Blau weiße Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blau weiße Nachrichten"

Transkript

1 St. Pauls, Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 9 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt ist die Politik der kleinen Schritte angesagt Die nächsten Termine Sonntag, 6. März: St. Pauls Latsch in Rungg (15 Uhr) Sonntag, 13. März: Latzfons Verdings St. Pauls in Latzfons (15 Uhr) Die Vorbereitung war weitgehend optimal. Umso mehr hat der schlechte Start ins Fußballjahr 2016 mit 2 Niederlagen in Folge überrascht. Nach dem 0:1 im Spitzenduell gegen Obermais folgte am letzten Samstag eine vermeidbare 0:2-Schlappe gegen Partschins. Vermeidbar deshalb, weil der Gegner alles andere als unwiderstehlich auftrat und im Gegensatz zu den Blau-Weißen sogar einige namhafte Absenzen zu beklagen hatte (allen voran Spielertrainer Armin Rungg und Top-Torjäger Dominik Schnitzer). Aber wie so oft werden Fußballspiele nicht aufgrund der spielerischen Qualität einzelner Spieler entschieden vor allem wenn sie auf Augenhöhe stattfinden sondern aufgrund dem Kampfgeist, dem Siegeswillen und der Charakterstärke. Diese Attribute ließen die Paulsner Akteure zumindest in Partschins vermissen. Ängstlich, die Verantwortung abschiebend und ohne Selbstbewusstsein wurde über viel zu weite Strecken Angsthasenfußball gespielt. Es gab kein Aufbäumen, kein Vorangehen, keine Spielfreude, vor allem aber zu wenig Einsatz, um erfolgreich bestehen zu können. Gerade am Partschins-Spiel zeigt sich das Dilemma der heurigen Paulsner Mannschaft: Die Blau-Weißen sind mit guten Einzelkönnern bestückt, spielerisch auf einem guten Weg, von einem Top-Trainerteam unterstützt und dennoch steht sich die Mannschaft des öfteren selbst im Weg. Und zwar dadurch, dass sich in bestimmten Phasen die Spieler zu sehr verstecken, anstatt mit Selbstbewusstsein die Bälle zu fordern und sich auch etwas getrauen. Das zeigt sich vor allem in den Offensivaktionen, wo immer noch ein zusätzlicher Querpass gespielt wird, anstatt auch einmal mit voller Gewalt den Abschluss zu suchen. Der FC St. Pauls ist nach dem letztjährigen Abstieg aus der Oberliga auf einem guten Weg, etwas Neues aufzubauen. Rückschläge wie gegen Obermais oder auch Partschins gehören deshalb dazu. Vielleicht haben eini- Feierte gegen Partschins sein Startelf-Debüt in dieser Saison: Georg Zublasing. Er ersetzte den grippekranken Toni Tarantino und machte seine Aufgabe mehr als nur ordentlich. ge Spieler auch ge- meint, es geht vieles von alleine, wie von selbst. Das ist falsch, denn auch die Landesliga ist eine Kämpferliga, eine Beißer- und Läufermeisterschaft. Wichtig ist, das zu verinnerlichen und daraus zu lernen, die richtigen Konsequenzen zu ziehen und nicht in einen Trott zu verfallen, wo die Spieler mit hängenden Köpfen und fehlendem Selbstbewusstsein über den Platz schleichen. Denn eines ist fix: Wenn die Paulsner Jungs noch immer an der 3. Stelle klassiert sind, dann hat das seine Gründe. Die Rückrunde ist noch 12 Spiele lang, und da ist alles möglich. Nach unten, aber auch nach oben. Und Fabi, Sinn, Obrist & Co. haben alle Fähigkeiten der Welt, sich aus diesem kleinen Tal wieder nach oben zu arbeiten. Auch gegen einen totalen Anti-Lieblingsgegner wie Latsch, gegen den das Heimspiel an diesem Sonntag eine ganz, ganz schwierige Aufgabe wird. Schließlich hat St. Pauls gegen die Vinschger von den letzten 6 Spielen nur 1 (!) gewonnen, und zwar beim 4:3 am 1. Dezember 2013 in St. Pauls. Zur Erinnerung: In der Hinrunde gab es am Mittwoch-Abend-Spieltag ein 0:0. Aber wie heißt es immer so schön? Jede Serie ist da, um gebrochen zu werden. AUF PAULS!

2 THERMOSANITÄR FACHGROSSHANDEL % Blau-Weiße Vereinsnotizen Der Andrang beim Heimspiel gegen Obermais war riesig, um nicht zu sagen zu groß. Sowohl als Verein wie auch Anni in der Sportbar kamen an ihre Grenzen. Während es in parktechnischer Hinsicht so gut wie keine Probleme gab und sehr viele Paulsner Fans auch zu Fuß zum Fußballplatz gepilgert sind, war die Qualität zum Zuschauen für all jene, die sich keinen Platz in der ersten Reihe ergattern konnten, mitunter schlecht. Der Monat März ist auch der Trainingslager-Monat der deutschen Gastmannschaften. Beginnend mit diesem Wochenende (Malgersdorf) geht es nun Schlag auf Schlag. Vom 10. Bis 13. März kommt der TSV Seeg nach St. Pauls, vom 17. Bis 20. März macht Hopfenau-Eisenburg auf unserem Kunstrasenplatz Station. Dabei ist vor allem an den Nachmittags-Einheiten organisatorisches Geschick gefragt, denn da stehen die Jugendtrainings und an den Samstagen auch die Meisterschaftsspiele auf dem Programm. Nach seiner schweren Knieverletzung ist David Rauch wieder auf einem guten Weg. Der 17-jährige Außenverteidiger aus Rentsch, der sich im November ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzbandriss und eine Schienbeinkopf-Verletzung zuzog, absolviert seit einiger Zeit wieder Lauftraining. Seit kurzem fix ist auch das Datum des Paulsner Kleinfeldturniers. Die 26. Auflage wird vom 6. Bis 9. Juli auf dem Paulsner Morktplotz ausgetragen. Wie alle wissen dürften, mit einem völlig neuen Organisationskomitee unter der Federführung von Markus Pircher, Thommy Debelyak und Simon Fabi. In einer der nächsten Blau-Weißen Nachrichten werden wir das Turnier, vor allem aber das neue OK, ausführlich vorstellen. Sie sind die neuen Macher beim Paulsner Kleinfeldturnier: Simon Fabi, Markus Pircher, Thomas Debelyak. Sie werden von Hannes Riffesser, Georg Sinn und Philipp Stein tatkräftig unterstützt. Blau-Weiße Lotterie ist gestartet Sie gehört mittlerweile zum Paulsner Fußballgeschehen wie der Dom auf dem Lande zum Dorf: Die Blau-Weiße-Lotterie des FC St. Pauls. Alle zwei Jahre wird die Lotterie mit 30 tollen Preisen durchgeführt, und vor einiger Zeit ist der Losverkauf gestartet. Lose gibt es bei den Spielern der 1. Mannschaft, bei Funktionären und in der Paulsner Sportbar zu kaufen. Die Auslosung findet am 8. Mai nach dem Heimspiel gegen Natz statt. Nachstehend die tollsten 10 Preise: 1. Eine Woche Wellness-Traumurlaub für 2 Personen im ****-Hotel Marmolada in Corvara/Alta Badia 2. Ein Wellness-Wochenende für 2 Personen im ****-Hotel Penzinghof in Oberndorf bei Kitzbühel 3. Personal Computer von der Firma ACS aus Brixen 4. Mountainbike von der Firma Sarnerbike aus Kaltern 5. Ein Wellness-Wochenende für 2 Personen im ****-Hotel Ganischger Hof in Deutschnofen 6. Eine Übernachtung für 2 Personen mit Halbpension im ****-Resort Parc Hotel am Kalterer See 7. Bohrmaschine von der Firma Würth in Neumarkt 8. Handy Samsung von der Firma Würth in Neumarkt 9. Saisonmiete für Ski und Skischuhe im Winter 2016/17 von der Firma rentandgo.it 10. Werkzeugkoffer mit kompletter Ausstattung von der Firma Fink-Reco BOZEN Amuvia / Villotti BRIXEN My Style BRUNECK Schuhhaus Thomaser MERAN Schuhhaus Sala MALS Veith Schuhe & Sport INNICHEN Schuhe Lercher EPPAN / KALTERN / NEUMARKT Schuh-Lederwaren Bruni Rolli s Grill di/des Wörndle Roland St. Jakob-Str. 163 Via S. Giacomo I Leifers/Laives - BZ Veranstaltungsservice servizio ristorazione Mobil Fax info@rollis-grill.com MwSt. Nr./P.IVA

3 Ihr Nahversorger am Paulser Platz sowie am Girlaner Platz Die Sportbar-Anni feiert ihr zehnjähriges Jubiläum Anni mit ihrer Enkelin Pauline Im Oktober des letzten Jahres gab es für Anni Zuchristian einen besonderen Anlass zum Jubeln: Die Alles-Macherin Anni Zuchristian Paulsnerin feierte nämlich ihren zehnjährigen Geburtstag als Sportbarchefin. Zehn Jahre, in denen die zweifache Mutter und Jung-Oma so einiges durchlebte. Siege, Niederlagen, Freude und Frust, Aufstiegsfeiern und Abstiegsstimmung und mittendrin immer die fesche Baristin, die bei Erfolgserlebnissen stets das frischgekühlte Bier bei der Hand hatte und bei Negativereignissen auch Mal einen tröstenden Ton spendete. Unvergessen bleibt natürlich ihr spezieller Einsatz am 11. Mai 2014 im Landesligaspiel gegen Neugries: Damals fehlte der Kampfmannschaft nur mehr ein Punkt zum Landesligatitel. Folglich war auf dem heimischen Kunstrasenplatz alles angerichtet für die große Party doch der Wettergott wollte nicht mitspielen, schüttete kübelweise Wasser auf die Erde und verwandelte so die Paulsner Heimstätte in eine einzige Wasserlacke. Kein Problem, dachte sich die Anni, fuhr kurzerhand den Traktor aus der Garage und versuchte mit vollem Einsatz, die Party bzw. das Spiel noch vor dem Abbruch zu retten. Schlussendlich vergebens doch der Gedanke und die einzigartige Aktion zählen. Für die heimischen, aber auch für viele auswärtige Fußballer und Mannschaften gehört die Anni mit ihrer fröhlichen Art längst zum Paulsner Fußball dazu wie der Kirchturm ins Blau-Weiße Wappen. Deshalb haben wir uns kurz mit der Sportbarchefin unterhalten. Das sagt Anni Zuchristian über zehn Jahre Sportbar St. Pauls: Zehn Jahre Fußball, doch die Abseitsregel habe ich immer noch nicht verstanden. die längste Partynacht in der Sportbar: War vor ein paar Jahren, als einige am Morgen danach direkt zur Arbeit oder in die Schule gegangen sind (höchstwahrscheinlich nach einem gewissen Spiel gegen Stegen im Mai 2014, Interpretation und Vermutung der Redaktion). die Auswärtsmannschaft mit dem längsten Budel-Stehvermögen: Da gibt es schon einige. Ereignisse, die ihr in ihrer 10-jährigen Sportbar-Tätigkeit besonders in Erinnerung geblieben sind: Dass ich viele tolle Sportler kennen gelernt habe. spezielle Spieler, Trainer oder Fans, die ihr im Laufe der Jahre ans Herz gewachsen sind: Die meisten sind speziell, und ich freue mich immer wieder, wenn ich jemanden wiedersehe. die Partie mit der größten Zuschauerkulisse auf dem Paulsner Kunstrasenplatz: Eindeutig, das erste Rückrundenspiel gegen Obermais. die Kabinen-Ordnung bzw. Unordnung der Fußballer: Schon erstaunlich, wie unterschiedlich Männerbildung ausfällt. besondere Stammgäste: Frauen und Alois Rainer. ihre Freunde vom Tennisclub St. Pauls: Sind mir sehr gute Freunde geworden. ihren Nebenjob als junge, zweifache Omi: Genieß ich sehr. die nächsten zehn Jahre in der Sportbar: Werde ich wohl nicht mehr hinter dem Budel verbringen. VERKAUF, SERVICE, VERLEIH Eppan / T / Dorfplatz 21 - St. Pauls - Tel

4 Das Paulsner Sommercamp feiert Jubiläum Im Paulsner Fußball wird Tradition ganz groß geschrieben: Der Verein zählt mit seiner über 80-jährigen Geschichte zu den ältesten Clubs in Südtirol, das Kleinfeldturnier auf dem Paulsner Morktplotz kann auf eine 25-jährige Vergangenheit zurückblicken und das prestigereiche Jugendturnier um die Arnold-Plunger-Trophäe muss sich mit seiner 15-jährigen Beständigkeit ebenfalls nicht verstecken. Im Juli 2016 reiht sich eine weitere Paulsner Veranstaltung in die ohnehin schon lange Traditions-Liste ein: Das Sommercamp für Jungfußballer wird nämlich zum bereits zehnten Mal abgehalten. Unter der Leitung von renommierten Trainern wie Stefan Gasser wird sich der Paulsner Fußballplatz Ende Juli wieder in einen Spielplatz verwandeln, auf dem einerseits die fußballerischen Bedürfnisse der Jungkicker während der fußballlosen Sommerzeit gestillt werden, andererseits aber auch ein Einblick in andere Sportarten wie Basketball oder Floorball gewährt wird. Und der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. Damit auch bei der diesjährigen Ausgabe eine tolle und große Gruppe entsteht, sind die Anmeldungen schon gestartet. Die Anmeldescheine gibt es in der Sportbar oder bei den Jugendtrainern. Abzugeben sind sie im Geschäft W. Donà (St. Pauls und Girlan), in der Sportbar St. Pauls, bei einem Jugendtrainer oder Jugendverantwortlichen oder per an Restaurant - Pizzeria Für Informationen oder Reservierungen rufen Sie folgende Nummern an: Tel oder Fax St. Pauls - Unterrainer Straße 29

5 Die wichtigsten Infos rund ums 10. Paulsner Fußball- und Sportcamp Wann: 25. Juli bis 29. Juli (immer vormittags, Abschlussfeier am Freitagnachmittag). Für Mittwoch, 27. Juli ist ein gemeinsamer Nachmittagsausflug ins Lido Andrian mit freiem Eintritt für Kinder und Eltern geplant. Wo: Kunstrasenplatz in St. Pauls (Unterrainerstraße 36 B) Für wen: Buben und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren Was kostets: Spieler der Vereine St. Pauls-Frangart-Girlan: 95 Euro, andere: 120 Euro Die wichtigsten Infos rund ums 10. Paulsner Fußball- und Sportcamp Andreas, seit nunmehr zehn Jahren ist das Paulsner Fußball- und Sportcamp ein großer Höhepunkt in der fußballlosen Sommerzeit. Eine große Genugtuung auch für dich als Campkoordinator, oder? Ja, es ist sehr schön zu sehen, dass das von Peter Plunger im Jahr 2007 ins Leben gerufene Fußball- und Sportcamp auch nach zehn Jahren vielen Kindern aus den umliegenden Dörfern Freude bereitet. Das Camp ist eine tolle Sommerbeschäftigung für die Kinder und auch für uns Trainer. Der Inhalt des Camps hat sich im Laufe der Jahre sehr geändert Jedes Jahr hat das Trainerteam neue spannende Ideen, die das Camp bereichern. Peter Plunger hat diese Impulse immer wieder sehr erfolgreich ins Camp eingebaut. Diesem Motto sind mein Trainerteam und ich treu geblieben. Unter anderem sind wir bei Gönner Martin Tarfusser an einem Nachmittag ins Lido eingeladen mit freiem Eintritt für Kinder und Eltern. Auf was können sich die vielen Teilnehmer bei der Jubiläums-Ausgabe alles freuen? Das Trainerteam hat wieder viele Ideen, die zur Bereicherung des Camps dienen, aber zu viel will ich noch nicht verraten. Ich kann sagen, dass auch heuer wieder das Fußball spielen im Vordergrund stehen wird. Den Kindern werden auf spielerische Art und Weise Grundelemente des Fußballs wie Passen, Dribbeln oder auch Schießen vermittelt werden. Auch andere Sportarten kommen nicht zu kurz. Es wird wieder einen Vormittag geben, wo der Fußball ruht und durch lustige Spiele ersetzt wird. Die Eltern sollten am Freitagnachmittag zur Abschlussfeier ihre Fußballschuhe mitnehmen, denn sie werden wieder von ihren Kindern herausgefordert werden. WINE no limit - Wein wieviel du willst bei min. 25,00 Konsumation Törggelen Sonntags immer Live Musik Telefon Hausgemachte typische Törggele Vorspeisen, Schlachtplatte, feine Hauptspeisen und Desserts BIERGARTEN kaltern caldaro Gratis Shuttle Tel.: im riesen Biergarten oder in beheizten Räumen - großer Parkplatz

6 Handwerkerzone 33/9 // I Rodeneck // T F // info@bauspenglerei-stampfl.it AUSFÜHRUNG ALLER SPENGLERARBEITEN Tabellen A-Jugend B-Jugend C-Jugend U 13 U 12 U 10 gelb U 10 blau U 10 grün Junioren U 10 rot Paulsner Junioren sind startbereit Am 27. Jänner begannen die Paulsner Junioren mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. An diesem Freitag, 4. März ist es dann endlich so weit: Die 2. Saisonhälfte beginnt, und zwar mit einem (vorgezogenen) Heimspiel gegen Aldein Petersberg. Auf Anfrage der Gastmannschaft wurde das Spiel auf Freitag, 4. März mit Beginn um Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Rungg angesetzt. In den letzten 6 Wochen haben die Schützlinge des Trainerduos Alex Mayr und Peter Geyer fleißig trainiert, obwohl einige Spieler wegen schulischer Verpflichtungen und Krankheiten nicht immer anwesend waren. Gespielt bzw. getestet wurde auch. So gab es u.a. Siege gegen die Eppaner Freizeitmannschaft (2:0) und gegen Barbian Villanders (4:0), aber auch zwei Niederlagen gegen Gröden (1:4) und gegen den überlegenen Tabellenführer der anderen Junioren-Landesmeisterschaftsgruppe, Latzfons Verdings (2:3). Aber das zählt ab Freitag, 4. März alles nichts mehr. Da heißt es nur mehr volle Attacke auf die Rückrunde! ausstellung verkauf bahnhofstraße 10 kaltern tel fax info@ambach.net

7 HOTEL RESTAURANT PIZZERIA Sonnenstraße 2, Andrian T F info@stamserhof.it - Die Spiele vom Wochenende Der heutige Spieltag Landesliga: St. Pauls gegen Latsch am Sonntag, 6. März um 15 in Rungg Latzfons Verdings gegen St. Pauls am Sonntag, 13. März um 15 Uhr in Latzfons Junioren: St. Pauls gegen Aldein Petersberg am Freitag, 4. März um Uhr in Rungg Latsch gegen St. Pauls am Montag, 14. März um 20 Uhr in Latsch Der nächste Spieltag A-Jugend: Tirol gegen St. Pauls am Samstag, 5. März um 17 Uhr in Dorf Tirol St. Pauls gegen Olimpia Holiday Meran am Samstag, 12. März um 15 Uhr in Rungg C-Jugend: St. Pauls gegen Ulten am Sonntag, 13. März um Uhr in St. Pauls Landesliga Paulsner Fußballer sind auf Skiern gefragt An diesem Sonntag, 6. März, ist es wieder so weit: Dann wird am Jochgrimm das traditionelle Skirennen der Eppaner Vereine ausgetragen. Und natürlich will der FC St. Pauls wie in den letzten Jahren wieder eine schlagkräftige Mannschaft stellen. Deshalb: Wer den Blau-Weißen nicht nur beim Fußball, sondern auch sonst die Daumen hält, ein begeisterter Skifahrer ist und sich einmal in einem Riesentorlauf messen will, der ist herzlich willkommen. Anmeldungen gibt es noch bis am Samstag, 5. März unter der Telefonnummer 347/ Die Teilnahmegebühr wird vom FC St. Pauls einbezahlt. Der FC St. Pauls im Vorjahr immerhin viertstärkster Verein freut sich auf eine rege Teilnahme. ACS Data Systems AG Negrellistraße Bozen (BZ) info@acs.it Climet KG/SAS Via Pillhofstraße 95 I Frangart/o (BZ) T F info@climet.it you feel it

8 Lösungen jeglicher Art für Ihr Trink-, Brauch- u. Prozesswasser... immer das richtige Wasser! NALS (BZ) - Vilpianerstraße Nr. 3 Tel Fax i n f g r u e n b e c k. b z. i t E L E K T R O PHOTOVOLTAIC Schloß Warthweg 21, St. Pauls Tel Fax d. Martin Rainer & Co OHG St.-Justina-Weg St. Pauls Tel Ihr Partner seit über 30 Jahren für thermische Solaranlagen, Speichertechnik, energieeffiziente, Heiz- und Kühlsysteme EBNER Technology KG Kreuzweg 39 Eppan (BZ) Tel.:

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.04.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 12 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Nichts mehr anbrennen lassen 5 Spiele stehen in der Landesligasaison 2016/17 noch aus. Dabei grüßt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 2 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt heißt es dranbleiben 3 Spiele in 8 Tagen Sonntag, 18. September: St. Pauls Freienfeld (15.30 Uhr

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.05.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Den Punkterekord im Visier Es lag in der Luft: Daniel Gasser und Lukas Obkircher verletzt, Simon Fabi

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 02.09.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Neue Saison, neues Glück Die ersten Termine der Saison Freitag, 2. September: St. Pauls Neumarkt in

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.11.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Der nächste Schlager kommt bestimmt Es bleibt spannend. Den Titelkampf in der Landesliga könnte wohl

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.04.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die Formkurve zeigt nach oben Vor einigen Wochen titelte die Blau-Weiße mit den Worten: Jetzt ist die

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.05.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Eine Frage des Stolzes Es war einmal dass der FC St. Pauls/Raiffeisen beim Gegner so etwas wie Angst

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.05.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Ein neuer Präsident, danke für alles Joachim! Es war keine gewöhnliche Vollversammlung, die am Montag,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 26.03.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 10 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Das Schwierige kommt jetzt So geht es weiter Sonntag, 26. März: St. Pauls Moos (16 Uhr in Rungg) Samstag,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.04.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Der nächste Gegner ist immer der schwierigste Pflichtaufgabe erledigt: Gegen einen völlig desolaten

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.05.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 13 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten So ein Tag, so wunderschön wie Die letzten Spiele Sonntag, 14. Mai: St. Pauls Vahrn (16 Uhr in Rungg)

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.10.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 5 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Für den Aufwand nicht belohnt Bitter, sehr bitter. Da spielt der FC St. Pauls beim langjährigen Oberliga-Dinosaurier

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 20.03.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 10 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Talfahrt gestoppt, Ausrufezeichen gesetzt Mit dem 2:1-Sieg gegen Latzfons Verdings am letzten Sonntag

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.04.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Es bleibt schwierig aber packen wir s an! In der letzten Blau-Weißen stand geschrieben: Das Schwierige

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 21.02.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 8 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Mehr Schlagerspiel geht nicht: St. Pauls empfängt den FC Obermais Die nächsten Termine Samstag, 27.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 16.10.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 4 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Gerade noch die Kurve gekratzt Es wäre eine lange, kurvenreiche und traurige Heimfahrt geworden. 59

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.11.2015 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Wieder auf die richtige Spur gefunden Die nächsten Termine St. Pauls Schlern am Sonntag, 8. November

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.08.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Ein neues Oberliga-Kapitel beginnt Nach exakt 3 Monaten Sommerpause rollt am Sonntag, 27. August endlich

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 29.10.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Diese Niederlage tut weh Es war einer jener denkwürdigen Sonntage, die man nur schwer vergisst. Einige

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.10.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 4 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die englische Woche wartet Es gehört zu den Gesetzmäßigkeiten im Sport, dass man sich gewisse Dinge

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.10.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 5 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die englische Woche hat es in sich Der Paulsner Express rollt weiter. Und wiieeeeee! Nach nunmehr 4

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.04.2015 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 13 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Eine Frage der Ehre Mathematisch besteht zwar noch eine Mini-Mini-Chance, realistisch betrachtet ist

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.03.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 10 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt heißt es auf die Zähne beißen: 4 Spiele in 15 Tagen Die nächsten 4 Hammer-Spiele Samstag, 3.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 29.03.2015 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 12 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Wenns laaft, norr laafts Dieses geflügelte Sprichwort wird normalerweise dann angewandt, wenn man tun

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.03.2015 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt kommt s hart auf hart Der Start in die englische Woche ist missglückt. Im Auswärtsspiel gegen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.02.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 9 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die Hammerwochen können beginnen Zuerst Virtus Bozen, dann Tramin und dann Obermais für den FC St. Pauls

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 02.11.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Langsam wird es kritisch Wieder eine Niederlage. Auch am vergangenen Sonntag musste unsere Kampfmannschaft

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.05.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 13 Meisterliche Moral führt zu zwei wichtigen Siegen Bravo Jungs, das war wirklich meisterlich! Nach den

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.09.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 3 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Eine richtungsweisende Partie Nur ein Punkt aus vier Spielen noch ist die Paulsner Kampfmannschaft nicht

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.11.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 7 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Diese Niederlage wirft uns nicht um Also doch so etwas wie eine Auswärtsschwäche? 0:2 gegen Virtus Bozen,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 04.02.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 8 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Bereit zum Angriff Es war wirklich ein Spätherbst zum Vergessen: 4 Niederlagen in Folge gab es für den

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.05.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Die Saison ist noch nicht vorbei Seit Mittwoch, 2. Mai um 16.51 Uhr ist es fix: Für den FC St. Pauls/

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 22.11.2015 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 7 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Hoffentlich nur kurzer Rückfall in alte Zeiten Wer am vergangenen Samstag in Natz war und das waren

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.10.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 5 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Drei wichtige Punkte für die Moral Hut ab vor dieser Leistung, Mander! Dank eines überzeugenden wie

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 23.09.2018 Jahrgang 37 Ausgabe Nr. 2 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt heißt es weiterkämpfen Die nächsten Spiele Sonntag, 23. September: St. Pauls Comano Terme um 15.30

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.04.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 12 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Noch 4 Spiele davon 3 zu Hause in St. Pauls Voll ausgezahlt hat sich die weite Auswärtsfahrt für die

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.09.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 2 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten So bitter kann Fußball sein Schade, schade. Am letzten Dienstag wurde dem FC St. Pauls die hässliche

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Burgen Seen Wein Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.02.2019 - Jahrgang 37 - Ausgabe Nr. 8/9 Es geht wieder los: Rückrundenauftakt gegen Naturns als Knaller! Kaum zu glauben,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 09.09.2018 Jahrgang 37 Ausgabe Nr. 1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Euphorie wäre fehl am Platze Die nächsten Spiele Sonntag, 9. September: St. Pauls SSV Brixen um 15.30

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.11.2018 Jahrgang 37 Ausgabe Nr. 7 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Mund abwischen und weiter geht s Es war ein besonderer Nachmittag, der letzte Samstag, 17. November

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.10.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 4 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Bittere Derbyniederlage Groß war die Enttäuschung, als die Paulsner Kampfmannschaft am letzten Samstag

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Burgen Seen Wein Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 16.03.2019 - Jahrgang 37 - Ausgabe Nr. 11 Gut mitgespielt, aber nichts mitgenommen Die schwierige Phase beim FC St. Pauls/Raiffeisen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.11.2018 Jahrgang 37 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Mit Vollgas heraus aus dem kleinen Wellental 9 Partien in Folge war der FC St. Pauls in dieser Saison

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 22.04.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 13 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten 3 Hammerspiele zum Saisonabschluss Am Sonntag gegen Naturns, eine Woche später in Storo gegen den Tabellen-5.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.10.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 04 Bravo Mander: Charaktertest, Teil 1, bestanden! Einige Kritiker, vielleicht auch einige Fans, mögen sich

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 01.05.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 12 Erste Saisonniederlage kein Beinbruch Schade. Am letzten Freitag ging mit der 1:2-Niederlage gegen den

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 07.04.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 10 Jetzt ist der Rückrunden-Fehlstart perfekt Fünf Spiele, vier Niederlagen, nur ein Sieg, ein Torverhältnis

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 01.12.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 8 Der Herbstmeistertitel ist die gerechte Belohnung Was war das für eine Woche für den FC St. Pauls/Raiffeisen!

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.04.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 11 Paulsner Höhenflug hält weiter an Heimspiel gegen Pichl Gsies um 15 Uhr ACHTUNG! Das Heimspiel gegen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 24.02.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 08 Die Rückrunde beginnt mit einem Knaller 91 Tage sind seit dem letzten Pflichtspiel in der Landesliga

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.11.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 07 Ein Siegeswille, der nicht alltäglich ist Es ist lange her, als der AFC St. Pauls letztmals an der Tabellenspitze

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.03-2011 Jahrgang 30 Ausgabe 8 und 9 Gut gespielt, aber keine Punkte geholt Uiuiui das wird noch ein ganz heißer Tanz bis zum 30. Spieltag.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.10.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 4 Fast schon ein Endspiel: St. Pauls empfängt Meran Und langsam ernährt sich das Eichhörnchen Nach diesem

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 31.03.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 11 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Mit Vollgas in den Meisterschaftsendspurt Die nächsten Spiele Karsamstag, 31. März: St. Pauls Benacense

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.10.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 3 Der nächste harte Brocken wartet: Stegen kommt nach St. Pauls Keine Verschnaufpause im schon jetzt beinharten

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.10.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 05 Jetzt beginnt die entscheidende Phase Und wieder wurde eine Hürde gemeistert. Wer am letzten Sonntag

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.05.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 13 Vier Spiele zu einem versöhnlichen Saisonabschluss Den Meistertitel wird sich der Bozner FC trotz der

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 04.05.2011 Jahrgang 30 Ausgabe 13 Drei Punkte, Augen zu und durch: St. Pauls gegen St. Martin am Mittwoch, 4. Mai um 20 Uhr in St. Pauls

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.04.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 11 Das Duell gegen St. Martin: Gegen den Spitzenreiter nichts zu verlieren gleich die Meisterschaft beendeten,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Burgen Seen Wein Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 24.03.2019 - Jahrgang 37 - Ausgabe Nr. 11 Nach der Ergebniskrise jetzt auch die Spielkrise Die nächsten Spiele Sonntag,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 2 Nur noch 25 Punkte bis zum Klassenerhalt Wer nach dem punktemäßig perfekten Saisonstart überheblich werden

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.02.2015 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 9 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Noch ist nichts verloren Eine 0:3-Niederlage gleich zu Beginn der Rückrunde. Immer noch Platz 15. Vier

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 21.04.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 12 Zwei Heimspiele in zehn Tagen: Jetzt heißt es dranbleiben Zuerst ein 1:1 im Spitzenduell gegen Meran,

Mehr

27. / 28. / ehcuzwil.ch

27. / 28. / ehcuzwil.ch JAHRE 27. / 28. / 29. 01. 2017 ehcuzwil.ch JUBILÄUMSFEST PROGRAMM Freitag, 27. 01. 2017 17.00 Uhr Hawks Hockey Day: Bühler-Turnier mit öffentlicher Party Samstag, 28. 01. 2017 16.00 Uhr Apéro und Begrüssung

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 2 Zweites Spiel, zweiter Sieg 5:1 in Natz, 5:0 bei der Heimspielpremiere der neuen Saison in Rungg der Saisonauftakt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 16.09.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 02 Zwei richtungsweisende Spiele Drei Spiele mit zwei Siegen und einem Unentschieden. Der Saisonauftakt

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Die Spielkalender 2014/15

Die Spielkalender 2014/15 SPORT Die Spielkalender 2014/15 Lega Pro, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga IMMER AM BALL BLEIBEN Gabriel Brugger Lega Pro Gruppe A FC Südtirol Liveticker Hinspiel 31.8. Rückspiel

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.04.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 12 Wieder einmal Kredit verspielt Es war ein Rückfall in alte, eigentlich längst vergessen geglaubte Zeiten.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.06.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 15 Noch einmal 90 Minuten lang die Zähne zusammenbeißen Noch ein Spiel oder 90 Minuten plus Nachspielzeit,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga

SPORT. Die Spielkalender 2013/ Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga SPORT Die Spielkalender 2013/14 1. Division, Gruppe A Oberliga Landesliga 1., 2. und 3. Amateurliga 1. Division Gruppe A Liveticker Hinspiel 1.9. Rückspiel 5.1. Feralpisaló U. Venezia Lumezzane Pro Vercelli

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 10.04.2011 Jahrgang 30 Ausgabe 11 Und schon wieder ein Sechs-Punkte-Spiel Die Auf und Ab s gehen weiter. Nach zuletzt sieben Punkten aus

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 3 Auf die Euphoriebremse gedrückt aber nur kurz Nach einem unglaublichen Saisonstart mit vier Siegen in

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.03-2011 Jahrgang 30 Ausgabe 10 Gegen Latzfons Verdings: Ein Sieg ist Pflicht 3:1 gegen Virtus DB, 0:0 auswärts gegen den SC Passeier mit

Mehr

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

BUNDESLIGA DIE ERSTE. Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen BUNDESLIGA DIE ERSTE Gäste: Richard Weber, Alfred Horn, Ludwig Landerer, Lothar Schämer u.a. Teil 22 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » BUNDESLIGA DIE ERSTE In diesen Tagen startete die Jubiläumssaison:

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.11.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 6 Die Achterbahnfahrt geht weiter Grau in grau präsentierte sich in St. Martin in Passeier nicht nur das Wetter, sondern

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.09.2008 Jahrgang 28 - Ausgabe 1 Wir sind wieder da! Endlich, endlich ist sie vorbei, die fußballlose Zeit! Seit dem letzten Freitag abend

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.03.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 9 Lieber ein dreckiger Sieg als gar keine Punkte Er erzielte am letzten Samstag gegen Natz sein bereits

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.05.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 13 Dieses Spiel war Spitze! Auch wenn die Tore fehlten: Den Schlagabtausch, den St. Pauls und Spitzenreiter

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.11.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 6 Ein Fehltritt, der uns nicht aus der Bahn werfen darf Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.03.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 8 Der Start ist geglückt, mit Natz kommt ein ganz harter Brocken Drei Punkte erkämpft haben sich die Blau-Weißen

Mehr

Mit Urs auf Bundesligakurs

Mit Urs auf Bundesligakurs Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Mit Urs auf Bundesligakurs Zu Gast: Urs Güntensperger Teil 41 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Mit Urs auf

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.09.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 03 Jetzt heißt es dranbleiben und auf die Zähne beißen Nach dem verheißungsvollen Auftakt (sieben Punkte

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 23.10.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 5 Jetzt heißt es dranbleiben und die Zähne zusammenbeißen Entwickelt sich immer mehr zu einem spielentscheidenden

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

: 2 PUNKTE Gäste: Klaus Toppmöller, Ralf Falkenmayer, Manfred Binz, Slobodan Komljenovic und weitere

: 2 PUNKTE Gäste: Klaus Toppmöller, Ralf Falkenmayer, Manfred Binz, Slobodan Komljenovic und weitere 2 1993 20 : 2 PUNKTE Gäste: Klaus Toppmöller, Ralf Falkenmayer, Manfred Binz, Slobodan Komljenovic und weitere Teil 28 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » 1993 20:2 PUNKTE Der Start in die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr