Sommer Ferien Spaß 2010

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommer Ferien Spaß 2010"

Transkript

1 Sommer Ferien Spaß 2010 Inhaltliche Abweichungen vom Programm können sich durch das Wetter oder andere Sinnzusammenhänge ergeben.

2 Liebe Kinder, die Fördervereine der Grundschulen Barver, Rehden und Wetschen haben für Euch in diesem Jahr wieder einen Sommer-Ferien-Spaß organisiert. Auf den folgenden Seiten findet Ihr unsere attraktiven Angebote. Sucht Euch schon einmal die interessantesten Veranstaltungen aus. Mit dem beiliegenden Umschlag und Anmeldebogen könnt Ihr Eure Favoriten buchen. Es erfolgt keine Anmeldebestätigung! Bei Überbuchung entscheidet das Losverfahren. Kinder, deren Eltern Mitglied in einem der drei Fördervereine sind, werden hierbei bevorzugt. Falls wir Absagen vornehmen müssen, werdet Ihr benachrichtigt. Anmeldeschluss ist am 18. Juni Teilnehmen können alle Kinder, die in diesem Jahr die Grundschulen Barver, Rehden und Wetschen besuchen und die Kinder, die in Schulen der Samtgemeinde Rehden im August 2010 eingeschult werden. Die Teilnahme am Ferienspaß beträgt einmalig 3,00. Die jeweiligen Teilnahmegebühren pro Veranstaltung entnehmt bitte dem Anmeldebogen. Bei Eurer ersten Veranstaltung erhaltet Ihr einen Schlüsselanhänger als Anmeldebestätigung. Dieser ist zu jeder Veranstaltung wieder mitzubringen! Bitte notiert Euch Eure eigenen Termine!!! Bei kurzfristiger Nichtteilnahme meldet euch bitte beim jeweiligen Ansprechpartner ab. Beachtet auch die Hinweise zur Verpflegung und zur Kleidung bei den einzelnen Aktionen. Ansprechpartner für Fragen rund um die Anmeldung ist Wolfgang Storck 05446/2351 oder 0160/ Wir freuen uns auf Euch und Eure Freunde. Die Fördervereine der Grundschulen Barver, Rehden und Wetschen. Seite 1

3 Samstag, den Ort: Holte, Großes Meer Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr Zeit: 13:30 bis 16:30 Uhr Floßbau Wir wollen ein Floß aus Holz und Kanistern bauen und es auf dem Großen Meer ausprobieren. Ihr solltet schwimmen können und wissen, an welcher Seite man einen Hammer festhält. Den Rest besorgen wir. Die Kleidung sollte der Witterung angepasst sein, ggf. sind Gummistiefel und Regenkleidung angebracht. Ganz wichtig: Denkt bitte an Handtücher und Ersatzkleidung! Es könnte nass werden! Getränke werden gestellt und zum Abschluss gibt es Würstchen vom Grill. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder pro Veranstaltung begrenzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder! Diese Veranstaltung wird zweimal angeboten, damit mehr Kinder teilnehmen können! Termine siehe oben. Ralf Dankenbring 05448/ Marion Hüsker 05448/624 Seite 2

4 Sonntag, den Zeit: 15:00 18:00 Uhr Ort: Tennisplatz (am Sportplatz), Wetschen Schnupper-Tennis Am Anfang zeigen wir Euch spielerisch einige Übungen im Kleinfeld. Dann könnt Ihr Euer Talent auf dem großen Spielfeld ausprobieren. Mitzubringen sind Sportsachen und Turnschuhe. Es können sich max. 20 Kinder anmelden. Tennisschläger und -bälle werden vom Verein gestellt! Zum Abschluss gibt es Getränke und Bratwürste! Wir freuen uns auf Euch. TSV Wetschen, Karl-Heinz Strauer 05441/1253 Peter Joseph 05446/ Seite 3

5 Montag, den Sonntag, den Ort: Grundschule Wetschen Zeit: 14:00 16:00 Uhr Aufführung bei Abschlussparty Judo Ich habe vor, Euch die Sportart Judo spielerisch näher zubringen und dabei werden wir gemeinsam viele sportliche Judospiele machen. Mitzubringen sind gute Laune, Sportzeug und was zu trinken. Euer Charly! Zu der Veranstaltung können sich max. 20 Kinder aus der 1. und 2. Klasse (Schuljahr 2010/2011) anmelden. TSV Wetschen Wolfgang Schadel 05446/889 Peter Joseph 05446/ Seite 4

6 Montag, den Zeit: 16:00 18:00 Uhr Sonntag, den Aufführung bei Abschlussparty Ort: Aula der Haupt und Realschule, Rehden Singen im Kinderchor Wirkliche Superstars fangen nicht im Fernsehen an, sondern im Chor! Die Wurzeln vieler bekannter Gesangskünstler liegen tatsächlich im Chorgesang. Wer Lust und Ambitionen hat, kann zusammen mit unseren großen und kleinen Chorkindern und unserer Chorleitung an diesem Ferienangebot mitwirken. Mitzubringen sind gute Laune und Spaß am Singen. Die Kinder sollten sich selbst etwas zu trinken mitbringen. Mitmachen können max. 25 Kinder. Am Sonntag auf der Abschlussparty werdet ihr das Gelernte bei einem Auftritt präsentieren. Ellen Agarius-Lücking 05446/ Bernd Tinnemeyer 05446/2226 Seite 5

7 Dienstag, den Zeit: 15:00 17:00 Uhr Montag, den Zeit: 15:00 17:00 Uhr Ort: Heidi Goebel, Moorsiedlung 143, Barver Töpfern Es werden verschiedene einfache Modelliertechniken erlernt. Ihr könnt unter Anleitung Schalen, Windlichter, Figuren, Bilderrahmen oder Türschilder herstellen. Auch eigene Ideen können umgesetzt werden. Bitte zieht Euch Kleidung an, die auch mal schmutzig werden darf! Die Kunstwerke werden einmal gebrannt und sollen am Sonntag während der Abschlussparty ausgestellt werden. Von dort könnt Ihr eure Sachen dann Abholen. Zu der Veranstaltung können sich max. 15 Kinder anmelden. Getränke werden gestellt. Diese Veranstaltung wird zweimal angeboten, damit mehr Kinder teilnehmen können! Termine siehe oben. Heidi Goebel 05448/1340 Martina Fröhlich-Dankenbring 05448/ Seite 6

8 Dienstag, den Zeit: 14:00 16:00 Uhr Freitag, den Zeit: 14:00 16:00 Uhr Ort: Computerraum der Grundschule Wetschen PC Führerschein Heute bieten wir euch einen Computerkurs für Anfänger an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Auf die Plätze - Google - los! Die Teilnehmerzahl ist auf max. 8 Kinder begrenzt. Diese Veranstaltung wird zweimal angeboten, damit mehr Kinder teilnehmen können! Termine siehe oben. Udo Klocke 05446/1513 Stefan Uchtmann 05446/ Seite 7

9 Mittwoch, den Zeit: 10:00 12:00 Uhr Ort: Johanneskirche in Wetschen Kirche spielerisch erkunden Sicherlich kennen viele von Euch unsere Kirche in Wetschen. Aber es gibt auch viel Neues zu entdecken in der Kirche und drum herum. Wir laden euch zu einem interessanten Vormittag ein. Frühstück wird gestellt. Ev.-luth. Kirchengemeinde Wetschen Elisabeth Niehaus: 05446/1690 Kirsten Beneker: 05446/ Seite 8

10 Zeit: 14:30 15:45 Uhr, Gruppe 1 Mittwoch, den Zeit: 16:00 17:15 Uhr, Gruppe 2 Zeit: 17:30 18:45 Uhr, Gruppe 3 Ort: Fa. Eils, Kornstr. 11, Wetschen Quad-Spaß mit Hartmut und Andreas Die Kinder durchfahren einen Parcours mit einigen Stationen, u.a. Galgen, Leitkegel, Wippe, Schrägbalken und Pavillon-Durchfahrt (Boxendurchfahrt). Von der Firma Motorradhandel Hartmut Eils, Wetschen werden Kinder-Quads bereitgestellt. Zwei große Quads werden ebenfalls von den Organisatoren vorgestellt. Die Veranstaltung wird in 3 Gruppen bestehend aus jeweils höchstens 8 Grundschulkindern durchgeführt. Am Ende der Veranstaltung wird von jedem Teilnehmer noch ein Erinnerungsfoto erstellt. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Helme werden gestellt. Wer möchte, kann einen Fahrradhelm mitbringen. Festes Schuhwerk und lange Hosen sind notwendig. Diese Veranstaltung ist aus Sicherheitsgründen nur für die Kinder der jetzigen Klassen 3 und 4. Hartmut Eils 05446/1860 Andreas Schnichels 0160/ oder 05446/ Kirsten Beneker: 05446/ Seite 9

11 Mittwoch, den Zeit: 14:00 16:30 Uhr Mittwoch, den Zeit: 09:30 12:00 Uhr Ort: Eichenstraße Nr.10, Wetschen Malen in Britta's Kellergalerie Um kleine Einblicke in die Malerei zu bekommen, lade ich Euch in meine Kellergalerie ein. Hier habt Ihr die Möglichkeit ein kleines Kunstwerk zu erstellen. Mitzubringen ist alles, was Ihr an Kunstmaterial Zuhause habt, wie z.b. Pastellkreide, Acrylfarben, Tusche, Pinsel, Buntstifte, Malblock oder auch Keilrahmen. Eure fertigen Werke werden wir dann bei der Abschluss- Party ausstellen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Kinder begrenzt. Auf Euer Kommen freut sich Britta Uchtmann! Diese Veranstaltung wird zweimal angeboten, damit mehr Kinder teilnehmen können! Termine siehe oben. Britta Uchtmann 05446/4147 Stefan Uchtmann 05446/ Seite 10

12 Donnerstag, den Sonntag, den Ort: Grundschule Wetschen Zeit: 14:00 16:00 Uhr Aufführung bei Abschlussparty Judo Ich habe vor, Euch die Sportart Judo spielerisch näher zubringen und dabei werden wir gemeinsam viele sportliche Judospiele machen. Mitzubringen sind gute Laune, Sportzeug und was zu trinken. Euer Charly! Zu der Veranstaltung können sich max. 20 Kinder ab der 3. Klasse (Schuljahr 2010/2011) anmelden. TSV Wetschen Wolfgang Schadel 05446/889 Peter Joseph 05446/ Seite 11

13 Donnerstag, den Ort: Sporthalle Rehden Zeit: 15:00 17:00 Uhr Handball zum Reinschnuppern Bewegungsvielfalt im Kinderhandball... fördert das Interesse am regelmäßigen Sporttreiben entwickelt Freude an sportlichen Bewegungen fördert Stärken von Kindern wie Neugier, Bewegungsfreude und -drang, Spieltrieb, Spontaneität, Kreativität Willst du ganz viel Spaß haben, aber dich dabei auch auspowern? - Dann bist du hier genau richtig! Werfen, Fangen, Laufen verbunden mit vielen spaßigen Spielen, die auf dich warten! Wir treffen uns zu den jeweiligen Terminen in der Sporthalle Rehden. Bitte bring dein Sportzeug, deine Hallenschuhe und etwas zu Trinken mit!!! Zu der Veranstaltung können sich max. 16 Kinder aus der 1. und 2. Klasse (Schuljahr 2010/2011) anmelden. TSV Wetschen Lena Meyer 05446/2319 Corinna Menge 05446/2281 Ingrid Staas 05446/2149 Seite 12

14 Freitag, den Ort: Küche der HRS Rehden Zeit: 9:00 12:00 Uhr Kochen mit Kindern Wir wollen gemeinsam ein leckeres Mittagessen zubereiten und es am schön gedeckten Tisch zusammen genießen. Zu der Veranstaltung können sich max. 20 Kinder ab der 3. Klasse (Schuljahr 2010/2011) anmelden. Mitzubringen sind gute Laune und eine Schürze. Getränke werden gestellt. Wir würden uns über ein paar helfende Mütter oder Väter freuen! Dieses bitte im Anmeldeformular vermerken. Landfrauen der Samtgemeinde Rehden Christine Lührs 05446/767 Marion Grelle 05446/626 Anja Garling 05446/ Seite 13

15 Freitag, den Zeit: 14:00 16:00 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus Barver Wasserspiele und Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau sein? Wir machen es in der Jugendfeuerwehr für Euch möglich. Mit Wasserspielen, Feuerwehrauto fahren und vielem mehr. Ihr solltet festes Schuhwerk tragen, für alles Weitere wird gesorgt. Ganz wichtig: Denkt bitte an Handtücher und Ersatzkleidung! Es könnte nass werden! Die Teilnehmerzahl ist auf max. 25 Kinder begrenzt. Freiwillige Feuerwehr Barver Franziska Bülker 0160/ Nicole Lampe 05448/ Seite 14

16 Samstag, den Zeit: 13:00 17:00 Uhr Treffpunkt: Fahrradparkplatz der Grundschule Rehden Planwagentour ins Moor / Jagd Um 13:00 Uhr sind wir bei Familie Hollmann in der Schillerstraße 6 angemeldet. Dort erfahren wir Interessantes und Wissenswertes über die Jagd. Eventuell könnt Ihr mit Hundewelpen spielen. Danach fahren wir mit einem Planwagen ins Rehdener Moor. Hier werden wir uns auf die Suche nach wilden Tieren und heimischen Pflanzen machen. Kennst Du die Spuren der Tiere schon??? Gegen 17 Uhr werden wir wieder in Rehden an der Schule sein. Zu der Veranstaltung können sich max. 20 Kinder anmelden. Denkt bitte daran, festes Schuhwerk und geeignete Kleidung anzuziehen, da wir im Moor und im Wald unterwegs sind! Getränke sind mitzubringen!!!! Jägerschaft Rehden Dietrich Hollmann 05446/4115 Ingrid Staas 05446/2149 Seite 15

17 Samstag, den Zeit: 16:00 18:00 Uhr Ort: Skaterbahn am neuen Sportgelände in Rehden Inline-Skaterhockey Rookie-Camp Inline - Skaterhockey trainieren wie die Profis! Erlebt diese unglaublich schnelle und actionreiche Sportart unter der Leitung der besten Spieler aus der Verbandsligamannschaft der SG Black Panthers Vechta/Rehden und zusammen mit dem Juniorteam der Fighting Farmers des RSC Rehden. Stocktechnik, Gleichgewicht auf Skates und Bremsen mit und ohne Stopper wird an diesem rasanten Nachmittag geübt. Zusätzlich wird es eine Schlagschuss Skills- Competition geben, bei der die Geschwindigkeit des Schusses gemessen und so der härteste Schütze ermittelt wird. Isotonische Getränke werden vom RSC Rehden gestellt. Mitzubringen sind Inline-Skater und komplette Schutzkleidung (Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handschützer). Rollschuhclub Rehden Matthias Giese 05446/ Stefan Rump 05446/ Seite 16

18 Samstag, den Sonntag, den Ort: Gemeindehaus Rehden Beginn: 10:00 Uhr Ende: 12:00 Uhr Komm mit an Bord der Arche... (Segelausflug und Übernachtung) heißt es, wenn wir uns am Samstag vom Gemeindehaus Rehden aus mit dem Bus auf den Weg zum Dümmer See machen. Dort steht die Fahrt mit einem Segelboot, die Entdeckung einer tierischen biblischen Geschichte sowie einige Überraschungen auf dem Programm. Gegen Abend werden wir dann die Rückfahrt antreten und das Gemeindehaus in eine Pizza- Backstube verwandeln. Nach einer kräftigen Stärkung warten noch weitere tierische Aktionen auf uns. Für die Übernachtung im Gemeindehaus solltest Du neben einer Luftmatratze und einem Schlafsack auch Deine Zahnbürste einpacken. Am Sonntag wird unsere Ferienspaßaktion um Uhr mit einem Familiengottesdienst enden. Zu der Veranstaltung können sich max. 20 Kinder anmelden. Ev.-luth. Kirchengemeinde Rehden-Hemsloh Stefanie Bunge 05446/1301 Lars Kotterba 05446/1252 Claudia Bollhorst 05446/ Seite 17

19 Sonntag, den Zeit: 14:30 17:30 Uhr Ort: Vereinsgelände des Modellflugclubs Barver e.v., Wagenfelder Straße, Barver Modellflugtag in Barver Jedes Kind ab der 3. Klasse (Schuljahr 2010/2011) kann als Kopilot mit einer Schüler-Fernsteuerung ein Modell steuern und ein kleines Modell selber bauen. Bonbon- Abwurf, Hubschrauber-Flug und sogar Modellfallschirmspringer werden heute vorgestellt. Noch viel mehr Informationen zum Modellflug erfahrt ihr von den eifrigen Hobbyisten. Für diesen schönen Tag stehen wir Euch im Bereich Modellbau bzw. Modellflug zur Verfügung. Selbstverständlich sind auch Erwachsene herzlich willkommen, um zu sehen, wie Ihr Kind evtl. ein neues Hobby entdeckt. Zu der Veranstaltung können sich max. 20 Kinder anmelden. Getränke und Kuchen werden kostenlos angeboten. Modellflugclub Barver Michael Lahrmann-Kammler 05448/1271 Wolfgang Storck 05446/2351 Seite 18

20 Montag, den Ort: Sporthalle Rehden Zeit: 15:00 17:00 Uhr Handball zum Reinschnuppern Bewegungsvielfalt im Kinderhandball... fördert das Interesse am regelmäßigen Sporttreiben entwickelt Freude an sportlichen Bewegungen fördert Stärken von Kindern wie Neugier, Bewegungsfreude und -drang, Spieltrieb, Spontaneität, Kreativität Willst du ganz viel Spaß haben, aber dich dabei auch auspowern? - Dann bist du hier genau richtig! Werfen, Fangen, Laufen verbunden mit vielen spaßigen Spielen, die auf dich warten! Wir treffen uns zu den jeweiligen Terminen in der Sporthalle Rehden. Bitte bring dein Sportzeug, deine Hallenturnschuhe und etwas zu Trinken mit!!! Zu der Veranstaltung können sich Kinder ab der 3. Klasse (Schuljahr 2010/2011) anmelden. TSV Wetschen Lena Meyer 05446/2319 Corinna Menge 05446/2281 Ingrid Staas 05446/2149 Seite 19

21 Dienstag, den Zeit: 10:00 11:00 Uhr Zeit: 11:00 12:00 Uhr Ort: Kirche Zum guten Hirten in Rehden Die Königin der Instrumente die Orgel Wie funktioniert eine Orgel? Was sind Register? Wozu brauche ich ein Manual? Wie klingen 100 Pfeifen gleichzeitig? Auf alle solche Fragen und noch mehr wollen wir Antworten mit Euch und mit unserer Kirchenkreiskantorin Stephanie Schneider suchen. Frau Schneider ist Berufsmusikerin und verantwortlich für alle Orgeln in unseren Kirchen im Kirchenkreis Diepholz. Sie möchte euch die Orgel erklären, einen Blick ins Innere diesen beindruckenden Musikinstrumentes werfen und zum Abschluss ein kleines Konzert spielen. Zu der Veranstaltung können sich max. 15 Kinder anmelden. Diese Veranstaltung wird zweimal angeboten, damit mehr Kinder teilnehmen können! Termine siehe oben. Ev.-luth. Kirchengemeinde Rehden-Hemsloh Lars Kotterba 05446/1252 Claudia Bollhorst 05446/ Seite 20

22 Dienstag, den Zeit: 16:30 18:30 Uhr Ort: Pferdepension Tenti, Wagenfelder Str. 28, Hemsloh Schnupperreiten und -voltigieren Auf dem Hof der Pferdepension Tenti in Kellenberg findet für Mädchen und Jungen ein abwechslungsreicher Nachmittag statt. Ihr solltet für das Reiten eine lange Hose, festes Schuhwerk oder Reitstiefel und einen Fahrradhelm bzw. Reithelm mitbringen. Ihr werdet dann auf den Pferden geführt oder könnt auf dem Voltigierpferd einige Übungen ausprobieren. Getränke werden angeboten und zum Abschluss gibt es Würstchen vom Grill. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag, es können sich max. 25 Kinder anmelden. Pferdepension Tenti Michaela Tenti 05446/ Anja Garling 05446/ Seite 21

23 Dienstag, den Ort: Grundschule Wetschen Zeit: 14:00 17:00 Uhr Basteln für coole Kids Ganz Wichtig: Dieses Angebot gilt für Mädchen und Jungen. Ich möchte mit Euch richtig kreativ werden. Lasst Euch einfach mal überraschen. Bringt bitte Kleber und Schere mit und zieht Euch nicht die besten Klamotten an. Bitte bringt Euch selbst etwas zu trinken mit. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Kinder begrenzt. Tanja Rempe 05446/2183 Kati Niehoff 05446/ Seite 22

24 Mittwoch, den Samstag, den Sonntag, den Ort: Sporthalle Rehden Zeit: 15:30 17:30 Uhr, Teil 1 Zeit: 15:30 17:30 Uhr, Teil 2 Aufführung bei Abschlussparty Cheerleading für Anfänger. Ein faszinierender Sport An beiden Tagen werden die Trainerinnen den Teilnehmern die Grundbegriffe des Cheerleading näher bringen. Dazu gehören kleine Tänze, Cheers, Chants, Motions und erste kleine Stunts und Pyramiden. Wer Lust hat, eine Mischung aus Akrobatik, Tanz, Turnen und Anfeuerungsrufen auszuprobieren ist hier genau richtig. Die Teilnehmer sollten Sportbekleidung und unbedingt Turnschuhe (keine Gymnastikschuhe oder Socken) mitbringen. Zopfbänder und Haarspangen sind bei langen Haaren notwendig. Schmuck wie Ohrringe, Uhr oder Armband können zuhause bleiben. Bitte Getränke mitbringen! Der Kurs besteht aus 3 Veranstaltungen, denn am Dienstag und am Samstag wird für die Aufführung am Sonntag geübt. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Kinder begrenzt. Lara Sonntag Kirsten Beneker 05446/ Seite 23

25 Mittwoch, den Zeit: 14:00 17:00 Uhr Ort: Soccer-Arena auf dem Sportplatzgelände in Rehden Fußball für Kids Die Jugendspielgemeinschaft der Samtgemeinde Rehden lädt fußballbegeisterte Mädchen und Jungen zu einem Fußballturnier in die neue Soccer-Arena ein. Mannschaften können am Veranstaltungstag vor Ort gebildet und bis Uhr gemeldet werden. Mannschaftsstärke: 1 Torwart, 3 Feldspieler, beliebig viele Auswechselspieler Spieldauer und Turniermodus: Abhängig von der Anzahl der Mannschaften Zu der Veranstaltung können sich Kinder ab der 3. Klasse (Schuljahr 2010/2011) anmelden. Mitzubringen sind: Sportkleidung und Getränke Bitte beachten: Es wird in Turnschuhen gespielt! JSG Barver/Wetschen/Rehden Erhard Osterbrink 05448/313 Uwe Seißenschmidt 05448/696 Seite 24

26 Donnerstag, den Sonntag, den Sonntag, den Ort: Mensa der HRS Rehden Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr, Teil 1 Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr, Teil 2 Aufführung bei Abschlussparty Plattdeutsches Theater De plattdütsche Bühne Rehden müch mit de Kinner eenige lüttke plattdütsche Sketche instudeern. Düsse wert denn an Namiddag bi de Abschlußparty upführt. Wi fraat us up ganz veel Kinner wecke de Sproke lern wöt und Spoß an Plattdütsch hebbt. Die Plattdeutsche Bühne Rehden möchte mit den Kindern einige kleine Sketsche einüben. Diese sollen dann am Nachmittag im Rahmen der Abschlussparty aufgeführt werden. Wir freuen uns auf ganz viele Kinder, die die Sprache lernen möchten und Freude an der plattdeutschen Sprache haben. Plattdeutsche Bühne Rehden Heiner Kopmann 05441/82047 Kirsten Beneker 05446/ Seite 25

27 Donnerstag, den Zeit: 14:00 16:00 Uhr Ort: Tennisplatz Barver am Sportplatz Hallo Kids! Tennis für Kids Ihr habt noch nie Tennis gespielt und wolltet es schon immer versuchen? Dann ist unser Angebot genau das Richtige für Euch. Mitzubringen sind Sportsachen und Turnschuhe (wenn möglich mit wenig Profil). Tennisschläger, -bälle und Getränke werden vom Verein gestellt. Zu dem Angebot können sich max. 16 Kinder anmelden. Tennisverein Barver Annette Kriesmann 05448/1504 Nicole Lampe 05448/ Seite 26

28 Donnerstag, den Sonntag, den Ort: Mensa der HRS Rehden Zeit: 15:00 17:00 Uhr Aufführung bei Abschlussparty Club dance Jump style mit der Tanzschule Hoppenburg Vorgestellt werden leicht erlernbare Tänze, die in kleinen Gruppen getanzt werden können. Wichtig ist dabei, mit Spaß zu lernen. Deine eingeübten Tänze kannst Du dann am Sonntag auf der Abschlußparty vorführen. Mitgebracht werden sollten Turnschuhe und Durstlöscher. Zu der Veranstaltung können sich max. 25 Kinder ab der 3. Klasse (Schuljahr 2010/2011) anmelden. Tanzschule Hoppenburg Christoph Slak Ingrid Staas 05446/2149 Seite 27

29 Freitag, den bis Samstag, den Ort: Schützenplatz in Hemsloh Beginn: 09:30 Uhr Ende: 9:00 Uhr Hüttenbauen Wild-West-Romantik im Hemsloher Wald Ihr könnt auf dem Schützenplatz des Hemsloher Schützenvereins Eure individuelle Hütte bauen. Das vorhandene Holz und die Nägel warten schon auf Euch. Die Zimmerleute Willi und Jürgen Storck haben für Euch verschiedene Giebelformen vorgefertigt. Die Aufsicht über das Dorf mit max. 60 Kindern hat der Sheriff Erfried Damm. Er sucht für die Durchführung der Veranstaltung noch einige Hilfssheriffs. Für das Hüttenbauen werden ca. zwölf Eltern benötigt und für die Ü- bernachtung müssen sich mindestens zehn Eltern zur Verfügung stellen. Insbesondere für die kleineren Kinder unter Euch ist es ein tolles Erlebnis, mit den Eltern zu übernachten. Liebe Eltern: Wenn Ihr Eure Kinder am nächsten morgen abholt, wäre es nett, wenn Ihr uns beim Aufräumen unterstützen könntet. Von jedem Kind sollte Werkzeug mitgebracht werden (Hammer und Kneifzange reicht aus. Diese bitte mit Namen kennzeichnen). Für die Übernachtung bitte Zelt, Schlafsack, Luftmatratze, etc. mitbringen. Für Verpflegung und Getränke während der Veranstaltung ist gesorgt (Mittagessen, Abendbrot und Frühstück am nächsten morgen). Die Hütten können nach Abschluss der Veranstaltung erworben werden (40 ). Bitte sprecht uns hierzu rechtzeitig an. Ingrid Staas 05446/2149 Bernd Tinnemeyer 05446/2226 Seite 28

30 Freitag, den Ort: Schützenhalle Hemsloh Ort: Kindergarten Hemsloh Zeit: Auf Zuruf Lasergewehr-Schießen in der Schützenhalle Der Schützenverein Hemsloh baut von 15:00-17:00 Uhr seine Lasergewehranlage auf. Alle, die beim Hüttenbauen mitgemacht haben, dürfen sich beim Laserschießen über die Anforderungen des Schießsports informieren. Da keine Munition verwendet wird, ist diese Art des Schießens völlig ungefährlich, erfordert jedoch die gleichen Fähigkeiten, wie beim Schießen mit Munition. Wer zielt am Besten und trifft genau ins Schwarze? Kindergarten Hemsloh Was wird der Kindergarten Hemsloh in diesem Jahr für uns vorbereiten? Auf jeden Fall wird der Spaß nicht zu kurz kommen! Lasst euch überraschen! Darten Für den Spaß zwischendurch, bauen wir für euch eine Dart - Scheibe auf, an der ihr euere Treffsicherheit beweisen könnt! Jugendfeuerwehr Zum Abschluss dieses Tages erwartet Euch die Jugendfeuerwehr Rehden, um mit Euch Volleyball, Indiaca und Schlagball zu spielen. In verschiedenen Mannschaften werden die besten Nachwuchs-Feuerwehrleute ermittelt. Zeitgleich wird auch das Abendessen von der Mannschaft der Jugendfeuerwehr zubereitet. Heimatverein Samtgemeinde Rehden, Schützenverein Hemsloh, Jugendfeuerwehr Rehden, Kindergarten Hemsloh DRK Bereitschaft, Feuerwehr Hemsloh Seite 29

31 Samstag, den Ort: Sportplatz Wetschen Zeit: 15:30 bis 17:30 Uhr Fußballcamp in Wetschen Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen, Flanken im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Mit dem DFB & McDonald's Fußball-Abzeichen können diese gezielt und mit Spaß trainiert und geprüft werden. Das DFB & McDonald's Fußball-Abzeichen ist ein sportliches Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche. Als Variante gibt es außerdem ein spezielles Schnupper- Abzeichen! Näheres auch unter www:fussballabzeichen.dfb.de! Jeder Teilnehmer erhält die exklusiven DFB & McDonald's Fußball-Abzeichen (Ansteck-Pin) und eine Urkunde vom DFB. Mitmachen können Jungen und Mädchen! Mitzubringen sind Sportbekleidung und Getränke. Ausrichter: JSG Wetschen/Rehden/Barver Frank Heyer 05446/ Peter Joseph 05446/ Seite 30

32 Sonntag, den Zeit: 09:00 bis 12:00 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus Barver, Dickel, Düversbruch, Hemsloh, Rehden und Wetschen Ein Morgen bei der Feuerwehr Wir treffen uns um 9 Uhr bei Eurer jeweiligen Ortsfeuerwehr am Gerätehaus. Von dort aus machen wir eine Sternfahrt mit unseren Feuerwehrfahrzeugen nach Rehden zum Haus der Feuerwehr. Damit Ihr richtig dazugehört, bekommt ihr für diesen Vormittag von uns die passende Kleidung mit einem Feuerwehrhelm gestellt. In Rehden angekommen zeigen wir Euch die Arbeit der Feuerwehr an verschiedenen Stationen wie z.b. das Retten nach einem Unfall. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, werdet Ihr noch kleine Brände mit Wasser löschen. Rechtzeitig werden wir wieder die Rückfahrt zu den jeweiligen Ortsfeuerwehren antreten, damit Ihr pünktlich um 12 Uhr am Gerätehaus in Eurem Ort seit. Getränke werden von uns gestellt. Ortfeuerwehren Barver, Dickel, Düversbruch, Hemsloh, Rehden und Wetschen Klaus Mangels 05446/ Wolfgang Johanning 05446/4044 Seite 31

33 Sonntag, den Zeit: 15:00 bis 19:00 Uhr Ort: Mensa der HRS Rehden Abschlussparty Um 15:00 Uhr beginnt die Abschlussparty in der Mensa der HRS Rehden. Es sind alle Kinder, Eltern, Omas und Opas, Verwandte, Freunde, Bekannte und Veranstalter eingeladen. Auf euch alle wartet ein großes Kuchenbuffet mit Kaffee und Erfrischungsgetränken, und ab 17:30 Uhr werden leckere Hot-Dogs angeboten. Während der Kaffeetafel werden alle Kinder, die an den Aktionen: Kinderchor, Judo, Plattdeutsche Bühne und Club dance Jump style mitgewirkt haben, ihr Können auf der Bühne zum Besten geben. Außerdem werden heute die Kunstwerke von der Aktion Malen bei Britta und vom Töpfern ausgestellt. Es wird auch eine Tombola angeboten. Der Hauptpreis ist ein Freiflug ab dem Flugplatz Diepholz für 3 Personen. Ein weiterer Höhepunkt der Party beginnt um 17:00 Uhr. Mit DJ Mr. Rocket (Torsten Korte) lassen wir es noch einmal richtig krachen. Wer eine Leckerei zum Büffet beisteuern und / oder mithelfen möchte, sollte dies bitte auf dem Anmeldebogen entsprechend vermerken. Anja Garling wird sich dann bei Euch / Ihnen melden. Team der Fördervereine Ansprechpartner : Anja Garling 05446/ Seite 32

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00

Trampolinturnen. 26.07.2014; 14:00 16:00 Uhr 6-9 Jahre 16:00 18:00 Uhr 10 14 Jahre Hinterlandhalle Friedensdorf 0,00 TV Buchenau Trampolinabteilung Trampolinturnen Fast wie fliegen! Schwerelos durch die Luft und immer höher und höher. Dieses Erlebnis könnt ihr beim Trampolinturnen erfahren. Gewöhnt euch erst an das elastische

Mehr

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag,

Presseinformation. Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom Samstag, Presseinformation Datteln, 19. Juli 2013 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Ferienspaßprogramm 2013 Ferienspaßprogramm vom 20.07.2013 27.07.2013 Samstag, 20.07.2013 18.00 24.00 Uhr

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@t-online.de www.gs-fresenburg.de

der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@t-online.de www.gs-fresenburg.de der Offene Ganztagsschule Schulstraße 6 49762 Fresenburg Tel: 05933/8347 gs-fresenburg@t-online.de www.gs-fresenburg.de Programm für das erste Schulhalbjahr Schuljahr 2012/2013 Wichtige Informationen für

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

20. Ferienspiele im Blauen Eck

20. Ferienspiele im Blauen Eck 20. Ferienspiele im Blauen Eck Montag, 03. August 2015 von 10.00 bis 12.00 Uhr mit 20 Kindern Treffpunkt: Bürgerhaus Freiensteinau Gemeinde Freiensteinau Lustige Figuren aus Holzpfosten Lieber Kinder,

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften Arbeitsgemeinschaften Oberschule Bückeburg Schuljahr 2012/2013 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Oberschule Bückeburg bietet ein umfassendes AG- Angebot im Rahmen der offenen

Mehr

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015

Thema der 1. Woche: Ich als Star Montag 13.07.2015 14.07.2015. Donnerstag 16.07.2015. Mittwoch 15.07.2015. Freitag 17.07.2015 Liebe Kinder und liebe Eltern, bis zur Ferien- und Urlaubszeit dauert es nicht mehr lange. Wir haben für Sie/euch die Ferienangebote für den Sommer geplant und die entsprechende Übersicht für die jeweiligen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Kinder- Ferienprogramm

Kinder- Ferienprogramm Gemeinde Bösingen Kinder- Ferienprogramm 2016.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 28. Juli 2016 Lustiger Hüttenabend mit Nachtwanderung Der schwäbische Albverein Bösingen lädt Euch

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2016

Camps & Events Herbst Winter 2016 Camps & Events Herbst Winter 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Yippie! Wir sind in AMERIKA. angekommen!

Yippie! Wir sind in AMERIKA. angekommen! Yippie! Wir sind in AMERIKA angekommen! Den Mythos Wilden Westen haben auch wir als Kinder kennen gelernt. Wer hat nicht, manchmal gegen den Widerstand von Eltern und Kindergartenpädagogen, mit Spielzeugwafffen

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Weser-Elbe Sparkasse Filiale Cadenberge, Am Markt 3 15.00 17.00 Uhr. Posaunenchor Geversdorf

Weser-Elbe Sparkasse Filiale Cadenberge, Am Markt 3 15.00 17.00 Uhr. Posaunenchor Geversdorf Ferienpassaktion 06 in der Anmeldungen am Mittwoch, 0.06.06 v. 6.00 bis 8.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Krönckeweg. Bitte kreuzt Eure Wunschaktionen auf dem Terminplaner an. Auf der Rückseite tragt

Mehr

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch. MONT Fußball (montags, 14:00-15:45 Uhr) Fußball ist unser Leben Alle, die das genauso sehen und leidenschaftlich gern Fußball spielen sind herzlich willkommen. Fußball ist eine beliebte Sportart, so dass

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09

Programm zum Ganztagesangebot der Spitalhof- Grundschule Ulm im Schuljahr 2008/09 Liebe Eltern und liebe Kinder der Spitalhof-Grundschule Auch in diesem Jahr haben wir versucht für Ihre Kinder Angebote zu machen, bei denen zum einen nicht nur einfach der Schul- und Unterrichtstag verlängert

Mehr

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016.

Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Angeltour nach Mefjord Brygge (Senja) Norwegen 2016. Im Juni ging es diesmal nach Mefjord Brygge auf die Insel Senja. Am 17.06. holte ich unseren MB Sprinter-Kombi im Werk Düsseldorf ab, auch dieser Sprinter

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei

ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00 Uhr Donnerstag: 12:30-19:00 Uhr Freitag: 14:00-20:00 Uhr (bei KURSPROGRAMM für Kinder, Jugendliche und Erwachsene JULI BIS DEZEMBER 2009 JuK HAUS Jugend- und Kinderhaus Ahlen ÖFFNUNGSZEITEN: Montag: 12:30-18:00 Uhr Dienstag: 14:00-21:00 Uhr Mittwoch: 12:30-21:00

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Sommerferien 2016 bis Herbstferien 2016 Brunsbüttel, im September 2016 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG

FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, SCHWAIG FÖRDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SCHWAIG e.v. MAX-REGER-STR. 133, 90571 SCHWAIG E-Mail: verena_kuestner@yahoo.de 1. Inline Skater Kurs für alle Klassen Termine: jeweils Freitag am 26.6. - 10.7. - 17.7. im

Mehr

Spiele-AG. Betreuungsraum Fr. Beyer und Schulhof der. Grundschule Wittingen

Spiele-AG. Betreuungsraum Fr. Beyer und Schulhof der. Grundschule Wittingen Spiele-AG Frau Beyer Mittwoch Betreuungsraum Fr. Beyer und Schulhof der Grundschule Wittingen 1. bis 4. Klasse 2,--Euro/Halbjahr Ihr spielt gerne mit anderen Kindern zusammen tolle Spiele? In dieser AG

Mehr

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G:

Programm für das zweite Semester 2015/2016: B E W E G U N G: DANCE CLUB: Leitung: Eva Kraumannová Programm für das zweite Semester 2015/2016: Schwerpunkt Dance Club: Tanzgymnastik und Vorbereitung für das Musical Wimba, das wir gemeinsam mit unserem Kinderchor am

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS 2015 Sommerferien(s)pass in der Raabestadt IMPRESSUM Dieser Ferienpass wurde vom Mehrgenerationenhaus Eschershausen

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren

Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca Jahren Sommerferienprogramm in Borchen vom 11. Juli bis 23. August 2016 für Mädchen und Jungen im Alter von ca. 6 15 Jahren Montag, 11. Juli Freitag, 12. August Ferienbetreuung im HOT für Kinder von 6 12 Jahren

Mehr

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung Sommer ferien 2015 reizeitangebote für Strausberg und Umgebung Ganze Ferienzeit CLIMB-UP Kletterwald Fels- und Höhlenklettern Auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen

Januar 2016. März 2016. Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Programm Januar 2016 März 2016 Familienzentrum Paul-Gerhardt-Weg 6+8 71034 Böblingen Fortlaufende Angebote (ohne Anmeldung) Elterncafé Paul-Gerhardt-Weg Gemütliches Beisammensein und Austausch bei Kaffee

Mehr

1. Schulhalbjahr 2014/2015

1. Schulhalbjahr 2014/2015 AG-Angebot 1. Schulhalbjahr 2014/2015 Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern! Die im AG Verzeichnis vorliegenden Arbeitsgemeinschaften finden an verschiedenen Tagen statt und dauern in der Regel zwei Schulstunden.

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Anmeldeformular. Nr. Datum Name der Veranstaltung. Anmeldungen sind vom möglich!

Anmeldeformular. Nr. Datum Name der Veranstaltung. Anmeldungen sind vom möglich! Anmeldeformular Name: Vorname: Straße: Wohnort: Telefon: Geburtsdatum: Für folgende 5 Veranstaltungen melde ich mich verbindlich an und trage bei unentschuldigtem Nichterscheinen (Entschuldigung muss bis

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Der Anmeldeschluss ist der

Der Anmeldeschluss ist der Liebe Jugendliche, der Frühling steht vor der Tür und die Osterferien rücken immer näher. Damit Euch in den Ferien nicht langweilig wird, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr