Regionales Bezugssystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Regionales Bezugssystem"

Transkript

1 Regionales Bezugssystem Gebietssystematik für das Land Berlin statistik Berlin Brandenburg e, Ortsteile, Statistische Gebiete, n, Teilverkehrszellen, Lebensweltlich orientierte Räume, Postleitzahlen Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) / Karte

2 Impressum Gebietssystematik Erschienen im Juli 2 Preis pdf-version: kostenlos Excel-Version: kostenlos Herausgeber Abkürzungen Amt für Statistik Berlin-Brandenburg e (Bez) Behlertstraße 3a Ortsteile (Ort) 67 Potsdam Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) info@statistik-bbb.de Statistische Gebiete (STG) n (VZ) Teilverkehrszellen (TVZ) Tel Fax 9-4 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet.

3 Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 Schlüsselverzeichnisse Karten Regionales Bezugssystem Seite statistik Berlin Brandenburg 1.1 e von Berlin e und Ortsteile von Berlin e und alte e von Berlin e und Statistische Gebiete in Berlin e und Ortsteile von Berlin e und Lebensweltlich orientierte Räume (sregionen) in Berlin e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin e und Postleitzahl-Gebiete in Berlin e und Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) in Berlin Zuordnung der Postleitzahlen (PLZ) zu en in Berlin Zuordnung der Postleitzahlen / Regionen zu en in Berlin... 56

4 4 Vorbemerkungen Einleitung Die kleinräumige Gliederung, unterhalb der Gemeindeebene, als Lokalisierungs- und Zuordnungssystem ist ein Organisationsmittel von Kommunalverwaltungen unter anderem zur Unterstützung des Verwaltungsvollzugs sowie von statistischen Erhebungen. Der Begriff wurde seit Ende der 1960er Jahre unter anderem durch den Deutschen Städtetag geprägt. Die Berliner Variante der kleinräumigen Gliederung heißt Regionales Bezugssystem und hat seine Wurzeln in der 1968 erstmals digital erfassten Adresskartei der Gebäude- und Wohnungszählung. Regionales Bezugssystem Das Regionale Bezugssystem (RBS) ist eine Geodatenbank mit den Adressen, Straßen, Blöcken und Bezugsräumen von Berlin. Die Daten werden auf Basis der 1:5.000-Karte von Berlin (K5), des Amtsblatts von Berlin und den Grundstücksnummerierungsplänen der sämter laufend durch das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg fortgeschrieben. Damit werden statistische Prozesse und die räumliche Darstellung statistischer Datenbestände unterstützt. Die RBS-Daten bilden die Grundlage für statistische Erhebungen (Zensus, Mikrozensus, Unternehmensregister, Bautätigkeit u. a.) sowie viele Verwaltungsverfahren in Berlin. Technisch besteht das RBS aus Datenbanken mit anhängigen Werkzeugen zur räumlichen Datenverarbeitung z.b. einem Geoinformationssystemen sowie diversen Schnittstellen zu internen und externen Anwendungen. Zur Erstellung von RBS-Bezugsräumen werden bestimmte Grundelemente in Form von datenbankbasierten Geoobjekten generiert und fortgeschrieben. Von diesen Grundelementen werden die meisten RBS-Bezugsräume abgeleitet. Geschichtlicher Rückblick Als das Statistische Bureau Berlin 2 gegründet wurde, war das Berliner Stadtgebiet gerade bedeutend erweitert worden. Die verschiedenen Phasen der Berliner Stadtentwicklung zeigt die Abbildung auf Seite 5, und zwar ausgehend von der Bildung Groß-Berlins 0 in der Zeit vor- und zurückschreitend. Die Preußische Landesversammlung verabschiedete am 27. April 0 das Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin, das am 1. Oktober 0 in Kraft trat. In den bisherigen Stadtkreis Berlin wurden die sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Cöpenick, Lichten,,, und sowie 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke eingemeindet. Groß-Berlin wurde in 20 Verwaltungsbezirke gegliedert; die sechs inneren e der Kernstadt und die 14 umgebenden e, von denen 11 zur Weichbildgrenze reichten. Mit einer Gebietsreform zum 1. April 8 wurde eine umfassende Neugliederung der Verwaltungsbezirksgrenzen vorgenommen, die teilweise nicht unerhebliche Auswirkungen auf Fläche und Bevölkerungszahl der e hatte. 5 wurde Berlin durch die Alliierten in vier Sektoren aufgeteilt und 8 erfolgte die Spaltung in Ost- und West-Berlin. Von den damals 20 en lagen 8 im östlichen Teil und 12 im westlichen Teil der Stadt. Drei neue Stadtbezirke im östlichen Teil Berlins entstanden zwischen 1979 und Marzahn, Hohenschönhausen und. Im Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik vom 31. August 1990 wurde die Vereinigung der östlichen Stadtbezirke mit den westlichen en zum Land Berlin geregelt. Im Artikel 1 Absatz 2 heißt es Die 23 e von Berlin bilden das Land Berlin. Die Grenzen folgten im Wesentlichen dem Groß-Berlin- Gesetz von 0 mit seinerzeit 20 en und zwischenzeitlich durchgeführten Gebietsänderungen sowie der Regelung, dass alle Gebiete, in denen nach dem 7. Oktober 9 eine Wahl zum Abgeordnetenhaus oder zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin stattgefunden hatte, Bestandteile vom jetzt geeinten Berlin wurden. Am 1. Januar 2 trat die 1998 vom Abgeordnetenhaus von Berlin beschlossene Gebietsreform in Kraft. Damit wurden aus den 23 en durch die teilweise Zusammenlegung von zwei bzw. drei en zwölf neue e gebildet. Seit diesem Zeitpunkt wurden durch mehrere e auch Ortsteile neu festgelegt. Regionale Bezugssysteme Ortsteile Mit der Bildung von Groß-Berlin 0 entstanden 20 e und über 90 Ortsteile. Die Ortsteile hatten vor allem eine Orientierungs- und Identifikationsfunktion, in ihnen spiegelten sich noch die Stadt- und Landgemeinden bzw. Gutsbezirke der eingemeindeten Gebiete wieder. Im Zusammenhang mit der sreform von 2 wurden ebenfalls viele Ortsteile von den sämtern neu geschnitten oder neu etabliert. Nach der letzten Änderung von 2 gibt es in Berlin nun 96 Ortsteile. Der vierstellige Schlüssel setzt sich aus der s- und einer fortlaufenden Nummer (außer Lichten) zusammen. Die Ortsteilgrenzen schneiden die Lebensweltlich orientierte Räume. Statistische Gebiete, n und Blöcke Eine feinräumige Differenzierung mit Blöcken wurde in Berlin-West 0 für die Volks- und Wohnungszählungen eingeführt. Im März 1961 wurde die Fläche von Berlin-West in 97 Statistische Gebiete eingeteilt. Beim Zuschnitt der Statistischen Gebiete überwogen wirtschaftsstatistische Gesichtspunkte. Als weitere Bezugsräume wurden in den 1970er Jahren die n und Teilverkehrszellen für die Verkehrsplanung, die Analyse und Prognose von Verkehrsströmen, konzipiert. Nach der Wiedervereinigung wurden für Berlin-Ost nach den gleichen Kriterien 98 Statistische Gebiete gebildet. Ebenfalls für den Ostteil Berlins wurden bis der 90er Jahre die n und deren Untergliederung die Teilverkehrszellen festgelegt. Um den gestiegenen Erfordernissen der Verkehrsplanung gerecht zu werden, gibt es seit Januar 2 im RBS nach Vorgaben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt neu geschnittene n und Teilverkehrszellen. Die Bezeichnung der Teilflächen bleibt zwar gleich, deren Zuschnitt weicht aber von der alten Gliederung deutlich ab. Statt 891 umfasst die neue Einteilung Teilverkehrszellen. Bei den n steigt die Anzahl von 338 auf 387.

5 5 Lebensweltlich orientierte Räume (LOR) Die Lebensweltlich orientierten Räume wurden 2 gemeinsam zwischen den planenden Fachverwaltungen des Senats, den en und dem damaligen Statistischen Landesamt Berlin auf der Grundlage der von der Jugendhilfe bereits definierten Sozialräume einheitlich abgestimmt. Die LOR sind im August 2 per Senatsbeschluss als neue räumliche Grundlage für Planung, Prognose und Beobachtung demografischer und sozialer Entwicklungen in Berlin festgelegt worden. Es hat das Raumbezugssystem der "Statistischen Gebiete / Verkehrzellen" für sozialräumliche Planungszwecke abgelöst. Sie umfassen die Untergliederungen Prognoseräume, sregionen und Planungsräume. Auf der unteren Detailebene ist das Stadtgebiet Berlins flächendeckend in 447 Planungsräume untergliedert, die keine Blöcke schneiden. Durch Zusammenfassung wird die Ebene der sregionen gebildet, die wiederum zu 60 bezirksscharfen Prognoseräumen aggregiert sind. In der achtstelligen Schlüsselsystematik der LOR sind je zwei Stellen für die Nummer des s, des s, der sregion und des Planungsraums reserviert. Auf Grund der gestiegenen Erfordernisse bei der Verkehrsplanung und der Bedeutung der sozialräumlichen Beobachtung sowie um lange Zeitreihen für besondere Schlüsseldaten bereitstellen zu können, werden beide Systeme (Statistische Gebiete und Lebensweltlich orientierte Räume) fortgeschrieben. Stadtgebiet vor 0 Grenze des Stadtgebiets 0 Stadtgebiet 2 Gewässer innerhalb des Stadtgebiets 2 Staaken km

6 6 1.1 e von Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Sortierungsmerkmal: / Schlüssel Schlüssel Name Kurzname 01 Mitt 02 FrKr 03 Pank 04 ChWi 05 Span 06 StZe 07 TSch 08 Neuk 09 TrKö 10 MaHe 11 Lichten Lich 12 Rein

7 7 1.2 e und alte e von Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Sortierungsmerkmal: (alt) / Schlüssel (alt) Schlüssel Name Schlüssel Name Tiergarten Wedding Prenzlauer Berg Friedrichshain Charlottenburg Zehlendorf Steglitz Tempelhof Treptow Köpenick 11 Lichten 17 Lichten Weißensee Marzahn 11 Lichten 22 Hohenschönhausen 10 23

8 8 1.3 e und Ortsteile von Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: April 2 Sortierungsmerkmal: Ortsteil / Schlüssel (alt) Ortsteil Schlüssel Name Schlüssel Name Schlüssel Name Kurzname Tiergarten 2 Moabit Moabi Tiergarten 3 Hansaviertel Hansa Tiergarten 0 Tiergarten Tierg Wedding 5 Wedding Weddg Wedding 6 Gesundbrunnen Gesbr Friedrichshain 1 Friedrichshain Frhai Kreuz Prenzlauer Berg 1 Prenzlauer Berg Prenz Weißensee 2 Weißensee Weißs Weißensee 3 Blankenburg Blanb Weißensee 4 Heinersdorf Heind Weißensee 5 Karow Karow Weißensee 6 Stadtrandsiedlung Malchow StaMa Panko Blankenfelde Blanf Buch Buch Französisch Buchholz FrzBu Niederschönhausen Nieds Rosenthal Roset Wilhelmsruh Wilhe Charlottenburg 1 Charlottenburg Charl Wilmd Schmargendorf Schma Grunewald Grune Charlottenburg 5 Westend Weste Charlottenburg 6 Nord CharN Halensee Halen Spand Haselhorst Hasel Siemensstadt Sieme Staaken Staak Gatow Gatow Kladow Klado

9 9 1.3 e und Ortsteile von Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: April 2 Sortierungsmerkmal: Ortsteil / Schlüssel (alt) Ortsteil Schlüssel Name Schlüssel Name Schlüssel Name Kurzname Hakenfelde Haken Falkenhagener Feld FalFe Wilhelmstadt Wilst Steglitz 1 Steglitz Stegl Steglitz 2 Lichterfelde Lifel Steglitz 3 Lankwitz Lankw Zehlendorf 4 Zehlendorf Zehld Zehlendorf 5 Dahlem Dahle Zehlendorf 6 Nikolassee Nikol Zehlendorf 7 Wannsee Wanns Schön Friedenau Fried Tempelhof 3 Tempelhof Temph Tempelhof 4 Mariendorf Mardf Tempelhof 5 Marienfelde Marfe Tempelhof 6 Lichtenrade Lirad Neukö Britz Britz Buckow Buckw Rudow Rudow Gropiusstadt Grops Treptow 1 Alt-Treptow Alttr Treptow 2 Plänterwald Plänt Treptow 3 Baumschulenweg Baums Treptow 4 Johannisthal Johth Treptow 5 Niederschöneweide Niesw Treptow 6 Altglienicke Altgl Treptow 7 Adlershof Adler Treptow 8 Bohnsdorf Bohnd Köpenick 9 Oberschöneweide Obers Köpenick 0 Köpenick Köpen Köpenick 1 Friedrichshagen Frihg Köpenick 2 Rahnsdorf Rahnd Köpenick 3 Grünau Grüna

10 e und Ortsteile von Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: April 2 Sortierungsmerkmal: Ortsteil / Schlüssel (alt) Ortsteil Schlüssel Name Schlüssel Name Schlüssel Name Kurzname Köpenick 4 Müggelheim Müggh Köpenick 5 Schmöckwitz Schmö Marzahn 1 Marzahn Marza Marzahn 2 Biesdorf Biesd Kaulsdorf Kauld Mahlsdorf Mahld Helld 11 Lichten 17 Lichten 1 Friedrichsfelde Frife 11 Lichten 17 Lichten 2 Karlshorst Karlh 11 Lichten 17 Lichten 3 Lichten Liber 11 Lichten 22 Hohenschönhausen 1 Falken Falkb 11 Lichten 22 Hohenschönhausen 6 Malchow Malch 11 Lichten 22 Hohenschönhausen 7 Warten Wartb 11 Lichten 22 Hohenschönhausen 1 Neu-Hohenschönhausen NHohs 11 Lichten 22 Hohenschönhausen 1 Alt-Hohenschönhausen AHohs 11 Lichten 17 Lichten 1 Fennpfuhl Fenpf 11 Lichten 17 Lichten 2 Rummelsburg Rumbg Reind Tegel Tegel Konradshöhe Konhö Heiligensee Heils Frohnau Frohn Hermsdorf Hermd Waidmannslust Waidm Lübars Lübar Wittenau Wittn Märkisches Viertel MärkV Borsigwalde Borwa

11 e und Ortsteile von Berlin Ortsteile von Berlin am 31. März 2 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

12 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 01 Westhafen 1 Wiebestraße / Huttenstraße 11 Wiebestraße / Huttenstraße 2 01 Westhafen 2 Westhafen 21 An der Putlitzbrücke / Friedrich-Krause-Ufer 2 01 Westhafen 2 Westhafen 22 Großmarkt Beusselstraße 2 01 Westhafen 2 Westhafen 23 Seestraße / Föhrer Brücke (Föhrer Straße) 2 01 Westhafen 2 Westhafen 24 Westhafen 2 01 Westhafen 3 Quitzowstraße / Lehrter Straße 31 Quitzowstraße / Ellen-Epstein-Straße 2 01 Westhafen 3 Quitzowstraße / Lehrter Straße 32 Heidestraße / Lehrter Straße 2 01 Westhafen 4 Heidestraße / Sellerstraße 41 Heidestraße / Sellerstraße 2 01 Turmstraße 1 Beusselstraße / Turmstraße 11 Beusselstraße / Huttenstraße 2 01 Turmstraße 1 Beusselstraße / Turmstraße 12 Beusselstraße / Siemensstraße 2 01 Turmstraße 1 Beusselstraße / Turmstraße 13 Turmstraße / Ottostraße 2 01 Turmstraße 1 Beusselstraße / Turmstraße 14 Oldenburger Straße / Wiclefstraße 2 01 Turmstraße 2 Seydlitzstraße / Perleer Straße 21 Seydlitzstraße / Kruppstraße 2 01 Turmstraße 2 Seydlitzstraße / Perleer Straße 22 Turmstraße / Wilsnacker Straße 2 01 Turmstraße 2 Seydlitzstraße / Perleer Straße 23 Stromstraße / Perleer Straße 2 01 Turmstraße 2 Seydlitzstraße / Perleer Straße 24 Perleer Straße / Rathenower Straße 2 01 Turmstraße 2 Seydlitzstraße / Perleer Straße 25 Seydlitzstraße / Lesser-Ury-Weg 2 01 Hansaviertel 0 Essener Straße / Holstein Ufer 01 Levetzowstraße / Jagowstraße 2 01 Hansaviertel 0 Essener Straße / Holstein Ufer 02 Essener Straße / Krefelder Straße 2 01 Hansaviertel 0 Essener Straße / Holstein Ufer 03 Lessingstraße / Holstein Ufer 2 01 Hansaviertel 0 Essener Straße / Holstein Ufer 04 Altonaer Straße / Bartningallee 2 01 Hansaviertel 0 Alt Moabit 01 Alt Moabit / Kirchstraße 2 01 Hansaviertel 0 Alt Moabit 02 Alt Moabit / Paulstraße 2 01 Hansaviertel 0 Moabiter Werder / Invalidenstraße 01 Moabiter Werder 2 01 Hansaviertel 0 Moabiter Werder / Invalidenstraße 02 Hauptbahnhof / Invalidenstraße 2 01 Tiergarten 1 Paul-Löbe-Allee / Großer Stern 11 Willy-Brandt-Straße / Paul-Löbe-Allee 1 01 Tiergarten 1 Paul-Löbe-Allee / Großer Stern 12 Großer Stern 1 01 Tiergarten 0 Zoologischer Garten 01 Zoologischer Garten 1 01 Lützowplatz 1 Lützowplatz 11 Tiergartenstraße / Hiroshimastraße 1 01 Lützowplatz 1 Lützowplatz 12 Lützowplatz 1 01 Lützowplatz 1 Lützowplatz 13 Kurfürstenstraße / Budapester Straße 1 01 Lützowplatz 1 Lützowplatz 14 Klingelhöfer Straße / Corneliusstraße 1 01 Lützowplatz 0 Potsdamer Straße / er Ufer 01 Potsdamer Straße / Pohlstraße 1 01 Lützowplatz 0 Potsdamer Straße / er Ufer 02 Potsdamer Straße / er Ufer 1 01 Lützowplatz 0 Potsdamer Straße / Marlene-Dietrich-Platz 01 Potsdamer Straße / Marlene-Dietrich-Platz 1 01 Lützowplatz 0 Potsdamer Straße / Marlene-Dietrich-Platz 02 Potsdamer Straße / Reichpietschufer 1 01 Lützowplatz 0 Potsdamer Straße / Marlene-Dietrich-Platz 03 Potsdamer Straße / Sigismundstraße 1 01 Soldiner Straße 1 Drontheimer Straße / Soldiner Straße 11 Wollankstraße / Soldiner Straße 3 01 Soldiner Straße 1 Drontheimer Straße / Soldiner Straße 12 Koloniestraße / Soldiner Straße 3 01 Soldiner Straße 1 Drontheimer Straße / Soldiner Straße 13 Drontheimer Straße / Osloer Straße 3 01 Soldiner Straße 1 Drontheimer Straße / Soldiner Straße 14 Prinzenallee / Soldiner Straße 3 01 Gesundbrunnen 1 Brunnenstraße / Hussitenstraße 11 Brunnenstraße / Swinemünder Straße 3 01 Gesundbrunnen 1 Brunnenstraße / Hussitenstraße 12 Brunnenstraße / Demminer Straße 3 01 Gesundbrunnen 1 Brunnenstraße / Hussitenstraße 13 Stralsunder Straße / Hussitenstraße 3 01 Gesundbrunnen 2 Behmstraße / Stettiner Straße 21 Behmstraße / Jülicher Straße 3 01 Gesundbrunnen 2 Behmstraße / Stettiner Straße 22 Bellermannstraße / Stettiner Straße 3 01 Humboldthain 1 Gerichtstraße / Schulzendorfer Straße 11 Gerichtstraße / Hochstraße 3 01 Humboldthain 1 Gerichtstraße / Schulzendorfer Straße 12 Neue Hochstraße / Schulzendorfer Straße 3 01 Humboldthain 2 Volkspark Humboldthain 21 Volkspark Humboldthain 3 01 Humboldthain 2 Volkspark Humboldthain 22 Hussitenstraße / Voltastraße 3 01 Humboldthain 3 Pankstraße / Gerichtsstraße 31 Pankstraße / Böttgerstraße 3 01 Humboldthain 3 Pankstraße / Gerichtsstraße 32 Lindower Straße / Gerichtsstraße 3 01 Humboldthain 0 Nettelbeckplatz 01 Nettelbeckplatz 3 01 Leopoldplatz 1 Müllerstraße / Seestraße 11 Luxemburger Straße / Samoastraße 0

13 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 01 Leopoldplatz 1 Müllerstraße / Seestraße 12 Seestraße / Amrumer Straße 0 01 Leopoldplatz 1 Müllerstraße / Seestraße 13 Müllerstraße / Seestraße 0 01 Leopoldplatz 1 Müllerstraße / Seestraße 14 Müllerstraße / Leopoldplatz 0 01 Leopoldplatz 1 Müllerstraße / Seestraße 15 Tegeler Straße / Lynarstraße 0 01 Leopoldplatz 2 Osloer Straße / Seestraße 21 Osloer Straße / Schwedenstraße 0 01 Leopoldplatz 2 Osloer Straße / Seestraße 22 Badstraße / Uferstraße 0 01 Leopoldplatz 2 Osloer Straße / Seestraße 23 Reineckendorfer Straße / Gottschedstraße 0 01 Leopoldplatz 2 Osloer Straße / Seestraße 24 Seestraße / Groninger Straße 0 01 Rehe 1 Charles-Corcelle-Ring / Zentraler Festplatz 01 Charles-Corcelle-Ring / Zentraler Festplatz 0 01 Rehe 2 Volkspark Rehe 21 Seestraße / Sylter Straße 0 01 Rehe 2 Volkspark Rehe 01 Charles-Corcelle-Ring / Transvaalstraße 0 01 Rehe 2 Volkspark Rehe 01 Volkspark Rehe 0 01 Schillerpark 1 Müllerstraße / Afrikanische Straße 11 Müllerstraße / Afrikanische Straße 0 01 Schillerpark 1 Müllerstraße / Afrikanische Straße 12 Müllerstraße / Kameruner Straße 0 01 Schillerpark 1 Müllerstraße / Afrikanische Straße 13 Transvaalstraße / Müllerstraße 0 01 Schillerpark 1 Müllerstraße / Afrikanische Straße 01 Afrikanische Straße / Kolonie Togo 0 01 Schillerpark 1 Müllerstraße / Afrikanische Straße 01 Afrikanische Straße / Kameruner Straße 0 01 Schillerpark 2 Brienzer Straße / Bristolstraße 01 Barfusstraße / Bristolstraße 0 01 Schillerpark 2 Brienzer Straße / Bristolstraße 01 Brienzer Straße / Ungarnstraße 0 02 Mehringplatz 1 Askanischer Platz 11 Askanischer Platz 1 02 Mehringplatz 2 Mehringplatz 21 Rudi-Dutschke-Straße / Friedrichstraße 1 02 Mehringplatz 2 Mehringplatz 22 Oranienstraße / Alte Jakobstraße 1 02 Mehringplatz 2 Mehringplatz 23 Mehringplatz 1 02 Mehringplatz 2 Mehringplatz 24 Hallesches Ufer / Großbeerenstraße 1 02 Moritzplatz 1 Moritzplatz 11 Moritzplatz 1 02 Moritzplatz 1 Moritzplatz 12 Prinzenstraße / Gitschiner Straße 1 02 Moritzplatz 2 Wassertorplatz 21 Wassertorplatz 1 02 Mariannenplatz 1 Lausitzer Platz 11 Adalbertstraße / Waldemarstraße 3 02 Mariannenplatz 1 Lausitzer Platz 12 Oranienstraße / Adalbertstraße 3 02 Mariannenplatz 1 Lausitzer Platz 13 Lausitzer Platz 3 02 Mariannenplatz 1 Lausitzer Platz 14 Manteuffelstraße / Köpenicker Straße 3 02 Mariannenplatz 1 Lausitzer Platz 15 Köpenicker Straße / Skalitzer Straße 3 02 Mariannenplatz 2 Falckensteinstraße / Schleusenufer 21 Falckensteinstraße / Schleusenufer 3 02 Wiener Straße 1 Wrangelstraße / Reichener Straße 11 Wrangelstraße / Falckensteinstraße 3 02 Wiener Straße 1 Wrangelstraße / Reichener Straße 12 Manteuffelstraße / Reichener Straße 3 02 Wiener Straße 1 Wrangelstraße / Reichener Straße 13 Reichener Straße / Glogauer Straße 3 02 Urban 1 Gneisenaustraße / Blücherstraße 11 Jüterboger Straße / Friesenstraße 2 02 Urban 1 Gneisenaustraße / Blücherstraße 12 Gneisenaustraße / Zossener Straße 2 02 Urban 1 Gneisenaustraße / Blücherstraße 13 Gneisenaustraße / Nostitzstraße 2 02 Urban 1 Gneisenaustraße / Blücherstraße 14 Blücherstraße / Zossener Straße 2 02 Urban 1 Gneisenaustraße / Blücherstraße 15 Urbanstraße / Tempelherrenstraße 2 02 Urban 0 Südstern 01 Südstern 2 02 Urban 0 Südstern 02 Grimmstraße / Urbanstraße 2 02 Urban 0 Südstern 03 Urbanstraße / Schönleinstraße 2 02 Urban 0 Südstern 04 Schönleinstraße / Kottbusser Damm 2 02 Viktoriapark 0 Yorckstraße / Großbeerenstraße 01 er Straße / er Ufer 2 02 Viktoriapark 0 Yorckstraße / Großbeerenstraße 02 Großbeerenstraße / Tempelhofer Ufer 2 02 Viktoriapark 0 Yorckstraße / Großbeerenstraße 03 Yorckstraße / Mehringdamm 2 02 Viktoriapark 0 Yorckstraße / Großbeerenstraße 04 Yorckstraße / Möckernstraße 2 02 Viktoriapark 0 Yorckstraße / Großbeerenstraße 05 Katzbachstraße / Dudenstraße 2 04 Volkspark Jungfernheide 1 Siemensdamm / Heilmannring 11 Heckerdamm / Heilmannring 1 04 Volkspark Jungfernheide 1 Siemensdamm / Heilmannring 12 Siemensdamm / Letterhausweg 1 04 Volkspark Jungfernheide 1 Siemensdamm / Heilmannring 13 Heilmannring / Halemweg 1 04 Goerdelerdamm 1 Saatwinkler Damm / Heckerdamm 11 Saatwinkler Damm / Friedrich-Olbrich-Damm 1

14 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 04 Goerdelerdamm 1 Saatwinkler Damm / Heckerdamm 12 Heckerdamm / Saatwinkler Damm 1 04 Goerdelerdamm 2 Jakob-Kaiser-Platz 21 Jakob-Kaiser-Platz / Bernhard-Lichten-Straße 1 04 Goerdelerdamm 2 Jakob-Kaiser-Platz 22 Heckerdamm / Friedrich-Olbrich-Damm 1 04 Goerdelerdamm 3 Tegeler Weg / Max-Dohrn-Straße 31 Tegeler Weg / Max-Dohrn-Straße 3 04 Goerdelerdamm 4 Gaußstraße / Lise-Meitner-Straße 41 Gaußstraße / Lise-Meitner-Straße 3 04 Charlottenburger Schloß 1 Siemensdamm / Autobahndreieck Charlottenburg 11 Siemensdamm / Autobahndreieck Charlottenburg 1 04 Charlottenburger Schloß 2 er Damm / Spreetalallee 21 er Damm / Spreetalallee 2 04 Charlottenburger Schloß 2 er Damm / Spreetalallee 22 er Damm / Fürstenbrunner Weg 2 04 Charlottenburger Schloß 3 Tegeler Weg / Schlosspark Charlottenburg 31 Schlosspark Charlottenburg 3 04 Charlottenburger Schloß 3 Tegeler Weg / Schlosspark Charlottenburg 02 Olbersstraße / Kamminer Straße 3 04 Charlottenburger Schloß 3 Tegeler Weg / Schlosspark Charlottenburg 33 Tegeler Weg / Mindener Straße 3 04 Franklinstraße 1 Straße des 17.Juni / Salzufer 02 Straße des 17.Juni / Salzufer 3 04 Franklinstraße 1 Straße des 17.Juni / Salzufer 02 Helmholtzstraße / Salzufer 3 04 Franklinstraße 2 Quedlinburger Straße / Darwinstraße 02 Quedlinburger Straße / Darwinstraße 3 04 Richard-Wagner-Platz 1 Sophie-Charlotte-Platz 11 Kaiserdamm / Sophie-Charlotten-Straße 3 04 Richard-Wagner-Platz 1 Sophie-Charlotte-Platz 12 er Damm / Dankelmannstraße 3 04 Richard-Wagner-Platz 1 Sophie-Charlotte-Platz 13 Schloßstraße / Schustehrusstraße 3 04 Richard-Wagner-Platz 1 Sophie-Charlotte-Platz 14 Sophie-Charlotte-Platz 3 04 Richard-Wagner-Platz 2 Richard-Wagner-Platz 21 Bismarckstraße / Krumme Straße 3 04 Richard-Wagner-Platz 2 Richard-Wagner-Platz 22 Richard-Wagner-Platz 3 04 Richard-Wagner-Platz 2 Richard-Wagner-Platz 23 Cauer Straße / Guericke Straße 3 04 Richard-Wagner-Platz 2 Richard-Wagner-Platz 24 Bismarckstraße / er Straße 3 04 Hardenstraße 1 Technische Universität 11 Technische Universität 3 04 Hardenstraße 1 Technische Universität 12 Fasanenstraße / Hardenstraße 3 04 Hardenstraße 1 Technische Universität 13 Steinplatz 3 04 Hardenstraße 1 Technische Universität 14 Ernst-Reuter-Platz / Otto-Suhr-Allee 3 04 Hardenstraße 2 Kurfürstendamm / Augsburger Straße 21 Kurfürstendamm / Joachimstaler Straße 3 04 Hardenstraße 2 Kurfürstendamm / Augsburger Straße 22 Joachimstaler Straße / Augsburger Straße 3 04 Hardenstraße 2 Kurfürstendamm / Augsburger Straße 23 Augsburger Straße / Marburger Straße 3 04 Hardenstraße 2 Kurfürstendamm / Augsburger Straße 24 Kurfürstendamm / Tauenzien Straße 3 04 Hardenstraße 2 Kurfürstendamm / Augsburger Straße 25 Hardenplatz 3 04 Hardenstraße 3 Kurfürstendamm / Lietzenburger Straße 31 Liezenburger Straße / Schlüterstraße 3 04 Hardenstraße 3 Kurfürstendamm / Lietzenburger Straße 32 Liezenburger Straße / Uhlandstraße 3 04 Hardenstraße 3 Kurfürstendamm / Lietzenburger Straße 33 Kurfürstendanmm / Leibnitzstraße 3 04 Hardenstraße 3 Kurfürstendamm / Lietzenburger Straße 34 Kurfürstendamm / Schlüterstraße 3 04 Hardenstraße 3 Kurfürstendamm / Lietzenburger Straße 35 Kurfürstendamm / Uhlandstraße 3 04 Stuttgarter Platz 1 Kantstraße / Suarezstraße 11 Sybelstraße / Dahlmannstraße 3 04 Stuttgarter Platz 1 Kantstraße / Suarezstraße 12 Kantstraße / Winscheidstraße 3 04 Stuttgarter Platz 1 Kantstraße / Suarezstraße 13 Suarezstraße / Neue Kantstraße 3 04 Stuttgarter Platz 1 Kantstraße / Suarezstraße 14 Suarezstraße / Winscheidstraße 3 04 Stuttgarter Platz 1 Kantstraße / Suarezstraße 15 Neue Kantstraße / Wundtstraße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 21 Kantstraße / Bleibtreustraße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 22 Leibnitzstraße / Kantstraße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 23 er Straße / Kantstraße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 24 Schillerstraße / Schlüterstraße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 25 Leibnitzstraße / Mommsenstraße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 26 Schillerstraße / Weimarer Straße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 27 Schillerstraße / er Straße 3 04 Stuttgarter Platz 2 Kantstraße / Schillerstraße 28 Schlüterstraße / Niebuhrstraße 3 04 Olympiastadion 1 Parkgelände Westend 11 Parkgelände Westend 2 04 Olympiastadion 1 Parkgelände Westend 12 Heerstraße / Glockenturmstraße 2 04 Olympiastadion 2 Olympiastadion 21 Olympiastadion 2 04 Olympiastadion 2 Olympiastadion 22 Murellenweg / Stendelweg 2 04 Olympiastadion 2 Olympiastadion 23 Olympischer Platz 2

15 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 04 Olympiastadion 3 Heerstraße / Flatowallee 31 Heerstraße / Flatowallee 2 04 Olympiastadion 3 Heerstraße / Flatowallee 32 Heerstraße / Kranzallee 2 04 Olympiastadion 4 Eichkampstraße / Teufelsseechaussee 41 Waldschulallee / Eichkampstraße 2 04 Olympiastadion 4 Eichkampstraße / Teufelsseechaussee 42 Eichkampstraße / Dauerwaldweg 2 04 Olympiastadion 4 Eichkampstraße / Teufelsseechaussee 43 Teufelsseechaussee / Heerstraße 2 04 Olympiastadion 5 Halenseestraße / Karolingerplatz 51 Halenseestraße / Autobahndreieck Funkturm 2 04 Olympiastadion 5 Halenseestraße / Karolingerplatz 52 Karolingerplatz / Frankenallee 2 04 Westend 1 Steubenplatz 11 Reichsstraße / Bolivarallee 2 04 Westend 1 Steubenplatz 12 Steubenplatz 2 04 Westend 1 Steubenplatz 13 Preußenallee / Badenallee 2 04 Westend 1 Steubenplatz 14 Reichsstraße / Länderallee 2 04 Westend 2 Theodor-Heuss-Platz 21 Lindenallee / Ulmenallee 2 04 Westend 2 Theodor-Heuss-Platz 22 Königin-Elisabeth-Straße / Knobelsdorffstraße 2 04 Westend 2 Theodor-Heuss-Platz 23 Theodor-Heuss-Platz 2 04 Westend 2 Theodor-Heuss-Platz 24 Messedamm / Kaiserdamm 2 05 Johannesstift 1 Schönwalder Allee / Oberjägerweg 11 Schönwalder Allee / Oberjägerweg 1 05 Johannesstift 2 Bahnhof Johannisstift 21 Bahnhof Johannisstift 1 05 Johannesstift 2 Bahnhof Johannisstift 22 Radelandstraße / Schwanter Weg 1 05 Johannesstift 2 Bahnhof Johannisstift 23 Schönwalder Allee / Mögeldorfer Weg 1 05 Johannesstift 2 Bahnhof Johannisstift 24 Michelstadter Weg / Wichernstraße 1 05 Johannesstift 3 Falkenseer Chaussee / Radelandstraße 31 Falkenseer Chaussee / Wasserwerk Straße 1 05 Johannesstift 3 Falkenseer Chaussee / Radelandstraße 32 Falkenseer Chaussee / Am Hüllepfuhl 1 05 Johannesstift 3 Falkenseer Chaussee / Radelandstraße 33 Radelandstraße / Stadtrandstraße 1 05 Johannesstift 4 Seegefelder Straße / Falkenseer Chaussee 41 Pionierstraße / Kisselnallee 1 05 Johannesstift 4 Seegefelder Straße / Falkenseer Chaussee 42 Remscheider Straße / Falkenseer Chaussee 1 05 Johannesstift 4 Seegefelder Straße / Falkenseer Chaussee 43 Seegefelder Straße / Dyrotzer Straße 1 05 Johannesstift 4 Seegefelder Straße / Falkenseer Chaussee 44 Zeppelinstraße / Falkenseer Chaussee 1 05 Werderstraße 1 Niederneuendorfer Allee / Neuendorfer Straße 11 Neuendorfer Straße / Schäferstraße 1 05 Werderstraße 1 Niederneuendorfer Allee / Neuendorfer Straße 12 Mertensstraße / Streitstraße 1 05 Werderstraße 1 Niederneuendorfer Allee / Neuendorfer Straße 13 Niederneuendorfer Allee / Aalemannufer 1 05 Werderstraße 1 Niederneuendorfer Allee / Neuendorfer Straße 14 Schönwalder Straße / Askanierring 1 05 er Rathaus 1 Seegefelder Straße / Askanierring 11 Askanierring / Flankenschanze 1 05 er Rathaus 1 Seegefelder Straße / Askanierring 12 Seegefelder Straße / Kemmannweg 1 05 er Rathaus 1 Seegefelder Straße / Askanierring 13 Seegefelder Straße / An der Kappe 1 05 er Rathaus 2 Falkenseer Platz 21 Falkenseer Platz / Neuendorfer Straße 1 05 er Rathaus 2 Falkenseer Platz 22 Lynarstraße / Kurstraße 1 05 er Rathaus 2 Falkenseer Platz 23 Schönwalder Straße / Hügelschanze 1 05 er Rathaus 3 Altstadt 31 Altstadt 1 05 Charlottenburger Chaussee 1 Charlottenburger Chaussee / Pichelswerderstraße 11 Freiheit / Klärwerkstraße 1 05 Charlottenburger Chaussee 1 Charlottenburger Chaussee / Pichelswerderstraße 12 Pichelswerderstraße / Wiesendamm 1 05 Charlottenburger Chaussee 1 Charlottenburger Chaussee / Pichelswerderstraße 13 Charlottenburger Chaussee / Klärwerkstraße 1 05 Charlottenburger Chaussee 2 Stresowplatz 21 Grunewaldstraße / Grenadierstraße 1 05 Charlottenburger Chaussee 2 Stresowplatz 22 Stresowplatz 1 05 Charlottenburger Chaussee 2 Stresowplatz 23 Am Schlangengraben 1 05 Charlottenburger Chaussee 3 Schulenburgstraße / Dorfstraße 03 Schulenburgstraße / Dorfstraße 2 05 Klosterfelde 1 S-Bahnhof 11 Altonaer Straße / Klosterstraße 2 05 Klosterfelde 1 S-Bahnhof 12 Brunsbütteler Damm / Päwesiner Weg 2 05 Klosterfelde 1 S-Bahnhof 13 Staakener Straße / Nauener Straße 2 05 Klosterfelde 1 S-Bahnhof 14 S-Bahnhof 2 05 Pichelsdorf 1 Wilhelmstraße / Seeburger Straße 11 Seeburger Straße / Schmidt-Knobelsdorf-Straße 2 05 Pichelsdorf 1 Wilhelmstraße / Seeburger Straße 12 Wilhelmstraße / Gatower Straße 2 05 Pichelsdorf 1 Wilhelmstraße / Seeburger Straße 13 Wilhelmstraße / Rodensteinstraße 2 05 Pichelsdorf 1 Wilhelmstraße / Seeburger Straße 14 Weinmeisterhornweg / Steinmeisterweg 2 05 Pichelsdorf 1 Wilhelmstraße / Seeburger Straße 15 Seeburger Straße / Päwesiner Weg 2

16 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 05 Pichelsdorf 2 Bocksfeldstraße / Weinmeisterhornweg 21 Bocksfeldstraße / Jaczostraße 2 05 Pichelsdorf 2 Bocksfeldstraße / Weinmeisterhornweg 22 Weinmeisterhornweg / Blankenheideweg 2 05 Pichelsdorf 3 Ruhlebener Straße / Heerstraße 31 Heerstraße / Siemenswerder Weg 2 05 Pichelsdorf 3 Ruhlebener Straße / Heerstraße 32 Ruhlebener Straße / Teltower Straße 2 05 Pichelsdorf 4 Melanchtonplatz 41 Pichelsdorfer Straße / Weißenburger Straße 2 05 Pichelsdorf 4 Melanchtonplatz 42 Melanchtonplatz 2 05 Pichelsdorf 4 Melanchtonplatz 43 Pichelsdorfer Straße / Genfenstraße 2 05 Zitadelle 1 Am Juliusturm / Daumstraße 11 Zitadelle / Zitadellenweg 3 05 Zitadelle 1 Am Juliusturm / Daumstraße 12 Daumstraße / Grützmacherweg 3 05 Zitadelle 1 Am Juliusturm / Daumstraße 13 Daumstraße / Rhenaniastraße 3 05 Zitadelle 1 Am Juliusturm / Daumstraße 14 Am Juliusturm / Sophienwerderweg 3 05 Zitadelle 1 Am Juliusturm / Daumstraße 15 Am Juliusturm / Lagerweg 3 05 Gartenfelder Straße 1 Gartenfelder Straße / Haselhorster Damm 11 Gartenfelder Straße / Haselhorster Damm 3 05 Schuckertdamm 1 Nonnendammallee / Gartenfelder Straße 11 Nonnendammallee / Quellweg 3 05 Schuckertdamm 1 Nonnendammallee / Gartenfelder Straße 12 Rohrdamm / Buolstraße 3 05 Schuckertdamm 1 Nonnendammallee / Gartenfelder Straße 13 Gartenfelder Straße / Tegeler Brücke 3 05 Siemenswerke 1 Siemensdamm / Rohrdamm 11 Siemensdamm / Ohmstraße 3 05 Siemenswerke 1 Siemensdamm / Rohrdamm 12 Rohrdamm / Otternbuchtstraße 3 05 Siemenswerke 1 Siemensdamm / Rohrdamm 13 Nonnendammallee / Straße am Schaltwerk 3 05 Staaken 1 Brunsbütteler Damm / Hackbuschstraße 11 Klosterbuschweg / Torweg 2 05 Staaken 1 Brunsbütteler Damm / Hackbuschstraße 12 Unwetterweg / Hackbuschstraße 2 05 Staaken 1 Brunsbütteler Damm / Hackbuschstraße 13 Torweg / Hackbuschstraße 2 05 Staaken 1 Brunsbütteler Damm / Hackbuschstraße 14 Brunsbütteler Damm / Zweiwinkelweg 2 05 Staaken 1 Brunsbütteler Damm / Hackbuschstraße 15 Brunsbütteler Damm / Magistratsweg 2 05 Staaken 1 Brunsbütteler Damm / Hackbuschstraße 16 Nennhauser Damm / er Straße 2 05 Staaken 2 Magistratsweg / Heerstraße 21 Magistratsweg / Cosmarweg 2 05 Staaken 2 Magistratsweg / Heerstraße 22 Weinmeisterhornweg / Heerstraße 2 05 Staaken 2 Magistratsweg / Heerstraße 23 Semmelländerweg / Heerstraße 2 05 Staaken 3 Brunsbütteler Damm / Nennhauser Damm 31 Torweg / Hahnenfußpfad 2 05 Staaken 3 Brunsbütteler Damm / Nennhauser Damm 32 Fachinger Straße / Torweg 2 05 Staaken 3 Brunsbütteler Damm / Nennhauser Damm 33 Brunsbütteler Damm / Am Zeppelinpark 2 05 Staaken 3 Brunsbütteler Damm / Nennhauser Damm 34 Fahrlander Weg / Talweg 2 05 Staaken 3 Brunsbütteler Damm / Nennhauser Damm 35 Nennhauser Damm / Heerstraße 2 05 Staaken 3 Brunsbütteler Damm / Nennhauser Damm 36 Brunsbütteler Damm / Mühlendorfring 2 05 Staaken 4 Seegefelder Weg / Klosterbuschweg 41 Seegefelder Weg / Klosterbuschweg 1 05 Staaken 4 Seegefelder Weg / Klosterbuschweg 42 Seegefelder Weg / Luchweg 1 05 Gatow 1 Alt Gatow 11 Gatower Straße / Emil-Basdeck-Straße 4 05 Gatow 1 Alt Gatow 12 Alt Gatow 4 05 Gatow 2 Flughafen Gatow 21 Helleeplatz 4 05 Gatow 2 Flughafen Gatow 22 Flughafen Gatow 4 05 Gatow 2 Flughafen Gatow 23 Leonardo-da-Vinci-Straße / Charles-Lindh-Straße 4 05 Kladow 1 Ritterfelddamm / Sackrower Landstraße 11 Seekorso / Ritterfelddamm 4 05 Kladow 1 Ritterfelddamm / Sackrower Landstraße 12 Ritterfelddamm / Selbitzer Straße 4 05 Kladow 1 Ritterfelddamm / Sackrower Landstraße 13 Ritterfelddamm / Gredinger Straße 4 05 Kladow 1 Ritterfelddamm / Sackrower Landstraße 14 Sackrower Landstraße / Sakrower Kirchweg 4 05 Kladow 1 Ritterfelddamm / Sackrower Landstraße 15 Kladower Damm / Runeer Weg 4 04 Joachim-Friedrich-Straße 1 Henriettenplatz 11 Henriettenplatz 3 04 Joachim-Friedrich-Straße 1 Henriettenplatz 04 Kurfürstendamm / Joachim-Friedrich-Straße 3 04 Joachim-Friedrich-Straße 1 Henriettenplatz 04 Kurfürstendamm / Cicerostraße 3 04 Fehrbelliner Platz 1 Fehrbelliner Platz 11 Fehrbelliner Platz 5 04 Fehrbelliner Platz 1 Fehrbelliner Platz 12 Brandenburgische Straße / Berliner Straße 5 04 Fehrbelliner Platz 2 Brandenburgische Straße / Hohenzollerndamm 04 Hohenzollerndamm / Seesener Straße 5 04 Fehrbelliner Platz 2 Brandenburgische Straße / Hohenzollerndamm 04 Konstanzer Straße / Brandenburgische Straße 5 04 Fehrbelliner Platz 2 Brandenburgische Straße / Hohenzollerndamm 23 Brandenburgische Straße / Duisburger Straße 5

17 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 04 Schaperstraße 1 Olivaer Platz 11 Olivaer Platz 5 04 Schaperstraße 1 Olivaer Platz 12 Ludwigkirchplatz 5 04 Schaperstraße 1 Olivaer Platz 13 Bundesallee / Schaperstraße 5 04 Hohenzollernplatz 1 Uhlandstraße / Württemische Straße 11 Düsseldorfer Straße / Württemberfgische Straße 5 04 Hohenzollernplatz 1 Uhlandstraße / Württemische Straße 12 Uhlandstraße / Hohenzollerndamm 5 04 Hohenzollernplatz 1 Uhlandstraße / Württemische Straße 13 Uhlandstraße / Fechnerstraße 5 04 Hohenzollernplatz 2 Bundesallee / Berliner Straße 21 Bundesallee / Nachodstraße 5 04 Hohenzollernplatz 2 Bundesallee / Berliner Straße 22 Bundesallee / Trautenaustraße 5 04 Hohenzollernplatz 2 Bundesallee / Berliner Straße 23 Bundesallee / Berliner Straße 5 04 Bundesplatz 1 Detmolder Straße / Blissestraße 11 Barstraße / Blissestraße 5 04 Bundesplatz 1 Detmolder Straße / Blissestraße 12 Detmolder Straße / Mecklenburgische Straße 5 04 Bundesplatz 1 Detmolder Straße / Blissestraße 13 BAB-Tunnel Schlangenbader Straße 5 04 Bundesplatz 2 Bundesplatz 21 Bundesplatz 5 04 Bundesplatz 2 Bundesplatz 22 Bundesallee / Badensche Straße 5 04 Bundesplatz 2 Bundesplatz 23 Blissestraße / Hildegardstraße 5 04 Rüdesheimer Platz 1 Rüdesheimer Straße / Wiesbadener Straße 11 Wiesbadener Straße / Schlangenbader Straße 4 04 Rüdesheimer Platz 1 Rüdesheimer Straße / Wiesbadener Straße 12 Wiesbadener Straße / Rüdesheimer Straße 4 04 Rüdesheimer Platz 1 Rüdesheimer Straße / Wiesbadener Straße 13 Rüdesheimer Straße / Südwestkorso 4 04 Rüdesheimer Platz 1 Rüdesheimer Straße / Wiesbadener Straße 14 Heideler Platz 4 04 Schmargendorf 1 Cunostraße / Hohenzollerndamm 11 Hohenzollerndamm / Cunostraße 4 04 Schmargendorf 1 Cunostraße / Hohenzollerndamm 12 Forckenbeckstraße / Cunostraße 4 04 Schmargendorf 1 Cunostraße / Hohenzollerndamm 13 Cunostraße / Friedrichshaller Straße 4 04 Schmargendorf 2 Koler Platz 21 Elsterplatz 4 04 Schmargendorf 2 Koler Platz 22 Koler Platz 4 04 Schmargendorf 3 Platz am Wilden Eber 31 Clayallee / Messelstraße 4 04 Schmargendorf 3 Platz am Wilden Eber 32 Platz am Wilden Eber 4 04 Grunewaldsee 1 Grunewaldturm 11 Kleiner Stern 6 04 Grunewaldsee 1 Grunewaldturm 12 Teltower Weg / Schwarzer Weg 6 04 Grunewaldsee 1 Grunewaldturm 13 Am Postfenn 6 04 Grunewaldsee 1 Grunewaldturm 14 Grunewaldturm 6 04 Koenigsallee 1 S-Bahnhof Grunewald 11 Bismarckplatz / Königsallee 4 04 Koenigsallee 1 S-Bahnhof Grunewald 12 Paulsborner Straße / Johannaplatz 4 04 Koenigsallee 1 S-Bahnhof Grunewald 13 Königsallee / Lynarstraße 4 04 Koenigsallee 1 S-Bahnhof Grunewald 14 S-Bahnhof Grunewald 4 04 Koenigsallee 2 Hagenplatz 21 Teplitzer Straße / Hubertusbader Straße 4 04 Koenigsallee 2 Hagenplatz 22 Griegstraße / Wildpfad 4 04 Koenigsallee 2 Hagenplatz 23 Hagenplatz 4 04 Koenigsallee 2 Hagenplatz 24 Fontanestraße / Bettinastraße 4 04 Koenigsallee 3 S-Bahnhof Messe Nord 31 S-Bahnhof Messe Nord 3 04 Koenigsallee 3 S-Bahnhof Messe Nord 32 Kurfürstendamm / Schwarzbacher Straße 3 06 Teltower Damm 1 Potsdamer Chaussee / Neuruppiner Straße 11 Königstraße / lstraße 3 06 Teltower Damm 1 Potsdamer Chaussee / Neuruppiner Straße 12 Königsweg / Idsteiner Straße 3 06 Teltower Damm 1 Potsdamer Chaussee / Neuruppiner Straße 13 Machnower Straße / Bismarckstraße 3 06 Teltower Damm 1 Potsdamer Chaussee / Neuruppiner Straße 14 Ludwigsfelder Straße / Neuruppiner Straße 3 06 Teltower Damm 1 Potsdamer Chaussee / Neuruppiner Straße 15 Potsdamer Chaussee / Holstweg 3 06 Teltower Damm 2 S-Bahnhof Sundgauer Straße 21 Teltower Damm / Mühlenstraße 3 06 Teltower Damm 2 S-Bahnhof Sundgauer Straße 22 S-Bahnhof Sundgauer Straße 3 06 Teltower Damm 2 S-Bahnhof Sundgauer Straße 23 Stubenrauchstraße / Am Schweizerhof 3 06 Teltower Damm 2 S-Bahnhof Sundgauer Straße 24 Teltower Damm / Am Schweizerhof 3 06 Teltower Damm 2 S-Bahnhof Sundgauer Straße 25 S-Bahnhof Zehlendorf / Martin-Buber-Straße 3 06 Teltower Damm 3 Nieritzweg / Teltower Damm 31 Teltower Damm / Nieritzweg 3 06 Teltower Damm 3 Nieritzweg / Teltower Damm 32 Sachtlebenstraße / Nieritzweg 3 06 Argentinische Allee 1 Onkel-Tom-Straße / Am Schlachtensee 11 Onkel-Tom-Straße / Quermatenweg 4 06 Argentinische Allee 1 Onkel-Tom-Straße / Am Schlachtensee 05 Fischerhüttenweg / Am Schlachtensee 4

18 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 06 Argentinische Allee 2 U-Bahnhof Krumme Lanke 21 Riemeisterstraße / Wilskistraße 4 06 Argentinische Allee 2 U-Bahnhof Krumme Lanke 22 U-Bahnhof Krumme Lanke 4 06 Argentinische Allee 2 U-Bahnhof Krumme Lanke 05 Clayallee / Schützallee 4 06 Argentinische Allee 2 U-Bahnhof Krumme Lanke 05 Clayallee / Winfriedstraße 4 06 Argentinische Allee 2 U-Bahnhof Krumme Lanke 05 Lindenfelser Weg / Argentinische Allee 4 06 Argentinische Allee 2 U-Bahnhof Krumme Lanke 26 Riemeisterstraße / Sprungschanzenweg 4 06 Argentinische Allee 3 Matterhornstraße / Potsdamer Chaussee 05 Elvirasteig / Klopstockstraße 4 06 Argentinische Allee 3 Matterhornstraße / Potsdamer Chaussee 05 Argentinische Allee / Mexikoplatz 4 06 Argentinische Allee 3 Matterhornstraße / Potsdamer Chaussee 05 Beerenstraße / Busseallee 4 06 Argentinische Allee 3 Matterhornstraße / Potsdamer Chaussee 34 Lindenthaler Allee / Matterhornstraße 4 06 Argentinische Allee 3 Matterhornstraße / Potsdamer Chaussee 05 Potsdamer Chaussee / Ilsensteinweg 4 06 Argentinische Allee 3 Matterhornstraße / Potsdamer Chaussee 36 Matterhornstraße / Ahrenshooper Zeile 4 06 Dahlem 1 Hüttenweg / Parkplatz Jagen13 11 Hüttenweg / Parkplatz Jagen Dahlem 2 Clayallee / Pacelliallee 05 Podbielskiallee / Hellriegelstraße 4 06 Dahlem 2 Clayallee / Pacelliallee 05 Pacelliallee / Königin-Luise-Straße 4 06 Dahlem 2 Clayallee / Pacelliallee 23 Dohnenstieg / Max-Eyth-Straße 4 06 Dahlem 2 Clayallee / Pacelliallee 24 Clayallee / Im Dol 4 06 Dahlem 2 Clayallee / Pacelliallee 05 Clayallee / Thielplatz 4 06 Dahlem 2 Clayallee / Pacelliallee 26 Hüttenweg / Am Waldfriedhof 4 06 Dahlem 3 Thielallee / Podbielskiallee 31 Podbielskiallee / Drygalskistraße 4 06 Dahlem 3 Thielallee / Podbielskiallee 32 Thielallee / Habelschwerdter Allee 4 06 Dahlem 3 Thielallee / Podbielskiallee 05 Habelsschwerdter Allee / Ehrenstraße 4 06 Dahlem 3 Thielallee / Podbielskiallee 34 Thielallee / Faradayweg 4 06 Dahlem 3 Thielallee / Podbielskiallee 05 Thielallee / Breisacher Straße 4 06 Dahlem 3 Thielallee / Podbielskiallee 36 Clayallee / Leichhardtstraße 4 06 Nikolassee 1 Havelchaussee / Parkplatz Große Steinlanke 11 Havelchaussee / Parkplatz Große Steinlanke 4 06 Nikolassee 2 Hohenzollernplatz 21 Hohenzollernplatz 4 06 Nikolassee 2 Hohenzollernplatz 22 Zehlendorfer Kreuz 4 06 Nikolassee 2 Hohenzollernplatz 23 Potsdamer Chaussee / Quantzstraße 4 06 Nikolassee 3 Potsdamer Chaussee / Spanische Allee 31 Spanische Allee / Schopenhauerstraße 4 06 Nikolassee 3 Potsdamer Chaussee / Spanische Allee 32 Potsdamer Chaussee / Lissabonallee 4 06 Nikolassee 3 Potsdamer Chaussee / Spanische Allee 33 Potsdamer Chaussee / Wasgensteig 4 06 Wannsee 1 Königsstraße / Pfaueninselchaussee 11 Königsstraße / Pfaueninselchaussee 4 06 Wannsee 1 Königsstraße / Pfaueninselchaussee 12 Königstraße / Am Waldrand 4 06 Wannsee 2 Wilhelmplatz 21 Königstraße / Conradstraße 4 06 Wannsee 2 Wilhelmplatz 22 Wilhelmplatz 4 06 Wannsee 3 Kronprinzessinnenweg / Königsweg 31 Kronprinzessinnenweg / Königsstraße 4 06 Wannsee 3 Kronprinzessinnenweg / Königsweg 32 Bäkestraße / Königsweg 4 07 John-F.-Kennedy-Platz 1 John-F.-Kennedy-Platz 11 Hauptstraße / Vorstraße 2 07 John-F.-Kennedy-Platz 1 John-F.-Kennedy-Platz 12 Grunewaldstraße / Eisenacher Straße 2 07 John-F.-Kennedy-Platz 1 John-F.-Kennedy-Platz 13 Hauptstraße / Albertstraße 2 07 John-F.-Kennedy-Platz 1 John-F.-Kennedy-Platz 14 John-F.-Kennedy-Platz 2 07 John-F.-Kennedy-Platz 1 John-F.-Kennedy-Platz 15 Grunewaldstraße / Innsbrucker Straße 2 07 John-F.-Kennedy-Platz 1 John-F.-Kennedy-Platz 16 Innsbrucker Platz 2 07 John-F.-Kennedy-Platz 2 Potsdamer Straße / Willmanndamm 21 Potsdamer Straße / Willmanndamm 1 07 Bayerisches Viertel 1 Winterfeldplatz 11 Martin-Luther-Straße / Motzstraße 1 07 Bayerisches Viertel 1 Winterfeldplatz 12 Martin-Luther-Straße / Luitpoldstraße 1 07 Bayerisches Viertel 1 Winterfeldplatz 13 Eisenacher Straße / Rosenheimer Straße 1 07 Bayerisches Viertel 1 Winterfeldplatz 14 Winterfeldplatz 1 07 Bayerisches Viertel 2 Bayerischer Platz 21 Münchener Straße / Barbarossastraße 2 07 Bayerisches Viertel 2 Bayerischer Platz 22 Bayerischer Platz 2 07 Nollendorfplatz 1 Wittenplatz 11 Wittenplatz 1 07 Nollendorfplatz 1 Wittenplatz 12 Nollendorfplatz 1 07 Nollendorfplatz 2 Potsdamer Straße / Bülowstraße 21 Potsdamer Straße / Bülowstraße 1

19 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 07 Großgörschenstraße 1 Dennewitzplatz 11 Dennewitzplatz 1 07 Großgörschenstraße 1 Dennewitzplatz 12 Goebenstraße / Kulmer Straße 1 07 Großgörschenstraße 1 Dennewitzplatz 13 Bautzener Straße / Großgörschenstraße 1 07 Großgörschenstraße 2 Kolonnenstraße / Leberstraße 21 Feurigstraße / Kolonnenstraße 2 07 Großgörschenstraße 2 Kolonnenstraße / Leberstraße 22 Leberstraße / Kolonnenstraße 2 07 Tempelhofer Weg 1 Alboinplatz 11 Alboinplatz 4 07 Tempelhofer Weg 1 Alboinplatz 12 Sachsendamm / Reichardstraße 4 07 Tempelhofer Weg 1 Alboinplatz 13 Sachsendamm / Prellerweg 4 07 Tempelhofer Weg 2 Tempelhofer Weg / Gotenstraße 21 Tempelhofer Weg / Gotenstraße 2 07 Tempelhofer Weg 3 Bahnhof Südkreuz 31 Ebersstraße / Prinz-Georg-Straße 2 07 Tempelhofer Weg 3 Bahnhof Südkreuz 32 Torgauer Straße / Cheruskerpark 2 07 Tempelhofer Weg 3 Bahnhof Südkreuz 33 Naumannstraße / Wilhelm-Kabus-Straße 2 07 Tempelhofer Weg 3 Bahnhof Südkreuz 34 F-, S- und R-Bahnhof Südkreuz 2 07 Tempelhofer Weg 4 Bahngelände Yorkstraße 41 Bahngelände Yorkstraße 1 07 Priesterweg 1 Autobahnkreuz 11 Autobahnkreuz 3 07 Priesterweg 1 Autobahnkreuz 12 Prellerweg / Priesterweg 3 07 Rubensstraße 1 Grazer Damm / Baumeisterstraße 11 Baumeisterstraße / Wielandstraße 3 07 Rubensstraße 1 Grazer Damm / Baumeisterstraße 06 Baumeisterstraße / Rubensstraße 3 07 Rubensstraße 1 Grazer Damm / Baumeisterstraße 06 Grazer Damm / Peter-Vischer-Straße 3 07 Rubensstraße 1 Grazer Damm / Baumeisterstraße 06 Rubenstraße / Beckerstraße 3 07 Friedenau 1 Friedrich-Wilhelm-Platz 11 Südwestkorso / Bundesallee 3 07 Friedenau 1 Friedrich-Wilhelm-Platz 12 Cosimaplatz 3 07 Friedenau 1 Friedrich-Wilhelm-Platz 13 Güterbahnhof 3 07 Friedenau 1 Friedrich-Wilhelm-Platz 06 Breslauer Platz 3 07 Friedenau 1 Friedrich-Wilhelm-Platz 06 Friedrich-Wilhelm-Platz 3 07 Friedenau 1 Friedrich-Wilhelm-Platz 06 Wiesbadener Straße / Rheingaustraße 3 07 Friedenau 1 Friedrich-Wilhelm-Platz 06 U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz 3 06 Schloßstraße 1 Brentanostraße / Schildhornstraße 11 Schildhornstraße / Brentanostraße 1 06 Schloßstraße 1 Brentanostraße / Schildhornstraße 12 Brentanostraße / Rückertstraße 1 06 Schloßstraße 1 Brentanostraße / Schildhornstraße 13 Grunewaldstraße / Gritznerstraße 1 06 Schloßstraße 1 Brentanostraße / Schildhornstraße 14 Schildhornstraße / Gritznerstraße 1 06 Schloßstraße 2 Schildhornstraße / Albrechtstraße 21 Schloßstraße / Schildhornstraße 1 06 Schloßstraße 2 Schildhornstraße / Albrechtstraße 22 Schloßstraße / Markelstraße 1 06 Schloßstraße 2 Schildhornstraße / Albrechtstraße 23 Schloßstraße / Grunewaldstraße 1 06 Schloßstraße 2 Schildhornstraße / Albrechtstraße 24 Albrechtstraße / Berlinickestraße 1 06 Albrechtstraße 1 Feuerbachstraße / Thorwaldsenstraße 11 er Straße / Feuerbachstraße 1 06 Albrechtstraße 1 Feuerbachstraße / Thorwaldsenstraße 12 Feuerbachstraße / Bismarckstraße 1 06 Albrechtstraße 1 Feuerbachstraße / Thorwaldsenstraße 13 Bergstraße / Thorwaldsenstraße 1 06 Albrechtstraße 2 Hindenburgdamm / Neue Filandastraße 21 Albrechtstraße / Neue Filandastraße 1 06 Albrechtstraße 2 Hindenburgdamm / Neue Filandastraße 22 Birkbuschstraße / Breitestraße 1 06 Albrechtstraße 2 Hindenburgdamm / Neue Filandastraße 23 Schützenstraße / Leydenallee 1 06 Albrechtstraße 2 Hindenburgdamm / Neue Filandastraße 24 Hindenburgdamm / Am Bäkequell 1 06 Albrechtstraße 3 Bismarckstraße / Birkbuschstraße 31 Steglitzer Damm / Bismarckstraße 1 06 Albrechtstraße 3 Bismarckstraße / Birkbuschstraße 32 Birkbuschstraße / Klingsorstraße 1 06 Albrechtstraße 3 Bismarckstraße / Birkbuschstraße 33 Bismarckstraße / Steinstraße 1 06 Albrechtstraße 4 Steglitzer Damm / Albrechtstraße 41 Steglitzer Damm / Attilastraße 1 06 Albrechtstraße 4 Steglitzer Damm / Albrechtstraße 42 Steglitzer Damm / Buhrowstraße 1 06 Albrechtstraße 4 Steglitzer Damm / Albrechtstraße 43 Albrechtstraße / Halskestraße 1 06 Albrechtstraße 4 Steglitzer Damm / Albrechtstraße 44 Sommerbad am Insulaner / Sembritzkistraße 1 06 Ostpreußendamm 1 Ostpeußendamm / Königser Straße 11 Ostpreußendamm / Boothstraße 2 06 Ostpreußendamm 1 Ostpeußendamm / Königser Straße 12 Königser Straße / Ostpeußendamm 2 06 Ostpreußendamm 1 Ostpeußendamm / Königser Straße 13 Königser Straße / Morgensternstraße 2 06 Ostpreußendamm 1 Ostpeußendamm / Königser Straße 14 Jungfernstieg / Promenadestraße 2 06 Ostpreußendamm 2 Ostpeußendamm / Osdorfer Straße 21 Celsiusstraße / Fahrenheitstraße 2

20 e, Statistische Gebiete, n und Teilverkehrszellen in Berlin Stand: Juni 2 / letzte Änderung: Februar 2 Sortierungsmerkmal: Teilverkehrszelle / Schlüssel Statistisches Gebiet Teilverkehrszelle LOR- Schlüssel 06 Ostpreußendamm 2 Ostpeußendamm / Osdorfer Straße 22 Ostpreußendamm / Lindenstraße 2 06 Ostpreußendamm 2 Ostpeußendamm / Osdorfer Straße 23 Ostpreußendamm / Lippstädter Straße 2 06 Ostpreußendamm 2 Ostpeußendamm / Osdorfer Straße 24 Osdorfer Straße / Landweg 2 06 Ostpreußendamm 3 Oberhofer Platz 31 Oberhofer Platz 2 06 Ostpreußendamm 3 Oberhofer Platz 32 Hildburghauser Straße / Heinersdorfer Straße 2 06 Ostpreußendamm 3 Oberhofer Platz 33 Lichtenfelder Ring / Schütte-Lanz-Straße 2 06 Ostpreußendamm 3 Oberhofer Platz 34 Hildburghauser Straße / Mariannenstraße 2 06 Ostpreußendamm 3 Oberhofer Platz 35 Hildburghauser Straße / Blankertzweg 2 06 Goerzwerke 1 Goerzallee / Wupperstraße 11 Goerzallee / Drei-Zinnen-Weg 3 06 Goerzwerke 1 Goerzallee / Wupperstraße 12 Goerzallee / Wupperstraße 3 06 Drakestraße 1 Asternplatz 11 Asternplatz 3 06 Drakestraße 1 Asternplatz 12 Unter den Eichen / Drakestraße 3 06 Drakestraße 1 Asternplatz 13 Unter den Eichen / Altensteinstraße 3 06 Drakestraße 2 Ringstraße / Finckensteinallee 21 Seehofstraße / Osterweg 3 06 Drakestraße 2 Ringstraße / Finckensteinallee 22 Finckensteinallee / Ringstraße 3 06 Drakestraße 2 Ringstraße / Finckensteinallee 23 Ringstraße / Baseler Straße 3 06 Drakestraße 3 Goerzallee / Potsdamer Straße 31 Marthastraße / Potsdamer Straße 3 06 Drakestraße 3 Goerzallee / Potsdamer Straße 32 Goerzallee / Lausanner Straße 3 06 Drakestraße 4 Augustaplatz 41 Gardeschützenweg / Moltkestraße 3 06 Drakestraße 4 Augustaplatz 42 Hindenburgdamm / Klingsortstraße 3 06 Drakestraße 4 Augustaplatz 43 Hindenburgdamm / Bäkestraße 3 06 Drakestraße 4 Augustaplatz 44 Augustaplatz / Viktoriaplatz 3 06 Lankwitz 1 Leonorenstraße / Birkbuschstraße 11 Birkbuschstraße / Siemensstraße 2 06 Lankwitz 1 Leonorenstraße / Birkbuschstraße 12 Leonorenstraße / Kaulbachstraße 2 06 Lankwitz 2 Kaiser-Wilhelm-Straße / Gallwitzallee 21 Alt Lankwitz / Mühlenstraße 2 06 Lankwitz 2 Kaiser-Wilhelm-Straße / Gallwitzallee 22 Kamenzer Damm / Alt Lankwitz 2 06 Lankwitz 2 Kaiser-Wilhelm-Straße / Gallwitzallee 23 Gallwitzallee / Paul-Schneider-Straße 2 06 Lankwitz 2 Kaiser-Wilhelm-Straße / Gallwitzallee 24 Kaiser-Wilhelm-Straße / Seydlitzstraße 2 06 Lankwitz 2 Kaiser-Wilhelm-Straße / Gallwitzallee 25 Kaiser-Wilhelm-Straße / Leonorenstraße 2 06 Lankwitz 3 Gallwitzallee / Malteser Straße 31 Malteser Straße / Eiswaldtstraße 2 06 Lankwitz 3 Gallwitzallee / Malteser Straße 32 Gallwitzallee / Bellingstraße 2 06 Lankwitz 3 Gallwitzallee / Malteser Straße 33 Tautenburger Straße / Brotteroder Straße 2 06 Lankwitz 4 Keffenbrinkweg / Mudrastraße 41 Emmichstraße / Mudrastraße 2 06 Lankwitz 4 Keffenbrinkweg / Mudrastraße 42 Keffenbrinkweg / Haynauer Straße 2 07 Alt-Tempelhof 1 Tempelhofer Damm / Bayernring 11 Manfred-von-Richthofen-Straße / Bayernring 4 07 Alt-Tempelhof 1 Tempelhofer Damm / Bayernring 12 Paradestraße / Bundesring 4 07 Alt-Tempelhof 1 Tempelhofer Damm / Bayernring 13 Boelkestraße / Werner-Voß-Damm 4 07 Alt-Tempelhof 1 Tempelhofer Damm / Bayernring 14 Löwenhardtdamm / Bayernring 4 07 Alt-Tempelhof 1 Tempelhofer Damm / Bayernring 15 Tempelhofer Damm / Thuyring 4 07 Alt-Tempelhof 2 Berlinickeplatz 21 Berlinickeplatz 4 07 Alt-Tempelhof 2 Berlinickeplatz 22 Albrechtstraße / Manteuffelstraße 4 07 Alt-Tempelhof 2 Berlinickeplatz 23 Alt Tempelhof / Neue Straße 4 07 Alt-Tempelhof 2 Berlinickeplatz 24 Albrechtstraße / Felixstraße 4 07 Alt-Tempelhof 2 Berlinickeplatz 25 Alt Tempelhof / Albrechtstraße 4 07 Alt-Tempelhof 3 Attilaplatz 31 Tempelhofer Damm / Friedrich-Wilhelm-Straße 4 07 Alt-Tempelhof 3 Attilaplatz 32 Attilaplatz 4 07 Alt-Tempelhof 3 Attilaplatz 33 Attilastraße / Marienhöher Weg 4 07 Alt-Tempelhof 3 Attilaplatz 34 Attilastraße / Ringstraße 4 07 Zentralflughafen 1 Platz der Luftbrücke 11 Platz der Luftbrücke 4 07 Zentralflughafen 1 Platz der Luftbrücke 12 Kolonie am Flughafen 4 07 Zentralflughafen 1 Platz der Luftbrücke 13 Tempelhofer Feld 4 07 Zentralflughafen 2 Oberlandstraße / Gottlieb-Dunkel-Straße 21 Gottlieb-Dunkel-Straße / Bergholzstraße 4 07 Zentralflughafen 2 Oberlandstraße / Gottlieb-Dunkel-Straße 22 Oberlandstraße / Holzmannstraße 4 07 Zentralflughafen 3 Tempelhofer Damm / Oberlandstraße 31 Tempelhofer Damm / Ordensmeisterstraße 4

Bezirke, Statistische Gebiete, Verkehrszellen und Teilverkehrszellen in Berlin Regionales Bezugssystem, Stand Februar 2013 Teil- Bezirksnummer nummer

Bezirke, Statistische Gebiete, Verkehrszellen und Teilverkehrszellen in Berlin Regionales Bezugssystem, Stand Februar 2013 Teil- Bezirksnummer nummer Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Bezirke, Statistische Gebiete, Verkehrszellen und Teilverkehrszellen in Berlin Regionales Bezugssystem, Stand Februar 2013 Teil- Bezirksnummer nummer zelle Stat.Geb.-

Mehr

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd )

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd ) Der Bedarf stellt eine wesentliche Fördervoraussetzung im Rahmen des Kitaausbauprogramms dar. Der Bedarfsatlas 2012 teilt die Bezirksregionen in 4 Kategorien ein. Eine individuelle Bedarfsbestätigung durch

Mehr

Ausländer in Berlin 2004 eine kleinräumliche Betrachtung

Ausländer in Berlin 2004 eine kleinräumliche Betrachtung 226 Monatsschrift 7/5 Jürgen Paffhausen in Berlin 24 eine kleinräumliche Betrachtung Am 1. Januar 24 waren in Berlin rund 444 aus nahezu allen Ländern der Welt melderechtlich registriert. Ihr Anteil an

Mehr

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland)

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Stand März 2014 Bezirk Friedhofsname Strasse PLZ Ort Friedhofskennzahl Flächengröße in m² Friedhofsträger Friedhofstyp Denkmalwert Baudenkmadenkmal Garten-

Mehr

zum Beispiel: Berlin Fancy in Deutsch erstellt von Sabine Kamprowski Ihr Firmenname Ihre Anschrift Ihre Anschrift

zum Beispiel: Berlin Fancy in Deutsch erstellt von Sabine Kamprowski Ihr Firmenname Ihre Anschrift Ihre Anschrift Fancy in Deutsch zum Beispiel: Berlin erstellt von Sabine Kamprowski Ihr Firmenname Ihre Anschrift Ihre Anschrift Tel: Ihre Telefonnr. Fax: Ihre Faxnr. info@ihrefirma.de Ihre Copyright-Hinweise iii zum

Mehr

Aufgabenformular. 3.9 Wahlpflichtfach (Themenfeld 2: Stadt heute und morgen) Mögliches Thema: Soziale Disparitäten in Berlin

Aufgabenformular. 3.9 Wahlpflichtfach (Themenfeld 2: Stadt heute und morgen) Mögliches Thema: Soziale Disparitäten in Berlin Aufgabenformular Kompetenzbereich Methoden anwenden (Geo 2.3) Kompetenz Informationen verarbeiten Niveaustufe(n) G Standard Die Schülerinnen und Schüler können Erkenntnisse systematisieren. ggf. Themenfeld

Mehr

Auszug aus dem Immobilienpreisservice des IVD Berlin-Brandenburg e. V. Stand 1. Oktober 2011

Auszug aus dem Immobilienpreisservice des IVD Berlin-Brandenburg e. V. Stand 1. Oktober 2011 Auszug aus dem Immobilienpreisservice des IVD Berlin-Brandenburg e. V. Stand 1. Oktober 2011 Bezirksreport Charlottenburg-Wilmersdorf 2011/2012 Baujahresklasse mittlere Lage gute bis sehr gute Lage 1900-1949

Mehr

Städtische Toiletten in Berlin und im Umland

Städtische Toiletten in Berlin und im Umland Städtische Toiletten in Berlin und im Umland Charlottenburg-Wilmersdorf Amtsgerichtsplatz 2 Charlottenburg 14057 Berlin Amtsgericht Charlottenburg Bismarckstraße 35 Charlottenburg 10627 Berlin Deutsche

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

vom 03. Juni 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Juni 2008) und Antwort

vom 03. Juni 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Juni 2008) und Antwort Drucksache 16 / 12 208 Kleine Anfrage 16. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Albert Weingartner (FDP) vom 03. Juni 2008 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 04. Juni 2008) und Antwort Nachtabschaltung

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 4/2016 gültig 22.1.2016, 18 Uhr, bis 29.1.2016, 18 Uhr mit Vorschau bis 1.2.2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 22 23 24 25 26 27 28 29

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) Umsetzung des Aufzugsprogramms für U-Bahnhöfe II

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) Umsetzung des Aufzugsprogramms für U-Bahnhöfe II Drucksache 17 / 17 773 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) vom 19. Januar 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Januar 2016) und Antwort Umsetzung

Mehr

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros U Adenauerplatz Reisemarkt In der Vorhalle 07.0021.00 09.0020.00 09.0020.00 S Adlershof DB Service Store Auf dem Bahnhsteig 06.0022.00 06.0022.00 06.0022.00 S Ahrensfelde DB Service Store Bahnsteigende

Mehr

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v.

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Liebe Kollegin, auf Ihre Anfrage senden wir Ihnen unsere Aufnahmebögen zu. Bitte füllen Sie diese sorgfältig aus. Tragen Sie auch Ihre

Mehr

Stadtgrün Friedhöfe in Berlin

Stadtgrün Friedhöfe in Berlin Stadtgrün Friedhöfe in Berlin Grabstätten und Gebühren landeseigener Friedhöfe 2 Inhalt 3 Allgemeine Informationen 4/5 Erdgrabstätten Wahlgrabstätte 6 Familiengrabstätte 7 Reihengrabstätte 8 Gemeinschaftsgrabstätte

Mehr

Haltestellennamen SMS-Nr. Linie Richtung Aalemannufer 102722 b 136 Gatower Str./Heerstr. Aalemannufer 104413 b 136 S Hennigsdorf Abgeordnetenhaus

Haltestellennamen SMS-Nr. Linie Richtung Aalemannufer 102722 b 136 Gatower Str./Heerstr. Aalemannufer 104413 b 136 S Hennigsdorf Abgeordnetenhaus Haltestellennamen SMS-Nr. Linie Richtung Aalemannufer 102722 b 136 Gatower Str./Heerstr. Aalemannufer 104413 b 136 S Hennigsdorf Abgeordnetenhaus 103636 b 123 S Anhalter Bahnhof Abgeordnetenhaus 103636

Mehr

Ansprechpartner für das Förderverfahren Zukunftsinitiative Stadtteil

Ansprechpartner für das Förderverfahren Zukunftsinitiative Stadtteil Soziale Stadt: Ansprechpartner für das Förderverfahren Zukunftsinitiative Stadtteil Bezirk Quartier Quartiersbüro Friedrichshain- Kreuzberg Mariannenplatz Naunynstraße 73, 10997 Berlin Tel.: 030-6120-1880

Mehr

Sirius Seminar- und Konferenzzentrum Standortinformationen

Sirius Seminar- und Konferenzzentrum Standortinformationen Sirius Seminar- und Konferenzzentrum Standortinformationen Berlin-Gartenfeld Lage & Entfernungen Der Sirius Business Park Berlin-Gartenfeld liegt im Nordwesten der Stadt im Bezirk Spandau, in unmittelbarer

Mehr

Hallenverzeichnis nur Anschriften

Hallenverzeichnis nur Anschriften Die aktuelle Version dieses Verzeichnisses ist downloadbar von der Webseite www.binb.info Bei Anreise mit Bus & Bahn empfehlen wir die Fahrplanauskunft des VBB, die über verschiedene Webseiten zu erreichen

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefan Gelbhaar und Benedikt Lux (GRÜNE) Fahrraddiebstahl in Berlin. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefan Gelbhaar und Benedikt Lux (GRÜNE) Fahrraddiebstahl in Berlin. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 13 487 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefan Gelbhaar und Benedikt Lux (GRÜNE) vom 24. März 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 25. März 2014)

Mehr

Das Mietermagazin der berlinovo

Das Mietermagazin der berlinovo Das Mietermagazin der berlinovo Ausgabe 3/2014 Vorwort Liebe Mieterinnen und Mieter, Weihnachten und der Jahreswechsel stehen kurz bevor Zeit, um innezuhalten. Egal ob Sie allein oder mit Freunden und

Mehr

Berlin Geschäftsräume zur Miete 030-89 50 30 00 Sortierung innerhalb einer Raumart nach ex_verwaltungsbezirken und Mietpreisen

Berlin Geschäftsräume zur Miete 030-89 50 30 00 Sortierung innerhalb einer Raumart nach ex_verwaltungsbezirken und Mietpreisen GewerbeImmobilien Preuss -GIP-, Seite 1 von 7 07. 07. 2012, Uhr: 17:00 Bei Geschäftsflächen ab 500 qm siehe Rubrik Gebäude Berlin Lagerräume (Mietangebote) 530.0314 Charlottenburg (Areal Schloss, südl.

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 10/2015 gültig 27.2.2015, 18 Uhr, bis 6.3.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 9.3.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 27 28 1 2 3 4 5 6 7 8

Mehr

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Die Clusterfortbildung im Qualtitätsmonitoring findet im Tagungswerk Jersualemkirche in Berlin statt. Die Jerusalemkirche ist eine der ehemals ältesten Kirchen

Mehr

Einwohnermeldeämter in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

Orientierungsrahmen für Büro, Praxis, Dienstleistungen 2013

Orientierungsrahmen für Büro, Praxis, Dienstleistungen 2013 ORIENTIERUNGSRAHMEN GEWERBEMIETEN Orientierungsrahmen für Büro, Praxis, Dienstleistungen 2013 Der Trend bei den Büromieten geht leicht nach oben, vor allem dort wo die Nachfrage sich weiterhin konzentriert,

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 25/16 gültig 17.6.16, 18 Uhr, bis 24.6.16, 18 Uhr mit Vorschau bis 27.6.16 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 17 18 19 21 22 23 24 25 26 27

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Art.-Nr. 76491511 Gesetz- und Verordnungsblatt 109 Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin Herausgeber: Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz 71. Jahrgang Nr. 11 Berlin, den 30. Mai 2015 03227

Mehr

A Pr. Br. Rep. 107-01

A Pr. Br. Rep. 107-01 Landesarchiv Berlin A Pr. Br. Rep. 107-01 Der Generalbauinspektor der Reichshauptstadt Berlin, Gräberkommissar Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II 01. Allgemeines 1 02. Bereich I: Berlin-Innenstadt

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 10/2007

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 10/2007 Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 10/2007 Seite Wichtige Vorbemerkungen 2 Büro- und 3 Gewerberäume für Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie 5 Hallen, Lager, Werkstätten und Fabriketagen

Mehr

in Berlin ARBEITERWOHLFAHRTkompetent zukunftsorientiert Beratungs-Atlas Landesverband Berlin e. V.

in Berlin ARBEITERWOHLFAHRTkompetent zukunftsorientiert Beratungs-Atlas Landesverband Berlin e. V. in Berlin ARBEITERWOHLFAHRTkompetent zukunftsorientiert Beratungs-Atlas Landesverband Berlin e. V. S. 1 AWO Beratungsatlas für Berlin Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege bietet die AWO in Berlin

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 19 5168 Werbung 44 verschiedene ungelaufene moderne überwiegend ausländische Werbekarten...42x sauber 24,- 5169 Zeughaus-Verwaltung 9 verschiedene ungelaufene Karten aus der Zeit vor 1945, amtliche Ausgabe

Mehr

Grün. Klassisch. Exklusiv.

Grün. Klassisch. Exklusiv. Grün. Klassisch. Exklusiv. EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUR KAPITALANLAGE UND SELBSTNUTZUNG BERLIN-ZEHLENDORF Villa SCHÖNOWER STRAßE 9 14169 BERLIN ZEHLENDORF: Die AM PARK in Berlin-Zehlendorf ist eine klassische

Mehr

EXHIBITION IN PUBLIC SPACE / AUSSTELLUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM. MANSOUR CISS KANAKASSY Billboards / Großbildflächen

EXHIBITION IN PUBLIC SPACE / AUSSTELLUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM. MANSOUR CISS KANAKASSY Billboards / Großbildflächen EXHIBITION IN PUBLIC SPACE / AUSSTELLUNG IM ÖFFENTLICHEN RAUM MANSOUR CISS KANAKASSY Billboards / Großbildflächen 22.10. 11.11.2013 Mitte, LINIENSTRASSE 198 AUTOPORTRAIT 1, 1997 12.11. 02.12.2013 Mitte,

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

Datenblätter. Inhalt. [ ] Grundriss & Flächenaufteilung. [ ] Deckenhöhen & Installationshöhen. [ ] Technische Ausstattung.

Datenblätter. Inhalt. [ ] Grundriss & Flächenaufteilung. [ ] Deckenhöhen & Installationshöhen. [ ] Technische Ausstattung. Datenblätter Inhalt [ ] Grundriss & Flächenaufteilung [ ] Deckenhöhen & Installationshöhen [ ] Technische Ausstattung [ ] Setpläne [ ] Setpläne / Dinner [ ] Setpläne / Reihenbestuhlung [ ] Setpläne / Parlamentarische

Mehr

Charlottenburg Wilmersdorf. » Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf. Friedrichshain Kreuzberg

Charlottenburg Wilmersdorf. » Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf. Friedrichshain Kreuzberg Übersicht der Anlaufstellen für Möbel, Einrichtungshilfen und Kleidung Charlottenburg Wilmersdorf KLEIDUNG, Möbel und Einrichtungsgegenstände» Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf

Mehr

Statistik Berlin Brandenburg

Statistik Berlin Brandenburg Lebensweltlich orientierte Räume im Regionalen Bezugssystem des Landes Berlin 2013 Statistik Berlin Brandenburg - und nsverzeichnis sowie Karten der Lebensweltlich orientierten Prognoseräume, Bezirksregionen

Mehr

INFORMATION Übersicht Übersicht Die GRETA Immobilien AG 03 Der Grundsatz04 Das Netzwerk 05 Die Faktoren 06 Die Qualität 07 Das Ergebnis 09 Die Systhematik 10 Die Planzahlen 12 Kontakt Die GRETA Immobilien

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) Entwicklungsperspektiven für stillgelegte Berliner Bahnflächen

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) Entwicklungsperspektiven für stillgelegte Berliner Bahnflächen Drucksache 17 / 14 310 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) vom 31. Juli 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. August 2014) und Antwort

Mehr

Berliner Mieterverein e.v.

Berliner Mieterverein e.v. Berliner Mieterverein e.v. Straßenliste der Berliner Milieuschutzgebiete Stand: 14.06.2016 Fhain-Krzb.: Weberwiese, Boxhagener, Bergmannstr.-Nord, Chamissoplatz, Graefestr. Hornstr. Luisenstadt, Petersburger

Mehr

Die Hilfswerk-Siedlung GmbH. Mietwohnungen in Berlin und Brandenburg

Die Hilfswerk-Siedlung GmbH. Mietwohnungen in Berlin und Brandenburg Die Hilfswerk-Siedlung GmbH Mietwohnungen in Berlin und Brandenburg Schön, hier zu Hause zu sein. 3 Die Hilfswerk-Siedlung GmbH Die Hilfswerk-Siedlung GmbH, kurz HWS, ist das Immobilienunternehmen der

Mehr

Strassennamen im Gutachten Einzugsgebiet Zehlendorf und Steglitz

Strassennamen im Gutachten Einzugsgebiet Zehlendorf und Steglitz SV Büro CARCHECK,, D - Telefon +49-030/ 657 987 10 Telefax +49-030/ 657 987 11 Mobil +49-(0) 163/7962575 Berlin, den 26. März 2013 QR Code Visitenkarte für Ihr Handy Strassennamen im Gutachten Einzugsgebiet

Mehr

Friedhöfe, Zuständigkeiten Akt. Neuaufl age Mai 2014, Update der Online-Fassung: August 2014

Friedhöfe, Zuständigkeiten Akt. Neuaufl age Mai 2014, Update der Online-Fassung: August 2014 Friedhöfe, Zuständigkeiten Akt. Neuaufl age Mai 2014, pdate der Online-Fassung: August 2014 Inhalt 3 Zum Geleit Zuständigkeiten im Überblick Region Nord Region Ost Region Süd sübersicht, alphabetisch

Mehr

Sozialdaten aus dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009

Sozialdaten aus dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009 Planungsraum (LOR): Hindemithplatz 04030929) Sozialdaten aus dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2009 Am 31.12.2008 lebten

Mehr

Busparkplätze in Berlin

Busparkplätze in Berlin Busparkplätze in Berlin Aktuelle Busparkplätze und Stellplätze für Reisebusse BERLINSTADTSERVICE Busparkplätze in Berlin Parkplatz Parkplätze für Reisebusse in Berlin insbesondere im Umfeld von Bahnhöfen,

Mehr

GIZ Standorte Berlin: Mit dem Auto aus Richtung Hamburg

GIZ Standorte Berlin: Mit dem Auto aus Richtung Hamburg GIZ tandorte Berlin: Mit dem Auto Autabahnkreuz Oranienburg A 24 Berliner Ring A 111 Kurt-chumacher-Damm charnweberstr. Mit dem Auto Von der A 24 kommend beim Autobahndreieck Kreuz Oranienburg die Autobahn

Mehr

Zukunftsperspektive für die Berliner Straßenbahn

Zukunftsperspektive für die Berliner Straßenbahn aus: verkehrspolitische Zeitschrift SIGNAL 3/2015 (18. Juni 2015) www.igeb.org igeb@igeb.org Tel. (030) 78 70 55 11 Berliner Fahrgastverband Zukunftsperspektive für die Berliner Straßenbahn IGEB fordert

Mehr

Berliner Wahlen am 18. September Februar 2016 Adressen je Wahlbezirk Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf AfS 85B - Tel.

Berliner Wahlen am 18. September Februar 2016 Adressen je Wahlbezirk Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf AfS 85B - Tel. 1 101 Geißlerpfad 1-3, 5, 7, 9, 11-13, 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27, 29, Goebelstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11, 15, 19, 21, 23, 25, 29, 35, 39, 45, 49, 51, 55-55A, 61, 63, 69, 71, 75, 79, 83, 87, 91, 95, 99, 103,

Mehr

St. Martinsfeiern im Erzbistum Berlin 2012

St. Martinsfeiern im Erzbistum Berlin 2012 St. Martinsfeiern im Erzbistum Berlin 2012 Mitte Herz Jesu Fehrbelliner Str. 98/99, Prenzlauer Berg: 11.11., 16.30 Uhr, Andacht mit Spiel, anschl. Umzug rund um die Kirche, Ausklang im Pfarrhof. St. Joseph

Mehr

Statistik Berlin Brandenburg. Pankow. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015

Statistik Berlin Brandenburg. Pankow. Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume. Stand: Juli 2015 Adressverzeichnis für die lebensweltlich orientierten Räume Pankow Statistik Berlin Brandenburg Stand: Juli 2015 Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Regionales Bezugssystem Clearingstelle Alt-Friedrichsfelde

Mehr

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734)

Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734) Bekanntmachung im Amtsblatt für Berlin vom 11. Mai 2012 (ABl. S. 734) Die Landesabstimmungsleiterin Volksbegehren über die Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin Brandenburg

Mehr

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13. 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13. 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16 Krankenhäuser in Berlin Notfallversorgung und Katastrophenschutz Übersicht für den Rettungsdienst Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16

Mehr

Gen-Süßigkeiten bei Video World

Gen-Süßigkeiten bei Video World Gen-Süßigkeiten bei Stand: Mai 2014 Lebensmittel, die gentechnisch verändert sind oder Zutaten aus gentechnisch veränderten Pflanzen enthalten, müssen gekennzeichnet werden. Dies sind zum Beispiel gentechnisch

Mehr

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach Drucksache 17 / 12 475 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Simon Weiß (PIRATEN) vom 29. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Juli 2013) und Antwort Internetveröffentlichung

Mehr

24.07.2012 Standortübersicht. CT, ÖT, CAE, CP in Berlin und Brandenburg

24.07.2012 Standortübersicht. CT, ÖT, CAE, CP in Berlin und Brandenburg Alle 187 City-Toiletten der Wall AG in Berlin und Brandenburg sind behindertengerecht! Wilmersdorfer Str. / Pestalozzistr. Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf 1 Trakehner Allee vor Coubertinplatz Berlin

Mehr

Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) im öffentlichen Nahverkehr 23.10.2012. Jürgen Roß Bereichsleiter Planung und Fahrgastinformation

Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) im öffentlichen Nahverkehr 23.10.2012. Jürgen Roß Bereichsleiter Planung und Fahrgastinformation Anbindung des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) im öffentlichen Nahverkehr 23.10.2012 Jürgen Roß Bereichsleiter Planung und Fahrgastinformation 1 Grafik: gmp Architekten, JSK International, Visualisierung:

Mehr

Stendal, Bahnhof / Rathenow, Bahnhof - S+U Berlin Hauptbahnhof (tief) / Ludwigsfelde, Bahnhof / Jüterbog, Bahnhof

Stendal, Bahnhof / Rathenow, Bahnhof - S+U Berlin Hauptbahnhof (tief) / Ludwigsfelde, Bahnhof / Jüterbog, Bahnhof Stendal, Bahnhof / Rathenow, Bahnhof - S+U Berlin Hauptbahnhof (tief) / Ludwigsfelde, Bahnhof / Jüterbog, Bahnhof Stendal, Bahnhof ab. 04:47................ Rathenow, Bahnhof an. 05:03................

Mehr

Welcome to Technische Universität Berlin

Welcome to Technische Universität Berlin Welcome to Technische Universität Berlin Contents 1 Course Venue 4 2 Travel Information 4 3 Accommodation 5 4 Lunch Options on Campus 6 5 Further Information 7 3 1 Course Venue The course will be hosted

Mehr

Entwicklung der Grundstückswerte in Berlin im Einzugsbereich des Flughafens BER sowie der Flughäfen Tempelhof (ehem.) und Tegel

Entwicklung der Grundstückswerte in Berlin im Einzugsbereich des Flughafens BER sowie der Flughäfen Tempelhof (ehem.) und Tegel 87. Sitzung der FLK Berlin-Schönefeld am 14.1.213 Entwicklung der Grundstückswerte in Berlin im Einzugsbereich des Flughafens BER sowie der Flughäfen Tempelhof (ehem.) und Tegel Dipl.-Ing. Thomas Sandner

Mehr

Linie Süd Yorckstraße Friedrichstraße

Linie Süd Yorckstraße Friedrichstraße Haltestellen und Taktübersicht des Bus-Ersatzverkehrs Yorckstraße Friedrichstraße Linie Süd Yorckstraße Friedrichstraße Bushaltestellen: Bahnhof Halt an der Bushaltestelle in der/im hier hält auch Yorckstraße

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

Marke ist Entscheidungsfreiheit!

Marke ist Entscheidungsfreiheit! Jahrestagung des Markenverbandes Marke ist Entscheidungsfreiheit! Souveräne Marken Souveräne Verbraucher 11. September 2014 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, der Erfolg von Marken beruht seit jeher

Mehr

BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR

BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR im Lebensweltlich orientierten Planungsraum (LOR) Nr. 06030608 Schweizer Viertel Bezirk: Steglitz-Zehlendorf Migrationshintergrund, Staatsangehörigkeit und Altersverteilung 1. Tabelle

Mehr

Neuer Fahrplan, verbesserte Linienführungen und dichtere Takte

Neuer Fahrplan, verbesserte Linienführungen und dichtere Takte Berlin, 8. Dezember 2015 Neuer Fahrplan, verbesserte Linienführungen und dichtere Takte Wie jedes Jahr im Dezember aktualisiert die BVG ihren Fahrplan. Und auch dieses Mal gibt es eine Reihe von Verbesserungen

Mehr

eine stabile Nachfrage auf hohem Niveau, die preistreibend für die Top-Lagen wirkt

eine stabile Nachfrage auf hohem Niveau, die preistreibend für die Top-Lagen wirkt ORIENTIERUNGSRAHMEN GEWERBEMIETEN Orientierungsrahmen für Einzelhandelsmieten 2014 Der Berliner Markt ist in 2014 gekennzeichnet durch: eine stabile Nachfrage auf hohem Niveau, die preistreibend für die

Mehr

WEIHNACHTEN IM ERZBISTUM BERLIN Gottesdienste und Andachten von Heilig Abend 2015 bis Neujahr 2016

WEIHNACHTEN IM ERZBISTUM BERLIN Gottesdienste und Andachten von Heilig Abend 2015 bis Neujahr 2016 WEIHNACHTEN IM ERZBISTUM BERLIN Gottesdienste und Andachten von Heilig Abend 2015 bis Neujahr 2016 Die Gottesdienste sind nach Dekanaten sortiert! Verwendete Abkürzungen: ChrM = Christmesse ChrV = Christvesper

Mehr

BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR

BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR BEVÖLKERUNGSSTRUKTUR im Lebensweltlich orientierten Planungsraum (LOR) Nr. 09010102 Am Treptower Park Nord Bezirk: Treptow-Köpenick Migrationshintergrund, Staatsangehörigkeit und Altersverteilung 1. Tabelle

Mehr

12.2015. u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN.

12.2015. u t b. Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. WEIL WIR DICH LIEBEN. 12.2015 Ihre Navigationshilfe bei Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Linienänderungen. u t b WEIL WIR DICH LIEBEN. Baumaßnahmen Dezember und Veranstaltungen 2015 Vorschau Linie Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So. Sa.-So.

Mehr

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 2011

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 2011 Miete Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 103747 Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 2011 Für Berlin gibt es keinen Mietspiegel für Gewerberäume. Um Mietern

Mehr

SPREE LIVING

SPREE LIVING SPREE LIVING EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUR KAPITALANLAGE & SELBSTNUTZUNG HALBINSEL STRALAU WWW.NAGELBERLIN.DE STADTVILLEN AN DER SPREE verkauft verkauft verkauft verkauft verkauft verkauft verkauft zu verkaufen

Mehr

Standortkooperationen

Standortkooperationen Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 89726 Standortkooperationen Die Standortkooperationen spiegeln die Vielfalt und das Engagement der Berliner Wirtschaft wider. Organisiert

Mehr

Standorte der Unterkünfte und Wohncontainer für Flüchtlinge in Berlin

Standorte der Unterkünfte und Wohncontainer für Flüchtlinge in Berlin Drucksache 17 / 14 802 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) vom 25. Oktober 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Oktober 2014) und

Mehr

Geographische und meteorologische Angaben

Geographische und meteorologische Angaben Inhaltsverzeichnis 00 Geographische und meteorologische Angaben Tabellen... 10 Geographie 00.01 Ausgewählte Bodenerhebungen... 10 00.02 Ausgewählte Seen, Flüsse und Kanäle... 10 Naturschutz 00.03 Naturschutzgebiete...

Mehr

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Sued Änderungen vorbehalten, Stand:

Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Sued Änderungen vorbehalten, Stand: Plakatvitrinen in U-Bahnhöfen - Sued Änderungen vorbehalten, Stand: 28.09.2016 Unsere Plakatwerbenetze in den U-Bahnhöfen gibt es in verschiedenen, gleichwertig verteilten Standortvarianten entweder in

Mehr

Deutschland-Berlin: Umzugsdienste 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Berlin: Umzugsdienste 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 12 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:168555-2016:text:de:html Deutschland-: Umzugsdienste 2016/S 094-168555 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16 Annie Heuser Schule, Samstag, 10.10.2015, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier und Tag der offenen Tür Samstag, 21.11.2015, 14.00 18.00 Uhr, Wintermarkt Montag, 25.01.16, 20.00 Uhr, Infoabend Oberstufe: Abschlüsse

Mehr

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 2010

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 2010 Miete Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 87246 Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 2010 Für Berlin gibt es keinen Mietspiegel für Gewerberäume. Um Mietern

Mehr

Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung in Berlin. Informationen zu Ihrem Seminar. www.forum-berufsbildung.de

Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung in Berlin. Informationen zu Ihrem Seminar. www.forum-berufsbildung.de Ihr Partner für Aus- und Weiterbildung in Berlin Informationen zu Ihrem Seminar www.forum-berufsbildung.de Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer, auf den folgenden Seiten finden Sie Anregungen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 5 hj 2 / 10 Melderechtlich registrierte Einwohner im Land Berlin am 31. Dezember 2010 statistik Berlin Brandenburg Alter, Geschlecht Familienstand Deutsche/Ausländer Migrationshintergrund

Mehr

Drehscheibe Berlin. Bauen für die S-Bahn

Drehscheibe Berlin. Bauen für die S-Bahn Drehscheibe Berlin Bauen für die S-Bahn Inhalt Mit der S-Bahn schnell in jeden Winkel der Stadt Ein historischer Rückblick vom Beginn des Berliner S-Bahn-Netzes im 19. Jahrhundert über die Zeit von Mauerbau

Mehr

Our Partner Hotels - quick and easy to find

Our Partner Hotels - quick and easy to find Our Partner Hotels - quick and easy to find Messe Berlin Berlin ExpoCenter City CityCube Berlin Berlin ExpoCenter Hotel Category Rooms Website E-Mail Telephone District Messe Berlin/ South Entrance/ Berlin

Mehr

Akzeptanz des Tourismus in Berlin

Akzeptanz des Tourismus in Berlin Akzeptanz des Tourismus in Berlin Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage 01 visitberlin.de Wie gern leben Berliner in Berlin? 9 % der Berliner leben gern in der Hauptstadt. 6 % (eher) gern (eher)

Mehr

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer 2,5 2 2,0 1,5 II Veränderung Durchschni tt Steglitz- Zehlendorf sozialstrukturelle Entwicklung I Sozialindex I 1 1,0 0,5 0 0-0,5-0,5 Marzahn- Hellersdorf Reinickendorf

Mehr

Bauherr Bauvorhaben Ausgeführte Leistungen. Nordkreuz, Knoten Berlin - Projektbearbeitung, - Bauabrechnung

Bauherr Bauvorhaben Ausgeführte Leistungen. Nordkreuz, Knoten Berlin - Projektbearbeitung, - Bauabrechnung REFERENZLISTE DB Projekt GmbH Knoten Berlin Nordkreuz, Knoten Berlin - Projektbearbeitung, - Bauabrechnung DB AG Bahnbau Inbetriebnahme ESTW Genshagener Heide - Projektsteuerung / Siemens AG Umgehung der

Mehr

REFERENZLISTE DER IGK BERLIN. Bergstraße 2-4 - Berlin

REFERENZLISTE DER IGK BERLIN. Bergstraße 2-4 - Berlin REFERENZLISTE DER IGK BERLIN Bergstraße 2-4 - Berlin Ausführung 2010 / 2011 Projekt: Kita für 60 Kleinkinder U3 AG: Sozialarbeit und Segeln Leistung: Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Ausschreibung,

Mehr

Übersicht Wettkampfergebnisse seit 1995 alphabetisch sortiert nach Veranstaltungen

Übersicht Wettkampfergebnisse seit 1995 alphabetisch sortiert nach Veranstaltungen Übersicht Wettkampfergebnisse seit 1995 alphabetisch sortiert nach Veranstaltungen 04.05.1997 25 km von Berlin 25 01:54:23 600 3374 0:04:35 13,11 03.05.1998 25 km von Berlin 25 01:53:05 661 3868 0:04:31

Mehr

Einzug leicht gemacht! Das degewo-einzugspaket für Neumieter

Einzug leicht gemacht! Das degewo-einzugspaket für Neumieter Einzug leicht gemacht! Das degewo-einzugspaket für Neumieter Willkommen 3 Unsere Angebote für Ihren Einzug Umzugs-Flatrate das Pauschalangebot für Ihren Umzug 4 Miet-Transporter & LKW von Hertz 5 Handwerker

Mehr

Verzeichnis der Krankenhäuser, Universitätskliniken, Sonderkrankenhäuser und Privatentbindungsanstalten in Berlin

Verzeichnis der Krankenhäuser, Universitätskliniken, Sonderkrankenhäuser und Privatentbindungsanstalten in Berlin Verzeichnis der Krankenhäuser, Universitätskliniken, Sonderkrankenhäuser und Privatentbindungsanstalten in Berlin 01.06.2014 Inhalt: I. Erläuterungen II. Alphabetisches Verzeichnis der Krankenhäuser III.

Mehr

Top-Städte Wo es lohnt zu investieren Top-Lagen Welche Viertel am attraktivsten sind Top-Tipps Was bei Kauf und Finanzierung wichtig ist

Top-Städte Wo es lohnt zu investieren Top-Lagen Welche Viertel am attraktivsten sind Top-Tipps Was bei Kauf und Finanzierung wichtig ist Report Preisrekorde, Enttäuschungen, Superschnäppchen. Auf Wohnungssuche in Deutschland Ortsbegehung Gutachter, Makler, Investoren. Marktberichte aus 76 Städten mit Preisen und Karten das Magazin für wirtschaft

Mehr

Einzug leicht gemacht! Das degewo-einzugspaket für Neumieter

Einzug leicht gemacht! Das degewo-einzugspaket für Neumieter Einzug leicht gemacht! Das degewo-einzugspaket für Neumieter Unsere Angebote für Ihren Einzug Umzugs-Flatrate das Pauschalangebot für Ihren Umzug 4 Miet-Transporter & LKW von Hertz 5 Handwerker Ihres Vertrauens

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Pflegedienste (19.10.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg SAPV Team im Seniorenzentrum Haus am Loeperplatz

Mehr

Adressennachweis von Errichterunternehmen mechanische Sicherungseinrichtungen

Adressennachweis von Errichterunternehmen mechanische Sicherungseinrichtungen Adressennachweis von Errichterunternehmen mechanische Sicherungseinrichtungen Stand: Mai 2016 Die Auflistung erfolgt in der Reihenfolge der Postleitzahlen der Unternehmenssitze. Der aktuelle Stand kann

Mehr

DRK Standortübersicht Altkleider-Container - Vielen Dank für Ihre Spende

DRK Standortübersicht Altkleider-Container - Vielen Dank für Ihre Spende 1 Alt Lietzow/Parkpl. REICHELT 10587 Charlottenburg 2 Alt Lietzow/Parkpl. REICHELT 10587 Charlottenburg 3 Franklinstr. 26 10587 Charlottenburg 4 Fritschestr. 51/Pestalozzistr. 10627 Charlottenburg 5 Fürstenbrunner

Mehr

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region 2016

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region 2016 Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur Bauvorhaben in der Region 2016 Burkhard Ahlert, Sprecher Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Arvid Kämmerer, DB Netz AG, RB Ost, Leiter Vertrieb und Fahrplan

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2015/2016 Nr. 02 9. Juli 2015 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 4 Aus- und Weiterbildung

Mehr

9. weitere interessante Fotothemen (another interesting photo themes) 9.3 Bus & Bahn in Berlin - die BVG (bus, tram & train in Berlin - the BVG)

9. weitere interessante Fotothemen (another interesting photo themes) 9.3 Bus & Bahn in Berlin - die BVG (bus, tram & train in Berlin - the BVG) 9. weitere interessante Fotothemen (another interesting photo themes) 9.3 Bus & Bahn in Berlin - die BVG (bus, tram & train in Berlin - the BVG) Fast 200 Linien bedient die BVG in Berlin, am bekanntesten

Mehr

Steglitz / Zehlendorf

Steglitz / Zehlendorf Steglitz / Zehlendorf 17,18 13 28 Breitenbachplatz 27 Walther-Schreiber-Platz Feuerbachstr. Podbielskiallee Schloßstr. Dahlem-Dorf Thielplatz Oskar-Helene-Heim Str. Cla yall ee Onkel Toms Hütte Krumme

Mehr