Burgstädter Anzeiger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Burgstädter Anzeiger"

Transkript

1 3. Ausgabe Juni 2014 erscheint am Burgstädt im Internet: Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 25/2014 Telefon 03722/505090, Fax 03722/ Heinrich-Heine-Straße 13a, Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G Der Bürgermeister informiert: Freiwillige Feuerwehr erhält Ehrentitel Sichere Feuerwehr 2014 Liebe Burgstädterinnen, liebe Burgstädter, die Freiwillige Feuerwehr folgte im Frühjahr dem Aufruf der Unfallkasse Sachsen sowie des Landesfeuerwehrverbandes und beteiligte sich an dem Gemeinschaftsprojekt Sichere Feuerwehr Dabei wurden sowohl Feuerwache als auch die gesamte Ausrüstung durch die Unfallkasse Sachsen ganztägig auf sicherheitsrelevante Aspekte hin geprüft. Bis auf einige kleine ängel, die nahezu sofort abgestellt werden konnten, verlief diese Prüfung ohne Feststellungen. Dies ist als weiterer Beweis zu deuten, welche ausgezeichnete Arbeit die itglieder der Freiwilligen Feuerwehr Burgstädt mit der Wehrleitung an der Spitze leisten. Somit erhält die Feuerwehr Burgstädt das Zertifikat Sichere Feuerwehr 2014 und wird dieses zusammen mit einer Ehrenplakette und einem Sachpreis am 28. Juni im Rahmen des Landesfeuerwehrballes in Bautzen überreicht bekommen. eine Glückwünsche den itgliedern der Burgstädter Wehr zu diesem Ergebnis und gleichzeitig vielen Dank für Ihre ehrenamtliche und hervorragende Tätigkeit. Ihr Lars Naumann Bürgermeister 1

2 Der Bürgermeister informiert: Rückblick zum inderfest am Liebe Burgstädterinnen, liebe Burgstädter, liebe inder, am 1. Juni fand unser traditionelles Burgstädter inderfest statt. Pünktlich 14 Uhr kamen die ersten inder bei strahlendem Sonnenschein und nahmen die Freilichtbühne in ihren Besitz. Spiel und Spaß bestimmten den Nachmittag. Es gab viel zu entdecken. Ein Highlight war dabei mit Sicherheit das inderprogramm mit lown Hago, der die inder mit einem Feuerwerk begrüßte. Die Freiwillige Feuerwehr Burgstädt war mit einem Löschfahrzeug vor Ort und hatte für die inder eine Wasserspritze dabei, mit der Löschübungen ausprobiert werden konnten. Auch die Burgstädter Vereine zeigten sich wieder von ihrer besten Seite und gestalteten das Fest zur Freude aller inder und Eltern voller Elan mit. Deshalb geht ein ganz großes Dankeschön an den Verein Aktiv leben, den Jugendclub Burgstädt, Reitverein St. Georg Burgstädt, den ulturverein mit seiner Galerie ART FORU, der Stadtinformation Burgstädt und allen weiteren Helferinnen und Helfern. Weiterhin danke ich der Brauerei Hartmannsdorf für das Ausleihen der Biertischgarnituren. Ein ganz besonderer Dank gilt der königlich privilegierten Schützengesellschaft, die alle Besucher mit Speisen und Getränken versorgt hat. Nach vier erlebnisreichen Stunden mit mehreren hundert Besuchern war das inderfest 2014 dann auch schon wieder vorbei und die Gäste traten den Heimweg an. Ich freue mich jetzt schon auf das inderfest im nächsten Jahr bei hoffentlich wieder sonnigem Wetter. Ihr und Euer Lars Naumann Bürgermeister Burgstädt im Internet: Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit Ihren 60. Hochzeitstag feierten am 17. Juni Rita und Roland Schlimper Zu diesem besonderen Jubiläum übermittle ich Ihnen persönlich die herzlichsten Glückwünsche, auch im Namen der Stadträte sowie der itarbeiterinnen und itarbeiter der Stadtverwaltung Burgstädt. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Naumann Bürgermeister 2 Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit Ihren 60. Hochzeitstag feiern am 19. Juni Hertha und urt Hofmann Zu diesem besonderen Jubiläum übermittle ich Ihnen persönlich die herzlichsten Glückwünsche, auch im Namen der Stadträte sowie der itarbeiterinnen und itarbeiter der Stadtverwaltung Burgstädt. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und noch viele schöne gemeinsame Jahre. Naumann Bürgermeister

3 19 Juni 2014 Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Stadtratswahl in der Stadt Burgstädt am Der Stadtwahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am das Wahlergebnis in der Stadt Burgstädt ermittelt. 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wähler Zahl der ungültigen Stimmzettel Zahl der gültigen Stimmzettel Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen Gesamtstimmenzahl und Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge sowie die Zahlen der für die Bewerber der einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen Stimmen Lfd. Nr. Name der Partei, Wählervereinigung urzbezeichnung Gesamtstimmen Sitze 1 Freie Wählergemeinschaft Burgstädt e. V. FWB hristlich Demokratische Union Deutschlands DU Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPD DIE LINE DIE LINE Gewerbe- und Handelsverein e. V. GuHV Freie Demokratische Partei FDP Bündnis 90/Die Grünen GRÜNE insgesamt Partei/Wähler- Gesamt- Anzahl Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl vereinigung stimmen der Sitze der Stimmen der Stimmen Freie Wähler Dr. med. irrbach, Petra öhler, Thomas 115 gemeinschaft Ärztin Ver- und Entsorger für Abwasser Burgstädt e. V. Am Sand 14 ohsdorfer Str. 36 (FWB) " 2. Dr. Linke, Norbert Hennig, Jens 114 Arzt/Rentner Lehrer Franz-Schubert-Str. 9 Dorfstr. 15 E " 3. Flechsig, hristian Ihle, Hermann 109 Fachzahnarzt für Diplom-Ingenieur ieferorthopädie ohsdorfer Str. 38 Heiersdorfer Str. 84 " 4. olbe, arkus Geißler, Gerd 105. A. Pädagoge Elektro-Installateur Göppersdorfer Str. 22 Burkersdorfer Str. 128 " 5. Ronneburger, Petra rabisch, Jürgen 105 Erzieherin Diplom-Bauingenieur Brausebachweg 23 ax-schumann-str. 7 " 6. Roßner, hristina Hofmann, Uwe 104 Altenpflegerin Bankkaufmann Burkersdorfer Str. 176 A Bertolt-Brecht-Str. 20 " 7. Winkler, Bernd Hahn, Bettina 91 Rentner itarbeiterin Gesundheitsamt Dorfstr. 84 Gabelsbergerstr. 5 " 8. Lehmann, Bernd eier, ario 91 Rentner Logistikangestellter Damaschkestr. 47 Heiersdorfer Str. 15 " 9. Glashagen, Andrea reßner, hristian 88 Physiotherapeutin Rentner Göppersdorfer Str. 55 A Burkersdorfer Str. 182 " 10. Beginski, Frank Geyer, ichael 86 Gebäudereinigermeister Arzt Albert-Viertel-Str. 1 Herrenhaider Str. 39 B 3

4 Partei/Wähler- Gesamt- Anzahl Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl vereinigung stimmen der Sitze der Stimmen der Stimmen " 11. Werner, Jürgen reßner, Andreas 85 Pfarrer i. R. Tiefbauer Friedhofstr. 9 Burkersdorfer Str. 182 " 12. Wolff, Walter ropp, David 66 Rentner Industriemeister Göppersdorfer Str. 15 B Göppersdorfer Str. 144 " 13. ühnert, Ronny 59 Bankkaufmann Dr.-Pohl-Str. 9 " 14. Zink, Thomas 46 Leitender Angestellter Heiersdorfer Str. 54 A " 15. Graunitz, Gerd 37 Gebäudereiniger Heiersdorfer Str. 86 Partei/Wähler- Gesamt- Anzahl Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl vereinigung stimmen der Sitze der Stimmen der Stimmen hristlich Pfüller, Thomas Dr. Wüstner, Jochen 138 Demokratische selbständiger Handwerker Rentner Union (DU) Dorfstr. 55 ohsdorfer Str. 50 Deutschlands " 2. Gehrke, Jürgen ühnert, René 129 Raumausstattermeister Handwerksmeister Turnhallenweg 12 Dorfstr. 43 " 3. Esche, Ulrike Haustein, Rico 80 selbständige Buchhändlerin Diplom-Betriebswirt (FH) arienstr. 10 arkt 10 " 4. üller, aik Gehrke, artin 79 Werkleiter Unternehmer/Vermögensberater ax-schumann-str. 39 Turnhallenweg 12 " 5. Schaarschmidt, Björn 49 Wissenschaftlicher itarbeiter Schillerstr. 15 Partei/Wähler- Gesamt- Anzahl Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl vereinigung stimmen der Sitze der Stimmen der Stimmen Sozialdemokra Seidel, ichael Türpe, ornelia 195 tische Partei Diplom-Pädagoge Bankkauffrau Deutschlands Friedhofstr. 4 Am Sand 1 (SPD) " 2. Scheer, arsten Hedwig, Thorsten 89 Lehrer Bankkaufmann arienstr. 16 ittweidaer Str. 11 A " 3. Hintzsche, Volker 82 Ingenieur Straße der Deutschen Einheit 9 " 4. Hutta, David 61 Auszubildender öbkestr. 33 A 4

5 Partei/Wähler- Gesamt- Anzahl Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl vereinigung stimmen der Sitze der Stimmen der Stimmen DIE LINE Jerke, Ralf Jänchen, Bernhard 129 (DIE LINE) Wirtschaftskaufmann Rentner Beethovenstr. 14 A Dorfstr. 39 " 2. Hoffmann, Werner 292 Rentner Feldstr. 7 Partei/Wähler- Gesamt- Anzahl Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl vereinigung stimmen der Sitze der Stimmen der Stimmen Gewerbe- und Gerhardt, Volker Franke, Jan 156 Handelsverein Reiseverkehrskaufmann Zahntechnikermeister (GuHV) Neugasse 14 Gückelsbergstr Leppert, Thomas 151 Tischlermeister Siedlungsstr. 33 " 3. Scheibe, ornelia 134 Unternehmerin Textileinzelhandel arkt 8 Partei/Wähler- Gesamt- Anzahl Gewählte Anzahl Ersatzpersonen Anzahl vereinigung stimmen der Sitze der Stimmen der Stimmen Freie Dr. Völker, Theresia Schleußner, Ullrich 39 Demokratische Ärztin Diplom-Betriebswirt Partei Göppersdorfer Str. 51 F Burkersdorfer Str. 122 (FDP) " 2. Völker, Steffen 37 Diplom-Ingenieur Göppersdorfer Str. 51 F " 3. Hentschel, Erika 31 selbständige auffrau Herrenstr. 19 " 4. öbius, Felix 26 Informatiklehrer/Systemadministrator Burkersdorfer Str. 188 B " 5. Richter, Annette 21 Handelskauffrau Burkersdorfer Str. 188 B Nicht in den Stadtrat gewählte Bewerber: Partei/Wählervereinigung- Gesamtstimmen Anzahl der Sitze Nicht in den Stadtrat gewählte Bewerber Anzahl der Stimmen Bündnis 90/ Dr. Stibenz, arsten 180 Die Grünen Arzt ozartstr. 17 " 2. Breitenbach, Alexander 159 Diplom-Ingenieur reßnerstr. 12 " 3. Ulke, Oliver 86 Student ohsdorfer Str. 26 5

6 Gegen die Wahl kann gemäß 24 Abs. 2 Satz 2 des ommunalwahlgesetzes Einspruch erhoben werden. Dieser kann von jedem Wahlberechtigten, jedem Bewerber und jeder Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, innerhalb einer Woche nach dieser öffentlichen Bekanntmachung unter Angabe des Grundes bei der Rechtsaufsichtsbehörde Landratsamt ittelsachsen, Frauensteiner Str. 43, Freiberg erhoben werden. Nach Ablauf der Frist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 94 Wahlberechtigte beitreten. Burgstädt, den Naumann Bürgermeister Siegel ENDE ATLIHER TEIL "Aktiv leben."der Verein für ultur, Bildung und Begegnung e. V. und der "Treffpunkt-Internet" (Schillerstraße 15/Eingang: Friedrich-arschner- Straße, Tel ) informieren: Liebe Burgstädterinnen und Burgstädter, liebe Gäste, unser Treffpunkt-Internet, das ommunikationszentrum für Jung und Alt bietet Ihnen: Surfen im Internet mit Arbeitsstellensuche; Urlaubsplanung, Wohnung suchen etc. ontag bis Freitag von 08:30-18:00 Uhr samstags sind Termine nach Vereinbarung möglich! (persönliche Beratung für jedermann) ontag bis Freitag 13 und 14 Uhr P- und Surf- urse für alle, die am P noch etwas dazu lernen möchten. ommen Sie einfach zu uns! Wir bitten um Voranmeldung! Trainingsangebot in der Zeit vom onatsthema Juni: Bilder am P Bilder in Word-Dokument einfügen osten für die Zeit im Internet: 30 min für 1, je weitere 6 min 20 ent. Veranstaltungen in der Woche vom o ab 16 Uhr Bilder einfügen in S-Word Die ab 14 Uhr Verschiedene öglichkeiten der Stellensuche i ab 14 Uhr Hausaufgabenhilfe lassen 1-4 Do ab 14 Uhr Umschläge und Etiketten schreiben Fr ab 14 Uhr Speichermedien prüfen ab 15 Uhr Surfen im Internet zum halben Preis Sonnabend nach Vereinbarung Wir bieten Ihnen wie gewohnt Literatur und D bzw. DVD zum auf an. Eine Übersicht über das gesamte Sortiment können Sie im Internet unter und hier unter Verkaufsartikel nachlesen oder auch direkt bestellen. Eva Richter und das Treffpunkt-Team gefördert durch: Der Angelverein Fischwaid Burgstädt e.v. informiert: am Samstag, den , findet unser Paarangeln in Geringswalde statt. Der Treffpunkt hier ist 6.30 Uhr an der ÖPNV-Schnittstelle (Bahnhof) in Burgstädt. Petri Heil. René Brandt 6 Burgstädt im Internet:

7 Impressum: (V.i.S.d.P) Herausgeber: für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Burgstädt, Brühl 1, Bürgermeister Lars Naumann für den nichtamtlichen Teil: Leiter der publizierenden Einrichtungen, Vereine, Verbände u.ä.. Inhaltliche Aussagen und Wertungen von Texten außerhalb der Verwaltung widerspiegeln nicht die Auffassung der Ämter bzw. des Stadtrates. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Bei Vereinsveröffentlichungen haftet für die Einhaltung der Urheberrechte (Text, Bild, arten, Grafik) im Sinne des Presserechtes der jeweilige Autor. Redaktion: Riedel-Verlag & Druck G Vereine übergeben Text- und Bildbeiträge (möglichst digital und mit Nennung des Autors) bitte im Hauptamt, an Petra Lasch (Tel.: , Fax: ) oder auch per E-ail: ba@stadtburgstaedt.de. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Anzeigen/Herstellung/Vertrieb: Riedel Verlag & Druck G, H.-Heine Str. 13 a, hemnitz/ OT Röhrsdorf, Telefon: , info@riedel-verlag.de, Reinhard Riedel. Die Verteilung erfolgt an alle frei zugängigen Haushalte/Gewerbe über das Beilagenmanagement Freie Presse/Blick. Es gilt die Anzeigenpreisliste Auf den Spuren von artin Luther Der Lutherweg in Sachsen lädt ein die Wirkungsstätten des großen Reformators zu besuchen. Dieser spirituelle Wanderweg führt durch landschaftlich reizvolle Regionen und es gibt unterwegs viel zu entdecken. Dabei können Sie die Städte und Orte besuchen an denen artin Luther und seine Wegbegleiter wirkten. Als Teil des mitteldeutschen Lutherweges ist der Lutherweg in Sachsen mit dem Lutherweg in Sachsen-Anhalt und dem Lutherweg in Thüringen über verschiedene Städte miteinander verbunden. Bei uns erhalten Sie kostenfrei eine Touristische arte über den Lutherweg in Sachsen und können sich damit selbst auf die Spuren des großen Reformators begeben. Ihre itarbeiter der Stadtinformation 7

8 ännermannschaften: 1. und 2. annschaft: So spielfrei Die Saison ist für die ännermannschaften beendet! Nachwuchsmannschaften: - Junioren: Sa , Uhr gegen Niederwiesa D - Junioren: Sa , Uhr gegen Dittmannsdorf E - und F - Junioren: Sa spielfrei Alte Herren: Fr , Uhr AH Herrenhaide - SpG AH TV V. Jahn / TV 1860 Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage - Sie werden aktuell über den Sportbetrieb im Verein informiert: www. tv-vaterjahn-burgstaedt.de 8 Wir gratulieren zum 99. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 70. Geburtstag Donald Richter, - Abt.-leiter - am 18. Juni Frau elanie ortau am 17. Juni Frau Gerta rüger am 18. Juni Frau Gertraud Albrecht am 22. Juni Frau Anneliese Ahner am 20. Juni Frau argot Berger am 21. Juni Frau Isolde Rößler am 17. Juni Herrn Horst Wischnowski am 19. Juni Herrn Wolfgang Heyde am 16. Juni Frau Hildegard Scheer am 18. Juni Herrn hristian Pester am 17. Juni Frau Ute Vogel am 21. Juni Frau Frida osak Die Stadtverwaltung Burgstädt gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. TV Vater Jahn Burgstädt, Abt. Fußball Hauptsponsor ist die Fa. FLIESEN - THOAS Burgstädt Spiele vom bis :1 in Zettlitz reicht nicht zum lassenerhalt, Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, doch auch diese musste am Ende der vorerst letzten 90 inuten einer Burgstädter annschaft in der ittelsachsenklasse begraben werden. Eine Hoffnung, welche vor Beginn der Partie beim FSV Zettlitz nicht allzu stark ausgeprägt sein konnte, denn es sollte auf die Schützenhilfe der Bezirksligareserve von Germania ittweida gegen den direkten Tabellennachbarn Lunzenau bei einem gleichzeitigen eigenen Sieg im Norden des Fußballkreises vertraut werden. Dass diese Eventualität nicht eintraf, denn die uldenstädter gewannen auswärts mit 3:2, sei vorweggenommen. Dennoch lohnt sich ein kurzer Blick auf das Spielgeschehen bei der Begegnung der ersten Herrenmannschaft des TV Vater Jahn. Die Burgstädter waren sich von Beginn an bewusst, welchen Teil des Wunders sie selbst erfüllen konnten und mussten. In einer starken Anfangsphase wurde der Gegner beherrscht und in die eigene Spielfeldhälfte gedrängt. Folgerichtig gingen die Gäste nach zwölf Spielminuten durch Ruschkes abgefälschten Schuss aus 25 etern Entfernung mit 1:0 in Führung gehen. Aber auch in dieser Phase wurde das Hauptproblem des TV Vater Jahn I in dieser Spielzeit offenbar: an nutzte einfach zu wenig hancen. So wich man von der konzentrierten Leistung zu Beginn der ersten Halbzeit gegen Ende dieser mit zunehmenden Regen ab, konnte sich aber auf den eher wenig geprüften und Ruhe ausstrahlenden Schlussmann. Schäfer verlassen, der nach dem letzten Heimspiel zum zweiten al das Burgstädter Tor hütete. Im zweiten Durchgang ergab sich ein kaum verändertes Bild. Die Gäste erspielten sich immer wieder gute Einschussmöglichkeiten, von denen B. Zimmermann zwei Stück nutzte um den Spielstand zwischenzeitlich auf 3:0 zu schrauben. Schließlich blieb das Anschlusstor der einheimischen Zettlitzer kurz vor Spiel ohne Bedeutung und stellt nur Ergebniskosmetik dar. Ein Ergebnis, dass jedoch am Ende dieser Saison selbst kaum noch von Bedeutung sein konnte, da diese drei gewonnenen Punkte nicht zum lassenerhalt ausreichend. Torfolge: 0:1 Ruschke (12.), 0:2, 0:3 B. Zimmermann (60., 81.), 1:3 (89.) Aufstellung:. Schäfer, Wehner, Langer, Ruschke (84. Ibisch), Dzialas (78. Böhme), i. Zimmermann, S. Uhlig, a. Zimmermann, Schaarschmidt (73. Borkenhagen), Pawlowski, B. Zimmermann hristopher Fiebig Bambini des TV Vater Jahn starten in Spielsaison In ihrem erst zweiten Turnier am 15. Juni traten die Jüngsten icker des TV Vater Jahn in Wittgensdorf unter der Betreuung von Frank-Uwe limczok und arkus olbe zu den reiskinderjungendspielen an. Trotz der großen Aufregung im Vorfeld waren die Jungs des Jahrgangs 2007 erfolgreich und gewannen 2 von insgesamt 4 Turnierspielen. Im ersten Spiel musste man sich der annschaft und dem späteren Turniersieger ittweida mit 0:2 geschlagen geben. Dabei fielen aber die Tore schon in den ersten beiden inuten, durch zwei platzierte Fernschüsse, an welchen unser sehr guter Torhüter evin Weigand nichts ausrichten konnte. Anschließend stellte man sich schnell auf den Gegner ein und kam selber zu Torchancen, welche aber noch nicht den Weg ins gegnerische Tor fanden. Dies sollte erst im zweiten Spiel gelingen, als Bruno Winkler zwei seiner insgesamt 6 Tore gegen den Gastgeber der SpG Wittgensdorf/ Herrenhaide erzielte und so für den 2:1 Sieg sorgte. Im dritten Spiel verlor man gegen die annschaft aus Penig mit 2:4, hielt aber wiederum gut mit und hätte bei einer besseren hancenverwertung sogar ein Unentschieden schaffen können. Die Tore erzielten Bruno und unser eeper evin mit einem direkten Abschlag. Gegen Sachsenburg im letzten Spiel sollte es dann endlich mit der hancenverwertung klappen und so konnte sich beim 6:0 auch unser bester Spieler Robin Landgraf und Stürmer Dani Vettermann (2 Tore) in die Torschützenliste eintragen. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses belegte man zwar nur den 4. Platz in der Endabrechnung, war aber Punktgleich mit dem 2. Platz und hatte mit 10:7 ein positives Torverhältnis. Dabei gebührt auch ein großes Lob unseren beiden Abwehrspielern Fabiano Rößner und Friedrich Börner, welche ihre Aufgaben souverän meisterten. Dies zeigt, dass sich das wöchentliche Training bezahlt gemacht hat und sich die Bambini durch viel Anstrengung und Freude am Fußball in einem Jahr enorm entwickelt haben. Dies freut natürlich auch die Übungsleiter artin Zimmermann, Thomas Fröhlich und arkus olbe, welche gern weitere interessierte inder im Alter von 6 Jahren und jünger jeweils am ontag um 17 Uhr ins Stadion Burgstädt zum Bambinitraining einladen. arkus olbe

9 Aktuelles vom Burgstädter Laufverein Hauptsponsor: Vereinigte Raiffeisenbank Burgstädt eg 36. Elsterlauf in Bad Liebenwerda Am 25. ai fand im brandenburgischen Bad Liebenwerda die 36. Austragung des beliebten Elsterlaufes statt. In Zusammenhang mit dem Stadtfest wurde die Laufveranstaltung diesmal auf dem arkt gestartet. Bei herrlichem Sonnenschein hatten sich viele Läuferinnen und Läufer eingefunden. Viele Teilnehmer hatten schon vorgemeldet, dazu kamen noch mal genau so viele Nachmelder, damit war der Veranstalter leicht überfordert. Die normalen Startnummern reichten nicht mehr aus so das improvisiert werden musste, um allen Teilnehmern einen Lauf zu ermöglichen. it so viel Sportlern hatte der Veranstalter nicht gerechnet. Auf dem Programm standen verschiedene Strecken von 2 km; 5,6 km; 11 km oder 21,3 km für Läufer, Nordic Walker und Wanderer sowie über 33 km für Radfahrer. Im Ziel gab es wieder eine schöne Erinnerungsmedaille die zum Glück für Alle reichte. Durch den Startort auf dem arkt war auch die Streckenführung etwas verändert, was den Lauf aber auch interessanter machte. Für den Burgstädter Laufverein machte sich Stefan eier auf die 21,3 km lange Strecke. 5 inuten später starteten die Läufer auf der 11 ilometer Strecke, mit Raisa Reimann, athrin Härtig, Sabine Gapsch, Jeannette eier und Thomas Wenzlau. urz vor dem Start machte amilla Wenzlau, die als Zuschauerin mit dabei war, das Gruppenfoto unserer Teilnehmer. Auf der abwechslungsreichen Strecke ging es zuerst auf dem Damm der Schwarzen Elster entlang, dann durch verschiedene Ortslagen und Waldstücke. Auf dem Rückweg wurde noch am Betriebsgelände der ineralquellen Bad Liebenwerda vorbei gelaufen, das sonst als Start und Zielort des Elsterlaufes war. Thomas erreichte das Ziel nach 1:03:53h und belegte damit den 7. Platz der A 60. athrin konnte gleich beim ersten Start für den Verein den 1. Platz der A W55 in 1:08:28h erreichen. Herzlichen Glückwunsch. Raisa belegte in 1:18:09h einen tollen 3. Platz der A W55. Auch Sabine(1:18:06h 11. Platz A W45) und Jeannette (1:34:59h 11. Platz A W50) waren mit ihrem Lauf zufrieden. Von der neuen Streckenführung war Stefan, der die lange Strecke nach 2:16:55h als 9. seiner A beendete, sehr begeistert. Auf die Siegerehrung der Altersklassen mußte leider verzichtet werden, da die Auswertung wegen unterschiedlicher Startnummern sehr durcheinander geraten war. Aber trotzdem war es eine tolle Veranstaltung, bei der wir viel Spaß hatten. Auch Jochen hatte mit der hohen Temperatur zu kämpfen. Das Ziel erreichte er in 49:46 inuten und wurde damit 18. der Altersklasse 45. Vielen Dank an Euch, das ihr den Burgstädter Laufverein würdig vertreten habt. Sicher werden im nächsten Jahr wieder deutlich mehr Vereinsmitglieder auf der neuen Strecke unterwegs sein, um den ursverlauf zu testen. St. eier Anzeige(n) 20. Limbacher arktlauf Am 31. ai fand nun schon zum zwanzigsten al der arktlauf in Limbach statt. Auf den verschiedenen Strecken waren wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer an den Start gegangen. Neben inderläufen und Staffeln gab es auch die Hauptläufe über 5 und 10 ilometer. Zum letzten al wurde auf der alten Strecke auf dem arkt gestartet. Im nächsten Jahr wird es eine neue Streckenführung geben. Dann soll aus dem neu errichteten Waldstadion des LV Limbach 2000 gestartet werden. Die neuen Strecken werden dann zum größten Teil im Außenbereich liegen. Bei der letzten Auflage in alter Form waren diesmal arsten Voigt und Jochen Zieger auf der 10 ilometer Strecke im Einsatz. Gab es im letzten Jahr Nebel und Regen, so herrschte in diesem Jahr schöner Sonnenschein, allerdings war die Temperatur für die Läufer schon etwas zu hoch. arsten lief wieder ein tolles Rennen und erreichte mit der Laufzeit von 40:09 inuten einen guten 4. Platz der Altersklasse 40. 9

10 EINLADUNG Der Reitverein "St. Georg" Burgstädt e. V. lädt zur itgliederversammlung in die Reithalle an der Peniger Straße ein. ontag, 23. Juni, Beginn 20 Uhr Thema: Vorbereitung der Sächsischen eisterschaft Sommerwanderungen im Böhmischen Erzgebirge Der Wanderverein Burgstädt e. V. lädt am 28.Juni 2014 zu Sommerwanderungen in der Region Gottesgab (BoÏi Dar) St. Joachimsthal (Jáchymov) ein. Es werden Strecken von 10 km, 20 km und 31 km Länge angeboten. Bei allen Touren ist eine Einkehr zum ittagessen geplant. Start für die Fahrt mit einem Sonderbus ist 06:00 Uhr ab Bahnhof Burgstädt. Die Rückkehr erfolgt bis 19:30 Uhr. Die Fahrtkosten betragen voraussichtlich ca. 15,- /Person. Für itglieder gibt es einen Fahrtkostenzuschuss von 4,-. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter Tel / erforderlich. Felix Pechmann Der Schützenverein Burgstädt e.v. informiert: Der Sportschützenverein Sonnenwendfeuer mit Sportschießen Das traditionelle Sonnenwendfest findet in diesem Jahr am Samstag, dem ab Uhr statt. Burgstädter Handballclub - Bilanz der Saison 2013/14 Bis auf die Endrunden der reis- inder- und Jungendspiele der innis, der E-Jugend und der weiblichen Jugend ist für die Handballerinnen und Handballer des BH die Saison 2013/14 zu Ende. Somit ist es an der Zeit, einen Rückblick auf das vergangene Spieljahr zu werfen. Insgesamt neun annschaften des BH nahmen am Spielbetrieb auf reis- bzw. Bezirksebene teil, von unseren Jüngsten angefangen (zwei annschaften der gemischten E - Jugend) bis zu den beiden ännermannschaften, wobei in der zweiten annschaft auch die etwas reiferen änner zum Einsatz kamen. Am erfolgreichsten waren die zweite E- Jugend, die in der reisklasse hemnitz - Stadt den 2. Platz belegte, die zweite annschaft der Frauen mit dem 3. Platz in der 2.Bezirksklasse hemnitz, die weibliche Jugend A mit dem 3. Platz in der Bezirksliga hemnitz, die erste ännermannschaft mit dem Aufstieg in die 1. Bezirksklasse hemnitz und nicht zu letzt die erste Frauenmannschaft mit dem Aufstieg in die Verbandsliga Sachsen - Staffel West. Über einhundert inder, Jugendliche und Erwachsene spielen und trainieren in diesem Sportverein, angeleitet und unterstützt von vielen ehrenamtlichen Übungsleitern, Betreuern und Helfern. Ihnen ganz besonders gilt unser Dank. Ohne ihre ständige Einsatzbereitschaft wäre eine so erfolgreiche Saison nicht möglich gewesen. Nach einer Durststrecke von zehn Jahren erreichten die Frauen des BH wieder den Aufstieg in die Verbandsliga. Vor zwei Jahren noch aus der Bezirksliga in die Bezirksklasse abgestiegen, gelangen der sofortige Wiederaufstieg und der Durchmarsch an die Spitze der Bezirksliga. Vor allem die ersten Punktspiele mit fünf Siegen ließen schon erkennen, dass man um die Tabellenspitze mitspielen wollte. In den nachfolgenden Spielen gab es vor allem auswärts so manchen Rückschlag (z.b. Niederlagen in Zwickau, arienberg und auch beim Absteiger Oberlungwitz), so dass erst der Sieg im letzten Spiel zu Hause gegen HV hemnitz 3 den Bezirksmeistertitel und den Aufstieg in die Verbandsliga sicherte. Erreicht wurden ein Punktverhältnis von 32:12 und ein Torverhältnis von 473:396. In der Torschützenliste erzielte Jenny Borkenhagen mit 159 Toren, davon 62 Siebenmeter, den dritten Platz. it 396 erhaltenen Treffern hatte man die beste Abwehr der Bezirksliga. Die erzielten Treffer sind aber bei weitem nicht Spitze. Vor allem aus dem Rückraum wurden zu wenig Tore erzielt. Liebe Handballfans, nun sind erst einmal drei onate Pause. Aber im Fernsehen gibt es ja genug Fußball zu sehen. Los geht es wieder mit Handball am Wochenende 13./14. September mit dem Heimspiel im Ortsderby der Frauen gegen Limbach. Neben den sportlichen Wettkämpfen der reisjugendspiele und das Preisschießen um den begehrten Sonnenwendpokal findet auch wieder ein kleiner Trödelmarkt ab Uhr am Schützenhaus statt. Der Wirt des Schützenhauses übernimmt in bewährter Weise die gastronomische Versorgung. Beginn ab ca Uhr, zudem gibt es Live-usik mit atze & o. Zu späterer Stunde wird das Feuer entzündet, danach gibt es wieder ein tolles Feuerwerk! Wir würden uns freuen, auch Sie dieses Jahr wieder als Gast begrüßen zu dürfen und hoffen auf einen regenfreien Abend. GUT SHUSS! Der Vorstand 10 Neues vom SV 1920 Herrenhaide e.v. änner 1. annschaft - reisliga Nord ittelsachsen it einem 1:1 gegen den LSV Sachsenburg beendete unsere ännermannschaft vergangenen Samstag die Saison 2013/2014 und steht damit auf Platz 6 der Tabelle. -Junioren -1. reisklasse ittelsachsen - eisterrunde! Leider konnten unsere -Junioren das Rückspiel gegen die Spielergemeinschaft Wechselburg/önigshain-Wiederau/Göritzhain nicht gewinnen. Endstand 0:2 für die Gäste. Vorletztes Spiel der eisterrunde Samstag, , Uhr SpG Herrenhaide/Wittgensdorf - VfB Saxonia Halsbrücke Austragungsort: Waldsportplatz Herrenhaide E-Junioren 1 - reisliga Nord-ittelsachsen eisterschaftsfinale - Hinspiel Samstag, , Uhr SV 1920 Herrenhaide 1 - SG Dittmannsdorf Austragungsort: Waldsportplatz Herrenhaide Alles Wichtige über unseren Verein finden Sie unter: athrin Ranft

11 Helfen ist unsere Aufgabe unter diesem otto stellte Herr Nowak den Schülern der lassen 5a und 5b unserer Schule seinen Arbeitspatz vor. In 90 inuten erfuhren wir viel Interessantes über die Aufgaben eines Sanitäters. Wir lernten einen Rettungswagen von innen kennen, durften selbst Trage, Stuhl und andere Hilfsmittel testen. Herr Nowak erklärte uns, wie die Helfer am Einsatzort vorgehen und zeigte uns Grifftechniken für die erste Hilfe bei Verletzten. Die Notrufnummer 112 kannte eigentlich schon jeder. Aber erstaunt waren alle über die Information, dass der Rettungswagen innerhalb von 10 bis 12 inuten am Einsatzort sein muss. Die Leitstelle Freiberg hat zwei Rettungswagen mit 4 bis 5 Einsätzen pro Tag. Weiterhin stehen drei rankentransportwagen zur Verfügung. Alle Fahrzeuge müssen stets einsatzbereit sein, nach einem Einsatz werden sie sofort wieder gesäubert, aufgebrauchte aterialien werden wieder aufgefüllt. it Stolz berichteten viele, dass sie die 5 W (Wo ist es geschehen? Was ist geschehen? Wie viele Verletzte? Welche Verletzungen? Warten auf Rückfragen!) noch alle aus der Grundschule kannten. Für uns waren es zwei lehrreiche Unterrichtsstunden, die viel zu schnell vergingen. Am Ende des Unterrichts gab es noch allerhand offenen Fragen, die nicht mehr beantwortet werden konnten. Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Nowak und wünschen uns, dass wir diesen interessanten Part im nächsten Schuljahr fortsetzen können. Jazzclub Burgstädt wirbt mit Blues-Rock und Rock-n- Roll im Goldenen Stern am für LeipJAZZig Orkester am in der Villa arolapark, arkersdorf Um auf die 3. Burgstädter Blue Night am 5. Juli 2014 um 20:00 Uhr aufmerksam zu machen, veranstaltet der Jazzclub Burgstädt e.v. am um 19:30 Uhr eine Blues-Rock und Rock-n-Roll Nacht im Biergarten der Gaststätte Goldener Stern in der Herrenstraße 14, Burgstädt. it der usik, die nicht dem Jazz zuzuordnen ist, und von der bekannten hemnitzer Rockgruppe break and beer unter Leitung des Gitarristen und Sängers Peter Deutschmann präsentiert wird, will der Jazzclub andere Fans in den Biergarten ihres Stammlokals holen. Damit gibt es zum großen onzert in arkersdorf und dem Biergartenfest zum 10-jährigen Jubiläum der Watertower Jazzband mit Dixiland und Blues noch ein weiteres Sommerkonzert. Es fällt auf einen fußballfreien Tag und bietet jung gebliebenen und jüngeren Freunden von markiger Livemusik eine interessante Abwechslung zum itmachen bei bekannten Titeln u.a. von Jimmy Hendrix. Die Schüler der lassen 5a und 5b Infos und Hörproben der Band gibt es auf der webseite: Reservierungen und Vorbestellungen auch für den Shuttlebus zum onzert in arkersdorf: Jazzclub Burgstädt e.v., Büro, reßnerstr. 12,, Tel , E-ail: a.breitenbach@jazzclub-burgstaedt.de artenvorverkauf ab : afè ärchenbrunnen am arkt, Burgstädt Stuckhaus arola-park Hauptstr arkersdorf unsthandlung Teichmann, Dr.-Robert-och-Str. 22, Burgstädt Veranstaltungsort: Stuckhaus arola-park Hauptstr arkersdorf Verantwortlich für die Veröffentlichung: Alexander Breitenbach 11

12 ontag ~ Donnerstag von 9.30 Uhr Uhr ist unser Haus geöffnet. Termine, Geburtstagsanfragen u. individuelle ursvereinbarungen können telefonisch jederzeit unter vereinbart werden. Während der Sommerferien können Sie ganz nach Ihren Wünschen urse in Töpfern, Filzen, Schneidern bei uns buchen. Die usikschule ist während der Ferien geschlossen. Liebe Freunde des hristophorushauses! Ein ensch würde nie dazu kommen, etwas zu tun, wenn er stets warten würde, bis er es so gut kann, dass Niemand einen Fehler bemerkt. John Henry Newman Irgendwie haben diese Gedanken etwas komisches, fast schon wieder Zynisches. Denn von welchem Schüler würden hervorragende Ergebnisse zu erwarten sein, wenn er sich nur ins Wartezimmer setzte und nichts täte. Warten ist ein passiver Zustand, warten versetzt in Abhängigkeit. Warten beherbergt in sich etwas erschöpfendes, Anstrengendes und fruchtloses. Warten bedeutet irgendwie die Zeit zu verlieren. In unserer Zeit des `keine Zeit haben kann einem das Warten beinahe zum explodieren bringen. Aber wenn `warten` nichts Positives in sich birgt, was ist es dann, dass uns vorwärts bringt, dass uns bewegt, statt still zu stehen? Geduld! it dem Warten nämlich verliert man die Zeit, mit Geduld aber entzieht man sich diesem passiven Zustand, man gewinnt Zeit und kann sie für sich arbeiten lassen. Geduld bedeutet Freiheit! Alles erreicht der Geduldige, sagt man in Spanien. Geduld ist der Schlüssel der Liebe, sagt ein Sprichwort und im Buch der Bücher finden wir sicherlich keine Aufforderung zum Warten, sondern Ermutigung zu Geduld. In erfrischenden Gleichnissen vom Sämann oder von Ackermännern Sie warten nicht, sie tun mit Geduld. Sie wissen auf das Unsichtbare zu vertrauen und verfolgen in geduldsamer Liebe die Entwicklung, die zum Wachstum beiträgt. Und diese enschen waren im Vertrauen auf Gott, dass wer sät, auch ernten wird. Wer seinen Acker in steter Geduldsamkeit pflegt, auch reiflich Frucht einbringen wird. Geduld wartet nicht, sie arbeitet. Sie nimmt die Zeichen und Hinweise wahr und handelt mit Liebe und Langmut. it diesen Einsichten sollten wir uns vom lähmenden Warten verabschieden und uns mit der Geduld anfreunden! Geduld erübt man im Gebet, in der Bitte um diese Wachstumskräfte. Durch Gebet, durch Innehalten werden wir geschult, einen Blick dafür zu entwickeln, welche Wege wir schon gegangen sind und können gar die sehen, die noch vor uns liegen. Denn wir klopfen damit bittend an die Tür dessen, der voll Liebe und Erbarmen, in grenzenloser Güte und Treue zu uns ist. Wie jedes Jahr wieder, wenn sich das Schuljahr zum Ende neigt und Eltern wie Schüler mancher Note bangend entgegen blicken, lohnt es sich besonders, die Erinnerung an diese wunderbare Tugend `Geduld` zu bekommen und wahrzunehmen, dass inder sie am meisten von uns brauchen! Das wir ihnen Aufmerksamkeit schenken, ihnen ut machen und sie auch dann in den Arm nehmen, wenn ihr Acker den Spross noch nicht ans Licht durchkraften konnte. Geben wir ihnen Zeit und lockern das schwer darauf Liegende mit Liebe und Geduld! Herzlich und mit Freude grüßen wir vom hristophorushaus e.v. Unsere reativtreffs für Hand, opf, Gemüt und Weiterkommen.. Schneidertreff mit Anett: Jeden ontag 10.oo - 12.oo Uhr Töpfern nach der Arbeit Jeden ONTAG und auch DONNERSTAG nach halb acht mit Sioné Bedingungsloses Grundeinkommen - Interessengemeinschaftstreff: Jeden Dienstag in den geraden alenderwochen: 24.6./8.7. von Uhr (anschließend ittagessen im afé hamäleon) Und dann geht's in die ~~~ Sommerpause bis inderbunte indergeburtstagspartys Einfach unter zu buchen! Während der Sommerferien sind wir wie immer verreist. Geburtstage & Teenypartys bitte vorher abfeiern :! Geduld bitte! In ürze wird unsere Internetseite im neuen Stil erscheinen. Was lange währt, wird bekanntlich gut. Wir kreieren auch diese selbst Begegnungsstätte der Volkssolidarität Burgstädt, öbkestraße 13, Tel Sonntag, 22. Juni ab 11:30 Uhr Wir laden ein zum Sonntagsmittagstisch mit Hähnchenschenkeln und Beefsteaks (Anmeldung erbeten). Dienstag, 24. Juni 13:30 Uhr Skat- und Romménachmittag ittwoch, 25. Juni 09:00-16:00 Uhr Beratung Seniorentourismus öbkestraße 14:00 Uhr Großveranstaltung der OG Burgstädt im neuen Sitzungssaal des Rathauses Donnerstag, 26. Juni 13:30 Uhr Seniorengymnastik, anschließend gemütliche affeerunde Freitag, 27. Juni ab 11:30 Uhr "Fischtag" - Bestellung erbeten Unser Service: * ittagessen in der Begegnungsstätte, ohne vorherige Anmeldung, von Uhr * Essen auf Rädern * Hauswirtschaftshilfe * mobiler sozialer Hilfsdienst * Hausnotruf * Vermittlung von Seniorenreisen Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. artina Albrecht Leiterin der Begegnungsstätte 12

13 19 Juni 2014 Veranstaltung der OG Burgstädt der Volkssolidarität Liebe Freunde, Liebe Gäste, wir möchten Sie ganz herzlich zu unserer Veranstaltung am ittwoch, den 25. Juni 2014 im neuen Sitzungssaal der Stadtverwaltung Burgstädt, im Innenhof, in Burgstädt, Brühl 1 mit "ELLEN AHT WELLEN" einladen. Sie wird mit Gesang, oderation und Tanz (auch Stepptanz) in Begleitung verschiedener Instrumente unterhalten. Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Veranstaltung der OG Burgstädt begrüßen zu dürfen. Preis pro Person: 10,00 affeegedeck ist im Preis inkludiert, eine kleine Abendkarte wird ausgelegt (individuell). Einlass: 14 Uhr Beginn: 15 Uhr eldungen bitte in der Obergasse 8, Telefon , abgeben. Fußball SpG TV "Vater Jahn"/TV 1860 Burgstädt - AH Limbach 3 : 5 (2 : 2) 27. und Performance zum Stein auf dem Rochlitzer Berg Porphyr in Feuer und Flammen: Willkommen bei Hexen, Geistern und Vampiren Lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre des roten Porphyrsteinbruches verzaubern. hor und Orchester der ittelsächsischen Philharmonie präsentieren passend zum Thema bekannte Werke der lassik. Zur Untermalung dient neben einer Licht- und Pyroshow der Auftritt von Danza Furiosa. Beginn: 20 Uhr echoes performing the music of Pink Floyd Sie erwartet eine emotionale Reise zur dunklen Seite des ondes mit Hits wie Wish you were here, Animals, The Wall und vielen anderen mehr. In einem nahezu perfekten Auftritt sendet echoes die agie von Pink Floyd aus und zeigt mit immenser Spielfreude viel Respekt vor dem Original. it Licht- und Lasershow. Beginn: Uhr. Nutzen Sie unseren artenvorverkauf - je Veranstaltung: Erwachsene 24, Ermäßigte (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte ab 80 %) 20 ehr Informationen zu diesen und anderen Veranstaltungen unter Burgstädt im Internet: Am hatte man die AH Limbach zu Gast, vom Namen her eine spielstarke annschaft, die dies in der gesamten Spielzeit demonstrierte. Schon in den Anfangsminuten ergaben sich Torchancen. Die Burgstädter Abwehr war frühzeitig gefordert. In der 14. inute ging man schon in Führung, nach einer Flanke am 16-eterraum und abgelegt traf der Spieler in die lange Ecke zum 0 : 1. Die Hausherren versteckten sich nicht, erspielten sich hancen, um zum Ausgleich zu kommen. Das Pech klebte an den Schuhen. Limbach war stets gefährlich durch schnelles Überbrükken des ittelfeldes. In der 24. inute gelang das 1 : 1 durch R. Hofmann, der Schieri ließ Vorteil gelten, das nutzte Burgstädt aus. Nach diesem Treffer glaubte man, jetzt geht die Post ab, aber immer wieder leistete man sich unnötige Abspielfehler. So kam der Gegner immer wieder ins Spiel, die Folge, in der 36. inute fiel das 1 : 2. In der 40. inute trafen die Hausherren erneut - zum 2 : 2 nach einem onter, wieder war der Schieri mit im Bunde, er ließ erneut Vorteil laufen.. Hein setzte sich im Strafraum gegen den Tormann durch, der mit Würgegriff den Treffer verhindern wollte (Elfmeterreif). In der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild, die Gäste setzten die gefährlicheren Akzente, denn in der 50. inute ließ man unserem Tormann keine hance den Treffer zu verhindern - völlig allein gelassen zum 2 : 3. Burgstädt ließ nicht locker, nach einer Flanke in den Strafraum hatte ein Spieler auf das Tor geköpft, der Abschluss war zu harmlos, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Limbach, immer wieder am Drücker, ließ die Zügel nicht schleifen und erhöhte in der 65. inute auf 2 : 4 - nach einer Flanke in den Strafraum standen gleich zwei Spieler frei und vollendeten mühelos. Auf Burgstädter Seite tat sich in dieser Phase recht wenig. an vermisste den letzten Einsatz. In der 68. inute machten die Gäste endgültig den Sack zu, es stand 2 : 5. Die Hausherren hatten in der 81. inute das Tor auf dem Fuß. L. Am Ende knallte das Leder an den Pfosten. Im Gegenzug wieder eine Großchance für die Gäste, aber unser Schlussmann hielt glänzend. In der 86. inute traf P. üller zum 3 : 5 Endstand. Aus gut 25 etern zog er mit einem Volleyschuss ab und traf unhaltbar in die aschen, ein Sonntagsschuss! Limbach war auf allen Positionen besser besetzt, das war der Schlüssel zum verdienten Sieg. Dank an Schieri artin Zimmermann, der das Spiel sicher leitete. Aufstellung: Tor: Delling (ab 46. in. Vogler) Abwehr: J. Unger, Berthold, Nitzsche, Wrobel ittelfeld: Börner, Tressel, Am Ende, Fritsche Angriff:. Hein (ab 46. in. Hahn), R. Hofmann (ab 46. in. P. üller) Albrecht irsten 13

14 irchennachrichten Ev.-Luth. irchgemeinde antor-eister-str. 2B, Tel Fax , Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit indergottesdienst Pfarrer D. Saft 22. Juni 1. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit indergottesdienst Pfarrer D. Saft Landeskollekte für ongress und irchentagsarbeit in Sachsen - Landeskirchentag 2014 atholische irche St. ichael Burgstädt, Lessingstraße Pfarramt Heilig reuz, arkt 12, Wechselburg, Tel Samstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga 18:00 Uhr Vorabendmesse in Burgstädt ittwoch, 25. Juni 09:00 Uhr Hl. esse Sonntag, 29. Juni Hochfest der Hl. Apostel Petrus und Paulus 09:00 Uhr Hl. esse 24. Juni ontag - Johannistag 19:00 Uhr Johannisandacht auf dem Waldfriedhof ausgestaltet vom irchenchor und Posaunenchor 28. Juni Samstag 14:00 Uhr Andacht mit ranzniederlegung anlässlich der Eisernen, Steinernen und Gnadenkonfirmation auf dem Waldfriedhof Pfarrer D. Saft 29. Juni 2. Sonntag nach Trinitatis 09:30 Uhr Festgottesdienst zur Eisernen, Steinernen und Gnadenkonfirmation ausgestaltet vom Posaunenchor Pfarrer D. Saft 01.Juli Dienstag 09:30-11:00 Uhr rümelkreis im irchgemeindehaus Sonntag, :30 Uhr Gottesdienst Sonntag, ein Gottesdienst - Gemeinschaftstag in Zwochau Teilnahme am Gottesdienst in der Stadtkirche dienstags 19:30 Uhr Bibelgesprächskreis mittwochs 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Teenkreis (13-16 Jahre) Wir laden zu allen Veranstaltungen herzlich ein. 14 Landeskirchliche Gemeinschaft Burgstädt, Dr.-Robert-och-Str. 51 Wir laden herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein und freuen uns über Ihr ommen! Sonntag, :00 Uhr Gemeinschaftsstunde Donnerstag, :30 Uhr im Gemeinschaftshaus öthensdorf gemeinsamer Abend mit Peter Rapp Sonntag, :00 Uhr Familientag im Gemeinschaftshaus öthensdorf mit Elke Vogel und ichael Breidenmoser Evangelisch-irchliche Gemeinschaft Burgstädt e. V. Göppersdorfer Str. 78, Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Burgstädt Burkersdorfer Str. 34 Herzlich laden wir Sie ein zu - unseren Gottesdiensten sonntags 10 Uhr - einem Bibelgespräch jeweils ittwoch 19:30 Uhr - indergottesdienst sonntags Uhr - Die Jugendlichen treffen sich samstags 19 Uhr. Nachruf it tiefem Bedauern und großer Betroffenheit erhielten wir die Nachricht vom Tod des Herrn Reinhold Oehlert * Herr Oehlert war von 1968 bis 1974 Bürgermeister der Gemeinde ohsdorf. Auch in späteren Jahren war er sehr engagiert. In verschiedenen Ehrenämtern, zuletzt noch als Beisitzer des Stadtwahlausschusses, setzte er sich erfolgreich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Burgstädt ein. Wir verlieren mit Herrn Oehlert eine weithin bekannte und geachtete Persönlichkeit, die uneigennützig und stets interessiert für das Gemeinwohl aktiv war. Über die Trauer um seinen Tod bleibt der aufrichtige Dank für das Geleistete. Wir alle werden Herrn Oehlert in ehrendem Gedenken halten. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und den Angehörigen. Lars Naumann Bürgermeister Burgstädt, Juni 2014 TETU Palliativmedizin und Hospiz für hemnitz und Umgebung e. V. Hilfsangebote Der Stadtrat öchten Sie helfen? Wir möchten Sie auf einen besonderen Service für Schwer- und Schwerstkranke in unserer Region hinweisen. Ehrenamtlich begleiten wir Schwerkranke, Sterbende und deren Angehörige in hemnitz und Umgebung. Alle 14 Tage findet donnerstags eine Sprechstunde im irchgemeindehaus Burgstädt in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr statt. Palliativmedizin und Hospiz für hemnitz und Umgebung, Geschäftsstelle hemnitz, Jägerschlösschenstr. 4, hemnitz Telefon/Fax , obil E-ail: info@tectum-chemnitz.de

15 Freiwilliges Soziales Jahr Wir suchen Jugendliche und junge Erwachsene für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Der Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 onate. Wir zahlen ein angemessenes Taschengeld sowie ein Pauschale für Unterkunft. Einsatzmöglichkeiten bestehen im pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich. Unter fachlicher Anleitung lernst du den Arbeitsalltag in einem rankenhaus kennen und kannst deine beruflichen Ziele festigen. Außerdem erleichterst du dir durch diesen Dienst den Einstieg in ein Ausbildungsverhältnis oder Studium. Nächstmöglicher Dienstbeginn: sofort Erforderliche Bewerbungsunterlagen: ohne Bewerbungsmappe, nur in larsichtfolie Bewerbungsschreiben mit eigener Vorstellung vom FSJ und dem späteren Berufswunsch tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild opie des letzten Zeugnisses Nachweis über abgeleistete Praktika Telefon- bzw. Handynummer obilität (falls vorhanden) Rücksendung nur gegen frankierten Rückumschlag möglich Bitte richtet eure Bewerbungen an folgende Adresse: DIAOED - Diakoniekrankenhaus hemnitzer Land ggmbh Personalabteilung Limbacher Str. 19b Hartmannsdorf Bei Fragen wende dich bitte an die Personalabteilung: Telefon oder Hilfsangebote DR V -hemnitzer Umland führt folgende Lehrgänge durch: Limbach -Oberfrohna hemnitzer Str.77 Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Uhr Uhr Fit in Erster Hilfe odul Verhalten nach einem Verkehrsunfall Uhr odul reislauf Uhr odul Uhr Bereitschaftsdienst für Burgstädt vom Die nachfolgenden Angaben erfolgen ohne Gewähr. Ärzte: Rufnummer: oder die bundesweite Rufnummer (ohne Vorwahl) edizinische Notfälle 112 Zahnärzte: Sonnabends Sprechstunde: 8 bis 11 Uhr; Sonn- und Feiertags Sprechstunde: 9-10 Uhr (urzfristige Änderungen unter: 21./22.06.: Frau DS Darr, ZAP Burgstädt, Ahnataler Platz 6, Telefon oder /29.06.: Frau Dr. Stein, ZAP Taura, Hauptstr. 133, Telefon Apotheken: Alle Apotheken haben jeweils durchgehend Dienstbereitschaft an den genannten Tagen (Wochenenddienst von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 8 Uhr und von Sonntag 8 Uhr bis ontag 8 Uhr) Samstag, : Rosen-Apotheke, Limbach-O., Frohnbachstr. 26, Telefon Sonntag, : Adler-Apotheke, Burgstädt, arkt 19/21, Telefon ontag, : Neue Apotheke, Limbach-O., hemnitzer Str. 16, Telefon Dienstag, : hemnitztal-apotheke, Taura, Schweizerthaler Str. 1, Telefon und ozart-apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon ittwoch, : oritz-apotheke, Limbach-O., oritzstr. 18, Telefon Donnerstag, : Elefanten-Apotheke, Burgstädt, Bahnhofstr. 5, Telefon Freitag, : Sonnen-Apotheke, Burgstädt, Friedrich-arschner-Str. 49, Telefon Samstag, : ronen-apotheke, Limbach-O., Jägerstr. 9, Telefon Sonntag, : Aesculap-Apotheke, ändler, Hauptstr. 28 c, Telefon und ozart- Apotheke, Penig, Waldstr. 18, Telefon Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Der Dienst geht jeweils eine Woche von Samstag 6 Uhr bis Samstag 6 Uhr : Dr. Ullrich Dietz, Sebastian-Bach-Str. 23, Burgstädt, Telefon : TA üller (nur leintiere), Haardt 38, Röhrsdorf, Telefon Arbeiter-Samariter-Bund: Rettungswache Burgstädt: Friedrich-arschner-Str. 7, Telefon rankentransport: , Notruf: 112 Sozialstation: montags bis freitags 7 bis 15:30 Uhr- außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Tel.: , Bereitschaftsdienst rund um die Uhr Private Pflegedienste: Helfende Hand, Telefon Sanitas, Telefon oder hristina Roßner, Telefon oder Ursula Graichen, Telefon oder Eva-aria Zietzschmann, Telefon oder Regionaler Zweckverband Wasserversorgung, Bereich Lugau-Glauchau Bereitschaftsdienst Trinkwasser Havarietelefon 24 h: Internet: Erste Hilfe Grund - urse Uhr Uhr Erste Hilfe am ind Uhr Erste Hilfe am ind Fortbildung Uhr Telefonseelsorge: oder anonym - gebührenfrei - rund um die Uhr Anzeige(n) utter ind Gruppe ELBA ab Uhr 10x mittwochs Anmeldung und Auskunft : Telefon: Fax E-ail: ausbildung@drk-chemnitzer-umland.de 15

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe August 2015 erscheint am 13.08.2015 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 33/2015 RIEDEL Verlag & Druck G Einladung zum 12. Bilz-Stammtisch

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende -

Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Stadt Heidenau Stadtwahlausschuss - Der Vorsitzende - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des Stadtrates der Stadt Heidenau am 25. Mai 2014 Der Stadtwahlausschuss der Stadt Heidenau

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe ai 2014 erscheint am 08.05.2014 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 19/2014 Telefon 03722/505090, Fax 03722/5050922 Heinrich-Heine-Straße

Mehr

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte

LUNZENAUER. Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Sonderausgabe Freitag, 12. Juni 2009 LUNZENAUER OHG Verlag, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit www.lunzenau.de NAHRIHTEN Amtsblatt der Stadt Lunzenau Heimat- und Bürgerzeitung an alle Haushalte Bekanntmachung

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe November 2014 erscheint am 06.11.2014 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 45/2014 POPORN und Weihnachtsmusik am 1. Adventswochenende! Das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer,

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 19/2015. Liebe Mühlauerinnen und liebe Mühlauer, 1. Ausgabe ai erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 19/2015

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 2. Ausgabe April 2014 erscheint am 10.04.2014 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 15/2014 Telefon 03722/505090, Fax 03722/5050922 Heinrich-Heine-Straße

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 5. Ausgabe ai 2014 erscheint am 29.05.2014 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 22/2014 Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Stadtratswahl

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014

Mühlauer Anzeiger. Gemeinde Mühlau. Wir gratulieren RIEDEL AMTSBLATT INFORMATIONEN ANZEIGEN KW 29/2014 3. Ausgabe Juli erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 29/2014

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden gestorben am 5. Dezember 2017

Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden gestorben am 5. Dezember 2017 In stillem Gedenken an Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden gestorben am 5. Dezember 2017 David Rogge entzündete diese Kerze am 13. Februar 2019 um 20.14 Uhr Im stillen Gedenken an eine unglaubliche und immer

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe August 2016 erscheint am 04.08.2016 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 31/2016 RIEDEL Verlag & Druck G Liebe Burgstädterinnen und Burgstädter,

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

Gemeinsam Stärke gewinnen Kurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen. Termine 2018/ Diakoniewerk Westsachsen WIR FÜR MENSCHEN

Gemeinsam Stärke gewinnen Kurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen. Termine 2018/ Diakoniewerk Westsachsen WIR FÜR MENSCHEN Termine 2018/19 26.10.2018 30.04.2019 Gemeinsam Stärke gewinnen Kurs für ehrenamtliche HospizhelferInnen Leben, Begleiten, Gestalten bis in den Tod Diakoniewerk Westsachsen WIR FÜR MENSCHEN Christlicher

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau

Mühlauer Anzeiger. Bekanntmachungen der Gemeinde Mühlau. Meine Fragen: Hinweis der Gemeinde Mühlau 2. Ausgabe Dezember erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 50/2017 Bekanntmachungen der Gemeinde ühlau n EINWOHNERVERSALUNG DER GEEINDE ÜHLAU Wann? Wo? Donnerstag,

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe August 2017 erscheint am 03.08.2017 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 31/2017 Informationen der Burgstädter Ortsgruppe

Mehr

1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013

1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013 1401 Oberbürgermeisterwahlen 2013 Oberbürgermeisterwahl Oberbürgermeisterneuwahl Wahlkennziffern / Kandidaten / Parteien am 27.01.2013 am 17.02.2013 absolut Prozent absolut Prozent Wahlberechtigte 434

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt!

Mühlauer Anzeiger. Hexenfeuer in Mühlau. An der Feuerwache wird wie immer für ausreichend Getränke & Verpflegung gesorgt! 4. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 17/2014 Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz

Mehr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr 4. Runde Landesliga West 07.09.2018 Herzlich Willkommen zum Spiel Union Raiffeisen Mondsee vs. Pettenbach Freitag 07.09.2018 Anpfiff 19:30 Uhr Match Sponsor Als heutigen Match Sponsor präsentieren wir:

Mehr

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.

Mühlauer Anzeiger. April. Die Gemeinde Mühlau gratuliert allen Jubilaren recht herzlich und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute. 2. Ausgabe April erscheint am ühlauer Anzeiger Telefon 03722/50 50 90, Fax 03722/50 50 922 Heinrich-Heine-Straße 13a, 09247 Röhrsdorf/hemnitz RIEDEL Verlag & Druck G ATSBLATT INFORATIONEN ANZEIGEN W 15/2014

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am 13.9.2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Schulstart Familiengottesdienst am Ferienende

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Jahres-Rückblick 2010

Jahres-Rückblick 2010 Jahres-Rückblick 2010 Das Jahr 2010 war für den Suchdienst/ das KAB Cuxhaven ein ereignisreiches Jahr: Am 04.01.2010 schon nahm unsere ehrenamtliche Sekretärin Erika Sabrowsky die Arbeit auf, um wie jeden

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe Juli 2016 erscheint am 07.07.2016 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger ATSBLATT & INFORATIONEN NR.: 27/2016 Der Bürgermeister informiert - Unternehmerrunde RIEDEL Verlag

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191

wahlberechtigten Sachsen Wahlbeteiligung 75,4 Prozent Briefwähler 19. Deutschen Bundestag 191 Bildquelle: D. Roth Wahlen 2 509 684 von 3 329 550 wahlberechtigten Sachsen gingen anlässlich der Bundestagswahl 2017 wählen, damit lag die Wahlbeteiligung bei 75,4 Prozent Der Anteil der Briefwähler bei

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain

Spieljahr 1960 Kreisliga Borna/Geithain Spieljahr 1960 Die neu geschaffene, in welcher 12 Mannschaften spielten setzte sich wie folgt zusammen: Kahnsdorf, Pegau, Thräna, Bad Lausick, Geithain als Absteiger aus der Bezirksklasse Frohburg als

Mehr

Lichtensteiner Anzeiger

Lichtensteiner Anzeiger Lichtensteiner Anzeiger Amtsblatt der Stadt Lichtenstein und itteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Rund um den Auersberg mit den itgliedsgemeinden St. Egidien und Bernsdorf Jahrgang 2014 ittwoch,

Mehr

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger 1. Ausgabe Dezember 2008 erscheint am 04.01.2008 Burgstädt im Internet: www.burgstaedt.de Burgstädter Anzeiger Amtliches itteilungsblatt für Burgstädt, mit Verteilung im Umland ATLIHE ITTEILUNGEN INFORATIONEN

Mehr