Abramsohn, Franziska, geb. am * in Posen; Neukölln, Flughafenstr. 21; Todesort Minsk, verschollen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abramsohn, Franziska, geb. am * in Posen; Neukölln, Flughafenstr. 21; Todesort Minsk, verschollen"

Transkript

1 Abraham, Alice, geb. am * in Labischin, Posen; Neukölln, Weserstr ; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen A Abraham, Erna, geb. Müller, geb. am * in Berlin; Neukölln, Lichtenrader Str. 17 a; 92. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Abraham, Karl, geb. am * in Posen; Neukölln, Lichtenrader Str. 17 a; 92. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Abrahamsohn, Friedl Rosa, geb. Zydower, geb. am * in Berlin; Neukölln, Pannierstr. 21; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Abrahamsohn, Fritz Hermann, geb. am * in Schleusig, Sachsen; Neukölln, Pannierstr. 21; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, Todesdatum: Abrahamsohn, Siegbert, geb. am * in Berlin; Neukölln, Pflügerstr. 26; 79. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Abramsohn, Franziska, geb. am * in Posen; Neukölln, Flughafenstr. 21; Todesort Minsk, verschollen Abt, Alice geb. Lasker, geb. am * in (Berlin-) Rixdorf; Neukölln, Berliner Str ; (jetzt Karl-Marx-Straße) 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 1

2 Adelsheimer, Gustav, geb. am * in Heimförde; Neukölln, Emser Str. 131; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Adelsheimer, Paula, geb. am * in Scharmbeck, Hannover; Neukölln, Emser Str. 131; 35. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Adler, Max, geb. am * in Myslowitz, Schlesien; Neukölln, Sanderstr. 20; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Alexander, Martin, geb. am * in Berlin; Neukölln, Pflügerstr. 1; Todesort Wuhlheide, Todesdatum: Althof, Arno, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Neukölln, Hermannstr. 123; 21. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Althof, Dorothea geb. Schnell, geb. am * in Schlochau, Westpreußen; Neukölln, Hermannstr. 123; 21. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Althof, Karl, geb. am * in Flonheim; Neukölln, Hermannstr. 123; 21. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Arnold, Paula geb. Lewinsohn, geb. am * in Bad Wilsnack, Brandenburg; Neukölln, Prinz-Handjery-Str. 68; (jetzt Briesestraße) Ascher, Cäcilie geb. Lebrecht, geb. am * in Dirschau, Westpreußen; Neukölln, Sanderstr. 14; 2

3 Ascher, Lisette geb. Baer, geb. am * in Lautenburg, Westpreußen; Neukölln, Jonasstr. 66; 1. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Auerbach, James, geb. am * in Berlin; Neukölln, Langnerweg 9 (jetzt: Herrnhuter Weg); Auerbach, Lina geb. Guttmann, geb. am * in Striegau, Schlesien; Neukölln, Langnerweg 9 (jetzt: Herrnhuter Weg); Todesort Minsk, verschollen 3

4 Badasch, Moritz, geb. am * in Berlin; Neukölln, Sanderstr. 24; 18. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen B Badasch, Selma geb. Moses, geb. am * in Bromberg, Posen; Neukölln, Sanderstr. 24; 18. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Badrian, Adolf, geb. am * in Kattowitz, Schlesien; Neukölln, Hobrechtstr. 46; 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Badrian, Frieda geb. Brinntzer, geb. am * in Breslau; Neukölln, Hobrechtstr. 46; 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Ball, Herbert, geb. am * in Gnesen, Posen; Neukölln, Spremberger Str. 2; 25. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Ball, Irmgard geb. Zellner, geb. am * in Krotoschin, Posen; Neukölln, Spremberger Str. 2; 25. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Ballan, Moses, geb. am * in Czernowitz, Bukowina; Neukölln, Weichselstr ; 1. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Barstz, Johanna geb. Lewin, geb. am * in Groß-Wartenberg, Schlesien; Neukölln, Braunauer Str. 60; (jetzt: Sonnenallee) 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, verschollen Barstz, Samuel, geb. am * in Russ, Ostpreußen; Neukölln, Braunauer Str. 60; (jetzt: Sonnenallee); 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, verschollen 4

5 Barstz, Vera, geb. am * in Berlin; Todesort Auschwitz, für tot erklärt Baruch, Else, geb. am * in Köln; Neukölln, Pflügerstr. 24; 25. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Baruch, Gerda geb. Eisinger, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Kreuzberg, Ritterstr. 4-5; 3. Transport vom , Lodz; Todesort Litzmannstadt/ Lodz, verschollen Basch, Josef, geb. am * in Reitschoves, Böhmen; Neukölln, Richardstr. 86; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Basch, Karoline geb. Schütz, geb. am * in Myss, Böhmen; Neukölln, Richardstr. 86; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Baum, Anna geb. Auerbach, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Wedding, Iranische Str. 3; 6. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Bayer, Elly, geb. am * in Lübz, Mecklenburg; Neukölln, Kottbusser Damm 97; 19. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Becker, Ernst, geb. am * in (Berlin-) Rixdorf; Neukölln, Pannierstr. 63; Becker, Herta geb. Reißmann, geb. am * in Sensburg, Ostpreußen; Neukölln, Pannierstr. 63; Becker, Julius, geb. am * in Zempelburg, Westpreußen; Neukölln, Pannierstr. 63; 5

6 27. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Juli 1944 Berg, Hans, geb. am * in Köln; Neukölln, Mahlower Str. 32; Berg, Hugo, geb. am * in Köln; Neukölln, Mahlower Str. 32; Berg, Margarete geb. Winterfeldt, geb. am * in Damerkow, Pommern; Neukölln, Mahlower Str. 32; Berger, Emanuel, geb. am * in Sohrau, Schlesien; Neukölln, Finowstr. 29; 19. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Berger, Josephine geb. Wiener, geb. am * in Kattowitz, Schlesien; Neukölln, Juliusstr. 70; 1. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Berger, Meta geb. Zernik, geb. am * in Kattowitz, Schlesien; Neukölln, Finowstr. 29; 19. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Berger, Werner, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Mitte, Grenadierstr. 4 a; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Bergmann, Elsbeth geb. Abrahamsohn, geb. am * in Karthaus, Westpreußen; Neukölln, Zietenstr. 63; (jetzt: Werbellinstraße) 63. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Bergmann, Erna geb. Czarlinski, geb. am * in Miedzno, Westpreußen; Neukölln, Weigandufer 9; 9. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen 6

7 Bergmann, Jacob, geb. am * in Bogdaj, Posen; Neukölln, Zietenstr. 63 (jetzt: Werbellinstraße); 63. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Berliner, Röschen geb. Feldmann, geb. am * in Kobylin, Posen; Neukölln, Finowstr. 27; 1. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Berne, Georg, geb. am * in Witkowo, Posen; Neukölln, Weserstr. 73; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Berne, Selma geb. Gembitz, geb. am * in Strelno, Posen; Neukölln, Weserstr. 73; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Binasch, Hans, geb. am * in Posen; Neukölln, Steinmetzstr. 19 (jetzt: Kienitzer Strasse); Todesort Berlin-Tegel, Todesdatum: Birkenfeld, Vera geb. Saretzki, geb. am * in Berlin; Neukölln, Wildenbruchplatz 10; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Birnbaum, Betty geb. Slomke, geb. am * in Pinne, Posen; Neukölln, Zietenstr. 38; (jetzt: Werbellinstraße) 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, verschollen Blachmann, Hedwig geb. Goldstein, geb. am * in Beuthen, Schlesien; Neukölln, Innstr ; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Blachmann, Max, geb. am * in Oschersleben, Provinz Sachsen; Neukölln, Innstr ; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 7

8 Bleier, Hans, geb. am * in Berlin; Neukölln, Prinz-Handjery-Str. 49; (jetzt: Briesestraße) Todesort Sachsenhausen, Todesdatum: Bleier, Regina geb. Zaduk, geb. am * in Berlin; Neukölln, Prinz-Handjery-Str. 49, (jetzt: Briesestraße) Todesdatum: , Freitod Blumenfeld, Albert, geb. am * in Lübben, Brandenburg; Neukölln, Kottbusser Damm 64; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Blumenfeld, Carl, geb. am * in Bütow, Pommern; Neukölln, Kottbusser Damm 64; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Blumenfeld, Hermann, geb. am * in Elmshorn, Holstein; Neukölln, Kottbusser Damm 64; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Blumenfeld, Klara, geb. am * in Landsberg a.d. Warthe, Brandenburg; Neukölln, Kottbusser Damm 64; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Blumenthal, David, geb. am * in Antonienhütte, Schlesien; Neukölln, Zietenstr. 52; (jetzt Werbellinstraße) 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Blumenthal, Hermann,; Neukölln, Nogatstr. 51; Todesort Polen, verschollen Blumenthal, Rose geb. Fonf, geb. am * in Königshütte, Schlesien; Neukölln, Zietenstr. 52; (jetzt: Werbellinstraße) 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen 8

9 Boas, Georg, geb. am * in Grätz, Posen; Neukölln, Hermannstr. 48; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Boas, Jette geb. Holländer, geb. am * in Bütow, Pommern; Neukölln, Hermannstr. 48; 91. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Brackmajer, Milli, geb. am * in Berlin; Neukölln, Schinkestr. 12; 23. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Brandl, Josef, geb. am * in Budapest; Neukölln, Donaustr. 7; Todesort Bergen-Belsen, verschollen Braun, Emma geb. Grünfeld, geb. am * in Waldenburg, Schlesien; Neukölln, Wissmannstr. 2; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: März 1944 Braun, Walther, geb. am * in Posen; Neukölln, Sanderstr. 14; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Bravermann, David, geb. am * in Pleschen, Posen; Neukölln, Braunauer Str. 44; (jetzt: Sonnenallee) 10. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Brühl, Rosalie geb. Freitag, geb. am * in Rawitsch, Posen; Neukölln, Biebricher Str. 6; Bütow, Curt, geb. am * in Beutnerdorf, Ostpreußen; Neukölln, Zietenstr. 38; (jetzt: Werbellinstraße) 5. Transport vom , Minsk; Todesort Minsk, Todesdatum:Dezember

10 Bütow, Selma geb. Slomke, geb. am * in Pinne, Posen; Neukölln, Zietenstr. 38 (jetzt: Werbellinstraße); 5. Transport vom , Minsk; Todesort Minsk, Todesdatum: Dezember 1941 Bukofzer, Sally, geb. am * in Flatow, Westpreußen; Neukölln, Maybachufer 57; Todesort Auschwitz, verschollen Bunde, Ernestine geb. Tau, geb. am * in Krojanke, Westpreußen; Neukölln, Flughafenstr. 5; Bunde, Jakobina geb. Samson, geb. am * in Stagelse, Dänemark; Neukölln, Elbestr. 18, Todesdatum: , Freitod Bunde, Robert, geb. am * in Kopenhagen; Neukölln, Flughafenstr. 5; Burchard, Flora, geb. am * in Berlin; Neukölln, Kottbusser Damm 92; 24. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Burchard, Hedwig geb. Rosenbaum, geb. am * in Preußisch-Friedland, Westpreußen; Neukölln, Kottbusser Damm 92; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, verschollen 10

11 C Callmann, Jakoby, geb. am * in Königsberg, Brandenburg; Neukölln, Thüringer Str. 2; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Callmann, Rosa, geb. am * in Friedrichsroda, Provinz Sachsen; Neukölln, Thüringer Str. 2; 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohen, Walter, geb. am * in Ahaus, Westfalen; Neukölln, Kottbusser Damm 77; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Benno, geb. am * in Wreschen, Posen; Neukölln, Johannistaler Str ; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Edith, geb. am * in Zwickau; Neukölln, Weisestr. 47; 3. Transport vom , Lodz; Todesort Litzmannstadt/ Lodz, verschollen Cohn, Elise geb. Deiler, geb. am * in Berlin; Neukölln, Berliner Str. 11 (jetzt: Karl-Marx-Strasse); 53. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Else geb. Zander, geb. am * in Schlochau, Westpreußen; Neukölln, Weichselstr. 21; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Erich, geb. am * in Berlin; Neukölln, Bürknerstr. 20; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 11

12 Cohn, Gertrud, geb. am * in Berlin- Neukölln; Mitte, Prinzenstr. 56; 23. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Gertrud geb. Cohn, geb. am * in Gelsenkirchen, Westfalen; Neukölln, Kottbusser Damm 86-87; 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, verschollen Cohn, Hans, geb. am * in Greiz, Thüringen; Neukölln, Weisestr. 47; 3. Transport vom , Lodz; Todesort Litzmannstadt/ Lodz, verschollen Cohn, Jacob, geb. am * in Hohensalza, Posen; Neukölln, Hobrechtstr. 23; Cohn, Jenny geb. Cohn, geb. am * in Nikolaiken, Ostpreußen; Neukölln, Bürknerstr. 20; 35. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Jenny geb. Hohenstein, geb. am * in Czarnikau, Posen; Neukölln, Hobrechtstr. 71; 2. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Cohn, Johanna, geb. am * in Krotoschin, Posen; Neukölln, Hertzbergstr. 20; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, für tot erklärt Cohn, Leo, geb. am * in Johannisburg, Ostpreußen; Neukölln, Bürknerstr. 63; Cohn, Leo, geb. am * in Ortelsburg, Ostpreußen; Neukölln, Juliusstr. 39; 99. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen 12

13 Cohn, Manfred, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hobrechtstr. 23; Cohn, Margot, geb. am * in Düsseldorf; Neukölln, Kottbusser Damm 86-87; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Mathilde geb. Springer, geb. am * in Augsburg, Bayern; Neukölln, Braunauer Str. 45 (jetzt: Sonnenallee); 3. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, verschollen Cohn, Max, geb. am * in Strasburg, Westpreußen; Neukölln, Kottbusser Damm 86-87; 89. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Michael, geb. am * in Berlin; Neukölln, Bürknerstr. 20; 35. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Selma geb. Jacobsohn, geb. am * in Jannowitz, Posen; Neukölln, Weisestr. 47; 3. Transport vom , Lodz; Todesort Litzmannstadt/ Lodz, verschollen Cohn, Siegfried, geb. am * in Bad Polzin, Pommern; Neukölln, Weichselstr. 21; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Cohn, Wally geb. Hoffmann, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hobrechtstr. 23; Cohnreich, Rosa geb. Loewenstein, geb. am * in Tempelburg, Pommern; Neukölln, Reuterstr. 83; 32. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen 13

14 Conin, Eva geb. Domke, geb. am * in Wongrowitz, Posen; Neukölln, Zietenstr. 55 (jetzt: Werbellinstraße); 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Croner, Erich, geb. am * in Berlin; Neukölln, Friedelstr. 47; Croner, Hedwig geb. Salomon, geb. am * in Berlin; Neukölln, Lenaustr. 21; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum:

15 Danziger, Eva, geb. am * in Berlin; Neukölln, Schinkestr. 9; 23. Transport vom , Auschwitz; Todesort unbekannt, verschollen D Deutschkron, Sara geb. Lewin, geb. am * in Warnitz, Brandenburg; Neukölln, Flughafenstr. 24; 61. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Deutschkron, Simon, geb. am * in Betsche, Posen; Neukölln, Flughafenstr. 24; 61. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Drucker, Arthur, geb. am * in Obornik, Posen; Neukölln, Flughafenstr. 41; 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Drucker, Felicia, geb. am * in Warschau; Neukölln, Donaustr ; 18. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Drucker, Georg, geb. am * in Obornik, Posen; Neukölln, Herrfurthstr. 27; 20. Transport vom , "Osten, Schicksal ungeklärt Drucker, Rosalie geb. Wreschner, geb. am * in Obornik, Posen; Neukölln, Flughafenstr. 41; 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Drucker, Ruth geb. Wolff, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Neukölln, Sanderstr. 23; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 15

16 Dublin, Jenny, geb. am * in Posen; Neukölln, Bergstr. 59 (jetzt: Karl-Marx-Straße); 36. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Dürre, Irene geb. Zweig, geb. am * in Brünn, Mähren; Neukölln, Juliusstr. 70; 19. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Dzialoszynski, Georg, geb. am * in Berlin; Neukölln, Schinkestr. 12; 15. Transport vom , "Osten"; Todesort Majdanek, Todesdatum:

17 Ebstein, Curt, geb. am * in Kreuzburg, Schlesien; Neukölln, Weichselstr ; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen E Ebstein, Erna geb. Grossmann, geb. am * in Berlin; Neukölln, Weichselstr ; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Ebstein, Ilse, geb. am * in Berlin; Neukölln, Weichselstr ; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Ebstein, Ruth, geb. am * in Berlin; Neukölln, Weichselstr ; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Ehrlich, Elsa, geb. am * in Wien; Neukölln, Hermannplatz 9; 41. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Ehrlich, Konrad, geb. am * in Wien; Neukölln, Hermannplatz 9; 96. Alterstransport vom , Theresienstadt, Schicksal ungeklärt Eisinger, Frieda geb. Kreisel, geb. am * in Radautz, Bukowina; Neukölln, Hobrechtstr. 28; Eisinger, Schmiel, geb. am * in Czernowitz, Bukowina; Neukölln, Hobrechtstr. 28; Engel, Berthold, geb. am * in (Berlin-) Rixdorf; Neukölln, Donaustr. 20; 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 17

18 Engel, Else Johanna geb. Lustig, geb. am * in Breslau; Neukölln, Donaustr. 20; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Engel, Isidor, geb. am * in Gollantsch, Posen; Neukölln, Donaustr. 20; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Erb, Anna geb. Kurzweg, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Mitte, Große Präsidentenstr. 8; Ermolnikoff, Heinrich, geb. am * in Odessa, Rußland; Neukölln, Braunauer Str. 147 (jetzt: Sonnenallee); 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Ettlinger, Julius, geb. am * in Bretten, Baden; Neukölln, Hobrechtstr. 74; 5. Transport vom , Minsk; Todesort Minsk, Todesdatum:

19 Feibusch, Arnold, geb. am * in Fordon, Posen; Neukölln, Schillerpromenade 31; 36. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen F Feibusch, Heinz, geb. am * in Berlin-Neukölln; Neukölln, Schillerpromenade 31; 36. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Feibusch, Paula geb. Berger, geb. am * in Berlin; Neukölln, Schillerpromenade 31; 36. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Feibusch, Trude, geb. am * in Nakel, Posen; Neukölln, Zietenstr. 3 (jetzt: Werbellinstraße); Feldmann, Annette geb. Tüchtmann, geb. am * in Odessa, Rußland; Neukölln, Friedelstr. 41; 37. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Feldmann, Anschel, geb. am * in Odessa, Rußland; Neukölln, Friedelstr. 41; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, für tot erklärt Fenichel, Zerline Cilly geb. Loevy, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Wilmersdorf, Halensee, Paulsborner Str. 1; 1. Transport vom , Lodz, Schicksal ungeklärt Fischel, Max, geb. am * in Breslau; Neukölln, Jonasstr. 8; 65. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Fischer, Arthur, geb. am * in Johannisburg, Ostpreußen; Neukölln, Hasenheide 68; 15. Transport vom , "Osten"; Todesort Majdanek, verschollen 19

20 Flatauer, Johanna, geb. am * in Zempelburg, Westpreußen; Neukölln, Anzengruberstr. 27; Foghel, Rosalie geb. Langer, geb. am * in Namslau, Schlesien; Neukölln, Hasenheide 91; 10. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Fonf, Emil, geb. am * in Königshütte, Schlesien; Neukölln, Zietenstr. 52 (jetzt: Werbellinstraße); 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Forsch, Bernhard, geb. am * in Berlin; Neukölln, Emser Str. 138; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, Todesdatum: Forsch, Charlotte geb. Zobel, geb. am * in Pribbernow, Pommern; Neukölln, Emser Str. 138; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, Todesdatum: Forsch, Oskar, geb. am * in Teschenmoschel, Bayern; Neukölln, Emser Str. 138; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, Todesdatum: Fraenkel, Charlotte geb. Rosenbaum, geb. am * in (Berlin-) Spandau; Neukölln, Weserstr. 2; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Fränkel, Gerhard M., geb. am * in Berlin; Neukölln, Weserstr. 2; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Fränkel, Margot geb. Meyer, geb. am * in Berlin; Neukölln, Boddinstr. 4; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 20

21 Fraustädter, Sophie geb. Bittermann, geb. am * in Gnesen, Posen; Neukölln, Weserstr. 25; 26. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Freudenthal, Leopold, geb. am * in Wongrowitz, Posen; Neukölln, Hermannstr. 159; 12./13. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Freund, Johanna geb. Klopstock, geb. am * in Berlin; Neukölln, Kottbusser Damm 88-89; 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Freund, Moritz, geb. am * in Posen; Neukölln, Kottbusser Damm 88-89; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Freundlich, Charlotte geb. Schimmek, geb. am * in Krotoschin, Posen; Neukölln, Nogatstr. 47; 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, verschollen Freundlich, Denny, geb. am * in Berlin; Neukölln, Nogatstr. 47; 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, verschollen Freundlich, Erwin, geb. am * in Berlin; Neukölln, Emser Str. 90; 38. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, Todesdatum: Freundlich, Herbert, geb. am * in Berlin; Neukölln, Richardsburgweg 5 (jetzt: Uthmannstrasse); 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Freundlich, Klara geb. Hettmann, geb. am * in Rogasen, Posen; Neukölln, Emser Str. 90; 53. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen 21

22 Freundlich, Kurt, geb. am * in Berlin; Neukölln, Nogatstr. 47; 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, verschollen Freundlich, Louis, geb. am * in Berlin; Neukölln, Emser Str. 90; 40. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, Todesdatum: Freundlich, Wolfgang, geb. am * in Berlin; Neukölln, Nogatstr. 47; 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, verschollen Friedlaender, Leopold, geb. am * in Güstrow, Mecklenburg; Neukölln, Thüringer Str. 20; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, verschollen Friedländer, Margot geb. Neuländer, geb. am * in Wriezen, Brandenburg; Neukölln, Thüringer Str. 20; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Friedland, Josef, geb. am * in Posen; Neukölln, Hermannstr ; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Friedland, Martha geb. Mendel, geb. am * in Gombitz, Posen; Neukölln, Hermannstr ; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Fuchs, Else geb. Tausk, geb. am * in Posen; Neukölln, Teupitzer Str. 101; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Fuchs, Hans, geb. am * in Grätz, Posen; Neukölln, Teupitzer Str. 101; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen 22

23 Fuchs, Regina geb. Seegall, geb. am * in Breslau; Neukölln, Flughafenstr. 19; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Fürst, Vera R. geb. Baude, geb. am * in Berlin; Neukölln, Prinz-Handjery-Str. 49 (jetzt: Briesestraße); 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 23

24 Gallewski, Walter, geb. am * in Breslau; Neukölln, Friedelstr. 37; 17. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen G Gans, David, geb. am * in Chernowitz, Bukowina; Neukölln, Hermannstr. 63; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gans, Sara geb. Wyjmoklyj, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hermannstr. 63; 35. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gans, Werner, geb. am * in (Berlin-) Charlottenburg; Neukölln, Niemetzstr. 11; 95. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, verschollen Gedalje, Lea geb. Masur, geb. am * in Lissa, Posen; Neukölln, Reuterstr. 20; 18. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Gelbart, Erna, geb. am * in (Berlin-) Rixdorf; Neukölln, Innstr ; 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, für tot erklärt Gerson, Edith, geb. am * in Berlin; Neukölln, Kottbusser Damm 95; 35. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Geusch, Alice geb. Davidsohn, geb. am * in Treptow a.d. Tollense, Pommern; Neukölln, Geygerstr. 15; 36. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Glaser, Adolph, geb. am * in Ohlau, Schlesien; Neukölln, Maybachufer 8; 27. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum:

25 Glassmann, Daniel, geb. am * in Kolmar, Posen; Neukölln, Biebricher Str. 6; 10. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Glassmann, Lucie, geb. am * in Kolmar, Posen; Neukölln, Biebricher Str. 6; Goldberg, Sidonie geb. Lewitt, geb. am * in Posen; Neukölln, Reuterstr. 64; Goldmann, Edith geb. Levy, geb. am * in Braunschweig; Neukölln, Kirchhofstr. 19; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Goldmann, Hans, geb. am * in Berlin; Neukölln, Kirchhofstr. 19; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Goldschmidt, Rudi, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Neukölln, Berliner Str. 11 (jetzt: Karl-Marx-Straße); 23. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, Todesdatum: Goldstein, Erich, geb. am * in Lippehne, Brandenburg; Neukölln, Hobrechtstr. 19; Goldstein, Flora geb. Brotzen, geb. am * in Schwerin, Mecklenburg; Neukölln, Maybachufer 8; 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Goldstein, Markus, geb. am * in Kobylagne, Posen; Neukölln, Maybachufer 8; 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 25

26 Gordon, Florchen, geb. am * in Berlin; Neukölln, Boddinstr. 58; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gordon, Nelly geb. Jacob, geb. am * in Dresden; Neukölln, Boddinstr. 58; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gordon, Philipp, geb. am * in Köln-Nippes; Neukölln, Boddinstr. 58; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gotthilf, Herbert, geb. am * in Breslau; Neukölln, Fuldastr. 42; Granas, Natalie, geb. am * in Berlin-Neukölln; Reinickendorf, Berliner Str. 117 a; 19. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Grand, Else, geb. am * in Ortelsburg, Ostpreußen; Neukölln, Britz, Rungiusstr. 33, Todesdatum: , Freitod Grand, Johanna, geb. am * in Ortelsburg, Ostpreußen; Neukölln, Britz, Rungiusstr. 33, Todesdatum: , Freitod Gross, Friedrich, geb. am * in Passenheim, Ostpreußen; Neukölln, Okerstr. 2; 23. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Growald, Paul, geb. am * in Königshütte, Schlesien; Neukölln, Okerstr. 46; Todesort Buchenwald, Todesdatum:

27 Grünauer, Siegfried, geb. am * in Wien; Neukölln, Hobrechtstr. 67; am aus Wien nach Riga deportiert, Schicksal ungeklärt Gruenbaum, Hermann, geb. am * in Berlin; Neukölln, Saalestr. 21 a; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Grünbaum, Regina geb. Grünbaum, geb. am * in Berlin; Neukölln, Saalestr. 21 a; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Gruner, Beatrice geb. Hohenstein, geb. am * in Berlin; Neukölln, Braunauer Str. 85 (jetzt: Sonnenallee), Todesdatum: , Freitod Gundermann, Elisabeth, geb. am * in Berlin; Neukölln, Friedelstr. 45; 56. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gundermann, Lina-Marie geb. Eisfelder, geb. am * in Berlin; Neukölln, Friedelstr. 45; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Gurassa, Alfred, geb. am * in Oppeln, Schlesien; Neukölln, Spremberger Str. 10; 24. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gurassa, Sidonie geb. Rothschild, geb. am * in Alsfeld, Hessen; Neukölln, Spremberger Str. 10; 24. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Gurowitsch, Betty geb. Selowski, geb. am * in Kolzig, Schlesien; Neukölln, Reuterstr. 31; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 27

28 Gurowitsch, Selik, geb. am * in Jekaterinoslaw, Rußland; Neukölln, Reuterstr. 31; 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Guttmann, Gedalie, geb. am * in Krakau; Neukölln, Oderstr. 49; 10. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Guttmann, Helmut, geb. am * in Schmalleningken, Ostpreußen; Neukölln, Wissmannstr. 5; 37. Transport vom , Auschwitz, Schicksal ungeklärt Guttmann, Louis, geb. am * in Ellernthal, Ostpreußen; Neukölln, Sanderstr. 3; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Guttmann, Margot, geb. am * in Königsberg, Ostpreußen; Neukölln, Sanderstr. 3; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Guttmann, Marta geb. Simberg, geb. am * in Prostken, Ostpreußen; Neukölln, Sanderstr. 3; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Guttmann, Olga geb. Kestel, geb. am * in Berlin; Neukölln, Wissmannstr. 5; 37. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 28

29 Haase, Helene geb. Schwarzbach, geb. am * in Wronke, Posen; Neukölln, Bergstr. 1 (jetzt: Karl-Marx-Strasse); 20. Transport vom , "Osten"; Todesort Reval, verschollen H Haase, Margarete geb. Heynemann, geb. am * in Erfurt; Neukölln, Bergstr. 1 (jetzt: Karl-Marx-Strasse); 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Haensel, Hertha geb. Salomon, geb. am * in Fordon, Posen; Neukölln, Hobrechtstr. 22; 99. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, für tot erklärt Hammer, Rosalie geb. Jacoby, geb. am * in Rosenberg, Westpreußen; Neukölln, Ilsenhof 14; 58. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Hecht, Alfred, geb. am * in Bingen, Rheinprovinz; Neukölln, Emser Str. 109; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, Todesdatum: Hecht, Bertha geb. Grünbaum, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Prenzlauer Berg, Saarbrücker Str. 6; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Hecht, Denny, geb. am * in Kassel; Neukölln, Steinbockstr. 23; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Hecht, Helene geb. Goldberger, geb. am * in Myslowitz, Schlesien; Neukölln, Emser Str. 109; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, Todesdatum:

30 Hecht, Tana geb. Kayser, geb. am * in Frankfurt a. Main; Neukölln, Steinbockstr. 23; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Heidemann, Charlotte geb. Rosenberg, geb. am * in Berlin; Neukölln, Elbestr. 39; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Heilfronn, Ernst, geb. am * in Pakosch, Posen; Neukölln, Friedelstr. 49; 5. Transport vom , Minsk; Todesort unbekannt, für tot erklärt Heilfronn, Gertrud geb. Mendelsohn, geb. am * in Zempelburg, Westpreußen; Neukölln, Friedelstr. 49; 5. Transport vom , Minsk; Todesort unbekannt, für tot erklärt Heilfronn, Ingeborg, geb. am * in Berlin; Neukölln, Friedelstr. 49; 5. Transport vom , Minsk, Schicksal ungeklärt Heilfronn, Susanne, geb. am * in Bromberg, Posen; Neukölln, Friedelstr. 49; 5. Transport vom , Minsk; Todesort unbekannt, für tot erklärt Hein, Clara geb. Lewin, geb. am * in Freystadt, Schlesien; Neukölln, Richardstr. 49; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Heiser, Henriette geb. Cohn, geb. am * in Inowraclaw, Posen; Neukölln, Braunauer Str. 170 (jetzt: Sonnenallee); 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Heiser, Isidor, geb. am * in Breitenbach, Hessen-Nassau; Neukölln, Braunauer Str. 170 (jetzt: Sonnenallee); 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 30

31 Heiser, Käthe, geb. am * in Berlin-Neukölln; Neukölln, Braunauer Str. 170 (jetzt: Sonnenallee); 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Helft, Rudi Sara geb. Aron, geb. am * in (Berlin-) Spandau; Neukölln, Braunauer Str. 80 (jetzt: Sonnenallee); 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Riga, Todesdatum: Herlitz, Henriette, geb. am * in (Berlin-) Schöneweide; Neukölln, Schöneweider Str. 22; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Herrmann, Charlotte, geb. am * in Berlin; Neukölln, Innstr. 2; am aus Bendorf-Sayn deportiert; Todesort Izbica, verschollen Herrmann, Hedwig, geb. am * in Märkisch-Friedland, Westpreußen; Neukölln, Weserstr. 217; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Herrmann, Ilse, geb. am * in Berlin; Neukölln, Weserstr. 217; 4. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Herzberger, Sylvia geb. Rotschild, geb. am * in Frankfurt a. Main; Neukölln, Wißmannstr. 9; Hesse, Emilie geb. Lesser, geb. am * in Oldersum, Hannover; Neukölln, Boddinstr. 64; 19. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Heumann, Siegfried, geb. am * in Laupheim, Württemberg; Neukölln, Rudow, Kleestr. 3; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen 31

32 Heymann, Gerda, geb. am * in (Berlin-) Treptow; Neukölln, Spremberger Str. 1; 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Heymann, Meta, geb. am * in Berlin; Neukölln, Weserstr. 46; 7. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Hillel, Arthur, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hobrechtstr. 57; 18. Transport vom , Riga; Todesort Riga, für tot erklärt Hillel, Hildegard geb. Hohenstein, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hobrechtstr. 57; 18. Transport vom , Riga; Todesort Riga, für tot erklärt Hinzelmann, Hans, geb. am * in Bernburg, Anhalt; Neukölln, Braunauer Str. 203 (jetzt: Sonnenallee); 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Hirsch, Bela, geb. am * in Berlin; Neukölln, Zietenstr. 33 (jetzt: Werbellinstraße) 24. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Hirsch, Elsa geb. Striem, geb. am * in Tomice, Posen; Neukölln, Zietenstr. 33 (jetzt: Werbellinstraße); 24. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Hirsch, Jeanette, geb. am * in Rogasen, Posen; Neukölln, Prinz-Handjery-Str. 50 (jetzt: Briesestraße); Todesort Ravensbrück, Todesdatum: Hirsch, Rudi, geb. am * in Berlin; Neukölln, Zietenstr. 33 (jetzt: Werbellinstraße); 24. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 32

33 Hirsch, Sara geb. Hirsch, geb. am * in Rogasen, Posen; Neukölln, Prinz-Handjery-Str. 50 (jetzt: Briesestraße); 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Hirsch, Zilla, geb. am * in Aachen, Rheinprovinz; Neukölln, Bürknerstr. 15; Hirschberg, Regina geb. Heppner, geb. am * in Zerkow, Posen; Neukölln, Bergstr. 59 (jetzt: Karl-Marx-Strasse); 1. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Hirschberg, Selma geb. Cohn, geb. am * in Strelno, Posen; Neukölln, Finowstr. 15; 81. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Hirschberg, Siegbert, geb. am * in Gnesen, Posen; Neukölln, Bergstr. 59 (jetzt: Karl-Marx-Strasse); 35. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Hirschberg, Siegmund, geb. am * in Mewe, Westpreußen; Neukölln, Finowstr. 15; 81. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Hirschfeld, Leonor, geb. am * in Stassfurt, Provinz Sachsen; Neukölln, Hermannplatz 9; 21. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Hirschfeld, Max, geb. am * in Graudenz, Westpreußen; Neukölln, Maybachufer 20; 5. Transport vom , Minsk; Todesort Minsk, für tot erklärt Hirschfeld, Selma A. geb. Jacob, geb. am * in Lubsee, Westpreußen; Neukölln, Maybachufer 20; 5. Transport vom , Minsk; Todesort Minsk, für tot erklärt 33

34 Hirschweg, Lieselotte geb. Reichmann, geb. am * in Magdeburg; Neukölln, Braunauer Str. 174 (jetzt: Sonnenallee); 34. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Hohenstein, Franziska geb. Abrahamsohn, geb. am * in Berent, Westpreußen; Neukölln, Braunauer Str. 80 (jetzt: Sonnenallee); 79. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Hohenstein, Leo, geb. am * in Exin, Posen; Neukölln, Hobrechtstr. 71, Todesdatum: , Freitod Holz, Johanna geb. Lewitt, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Wilmersdorf, Halensee, Kurfürstendamm 152; 7. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Holzheim, Frieda, geb. am * in Gnesen, Posen; Neukölln, Weserstr. 207; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Holzheim, Henriette, geb. am * in Gnesen, Posen; Neukölln, Weserstr. 207; 25. Transport vom , Riga; Todesort Riga, verschollen Hornik, Heinz, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Reinickendorf, Frohnau, Lodystr. 41; 17. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Huth, Katharina, geb. am * in Köln; Neukölln, Flughafenstr. 18; 5. Transport vom , Minsk, Schicksal ungeklärt 34

35 Imber, Adolph, geb. am * in Thorn, Westpreußen; Neukölln, Bürknerstr. 15; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen I Imber, Elfriede, geb. am * in Berlin; Neukölln, Bürknerstr. 15; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Imber, Lina, geb. am * in Berlin; Neukölln, Bartastr. 18; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Imber, Selma geb. Ullenberg, geb. am * in Schippenbeil, Ostpreußen; Neukölln, Bürknerstr. 15; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Ingwer, Edith geb. Meyer, geb. am * in Neviges, Rheinprovinz; Neukölln, Kottbusser Damm 95; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Isensee, Malwina, geb. am * in Prag; Neukölln, Flughafenstr. 59; Todesort unbekannt, verschollen Itzig, Betty, geb. am * in Rogowo, Posen; Neukölln, Berliner Str (jetzt: Karl-Marx-Straße); 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, für tot erklärt Itzig, Felicia geb. Haase, geb. am * in Rogowo, Posen; Neukölln, Berliner Str (jetzt: Karl-Marx-Straße); 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Itzig, Samuel, geb. am * in Gonsawa, Posen; Neukölln, Berliner Str (jetzt: Karl-Marx-Straße); 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 35

36 Jacks, Else geb. Silbersohn, geb. am * in Treten, Pommern; Neukölln, Emser Str. 131; 4. Transport vom , Lodz; Todesort Litzmannstadt/ Lodz, verschollen J Jacob, Hulda, geb. am * in Drischmin, Westpreußen; Neukölln, Maybachufer 20; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jacobowitz, Eveline, geb. am * in Berlin; Neukölln, Anzengruberstr. 10; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jacobowitz, Ida geb. Simberg, geb. am * in Prostken, Ostpreußen; Neukölln, Anzengruberstr. 10; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jacobowitz, Johanna geb. Wittner, geb. am * in Beuthen, Schlesien; Neukölln, Anzengruberstr. 10; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jacobowitz, Kurt, geb. am * in (Berlin-) Rixdorf; Neukölln, Anzengruberstr. 10; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jacobowitz, Salo, geb. am * in Tarnowitz, Schlesien; Neukölln, Anzengruberstr. 10; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jacobsohn, Kurt, geb. am * in Doebeln, Sachsen; Neukölln, Bürknerstr. 24; 35. Transport vom , Auschwitz; Todesort Grossbeeren, Todesdatum: Jacoby, Lina geb. Flatauer, geb. am * in Zempelburg, Westpreußen; Neukölln, Anzengruberstr. 27; 36

37 Jakubowski, Benjamin, geb. am * in Kletzkow, Posen; Neukölln, Allerstr ; 12./13. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Jakubowski, Regina geb. Friedland, geb. am * in Posen; Neukölln, Allerstr ; 12./13. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Jany, Konrad, geb. am * in Kreuzburg, Schlesien; Neukölln, Sanderstr. 13; 3. Transport vom , Lodz; Todesort Litzmannstadt/ Lodz, verschollen Jastrow, Ernestine geb. Spandau, geb. am * in Löcknitz, Pommern; Neukölln, Maybachufer 46; 1. gr. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Theresienstadt, Todesdatum: Joel, Martha geb. Rolle, geb. am * in Neustadt, Posen; Neukölln, Friedelstr. 37; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Joel, Martin, geb. am * in Neustadt, Posen; Neukölln, Friedelstr. 37; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jolles, Else geb. Adler, geb. am * in Berlin; Neukölln, Sanderstr. 20; 96. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen Jolles, Gerhard, geb. am * in Berlin; Neukölln, Sanderstr. 20; 39. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jonas, Alfred, geb. am * in Posen; Neukölln, Hasenheide 61; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen 37

38 Jonas, Cäcilie geb. Flieg, geb. am * in Schrimm, Posen; Neukölln, Hasenheide 61; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Jonas, Max, geb. am * in Czersk, Westpreußen; Neukölln, Hasenheide 61; 28. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Joseph, Max, geb. am * in Berlin; Neukölln, Falkstr. 4; Todesort Sachsenhausen, Todesdatum: Joseph, Otto, geb. am * in Schermeisel, Brandenburg; Neukölln, Emser Str. 98, Todesdatum: , Freitod Joseph, Selma, geb. am * in Danzig; Neukölln, Schinkestr. 14; Joseph, Therese, geb. am * in Czarnikau, Posen; Neukölln, Weichselstr. 59; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Jung, Renald, geb. am * in Berlin; Neukölln, Teupitzer Str. 101; 6. Transport vom , Kowno; Todesort Kowno, verschollen Jungmann, Hulda geb. Birnbaum, geb. am * in Rawitsch, Posen; Neukölln, Weisestr. 2, Todesdatum: , Freitod 38

39 Kabaker, Liselotte, geb. am * in Berlin-Neukölln; Wilmersdorf, Babelsberger Str. 11; 22. Transport vom , "Osten"; Todesort Osten, verschollen K Kaiser, Eugen, geb. am * in Breslau; Neukölln, Hobrechtstr. 67; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Kaiser, Frieda geb. Wiesner, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hobrechtstr. 67; 29. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Kaiser, Ruth, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hobrechtstr. 67; Todesort Ravensbrück, Todesdatum: Kallmann, Jakob, geb. am * in Gollub, Westpreußen; Neukölln, Fuldastr. 57; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Kallmann, Manfred, geb. am * in Berlin; Neukölln, Fuldastr. 57; 24. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Kallmann, Martin, geb. am * in (Berlin-) Neukölln; Mitte, Köpenicker Str. 42; 32. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Kallmann, Meta geb. Lewin, geb. am * in Gollub, Westpreußen; Neukölln, Fuldastr. 57; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen Kallmann, Wolfgang, geb. am * in Berlin-Charlottenburg; Neukölln, Fuldastr. 57; 11. Transport vom , Trawniki; Todesort Trawniki, verschollen 39

40 Kamnitzer, Gedalje, geb. am * in Konitz, Westpreußen; Neukölln, Pflügerstr. 13; 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Kamnitzer, Helene geb. Leibholz, geb. am * in Alt-Carven; Neukölln, Pflügerstr. 13; 30. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Kanigs, Olga geb. Brückner, geb. am * in Graslitz, Böhmen; Neukölln, Mahlower Str. 13; 31. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Kantorowiecz, Frieda geb. Friedmann, geb. am * in Kempen, Posen; Neukölln, Lichtenrader Str. 47; Kapellner, Majer, geb. am * in Gremboszow; Neukölln, Prinz-Handjery-Str. 2 (jetzt: Briesestraße); Todesort Dachau, Todesdatum: Kapellner, Sabine geb. Kurtz, geb. am * in Rickwalde, Galizien; Neukölln, Hobrechtstr. 71; 35. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Minsk, verschollen Karger, Frieda geb. Wurzel, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hermannstr. 48; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Karger, Martin, geb. am * in Berlin; Neukölln, Hermannstr. 48; 33. Transport vom , Auschwitz; Todesort Auschwitz, verschollen Karpf, Jenny geb. Lewitt, geb. am * in Posen; Neukölln, Reuterstr. 64; 39. Alterstransport vom , Theresienstadt; Todesort Auschwitz, verschollen 40

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

GEMORDETE JUDEN IN SCHLACHTENSEE

GEMORDETE JUDEN IN SCHLACHTENSEE GEMORDETE JUDEN IN SCHLACHTENSEE IM BEREICH DER KIRCHENGEMEINDE SCHLACHTENSEE Alexander, Kurt, geb. 12.04.1890 in Berlin 26. Transport, 12.01.1943 nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz, Datum unbekannt

Mehr

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden

Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden Jüdische Kinder und Jugendliche aus der Region Trier, die Opfer des Holocaust wurden [ab Geburtsjahrgang 1924] Name geb. Ort dep. gest. Quelle Bernheim, Wolfgang Bermann, Anita Adelheit Bermann, Siegbert

Mehr

Immatrikulation. Fundstelle

Immatrikulation. Fundstelle Ebertsheim, Rudolf 23 10 1886 Arzt Medizin 10 55 Bingen Ebstein, Gesson 30 05 1877 Kaufmann Philologie 8 663 Rußland Eckstein, Kurt 25 10 1916 Kaufmann Medizin 17 167 Oberhausen Edelstein, Albert 29 04

Mehr

Jüdische Bevölkerung Kuchenheim Stand 20.07.2012

Jüdische Bevölkerung Kuchenheim Stand 20.07.2012 Verwandtschaftsverhältnis Jüdische Bevölkerung Stand 20.07.2012 Name Vorname Geburtsname Geburtsdatum Beruf Geburtsort Wohnort letzter Ort Transport Todesdatum Bemerkung Verweis 5.1. Rolef 5 Simon 5 01.12.1862

Mehr

Neuköllner Stolpersteine Stand: September 2008 Geordnet nach Verlegeorten (Straßennamen in alphabetischer Reihenfolge)

Neuköllner Stolpersteine Stand: September 2008 Geordnet nach Verlegeorten (Straßennamen in alphabetischer Reihenfolge) Neuköllner Stolpersteine Stand: September 2008 Geordnet nach Verlegeorten (Straßennamen in alphabetischer Reihenfolge) 1-2 Donaustraße 11 Stolpersteine für Flora Mandelstamm und Felicia Drucker Flora Mandelstamm,

Mehr

Liste der Gräber auf dem jüdischen Friedhof Peiner Straße

Liste der Gräber auf dem jüdischen Friedhof Peiner Straße - 1 - Cohn, H. Leibersdorf, Paul Wullesohn, Alorn Gusdorf, Erich 01/ 2 Moses, Gerd 02/ 3 Schweizer, Ernst 02/ 4 Ronneberg, Frieda 02/ 5 Levy, Walter 02/ 7 Traub, Else 03/ 1 Berg, D. 03/ 3 Appel, Joseph

Mehr

(k)eine Stadt wie andere

(k)eine Stadt wie andere PRESSEINFORMATION (k)eine Stadt wie andere Stadt Kerpen Pressestelle Jahnplatz 1 50171 Kerpen Postfach 2120 50151 Kerpen Telefon (02237) 58-382 Telefax (02237) 58-350 presse@stadt-kerpen.de www.stadt-kerpen.de

Mehr

Abraham, Dr. Jacques, Berlin / * 10. September 1880 Berlin, 31. Dezember 1942 / Für tot erklärt / Tafel 1

Abraham, Dr. Jacques, Berlin / * 10. September 1880 Berlin, 31. Dezember 1942 / Für tot erklärt / Tafel 1 Abraham, Dr. Jacques, Berlin / * 10. September 1880 Berlin, 31. Dezember 1942 / Für tot erklärt / Tafel 1 Abraham, Rudolf, Berlin / * 1. Juli 1901 Berlin / Am 3.3.1943 in das Lager Auschwitz in Polen deportiert

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Stadtplan und Hintergrundinformationen zu den Standorten der Stolpersteine in der Gemeinde Uedem

Stadtplan und Hintergrundinformationen zu den Standorten der Stolpersteine in der Gemeinde Uedem Stadtplan und Hintergrundinformationen zu den Standorten der Stolpersteine in der Gemeinde Uedem Alex Devries Hilde Devries Jüdische Opfer: 2-4, 6-13, 15-19, 21-32, 34-42 Behinderte: 5, 14, 20, 33, 44-46

Mehr

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943)

Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) Liste der Lehrenden der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender (1936 1943) In der folgenden Liste finden Sie alle bisher nachweisbaren Lehrerinnen und Lehrer der Jüdischen privaten Musikschule Hollaender.

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 19 5168 Werbung 44 verschiedene ungelaufene moderne überwiegend ausländische Werbekarten...42x sauber 24,- 5169 Zeughaus-Verwaltung 9 verschiedene ungelaufene Karten aus der Zeit vor 1945, amtliche Ausgabe

Mehr

Bahnhofstr. 25, Unna Julius Brandenstein Frieda Brandenstein Lotte Brandenstein Kurt Brandenstein

Bahnhofstr. 25, Unna Julius Brandenstein Frieda Brandenstein Lotte Brandenstein Kurt Brandenstein Liste der Stolpersteine in Unna aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie https://de.wikipedia.org/wiki/liste_der_stolpersteine_in_unna Die Liste der Stolpersteine in Unna enthält alle Stolpersteine, die

Mehr

Aus dem Heimatbuch der israelitischen Schule von Rhina

Aus dem Heimatbuch der israelitischen Schule von Rhina Aus dem Heimatbuch der israelitischen Schule von Rhina Am 1. Oktober 1935 habe ich (Anmerkung: Siegfried Oppenheim, Lehrer der jüdischen Gemeinde Rhina von 1919-1938) auf polizeiliche Anordnung die jüdischen

Mehr

Stolpersteine, Offenburg

Stolpersteine, Offenburg Stolpersteine, Offenburg Adler, Ida GEBOREN 3.10.1901 dann nach Auschwitz Adler, Jakob GEBOREN 29.10.1867 10.11.1938 nach Dachau 27.12.1938 gestorben in Dachau Adler, Max GEBOREN 25.5.1878 26.5.1941 gestorben

Mehr

in BARSINGHAUSEN - 1 -

in BARSINGHAUSEN - 1 - in BARSINGHAUSEN - 1 - Auf dem Gebiet der Stadt Barsinghausen hat es zwei jüdische Gemeinden gegeben: in Barsinghausen mit den angeschlossenen Orten Hohenbostel, Wichtringhausen und Winninghausen und in

Mehr

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012 Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell BKK, Kassel 16. November 2012 Beschlüsse des Rates der Stadt Erfurt 1945-1990 (~17.000) Beschlussnummer

Mehr

Juden der Stadt Schleusingen von den Anfängen bis 1942

Juden der Stadt Schleusingen von den Anfängen bis 1942 Juden der Stadt von den Anfängen bis 1942 Name und Vorname Abraham, Salomon Adamkiewicz, Alfred Adler, Babett Adler, Friedericke Geburtstag/ Geburtsort 31.7.1883 in Schweidnitz Schicksal/ Todestag/ Bestattungsort

Mehr

Berliner Mieterverein e.v.

Berliner Mieterverein e.v. Berliner Mieterverein e.v. Straßenliste der Berliner Milieuschutzgebiete Stand: 14.06.2016 Fhain-Krzb.: Weberwiese, Boxhagener, Bergmannstr.-Nord, Chamissoplatz, Graefestr. Hornstr. Luisenstadt, Petersburger

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung)

Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) Erinnerungsstätte Rathaus Attendorn Tafel: Die Verfolgung der Juden Blick vom Kirchturm auf die im Jahre 1900 errichtete Villa Stern am Ostwall. (Foto: Stadtarchiv Attendorn, Fotosammlung) In der Wasserstraße

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Samuel Schwarz 1860-1926. Amalia Schwarz (geb. Goldmann) 1856-1923. Hermine Scheuer (geb. Fischer) 1850-1928. Adolf Scheuer?

Samuel Schwarz 1860-1926. Amalia Schwarz (geb. Goldmann) 1856-1923. Hermine Scheuer (geb. Fischer) 1850-1928. Adolf Scheuer? Ihr Familienstammbaum Sein Vater Seine Mutter Ihr Vater Ihre Mutter Adolf Scheuer? - 1915 Hermine Scheuer (geb. Fischer) 1850-1928 Samuel Schwarz 1860-1926 Amalia Schwarz (geb. Goldmann) 1856-1923 Vater

Mehr

Die am Mittwoch, 10. März, in Saarbrücken verlegten Stolpersteine erinnern an:

Die am Mittwoch, 10. März, in Saarbrücken verlegten Stolpersteine erinnern an: Biografien Die am Mittwoch, 10. März, in Saarbrücken verlegten Stolpersteine erinnern an: Dr. med. Max Haymann geb. 11.05.1896 in Saarburg Sohn von Sophie und Siegmund Haymann Arzt und Geburtshelfer Er

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909

Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909 Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909 Personenregister der Teilbände I bis VII Band 1 A K Herausgegeben von Jens Blecher und Gerald Wiemers Die Matrikel der Universität Leipzig 1809 bis 1909

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Immatrikulation. Fundstelle Name

Immatrikulation. Fundstelle Name Teiber, Ignaz 04 11 1914 Kaufmann Medizin 17 608 Tarnopol Teitelmann, Issael 28 04 1905 Kaufmann Medizin 14 732 Orgejew /Rußland Teytelmann- Valpetin, Israel 21 10 1901 Kaufmann Medizin 13 57 Orgejew /Rußland

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Wir erinnern an Caroline und Feibusch Klag

Wir erinnern an Caroline und Feibusch Klag Sehr geehrte Damen und Herren, Wir begrüßen Sie alle und freuen uns sehr, dass so viele Menschen gekommen sind, an dieser Stolpersteinverlegung teilzunehmen, die ja eine Totenehrung ist. Ganz besonders

Mehr

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von Genealogisches Dokument der Familie Dietz Erstellt im September 2004 von www.riemerundco.de Präambel Dieses Stammdokument der beschreibt die Geburts- und Familiendaten der Familienmitglieder, sowie deren

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Saul Brodmann 1825-1903 Großmutter väterlicherseits Betty Brodmann? - 1936 Großvater mütterlicherseits Benjamin Goldstaub 1869-1939 Großmutter mütterlicherseits

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Gedenkbuch online Organisation der Übersetzung

Gedenkbuch online Organisation der Übersetzung Gedenkbuch online Organisation der Übersetzung Aktueller Stand 03.10.2015 Buchtitel 1 Authors Janet Weiss Janet Weiss Janet Weiss 01.10.2014 2 Prefaces Janet Weiss Janet Weiss Janet Weiss 01.10.2014 3

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

II. 2.6 Tabellarische Übersicht: Anwälte jüdischer Herkunft in Berlin ohne Residenzpflicht

II. 2.6 Tabellarische Übersicht: Anwälte jüdischer Herkunft in Berlin ohne Residenzpflicht II. 2.6 Tabellarische Übersicht: Anwälte jüdischer Herkunft in Berlin ohne Residenzpflicht Nr. Name, Titel geb. gest. Wohnort Zulassung gelöscht Bemerkungen: 1. Alexander, Theodor 1887 1955 Großbritannien:

Mehr

Historische. Topographische Karten Kartenverzeichnis

Historische. Topographische Karten Kartenverzeichnis Historische Topographische Karten Kartenverzeichnis Einführung Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Kartenverzeichnis der Historischen Topo graphischen Kar ten erhalten Sie alle Informationen über

Mehr

Leeraner jüdische Soldaten

Leeraner jüdische Soldaten Archivpädagogische Anlaufstelle Leeraner jüdische Soldaten Eine Sammlung Titelfoto: Jakob Isaak Als 19jähriger trat er am 23. September 1917 im Ersten Weltkrieg seinen Dienst als Landsturmrekrut in der

Mehr

Mahnmal Bad Münstereifel

Mahnmal Bad Münstereifel Mahnmal Bad Münstereifel Zum Geleit Der Mord an den europäischen Juden ist ein in der Geschichte der Menschheit beispielloses Verbrechen. Je intensiver man seine Dimensionen erforscht, je mehr Details

Mehr

Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus

Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus 1 Spenden für die Renovierung unserer Heimatkirche Großsanktnikolaus 1. Lore Peis-Strambei, Oberhausen 50 2. Elisabeth und Johann Sterbling, Ulm 50 3. Anna Esperschied-Dani, Nürnberg 50 4. Jürgen Bargull

Mehr

Lyzeum / Studienanstalt Schillerschule*

Lyzeum / Studienanstalt Schillerschule* Lyzeum / Studienanstalt Schillerschule* Schülerinnen, jüdischen Glaubens, in der Zeit von Ostern 1933 - September 1938 Name 1 Adler, Hannelore Geb.-datum Geburtsort 06.04.1927 hat die Schule verlassen

Mehr

In dieser Datei werden die Daten, die zu den einzelnen Schülerinnen gefunden wurden, zusammengestellt: DIE ERMORDETEN SCHÜLERINNEN

In dieser Datei werden die Daten, die zu den einzelnen Schülerinnen gefunden wurden, zusammengestellt: DIE ERMORDETEN SCHÜLERINNEN In dieser Datei werden die Daten, die zu den einzelnen Schülerinnen gefunden wurden, zusammengestellt: DIE ERMORDETEN SCHÜLERINNEN Name der Schülerin Geburtsdatum SchNr. Name auf den Gedenktafeln Nr. Todesort

Mehr

Das Berufsverbot für jüdische Rechtsanwälte in Bayern im Dezember 1938

Das Berufsverbot für jüdische Rechtsanwälte in Bayern im Dezember 1938 Das Berufsverbot für jüdische Rechtsanwälte in Bayern im Dezember 1938 Der Münchner Justizpalast an der Prielmayerstraße (Foto: Susanne Rieger) Inhalt Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Rechtsanwälte

Mehr

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros U Adenauerplatz Reisemarkt In der Vorhalle 07.0021.00 09.0020.00 09.0020.00 S Adlershof DB Service Store Auf dem Bahnhsteig 06.0022.00 06.0022.00 06.0022.00 S Ahrensfelde DB Service Store Bahnsteigende

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Abraham Osias Landau 1875-1935 Großmutter väterlicherseits Regina Landau (geb. Liebster) 1868-Holocaust Großvater mütterlicherseits Karl Tebich 1865-1935

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 16.10. 2011 gedruckt am: 16.10.2011 Ort: Bad Vöslau Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: MGC Bad Vöslau Leitung: Robert Schwarz RL-Basisnote

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Landtagswahl am 31. Mai 2015. Wahlkundmachung. Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen

Landtagswahl am 31. Mai 2015. Wahlkundmachung. Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen Stadt-/Markt-/ Gemeindeamt: Schladming Landtagswahl am 31. Mai 2015 Wahlkundmachung Mitglieder der Wahlbehörde und Vertrauenspersonen Vorsitzende/Vorsitzender der Gemeindewahlbehörde (Gemeindewahlleiterin

Mehr

Seit dem Beschluss der Gemeindevertretung wurden in unserer Waldgartenkulturgemeinde folgende Stolpersteine durch Gunter Demnig verlegt:

Seit dem Beschluss der Gemeindevertretung wurden in unserer Waldgartenkulturgemeinde folgende Stolpersteine durch Gunter Demnig verlegt: Gemeinde Schöneiche bei Berlin Der Bürgermeister Brandenburgische Straße 40 15566 Schöneiche bei Berlin Stolpersteine zur Erinnerung an die jüdischen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schöneiche

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd )

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd ) Der Bedarf stellt eine wesentliche Fördervoraussetzung im Rahmen des Kitaausbauprogramms dar. Der Bedarfsatlas 2012 teilt die Bezirksregionen in 4 Kategorien ein. Eine individuelle Bedarfsbestätigung durch

Mehr

Einwohnermeldeämter in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

49. An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 21. Dezember An Paul und Hedwig Sicker, Leipzig 2. Januar An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 17.

49. An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 21. Dezember An Paul und Hedwig Sicker, Leipzig 2. Januar An Elfriede Zschiesche, Leipzig, 17. Schwimmer / Inhalt Briefe 1. An Wilibald Kühn, Leipzig, 14. Januar 1915 2. An Elfriede und Marianne Zschiesche, Leipzig-Lindenau, 8. März 1917 3. An Hermann Otto Junghanns(?), Marienberg, 26. September

Mehr

Einzeldaten zu den Schülerinnen mit Geschwistern in der Schule

Einzeldaten zu den Schülerinnen mit Geschwistern in der Schule Einzeldaten zu den Schülerinnen mit Geschwistern in der Schule F 01 Benfey F010; Benfey; Flora;( 620); 1867; 07,10.; 1880; 2; 1883; F; F011; Benfey; Marta; (624); 1869; 13.02.; 1880; 3; 1885; F; ; Siegfried

Mehr

Jüdische Schüler des Hersfelder Gymnasiums Alte Klosterschule" 1809 bis 1937

Jüdische Schüler des Hersfelder Gymnasiums Alte Klosterschule 1809 bis 1937 Jüdische Schüler des Hersfelder Gymnasiums Alte Klosterschule" 1809 bis 1937 Name, Vorname Geburtstag Geburtsort Name, Beruf und Eltern. (ggf. Name der Pension) Abraham, Julius 05.04.1907 Bebra Meier Abraham,

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Stadtarchiv Grabow, Nr. R XI 332 Aktentitel: Erhebung über die Verteilung der blonden und brauen Individuen, 1877

Stadtarchiv Grabow, Nr. R XI 332 Aktentitel: Erhebung über die Verteilung der blonden und brauen Individuen, 1877 Ouellenverzeichnis: Tafel 4 Stadtarchiv Grabow, Nr. R XI 332 Aktentitel: Erhebung über die Verteilung der blonden und brauen Individuen, 1877 Kreisarchiv Ludwigslust, Bibliothek Semigothaisches Genealogisches

Mehr

Stadtarchiv Koblenz: Deportierte jüdische Kinder und Jugendliche (ab Jahrgang 1925) aus Koblenz. Ackermann, Nathan (* 9.11.1938 Koblenz).

Stadtarchiv Koblenz: Deportierte jüdische Kinder und Jugendliche (ab Jahrgang 1925) aus Koblenz. Ackermann, Nathan (* 9.11.1938 Koblenz). Stadtarchiv Koblenz: Deportierte jüdische Kinder und Jugendliche (ab Jahrgang 1925) aus Koblenz Vorläufige Daten Ackermann, Nathan (* 9.11.1938 Koblenz). Nathan wurde im Koblenzer Krankenhaus Marienhof

Mehr

STOLPERSTEINE KONSTANZER STR

STOLPERSTEINE KONSTANZER STR STOLPERSTEINE KONSTANZER STR 62 Wir haben beide Uns unser Volk nicht auserlesen. Sind wir unser Volk? Was heißt denn Volk? Sind Christ und Jude eher Christ und Jude Als Mensch? Lessing Nathan der Weise

Mehr

"..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen" (Heinrich Heine)

..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen (Heinrich Heine) TH Köln Institut für Informationswissenschaft 14 Juni 2016 "..dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen" (Heinrich Heine) Die Bücherverbrennungen vom 10. Mai 1933 Mythos und Wirklichkeit

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 15.05. 2011 gedruckt am: 15.05.2011 Ort: Vösendorf Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: 1. MGC Vösendorf Leitung: Leo Kiraly sen. RL-Basisnote

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Ergänzung zum Teilnachlass OSKAR WALZEL. Inhaltsverzeichnis

Ergänzung zum Teilnachlass OSKAR WALZEL. Inhaltsverzeichnis Ergänzung zum Teilnachlass OSKAR WALZEL Inhaltsverzeichnis Bearbeitet von Birgit Schaper Bonn 2014 2 Nachdem die Katalogisierung des Teilnachlasses Oskar Walzels bereits abgeschlossen und ein Findbuch

Mehr

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns Swiderski, Gilgi einevonuns DieErstrezeptionvonIrmgardKeunsRoman Gilgi einevon uns CarlaSwiderski 1.ZumBegriffderNeuenFrau DieserArtikelwidmetsichderErstrezeptiondesRomans Gilgi einevonuns,geschrieben

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Inhaltsverzeichnis, nach Gruppen geordnet

Inhaltsverzeichnis, nach Gruppen geordnet Inhaltsverzeichnis, nach Gruppen geordnet Allgemeine jüdische Organisationen. 5. Alliance isr. universelle. 10. Centralverein deutsch. Staatsbürger jüd. Glaubens. 20. Frankfurter Zionistische Vereinigung.

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16 Annie Heuser Schule, Samstag, 10.10.2015, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier und Tag der offenen Tür Samstag, 21.11.2015, 14.00 18.00 Uhr, Wintermarkt Montag, 25.01.16, 20.00 Uhr, Infoabend Oberstufe: Abschlüsse

Mehr

Liste der aus der Akademie der Künste von ausgeschlossenen und ausgetretenen Mitglieder

Liste der aus der Akademie der Künste von ausgeschlossenen und ausgetretenen Mitglieder Liste der aus der Akademie der Künste von 1933 1938 ausgeschlossenen und ausgetretenen Mitglieder Käthe Kollwitz 1867 1945 1928 1932 Vorsteherin eines akademischen Meisterateliers für Graphik bis 1943,

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 17.04. 2011 gedruckt am: 17.04.2011 Ort: Pfaffstätten Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: BGC Leitung: Laufer Bernhard RL-Basisnote (31.03.2011):

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Berufsschulen mit Fachklassen Berufskraftfahrer

Berufsschulen mit Fachklassen Berufskraftfahrer Berufsschulen mit Fachklassen Berufskraftfahrer Bundesland Schule Ansprechpartner Baden-Württemberg Carl Benz-Schule Gewerbliche Schule Steinhäuserstr. 23 76135 Karlsruhe Bayern Berlin Brandenburg Bremen

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr