Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Erntedankfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Erntedankfest"

Transkript

1 Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Erntedankfest Familien-Gottesdienst mit Abendmahl in der Martin-Luther-Kirche am 5. Oktober um 9.30 Uhr Gemeindebrief Ausgabe Nr Okt. bis Nov

2 ZUM NACHDENKEN Liebe Leserinnen und Leser! Lernt Gutes tun, sorgt für Gerechtigkeit, haltet die Gewalttätigen in Schranken. (Jesaja 1,17, Monatsspruch November) (Foto privat: E. Dittus mit Enkelin Klara) Ein alter Indianer saß mit seiner Enkelin am Lagerfeuer. Es war schon dunkel geworden und das Feuer knackte, während die Flammen in den Himmel züngelten. Der alte Indianer sagte nach einer Weile des Schweigens: "Weißt du, wie ich mich manchmal fühle? Es ist, als ob zwei Wölfe in meinem Herzen miteinander kämpfen würden. Einer der beiden ist rachsüchtig, neidisch, aggressiv und grausam. Der andere ist liebevoll, sanft, freundlich und friedlich." "Welcher der beiden wird den Kampf um dein Herz gewinnen?" fragte die Kleine. Der alte Indianer antwortete: "Der Wolf, den ich füttere." (aus: Oh! Kleine Geschichten für andere Zeiten) Im November jeden Jahres findet die Ökumenische FriedensDekade statt. Ihren Ursprung hatte die Dekade vor 35 Jahren (1979) im in der damaligen DDR mit dem biblischen Motto aus Micha 5: Schwerter zu Pflugscharen!. Wie wir heute wissen, hat diese Dekade zusammen mit den wöchentlichen Montagsgebeten dazu beigetragen, dass es am 9. November 1989 zu einer friedlichen Revolution gekommen ist, die dazu geführt hat, dass die Mauer zwischen Ost und West gefallen ist. Dieser friedlichen Revolution ging demnach, ein mehr als 10-jähriger Lebens- und Lernprozess voraus. Lernt Gutes tun, so lesen wir im Buch des Propheten. Es tut gut, zu wissen, dass Gott uns nicht überfordert und keine Wunder und keinen Perfektionismus von uns erwartet. Gutes tun, anderen gegenüber gerecht sein, Frieden stiften, das können und dürfen wir lernen. Allerdings können wir nur gut zu Anderen sein, wenn wir auch gut zu uns sind! Und wir können nur friedlich sein, wenn wir Frieden in uns tragen. Wie kann das gehen? Ganz einfach, indem wir auf unsere Ernährung achten! Wir müssen nur den friedlichen, den liebevollen und den sanftmütigen Wolf in uns füttern! Mit besten Wünschen für ein gutes Gelingen! Ihr Eberhard Dittus 2

3 P.S. Die bevorstehenden Wahlen zum Presbyterium sind eine gute Möglichkeit sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen! Sie können sich noch aufstellen lassen und künftig im Presbyterium mitarbeiten. Melden Sie sich im Gemeindebüro oder bei den Pfarrämtern! Das Wenigste wäre allerdings, dass Sie am 30. November (1. Advent) selbst zur Wahl gehen! Ökumenische FriedensDekade 2014 Vom 9. bis 19. November findet bundesweit die diesjährige Ökumenische FriedensDekade statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: Befreit zum Widerstehen Wenn in diesem Jahr zum 100. Mal an den Beginn des 1.Weltkriegs erinnert wird und sich zum 75. Mal der Beginn des 2. Weltkriegs jährt, will die Ökumenische FriedensDekade nicht nur den mahnenden Blick zurück in die Geschichte richten, sondern ganz bewusst die Frage stellen, was uns heute den Mut und die Kraft geben kann, laufenden Kriegsvorbereitungen und Kriegseinsätzen ebenso wie Rüstungsexporten und der technologischen Weiterentwicklung von Tötungsmaschinerien zu widerstehen. Es wird ebenso zu fragen sein, welche Folgen heutige Kriege für uns haben. Hierbei ist die zunehmende Zahl von Bürgerkriegsflüchtlingen zu berücksichtigen, die als Asylbewerber bei uns ankommen. Wie begegnen wir ihnen? Sonntag, 9. November, 10 Uhr, Stiftskirche Eröffnung der Ökum. FriedensDekade mit Dekan Armin Jung. Im Rahmen dieses Gottesdienstes wird Eberhard Dittus nach 35 Jahren aus dem hauptamtlichen Dienst der Landeskirche in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, Stiftskirche Abschlussgottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade Das weitere Programm (Vorträge, Film und Friedensgebete) entnehmen Sie bitte der Tageszeitung 3

4 Hallo DU!!! In den Herbstferien 2015 veranstaltet die jugendzentrale wieder eine Studienfahrt nach ROM (Italien) Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit zwei Kleinfahrzeugen Zwischenübernachtung in Ostiglia (Nähe Mailand). In einen Bungalowdorf in Ostia werden wir dann wohnen. Von dort geht es mit dem Zug in die Stadt Rom zum SHOPPPPPPPEN... Besichtigungen etc. Kosten: 250 Euro + 30 Euro für Bahn Also wir freuen uns auf Dich/Euch Informationen: Elmar Schrader & Team Tel. NW oder Mail: jugendzentrale.neustadt@evkirchepfalz.de E i n l a d u n g z u r Mi t a r b e i t e r i n n e n - u n d Mi t a r b e i t e r s c h u l u n g Auch 2015 findet er wieder statt...der neue Grundkurs für junge ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab 14 Jahren... Der Kurs erstreckt sich über vier Wochenenden in der Jugendherberge in Speyer. Unser erstes gemeinsames Wochenende ist der sog. Schnupperkurs. Schnupperkurs: 23. bis Nach diesem Wochenende kann man sich wieder von den anderen Wochenenden (Grundkurs 1 bis 3) abmelden. Grundkurs 1: 13. bis Grundkurs 2: 08. bis Grundkurs 3: 26. bis Ausbildungsinhalte werden u. a. sein Recht, Pädagogik, Erste Hilfe, Biblische Geschichten, Andachten usw. und natürlich darf der Spaß - die Gemeinschaft - nicht zu kurz kommen. ALSO. wir freuen uns auf Dich/Euch Elmar Schrader & Patrick Wingerter & Team 4

5 im Gemeindezentrum Branchweilerhof! jeweils um Uhr Winnetoons Die Legende vom Schatz im Silbersee (Filminfo: B / D FSK: ab 6 Jahren - - BJF-Empfehlung: ab 6 Jahren Länge: 77 Minuten --- Spielfilm in Farbe) Der Dolch des Batu Khan (Filminfo: D FSK: ab 6 Jahren - - BJF-Empfehlung: ab 8 Jahren Länge: 89 Minuten --- Spielfilm in Farbe) Kostenbeitrag: jeweils 2 Euro Für jedes Kind gibt es einen Becher Popcorn und Tee! Kindern unter 6 Jahren ist der Besuch nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich! VERANSTALTER: Martin-Luther-Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit der evang. Jugendzentrale Neustadt Vorschau: : Winky will ein Pferd, ohne Altersbeschränkung 5

6 Die Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche e.v. lädt ein zum Konzert Alle Samstags-Konzerte (falls nichts anderes angegeben) beginnen um Uhr - Einlass ab Uhr Samstag, 11. Oktober - La Vida - L Amor - Un Beso mit dem Duo Euro - Amerikan. Die Mezzosopranistin Heike Theresa Terjung und der junge Konzertgitarrist Raul Arturo Gutierrez aus Mexiko erzählen musikalisch von typischen gefühlreichen Momenten des Lebens, die jeder kennt, gesteigert durch das spanische, südländische Temperament. Sonntag, 26. Oktober Uhr - Konzert mit Nargiza Alimova und Yannis Kormpetis (Preisträger Meisterkurs Violine Neustadt). Sonntag, 2. November - 15 Uhr - Eröffnung der Vernissage mit Werken des Leverkusener Bildhauers Karl-Günter Wolf bis Samstag, 22. November (Abschluss mit Gottesdienst). Zu sehen sind Metallreliefs zum Thema Kreuzwegstationen, Materialcollagen und meditative Rollbilder. Einführung durch Herrn Wolf, musikalische Begleitung: Christiane Meininger (Flöte) und Rainer Gepp (Klavier), bekannt aus dem Quartett Baroque and Blue. Samstag, 15. November - Konzert zwischen Licht und Dunkel Christine Schönewolf (Flügel) und Jutta Hoffelder (Fiedel und Akkordeon) spielen Werke von John Rutter, Gordon Jacob und George Gershwin. Samstag, 29. November - Konzert der Stubenmusikgruppe "Klingende Kurpfälzer" und der Mönchsgruppe "Sobrado dos monxes. Weitere Konzerte sind in Planung - Änderungen vorbehalten - Termine werden rechtzeitig durch die Presse und Homepage bekannt gegeben Der Eintritt ist jeweils frei - um Spenden wird gebeten Nähere Auskunft bei: Rosemarie Broßardt Tel. NW oder Ursula Baade Tel. NW alte-winzinger-kirche-ev@gmx.de Bankverbindung: Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche e.v. Sparkasse Rheinhaardt, IBAN-Nr. DE

7 7

8 Samstag, 25. Oktober Uhr Martin Luther Kirche Neustadter Vokalensemble und Vokalkreis Plön Veronika Wiedekind, Sopran Manuela Mach, Alt Thomas Jakobs, Tenor Martin Risch, Bass Verena Börsch, Klavier Stefan Viegelahn, Harmonium Leitung: KMD Ulrich Loschky Am 25. Oktober wird in der Martin-Luther-Kirche ein besonderes Konzert stattfinden. Die einzige Messe, die der große Opernkomponist Rossini 1863 geschrieben hat, wird vom Neustadter Vokalensemble (Leitung: Ulrich Loschky), dem Vokalkreis Plön (Leitung: Henrich Schwerk), Gesangssolisten aus Norddeutschland und der Pfalz und hiesigen Instrumentalisten musiziert werden. Das Gemeinschaftsprojekt zwischen den Schleswig-Holsteiner und Neustadter Sängern wurde von der Neustadter Pianistin Verena Börsch ins Leben gerufen, nachdem sie vor einem Jahr den Klavierpart dieser Messe bei Aufführungen in Plön und Amrum spielte. Eine Besonderheit der Petite Messe solenelle ist die Instrumentalbesetzung: statt eines Orchesters ist das Stück für Klavier und Harmonium komponiert. Rossini notierte handschriftlich am Ende seiner Partitur: "Lieber Gott, da ist sie nun vollendet, diese kleine bescheidene Messe. Ich war geboren für die Opera buffa, Du weißt es! Etwas Wissen, ein wenig Herz, das ist alles. Sei denn gepriesen, und gewähre mir das Paradies." In letzteres kann die Petite Messe solenelle ihre Zuhörer immer wieder ein Stück weit entführen. Die beiden stimmlich exzellenten Kammerchöre, sowie die hochkarätigen Gesangs- und Instrumentalsolisten werden mit viel Herz einen musikalischen Abend der besonderen Art gestalten. Seien Sie herzlich dazu eingeladen! Eintritt: 14,-/7,- (Schüler) Vorverkauf (+ 1,- Euro Vorverkaufsgebühr) ab 15. September Buchhandlung Quodlibet Kellereistr Neustadt Tel Bücherstube Neustadt Landauer Str Neustadt Tel Abendkasse Wenn Sie am 25. Oktober 2014 keine Zeit haben, können Sie dieses Konzert auch am Freitag, den 24. Oktober 2014, Uhr in der Stiftskirche in Landau erleben. Karten sind in Neustadt erhältlich und an der Abendkasse in Landau. 8

9 9 Segnungs- und Salbungsgottesdienst am um Uhr in der Alten Winzinger Kirche Im Wochenschlussgottesdienst am möchten Frank Schuster und ich zusammen mit einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen wie im letzten Jahr zu einem meditativen Gottesdienst einladen, bei dem auch die Möglichkeit zu einer persönlichen Segnung mit Salböl besteht. Wenn wir an viele Begegnungs- und Heilungsgeschichten im Neuen Testament denken, entdecken wir die Nähe Jesu; seine Zuwendung. Die Kraft und Zuversicht, die von ihm ausging, verwandelte Kranke, richtete Gebeugte wieder auf, gab Hoffnungslosen neuen Mut. Die Kirche kennt seit alters her die Segnung und Salbung mit Öl als Zeichen dieser Nähe, dieser aufrichtenden Kraft Gottes. Auch wir kennen bis heute die Sehnsucht nach Verwandlung; nach Heilwerden an Leib, Seele und Geist. Segnen mit Salböl, das ist: ein Auftrag, den Jesus seinen Jüngern gegeben hat liebende Zuwendung, ein Aufrichten und Stärken auf dem Weg nicht nur hören, sondern auch riechen und fühlen, dass wir geliebte Gotteskinder sind spüren, wie es Körper und Seele gut tut, die Nähe Gottes in einer Berührung zu erfahren Stärkung unseres Vertrauens auf Gott und seine Gegenwart Ich könnte auch sagen: wer nicht berührt wird, bleibt unberührt segnen mit Salböl ist einfach ein Segen, der unter die Haut geht. Siggi Jung

10 Ferienprogramm im Gemeindezentrum Sommerferien im Gemeindezentrum - das verspricht immer jede Menge Spaß und Abwechslung für Kinder und MitarbeiterInnen. In diesem Jahr drehte sich in den beiden ersten Ferienwochen alles um das Pfälzer Sagentier, die Elwedritsche. Viele Kinder wussten zunächst einmal überhaupt nicht, was es damit auf sich hat. Daher war es gut, dass am Anfang ein erfahrener Elwedritschejäger von der Herkunft, der Lebensweise der Tiere sowie den leider bisher immer erfolglosen Versuchen ein Elwedritsche zu fangen, berichtete. Danach konnten sich die Kinder eigene Elwedritsche- Kostüme basteln, die obligatorische Stalllaterne für die Jagd basteln und im Gemeindezentrum auf Elwedritschesuche gehen. Gemeinschaftlich gestaltete große Elwedritschebilder schmücken inzwischen das Gemeindezentrum und die JUZZ. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war ganz sicher die Besteigung des Stiftskirchenturms und die damit verbundene Elwedritsche-Suche in der Innenstadt. Von ganz hoch oben konnten die Kinder sich einen Überblick über die Stadt Neustadt verschaffen, für viele ein ganz besonderes Erlebnis. Auch Dank der tollen Führung durch Turmführer Werner Jöhlinger, der den Kindern begeisternd Geschichten von Turm und Türmern und den Glocken erzählte. Vielen Dank, Werner! Das war Klasse. Je ein Besuch im Kurpfalzpark und im Hambacher Schwimmbad stand natürlich auch wieder auf dem Programm. Und am letzten Tag durften die Kinder beim Markt der Möglichkeiten ihr eigenes Programm gestalten. Mit tollen Ideen, wie einem Elwedritsche- Quiz oder Elwedritsche-Glücksrad, Elfencocktails, Entspannungsmassagen, einem Fußballparcours, gab es einen abwechslungsreichen Abschlusstag. 10

11 Vielen Dank allen, die dabei waren: den Kindern, die so toll mitgemacht haben, den vielen jugendlichen MitarbeiterInnen aus dem Team der JUZZ und der Martin-Luther-Kirche, dem Küchenteam Monika und Stephan Weimar und Karin Lothschütz, dem CeBeeF für den Fahrdienst, Werner Jöhlinger für die Turmführung und die Versorgung mit Infos zum Thema und besonders Elmar Schrader von der JUZZ für die tolle Zusammenarbeit. Heidrun Müller Einladung zum Ferienprogramm in den Herbstferien von Mittwoch, bis Freitag, jeweils von 9.00 bis Uhr im Gemeindezentrum Branchweilerhof Zum ersten Mal bieten wir dieses Jahr in den Herbstferien drei Tage Ferienspiele im GZ für alle 6-12-jährigen an, die keine Lust haben nur zu Hause rumzuhängen und stattdessen gerne etwas mit anderen gemeinsam unternehmen. Das Team der Martin-Luther-Kirche denkt sich wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch aus, gute Laune müsst ihr mitbringen! Wie immer gibt es am Vormittag einen Snack für den kleinen Hunger zwischendurch und später ein leckeres Mittagessen. Getränke stehen ebenfalls den ganzen Tag bereit. Für die Verpflegung und Material für die drei Tage sammeln wir 20,00 Euro ein. Anmelden könnt ihr euch im Gemeindebüro Tel.: oder bei Heidrun Müller Tel.: Mail: Wir freuen uns auf drei schöne Tage mit euch, 11 Heidrun Müller und Team

12 Aus dem Presbyterium Sitzung vom 1. Juli: Das starke Gewitter Ende Juni hat den Keller des Martin- Luther-Hauses unter Wasser gesetzt, dabei wurden verschiedene Räume in Mitleidenschaft gezogen. Gelagertes Material war unbrauchbar und wurde entsorgt. Die Wände werden noch auf bleibende Schäden untersucht + die Anzahl der Presbyter im neuen Presbyterium (Wahl am 30. November) wird bekannt gegeben + ein Aufruf für Material zur 50-Jahr-Feier der MLK in Rheinpfalz und Stadtanzeiger wurde gestartet + am soll im Rahmen der 50-Jahr-Feier ein Treffen aller ehemaligen Mitarbeiter der Martin-Luther-Gemeinde im Gemeindezentrum stattfinden. Impressum Herausgeber: Redaktionsteam: Kontakt: Beiträge: Druck: Auflage: Martin-Luther-Kirchengemeinde Neustadt a. d. Weinstraße im Auftrag des Presbyteriums Werner Jöhlinger, Monika Weimar und Hans-Jürgen Zander Telefon: / oder mlk.neustadt@evkirchepfalz.de Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder nicht zu veröffentlichen. Fotos, soweit nichts anderes angeben, von Fam. Jöhlinger GemeindebriefDruckerei, Groß Oesingen ca Stück Spendenkonto Prot. Verwaltungsamt Neustadt, Sparkasse Rhein-Haardt IBAN: DE BIC: MALADE51DKH Kennwort: Martin-Luther-Kirche Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief:

13 WIR FÜR SIE... Pfarrer: Jürgen Leonhard Pfarramt 2 Berliner Straße 21 Telefon Fax pfarramt.mlk-neustadt.2@evkirchepfalz.de Frank Schuster Pfarramt 1 Martin-Luther-Straße 44 Telefon Fax pfarramt.mlk-neustadt.1@evkirchepfalz.de Vorsitzender des Presbyteriums: Hans-Jürgen Zander Dr.-Goerdeler-Straße 59 Telefon Fax hans.juergen.zander@evkirchepfalz.de Gemeindediakoninnen: Elke Jung, Neustadt Telefon elke.jung@evkirchepfalz.de Heidrun Müller, Deidesheim Telefon heidrun.mueller63@t-online.de Gemeindebüro: Kirchstraße 40 Telefon Fax mlk.neustadt@evkirchepfalz.de Sekretärin: Monika Weimar Homepage: Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag jeweils von 9.00 bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Kirchendiener: Philipp Schopp Telefon Fax Hausmeister: Doris Bauer, Hausmeisterin Gemeindezentrum Branchweilerhof Telefon Samuel Graf, Hausmeister Louise-Scheppler-Kindertagesstätte Telefon Kindertagesstätte Louise-Scheppler Stettiner Straße 1 Leiterin : Birgit Wüst Telefon Fax Schnullervilla Tel Kindertagesstätte Wilhelm-Löhe Winzinger Straße 68 Leiterin: Uta Bast Telefon Fax Kleinkindgruppe: Elvira Luft Telefon Kirchenmusiker: Gero Kaleschke, Organist Telefon Ekkehard Börsch Telefon Traugott Baur, Posaunenchor Telefon Frauke Dittus, Kinderchor und Flötengruppe Tel

14 Martin-Luther-Kirche (MLK) Gemeindezentrum (GZ) Alte Winzinger Kirche (AWK) Gottesdienste der Martin-Luther-Kirchengemeinde im Oktober Sa Uhr Wochenschluss-Gottesdienst - AWK So Uhr Familien-Gottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl Start der Aktion "Action!Kidz 2014" Sa Uhr Wochenschluss-Gottesdienst - AWK Dekan A. Jung F. Schuster und Team H.-J. Zander So Uhr Gottesdienst F. Schuster Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum F. Schuster Uhr Kindergottesdienst im GZ E. Jung + Team Sa Uhr Wochenschluss-Gottesdienst - AWK So Uhr Gottesdienst Sa Uhr Wochenschluss-Gottesdienst - AWK mit Salbung und Segnung T. Weiss Dr. J. Grimm S. Jung und F. Schuster Bitte beachten Sie die Umstellung von Sommerauf Winterzeit zum (eine Stunde zurück)! So Uhr Gottesdienst J. Leonhard Fr Uhr - Reformationstag - zentraler Gottesdienst in der Stiftskirche mit Oberkirchenrat Müller oder Schumacher 14

15 Martin-Luther-Kirche (MLK) Gemeindezentrum (GZ) Alte Winzinger Kirche (AWK) Gottesdienste der Martin-Luther-Kirchengemeinde im November Sa ALLERHEILIGEN - KEINE Gottesdienste in der AWK + MLK So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl F. Schuster Sa Uhr Wochenschluss-Gottesdienst - AWK U. Brecht So Uhr Gottesdienst J. Leonhard Uhr Gottesdienst im Gemeindezentrum J. Leonhard Uhr Kindergottesdienst im GZ E. Jung + Team Sa Uhr Wochenschluss-Gottesdienst - AWK So Uhr Gottesdienst C. Conrad F. Schuster Mi Uhr Buß- und Bettag zentraler Gottesdienst des Dekanats - Stiftskirche - mit Überraschungsgast Sa Uhr Wochenschluss-Gottesdienst - AWK So Uhr Ewigkeitssonntag - Gottesdienst mit Totengedenken M. Suchanek J. Leonhard Sa Uhr Seniorenadvent im Martin-Luther-Haus Team -- kein Wochenschluss-Gottesdienst in der AWK -- So Uhr 1. Advent - Gottesdienst mit Abendmahl F. Schuster 15

16 GRUPPEN UND KREISE... Trauergruppe Leitung und Information: Bettina Notebaart Besuchsdienst Jeden letzten Dienstag im Monat (oder nach Vereinbarung alle zwei Monate) Uhr im Gemeindebüro Kirchstraße 40 - Seminarraum Geburtstagskaffee um Uhr im evang. Gemeindezentrum für die Jubilare vom August/September: am 6. Oktober. Für die Jubilare von Okt. - Nov.: Seniorenadvent für alle Jubilare ab 75 Jahre am Samstag, 29. Nov. im Martin-Luther-Haus Info: Ursula Baade Tel DIE KLEINKIND-GRUPPE Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis Uhr im Wilhelm-Löhe-Haus mit Elvira Luft - Tel Kinder von ca. 15 Monate bis 3 Jahre!Achtung Terminänderung! "MUTIK"-GRUPPE Die kreative Musik-Theater- Gruppe, mittwochs von bis Uhr im evang. Gemeindezentrum für Kinder ab 6 Jahren mit Elke Jung Tel Tee und Text: Freitags von bis Uhr im evang. Gemeindezentrum mit Pfarrer i.r. Helge Müller Tel: Posaunenchor Hambach Winzingen Jeden Montag ab Uhr im evang. Gemeindezentrum. KINDERCHOR Mittwochs, bis Uhr im Martin-Luther-Haus Frauke Dittus für Kinder ab 5 Jahren Kleiner Chor: Jeden Montag um Uhr im Casimirianum - mit Bezirkskantor Simon Reichert. (In den Ferien keine Chorproben) Seniorensprechstunde Am ersten Montag im Monat von bis Uhr in der Schlachthofstraße 52 a BÜRGERECKE mit Dieter Brixius. Individuelle Gesprächstermine unter Tel.-Nr

17 Bethel-Kleidersammlung 2014 Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen, dass Sie die Arbeit von Bethel durch Kleiderspenden unterstützen. Auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, wenn Sie sich wieder an der Bethel-Sammlung beteiligen. Die Sammlung findet statt am Oktober 2014 von 14 bis 17 Uhr Abgabestelle: Neustadt - Winzingen (Martin-Luther-Haus) an der Martin-Luther-Kirche (hinterer Eingang), Martin-Luther-Straße 44. Information bei Hans-Jürgen Zander, Tel. NW Säcke gibt es nach den Gottesdiensten oder im Gemeindebüro. Was kann in die Kleidersammlung: Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln). Nicht in die Kleidersammlung gehören: Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gummistiefel, Skischuhe, Klein und Elektrogeräte. Für Ihre Unterstützung danken Ihnen die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel sowie Ihre Martin-Luther-Kirchengemeinde. Hans-Jürgen Zander, Vorsitzender des Presbyterium Wir haben über das Jahr KEINE Möglichkeit, diese Spenden ordnungsgemäß zu lagern, bitte nur an diesen beiden Terminen Kleidersäcke abgeben. Vielen Dank für Ihr Verständnis! 17

18 Abschieds- und Dankgottesdienst mit Pfarrer Michael Hergl Nach fast genau 10 Jahren wird Pfr. Hergl Neustadt verlassen und ab 1. November die Pfarreiengemeinschaft Dannstadt übernehmen. Jede Veränderung fällt schwer, zumal die Zusammenarbeit gut war. Doch es ist auch sinnvoll, dass ein neues Team mit den Pfarrern Michael Janson und Benno Riether, zusammen mit den drei bewährten Pastoralreferenten Thomas Braun, Claus Kasper und Monika Kreiner, die neue größere Pfarreiengemeinschaft Neustadt 1 (ab Advent 2015: Theresia von Avila) mit St. Marien, St. Josef und den drei Weindörfern Königsbach, Gimmeldingen und Mußbach seelsorglich begleitet. Mit der Pfarreiengemeinschaft St. Josef / Mußbach lädt er ein, zum Abschied einen Dankgottesdienst zu feiern, am Samstag, den 4. Oktober um Uhr in der St. Josefskirche mit anschließender Begegnung. 18

19 Herzliche Einladung zu unserer Senioren-Adventsfeier am Samstag, den 29. November um 15 Uhr im Martin-Luther-Haus für alle Jubilare ab 75 Jahre gerne mit Begleitperson Bitte melden Sie sich bis spätestens an bei: Ursula Baade Tel oder im Gemeindebüro Tel Ebenso können Sie sich ab Oktober in eine der Listen in der Martin-Luther-Kirche oder in der Alten Winzinger Kirche eintragen Die Einladung per Post entfällt auch in diesem Jahr! 19

20 Wir gratulieren im Oktober und November Aus Datenschutzgründen wurden die Namen unserer Jubilare entfernt Der Besuchsdienstkreis gibt bekannt, dass seit April 2012 nur noch alle 75-jährigen und alle Jubilare ab 80 Jahre besucht werden können. Selbstverständlich sind aber alle Jubilare ab 75 Jahren zur Seniorenadventsfeier am 29. November 2014 um 15 Uhr (auch Seite 23) im Martin-Luther-Haus eingeladen. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Jubilare! Bitte beachten Sie: Falls Sie nicht wünschen, dass Ihr Geburtstag im Gemeindebrief genannt wird, rufen Sie bitte spätestens 4 Monate vor Ihrem Geburtstag im Gemeindebüro unter der Tel.-Nr an. Vielen Dank! Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich! Auf Gott will ich hoffen und mich nicht fürchten. Psalm 56, 5 20

21 FREUDE... Getauft wurden: 8 Taufen im Juli bis August Aus Datenschutzgründen sind die Namen entfernt Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid. (Epheser 1, 18) Getraut wurden: 6 Trauungen vom Juli bis August Aus Datenschutzgründen sind die Namen entfernt Denn die Arme der Liebe halten dich gut, sie halten deine Gegenwart, deine Vergangenheit, deine Zukunft, die Arme der Liebe umfassen dich ganz (Antoine de Saint-Exupéry) und LEID... Wir haben Abschied genommen: Die Zeit, Gott zu suchen, ist das Leben. Die Zeit, Gott zu finden, ist der Tod. Die Zeit, Gott zu besitzen, ist die Ewigkeit. (Franz von Sales) 13 Bestattungen von Juli bis August Aus Datenschutzgründen sind die Namen entfernt 21

22 AUS DER BRÜDERGEMEINDE e.v... Regelmäßige Termine der Brüdergemeinde in der Martin-Luther-Kirche (MLK) Sonntags: Uhr Gottesdienst Uhr Sonntagsschule im Martin-Luther-Haus (MLH) Uhr Gottesdienst Montags: Uhr Chorprobe - MLH Dienstags: Uhr Kinderstunde im MLH Uhr Teenager Jährige Mittwochs: Uhr Gebetsversammlung MLK Donnerstag: Uhr Konfirmandenunterricht Jugendliche - MLH Uhr Bibelstunde - MLH Freitags: Uhr Jugendstunde - MLH Samstags: Uhr Gottesdienst MLK Wilhelm Eichholz, Vorsitzender der Brüdergemeinde e.v. Friedensgebete in der Stiftskirche, Uhr (im Dezember in der Schwesternkapelle, Schwesternstraße 12) Montag, den 06. und 20.Oktober Montag, den 03. und 17. November Friedensgebete der St. Josefskirche, Uhr Donnerstag, den 09. Oktober (Josefskirche) (in der Hauskapelle des Caritas-Seniorenzentrums St. Ulrich) Donnerstag, den 13. November (Friedensdekade) 22

23 Gottesdienste im Krankenhaus Hetzelstift (Kapelle/5.OG): Uhr Sonntag, Gottesdienst M. Diemer Sonntag, Gottesdienst Dr. J. Grimm Sonntag, Gottesdienst Dr. J. Grimm Sonntag, Gottesdienst Dr. J. Grimm Sonntag, Gottesdienst M. Seitz Sonntag, Gottesdienst D. Hirschmann Sonntag, Gottesdienst F. Schuster Sonntag, Gottesdienst Dr. J. Grimm Sonntag, Gottesdienst Dr. J. Grimm Gottesdienste im Seniorenzentrum St. Ulrich, Uhr Mittwoch (mit Abendmahl) F. Schuster Mittwoch F. Schuster Mittwoch (mit Abendmahl) S. Jung Mittwoch H.-J. Zander 23

24 Rock-Pop-Folk Cover-Band am 8. November 2014 um 20 Uhr im Gemeindezentrum Branchweiler Hof Seit 2006 überzeugt die saarpfälzische Band mit kraftvollem Gitarrensound, mehrstimmigen Gesang und einfallsreichen Arrangements. Auf Acoustic-Basis mit verschiedenen Instrumenten reicht das Repertoire von A-cappella und Folk, über Pop und Rock bis sanfte Balladen und Punk. Die Band führt auf eine abwechslungsreiche Reise durch 40 Jahre Musikgeschichte mit Songs von America, Oasis, New Model Army, Amy MacDonald, The Who, Eric Clapton, Beatles, Jackson Browne oder Simon & Garfunkel. Zum Programm gehören aber auch deutschsprachige Liedern von Echt, Silly, Hannes Wader, Cluseo oder Sportfreunde Stiller und viele andere mehr. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden für das Ausbildungsprojekt Fundacion Pueblo in Bolivien wird gebeten. 24 Florian Geith (Landesjugendpfarrer)

25 Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien (Die meisten Veranstaltungen finden im Gemeindezentrum Branchweilerhof 8 a statt = GZ) :30 Uhr Erntedank - Familiengottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Beginn der Aktion Action!Kidz Infos: Elke Jung :00 Uhr Kinderkino im GZ mit der JUZZ Winnetoons - Die Legende vom Schatz im Silbersee weitere Termine und jeweils um 15 Uhr im GZ (s. auch Seite 5) Herbst-Ferienspiele im GZ, 9 bis 16 Uhr Kostenbeitrag: 20 Euro (Näheres s. Seite 13) verantwortlich: Heidrun Müller :00 Uhr - Solidaritäts-Konzert im GZ mit der Rock-Pop-Folk Cover-Band 4 Pleasure zugunsten der Fundacion Pueblo in Bolivien :00 Uhr Kinderkino im GZ mit der JUZZ Der Dolch des Batu Khan ab 6 Jahren (s. auch Seite 5) weitere Termine um 15 Uhr im GZ Winky will ein Pferd bis 18 Uhr Spiel mit mir! Familien-spiele(n) Ein Spiele-Nachmittag für Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern im GZ Infos: Elke Jung 25

26 Einladung zum fairen Essen Dienstag 11. November 19 Uhr im Gemeindezentrum Branchweilerhof 8 a Es erwartet Sie ein mehrgängiges Menü Thema Türkei aus fair gehandelten und regionalen Produkten, außerdem Information zu fair gehandelten Produkten. Mit dem Erlös wird wieder unser Ausbildungsprojekt für benachteiligte Jugendliche in Bolivien unterstützt. Küchenteam: Sabine Seybold-Leonhard, Seyhan Hasirci, Monika und Stephan Weimar Kosten: 30 /Person zuzüglich Getränke Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 6. November im Gemeindebüro, Tel oder bei Pfarrer Leonhard, Tel

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Hallo, ihr kleinen Racker! Wir sind eine Gruppe von etwa 10 Kindern und treffen uns 2 x wöchentlich in den Räumen unter dem Wilhelm-Löhe-Kindergarten.

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Wir wünschen ein frohes gesegnetes Weihnachtsfest und glückliches Jahr 2014 Gemeindebrief Ausgabe Nr. 297 - Dez. 2013 bis Febr. 2014 1 Wird es

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Monatsspruch März 2013 Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden; denn ihm leben sie alle. Lukas 20, 38 Gemeindebrief Ausgabe Nr.293

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Gemeindebrief Ausgabe Nr. 292 - Dez. 2012 bis Febr. 2013 1 GOTT ernst nehmen Liebe Gemeindebriefleserinnen und -Leser! Das Jahr 2012 geht zu Ende.

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Sieben Taufen beim ökumenischen Gemeindefest Gemeindebrief Ausgabe Nr. 291- Okt. bis Nov. 2012 1 AUS DER GEMEINDE Das Presbyterium hat getagt:

Mehr

Oktober November 2018

Oktober November 2018 Oktober November 2018 Ferienspiele 2018 Seite 8-9 Private Place auf dem Winzerfestumzug Seite 11 erd-verbunden ein ökumenischgeistlicher Weg Seite 27 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Zum Nachdenken 4 Aus dem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Dezember Januar Februar 2017/18

Dezember Januar Februar 2017/18 Dezember Januar Februar 2017/18 Weihnachtsbasar Jugend- Gottesdienst Scheppler - KiTa Basar Seite 6 Seite 11 Seite 27 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Rauhnächte 4 Aus dem Presbyterium 5 Eine Team-Spielerin

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Gemeindebrief Ausgabe Nr. 296 - Oktober bis November 2013 1 ZUM NACHDENKEN Liebe Leserinnen und Leser! Es war eine gute Idee, eine wichtige Erfahrung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Gemeindebrief Ausgabe Nr. 279: April/Mai 2010 Martin-Luther-Kirche MLK Gemeindezentrum am Branchweilerhof - GZ Alte Winzinger Kirche AWK INHALT

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde

Martin-Luther- Kirchengemeinde Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße AUFERSTEHUNGSFEIER Ostersonntag, 8. April um 6.00 Uhr im Gemeindezentrum Branchweilerhof mit Posaunenchor Hambach-Winzingen Dazu laden wir Alle

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

am Sonntag, 6. Juli Uhr

am Sonntag, 6. Juli Uhr Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gemeindefest an der Martin-Luther-Kirche am Sonntag, 6. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Dezember Februar 2019

Dezember Februar 2019 Dezember 2018 - Februar 2019 Jugendgottesdienst Lebendiger Adventskalender BASAR rund ums KIND der ev. Louise-Scheppler-Kindertagesstätte NW Schwangere und 1 Belgeitperson dürfen unter Vorlage des Mutterpasses

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Zu unserem Ökumenischen. Gemeindefest. am 9. September um Uhr und zum

Zu unserem Ökumenischen. Gemeindefest. am 9. September um Uhr und zum Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Zu unserem Ökumenischen Gemeindefest am 9. September um 10.00 Uhr und zum Gottesdienst mit Taufen an der Martin-Luther-Kirche laden wir alle ganz

Mehr

JULI SEPTEMBER

JULI SEPTEMBER Gottesdienste bei uns Gemeindebrief So., 9. Juli 2017 10.00 Uhr Meine So., 16. Juli 2017 10.00 Uhr Isenbüttel So., 23. Juli 2017 10.00 Uhr Calberlah So., 30. Juli 2017 10.00 Uhr Ribbesbüttel Sa., 5. August

Mehr

H e r b st. Oktober November Ich wünsche dir Momente der Stille, in denen du eine Ahnung gewinnst von dem, was hinausreicht über unsere Zeit.

H e r b st. Oktober November Ich wünsche dir Momente der Stille, in denen du eine Ahnung gewinnst von dem, was hinausreicht über unsere Zeit. Oktober November 2015 H e r b st. Ich wünsche dir Momente der Stille, in denen du eine Ahnung gewinnst von dem, was hinausreicht über unsere Zeit. Augenblicke, in denen du geborgen bist, als seist du gehalten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Oktober November 2016

Oktober November 2016 Oktober November 2016 Visitation unserer Gemeinde Seite 8 Etta Scollo con Cello Konzert in der MLK Seite 10 Die revidierte Lutherbibel Seite 11 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Wahrnehmung oder Wirklichkeit

Mehr

September/Oktober 2016

September/Oktober 2016 September/Oktober 2016 Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Foto: TKiefer, Ehrwalder Alm 9/16 Freitag, 23. September Sonntag, 25. September 18. So.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Filmfestival Branchweilerhof

Filmfestival Branchweilerhof Vom 1. bis 5. August 2016 jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr im Gemeindezentrum Branchweilerhof Für Filmstars, Kameraleute, Drehbuchautoren, Cutter und solche, die es noch werden wollen, im Alter von 10-13

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Weltgebetstag 2012 aus Malaysia - Frauen aller Konfessionen laden ein - Freitag 2. März, 17.00 Uhr Kath. Gemeindezentrum St. Bernhard Bunter Kindertag

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

März April "BuFDI" gesucht. Goldene Konfirmation. Stifte machen stark - Eine Aktion zum Weltgebetstag Seite Seite 21.

März April BuFDI gesucht. Goldene Konfirmation. Stifte machen stark - Eine Aktion zum Weltgebetstag Seite Seite 21. März April 2018 Goldene Konfirmation Seite 10 "BuFDI" gesucht Seite 21 Stifte machen stark - Eine Aktion zum Weltgebetstag Seite 30+31 Inhalt Inhaltsverzeichnis 2 Impressum 3 Zum Nachdenken 4 Aus dem Presbyterium

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Oktober November 2017

Oktober November 2017 Oktober November 2017 Ökumenische Friedensdekade Seite 8 Tag der offenen Kirchen 31.10. Seite 9 An all Danke! uns in Bethel Sammlung Seite 12 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 500 Jahre Reformation 4 Aus dem

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße

Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Gemeindebrief Ausgabe Nr. 280: Juni / Juli / August 2010 1 Martin-Luther-Kirche MLK Gemeindezentrum am Branchweilerhof - GZ Alte Winzinger Kirche

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kirchennachrichten Oktober Dezember

Kirchennachrichten Oktober Dezember Kirchennachrichten Oktober Dezember Lietzow Reformationstag St. Martin Ewigkeitssonntag Advent Weihnachten Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38, 10

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1

Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1 Abschlussgottesdienst VEDD-Tag Georgenkirche Eisenach Sonntag 19. Juni 2016 Zur Freiheit hat uns Christus befreit! Galater 5,1 Orgelvorspiel Begrüßung Lied Ich lobe meinen Gott KMD Christian Stötzner Pfarrer

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Martin-Luther- Kirchengemeinde

Martin-Luther- Kirchengemeinde Martin-Luther- Kirchengemeinde Neustadt an der Weinstraße Herzliche Einladung zum Erntedank- Familiengottesdienst am 2. Oktober um 9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche mit anschließendem Erntedank-Mittagessen.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Dezember 2016 Januar Februar 2017

Dezember 2016 Januar Februar 2017 Neustadt Dezember 2016 Januar Februar 2017 Foto: Josh von Staudach Weihnachtsbasar Jugendgottesdienst Stille 50 Jahre Steinmeyer Orgel Seite 5 Seite 8 Seite 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Weihnachtsträume

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr