6 Motorschutzschalter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6 Motorschutzschalter"

Transkript

1

2 Inhalt Übersicht mit thermisch-manet. Auslösun... Seite /0 Übersicht mit manetischer Auslösun.... Seite / b Beschreibun GV, GV und GV.... Seite / b Bestelldaten v GV ME.... Seite / v GV P, GV P und GV ME0.... Seite / v GV R... Seite / v GV RT.... Seite / v GV LE... Seite / v GV L, GV L und GK EF0.... Seite / v GV ME im Gehäuse.... Seite / v GV ME im Gehäuse.... Seite / v Zubehör für... Seite / b Technische Daten... Seite /0 b Kennlinien v GV ME und GV P.... Seite / v GV P... Seite / v GV P und GV ME0.... Seite /0 v GV R... Seite / v GV RT.... Seite / v GV L und GV LE... Seite / v GV L und GK EF0... Seite / b Abmessunen, Montae v GV ME und GV P.... Seite / v GV RT.... Seite / v GV P... Seite / v GV P und GV ME0.... Seite / v GV R.... Seite / v GV L und GV LE... Seite /0 v GV L... Seite / v GV L und GK EF0... Seite / v GV ME im Gehäuse.... Seite / b Schaltpläne v GV ME, GV P, GV P und GV RT... Seite / v GV L, GV LE, GV L und GK EF0.... Seite / v GV ME im Gehäuse.... Seite / Leistunsschalter für Steuerstromkreise Übersicht....Seite / b Leistunsschalter TeSys GB v Bestelldaten.... Seite /0 v Abmessunen, Schaltpläne.... Seite / v Beschreibun, Auswahl... Seite / v Technische Daten... Seite /

3 Übersicht mit thermisch-manetischer Auslösun Anwendunen Schutz von Motoren een Kurzschluss und Überlast Ansprechwert der manetischen Auslösun In Bemessunsleistun der Motoren nach AC-, V Bis kw Bis 0 kw kw Betriebsstrom bei V 0, A A 0 A Kurzschlussausschaltvermöen Icu bei V emäß IEC 0-0 ka 0 ka 0 0 ka ka Drehantrieb für Türanbau Ohne Mit Mit Ohne Typ GV ME GV P GV P GV ME0 Seite / und / / / / /0

4 Schutz von Motoren mit hoher Anlaufstromspitze 0 In, kw Bis kw 0 A 0, A und ka 0 ka 0 ka Mit Mit GV RE GV RS GV RT / / und / /

5 Übersicht mit manetischer Auslösun Anwendunen Schutz von Motoren: Die mit manetischer Auslösun schützen vor Kurzschlüssen. In Verbindun mit einem thermischen Relais wird auch der Schutz vor Überlast sicherestellt. Ansprechwert der manetischen Auslösun In Bemessunsleistun der Motoren nach AC-, V Betriebsstrom bei V Bis kw 0, A Kurzschlussausschaltvermöen Icu bei V emäß IEC 0-0 ka 0 ka Drehantrieb für Türanbau Typ GV LE GV L Mit Seite / / /

6 In In bis 0 A In von 0-0 A In bzw. In Bis 0 kw kw 0, 0 kw A 0 A, 00 A 0 0 ka ka 0 ka 0 ka 0 0 ka Mit Mit Mit GV L GK EF0 NS 0 HMA NSX 0 bis NSX 0 NSX 00 und NSX 0 / / Katalo Leistunsschalter und Leistunstrennschalter für Niederspannunsnetze, Bestell-Nr.: ZXKCOMPACTNSX /

7 Allemeines mit thermisch-manetischer Auslösun GV, GV und GV GV ME mit Schraubklemmen GV ME mit Federzuklemmen Allemeines Die GV ME, GV P, GV ME, GV P und GV R mit thermischen und manetischen Auslösern sind -polie Schalteräte zum Schalten und Schützen von Motoren emäß den Normen IEC 0- und IEC 0--. Anschluss GV Die Geräte GV ME und GV P werden mit Schraubklemmen eliefert. Der GV ME ist außerdem mit Federzuklemmen oder Rinkabelschuhen erhältlich. Die Federzutechnik arantiert eine sichere und alterunsbeständie Befestiun mit einer hohen Vibrations- und Schockfestikeit auch unter schwierien Einsatzbedinunen. Dies ilt besonders bei Anwendun von Leitern ohne Aderendhülse. Jedes Anschlusselement kann zwei unabhänie Leiter aufnehmen. GV Beim GV erfolt der Anschluss mit Innensechskantschrauben, die mit einem er- Inbusschlüssel anezoen werden. Bei dieser Anschlusstechnik kommt das System EverLink mit Fließkompensation zum Einsatz () (Patent von Schneider Electric). Es zeichnet sich durch hohe Anzusmomente und hervorraende Dauerfestikeit aus. Der GV ist außerdem in einer Ausführun mit eschlossenen Kabelschuhen erhältlich. Diese Anschlusstechnik kommt vorwieend bei Maschinen im asiatischen Raum sowie bei Anwendunen mit starker Schwindunsbeanspruchun, wie beispielsweise im Schienentransportwesen, zum Einsatz. GV P GV P GV GV: Anschluss mit Schrauben (bei Sammelschienensystemen und eschlossenen Kabelschuhen) oder aufrastbaren Klemmen. Funktionsweise Bei Einsatz des s ohne Schütz erfolt die Betätiun manuell und lokal. In Verbindun mit einem Schütz erfolt die Betätiun automatisch und dezentral. GV ME und GV ME0 Betätiun über Taster. Das Einschalten erfolt manuell durch Betätien von Taster I. Das Ausschalten erfolt manuell durch Betätien von Taster O oder automatisch über die thermisch-manetischen Auslöser oder einen elektrischen Auslöser. GV P, GV P und GV R b Betätiun über Drehantrieb: GV P und GV P b Betätiun über Kipphebelantrieb: beim GV R. Das Einschalten erfolt manuell durch Positionieren des Betätiunsorans auf I. Das Ausschalten erfolt manuell durch Positionieren des Betätiunsorans auf O. Bei einer störunsbedinten Auslösun wechselt das Betätiunsoran automatisch auf die Position Trip. Zum erneuten Einschalten muss das Betätiunsoran zunächst manuell auf Position O ebracht werden. () Fließen: natürliche und mit der Zeit zunehmende Alterunserscheinun von Kupfer in elektrischen Leitern. GV R Technische Daten: Seite /0 / Bestelldaten: Seite / / Abmessunen: Seite / / Seite /, /, / /

8 Allemeines (Forts.) mit thermisch-manetischer Auslösun GV, GV und GV Allemeines (Forts.) Schutz des Motors und des Bedienpersonals Der Schutz des Motors wird durch die im Gerät interierten thermischen und manetischen Auslöser sicherestellt. Der Ansprechwert der manetischen Auslöser (Kurzschlussschutz) ist fest einestellt. Er entspricht unefähr dem -fachen maximalen Einstellwert der thermischen Auslöser. Die thermischen Auslöser (Überlastschutz) sind eenüber Änderunen der Umebunstemperatur kompensiert. Der Bemessunsstrombereich des Motors ist über einen skalierten Drehknopf einstellbar. Das Gerät stellt außerdem den Schutz von Personen sicher. Alle spannunsführenden Teile sind finersicher abedeckt. Bei Einsatz eines Unterspannunsauslösers erfolt die Auslösun des s auch bei Ausfall der Versorunsspannun. Das Bedienpersonal ist een einen vorzeitien Wiederanlauf der Arbeitsmaschine bei Spannunswiederkehr eschützt, da der Motor nur durch Betätien von Taster I wieder estartet werden kann. Der Einsatz eines Arbeitsstromauslösers ermölicht die Fernauslösun des s. Das Betätiunsoran des Gerätes (mit oder ohne Gehäuse) kann in Stellun O durch Vorhäneschlösser verrieelt werden. Durch ihre Trennereienschaft stellen die in eöffnetem Zustand eine ausreichende Trennstrecke sicher und zeien durch die Schaltstellun des Betätiunsorans die tatsächliche Stellun der bewelichen Schaltstücke an. Besondere Merkmale Die sind leicht in vorhandene Installationen zu interieren, da sie variabel montiert werden können: Schraubbefestiun oder Aufrastun auf DIN- Profilschienen. Technische Daten: Seite /0 / Bestelldaten: Seite / / Abmessunen: Seite / / Seite /, /, / /

9 Bestelldaten mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME GV ME von 0,0 bis kw / 00 V, Anschluss mit Schraubklemmen GV ME mit Betätiun über Taster Bemessunsleistunen der Drehstrommotoren Bestell-Nr. 0/0 Hz nach AC- 00/ V 00 V 0 V P Icu Ics () P Icu Ics () P Icu Ics () Einstellbereich der thermischen Auslösun () Manetischer Auslösestrom Id ± 0 % kw ka % kw ka % kw ka % A A k 0, 0,, GV ME0 0,0 0,0 0, 0,, GV ME0 0,0 Gew. 0,0 0, 0,0 GV ME0 0,0 0, 0, 0, 0,0 0, GV ME0 0,0 0, 0, 0, GV ME0 0,0 0, 0, 0, 0, 0, 0,,,, GV ME0 0,0 0,,,,,, GV ME0 0,0,,,,,, GV ME0 0,0, 0 0, GV ME 0,0, 0,, 0 0,, GV ME 0,0 0 GV ME 0,0, 0 GV ME0 0,0 0, GV ME 0,0 0 0 GV ME 0,0 0, GV ME 0,0 von 0,0 bis kw / 00 V, Anschluss mit Rinkabelschuhen Bitte eränzen Sie die Bestellnummer mit der Ziffer. Beispiel: GV ME0 wird zu GV ME0. GV ME mit interiertem Hilfsschalterblock Mit Hilfsschalterblöcken (Aufbau siehe Seite /): b b b GV AE; Bestellnummer des s mit AETQ eränzen. Beispiel: GV ME0AETQ. GV AE; Bestellnummer des s mit AETQ eränzen. Beispiel: GV ME0AETQ. GV AN; Bestellnummer des s mit ANTQ eränzen. Beispiel: GV ME0ANTQ. Die mit interiertem Hilfsschalterblock sind in Sammelverpackunen mit jeweils 0 Stück erhältlich. () In % von Icu. () Der Überlastauslöseschwellwert muss innerhalb der auf der Tasterskala aneebenen Amplitude lieen. > 0 ka. Technische Daten: Seite /0 / / Abmessunen: Seite / /0 Seite /

10 Bestelldaten (Forts.) mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME GV MEpp von 0,0 bis kw, Anschluss über Federzuklemmen GV ME () mit Betätiun über Taster Bemessunsleistunen der Drehstrommotoren 0/0 Hz nach Bestell-Nr. AC- 00/ V 00 V P Icu Ics () P Icu Ics () Einstellbereich der thermischen Auslösun () Manetischer Auslösestrom Id ± 0 % kw ka % kw ka % A A k 0, 0,, GV ME0 0,0 0,0 0, 0,, GV ME0 0,0 0,0 0, 0,0 GV ME0 0,0 Gew. 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0,0 0, GV ME0 0,0 0, 0, GV ME0 0,0 0, 0, 0,,, GV ME0 0,0 0,,,,, GV ME0 0,0,,,,, GV ME0 0,0, 0 0, GV ME 0,0, 0 0 GV ME 0,0, 0, 0 GV ME 0,0, 0 GV ME0 0,0 0 0 GV ME 0,0 0 0 GV ME 0,0 Hilfsschalterblöcke Beschreibun Montae Maximale Anzahl Hilfsschalter Verp.- Einh. Bestell-Nr. Unverzöerte Hilfsschalter Frontal S + Ö GV AE 0,00 S + S GV AE0 0,00 Linksseiti S + Ö GV AN 0,00 S + S GV AN0 0,00 Gew. k LA D Zubehör Beschreibun Verwendun für Verp.- Einh. Reduzierhülser Verp.- Einh. Gew. k Anschluss von Leitern 0 LA D bis, mm () Bei Leitern mit Anschlussquerschnitten von..., mm wird die Verwendun von Reduzierhülsen LAD empfohlen. () Für die maximale Geräteröße, die in ein Gehäuse GV MC oder MP einebaut werden kann, bitten wir um Ihre Anfrae. () Der Überlastauslöseschwellwert muss innerhalb der auf der Tasterskala aneebenen Amplitude lieen. > 0 ka. Technische Daten: Seite /0 / Abmessunen: Seite / /0 Seite / /

11 Bestelldaten mit thermisch-manetischer Auslösun GV P, GV P und GV ME0 0 GV P GV P GV P von 0,0 bis 0 kw / 00 V Bemessunsleistun der Drehstrommotoren 0/0 Hz nach AC- 00/ V 00 V 0 V P Icu Ics () P Icu Ics () P Icu Ics () Einstellbereich der thermischen Auslösun () Manetischer Auslösestrom Id ± 0 % Bestell-Nr kw ka % kw ka % kw ka % A A k GV P: Betätiun über Drehantrieb Anschluss mit Schraubklemmen 0, 0,, GV P0 0,0 0,0 0, 0,, GV P0 0,0 0,0 0, 0,0 GV P0 0,0 0, 0, 0, Gew. 0,0 0, GV P0 0,0 0, 0, 0, GV P0 0,0 0, 0,,, GV P0 0,0 0, 0, 0, 0,,, 0,,, GV P0 0,0,,, 0, GV P0 0,0, 0, GV P 0,0 0 0, 0 GV P 0,0,, GV P 0,0, GV P0 0,0 0 0, 0 GV P 0, GV P 0,0 0, 0 GV P 0,0 GV P: Betätiun über Drehantrieb Anschluss mit EverLink -Klemmen mit Innensechskantschraube (), 0 0, 0 0 GV P 0,0, GV P 0, , 0 0 GV P 0,0 0 0, 0 0 GV P 0,0, GV P0 0, GV P0 0, GV P 0,0 Anschluss über Rinkabelschuhe Bitte eränzen Sie die Bestellnummer mit der Ziffer. Beispiel: GV P wird zu GV P GV ME0: Betätiun über Taster, Anschluss mit Schraubklemmen GV ME0 () 0,00 bis 0 HP / 00 V, UL 0 Typ E GV () Realisierun eines s GV P, UL 0 Typ E durch Kombination von: b GV PppH (bis GVP), b Adapter Phasentrenner GV GH. GV () Realisierun eines s GVP, UL 0 Typ E durch Kombination mit: b Adapter Phasentrenner GV G, b Relativschalter für Kurzschlussmeldun GV AM. GV mit Anschluss über eschlossene Kabelschuhe U ()) Realisierun eines s GVP, UL 0 Typ E mit Anschluss über Rinkabelschuhe durch Anfüen der Ziffer an die Bestellnummer des jeweils ewünschten Gerätetyps und Kombination des s mit: b zwei Adaptern IP 0 LAD 0, b Relativschalter für Kurzschlussmeldun GV AM () In % von Icu. () Der Überlastauslöseschwellwert muss innerhalb der auf der Tasterskala aneebenen Amplitude lieen. () Innensechskantschrauben erfordern einen isolierten Innensechskantschlüssel. () Einsatz in Verbindun mit einem Schütz empfohlen. () Zubehör: siehe Seite / /. () Zubehör: siehe Seite /, /. > 0 ka. Technische Daten: Seite /0 / / Abmessunen: Seite / /

12 Bestelldaten mit thermisch-manetischer Auslösun GV R GV RE0 mit thermisch-manetischer Auslösun GV R Betätiun über Kipphebel, Anschluss mit Schraubklemmen Bemessunsleistunen der Drehstrommotoren 0/0 Hz nach AC- Einstellbereich der thermischen Auslösun Bestell-Nr. 00/ V 00 V 0/0 V P Icu Ics () P Icu Ics () P Icu Ics () kw ka % kw ka % kw ka % A k,, Gew. 0 GV RE0,0 0 GV RS0, , 0 0 GV RE, , 0, , 0 0 GV RS,0 0 0 GV RE0,0, 0 0, GV RS0, GV RE0,0 GV RS GV RS0, GV RE0, GV RS0, GV RE0, GV RS0, GV RE0, () In % von Icu GV RS0,00 0 GV RE0,0 0 GV RS0,0 Technische Daten: Seite / Abmessunen: Seite / / Seite / /

13 Bestelldaten mit thermisch-manetischer Auslösun GV RT GV RT Schutz von Motoren mit hoher Anlaufstromspitze Betätiun über Kipphebel, Anschluss mit Schraubklemmen Bemessunsleistunen der Drehstrommotoren 0/0 Hz nach AC- 0/ 0 V 00/ V 0 V 00 V 0 V Einstellbereich der thermischen Auslösun () Manetischer Auslösestrom Id ± 0 % Bestell-Nr. kw kw kw kw kw A A k 0,0 0,0 0,0 0, 0,0 GV RT0 0,0 0, 0, 0, Gew. 0, 0, 0,0 0, GV RT0 0,0 0,0 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, GV RT0 0,0 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0,, 0, 0, 0, 0,,, GV RT0 0,0,,,, GV RT0 0,0 0, 0,,,,,,,,,,, GV RT0 0,0, GV RT 0,0,,,,, 00 GV RT 0,0,,,,,,, 0 GV RT 0,0 00 GV RT0 0,0,, 00 GV RT 0,0 () Der Überlastauslöseschwellwert muss innerhalb der auf der Tasterskala aneebenen Amplitude lieen. Technische Daten: Seite /0 / / Abmessunen: Seite / Seite /

14 Bestelldaten (Forts.) mit thermisch-manetischer Auslösun GV RT Zum Schalten von Drehstromtransformatoren (primärseiti) Betätiun über Kipphebel, Anschluss mit Schraubklemmen Bemessunsleistunen Einstellbereich der thermischen Auslösun () Manetischer Auslösestrom Id ± 0 % Bestell-Nr. 0/0 V 00/ V 0 V 00 V 0 V kw kw kw kw kw A A k 0, 0,0 GV RT0 0,0 Gew. GV RT 0,0 0, GV RT0 0,0 0, 0, 0, GV RT0 0,0 0, 0,, GV RT0 0,0 0,,,,, GV RT0 0,0,,,,, GV RT0 0,0,,,,,,,,,,,, GV RT 0,0 00 GV RT 0,0 0 GV RT 0,0 00 GV RT0 0,0 Zubehör () Beschreibun Bestell-Nr. Gew. k Drehantrieb für Türeinbau, abschließbar (IP ) Schwarzer Griff, blaues Schild GV AP0 0,0 () Der Überlastauslöseschwellwert muss innerhalb der auf der Tasterskala aneebenen Amplitude lieen. () Sonsties Montae-, Verdrahtuns- und Kennzeichnunsmaterial identisch mit dem Zubehör für die GV ME, siehe Seite /. Technische Daten: Seite /0 / Abmessunen: Seite / Seite / /

15 Bestelldaten mit manetischer Auslösun GV LE GV LE mit manetischer Auslösun von 0,0 bis kw Betätiun über Kipphebel, Anschluss mit Schraubklemmen Bemessunsleistun der Drehstrommotoren 0/0 Hz nach AC- 00/ V 00 V 0 V P Icu Ics () P Icu Ics () P Icu Ics () Bereich des Kurzschlussschutzes Auslösestrom Id ± 0 % Zueordn. Motorschutzrelais Bestell-Nr. kw ka kw ka kw ka A A k 0,0 0, LR K00 GV LE0 0,0 0,0 0, LR K00 GV LE0 0,0 0, 0, 0, LR K00 GV LE0 0,0 Gew. 0, 0, LR K00 GV LE0 0,0 0, LR K00 GV LE0 0,0 0, LR K00 GV LE0 0,0 0, LR K00 GV LE0 0,0 0, 0, LR K00 GV LE0 0,0 0, 0,,,, LR K00 GV LE0 0,0 0,,, LR K00 GV LE0 0,0 0,,,,, LR K00 GV LE0 0,0,,, LR K00 GV LE0 0,0,, LR K0 GV LE0 0,0, LR K0 GV LE0 0,0, 0 0, LR K0 GV LE 0,0 0, LR K0 GV LE 0,0, 0 LR K0 GV LE 0,0, LRD GV LE 0,0 0 LRD GV LE 0,0, 0, 0 LR K0 GV LE 0,0, 0 LRD GV LE0 0,0 0, LRD GV LE 0,0 0 LRD GV LE 0,0 0, LRD GV LE 0,0 () In % von Icu. > 0 ka. Technische Daten: Seite / / / Abmessunen: Seite /0 / Seite /

16 Bestelldaten mit manetischer Auslösun GV L, GV L und GK EF0 GV L GV L von 0,0 bis 0 kw Betätiun über Drehantrieb, Anschluss mit Schraubklemmen Bemessunsleistun der Drehstrommotoren 0/0 Hz nach AC- 00/ V 00 V 0 V P Icu Ics () P Icu Ics () P Icu Ics () Bereich des Kurzschlussschutzes Auslösestrom Id ± 0 % Zueordn. Bestell-Nr. Motorschutzrelais (Klasse A) kw ka kw ka kw ka A A k 0,0 0, LRD 0 GV L0 0,0 0, 0, 0, LRD 0 GV L0 0,0 0, 0, LRD 0 GV L0 0,0 0, LRD 0 GV L0 0,0 0, LRD 0 GV L0 0,0 0, LRD 0 GV L0 0,0 0, 0, LRD 0 GV L0 0,0 0, 0,,,, LRD 0 GV L0 0,0 0,,, LRD 0 GV L0 0,0 0,,, 0,, LRD 0 GV L0 0,0, LRD 0 GV L0 0,0,, 0 LRD 0 GV L0 0,0, 0, LRD GV L 0,0 0, 0 LRD GV L 0,0 LRD GV L 0,0, 0 LRD GV L 0,0 0 0 LRD GV L 0,0, 0 0, 0 0 LRD GV L 0,0, LRD GV L0 0,0 0 0, 0 LRD GV L 0,0 0 0 LRD GV L 0,0 0, 0 LRD GV L 0,0 Betätiun über Drehantrieb, Anschluss über EverLink -Klemmen mit Innensechskantschrauben Bemessunsleistun der Drehstrommotoren 0/0 Hz nach AC- 00/ V 00 V 0 V P Icu Ics () P Icu Ics () P Icu Ics () Bereich des Kurzschlussschutzes Auslösestrom Id ± 0 % Zueordn. Bestell-Nr. Motorschutzrelais (Klasse A) kw ka kw ka kw ka A A k 0 0 0, 0 0 LRD GV L 0,0 Gew. Gew. 0 0, 0 0 LRD GV L 0,0, LRD 0 GV L0 0, LRD 0 GV L0 0, LRD GV L 0,0 GK EF0 Anschluss über Rinkabelschuhe Bitte eränzen Sie die Bestellnummer mit der Ziffer. Beispiel: GV L wird zu GV L. GK: Betätiun über Drehantrieb, Anschluss mit Schraubklemmen LRD GK EF0 0, () In % von Icu. Is-Berenzer und Sicherun vorsehen. Siehe Technische Daten auf Seite / und /. > 0 ka. Technische Daten: Seite / / Abmessunen: Seite /0 / Seite / /

17 GV AK00 GV L GV AX GV AD GV ME GV AM GV AU GV AM GV P GV AS GV L GV AE, GV AE0 GV AN GV AN GV AE GV LE GV AE /

18 Bestelldaten mit thermisch-manetischer und manetischer Auslösun GV mit Schraubklemmen Zubehör LA LB0 Hilfs- und Relativschalter Beschreibun Montae Max. Anzahl Hilfsschaltertyp Verp.- Einh. Bestell- Nr. Unverzöerte Hilfsschalter Frontseiti () S oder Ö () GV AE 0,0 S + Ö GV AE 0,00 S + S GV AE0 0,00 Linksseiti S + Ö GV AN 0,00 S + S GV AN0 0,00 Relativschalter Fehlermeldun + unverzöerter Hilfsschalter Relativschalter für Kurzschlussmeldun Elektrische Auslöser Gew. k Linksseiti () S (Standard) + S GV AD 0,0 + Ö GV AD0 0,0 Ö (Standard) + S GV AD0 0,0 + Ö GV AD0 0,0 Linksseiti W GV AM 0,0 Montae Spannun Bestell-Nr. Gew. k Unterspannuns- oder Arbeitsstromauslöser () Seitlich ( Block, Montae rechtsseiti) V 0 Hz GV Ap0 0, 0 Hz GV Ap0 0, V 0 Hz GV Ap0 0, 0 Hz GV Ap0 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, V 0 Hz GV Ap 0, 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, V 0 Hz GV Ap 0, 00 V 0 Hz GV Ap0 0, 00 0 V 0 Hz GV Ap0 0, 0 0 V 0 Hz GV Ap 0, 0 Hz GV Ap 0, 0 00 V 0 Hz GV Ap 0, 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, V 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, 00 V 0 Hz GV Ap0 0, 00 V 0 Hz GV Ap0 0, Unterspannunsauslöser INRS (für Typ GV ME) Sicherheitsausstattun für efährliche Maschinen emäß INRS und VDE 0 Seitlich ( Block auf der rechten Seite des GV ME) V 0 Hz GV AX 0, 0 Hz GV AX 0, V 0 Hz GV AX 0, 0 0 V 0 Hz GV AX 0, 0 Hz GV AX 0, 0 00 V 0 Hz GV AX 0, 0 Hz GV AX 0, 0 V 0 Hz GV AX 0, 0 V 0 Hz GV AX 0, Zusatzmodule Beschreibun Montae Max. Anzahl Bestell-Nr. Trennerbaustein () Frontseiti () GV AK00 0,0 Is-Berenzer Oben (GV ME und GV P) GV L 0,0 mölich Separat LA LB0 0,0 () Entweder Montae eines Hilfsschalterblocks GV AE oder eines Trennerbausteins GV AK00 am GV P und GV L. () Wahlweise Ö oder S bei der Montae durch Drehen des Blocks. () Der Block GV AD wird direkt am anebaut. () Unterspannunsauslöser: den Punkt durch U ersetzen, Beispiel: GV AU0. Arbeitsstromauslöser: den Punkt durch S ersetzen, Beispiel: GV AS0. () Trennun der Pole auf der Einspeiseseite des Schutzschalters GV P und GV L. Der Trennerbaustein GV AK00 kann nur zusammen mit den n GV P und GV L (Ith max = A) betrieben werden. Gew. k Technische Daten: Seite /0 / Abmessunen, Seite / / /

19 TRIP. RESET O /

20 Bestelldaten Zubehör für GV Zubehör Beschreibun Verwendun Verp.- Einh. Adapter für Schraubbefestiun GVME/LE Zur Befestiun eines GV ME oder GV LE mit Schrauben Montae eines GV ME oder GV P und eines Schützes LC D0 D mit Ausrichtun der Frontseiten Bestell- Nr Gew. k GV AF0 0,0 LAD 0,00 Adapter Für Montae GVP/L auf Profilschiene x, mm GV F0 0,00 Verbindunsblock Zwischen GV und Schütz LC K oder LP K GV AF0 0,00 Zwischen GV und Schütz LC D0 D GV AF 0,0 Zwischen einem auf LAD montierten GV und Schütz LC D0 D GV AF 0,0 Adapterplatte Mit -polier Verdrahtun für die Montae eines GV und eines Schützes LC D0 D GK AF0 0,0 Beschreibun Verwendun Abstand Bestell-Nr. Gew. mm k Drehstrom- Sammelschienensystem A Abansstellen GV G 0,0 GV G 0,0 GV G 0,0 Abansstellen GV G 0,0 GV G 0,00 Abansstellen GV G 0,0 GV G 0,0 GV G 0,0 Abansstellen GV G 0,0 Beschreibun Verwendun Verp.- Einh. Endabdeckun Abdeckun für nicht beleten Aban des Sammelschienensystems Anschlussblöcke für die Versorun von oder mehreren Sammelschienensystemen GV G Gerätekappe für Anschlussblock Dreipolier Verdrahtunssatz zum Anschluss eines GV an ein Schütz LC D0 D Lötadapter einspeiseseiti/abansseiti Phasentrenner UL 0 Typ E Schildträer aufrastbar (mit jedem Schutzschalter eliefert) Bestell-Nr. Gew. k GV G 0,00 Anschluss von oben GV G0 0,00 Anschluss eines Is-Berenzers GV L GV G0 0, (GV ME und GV P) mölich Zum Einbau in Installationsverteilunen LA E0 0,00 Mittenabstand der Profilschienen: 0 0 mm GV G0 0,0 Für GV ME auf Leiterplatte GV GA0 0,0 Für GV PppH bis GV P GV GH 0,00 Für GV P, GV L, GV LE und GV RT ( x mm) 0 LA D 0,00 Drehantrieb für Türeinbau Beschreibun Bestell-Nr. Gew. k Für GV P und GV L (von 0 bis 0 mm) Für GV LE Verrieelun in EIN- und AUS-Stellun Schwarzer Griff, blaues Schild, IP Verrieelun in AUS-Stellun Roter Griff, elbes Schild, IP Ohne Verrieelun Farbe: RAL 0. 0, IP Verrieelun in EIN- und AUS-Stellun Schwarzer Griff, blaues Schild, IP GV AP0 0,00 GV AP0 0,00 GV AP0 0, GV AP0 0,0 Verrieelunsvorrichtun Beschreibun Bestell-Nr. Gew. k Für jeden GV ME/P/L Vorhäneschlösser (im Lieferumfan nicht enthalten), max. Ø mm GV V0 0,0 Abmessunen: Seite / / /

21 GV G GV G GV AM GV P GV AM GV AE, GV AE0, GV AED, GV AED 0 GV L GV AE, GV AE0, GV AED, GV AED 0 GV AE GV AE GV AP0 GV V0 /

22 Bestelldaten Zubehör für GV P und GV L GV G LAD 0 LAD LAD X Hilfs- und Relativschalter Bezeichnun Montae Max. Anzahl Hilfsschaltertyp Verp.- Einh. Bestell- Nr. Hilfsschalter Frontseiti S oder Ö () GV AE 0,0 S + Ö GV AE () 0,00 S + S GV AE0 () 0,00 Linksseiti S + Ö GV AN () 0,00 S + S GV AN0 () 0,00 Relativschalter Fehlermeldun + Hilfsschalter Relativschalter für Kurzschlussmeldun Gew. k Frontseiti S (Standard) + S GV AED () 0,00 S (Standard) + Ö GV AED0 () 0,00 Linksseiti () S (Standard) + S GV AD 0,0 + Ö GV AD0 0,0 Ö (Standard) + S GV AD0 0,0 + Ö GV AD0 0,0 Linksseiti W GV AM 0,0 Elektrische Unterspannuns- oder Arbeitsstromauslöser () Montae Spannun Bestell-Nr. Gew. k Seitlich ( Block auf der rechten Seite des s) V 0 Hz GV Ap0 0, 0 Hz GV Ap0 0, V 0 Hz GV Ap0 0, 0 Hz GV Ap0 0, 0 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, V 0 Hz GV Ap 0, 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, V 0 Hz GV Ap 0, 00 V 0 Hz GV Ap0 0, 00 0 V 0 Hz GV Ap0 0, 0 0 V 0 Hz GV Ap 0, 0 Hz GV Ap 0, 0 00 V 0 Hz GV Ap 0, 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, V 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, 0 V 0 Hz GV Ap 0, 00 V 0 Hz GV Ap0 0, 00 V 0 Hz GV Ap0 0, Abschließbarer Drehantrieb für Türeinbau für GV P und GV L Beschreibun Funktion Bestell-Nr. Gew. k Drehantrieb für Türeinbau, bestehend aus: einem Griff LU APp, einer Achse (max. Läne: 0 mm), einem Winkel und einer Montaeplatte Verrieelun in EIN- und AUS-Stellun. Schwarzer Griff, blaues Schild, IP Verrieelun in AUS-Stellun. Roter Griff, elbes Schild, IP GV AP0 0, GV AP0 0, Einzelriffe Schwarzer Griff, blaues Schild, IP LU AP 0, Roter Griff, elbes Schild, IP LU AP 0, Zubehör Beschreibun Verwendun Für Bestell-Nr. Gew. k Drehstrom- Sammelschienensystem A. Abstand: mm Abansstellen GV Ppp und GV Lpp GV G 0,0 Abansstellen GV Ppp und GV Lpp GV G 0,0 Phasentrenner UL 0 Typ E (Einspeiseseiti ist nur eine Abdeckun erforderlich) GV Ppp GV G 0,00 Abdeckun IP 0 Zwei Abdeckunen pro r GV Ppp und GV Lpp LAD 0 0,0 Abdeckun IP 0 für Montae mit Schütz GV Ppp und GV Lpp LAD 0,0 Verrieelunsvorrichtun für Vorhäneschlösser (im Lieferumfan nicht enthalten), max. Ø mm GV V0 0,0 Schraubadapter Retrofit Austausch eines GV ME een GV Ppp oder GV Ppp LAD X 0,0 () Wahlweise Ö oder S bei der Montae durch Drehen des Blocks. () Hilfsschalterblöcke mit Federzuklemmen erhältlich. Bestellnummer mit Ziffer eränzen. Beispiel: GV AED wird zu GV AED. () Unterspannunsauslöser: den Punkt durch U ersetzen, Beispiel: GV AU0. Arbeitsstromauslöser: den Punkt durch S ersetzen, Beispiel: GV AS0. /

23 GV A0...A0 GV A0 GV A0 /0

24 Bestelldaten Zubehör für GV ME0 und GK EF0 Für mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME0 Hilfs- und Relativschalter Beschreibun Hilfsschaltertyp voreilende Standardhilfsschalter Bestell-Nr. Hilfsschalterblöcke ( pro ) Relativschalter für Fehlermeldun () Gew. k Ö + S GV A0 0,00 S + S GV A0 0,00 Ö + S + S GV A0 0,00 S + S + S GV A0 0,00 S + S + Stützpunktklemmen GV A0 0,00 Ö + S + Stützpunktklemmen GV A0 0,00 Ö GV A0 0,00 S GV A0 0,00 Elektrische Auslöser Beschreibun Spannunen Bestell-Nr. Gew. 0 Hz 0 Hz k Unterspannunsauslöser (), 0, V 0, V GV B 0,00 0, 0 V V GV B 0,00 0, V 0 V, 0 V GV B 0,00 Arbeitsstromauslöser (), 0, V 0, V GV D 0,00 0, 0 V V GV D 0,00 0, V 0 V, 0 V GV D 0,00 Zubehör Beschreibun Verp.- Einh. Bestell-Nr. Verrieelunsvorrichtun GV V0 0,0 Für mit manetischer Auslösun GK EF0 Hilfs- und Relativschalter Beschreibun Kontaktbestückun Bestell-Nr. Gew. k Hilfsschalterblöcke für Ein/Aus-Meldun und Funktion Test im Leerlauf ( oder Blöcke je Gerät) Montae auf der rechten Seite des GK EF0 Unverzöerte Hilfsschalterblöcke für Fehlermeldun ( oder Blöcke je Gerät) Montae auf der linken Seite des GK EF0 Gew. k S GK AX 0,0 S + S GK AX0 0,0 Ö + S GK AX0 0,0 S GK AX 0,0 S + S GK AX 0,0 Ö + S GK AX 0,0 Zubehör Beschreibun Bestell-Nr. Gew. k Verrieelunsvorrichtun des Drehantriebs für Vorhäneschlösser (ohne Vorhäneschlösser) GK AV0 0,00 Drehantrieb für Tür- oder Schaltschrankeinbau usw. Roter Griff Ø 0 mm, elbes Schild, abschließbar durch Vorhäneschlösser in Stellun O, mit Türverrieelun in Stellun I und Türverrieelun in abeschlossener Stellun O. GK AP0 0,00 () Es kann elektrischer Auslöser ODER Relativschalter im montiert werden. Technische Daten: Seite /0 / Abmessunen: Seite / / /

25 GV AE, AB GV RE, RS GV AU, AS /

26 Bestelldaten Zubehör für GV R Interierbare Hilfsschalter Die Hilfsschalter ermölichen die Fernanzeie der Schaltzustände des s. Sie können für Meldefunktionen, elektrische Verrieelunen, Umschaltunen usw. verwendet werden. In Versionen verfübar: Standard- und Niederpeelausführun. Interierte Klemmenleiste. Die Hilfskreise werden durch eine hierfür voresehene Öffnun aus dem Hilfsschalter herauseführt. Je nach dem im Schalter verwendeten Steckplatz erfüllen die Hilfsschalter folende Funktionen: Steckplatz Funktion Verwendun und/oder Hilfsschalter W Stellunsanzeie der Hauptkontakte des Schalters Auselöst -Meldun Meldun der Auslösun durch Überlast, Kurzschluss, Differenzstrom oder durch einen elektrischen Auslöser (Unterspannuns- oder Arbeitsstromauslöser) oder Betätien des Auslösetest-Tasters. Die Meldun wird durch Rückstellen des Schalters aufehoben. Fehlermeldun Meldun der Auslösun durch Überlast, Kurzschluss oder Differenzstrom. Die Meldun wird durch Rückstellen des Schalters aufehoben. Ausführun Bestell-Nr. Gew. k Standard GV AE 0,0 Niederpeel GV AB 0,0 Differenzierte Fehlermeldun Diese Blöcke ermölichen: b die differenzierte Anzeie eines thermischen oder manetischen Fehlers, oder b das Öffnen des Schützes nur im Falle eines thermischen Fehlers. Spannun Bestell-Nr. Gew. k a... und c V GV AD 0,0 z 0 V GV AD 0,0 Elektrische Auslöser Sie ermölichen das Öffnen des Schalters über Steuersinale. b Unterspannunsauslöser GV AU v Er bewirkt das Öffnen der Hauptkontakte des Schalters, wenn die Spannun unterhalb des Auslöseschwellwertes abfällt, der zwischen der 0,... 0,-fachen Bemessunsspannun Un liet. v Das Schließen des Schalters kann nur bei einer Spannun von mindestens 0, Un erfolen. Der Unterspannunsauslöser GV AU entspricht den Anforderunen der Norm IEC 0-. b Arbeitsstromauslöser GV AS Er bewirkt das Öffnen der Hauptkontakte des Schalters beim Anlieen einer Spannun von mehr als 0, Un. b Funktionsbeschreibun (GV AU oder GV AS) v Nach dem Öffnen der Hauptkontakte durch einen Auslöser (GV AU oder AS) ist eine Rückstellun des Schalters von Hand oder fernbetätit erforderlich. (Fernbetätiun auf Anfrae). v Ein anstehender Ausschaltbefehl verhindert das Einschalten von Hand. Der Schalter ist tippsicher (auch kurzzeities Berühren der Hauptkontakte ist unmölich). v Lebensdauer: 0 % der mechanischen Lebensdauer des s. Typ Spannun Bestell-Nr Gew. k Unterspannunsauslöser V, 0/0 Hz GV AU0 0, 0 V, 0/0 Hz GV AU 0, 00 0 V, 0/0 Hz GV AU0 0, 0 0 V, 0/0 Hz GV AU 0, V, 0 Hz GV AU 0,0 Arbeitsstromauslöser V, 0/0 Hz GV AS0 0, 0 V, 0/0 Hz GV AS 0, 00 0 V, 0/0 Hz GV AS0 0, 0 0 V, 0/0 Hz GV AS 0, V, 0 Hz GV AS 0,0 Technische Daten: Seite / / Abmessunen: Seite / / Seite / /

27 ON ON GV AP0 O OFF O OFF ON GV AP0, AP0 GV RE, RS GV AP0 O OFF ON ON O OFF ON O OFF GV AP0 O OFF GV AC0 GV AC0 GV V0 GV RE, RS GV AC0 GV AC0 GV AC0 /

28 Bestelldaten Zubehör für GV R Anschluss- und Verdrahtunsmaterial Bezeichnun Verwendun Für Schütz Aufschnappbare Klemmen für GV R Verp.- Einheit Bestell- Nr. Gew. k Bis 0 A,, mm GV AC0 0,00 Bis 0 A,, mm GV AC0 0,0 + + Anschlussverbreiterun -poli () Klemmenabdeckun IP 0 () Verrößerun des Polmittenabstands auf mm GV AC0 0,0 Einschließlich Plombierzubehör GV AC0 0, GV AC0 + GV AC0 Phasentrenner Anschlussisolatoren Montaebausatz für Schütz () Sicherun des Anschlussbereichs, GV AC0 0,0 wenn keine Klemmenabdeckunen einesetzt werden können. Zur Schottun zwischen den GV AC0 0,0 Anschlüssen und der Montaeplatte Für die Verbindun von LC F F GV AC0 0,0 und Schütz. Finersichere Abdeckun der LC F und beiden Geräte. F GV AC0 0,0 LC D und GV AC0 0,0 D0 Direkter Drehantrieb Der Drehantrieb wird anstelle des Schalterdeckels montiert und mit Schrauben befestit. Der Schalter kann in Stellun O mit Hilfe von bis zu Vorhäneschlössern Ø mm (nicht im Lieferumfan enthalten) verrieelt werden. Der Einsatz einer Adapterplatte ermölicht die Montae des direkten Drehantriebs auf einer Schaltschranktür. In diesem Fall kann die Tür nicht eöffnet werden, wenn der Schalter eineschaltet ist, bzw. der Schalter nicht eineschaltet werden, wenn die Tür eöffnet ist. Beschreibun Typ Schutzart Bestell-Nr Gew. k Direkter Drehantrieb Schwarzer Griff, schwarzes Schild IP 0 GV AP0 0,0 Adapterplatte () Roter Griff, elbes Schild IP 0 GV AP0 0,0 Für die Montae des direkten Drehantriebs in eine Schaltschranktür IP GV AP0 0,0 Drehantrieb mit Türkupplun Er ermölicht die frontseitie Betätiun eines in einem Schaltschrank einebauten s, bestehend aus: b b b einer Bauruppe, die anstelle eines Schalterdeckels montiert und mit Schrauben befestit wird, einem Griff und einer Frontplatte, die an der Tür befestit werden, einer verstellbaren Achsverlänerun: zwischen Befestiunsebene und Tür: min. mm, max. 00 mm. Der Schalter kann in Stellun O mit Hilfe von bis zu Vorhäneschlössern Ø... mm (nicht im Lieferumfan enthalten) verrieelt werden. Die Tür kann nicht eöffnet werden, wenn der Schalter eineschaltet ist. Beschreibun Typ Schutzart Bestell-Nr. Gew. k Drehantrieb mit Türkupplun Schwarzer Griff, schwarzes Schild IP GV AP0 0, Roter Griff, elbes Schild IP GV AP0 0, Verrieelunsvorrichtun Für die Verrieelun von Schaltern ohne Drehantrieb in Stellun O mit Hilfe von bis zu Vorhäneschlössern Ø... mm (nicht im Lieferumfan enthalten). Beschreibun Verwendun Bestell-Nr. Gew. k Verrieelunsvorrichtun Für ohne Drehantrieb GV V0 0,0 () Klemmenabdeckun und Anschlussverbreiterunen können nicht leichzeiti einesetzt werden. () Der Bausatz besteht aus Verbindunsschienen, einer Schutzabdeckun und einer tiefenverstellbaren Metallhalterun für den. () Bei Einsatz der Adapterplatte kann die Tür nicht eöffnet werden, wenn der Schalter eineschaltet ist, bzw. der Schalter nicht eineschaltet werden, wenn die Tür eöffnet ist. Abmessunen: Seite / / Seite / /

29 Bestelldaten Zubehör für GV ME Bestelldaten mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME und Zusatzausrüstun: siehe Seite /, / und /. Der Motoraban mit interiertem GV ME im Gehäuse entspricht der Norm IEC/EN _ 000_ GV MC GV MP GV ME 0 ME 0 ME 0 ME 0 ME 0 ME 0 Ithe im Gehäuse (A) 0, 0, 0, 0,,,, Gehäuse für mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME Typ Schutzart Montae seitlicher Hilfsschalterblöcke beim GV ME Bestell-Nr. Gew. Links Rechts k Aufbauehäuse, schutzisoliert, mit Schutzleiteranschluss. Plombierbare Abdeckun Einbauehäuse mit Schutzleiteranschluss ME 0 ME 0 ME ME ME ME 0 ME ME IP GV MC0 0,0 IP GV MC0 0,00 IP bei Umebunstemperatur < + C oder GV MCK0 () 0,0 GV MC0 0,00 IP (frontseiti) GV MP0 0, IP (erine GV MP0 0, Einbaumaße) IP (frontseiti) GV MP0 0,0 IP (erine Einbaumaße) GV MP0 0,0 00_ Frontplatte Beschreibun Bestell-Nr. Gew. k Für Direktbetätiun eines GV ME in Schalttafeln IP GV CP 0,00 00_ GV CP Einheitliche Zusatzausrüstunen aller Gehäuse (separate Lieferun) Beschreibun Verp.- Einh. Bestell-Nr. Gew. k Verrieelunsvorrichtun für Vorhäneschlösser () für den Antrieb des GV ME (Verrieelun nur in Schaltstellun O ) bis Vorhäneschlösser Ø bis mm GV V0 0,0 Not-Halt/ Not-Aus- Schlataster Ø 0 mm, rot Drucktaster () GV K0 0,0 Rastend () IP Entrieelun mit GV K0 0,0 Schlüssel Nr. Drehentrieelun GV K0 0, GV K0 () 0,0 GV K0 Tastenmembran mit Dichtunsummi Neutralleiterklemme Für Gehäuse und Frontplatte IP bei GV E0 0,0 Temp. zwischen + C und + 0 C IP bei GV E0 0,0 Temp. zwischen - 0 C und + 0 C 0 AB VVUBL 0,0 Abschlussplatte 0 AB ACBL 0,00 () Das Gehäuse GV MCK0 ist standardmäßi mit einem Not-Halt/Not-Aus-Schlataster GV K0 ausestattet. () Einschließlich Tastenmembran mit Dichtunsummi IP. Für Gehäuse GV Mp0. () Verrieelun in der Schaltstellun O durch Vorhäneschlösser Ø bis mm. /

30 Bestelldaten Abmessunen Zubehör für GV ME Bestelldaten (Forts.) mit thermisch-manetischer Auslösun GV P und Zusatzausrüstun: siehe Seite / und /. GV P0: der Betriebsstrom im Gehäuse ist auf 0 A berenzt. Der Motoraban bestehend aus einem GV P und einem Gehäuse erfüllt die Anforderunen der Normen IEC/EN 0-- und IEC/EN 0-. Stahlblechehäuse mit verrieelbarem Drehantrieb, für mit thermisch-manetischer Auslösun GVP, bis 0 A Lieferumfan () Typ Schutzart Bestell-Nr. des Gehäuses Gew. k b Stahlblechehäuse, b schwarzer Griff LU AP Verrieelun in EIN-/AUS- Stellun, b Adapter Schutzschalter/Griff b Stahlblechehäuse, b roter Griff LU AP Verrieelun in AUS-Stellun, b Adapter Schutzschalter/Griff Aufbauehäuse Aufbauehäuse IP IK 0 IP IK 0 GV PC0,000 GV PC0,000 () Anwenderseiti zu montierende Komponenten. Der ist separat zu bestellen. Abmessunen Ø,,, 0 0,,, /

31 Bestelldaten Zubehör für GV ME Aufbau eines Gehäuses in Sicherheitsausführun mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME und Zusatzausrüstun: siehe Seite /, / und /. Der Motoraban mit interiertem GV ME im Gehäuse entspricht der Norm IEC _ 00_ GV MC GV ME 0 Ithe im Gehäuse (A) ME 0 ME 0 ME 0 ME 0 ME 0 ME 0 ME 0 ME ME ME ME 0 ME 0, 0, 0, 0,,,, mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME Typ Schutzart Montae seitlicher Hilfsschalterblöcke beim GV ME Bestell-Nr. ME Gew. Links Rechts k 0,0 Aufbauehäuse, IP GV MC0 schutzisoliert, mit Schutzleiteranschluss. Plombierbare Abdeckun IP GV MC0 oder GV MCK0 () 0,00 0,0 IP bei Umebunstemperatur < + C GV MC0 0,00 Einheitliche Zusatzausrüstunen aller Gehäuse (separate Lieferun) Beschreibun Verrieelunsvorrichtun für Vorhäneschlösser () für den Antrieb des GV ME (Verrieelun nur in Schaltstellun O ) Not-Halt/ Not-Aus- Schlataster Ø 0 mm, rot bis Vorhäneschlösser Ø bis mm Verp.- Einh. Bestell-Nr. Gew. k GV V0 0,0 Drucktaster () GV K0 0,0 Rastend () IP Entrieelun mit GV K0 0,0 Schlüssel Nr. Drehentrieelun GV K0 0, GV K0 GV K0 () 0,0 Tastenmembran mit Dichtunsummi Für Gehäuse und Frontplatte IP bei Temperaturen zwischen: + C und + 0 C IP bei Temperaturen zwischen: - 0 C und + 0 C GV E0 0,0 GV E0 0,0 Neutralleiterklemme 0 AB VVUBL 0,0 Abschlussplatte 0 AB ACBL 0,00 () Das Gehäuse GV MCK0 ist standardmäßi mit einem Not-Halt/Not-Aus-Schlataster GV K0 ausestattet. () Einschließlich Tastenmembran mit Dichtunsummi IP. Für Gehäuse GV Mp0. () Verrieelun in der Schaltstellun O durch Vorhäneschlösser Ø bis mm. /

32 Bestelldaten (Forts.) Zubehör für GV ME Aufbau eines Gehäuses in Sicherheitsausführun Aufbau eines Gehäuses in Sicherheitsausführun (emäß IEC 0--, IEC 00 und IEC 0) Produktausführun Seite Bestell-Nr. Gehäuse Geenüber GV MCpp Leistunsschalter / GV MEpp Unterspannunsauslöser oder INRS-Auslöser () / GV Apppp oder GV AXppp Not-Halt/Not-Aus- Geenüber GV K0 Schlataster oder GV K0 Rastend oder GV K0 () Sicherheitsausstattun für efährliche Maschinen emäß INRS und VDE 0. /

33 Technische Daten mit thermisch-manetischer Auslösun Allemeine Kenndaten typ GV ME GV P GV P GV ME0 GV R Übereinstimmun mit den Normen IEC 0-, 0-, 0--, EN 00, UL 0, CSA C. Nr. -0, NF C -0, -0, -0, VDE 0, 00 Übereinstimmun mit den Normen UL, CSA, CCC, CEBEC, GOST, TSE, BV, GL, LROS, DNV, PTB, EZU, SETI, RINA, ATEX UL (), CSA, PTB, EZU, GOST, TSE, DNV, LROS, GL, BV, RINA, CCC, ATEX IEC/EN 0-, 0-, 0--, UL 0 type E, CSA C. Nr. -0 Typ E IEC/EN, NF EN, BS EN, DIN EN 0-, 0-- UL, CSA, LROS IEC 0-, 0-, 0--, EN 0-, 0-, EN 0--, NF C -0, NF C -0, -0, VDE 0, 00 UL, DNV, CCC Schutzbehandlun TH TH TC TC Schutzart Gemäß IEC 0 Offen IP 0 IP 0 IP 0 IP 0 mit Klemmenabd. Gekapselt GV Mp0: IP GV Mp0: IP GV PC0 und GV PC0: IP Stoßfestikeit Gemäß IEC ms Ein: - ms Aus: 0 - ms Vibrationsfestikeit Gemäß IEC 00-- ( 0 Hz) ( 00 Hz) GV CE0: IP - 0 ms - ms, (0 Hz), ( Hz) Umebunstemperatur Laerun C Betrieb Offen C () Gekapselt C Temperaturkompensation Offen C Gekapselt C Flammbeständikeit Gemäß IEC 0-- C Maximale Aufstellunshöhe m Trennvermöen Gemäß IEC Ja Ja Ja Mechanische Stoßfestikeit J 0, 0, 0, 0, IK 0 IK 0 (im Geh.) Phasenausfallempfindlichkeit Ja, emäß IEC Technische Daten typ GV ME GV P GV RT GV P GV ME0 GV Rp0... Rp0 UL, CSA, CCC (in Vorbereitun), GOST, ATEX (in Vorbereitun) Gebrauchskateorie Gemäß IEC 0- A A A A Gemäß IEC 0-- AC- AC- AC- AC- Bemessunsbetriebsspannun Gemäß IEC 0- V (Ue) Bemessunsisolationsspannun (Ui) Gemäß IEC 0- V Bemessunsspannun Gemäß CSA C- Nr., UL 0 Gemäß IEC 0-- UL, CSA V (B00) Hz 0/0 0/0 0/0 0/0 GV Rp0 GV Rp0 Bemessunsbetriebsfrequenz Bemessunsstoßspannunsfestikeit (U imp) Gemäß IEC 0- kv Gesamt-Verlustleistun pro Pol W,,, Mechanische Lebensdauer: (Anzahl Schaltspiele) Elektrische Lebensdauer nach AC- (in Schaltspielen) 0 V In/ V In Maximale Schalthäufikeit (Anzahl Schaltspiele/h) Konventioneller thermischer Strom (Ith) Gemäß IEC 0-- A 0, 0, 0, Bemessunsbetriebsart Gemäß IEC 0-- Dauerbetrieb () UL 0 Typ E bei GV PppH. () Zwischen zwei Motorschutzschalten ist jeweils mm Abstand zu belassen: entweder Freiraum oder seitlich montierte Zusatzausrüstun. Bis 0 C ist eine Anreihmontae mölich. Bestelldaten: Seite / / /0 Abmessunen: Seite / / Seite /, /

34 Technische Daten (Forts.) mit thermisch-manetischer Auslösun Montaekenndaten Einbaulae Bezoen auf die vertikale Montaeebene Ohne Leistunsreduzierun () Anschlusskenndaten Anschluss mit Schraub- oder Federzuklemmen Abisolierte Kabel typ GV ME GV P GV P GV ME0 Anschluss mit Schraubklemmen () Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. (max. Anzahl Leiter x Querschnitt) Eindrähti mm x x x x x x und x, x x Feindrähti ohne Aderendhülse mm x, x x, x x x und x x, x Feindrähti mit Aderendhülse h mm x x x x x x und x x, x Anzusmoment Nm,,,, : mm : mm Anschluss mit Federzuklemmen Anzahl Leiter und Querschnitt Eindrähti mm x () x Feindrähti ohne mm x, () x Aderendhülse Anschluss mit Stromschienen oder Kabelschuhen Stromschienen oder Rinkabelschuhe e L d L d L' Ø typ GV MEpp GV Ppp GV GV Rp0 GV Rp0 Rp0...Rp0 Polmittenabstand Ohne Anschlussverbreiterun mm,, Mit Anschlussverbreiterun mm Stromschienen oder e mm y y y y y Rinkabelschuhe L mm y, y, y y y L mm y, y, d mm y y y y y Schrauben M M M M M Anschlusskabel (Kupfer oder Alu) abisoliert, mit Steckverbindern Anzusmoment Nm, Höhe (h) mm Querschnitt mm,...,...,... Anzusmoment Nm () Bei vertikaler Montae een Verrutschen sichern. () Für GV P: Innensechskantschrauben, System EverLink erfordern einen isolierten Innensechskantschlüssel. () Bei Querschnitten von..., mm wird der Einsatz einer Reduzierhülse LA D empfohlen. Bestelldaten: Seite / / Abmessunen: Seite / / Seite /, / /

35 Technische Daten mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME und GV P Ausschaltvermöen der Geräte GV ME und GV P typ GV ME GV P 0 0 Nennstrom A 0,, Ausschaltvermöen emäß IEC ,, ,, +,, + 0/0 V Icu ka 0 0 Ics % () / V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V Icu ka 0 0 Ics % () V Icu ka Ics % () Vorsicherun (nur erforderlich, wenn Icc > Ausschaltvermöen Icu) 0/0 V am A 0 0 emäß IEC 0- G A / V am A G A V am A G A V am A G A 0 V am A G A > 0 ka. () In % von Icu. Bestelldaten: Seite / / / Abmessunen: Seite / / Seite /

36 Technische Daten (Forts.) mit thermisch-manetischer Auslösun GV ME und GV P Ausschaltvermöen der Geräte GV ME und GV P (bei Einsatz eines Is-Berenzers GV L) typ GV ME Nennstrom A 0,,,, Ausschaltvermöen emäß IEC 0-0/0 V Icu ka Ics % () 00/ V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () 00 V Icu ka 0 Ics % () 0 0 typ GV P Nennstrom A 0,,,, Ausschaltvermöen emäß IEC 0-0/0 V Icu ka Ics % () 00/ V Icu ka Ics % () 0 V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V () Icu = Ics ka typ GV ME Nennstrom A 0,,,, Schutz der Kabel een thermische Überlast bei Kurzschluss (PVC-isolierte Cu-Leitunen) Kleinster eschützter Querschnitt bei 0 C bei Icc max. mm p p p y ka y ka () () () () (), mm p p p y 0 ka y ka () () () () (), mm p p p p p p p p p () mm p p p p p p p p p p > 0 ka p Leiter eschützt. () In % von Icu. () Leiter nicht eschützt. () Mit Is-Berenzer LA LB0. Bestelldaten: Seite / / Abmessunen: Seite / / Seite / /

37 Technische Daten mit thermisch-manetischer Auslösun GV P und GV ME0 Ausschaltvermöen der Geräte GV P und GV ME0 typ GV P GV ME0 0 0 Nennstrom A Ausschaltvermöen emäß IEC 0-0/0 V Icu ka Ics % () / V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () Vorsicherun (nur erforderlich, 0/0 V am A wenn Icc > Ausschaltvermöen Icu) G A V am A G A V am A 0 G A V am A G A V am A G A Sicherun nicht erforderlich: Ausschaltvermöen Icn > Icc. () In % von Icu. Bestelldaten: Seite / / Abmessunen: Seite /, / Seite /, /

38 Technische Daten mit thermisch-manetischer Auslösun GV R Ausschaltvermöen der GV R typ GV RE0 RE0 RS0 RS0 RE0 RS0 RE0 RS0 Nennstrom A 0 bis Ausschaltvermöen emäß IEC 0-0/0 V lcu ka Ics % () / V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () Schutz der Kabel een thermische Überlast bei Kurzschluss (PVC-isolierte Cu-Leitunen) 0 V Icu ka Kleinster eschützter Querschnitt bei 0 C bei Icc max. Ics % () mm y ka y ka () () () () mm p y ka () () () () 0 mm p p p p p p () In % von Icu. p Leiter eschützt. () Leiter nicht eschützt. Bestelldaten: Seite / Abmessunen: Seite / / Seite / /

39 Technische Daten mit manetischer Auslösun GV LE und GV L Allemeine Kenndaten typ GV LE GV L Übereinstimmun mit den Normen IEC 0-, 0-, EN 00, NF C -0, NF C-0, -0, VDE 0, 00. Zulassunen CSA, CCC CSA, CCC, BV, DNV, GL, LROS, RINA Schutzbehandlun TH TH Stoßfestikeit Gemäß IEC Vibrationsfestikeit Gemäß IEC 00-- ( bis 0 Hz) ( bis 0 Hz) Umebunstemperatur Laerun C Betrieb C Flammbeständikeit Gemäß IEC 0-- C 0 0 Maximale Aufstellunshöhe m Einbaulae Anschluss (max. Anzahl Leiter x Querschnitt) Min. Max. Min. Max. Eindrähti mm x x x x Feindrähti ohne Aderendhülse mm x, x x, x Feindrähti mit Aderendhülse mm x x x x Anzusmoment Nm,, Trennereienschaft Gemäß IEC Ja Ja Stoßfestikeit J 0, 0, Elektrische Kenndaten Gebrauchskateorie Gemäß IEC 0- A A Gemäß IEC 0-- AC- AC- Bemessunsbetriebsspannun Gemäß IEC 0- V 0 0 (Ue) Bemessunsisolationsspannun Gemäß IEC 0- V 0 0 (Ui) Bemessunsbetriebsfrequenz Gemäß IEC 0- Hz 0/0 0/0 Bemessunsstoßspannunsfestikeit (U imp) Gemäß IEC 0- kv Gesamt-Verlustleistun pro Pol W,, Mechanische Lebensdauer (Anzahl Schaltspiele) nach AC Elektrische Lebensdauer nach AC-/ V (in Schaltspielen) Maximale Schalthäufikeit (Anzahl Schaltspiele/h) 0 0 Bemessunsbetriebsart Gemäß IEC 0-- Dauerbetrieb Dauerbetrieb Bestelldaten: Seite / / / Abmessunen: Seite /0 / Seite /

40 Technische Daten (Forts.) mit manetischer Auslösun GV LE und GV L typ GV LE GV L Nennstrom A 0,,, 0,,,,, Ausschaltvermöen emäß IEC 0-0/0 V Icu ka Ics % () / V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V Icu ka 0 Ics % () V Icu ka Ics % () Vorsicherun (nur erforderlich, wenn Icc > Ausschaltvermöen Icu) 0/0 V am A emäß IEC 0- G A 0 0 Anhan 00/ V am A G A V am A G A V am A G A 0 V am A G A Schutz der Kabel een thermische mm ka p p p y y () () () () p p p y y () () () () Überlast bei Kurzschluss (PVC-isolierte Cu-Leitunen), mm ka p p p y0 y () () () () p p p Kleinster eschützter Querschnitt y0 y () () () () bei 0 C und Icc max., mm p p p p p p p p () p p p p p p p p () mm p p p p p p p p p p p p p p p p p p > 0 ka p Leiter eschützt. () In % von Icu () Leiter nicht eschützt Bestelldaten: Seite / / Abmessunen: Seite /0 / Seite / /

41 Technische Daten mit manetischer Auslösun GV L und GK EF0 Allemeine Kenndaten typ GV L GK EF0 Übereinstimmun mit den Normen IEC/EN 0-, 0- IEC 0-, EN 00 Schutzbehandlun TH TC Schutzart Gemäß IEC 0 IP 0 IP 0 Stoßfestikeit Gemäß IEC 00-- Ein: - ms -0 ms Aus: 0 - ms Vibrationsfestikeit Gemäß IEC 00-- ( 00 Hz), (0 Hz) Flammbeständikeit Gemäß IEC 0-- C 0 0 Umebunstemperatur Laerun C Betrieb C () ohne Gehäuse Maximale Aufstellunshöhe m Einbaulae Ohne Leistunsverrinerun, bezoen auf die normale Einbaulae () Beliebi Anschluss (max. Anzahl Leiter x Querschnitt) Min. Max. Min. Max. Eindrähti mm x x x, x x Feindrähti ohne Aderendhülse Feindrähti mit Aderendhülse mm x x x mm x x x Anzusmoment Nm : mm : mm Trennereienschaft Gemäß IEC Ja Ja Elektrische Kenndaten x, oder x, x, oder x, Bemessunsisolationsspannun Gemäß IEC 0- V 0 0 (Ui) Bemessunsstoßspannunsfestikeit Gemäß IEC 0- kv (U imp) Bemessunsbetriebsspannuns Gemäß IEC 0- V 0 0 (Ue) Bemessunsbetriebsfrequenz Hz 0/0 0 0 Elektrische Lebensdauer nach AC-/ V (in Schaltspielen) Mechanische Lebensdauer (in Schaltspielen) Maximale Schalthäufikeit 0 (in Schaltspielen/h) Ansprechwert des manetischen Auslösers I max x oder x x oder x Gebrauchskateorie Gemäß IEC 0- A A () Zwischen zwei Motorschutzschalten ist jeweils mm Abstand zu belassen: entweder Freiraum oder seitlich montierte Zusatzhilfsschalter. Bis 0 C ist eine Anreihmontae mölich. () Bei vertikaler Montae een Verrutschen sichern. Bestelldaten: Seite / / Abmessunen: Seite / / Seite /

42 Technische Daten (Forts.) mit manetischer Auslösun GV L und GK EF0 Ausschaltvermöen der GV L und GK EF0 typ GV L GV L GV L0 GV L0 GV L GK EF0 Ausschaltvermöen des s allein oder in Verbindun mit einem Motorschutzrelais 0/0 V Icu ka Ics % () / V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V Icu ka Ics % () V Icu ka Vorsicherun beim allein oder in Verbindun mit einem Motorschutzrelais (nur erforderlich, wenn Icc > Ausschaltvermöen Icu) Ics % () /0 V am A 00 G A V am A 00 G A V am A 0 0 G A V am A 0 0 G A V am A G A 0 0 Einsatz der ohne Sicherunen Minimale Kabelläne (m), die den Kurzschlussstrom auf ka max. berenzt und dadurch den Einsatz des GK EF0 ohne Sicherun ermölicht. Leitunsquerschnitt mm y Icc eff. netzseiti (Ue = V) 0 ka m ka m 0 ka m ka m Sicherun nicht erforderlich: Ausschaltvermöen Icn > Icc. () In % von Icu. Bestelldaten: Seite / Abmessunen: Seite / / Seite / /

43 Technische Daten mit thermisch-manetischer und manetischer Auslösun GV, GV P und GV L Hilfs- und Relativschalter Hilfsschaltertyp Hilfsschalter GV AN, GV AD Relativschalter für Fehlermeldun GV AD, GV AM () Bemessunsisolationsspannun (Ui) (entsprechend der Isolationskoordination) Konventioneller thermischer Strom (Ith) Gemäß CSA C- Nr. und UL 0 Mechanische Lebensdauer (Anzahl Schaltspiele) Schaltvermöen und Betriebsstrom emäß IEC 0--. Wechselstrom Bemessunsbetriebsspannun (Ue) Schaltvermöen, bei üblichen Bedinunen Ein-/Ausschaltvermöen bei unüblichen Bedinunen Bemessunsbetriebsstrom (Ie) Schaltvermöen und Betriebsstrom emäß IEC 0--. Gleichstrom Bemessunsbetriebsspannun (Ue) Schaltvermöen, bei üblichen Bedinunen Ein-/Ausschaltvermöen bei unüblichen Bedinunen Fehlschaltunssicherheit Minimale Schaltbedinunen Gleichstrom Kurzschlussschutz Anschlüsse über Schraubklemmen Anschlüsse mit Federzuklemmen Funktionsdiaramm der Hilfsschalter Hilfsschalter GV AE Gemäß IEC 0- V (0 eenüber den Hauptkontakten) Gemäß CSA C- Nr. und UL 0 V Gemäß IEC 0-- A,, Bemessunsbetriebsstrom (Ie) A AC-/0.000 Schaltspiele V AC-/0.000 Schaltspiele AC-/0.000 Schaltspiele VA kva 0, 0, 0, 0, 0, 0,,, A,,,, 0,, 0, 0,, 0, DC-/0.000 Schaltspiele V 0 0 () DC-/0.000 Schaltspiele DC-/0.000 Schaltspiele 0 0 W W A, 0, 0, 0, 0, 0, V ma GV AE: Anzahl Fehlschaltunen bei n Mio. Schaltspielen ( V- ma): = - Durch Leistunsschalter GB CBpp (Größe emäß Betriebsstrom bei Ue y V) oder Sicherun G, max. A Anzahl Leiter Eindrähti mm,, Feindrähti ohne Aderendhülse mm 0,, 0,, Feindrähti mit Aderendhülse mm 0,, 0,, Anzusmoment Nm max., max., nur bei GV AN GB CB0 oder Sicherun G, max. A Feindrähti ohne Aderendhülse mm 0,, 0,, 0,, Leistunspol F F F O F O F F F O 0 Funktion der Relativschalter für Fehlermeldun GV AM Bei einer Kurzschlussauslösun erfolt die Umschaltun des Relativschalters. GV ADpp und GV AD0pp Bei einer Kurzschluss-, Überlast- oder Unterspannunsauslösun erfolt die Umschaltun des Relativschalters 0 0 F O Kontakt offen Kontakt eschl. () Beispiel für die Anwendun eines Relativschalters zur Meldun von Auslösun und Kurzschluss: siehe Seite /. () Ein RC-Glied LA D an den Klemmen der Last anschließen: siehe Seite./. Bestelldaten: Seite / Abmessunen, Seite / / /0

4 Motorschutzschalter

4 Motorschutzschalter Inhalt Übersicht mit thermisch-manet. Auslösun... Seite / Übersicht mit manetischer Auslösun...Seite / b Beschreibun GV, GV und GV.... Seite / b Bestelldaten v GV ME... Seite / v GV P, GV P und GV ME0....

Mehr

Motorschutzschalter Typ GV2-M und GV2-P

Motorschutzschalter Typ GV2-M und GV2-P Technische Daten: Seite 21021/2 21021/13 Seite 21023/2, 21023/3 Schaltpläne: Seite 21023/5 Motorschutzschalter GV2-M Betätigungselement: Taster Bemessungsleistungen Einstell- Magnet. GV2-Miii Typ Gew.

Mehr

Motorschutzschalter TeSys Modell GV2 - GV3 Ein starker und sicherer Anschluß auf Dauer

Motorschutzschalter TeSys Modell GV2 - GV3 Ein starker und sicherer Anschluß auf Dauer Motorschutzschalter TeSys Modell GV2 - GV3 Ein starker und sicherer Anschluß auf Dauer : eine starke, sichere und dauerhafte Verbindung Die neue patentierte Klemmenanschlußtechnik gewährleistet einen dauerhaft

Mehr

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500

Typ LC1-F ( A) Steuerstromkreis: Wechselspannung oder Gleichspannung. Gemäß VDE 0110 Gruppe C V 1500 Schütze Auswahlkriterien: Seite 24003/2 24007/3 Geräteauswahl: Seite 25008/2, 25008/3 Abmessungen: Seite 25011/2, 25011/3 Schaltpläne: Seite 25011/7 Typ LC1-F (185 800 A) Steuerstromkreis: Wechselspannung

Mehr

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2

Motorschutzschalter OKE2 / MKE2 Motorschutzschalter OKE2, 3-polig thermische Auslösung 7 Einstellbereiche von 1,0 25,0 A; 500 V AC Schaltvermögen 11 kw Schalthäufigkeit 60/h inklusive PE/N-Schiene links Beschreibung Bemessungsstrombereich

Mehr

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER TECHNISCHE INFORMATIONEN / AUGUST 207 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten 3 MOTORSCHUTZSCHALTER MA Technische Daten 6 MOTORSCHUTZSCHALTER MS Technische Daten Vorschriften

Mehr

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2 thermische Auslösung (OKE 2), thermische / magn. Auslösung () Einstellbereich 0,1-25,0 A 52,5 mm 3 mm 46 mm 45 mm 70 mm 78 mm TYPEN OKE 2 inklusive PE/N-Schiene links, 3-polig Bezeichnung Beschreibung

Mehr

D509D. Motorschutzschalter

D509D. Motorschutzschalter D509D Motorschutzschalter Inhalt Seite Motorschutzschalter 182 Hilfskontakblöcke 182 Störmeldeschalter 182 Arbeitsstromauslöser 182 Unterspannungsauslöser 183 Zubehör 183 Schienensystem 183 Gehäuse 183

Mehr

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS

System-Übersicht. Frontanbau Hilfsschalter. Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser. Motorschutzschalter MS System-Übersicht Frontanbau Hilfsschalter Unterbau Störmeldeschalter Arbeitsstromauslöser Unterspannungsauslöser Motorschutzschalter MS Hilfsschalter rechts und / oder links anbaubar Hilfsschalter rechts

Mehr

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA

DILER-31-G(24VDC) Normen und Bestimmungen IEC/EN 60947, VDE 0660, UL, CSA 17.12.2009 1 Kleinschütz, 3S / 1Oe, DC-betätigt Typ DILER-31-G(24VDC) Best.-Nr. 010157 Lieferprogramm Betätigungsspannung 24 V DC Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC Gleichstrombetätigung Kontaktbestückung

Mehr

Motorentechnik OKE2 MKE2 TFE2 TFA2 OKN CSDU

Motorentechnik OKE2 MKE2 TFE2 TFA2 OKN CSDU Einsatzgebiete OKE2 Motorschutzschalter mit Tastenbetätigung 3-polig thermische Auslösung Einstellbereich 1,0 25,0 A; 500 V AC Schaltvermögen 11 kw Schalthäufigkeit 60/h S. 127, wirtschaftliches Gerät

Mehr

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R

M O T O R S C H U T Z S C H A L T E R MOTORSCHUTZSCHALTER Die Motorschutzschalter von LOVATO Electric sind für die neuen Motoren mit höherer Effizienzklasse IE3 geeignet. MOTOR- SCHUTZSCHALTER SERIE SM... EINE UMFASSENDE ANGEBOTSPALETTE FÜR

Mehr

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

Leitungsschutzschalter Reihe 8562 > 1- bis 4-polige > Nennstromstärken von 0,5... 32 A > von 6 oder 10 ka nach DIN VDE 0641 bzw. EN 60898 > Trennerfunktion nach EN 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser > Energiebegrenzungsklasse

Mehr

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562 > 1- bis 3-polige > ennstromstärken von 0,5... 40 A > Schaltvermögen von 6 oder 10 ka nach DI VDE 0641 bzw. E 60898 > Trennerfunktion nach E 60947-2 > Fest eingestellte thermische und magnetische Auslöser

Mehr

Positionsschalter. Mit Antrieb Für geradlinige Betätigung (Befestigung am Gehäuse) Für Drehachsen-Betätigung. 3,1(A) 9mm ,2

Positionsschalter. Mit Antrieb Für geradlinige Betätigung (Befestigung am Gehäuse) Für Drehachsen-Betätigung. 3,1(A) 9mm ,2 Bestelldaten, Technische Daten Positionsschalter Metallgekapselt, Typ XCK M Komplettgeräte mit Leitungseinführungen ISO M x, Mit Antrieb Für geradlinige Betätigung (Befestigung am Gehäuse) Für Drehachsen-Betätigung

Mehr

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Technische Daten Allgemeines K-ERb 1 K-ERs 1 1) K-ERb 2 K-ERs 2 1) K-ERb 3 K-ERs 3 1) Vorschriften DIN VDE 0660, IEC 947 1) Umgebungstemperatur

Mehr

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben.

Schließer-Kontakt,Front. Best.-Nr Lieferprogramm. Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben. 01.10.2010 1 Schließer-Kontakt,Front Typ M22-K10 Best.-Nr. 216376 Schaltet mit den Hauptkontakten. Übernimmt Melde# und Verriegelungsaufgaben. Lieferprogramm (max. 2 Ebenen) Einzelkontakt verwendbar für

Mehr

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50 Typ: DILM40(230V50HZ,240V60HZ) Bestellnummer: 277766 Bestellangaben Anschlusstechnik Beschreibung Beschreibung Bemessungsbetriebsstrom AC 3 400 V I e A 40 max. Bemessungsbetriebsleistung Drehstrommotoren

Mehr

Technische Daten > ALLGEMEIN

Technische Daten > ALLGEMEIN Technische > ALLGEMEIN > Lagertemperatur -4 Cbis +7 C > Temperatur bei Verwendung -25 Cbis +7 C > Klimabeständigkeit konstant feuchtwarm IEC 668-2-3 zyklisch feuchtwarm IEC 668-2-3 Beständigkeit bei Salzwassernebel

Mehr

SIDERMAT-Kombinationen

SIDERMAT-Kombinationen Lasttrennschalter mit Sicherungen appli_287_a sdmat_048_b cat Lasttrennschalter mit Sicherungen mit Auslösung und sichtbarer Trennstelle von 630 bis 800 A Funktion sind handbetätigte, fernauslösbare 3-

Mehr

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection

Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection Verkaufsinformation Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection System pro M compact Sicherungsautomat 60 V DC nach UL 489 für Branch Circuit Protection Typreihe S 20 DC-K und S

Mehr

Schaltschrankoptimierung. GH-Vertriebswelle 2015 TeSys

Schaltschrankoptimierung. GH-Vertriebswelle 2015 TeSys Schaltschrankoptimierung GH-Vertriebswelle 2015 TeSys 1 TeSys Schalten und Schützen 2 TeSys K und D Schütze 3 Produktübersicht TeSys Schalten und Schützen > TeSys K Kleinschütze bis 12 A > TeSys D Schütze

Mehr

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ)

DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) 12.10.2010 1 Kleinschütz, 4S / 0Oe, AC-betätigt Typ DILER-40(230V50HZ,240V60HZ) Best.-Nr. 051759 Lieferprogramm Betätigungsspannung 230 V 50 Hz, 240 V 60 Hz Anschlusstechnik Schraubklemmen Stromart AC/DC

Mehr

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562

Fehlerstromschutzschalter mit Überstromauslöser FI/LS Reihe 8562 > Mit Fehlerstrom-Mess- und Auslöseeinrichtung > Mit 2-polig schaltendem Leitungsschutzschalter für Überlast und Kurzschluss www.stahl.de Der FI/LS-Schutzschalter ist der perfekte Schutz bei Erdschluss,

Mehr

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C

Leitungsschutzschalter C60PV-DC Charakteristik C Kurzschluss-, Leitungsund Geräteschutz Leitungsschutzschalter C0PV-DC Charakteristik C PB000-0 Leitungsschutzschalter C0PV-DC für eine Betriebsspannung von bis zu 0 V DC werden für den Schutz von Gleichstromkreisen

Mehr

Komplettgeräte für Aufbau IP67 (IP65)

Komplettgeräte für Aufbau IP67 (IP65) Komplettgeräte für Aufbau IP67 (IP65) 12 Leitungseinführungen oben, rechts und links je 1x Ø20,5mm, für M20 oder PG13,5 (durchbrechbar). Schaltbild VPE Gewicht Stk. kg/stk. Gekapselte Taster und Meldeleuchten

Mehr

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN

Kontaktelemente > KONTAKTELEMENTE SCHRAUBANSCHLUSS FLACHSTECKANSCHLUSS 6.3 ODER 2 X 2.8 FEDERZUGKLEMMEN elemente Zur Kombination mit einem, und 5 Fachadapter (Seite 65) Technische (Seite 9) Vergleichstabelle (Seite ) SCHRAUBANSCHLUSS,8 E0 9,9 9,7 9,7,5 0, / E0 E0 E,8 Vergoldete e für niedrige Schaltlasten

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie - Industrie-Relais - 0 A... Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei.,, erhältlich

Mehr

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz

Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr Lieferprogramm. Approbationen. Sortiment Kleinschütze DILER. Applikation Hilfsschütz Kleinschütz,4S/0Oe,DC-betätigt Typ DILER-40-G(24VDC) Art.-Nr. 010223 Lieferprogramm Sortiment Kleinschütze DILER Applikation Hilfsschütz Anschlusstechnik Schraubklemmen Bemessungsbetriebsstrom -15 220

Mehr

Schutzschalter thermisch-magnetisch 2210-T2...

Schutzschalter thermisch-magnetisch 2210-T2... Schutzschalter thermisch-magnetisch 0-T... Beschreibung Ein- und mehrpolige, thermisch-magnetische Schutzschalter mit Kipp - hebel betätigung, unbeeinflussbarer Frei aus lösung, verschiedenen Kennlinien,

Mehr

Approbationen IEC/EN ; UL 508; CSA-C22.2 No ; CE marking

Approbationen IEC/EN ; UL 508; CSA-C22.2 No ; CE marking AufbauHilfsschalter,4-polig Typ 40DILE Art.-Nr. 010304 Lieferprogramm Sortiment Zusatzausrüstung Zubehör Hilfsschalterbausteine Beschreibung mit zwangsgeführten Kontakten Funktion für Standardanwendungen

Mehr

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr.

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr. Typ T0-2-1/E Bestell-Nr. 024639 Verkaufstext EIN-AUS-SCHALTER Lieferprogramm Schaltzeichen ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen Frontschild-Nr. Hauptstrombahnen Pole S 3 Hilfsstrombahnen S 0

Mehr

Hilfskontaktblöcke für Mini-Hilfsschütze

Hilfskontaktblöcke für Mini-Hilfsschütze Mini-Hilfsschütze Wechselstrombetätigung Nennbetriebsstrom Kontakte 2) Hilfskontakte Typ Spulenspannung 1) Dauer- Kennzahl zusätzlich 24 24V 50/60Hz 0 strom nach anbaubar 230 220-230V 50Hz 3 400 380-400V

Mehr

Beschreibung. System Montageplatte. Produktgruppe 15 Untergruppe 03 VE 1 EAN

Beschreibung. System Montageplatte. Produktgruppe 15 Untergruppe 03 VE 1 EAN Beschreibung Artikel Art.-Nr.: 33 505 QUADRON CrossLinkSwitch NH Lasttrennschalter mit Sicherungen, 3-polig Rahmenklemme, für Türkupplungsdrehgriff (frontal) Größe 00 System Montageplatte Produktgruppe

Mehr

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference!

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference! Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER Quality makes the difference! Lasttrennschalter Sicheres Schalten und Trennen Lasttrennschalter von Sälzer sind handbetätigte

Mehr

MULTIVERT 1260A, 1600A NH-Doppel-Lastschaltleisten für Trennmesser Größe 2 und 3

MULTIVERT 1260A, 1600A NH-Doppel-Lastschaltleisten für Trennmesser Größe 2 und 3 NH-Sicherungs-Lastschaltleisten MULTIVERT NH-Sicherungs-Lastschaltleisten erfüllen sämtliche Funktionen eines NH-Sicherungs-Lasttrennschalters. Die Konstruktion ist für die Direktmontage auf Sammelschienen

Mehr

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V

Lieferprogramm. Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCSN11-V Lieferprogramm Druckwächter, 3-polig, 15 bar, Entlastungsventil Typ MCSN11-V Katalog Nr. 033949 Eaton Katalog Nr. MCSN11-V Verwendungshinweis Dieses Produkt entspricht der Niederspannungs-Richtinie 2014/35/EG

Mehr

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A Miniatur-Industrie-Relais für Leiterplatte oder steckbar Spulen für AC und DC Relaisschutzart: RT III (waschdicht) bei 55.12, 55.13, 55.14 erhältlich Kompatibel mit Zeitrelais

Mehr

Unfallschutz-System Preventa

Unfallschutz-System Preventa Ausfühungsüesicht Unfallschutz-System Peventa Sicheheits-Positionsschalte Typ XCS A, B, C und E, metallgekapselt, Typ XCS MP ode XCS PA ode XCS TA und TE kunststoffgekapselt, Antieskopf umsetza ode fest

Mehr

03/11/2015

03/11/2015 83894 aus Metall mit Verriegelung 83894120 / 83894130 3-polig Bestell-Nr 83894130 Überwachung beweglicher Hauben bei Maschinen, deren Abschaltzeit länger ist als die Zugriffszeit auf den gefährlichen Bereich.

Mehr

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A Serie - Miniatur-Leistungs-Relais A..-000. Miniatur-Leistungs-Relais steckbar oder für Leiterplatte Spulen für AC und DC Basisisolierung nach VDE 0 / EN 0- Blockierbare Prüftaste und mechanische Anzeige

Mehr

Veranstaltungstechnik

Veranstaltungstechnik Veranstaltunstechnik Bals Elektrotechnik - Einfach.Gut.Verbunden Einfach. Gut. Verbunden. Dafür steht die Marke Bals seit über 60 Jahren. Das bedeutet Qualität, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.

Mehr

Sicherheits-Schalter für Scharniere

Sicherheits-Schalter für Scharniere Sicherheits-Schalter für Scharniere Auswahldiagramm BETÄTIGER L L6 L9 L16 FR FM FX FZ FK KONTAKTEINHEITEN 6 7 9 14 18, aktakt versetzt, Sprungkontakt, mit Überlappung, genähert 1S+, KABELEINFÜHRUNG 21

Mehr

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A DISA Elektro AG Kägiswilerstrasse 33 CH-6060 Sarnen Tel. 041 666 70 50 Fax 041 666 70 49 info@disa.ch www.disa.ch DISA Ihr Partner für individuelle Lösungen

Mehr

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A

Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A Motorschutzschalter M16 20A Hauptschalter S25 25A DISA Elektro AG Kägiswilerstrasse 33 CH-6060 Sarnen Tel. 041 666 70 50 Fax 041 666 70 49 info@disa.ch www.disa.ch DISA Ihr Partner für individuelle Lösungen

Mehr

Allgemeine Technische Daten Baureihe

Allgemeine Technische Daten Baureihe Tastschaltelement Schaltsystem Das doppelunterbrechende Tastschaltelement ist mit ein oder zwei voneinander unabhängigen Schaltsystemen als Öffner oder Schliesser ausgerüstet. Der Öffnerkontakt ist zwangsöffnend.

Mehr

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A 16-A-Leistungsrelais zum Stecken, für Leiterplatte oder für Steckhülsen Spulen für AC oder DC Sichere Trennung nach VDE 0160 / EN 50178 als Option 6 kv (1,2/50 µs), 6 mm Luft- und 8 mm Kriechstrecke Netztrennung

Mehr

MULTIBLOC 00.RST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

MULTIBLOC 00.RST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig NH-Sicherungs-Lasttrennschalter Die Produktpalette der MULTIBLOC 00.RST9 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 160 A. Die Produkte sind in 3-poliger Ausführung verfügbar und sind geeignet für 40

Mehr

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11

Lieferprogramm. Technische Daten Allgemeines. Druckwächter, 1 W, 15 bar. Katalog Nr Eaton Katalog Nr. MCS11 Druckwächter, 1 W, 15 bar Typ MCS11 Katalog Nr. 088527 Eaton Katalog Nr. MCS11 Lieferprogramm Verwendungshinweis Dieses Produkt entspricht der Niederspannungs-Richtinie 2014/35/EG und der EMV-Richtlinie

Mehr

CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm

CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm CombiLine compact-range Kompakte Befehls- und Meldegeräte, 22 mm Befehls- und Meldegeräte, die Kompakten Die richtige Wahl Die neuen kompakten Befehlsund Meldegeräte von ABB sind die richtige Wahl für

Mehr

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C

Technische Daten. Versorgung. Max. Restwelligkeit in DC: 10% Spannungstoleranz: Leistungsaufnahme DC: Steuerkreis. < 40 ms Gleichzeitigkeit t C CS ME01 Technische Daten Gehäuse Polyamid PA 6.6, selbstverlöschend, Klasse V0 (UL 94) Schutzart IP40 (Gehäuse), IP20 (Anschlüsse) Abmessungen siehe Seite 5/81, Bauform A Ausgangserweiterungseinheit Haupteigenschaften

Mehr

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450 CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI Dezember 2002 DKACT.PD.C50.B2.03 520B1450 Einführung ECI elektronische Schütze wurden für das schnelle und anspruchsvolle Schalten von Lasten wie Heizelemente, Spulen,

Mehr

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe > Für binäre Signal- und Steuerstromkreise > Eingänge oder Ausgänge eigensicher [Ex ia] IIC > Galvanische Trennung zwischen Eingängen und Ausgängen > Einsetzbar bis SIL 2 (IEC 61508) www.stahl.de 08578E00

Mehr

Motorschutzschalter MS132

Motorschutzschalter MS132 Datenblatt Motorschutzschalter MS132 Motorschutzschalter sind elektromechanische Schutzgeräte für den Hauptstromkreis. Sie werden hauptsächlich genutzt um Motoren von Hand ein-/auszuschalten und um diese

Mehr

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A Industrie-Miniatur-Relais mit Steck-Anschlüssen Spulen für AC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach EN 50178, EN 60204

Mehr

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis

Technische Daten. Versorgung. Max. DC-Restwelligkeit: 10% Versorgungsspannungstoleranz: Steuerkreis Sicherheits-Modul CS DM-01 Technische Daten Gehäuse Gehäuse aus Polyamid PA 6.6, gemäß UL 94 selbstverlöschend V0 Schutzart IP40 (Gehäuse), IP20 (Klemmenleiste) Abmessungen Siehe Seite 283, Bauform A Bediengerät

Mehr

Spannungsversorgungen und Lineare Netzteile CP Reihe und CP-L Reihe

Spannungsversorgungen und Lineare Netzteile CP Reihe und CP-L Reihe Spannungsversorgungen und Lineare Netzteile CP Reihe und CP-L Reihe Inhaltsverzeichnis Netzteile CP Reihe Nutzen und Vorteile... /128 Bestelldaten... /130 Technische Daten... /133 Maßbilder... /139 Lineare

Mehr

Hauptschalter mit Drehantrieb A

Hauptschalter mit Drehantrieb A Hauptschalter mit Drehantrieb 20 60A Hauptschalter der neusten Generation Für sämtliche Lasttrennfunktionen im Niederspannungsbereich gibt es eine neue Generation von modularen Hauptschaltern in 3- oder

Mehr

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC

DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC DC-Lasttrennschalter für Photovoltaik nach IEC 60364-7-712 Made in D836D131 Inhalt Seite EIN-AUS-Schalter für Einbau 4-Lochbefestigung 4 EIN-AUS-Schalter für Zentralbefestigung 5 EIN-AUS-Schalter für Bodenmontage

Mehr

Leitungsschutzschalter CLS6 DE

Leitungsschutzschalter CLS6 DE Leitungsschutzschalter CLS DE Hochwertige Leitungsschutzschalter für Gewerbe- und Haushaltsanwendungen Kontaktstellungsanzeige rot - grün Umfangreiches Zubehörprogramm nachträglich anbaubar Bemessungsströme

Mehr

Schutzschalter thermisch 3130

Schutzschalter thermisch 3130 Schutzschalter thermisch 0 Beschreibung Ein- bis dreipolige Kombination Schutzschalter/--Schalter oder Taster mit Schaltwippe, Frontmontage. Schaltwippe kann auf Wunsch beleuchtet und in verschiedenen

Mehr

Positionsschalter Serie FD

Positionsschalter Serie FD A Positionsschalter Serie FD Selektionsdiagramm 0 08 8 9 0 0 0 Mit Edelstahlkugel Edelstahlkugel außenliegender Glasfaserstab Ø 8 mm Ø. mm Gummidichtung 6 Längenverstellbarer Sicher- Bistabil Bistabil

Mehr

8 Installationsgeräte

8 Installationsgeräte 8 Installationsgeräte SolConeX Reihen 8570, 8571 CES Reihen 8575, 8579, 8581 10342E00 Die der Reihen SolConeX und CES entsprechen der IEC/EN 60 309-1/-2 (CEE) und den europäischen Normen EN 50 014, EN

Mehr

NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit

NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit NOT-HALT TASTER EDI Bedieneinheit EDI Not-Halt / Not-Aus Taster E EDI B - C - E Stop- & Not-Halt-Taster EDI A Interessante Merkmale Beleuchtbar EN/IEC 60947-5-1 und EN/IEC 60947-5-5 Schutzart: IP65 Taster

Mehr

Motorstarter Reverse MSR22-FBP

Motorstarter Reverse MSR22-FBP FBP FieldBusPlug G6 Motorstarter Reverse MSR22-FBP G 6 MSR22-FBP Motorstarter Reverse MSR22-FBP: Motorabzweig, 1 Motor, 2 Drehrichtungen Anschlussstecker für 24 V DC extern (im Lieferumfang enthalten)

Mehr

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör

Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör Datenblatt Interface-Relais im Gehäuse und Optokoppler R600 Miniatur-Relais im Gehäuse, Optokoppler und Zubehör In Gehäusen integrierte Interface-Relais werden zur galvanischen Trennung, Verstärkung und

Mehr

ZB5AA334 Frontelem., rund f. Drucktast. Ø 22, o. Rastung, weiß, flach, Pfeil n. oben

ZB5AA334 Frontelem., rund f. Drucktast. Ø 22, o. Rastung, weiß, flach, Pfeil n. oben Produktdatenblatt Technische Daten ZB5AA334 Frontelem., rund f. Drucktast. Ø 22, o. Rastung, weiß, flach, Pfeil n. oben Zusatzdaten CAD-Gesamtbreite CAD-Gesamthöhe CAD-Gesamttiefe Produktgewicht Mechanische

Mehr

FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka)

FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka) FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER OFE (6 ka) Sie reagieren auf Restwechselsinusströme (Typ AC). Zum Schutz: gegen direkte Berührung von spannungsführenden Teilen (I Δn 30 ma) gegen indirekte Berührung von spannungsführenden

Mehr

10 Last- und Motorschaltgeräte

10 Last- und Motorschaltgeräte 10 Last- und Motorschaltgeräte 01941E00 übernehmen bei Reinigungs- und Reparaturarbeiten die zwangsläufige Abtrennung der elektrischen Energiezufuhr von Maschinen und Anlagenteilen. Übliche Vorbereitungsarbeiten,

Mehr

Reiheneinbaugeräte. Art.Nr.: D681D121

Reiheneinbaugeräte. Art.Nr.: D681D121 Reiheneinbaugeräte Art.Nr.: D681D121 Reiheneinbaugeräte Schütze für Reiheneinbau 2 Hilfskontaktblock 3 Zubehör 3 TagNachtNachladeschütze 4 Sicherheitsschalter für Reiheneinbau 5 Hauptschalter NotAus 5

Mehr

Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat

Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat Weltweit zu Hause Der S800 hat eine Vielzahl von Approbationen, die für verschiedenste Anwendungen und Länder erforderlich sind. Überzeugen Sie sich selbst! S800

Mehr

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A

Serie 49 - Koppel-Relais 8-10 - 16 A Koppelrelais, 1 oder 2 Wechsler, 15,5 mm breit mit integrierter EMV-Spulenbeschaltung Spulen für AC, DC und DC sensitiv, 500 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 0106, EN 50178,

Mehr

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Artikelnummer: Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 2 Wechsler (2u); DC 12 V Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant

Mehr

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V

Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V Artikelnummer: Stecksockel mit Relais und Statusanzeige; je 1 Wechsler (1 u); DC 24 V Kennzeichnungen Kaufmännische Daten Lieferant

Mehr

Schalter 3120-F...Q1. Beschreibung. Technische Daten. Typische Anwendungsgebiete. Zulassungen. Schaltbilder

Schalter 3120-F...Q1. Beschreibung. Technische Daten. Typische Anwendungsgebiete. Zulassungen. Schaltbilder Schalter 320-F...Q Beschreibung Der Schalter Typ 320 dient zum Ein- und Ausschalten von Geräten und Maschinen. Er ist in den verschiedensten Ausführungen erhältlich und erfüllt die Geräteschalternorm IEC/EN

Mehr

Serie 55 - Miniatur-Industrie-Relais 7-10 A

Serie 55 - Miniatur-Industrie-Relais 7-10 A ERTIFIAION DE ONFORMIDAD DE LA FABRIAION Serie - Miniatur-Industrie-Relais - 0 A - Leiterplatten - Relais - Spulen für A oder D - Basisisolierung nach VDE 0 - Fassungen und Zubehör: Serie, und - Waschdichte

Mehr

Befehlstaster / Schalter für Schalttafeleinbau Reihe 8003

Befehlstaster / Schalter für Schalttafeleinbau Reihe 8003 www.stahl.de > Verschiedene Betätigungsvorsätze Drucktaster Pilzdrucktaster Pilzsperrtaster Pilzschlüsseltaster Schlüsseltaster Schlüsselschalter > 2 Kontaktelemente > mit > Einfache Montage > Funktionen,

Mehr

Allgemeine technische Daten: SCHUETZ, AC-3, 3KW/400V, 1OE, AC 24V, 50/60 HZ, 3POL, BGR. S00 FEDERZUGANSCHLUSS. Produkt-Markenname

Allgemeine technische Daten: SCHUETZ, AC-3, 3KW/400V, 1OE, AC 24V, 50/60 HZ, 3POL, BGR. S00 FEDERZUGANSCHLUSS. Produkt-Markenname Datenblatt SCHUETZ, AC-3, 3KW/400V, 1OE, AC 24V, 50/60 HZ, 3POL, BGR. S00 FEDERZUGANSCHLUSS Produkt-Markenname Produkt-Bezeichnung SIRIUS Schütz 3RT2 Allgemeine technische Daten: Baugröße des Schützes

Mehr

Schließer 250 / 2 Öffner 250 / 1 AC 15 6) Schließer 250 / 3 Öffner 250 / 2 DC 13 5) Schließer 24 / 1 Öffner 24 / 1 DC 13 5) bei 0,1 Hz

Schließer 250 / 2 Öffner 250 / 1 AC 15 6) Schließer 250 / 3 Öffner 250 / 2 DC 13 5) Schließer 24 / 1 Öffner 24 / 1 DC 13 5) bei 0,1 Hz Leiterplattenrelais Sicherheitsrelais OA 5611, OA 5612 gebaut nach DIN EN 618-1, DIN EN 618-3 mit zwangsgeführten Kontakten hohe Schaltsicherheit durch Kronenkontakte mit großer Relativbewegung niedriger

Mehr

Änderungen vorbehalten 08/2006 Seite 1/8

Änderungen vorbehalten 08/2006 Seite 1/8 Hauptmerkmale: Normen / Approbationen: Bestell-Schlüssel: Nullpunktschaltend LED Anzeige Vielfältige Anschlusstechniken Steckbarer Steueranschluss Schutzart IP 2 Isolierter Montagefuß DIN EN 6947-4-3 UL

Mehr

Fehlerstrom-Schutzschalter mit Sicherungsautomat allstromsensitiv Baureihe F 220

Fehlerstrom-Schutzschalter mit Sicherungsautomat allstromsensitiv Baureihe F 220 Verkaufsinformation Fehlerstrom-Schutzschalter mit Sicherungsautomat allstromsensitiv Baureihe F 220 Die Vorzüge: kompakte Bauform LS-Teil K-Charakteristik FI-Teil zeitlich verzögert Für elektronische

Mehr

Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581

Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581 Steckvorrichtungen SolConeX & CES Reihe 7570, 7571, 7575, 7579, 7581 www.stahl.de > Für den Einsatz in die Zonen 2 und 22 > Verschiedene Ausführungen 16 A, Kleinspannung 16, 32, 63, 125 A > Großer Schaltgriff,

Mehr

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077 System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077 2CDC021026S0011 2CDC021016S0012 Der S 200 PR ist ein Sicherungsautomat mit Ringkabelschuhanschlüssen und erfüllt

Mehr

LED-Einheit. Selektionsdiagramm. 51 Steuer- und Signalvorrichtungen LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG

LED-Einheit. Selektionsdiagramm. 51 Steuer- und Signalvorrichtungen LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG Selektionsdiagramm LED-EINHEIT FRONTEINBAU E2 LP A2V1 E2 LP A3V1 E2 LP A4V1 E2 LP A6V1 E2 LP A8V1 LED weiß LED rot LED grün LED blau LED LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG E2 LF A2V1 E2 LF A3V1 E2 LF A4V1 E2

Mehr

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200

System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 System pro M compact Lasttrennschalter SD 200 2CDC051001S0013 2CDC051003S0013 Mit dem SD 200 wird das bewährte System pro M compact um eine neue Reihe von Lasttrennschaltern erweitert. Die Baureihe ist

Mehr

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 2 Wechslern (2u); DC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung Artikelnummer: 788-346 Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit

Mehr

HySense FO 110. Eigenschaften. Kalibrierung in. Anschlussbelegung

HySense FO 110. Eigenschaften. Kalibrierung in. Anschlussbelegung HySense FO 110 Kraftsensor nach dem Bieebalkenprinzip Das Bieebalkenprinzip (Scherkraftsensor) Da sich eine wirkende Kraft und die durch sie hervorerufene Bieun eines eeineten Balkens proportional verhalten,

Mehr

Hohe Stromstärke Bi-Niveau

Hohe Stromstärke Bi-Niveau Dicht V dicht Schutzart IP 67 Nenn-Schaltleistungen von, bis A bei 5 V AC Mindest-Schaltleistung ma bei V DC Betriebstemperatur von - bis +5 C Große Auswahl an Betätigungszubehör für verschiedene Befestigungspositionen

Mehr

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A Serie - Industrie-Miniatur-Relais - A.. Industrie-Miniatur-Relais mit Steck-Anschlüssen Spulen für AC und DC sensitiv, 00 mw Sichere Trennung zwischen Spule und Kontaktsatz nach VDE 00, EN 0, EN 00 und

Mehr

ONE Nockenschalter Konfigurierte Nockenschalter für Ihre Anwendungen. Unsere Leistung macht den Unterschied >

ONE Nockenschalter Konfigurierte Nockenschalter für Ihre Anwendungen. Unsere Leistung macht den Unterschied > ONE Nockenschalter R Konfigurierte Nockenschalter für Ihre Anwendungen Unsere Leistung macht den Unterschied R ONE Nockenschalter Eine Auswahl an konfigurierten Nockenschaltern in drei verschiedenen Bauformen

Mehr

Datenblatt - TR z

Datenblatt - TR z 13.06.2014-12:36:21h Datenblatt - TR 336-11z Positionsschalter / 336 Kunststoffgehäuse - DIN EN 50041 mit Betätiger / 336 Rollendruckbolzen R Vorzugstyp Bauform nach EN 50041 Kunststoffgehäuse schutzisoliert

Mehr

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 1 Wechsler (1u); AC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung

Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 1 Wechsler (1u); AC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung - Artikelnummer: 788-41 Stecksockel mit Kleinschaltrelais; Relais mit 1 Wechsler (1u); AC 24 V; elektrische und mechanische Betriebsanzeige; Handbetätigung Artikelnummer:

Mehr

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig

MULTIBLOC 3.ST8 Größe 3, 630A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-, 4-polig MULTIBLOC 3.ST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 3.ST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 630 A. Die Produkte

Mehr

Inhalt. Thermische Überlastrelais

Inhalt. Thermische Überlastrelais Inhalt Thermische Überlastrelais. 2 Bestellangaben Thermische Überlastrelais für Kleinschütze. 3 Thermische Überlastrelais für LSK-Schütze bis 55kW. 4 Thermische Überlastrelais für LSK-Schütze ab 75kW.

Mehr

A165E. Einbaudurchmesser von 16 mm. Not-Aus-Taster. Aufbau der Modellnummer

A165E. Einbaudurchmesser von 16 mm. Not-Aus-Taster. Aufbau der Modellnummer Not-Aus-Taster Einbaudurchmesser von 16 mm Modulare Bauweise und einfache Installation Zwangsöffnungs-Mechanismus mit minimalem Kontaktabstand von 3 mm gemäß EN6947-5-1, Æ. (Nur für Öffner-Kontakte) Entspricht

Mehr

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze

INSTALLATIONSSCHÜTZE. Installationsrelais und Schütze Zum Schalten elektrischer Verbraucher von max. 63 A elektrische Kessel, Konvektorheizungen, Speicher, Speicheröfen, Beleuchtungen usw. Steuerspannung: 30 V a.c. Lichtanzeige beim Einschalten Installationsschütze

Mehr

Kondensatorschütze D385D121

Kondensatorschütze D385D121 Kondensatorschütze D385D121 Seite Kondensatorschütze 2 Leistungsschütze 3 Hilfskontaktblöcke 3 Technische Daten 4, 5, 6 Maße 7 Prinzipschaltbild 8 Schaltverhalten 8 Funktionsweise 9, 10,11 Kondensatorschütze

Mehr

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig

MULTIBLOC 2.RST8 Größe 2, 400A, 690VAC, Reitervariante, 3-polig MULTIBLOC 2.RST8 SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER UND SCHALTLEISTEN NACH IEC NH-SICHERUNGS-LASTTRENNSCHALTER Die Produktpalette der MULTIBLOC 2.RST8 umfasst NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für 400 A. Die Produkte

Mehr