Blau weiße Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blau weiße Nachrichten"

Transkript

1 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, Jahrgang 29 - Ausgabe 14 Mander, wir verneigen uns vor euch! Aber es ist noch nicht genug! Drei weitere Endspiele warten auf euch im Spielfeld, auf uns auf den Tribünen, um gemeinsam das ganz große Ziel doch noch zu erreichen. Nach einer Schlacht folgt die nächste Ein Ziel, das Klassenerhalt heißt und das wir noch immer aus eigener Kraft, sprich ohne fremde Hilfe, erreichen können. Wer am letzten Sonntag auf der baufälligen Tribüne in Pergine Platz genommen hat und das waren einmal mehr Auch gegen Brixen (im weißen Trikot Christian Vecchio, am letzten Sonntag zweifacher Torschütze) ist eine Top-Abwehrleistung von Andrea Zaggia (in blau) und Mitspielern notwendig, um erfolgreich bestehen zu können. Das Restprogramm der Abstiegskandidaten Rotaliana (29 Punkte) St. Pauls (26) Bozen 96 (24) Vallagarina (22) Meran (21) Alense (a) Brixen (h) Vallagarina (a) Bozen 96 (h) Ahrntal (a) Vallagarina (h) Eppan (h) Fersina (h) Rotaliana (a) Obermais (h) Fersina (a) Trient (a) Eppan (a) St. Georgen (h) Alense (a) viele, viele Paulsner Fans der hat eindrucksvoll gesehen, dass unsere Mannschaft noch lebt. Ja mehr noch: Angeführt von Käpt n Staff haben die Blau-Weißen eine kämpferische und taktische Top-Leistung geboten und somit verhindert, dass sich der beste Angriff der Liga (Fersina hat heuer schon 52 Tore geschossen) entfalten konnte. Am Ende war auch das nötige Quäntchen Glück mit im Spiel (Diop vergab in der Nachspielzeit aus einem Meter Entfernung vor dem leeren Paulsner Tor), aber das Glück hat bekanntlich nur der Tüchtige, der es sich auch verdient. Am Ende einer ungemein spannenden Abstiegsfrage könnte der Punkt gegen den Tabellenzweiten Fersina Gold wert sein. Zwar hat Rotaliana als direkter Konkurrent Obermais etwas überraschend besiegt, dafür stotterte der Bozner Motor wieder einmal gewaltig. Wie es aussieht, müssen wir es uns mit den Bozner Profis ausmachen, wer von diesen beiden Klubs im nächsten Jahr noch Oberliga spielt und wer nicht. Auf dem Papier hat Rotaliana nicht nur drei Punkte mehr, sondern auch ein vermeintlich leichteres Restprogramm. Der Abstiegshit steigt an diesem Sonntag zweifellos in Villa Lagarina, wo es im Spiel zwischen Vallagarina und Bozen 96 um fast alles oder nichts geht. Wer verliert, dürfte weg vom Fenster sein. Ein Unentschieden würde auch niemandem richtig nützen.

2 Aber anstatt auf andere zu schauen, täten die Paulsner Jungs sehr gut daran, auf sich selbst zu schauen. Denn mit Brixen kommt ein extrem unangenehmer Gast nach St. Pauls. Gegen die Ritsch- Mander taten sich die Blau- Weißen in den letzten Jahren immer sehr, sehr schwer. Vor allem Thomas Ritsch war für unsere Abwehr in den letzten Spielen immer pures Gift. Mal schauen, was sich Trainer Hugo Pomella einfallen lässt, um den Brixner Offensivspieler (und nicht nur ihn!) in den Griff zu bekommen. Auf alle Fälle warten 90 ungemein spannende und schwierige Minuten vor uns. Deshalb geht ein Aufruf an alle Fans: Kommt zahlreich zum Paulsner Kunstrasenplatz und feuert unsere Mannschaft an! Auf alle Fälle helfen dem AFC St. Pauls in dieser Situation nur Siege weiter. Daran führt kein Weg vorbei. Und zum siegen braucht es Tore. Von denen wurden in den letzten sechs Spielen nur ganz wenig geschossen, nämlich mickrige zwei (und die bei der 2:3- Heimniederlage gegen Mori). Nur gut, dass der gegen Fersina gesperrte Andrea Bovolenta wieder mit von der Partie ist. Auch Staff ist nach seinem überstandenem Handbruch wieder auf dem Weg zur Bestform. Noch angeschlagen ist Hannes Ambach (Knöchelverletzung). Dafür muss Trainer Hugo Pomella gegen Brixen ohne die gesperrten Manuel Schieder und Georg Sinn auskommen. Aber das ist in dieser Phase der Meisterschaft eher zweitrangig: Wer spielt, muss heiß sein, muss zum totalen Kampf bereit sein, muss alles geben, muss das Spiel gewinnen wollen. Denn müde Beine haben nach einer langen und kräftezehrenden Meisterschaft alle. Jetzt kommt es einzig und allein drauf an, alles aus seinem eigenen Kampfgeist heraus zu kitzeln. Der Siegeswille ist entscheidend. Jungs, auf euch wartet eine tolle Herausforderung. Eine Fußball-Schlacht haben wir am letzten Sonntag überstanden. Gegen Brixen folgt die nächste! Auf Pauls, wir stehen hinter euch! Delle macht 400-er voll Eigentlich hatte er sich schon in den Ruhestand verabschiedet. Füße hochlegen, sich von seiner Tanja den Bauch massieren lassen und die FC Bayern-Spiele im Fernseher anschauen - so stellte sich Andreas Dellemann sein Leben nach dem Paulsner Fußballerleben vor. Konnsch diar vorstölln! Weil Delle einzigartig ist und weil er den sportlichen Ehrgeiz noch immer intus hat, überlegte er in der Winterpause nicht lange und entschied sich, den Paulsner Fußballern noch einmal unter die Arme greifen. "Wenn ich einen Beitrag leisten kann, damit wir nicht absteigen, dann stelle ich mich zur Verfügung." Gesagt, getan. Seit der Rückrunde ist Delle wieder fester Bestandteil der Paulsner Mannschaft. Und trotz einiger körperlicher Wehwehchen hat auch er seinen Teil dazu beigetragen, dass wir noch immer den Klassenerhalt im Visier haben. Vor zwei Wochen - im Heimspiel gegen Rovereto - feierte Delle ein rundes Jubiläum: Da bestritt er sein 400. (!) Meisterschaftsspiel für den AFC St. Pauls. Er ist damit der erst vierte Spieler, der diese beeindruckende Grenze erreicht hat. Auf alle Fälle zeugen 400 Spiele im gleichen Dress für eine in Zeiten wie diesen unglaubliche Vereinstreue. Im September 1994 gab der damals 17-jährige Delle sein Debüt in der Paulsner Kampfmannschaft (gegen Tramin in der Oberliga, 0:2). Jetzt, fast 16 Jahre (!) später, sind es 400. Da kann man nur eines sagen: A groaßes Vergelts Gott! Die Paulsner Vereinstreuen-Statistik: Spiele Günther Debelyak 656 Andreas Frötscher 425 Gerd Vieider 408 Andreas Dellemann 401 Andreas Vieider 337 Franz Leimgruber 321 Franz Frei 314 Hermann Weinreich 306 Ist noch nicht einmal 33 Jahre alt (am 19. Mai hat er Geburtstag), und hat trotzdem schon 400 Liga-Spiele für St. Pauls auf dem Buckel: Andreas Dellemann, langjähriger Käptn, Elfmeterspezialist, Laufwunder, Winnertyp und Nie-Aufgeber. aktuell: Gunther Staffler 242 Michael Kreiter 120 Andrea Bovolenta 109 Rolli Palma 102

3 Blau-Weiße Vereinsnotizen Beim Auswärtsspiel in Fersina traten die Blau-Weißen ohne mehrere Mannschaftsstützen an. Die Gründe dafür waren vielfältig. Andrea Bovolenta war wegen seiner vierten gelben Karte zum Zuschauen verurteilt. Aus dem gleichen Grund werden übrigens Manuel Schieder und Georg Sinn gegen Brixen fehlen. Hannes Ambach hat sich hingegen beim Abschlusstraining am Freitag den Knöchel verdreht, gebrochen oder gerissen ist allerdings nix. Dennoch dürfte es ein halbes Heilungswunder brauchen, damit er gegen Brixen zumindest auf der Bank sitzen kann. Auch Tobias Wirth konnte wegen einer Knöchelverletzung nicht eingesetzt werden. Zudem ist er gegen Brixen genauso wie Daniel Vieider und Tobias Ebner nicht mit von der Partie, weil er mit der Schule auf Maturareise ist. Unter ganz anderen Vorzeichen fallen in der Schlussphase dieser Saison zwei andere Paulsner Spieler aus. Sowohl bei Geri Werth (im Bild) als auch bei Philipp Stein wurden in einem Abstand von nicht einmal zwei Wochen Krebs festgestellt. Geri hat nach seiner Kreuzbandoperation im Knie Mitte Februar stark abgenommen, dann kam auch noch Juckreiz dazu, woraufhin er sich gründlich durchchecken ließ. Dort wurde festgestellt, dass er an Lymphdrüsenkrebs leidet. Mittlerweile hat Geri mit der Chemotherapie begonnen, die er in den nächsten sechs Monaten über sich ergehen lassen muss. Rein statistisch ist Lymphdrüsenkrebs sehr gut heilbar. Geri hat den Kampf angenommen und ist mehr als nur zuversichtlich, dass er diese heimtückische Krankheit besiegt. Das gleiche gilt für Philipp Stein (im Bild), der heuer bereits sieben Torvorlagen (allesamt nach Eckbällen und Freistößen) beisteuerte. Er klagte bereits seit einiger Zeit über ein Ziehen an der Leiste, stand aber bei der 0:1-Niederlage gegen Rovereto noch 74 Minuten auf dem Platz. Erst anschließend suchte er einen Spezialisten auf, der ein gutartiges Krebsgeschwür im Unterleib feststellte. Philipp wurde sofort operiert und durfte das Krankenhaus schon wieder verlassen. Wenn bei den noch immer laufenden Nachuntersuchungen alles gut läuft, dann ist keine Chemotherapie erforderlich. Philipp absolvierte im Laufe der heurigen Saison 23 von 27 möglichen Spielen, Geri stand in der Hinrunde neun Mal auf dem Platz, ehe er sich Mitte Februar bei einem Testspiel gegen die Junioren-Regionalauswahl einen Kreuzbandriss im Knie zuzog. Dass die beiden Mander Geri und Philipp den Kampf gegen die Krankheit gewinnen werden, steht für alle Spieler und Fans des AFC St. Pauls außer Frage. Beide waren genauso wie der nach einem Skiunfall im Jänner schwer verletzte, jetzt aber wieder gesunde Wolfi Resch am vergangenen Sonntag auf dem Fußballplatz in Pergine. Sie alle haben die Spieler gegen Fersina lautstark angefeuert. Auch dies soll und ist ein weiterer Ansporn für uns alle, den Klassenerhalt in dieser so schwierigen und turbulenten Saison zu schaffen! Auf Geri! Auf Philipp! Wir stehen hinter euch! Paulsner Kleinfeldturnier vom 14. bis 18. Juli Noch dauert es zwar drei Monate, aber schon jetzt sollten sich alle Paulsner Fußballfreunde, Mitspieler, Mitgenießer, Festbesucher und Zuschauer den 14. bis 18. Juli knallrot im Kalender anstreichen. Da findet nämlich die 20. Auflage des Paulsner Kleinfeldturniers am Paulsner Morktplotz statt. Zur heurigen Jubiläumsausgabe haben sich die Organisatoren der Youngboys etwas Besonderes einfallen lassen. Mehr über das Turnier sowie eine Turnierausschreibung, Anmeldungen usw. gibt es auf der Paulsner Internetseite In den nächsten Wochen werden zudem an alle interessierten Mannschaften Flyer mit vielen alten und noch älteren Turnierfotos verschickt. Die Young Boys St. Pauls freuen sich auch heuer auf eine zahlreiche Teilnahme, obwohl: Auch heuer gibt es eine limitierte Teilnehmerzahl, um das Turnier zum Wohle der teilnehmenden Klubs perfekt durchziehen zu können.

4 Nachrichten aus der Jugendförderung: Die Fußballschule und die E-Jugend Nachdem wir alle Jugendmannschaften des AFC St. Pauls und der Jugendförderung bereits in den letzten Ausgaben der Blau-Weißen Nachrichten vorgestellt haben, sind diesmal unsere Jüngsten dran. Die Fußballschule des AFC St. Pauls/Raiffeisen wird von den beiden diplomierten Sportlehrern und Fußballtrainern Ernst Eschgfeller und Stefan Gasser geleitet. Auf diese Besetzung sind die Jugendverantwortlichen besonders stolz, denn kaum ein anderer Verein in ganz Südtirol kann zwei Turnlehrer bei den Jüngsten aufbieten, aber die Vereinsoberen in St. Pauls setzen auf Qualität in der Jugendarbeit und deshalb wurden diese beiden verpflichtet. Ihnen zur Seite stehen drei hoffnungsvolle Nachwuchsspieler, die bereits mehrere Einsätze in der Kampfmannschaft des AFC St. Pauls in der Oberliga hatten. Es sind dies Simon Fabi, Daniel Vieider und Benjamin Schweigkofler. Seit ein paar Wochen wird wieder im Freien trainiert, nachdem im Winter in der Turnhalle von St. Pauls geübt wurde, und zwar auf dem Kunstrasenplatz in St. Pauls. Die 34 Kinder sind in zwei Gruppen eingeteilt und trainieren jeweils am Montag und Freitag von bis Uhr und die zweite Gruppe von bis Uhr. Im Training werden die koordinativen Fähigkeiten, die Grundtechniken des Pass-Spiels, die Schusstechniken und kleine Spiele geübt. Die Älteren werden zudem auf die nächsten Aufgaben durch kleine Spielformen vorbereitet, denn im nächsten Jahr steigen die Spieler des Jahrganges 2001 in die Kategorie U10 auf und nehmen an regelmäßigen Spielen und an einer richtigen Meisterschaft teil. Einige Spieler des Jahrganges dürfen bereits heuer in einer U10-Mannschaft mitspielen und machen ihre Sache ausgezeichnet. Wie im Herbst dürfen die Älteren auch an einem Rundspiel teilnehmen. Das Rundspiel besteht aus vier Spieltagen, an denen jeweils zwei Spiele ausgetragen werden. Die teilnehmenden Mannschaften sind Eppan I, Eppan II, Girlan, Frangart und St. Pauls. Diese Rundspiele sind immer ein großes Fest, an dem nicht das Ergebnis, sondern das Teilnehmen das Wichtigste ist. Aber nachdem immer sehr viele Zuschauer, und bei einigen Spielern sogar die gesamte Verwandtschaft zuschaut, bemühen sich die kleinen Kicker ganz besonders. Trotz allem Eifer soll aber in diesem Bereich Spiel und Spaß und das spielerische Erlernen die fußballerischen Grundbegriffe das Wichtigste sein. Weiters sind für die Jüngeren in den nächsten Wochen einige Trainingsspiele gegen die Nachbarvereine Trainingseindruck vom E-Jugendtraining in St. Pauls unter der Leitung von Trainer Stefan Gasser (im Hintergrund).

5 des Faller Markus & Roland Heizung - Sanitär Gas - Solar Pumpstationen - Kundendienst Frangart, Pillhof 43/A - Tel info@fallerkg.com geplant. Dann können die kleinen Fußballer erstmals in ein richtiges Fußballleibchen schlüpfen und ihr Können zeigen. Ergebnisse der Rundspiele: 1. Spieltag: Eppan I St. Pauls 3-1, St. Pauls Girlan Spieltag: Frangart St. Pauls 1-1, Eppan II - St. Pauls 3-5 Die nächsten Spieltage: 3. Spieltag am Samstag, 8. Mai in Girlan/Stieracker: Uhr St. Pauls Eppan I, Uhr Girlan St. Pauls 4. Spieltag am Samstag, 15. Mai in Girlan/Stieracker: St. Pauls Frangart, St. Pauls Eppan II Zum Saisonsabschluss findet am Mittwoch, 2. Juni die traditionelle Bezirksabschlussfeier des VSS statt, an der alle E- Jugendmannschaften teilnehmen und eine Medaille erhalten. Im Bild die E-Jugend des AFC St. Pauls bei einem Turnier der Hinrunde in Rungg mit Trainer Ernst Eschgfeller, hintere Reihe von links nach rechts: Arian Pichler, Jakob Premstaller, Leonhard Pohl, Cherif Henikat; vordere Reihe von links Samuel Nocker, Felix Weiss, Daniel Cavosi, Felix Ebner und Matthias Christoph. Wichtige Jugend-Termine im Mai und Juni 18./19. Mai Letzte Meisterschaftsspiele VSS U Mai 02. Juni Deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Rungg 24. Mai Letztes Meisterschaftsspiel VSS U Mai - Mini WM in Südtirol Kategorie C-Jugend 29./30.Mai Letzte Meisterschaftsspiele A-, B- und C-Jugend 30. Mai Fest der D-Jugend Lega 2. Juni Bezirksabschlussfeier VSS 4. Juni Letztes Meisterschaftsspiel Lega U10 6. Juni VSS-Landesmeisterschaft in Rungg, ausgerichtet von der Jugendförderung St. Pauls-Girlan-Frangart 5./6. Juni Finaltage des Südtiroler Fußballverbandes FIGC in Sand in Taufers 9. Juni Saisonabschlussfeier der Jugendförderung auf dem Morktplotz in St. Pauls

6 Tabellen unserer Jugend A-Jugend B-Jugend C-Jugend U11 U10 SpG St. Pauls U10 SpG Girlan U10 SpG Frangart

7 Verwaltungsprogramme nach Maß - Oberliga 27. Spieltag Freizeitmannschaft Junioren Die heutigen Spiele Fersina - Eppan : Vallagarina - Bozen 96 : ST.PAULS - Brixen : Ahrntal - Meran : Salurn - Mori S.Stefano : Alense - Rotaliana : Trient - Rovereto : Obermais - St.Georgen : Die nächsten Spiele (Sonntag, 02. Mai, 29. Spieltag): Mori S. Stefano gegen Ahrntal; St. Georgen gen Alense; St. Pauls gegen Eppan (Achtung: Auch das Derby wird am Paulsner Kunstrasenplatz ausgetragen); Bozen 96 gegen Fersina; Meran gegen Obermais; Rovereto gegen Salurn; Brixen genen Trient; Rotaliana gegen Vallagarina Die Spiele vom Wochenende Oberliga: St. Pauls gegen Brixen am Sonntag, 25. April um 16 Uhr in St. Pauls Junioren: Eppan gegen St. Pauls am Samstag, 24. April um 17 Uhr in Rungg A-Jugend: Schenna gegen St. Pauls am Samstag, 24. April um 16 Uhr in Schenna B-Jugend: St. Pauls gegen Terlan am Sonntag, 25. April um Uhr in St. Pauls C-Jugend: St. Martin in Passeier gegen St. Pauls am Sonntag, 25. April um Uhr in St. Martin U10 Lega: St. Pauls gegen Salurn am Samstag, 24. April um Uhr in Girlan Stieracker VSS Unter 11: Girlan gegen Bozner FC am Montag, 26. April um 18 Uhr in St. Pauls VSS Unter 10: Bozner FC gegen SpG Frangart am Mittwoch, 28. April um Uhr in Bozen, Talfer SpG Girlan gegen Bozner FC II am Mittwoch, 28. April um 19 Uhr in Girlan Stieracker SpG St. Pauls gegen Kurtatsch weiß am Freitag, 30. April um 18 Uhr in Girlan Stieracker Freizeit: Eppan gegen St. Pauls am Samstag, 24. April um 19 Uhr in Rungg

8 KFZ-Reparatur-Werkstätte OTTO KAGER Periodische Revisionen Klimaservice Bosch Car Service Frangart Eppan/Appiano - Pillhof 15 Tel. + Fax ZEITUNGEN & PAPIER ARENELLA Stempel - Schilder - Fax - Fotokopien Schloß-Warth-Weg St. Pauls (BZ) Tel. + Fax kagede@libero.it Heizungstechnik Sanitärtechnik Solaranlagen Badsanierung Kundendienst Martin Weinreich Feldweg 16, St. Pauls / Eppan Tel. und Fax Mobil martin_weinreich@rolmail.net

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 07.02.2010 Jahrgang 29 - Ausgabe 9 Starke Vorstellung lässt für Zukunft hoffen Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren? Die Meinungen gingen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 15.11.2009 Jahrgang 29 - Ausgabe 6 Jetzt heißt es auf die Zähne beißen Nach einer hervorragenden Ausgangssituation nach dem 2:0-Sieg in Meran

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.09.2009 Jahrgang 29 - Ausgabe 1 Auf geht s, Paulsner, auf geht s! Schade, schade. Zwar nicht berauschend, aber dennoch gut und taktisch

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 2. 9. 2007 Jahrgang 27 - Ausgabe 1 St. Pauls weiterhin im Kreis der Großen Wenn am Sonntag, 2. September am Rungghof der Auftakt zur 34.

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 30.04.2006 Jahrgang 25 - Ausgabe 15 Wie lange hält der Platz an der Sonne? Und dann waren es nur noch zwei: Zwei Mannschaften, die für den

Mehr

St. Pauls Blau weiße Nachrichten

St. Pauls Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 10.10.2004 Internetadresse: www.fcpauls.com Jahrgang 24 - Ausgabe 3 e-mail: fcpauls@rolmail.net Der Tabellenführer kommt! Fünf Spieltage

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 04.03.2007 Jahrgang 26 - Ausgabe 11 Dieser Sieg ist nur der erste Schritt: St. Pauls St. Georgen 2:1 St. Pauls/Raiffeisen: Debelyak, Valentini,

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 10.04.2005 Jahrgang 24 - Ausgabe 13 Wir verneigen uns vor einem tollen Papst Samstag, 2. April um 21.37 Uhr: Das Herz eines außergewöhnlichen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.05. 2008 Jahrgang 27 Ausgabe 15 Danke für alles, Debel Es war an einem grau-grüben Dezembertag 1984, der 13., um ganz genau zu sein. Es

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 04.02.2007 Jahrgang 26 - Ausgabe 9 Rückrundenstart gegen St. Georgen: Ein schwieriger Gegner zum Auftakt (Spielbeginn um 15 Uhr) Fast zwei

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 08.10.2006 Jahrgang 26 - Ausgabe 3 Der Abstiegskampf hat begonnen Wer hätte das zu Saisonbeginn gedacht? Dank einem vermeintlich leichten

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 13.02.2005 Jahrgang 24 - Ausgabe 10 Dem Tabellenführer ein Bein stellen Lang ist s her seit dem letzten Heimsieg. Den bisher einzigen in

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 27.03-2011 Jahrgang 30 Ausgabe 10 Gegen Latzfons Verdings: Ein Sieg ist Pflicht 3:1 gegen Virtus DB, 0:0 auswärts gegen den SC Passeier mit

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 21.11.2004 Internetadresse: www.fcpauls.com Jahrgang 24 - Ausgabe 6 e-mail: fcpauls@rolmail.net Gegen Salurn eine offene Rechnung Kaum zu

Mehr

75 Jahre. A F C St. Pauls / Raiffeisen BILDERAUSSTELLUNG

75 Jahre. A F C St. Pauls / Raiffeisen BILDERAUSSTELLUNG 75 Jahre A F C St. Pauls / Raiffeisen BILDERAUSSTELLUNG St. Pauls/Raiffeisen, Marktplatz 1931 Stehend hinten v.l.n.r.: Franz Rautscher (Pauls), Martinelli (Bozen), Luis Facchini (Betreuer), Otto Pradelwarter

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 2 Nur noch 25 Punkte bis zum Klassenerhalt Wer nach dem punktemäßig perfekten Saisonstart überheblich werden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 02.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 1 Dieser Auftakt ist mehr als geglückt 5:1 auswärts in Natz so etwas nennt man einen Saisonauftakt nach

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften:

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE. Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 24 Mannschaften: Vinschgau: 4 Mannschaften Burggrafenamt: 4 Mannschaften Bozen: 4 Mannschaften Überetsch Unterland: 4 Mannschaften Eisacktal:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 25.09.2011 Jahrgang 30 - Ausgabe 3 Jungs, weiter so! Ihr macht Appetit auf mehr! Wer nicht selbst anwesend war beim Landesliga-Spitzenduell

Mehr

"U-11" - JUGEND. VERANTWORTLICHER: Unterkircher Andreas SPIELORT Gruppe A: Mühlbach am Mittwoch SPIELEZEIT: 2 x 20 Minuten

U-11 - JUGEND. VERANTWORTLICHER: Unterkircher Andreas SPIELORT Gruppe A: Mühlbach am Mittwoch SPIELEZEIT: 2 x 20 Minuten "U-11" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich die 6 Kreissieger sowie die zwei Zweitplatzierten, die als Sieger von zwei Dreierturnieren ermittelt werden. Die Dreierturniere der Zweitplatzierten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 11.03.2012 Jahrgang 30 - Ausgabe 9 Lieber ein dreckiger Sieg als gar keine Punkte Er erzielte am letzten Samstag gegen Natz sein bereits

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

"U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE

U-10 - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE "U-10" - JUGEND AUSSCHEIDUNGSSPIELE Es qualifizieren sich insgesamt 21 Mannschaften: 3 Vinschgau - 4 Burggrafenamt - 3 Bozen - 3 Überetsch/Unterland - 4 Eisacktal - 4 Pustertal Spielzeit 2 x 15 Minuten

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 26.05.2013 Jahrgang 32 - Ausgabe 13 Zwei Spiele zu einem guten Saisonabschluss 2:0 gegen Bozner Boden, 5:1 gegen Moos, 2:1 gegen Natz und

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 18.09.2013 Jahrgang 33 - Ausgabe 2 Zweites Spiel, zweiter Sieg 5:1 in Natz, 5:0 bei der Heimspielpremiere der neuen Saison in Rungg der Saisonauftakt

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 12.04.2015 Jahrgang 34 Ausgabe Nr. 13 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Eine Frage der Ehre Mathematisch besteht zwar noch eine Mini-Mini-Chance, realistisch betrachtet ist

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A

SPORT. Die Spielkalender 2014/15. Erste Bank Eishockey Liga und Serie A SPORT Die Spielkalender 2014/15 Erste Bank Eishockey Liga und Serie A 2 Erste Bank Eishockey Liga Erste Bank Eishockey Liga 3 Donnerstag, 16.10.2014 19.15 Salzburg Villach Freitag, 17.10.2014 18.30 Znojmo

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 01.05.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 12 Erste Saisonniederlage kein Beinbruch Schade. Am letzten Freitag ging mit der 1:2-Niederlage gegen den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Eichstätt/Preith Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, erstmals darf ich Euch am heutigen Sonntag zu den Spielen unserer beiden Mannschaften begrüßen. Ein sportlicher Gruß gilt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas

S P R T B L A T T L. Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas 1 S e i t e Natzner Sportblattl Saison 2014/2015 Ausgabe 9 vom 20.02.2015 Landesliga Junioren Damen A-Jugend U 13 U 10 U8 Fußballschule B-Jugend Schabs U 12 Raas In dieser Ausgabe: Interview mit Thomas

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 22.11.2015 Jahrgang 35 Ausgabe Nr. 7 Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten Hoffentlich nur kurzer Rückfall in alte Zeiten Wer am vergangenen Samstag in Natz war und das waren

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim FC Nassenfels Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Allgemeine Regeln: Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung:

Allgemeine Regeln: Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung: Allgemeine Regeln Spieler Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge 01.01.2005 und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung Bei Regelverstoß wird die gesamte Mannschaft aus dem Turnier

Mehr

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen! Solche Leute haben im Eishockey und im Sport nichts zu suchen! Massiv verärgert war der Gäste-Coach. Von einem Pyro-Chaos überschattet war der gestrige klare

Mehr

KSV FUSSBALL EXPRESS

KSV FUSSBALL EXPRESS KSV FUSSBALL EXPRESS KULTUR UND SPORTVEREINIGUNG UNTERRICHTSRESSORT / WISSENSCHAFTSRESSORT Eine Fußballmannschaft des Bildungsministeriums - 1010 Wien, Teinfaltstraße 8, Telefon 0664 610 93 02 SAISON 2016/17,

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Newsletter vom 03. Januar 2013

Newsletter vom 03. Januar 2013 Newsletter vom 03. Januar 2013 Mit 96 macht Schule ins Jahr 2013 Liebe 96-Partnerschulen, wir wünschen Euch allen ein frohes neues und vor allem erfolgreiches Jahr! Wir hoffen, Ihr alle habt die Jahreswende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

Oberliga. Oberliga: Richtungsweisendes Heimspiel gegen Mori. Rovereto

Oberliga. Oberliga: Richtungsweisendes Heimspiel gegen Mori. Rovereto 1 Ausgabe: N 10 März 2011 Oberliga: Richtungsweisendes Heimspiel gegen Mori Der FCE ist mit drei Siegen und drei Unentschieden optimal in die Rückrunde gestartet. Mit einem weiteren Heimsieg gegen einen

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Kinder födern und fordern

Kinder födern und fordern Kinder födern und fordern Mit meinem Fördertraining möchte ich jedem Kind die Möglichkeit bieten, ergänzend zum Vereinstraining seine fußballerischen Fähigkeiten weiter zu Entwickeln und an seinen Schwächen

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

Blau weiße Nachrichten

Blau weiße Nachrichten Amateurfußball-Club St. Pauls Blau weiße Nachrichten St. Pauls, 19.04.2014 Jahrgang 34 - Ausgabe 11 Paulsner Höhenflug hält weiter an Heimspiel gegen Pichl Gsies um 15 Uhr ACHTUNG! Das Heimspiel gegen

Mehr

U10 Endtabellen Hinrunde

U10 Endtabellen Hinrunde U10 Endtabellen Hinrunde 2016-17 BOZEN A U-10 1 AFC SÜDTIROL WEISS 8 8 0 0 70 10 24 0 2 BOZNER FC I 8 6 0 2 34 13 18 0 3 ASC SARNTAL GELB 8 6 0 2 43 11 18 0 4 SG SCHLERN II 8 4 1 3 19 30 13 0 5 SG EGGENTAL

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Zu Gast: SV Hörmannsdorf Saison 2016/2017 Ausgabe 11 Jahrgang 17 TSV News und Berichte rund um den Fußball beim TSV Deuerling A-Klasse Gruppe 4 - Regensburg, B-Klasse Gruppe 5 - Regensburg 18.Spieltag (Rückrunde) Sonntag, 26.03.2017,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, der Heimspieltag am letzten Samstag war ein voller Erfolg! Insgesamt erzielten die Mannschaften 6:0 Punkte! Die Siegesserie startete an diesem Tag mit unseren DJugend

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim ST Kraiberg II Zum ersten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer Gruß geht an unsere heutigen Gäste, dem ST

Mehr