Blau weiße Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blau weiße Nachrichten"

Transkript

1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, Jahrgang 34 - Ausgabe 12 Erste Saisonniederlage kein Beinbruch Schade. Am letzten Freitag ging mit der 1:2-Niederlage gegen den SC Passeier eine ganz starke Serie der Paulsner Kampfmannschaft zu Ende: 23 Spiele in Folge verloren die Blau-Weißen keine einzige Partie. Betrachtet man das ganze Geschehen saisonübergreifend, so sind es sogar 30 Partien das heißt eine ganze Meisterschaft - ohne Niederlage. Irgendwie zeichnete sich der erste volle Punkteverlust aber schon vor dem Passeier-Spiel ab. Im Heimspiel gegen Pichl Gsies vor zehn Wochen legten die Paulsner Burschen bis zur 58. Minute einen der schwächsten Auftritte seit langem hin. Kampfloser Einsatz, unentschlossene Zweikampfführung und fehlende Laufbereitschaft prägten das Blau-Weiße-Spiel. Erst nach dem zweiten Gsieser Treffer besannen sich Schieder & Co. ihrer Stärken und gingen mutiger und vor allem zielstrebiger zu Werke. Hochkarätige Chancen gab es nun hüben wie drüben, am Ende reichte es nach starker Aufholjagd zu einem 2:2-Unentschieden. Gegen den SC Passeier zeigten die Paulsner die erwartete Reaktion und gingen engagierter ins Spiel. Dank eines direkt verwandelten Eckballs von Lelle Giacomuzzi schienen die Blau-Weißen wieder auf der Siegerstraße angekommen zu sein, doch mit einem Doppelschlag innerhalb von nur wenigen Minuten schockten die Psairer unsere Mannschaft zutiefst. Zwar erarbeitete sich die Blau-Weiße Offensivachse im zweiten Abschnitt Chancen en masse, doch aufgrund des eigenen Unvermögens und ohne das nötige Quäntchen Glück blieb es beim 1:2. Ein Beinbruch war diese Niederlage nicht, von einer Mini- Krise ist man noch weit entfernt. Fakt ist aber, dass die Paulsner Jungs gerade in der entscheidenden Meisterschaftsphase erstmals kleine Unsicherheiten zeigen. Gerade deshalb haben die nächsten zwei Spiele Entscheidungscharakter, und das in zweierlei Hinsicht. Zum einen müssen die Paulsner zeigen, dass es sich bei der bislang einzigen Niederlage um einen einmaligen Ausrutscher handelte, zum anderen wollen die Blau- Weißen den Abstand auf Rang zwei weiter ausbauen. Eine ideale Möglichkeit zur Wiedergutmachung bietet sich schon im Spiel gegen Weinstraße Süd. Die Unterlandler befinden sich auf Platz fünf der Tabelle und können angesichts des sicheren Mittelfeldplatzes befreit aufspielen. Vor allem offensiv ist die Ianeselli-Truppe qualitativ hochwertig besetzt, hat das Trio Dellasega-Michael Osti-Fabris doch zusammen schon 31 der 49 Tore erzielt. Nur vier Tage nach dem Wein- straße-spiel kommt es im Bozner Drususstadion zum ultimativen Showdown. Dort treffen unsere Jungs am Montag Abend ab 19 Uhr auf Verfolger Bozen 96. Aus dem Bozner Lager machen sich schon erste Zeichen der Resignation breit: Gegen zwei vermeintlich schwächere Gegner wie Schlern (1:3) und Bozner Boden (0:1) gab es zwei unerwartete Niederlagen in Folge. Trotzdem werden die Jurcevic- Schützlinge alles daran setzen, unsere Burschen zum Straucheln zu bringen. An Spannung mangelt es bestimmt nicht! AUF PAULS! So ging Pichl Gsies vor zehn Tagen gegen St. Pauls in Führung: Jürgen Sinner (Nr. 11) war mit einem indirekten Freistoß aus acht Metern durch die Paulsner Mauer hindurch erfolgreich.

2 Blau-Weiße Vereinsnotizen: Hobbss schun gwisst, dass unsere Kampfmannschaft nach dem SC Passeier-Spiel zum Pizza-Essen in den Stamserhof nach Andrian eingeladen wurde? Dieses Mal kam die Einladung von Besitzer Toni Mathá höchstpersönlich. Eine köstliche Pizza und das eine oder andere Bier trugen maßgeblich zur Stimmungsauflockerung nach der ersten Saisonniederlage bei. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an dich, lieber Toni! So geht es weiter Donnerstag, 1. Mai: St. Pauls gegen Weinstraße Süd (um Uhr in Rungg) Montag, 5. Mai: Bozen 96 gegen St. Pauls (um 19 Uhr im Drususstadion) Sonntag, 11. Mai: St. Pauls gegen Neugries (um 16 Uhr in St. Pauls) Spendierte den Paulsner Fußballern eine schmackhafte Pizza: Stamserhof-Wirt Toni Matha (Vierter von rechts). unserem langjährigen Spieler, Aushängeschild und Freund Gunther Staffler vor kurzem eine besondere Ehre zu Teil wurde? Nach 13 Jahren Paulsner Ära kehrte er in dieser Saison zu seinem Stammverein SV Ulten zurück und wurde bei den Neuwahlen prompt zum Sektionsleiter der Ultner Fußballabteilung gewählt. Wir wünschen Staff alles Gute für seine neue und verantwortungsvolle Aufgabe! unsere B-Jugend letzthin turbulente Zeiten durchlebte? Helmuth Pichler legte sein Amt als Cheftrainer in der vergangenen Woche nieder, an seine Stelle tritt Co-Trainer Peter Geyer. Er wird zusammen mit A-Jugend-Trainer Günther Debelyak das Training leiten und die Spieler bei den Partien betreuen. dem FC St. Pauls zuletzt eine große Ehre zuteil wurde? Als einziger (!) Verein aus Südtirol wurden die Blau- Weißen vom italienischen Fußballverband FIGC anlässlich des Regionenturniers in Lignano Sabbiadoro für ihre mehr als 50-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Ebenfalls prämiert wurde Josef Schermer aus Algund für seine 20-jährige Funktionärstätigkeit, außerdem Fabio Gottardi (SV Salurn) und Benedetto Ventura (Bozen 96) für ihre langjährige Trainerlaufbahn. Vorgeschlagen wurden die genannten Herren und auch der FC St. Pauls vom Südtiroler Verbandspräsidenten Karl Rungger. Für den FC St. Pauls nahm Vorstandsmitglied Martin Unterholzer entgegen. der FC St. Pauls zu den ältesten Fußballklubs in Südtirol zählt? Gegründet wurde der Verein bereits im Februar Allerdings wurden in den ersten Jahren noch keine Meisterschaften bestritten. Erst seit der Einführung der Amateurmeisterschaften in der Saison 1950/51 gehören die Blau-Weißen zum fixen Inventar in der Südtiroler und regionalen Fußballszene. das Heimspiel gegen Neugries am Sonntag, 11. Mai da ist Muttertag in St. Pauls und nicht in Rungg stattfindet? Der Grund ist, dass Eppan sein letztes Heimspiel der Saison gegen St. Martin ebenfalls in Rungg austrägt und damit eine Platzüberschneidung gegeben ist. Deshalb weichen die Blau- Weißen nach St. Pauls aus. Spielbeginn ist um 16 Uhr. alle Spiele am Donnerstag, 1. Mai für Uhr angesetzt sind und nicht wie normal bereits um 16 Uhr? Nur die Partie Schlern gegen Stegen geht erst um 17 Uhr über die Bühne. War trotz dreier hübscher Hostessen im Hintergrund der Blickfang bei einer Ehrung des italienischen Fußballverbandes: Vorstandsmitglied Martin Unterholzer (vorne rechts) nahm eine Plakette für die mehr als 50-jährige Tätigkeit des FC St. Pauls entgegen. St. Pauls vor, noch ein Tor! IT-Infrastructure Business Solutions

3 Auf zum 24. Paulsner Kleinfeldturnier Legendentreffen auf der Lahn Unvergleichlich: Die Atmosphäre beim Kleinfeldturnier am Paulsner Morktplotz. Heuer wird es vom 9. bis 13. Juli ausgetragen. Die Jahre vergehen die Faszination bleibt: Vom 9. bis 13. Juli 2014 ist es wieder so weit. Dann findet auf dem Paulsner Morktplotz die 24. Auflage des berühmten Kleinfeldturniers statt. Wie immer kümmern sich die Paulsner Youngboys um die Turnier-Organisation, für das leibliche Wohl ist hingegen der zuständig. Anmeldungen und Informationen gibt es ab sofort telefonisch unter , oder im Internet unter Auch heuer wird wieder ein Legendenturnier ausgetragen, und zwar am Samstag, 12. Juli. Geplant ist auch wieder ein Dorfturnier, das am Mittwoch, 9. Juli oder am Donnerstag, 10. Juli ausgetragen wird. Ein Highlight der 24. Auflage: Veranstaltet wird ein public viewing bei den Halbfinalsowie den Finalspielen der Fußball-WM in Brasilien. Merkt euch die lange Fußballwoche vom 9. bis 13. Juli also schon vor! Ander Kössler, Günther Debelyak (Nummer 1), Hermann Holzer als Betreuer sowie Charlie Kostner und Stefan Gasser haben bei einem Turnier in Obermais gezeigt, dass sie auch mit weniger bzw. keinen und grauen Haaren noch immer ausgezeichnet Fußball spielen können. Am letzten Samstag fand in Obermais das alljährliche Firmenturnier statt. Unter die teilnehmenden Mannschaften mischte sich auch ein gewisses Team namens Pauls 83, das mit Ex-Spielern und Trainern der Paulsner Kampfmannschaft aus dem Jahr 1983 gespickt war. Organisiert wurde die Mannschaft von Stefan Frötscher, der zusammen mit Akteuren wie Günther Debelyak, Charlie Kostner, Stefan Gasser oder Andreas Kössler gegen verschiedene Firmenmannschaften antrat. Die Gruppenphase überwanden die Paulsner ohne Probleme, souverän war vor allem der 3:0-Sieg im zweiten Spiel. Walter Doná mit einem Doppelpack und Stefan Gasser bewiesen dabei eindrucksvoll, dass ihr Torinstinkt auch im fortgeschrittenen Alter noch einwandfrei funktioniert. In der ersten K.o.-Runde traf die von Trainer Bernhard Stein betreute Mannschaft auf Dr. Schär I, zog in einer spannenden Partie aber knapp mit 0:1 den Kürzeren. Trotzdem war es ein tolles Erlebnis und vor allem ein gelungenes Wiedersehen mit alten Bekannten. Lösungen jeglicher Art für Ihr Trink-, Brauch- u. Prozesswasser... immer das richtige Wasser! NALS (BZ) - Vilpianerstraße Nr. 3 Tel Fax i n f g r u e n b e c k. b z. i t VERKAUF, SERVICE, VERLEIH Eppan / T /

4 Blau-Weiße Jugendnotizen: Die U10 III Mit der heutigen Ausgabe der Blau-Weißen-Nachrichten setzen wir die ausführliche Rubrik über die Vorstellung des Fußballnachwuchses der gemeinsamen Jugendförderung St. Pauls-Girlan-Frangart fort. Dabei zieht Jugendtrainer Christian Mair eine Zwischenbilanz der Unter 10 III-Mannschaft. Wie beschreibst du die bisherige Meisterschaft? Welche Stärken, aber auch welche Schwächen hast du gesehen? Mit einer jungen Mannschaft haben wir uns auch heuer in der Leistungsklasse C eingeschrieben. Und ich glaube, es war die richtige Entscheidung, denn für die Leistungsklasse B hätte es dieses Jahr noch nicht gereicht. Die Mannschaft besteht nur aus Spielern vom FC St. Pauls, die im Laufe der Meisterschaft zu einer starken Gemeinschaft zusammen gewachsen sind. Nach einer etwas durchwachsenen Hinrunde haben sich die Jungs in der Rückrunde von Spiel zu Spiel gesteigert und führen zu diesem Zeitpunkt die Tabelle nach fünf Siegen souverän an. Was zeichnet die Mannschaft besonders aus? Eine der Stärken der Mannschaft ist der Ehrgeiz jedes einzelnen Spielers. Alle versuchen, sich gegenseitig zu motivieren, sie pushen sich gegenseitig hoch. Zudem kommt auch noch der Trainingsfleiß hinzu. In den Trainingseinheiten werden die fundamentalen Dinge des Fußballs wie zum Beispiel das Passspiel oder die Ballannahme wiederholt eingebaut. Die Schwächen? Eine der Schwächen der Mannschaft ist die Disziplin beim Training. Es ist nicht immer Trainer Christian Mair im Porträt Geburtsdatum und -ort: 18. Februar 1968 in Bozen Wohnort: Frangart Gewicht/Größe: 78 kg/1,76 m Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Position als Spieler: Verteidiger, Stürmer Funktion in der Jugendförderung: Trainer U10 III, Jugendausschussmitglied Vereine als Spieler: FC Gries, Haslach (in der Jugend) Vereine als Trainer: FC Frangart (U8), Jugendförderung Girlan-Frangart-St. Pauls (U10) Beginn Trainertätigkeit: Saison 2007/08 In der Jugendförderung tätig seit: Saison 2008/09 Das ist die U10 III der Fußballförderung St. Pauls-Girlan-Frangart, hintere Reihe von links Christian Mair (Trainer), Jonas Flaim, Lorenz Peer, Tobias Schwarz, Philip Ebner, Lukas Moser, Norbert Fuchsberger (Betreuer); vorne von links Emil Perathoner, Michael Kostner, Matthias Christoph, Damian Warasin, Felix Ebner; es fehlt Simon Rudolf Rufin

5 leicht, elf aufgeweckte Jungs im Zaum zu halten. Aber im Großen und Ganzen setzen sie die vorgegebenen Trainingsübungen gut um und versuchen, diese auch in den Meisterschaftsspielen anzuwenden. Die Ziele? Unser Ziel ist es, auf jeden Fall unter die ersten Drei zu kommen. Das Potenzial hat die Mannschaft und wenn sie weiter so konzentriert spielt wie bisher, ist auch Platz 1 in der Leistungsklasse C möglich; durch Fleiß und Einsatz haben sich die Jungs das selbst erarbeitet. Mein Ziel als Trainer ist es aber, den Kindern etwas beizubringen und vor allem die Freude am Fußballspielen zu vermitteln, denn dieser Sport ist für mich schon seit frühester Kindheit wichtiger Teil meines Lebens. Der Kader der U 10 III Trainer Christian Mair und seine Ansichten über folgende Fußballbegriffe: Tor: Damian Warasin 2005 Abwehr: Matthias Christoph 2004 Jonas Flaim 2004 Simon Rudolf Rufin 2004 Felix Ebner 2004 Mittelfeld: Emil Perathoner 2004 Tobias Schwarz 2004 Lorenz Peer 2005 Sturm: Philip Ebner 2004 Michael Kostner 2004 Lukas Moser 2003 antizipieren Champions League Eckfahne Falsche Neun Freistoßvariante Kunstrasen Manndeckung Pelé Spielsystem Teamgeist Volleyschuss Antizipieren bedeutet, das Spiel lesen zu können. Der Spieler ist nicht nur mit der aktuellen Spielsituation beschäftigt, sondern kann die nächste oder sogar mögliche weitere Spielsituationen voraussehen. Die Champions League ist ein Wettbewerb für europäische Vereinsmannschaften. Rekordsieger ist Real Madrid, Titelverteidiger der FC Bayern München. Die Eckfahne markiert die Ecken des Spielfeldes. Die Eckfahne gehört zum Spielfeld. Prallt ein Ball von der Eckfahne ins Feld zurück, läuft das Spiel weiter. Unter falscher Neun versteht man das Spiel ohne klassischem Mittelstürmer. Dieser lässt sich immer wieder zurückfallen, um eine Verbindung zwischen Mittelfeld und Angriff zu schaffen. Im Fußball kann man einen Freistoß in verschiedenen Varianten ausführen. Ziel ist es, die gegnerische Mannschaft mit solchen Varianten auszutricksen. Der Kunstrasen ist eine Art Kunsstoffteppich, der in der Beschaffenheit und Aussehen einem Naturrasen sehr nahe kommt. Im Fußball spricht man von Manndeckung, wenn das Spielsystem so aufgebaut ist, Mann gegen Mann spielen zu lassen. Brasilianischer Fußballer, der mit bürgerlichem Namen Edson Arantes do Nascimento heißt. Ist vielleicht beste Fußballer aller Zeiten, auf alle Fälle der einzige Spieler, der dreimal Weltmeister wurde. Unter Spielsystem versteht man die taktische Ausrichtung einer Mannschaft. Die bekanntesten Spielsysteme sind das 4-4-2, oder auch das Der Teamgeist ist wichtig in einer Mannschaft. Nicht das Ich zählt, sondern das WIR. Gemeinsam wird verloren, aber auch gemeinsam gewonnen.. Darunter versteht man die Annahme des Balles aus der Luft, ohne dass dieser vorher den Boden berührt hat.

6 MEEEEIIIIIIISTERRRRRR!!!! Die Spiele vom Wochenende Sie sind schon unglaublich, die Paulsner Tscheggl (im Bild). Dank eines 2:0-Auswärtssieges in Nals und dem 4:0-Erfolg im Nachholspiel gegen Hinterulten sicherte sich die Truppe um Kapitän Andreas Welli Wenter bereits vorzeitig den Kreismeistertitel. Außerdem wurde zum achten Mal in Folge der Einzug in die Finalrunde der be- sten Freizeitmannschaften Südtirols geschafft. Dieses Finalturnier findet heuer wie schon mehrfach erwähnt am 31. Mai und 1. Juni am Rungghof statt und wird vom FC St. Pauls organisiert. Damit ist ein langgehegter Wunsch vom Finale dorhoam Realität! Herzliche Gratulation an unsere Paulsner Freizeitmander! Landesliga: St. Pauls gegen Weinstraße Süd am Donnerstag, 1. Mai um Uhr in Rungg Bozen 96 gegen St. Pauls am Montag, 5. Mai um 19 Uhr in Bozen, Drususstadion Junioren Pool: Schluderns gegen Kaltern/St. Pauls am Samstag, 3. Mai um 16 Uhr in Schluderns A-Jugend regional: St. Pauls gegen Jenesien am Samstag, 3. Mai um 17 Uhr in St. Pauls B-Jugend regional: Obermais gegen St. Pauls am Sonntag, 4. Mai um 9.30 Uhr in Obermais C-Jugend, 11 gegen 11: Die C-Jugend 11 gegen 11 ist spielfrei C-Jugend, 9 gegen 9: Unterland Damen gegen St. Pauls am Samstag, 3. Mai um 15 Uhr in Kurtinig VSS Unter 11: SpG Frangart-Girlan-St. Pauls gegen Bozner FC am Montag, 5. Mai um 18 Uhr in Rungg Heute ist Blau-Weiße Lotterie-Tag Wer nach dem Weinstraße-Spiel gleich nach Hause will, sollte sich dies noch einmal überlegen. Gleich anschließend an das Spiel findet nämlich die Preisziehung bei der Blau-Weißen Lotterie statt. Zu gewinnen gibt es 35 tolle Preise, unter anderem eine Woche Wellness-Traumurlaub für zwei Personen im ****-Hotel Marmolada in Corvara, ein Mountainbike Torpado oder eine hochmoderne Digitalkamera. Wer noch keine Lose hat, sollte sich also schleunigst umtun, um noch das eine oder andere Restlose zu ergattern. Sie werden vor und während dem Weinstraße-Spiel beim Eintritt noch verkauft. VSS Unter 10: Tramin gegen Frangart-Girlan-St. Pauls I am Freitag, 9. Mai um Uhr in Tramin Tramin III gegen Frangart-Girlan-St. Pauls II am Dienstag, 6. Mai um 19 Uhr in Tramin Frangart-Girlan-St. Pauls III gegen Unterland Damen am Mittwoch, 7. Mai um 18 Uhr in Rungg Frangart-Girlan-St. Pauls IIII gegen Kaltern II am Mittwoch, 7. Mai um 19 Uhr in Rungg Freizeit: St. Pauls gegen Ulten am Freitag, 2. Mai um Uhr in St. Pauls Nachstehend die tollsten sechs Preise, die es zu gewinnen gibt: 1. Eine Woche Wellness-Traumurlaub für 2 Personen im ****-Hotel Marmolada in Corvara/Alta Badia 2. Ein Wellness-Wochenende für 2 Personen im ****-Hotel Penzinghof in Oberndorf bei Kitzbühel 3. Computer HP 4. Mountainbike Torpado 5. Ein Wellness-Wochenende für 2 Personen im ****-Hotel Ganischger Hof in Deutschnofen 6. Eine Übernachtung für 2 Personen mit Halbpension im ****-Resort Parc Hotel am Kalterer See

7 E L E K T R O Pfannenstielweg 1c Via Pfannenstiel 1c Bozen-Bolzano Tel Fax info@wdk.it Freizeit PHOTOVOLTAIC A-Jugend Landesliga 22. Spieltag B-Jugend C-Jugend 11 : 11 U 11 U 10 1 Die heutigen Spiele U 10 2 und 4 U 10 3 Der nächste Spieltag DIE ENERGIEALTERNATIVE FÜR JEDEN INDIVIDUELL - NACHHALTIG - KOMPETENT SEIT ÜBER 30 JAHREN

8 Rolli s Grill di/des Wörndle Roland St. Jakob-Str. 163 Via S. Giacomo I Leifers/Laives - BZ Veranstaltungsservice servizio ristorazione Mobil Fax info@rollis-grill.com MwSt. Nr./P.IVA

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.05.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 13 Meisterliche Moral führt zu zwei wichtigen Siegen Bravo Jungs, das war wirklich meisterlich! Nach den

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.04.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 11 Paulsner Höhenflug hält weiter an Heimspiel gegen Pichl Gsies um 15 Uhr ACHTUNG! Das Heimspiel gegen

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.10.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 4 Fast schon ein Endspiel: St. Pauls empfängt Meran Und langsam ernährt sich das Eichhörnchen Nach diesem

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 29.03.2015 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 12 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Wenns laaft, norr laafts Dieses geflügelte Sprichwort wird normalerweise dann angewandt, wenn man tun

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.04.2015 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 13 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Eine Frage der Ehre Mathematisch besteht zwar noch eine Mini-Mini-Chance, realistisch betrachtet ist

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.04.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 11 Das Duell gegen St. Martin: Gegen den Spitzenreiter nichts zu verlieren gleich die Meisterschaft beendeten,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 21.04.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 12 Zwei Heimspiele in zehn Tagen: Jetzt heißt es dranbleiben Zuerst ein 1:1 im Spitzenduell gegen Meran,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.05.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Den Punkterekord im Visier Es lag in der Luft: Daniel Gasser und Lukas Obkircher verletzt, Simon Fabi

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.10.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 3 Der nächste harte Brocken wartet: Stegen kommt nach St. Pauls Keine Verschnaufpause im schon jetzt beinharten

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.04.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 12 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Nichts mehr anbrennen lassen 5 Spiele stehen in der Landesligasaison 2016/17 noch aus. Dabei grüßt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 2 Zweites Spiel, zweiter Sieg 5:1 in Natz, 5:0 bei der Heimspielpremiere der neuen Saison in Rungg der Saisonauftakt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.06.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 15 Noch einmal 90 Minuten lang die Zähne zusammenbeißen Noch ein Spiel oder 90 Minuten plus Nachspielzeit,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 02.11.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Langsam wird es kritisch Wieder eine Niederlage. Auch am vergangenen Sonntag musste unsere Kampfmannschaft

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.10.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 04 Bravo Mander: Charaktertest, Teil 1, bestanden! Einige Kritiker, vielleicht auch einige Fans, mögen sich

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.05.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 13 Dieses Spiel war Spitze! Auch wenn die Tore fehlten: Den Schlagabtausch, den St. Pauls und Spitzenreiter

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.04.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die Formkurve zeigt nach oben Vor einigen Wochen titelte die Blau-Weiße mit den Worten: Jetzt ist die

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.04.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Es bleibt schwierig aber packen wir s an! In der letzten Blau-Weißen stand geschrieben: Das Schwierige

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.04.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 12 Wieder einmal Kredit verspielt Es war ein Rückfall in alte, eigentlich längst vergessen geglaubte Zeiten.

Mehr

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10 Kreis: BOZEN LK A Kegorie: U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 BOZNER FC 9 9 0 0 39 5 27 0 2 RITTENSPORT - BLAU 9 8 0 1 61 12 24 0 3 OLTRISARCO JUVENTUS CLUB ASD 9 5 2 2 25 14 17 0 4 ASV ANDRIAN 9

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.10.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 05 Jetzt beginnt die entscheidende Phase Und wieder wurde eine Hürde gemeistert. Wer am letzten Sonntag

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 16.09.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 02 Zwei richtungsweisende Spiele Drei Spiele mit zwei Siegen und einem Unentschieden. Der Saisonauftakt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.10.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 5 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Für den Aufwand nicht belohnt Bitter, sehr bitter. Da spielt der FC St. Pauls beim langjährigen Oberliga-Dinosaurier

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.10.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 5 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Drei wichtige Punkte für die Moral Hut ab vor dieser Leistung, Mander! Dank eines überzeugenden wie

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.05.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 13 Vier Spiele zu einem versöhnlichen Saisonabschluss Den Meistertitel wird sich der Bozner FC trotz der

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.11.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 6 Die Achterbahnfahrt geht weiter Grau in grau präsentierte sich in St. Martin in Passeier nicht nur das Wetter, sondern

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT

TABELLEN VSS/RAIFFEISEN JUGEND-FUSSBALLMEISTERSCHAFT Kegorie U10 BOZEN A U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 RITTENSPORT BLAU 9 9 0 0 64 17 27 0 2 BOZNER FC 9 8 0 1 36 8 24 0 3 ASD OLTRISARCO JUVENTUS CLUB 9 4 2 3 21 25 14 0 4 AFC TERLAN 9 3 3 3 18 29

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 3 Auf die Euphoriebremse gedrückt aber nur kurz Nach einem unglaublichen Saisonstart mit vier Siegen in

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.09.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 3 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Eine richtungsweisende Partie Nur ein Punkt aus vier Spielen noch ist die Paulsner Kampfmannschaft nicht

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.04.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Der nächste Gegner ist immer der schwierigste Pflichtaufgabe erledigt: Gegen einen völlig desolaten

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.03-2011 Jahrgang 30 Ausgabe 10 Gegen Latzfons Verdings: Ein Sieg ist Pflicht 3:1 gegen Virtus DB, 0:0 auswärts gegen den SC Passeier mit

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 04.05.2011 Jahrgang 30 Ausgabe 13 Drei Punkte, Augen zu und durch: St. Pauls gegen St. Martin am Mittwoch, 4. Mai um 20 Uhr in St. Pauls

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.03.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 10 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt heißt es auf die Zähne beißen: 4 Spiele in 15 Tagen Die nächsten 4 Hammer-Spiele Samstag, 3.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 10.04.2011 Jahrgang 30 Ausgabe 11 Und schon wieder ein Sechs-Punkte-Spiel Die Auf und Ab s gehen weiter. Nach zuletzt sieben Punkten aus

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

Rundschreiben Nr. 17 Vom

Rundschreiben Nr. 17 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.08.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Ein neues Oberliga-Kapitel beginnt Nach exakt 3 Monaten Sommerpause rollt am Sonntag, 27. August endlich

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.03.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 9 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt ist die Politik der kleinen Schritte angesagt Die nächsten Termine Sonntag, 6. März: St. Pauls

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.03.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 8 Der Start ist geglückt, mit Natz kommt ein ganz harter Brocken Drei Punkte erkämpft haben sich die Blau-Weißen

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.05.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Ein neuer Präsident, danke für alles Joachim! Es war keine gewöhnliche Vollversammlung, die am Montag,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 2 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt heißt es dranbleiben 3 Spiele in 8 Tagen Sonntag, 18. September: St. Pauls Freienfeld (15.30 Uhr

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.11.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 07 Ein Siegeswille, der nicht alltäglich ist Es ist lange her, als der AFC St. Pauls letztmals an der Tabellenspitze

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 24.02.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 08 Die Rückrunde beginnt mit einem Knaller 91 Tage sind seit dem letzten Pflichtspiel in der Landesliga

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.05.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 13 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten So ein Tag, so wunderschön wie Die letzten Spiele Sonntag, 14. Mai: St. Pauls Vahrn (16 Uhr in Rungg)

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.05.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Eine Frage des Stolzes Es war einmal dass der FC St. Pauls/Raiffeisen beim Gegner so etwas wie Angst

Mehr

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren. Vom "Schlachtball" zum "Fußball": In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.04. 2008 Jahrgang 27 Ausgabe 14 Jetzt nur nicht alles wegwerfen Es war so etwas wie ein Alarmsignal. Ein lautes, ein schrilles, ein nicht

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 07.04.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 10 Jetzt ist der Rückrunden-Fehlstart perfekt Fünf Spiele, vier Niederlagen, nur ein Sieg, ein Torverhältnis

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.11.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Der nächste Schlager kommt bestimmt Es bleibt spannend. Den Titelkampf in der Landesliga könnte wohl

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.09.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 2 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten So bitter kann Fußball sein Schade, schade. Am letzten Dienstag wurde dem FC St. Pauls die hässliche

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 23.09.2018 Jahrgang 37 Ausgabe Nr. 2 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt heißt es weiterkämpfen Die nächsten Spiele Sonntag, 23. September: St. Pauls Comano Terme um 15.30

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 20.03.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 10 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Talfahrt gestoppt, Ausrufezeichen gesetzt Mit dem 2:1-Sieg gegen Latzfons Verdings am letzten Sonntag

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 04.02.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 8 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Bereit zum Angriff Es war wirklich ein Spätherbst zum Vergessen: 4 Niederlagen in Folge gab es für den

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 26.03.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 10 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Das Schwierige kommt jetzt So geht es weiter Sonntag, 26. März: St. Pauls Moos (16 Uhr in Rungg) Samstag,

Mehr

St. Pauls Blau weiße Nachrichten

St. Pauls Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 26.09.2004 Internetadresse: www.fcpauls.com Jahrgang 24 - Ausgabe 2 e-mail: fcpauls@rolmail.net Der Motor stottert noch Drei Spiele ist die

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 23.10.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 5 Jetzt heißt es dranbleiben und die Zähne zusammenbeißen Entwickelt sich immer mehr zu einem spielentscheidenden

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.05.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die Saison ist noch nicht vorbei Seit Mittwoch, 2. Mai um 16.51 Uhr ist es fix: Für den FC St. Pauls/

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 16.10.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 4 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Gerade noch die Kurve gekratzt Es wäre eine lange, kurvenreiche und traurige Heimfahrt geworden. 59

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Burgen Seen Wein Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 16.03.2019 - Jahrgang 37 - Ausgabe Nr. 11 Gut mitgespielt, aber nichts mitgenommen Die schwierige Phase beim FC St. Pauls/Raiffeisen

Mehr

"U-11" - JUGEND. VERANTWORTLICHER: Unterkircher Andreas SPIELORT Gruppe A: Mühlbach am Mittwoch SPIELEZEIT: 2 x 20 Minuten

U-11 - JUGEND. VERANTWORTLICHER: Unterkircher Andreas SPIELORT Gruppe A: Mühlbach am Mittwoch SPIELEZEIT: 2 x 20 Minuten "U-11" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich die 6 Kreissieger sowie die zwei Zweitplatzierten, die als Sieger von zwei Dreierturnieren ermittelt werden. Die Dreierturniere der Zweitplatzierten

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : F2 Junioren Samstag, den von 09:00 12:40 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II JFV FUN II Viktoria Cottbus Groß Gaglow Nr Gruppe 5 Spremberger SV I 6 7 8 9 FSV 6 Luckenwalde Seite Zeitig aufstehen war angesagt um pünktlich beim gut besetzten und toll organisierten

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 01.12.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 8 Der Herbstmeistertitel ist die gerechte Belohnung Was war das für eine Woche für den FC St. Pauls/Raiffeisen!

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 02.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 1 Dieser Auftakt ist mehr als geglückt 5:1 auswärts in Natz so etwas nennt man einen Saisonauftakt nach

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.10.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 4 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die englische Woche wartet Es gehört zu den Gesetzmäßigkeiten im Sport, dass man sich gewisse Dinge

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 22.04.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 13 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten 3 Hammerspiele zum Saisonabschluss Am Sonntag gegen Naturns, eine Woche später in Storo gegen den Tabellen-5.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.10.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 4 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Bittere Derbyniederlage Groß war die Enttäuschung, als die Paulsner Kampfmannschaft am letzten Samstag

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.10.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 5 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die englische Woche hat es in sich Der Paulsner Express rollt weiter. Und wiieeeeee! Nach nunmehr 4

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.03.2007 Jahrgang 26 - Ausgabe 12 Mit Stegen kommt jetzt der richtige Gegner Spielt seit Wochen in starker Form: Außenverteidiger Mattia

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 09.09.2018 Jahrgang 37 Ausgabe Nr. 1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Euphorie wäre fehl am Platze Die nächsten Spiele Sonntag, 9. September: St. Pauls SSV Brixen um 15.30

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.11.2015 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Wieder auf die richtige Spur gefunden Die nächsten Termine St. Pauls Schlern am Sonntag, 8. November

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A SPORT Die Spielkalender 2014/15 Erste Bank Eishockey Liga und Serie A 2 Erste Bank Eishockey Liga Erste Bank Eishockey Liga 3 Donnerstag, 16.10.2014 19.15 Salzburg Villach Freitag, 17.10.2014 18.30 Znojmo

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 29.10.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Diese Niederlage tut weh Es war einer jener denkwürdigen Sonntage, die man nur schwer vergisst. Einige

Mehr

Trainerweiterbildung der Jugendtrainer des TuS Barskamp. Themen Die taktischen Grundregeln Das ballorientierte Spiel

Trainerweiterbildung der Jugendtrainer des TuS Barskamp. Themen Die taktischen Grundregeln Das ballorientierte Spiel Trainerweiterbildung der Jugendtrainer des TuS Barskamp Themen Die taktischen Grundregeln Das ballorientierte Spiel Dieter Ruhnke geboren am 21.09.1963 verheiratet und zwei Kinder Berufssoldat 1997 Erwerb

Mehr