Waschmaschine, bis sie voll sind! Verwenden wir statt normale Glühbirnen Energiesparlampen! Sie verbrauchen um 80% weniger Energie.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Waschmaschine, bis sie voll sind! Verwenden wir statt normale Glühbirnen Energiesparlampen! Sie verbrauchen um 80% weniger Energie."

Transkript

1 Wohnverhältnisse Alle Leute möchten einmal ein eigenes Haus haben, weil es eine große Rolle im Leben spielt. Man kann ein Haus von den Eltern erben oder kaufen oder gewinnen, aber eins ist wichtig: ein Haus zu haben! Man kann in der Stadt oder auf dem Lande wohnen. Beide Orte haben Vorteile und Nachteile. Einerseits gibt es die Arbeit und andererseits gibt es die Umwelt. In der Stadt kann man leichter eine Arbeit finden, es gibt mehr Unterhaltungs-, Einkaufsmöglichkeit, aber die Luft ist sehr schmutzig, das Leben ist anonym, es ist sehr hektisch, die Autos stehen in Staus. Auf dem Lande kann man billigeres Haus kaufen, und es gibt frische Luft, es gibt ja viele Wälder und wenig Fabrik. Man kann im Garten eigene Bioprodukte anbauen, im Garten Tiere halten, die Menschen kennen einander, alle sind hilfsbereit. Aber die Verkehrsverbindung ist nicht das Beste, es gibt mehrere Arbeitslose. Heutzutage ist die Gesundheit immer viel wichtiger und man möchte eher an der frische Luft sein. Es gibt viele Möglichkeit, damit man in einer Wohnung wohnen kann. Falls man genug Geld hat(oder genug Kredit aufnehmen kann), kann man eine eigene Wohnung kaufen. Aber wenn man nicht genug Geld hat, kann man eine Wohnung mieten, wo man in jedem Monat Geld bezahlen muss(und den Strom, das Wasser und das Gas auch, also die Nebenkosten). Nicht nur die Miete sondern auch den Studentenheim gibt es. Dort muss man keine Miete bezahlen. Und je mehr Geld man hat, desto besser ist das Haus, das man kann kaufen. Viele Haussorten sind auf der Erde, z.b. :Doppelhaus(wo man nur die Hälfte von diesem Haus hat), Reihenhaus(viele gleiche Häuser), Einfamilienhaus(das eigenen Garten hat). In der Wohnung ist es unterschiedliche Zimmer z.b. :Küche, Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnzimmer. In der Küche gibt es den Backofen, den Kühlschrank, die Spülmaschine und die kleineren Maschinen(der Mischer, der Mikrowellenofen). In dem Schlafzimmer gibt es natürlich das Bett, manche Schranke und das Nachtkästchen. In dem Wohnzimmer ist es auch Schränke und der Fernseher, und in dem Badezimmer gibt es natürlich das Bad und die Toilette. Falls man in seinem neuen Haus zieht, hat man viele Probleme. Die Adresse wird gewechselt. Dann man muss die Bodenfliese legen. Die Wände werden streichen gelassen dann werden tapeziert. Und wenn man alles gemacht hat, hat man ein schönes neues Haus! Krankheiten Die Menschen sprechen immer über Gesundheit und Krankheit, aber es ist im Allgemeinen über Gesund leben, Suchtkrankheiten und Stress. Dieser Grund ist, dass es heutzutage kein Problem ist, wenn man erkältet ist gibt es eine Grippeepidemie oder hat eine Entzündung, hat den Magen verdorben, oder einen Sonnenstich bekommen. Man bekommt Medikamente und in einer Woche ist er wieder gesund. Wenn man sich nicht gut fühlt, dann geht er zum Hausarzt, der untersucht ihn und fragt nach Symptomen, und wahrscheinlich schreibt ihn krank. dann muss man auch das Bett hüten. Wenn es keine einfache Krankheit ist, sendet der Hausarzt ihn zu einem Facharzt. Zum Beispiel: zu dem HNO-Arzt, Hautarzt, Augenarzt oder Zahnarzt (er kontrolliert mir die Zähne, manchmal bohrt und plombiert er die kariösen Zähne. Wenn er nicht mehr zu retten ist, zieht er ihn aus. Die Zahnstellung meiner Schwester war nicht richtig, so bekam sie eine Zahnspange.) Alle Leute haben Probleme. Diese Probleme können und müssen gelöst werden. Für einige Leute scheinen diese Probleme unlösbar zu sein, aber sie suchen einen falschen Ausweg und greifen zum Alkohol oder sogar zu Rauschgift. Suchtkrankheiten sind die gefährlichsten, ja sehr viele Menschen rauchen oder Alkohol trinken und die haben kein plötzliches Symptom. Einerseits ist das Rauchen schädlich für die Lungen, der Raucher kann sogar Mundkrebs oder Lungenkrebs bekommen. Das Rauchen schadet aber auch den Mitmenschen, den passiven Rauchern, die den Rauch einatmen. Darum ist heutzutage in öffentlichen Gebäuden das Rauchen verboten. Andererseits Alkohol trinken ist schädlich für die Leber und führt zur Verblödung des Menschen. Rauschgift ist auch gefährlich, weil man nicht aufhören kann, man gerät in einen Teufelskreis. Man kann durch das Rauschgift getötet werden, wenn er zu viel nimmt. Zu viel Stress ist schädlich, aber man könnte nicht ohne Stress leben. Es kann helfen, wenn man unter Druck arbeitet. Viel Stress kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt führen. Es kann auch psychische Störungen verursachen wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen. Man kann Stress abbauen mit etwas, was man gern tut. Zum Beispiel: Musik hören, Freunde treffen, lesen oder etwas essen, Sport treiben. Heutzutage gibt es auch unheilbare Krankheiten wie Krebs. Die sind aber selten, es wäre eine große Erfindung, wenn man in der Zukunft ein Medikament dagegen finden würde. Nicht nur der Krebs ist ein großes Problem, sondern auch der Herzinfarkt verursacht viele Todesfälle. Wir müssen den Herzinfarkt vorbeugen, um viel Leben zu retten. Man kann es leicht machen, gesund zu leben.

2 Zwischenmenschliche Kontakte Die zwischenmenschlichen Kontakte spielten immer eine wichtige Rolle in dem Leben eines Menschen, besonders heutzutage, wenn unsere Welt sich beschleunigt wurde. Die Computern und Handys über nahmen viele Aufgaben, weil wir auf unsere zwischenmenschlichen Kontakte aufpassen müssen und viel Zeit mit unseren Freunden verbringen. Wenn wir richtige Freunde haben, können sie uns helfen oder nur mit uns sein, so können wir ein bisschen ausschalten in ihrer Gesellschaft. Wir brauchen solche Leute, mit denen wir unsere Probleme mitteilen und lösen können. Wenn ein Kind geboren wird, entsteht ein spezieller und strammer Kontakt wischen den Kind und seiner /ihrer Mutti. Die Mutter ist die Erste, auf der das Kind besteht. Dann lernt das Kind die ganze Familie kennen. Dann kommt der Kindergarten, ja unser Kind ist noch 3 jährig. Die Trennung ist schwer für das Kind und für die Mutter auch, weil sie sich 3 Jahren lang voneinander nicht trennten. Neue Menschen treten in ihr /sein Leben. In der Schule kann er /sie neue Freunde finden, sie können sich nicht nur auf die Familie stützen, sondern auch auf ihre/ seine neuen Freunde. Je älter das Kind wird, desto mehr Menschen trifft und lernt kennen. Immer mehr Zeit verbringen die Kinder mit ihren Freunden und so immer weniger mit ihrer Familie. Sie haben gemeinsame Programme, wie mit der Familie, nur die Leute sind andere, zum Beispiel: Kino, Konzert, oder Theater. Natürlich die Qualität von den Programmen ändert sich ein bisschen. Und plötzlich kann die Liebe auf die Kinder stoßen, so wird ein neues Zeitalter für sie geöffnet. Die Familie wird noch besser in den Hintergrund gelangen. Interessant ist diese Tatsache, dass die Freunde, die in Kinderzeit kennen gelernt werden, halten nebeneinander durch ein ganzes Leben hinaus. Wenn von den Kindern Erwachsene werden, bekommen sie ihre erste Stelle und ersten Chef auch. Der Kontakt zwischen Angestellten und Chef kann sehr besondere sein. Durchschnittlich hält der Chef eine gewisse Entfernung, das kann für die Arbeit gut tun, weil der zu enge Kontakt Problemen verursachen kann. In der Arbeit können die Menschen auch Freunde finden, weil sie viel Zeit zusammen verbringen, aber ein bisschen schwieriger, weil der Erste die Arbeit ist. Wenn der Mann erreicht ein bestimmtes Alter und denkt an die Familiengründung, sucht ein Paar für sich. Natürlich, wenn sie einander lieben, haben sie nicht genug Geld, es kann ein großes Problem sein, weil ein Kind sehr viel Geld aufbrauchen kann. Aber wenn alles in Ordnung ist, gründen sie eine neue Familie und alles beginnt von dem Anfang. Einkaufen In Ungarn sind viele kleine Geschäfte, aber es gibt immer mehr große Einkaufszentren, in denen sowohl Lebensmittel als auch Kleiderwaren zu kaufen sind. Wir kaufen täglich frisches Brot und Milch, vielleicht auch Käse oder Aufschnitt in einem kleinen Laden in der Nähe unserer Wohnung. In einem Supermarkt kaufen wir verschiedene Milchprodukte (zum Beispiel: Milch, Joghurt, Sahne oder saure Sahne), Wurst, Brötchen oder Hörnchen, manchmal Schokolade, Süßigkeiten, Getränke, Mineralwasser oder Obstsäfte. Wir passen immer auf die Haltbarkeitsdaten. Am Wochenende gehen wir gern auf den Markt, um dort frisches Obst und Gemüse einzukaufen. Einmal im Monat fahren wir mit dem Auto zu einem großen Einkaufszentrum und kaufen wir dort Putzmittel und haltbare Lebensmittel (Mehl, Öl, Zucker, Getränke, Tiefkühlprodukte, Konserve z. B.) ein. Beim Metzger gibt es Fleisch, Wurst, Aufschnitt, Salami und Speck. In einigen Metzgereien kann man sogar etwas Warmes bekommen, z. B. Bratwurst oderbelegte Brote. Die Bäckereien verkaufen vor allem Brot, Vollkornbrot, Brötchen, Kuchen, einige in Deutschland bieten sogar Torten und Kaffee an. Im Supermarkt oder im Einkaufszentrum gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Waren. Die Kunden können alles unter einem Dach finden. In diesen Riesengeschäften sind oft Sonderangebote, die manchmal sogar zu groß sind, man kann sich nur schwer für die eine oder andere Ware entscheiden. Aber sie ändern die Einrichtung auch oft, weil man so bummeln muss, und solche Dinge sieht, die vielleicht gekauft werden. Man muss sich selbst bedienen, aber man kann ruhig wählen. Um den Supermarkt stehen den Kunden genügend Parkplätze zur Verfügung. Im Supermarkt hat man aber keinen persönlichen Kontakt mit den Verkäufern. Manchmal kaufen dort sehr viele Menschen ein, deshalb muss man lange Schlange stehen. Die Supermärkte sind weit vom Stadtzentrum, deshalb sind sie nur mit dem Auto erreichbar. Man soll auch mit den Sonderangeboten vorsichtig umgehen, da sie öfters kein gutes Geschäft bedeuten. Sie werden entweder auf Normalpreis verkauft oder sind fast verdorben.

3 Heutzutage beeinflussen die Werbungen uns auch. Die kleinen Kinder wurden eine der besten Kunden durch die Werbungen. Viele Kleiderwaren werden aus den westlichen Ländern importiert, so braucht man nicht mehr ins Ausland zu fahren, wenn man sich schick kleiden möchte. Die Qualität ist meistens auch zuverlässig, der Schnitt ist modern, die Farben sind vielfältig. Nur die Preise scheinen zu hoch zu sein, aber es gibt oft Aktionen, dann sind sogar die besten Sachen zu ermäßigtem Preis zu kaufen. Viele Menschen kaufen gern im Schlussverkauf, obwohl sie dann viel warten müssen, bis sie an die Reihe kommen. Sonderangebote sind wenn etwas eiligst abläuft, oder am Ende einer Jahreszeit, wenn es sich um Kleider handelt. Die Menschen kaufen etwas jeden Tag, aber die Großeinkäufe sind am Wochenende. Dann kauft man ganz viel, und darum fährt mit Auto. Wenn es sich herausstellt, dass mit der gekauften Ware etwas Problem ist, können sie die umtauschen. Bei Versandhäusern, im Internet bestellen auch viele Leute die nötigen Sachen, anstatt ins Geschäft zu gehen. Da braucht man nur die Bestellung aufzugeben, und binnen kurzer Zeit wird die gewünschte Ware per Post ausgehändigt. Wer Möbel oder verschiedene Maschinen kauft, kann die Produkte auf Teilzahlung kaufen. Beim Kauf braucht man nur einen Teil des Preises anzuzahlen, die übrige Summe kann in Raten bezahlt werden, allerdings mit Zinsen. Diese Möglichkeiten, und die Werbungen fördern die Gesellschaft immer mehr zu kaufen. Fremdsprachen, Fremdsprachenwerb Heutzutage haben die Fremdsprachen eine sehr wichtige Rolle in der Arbeit und in der Kultur. Deshalb müssen die Schüler in fast jeden Ländern mindestens eine Fremdsprache lernen, und in Ungarn muss eine Sprachprüfung von den Schülern im Abitur gemacht werden. Die Menschen werden von dem Staat dagegen unterstützt, weil sie so leichter eine Arbeit im Ausland bekommen können. Natürlich ist es nicht nötig, dass jeder eine Fremdsprache lernt, weil zum Beispiel die manuellen Arbeiten das nicht verlangen, aber wer in der Schule eine Fremdsprache perfekt erlernt, kann späterhin auf ein höheres Gehalt hoffen. Viele Menschen haben das Problem, wie eine Fremdsprache gut erlernt werden kann. Es ist ja schwer, im Fremdsprachenlernen Ergebnisse zu erreichen, deshalb haben wenige Lust zu lernen. Aber es gibt viele Lösungen, mit denen wir diese Probleme leicht überwinden können. Das Allerwichtigste ist, dass die Sprache einem Musikinstrument ähnlich ist, wir dürfen es nicht am Stück lernen, sondern eher an jedem Tag ein bisschen. Und es kann sein, dass wir nach zwei Jahren kein Ergebnis fühlen, aber es darf unsere Lust nicht wegnehmen, wir müssen weiter üben und üben. Aber sowohl die Grammatik als auch die Wörter sind die Teile der Sprache, aber Wörterlernen kann manchmal sehr langweilig sein. Ich habe schon ausprobiert, und es ist wirklich eine gute Methode, längere Zeit im Ausland zu verbringen. Aber wenn man keine Zeit oder Geld dafür hat, kann zu Hause fremdsprachige Fernsehsendungen sehen, Zeitungen lesen oder aus der Bibliothek ein paar Bücher ausleihen. Ich denke, dass jeder kennt alltägliche Tricks, mit denen das Lernen erleichtert werden kann, herausfinden. Und man kann bemerken, je geläufiger sprechen kann, desto lieber lernt die Sprache. Ich lerne jetzt zwei Fremdsprachen, deshalb kann ich darüber sprechen, ich kann meine Meinungen äußern. Meiner Meinung nach ist das Deutsch eine leicht lernbare Sprache, und wenn man ein paar Monate in Deutschland verbringt, kann fast geläufig Deutsch sprechen. Und die wichtigste Sprache ist heutzutage natürlich das Englisch, aber ich meine, wer das Internet benutzt oder manchmal den Fernseher sieht, wird das Englisch früher oder später gelernt werden. Ich habe nie Problem mit Sprachenlernen gehabt, aber wahrscheinlich bin ich glücklich, weil ich sprachfertig bin. Vielleicht würde ich nicht so gern Fremdsprachen lernen, wenn ich mehr Anstrengung machen sollte. Aber ich lerne Fremdsprachen gern, und ich plane, dass ich eine dritte Sprache erlernen werde, zum Beispiel Schwedisch, und ich möchte im Ausland arbeiten. Aber es ist nur die ferne Zukunft. Die Umweltschutz in der Privatsphäre Die Umweltprobleme begleiten unser Leben seit die Erde entstand. Sie werden immer größer, weil wir über sie nur sprechen, aber wir machen gegen sie nichts. Der Treibhauseffekt, die Luftverschmutzung, das Ozonloch sind verschiedene Probleme, mit denen wir uns widersetzen können. Wenn wir die Umwelt schonen möchten, müssen wir Energie sparen. Mit einem bisschen Aufpassen können wir der Welt viel helfen. Und wenn wir Energie sparen, sparen wir Kosten auch. Wo können wir Energie sparen? Hier sind ein paar nützliche Tipps: Duschen wir, anstatt zu baden! Baden verbraucht mehr Wasser als Duschen. Stellen wir sofort den Wasserhahn ab, wenn wir das Wasser nicht mehr brauchen! Stellen wir die Kühlschranktemperatur wärmer! Ein Grad zählt auch. Füllen wir die Geschirrspülmaschine und die

4 Waschmaschine, bis sie voll sind! Verwenden wir statt normale Glühbirnen Energiesparlampen! Sie verbrauchen um 80% weniger Energie. Der Müll ist auch ein wichtiges Problem. Die Müllberge sind gar nicht schön und eine Einwegflasche bleibt im Boden 15 Jahre lang. Die Mülltrennung und die Müllreduzierung sind unsere größten Aufgaben, wenn wir nicht möchten, dass der Müll unseren Planet bedeckt. Hier sind ein paar Tipps: Bevorzugen wir solche Körperpflegemittel, die sparsam verpackt sind! Benutzen wir Mehrwegflaschen! So reduzieren wir den Müll und wir sparen Kosten auch. Sammeln wir Altglas und Altpapier getrennt, weil sie wiederverwertbar sind! Nehmen wir immer eine Einkaufstasche mit, damit wir keinen Plastikbeutel brauchen! Werfen wir nichts durch das Fenster (zb.:des Autos) hinaus Wenn wir nur einen, aus diesen Ratschlägen, befolgen, machen wir einen riesengroßen Schnitt für die Umwelt. Umweltproblematik, Umweltschutz Umweltschutz bedeutet die Maßnahmen, durch die man versucht den Lebensraum des Menschen zu schützen. Die Erde, die Luft, das Wasser und die Pflanzen bilden unsere Umwelt. Die Zivilisation hat eine Menge Effekte verursacht, die unseren Lebensraum gefährden. Das ist die Erscheinung, dass die Sonnenstrahlen die Erde unbehindert erreichen können, aber nicht mehr reflektiert werden, denn eine Schicht von Kohlendioxyd verhindert es. Dadurch wird die Temperatur der Erde immer wärmer. Die Folgen kann man nicht genau ausrechnen. Aber wenn die Eisberge an den Polen verschmelzen, wird der Wasserspiegel der Weltozeane z. B. so stark erhöht, dass große Gebiete unter Wasser geraten können. Die Verwendung von FCKW (Fluorchlorkohlenwasserstoff), die in Deos und in einigen Kühlgeräten verwendet wurde, wurde der Ozonschicht der Erde stark geschadet. So entstehen Ozonlöcher, durch die uns eine verstärkte Sonneneinstrahlung erreicht, die auch für die Haut gefährlich ist. Vor allem die Industrie, denn besonders die Kohlendioxydemission der entwickelten Industrieländer verpestet Luft, aber auch der immer stärkere Autoverkehr mit seinen Abgasen. Das Waldsterben in Europa hat die Aufmerksamkeit auf dieses Thema gelenkt. Die Abgase beinhalten Schwefeldioxyd (SO2), daraus entsteht durch den Regen Schwefelsäure. Der saure Regen hat bereits große Waldgebiete zerstört. Die Wälder produzieren die größte Menge an Sauerstoff. Viele alte Kirchen und Baudenkmäler, die schon seit Jahrhunderten bestehen, leiden darunter, dass die Zierden und die Skulpturen wegen des sauren Regens kaputt gegangen sind. Der zu starke Schiffsverkehr (oft durch Unfälle von Öltanker) verschmutzt das Wasser, die maßlose Fischerei führt dazu, dass die Lebewesen der Ozeane (Fischarten, Wale oder Robben) aussterben. Da die Inhaber nach einem hohen Gewinn streben, laufen oft alte, unsichere Schiffe unter der Flagge von kleinen Staaten ohne Versicherung. Sie werden nicht gepflegt, sind verrostet, so kommen natürlich häufig Unfälle vor, die das Wasser und die Ufer kaputt machen. Unsere Erde hat kaum noch Reserven. Eigentlich bedeuten nur die Eisberge um die Pole eine Möglichkeit, noch an trinkbares Wasser zu kommen, deshalb ist es so gefährlich, wenn sie wegen der Erwärmung der Erde verschmelzen. In Afrika und den arabischen Staaten mangelt es schon seit langem an Trinkwasser, so können auch die Kulturpflanzen nicht bewässert werden, dadurch herrscht in vielen Ländern Hungersnot. Wir in Europa haben noch genügend Wasser, vielleicht gehen deshalb viele Menschen so verschwenderisch damit um. Mülltrennung bedeutet, dass man die wiederverwendbaren Abfälle von dem anderen Müll getrennt sammelt. Einige Container für Glas, Papier oder Dosen wurden schon aufgestellt, sie sind aber noch längst nicht genug. Je früher man mit der Umwelterziehung anfängt, desto erfolgreicher wird sie sein. Einerseits kann man damit Geld sparen, denn je weniger Abfall wir produzieren, desto weniger Geld müssen wir für den Mülltransport zahlen. Andererseits kann man aus diesem Biomüll gute Pflanzenerde herstellen, die wir im Garten wieder zur Verbesserung des Bodens benutzen können. Die Wind- und die Sonnenenergie versprechen gute Möglichkeiten für die Zukunft. Leider bei uns noch nicht, obwohl das Land sehr reich an Sonneneinstrahlung ist. In den kühleren Ländern (in Deutschland oder Holland) gibt es viel mehr Solarhäuser. Bei uns sind diese Einrichtungen noch sehr teuer und sie werden erst nach Jahrzehnten rentabel. Greenpeace hat gegen die Atombombenversuche, gegen die Schiffkatastrophen oder auch gegen die Luftverschmutzung gekämpft, wenn auch manchmal mit merkwürdigen Methoden. Manchmal lassen sich die Mitglieder mit einem Fallschirm auf Projekte herunter, wo sie demonstrieren wollen. Aber Greenpeace kümmert sich auch um die Erziehung der jüngeren Generation, so gibt es auch kleine Grüne.

5 Fast jedes Land hat Nationalparks und Landschaftsschutzgebiete, in denen die unberührte Natur erhalten werden soll. Die Puszta Hortobágy und viele Teile von Kleinkumanien sind Nationalparke, dann das Gebirge Bükk, das Balaton-Oberland und der Fertő (Neusiedler)-See. An Drau und Donau sowie an Maros und Körös liegen noch geschützte Gebiete. Das Donauknie gehört zum Nationalpark Donau-Ipoly. In der letzten Zeit wurde die Őrség, das westliche Grenzland auch ein Nationalpark. Und wir dürfen den Nationalpark Aggtelek mit den schönen Tropfsteinhöhlen auch nicht vergessen. In diesen Gebieten darf natürlich nur eine umweltschonende Bebauung ausgeübt werden, also darf das Landschaftsbild nicht verändert werden oder nur ureingesessene Sorten dürfen gezüchtet werden. Auch auf die Chemikalien müssen die Bauern oft verzichten. Die Zoos haben auch eine neue Aufgabe: Sie sollen nämlich gefährdete Tiere unter sicheren Umständen züchten, damit sie später in die Natur zurückgelassen werden können. Es gibt viele Tierrassen, die nur noch in den Zoos zu finden sind. Ich glaube, es wäre am wichtigsten, die Verschmutzung einzustellen. Dazu müsste man neue, alternative, saubere Energiequellen finden. So etwas sind die Windenergie oder die Solarenergie. Heute kostet so ein Windkraftwerk oder eine Solareinrichtung noch sehr viel Geld, aber ich hoffe, dass sie bald billiger werden. Wetter, Jahreszeiten Fast jeder Mensch hat besonders beliebte Jahresszeit, einige sogar mehrere. Jede Jahreszeit hat bestimmte Schönheiten, die sie sympathisch machen, in jeder Jahreszeit gibt es aber auch Unannehmlichkeit. Der Winter scheint mir am längsten zu sein. Dann fallen normalerweise große Schneemengen, die oft von starken Winden begleitet werden. Da die Straßen zugeweht sind, entstehen in vielen Ortschaften Verkehrsstockungen. Seit mehreren Jahren haben wir in Ungarn sehr schneearme Winter und überhauptviel zu wenig Niederschlag. Der Winter ist irgendwie viel milder geworden. Es gibt weder Eis noch Schnee, desto häufiger aber dichten Nebel. Wir haben keinen richtigen Winter mehr. Das Thermometer zeigt mal 10 Grad Wärme, mal 10 Grad Kälte. Der Frühling ist vielleicht die schönste Jahreszeit. Man freut sich, dass der Winter hinter sich gehabt wird. Man kleidet sich leichter und fühlt sich viel freier. Die immer kräftiger werdende Sonne lockt die Menschen aus den Häuser hervor, hinaus ins Grüne. Die ersten Schneeglöckchen und das hellgrüne Gras sind die ersten Boten des kommenden Frühlings. Die Knospen der Bäume beginnen zu schwellen, bald erblickt man die ersten Blüten, die ersten Kätzchen auch. Jeder möchte einem Zweig ins Haus bringen. Auf den Feldern und in den Gärten beginnen die Frühlingsarbeiten. Gemüse- und Blumensamen werden ausgesät, bald auch Setzlinge gepflanzt. Im Sommer ist es natürlich am wärmsten, manchmal ist es unerträglich schwül. Sogar in der Nacht gibt es keine Erleichterung, keine Abkühlung. 30 grad Wärme oder noch mehr sind bei uns keine Seltenheit. Oft muss man sprengen, die Pflanzen gießen, damit sie nicht austrocknen. Manchmal kommt plötzlich ein Gewitter, es donnert und blitzt. Wenn es hagelt, kann es der Ernte und den Früchten viele Schaden bringen. Im Sommer haben die Schüler und Studenten Ferien, die meisten Werktätigen nehmen ihren Urlaub auch im Sommer. Die Strände sind voll, man kommt ausgeruht, braungebrannt von Urlaub nach Hause. Im Sommer beginnt die Weizenernte, es reifen viele Früchte, das Angebot auf den Märkten ist im Sommer am größten. Der Herbst ist eine farbenfrohe Jahreszeit. Das Wetter ist nicht mehr so heiß, aber noch angenehm warm. Der Altweibersommer kann noch ziemlich heiße Tage mit sich bringen, aber die Nächte sind schon kühl. Das Laub der Bäume beginnt sich zu färben, der Wald ist richtig bunt. Der Herbst ist die gabenreichste von allen Jahreszeiten. Alles trägt Früchte, man pflückt die Äpfel, dann kommen die Weinlese, Kartoffellese, Maisernte usw. Im Spätherbst ist das Wetter oft trübe, fällt eiskalter regen und liegt dichter Nebel. Ungarn Ungarn ist ein mittelgroßes Land in Mittel-Europa. Die Hauptstadt von Ungarn ist Budapest.10 Millionen Leute leben in Ungarn. Das ist Mitglied der Europäischen Union. Es gibt kein Meer, nur einen großen See, den Plattensee. Das Klima in Ungarn ist kontinental. Der Sommer ist heiß, und der Winter ist kalt. Heutzutage ist der Tourismus das wichtigste im Leben von einem Land. Ungarische Leute wissen das, deshalb spielt der Tourismus eine große Rolle. Die wichtigsten touristischen Attraktionen sind Budapest und der Plattensee, das Donauknie( Szentendre : das Freilichtmuseum, die malerischen Gassen, wunderschönes Panorama, viele Ausstellungen, Visegrád: der königliche Palast mit dem Herkulesbrunnen, der Salamonturm, die Zitadelle, Esztergom: die Basilika, die Schatzkammer), Nördliche Mittelgebirge(Eger: die Burg, die Moschee, Kékes: der höchste Berg in Ungarn, Hollókő: Teil der Weltkulturerbe, ein traditionelles Dorf mit alten,

6 ungarischen Volksbräuchen und Trachten, Aggtelek: die Tropfsteinhöhle), die Pußta, Hortobágy (Hirten, die grauen Rinde, die Brücke mit neun Löcher, die Fata Morgana), Debrecen( die große Kirche, historische Innenstadt, Blumenkarneval), Kecskemét( das Rathaus mit dem Glockenspiel, der Cifra-Palast), Szeged( der Dom, die Freilichtspiele im Sommer, die Theiß), Ópusztaszer (Gedenkpark, das Rundschaubild von Árpád Feszty), An der Donau Mohács, Baja, Kalocsa, Pécs, Székesfehérvár, Győr Sopron, Kőszeg. Es gibt viele berühmte Bäder in Ungarn. Die Ausländer kommen, weil die ungarische Landschaft sehr schön ist. Wenn man in Ungarn kommt, müssen sie die Budaer Burg sehen(das Burgviertel: Matthiaskirche, die Fischerbastei, Nationalgalerie), der Gellértberg mit dem Freiheitsdenkmal, der Zitadelle, schöne Aussicht, am Fuße des Berges steht das Gellértbad. In Pest: Stadtzentrum Parlament, die Basilika, das Nationalmuseum, Váci- Straße(Einkaufstraße in der Fußgängerzone, die schönen Brücke, z.b. die Kettenbrücke, dann die Oper, die Andrássystraße. Heldenplatz (Statuen von wichtigen Persönlichkeiten aus der ungarischen Geschichte, die sieben Stammesfürsten), Stadtwäldchen, Schloss Vajdahunyad, Zoo, Vergnügungspark, Museum der schönen Künste, Kunsthalle, Széchenyi- Bad. Und Budapest ist sehr schön am Abend. Es müsste jeder Mensch sehen. Ich ginge nach Hortobágy auch. Es is das größte grasige Flachland in Mittel-Europa. Der Balaton ist verbindlich. Wenn man im Sommer in Ungarn ist, muss man nach Plattensee fahren. Der Tourismus bei Plattensee ist beachtlich. Viele deutsche Leute kommen nach Plattensee im Sommer. Einerseits es ist gut, weil wir viel Geld bekommen und es ist ein gute Werbung, andererseits es ist schlecht, weil sie nur den Plattensee sehen. Ich denke, dass Ungarn ein gutes Reiseziel ist. Ich halte Ungarn für ein sehr schönes Land, und ich käme, wenn ich ein Tourist wäre. Ungarn ist ganz vielseitig: Kultur ist alt und interessant, Badekultur ist berühmt, Budapest und die Plattensee sind bildschön, die Gastronomie ist erhaben: die Gulaschsuppe ist weltberühmt. Man kann sich in Ungarn wohl fühlen, und kann ein angenehmes Wochenende verbringen. Sport Der Sport ist ein sehr wichtiges Ding, besonders bei den Kindern. Meiner Meinung nach, die Eltern müssen ihren Kinder entweder Musik, oder Sport lernen. Ein Kind kann sich ja mit ihnen beschäftigen. Ich vermute, dass es gut ist, wenn sie ein Privatleben haben. Immer sind Möglichkeiten, wenn man es will. Einerseits haben die Menschen mehrere Möglichkeiten, Sport zu treiben, andererseits achten die Leute besser auf das Aussehen. Wenn wir abnehmen möchten, können wir Fitnessräume besuchen oder uns an der frischen Luft bewegen. Einzeln oder zusammen können wir auch trainieren. Die Aufwärmung ist sehr wichtig, damit wir die Verletzungen vermeiden können. Als Sportarten gibt es Athletik, Ballsportarten, wie zum Beispiel Basketball, Handball und Golf. Wassersportarten, wie Schwimmen, Rudern oder Segeln. Es gibt sowohl Wintersportarten, als auch Kampfsportarten. Heutzutage ist der Sport unter den Kindern nicht so beliebt, weil sie zu viele Möglichkeiten zu dem Vergnügen haben. Längst trieben die Menschen Sport, als Entspannung, Unterhaltung, und sie hatten nur es. Also, das Problem ist nicht der Mangel der Sportmöglichkeiten. Überall gibt es ein paar Sportklubs, aber sie haben kein Geld auf die Geräte, weil es wenig Kind gibt, die Sport treiben. Das ist das Problem. Die beliebteste Sportart in Europa ist der Fußball. Es wird von den meisten Firmen geworben. In den USA sind Baseball und American Fußball, so treiben die Kinder diese Sportarten am liebsten. Ihre Vorbilder sind häufig die Sportler. Wir haben dreimal in der Woche Sportstunde in dem Sportsaal oder bei schönem Wetter im Freien, auf dem Hof. Es ist ganz praktisch, in Sportstunde zu spielen, weil wer keinen Sport treibt, hier sich stärken kann. Wir können in der Schule noch Massensport treiben, aber ich weiß nicht zu viel darüber. Wer den Sport mag, und dem viel Zeit und Kraft widmen kann, nimmt an Wettbewerben teil ist er ein Leistungssportler. Es ist ganz schwierig, und man muss sehr viel arbeiten, aber es ist gut, wenn man ein Ziel hat, und dafür kämpfen kann. Wer Leistungssport getrieben hat, hat im Allgemeinen starke Muskulatur, und er kann in ganzem Leben leichter arbeiten. Nicht nur physikalische sondern auch irgendeine Arbeit. Für Rennfahrer gibt es Formel 1, außerhalb organisieren Europameisterschaften, aber der berühmteste Wettkampf sind die Olympischen Spiele. Die Spitzensportler wollen dort der Beste sein, deshalb nehmen manchmal Drogen zu sich, um ihre Leistung zu erhöhen. In der heutigen Welt ist leider der Sieg das Wichtigste. Heutzutage gibt es immer mehr Fan der Extremsportarten. Alle Sportarten sind interessant und vergnüglich, aber die spannendsten Sportarten sind die Extremsportarten, die nicht nur aufregend, sondern auch gefährlich sind. Wenn wir dieses Risiko eingehen, können wir damit den Stress abbauen. Base-Jumping, Rafting, Skysurfen

7 bieten den Menschen unvergessliche Erlebnisse. Extremsport treiben ist ein befreiendes Lebensgefühl. Es ist sehr beliebt unter den abenteuerdurstigen Leuten. Wenn ich einmal Rafting könnte, probierte ich es sicher. Es muss toll sein, und diese Sportart ist unter dem freien Himmel. Also der Sport ist ein lebenswichtiger Teil des Lebens. Gesundheit Die gesunde Lebensweise ist für alle Leute sehr wichtig. Aber nicht alle halten sich an Regeln. Sie sind so faul oder sie haben nicht genug Willen. Heutzutage wollen sich die Menschen nicht mehr so um Ihre Gesundheit kümmern. Zum Beispiel Menschen rauchen mehr, trinken viele Alkohol und essen mehr von Schnellimbissen. Die Menschen, die gesund leben wollen, machen diese Gewohnheiten nicht. Sie treiben Sport, fahren Rad, rennen und essen gesund. Gut essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist sehr wichtig für unsere Lebensqualität. Man sollte mehr pflanzliche als tierische Lebensmittel bevorzugen, lediglich geringe Mengen an Fett, Salz und Zucker verwenden. Man muss mäßig sein. Zu viel Zucker sind schädlich für die Zähnen und wenn die Menschen zu viel Fett essen, werden dick. Man soll täglich genügend Getränke trinken, Mineralwasser, grünen Tee, Obstsäfte, aber keinen Kaffee, schwarzen Tee, Alkohol. Man sollte statt Weißbrot lieber Roggenbrot oder Schwarzbrot zu sich nehmen. Mann soll regelmäßig Milchprodukte verzehren. Beim Fleischessen kann man ach aufpassen: wenig Rind- und Schweinefleisch, öfters Geflügel oder Fisch. Man soll lieber täglich mehrmals, in kleinen Portionen essen, als in zwei Mahlzeiten viel auf einmal. Beim Naschen kann man auch auf die Schokolade verzichten, lieber Obst. Wenn man sehr will, geht er in Schnellimbisse. In denen kann man schnell essen, aber es ist sehr fettige Art von Ernährung. Für die gesunde Ernährung gehören Obst und Gemüse auch. Je mehr Obst und Gemüse die Menschen essen, desto gesünder sind Sie. Der Sport ist bei der gesunden Lebensweise auch sehr wichtig, damit kann man nicht nur den Körper, sondern die Seele fit halten. Wie? Das ist die beste Methode, mit der man Stress abbauen kann, und das ist heutzutage sehr wichtig. Wenn man zu viel arbeitet, sich nicht richtig ausruht, kann leichter krank werden. Viel Schlaf und Freizeit braucht man auch. Die Kost im Krankenhaus ist nicht immer sehr gut. Das ist besser als das Essen in der Schule, aber die besten Speisen werden von Ihnen serviert. Ich habe keine Meinung darüber, weil ich nie im Krankenhaus war. Kommunikation Man schreibt heutzutage immer weniger Briefe, es gibt aber ein Gebiet, wo die Zahl der Briefe nicht zurückgegangen ist, nämlich bei den Geschäftsbriefen. Was kann die Ursache dafür sein? Im Geschäftsleben soll man z. B. die Aufträge oder die Angebote immer noch schriftlich bestätigen, auch wenn sie telefonisch oder persönlich schonbesprochen wurden. Außerdem schicken die Firmen viele Reklame und Werbebriefe an ihre Kunden. Wenn ein Freund oder Bekannter etwas ferner wohnt, nimmt man das Telefon oder schreibt eine . Fast jeder hat ein Handy, durch das sie immer erreichbar sind, und viele haben auch eine -Adresse. Es gibt heute verschiedene Möglichkeiten des Telefonierens. Es gibt immer noch das Leitungstelefon, obwohl schon viele den Anschluss wegen des hohen Grundpreises gekündigt haben. Sogar Kinder haben heute schon Handys, weil ihre Eltern sie immer erreichen können wollen. Das Handy hat auch den Vorteil, dass man damit kurze Mittelungen (SMS) zu einem günstigen Preis schicken kann, man kann sein persönliches Postfach eröffnen, wo Nachrichten hinterlassen werden können. Handys zeigen die genaue Zeit an, haben einen Weckdienst, Spiele, haben Internetanschluss oder können MMS schicken, alle Telefonnummern sind bei uns usw. Nachteile: es ist eine elektronische Hundeleine, es ist vielleicht schädlich für die Gesundheit. Das leitungslose Telefon ist heute nicht mehr in Mode. Alte und besonders kranke Menschen können sich nicht mehr so leicht bewegen, so besuchen sie nicht gern ihre Freunde oder Verwandten. Damit sie aber doch einen Kontakt zu ihnen haben, müssen sie telefonieren können. Bei einem Unfall oder einer Krankheit kann es auch lebensrettend sein. Man kann Telegramme per Telefon aufgeben, sich wecken lassen, die genaue Zeit oder die Telefonnummer eines anderen Teilnehmers erfahren. Es gibt auch eine Auskunft Plus, wo Fahrpläne, Kino- und Theaterprogramme oder wissenschaftliche Daten zu erfahren sind. Über die Lottozahlen kann man sich auch informieren. In manchen Familien führt es zu Konflikten, wenn die Halbwüchsigen stundenlang mit ihren Freunden telefonieren, die Eltern sind von der Rechnung ganz schockiert. Man kann dem Kind zum Geburtstag auch ein Handy kaufen und eine Karte dazu, die es für zwei Monate einteilen muss. So kann das Kind nicht mehr so viel

8 sprechen. In vielen Büros und Betrieben wird eine Menge Arbeit mit dem Computer erledigt. Mit dem Computer kann man Formulare oder Standardbriefe ganz schnell ausfüllen und weiterleiten. Auch die Kalkulation oder die Arbeitsvorbereitung ist so schneller und einfacher. Aber auch in den Werkstätten arbeiten heute schon computergesteuerte Maschinen, wo die Arbeiter nur einige Werte einstellen müssen und die Maschine stellt das gewünschte Produkt automatisch her. Das macht natürlich die körperliche Arbeit viel leichter. Auch zu Hause kann man Briefe schreiben und speichern. Die Studenten müssen ihre Arbeiten auch in dieser Form abgeben. Wenn sie einen Internetzugang haben, können sie auch viele Fakten und Daten aus der neuesten Fachliteratur finden. Bei den meisten Universitäten soll man sich auf die Prüfungen per Internet melden. Dann ist es möglich, schnell Nachrichten oder sogar Bilder als zu schicken. Es ist kaum komplizierter als mit einer Schreibmaschine. Die Symbole sind leicht zu verstehen und die intelligente Maschine schützt mich sogar vor Fehlschritten, indem sie immer fragt, ob ich etwas wirklich löschen möchte. Es kann auch amüsant sein, es gibt ja so viele gute Computerspiele, die sogar bei den Schulfächern helfen könnten. Zu vielen anderen Zwecken kann man noch das Internet benutzen: Man kann sich fast über alles informieren: Kinoprogramme, Fahrpläne anschauen, Fachliteratur studieren, sich über Krankheiten und Medikamente informieren, Ratschläge für die Gesundheit oder fürs Familienleben, sogar einen Partner finden. Der Computer kann der Gesundheit schaden, die lange Arbeit kann vor dem Bildschirm den Augen schaden oder ohne einen entsprechenden Stuhl bekommt man bald Rückenschmerzen, aber all das liegt nicht am Computer. Viele Jugendliche hängen stundenlang am Netz und chaten miteinander. Chat bedeutet plaudern. Es gibt einige Internet-Adressen, wo mehrere Leute auf einmal miteinander sprechen können, eigentlich ihre Meinungen schreiben können. Die Chat-Räume sind sogar nach Alter, Interesse usw. getrennt. Es ist nicht schlecht, wenn man so neue Bekanntschaften schließen oder Freunde finden kann. Viele missbrauchen leider diese Möglichkeiten und geben sich als eine ganz andere Persönlichkeit aus. Deshalb ist es ratsam, dass sich die Chat-Partner manchmal auch im wirklichen Leben treffen, nicht nur virtuell. Man kann bald einschätzen, wohin der Computergebrauch führen wird, z.b. bald alle Häuser werden eine Computersteuerung haben, wo der intelligente Kühlschrank den Haushalt dirigiert Wenn man ein Laptop hat, bietet es viele Vorteile, z.b. man kann ihn auch unterwegs gebrauchen, also während einer Reise oder im Büro des Geschäftspartners. Sie sind außerdem leicht. Ein Computer kann auch Probleme haben, was kaputt gehen kann, das geht auch mal kaputt. Es gibt mal Probleme mit der Software, mal machen Computerviren die Festplatte kaputt. Computerviren sind auch gefährlich, sie können alles kaputt machen, sowohl die Programme (Softwares) als auch die Maschine (Hardwares). Sie verlangsamen außerdem auch den Internetverkehr. Weitere Nachteile, dass es zu viel Information, Datenflut im Internet gibt, die Eltern wissen oft nicht, was die Kinder machen, persönliche Daten können missbraucht werden.

9 Verkehr Heutzutage spielt der Verkehr in unseres Leben ein großen Rolle.Wir benutzen öffentlichen Verkehrsmittel und andere Verkehrsmittel Tag und Nacht. Zu den öffentlichen Verkehrsmittel zählen wir den Autobus, den Zug, die Straßenbahn, die Metro, das Schiff und das Flugzeug. In jeder Stadt gibt es Busverkehr auch.das Bus ist bequem.man kann mit anderen Menschen treffen,un man soll alkohol trinken.in dem Bus kann man auch lesen, schlafen, und man muss nicht auf dem Weg konzentrieren.man kann ein Großeinkauf erleidigen. Es ist nicht so anstrengend,wie ein Auto.Das Bus hat Nachteile auch.einerseits muss man Fahrkarte kaaufen,und es ist nicht immer billig. Andererseits gibt es ein Fahrplan,und man hängt davon ab. Die anderen öffentlichen Verkehrsmittel haben auch diese Vorteile und Nachteile. Man kann im Stadt auch mit Auto fahren,aber meiner Meinung nach,hat es viel mehrere Nachteile,wie Vorteile.Zum Beispiel das Benzin kostet viel. Es gibt auch Parkplatzprobleme,und man muss Parkgebühr zahlen.es gibt ein hohes Unfallrisiko auch. Man muss verpestete Luft einatmen, und man kann sich nicht unterhalten. Wenn man nach andere Stadt fahren will,ist es gut,mit Auto zu fahren,weil es schnell und komfortabel ist. Das Flugzeug ist sehr schnell und bequem, aber es ist sehr teuer,mit Flugzeug zu fahren.und man hängt von den Fahrpläne auch ab. Das Bahn ist nicht so schnell,wie das Flugzeug,aber es ist billig.in dem Bahn kann man essen,trinken,schlafen,muzik hören,mit Freunde treffen,oder die Landschaft sehen. Die Straßenbahn ist schnell,aber das Fahrkarte kostet viel.und es gibt Abhängigkeit von den Fahrpläne. Das Taxi ist heutzutage ein sehr benutztes Verkehrsmittel. Es kostet sehr viel,aber wenn es wichtig ist,muss man das Taxi benutzen.es ist manchmal schnell,manchmal nicht schnell.während der Fahrt kann man auch lesen oder schlafen.es ist komfortabel,mit Taxi zu fahren.das Taxi ist auch sehr Umweltschädlich,wie die anderen Verkehrsmittel. Dienstleistungen Normalerweise benutze ich selten Dienstleistung. Also, manchmal gehen wir mit meinem Freund ins Kino, oder in den Schnellimbiss,um ein bischen ausspannen zu können. Etwa zwei monatlich gehe ich zum Friseur,und immer zum Gleichen, weil er sehr nett ist und ich vertraue ihm. Je teurer ist er, desto weniger suche ich auf. Wenn ich etwas kaufen möchte, dann mache ich das mit der Hilfe des Internet, weil es schnell, bequem, gemütlich, einfach ist. Ich besuche nicht oft Restaurante, weil ich es einerseits zu teuer finde, andererseits ist es nicht gesund. Weitere Hauptdienstleistungen, die die andere Leute auch benötigen: Post, Bank, Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr usw. Ich gehe oft in die Bank, um Gled überzuweisen.die Anzeigen gehören auch zu den Dienstleistungen, aber die Menschen nutzen diese anders. Wenn jemand einen Job suchen würde, könnte er seine Anzeige absenden.es gibt noch Handy Geselschaft, die ich fast jeden Tag gebrauche. Zum Glück wird der Tariff immer billiger. Also diese Dienstleistung gern werden immer von mehreren Menschen benötigt, weil sie schöner, kluger werden möchte

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich.

Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Modul 3 Wo bleibt mein Geld? Über den Umgang mit Finanzen Baustein: G10 Wissenstest Ziel: Abfrage von Vorwissen oder Überprüfung des vermittelten Wissens. Teilweise sind Mehrfachnennungen möglich. Kurzbeschreibung:

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Die Europäische Union

Die Europäische Union Die Europäische Union Leicht erklärt Ein Bericht über die EU in Leichter Sprache von Antje Gravenkamp und Kaileigh Spier 1 Die Europäische Union Was ist die EU? Deutschland liegt in Europa. Europa ist

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 04 Cafés Ein Café ist genau der richtige Ort, um sich mit Freunden zu treffen, einen Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Viele Studenten setzen sich in ihren Freistunden in Cafés, um sich einfach

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen

www.unsichtbarerfeind.de Kinder auf den Spuren des Klimawandels Energiesparen www.unsichtbarerfeind.de Blatt 8 Energiesparen Wenn wir den Klimawandel aufhalten wollen, sollten wir uns alle überlegen, was wir konkret dagegen unternehmen können. Schließlich wirkt sich beim Klima erst

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar DAS KIND ALS KONSUMENT Es gibt Forschungsinstitute, die die Wirkung von Werbung auf Kinder und Jugendliche untersuchen. Diese Zielgruppe kann 2009 insgesamt etwa 20 Milliarden Euro ausgeben. Marktforscherin

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Internet-Wissen. Browser:

Internet-Wissen. Browser: Internet-Wissen Browser: Ein Browser ist ein Computerprogramm, mit dem du dir Seiten im Internet anschauen kannst. Browser ist ein englisches Wort. To browse kann man mit schmökern und durchstöbern übersetzen.

Mehr

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man Bei wie viel Grad wird normal verschmutzte Wäsche in der Waschmaschine wieder sauber? Die Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd.

Übungen NEBENSÄTZE. Dra. Nining Warningsih, M.Pd. Übungen NEBENSÄTZE Dra. Nining Warningsih, M.Pd. weil -Sätze Warum machen Sie das (nicht)? Kombinieren Sie und ordnen Sie ein. 1. Ich esse kein Fleisch. 2. Ich rauche nicht. 3. Ich esse nichts Süßes. 4.

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck Um Ähnlichkeiten und Unterschiede im CO2-Verbrauch zwischen unseren Ländern zu untersuchen, haben wir eine Online-Umfrage zum CO2- Fußabdruck durchgeführt.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz

Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz 1 Wortschatz zum Thema: Umwelt, Umweltschutz Rzeczowniki: die Umwelt das Klima das Wetter der Regen der Sturm der Müll der Hausmüll die Tonne, -n die Mülltonne, -n der Behälter, - die Menge die Gesundheit

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

4.2 Planungsaufgaben Level 2

4.2 Planungsaufgaben Level 2 4.2 Planungsaufgaben Instruktion: Sie erhalten ein Arbeitsblatt mit einer Textaufgabe sowie einigen Fragen dazu. Ihre Aufgabe ist es, die Textaufgabe sorgfältig zu lesen und die Fragen zu beantworten.

Mehr