BayerMusicGroup: Da Camera Gesamtkatalog

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BayerMusicGroup: Da Camera Gesamtkatalog"

Transkript

1 Liebe Musikfreunde, dieser Katalog informiert Sie über das aktuelle Da Camera Programm. Die hier vorgestellten s können sowohl im Fachhandel als auch direkt über die BayerMusicGrup bezogen werden. Ihre Bestellung können Sie per Post, Fax oder an die BayerMusicGroup schicken oder über unseren Online-Shop aufgeben: BayerMusicGroup Pforzheimer Straße Bietigheim-Bissingen Deutschland Telefon: 07142/43743 Telefax: 07142/45174 Internet: info@bayermusicgroup.de Mit freundlichen Grüßen, Ihr Rudolf Bayer 1 von 81

2 Johann Sebastian Bach - Brandenburgische Konzerte Nr.1-6 Johann Sebastian Bach ( ) DaCa s Preis: Euro Brandenburgische Konzerte Nr.1-6 Gesamtaufnahme Marga Scheurich - Cembalo ADD Das hatte unter seinem damaligen Konzertmeister Rainer Kussmaul seine beste Zeit, als es mit dieser Aufnahme über viele Wochen Spitzenreiter der Spiegel-Bestsellerliste waren. Georg Friedrich Händel - Feuerwerksmusik / Johann Sebastian Bach Orchestersuite 3 Georg Friedrich Händel ( ) Feuerwerksmusik HV 351 DaCa Johann Sebastian Bach ( ) Orchestersuite Nr.3 D-Dur BWV 1068 Dirigent Jean Jakus Henry Purcell - Kammermusik Henry Purcell ( ) Triosonaten für zwei Violinen und Continuo DaCa Sonate I g-moll / Sonate IV F-Dur / Sonate V a-moll Sonate XII D-Dur / Sonate VII e-moll Sonate X A-Dur /Sonate XI f-moll / Sonate VI C-Dur Heidelberger Barockensemble Leo Phillips, Guido de Neve Violine Helmut Menzler Violoncello Klaus Preis Cembalo Johann Pachelbel - Musikalische Ergötzung Johann Pachelbel ( ) Musikalische Ergetzung Trio-Suiten DaCa Heidelberger Barockensemble Philipp Naegele, Zolt-Andras Marton Violine Dan Lupu Violoncello - Klaus Preis Cembalo 2 von 81

3 Concerti Grossi - Händel / Muffat / Vivaldi DaCa Georg Friedrich Händel ( ) Concerto grosso G-Dur op.6,1 Georg Muffat ( ) Concerto grosso G-Dur Nr.XII "Propitia Sydera" Antonio Vivaldi ( ) Concerto grosso d-moll op.3/11 (Estro Armonico) Arcangelo Corelli ( ) Concerto grosso g-moll (Weihnachtskonzert) Willy Walz, Mi-Kyung Lee Violine Dan Lupu Violoncello Georg Philipp Telemann - Quartette Georg Philipp Telemann ( ) Quartett g-moll (Pariser Flötenquartett) Quartett G-Dur (aus "Tafelmusik") Quartett g-moll / Quartett d-moll DaCa Heidelberger Barockensemble Alexandre Magnin, Thaddeus Watson Flöte Bettina Wolters Blockflöte Michael Rosenberg Oboe Philipp Naegele Violine Dan Lupu Violoncello - Klaus Preis Cembalo Ernst Prappacher Continuo-Fagott Wolfgang Amadeus Mozart - Salzburger Sinfonien Wolfgang Amadeus Mozart ( ) DaCa Divertimento D-Dur KV 136 Divertimento B-Dur KV 137 Divertimento F-Dur KV 138 Adagio und Fuge c-moll KV 546 Georg Philipp Telemann - Oboenkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) Concerto g-moll Overture für 2 Oboen und Fagott g-moll Overture für 3 Oboen und Fagott d-moll DaCa Frank van Koten Oboe Miriam Hannecart - Enrico Raphaelis Oboe Ernst Prappacher Fagott 3 von 81

4 Antonio Vivaldi - Concerti für Sopranino Antonio Vivaldi ( ) DaCa Concerto C-Dur für Ottavino PV 78 R 444 Concerto a-moll für Ottavino PV 80 R 445 Concerto c-moll für Altblockflöte PV 440 R 441 Concerto C-Dur für Ottavino PV 79 R 443 Caren van Herden Blockflöte Antonio Vivaldi - Doppelkonzerte Antonio Vivaldi ( ) DaCa Concerto C-Dur für zwei Trompeten PV 75 F 9,1 Concerto g-moll für zwei Violoncelli PV 411 R 531 Concerto G-Dur für zwei Mandolinen PV 133 R 532 Concerto g-moll für zwei Violinen PV 366 R 517 Friedhelm Bießecker, Sigrid Bießecker Trompete Marnik van de Velde, Henri Foehr Violoncello Takashi Occhi, Sylvia Occhi-Körner Mandoline Mi-Kyung Lee, Leo Phillips Violine Georg Philipp Telemann - Fantasien für Cembalo Georg Philipp Telemann ( ) aus " Drei Dutzend Klavierfantasien " DaCa D-Dur Nr.1,1 / F-Dur Nr.1,5 / e-moll Nr.2,9 h-moll Nr.3,9 / D-Dur Nr.3,10 / c-moll Nr.2,1 g-moll Nr.3,5 / Es-Dur Nr.3,11 / C-Dur (aus "Essercitii Musici") Paul Rey Klecka Cembalo Johann Pachelbel - Geistliche Chorwerke Johann Pachelbel ( ) DaCa Was Gott tut, das ist wohlgetan / Tröste uns Gott Nun danket alle Gott / Christ lag in Todesbanden Der Herr ist König (Psalm 93) / Magnificat Der Herr ist König (Psalm 99) Gott ist unsere Zuversicht und Stärke Renate Brosch Sopran - Herbert Klein Altus Paul Mühlschlegel Tenor - Bernhard Jäger Baß Mottetenchor Pforzheim Jugendchor der Evangelischen Singschule Pforzheim Bachorchester Pforzheim 4 von 81

5 Leitung Rolf Schweizer Ein musikalischer Spaß Wolfgang Amadeus Mozart ( ) "Ein musikalischer Spaß" F-Dur KV 522 Georg Philipp Telemann Allegro "Tzigane" (aus "Tafelmusik") DaCa Georg Friedrich Händel Passacaglia g-moll (bearb. Johan Halvorsen) Scott Joplin Two Ragtimes Henry Lodge Temptation Rag Thaddeus Watson - Flöte Deborah Sturmann, Hugo Schöonbrood - Horn Willy Walz - Violine Adelheid Böckheler - Viola Heidelberger Streichquartett Pietro Antonio Locatelli - Orchesterwerke Pietro Antonio Locatelli ( ) DaCa Concerto grosso F-Dur op.1,1 Concerto grosso c-moll op.1,2 Violinsonate g-moll op.6 Nr.1 Concerto grosso f-moll op.1,8 "Weihnachtskonzert" Marie-Josée Ritchot, Rafaella Acella Jonathan Storer, Robert Schumann Violine Henry Purcell - Orchesterwerke I Henry Purcell ( ) Sonate für Trompete Nr.2 Suite aus "The Fairy Queen" Suiten Nr.1 und Nr. 2 aus "King Arthur" DaCa Christian Götting, Rüdiger Bröhl - Trompete Obwohl nur 36 Jahre alt geworden, ist die musikalische Hinterlassenschaft Purcells gewaltig. In seiner konzertanten Musik finden sich neben zahlreichen Gelegenheitskompositionen vor allem Suiten, welche die populärsten Arien und Märsche 5 von 81

6 seiner Opern vereinten. Glanzvoll geht es in den Suiten der berühmtesten Opern zu, die hier eingespielt sind und eine nationale britische Tonsprache vorbereiten, indem sie elisabethanische Mehrstimmigkeit mit französisch-italienischem Opernschmelz vereinigen. Zauber der Oboe DaCa Antonio Vivaldi ( ) Oboenkonzert a-moll PV 42 R 461 Alessandro Marcello ( ) Oboenkonzert d-moll op.1 Georg Philipp Telemann ( ) Oboenkonzert c-moll Jean Marie Leclair ( ) Oboenkonzert C-Dur op.7,3 Robin Williams Oboe Antonio Vivaldi - Vier Jahreszeiten Antonio Vivaldi ( ) "Die vier Jahreszeiten" Concerti op.8 Nr. 1-4 PV DaCa Mi-Kyung Lee Violine Eduardo Vassallo Violoncello Klaus Preis Cembalo Georg Philipp Telemann - Concerti für Querflöte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concerto Nr. 1 D-Dur Concerto Nr. 2 g-moll Concerto Nr. 3 A-Dur Concerto Nr. 4 e-moll TWV 42:D6 TWV 42:g2 TWV 42:A3 TWV 42:e3 Alexandre Magnin Querflöte Jörg Eichenberger Cembalo 6 von 81

7 Georg Philipp Telemann - Konzertante Sinfonien Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concertante Sinfonie für Piccoloflöte, Oboe, Klarinette, Violine und zwei Kontrabässe Concerto für Altblockflöte, Fagott und Orchester Suite Concertante A-Dur für Violine und Orchester Concerto für zwei Jagdhörner und Orchester Thaddeus Watson Piccoloflöte Michael Rosenberg Oboe Matthias Gawriloff Klarinette Philipp Naegele Violine - Ilka Wagner Fagott Günter Klaus, Kutlu Schlarbaum Kontrabass Rainer Lehmbruck Altblockflöte Francis Orval, Deborah Sturmann Horn Henry Purcell - Orchesterwerke II Henry Purcell ( ) DaCa Suite aus "Dioclesian" Fantasias I, II, V, VII Fantasia upon One Note In Nomine I und II Pavane und Chaconne g-moll Wolfgang Amadeus Mozart - Sonaten für Flöte und Cembalo Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Sonate I B-Dur KV 10 / Sonate II G-Dur KV 11 Sonate III A-Dur KV 12 / Sonate IV F-Dur KV 13 Sonate V C-Dur KV 14 / Sonate VI B-Dur KV 15 DaCa Alexandre Magnin Flöte Jörg Eichenberger Cembalo Georg Philipp Telemann - Vier deutsche Psalmen Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Jauchzet dem Herrn, alle Welt (Psalm 100) Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen (Psalm 121) Lobet den Herrn, alle Heiden (Psalm 117) Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen (Psalm 111) Barbara Schlick - Sopran Uta Roth - Alt 7 von 81

8 Aldo Baldin - Tenor Bruce Abel - Baß Vocalensemble der Stephanuskirche Tübingen Tübinger Kantatenorchester Dirigent Hans Walter Maier Flautissimo - Vivaldi & Telemann Antonio Vivaldi ( ) Konzert Nr.13 g-moll "La Notte" PV 342 R 439 Concerto Nr.4 C-Dur für Piccoloflöte PV 79 R 443 Concerto Nr.9 a-moll für Piccoloflöte PV 83 R 445 DaCa Georg Philipp Telemann ( ) Concerto E-Dur für Flöte Concerto e-moll für zwei Flöten BA 1 Thaddeus Watson, Peter Verduyn-Lunel Flöte Clarinettissimo - Mozart & Salieri Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Girolamo Salieri Variationen für Klarinette und Streichquartett DaCa Andreas Weiß Klarinette Pellegrini Quartett Telemann - Konzerte für Oboe d'amore Georg Philipp Telemann ( ) Concerto G-Dur / Concerto A-Dur Concerto D-Dur für 2 Oboi d'amore Concerto E-Dur für Violine, Oboe d'amore und Flöte DaCa Matej Šarc Oboe d'amore - Jan Junker Flöte Emma Davislim Oboe d'amore Jonathan Storer Violine Adrian Jones Violoncello 8 von 81

9 Rejouissance DaCa Johann Sebastian Bach ( ) Orchestersuite Nr.2 h-moll BWV 1067 Antonio Vivaldi ( ) Concerto G-Dur "Alla Rustica" PV 143 R 151 Concerto a-moll für zwei Violinen PV 28 R 523 Johann Pachelbel ( ) Canon in D Alessandro Marcello ( ) Oboenkonzert d-moll op.1 Christoph Willibald Gluck ( ) Reigen seliger Geister Georg Philipp Telemann ( ) Suite Concertante für zwei Trompeten Peter Verduyn-Lunel, Lars Asbjörnson Flöte Matej Šarc Oboe - Adrian Jones Violoncello George Buddrus, Peter Scheerer Trompete Sandi Kim, Thomas Pilz Violine Michael Pukas Kontrabass - Klaus Preis Cembalo Joseph Haydn - Esterházy-Sonaten Joseph Haydn ( ) Esterházy-Sonaten DaCa Sonate Nr. 36 cis-moll Hob. XVI/21 Sonate Nr. 37 D-Dur Hob. XVI/22 Sonate Nr. 38 Es-Dur Hob. XVI/23 Sonate Nr. 39 G-Dur Hob. XVI/24 Sonate Nr. 40 G-Dur Hob. XVI/25 Sonate Nr. 41 B-Dur Hob. XVI/26 Paul Rey Klecka Cembalo Tomaso Albinoni - Concertante Werke Tommaso Albinoni ( ) DaCa Concerto C-Dur für Oboe op.9,5 Concerto á cinque g-moll op.2,6 Concerto G-Dur für Flöte Concerto á cinque a-moll op.5,5 Sonate Nr.5 D-Dur für Flöte und Bc Concerto C-Dur für Violine Concerto D-Dur für Oboe op.7,6 Matej Šarc - Oboe Quiling Chen - Flöte Annegret Zienert, Tatjana Lipovšek - Violine Helmut Menzler - Violoncello Klaus Preis - Cembalo 9 von 81

10 Johann Sebastian Bach - Kammermusik für Flöte Johann Sebastian Bach ( ) Triosonate G-Dur BWV 1038 / G-Dur BWV 1039 Partita (Sonate) a-moll BWV 1013 Sonate C-Dur BWV 1033 / E-Dur BWV 1035 DaCa Qiling Chen und Sanqing Chen - Flöte Annegret Zienert - Violine Hilmar Schweizer - Violoncello Klaus Preis - Cembalo Bachs Querflöten-Werke sind eine sich allmählich entwickelnde Annäherung an ein Instrument, das zuerst in Frankreich populär war. Die größere Ausdrucksintensität gegenüber der Blockflöte ließ populäre Werke zwischen Eleganz und Empfindsamkeit entstehen. Georg Philipp Telemann - Mit Flöten und Trompeten Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Ouverturensuite a-moll für Altblockflöte Concerto für 2 Trombae selvaticae Concerto e-moll für Altblockflöte und Querflöte Concerto D-Dur für Piccolotrompete und Violine George Buddrus, Dirk Wittfeld Flügelhörner Christoph Wald Altblockflöte Jan Junker Querflöte - Olga Pogorelova Violine George Buddrus Piccolotrompete Georg Philipp Telemann - Blühendes Barock Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concerto d-moll für Klarinette, Cello und Orchester Concerto D-Dur für Flöte und Orchester Suite concertante für Oboe,Violine und Orchester Concerto C-Dur für vier Violinen TWV 40 Conclusion e-moll (aus: "Tafelmusik I,6") Suite "Don Quichotte" G-Dur TWV 55 G10 Suite F-Dur für zwei Trombe Selvatice und Orchester Andreas Weiß - Klarinette Kilian Balzer - Cello Jan Junker - Flöte Grzegorz Stec - Oboe George Buddrus, Dirk Wittfeld - Trompete Anna Tarnawska, Justyna Zinkiewicz, Monika Grabowska, Ewa Andruszkiewicz - Violine Cembalo und Leitung - Klaus Preis 10 von 81

11 Georg Philipp Telemann - Blockflötenkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Konzert a-moll für zwei Blockflöten TWV 52:a1 Konzert C-Dur für Blockflöte TWV 51: C1 Konzert F-Dur für Blockflöte TWV 51: D3 Konzert B-Dur für zwei Blockflöten TWV 52:B1 Rainer Lehmbruck, Ursula Broich-Tophofen Blockflöte Philipp Naegele Violine (Konzertmeister) Cembalo und Leitung Klaus Preis Johann Pachelbel - Hexachordum Apollinis Johann Pachelbel ( ) Hexachordum Apollinis Chaconne f-moll DaCa Marga Scheurich Cembalo Gitarrenkonzerte - Rudolf Wangler Antonio Vivaldi ( ) Konzert für Gitarre D-Dur Luigi Boccherini ( ) 3.Gitarren-Quintett e-moll op.50 DaCa Niccolo Paganini ( ) Terzetto concertante D-Dur Rudolf Wangler Gitarre - Philipp Naegele Viola Marjan Karuza, Jeàn-Claude Bouvaresse Violine Philippe Muller Violoncello Georg Philipp Telemann - Trompetenkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) Ouverture D-Dur für 2 Clarinen, Pauken und Orchester Concerto für Tromba, Violine concertato und Orchester Concerto D-Dur für 3 Clarinen, Pauken und Orchester DaCa Friedemann Immer, Albrecht Mugdan, Klaus Osterloh Trompete Philipp Naegele Violine - Rolf Schaude Pauken Cembalo und Leitung Klaus Preis 11 von 81

12 Georg Philipp Telemann - Largo e staccato Georg Philipp Telemann ( ) Suite D-Dur für Violoncello und Orchester TWV 55:D6 Tripelkonzert B-Dur für 2 Flöten, Violine und Orchester Concerto G-Dur für vier Violinen TWV 40:201 DaCa Philippe Muller Violoncello Alexandre Magnin, Jean-Michel Tanguy Flöte Pina Carmirelli, Philipp Naegele, Maria Fülöp, Masafumi Hori Violine Cembalo und Leitung Klaus Preis Georg Friedrich Händel - Die Violinsonaten DaCa Georg Friedrich Händel ( ) Sonate Nr. 1 A-Dur HWV 361 Sonate Nr. 2 g-moll HWV 368 Sonate Nr. 3 F-Dur HWV 370 Sonate Nr. 4 D-Dur HWV 371 Sonate Nr. 5 A-Dur HWV 372 Sonate Nr. 6 E-Dur HWV 373 Sonate Nr. 7 g-moll HWV 364 Philipp Naegele - Violine Paul Rey Klecka - Cembalo Georg Philipp Telemann - Violinkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concerto E-Dur für Violine u. Orchester TWV 51:E2 Concerto e-moll für zwei Violinen und Orchester TWV 52:e3 Concerto F-Dur für drei Violinen und Orchester TWV 53: F1 Concerto A-Dur für vier Violinen und Orchester TWV 53: A1 Philipp Naegele, Rodrigo Garcia-Reichel Michael Dittrich, Crtomir Siskovic Violine Cembalo und Leitung Klaus Preis Antonio Vivaldi - Concerti con Titolo Antonio Vivaldi ( ) DaCa Flötenkonzert Nr.12 F-Dur "La tempesta di mare" Violinkonzert Nr.208 e-moll "Il Favorito" Fagottkonzert Nr.1 B-Dur "La Notte" Flötenkonzert Nr.14 D-Dur "Il gardellino" Violinkonzert Nr.231 Es-Dur "Il Ritiro" Konzert für Streicher und B.c. "Madrigalesco" Jan Junker Flöte - Sascha Jordan Fagott 12 von 81

13 Anna Tarnawska, Monika Grabowska Violine Cembalo und Leitung Klaus Preis Georg Philipp Telemann - Hornkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Ouverture D-Dur für zwei konzertierende Hörner, zwei Oboen, Fagott und Orchester TWV 55:D21 Concerto D-Dur für drei Hörner, Solovioline und Orchester TWV 53:D7 Concerto C-Dur für Horn und Orchester TWV 51:D7 Ouverture D-Dur "Alster-Ouverture" für vier Hörner, zwei Oboen, Fagott und Orchester TWV 55:F11 Bodo Kunth, Siegfried Machata, Paul Rey Klecka, Gottfried Roth Horn - Georg Franzen Fagott Enrico Raphaelis, Iris Kienzler Oboe Cembalo und Leitung Klaus Preis Georg Philipp Telemann - Methodische Sonaten Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Sonate g-moll TWV 41:g3 Sonate A-Dur TWV 41:A3 Sonate e-moll TWV 41:e2 Sonate D-Dur TWV 41:D3 Sonate a-moll TWV 41:a2 Sonate G-Dur TWV 41:G4 Conrad von der Goltz - Violine Christina Hussong - Viola da gamba Klaus Linsenmeyer - Cembalo Mit dem Siegeszug der historischen Aufführungspraxis wurde der Blick auch auf Werke gerichtet, die bislang weniger beachtet waren: Telemanns methodische Sonaten haben ein Thema: die Verzierung, die melodische Umspielung eines musikalischen Grundgerüstes, vor allem im dacapo. Eine spannende Reise in die Vielfalt barocker Gestaltungsmittel mit einem Ziel: Empfindsamkeit. Antonio Vivaldi - Die Sonaten für Violoncello und Cembalo op.14 DaCa Antonio Vivaldi ( ) Die Sonaten für Violoncello und Cembalo op.14 Sonate Nr. 1 B-Dur R 47 Sonate Nr. 2 F-Dur R 41 Sonate Nr. 3 a-moll R 43 Sonate Nr. 4 B-Dur R 45 Sonate Nr. 5 e-moll R 40 Sonate Nr. 6 B-Dur R 46 Philippe Muller Violoncello 13 von 81

14 Klaus Preis Cembalo Antonio Vivaldi - Konzerte für Violoncello und Orchester Vol.1 Antonio Vivaldi ( ) DaCa Konzert Nr. 27 c-moll F III,1 R 403 Konzert Nr. 7 d-moll R 406 Konzert Nr. 19 G-Dur F III,19 R 414 Konzert Nr. 9 h-moll F III,9 R 242 Philippe Muller - Violoncello Leitung und Cembalo - Klaus Preis Antonio Vivaldi - Konzerte für Violoncello und Orchester Vol.2 DaCa Antonio Vivaldi ( )Konzert Nr. 16 D-Dur PV 181 R 403 Konzert Nr. 18 a-moll PV 35 R 418 Konzert Nr. 11 F-Dur PV 283 R 412 Konzert Nr. 12 G-Dur PV 120 R 413 Konzert Nr. 5 Es-Dur PV 424 R 408Philippe Muller Violoncello Leitung und Cembalo Klaus Preis Georg Philipp Telemann - Flötenkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concerto grosso B-Dur TWV 53:B2 für 2 Flöten, Oboe, Violine und Orchester Concerto E-Dur TWV 51:E1 Concerto e-moll TWV 52:e1 Concerto h-moll TWV 51:h1 Jean Michel Tangui, Jerry Felmlee Flöte Enrico Raphaelis Oboe Peter Rundel Violine Cembalo und Leitung Klaus Preis 14 von 81

15 Antonio Vivaldi - Flötenkonzerte Antonio Vivaldi ( ) DaCa Flötenkonzert Nr. 15 G-Dur Flötenkonzert Nr. 13 g-moll "La Notte" Flötenkonzert Nr. 12 F-Dur "La Tempesta di Mare" Flötenkonzert Nr. 4 C-Dur für Piccolo Flötenkonzert Nr. 14 D-Dur "Il gardellino" Flötenkonzert Nr. 16 G-Dur "Il cavallo" Flötenkonzert Nr. 1 F-Dur Chen Sang Ding - Flöte Quen Qi-Ling - Piccolo Klaus Preis - Leitung und Cembalo Georg Philipp Telemann - Fantasien für Flöte Georg Philipp Telemann ( ) Zwölf Phantasien für Flöte solo Fantasie Nr TWV 40 DaCa Alexandre Magnin Querflöte Sebastian Bodinus - Karlsruher Hofmusik Sebastian Bodinus ( ) Suite A-Dur für Flöte und Orchester Sonate à 4 D-Dur für Flöte, Horn, Violine und Basso Continuo Sinfonie F-Dur für 2 Hörner und Orchester DaCa Christian Simon -Flöte Ernst Prappacher - Fagott Deborah Sturmann, Siegfried Machata - Horn Philipp Naegele - Violine Klaus Preis - Leitung und Cembalo Als Nachfolger Molters diente Bodinus am Karlsruher Hof, seine Werke tragen den Abschied vom Barock und erste Ahnungen der Mannheimer Frühklassik in sich. Auch die unruhigen politischen Zeiten spiegelt diese Gesellschaftsmusik wider und ist damit mehr als nur Hintergrundrauschen. 15 von 81

16 Georg Philipp Telemann - Viola und Viola da gamba Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Konzert G-Dur für Viola und Orchester TWV 51:G9 Sonate a-moll TWV 41:a6 Sonate e-moll TWV 41:e5 Sonate G-Dur TWV 41:G6 Philipp Naegele Viola Gunhild Münch-Holland Viola da gamba Klaus Preis Leitung und Cembalo Georg Philipp Telemann - Kammermusik für Flöte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concerto c-moll für Blockflöte und konzertierendes Cembalo TWV 41:a9 Fantasien für Blockflöte solo Concerto in C für Blockflöte und obligates Cembalo TWV 42:A3 Sonate d-moll TWV 41:d4 Sonata in C-Dur TWV 41:C5 Alison Melville, Marie Thérèse Yan, Bettina Wolters Blockflöte - Thomas Ragossnig, Valerie Weeks, Klaus Preis Cembalo Georg Philipp Telemann - Fantasien für Violine allein Georg Philipp Telemann ( ) Fantasien für Violine allein DaCa Fantasie a-moll TWV 40:25 Fantasie D-Dur TWV 40:17 Fantasie h-moll TWV 40:22 Fantasie B-Dur TWV 40:14 Fantasie D-Dur TWV 40:23 Fantasie f-moll TWV 40:16 Fantasie E-Dur TWV 40:21 Pina Carmirelli und Conrad von der Goltz Violine 16 von 81

17 Georg Philipp Telemann - Der Tod Jesu Georg Philipp Telemann ( ) Der Tod Jesu Passionsoratorium DaCa Ursula Ott-Weiler Sopran Maria Kowollik Alt Wolfram Wende Tenor Egon Dämmer Bass Marburger Bachchor Hessisches Bach-Collegium Leitung Wolfram Wehnert Georg Philipp Telemann - Pariser Flötenquartette Vol. 1 Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Quartett e-moll TWV 43:e4 Quartett D-Dur TWV 43:D3 Quartett h-moll TWV 43:h2 Quartett g-moll TWV 43:g1 Gisela Kuhn, Joachim Starke Flöte Heidelberger Barockensemble Georg Philipp Telemann - Pariser Flötenquartette Vol. 2 Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Quartett e-moll TWV 43:e1 Quartett e-moll TWV 43:e3 Quartett G-Dur TWV 43:G1 Quartett h-moll TWV 43:h1 Joachim Starke Flöte Heidelberger Barockensemble Ludwig van Beethoven - Septett Ludwig van Beethoven ( ) Septett Es-Dur op.20 DaCa Consortium Classicum Dieter Klöcker Klarinette Horst Ebbert Horn - Jörn Maatz Fagott Sandor Karolyi Violine - Maria Gädeke Viola Bernhard Braunholz Violoncello Walter Meuter Kontrabass 17 von 81

18 Georg Philipp Telemann - Concerto galante Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Konzert A-Dur für Flöte, Violine, Violoncello und Orchester TWV 53:A2 Ouvertüre g-moll für zwei Oboen, Fagott und Orchester TWV 55:g9 Konzert A-Dur für vier Violinen ohne Baß TWV 40:204 Pina Carmirelli, Philipp Naegele, Maria Fülöp, Masafumi Hori Violine Andras Adorian Flöte - Philippe Müller Cello Helmut Schützeichel, Kurt Germann Oboe Ernst Prappacher Fagott Tomaso Albinoni - Concerti & Sonaten DaCa Tomaso Albinoni ( ) Concerto a cinque a-moll op. 5 Nr. 5 Sonate g-moll op. 2 Nr.6 Concerto für Violine C-Dur Sonate A-Dur für Violine und Basso continuo op. 6 Nr. 11 Sonate A-Dur op. 2 Nr. 3 Rainer Kussmaul - Violine Georg Philipp Telemann - Les plaisirs Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Konzert E-Dur für Flöte, Oboe d'amore, Viola d'amore und Orchester TWV 53:E1 Konzert D-Dur für vier Violinen ohne Baß TWV 40:202 Ouvertüre a-moll für Blockflöte und Orchester TWV 55:a2 Alexandre Magnin - Flöte Masafumi Hori - Violine Dietmar Keller - Oboe d'amore Jürgen Kußmaul - Viola d'amore Pina Carmirelli - Violine Philipp Naegele - Violine Maria Fülöp - Violine Annegret Lucke - Blockflöte Gottfried Lucke - Dirigent 18 von 81

19 Barocke Klarinetten-Konzerte Antonio Vivaldi ( ) Concerto C-Dur PV 73 Concerto C-Dur PV 74 DaCa Johann Melchior Molter ( ) Konzert G-Dur Georg Philipp Telemann ( ) Concerto d-moll TWV 52:d1 Dieter Klöcker, Andras Bonifert Klarinette Gernot Schmalfuß, Gerhard Hermann Oboe Johann Sebastian Bach - Eine Concertante Serenade Johann Sebastian Bach DaCa Sinfonia h-moll BWV 209,1 Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur BWV 1048 Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049 Konzert für zwei Violinen d-moll BWV 1043 Jan Junker, Theo Jansen Flöte Ilona Nieciag, Monika Grabowska Violine George Buddrus Trompete - Grzegorz Stec Oboe Georg Philipp Telemann - Sonaten für 2 Violinen Georg Philipp Telemann ( ) Sechs Sonaten für zwei Violinen TWV 40: Sechs kanonische Sonaten TWV 40: DUO SONORE Ilona Nieciag, Krzysztof Leksycki Violine 2- Box DaCa /61 2 s Preis: Euro Wolfgang Amadeus Mozart - Flötenquintette KV 515 / KV 593 Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Quintett für Flöte und Streichquartett D-Dur KV 593 Quintett für Flöte und Streichquartett C-Dur KV 515 DaCa Alexandre Magnin Flöte Janácek Quartet Milos Vacek Viola - Bretislav Vybiral Violoncello Ladislav Kyselák, Vitezslav Zavadilik Viola 19 von 81

20 Wolfgang Amadeus Mozart - Flötenquintette KV 516/KV 614 Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Quintett für Flöte und Streichquartett g-moll KV 516 Quintett für Flöte und Streichquartett Es-Dur KV 614 DaCa Alexandre Magnin - Flöte Janacek Quartett Wolfgang Amadeus Mozart - Flötenquintette KV 174 / KV 406 / KV 285 Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Flötenquintett in B-Dur KV 174 Flötenquintett in c-moll KV 406 Flötenquartett D-Dur KV 285 DaCa Alexandre Magnin - Flöte Janáček Quartett Miloš Vacek - Violine Ladislav Kyselák, Vitĕzslav Zavadilik - Viola Břetislav Vybiral - Violoncello Unsere ganze eigene Hommage an den Mozart-Geburtstag ist die Vollendung der Gesamtaufnahme der Flötenquintette, die der Schweizer Flötist Magnin aus den Streichquintetten bearbeitet hat. Dabei ist diese Bearbeitung ganz im Mozart'schen Geist: KV406 etwa ist auch als Streichquintett eine Bearbeitung einer Bläserserenade gewesen. Hörbar wird in dieser Mischbesetzung Struktur und dialogische Melodieführung. Manche Details werden erstmals neu erfahren. Johann Sebastian Bach - Das Wohltemperierte Klavier I & II Johann Sebastian Bach Das Wohltemperierte Klavier Gesamtaufnahme Teil I & II DaCa s Preis: Euro Teil I BWV Teil II BWV Marga Scheurich-Henschel Cembalo 4- Box 20 von 81

21 Johann Sebastian Bach - Goldberg-Variationen Johann Sebastian Bach Goldberg-Variationen BWV 988 = Aria mit 30 Veränderungen DaCa Marga Scheurich-Henschel Cembalo Johannes Brahms - Klavierkonzert Nr. 1 Johannes Brahms Klavierkonzert Nr. 1 d-moll op.15 DaCa Tatjana Irinsky Klavier Moskova Philharmonic Orchestra Leitung John Tinge Bratschen-Sonaten DaCa Carl Ditters von Dittersdorf ( ) Sonate Es-Dur für Viola und Klavier Johann Nepomuk Hummel ( ) Sonate Es-Dur für Viola und Klavier Max Reger ( ) Sonate Nr. 1 g-moll op.131 d für Viola solo Werner Kloor - Viola Peter Jansen - Klavier Robert Schumann - Märchen & Romanzen DaCa Robert Schumann ( ) Märchenbilder op.113 für Viola und Klavier Fantasiestücke op.73 für Klarinette und Klavier Märchenerzählungen op.132 für Klarinette, Viola und Klavier Drei Romanzen op.94 für Oboe und KlavierWerner Kloor - Viola Hans Pfeifer - Klarinette Adolf Meidhof - Oboe Peter Jansen - Klavier 21 von 81

22 Mozart - Eine kleine Nachtmusik Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Serenade G-Dur KV 525 Serenata notturna D-Dur KV 239 Sereande F-Dur KV 522 "Ein musikalischer Spaß" DaCa Duo Sonore - á deux Johann Wenzel Kalliwoda ( ) Duo Concertant op. 116 Nr. 1 Jean-Marie Leclair ( ) Sonate A-Dur DaCa Simon Sechter ( ) Introduction und Fuge Robert Fuchs ( ) "Zwanzig Duette für zwei Violinen op. 55" Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Duo G-Dur Henryk Wieniawski ( ) Capriccio op. 18 Nr. 1 Romuald Twardowski (*1931) Polnische Fantasie Charles-Auguste de Bériot ( ) Duo concertante op. 57 Nr. 3 Duo Sonore Ilona Nieciag - Violine Krzysztof Leksycki - Violine Cimarosa giocoso DaCa Domenico Cimarosa ( ) "Il Matrimonio Segreto" (Die heimliche Ehe) Ouverture Sinfonia B-Dur Flötenquartett Nr. 6 a-moll Konzert G-Dur für zwei Flöten und Orchester "Il Maestro di cappella" Yuko Sugiyama - Flöte Mayumi Sugiyama - Flöte Philipp von Piechowski - Violine Angelica Maringer - Viola Marek Dutkewicz - Violoncello Fernand Koenig - Bariton - Leitung Klaus Preis 22 von 81

23 Domenico Cimarosa - Cembalosonaten Domenico Cimarosa ( ) Die Cembalosonaten Martin Gotthard Schneider - Cembalo DaCa Antonin Dvorak (Gesamtaufnahme) DaCa /80 2 s Preis: Euro - Kammermusik für Violine und Antonin Dvorak ( ) Sonatine G-Dur op. 100 Romantische Stücke op. 75 Sonate für Violine und Klavier F-Dur op. 57 Mazurka op. 49 Kleine Stücke op. 75a Notturno op. 40 Ballade op. 15 Romanze op Box Philipp Naegele - Violine Günter Krieger Friedrich der Große - Flötensonaten Friedrich der Große ( ) Flötensonaten Nr. 2 c-moll / Nr. 117 A-Dur / Nr. 9 e-moll Nr. 11 d-moll / Nr. 14 Es-Dur DaCa Marianne Steffen - Flöte Stanislav Heller - Cembalo ADD Jean Sibelius - Kammermusik Jean Sibelius ( ) Sonatine E Dur für Violine und Klavier op.80 (1915) Vier Stücke op. 78 (1917) Drei Stücke op. 116 (1929) DaCa Malinconia op.20 für Violoncello und Klavier 23 von 81 Klavier

24 Philipp Naegele - Violine Günter Krieger - Klavier Arto Noras - Violoncello Tapani Valsta - Klavier "Ich bin kein literarischer Musiker, für mich beginnt Musik da, wo das Wort aufhört", sagt Sibelius, von dem vor allem seine sinfonischen Werke bekannt sind. Hier erhalten wir erstmals einen Einblick in seine Kammermusik, die geprägt ist von klassischen Grundideen: sie sind Zeugnisse für den unüberwindlichen Glauben des Komponisten an die sich ewig erneuernde Kraft des Lebens. Edvard Grieg - Violinsonaten Edvard Grieg ( ) Sonate Nr.1 für Violine und Klavier F Dur op. 8. Sonate Nr.2 für Violine und Klavier G Dur op. 13 DaCa Philipp Naegele - Violine Günter Krieger - Klavier "Ich wollte eine nationale Kunst durch Aufsuchen der Quelle der norwegischen Volksseele schaffen", sagte Grieg und das ist ihm mit seinem kleinen kammermusikalischen Ouevre gelungen: Reinheit der Form und Kantabilität gepaart mit unverkitschtem Stimmungsgehalt zeichnet diese Werke aus. Großer Atem, rhapsodische Mittelsätze und rhythmisch straffe Finale sind ihr Charakteristikum. Johann Ludwig Krebs - Sämtliche Choralvorspiele Johann Ludwig Krebs ( ) Sämtliche Choralvorspiele Für ein Blasinstrument und Orgel DaCa Egbert Lewark - Trompete Georg Weiss - Oboe Wolfgang Portugall an der Heintz-Orgel der Brüdergemeinde Königsfeld/Schwarzwald Noëls - Pastorellen Weihnachtliche Orgelmusik Johann Christoph Friedrich Bach ( ) Morgen kommt der Weihnachtsmann DaCa Nicolas Antoine Lebègue ( ) Zwei Noëls "Or nous dites marie" / "Ou s'envont ces gays bergeres" Johann Ludwig Krebs ( ) Fantasia giusto italiano Pierre Dandrieu ( ) Puer nobis nascitur 24 von 81

25 Johann Valentin Rathgeber ( ) Fünf Pastorellen Louis Claude Daquin ( ) Noël etranger - Noël suisse Franz Xaver Anton Murschhauser ( ) Gegruest seyest du, o Jesulein Claude Balbastre ( ) Quand Jesus naquit à Noël Franz Haselböck an der Andreas-Putz Orgel von 1618 der Pfarrkirche St.Andrä zu Lienz Barocke Orgelweihnacht Johann Krieger ( ) Toccata C-Dur Johann Pachelbel ( ) Vom Himmel hoch DaCa J.A.Kobrich ( ) Pastorellen in C / in G / in A Johann Xaver Nauss ( ) Pastorella G-Dur / Aria in g Franz Xaver Anton Murschhauser ( ) Aria pastoralis variata Rathardus Mayr ( ) Praeambulum V / Fuga ad imitatione "Ave Maria" Johann Ernst Eberlin ( ) Toccata quarta / Toccata quinta Georg Muffat ( ) Toccata sexta / Toccata undecima Anton Estendorffer ( ) Ciaccona super "Joseph, lieber Joseph mein" Joseph Lederer ( ) Allegro - Variationen I-IV / Praeambulum Versus 1-4 P.Carlmann Kolb ( ) Praeludium primum Versus 1-3 /Cadenza Johann Caspar Simon ( ) Praeludium und Fuge ex g-moll / ex a-moll Klaus Linsenmeyer an der Baumeister-Orgel von 1737 der Klosterkirche Maihingen/Ries 25 von 81

26 Georg Philipp Telemann - Das gesamte Orgelwerk Georg Philipp Telemann ( ) DaCa s Preis: Euro Sonate D-Dur für zwei Klavier und Pedal Fantasie D-Dur / 50 Choralvorspiele Fughetta F-Dur und D-Dur 20 Orgelfugen Franz Lörch an der Holzhay-Orgel von 1784 zu St.Peter und Paul Obermarchtal 3- Box Schultes-Orgel von Dinkelsbühl Johann Sebastian Bach ( ) Präludium und Fuge C-Dur BWV 547 / "Liebster Jesu, wir sind hier" BWV 731 / "In dir ist Freude" BWV 615 / Canzona d-moll BWV 588 / Fantasia"Komm heiliger Geist.." BWV 651 DaCa Georg Muffat ( ) Toccata undecima Johann Pachelbel ( ) Aria Tertia aus "Hexachordum Apollinis" Girolamo Frescobaldi ( ) Toccata terza Jan Pieterszoon Sweelinck ( ) Fantasia Chromatica Johannes Brahms ( ) "Herzlich tut mich verlangen" op.122,5 Felix Mendelssohn-Bartholdy ( ) Sonate D-Dur op.65,5 Reiner Gaar an der Schultes-Orgel von 1792 der Heilig-Geist-Kirche zu Dinkelsbühl In der Reihe "Das Orgelportrait" ein Instrument aus dem Übergang vom Barock zur Romantik, wobei der Prospekt eine frühklassizistische Prägung hat. Das Hauptwerk ist i m originalen Pfeifenbestand erhalten, im Oberwerk überwiegen Register des 19.Jahrhunderts. Eine Orgel für Kenner. Weimer-Orgel von Mundelsheim Johann Sebastian Bach ( ) DaCa Toccata und Fuge F-Dur BWV 540 "Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter" BWV 650 Partita "O Gott, du frommer Gott" BWV 767 Kleines harmonisches Labyrinth BWV 591 Hans Georg Pflüger an der Weimer Orgel von 1789 der Nikolauskirche zu Mundelsheim 26 von 81

27 Klais-Orgel von Ludwigshafen DaCa Felix Mendelssohn-Bartholdy ( ) Sonate B-Dur op.65,4 Max Reger ( ) Fantasie und Fuge d-moll op.135b Marcel Dupré ( ) Präludium und Fuge H-Dur op.7,1 Präludium und Fuge g-moll op.7,3 Louis Vierne ( ) 3.Orgelsinfonie fis-moll op.28 Hans-Jürgen Kaiser an der Klais-Orgel von 1932 der Herz-Jesu-Kirche zu Ludwigshafen/Rh. Sauer-Orgel von Fulda Julius Reubke ( ) Der 94.Psalm. Orgelsonate c-moll DaCa Franz Liszt ( ) Fantasie und Fuge über "Ad nos, ad salutarem undam" 1850 Hans-Jürgen Kaiser an der Sauer-Orgel von 1877des Domes St.Bonifatius zu Fulda Die drei Orgeln der Abtei Ottobeuren Carlmann Kolb ( ) Praeludium tertium DaCa Placidus Metsch ( ) Zwei Pastorellen in D Praeambulum und Fuga in F Valentin Rathgeber ( ) Aria in F / Aria in B / Pastorella in B Franz Schnizer ( ) Sonata III in A Marianus Königsperger ( ) Praeambulum actavi toni / Aria quarti toni Georg v.pasterwitz ( ) Fuga prima & ottava Franz Lehrndorfer an der Marien-Orgel, Heilig-Geist-Orgel und Dreifaltigkeits-Orgel 27 von 81

28 Die Klais-Orgel der Evang.-Luth. Kirche zu Vilnius (Litauen) Johann Gottfried Walther ( ) Concerto h-moll dell A. Vivaldi Johann Wilhelm Hertel ( ) Sonate Nr. 1 G-Dur op. 1 DaCa Louis-Nicolas Clérambault ( ) Suite du premier ton Naji Hakim (*1955) Mariales Josef Gabriel Rheinberger ( ) Sonate Nr. 14 C-Dur op. 165 Andreas Cavelius - Orgel Die Kuhn Orgel der Pfarrkirche Mariae Geburt in Oberegg DaCa Louis Vierne ( ) Pièces de fantaisie Felix Mendelssohn-Bartholdy ( ) Sonate D-Dur op.65 Nr. 5 Sigfrid Karg-Elert ( ) Sonatine a-moll op.74 César Franck ( ) Prière cis-moll op.20 Marcel Dupré ( ) Variations sur un Noël op.20andreas Cavelius Orgel Die Rieger Orgel Johann Sebastian Bach ( ) DaCa Toccata und Fuge d-moll BWV 565 Präludium und Fuge D-Dur BWV 532 Passacaglia und Fuge c-moll BWV 582 Pastorale F-Dur BWV 590 Hans Georg Pflüger - Orgel der Pfarrkirche St.Laurentius Bietigheim-Bissingen Die Klais-Orgel des Domes zu Fritzlar Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Orgelsonate A-Dur op. 65 Nr. 2 Orgelsonate A-Dur op. 65 Nr. 3 DaCa Franz Liszt ( ) Präludium und Fuge über B-A-C-H Louis-Victor-Jules Vierne ( ) Carillon de Westminster 28 von 81

29 Félix Alexandre Guilmant ( ) Sonate I d-moll op. 42 Die Klais-Orgel des Domes zu Fritzlar Orgelmusik der Romantik Aus der Reihe: "Das Orgelportrait" Hans-Jürgen Kaiser - Orgel Die Mühleisen-Orgel Winnenden Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ouvertüre in C KV 399 Andante in F KV616 DaCa Girolamo Frescobaldi ( ) Toccata Terza Johann Pachelbel ( ) Toccata in c Georg Muffat ( ) Toccata Nr. 3 in a HenryPurcell ( ) Voluntary in d Louis-N. Clérambault ( ) Suite du Premier ton Karl Michael Komma (*1913) Hommage à Clérambault: Suite du troisième ton Carl Philipp Emmanuel Bach ( ) Sonate in g Johannes Brahms ( ) Schmücke dich, o meine Seele Die Mühleisen-Orgel 2000 von St.Karl Borromäus in Winnenden Aus der Reihe: "Das Orgelportrait" Karl Michael Komma - Orgel Die Dalstein & Haerpfer-Orgel Wallerfangen César Franck ( ) Choral a-moll Pierre Alexandre François Boely ( ) Fantasie und Fuge b-moll DaCa Alexandre Guilmant ( ) Pièces dans differents styles Germaine Labole ( ) Joie 29 von 81

30 Guy Bovet (*1942) Toccata Charles Marie widor ( ) Symphonie Nr 4 f-moll op. 13 Die Dalstein & Haerpfer-Orgel der Pfarrkirche St. Katharina Wallerfangen Aus der Reihe: "Das Orgelportrait" Andreas Cavelius - Orgel Die Reiser-Orgel 1975 Wallfahrtskirche Unserer lieben Frau St. Peter und Paul Steinhausen DaCa Johann Sebastian Bach ( ) Präludium und Fuge a moll BWV 543 Triosonate Nr. 1 Es Dur BWV 525 John Stanley ( ) Voluntary op. 5 Nr. 1 Joseph Haydn ( ) 5 Stücke für die Flötenuhr Georg Friedrich Händel ( ) Chaconne F Dur Johann Gottfried Walther ( ) Concerto del Sigr. Meck h moll Franz Lörch - Orgel Die Orgel der "schönsten Dorfkirche der Welt" hat eine wechselvolle Geschichte, die Renovierung 1975 war weg-weisend für die Art und Weise, ein altes Werk neu zu gestalten. In unserer Reihe "Orgeldokumente" klingt der barocke Raum so selbstverständlich, dass diese Neukonzeption nicht als Mangel, sondern als Gewinn erscheint. Johann Sebastian Bach - Orgelwerke Johann Sebastian Bach ( ) DaCa Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 Toccata und Fuge F-Dur BWV 540 Passacaglia BWV 582 Präludium und Fuge a-moll BWV 543 Präludium und Fuge A-Dur BWV 536 Präludium und Fuge h-moll BWV 544 Jürgen Benkö an der Rieger/Tzschökel-Orgel 1959/3003 der St.Laurentius-Kirche BietigheimBissingen 30 von 81

31 Louis Vierne ( ) - Orgelwerke Die Marienorgel der Abteikirche Ottobeuren von G.F. Steinmeyer 1959 Louis Vierne ( ) Orgelwerke DaCa Orgelsymphonie Nr.3 fis-moll op.28 Tryptique op.58 aus den Pieces de Fantaisie op.54: Nr.5 Sur le Rhin r.6 Carillon de Westminster Franz Lörch an der Marien-Orgel zu Ottobeuren Die Klais-Orgel der Stadtkirche St. Dionysius Krefeld Johann Sebastian Bach ( ) Sinfonia D-Dur BWV 29 "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" (Orgelfassung: Marcel Dupré) Fantasia G-Dur BWV 572 DaCa Jean-Adam Guilain ( ) Suite du deuxième ton César Franck ( ) Pièce héroique Sigfrid Karg-Elert ( ) Eight short pieces op. 154 Alexandre Guilmant ( ) Vierte Sonate op. 61 d-moll Andreas Cavelius - Orgel Die Seifert-Orgel der Pfarrkirche St. Gudula in Rhede Josef Gabriel Rheinberger ( ) Orgelsonate Nr. 7 f-moll, op. 127 Sigfrid Karg-Elert ( ) Hommage to Haendel..op. 75b DaCa Marco E. Bossi ( ) Thème et variations cis-moll, op. 115 Percy E. Fletcher ( ) Festival Toccata Andreas Cavelius - Orgel 31 von 81

32 Die Rensch-Orgel 1966 der Evangelischen Friedenskirche Stuttgart Orgelmusik der Klassik Johann Schneider ( ) Fantasie und Fuge d-moll DaCa Wilhelm Friedemann Bach ( ) aus den 8 Fugen Falck 31 Nr.1 C-Dur / Nr.2 c-moll / Nr.7 B-Dur / Nr.3 D-Dur / Nr.4 d-moll Johann Ludwig Krebs ( ) Präludium B-Dur Carl Philipp Emanuel Bach ( ) Fantasie und Fuge c-moll Wq 199/7 Orgelsonate g-moll Wq 70/6 Volker Lutz - Orgel Die Reiser-Orgel 1958 Die Reiser-Orgel 1958 im Münster der Benediktinerabtei Zwiefalten Johann Sebastian Bach ( ) Concerto a-moll nach Vivaldi, BWV 593 DaCa Franz Liszt ( ) Präludium und Fuge über B-A-C-H César Franck ( ) Prélude, Fugue et Variation op. 18 Léon Boëllmann ( ) Suite gothique op. 25 Franz Lörch - Orgel Max Reger - Kammermusik Box Enthält die s Nr. DaCa bis Box Sonderpreis Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 1 Max Reger ( ) DaCa s Preis: DaCa Euro Klaviertrio e-moll op.102 Klarinettenquintett A-Dur op.146 Hoppstock Trio Sandor Karolyi Violine - Uwe Zipperling Cello Werner Hoppstock Klavier Rudolf Gall Klarinette 32 von 81

33 Keller-Quartett Erich Keller, Heinrich Ziehe Violine Franz Schessl Viola - Max Braun Cello Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 2 Max Reger ( ) DaCa Sonate für Violoncello und Klavier f-moll op.5 Sonate für Violoncello und Klavier g-moll op.28 Caprice op.79e/1 - Caprice a-moll o.o Kleine Romanze op.79e/2 Gerhard Matel, Philippe Müller Violoncello Erika Frieser, Richard Laugs Klavier Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 3 Max Reger ( ) Sonate für Violoncello und Klavier F-Dur op.78 Sonate für Violoncello und Klavier a-moll op.116 DaCa Gerhard Mantel Violoncello Erika Frieser Klavier Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 4 Max Reger ( ) Klaviertrio h-moll op.2 DaCa Suiten op.131 für Viola solo: Suite Nr. 1 g-moll Suite Nr. 2 D-Dur Suite Nr. 3 e-moll Ernst Wallfisch Viola - Philipp Naegele Violine Lory Wallfisch Klavier 33 von 81

34 Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 5 Max Reger ( ) DaCa Serenade für Flöte, Violine und Viola D-Dur op.77a Serenade für Flöte, Violine und Viola G-Dur op.141a Allegretto grazioso A-Dur für Flöte und Klavier Sonate für Klarinette und Klavier B-Dur op.107 Albumblatt Es-Dur für Klarinette und Klavier Tarantella g-moll für Klarinette und Klavier Werner Richter Flöte - Sandor Karolyi Violine Hans Eurich Viola - Richard Laugs Klavier Lux Brahn Klarinette Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 6 Max Reger ( ) DaCa Suiten op.131c für Violoncello solo: Suite Nr. 1 G-Dur Suite Nr. 2 d-moll Suite Nr. 3 a-moll Zoltan Racz Violoncello Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 7 Max Reger ( ) Sonaten für Klarinette op.49: Sonate Nr. 1 As-Dur Sonate Nr. 2 fis-moll DaCa Dieter Klöcker Klarinette Werner Genuit Klavier Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 8 Max Reger ( ) DaCa Kleine Sonate d-moll op.103b Nr. 1 für Violine und Klavier Sonate Nr. 7 c-moll op.139 für Violine und Klavier Stanley Weiner Violine Giselle Desmoulins Klavier 34 von 81

35 Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 9 Max Reger ( ) DaCa Sonate Nr. 5 fis-moll op.84 für Violine und Klavier Sechs Vortragsstücke (Suite) a-moll op.103a für Violine und Pianoforte Stanley Weiner Violine Giselle Desmoulins Klavier Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 10 Max Reger ( ) DaCa Vier Sonaten op.42 für Violine allein: Sonate d-moll op.42 Nr. 1 Sonate A-Dur op.42 Nr. 2 Sonate h-moll op.42 Nr. 3 Sonate g-moll op.42 Nr. 4 Stanley Weiner Violine Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 11 Max Reger ( ) DaCa Sonate Nr. 4 C-Dur op.72 für Violine und Pianoforte Kleine Sonate A-Dur op.103b Nr. 2 für Violine und Klavier Sandor Karolyi Violine Suzanne Godefroid Klavier Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 12 Max Reger ( ) DaCa Sonate Nr. 1 d-moll op.1 für Violine und Klavier Sonate Nr. 3 A-Dur op.41 für Violine und Pianoforte Zwölf kleine Stücke nach eigenen Liedern für Violine und Klavier op.103c - Heft 1+2 Romanze G-Dur o.o. Petite Caprice o.o. Philipp Naegele Violine Richard Laugs Klavier 35 von 81

36 Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 13 Max Reger ( ) DaCa Sieben Sonaten op.91 für die Violine allein: Sonate Nr. 1 a-moll Sonate Nr. 2 D-Dur Sonate Nr. 3 B-Dur Sonate Nr. 4 h-moll 3 Duos im alten Stil für 2 Violinen op.131b: Nr. 1 e-moll / Nr. 2 d-moll / Nr. 3 A-Dur Pina Carmirelli, Philipp Naegele Violine Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 14 Max Reger ( ) DaCa Sieben Sonaten op.91 für die Violine allein: Sonate Nr. 5 e-moll Sonate Nr. 6 G-Dur Sonate Nr. 7 a-moll Präludium e-moll für Violine allein Präludium und Fuge a-moll für Violine allein Philipp Naegele Violine Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 15 Max Reger ( ) DaCa Präludien Fugen und Chaconne op.117 für die Violine allein: Präludium und Fuge Nr. 1 h-moll Präludium und Fuge Nr. 2 g-moll Präludium und Fuge Nr. 3 c-moll Chaconne g-moll Präludium und Fuge Nr. 5 Präludium und Fuge Nr. 6 d-moll Präludium und Fuge Nr. 7 a-moll Präludium und Fuge Nr. 8 e-moll Philipp Naegele Violine 36 von 81

37 Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 16 Max Reger ( ) Präludien und Fugen für Violine op.131a Streichtrio d-moll op. 141b Allegro A-Dur für 2 Violinen o.o DaCa Sandor Karolyi Violine - Hans Eurich Viola Uwe Zipperling Violoncello Pina Carmirelli, Philipp Naegele Violine Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 17 Max Reger ( ) Sonate Nr. 2 D-Dur op.3 für Violine und Klavier Sonate Nr. 8 e-moll op.122 für Violine und Klavier Zwei Kompositionen op.87 für Violine und Klavier DaCa Philipp Naegele Violine Richard Laugs Klavier Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 18 Max Reger ( ) Sextett F-Dur op.118 Streichtrio a-moll op.77b DaCa Wührer Streichsextett Erich Keller Violine - Franz Schessl Viola Max Braun Violoncello Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 19 Max Reger ( ) Kammermusik - Gesamtaufnahme Vol.19 Klavierquartett Nr. 1 d-moll op.113 Klavierquartett Nr. 2 a-moll op.133 DaCa Quatuor Elyseen Anne-Claude Villars Violine Simone Feyerabend Viola Annick Gauthier Violoncello Odile Poisson Klavier 37 von 81

38 Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 20 Max Reger ( ) Streichquartett Nr. 1 g-moll op.54 Streichquartett Nr. 5 fis-moll op.121 DaCa Tel-Aviv Quartett Chaim Taub, Yefim Boyko Violine Daniel Benyamini Viola - Uzi Wiesel Cello Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 21 Max Reger ( ) Streichquartett Nr. 2 A-Dur op.54 Streichquartett Nr. 3 d-moll op.74 DaCa Pfeifer-Quartett Zagreber Streichquartett Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 22 Max Reger ( ) DaCa Streichquartett Nr. 4 Es-Dur op. 109 Jugendquartett d-moll o.o. Suite im alten Stil op.93 F-Dur für Violine und Klavier Drei Stücke op.79d Keller Quartett Erich Keller Violine - Elisabeth Schwarz Klavier Max Reger - Kammermusik komplett Vol. 23 Max Reger ( ) Klavierquintett o.o. c-moll Klavierquintett Nr. 1 c-moll op.64 DaCa Kurt Seibert Klavier - Wührer Quartett Peter Schmalfuß Klavier - Pfeifer-Quartett 38 von 81

39 Paul Hindemith - Kammermusik für Streicher Paul Hindemith ( ) DaCa Sonate für Viola und Klavier op.11 Nr.4 (1919) Kanonische Variationen für zwei Violinen (1931) Duett für Viola und Violoncello (1934) Sonate für Viola allein op.25 Nr.1 (1922) Kanonisches Vortragsstück für zwei Violinen (1931) Philipp Naegele - Violine und Viola Christine Raphael - Violine Günther Krieger - Klavier Bohuslav Martinu - Kammermusik für Streicher Bohuslav Martinu ( ) DaCa Sonatine für 2 Violinen und Klavier (1930) Sonate für Viola und Klavier (1955) Sonate Nr.2 für Violine und Klavier (1931) 3 Madrigale für Violine und Viola (1947) Philipp Naegele - Violine und Viola Pina Carmirelli - Violine Ralf Gothóni - Klavier Musik um Goethe Musik um Goethe Johann-Friedrich Reichardt ( ) Rhapsodie / Prometheus / Nähe DaCa Carl-Friedrich Zelter ( ) Rastlose Liebe / Klage Franz Schubert ( ) Heidenröslein / Geheimes / Auf dem See / Jägers Abendlied / Erster Verlust / Gesang des Harfners Ludwig van Beethoven ( ) Mailied op. 52,4 / Wonne der Wehmut op. 83,1 / Sehnsucht Sehnsucht kennt WoO 134 op.83,2 / Nur wer die Hugo Wolf ( ) Der Schäfer / Harfenspieler Ferrucio Busoni ( ) 4 Lieder nach Goethe: Lied des Brander / Lied des Mephistiopheles / Lied des Unmuts / Schlechter Trost Carl-Heinz Müller - Bariton Helle Müller-Thiemens - Klavier 39 von 81

40 Joseph Suder - Lieder und Klaviermusik Joseph Suder ( ) DaCa Lieder Allzeit (J.Suder) / Am Himmelstor (C.F.Meyer) / Serenade (P. Verlaine) / Singend lausch ich (J.Suder) / Zeitlos (J.Suder) / Rhododendron (J.Suder) / Mein liebes Kind (J. Suder) / Erhebung (J.Suder) Trilogie für Baß und Klavier (J.Suder): Verrat / Ein Traum / Ausklang 4 Klavierstücke Sinnen und Träumen (Andante) Gespenstischer Schatten (Lento) Schnurre (Vivo) Klage (Adagio Kieth Engen - Baß Helga Sengeleitner - Klavier Harfenmusik Musik für Harfe Claude Debussy ( ) Danse Sacrée et Danse Profane DaCa Johann Ladislaus Dussek ( ) Sonate B-Dur für Violine, Harfe und Violoncello Georg Friedrich Händel ( ) Harfenkonzert B-Dur Jacques Ibert ( ) Deux Interludes für Flöte, Violine und Harfe Entr acte für Flöte und Harfe Giselle Herbet - Harfe Jörg-Wolfgang Jahn - Violine Werner Jaksch - Violoncello Joachim Starke - Flöte Roland Würtz - Leitung Georg Philipp Telemann - Konzerte Georg Philipp Telemann ( ) Konzerte Konzert D-Dur für Trompete und Orchester DaCa Konzert G-Dur für Viola und Orchester Konzert C-Dur für vier Violinen Konzert e-moll für Blockflöte, Querflöte und Orchester 40 von 81

41 Konzert d-moll für zwei Klarinetten und Orchester André Bernard - Trompete Philipp Naegele - Violine Gerhard Ohnheiser - Violine Masafumi Hori - Violine Ottavia Kostner - Violine Annegret Lucke - Blockflöte Werner Richter - Flöte Dieter Klöcker - Klarinette Andreas Bonifert - Klarinette Antonio Vivaldi - Flötenkonzerte op.10 Antonio Vivaldi ) DaCa Flötenkonzerte op.10 Nr.1 F-Dur "La Tempesta di mare" Nr.2 g-moll "La Notte" Nr.3 D-Dur "Il Cardellino" Nr.4 G-Dur Nr.5 F-Dur Nr.6 G-Dur András Adorján - Flöte Antonio Vivaldi - Konzerte Antonio Vivaldi ( ) Konzerte DaCa Konzert für Guitarre und Orchester G-Dur Konzert für 2 Violinen und Orchestre d-moll op.3/8 Konzert für Flöte und Orchester La Notte g-moll op.10/2 Konzert für 4 Violinen h-moll op.3/10 Konzert für 2 Klarinetten, 2 Oboen und Orchester C-Dur, Rudolf Wangler - Gitarre Pina Carmirelli - Violine Philipp Naegele - Violine Johannes Kaletta - Violine Masafumi Hori - Violine András Adorján - Flöte Dieter Klöcker - Klarinette Andreas Bonifert - Klarinette Gernot Schmalfuß - Oboe Gerhard Hermann - Oboe 41 von 81

42 Antonio Vivaldi - Konzerte Antonio Vivaldi ( ) Konzerte DaCa Konzert für Sopranino C-Dur op.44 Nr.11 Konzert für Violoncello g-moll Konzert für Flöte G-Dur Il Cavallo op.10/6 Concerto grosso d-moll op. 3/11 Konzert für 2 Oboen und 2 Klarinetten C-Dur Theodora Sommer - Sopranino Philippe Muller - Violoncello András Adorjan - Flöte Pina Carmirelli - Violine Philipp Naegele - Violine Gernot Schmalfuß - Oboe Gerhard Hermann - Oboe Dieter Klöcker - Klarinette Andreas Bonifert - Klarinette Joonas Kokkonen - Paavo Heininen - Musik für Streicher Joonas Kokkonen ( ) Musik für Streicher 1956/57 Sinfonia da Camera für 12 Solostreicher 1964 DaCa Paavo Heininen (*1938) Arioso (Adagio) für Streicher Paavo Berglund - Leitung (Kokkonen) Andreas von Lukácsy - Leitung Georg Philipp Telemann - Konzerte Georg Philipp Telemann ( ) Konzert E-Dur für Flöte, Oboe d'amore, Viola d'amore und Orchester TWV 53:E1 Konzert D-Dur für vier Violinen ohne Baß TWV 40:202 DaCa Ouvertüre a-moll für Blockflöte und Orchester TWV 55:a2 Alexandre Magnin - Flöte Dietmar Keller - Oboe d'amore Jürgen Kußmaul - Viola d'amore Pina Carmirelli - Violine Philipp Naegele - Violine Maria Fülöp - Violine Masafumi Hori - Violine Annegret Lucke - Blockflöte Gottfried Lucke - Leitung 42 von 81

43 Antonio Vivaldi - Konzerte Antonio Vivaldi ( ) Konzerte DaCa Konzert für Violine und Orchester h-moll op.9 Nr.12 (La Cetra) Konzert für Oboe und Orchester e-moll F. I Nr. 52 Konzert für Violoncello und Orchester d-moll op.26 Nr.9 Konzert für Flöte und Orchester F-Dur op.10 Nr.1 La tempesta di mare Concerto Funebre für Oboe, Englisch Horn, Violine, 2 Violinen con sordino, Violoncello und Orchester B-Dur F XII Nr.12 Pina Carmirelli - Violine Michel Giboureau - Oboe Philippe Muller - Violoncello Kurt Germann - Oboe d'amore Sandor Karolyi - Violine Alois Melezinek - Violine con sordino Dezsö Lehota - Violine con sordino Friedemann Schulz - Violoncello Andras Adorjan - Flöte Ludwig van Beethoven - Max Reger - Romanzen Ludwig van Beethoven ( ) Konzertsatz C-Dur für Violine und Kammerorchester Violinromanzen C-Dur op.40 und F-Dur op. 50 DaCa Max Reger ( ) Romanzen für Violine und Orchester G-Dur op.50 Nr.1 und D-Dur op.50 Nr.2 Scherzino für Streichorchester und Horn Lyrisches Andante für Streichorchester o.op. Erig Einecke - Horn Pina Carmirelli - Violine Richard Laugs - Leitung Georg Muffat - Orchesterwerke Georg Muffat ( ) Orchesterwerke DaCa Concerto Grosso Quis hic? Suite Constantia Suite Indissolubilis Amicitia Concerto grosso Dulce Somnium Bernhard Usedruuf - Leitung 43 von 81

44 Reigen seliger Geister - Flötenkonzerte Reigen seliger Geister - Flötenkonzerte Christoph Willibald Gluck ( ) Konzert G-Dur für Flöte und Orchester Reigen seliger Geister (aus: Orpheus und Euridike) DaCa André Ernest Modeste Grétry ( ) Konzert C-Dur für Flöte und Orchester Alexandre Magnin - Flöte Georg Philipp Telemann - Konzerte Georg Philipp Telemann ( ) Konzert A-Dur für Flöte, Violine, Violoncello und Orchester TWV 53:A2 Ouvertüre g-moll für zwei Oboen, Fagott und Orchester TWV 55:g9 DaCa Konzert A-Dur für vier Violinen ohne Baß TWV 40:204 András Adorján - Flöte Pina Carmirelli - Violine Philipp Naegele - Violine Maria Fülöp - Violine Masafumi Hori - Violine Philippe Muller - Violoncello Helmut Schützeichel - Oboe Kurt Germann - Oboe Ernst Prappacher - Fagott Bernhard Usedruuf - Leitung Georg Philipp Telemann - Konzerte Georg Philipp Telemann ( ) Suite D-Dur für Violoncello und Orchester TWV 55:D6 Tripelkonzert B-Dur für 2 Flöten, Violine und Orchester DaCa Concerto G-Dur für vier Violinen TWV 40:201 Alexandre Magnin - Flöte Jean-Michel Tanguy - Flöte Pina Carmirelli - Violine Philipp Naegele - Violine Maria Fülöp - Violine Masafumi Hori - Violine Philippe Muller - Violoncello Bernhard Usedruuf - Leitung 44 von 81

45 Gregor Joseph Werner - Musikalischer Instrumentalkalender Gregor Joseph Werner ( ) Musikalischer Instrumentalkalender DaCa Preis: Euro Bernhard Usedruuf - Leitung Antonio Vivaldi - Konzerte Antonio Vivaldi ( ) Konzerte DaCa Konzert d-moll für Viola d amore und Orchestre F.II.4 Konzert G-Dur für Violoncello und Orchester Konzert C-Dur für 2 Flöten und Orchester PV 76 Konzert e-moll für Violine und Orchester Il Favorito F.I 208 Jürgen Kußmaul - Viola d'amore Philippe Muller - Violoncello Jean-Michel Tanguy - Flöte Christian Simon - Flöte Pina Carmirelli - Violine Georg Philipp Telemann - Hornkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Ouverture D-Dur für zwei konzertierende Hörner, zwei Oboen, Fagott und Orchester TWV 55:D21 Concerto D-Dur für drei Hörner, Solovioline und Orchester TWV 53:D7 Concerto C-Dur für Horn und Orchester TWV 51:D7 Ouverture D-Dur "Alster-Ouverture" für vier Hörner, zwei Oboen, Fagott und Orchester TWV 55:F11 Bodo Kuhnt - Horn Siegfried Machata - Horn Paul Rey Klecka - Horn Gottfried Roth - Horn Marjan Karuza - Violine Enrico Raphaelis - Oboe Iris Kienzler - Oboe Georg Franzen - Fagott 45 von 81

46 Weihnachtskonzerte Arcangelo Corelli ( ) Concerto grosso g-moll op.6,8 "Weihnachtskonzert" Michel-Richard de Lalande ( ) Weihnachtssinfonie DaCa Giuseppe Torelli ( ) Concerto g-moll op.8,6 "Weihnachtskonzert" Georg Friedrich Händel ( ) Sinfonia "Pifa" (Hirtenmusik aus dem "Messias") Antonio Vivaldi ( ) "L'Inverno" - Der Winter (aus "Die vier Jahreszeiten") op.8,4 Carl Ditters von Dittersdorf - Konzerte Carl Ditters von Dittersdorf ( ) Sonfonia concertante D-Dur für Kontrabass, Viola und Orchester Konzert für Kontrabass und Orchester E-Dur Konzert für Harfe und Orchester A-Dur DaCa Rachel Talitman - Harfe Günter Klaus - Kontrabaß Philipp Naegele - Viola Georg Philipp Telemann - Flötenkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concerto grosso B-Dur TWV 53:B2 für 2 Flöten, Oboe, Violine und Orchester Concerto E-Dur TWV 51:E1 Concerto e-moll TWV 52:e1 Concerto h-moll TWV 51:h1 Jean-Michel Tanguy - Flöte Jerry Felmlee - Flöte Enrico Raphaelis - Oboe Peter Rundel - Violine 46 von 81

47 Georg Philipp Telemann - Trompetenkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) Ouverture D-Dur für 2 Clarinen, Pauken und Orchester Concerto für Tromba, Violine concertato und Orchester Concerto D-Dur für 3 Clarinen, Pauken und Orchester DaCa Friedemann Immer - Trompete Klaus Osterloh - Trompete Albrecht Mugdan - Trompete Albrecht Schaude - Pauken Philipp Naegele - Violine Bernhard Usedruuf - Dirigent Wolfgang Amadeus Mozart - Flötenkonzerte Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Flötenkonzert Nr.1 G-Dur KV 285c Andante C-Dur f. Flöte u. Orchester KV 285e Konzert f. Flöte u. Orchester Nr. 2 D-Dur KV 285d DaCa Chang-Kook Kim - Flöte Bernhard Usedruuf - Leitung Georg Philipp Telemann - Oboenkonzerte Georg Philipp Telemann ( ) Concerto g-moll Overture für 2 Oboen und Fagott g-moll Overture für 3 Oboen und Fagott d-moll DaCa Frank van Koten - Oboe Miriam Hannecart - Oboe Enrico Raphaelis - Oboe Ernst Prappacher - Fagott Georg Philipp Telemann - Konzerte Georg Philipp Telemann ( ) DaCa Concertante Sinfonie für Piccoloflöte,Oboe, Klarinette, Violine und zwei Kontrabässe Concerto für Altblockflöte, Fagott und Orchester Suite Concertante A-Dur für Violine und Orchester Concerto für zwei Jagdhörner und Orchester Thaddeus Watson - Piccoloflöte Michael Rosenberg - Oboe Matthias Gawriloff - Klarinette 47 von 81

48 Philipp Naegele - Violine Klaus. Günter - Kontrabaß Kutlu Schlarbaum - Kontrabaß Rainer Lehmbruck - Altblockflöte Ilka Wagner - Fagott Francis orval - Horn Deborah Sturmann - Horn Wolfgang Amadeus Mozart - Divertimenti Wolfgang Amadeus Mozart ( ) DaCa Divertimento D-Dur KV 136 Divertimento B-Dur KV 137 Divertimento F-Dur KV 138 Adagio und Fuge c-moll KV 546 Henry Purcell - Orchesterwerke I Henry Purcell ( ) Sonate für Trompete Nr.2 Suite aus "The Fairy Queen" Suiten Nr.1 und Nr. 2 aus "King Arthur" DaCa Christian Götting - Trompete Rüdiger Bröhl - Trompete Antonio Vivaldi - Sopraninokonzerte Antonio Vivaldi ( ) DaCa Concerto C-Dur für Ottavino PV 78 R 444 Concerto a-moll für Ottavino PV 80 R 445 Concerto c-moll für Altblockflöte PV 440 R 441 Concerto C-Dur für Ottavino PV 79 R 443 Carmen van Herden - Blockflöte 48 von 81

49 Pietro Antonio Locatelli - Orchesterwerke Pietro Antonio Locatelli ( ) DaCa Concerto grosso F-Dur op.1,1 Concerto grosso c-moll op.1,2 Violinsonate g-moll op.6 Nr.1 Concerto grosso f-moll op.1,8 "Weihnachtskonzert" Marie-Josée Ritchot - Violine Rafaella Acella - Violine Jonathan Storer - Violine Robert Schumann - Violine Henry Purcell - Orchesterwerke II Henry Purcell ( ) DaCa Suite aus "Dioclesian" Fantasias I, II, V, VII Fantasia upon One Note In Nomine I und II Pavane und Chaconne g-moll Musik Russischer Meister Musik russischer Meister Alexander Tcherepnin (( ) Serenade für Streicher DaCa Alexander Borodin ( ) Scherzo D-Dur für Orchester (aus Les Vendredis ) Leon Mouravieff (*1905) Tanz-Metamorphosen für Streicher Peter I. Tschaikowsky ( ) La Tempete (Der Sturm) Fantaisie op.18 Münchener Kammerorchester Hans Stadlmair - Leitung Bochumer Symphoniker (Tschaikowsky) Othmar M.F. Mága - Leitung 49 von 81

50 Max Reger - Orchesterwerke Max Reger ( ) "An die Hoffnung" für Alt und Orchester op.124 Eine romantische Suite für großes Orchester op.125 DaCa Cornelia Wulkopf - Alt Landesjugendorchester Nordrhein-Westfalen Martin Stephani - Leitung Musique de Salon Musique de Salon Benjamin Godart ( ) Klaviertrio g-moll op.32 DaCa Niels-Wilhelm Gade ( ) 3 Noveletten aus op.29 Hans Sitt ( ) Klaviertrio G-Dur op.63 Nr.1 Göbel-Trio Max Kayser - Violine Gottfried Schmidt-Enders - Violoncello Horst Göbel - Klavier Schostakowitsch - Martinu - Klaviertrios Dimitri Schostakowitsch ( ) Klaviertrio op.67 e-moll DaCa Bohuslav Martinu ( ) Klaviertrio d-moll (1950) Cinq Pièces Brèves für Klaviertrio (1930 Jacques Rouvier - Klavier Jean-Jacques Kantorow - Violine Philippe Muller - Violoncello 50 von 81

51 Joseph Martin Kraus - Kammermusik Joseph Martin Kraus ( ) DaCa Kammermusik Trio D-Dur für Klavier, Violine, Violoncello (1787) Sonate Nr.1 Es-Dur für Fortepiano und Violine Sonate D-Dur für Flöte und Viola Thaddeus Watson - Flöte Philipp Naegele - Violine und Viola Günter Krieger - Klavier Johann Sebastian Bach und seine Schüler Johann Sebastian Bach und seine Schüler Johann Ludwig Krebs ( ) Trio D-Dur DaCa Johann Philipp Kirnberger ( ) Cembalo-Suite Johann Gottfried Müthel ( ) Flötensonate D-Dur Johann Gottlieb Goldberg ( ) Trio g-moll Christoph Nichelmann ( ) Drei Stücke für Cembalo Johann Sebastian Bach ( ) Partita c-moll für Flöte und Bc. Das Süddeutsche Barockensemble Leonore Wehrung - Flöte Alfred Trippner - Violine Richard Amboden - Violine Herbert Schäfer - Viola da gamba/violoncello Martin Gotthard Schneider - Cembalo Pergolesi - 14 Triosonaten (Gesamtaufnahme) Giovanni Battista Pergolesi ( ) Gesamtaufnahme der 14 Triosonaten DaCa Preis: Euro Nr. 1 G-Dur / Nr.2 B-Dur / Nr. 3 c-moll / Nr. 4 G-Dur / Nr. 5 C-Dur / Nr. 6 D-Dur / Nr. 7 g-moll / Nr. 8 Es-Dur / Nr. 9 A-Dur / Nr. 10 F-Dur / Nr. 11 d-moll / Nr. 12 E-Dur / Nr. 13 g-moll / Nr. 14 C-Dur Jörg-Wolfgang Jahn - Violine Nobuko Araki - Violine 51 von 81

52 Gisela Reith - Violoncello Martin Gotthard Schneider - Cembalo Wilhelm Petersen - Sämtliche Streichquartette Wilhelm Petersen ( ) Streichquartette - Gesamtaufnahme DaCa Preis: Euro Nr.1 op. 8 Nr.2 op.10 Nr.3 e-moll op.49 Günter-Kehr-Quartett-Ensemble Günter Kehr, Alfred Helm Violine Bodo Hersen - Viola Felix Weber - Violoncello Mendelssohn/Schostakowitsch - Oktette Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Oktett op. 20 Dimitri Schostakowitsch ( ) Prelude und Scherzo op. 11 DaCa Wührer-Oktett Ludwig van Beethoven - Fidelio - Harmoniemusik Ludwig van Beethoven ( ) Fidelio Harmoniemusik Südwestdeutsche Bläservereinigung DaCa von 81

53 Bohuslav Martinu - Kammermusik für Flöte Bohuslav Martinu ( ) Kammermusik für Flöte Sonate für Flöte und Klavier DaCa Madrigalsonatefür Flöte, Violine und Klavier Sonate für Flöte, Violine und Klavier Alexandre Magnin - Flöte Philipp Naegele - Violine Ralf Gothoni - Klavier Carl Maria von Weber - Werke für Klarinette und Pianoforte Carl Maria von Weber ( ) Werke für Klarinette und Klavier Grand Duo concertant op.48 DaCa Variationen über eine Thema aus der Oper Silvana op.33 Introduktion, Thema und Variationen op.posth. Jiri Koukl - Klarinette Giorgio J. Koukl - Klavier Ein musikalischer Spaß Ein musikalischer Spaß Wolfgang Amadeus Mozart ( ) "Ein musikalischer Spaß" F-Dur KV 522 DaCa Georg Philipp Telemann Allegro "Tzigane" (aus "Tafelmusik") Georg Friedrich Händel Passacaglia g-moll (bearb. Johan Halvorsen) Scott Joplin Two Ragtimes Henry Lodge Temptation Rag Thaddeus Watson - Flöte Deborah Sturmann - Horn Hugo Schoonbrood - Horn Willy Walz - Violine Adelheid Böckheler - Viola Klaus Preis - Cembalo 53 von 81

54 Saxophon + Orgel Hans Ludwig Schilling (*1927) Partita Erschienen ist der herrlich Tag für Alt-Saxophon und Orgel 4 Bicinien für 2 Alt-Saxophone Sonatine pour saxophone seul 2 Sätze aus den Dialogen für Alt-Saxophon und Orgel DaCa Guy de Lioncourt ( ) Drei gregorianische Melodien Harald Heilmann (*1924) Sonata breve für Alt-Saxophon und Orgel Günter Priesner - Alt-Saxophon Andreas Bader - Alt-Saxophon Helmut Scheller - an der Steinmeyer-Orgel (1973) der Herz-Jesu-Kirche Nürnberg Hans Ludwig Schilling - Kirchenmusik Hans Ludwig Schilling (*1927) Antifone Verleih uns Frieden für Solotrompete, Blechbläser, Schlagwerk und Orgel DaCa Rondo quadrato (1.Orgelpartita) Sonata da Chiesa für Horn und Orgel Robert Bodenröder - Trompete Wilfried Krüger - Horn Herbert M. Hoffmann - Orgel Frieder Hofmann - Orgel Sinfonieorchester des Südwestfunks Baden-Baden Max Reger - Telemann- und Mozart-Variationen Max Reger ( ) Variationen und Fuge über ein Thema von Georg Philipp Telemann op.134 Variationen und Fuge über ein Thema von Wolfgang Amadeus Mozart op.132a DaCa Hugo Steurer - Klavier (op.134) Alfons und Aloys Kontarsky - an zwei Klavieren 54 von 81

55 Max Reger - Kammermusik für zwei Klaviere Max Reger ( ) Kammermusik für zwei Klaviere DaCa Introduktion, Passacaglia und Fuge h-moll op.96 Beethoven-Variationen B-Dur op.86 Alfons und Aloys Kontarsky - an zwei Klavieren Friedrich Smetana - Polkas Friedrich Smetana ( ) Polkas und Tschechische Tänze DaCa Tschechische Tänze: Polka fis-moll / Polka a-moll / Polka F-Dur / Polka B-Dur 3 Salon-Polkas op.7 Polka Pilsner Erinnerung Böhmische Erinnerungen op.12 und op.13 3 poetische Polkas op.8 Polka Aus dem Studentenleben Radoslav Kvapil - Klavier Frank Martin - Klavier- und Kammermusik Frank Martin ( ) Ballade für Violoncello und Klavier Ballade für Flöte und Klavier 8 Preludes für Klavier DaCa Monica Hofmann - Klavier Susanne Lindtberg - Flöte Klaus Heitz - Violoncello Alexander Skriabin - Klavierwerke Alexander Skriabin ( ) Klavierwerke DaCa Valse op.1 Etude op.2 Nr.1 Prélude für die linke Hand op.9 Nr.1 5 Préludes op.16 2 Préludes op.27 4 Préludes op.31 Feuille d Album Fragilité op.51 Nr.1 55 von 81

56 Prélude op.51 Nr.2 Poème ailé op.51 Nr.3 Danse languide op.51 Nr.4 Poème op.59 Nr.1 Prélude op.52 Nr.2 Guirlandes op.73 Nr.1 Flammes sombres op.73 Nr.2 5 Préludes op.74 Robert-Alexander Bohnke - Klavier Max Reger - Klavierwerke zu vier Händen Vol.1 Max Reger ( ) Klavierwerke zu 4 Händen Vol.1 DaCa Pièces pittoresques op.34 6 Burleseken op.58 6 Stücke op.94 Karl-Heinz Schlüter - Klavier Michael Schlüter - Klavier Max Reger - Aus meinem Tagebuch Max Reger ( ) Kleine Stücke für Klavier op. 82 Band 1 Kleine Stücke für Klavier op.92 DaCa Preis: Euro Band 2 Kleine Stücke für Klavier op.82 Band 3 Kleine Stücke für Klavier Band 4 Richard Laugs - Klavier Die Orgel Couperins Die Orgel Couperins zu St. Gervais in Paris Louis Couperin ( ) Chaconne F-Dur DaCa Francois Couperin ( ) Messe des Paroisses Messe des Convents Passacaglia Francois D Agincourt ( ) Pieces du 2e ton Nicolas de Grigny ( ) 56 von 81

57 Tierce en taille Louis Nicolas Clerambault ( ) Suite de 1er tone Claude Balbastre ( ) Burgundisches Weihnachtslied Jean ver Hasselt - Titular-Organist an der Francois Henry Cliquot Orgel von 1768 Die Orgel des Prytaneums zu La Fleche André Raison ( ) Messe im 6.Ton Messe im 8.Ton DaCa Jean Francois Dandrieu ( ) Magnificat e-moll Suite C-Dur André Chauvin - Titular-Organist des Prytaneums La Fleche (Orgel von Ambroise Levasseur 17.Jhdt.) Johann Sebastian Bach - Schübler-Choräle Johann Sebastian Bach ( ) Die Schübler schen Choräle BWV DaCa Choräle aus den Kantaten BWV (übertragen von Hans Schmidt) Hans Schmidt - an der Weigle-Orgel von 1959 der Konkordienkirche zu Mannheim Georg Muffat - Toccaten Vol.2 Georg Muffat ( ) DaCa Tokkaten Vol.2 Nr Passacaglia g-moll Chaconne G-Dur Heinz Markus Göttsche - an der Silbermann-Orgel zu Marmoutier 57 von 81

58 Musik für Flötenuhren, Spieluhren, Drehorgeln und Orgelwalzen Vol.1 Musik für Flötenuhren, Spieluhren, Drehorgelnund Orgelwalzen Vol.1 Joseph Haydn ( ) 12 Stücke für die Flötenuhr von 1792 DaCa Georg Friedrich Händel ( ) 5 Stücke For Clay s Musical Clock Carl Philipp Emmanuel Bach ( ) 5 Stücke für Spieluhren und Drehorgeln Leopold Mozart ( ) + Johann Ernst Eberlin ( ) Der Morgen und der Abend in den 12 Monaten Johann Ernst Eberlin Die Musikstücke der Wasserorgel in Hellbrunn Ludwig van Beethoven ( ) Scherzo G-Dur für eine Orgelwalze 1799 Franz Haselböck - an der Egedacher-Orgel von 1696 in der Kajetanerkirche zu Salzburg Musik für Flötenuhren, Spieluhren, Drehorgeln und Orgelwalzen Vol.2 Musik für Flötenuhren, Spieluhren, Drehorgeln und Orgelwalzen Vol.2 Joseph Haydn ( ) Die Flötenuhr von 1772 DaCa Ludwig van Beethoven ( ) Menuett C-Dur und Allegro für eine Spieluhr Franz Benda ( ) Ein Stück zur Harpfen-Uhr Wilhelm Friedemann Bach ( ) 5 Stücke für eine Spieluhr Carl Philipp Emmanuel Bach ( ) 5 Stücke für Spieluhren und Drehorgeln Franz Haselböck - an der Haydn-Orgel des Doms zu Eisenstadt Paul Hindemith - Orgelsonaten Paul Hindemith ( ) DaCa Orgelsonaten Erste Sonate in Es Zweite Sonate Dritte Sonate in As Heinz Lohmann - an der Klais-Orgel der Jesuitenkirche Mannheim 58 von 81

59 Max Reger - Orgelwerke Teil 4 Max Reger ( ) Orgelwerke Teil IV 30 kleine Choralvorspiele op. 135a DaCa Heinz Lohmann - an der Orgel der Neanderkirche in Düsseldorf Musik für Orgel und Cembalo Musik für Orgel und Cembalo Johann Baptist Vanhal ( ) 5 Stücke DaCa Johann Michael Pfeiffer ( um 1780) Il maestro e scolare Christian Friedrich Beck (18.Jhdt.) Menuett Johann Egidius Geyer ( ) Andante grazioso Anonymus Sonatine Tommaso Giordani ( ) Duettino Nr.3 Carl Philipp Emmanuel Bach ( ) Menuett I und II Antonio Soler ( ) Concerto Nr.1 / Concerto Nr.3 Franz Haselböck - Orgel John Henry van der Meer - Cembalo Instrumente aus der Sammlung historischer Musikinstrumente Dr.Rück, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Franz Liszt - Orgelwerke Franz Liszt ( ) Orgelwerke DaCa Preis: Euro Präludium und Fuge über B-A-C-H Trauerode Variationen über Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen Ora pro nobis Phantasie und Fuge über Ad nos, ad salutarem undam" 59 von 81

60 Kirchenhymne Salve Regina Kirchenhymne Ave maris stella Ave Maria von Arcadelt Der Papst-Hymnus Adagio Zsigmond Szathmary - an der Hauptorgel (Bosch 1964) der Martinskirche zu Kassel Michael Praetorius - Orgelwerke Michael Praetorius ( ) Orgelwerke Zwei Variationen über Nun lob mein Seel den Herren DaCa Preis: Euro Dreifaltigkeits-Hymnus O Lux beata Trinitas Dreifaltigkeits-Hymnus Te mane laudum carmine Weihnachts-Hymnus A Solis ortus cardine Weihnachts-Hymnus Summo Parenti gloria Fantasia Wir glauben all an einen Gott Fantasia Ein feste Burg ist unser Gott Advent-Hymnus Alvus tumescit virginis Oster-Hymnus Vita sanctorum Fantasia Christ unser Herr zum Jordan kam Sinfonia Wolfgang Dallmann - an der Praetorius-Orgel von Walcker 1921 der Universität zu Freiburg B-A-C-H in Präludien und Fugen B A C H DaCa Johann Sebastian Bach ( ) Präludium und Fuge über B-a-c-h B-Dur BWV 898 Fuge über B-a-c-h B-Dur BWV Anh.45 Fuge über B-a-c-h C-Dur BWV Anh. 107 Contrapunctus alla Decima über B-a-c-h BWV Anh. 110 Johann Ludwig Krebs ( ) Fuge über B-a-c-h B-Dur Carl Philipp Emanuel Bach ( ) Fuge über B-a-c-h C-Dur Johann Christoph Friedrich Bach ( ) Fughette über B-a-c-h C-Dur Johann Christian Bach ( ) 60 von 81

61 Fuge über B-a-c-h F-Dur Johann Georg Albrechtsberger ( ) Präludium und Fuge über B-a-c-h g-moll Franz Haselböck - an der Barockorgel der Stiftskirche Herzogenburg Marcel Dupré - Der Kreuzweg Marcel Dupre ( ) Der Kreuzweg (nach Claudel) DaCa Rudolf Walter - an der Orgel der Jesuitenkirche Heidelberg Noels - Pastorellen und andere weihnachtliche Orgelmusik Weihnachtliche Orgelmusik Johann Christoph Friedrich Bach ( ) Morgen kommt der Weihnachtsmann DaCa Nicolas Antoine Lebègue ( ) Zwei Noëls "Or nous dites marie" / "Ou s'envont ces gays bergeres" Johann Ludwig Krebs ( ) Fantasia giusto italiano Pierre Dandrieu ( ) Puer nobis nascitur Johann Valentin Rathgeber ( ) Fünf Pastorellen Louis Claude Daquin ( ) Noël etranger - Noël suisse Franz Xaver Anton Murschhauser ( ) Gegruest seyest du, o Jesulein Claude Balbastre ( ) Quand Jesus naquit à Noël Franz Haselböck - an der historischen Orgel der Pfarrkirche St. Andreä zu Lienz 61 von 81

62 Russische Orgelmusik Russische Orgelmusik Alexander Tcherepnin ( ) Processional und Recessional DaCa Serge Prokofieff ( ) Legende op.12/6 Toccata op.11 Alexander Glasunow ( ) Prélude et Fugue d op.98 Prélude et Fugue D op.93 Fantaisie g op.110 Herbert Manfred Hoffmann - an der Schmid-Orgel (1966) der Dominikanerkirche Landshut Musik für Spieluhren, Drehorgeln und Orgelwalzen Vol.III Musik für Flötenuhren, Spieluhren, Drehorgeln und Orgelwalzen Vol. 3 Anonym (17.Jhdt.) Tanzsuite / Hottentotten-Tanz DaCa Christian Erbach (1570?-1635) Allein, nach dir Herr Georg Friedrich Händel ( ) For Clay s Musical Clock Jean Francois Dandrieu ( ) Die Singuhr Johann Kaspar Kerll ( ) Ricercata in Cylindrum Ludwig van Beethoven ( ) Suite für ein Orgelwerk WoO 33 Nr.1,2,3 Johann Philipp Kirnberger ( ) Allegro für die Singuhr Claude Balbastre ( ) Romance Luigi Cherubini ( ) Sonata per l Organo a Cylindro Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Andante für eine Walze in einer kleinen Orgel KV 616 Franz Haselböck - an der Orgel der Pfarrkirche zu Obervellach/Kärnten ( Werk der Passauer Orgelbauschule 17.Jhdt.) 62 von 81

63 Johann Sebastian Bach - Weihnachtliche Orgelmusik Bach - Weihnachtliche Orgelmusik Johann Sebastian Bach ( ) DaCa Kanonische Veränderungen über das Weihnachtslied: "Vom Himmel hoch, da komm ich her" BWV 659 Choralbearbeitungen Leipziger Choräle 1747/49 Partite diverse sopra: Sei gegrüßt,jesu gütig BWV 768 Karl Köhler - an einer Oberlinger-Hausorgel Jean Adam Guilain - Orgelsuiten Jean Adam Guilain ( c c. 1740) Orgelsuiten im 1. Ton im 2.Ton im 3.Ton im 4.Ton DaCa Wolfgang Rübsam - an der Rieger-Orgel der Abteikirche Marienstatt Jehan Alain - Orgelwerke Vol. III Jehan Alain ( ) DaCa Deux Prelude profane Petit Piece Prelude et Fugue Lamento Postlude pour l'office des Complets Le Jardin suspendu Intermezzo Berceuse Climant Andante Du 8.Cahier de Notes de Alain Wolfgang Rübsam - an der Rieger-Orgel (1970) der Abtei Marienstatt 63 von 81

64 Ungarische Orgelmusik Ungarische Orgelmusik Erzsébet Szönyi (*1924) Sechs Orgelstücke DaCa Frigyes Hidas(*1928) Orgelsonate Zoltan Kodalyi ( ) Csendes Mise Orgonara Pange Lingua Sebestyen Pecsi - an der Walcker-Orgel (1906) der ev. Stadtkirche Ludwigsburg Konzertante Orgel Konzertante Orgelmusik Flor Peters ( ) Konzertstück op.52a für Orgel solo DaCa Paul Hindemith ( ) Kammermusik Nr.7 für Orgel und kleines Orchester Harald Genzmer (*1909) Symphonisches Konzert für Orgel solo Frank Martin ( ) Passacaille (1944) Edgar Krapp - Orgel Bochumer Symphoniker Otmar M.F. Mága - Leitung Johann Sebastian Bach - Orgelwerke Vol.2 Johann Sebastian Bach ( ) DaCa Toccata und Fuge d-moll BWV Choralvorspiele aus dem Orgelbüchlein BWV 636 "Vater unser im Himmelreich" BWV 634 "Liebster Jesu, wir sind hier" BWV 633 "Liebster Jesu, wir sind hier" BWV 642 "Wer nur den lieben Gott läßt walten" Phantasie und Fuge c-moll BWV 537 Präludium und Fuge a-moll BWV 543 Fuge e-moll BWV 962 Fuge e-moll BWV 956 Präludium und Fuge a-moll BWV 569/947 Heinz Lohmann - an der Arp-Schnitger-Orgel der St.Nicolai-Kirche zu Altenbruch/Cuxhaven 64 von 81

65 Johann Sebastian Bach - Orgelwerke Vol.3 Johann Sebastian Bach ( ) DaCa Orgelwerke - Vol.3 Fantasie und Fuge g-moll BWV 542 Fantasie duobus subjectis g-moll BWV 917 Fantasie und Fuge a-moll BWV 904 Passacaglia c-moll BWV Choräle aus dem Orgelbüchlein: BWV 632, 637, 639, 643, 638 Heinz Lohmann - an der historischen Orgel der St.Martini-Kirche zu Minden/Westfalen Carl Maria von Weber - Romanzen Carl Maria von Weber ( ) Romanzen Sonate für Violine und Klavier C-Dur op.10a Nr.6 Sonate für Violine und Klavier F-Dur op.10a Nr.1 DaCa Hanno Haag - Violine Anneliese Schlicker - Klavier Serge Prokofieff - Violinsonaten Serge Prokofieff ( ) Violinsonaten Sonate Nr.1 f-moll op. 80 Sonate Nr. 2 D-Dur op. 94a DaCa Stanley Weiner - Violine Simone Guttman - Klavier Wilhelm Petersen - Werke für Violine und Klavier Wilhelm Petersen ( ) Werke für Violine und Klavier DaCa Preis: Euro Sonate d-moll op. 6 Sonate h-moll op. 22 Sonate c-moll op. 43 Vier Stücke op Miniaturen op.38 Präludium und Fuge op.11 Helmut Mendius - Violine Richard Laugs - Klavier 65 von 81

66 Max Reger - Violinwerke Vol.4 Max Reger ( ) Violinwerke Vol.4 Violinsonate d-moll op.1 DaCa Violinsonate A-Dur op.41 Wolfgang Müller-Nishio - Violine Rudolf Dennemarck - Klavier Jean Sibelius - Violinwerke Jean Sibelius ( ) DaCa Violinwerke Sonatine E-Dur op Stücke für Violine und Klavier op.78 3 Stücke für Violine und Klavier op.116 Philipp Naegele - Violine Günter Krieger - Klavier Guitarren-Recital Guitarren-Recital Ilse und Nikolaus Alfonso Antonio Vivaldi ( ) Praeludium und Courante DaCa Johann Rosenmüller (ca ) Pavane Johann Sebastian Bach ( ) Bourée Ferdinando Carulli ( ) Rondo für 2 Gitarren Manuel de Falla ( ) Farucca Heitor Villa-Lobos ( ) Therezinha de Jesus Ignacio Cervantes ( ) Kubanischer Tanz Jean Absil ( ) Musette und Gigue Nikolaus Alfonso (*1913) Tiento Ilse und Nicolaus Alfonso - Gitarren 66 von 81

67 Schlager des Rokoko Schlager des Rokoko Originalwerke für Guitarre und Hammerklavier auf Instrumenten des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg DaCa Ferdinando Carulli ( ) Grand Duo op.37 Ferdinando und Gustavo Carulli Notturno op.189 Anton Diabelli ( ) Andante C-Dur Minuetto F-Dur Andante Cantabile F-Dur Allegretto D-Dur Sonatine op.70 Joseph Küffner ( ) Rondo op.46 Mario Sicca - Gitarre Rita Maria Fleres - Hammerklavier Boccherini - Schnabel - Gitarrenquintette <B>Luigi Boccherini ( ) Quintett Nr.1 D-Dur für Gitarre und Streichquartett (Fandangoquintett) Joseph Ignaz Schnabel ( ) Gitarrenquintett C-Dur DaCa Siegfried Behrend - Gitarre Zagreber Streichquartett Recital Sonja Prunnbauer Gitarrenmusik Joaquin Turina (( ) Hommage à Tárrega DaCa Francisco Tárrega ( ) Drei Mazurken Fernando Sor ( ) Introduction, Thema und Variationen op.28 Manuel M. Ponce ( ) Valse Heitor Villa-Lobos ( ) Suite populaire Brésilienne Sonja Prunnbauer - Gitarre 67 von 81

68 Felix Mendelssohn Bartholdy - Cellosonaten Felix Mendelssohn Bartholdy (( ) Sonate für Violoncello und Klavier B-Dur op. 45 Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 58 DaCa Gerhard Mantel - Violoncello Erika Frieser - Klavier Frédéric Chopin - Werke für Klaviertrio Frédéric Chopin ( ) Klaviertrio op. 8 g-moll Polonaise brillante op.3 Grand duo concertant (Variationen über "Robert le Diable") DaCa Werner Grobholz - Violine Werner Thomas - Violoncello Wilfried Kassebaum - Klavier Paul Hindemith - Bratschensonaten Paul Hindemith ( ) Sonate für Bratsche und Klavier (1939) Sonate für Bratsche allein op.11 Nr.5 (1919) DaCa Ernst Wallfisch - Viola Lory Wallfisch - Klavier Paul Hindemith - Bratschenkammermusik II Paul Hindemith ( ) Daca Kammermusik für Bratsche II Sonate op.11 Nr. 4 Kanonische Variationen für 2 Violinen Duett für Viola und Violoncello Sonate für Viola allein Kanonisches Vortragsstück für 2 Violinen Philipp Naegele - Viola und Violine I Christine Raphael - Violine II Philippe Muller - Violoncello Günter Krieger - Klavier 68 von 81

69 Christoph Demantius - Johannes-Passion 1631 Christoph Demantius ( ) Johannes-Passion 1631 DaCa Drei Motetten: "Ich bin die Auferstehung und das Leben" "Ich bin ein guter Hirte" "Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ" Junge Kantorei Mannheim Rolf Schweizer - Dirigent Dietrich Buxtehude - Das Jüngste Gericht Dietrich Buxtehude ( ) Das jüngste Gericht Oratorium in fünf Vorstellungen DaCa Preis: Euro Annemarie Grünwald - Sopran Margarethe Lerche - Sopran Sabine Kirchner - Alt Raimund Gilvan - Tenor Traugott Schmohl - Baß Hans Schmidt - Cembalo und Orgel Mannheimer Bachchor Heinz Markus Göttsche - Leitung Johann Sebastian Bach - Kantaten BWV 10 und BWV 47 Johann Sebastian Bach ( ) Kantate BWV 10 "Meine Seel erhebt den Herrn" Kantate BWV 47 "Wer sich selbst erhöhet" Sanctus D-Dur BWV 241 DaCa Sally Le Sage - Sopran Shirley Minty - Alt Nigel Rogers - Tenor Neil Howlett - Baß Chor der Londoner Bach-Society English Chamber Orchestra Paul Steinitz - Leitung 69 von 81

70 Johann Sebastian Bach - Kantaten BWV 55 + BWV BWV189 Johann Sebastian Bach ( ) Kantate BWV 55 Ich armer Mensch, ich Sündenknecht Kantate BWV 160 Ich weiß, dass mein Erlöser lebt DaCa Kantate BWV 189 Meine Seele rühmt und preist Raimund Gilvan - Tenor Mannheimer Bach-Chor Heinz Markus Göttsche - Leitung Melchior Franck - Deutsche Evangeliensprüche 1623 Melchior Franck ( ) Deutsche Evangeliensprüche (1623) DaCa CAMERATA VOCALE Kari Becker - Sopran Rosemarie Kopf - Mezzosopran Helga Kufferath - Alt Hans Dieter Höltge - Tenor Wolfgang Büssenschütt - Baß Johann Sebastian Bach - Kantaten BWV 119 und BWV 129 Johann Sebastian Bach ( ) Kantate BWV 129 Gelobet sei der Herr Kantate BWV 119 Preise, Jerusalem, den Herrn DaCa Ursula Buckel - Sopran Margit Conrad - Alt Helmut Krebs - Tenor Carl-Heinz Müller - Baß Bachchor Mainz Bachorchester Mainz Diethard Hellmann - Leitung Georg Friedrich Händel - Trauerhymne Georg Friedrich Händel ( ) Trauerhymne (Urfassung des 1. Teiles des Oratoriums "Israel in Ägypten) DaCa Junge Kantorei Mannheim Rolf Schweizer - Leitung 70 von 81

71 Johannes Brahms - Liebesliederwalzer / Zigeunerlieder Johannes Brahms ( ) Liebesliederwalzer op.52 Zigeunerlieder op.103 DaCa Salvati-Vokalquartett Leni Neuenschwander - Sopran Rosemarie Schmidt-Futterer - Alt Theobald Nagel - Tenor Rudolf Schellhammer - Baß Richard Laugs - Klavier Frederic Capon - Klavier Musik der spanischen Renaissance Musik der spanischen Renaissance DaCa Falalalera, de la guarda riera (anonym) Hartaos ojos de Ilorar(anonym) Diferencias sobre el canto Ilano del Cabellero (Cabezon) Si la noche haze escura (anonym) Pavana Italiana (Cabezon) Terescia hermana (Mateo Flecha) Ay luna que reluzes (anonym) Que farem del pobre Joan? (Mateo Flecha )) No so yo (anonym) Duviensela (Cabezon) Si amores me han de matar (anonym) Pavane (Cabezon) Si de vos mi bien me aparto (anonym) Riu, riu, riu (anonym) Antonio de Cabezon ( ) Cembalowerke Diferencias sobre el canto Illano del Cabeallero d ou vientcela/ Pavana / Pavana Italiana The Ambrosian Consort Denis Stevens - Leitung Roy Jesson - Cembalo Johann Sebastian Bach - Kantaten BWV 169 und BWV 170 Johann Sebastian Bach ( ) Kantate BWV 169 Gott soll allein mein Herze haben Kantate BWV 170 Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust DaCa Ingeborg Müller-Ney - Alt Wolfgang Dallmann - Orgel Chor der Lutherkirche Heidelberg Wolfgang Dallmann - Leitung 71 von 81

72 In a garden so green... Liebeslieder an schottischen Höfen In a garden so green Liebeslieder an schottischen Höfen und Schlössern DaCa Alas that same sueit face / In a garden so green / So prayiss me / Swit Sant Nikcola / Hutchesouns Galyiard / Ostende / Departe, departe / How suld my febill body fure? / Into a mirthfull May morning / O mortal man / Richt soir opprest / Absent I am / No wonder is suppose / The Queen of Scots Galliard / Gaiarda la Royne d Escosse / Nou let us sing / Where art thou, hope? / Adeu, O desie of delyt Saltire-Vocalquartett Patricia Clark - Sopran Margaret Cable - Alt Edgar Fleet - Tenor Frederick Westcott - Baß Robert Spencer - Laute Ernst Pepping - Passionsbericht des Matthäus Ernst Pepping ( ) Passionsbericht des Mathäus (1950) für Doppelchor a cappella zu 4-10 Stimmen in 12 Episoden DaCa Preis: Euro Spandauer Kantorei Berlin Capella Vocale Hamburg Martin Behrmann - Leitung Carl Heinrich Graun - Der Tod Jesu Carl Heinrich Graun ( ) Der Tod Jesu Passionsoratorium 1755 DaCa /39 2 Preis: Euro Nobuko Gamo-Yamamoto - Sopran Matti Juhani Piipponen - Tenor Peter Christian Runge - Baß Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg Badisches Kammerorchester Martin Gotthard Schneider - Leitung Profile Schweizer Musik Profile Schweizer Musik Armin Schibler ( ) The point of return DaCa Klaus Huber (*1924) Das TE DEUM LAUDAMUS deutsch In te domine speravi 72 von 81

73 Tamara Hert - Sopran Renate Lehmann - Sopran Urs Dettwyler - Tenor Gotthelf Kurth - Bariton Margarit Müller - Sprecherin Heiner Kühner - Orgel Cantate Chor und Orchester Basel Max Wehrli - Leitung Joseph Suder - Festmesse "Dona nobis pacem" Joseph Suder ( ) Festmesse in D Dona Nobis Pacem DaCa Gertraut Stocklassa - Sopran Julia Falk - Alt Heinrich Hopfner - Tenor Nikolaus Hillebrand - Baß Armin Roidl - Orgel Max Michailow - Solovioline Chor und Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks Kinderchor des Bayerischen Rundfunks Josef Schmidhuber - Leitung Max Reger - Motetten / Vater unser Max Reger ( ) DaCa Motetten op.110 Nr.1 Mein Odem ist schwach Nr.2 Ach Herr, strafe mich nicht Nr.3 O Tod, wie bitter bist du 12-stimmiges Vater unser o.op. Kantorei Barmen-Gemarke Helmut Kahlhöfer - Leitung Heut kam ein Engel - Chor- und Orgelmusik zur Weihnacht Heut kam ein Engel - Chor- und Orgelmusik zur Weihnacht DaCa Nikolaus Gottschovius (um 1608) Lobt Gott, ihr Christen Johann Sebastian Bach ( ) Vom Himmel hoch / Uns ist ein Kindlein heut geborn / Gelobet seist du Jesu Christ Hans Schmidt-Mannheim *1931) Heut kam ein Engel / Hört der Engel helle Lieder Dietrich Buxtehude ( ) In dulci jubilo / Puer natus in Bethlehem Ewald Weiss (*1906) Schlaf, mein Kindlein 73 von 81

74 Johann Crüger ( ) Fröhlich soll mein Herze springen / Wir Christenleut Bartholomäus Gesius ( ) Ich steh an deiner Krippen hier Michael Praetorius ( ) Es ist ein Ros entsprungen Max Reger ( ) Schlafe, mein Kindlein Johannes Petzold (*1912) O laufet, ihr Hirten Sethus Calvisius ( ) Motette Gloria in excelsis Deo Bayreuther Madrigalchor Hans Schmidt - Leitung und Orgel Wilhelm Petersen - Große Messe op.27 Wilhelm Petersen ( ) Große Messe op. 27 DaCa Mitsuko Shirai - Sopran Hildegard Hartwig - Alt Adalbert Kraus - Tenor Thomas Thomaschke - Baß Chor des Musikvereins Darmstadt Orchester des Staatstheaters Darmstadt Hans Drewanz - Dirigent Johann Pachelbel - Geistliche Chorwerke Johann Pachelbel ( ) DaCa Was Gott tut, das ist wohlgetan Tröste uns Gott Nun danket alle Gott Christ lag in Todesbanden Der Herr ist König (Psalm 93) Magnificat Der Herr ist König (Psalm 99) Gott ist unsere Zuversicht und Stärke Renate Brosch - Sopran Herbert Klein - Altus Paul Mühlschlegel - Tenor Bernhard Jäger - Baß Motettenchor Pforzheim Bachorchester Pforzheim Rolf Schweizer - Leitung 74 von 81

75 Musik Deutscher Zigeuner Vol.2 Fate / Muri wachsella an u sennelo weesch / What is this thing called love / Daweli's Valse / Limehouse Blues / Où es-tu mon amour / Bye bye Blues / I veliona rakerella / Fuli tschai / Darumadar utnak indul - Lakodalom van a mi utcankba - Friss Csardas / Hortobagyi Csiko / Mert nem szabat szereselek - Lassu Csardas - Friss Csardas / Gai djaiskann' miri pirni / Hallo kleines Fräulein DaCa Schnuckenack Reinhardt Quintett Musique intime pour guitare Musique intime pour Guitare Antonio Cano ( ) Romance ( Jeux interdits ) DaCa Anonym: Pièce Robert de Visée ( ) Menuet I und II Johann Sebastian Bach ( ) Präludium c-moll für Laute BWV 999 Francisco Tarrega ( ) Lagrima /Mazurka Mauro Giuliani ( ) Sonatine I op.71 Angel Iglesias ( ) Arabesca Federico Moreno Torroba ( ) Burgalesa Traditional: Soleares / El vito / Farruca / Chacarera / Zamba / Bailecito / Carnavalito / Habanera Rudolf Wangler - Gitarre Musique intime pour guitare Vol.3 Fernando Sor ( ) Allegretto grazioso Atahualpa Yupanqui ( ) Vidala Dolorosa DaCa Armin Schibler ( ) My own Blues Gaspar Sanz ( ) Suite Espanola 75 von 81

76 Traditional Granadinas / Jota Valenciana / Alegria Rudolf Wangler - Gitarre Musique Intime pour Guitare et Violon Musique Intime pour Guitare et Violon Jacques Ibert ( ) Entr acte pour violon et guitare DaCa Filippo Gragnani ( ) Thema mit Variationen Christian Gottlieb Scheidler ( ) Sonate D-Dur Niccolo Paganini ( ) Sonata concertata A-Dur Sonata op.3 Nr.VI Roman Totenberg - Violine Rudolf Wangler - Gitarre Niccolo Paganini - Guitare et Violon Niccolò Paganini ( ) Sonate für Violine und Gitarre op.2 Nr 2,4,5 Sechs Stücke für Gitarre solo DaCa Sonatina für Gitarre solo Capricen Nr.16 g-moll, Nr.17 Es-Dur, Nr.18 C-Dur für Violine solo Romance a-moll Sonate für Violine und Gitarre A-Dur op.3,5 für Gitarre mit Begleitung einer Violine Drei Sonatinen für Signora de Lucca für Gitarre Tarantella für Violine und Gitarre Hansheinz Schneeberger - Violine Rudolf Wangler - Gitarre 76 von 81

77 Musique Intime pour Guitare et Flûte Musique Intime pour Guitare et Flute Antonio Diabelli ( ) Serenade op. 99 DaCa Kaspar Fürstenau ( ) 6 Stücke für Flöte und Gitarre Mauro Giuliani ( ) Große Sonate für Flöte und Gitarre op.85 Alexandre Magnin - Flöte Rudolf Wangler - Gitarre Musique pour Violon et guitare Violine & Gitarre Niccoló Paganini ( ) Sonate I und IV aus Centone di Sonate Caprice Nr.9 und Nr.11 DaCa Willy Burkhard ( ) Serenade op.71 Nr.3 (1944) Manuel de Falla ( ) Homenaje (Pour le tombeau de Claude Debussy) Siete canciones populares Espanolas Hansheinz Schneeberger - Violine Rudolf Wangler - Gitarre Divertissement pour flute et guitare Divertissement pour Flute et Guitare Musique Romantique et Bresilienne Pixinguiha ( ) Naquele tempo DaCa Anacleto de Medeiros ( ) Flor do mal Pattapio Silva ( ) Primeiro amor Waldir Azevedo ( ) Brasilerinho Heitor Villa-Lobos ( ) Bachianas Brasileiras Nr.5 Modinha Distribuicao de flores Fernando Sor ( ) «L encouragement» op von 81

78 Filippo Gragnani ( ) Sonate op.8 No.3 Alexandre Magnin - Flöte Rudolf Wangler - Gitarre Musique intime - Violoncello & Gitarre Musique intime- Violoncello & Guitarre Benedetto Marcello ( ) Sonate G-Dur DaCa Bernhard Romberg ( ) Divertimento op.46 Joseph Haydn ( ) Kleine Suite in Menuett-Form Wolfgang Amadeus Mozart ( ) 4 kleine Stücke aus dem Notenbuch des 8-jährigen Mozart Max Baumann ( ) Duo für Guitarre und Cello op.6.2 Manuel de Falla ( ) Canciones populares Alfred Knüsel - Violoncello Rudolf Wangler - Gitarre Niccolo Paganini - Gitarre und Violine Niccolo Paganini ( ) Sonata concertata für Violine und Gitarre A-Dur MS 2 Centone di Sonate für Violine und Gitarre op.64, 1-6 DaCa Hansheinz Schneeberger - Violine Rudolf Wangler - Gitarre The Barock Akkordeon Johann Sebastian Bach ( ) Präludium und Fuge c-moll BWV 537 Recitativ / 2-stimmige Inventionen BWV DaCa William Byrd ( ) Flöte und Trommel William Boyce (um ) Gavotta 78 von 81

79 Petr Cibulka Menuet Francois Couperin ( ) Die Mäher Jan Kritel Kuchar ( ) Fantasia g-moll Georg Friedrich Händel ( ) Sarabande Jan Zach ( ) Fuga c-moll Bohuslav Cernohorský ( ) Toccata C-Dur Jan Prucha - Akkordeon Francois Couperin - Concerts Royaux Francois Couperin ( ) Concerts Royaux Nr. 1-4 SM Rainer Kussmaul - Violine Joachim Starke - Flöte Helmut Lissok - Violoncello Klaus Preis - Cembalo Ariosti - Kammermusik und Kantaten Attilio Ariosti ( ) SM Sonate für Viola d amore und Basso continuo Nr.V d-moll Sonate für Viola d amore und Basso continuo Nr.II A-Dur Solokantaten für Sopran: L amor onesto/ L olmo / Pur al fin gentil / La Rosa) Charlotte Lehmann - Sopran Günther Weiß - Viola d amore Theodor Klein - Cembalo Saarbrücker Kammermusikkreis 79 von 81

80 Alessandro Scarlatti / Domenico Scarlatti Alessandro Scarlatti ( ) Canzone: "La Violetta" / Pensaci bene / Labra gradite / "Povere mie catene" / "Se Florinde è fedele" (Arie aus der Oper "La Donna ancora è fedele" SM Quartett F-Dur für drei Melodieinstrumente und Basso continuo Toccata f-moll Domenico Scarlatti ( ) Sonate C-Dur L.54 für Cembalo Sonate g-moll L.128 für Cembalo Ariette "Vaga rosa" Kantate "Ah sei troppo infelice" Charlotte Lehmann - Sopran Kjeld Madahl - Flöte Günther Weiß - Viola d amore Jürgen Fischer-Larsen - Violine Laurenzius Strehl - Viola da gamba Bengt Johnsson - Cembalo Joseph Bodin de Boismortier - Kammermusik Joseph Bodin de Boismortier ( ) SM Concerto C-Dur "Zampogna" für Blockflöte, Oboe und Basso Continuo Gerhard Braun, Altblockflöte Helmut Renz, Oboe Lore Braun-Käser, Continuo-Gambe Cembalowerke: La Decharnée - La Valétudiniaire - La Puce - La Frénétique Marga Scheurich, Cembalo Sonate d-moll für 2 Fagotte Ernst Prappacher und Emil Schmitt, Fagott Sonate D-Dur für 3 Querflöten ohne Baß Gerhard Braun, Leonore Dähn-Wehrung, Martin Gümbel, Querflöte Sonate e-moll für Violoncello und Basso Continuo Uwe Zipperling, Violoncello Hugo Ruf, Cembalo Trio e-moll für Violine, Violoncello und Basso Continuo Sandor Karolyi, Violine Uwe Zipperling, Violoncello Hugo Ruf, Cembalo Verschiedene Interpreten 80 von 81

81 Ernest Bloch - Werke für Bratsche und Klavier Ernest Bloch ( ) Suite für Bratsche und Klavier 1919 (Grande Suite) / Meditation und Processional 1951 / Suite Hébraique 1951 / Suite für Solo-Bratsche 1958 SM Ernst Wallfisch - Bratsche Lory Wallfisch - Klavier 81 von 81

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr.

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr. Kammermusik-Katalog Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken zusammengestellt von Prof. Dr. Wilhelm Altmann Direktor der Musikabteilung (Deutschen Musiksammlung), der Preuß. Staatsbibliothek

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung

solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung solist sein Klassik zum Mitspielen mit Play-along-CDs Über 200 CDs mit originaler Instrumental- oder Orchesterbegleitung Katalog 2011 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Klassik zum MItspielen Klavier Violine

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE)

KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) KATEGORIE I (8-11 JÄHRIGE) Barock J. C. Pepusch: Sonate G-dur J. Fischer: Suite in g-moll C. Dolmetsch/L.Ring: 31 pieces of the 16th-18th (recueil) Pan 12650 Klassik A. Caurette//H.Classens: Le hautbois

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Telefon: 089/859 59 38 Mobil: 0172/8604982

Telefon: 089/859 59 38 Mobil: 0172/8604982 Hinweise für trauernde Angehörige zur musikalischen Gestaltung der Trauerfeier Sehr geehrte trauernde Angehörige! Sie stehen vor der Aufgabe der Aussegnungsfeier ihres verstorbenen Angehörigen einen würdigen

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

Programmtexte und Informationen Boswiler Meisterkonzerte 2016

Programmtexte und Informationen Boswiler Meisterkonzerte 2016 Programmtexte und Informationen e 2016 Online Programmheft bei Issuu http://issuu.com/kuenstlerhaus_boswil Online Vorverkauf Kulturticket: www.kulturticket.ch Sonntag 21. Februar 2016, 17.00 Uhr Stefan

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio Gesamt-Repertoire Klavier-Trio Bohemian Rhapsody Auf der Suche nach Böhmen Was für ein Land ist eigentlich Böhmen? Auf der Suche nach dem wahren Böhmen nähern sich die Hamburg Chamber Players den schönsten

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland)

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland) 19. September 2010 Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland) Montag, 4. Oktober 2010 15:45 Uhr Eintreffen der Gäste in der Kirche 16:00 Uhr Lüneburg, St. Johanniskirche Begrüssung und einleitende

Mehr

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription)

Titel Gattung. 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo Viola-Solo (Transskription) Cello-Solo (Transskription) Violinmusik 1 / Seite 16 01 Freiheit die ich meine, Thema, Var. & Fuge Violine-Solo -Solo (Transskription) -Solo (Transskription) 02 Partita Nr. 3, E-Dur, J.s. Bach, 1. Satz, Präludium Violine Solo -Solo

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

Anmeldeunterlagen: Prüfungsfächer: Essay: o das ausgefüllte Anmeldeformular. o drei aktuelle Passbilder

Anmeldeunterlagen: Prüfungsfächer: Essay: o das ausgefüllte Anmeldeformular. o drei aktuelle Passbilder Anmeldeunterlagen: o das ausgefüllte Anmeldeformular o drei aktuelle Passbilder o ein Lebenslauf (einschließlich der Darstellung des musikalischen Werdegangs) o das Zeugnis der Fachhochschulreife, der

Mehr

Konzertspielplan 2015/16

Konzertspielplan 2015/16 Konzertspielplan 2015/16 Spielzeiteröffnung MUSIKFEST Samstag, 19.09.2015, ab 15 Uhr Rudolf-Oetker-Halle George Gershwin George Gershwin Kurt Weill Maurice Ravel Rhapsody in Blue An American in Paris Die

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel Die Notenschrift Violinschlüssel oder G-Schlüssel Ein weiterer Notenschlüssel ist der Bassschlüssel oder F-Schlüssel. Er gibt an, dass der Ton f auf der 4. Notenlinie liegt. Tonleitern Die Durtonleiter

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Herrenberger Orgelsommer 2015

Herrenberger Orgelsommer 2015 Herrenberger Orgelsommer 2015 Konzerte in der Stiftskirche Sonntag AbendS, 20 Uhr Eintritt frei 2.8. 9.8. 16.8. 23.8. 30.8. 6.9. Beate Rux-Voss: Aus Barock und Romantik in die Moderne Simon J. Holzwarth:

Mehr

Medienkultur 2. Klassik. Übersicht Klassik. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart. Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2

Medienkultur 2. Klassik. Übersicht Klassik. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart. Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2 Medienkultur 2 Klassik Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2 Übersicht Klassik 1 Klassik 1720-1750: Hochbarock, Spätbarock, Vorklassik Frühklassik ab ca. 1750 (1750: Tod

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Flauto Oboe I, II Fagotto I, II Corno I, II in Re/D Clarino I, II in Re/D Timpani in Re-La/D-A Pianoforte Violino I Violino II Viola I, II Violoncello e Basso Allegro Konzert in d KV 466 3 p p p p 3 p

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Klassenvorspiel Querflöte

Klassenvorspiel Querflöte Klassenvorspiel Querflöte 6. Klasse: Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 - Patia 2 Aria 1 Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 -Patia 2 Aria 2 Johann Sebastian

Mehr

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg 24. April 2016 Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg Rosetti: Parthia in D (Adagio, Rondo), für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte Mozart: Sinfonia Concertante

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassik neu entdecken. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassik neu entdecken. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klassik neu entdecken Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hubert Albus Klassik neu entdecken Stundenbilder mit

Mehr

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra HfM Detmold HOCHSCHULE FÜR MUSIK musica sacra 2015 Liebe Freundinnen und Freunde der Kirchenmusik, ein neues Jahr beginnt, und mit ihm halten wie immer Studierende und Lehrende unserer Hochschule Einzug

Mehr

Anne Schumann. Sebastian Knebel. Klaus Voigt. Barock-Musik. mit Bildern. von Petra Iversen

Anne Schumann. Sebastian Knebel. Klaus Voigt. Barock-Musik. mit Bildern. von Petra Iversen Anne Schumann Klaus Voigt Sebastian Knebel Barock-Musik mit Bildern von Petra Iversen Anne Schumann: Violine, Viola d amore Klaus Voigt: Viola, Viola d amore, Viola da spalla Sebastian Knebel: Cembalo

Mehr

Bewertungskriterien und Literaturliste Viola

Bewertungskriterien und Literaturliste Viola Bewertungskriterien und Literaturliste Viola Grundsätzliches Viele Methoden führen zum Ziel. Es gibt nicht die eine Körper-, Bratschen- und Bogenhaltung: Sie richtet sich nach den physiologischen Gegebenheiten

Mehr

Werkverzeichnis. Volker Luft (1964) opus 11: Eine Note ist eine Note, ist eine Note... für Harfe (Hommage an Gertrude Stein) (1997)

Werkverzeichnis. Volker Luft (1964) opus 11: Eine Note ist eine Note, ist eine Note... für Harfe (Hommage an Gertrude Stein) (1997) Werkverzeichnis Volker Luft (1964) opus 1: Owobombo (1994) für 3 E-Gitarren, 1 Akustikgitarre und Schlagwerk opus 2: Hoffnung (1995) für 2 E-Gitarren und 4 Akustikgitarren opus 3: Terrae salutare (1995)

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

MUSICA RARA MUSICA RARA USICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA

MUSICA RARA MUSICA RARA USICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA 2011 MUSICA RARA USICA RARA USICA RARA 2011 USICA RARA USICA RARA 2011 USICA RARA 2011 USICA RARA USICA RARA USICA RARA 2011 USICA RARA USICA RARA USICA RARA USICA RARA 2011 Breitkopf USICA RARA USICA RARA 2011 Breitkopf

Mehr

Einführung 19. Teil I Willkommen zur klassischen Musik 23. Kapitel 1 Vorsichtig an die klassische Musik herantasten 25

Einführung 19. Teil I Willkommen zur klassischen Musik 23. Kapitel 1 Vorsichtig an die klassische Musik herantasten 25 Inhaltsverzeichnis Einführung 19 Warum dies das richtige Buch für Sie ist 19 Wie man dieses Buch lesen soll 19 Symbole in diesem Buch 20 Warum Sie leichter klassische Musik genießen können, wenn Sie noch

Mehr

INHALT. neu im Katalog ABRSM-Syllabus List. Website:

INHALT. neu im Katalog ABRSM-Syllabus List.   Website: 2016/17 Klavier zu 2 und zu 4 Händen / Cembalo 1 Harfe 4 Orgel 4 Orgel und Melodieinstrumente 6 Gitarre / Flöte und Gitarre / Flöte, Viola, Gitarre, Laute 7 Violino solo / Zwei, drei und vier Violinen

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin Programm 10:00 Uhr Einlassbeginn im Berliner Dom bis 10:45 Uhr Einnehmen der Plätze Glockengeläut

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG ORGEL Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und Werke

Mehr

Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand März 2014. Hauptfach Blockflöte. Hauptfach Cembalo. Hauptfach Chordirigieren

Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand März 2014. Hauptfach Blockflöte. Hauptfach Cembalo. Hauptfach Chordirigieren Bachelor Musik - Bachelorprüfung Stand März 2014 Hauptfach Blockflöte Das Programm soll Werke aus folgenden Bereichen enthalten: - Renaissance/ Frühbarock - Hochbarock (ital. und franz. Stil)/ Spätbarock

Mehr

Instrumental- bzw. Gesangspädagogik (IGP) Schwerpunkt Zweites Instrument. Eignungs- und Abschlussprüfungen

Instrumental- bzw. Gesangspädagogik (IGP) Schwerpunkt Zweites Instrument. Eignungs- und Abschlussprüfungen Klavier Orgel Cembalo Akkordeon Violine Viola Violoncello Kontrabaß Harfe Gitarre Querflöte Blockflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Schlagwerk Sologesang (gemäß Statut, Seite

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 20.0.2009 Artis Quartett (Wien) Haydn, Streichquartett op. 20 Nr.

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe Leitung Sie gehören zum kunstvollsten und ausdrucksstärksten im Werk Johann Sebastian Bachs die Kantaten, aus denen er in seinem sechsten Lebensjahrzehnt schöpfte, um damit in verändertem Kontext Neues

Mehr

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles

Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Gudula Rosa - Wettbewerbserfolge ihrer Blockflötenschüler und Ensembles Jugend musiziert Internationale Blockfötenwettbewerbe Engelskirchen und Utrecht Carl Schröder Wettbewerb Wettbewerb "Neue Musik für

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997 Inhalt Einleitung 9 I. Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot?... 17 1. Das Lied vom Herrn von Falckenstein. Volksballade aus dem Elsaß, überliefen von Johann Wolfgang Goethe 2. Dein Schwert, wie ist's

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG VIOLINE Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Messe modale en septuor

Messe modale en septuor Kirchenmusik Alain, Jehan: Bach, Heinrich: Messe modale en septuor Ach dass ich Wassers g nug hätte Bach, Johann-Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 h-moll Messe BWV 232 (Sopran II u. Alt) A-Dur Messe

Mehr

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-2014 Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 19.30 Uhr Zyklus A: 7 Konzerte Zyklus B: 5 Konzerte 15.10.2013 Szymanowski Quartett (Hannover)

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Flensburger Bach-Chor

Flensburger Bach-Chor e.v. Jahresprogramm Konzertsaison 2015 / 2016 Juli 2015 Juli 2016 und Concerto Farinelli am 21. 3. 2015 in St. Marien: Johann Sebastian Bach: Messe in h BWV 232 Liebe Freunde und Hörer des es! Die Werke

Mehr

ASO-Chronik

ASO-Chronik ASO-Chronik 1968-2017 nach Komponisten mit Aufführungsdaten (Erstellt und laufend aktualisiert: Anton Fohrwikl) Komponist Werk Datum Tomaso Albinoni Konzert D-Dur für Trompete und Streicher und Continuo

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Anstelle eines Vorwortes Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Cembalo: Bärbel Mörtl

Cembalo: Bärbel Mörtl Ausstellungseröffnung in St. Jakob am Anger am 1. Juni 2008 Die Stadt München feiert ihren 850. Geburtstag. Diese 850 Jahre Stadtgeschichte sind auch 850 Jahre Kirchen und Glaubensgeschichte. Dass die

Mehr

Formenlehre 1 Ritornellprinzip - barocke Formen des Konzertierens - Arienformen

Formenlehre 1 Ritornellprinzip - barocke Formen des Konzertierens - Arienformen Formenlehre 1 Ritornellprinzip - barocke Formen des Konzertierens - Arienformen Frühe Formen des Konzertierens (lat. concertare: wetteifern, kämpfen) entwickeln sich um 1600 aus der Doppelchörigkeit. 1597

Mehr

St. Peter. St. Peter-Ording. Musik in der Kirche. St. Peter-Ording. St. Magnus. Tating

St. Peter. St. Peter-Ording. Musik in der Kirche. St. Peter-Ording. St. Magnus. Tating St. Peter St. Peter-Ording Musik in der Kirche 2015 St. Peter-Ording St. Magnus Tating März Sonnabend, 21. März, 17.00 Uhr, St. Bartholomäus Kirche Wesselburen Johann Sebastian Bach Matthäuspassion BWV

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR 2016 Schloss Leitheim, Fresko Das Gehör Liebe Mozartfreunde, vor 260 Jahren, im Jahre 1756, wurde Wolfgang Amadé Mozart geboren. Vor 250 Jahren, also im Jahre 1766,

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

MOZARTS ORCHESTERWERKE UND KONZERTE

MOZARTS ORCHESTERWERKE UND KONZERTE ft MOZARTS ORCHESTERWERKE UND KONZERTE Herausgegeben von Joachim Brügge und Claudia Maria Knispel Mit 47 Abbildungen und 29 Notenbeispielen sowie einem Werkverzeichnis Laaber INHALT VORWORT XIII I. EINLEITUNG

Mehr

Programme ohne Klavier. Duo Violine und Harfe zum Dahinschmelzen. Johann Sebastian Bach Sonate g-moll, BWV 1020. Gabriel Fauré Sicilienne, op.

Programme ohne Klavier. Duo Violine und Harfe zum Dahinschmelzen. Johann Sebastian Bach Sonate g-moll, BWV 1020. Gabriel Fauré Sicilienne, op. Programme ohne Klavier Duo Violine und Harfe zum Dahinschmelzen Johann Sebastian Bach Sonate g-moll, BWV 1020 Gaetano Donizetti Sonate für Violine und Harfe Gabriel Fauré Sicilienne, op. 78 Jacques Ibert

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

Magnificat Orgelporträt Oelinghausen

Magnificat Orgelporträt Oelinghausen Neuerscheinung: Wort und Bild Die Orgel der Kloster- und Pfarrkirche St. Petri zu Oelinghausen Wir freuen uns, Ihnen seit November 2006 die Veröffentlichung Die Orgel der Klosterund Pfarrkirche St. Petri

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

Super lernen. Tipps & Tricks von A - Z Effektiver Lernen Mit vielen Übungen

Super lernen. Tipps & Tricks von A - Z Effektiver Lernen Mit vielen Übungen U R S U L A O P P O L Z E R Super lernen Tipps & Tricks von A - Z Effektiver Lernen Mit vielen Übungen 5 Inhalt Allgemeine Lernvoraussetzungen............... 11 Assoziationen..............................

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik

RICHARD WAGNER KONSERVATORIUM für Musik LEHRPLAN DER STUDIENRICHTUNG KLAVIER Folgender Lehrplan ist betreffend Einteilung und Gestaltung für den Lehrer und Studenten als verbindliche Empfehlung zu verstehen. Die vorgeschriebenen Inhalte und

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Nur zu Prüfzwecken -

Nur zu Prüfzwecken - Das Orchester Begriffsverwirrung Ein,Orchester gab es schon im Theater der Antike. Allerdings war damit ein halbrunder Platz vor der Bu hne gemeint, von dem aus ein Chor das dramatische Geschehen kommentierte.

Mehr

Streichinstrumente/Harfe

Streichinstrumente/Harfe HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Streichinstrumente/Harfe Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchester- oder Ensemblemusiker

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen

Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Musikschule Borken Heiden, Raesfeld, Reken, Velen Landesmusikakademie Heek Freitag und Samstag, 27. und 28. Januar 2012 49. Regionalwettbewerb Jugend musiziert für die Region Bocholt, Kreis Borken, Kreis

Mehr