Laufen im Aufwind in Pfaffenhofen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laufen im Aufwind in Pfaffenhofen"

Transkript

1 MTV-Läufer/Lauftreff Laufen im Aufwind in Pfaffenhofen Lauftreff nimmt an der Hallertauer Messe teil Edith Gürtner dominiert in der Region Lauftreff am 12. Oktober 2013 Die Qualmenden Socken des Lauftreffs gewinnen erneut überlegen den 24-Stundenlauf in Geisenfeld 15 Marathonläufe absolviert Die Zahl der Lauftreffteilnehmer stabilisierte sich 2013 auf hohem Niveau. Auch im 27. Jahr seines Bestehens erfreute sich der Lauftreff großer Beliebtheit. Gelaufen wurde in kleinen Gruppen, mit verschiedenen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Streckenlängen. Um den Lauftreff in der Bevölkerung besser bekannt zu machen und zu zeigen, dass alle Laufinteressierten Anschluss finden können, war er im März mit einem Stand bei der Hallertauer Messe vertreten. Eine Tradition des Lauftreffs ist die Teilnahme am sog. run up im April: dies ist eine Aktion des DLV, an der über 3500 verschiedene Lauftreffs deutschlandweit teilnehmen und die den Start in den Frühling darstellt. Mit einem Infoabend erfolgte zwei Tage später der Startschuss für die Laufkurse. Betreut von insgesamt fünf Trainern, wurden hierbei Laufanfänger systematisch an das Laufen herangeführt, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene hatten die Möglichkeit, sich weiter zu verbessern. Sportliches Finale der Laufkurse war die Teilnahme am Regens-Wagner-Lauf in Hohenwart, sowie am LAUF10!-Abschlusslauf in Wolnzach. Geselliger Höhepunkt des Lauftreffs war das Grillfest im Juni am Waldspielplatz. Neben der großen Zahl an Gesundheits-, Hobby-, Genuss- und Wohlfühlläufern, gibt es in der Läufergruppe des MTV Pfaffenhofen auch ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die regelmäßig an Volksläufen und Meisterschaften teilnehmen. Für diese begann das Wettkampf- Fortsetzung Seite 55 Die Teilnehmer des run up

2 Auch 2013 wieder der gesellige Höhepunkt des Lauftreffs: das Grillfest am Waldspielplatz Treue Lauftreffteilnehmer: Mary, Jutta, Sonja, Otti und Agnes beim Lauftreff Der Lauftreff präsentiert sich auf der Hallertauer Messe Der Lauftreff feiert den Lauftreff 49

3 Wer viel läuft, soll auch gut essen Verpflegung beim Lauftreff Impression vom Weihnachtslauftreff Laufschuhtest der Firma ON beim Lauftreff Pfaffenhofen MTV 1862 Pfaffenhofen SOMMERFEST auf dem Waldspielplatz (Jahnhöhe) am Samstag, 12. Juli 2014 ab 14 Uhr Ausweichtermin: Samstag, 19. Juli

4 Der Laufkurs beim Training zum Regens-Wagner-Lauf in Hohenwart Vereinsgaststätte am Waldspielplatz Pächter: Familie Kirzinger Telefon 08441/2173 Öffnungszeiten: Montag ab Uhr Di. Fr. ab Uhr Samstag ab Uhr Sonn- und Feiertage ab 9.00 Uhr Wir bewirten Sie auch in unserem schönen Biergarten 51

5 Der Laufkurs 2013 Laufschüler und Trainer Georg Obermair beim Regens-Wagner-Lauf in Hohenwart Der Laufkurs beim Probetraining zum LAUF10!-Abschlusslauf in Wolnzach Der Laufkurs and Friends beim Regens-Wagner-Lauf 52

6 Laufkurs- und Lauftreffteilnehmer beim LAUF10!-Abschlusslauf in Wolnzach Vor dem Hopfenmuseum: Laufkurs - teilnehmer nach dem Probetraining zum LAUF10!-Abschlusslauf LAUF10 Abschlusslauf in Wolnzach LAUF10 53

7 Freude pur: Impressionen vom LAUF10!-Abschlusslauf in Wolnzach Die Lauftrainer Georg, Gustl, Bernhard und Manuela freuen sich über ein Geschenk der Kursteilnehmer. Der Beweis: Laufen macht schön. 54

8 Mit Recht stolz: Laufkursteilnehmer und Trainer bei der Siegesfeier nach dem LAUF10!-Lauf in Wolnzach: alle haben die 10 km bewältigt jahr 2013 spätestens mit den Oberbayerischen und Bayerischen Meisterschaften im Crosslauf in Chieming und Markt Indersdorf, wo gute Platzierungen erlaufen werden konnten. Wie bereits in den Vorjahren dominierte Edith Gürtner ihre Altersklasse in der Region und gewann überlegen die SportIN-Cup-Wertung in ihrer Altersklasse. Insgesamt neun Mal stand sie ganz oben auf dem Stockerl, beim Panoramalauf in Freising war sie sogar die schnellste Frau des gesamten Läuferinnenfeldes. Cordula Jany und Stefan Dusl belegten in der SportIN- Cup-Wertung jeweils Platz 3 in ihrer Altersklassenwertung. Die Triathletin Nicole Bretting war die schnellste Frau beim 11. Blankeneser Heldenlauf in Hamburg. Schließlich wurde Ines Ugele Kreismeisterin bei den Crosslauf-Kreismeisterschaften, die im Dezember im Rahmen des Pfaffenhofener Nikolaus-Crosslaufes ausgetragen wurden. Edith Gürtner, Karin Schmid, Katharina Prechtl und Konstatin Rist konnten in ihren Alterlassen eine Goldmedaille erringen. Unsere Lang-Langstreckler bewältigten im Jahr 2013 unzählige Halbmarathons, sowie 15 Mal die Königsstrecke Marathon, so viele in einem Jahr, wie schon lange nicht mehr. Dietmar Kliebe gewann beim 9. Obermain Marathon in Staffelstein den ersten Platz in der Altersklasse M60. Cordula Jany belegte bei den Deutschen Marathonmeisterschaften in München Platz 17 in ihrer Altersklasse. Matthias Heckmeier bewältigte im Sommer den legendären Swissalpine-Marathon mit insgesamt 1720 Höhenmetern und im Herbst den München-Marathon. Manuela Heger lief in Dublin, Hans Schlatterer in Köln, Bernd Woerner in Dresden und Timo Merkert bestritt sein Marathondebüt in München. Alle gemeinsam, ob Frauen, Männer, Kinder, Wettkampf- oder Freizeitläufer, waren die Pfaffenhofener Läufer wieder beim 24-Stunden-Lauf in Geisenfeld unter wegs. Bestens betreut von unserem Lauftrainer Schorsch Krippner. Überlegen sicherte sich das Team des Pfaffenhofener Lauftreffs Die Qualmenden Socken nun zum dritten Mal hintereinander den 1. Platz. Fast zur Routineaufgabe gestaltete sich letztendlich im Dezember der traditionelle Nikolaus-Crosslauf, der im Jahr 2013, nun bereits zum 23. Mal, über die Bühne ging. Gleichzeitig trug man hierbei auch wieder die Kreismeisterschaften im Crosslauf für den Sportkreis Oberbayern Nord aus. Das eingespielte Helferteam sorgte für einen reibungslosen Ablauf und mit über 360 Anmeldungen konnte ein neuer Anmelderekord aufgestellt werden. Gemei nschaft i m Sportverei n SCHMUTTERMAYR SPENGLEREI SANITÄRE INSTALLATION Tel.: / Mobil: / SOZIALVERBAND VdK BAYERN Zukunft braucht Menschlichkeit! Jetzt Mitglied werden Kreisgeschäftsstelle Moosburger Straße Pfaffenhofen Tel. ( ) Fax pfaffenhofen@vdk.de Homepage: 55

9 Ergebnisse unserer Läufer/innen bei Veranstaltungen im Jahr 2013 Statistik: Unsere Läufer/innen waren im Jahre 2013 bei 75 verschiedenen Veranstaltungen und hatten insgesamt 302 Einsätze 24. Mitlosheimer Silvesterlauf, 5. Januar 2013 Bernhard Ugele M55 7, 3 km : Aichacher Dreikönigslauf, 6. Januar 2013 Karin Schmid W30 8,2 km 10 48:30 Volkmar Kriesch M40 8,2 km 25 37: Ismaninger Winterlaufserie 2012/13, 2. Lauf, 13. Januar 2013 Rainer Kastizen M35 17,0 km :08:43 Norbert Höschel M45 17,0 km :10:12 Steven Multer M40 17,0 km :14:11 Matthias Heckmeier M35 17,0 km :16:03 Dietmar Kliebe M60 17,0 km :17:13 Matthias Eichhorn M20 17,0 km :18:55 Timo Merkert M45 17,0 km :19:05 Volkmar Kriesch M45 17,0 km :20:04 Bernhard Ugele M55 17,0 km :22:10 Georg Obermair M65 17,0 km :27:23 Sebastian Gambeck M20 17,0 km :30:22 Gustav Sinner M45 17,0 km :32:24 Edith Gürtner W45 17,0 km :18:53 Cordula Jany W40 17,0 km :25:11 Karin Schmid W30 17,0 km :42:42 6. Münchener Stadion Cross 2013, 27. Januar 2013 Volkmar Kriesch Männer 9,8 km 16 45:26 gültig bis

10 20. Johannesbad-Thermenmarathon Bad Füssing, 3. Februar 2013 (amtlich vermessene Strecke) Nicole Bretting W40 21,1 km 3 9 1:31:06.7 Oliver Fahn M30 10 km : Ismaninger Winterlaufserie 2012/13, 3. Lauf, 3. Februar 2013 Reiner Kastizen M35 21,4 km :23:04 Norbert Höschel M45 21,4 km :29:01 Steven Multer M40 21,4 km :32:18 Frank Feistle M40 21,4 km :32:25 Matthias Heckmeier M35 21,4 km :33:58 Matthias Eichorn MHK 21,4 km :37:37 Edith Gürtner W45 21,4 km :40:52 Volkmar Kriesch M45 21,4 km :43:41 Hans Schlatterer M50 21,4 km :44:58 Bernhard Ugele M55 21,4 km :45:45 Cordula Jany W45 21,4 km :48:06 Timo Merkert M45 21,4 km :50:08 Gustav Sinner M45 21,4 km :52:48 Karin Schmid W35 21,4 km :09:14 Ferdinand Jany M02/03 2,00 km : Ismaninger Winterlaufserie 2013, Cup-Wertung (3 Läufe) Edith Gürtner W45 3 Läufe :59:35 Cordula Jany W45 3 Läufe :15:43 Karin Schmid W35 3 Läufe :04:24 Norbert Höschel M45 3 Läufe :31:17 Steven Multer M45 3 Läufe :40:13 Matthias Heckmeier M35 3 Läufe :44:32 Matthias Eichhorn MHK 3 Läufe :55:22 Volkmar Kriesch M45 3 Läufe :02:40 Timo Merkert M45 3 Läufe :08:19 Bernhard Ugele M55 3 Läufe :09:53 Gustav Sinner M50 3 Läufe :34:14 Ferdinand Jany W02/03 3 Schülerläufe :20 Oberbayerische Crosslauf-Meisterschaften 2013, Chieming 17. Februar 2013 Johann Brigl M55 7,84 km 3 31: Waldlauf des TV21 Büchenbach, 23. März 2013 Oliver Fahn M30 11,59 km :02 Wir sind für Sie da! INGOLSTÄDTER STR. 27 PFAFFENHOFEN 57

11 Bayerische Crosslauf-Meisterschaften 2013, Markt Indersdorf, 2. März 2013 Edith Gürtner W45 5,25 km 7 25:00 Norbert Höschel M45 6,25 km 20 25:14 Stefan Dusl M45 6,25 km 23 25:39 Volkmar Kriesch M45 6,25 km 26 27:27 Johann Brigl M55 5,25 km 4 20:15 Mannschaftwertung LG Donau/Ilm: Möhrlen K., Höschel N., Dusl S. M40-M45 6,25 Km 4 86 Punkte 38. Halbmarathon in Kandel, 10. März 2013 (amtlich vermessene Strecke) Oliver Fahn M30 21,1 km :16: Westparklauf, 10. März 2013 Volkmar Kriesch M45 10 km :41 Karin Schmid W35 10 km :24 Landschaftslauf SV Handzell, 17. März 2013 Volkmar Kriesch M45 8,0 km 34:40 Karin Schmid W35 8,0 km 43: Lohhofer Osterlauf, 23. März 2013 Karin Schmid W35 10,0 km :07 Volkmar Kriesch M45 10,0 km : Stampfl Berglauf, 6. April 2013 Karin Schmid W35 4,2 km, 200 hm 4 29:15 Volkmar Kriesch M45 4,2 km, 200 hm 11 21: Schanzer Seelauf, Ingolstadt, 13. April 2013 Ines Ugele FHK 10,6 km 5 49:05 Karin Schmid W35 10,6 km 6 55:56 Cordula Jany W45 10,6 km 3 48:22 Edith Gürtner W45 10,6 km 1 45:28 Volkmar Kriesch M45 10,6 km 18 45:53 Timo Merkert M45 10,6 km 31 49:18 Bernhard Ugele M55 10,6 km 9 47: Augsburger Straßenlauf, 14. April 2013 Oliver Fahn M30 10,0 km :18 Stefan Dusl M45 10,0 km :37 9. Obermain Marathon, Bad Staffelstein, 14. April 2013 Dietmar Kliebe M60 42,2 km :36: hm 30. Neuburger Frühjahrswaldlauf, 20. April 2013 Ferdinand Jany U12 1,6 km 6 6:52 René Möller MHK 7,8 km 8 30:10 Herbert Jany M44 7,8 km 3 29:14 Stefan Dusl M45 7,8 km 4 29:17 Volkmar Kriesch M45 7,8 km 17 33:21 Timo Merkert M45 7,8 km 24 35:24 Karin Schmid W35 7,8 km 7 41: Halbmarathon Ingolstadt, 27. April 2013 Alexander Klaus M30 21,1 km :31:51 Matthias Heckmeier M35 21,1 km :32:47 Sebastian Gambeck M20 21,1 km :34:40 Edith Gürtner W45 21,1 km :36:38 Andreas Maier M30 21,1 km :42:19 Cordula Jany W45 21,1 km :42:31 Bernhard Ugele M55 21,1 km :43:01 Hans Schlatterer M50 21,1 km :44:20 Lisbeth Kreitmayr W20 21,1 km :50:10 Bianca Archut-Mayer W35 21,1 km :51:06 Oliver Beric M35 21,1 km :54:27 Meike vant t Hoen W30 21,1 km :06:25 Mannschaftswertung Möhrlen K., Gürtner E., Maier A., Jany C., Ugele, B. (LG Donau/Ilm) 35 8:03:22 Klaus A., Heckmeier M., Gambeck S., van t Hoen M. (MTV Pfaffenhofen) 71 8:40:18 Halbmarathon der TSG 78 Heidelberg, 28. April 2013 Bernd Woerner M55 21,1 km 375 hm :42: Dachauer Frühjahrslauf, 1.Mai 2013 Timo Merkert M45 10,0 km :11 58

12 10. Wallberglauf, 1. Mai 2013 Volkmar Kriesch M45 5,3 km, 830 hm : Ringseer Volkslauf, 12. Mai 2013 Ines Ugele FHK 10,0 km 3 44:55 Karin Schmid W35 10,0 km 6 52:55 Edith Gürtner W45 10,0 km 1 42:52 Volkmar Kriesch M40 10,0 km 7 41:58 Bernhard Ugele M55 10,0 km 6 46:17 Panoramalauf, Freising, 7. Juni 2013 Edith Gürtner W45 6,4 km :41 Tobias Friedl M35 6,4 km 2 26:49 9. Gaimersheimer Marktlauf, 9. Juni 2013 Volkmar Kriesch M45 8,0 km 12 37:08 Bernhard Ugele M55 8,0 km 4 38:41 Karin Schmid W35 8,0 km 5 43:20 Cordula Jany W40 8,0 km 4 39:56 Regensburg Marathon, 12. Mai 2013 Andreas Maier M45 42,2 km :28:31 Rainer Grassl M50 21,1 km :43:53 8. Vierkirchner Turmlauf, 15. Mai 2013 Oliver Fahn M30 13,4 km :37 Volkmar Kriesch M45 13,4 km :02:36 Edith Gürtner W45 13,4 km 1 6 1:01:49 Ines Ugele FHK 13,4 km 1 8 1:03:06 Karin Schmid W35 13,4 km :15: Blomberglauf, 15. Juni 2013 Volkmar Kriesch M40 4,7 km 16 33:43 500hm Karin Schmid W30 4,7 km 8 45: hm Vier Stadttore Lauf in Vohburg, 19. Juni 2013 Johannes Glatt Männer 10 km 7 37:22 Heinz Wohlers Männer 10 km 31 44:21 Volkmar Kriesch Männer 10 km 34 44:34 Karin Schmid Frauen 10 km 5 51: Karlsfelder Läufer-Cup, 19. Juni 2012 Edith Gürtner W m Bahn : Tälerlauf in Dietfurt, 29. Juni 2013 Volkmar Kriesch M45 7,5 km 2 31:24 Ines Ugele FHK 7,5 km :16 Karin Schmid FHK 7,5 km :20 Paartallauf Hörzhausen, 7. Juli 2013 Rennen bei der ersten Frühsommerhitze: Edith Gürtner und Ines Ugele beim Vierkirchner Turmlauf. Volkmar Kriesch MHK 10,0 km 36 46:07 Heinz Wohlers MHK 10,0 km 40 46:30 Bernhard Ugele MHK 10,0 km 53 48:22 Karin Schmid FHK 10,0 km :21 Gemeinsam aktiv Im Verein ist Sport am schönsten 59

13 2. Dollnsteiner Crosslauf Rund um den Burgstein, 14. Juli 2013 Volkmar Kriesch M40 12,8 km, 330 hm 7 1:04:39 Karin Schmid W30 12,8 km, 330 hm 4 1:20:28 8. Ilmtallauf Geisenfeld, Stefan Dusl M45 8,7 km 3 35:29 Volkmar Kriesch M45 8,7 km 9 40:41 Bernhard Ugele M55 8,7 km 3 41:26 Edith Gürtner W45 8,7 km 1 38:50 Cordula Jany W40 8,7 km 3 42: Stadtlauf Pfaffenhofen, 26. Juli 2013 Johannes Glatt M30 10,0 km :51 Steven Multer M40 10,0 km :18 Stefan Dusl M45 10,0 km :57 Norbert Höschel M45 10,0 km :09 Nicole Bretting W40 10,0 km :37 Edith Gürtner W45 10,0 km :06 Klaus Altaner M50 10,0 km :54 Alexander Klaus M30 10,0 km :33 Ines Ugele W20 10,0 km :36 Andreas Maier M30 10,0 km :39 Timo Merkert M45 10,0 km :50 Volkmar Kriesch M45 10,0 km :07 Ernst-Wilhelm Krüger M35 10,0 km :41 Rainer Grassl M50 10,0 km :35 Bernd Woerner M55 10,0 km :43 Cordula Jany W45 10,0 km :00 Korbinian Gegenfurtner M20 10,0 km :22 Christoph Breu M35 10,0 km :26 Denis Mavroudis JgA 10,0 km :30 Thomas Lange M30 10,0 km :04 Kay Göfpert M40 10,0 km :37 Bianca Archut-Mayer W35 10,0 km :20 Armin Fuchs M45 10,0 km :24 Franz Steinel M50 10,0 km :36 Angelique Sigl W20 10,0 km :33 Mannschaftswertung Glatt J., Dusl S., Höschel N., Gürtner E. (LG Donau/Ilm I) 4 x 10 km 3 2:35:03 Bretting N., Altaner K., Klaus A., Maier A.(MTV Pfaffenhofen I) 4 x 10 km 7 2:49:43 Kräger E.-W., Grassl, R., Gegenfurtner K., Breu C.(MTV Pfaffenhofen II) 4 x 10 km 13 3:03:04 Kriesch V., Woerner B., Jany C., Mavroudis D, (LG Donau/Ilm II) 4 x 10 km 14 3:04:20 Streussnig S., Lange T., Göpfert K., Fuchs A.(MTV Pfaffenhofen III) 4 x 10 km 21 3:26:05 Swissalpine K42, 27. Juli 2013 Matthias Heckmeier M35 42,2 km :04: hm 38. Waldgeländelauf des FC Hitzhofen-Oberzell, 2. August 2013 Ines Ugele FHK 4,8 km 2 21:32 Karin Schmid W35 4,8 km 5 26:54 Edith Gürtner W45 4,8 km 1 20:48 Cordula Jany W45 4,8 km 3 22:41 Stefan Dusl M45 8,8 km 3 35:07 Volkmar Kriesch M45 8,8 km 13 40:25 Bernhard Ugele M55 8,8 km 4 41: Dachauer Straßenlauf, 10. August 2013 Edith Gürtner W45 10,0 km : Brünsteinlauf, 15. August 2013 Cordula Jany W40 8,5 km 5 1:05: hm 34. Engadiner Sommerlauf, 18. August 2013 Timo Merkert M40 26 km :25: Astenberglauf, 21. August 2013 Vokmar Kriesch M45 6,5 km 17 41: hm 9. Kasinger Neuberglauf, 30. August 2013 Ines Ugele FHK 8,5 km 2 38:24 Edith Gürtner W45 8,5 km 1 35:27 Karin Schmid W35 8,5 km 6 46:26 Stefan Dusl M45 8,5 km 2 32:13 Bernhard Ugele M55 8,5 km 5 39:52 Volkmar Kriesch M45 8,5 km 7 36: Pürschlinglauf, Unterammergau, 31. August 2013 Karin Schmid W30 4,8 km 4 55: hm Volkmar Kriesch M40 4,8 km 9 39: hm 60

14 61

15 11. Blankeneser Heldenlauf, 1. September 2013 Nicole Bretting W40 21,1 km 1 1 1:30:44 Reinhard Bretting M40 11,0 km :49 Stadtlauf Schrobenhausen, 7. September 2013 Johannes Glatt M30 10,0 km :00 Steven Multer M40 10,0 km :57 Reinhard Bretting M40 10,0 km :22 Angelique Sigl WHK 10,0 km : Hellerberglauf, Buxheim, 7. September 2013 Karin Schmid W35 7,75 km 3 43:40 Cordula Jany W45 7,75 km 1 37:17 Stefan Dusl M45 7,75 km 2 31:05 Volkmar Kriesch M45 7,75 km 7 34:49 Bernhard Ugele M55 7,75 km 6 36: Freisinger Volksfestlauf, 9. September 2013 Manuela Heger W45 10,0 km :09 Gemeinschaft im Verein Physiotherapie Hermann Gürtner Krankengymnastik (KG) Manuelle Therapie KG am Gerät Sportphysiotherapie Kinesio-Tape uvm. Telefon / Marienstraße Scheyern Halbmarathon Reichenau, 15. September 2013 Bernd Woerner M55 21,1 km 3 1:39:38 7. Tölzer-Isarlauf, Bad Tölz, 22. September 2013 Timo Merkert M40 30 km :30:21 1. Internationaler Kaitersberglauf, 21. September 2013 Karin Schmid W30 7,6 km 6 68: hm Volkmar Kriesch M40 7,6 km 31 54: hm 18. SportIN Reisberglauf, Gaimersheim, 22. September 2013 Ugele, Ines FHK 13,8 km 4 1:06:20 Cordula Jany W45 13,8 km 2 1:07:52 Schmid, Karin W35 13,8 km 4 1:19:27 Stefan Dusl M45 13,8 km 3 57:43 Volkmar Kriesch M45 13,8 km 9-1:09:55 SPORT IN Laufcup 2013 Gesamtwertung Name Alters- Anzahl Platzie- Punkte Platzier. Punkte klasse Läufe rung AK AK gesamt Ines Ugele FHK Karin Schmid W Edith Gürtner W Cordula Jany W Volkmar Kriesch M Stefan Dusl M Bernhard Ugele M Bei der Mannschaftswertung belegte die Mannschaft der LG Donau/Ilm mit 1007 Punkten den 12. Platz Wie bereits in den Vorjahren gewann Edith Gürtner überlegen die SportIN- Cup-Wertung in ihrer Altersklasse, Cordula Jany wurde Dritte. 62

16 Stunden-Lauf in Geisenfeld, 27./28. September Platz für Die Qualmenden Socken Punkte (182 Runden). Folgende Teilnehmer/innen waren an dieser tollen Leistung beteiligt: Barus, Sabine Bretting, Reinhard Derflinger, Constanze Dusl, Stefan Fahn, Oliver Friedl, Tobias Friedrich, Markus Fröhlich, Jonas Glatt, Johannes Gollnhofer, Anja Habermann, Helena Höschel, Norbert Jany, Benjamin Jany, Cordula Komschow, Vesko Kriesch, Volkmar Mager, Wolfgang Möller, Rene Monz, Ulrike Multer, Steven Psasztor, Florian Prechtl, Christine Prechtl, Fritz Prechtl, Katharina Schlatterer, Hans Schmid, Karin Ugele, Ines Woerner, Bernd Triathlet Norbert Höschel dreht Runde um Runde beim 24-Stundenlauf in Geisenfeld Die ganze Familie rennt mit: Christine Prechtl, Tochter Katharina Prechtl und Ehemann Fritz Prechtl, alle drei wertvolle Punkte sammler beim 24-Stundenlauf in Geisenfeld 63

17 Schülerlauftrainerin Cordula Jany sammelt wichtige Punkte für das Team Qualmende Socken Mit viel Freude dabei: Karin Schmid beim 24-Stundenlauf in Geisenfeld Stefan Dusl legt sich beim 24-Stundenlauf in Geisenfeld in die Kurve Hochkonzentriert: auch Sprinterin Anja Gollnhofer unterstützt das Laufteam in Geisenfeld Farbig ist unsere Devise! Vom Druck bis zur Veredelung. Vorbildlich im Einsatz: Schülertrainerin Helena Habermann Leichtfüßig und lustig: Stadtmeister Florian Pasztor ist für die Qualmenden Socken im Einsatz Alles aus einer Hand. Humbach und Nemazal Offsetdruck GmbH Ingolstädter Straße Pfaffenhofen/Ilm Telefon / Telefax / info@humbach-nemazal.de 64

18 Trotz Krankheit voll im Einsatz: Nachwuchs- Triathlet Jonas Fröhlich beim 24-Stundenlauf in Geisenfeld Kleine und große Qualmende Socken geschafft und zufrieden nach 24 Stunden Teamgeist mitten in der Nacht: Nobert Höschel, Jonas Fröhlich, Florian Pasztor und Markus Friedrich Stolze Besitzer von gleich 3 Pokalen, das Team Qualmende Socken des Lauftreffs Pfaffenhofen 65

19 12. Stadtlauf Erding, 29. September 2013 Sebastian Gambeck MHK 10,0 km : Mainburger Crosslauf, 29. September 2013 Karin Schmid W30 6,4 km 2 37:13 Volkmar Kriesch M45 6,4 km 5 28: Holledauer Hopfenfestlauf Nandlstadt, 5. Oktober 2013 Norbert Höschel M45 6,0 km 1 22:29 Volkmar Kriesch M45 6,0 km 3 24:32 Karin Sch,id W35 6,0 km 2 31: Lions Städtelauf von Eichstätt nach Neuburg, 27. Oktober 2013 Hans Schlatterer M50 23,5 km :56: Hochplattenlauf, 27. Oktober 2013 Volkmar Kriesch M40 4,6 km 22 35: hm Karin Schmid W30 4,6 km 4 47: hm Dublin Marathon, 28. Oktober 2013 Manuela Heger W45 42,2 km :07: Köln-Marathon, 13. Oktober 2013 Hans Schlatterer M50 42,2 km :38: München-Marathon, 13. Oktober 2013 Matthias Heckmeier M35 42,2 km :24:28 Klaus Altaner M50 42,2 km :34:18 Christoph Geyer M35 42,2 km :32:17 Ernst-Wilhelm Krüger M35 42,2 km :59:16 Andreas Maier M30 42,2 km :58:54 Timo Merkert M45 42,2 km :48:56 Steven Multer M40 42,2 km :04:07 Cordula Jany W45 42,2 km :48:26 Ulrike Monz W50 42,2 km :26:36 Deutsche Marathon-Meisterschaften, München, 13. Oktober 2013 Cordula Jany W45 42,2 km :48: Dresden-Marathon, 20. Oktober 2013 Bernd Woerner M55 42,2 km :36: Teufelsberg Crosslauf, München-Lochhausen, 3. November 2013 Volkmar Kriesch M45 10,0 km :55 Cross Meet-IN 12. Bayerisches Cross Festival Ingolstadt, 9. November 2013 Volkmar Kriesch M45 7,1 km :58 4. Crosslauf, Jetzendorf, 10. November 2013 Norbert Höschel M45 5,4 km :43 Volkmar Kriesch M45 5,4 km :58 Bernhard Bönsch M40 5,4 km :59 Karin Schmid W35 5,4 km 7 34:01 Mannschaftswertung: LG Donau/Ilm I (Mittag, T., Möhrlen, K., Höschel, N.) 3 x 5,4 km 1 12 Punkte Waldlauf des DAV Freising, 16. November 2013 Volkmar Kriesch He AK2 8,2 km :26 Karin Schmid Da AK1 4,6 km :33 Gemeinschaft und Zusammenhalt im Sportverein 66

20 20. RC Pfeil Waldlauf in Lützelburger Wald, 24. November 2013 Volkmar Kriesch M45 7,5 km :33 Karin Schmid W35 4,6 km : Pfaffenhofener Nikolaus-Crosslauf, 8. Dezember 2013 Ines Ugele FHK 5,1 km :47 Edith Gürtner W45 5,1 km :19 Karin Schmied W35 5,1 km :24 Rene Möller MHK 6,6 km :40 Volkmar Kriesch M45 6,6 km :26 Christof Geyer M35 6,6 km :28 Hans Schlatterer M50 6,6 km :40 Wesko Komschow M45 6,6 km :37 Heinz Wohlers M50 6,6 km :37 Andrei Shakirin M35 6,6 km :58 Katharina Prechtl U18w 3,4 km :43 Konstantin Rist U18m 3,4 km :20 Maria W40 3,4 km 6 24:21 Rumetshofer-Appel Hobbylauf Jonas Fröhlich U20 3,4 km 2 15:45 Hobbylauf Bernhard Bönsch M40 3,4 km 8 20:40 Hobbylauf Auch Nachwuchstriathlet Jonas Fröhlich (Nr. 735) stellt sich der Herausforderung Crosslauf. auch Volkmar Kriesch (Nr. 5) darf beim Pfaffenhofener Nikolauslauf nicht fehlen. 67

21 Kampf um jeden Zentimeter: Hobby- und Jugendläufer beim Start Spannung vor dem Start durch den Krampus (Bild: Horst Kramer) Seriensieger Heiko Middelhoff hat gut lachen, denn er kann dem Krampus davonrennen. Crosslauf pur: Die wilden Kerle beim Start Start der Frauen: Lokalmatadorin Ines Ugele mischt ganz vorne mit. 68

22 Keine Angst vor dem Krampus: Organisator Bernhard Ugele hält das Ungeheuer in Schach. Zur Höchstleistung getrieben: Ines Ugele wird mit Krampus Hilfe Kreismeisterin bei den Frauen (Bild: Horst Kramer) Hart im Nehmen, Edith Gürtner läuft dem Krampus davon Stolzer Nachwuchs: Schüler bei der Siegerehrung Für das leibliche Wohl von Läufern, Gästen und Helfern sorgten Ute Schmied, Wiltrud Obermair und Lindy Moll-Geier, die den Verpflegungsstand perfekt organisierten 69

23 Crosslauf-Kreismeisterschaften 2013, Pfaffenhofen, Ines Ugele FHK 5,1 km :47 Edith Gürtner W45 5,1 km :19 Karin Schmied W35 5,1 km :24 Rene Möller MHK 6,6 km :40 Volkmar Kriesch M45 6,6 km :26 Christof Geyer M35 6,6 km :28 Hans Schlatterer M50 6,6 km :40 Wesko Komschow M45 6,6 km :37 Heinz Wohlers M50 6,6 km :37 Andrei Shakirin M35 6,6 km :58 Katharina Prechtl U18w 3,4 km :43 Konstantin Rist U18m 3,4 km :20 3. Ober-Ilmtaler Weihnachtslauf, Hilgertshausen, 14. Dezember 2013 Annkathrin Bönsch WS ca. 5 km 1 27:34 Bernhard Bönsch M40 ca. 5 km : Ismaninger Winterlaufserie 2011/12, 1. Lauf, 15. Dezember 2013 Norbert Höschel M45 13,0 km :50:55 Andeas Meier M30 13,0 km :58:10 Timo Merkert M45 13,0 km :58:14 Hans Schlatterer M50 13,0 km :58:32 Volkmar Kriesch M45 13,0 km :58:42 Korbinian Gegenfurter MHK 13,0 km :00:57 Gustav Sinner M45 13,0 km :01:30 Georg Obermair M65 13,0 km :02:25 Bernhard Ugele M55 13,0 km :03:32 Ines Ugele FHK 13,0 km :57:49 Edith Gürtner W45 13,0 km :58:15 Cordula Jany W45 13,0 km :00:54 Karin Schmid W35 13,0 km :13:03 Anelique Sigl FHK 13,0 km :13:45 Wiltrud Obermair W60 13,0 km :27: RC Pfeil Weihnachtswaldlauf Rund um den Blutigen Herrgott, 22. Dezember 2013 Karin Schmid W35 7,76 km :28 Volkmar Kriesch M45 7,76 km :27 Aschauer Vorsilvesterlauf, 28. Dezember 2013 Volkmar Kriesch M45 5 km :35 Karin Schmid W35 5 km : Int. Gersthofener Silvesterlauf, 31. Dezember 2013 Edith Gürtner W45 9,7 km :07 Wiltrud Obermair W60 9,7 km :03:05 Timo Merkert M45 9,7 km :42 Georg Obermair M65 9,7 km :30 Bernhard Ugele M55 9,7 km : Neuburger Silvesterlauf, 31. Dezember 2013 Jonas Fröhlich U20 6,0 km 5 23:32 Norbert Höschel M45 6,0 km 2 22:19 Volkmar Kriesch M40 6,0 km 6 23:52 Lisbeth Kreitmayr FHK 6,0 km 4 27:02 Karin Schmid W35 6,0 km 4 31: MRRC Silvesterlauf, 31. Dezember 2013 Tobias Friedl M35 10,0 km :59 Christoph Geyer M35 10,0 km :42 Oliver Beric M35 10,0 km :33 Simona König W30 10,0 km :19 Monika Bergsteiner W50 10,0 km :00: Schifferstadter Silvesterlauf, 31. Dezember 2013 Ines Ugele FHK 10,0 km :55 Gemeinschaft im Sportverein 70

24 Flinker Nachwuchs: Kindergruppe trainiert spielerisch Laufen Im Frühjahr 2013 wurde durch die Initiative von Bernhard Ugele eine Laufgruppe für Kinder im Grundschulalter unter der Anleitung von Manuela Heger und Cordula Jany organisiert. Schon nach wenigen Wochen hat sich eine sportliche, fröhliche, bunt gemischte Kindergruppe von bis zu 18 Kindern zusammengefunden. Je nach Alter und Schnelligkeit wurden die Kinder in 2 Gruppen aufgeteilt, um spielerisch ihre Ausdauer zu fördern. Beim Pfaffenhofener Stadtlauf waren dann 12 Kinder aktiv mit dabei, einige liefen bis auf die vorderen Rängen, was sie natürlich sehr anspornte. Auch zum Nikolauslauf schnürten 5 Kinder ihre Crossschuhe und ließen sich durch die schwere Strecke und das kühle Wetter nicht aufhalten. Im kommenden Jahr machen wir mit viel Spaß weiter und versuchen, einige der Kinder auch für den SportIN- Laufcup zu motivieren. Ergebnisse der Kinderlaufgruppe: Stadtlauf Pfaffenhofen Name Alters- Strecke Platzie- Zeit klasse rung Ramona Spreidler Kids Ohne Zeitnahme Benjamin Jany Kids Ohne Zeitnahme Leo Ritzenthaler Schüler D 800m 7 0:02:49 Jannick Thurm Schüler D 800m 8 0:02:54 Gabriella Kinney Schüler D 800m 9 0:03:05 Noemi Hirsch Schüler D 800m 11 0:03:12 Vanessa Laquinta Schüler D 800m 13 0:03:16 Katrina Kinney Schüler D 800m 24 0:03:34 Sarah Spreidler Schüler D 800m 28 0:03:42 Nova Weigelt Schüler D 800m 32 0:03:49 Ferdinand Jany Schüler C 1600m 5 0:05:17 Selina Thurm Schüler C 1600m 2 0:05:27 Kayla Ritzenthaler Schüler C 1600m 5 0:05:45 Pfaffenhofener Nikolauslauf Name Alters- Strecke Platzie- Zeit klasse rung Benjamin Jany U8 950m 15 0:05:29 Sandy Sistermann U10 950m 4 0:05:33 Sebastian Appel U10 950m 9 0:05:59 Hannah Leopold U10 950m 19 0:07:36 Ferdinand Jany U m 3 0:06:59 Nikolauslauf Die Kindergruppe beim Stadtlauf 71

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich

Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich Seite 1 von 6 27.4.14-23. Stadtlauf Wiesloch Favoritensiege durch Lena Schmidt & Rouven Emmerich von Holger Czäczine Bei angenehmen Lauftemperaturen von 10 bis 13 C und bedecktem Himmel gingen am Sonntag

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012

Einladung zum SPORTS MuSiC MEdia CuP 2012 zugunsten Special Olympics deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 Einladung zum SPORTS MUSIC MEDIA CUP 2012 zugunsten Special Olympics Deutschland in Bayern e.v. am 10./11. Juni 2012 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, wir leben in einer Zeit, in der

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014 Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2014 Schützenkönig 2014 Miethaner Rainer

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957

30 km Gehen (30 km) Datum: Beginn: 09:00. Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Nat. Verein Zeit Diff 1. 8 Hauger, Georg 1957 1 sur 5 23.10.2015 15:10 Deutsche Gehermeisterschaften Andernach, am 10.10.2015 Komplette Wertungen ERGEBNISLISTE 30 km Gehen (30 km) Männer M55 Männer M50 1. 8 Hauger, Georg 1957 Bühlertal 3:02:08 2.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich Reinhard Gansert, Projektleiter KNAXIADE 87437 Kempten / Auf der Ludwigshöhe 16 Internet: www.knaxiade.de e-mail: reinhard-gansert@knaxiade.de Telefon: 0831/51210-752 Telefax: 0831/51210-750 Kempten, 24.08.2015

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Hier die Fotos der meisten Teilnehmer. 23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Strecke über die neue Forststrasse 8 km 650 Höhenmeter RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN ZEIT W20 1 199 AUSAS

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 1998-2013 1. Lauf am 28. Februar 1998 mit 190 Teilnehmern Start auf der Straße oberhalb vom Parkplatz. Gelaufen wurde, wie im zweiten Jahr auch, eine 15-km-Runde bis

Mehr

Ergebnis M / W - Altersklassen

Ergebnis M / W - Altersklassen 13. Lebensfitness-Vierlanden- 28. Juni 2008 Ergebnis Hamburger Meisterschaft () TM-20 Nat. Schwi. Rad Sch+Rad Lauf Ziel Endzeit 1 729 02:24:00 Münster Till 1984 werk3 Hamburg GER-HAM 00:25:33 01:17:08

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Ergebnisliste. 3,3 km Jugend-/Hobbylauf Lauf-Nr: 3 WJ U18 MJ U18 WJ U20 MJ U20 WHK MHK W30. nach Altersklassen. Stand :46.

Ergebnisliste. 3,3 km Jugend-/Hobbylauf Lauf-Nr: 3 WJ U18 MJ U18 WJ U20 MJ U20 WHK MHK W30. nach Altersklassen. Stand :46. Name nach n Jahrgang Startnummer Verein/Firma Nettozeit WJ U18 1 WJ U18 Johanna Wagner 1997 330 VfL Waldkraiburg TRIandBIKE 00:14:33 2 21 2 WJ U18 Alina Schugajlo 1998 321 00:15:23 6 30 3 WJ U18 Franziska

Mehr

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015

Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Ausstellerinformation Bike Expo Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2015 Überblick Sideevents Mountainbike Festival Messe - Expo auf Eventgelände mit 80 Ausstellern und Herstellern aus dem Bereich MTB

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Ligeneinteilung Frauen OBB

Ligeneinteilung Frauen OBB Ligeneinteilung Frauen 2016-17 OBB Bezirksliga Ost Frauen 1 SV Schwindegg 2 SV/DJK Taufkirchen 3 TSV Grafing 4 TSV Bad Endorf 5 VfR Garching 6 TSV Eiselfing 3 7 TSV Erding 8 MTV Rosenheim 9 TSV Gars 10

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung 30 Hallo Anneke! 30 30 Hallo Anneke! 056 0 057 40 058 5 Es gibt Tage hier auf Erden, an denen muss gefeiert werden! Der Anlass stimmt,

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr

ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016

ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016 ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016 Schüler Einer 1 2 2 Schüler 1er Sallinger Silvio HSV L / ZV Ennsdorf 06:39,21 06:39,21 2 1 6 Schüler 1er Drahos Lisa-Marie FF Engelhartszell

Mehr

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Name / Adresse: Regine Werner Gertraud-Rostosky-Str. 3, 97082 Würzburg Tel.: 0931 32 98 71 69 E-Mail: reginewerner2000@yahoo.de Lerntherapeutische

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Unsere Pacemaker und Pacemakerinnen für den 2. VIVAWEST-Marathon 2014 stellen sich vor: Zielzeit: 03:00 Stunden

Unsere Pacemaker und Pacemakerinnen für den 2. VIVAWEST-Marathon 2014 stellen sich vor: Zielzeit: 03:00 Stunden Unsere Pacemaker Pacemakerinnen für den 2. VIVAWEST-Marathon 2014 stellen sich vor: Zielzeit: 03:00 Sten Name: Benedikt Strätling Verein: Team VIVAWEST Seit 4 Jahren geht Benedikt Strätling regelmäßig

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung

1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005. Rheinland-Wertung 1 3Westdeutsche Meisterschaften im Halbmarathon 2005 Traben-Trarbach, 01. Oktober 2005 Rheinland-Wertung Wir danken folgenden Sponsoren dieser Veranstaltung: Karslberg-Brauerei, Homburg/Saar Hirsch-Apotheke

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features: Features: Teilnahmeberechtigt: Alle die "Lauf" begeistert sind. Es ist keine Vereinszugehörigkeit notwendig. Wertung: Die 4 besten Resultate der 8 Rennen werden nach Punkte gewertet. Es ist bis zur Landesmeisterschaft

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Und der Sieger heißt Wir!

Und der Sieger heißt Wir! Presseinformation Köln, 07.05.2015 Neuer Teilnehmerrekord: Über 7.000 beim 8. Firmenlauf Köln Und der Sieger heißt Wir! Gemeinsam ein Ziel erreichen, nicht gegeneinander sondern miteinander: Wie viel Spaß

Mehr

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln Deutscher Bundestag Drucksache 16/10882 16. Wahlperiode 12. 11. 2008 Antrag der Abgeordneten Klaus Riegert, Norbert Barthle, Antje Blumenthal, Ingrid Fischbach, Dirk Fischer (Hamburg), Eberhard Gienger,

Mehr

Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern

Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern Wahlvorschlag: Dr. Gabriel Schmidt Fachverband Freier Hausärzte in Bayern zur Wahl der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns 2010 - Mitglieder der Ärzte - Name und Vorname des Kandidaten

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 1 Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 24.06.2015 2 55 Jahre Hak Waidhofen Pressebericht war in folgenden Medien: Ybbstalnews NÖN Kurier Tipps Bezirksblatt 3 Besuch bei der Sparkasse Waidhofen an

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform

Zusammensetzung Mitglieder / Ersatzmitglieder der Gesundheitsplattform Zusammensetzung er / er der Gesundheitsplattform Stand 14. April 2014 er mit Stimmrecht Krankenanstaltenreferentin (Vorsitzende) /er Finanzreferentin /er der Landesregierung /er der Kärntner Landesregierung

Mehr

- Pressemitteilung -

- Pressemitteilung - - Pressemitteilung - BRUN Gelsenkirchen 016: Voller Erfolg bei der zweiten Auflage der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft 3.100 begeisterte Teilnehmer feiern in und um VELTINS-Arena Gelsenkirchen, 5. Juli

Mehr

27. Großen-Busecker Volkslauf

27. Großen-Busecker Volkslauf Kostenloses Girokonto * 27. Großen-Busecker Volkslauf Am Sonntag, 3. Mai 2015 Für jeden das Passende! Für jeden das Passende! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unser kostenloses

Mehr

MEDIENGESPRÄCH. VCM CharityFlex Eine neue Qualität des Gebens im Sport

MEDIENGESPRÄCH. VCM CharityFlex Eine neue Qualität des Gebens im Sport MEDIENGESPRÄCH VCM CharityFlex Eine neue Qualität des Gebens im Sport Mag. Sabine Weiss Leiterin Sponsoring und Werbung der Wiener Städtischen Versicherung Mag. Mario Stadler Marketingleiter der Erste

Mehr

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll 1. KERSCHENBAUER, Ines 94 BZS - Wien 41.92 324 2. HORTSCHITZ, Nina 91 LPD NÖ, PI Mödling 42.54 310 3. HASELMEYER, Katharina 88 LPD

Mehr

Offizielle Ergebnisliste

Offizielle Ergebnisliste 2 km Gehen (2km) - 11:45 1. 118 Böckel, Marvin 2005 LG Vogtland 11:22 1 M11 ~ 2. 139 Franke, Leomie 2003 ASV Sangerhausen 11:32 + 10 1 W13 3. 122 Gerlach, Annika 2005 ASV Erfurt 11:44 + 22 1 W11 4. 117

Mehr

34. Brettener ADAC Motorrad-Club-Slalom

34. Brettener ADAC Motorrad-Club-Slalom 1 (bis 125ccm) / Auswertung: ADAC Nordbaden / Pl. St. Name Vorname Fhrz Training 1. 2. schnellster [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] 1 160 Kaiser Matthias Dirt devil Sachs 00:38,17 0 00:35,65 0 00:35,60

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

58. Skirennen der oberbayerischen Banken, Sparkassen und Versicherungen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

58. Skirennen der oberbayerischen Banken, Sparkassen und Versicherungen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG MANNSCHAFTSWERTUNG Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter L.Augustin... SC Lenggries A.Kögl... SC Lenggries TECHNISCHE DATEN Streckenname Brauneck / Weltcuphang Start 925

Mehr

Unfallverhütungsvorschirft Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (DGUV Vorschrift 2)

Unfallverhütungsvorschirft Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (DGUV Vorschrift 2) Seite 1 von 5 Unfallverhütungsvorschirft Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (DGUV Vorschrift 2) Betriebsärzte und arbeitsmedizinische Dienste Pegasus Fachgesellschaft Arbeitsmedizin mbh

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Experten rund um die Fußball-WM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln

Experten rund um die Fußball-WM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Presse-Informationen Experten rund um die Fußball-WM Ihre Ansprechpartner an der Deutschen Sporthochschule Köln Köln, 6. Juni 2014 Zur Fußball-WM 2014 bietet die Deutsche Sporthochschule Köln wieder ihren

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003 Strecke: 1000 m 98 Martine Patrick m Reil 4:51 1000 m Minis 1 1 Schmidt Lukas m CRV 5:23 1000 m Minis 2 Seite 1 Strecke: 2000 m 19 Esser Martin m RGTK 8:31 2000 m Jungen A 1 13 Oberhausen Lukas m RGTK

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr