...6 ZEITSCHALTUHR...6 DATUMSCHALTUHR...6 FEIERTAGE...7

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

NEU. TechniHome. Intelligenter wohnen. Steuerung. Sicherheit Energieeffi zienz Messung. Kamera. Komfort. www.technihome.de

NEU. TechniHome. Intelligenter wohnen. Steuerung. Sicherheit Energieeffi zienz Messung. Kamera. Komfort. www.technihome.de NEU TechniHome Intelligenter wohnen Kamera Bewegungsmelder Rauchmelder Fenstersensor Temperaturregler Energieregler Sicherheit Energieeffi zienz Messung Komfort www.technihome.de TechniHome TechniHome

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau BLC. BLC Wächter Komfort 1,1 m. BLC Wächter Komfort 1,1 m. Best.-Nr. : 1784xx. Bedienungs- und Montageanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau BLC. BLC Wächter Komfort 1,1 m. BLC Wächter Komfort 1,1 m. Best.-Nr. : 1784xx. Bedienungs- und Montageanleitung Best.-Nr. : 1784xx Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden

Mehr

-Know-how. Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen. 58 So funktioniert s

-Know-how. Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen. 58 So funktioniert s 58 So funktioniert s -Know-how Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen In unserer Reihe HomeMatic-Know-how zeigen wir anhand von kleinen Detail lösungen, wie man bestimmte Aufgaben

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation RTS Automation http://www.rts-automation.com Technische Dokumentation Easywave-KNX Gateway 700 331 00 1.0 Allgemeine Hinweise Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben, Daten, Abbildungen, Werte usw.

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. BLC BLC Deckenwächter 360. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. BLC BLC Deckenwächter 360. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung Best.-Nr. : 1701 11 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden

Mehr

PULSE HFMD PULSE PIR Version IV

PULSE HFMD PULSE PIR Version IV Bedienungsanleitung Leuchtensteuerung PULSE HFMD PULSE PIR Version IV Sehr geehrter Kunde, diese Bedienungsanleitung gilt zusätzlich zur Leuchten-Gebrauchsanweisung. Beachten Sie besonders die in der Gebrauchsanweisung

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder. Swiss Garde 180 Do

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder. Swiss Garde 180 Do Bedienungsanleitung Bewegungsmelder Swiss Garde 180 Do Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Melders beginnen, vergewissern Sie sich (mit Spannungsprüfer), ob die 230 Volt Netzzuleitung

Mehr

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation

PRODUCT-LAUNCH, ABB DALI-Gateway Basic DG/S & DG/S STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation PRODUCT-LAUNCH, 31.03.2017 ABB DALI-Gateway Basic DG/S 1.64.1.1 & DG/S 2.64.1.1 STO/GPS, Global Produkt Spezialist Building Automation Agenda DALI Übersicht DALI Hardware DALI Software ABB i-bus Tool Vertriebsdaten

Mehr

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand :

Technische Dokumentation. EiVisu4. Version : 1.0 Stand : Technische Dokumentation EiVisu4 Version : 1.0 Stand : 08.09.2016 www.nautibus.de 1. EiVisu - Visualisierung für KNX - Systeme EiVisu ermöglicht Anzeige und Bedienung eines KNX-Systems in einer Grundriss-Ansicht

Mehr

luxcontrol-lichtsteuerungen SMART Sensoren SMART Sensor 5D 19f Umgebungslichtsensor für Konstantlichtregelung

luxcontrol-lichtsteuerungen SMART Sensoren SMART Sensor 5D 19f Umgebungslichtsensor für Konstantlichtregelung Sensor 5D 19f Umgebungslichtsensor für Konstantlichtregelung Optionaler Umgebungslichtsensor zu PCA EXCEL oneall, PCA ECO und PCA BASIC Vorschaltgeräten ab der y II Generation Mit umgebungslichtabhängiger

Mehr

Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule. Siteco. Main-Taunus-Kreis

Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule. Siteco. Main-Taunus-Kreis Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule Siteco Main-Taunus-Kreis Heinrich-von-Brentano-Schule: Intelligente Beleuchtung macht Schule BESCHREIBUNG Ausgangssituation - 50 Stück

Mehr

PDRC416FR-KNX KNX SCHALTAKTOR 4FACH 16A REG

PDRC416FR-KNX KNX SCHALTAKTOR 4FACH 16A REG Installations-Anleitung Schaltaktoren Sicherheitshinweise Einbau, Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation

Mehr

SMARTWORX.at KOMPONENTEN KATALOG Komponenten werden von der Firma Loxone erzeugt und sind 100% Made in Austria!

SMARTWORX.at KOMPONENTEN KATALOG Komponenten werden von der Firma Loxone erzeugt und sind 100% Made in Austria! SMARTWORX.at KOMPONENTEN KATALOG 2013 Komponenten werden von der Firma Loxone erzeugt und sind 100% Made in Austria! Miniserver Hausautomatisierung wird mit dem Loxone Miniserver endlich einfach. Das "Herzstück"

Mehr

Bedienungsanleitung. Decken-Automatik-Wächter

Bedienungsanleitung. Decken-Automatik-Wächter Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet. Je nach verwendeten Schalt- oder

Mehr

»Wenn Ihnen heimliche Besucher unheimlich sind...«

»Wenn Ihnen heimliche Besucher unheimlich sind...« »Wenn Ihnen heimliche Besucher unheimlich sind...« BEWEGUNGSMELDER Die neue McGuard-Generation bietet Ihnen einen hohen Nutzen an In stal la - tionsfreundlichkeit, Bedienkomfort und Zuverlässigkeit im

Mehr

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz.

Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Für höchsten Komfort an Ihrem Arbeitsplatz. Infos und Fakten. Steh-Designleuchte SD 180 MP. Ein auf den Nutzer ausgerichtetes, individuell steuerbares Licht steigert das

Mehr

Presseinformation Januar Einer für alle. Neuer Berker Universal-Tastdimmer

Presseinformation Januar Einer für alle. Neuer Berker Universal-Tastdimmer Presseinformation Januar 2013 Einer für alle Neuer Berker Universal-Tastdimmer 5 10 15 Die Abschaffung der Glühlampen und die Verbreitung von neuen, dimmbaren Leuchtmitteltypen stellt Dimmer vor technische

Mehr

Smart Home mit Homematic IP

Smart Home mit Homematic IP Smart Home mit Homematic IP SMART HOME GANZ EINFACH Einfache Installation: Eine Vielzahl der Geräte kann ohne Fachkenntnisse oder besondere Fähigkeiten installiert werden. Einfache Konfiguration: Die gesamte

Mehr

DALIeco. Kurzanleitung Single Office Funktion. ACHTUNG!: Alle bisherigen Einstellungen werden durch die Grundeinstellungen Single Office ersetzt!

DALIeco. Kurzanleitung Single Office Funktion. ACHTUNG!: Alle bisherigen Einstellungen werden durch die Grundeinstellungen Single Office ersetzt! Single Office Funktion Grundeinstellungen Single Office ersetzt! Single-Office Funktion [] kurz drücken (

Mehr

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung.

Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung. Quing Home Und daheim ist alles in Ordnung. www.swisscom.ch/quinghome 1 Rauchmelder (demnächst erhältlich) Kamera Quing Home Meine Das-ganze-Zuhause-voll-im-Griff-Lösung. Tür-/Fensterkontaktmelder Quing

Mehr

Geschichte: Hauselektrik DAMALS und HEUTE

Geschichte: Hauselektrik DAMALS und HEUTE Geschichte: Hauselektrik DAMALS und HEUTE 1930er Jahre: Tag für Tag den Alltag ein Stück einfacher, komfortabler und sicherer machen. Neue Techniken und Geräte hielten Einzug in die Haushalte. Die Stromnetze

Mehr

SmartHome SmartMeter Smart Control Dipl. Ing. Claus Schönfelder Senior Consulting Enexoma AG

SmartHome SmartMeter Smart Control Dipl. Ing. Claus Schönfelder Senior Consulting Enexoma AG 1 SmartHome SmartMeter Smart Control Dipl. Ing. Claus Schönfelder Senior Consulting Enexoma AG c.schoenfelder@enexoma.de Version 2.4 28.01.14 Ahlen Zielgruppe: Messtechnik Smart Meter Gateway Techniker

Mehr

Neuheit! RC-plus next B.E.G. LUXOMAT. Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler.

Neuheit! RC-plus next B.E.G. LUXOMAT.   Jetzt erhältlich bei Ihrem Schweizer Elektrogrosshändler. B.E.G. UXOMAT euheit! www.swisslux.ch www.swisslux.ch RC-plus next Der UXOMAT Bewegungsmelder «RC-plus next» verbindet die bewährten Eigenschaften seines populären Vorgängers RC-plus mit dem neusten Stand

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Automatik-Schalter Standard 2,20 m. Art.-Nr.: AS Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Licht-Management Automatik-Schalter Standard 2,20 m. Art.-Nr.: AS Bedienungsanleitung Art.-Nr.: AS..1280.. Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät,

Mehr

STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK!

STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK! STEUERN SIE JETZT IHR HEIM PER FUNK! UNENDLICHE KOMBINATIONS- MÖGLICHKEITEN UND ALLE PRODUKTE SIND MITEINDER KOMPATIBEL. Steuern Sie zusätzlich alles bequem von überall mit Ihrem Smartphone über den Home-Wizard.

Mehr

Technische Dokumentation. Gruppenadressen. Version : 1.0 Stand :

Technische Dokumentation. Gruppenadressen. Version : 1.0 Stand : Technische Dokumentation Gruppenadressen Version : 1.0 Stand : 13.07.2016 www.nautibus.de 1. Einleitung und Definitionen Viele Elektriker und Planer benutzen historisch gewachsene Gruppen-Einteilungen.

Mehr

Eltako RS485-Bus-Dimmaktor Konstantlichtregler FKR12UD-12V DC

Eltako RS485-Bus-Dimmaktor Konstantlichtregler FKR12UD-12V DC Eltako RS485-Bus-Dimmaktor Konstantlichtregler FKR12UD-12V DC Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6509349 EAN 4010312300961 Hersteller Eltako Hersteller-ArtNr 30100815 Hersteller-Typ FKR12UD-12V DC

Mehr

LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer

LUXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer B.E.G. SCHATBIDE FÜ BEWEGUGS- UD PÄSEZMEDE UXOMAT Schaltbilder für Elektroinstallateure und Planer Index Schaltbilder für Aussen- und Decken- Bewegungsmelder Schaltbilder für Wand- Bewegungsmelder Schaltbilder

Mehr

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014

Antumbra Tastsensoren. Frank Kaiser Marketing Dezember 2014 Tastsensoren Frank Kaiser Dezember 2014 1 Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden. Arthur C. Clarke 2 Inhalt Antumbra Design Einführung Antumbra Interaktion Unter

Mehr

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration

IP Schaltgerät. Art.-Nr Beschreibung Montage Konfiguration Art.-Nr. 1 9581 00 Beschreibung Montage Konfiguration 0/009 / Id.-Nr. 400 34 043 Hinweis: Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der aktuellen Ausgabe des

Mehr

Endlich für jedermann. www.e-domotica.com. Ihr Zuhause von überall unter Kontrolle. Kontrollmöglichkeiten. e-centre Smartphone

Endlich für jedermann. www.e-domotica.com. Ihr Zuhause von überall unter Kontrolle. Kontrollmöglichkeiten. e-centre Smartphone Endlich für jedermann Ihr Zuhause von überall unter Kontrolle sicherheit komfort energie sparen Kontrollmöglichkeiten über : e-centre Smartphone Tablet-PC Wann kann ich e-domotica nutzen? In jeder Phase

Mehr

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Anzeigen LCD Anzeigen Control 9 KNX Control 9 KNX

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Anzeigen LCD Anzeigen Control 9 KNX Control 9 KNX Anzeigen LCD Anzeigen 2079 00 Control 9 KNX Control 9 KNX 501411 Ausgang Analogausgang 4fach 1022 00 Analogaktor 4fach Analogaktor 4fach B00812 Binärausgang, 1fach 1059 00 Schaltaktor 1fach 16A UP Schalten

Mehr

PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER DE KNX PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER KNX

PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER DE KNX PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER KNX PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER DE KNX PRÄSENZ- UND BEWEGUNGSMELDER KNX HOCHLEISTUNGSSINNE FÜR DEN KNX-BUS ANGESICHTS DER STETIG WACHSENDEN SENSIBILISIERUNG FÜR ENERGIEEFFIZIENZ UND BETRIEBSKOSTENOPTIMIERUNG

Mehr

MB-Funksystem. VdS-Klasse B Funk-Einbruchmeldesystem

MB-Funksystem. VdS-Klasse B Funk-Einbruchmeldesystem MB-Funksystem VdS-Klasse B Funk-Einbruchmeldesystem MB-Funksystem Anwendungsfälle aufwändige Decken- und Wandverkleidungen denkmalgeschützte Gebäude Stuckdecken Design-Umgebungen abgesetzte Gebäudebereiche

Mehr