Schiedsrichter im FVN aktuell Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN Ausgabe 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schiedsrichter im FVN aktuell Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN Ausgabe 4"

Transkript

1 ^ Ausgabe Mai 2009 Schiedsrichter im FVN aktuell Offizielle Informationsschrift des VSA im FVN Ausgabe 4 VSA Aktuelles Seiten 3-11 Aus den Kreisen ab Seite 11 Aufsteiger 2009/2010t Ab Seite 3 Die neue Saison geht wieder los VSO Jürgen Kreyer Endlich rollt der Ball auch wieder in allen Amateurklassen, sodass unsere Schiedsrichter im FVN ihrem Hobby nach den vielen Vorbereitungsspielen jetzt auch wieder unter Wettbewerbsbedingungen nachgehen können. In den höchsten Verbandsklassen, also in der Landes- und Niederrheinliga, betreten damit auch wieder eine Vielzahl neuer Schiedsrichter das Terrain einer neuen Spielklasse. Alleine in der Niederrheinliga kommen in der Saison 2009/2010 gleich neun neue Schiedsrichter zum Einsatz. Unter diesen schafften mit Isabelle Herrmann (Mönchengladbach) und Caroline Telahr (Essen) erneut zwei weibliche Unparteiische den Sprung in die höchste Amateurklasse im FVN, in welcher mit Sandra Jung (Kleve) und Monique Klauß (Mülheim an der Ruhr) neben den beiden Erstgenannten nun vier Schiedsrichterinnen zum Einsatz kommen. In den DFB- Ligen schaffte Martin Thomsen (Kleve) den Sprung in die 3. Liga und ist gleichzeitig Assistent in der 2. Bundesliga. Sven Waschitzki (Essen) rückt in die Regionalliga auf und wird als Assistent in der 3. Liga eingesetzt. Bei den Spielen der A-Junioren-Bundesliga werden Felix Schmitz (Xanten) und Markus Wollenweber (Mönchengladbach) zum Einsatz kommen. Beide sind zusätzlich in der Regionalliga als Assistenten im Einsatz. In der B- Junioren Bundesliga werden Pascal Dey (Düsseldorf) und Florian Heien (Xanten) die beiden FVN-Schiedsrichter sein. Ich wünsche allen Neulingen in ihren neuen Spielklassen immer ein glückliches Händchen und erfolgreiche Spielleitungen. Ebenso erfreulich ist natürlich, dass die DFB- Schiedsrichter Marc Seemann (Essen, Bundesliga), Guido Winkmann (Kleve, Bundesliga), Christian Bandurski (Essen, 2. Bundesliga) und die DFB-Schiedsrichterinnen Marija Kurtes (Düsseldorf, Frauen-Bundesliga), Monique Klauß (Frauen-Bundesliga), Sandra Jung (Frauen-Bundesliga) und Isabelle Herrmann (2. Frauen-Bundesliga) weiterhin in ihren Spielklassen zum Einsatz kommen, was sie sich durch ihre Leistungen in der letzten Saison verdientermaßen erarbeitet haben. Auf der Qualifikationssitzung im Juli beschloss der VSA einige einschneidende Seite 1

2 VSA Aktuelles VSO Veränderungen. Die Zahl der unter Beobachtung stehenden Schiedsrichter wurde in der Landesliga von 28 auf 20 reduziert. Diese vom VSA auf Vorschlag durch die Kreise Nominierten leiten nun aber 10 statt bisher 9 Spiele unter Beobachtung. Wir im VSA erhoffen uns hierdurch einfach eine bessere Betreuung der Schiedsrichter, was auch durch eine verminderte Zahl an Beobachtern erreicht werden soll. Jeder Beobachter soll die Gelegenheit bekommen, den ihm zugewiesenen Kreis an Unparteiischen, also so genannte Pool- Schiedsrichter oder andere Beobachtungs- Schiedsrichter, zweimal in der Saison zu beobachten. Dadurch können Entwicklungen besser beobachtet werden und die Beobachter sollen mit ihrem Statement am Ende der Saison die Aufstiegsfrage mit beeinflussen können. Das in der letzten Saison erfolgreich gestartete Modell des SR-Assistentenpools in der NRW- Liga wird fortgesetzt. In diesem befinden sich erfahrene Schiedsrichter, die den meistens jungen Nachwuchs Referees in dieser Klasse den entsprechenden Rückhalt an der Seitenlinie geben sollen. Mit der Aufgabe des Chaperon, also dem Helfer des Dopingkontrollarztes, übertrug der DFB den von den Kreisen gemeldeten Schiedsrichtern (im FVN sind dies 28) in den Landesverbänden eine zusätzliche wichtige Aufgabe. Chaperons werden zu allen Spielen der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga eingesetzt. Im Falle einer Dopingkontrolle, was durch eine Losentscheidung an übergeordneter Stelle bestimmt wird, nehmen die Chaperons die ausgelosten Spieler am Spielfeldrand in Empfang und überwachen deren Überführung in den Dopingkontrollraum. Chaperon kann eigentlich jeder Schiedsrichter werden, der Interesse bekundet. Hier bietet sich ein Aufgabenfeld vor allem für diejenigen an, die sonst nicht im Rampenlicht der hohen Verbandsklassen stehen. Die ersten Einsätze am Niederrhein fanden übrigens in allen Ligen statt. Die Rückmeldungen der Chaperons sind insgesamt zufrieden stellend. Dieses Amt steckt aber noch in den Kinderschuhen und es bleibt zu hoffen, dass sich die allgemeinen Konditionen für Chaperons zukünftig noch ändern. Hier gilt eben das Motto: Es entwickelt sich noch. Abschließend möchte ich allen Schiedsrichtern am FVN eine erfolgreiche und vor allem stressfreie Saison 2009/2010 wünschen. News-Ticker Mit Beginn der Saison 2009/2010 hält der Spielbericht online Einzug in die Verbandsklassen. Nach einigen Ungereimtheiten zu Beginn der Spielzeit, kann dieses neue Medium von den Mannschaften der Niederrheinliga sowie der Landesliga Gruppe 1 und 2 bis zum Ende der Hinrunde freiwillig genutzt werden. Ab der Rückrunde wird der Spielbericht online in diesen Ligen verbindlich eingeführt. Das ist in der Landesliga Gruppe 3 seit dem ersten Spieltag der Fall. Nützliche Infos sind unter Online.html zu finden. & News-Ticker Ganz schön jung!? Bei seinem letzten Spiel in der Bezirksliga ließ es Dieter Kauertz (Mönchengladbach) mit seinem Team in Sachen Nachwuchsförderung noch einmal so richtig krachen. Ihm standen mit Kurt Kochen und Manfred Noever zwei ebenfalls ambitionierte Assistenten zu Seite. Zusammen brachte es das Team auf 185 Lebensjahre. Die vielen Jahre der Erfahrung zahlten sich aus, denn das SR-Team hatte mit dem Lokalderby 1.FC Mülheim gegen SV Mülheim 07 überhaupt keine Probleme. In Zukunft wird Dieter Kauertz mit seinem Wissen und seiner Erfahrung als Beobachter die jüngere Generation coachen. Seite 2

3 VSA Aktuelles Aufsteiger 2009/2010 Felix Schmitz, (Moers), TuS Xanten Bankkaufmann, ab Oktober Student der Wirtschaftswissenschaften SR seit 2002 SR: NRW-Liga und A-Jugend Bundesliga SRA: Regionalliga Zeit mit Freunden verbringen, viel Sport am liebsten laufen, Lesen und vor allem Fußball gucken immer mit Ehrgeiz an sich selber zu arbeiten und viel Zeit mit Gleichgesinnten Fußballfreunden zu verbringen.. Christof Kandel, (Du-MH-Din), TuS Viktoria Buchholz 06 Student: Wirtschaftsingenieurwesen SR seit 2001 SR: Niederrheinliga SRA: B-Jugend Bundesliga Skifoan, Musik... eine der interessantesten Herausforderungen zu bewältigen mit der ich Freude am Fußball mit sportlicher Betätigung verbinden kann und Freundschaften fürs Leben gefunden habe. Isabelle Herrmann, (MG/Viersen), SC Victoria Mennrath Studentin Sportmanagement SR seit 2006 SRin: Niederrheinliga, 2. Frauen-Bundesliga SRAin: Frauen-Bundesliga Sport, Musik die Verflechtung von Persönlichkeitsentwicklung, sportlicher Aktivität und Kameradschaft Seite 3

4 VSA Aktuelles Aufsteiger 2009/2010 Benjamin Keck, (Kempen-Krefeld), Osterather SV Meerbusch Jurastudent, geplant Rechtsanwalt / Unternehmensjurist SR seit 2003 SR: Niederrheinliga SRA: B-Junioren Bundesliga Fußball, Sport allgemein, Lesen...Teil des schönsten Spiels der Welt zu sein und dabei eine Menge für mein Leben lernen zu können. Sven Waschitzki, (Essen Nord-West), TGD Essen-West SR seit 2002 Azubi zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Essen SR: Regionalliga SRA: 3. Liga Joggen, Internet, Fitnessstudio, Musik... 2 Mannschaften durch ein Spiel zu führen.... mit 22 Spielern nach Spielschluss vom Platz zu gehen... viele verschiedene Mannschaften und Spielertypen kennenzulernen. Caroline Telahr, (Essen Nord-West), SV Borbeck Auszubildende zur Bankkauffrau SR seit 2003 SRin: Niederrheinliga SRAin: Frauen Bundesliga Sport allgemein, lesen und reisen das Kennenlernen verschiedenster Leute, alle mit demselben Hobby. Es können sich super Freundschaften und Bekanntschaften ergeben, mit denen man viel Spaß haben kann. Außerdem macht man viele Erfahrungen, die einem auch im zivilen Leben weiter helfen und als Persönlichkeit formen. Seite 4

5 VSA Aktuelles Aufsteiger 2009/2010 Lukas Notthoff, (Oberhausen/Bottrop), SV 1911 Bottrop Industriekaufmann BA International Management (Evonik Services GmbH) SR seit 2004 SR: Niederrheinliga SRA: Niederrheinliga Sport allgemein, Freunde, Abendunterhaltung jeden Sonntag 22 neue Freunde, Arbeit im Team, große Verantwortung (Spielgeschehen hängt in großen Teilen vom SR ab) und verschiedene Spielertypen kennen lernen und mit diesen umgehen können. Gerrit Heiderich, (Essen Süd-Ost), SV Burgaltendorf Student im 3. Semester, Fachbereich: Ingenieurwesen für Versorgungstechnik SR seit 2002 SR: Niederrheinliga SRA: Niederrheinliga Schwimmen, Laufen sportlich gesehen mit meinem Schiedsrichterteam den Regeln des Spiels Geltung zu verschaffen und die Eigenschaften (z.b. Stärkung der Persönlichkeit), die einem durch den Sport vermittelt werden, in andere Bereiche des Alltagslebens zu übertragen. Im privaten Bereich entstehen durch den Schiedsrichtersport kreisübergreifende neue Freundschaften. Diese Mischung macht die Faszination Schiedsrichterei aus. Florian Heien, (Moers), SSV Lüttingen momentan Zivildienstleistender, danach Mathematik-Studium SR seit 2006 SR: Niederrheinliga, B-Junioren-Bundesliga SRA: A-Junioren-Bundesliga Volleyball, Tennis, Lesen Fussball jede Woche auf die bessere Art und Weise zu erleben. Seite 5

6 VSA Aktuelles Aufsteiger 2009/2010 Pascal Dey, (Düsseldorf), TuS Homberg Student (Politikwissenschaften) 3. Semester SR seit 2002 SR: Niederrheinliga, B-Junioren-Bundesliga SRA: A-Junioren-Bundesliga Trainieren einer Jugendmannschaft sich jedes Mal neu beweisen zu müssen, dass jedes Spiel anders ist und der Kontakt zu den Spielern und Schiedsrichterkameraden. Tim Flores, (Rees-Bocholt), SC Bocholt 26 Zerspanungsmechaniker Fachrichtung CNCTechnik. Fortbildung zum Industriemeister SR seit 2002 SR: Niederrheinliga SRA: Niederrheinliga Inlineskater fahren, Freude treffen Verantwortung für 22, meistens positiv Sportverrückte zu übernehmen, und ein Spiel im Rahmen des Regelwerks zu leiten. Besonders reizvoll finde ich hierbei viele neue Leute kennenzulernen und entstehende Konflikte zu lösen. Sven Heinrichs, (MG-Viersen), 1. FC Bettrath Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann SR seit 2003 SR: NRW-Liga SRA: NRW-Liga Sport in jeder Art und Weise, Kino immer wieder im Team mit neuer Motivation neuen Aufgaben zu stellen. (Und dabei möglichst unauffällig zu gelungenen Fussballerlebnissen beizutragen.) Seite 6

7 VSA Aktuelles Aufsteiger 2009/2010 Martin Thomsen, (Kleve Geldern), SV 06 Donsbrüggen Student (Betriebswirtschaftslehre im 7. Semester) SR seit 2001 SR: 3. Liga SRA: 2. Bundesliga Sport, Musik eine Mischung aus Spaß, Ehrgeiz und Erfolg! Markus Wollenweber Kreis 4, Rot Weiß Venn Zivildienstleistender; Berufswunsch: Grundschullehrer SR seit 2004 Als SR: Niederrheinliga Als SRA: Regionalliga Badminton, Schwimmen immer mit neuen Spielercharaktern beschäftigen zu müssen und so eine gesunde Mischung aus Freundlichkeit und Konsequenz aufbringen zu müssen, so dass sich am Ende auch einige neue Freundschaften schließen lassen. VSA Aktuelles Qualifikationen im FVN Alljährlich wiederholt sich der Qualifikationsmarathon für die Schiedsrichter des FVN. Um in den höchsten Spielklassen des FVN sowie in übergeordneten Verbänden zum Einsatz zu kommen, müssen sich alle Schiedsrichter einer theoretischen und konditionellen Überprüfung unterziehen. In diesem Jahr wich man auf die Platzanlage des VFL Repelen in Moers aus und nutzte dort mit der neu angelegten Tartanbahn beste Qualifikationsbedingungen für den Lauftest. Den Anfang machten die Schiedsrichter der Niederrheinliga, NRW-Liga sowie aller DFB- Klassen am 28. April Zum zweiten Termin am 26. Mai 2009 wurden die von den Kreisen gemeldeten und vom VSA nominierten Perspektiv-Schiedsrichter der Landesliga getestet. Seite 7

8 VSA Aktuelles Qualifikation im FVN Qualifikation am 26. Mai 2009 in Moers - Repelen Alle Schiedsrichter erfüllten am Ende die geforderten Normen und konnten sich für Spielleitungen in den ihnen zugeordneten Verbandsklassen qualifizieren. Sichtungen fanden auch für die Schiedsrichterinnen des Stützpunkts E (16. Mai 2009 in Wedau) sowie für die Schiedsrichter des Stützpunkts D (06. Juni 2009 in Wedau) statt. Bei diesen Sichtungen konnten sich Nachwuchsschiedsrichter(innen) für den entsprechenden Stützpunkt der Saison 2009/2010 qualifizieren. Gruppenfoto der Sichtung D am 06. Juni 2009 in Wedau Beim Sichtung D schafften 23 von 28 aus den 14 Kreisen gemeldeten Schiedsrichtern den Sprung in den neuen Stützpunkt Den Schlusspunkt der Qualifikationen setzten am 20. Juni 2009 traditionell die Beobachter. In einem Tageslehrgang mussten diese ihre Regelkenntnisse unter Beweis stellen und eine Spielbeobachtung durchführen. Das SR-Team um Hendrik Heuvens, Jens Kaenders und Fabian Daniels (alle aus dem Kreis Kleve-Geldern) nahmen die Beobachter unter die Lupe und analysierten mit diesem anschließend die insgesamt erfreuliche Spielleitung. Dazu wurde ein in der Sportschule Wedau stattfindendes Sichtungsspiel genutzt v.l.: Jens Kaenders, Hendrik Heuvens, Fabian Daniels Seite 8

9 VSA Aktuelles Qualifikationen im FVN Davon überzeugten sich auch die aufmerksamen Beobachter am Spielfeldrand, die sich über den Spielverlauf exakte Notizen machten. News-Ticker Sandra Jung wurde beim Länderspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Russland am 06. August 2009 in Bochum als Schiedsrichterinnenassistentin eingesetzt. Das Spiel wurde von Anja Kunick (Leipzig) geleitet. Mit von der Partie waren vor über Zuschauern als Assistentin Maren Wozniak (Herne) und Kathrin Heimann (Gladbeck) als vierte Offizielle. VSA Aktuelles - Sichtungen bei den Schülerlagern des FVN Gleich zu Beginn der Sommerferien standen zwei Sichtungsmaßnahmen für Juniorenspieler im FVN an, welche traditionell auch zur Sichtung und Förderung der Nachwuchsschiedsrichter genutzt werden. Beim vom 02. bis stattfindenden D2-Junioren-Lager wurden neben Yvonne Enigk (12) und Francine ( Biene ) Poschmann (13) aus dem neuen Stützpunkt E mit Sebastian Bollmann (11), Henry Paul (2), Stefan Schwinem (11) Okan Uyma (9) und Patric Waesch (9) fünf Schiedsrichter des neuen Stützpunktes D eingesetzt. v.l.: Francine Biene Poschmann, Patric Waesch, Yvonne Enigk, Henry Paul, Sebastian Bollmann, Okan Uyma Seite 9

10 VSA Aktuelles Sichtungen bei den Schülerlagern des FVN Bei den durchweg fairen, dennoch aber anspruchsvollen Spielleitungen, wurden die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter von erfahren Schiedsrichtern, wie z.b. Raffael Beier und Wolfgang Schneider im Bild rechts (beide aus dem Kreis 1) gecoacht. Die dabei vermittelten Tipps konnten direkt in die Tat umgesetzt werden. Zwei Spiele von Auswahlmannschaften konnten sogar im Team geleitet werden, was den jungen Referees keine Probleme bereitete. Beim C2/D1-Junioren-Lager vom 09. bis wurden mit Daniel Sebastian (12), Christian van Zwamen (7), Christoph van Zwamen (7), Stefan Schwinem (11), Benedikt Langenberg (9), Jonas Böing-Messing (11), Dustin Hoffmann (10), Sebastian Bollmann (11), André Günther (14), Dustin Vennemann (10), Dominik Vaahsen (6) und Alexander Lingelbach (13) zwölf Schiedsrichter des zukünftigen Stützpunktes D und C eingesetzt. hinten von links: Daniel Sebastian (12), Christian van Zwamen (7), Stefan Schwinem (11),Benedikt Langenberg (9), Jonas Böing-Messing (11), Dustin Hoffmann (10), Sebastian Bollmann (11), vorne von links: André Günther (14), Dustin Vennemann (10), Dominik Vaahsen (6), Alexander Lingelbach (13), Christoph van Zwamen (7) News-Ticker Marija Kurtes (Düsseldorf) leitete am 29. Juli 2009 in Mannheim das Freundschaftsspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Japan vor über Zuschauern. Ihr assistierten dabei Ines Appelmann (Alzey) und Christina Jaworek (Rötsweiler). Vierte Offizielle in diesem Spiel war Isabelle Herrmann (Mönchengladbach). Seite 10

11 VSA Aktuelles Sichtungen bei den Schülerlagern des FVN Alle Spiele wurden im Team geleitet und von Coaches begutachtet, die nach dem Spiel neben der Analyse auch einen Bebachtungsbogen anfertigten. Zudem wurden die Spiele von Lehrstabsmitglied Ralf Wermelinghoff (rechts im Bild) mit der Videokamera aufgezeichnet. Die Videoszenen wurden am spielfreien Samstagnachmittag intensiv besprochen. Dabei wurden aber keine gravierenden Fehler der Schiedsrichter erkannt. Vielmehr erhielten Sie Hinweise zur Optimierung ihres Laufvermögens, Stellungsspiels und vor allem des taktischen Verhaltens. Diese neuen Erkenntnisse konnten dann am Finalspieltag auf dem Platz realisiert werden. News-Ticker Das Hallenmasters 2010 findet am 09. und 10. Januar 2010 in Nettetal im Kreis Krefeld/Kempen statt. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren, berichtete KSO Werner Gatz auf der KSO Tagung am 22. und 23. August 2009 in Duisburg. Nähere Informationen werden in der nächsten Ausgabe von SR im FVN aktuell geliefert. Aus den Kreisen - Kreis 6 Kempen - Krefeld (K)ein gewöhnlicher Schiedsrichter Das gilt für Hasan Klicic, Schiedsrichter im Kreis 6, Kempen-Krefeld begann er mit der Pfeiferei im damaligen Jugoslawien. Bis 1989 hatte er es in die dortige zweite Liga geschafft. Dann kam wie überall das Ende aus Altersgründen und er wurde Beobachter. Doch das alles endete, als 1992 der Krieg ausbrach. Hasan Klicic kam 1993 mit seiner Familie nach Deutschland und meldete sich, in Bracht wohnend, als Schiedsrichter im Kreis 6 an. Fortan war er, Woche für Woche, für den Kreis 6 im Einsatz. Wenn man ihn brauchte, war er da und jederzeit einsatzbereit. Vor einigen Jahren dann die schlechte Nachricht: Krankheit, Operation und kein Sport mehr. Hasan Klicic Als er 2008 wieder hergestellt war und sich wieder fit fühlte, fehlte ihm etwas, sein Hobby, die Schiedsrichterei. Sein Sohn Amir, längst vom Vater infiziert und selber Schiedsrichter in der Bezirksliga, machte sich auf die Suche nach einer Alternative zur her- Seite 11

12 Aus den Kreisen Kreis 6 kömmlichen Pfeife, denn genau diese konnte Hasan nicht mehr betätigen. Nach einer Kehlkopfoperation klappte das nicht mehr. Amir Klicic wurde fündig und fand eine akustische Pfeife die mit Batterie betrieben wird. Er hält sie in der Hand und drückt bei Vergehen. Klappt prima! Seitdem ist Hasan Klicic wieder im Einsatz. Das Bild zeigt ihn vor einem Spiel der Frauenverbandsliga bei Fortuna Dilkrath. Wir freuen uns, dass er weiterhin seinem Hobby nach gehen kann und wir einen zuverlässigen Kollegen nicht verloren haben. Alles Gute lieber Hasan und noch viele Spiele unter deiner Leitung. Werner Gatz Hasan Klicic im Einsatz News-Ticker Christian Bandurski (Essen) und seine beiden Assistenten Frederick Assmuth (Köln) und Martin Thomsen (Kleve) wurden mit der Leitung des Spiels Team Mc Fit gegen den 1. FC Bayern München am 25. Juli 2009 in der Schalker Veltins Arena beauftragt. Bei der Live- Übertragung konnte man erkennen, dass nicht nur die Torflut von 13 Toren genau protokolliert werden musste, auch ständig wechselnde Charaktere im Team Mc Fit in Person Oliver Pochers mussten bei ihren Ein- und Auswechslungen kontrolliert werden. Das Spiel wurde zugunsten der Organisation Ein Herz für Kinder veranstaltet. Aus den Kreisen - Kreis 9 Duisburg-Mülheim-Dinslaken Das XXL Jungschiedsrichter Masters in Duisburg Am Wochenende vom 27.- bis 28 Juni 2009 fand in Duisburg auf dem Gelände des VFL Duisburg Süd das diesjährige Jungschiedsrichtermasters statt. Eine mehr als gelungene Veranstaltung konnte der Kreis 9 am Ende bilanzieren. Alle Teilnehmer hatten sowohl bei den Spielen als auch bei der Players Night im benachbarten Bowlingcenter XXL eine Menge Spaß, welcher an diesem Wochenende im Vordergrund stand. Nach interessanten Gruppen- und Endspielen gewann in diesem Jahr das Team aus Solingen und wurde strahlender Masterssieger. Seite 12

13 Aus den Kreisen Kreis 9 Erstmals wurde den jungen Teilnehmern eine besondere Players Night geboten, der Kreis 9 hat es geschafft das Bowlingcenter XXL zu überzeugen als Hauptsponsor für diese fördernde Jungschiedsrichter Maßnahme einzusteigen. Jedem Kreis stand an diesem Abend eine Bowlingbahn zur Verfügung, wo interessante Partien ausgetragen wurden, ebenfalls hatte man im Bowlingcenter einen eignen Bereich wo die Schiedsrichter unter sich feiern konnten. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle den zahlreichen Helfern, die an diesem Wochenende außerordentlichen Einsatz gezeigt haben! Ohne deren Hilfe hätte diese Veranstaltung nicht stattfinden können!!! Ihr habt dazu beigetragen, dass die Schiedsrichterfamilie wieder ein Wie in jedem Jahr fand am zweiten Turniertag die kleine Jungschiedsrichtereferententagung statt zu der VSA alle 14 Referenten begrüßen konnte. bisschen näher zusammengerückt ist. Jens Laux Aus den Kreisen - Kreis 12 Essen Süd/Ost Schiedsrichter-Vereinigung Essen Süd/Ost trauert um Lutz Weber Am ist unser ehemaliger KSO Lutz Weber nach langer Krankheit verstorben. Mit Lutz verliert unsere Schiedsrichtervereinigung eine der prägendsten Persönlichkeiten der vergangenen Jahrzehnte. Rudolf Weber, genannt "Lutz", war seit 1959 Mitglied unserer Vereinigung, und hat Spiele bis zur Regionalliga West gepfiffen. Nach seiner aktiven Zeit war er als DFB-Beobachter tätig. Von 1973 bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1991 war er Platzwart des Stadion Uhlenkrug, und bot "seinen" Schiedsrichtern ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten. Der von ihm ins Leben gerufene regelmäßige Sauna-Treff ist noch heute in unseren Kreisen legendär. Lutz hat als Obmann 19 lange Jahre die Geschicke unseres Kreises geleitet, von 1972 bis Er konnte auf viele Erfolge zurück blicken, so haben es Hans-Jürgen Weber und Klaus Plettenberg (als SRA) in seiner Amtszeit auf die FIFA-Liste geschafft, Leonhard Kentschund Jürgen Jansen wurden Schiedsrichter der 1. Bundesliga, als Assistenten standen Ronald Mildorf, Ralph Möllney, Ralf Wermelinghoff und Markus Giesen auf der DFB-Liste. Ferner war er lange Mitglied des Verbandschiedsrichterausschusses des FVN und des Schiedsrichterausschusses des WFLV. Für sein Engagement und seine Verdienste bekam Lutz die silberne und goldene Ehrennadel in besonderer Ausführung des FVN verliehen, die DFB-Verdienstnadel, die Sportplakette der Stadt Essen und als Höhepunkt schließlich das Bundesverdienstkreuz am Bande. Seite 13

14 Aus den Kreisen Kreis 12 Die Schiedsrichtervereinigung Essen Süd/Ost hat Lutz Weber viel zu verdanken. Wir werden Lutz immer in würdigem und ehrendem Ge- denken halten, und ihn und sein Wirken in unserer Vereinigung nie vergessen. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Im Namen aller Schiedsrichter des Kreises 12: Thomas Weiz - Arndt Brandenberg - Olaf Krausmann - Leonhard Kentsch - Jochen Meiler - Michael Krutz - Stefan Heuer Aus den Kreisen - Kreis 13 Essen Nord/West Nørhalne Cup 2009 Traditionell brachen wir am mit 25 Schiedsrichtern aus unserem Kreis 13 (Essen Nord/West) Richtung Norden auf. Begleitet wurde unser Tross von vier befreundeten Schiedsrichtern aus dem Kreise 11 Rees/Bocholt. Ziel der Reise war, wie jedes Jahr, der Nørhalne Cup in Dänemark, eines der größten Jugendturniere in ganz Europa, das in diesem Jahr in seine 26. Auflage ging. Ich möchte kurz ein paar Eckdaten zu diesem Turnier aufzählen: Insgesamt wurden 2225 Spiele von 586 Mannschaften bestritten. Teams aus 14 verschiedenen Ländern (u. a. Dänemark, Schweden, Russland, England und Brasilien) nahmen in diesem Jahr teil. Gespielt wurde in den Altersklassen U9 bis U19, wobei bei den Jungen noch einmal eine weitere Unterteilung in Normal- und Elitegruppen erfolgte. Die Spiele der Elitegruppen wurden fast alle im Gespann geleitet. Gespielt wurde in 7er oder 11er Teams, auf dem Klein- oder Großfeld. Die Spiele fanden über 13 Dörfer/Städte verteilt statt. In Dänemark besitzt fast jedes Dorf eine Platzanlage mit Rasenplätzen, welche sich bei uns im Verband die wenigsten Vereine nur erträumen könnten. Zwischen den Spielorten verkehrten während des Turniers, im 10 Minuten-Takt, drei Buslinien um die Spieler und die Schiedsrichter von ihren Quartieren zu den Plätzen zu bringen. Die Schiedsrichter wurden wie jedes Jahr in der Schule von Nørhalne untergebracht. Insgesamt waren 171 Schiedsrichter (aus Deutschland, Dänemark, Tschechien und Italien) im Einsatz. Unsere Schiedsrichter leiteten in diesem Jahr 415 Spiele. Spitzenreiter mit 20 Einsätzen aus unserem Kreise war unser JSRR, Stephan Menze. Seite 14

15 Aus den Kreisen Kreis 13 Spannung kam immer abends auf, wenn die Platzlisten ausgehängt wurden. Dort erfuhr jeder, wo man am nächsten Tag pfeifen musste und wer sonst noch auf dem Platz eingesetzt war. Hier ist es unserem Dennis zu verdanken, dass immer mindestens drei Mann aus unserem Kreis zusammen unterwegs waren. Morgens erhielt man dann seine genauen Spielaufträge. Die Spiele wurden größtenteils sehr fair geführt und auch dem Schiedsrichter wurde ein ungewohnter Respekt entgegengebracht. Lautes Geschreie oder wildes Gestikulieren kamen selten vor und wenn doch, dann war leider meist eine deutsche Mannschaft beteiligt. Das waren aber absolute Ausnahmen und man konnte sich stattdessen an den Spielen erfreuen. Gerade Spiele zwischen englischen Teams, egal in welcher Altersklasse, brachten den meisten Spaß. Einige SR wurden sogar mit Spitznamen betitelt, wie z.b. unser KSO Thorsten Flügel. Ihm wurde von einer schwedischen Mannschaft der Titel THE OLD MEN IN BLACK verliehen. Nach den Spielen, und zurück in Nørhalne, konnte man in der Schiedsrichterkneipe zur gelben Karte sein Feierabendbier genießen. Härterer Alkohol ist verboten und da verstehen Dänen keinen Spaß. Am letzten Tag fanden die Finalspiele statt. Am Vorabend wurden die Finalgespanne bei der täglichen Schiedsrichterzusammenkunft verlesen. In diesem Jahr hatte ich die Ehre, das U17 Boys Finale mit meinen Assistenten Nikolaj Jozefowitz und Patrick van Triel zu leiten. In einem kampfbetonten Finale konnte das niederländische Team NV SRO, die dänische Mannschaft aus Hinnerup mit 3-0 schlagen. Caroline Telahr wurde als Assistentin für das Erholungspause für die Schiedsrichter U18 Girls Finale nominiert. Das Gespann wurde durch zwei Schiedsrichterinnen aus Göttingen komplettiert. Wie im letzten Jahr, gab es keinen einzigen Einspruch gegen Schiedsrichterentscheidungen. Dies spricht für die erneut gute Einweisung der Schiedsrichter vor Turnierbeginn. Abends bekam unser Sven Schmidt für seinen kameradschaftlichen Einsatz während des Turniers noch einen der Kameradschaftspreise verliehen und rundete so das positive Gesamtbild der Schiedsrichter vom Niederrhein ab. Sonntags zogen wir dann wieder Richtung Heimat ab, zufrieden mit den letzten Tagen und voller Vorfreude auf den Nørhalne-Cup Unser Dank gilt dem gesamten REFEX-Team und ganz besonders unserem Reiseleiter Dennis Heep, der sich wieder um die ganze Organisation für unsere Gruppe gekümmert hat. Mirko Everbeck; mit Unterstützung von Patrick van Triel & Nikolaj Jozefowitz Kontakt Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit im VSA:Andreas Thiemann: Mitarbeiter Schiedsrichter im FVN aktuell: Andreas Thiemann: Karl-Heinz Klein: Boris Guzijan: Seite 15

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill.

Zum Vergleich 2. Bundesliga: 419,4 Mill. Sport Governance und Eventmanagement Institut für Sportwissenschaft Ständehaus-Gespräche zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen 28.4.2014 Profifußball zwischen Geschäft, Leidenschaft und

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde:

A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: A-Klasse Oberallgäu I Spielplan Saison 2009/2010 Vorrunde: Sa. 25.07.09 17:00 Uhr TVW : Türk Gücü Immenstadt 0:0 Sa. 01.08.09 17:00 Uhr TVW : TV Waltenhofen 3:3 Sa. 15.08.09 17:00 Uhr TVW : TSV Sulzberg

Mehr

Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 1. Möller, Nick :20, Dinslaken 2. Fleischhauer, Michael :29,

Platz Name Jg. Zeit Datum Ort 1. Möller, Nick :20, Dinslaken 2. Fleischhauer, Michael :29, Bestenliste 25m Schmetterling 1. Möller, Nick 1996 00:20,51 21.11.2004 Dinslaken 2. Fleischhauer, Michael 1993 00:29,80 03.03.2002 Xanten 50m Schmetterling 1. Konopka, Jan 1988 00:25,66 23.06.2006 Berlin

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best!

SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN. BeacH Soccer at its best! SPONSORENMAPPE BEACHKICK BERLIN BeacH Soccer at its best! Beachkick Berlin Clubportrait Gründungsjahr: Teammanager: Turnierteilnahmen: Spiele Turniererfolge: German Masters: 1998 Martin Krause 101 ca.

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre 2. Bundesliga Nord Herren 4. Spieltag - 13. Mai 2012 Dormagen-Hackenbroich, Hackhauser Straße System Miniaturgolf Ergebnisliste Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: Stephan Bremicker Sebastian

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen

Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Die 7 größten Fehler die Frauen machen wenn sie eine Freundschaft mit einem Mann in eine Liebesbeziehung verwandeln wollen Hey, mein Name ist Jesco und ich kläre Frauen über die Wahrheit über Männer auf.

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Einblicke in die Schiedsrichterausbildung und den Schiedsrichter-Alltag

Einblicke in die Schiedsrichterausbildung und den Schiedsrichter-Alltag Informationsbroschüre: Ausbildung zum Handballschiedsrichter Stand: 07.01.13 Einblicke in die Schiedsrichterausbildung und den Schiedsrichter-Alltag Werden als Schiedsrichter die Spiele meiner Mannschaft

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346.

TC WattExtra Bocholt. TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt. Anschrift. http://www.tcbwbocholt.de. Telefon 02871-12346. TC WattExtra Bocholt TC WattExtra Bocholt Am Ziegelofen 46397 Bocholt Telefon 02871-12346 http://www.tcbwbocholt.de Fax 02871-249620 Gründungsjahr 1894 Mitglieder 410 info@stadtwaldsportpark.de Hartmut

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen Hessischer Fußball- Verband Juli 01.07.2015 - Mi. 02.07.2015 - Do. 03.07.2015 - Fr. 04.07.2015 - Sa. 05.07.2015 - So. 06.07.2015 - Mo. 07.07.2015 - Di. 08.07.2015 - Mi. 09.07.2015 - Do. 10.07.2015 - Fr.

Mehr

MSV Duisburg. Ihre Sponsoring- und Hospitalitymöglichkeiten beim MSV Duisburg

MSV Duisburg. Ihre Sponsoring- und Hospitalitymöglichkeiten beim MSV Duisburg MSV Duisburg Ihre Sponsoring- und Hospitalitymöglichkeiten beim MSV Duisburg Agenda MSV Duisburg MSV Duisburg Schauinsland-Reisen-Arena Fußball und Duisburg Medienanalyse MSV Duisburg Hospitality beim

Mehr

Ausbildung bei HONSEL

Ausbildung bei HONSEL Ausbildung bei HONSEL Ein guter Start in Deine Zukunft Ausbildung bei HONSEL Du suchst eine Ausbildungsstelle mit Perspektive? Eine, bei der Du gefordert und gleichzeitig auch gefördert wirst? Schau Dir

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Hin- und Rückrunde 2011/2012

Hin- und Rückrunde 2011/2012 Stand: 05.07.2011 Hin- und Rückrunde 2011/2012 Änderungen vorbehalten. Die Feinabstimmung erfolgt nach Vorlage der genauen Termine der oberen Spielklassen und der Vorgaben der Sicherheitsbehörden und Wünsche

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf Schiedsgericht: Oberschiedsrichter Schiedsrichter Schiedsrichter Lars Hasse, 1. MGC Göttingen Gerno Grapengeter, BGV Bergisch Land Markus Patzelt, BGSV Kerpen Turnierleitung: Raimund Hoch BGSV Kerpen Tabelle

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 127 75 + 52 54.326 270 201,21 2 ABC Mannheim 106 66 + 40 52.960 270 196,15 3 ABC

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der DFB-Fußballstudie 2009. Eine Marktforschung von adidas und DFB

Zusammenfassung der Ergebnisse der DFB-Fußballstudie 2009. Eine Marktforschung von adidas und DFB Zusammenfassung der Ergebnisse der DFB-Fußballstudie 2009 Eine Marktforschung von adidas und DFB Hintergrund zur DFB-Fußballstudie 2009 Erhebungszeitraum April 2009 Frühzeitige Abstimmung der Fragestellungen

Mehr

Trainer-Fortbildung des ÖFB

Trainer-Fortbildung des ÖFB Trainer-Fortbildung des ÖFB Talentförderung in den Landesverbänden und dem DFB -Talentförderprogramm in den Stützpunkten -Talentförderung durch den Landesverband -Talentförderung in den U-Mannschaften

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Inhalt... 1 Stoffverteilung... 2 Vorbemerkungen... 3 Themen der Unterrichtsstunden 1 Anzahl der Kombinationen beim

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport

Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport Österreichischer Fußball-Bund Direktion Sport Oberster Grundsatz im Kinderfußball Spiel, Spaß und Technik hat im Kinderfußball absolute Priorität! Didi Constantini, ÖFB-Teamchef Leitsätze für den Kinderfußball

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz

Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Raiffeisen-MINI-EM 2016 am 25. Und 26. Juni beim FC Tarrenz Liebe Sportfreunde Zeitgleich zur EM 2016 in Frankreich veranstalten wir am 25. und 26. Juni die MINI- EM in Tarrenz für die Altersklassen U7/G

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Talentförderung auf Kreisebene, ein Teil der Kette

Talentförderung auf Kreisebene, ein Teil der Kette Talentförderung auf Kreisebene, ein Teil der Kette Die Talentförderung auf Kreisebene ist ein kleiner Teil der Kette vom Verein bis zur Nationalmannschaft Nur wenige schaffen den Weg in die Junioren/Innen-Auswahlteams

Mehr

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler

Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Pressemitteilung 64 / 2015 Verdiente Jubilare bei der 150jährigen Kreissparkasse Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler, 12. August 2015 Bildunterschrift: Der Vorstand der Kreissparkasse Ahrweiler, Dieter Zimmermann

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier

12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier 12.Ruhrwacht-CityCup Kanupoloturnier Sa.+So. 16.-17.Mai2015 Im Naturbad Mülheim-Styrum Spielzeiten: Sa.,8:00bis20:00Uhr So.,8:00bis16:00Uhr Finalspieleam Sonntagab14:00Uhr 12. Ruhrwacht CityCup der DJK

Mehr