Blau weiße Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blau weiße Nachrichten"

Transkript

1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, Jahrgang 30 - Ausgabe 9 Lieber ein dreckiger Sieg als gar keine Punkte Er erzielte am letzten Samstag gegen Natz sein bereits viertes Meisterschaftstor in dieser Saison: Felix Zublasing (links), hier im Kopfballduell mit dem Natzer Kapitän Hannes Mitterrutzner. en. Nichtsdestotrotz geht der Dreier für St. Pauls in Ordnung. Gefühlte 70 Prozent Ballbesitz, ein bis auf wenige Ausnahmen ordentliches Defensivverhalten und ein kompaktes Mittelfeld ermöglichten den neunten Saisonsieg, mit dem der Anspruch auf einen Top 5- Platz in der diesjährigen Meisterschaft kräftig untermauert wurde. Und: Felix Zublasing untermauerte einmal mehr seine Torjägerqualitäten. Gegen Natz schlug er zum bereits Es war ein hartes Stück Arbeit, das Spiel gegen Natz. Bei brütender Frühlingshitze die erschte Hitz isch ollm die brutalste, sagt man im Volksmund wurde der Aufsteiger am letzten Samstag am Paulsner Kunstrasenplatz knapp mit 1:0 besiegt. Es war kein gutes Spiel, das sei vorweg gesagt. Aber das konnte man in dieser noch jungen Phase der Meisterschaft auch nicht unbedingt erwarten. Wie bereits erwähnt die Hitze, dazu mehrere angeschlagene Spieler (bei St. Pauls waren Simon Fabi und Michi Kreiter unter der Woche grippekrank, Käpt n Staff nahm ebenfalls fiebrig ohnehin nur auf der Bank Platz) und vielleicht auch der große Publikumsandrang hemmten die Paulsner Akteure. Natz, das auf gleich vier gesperrte Spieler verzichten musste, gab einen mehr als nur gleichwertigen Gegner ab, machte das Beste aus seinen Möglichkeiten und hatte mit drei Pfosten- bzw. Querlattenschüssen auch Pech. Unter dem Strich war es ein harterkämpfter, dreckiger Sieg. Fazit: Die drei Punkte mitnehmen und nach vorne schauvierten Mal in dieser Saison zu. So kann es weiter gehen. Bereits an diesem Sonntag haben die Blau-Weißen ein weiteres Heimspiel. Gegen Vahrn spielt die Mannschaft erstmals im Frühjahr auf dem Rasenplatz in Rungg, der nach der Wärmeperiode der letzten Woche komplett aufgetrocknet ist und dem der Regen anfangs der Woche nichts anhaben ließ. Vahrn kommt mit dem Kampfgeist und Überlebenswillen eines abstiegsbedrohten Klubs nach Rungg und wird genauso wie Natz ein ganz harter Brocken. Nach einem beispiellosen Aderlass an guten Spielern im vergangenen Sommer wurde die Mannschaft (notgedrungen) stark verjüngt, hat sich mit einem respektablen Saisonstart aber trotzdem wacker geschlagen. Zur Erinnerung: Von den ersten vier Spielen wurden drei gewonnen außer gegen St. Pauls (0:1). Seit dem 21. September 2011 holte die Truppe von Trainer Werner Schölzhorn in 13 Spielen nur mehr einen Sieg, spielte fünfmal Unentschieden und verlor sieben Mal. AUF PAULS!

2 Blau-Weiße Vereinsnotizen Er war der Debütant Nummer 8 in der heurigen Saison: Felix Andergassen, Jahrgang 1995 und eigentlich A-Jugendspieler, kam gegen Natz zu seinem ersten Landesliga-Einsatz für St. Pauls. Auf der rechten Abwehrseite erfüllte Felix seine Aufgabe mehr als nur ordentlich und empfahl sich damit für weitere Einsätze. Vor Felix debütierten unter der Leitung von Trainer Martin Klotzner in dieser Saison bereits Aaron Dibiasi (bisher sechs Einsätze), Hannes Riffesser (zehn), Alex Lang (drei), Alex Guglielmo, Konstantin Kössler, Fabian Perktold (alle mit einem Kurzeinsatz) und Daniel Delueg in Felix Andergassen (links) feierte im Spiel gegen Natz einen gelungenen Einstand in der Paulsner Kampfmannschaft. der Paulsner Kampfmannschaft. Delueg spielte zum Rückrundenauftakt gegen Latzfons Verdings ebenfalls von Beginn an, gegen Natz ersetzte er in der Schlussphase Torschütze Felix Zublasing. Ein untrügliches Zeichen der guten und konsequenten Nachwuchsförderung bei der SpG St. Pauls/Frangart/Girlan. Nur auf der Bank nahm am vergangenen Samstag Kapitän Gunther Staffler Platz. Ihn plagte unter der Woche eine hartnäckige Verkühlung mit Fieberschüben. Trainer Martin Klotzner zog es vor, nichts zu riskieren und ließ Staff zunächst draußen. Dafür meldeten sich die ebenfalls grippegeplagten Simon Fabi und Michael Kreiter rechtzeitig fit zurück. Keine einfache Aufgabe ist jedes Jahr die Koordination der Arztvisiten bei der sportärztlichen Untersuchung in Meran. Ende Februar/Anfang März war es wieder so weit. Jugendkoordinator Franz Sinn hat seit vielen Jahren die Organisation über, rund 130 Spieler aller Altersklassen an verschiedenen Wochentagen nach Meran zu lotsen. Dafür, dass er Rücksicht nehmen muss auf Schul- und Arbeitszeiten sowie anderen Terminen der jeweiligen Spieler, gebührt ihm einmal mehr ein Riesendank für die Organisation der Autos, welche die Spieler zu Dr. Regele und wieder zurück bringen. Danke Franz. Eine tolle Erfahrung erlebte in der letzten Woche A-Jugendspieler Thomas Debelyak (im Bild). Er gehörte jener regionalen Auswahlmannschaft an, die beim prestigeträchtigen Viola-Turnier in Arco, Trient und Umgebung teilnahm. Dabei traf Trentino-Südtirol auf die besten Nachwuchsmannschaften der italienischen Serie A-Klubs und bekam entsprechend die Grenzen aufgezeigt. Im ersten Vorrundenspiel unterlag Trentino-Südtirol gegen Fiorentina mit 1:5. Thommy kam dabei nicht zum Einsatz. Im zweiten Vorrundenspiel gegen AS Roma gab es mit 0:5 ebenfalls eine herbe Niederlage. Thomas Debelyak stand bis zum 0:2 als Linksverteidiger auf dem Platz, ehe er ausgewechselt wurde. Beim dritten Vorrundenspiel gegen Atalanta hielt sich die Niederlage mit 0:2 in Grenzen, Thommy kam dabei ab der 12. Minute der zweiten Halbzeit zum Einsatz. Thomas Debelyak ist als 96-er-Jahrgang ein Spieler des jüngeren Jahrgangs, was besonders beachtlich ist. Ursprünglich stand auch Aaron Dibiasi in der A-Jugend-Auswahl. Allerdings verletzte er sich bei einem Auswahltraining an der Leiste und musste deshalb absagen. Die Verletzung verhinderte bisher einen Einsatz Dibiasis in der Paulsner Kampfmannschaft. Eine wichtige Regelung bezüglich Jugendspieler hat der Fußballverband in der letzten Woche durchgeboxt: Für die Landesligasaison 2012/13 wurde entschieden, die Jugendspieler-Regelung bei den Jahrgänge 1993 und 1994 zu belassen, also gleich wie heuer. Im Detail: Mindestens ein Spieler des Jahrgangs 1993 und ein Spieler des Jahrgangs 1994 müssen auch in der nächsten Saison 90 Minuten auf dem Platz stehen. Für die Oberliga gilt diese Regelung nicht, dort geht die Vorrückung weiter: Die Jugendspieler-Regelung betrifft also die Jahrgänge 1994 und Frangart - Bozner Straße 43 - Tel. 0471/ Internationale Küche und Südtiroler Spezialitäten - Pizza Auf Ihren Besuch freut sich Familie Dissertori - Montag Ruhetag

3 Blau-Weiße Jugendnotizen Die Unter 11-Mannschaft: Zwei Trainer, ein Ziel: Der Erfolg soll bleiben Wie bereits in der letzten Blau-Weißen angekündigt, hat es in der U11-Mannschaft der Jugendförderung einen Trainerwechsel gegeben. Weil Andreas Klotz einen Studienplatz in Wien erhielt, hieß es für den langjährigen Trainer der Nachwuchsförderung von heute auf morgen die Koffer packen und ab nach Österreich ziehen. Das war umso mehr schade, als dass Andreas mit der Unter 11 hervorragende Arbeit leistete, was sich auch auf die Ergebnisse auswirkte. Bei Saison-Halbzeit liegt die Mannschaft im Spitzenfeld. Nun hat Jugendkoordinator Peter Plunger die U11 übernommen, seinen Platz in der C-Jugend nimmt Manfred Dissertori ein. Die Blau-Weiße- Redaktion hat bezüglich der Unter 11 mit beiden Trainern Andreas Klotz und Peter Plunger ein ausführliches Interview geführt. Andreas Klotz Wie bist du zu der Arbeit als Nachwuchstrainer der Jugendförderung St. Pauls-Gir- Entweder oder lan-frangart gekommen und wie verlief deine Trainerkarriere bisher? Ich wurde im Jahre 2002 von Andreas Frötscher gefragt, ob Angriff oder Abwehr: Abwehr Jogi Löw oder Cesare Prandelli: Jogi Löw WM 90 oder WM 2006: WM 90 Sommer oder Winter: Sommer Stadt oder Land: Land Berge oder Meer: Beides Trainer Andreas Klotz im Porträt Geburtsdatum und -ort: 08. Jänner 1985 im Bozen Wohnort: St. Pauls und jetzt auch Wien Familienstand: ledig Beruf: Student der Agrarwissenschaft Lieblingsverein: FC Bayern München Lieblingsspieler: Xavi Position als Spieler: Allrounder ich bei ihm als Co-Trainer der C-Jugend (Jahrgang 1990) fungieren würde und habe sofort zugesagt. Damals war ich 17 Jahre alt und hatte die Aufgabe, Andreas im Training und bei den Spielen zu helfen. Andreas verstand es sehr gut, mir schrittweise immer mehr Aufgaben zuzuweisen. Im Jänner 2004 habe ich zum ersten Mal eine Mannschaft als Cheftrainer übernommen, die damalige U10 II. Ich war damals ohne Co- Trainer und natürlich lief nicht alles so, wie ich es mir vorstellte. Im Jahre 2005 schloss ich eine Trainerausbildung erfolgreich ab. Danach sammelte ich verschiedene Erfahrung als Co- Trainer der B-Jugend, U13, C- Jugend, U11 und als verantwortlicher Trainer der U10 und U11. Sportliche Highlights waren die beiden Meistertitel 2008 und 2011, der Vize-Meistertitel 2009 und die Teilnahmen am Landesmeisterschaftsfinale 2008 und am Spiel um Platz Ein Highlight war auch der Gewinn des Arnold-Plunger-Turniers 2010, wo das Hobbies: Fußball, weitere Sportarten, Karten spielen, reisen, kochen, Comedy-Filme & -Serien MEHR FÜR IHR AUTO Eppan / T /

4 ganze Dorf hinter uns stand. Doch kaum ein Zuschauer hat bemerkt, dass im Halbfinale unser Torhüter seine Handschuhe vergessen hatte und das gesamte Spiel ohne spielte. Später wurde er zum besten Tormann des Turniers gewählt. Welche Ziele hast du dir mit deiner Mannschaft gesetzt? Die primären Ziele sind, die Spieler fußballerisch zu verbessern und ihnen Spielfreude zu vermitteln. Sportlich galt das Ziel, spielerisch zu überzeugen und dieses Spielsystem ständig zu verbessern. Auch die Spieler ohne taktisches Vorwissen sollten schrittweise dazulernen. Was die Meisterschaft betraf, wurde von mir das Ziel vorgegeben, in jedem einzelnen Spiel das Bestmögliche zu versuchen, um sich ständig weiter zu entwickeln. Die Resultate hatten eine sekundäre Bedeutung. Wobei allerdings gute Ergebnisse die Motivation der Spieler hoch halten. Wie bist du mit der Entwicklung der Mannschaft zufrie- den? Die U11 ist jedes Jahr für die Trainer eine große Herausforderung, da sie aus den Spielern von den verschiedenen U10- Mannschaften des letzten Jahres gebildet wird. So war es auch heuer. Spieler der letztjährigen U10 I und II wurden zu einer Mannschaft, dazu kamen ein Spieler der U11, einer der U10 vom AFC Eppan, einer vom AFC Neugries und zwei vom ASC Auer. So war es die Aufgabe von meinem Co-Trainer Günther Pinggera und mir, die Spieler zu einer Gruppe zu formen, wo keiner ausgeschlossen wird. Die Mannschaft hat sich gut entwickelt. Die Spieler haben individuell, im technischen Bereich, aber auch mannschaftstaktisch dazu gelernt. Fast jeder Spieler versteht die Aufgaben auf seiner Position in den Spielen. Dazu kommt, dass einige Spieler, die schon etwas weiter waren, eine zweite Position erlernten. Wie lief das Training ab? Welche Schwerpunkte sind im Training vorgegeben bzw. Die Unter 11 der SpG Frangart/Girlan/St. Pauls, stehend von links Andreas Klotz (Trainer), Florin Pinggera, Thomas Simoni, Tim Kompatscher, Tim Messner, Lukas Walcher, Matthäus Kössler, Janik Brugger, Dominik Weiss, Günther Pinggera (Co-Trainer); hockend von links Florian Gruber, Andreas Zani, Matthias Lechthaler, Philipp Schweigkofler, Manuel Bardhi, Tobias Tappeiner, Hans Kager, Leonardo Baldasso, Martina Baldasso.

5 Trainer: Andreas Klotz (Hinrunde), Peter Plunger (Rückrunde) Co-Trainer: Günther Pinggera Meisterschaft: U11, Kreis Überetsch/Unterland Jahrgang Spieler: 2000, 2001 Kader: 18 Spieler Bisherige Bilanz: 10 Spiele (9 Siege, 1 Unentschieden, 0 Niederlagen) Punkte/-schnitt: 28 (2,8 pro Spiel) Tore/-schnitt: 34 (3,4) Gegentore/-schnitt: 7 (0,7) Anzahl Torschützen: 7 Top-Torschützen: Hans Kager/14, Tim Messner/8, Matthäus Kössler/3 was hast du dir vorgenommen? Priorität hat die individuelle Technik am Ball zur Förderung von Grundeigenschaften des Fußballs: Ball stoppen, passen, schießen, dribbeln usw. Dies wird durch das Setzen von Schwerpunkten im Training über einen gewissen Zeitraum vermittelt. Das Einbauen verschiedener Spielformen fördert den Einsatz der Spieler, so kann die Intensität der Trainings hoch gehalten werden, die nötige Ausdauer gewonnen werden und der Spielrhythmus erhöht sich. Weiters werden in der U11 verschiedene taktische Grundverhalten erlernt und verbessert. Auch legten wir Wert auf die Kommunikation sowie die zeitgleiche Wahrnehmung von mehreren Dingen. Was ist der Grund dass du deinen Trainerposten aufgeben musstest und wirst du wieder als Trainer in die Jugendförderung zurückkommen? Bereits im Vorfeld der Saison habe ich den Jugendkoordinatoren Peter Plunger und Franz Sinn mitgeteilt, dass ich ihnen aus Studiengründen nicht mehr zusagen kann, eine Mannschaft zu übernehmen. Damals war nicht klar, ob ich die Möglichkeit bekomme und wahrnehme, nach Wien zu gehen, um dort Agrarwirtschaft zu studieren. Trotzdem haben Franz und Peter mich dafür gewinnen können, die U11 für einen ungewissen Zeitraum zu übernehmen. So konnte ich mit großer Hilfe von Günther, Peter, Franz und weiteren Jugendtrainern die Hinrunde mit der U11 ordnungsgemäß abschließen und werde mich in der Rückrunde hauptsächlich auf mein Studium konzentrieren. Ich gehe davon aus, dass ich aus arbeitstechnischen und privaten Gründen nach Beendigung des Studiums in die Jugendförderung zurückkehren werde, da ich dort in den letzten zehn Jahren sehr viel Freude hatte. Peter Plunger Wie ist dein erster Eindruck von der Mannschaft? Die Mannschaft kenne ich ja bereits seit längerem, ich habe mehrere Trainings und einige Spiele gesehen. Mein Eindruck: Das Trainerteam Klotz Andreas und Pinggera Günther hat sehr gute Arbeit geleistet und eine gute Basis geschaffen, auf der jetzt sinnvoll aufgebaut werden kann. Einige Spieler haben sicherlich Potenzial, um künftig eine Rolle in den Kampfmannschaften zu spielen. Welches Ziel hast du dir für die Rückrunde gesetzt? Natürlich wollen wir die Resultate bestätigen, welche die Mannschaft in der Vorrunde erzielt hat. Das wird sicherlich nicht leicht. Aber unabhängig von Resultaten werden Günther und ich wie alle Trainer der Jugendförderung versuchen, die Spieler individuell und mannschaftlich weiterzubringen und vor allem die Freude am Fußballspielen zu festigen und weiter auszubauen. Zu guter Letzt wollen wir die Meisterschaft gewinnen, um uns für die Endrunde der VSS-Landesmeisterschaft zu qualifizieren. Am 18. März ist Skirennen der Vereine Am Sonntag, 18. März (Start um 10 Uhr) veranstaltet der Eppaner Sportverein, Sektion Ski auf der Schwarzhornpiste am Jochgrimm das traditionelle Skirennen der Eppaner Vereine. Wie es zur Tradition gehört, sollten auch die Paulsner Fußballer wieder eine schlagkräftige Mannschaft stellen. In den letzten Jahren zeigten die Fußballer unseres Vereins immer, dass sie auch auf den Skiern nicht nur schön, sondern auch schnell unterwegs sind. Wer für den AFC St. Pauls starten will, kann sich bis am Freitag, 16. März in der Sportbar St. Pauls bei der Anni anmelden. Es genügt, den Namen und das Geburtsjahr anzugeben. Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Spieler sowie ihre Familienangehörigen. Stefan Plaga erteilt unter Telefonnummer 347/ im Bedarfsfall nähere Informationen. Kleinfeldturnier am Paulsner Morktplotz Noch dauert es eine Weile, und dennoch sollten sich alle Fußballfreunde die Woche vom Mittwoch, 11. bis Sonntag, 15. Juli schon jetzt dunkelrot im Kalender anstreichen. Dann findet die bereits 22. Auflage des Paulsner Kleinfeldturniers am Paulsner Morktplotz um die Trophäen Frei & Runggaldier und Sparer Gerüste statt. Anmeldungen und Informationen gibt es ab sofort auf der Internetseite des AFC St. Pauls/Raiffeisen unter Die Organisatoren der Young Boys St. Pauls würden sich auch heuer auf eine rege Teilnahme freuen. Im vergangenen Jahr holte sich die Metzgerei Ebner um den unverwüstlichen Franz Blümel den Titel.

6 Wenn du nicht brennst, hast du keine Chance Am vergangenen Donnerstag nahm Jugendkoordinator Peter Plunger und die Jugendtrainer Stefan Plaga, Christian Mair, Manfred Dissertori und Markus Pircher am Vortrag FC Südtirol trifft FC Bayern München in Auer teil. Der Leiter des FC Im Bild der junge Philipp Lahm, der als Elfjähriger zum FC Bayern München kam. Bayern-Junior Teams, Werner Kern, referierte nicht nur über die Philosophie und die Jugendarbeit des großen FC Bayern München, sondern unterstrich auch, wie wichtig die schulische Ausbildung und der Einsatz jedes einzelnen Spielers für den späteren Erfolg ist. Zitat Werner Kern: Wenn du nicht brennst, hast Du keine Chance! Nur solche Spieler hätten in der späteren Karriere aber auch im normalen Berufsleben eine gute Chance, nach oben zu kommen, erläuterte Kern. Blauweiße Lotterie: Langsam wird s spannend Glückslose schon gekauft? Noch nicht? Dann nichts wie ran an die Lose der Blauweißen Fußballlotterie. Seit einigen Wochen werden die Lose von den Vorstandsmitgliedern sowie bei den Eintritten der Heimspiele zum Preis von 2,50 Euro je Los verkauft. Auch heuer winken 50 tolle Preise auf die Gewinner. Als Hauptpreis winkt erneut ein einwöchiger Urlaub im wunderschönen Hochabteital im ****-Hotel Marmolada in Corvara. Weiters gibt es zu gewinnen: - Wellness-Urlaube in Obereggen und in Oberndorf bei Kitzbühel - Ein Mountainbike - Handys - Ein Laptop - Eine Saisonmiete für eine komplette Skiausrüstung für die Saison 2012/13 Und weitere 40 tolle Preise. Mehr darüber lesen Sie auf

7 Landesliga 17. Spieltag A-Jugend Die heutigen Spiele ASV Stegen - FC Bozen 96 : SV Natz - FC Neugries : FC Moos - ASC Sarntal : SG Latzfons Verd. - SC Schenna : ASD Virtus DB - SC St. Martin : FC Meran - Teis Villnöss : AFC ST. PAULS - SV Vahrn : Bozner FC - SSV Weinstrasse Süd : Die nächsten Spiele (Sonntag, 18. März, 19. Spieltag): SV Vahrn gegen Bozner FC; FC Bozen 96 gegen SG Latzfons Verdings; SSV Weinstrasse Süd gegen FC Meran; Teis Villnöss gegen FC Moos; SC Schenna gegen SV Natz; FC Neugries gegen AFC ST. PAULS; SC St. Martin gegen ASV Stegen; ASC Sarntal gegen ASD Virtus DB Die Spiele vom Wochenende Landesliga: St. Pauls gegen Vahrn am Sonntag, 11. März um 15 Uhr in Rungg, Rasenplatz Junioren: Die Junioren beginnen mit der Rückrunde am Samstag, 17. März mit einem Heimspiel gegen Bozner Boden (Spielbeginn 15 Uhr). A-Jugend: St. Pauls gegen Tramin am Mittwoch, 14. März um 19 Uhr in St. Pauls Turnier B-Jugend: Neumarkt gegen St. Pauls am Sonntag, 11. März um Uhr in Neumarkt C-Jugend: Die Rückrunde der C-Jugend beginnt am Freitag, 30. März mit einem Auswärtsspiel gegen Dorf Tirol (17 Uhr) VSS Unter 11: SpG Frangart/Girlang/St. Pauls gegen Neugries am Montag, 12. März um Uhr in Rungg VSS Unter 10: Neugries II gegen SpG Frangart/Girlan/St. Pauls I am Mittwoch, 14. März um 18 Uhr in Bozen/Pfarrhof Die anderen drei Mannschaften der U10 greifen erst am 27. und 28. März ins Meisterschaftsgeschehen ein. Freizeit: Die Meisterschaftsrückrunde beginnt am Freitag, 23. März mit einem Heimspiel gegen Sarntal (Beginn Uhr). Im Pokal trifft St. Pauls am Freitag, 16. März ebenfalls zu Hause auf Laas. E L E K T R O PHOTOVOLTAIC DIE ENERGIEALTERNATIVE FÜR JEDEN INDIVIDUELL - NACHHALTIG - KOMPETENT SEIT ÜBER 30 JAHREN info@ebnerenergie.com

8 Lösungen jeglicher Art für Ihr Trink-, Brauch- u. Prozesswasser... immer das richtige Wasser! NALS (BZ) - Vilpianerstraße Nr. 3 Tel Fax i n f g r u e n b e c k. b z. i t

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.03.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 8 Der Start ist geglückt, mit Natz kommt ein ganz harter Brocken Drei Punkte erkämpft haben sich die Blau-Weißen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.10.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 4 Fast schon ein Endspiel: St. Pauls empfängt Meran Und langsam ernährt sich das Eichhörnchen Nach diesem

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.04.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 12 Wieder einmal Kredit verspielt Es war ein Rückfall in alte, eigentlich längst vergessen geglaubte Zeiten.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.04.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 11 Das Duell gegen St. Martin: Gegen den Spitzenreiter nichts zu verlieren gleich die Meisterschaft beendeten,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.06.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 15 Noch einmal 90 Minuten lang die Zähne zusammenbeißen Noch ein Spiel oder 90 Minuten plus Nachspielzeit,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 20.05.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 14 Jetzt heißt es konzentriert - und siegeshungrig bleiben Wegen des Alpini-Wochenendes in Bozen ging der

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 24.02.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 08 Die Rückrunde beginnt mit einem Knaller 91 Tage sind seit dem letzten Pflichtspiel in der Landesliga

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 23.10.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 5 Jetzt heißt es dranbleiben und die Zähne zusammenbeißen Entwickelt sich immer mehr zu einem spielentscheidenden

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.10.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 05 Jetzt beginnt die entscheidende Phase Und wieder wurde eine Hürde gemeistert. Wer am letzten Sonntag

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.11.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 07 Ein Siegeswille, der nicht alltäglich ist Es ist lange her, als der AFC St. Pauls letztmals an der Tabellenspitze

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.11.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 6 Die Achterbahnfahrt geht weiter Grau in grau präsentierte sich in St. Martin in Passeier nicht nur das Wetter, sondern

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.05.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 13 Dieses Spiel war Spitze! Auch wenn die Tore fehlten: Den Schlagabtausch, den St. Pauls und Spitzenreiter

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.09.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 3 Jungs, weiter so! Ihr macht Appetit auf mehr! Wer nicht selbst anwesend war beim Landesliga-Spitzenduell

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.11.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 6 Ein Fehltritt, der uns nicht aus der Bahn werfen darf Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 16.09.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 02 Zwei richtungsweisende Spiele Drei Spiele mit zwei Siegen und einem Unentschieden. Der Saisonauftakt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.10.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 3 Der nächste harte Brocken wartet: Stegen kommt nach St. Pauls Keine Verschnaufpause im schon jetzt beinharten

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 10.04.2011 Jahrgang 30 Ausgabe 11 Und schon wieder ein Sechs-Punkte-Spiel Die Auf und Ab s gehen weiter. Nach zuletzt sieben Punkten aus

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.05.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 13 Vier Spiele zu einem versöhnlichen Saisonabschluss Den Meistertitel wird sich der Bozner FC trotz der

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.10.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 04 Bravo Mander: Charaktertest, Teil 1, bestanden! Einige Kritiker, vielleicht auch einige Fans, mögen sich

Mehr

Rundschreiben Nr. 44 vom

Rundschreiben Nr. 44 vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 07.04.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 10 Jetzt ist der Rückrunden-Fehlstart perfekt Fünf Spiele, vier Niederlagen, nur ein Sieg, ein Torverhältnis

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 21.04.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 12 Zwei Heimspiele in zehn Tagen: Jetzt heißt es dranbleiben Zuerst ein 1:1 im Spitzenduell gegen Meran,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 04.05.2011 Jahrgang 30 Ausgabe 13 Drei Punkte, Augen zu und durch: St. Pauls gegen St. Martin am Mittwoch, 4. Mai um 20 Uhr in St. Pauls

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.03-2011 Jahrgang 30 Ausgabe 8 und 9 Gut gespielt, aber keine Punkte geholt Uiuiui das wird noch ein ganz heißer Tanz bis zum 30. Spieltag.

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 2 Zweites Spiel, zweiter Sieg 5:1 in Natz, 5:0 bei der Heimspielpremiere der neuen Saison in Rungg der Saisonauftakt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 02.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 1 Dieser Auftakt ist mehr als geglückt 5:1 auswärts in Natz so etwas nennt man einen Saisonauftakt nach

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.09.2012 Jahrgang 31 - Ausgabe 03 Jetzt heißt es dranbleiben und auf die Zähne beißen Nach dem verheißungsvollen Auftakt (sieben Punkte

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.03-2011 Jahrgang 30 Ausgabe 10 Gegen Latzfons Verdings: Ein Sieg ist Pflicht 3:1 gegen Virtus DB, 0:0 auswärts gegen den SC Passeier mit

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 2 Nur noch 25 Punkte bis zum Klassenerhalt Wer nach dem punktemäßig perfekten Saisonstart überheblich werden

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.05.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 13 Meisterliche Moral führt zu zwei wichtigen Siegen Bravo Jungs, das war wirklich meisterlich! Nach den

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 26.05.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 13 Zwei Spiele zu einem guten Saisonabschluss 2:0 gegen Bozner Boden, 5:1 gegen Moos, 2:1 gegen Natz und

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 3 Auf die Euphoriebremse gedrückt aber nur kurz Nach einem unglaublichen Saisonstart mit vier Siegen in

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

St. Pauls Blau weiße Nachrichten

St. Pauls Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 26.09.2004 Internetadresse: www.fcpauls.com Jahrgang 24 - Ausgabe 2 e-mail: fcpauls@rolmail.net Der Motor stottert noch Drei Spiele ist die

Mehr

Rundschreiben Nr. 17 Vom

Rundschreiben Nr. 17 Vom I-39100 Bozen Brennerstr. 9 Tel.+39 0471 974 378 Fax.+39 0471 979 373 www.vss.bz.it - info@vss.bz.it Steuernummer 80022790218 Landesgericht BZ Nr. 8759/444 R.P.G. Volontariatsorganisation Dekret LH Nr.

Mehr

SG Flachgau Nord News 01-13

SG Flachgau Nord News 01-13 Der Winter ist vorbei und auch Ostern ist vorüber Endlich hat uns der König Fußball wieder! Die Frühjahrssaison hat begonnen! SG Flachgau Nord News 01-13 U7-Turnier in Henndorf Das erste Turnier der Saison

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.03.2007 Jahrgang 26 - Ausgabe 12 Mit Stegen kommt jetzt der richtige Gegner Spielt seit Wochen in starker Form: Außenverteidiger Mattia

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 21.11.2004 Internetadresse: www.fcpauls.com Jahrgang 24 - Ausgabe 6 e-mail: fcpauls@rolmail.net Gegen Salurn eine offene Rechnung Kaum zu

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 01.12.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 8 Der Herbstmeistertitel ist die gerechte Belohnung Was war das für eine Woche für den FC St. Pauls/Raiffeisen!

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.09.2010 Jahrgang 30 - Ausgabe 2 Der Fehlstart ist perfekt Konnte sich in den beiden Bozner Auswärtsspielen wie seine Mannschaftskameraden

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.02.2005 Jahrgang 24 - Ausgabe 11 Die zwei wichtigsten Spiele der Saison Jawoooohllll, diese Punkte gehen runter wie Öl! Sieg auswärts

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.04. 2008 Jahrgang 27 Ausgabe 14 Jetzt nur nicht alles wegwerfen Es war so etwas wie ein Alarmsignal. Ein lautes, ein schrilles, ein nicht

Mehr

U11 Qualifikationsturnier junior Team Passeiertal 22. April 2017

U11 Qualifikationsturnier junior Team Passeiertal 22. April 2017 I. Spielplan Vorrunde U Qualifikationsturnier junior Team Passeiertal. April 7 Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung A junior Team Passeiertal - ASC Jugend Bolzano A SG Latzrfons/Verdings - ASV Kastellbell-Tschars

Mehr

U11 Qualifikationsturnier junior Team Passeiertal 22. April 2017

U11 Qualifikationsturnier junior Team Passeiertal 22. April 2017 I. Spielplan Vorrunde Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 1 A 1000 junior Team Passeiertal ASC Jugend Neugries Bolzano 2 2 A 1000 SG Latzrfons/Verdings ASV KastellbellTschars 3 3 B 1000 FC Obermais

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 07.02.2010 Jahrgang 29 - Ausgabe 9 Starke Vorstellung lässt für Zukunft hoffen Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren? Die Meinungen gingen

Mehr

SG Flachgau Nord News 02

SG Flachgau Nord News 02 unsere U12 holt einen hart erkämpften Sieg! Das U8 Turnier musste abgesagt werden! Der U11 Bericht folgt in der nächsten Ausgabe! SG Flachgau Nord News 02 Spielbericht U9 Turnier in Hof bei Sbg. SO 14.09.2013

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.04.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 12 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Nichts mehr anbrennen lassen 5 Spiele stehen in der Landesligasaison 2016/17 noch aus. Dabei grüßt

Mehr

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10

Kreis: BOZEN LK A Kategorie: U-10 Kreis: BOZEN LK A Kegorie: U-10 Rng Mnnschf S G U V TG TE PG S P 1 BOZNER FC 9 9 0 0 39 5 27 0 2 RITTENSPORT - BLAU 9 8 0 1 61 12 24 0 3 OLTRISARCO JUVENTUS CLUB ASD 9 5 2 2 25 14 17 0 4 ASV ANDRIAN 9

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 28.05.2017 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 14 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Den Punkterekord im Visier Es lag in der Luft: Daniel Gasser und Lukas Obkircher verletzt, Simon Fabi

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.02.2005 Jahrgang 24 - Ausgabe 10 Dem Tabellenführer ein Bein stellen Lang ist s her seit dem letzten Heimsieg. Den bisher einzigen in

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.10.2009 Jahrgang 29 - Ausgabe 4 Den starken Moment weiter ausnutzen Es war der in dieser Saison bislang schönste Moment. Die Nachspielzeit

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den

Die Spieler des Jahrgangs 2001, 2002 und 2003 bilden die Mannschaften A-Jugend und U15. Die A-Jugend belegt nach der gespielten Hinrunde den ASV TSCHERMS MARLING FUSSBALL RAIKA Vor rund 10 Jahren wurde in Zusammenarbeit des Tschermser und Marlinger Fussballvereins die Spielgemeinschaft ASV Tscherms Marling gegründet. Ziel war es, den Bürgern

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.04.2010 Jahrgang 29 - Ausgabe 14 Mander, wir verneigen uns vor euch! Aber es ist noch nicht genug! Drei weitere Endspiele warten auf euch

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.09.2005 Jahrgang 25 - Ausgabe 1 Der Start ist geglückt, das Schwierige kommt jetzt Es war am 7. September 1991, als der AFC St. Pauls/Raiffeisen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.04.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 11 Paulsner Höhenflug hält weiter an Heimspiel gegen Pichl Gsies um 15 Uhr ACHTUNG! Das Heimspiel gegen

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.04. 2008 Jahrgang 27 Ausgabe 13 Ein versöhnlicher Saisonabschluss Rechnerisch fehlen noch ein oder zwei Punkte, aber schon nach dem Duell

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 02.11.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 6 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Langsam wird es kritisch Wieder eine Niederlage. Auch am vergangenen Sonntag musste unsere Kampfmannschaft

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 03.03.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 10 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt heißt es auf die Zähne beißen: 4 Spiele in 15 Tagen Die nächsten 4 Hammer-Spiele Samstag, 3.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 06.03.2016 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 9 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Jetzt ist die Politik der kleinen Schritte angesagt Die nächsten Termine Sonntag, 6. März: St. Pauls

Mehr

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln

SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln SÜDTIROL-CUP 2015 im Sportrodeln PUNKTEWERTUNGSLISTE Rang Teilnehmer/in Jahr Verein Punkte Walburg Deutsch Olang Gesamt DAMEN - ZÖGLINGE - 2001-2002 1 Ladstätter Greta 2001 ASC Olang 100 85 100 285 2 Rubatscher

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 05.12.2004 Internetadresse: www.fcpauls.com Jahrgang 24 - Ausgabe 7 e-mail: fcpauls@rolmail.net Noch zwei ganz schwierige Aufgaben Kinder

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 14.09.2008 Jahrgang 28 - Ausgabe 1 Wir sind wieder da! Endlich, endlich ist sie vorbei, die fußballlose Zeit! Seit dem letzten Freitag abend

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.08.2017 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Ein neues Oberliga-Kapitel beginnt Nach exakt 3 Monaten Sommerpause rollt am Sonntag, 27. August endlich

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

2. Plätze der U7 und U8 sind die hervorragende Ausbeute der 2. Runde. SG Flachgau Nord News

2. Plätze der U7 und U8 sind die hervorragende Ausbeute der 2. Runde. SG Flachgau Nord News 2. Plätze der U7 und U8 sind die hervorragende Ausbeute der 2. Runde SG Flachgau Nord News Ein Anliegen der SG Flachgau Nord Ihre Unterschrift kann Kinder bewegen!!! U7-Turnier in Strobl Gegen Obertrum,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.04.2018 Jahrgang 36 Ausgabe Nr. 12 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Noch 4 Spiele davon 3 zu Hause in St. Pauls Voll ausgezahlt hat sich die weite Auswärtsfahrt für die

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 2. 9. 2007 Jahrgang 27 - Ausgabe 1 St. Pauls weiterhin im Kreis der Großen Wenn am Sonntag, 2. September am Rungghof der Auftakt zur 34.

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 01.05.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 12 Erste Saisonniederlage kein Beinbruch Schade. Am letzten Freitag ging mit der 1:2-Niederlage gegen den

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A SPORT Die Spielkalender 2014/15 Erste Bank Eishockey Liga und Serie A 2 Erste Bank Eishockey Liga Erste Bank Eishockey Liga 3 Donnerstag, 16.10.2014 19.15 Salzburg Villach Freitag, 17.10.2014 18.30 Znojmo

Mehr

ASV Jobliner Hagenberg

ASV Jobliner Hagenberg ASV Jobliner Hagenberg Fußball Kleinfeldturnier für U8 Mannschaften am Samstag, den 206.2014 in der Jobline Arena Hagenberg Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

SG Flachgau Nord News 007

SG Flachgau Nord News 007 Ein 3. Platz unserer U9 ist die erfolgreiche Ausbeute dieses Wochenendes. Unsere U16 zeigte ein tolles Spiel, doch es hatte jemand etwas gegen einen Sieg unserer Mannschaft. Details im Inneren der News!

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25. 11. 2007 Jahrgang 27 - Ausgabe 7 Jetzt lockerlassen wäre fatal Spielt seit Meisterschaftsbeginn in einer beständig guten Form und hat

Mehr

75 Jahre. A F C St. Pauls / Raiffeisen BILDERAUSSTELLUNG

75 Jahre. A F C St. Pauls / Raiffeisen BILDERAUSSTELLUNG 75 Jahre A F C St. Pauls / Raiffeisen BILDERAUSSTELLUNG St. Pauls/Raiffeisen, Marktplatz 1931 Stehend hinten v.l.n.r.: Franz Rautscher (Pauls), Martinelli (Bozen), Luis Facchini (Betreuer), Otto Pradelwarter

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.10.2014 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 4 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Bittere Derbyniederlage Groß war die Enttäuschung, als die Paulsner Kampfmannschaft am letzten Samstag

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.11.2009 Jahrgang 29 - Ausgabe 6 Jetzt heißt es auf die Zähne beißen Nach einer hervorragenden Ausgangssituation nach dem 2:0-Sieg in Meran

Mehr