EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief JUNI JULI AUGUST 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief JUNI JULI AUGUST 2014"

Transkript

1 EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK Gemeindebrief JUNI JULI AUGUST 2014

2 Grußwort Liebe Gemeindemitglieder und Gäste unserer Gemeinde! Nun ist es wieder so weit. Bald rollt der Ball. In Brasilien steht das öffentliche Leben einen Monat lang still, aber auch hierzulande kann man mit manch einem Zeitgenossen kaum etwas anfangen, wenn abends ein wichtiges Spiel übertragen wird. Hunderte, ja Tausende pilgern zum public viewing und hoffen auf Sommermärchen. Ich will heute aber nicht über die quasireligiöse Dimension einer Fußball-WM räsonieren und auch nicht über die sozialen Verwerfungen durch die Organisations-Milliarden in Brasilien. Ich will mit Ihnen das schöne und augenzwinkernde Bild auf der Vorderseite des Gemeindebriefs anschauen. Denn so zeigt sich Fußball ist nicht nur wie das Leben, sondern auch wie die Gemeinde. Nun könnten Sie sich gleich beschweren: Typisch, die Geistlichen stehen wieder in der Mitte! Dazu ist zu sagen: Die Mitte des Fußballfeldes ist der Anstoßkreis; die den Anstoß ausführen, geben zwar so etwas wie das Startsignal, sind aber auch nicht besser als die anderen. Und es ist eine Freude, wie viele Rollen es auf dem Feld gibt. Da sind die Zaungäste, die unbeteiligt oder interessiert dem Geschehen zusehen, dauernd Fachkommentare liefernd, mit ihrer Mannschaft zitternd und leidend oder aber distanziert und abwartend. Nicht selten machen sie ihrem Unmut Luft, vor allem über fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters. Auf dem Gemeinde-Fußballfeld stark vertreten sind Torhüter und Abwehr, die alles dafür tun, dass lieb gewonnene Ergebnisse gehalten werden. Manchmal ist es da gar nicht so leicht, auf Angriff umzuschalten und sich in die gegnerische Hälfte zu wagen, raus aus den gewohnten Gefilden des eigenen Strafraums. Die Leitung des Gemeinde-Spiels obliegt dem himmlischen Schiedsrichter. Nicht, dass alles nach seiner Pfeife tanzt! Aber in seiner Hand liegen Anund Abpfiff und die Befolgung der gebotenen Regeln. Und es scheint, als habe dieser Himmels-Schiedsrichter in unserem Fall auch die Eckfahnen gewählt, Christusmonogramm, Hahn, Kelch und Kreuz. Die Fußball-Gemeinde funktioniert, wenn alle mitziehen, den Mitspieler im Auge haben, gemeinsame Taktik fahren und mit Einsatz dabei sind. Sicher auch dann bleiben Nackenschläge nicht immer aus. Aber der Spaß ist garantiert. Ob Sie nun fußballbegeistert sind oder nicht ich wünsche Ihnen einen freudund friedvollen Sommer! Herzliche Grüße, Ihr Pastor Tilman Jeremias 2

3 Kirchengemeinderat / Aktuelles Aus dem Kirchengemeinderat einderat Klausurtagung Der Kirchengemeinderat hat sich am 28. und 29. März 2014 wieder zu einer Klausurtagung in Neu Sammit getroffen. Die Kirchenältesten beschäftigten sich mit dem Thema Kommunikation in der Gemeinde. Es wurde festgestellt, wie schwierig es in einer großen Gemeinde ist, immer alle zu erreichen. Die Möglichkeiten zur Verbesserung der Informationswege zwischen den Hauptund Ehrenamtlichen, den Ausschüssen und zu den einzelnen Gemeindegliedern wurden intensiv diskutiert und sollen nun im Alltag umgesetzt werden. Marion Harms Der Finanzausschuss stellt sich vor Der Finanzausschuss trifft sich einmal jährlich zur Planung des neuen Haushaltes und einmal zum Abschluss des Haushaltes des vergangenen Jahres und der Buchprüfung. Hinzu kommen Sitzungen mit der in der Kirchenkreisverwaltung zuständigen Sachbearbeiterin, die den Finanzausschuss z. B. bei der Planung berät. Zu den Mitgliedern des Finanzausschusses zählen Anne Grüttner, Marion Harms, Andrea Jentzsch, Manuela Kukuk, Lutz Lambrecht und der geschäftsführende Pastor. Manuela Kukuk Wechsel der Geschäftsführung In unserer Gemeinde gibt es den guten Brauch, dass die Geschäftsführung zwischen den beiden Pastoren alle zwei Jahre wechselt. Ab August 2014 wird Pastor Reinhard Scholl nun erstmals die Geschäftsführung übernehmen und damit die Verantwortung für die Runden der Mitarbeitenden, die Vorbereitung der Kirchengemeinderatssitzungen und die laufenden zu regelnden Angelegenheiten der Gemeinde. Gesprächsangebote auf dem Roten Sofa-Eck Wir haben Zeit für Sie, wenn Sie jemanden zum Gespräch suchen und einen Menschen brauchen, der ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Fragen hat oder wenn Sie sich nur einfach mal einen spontanen Kontakt wünschen. Wir erwarten Sie auf dem Roten-Sofa- Eck jeden Mittwoch, von 10:00 bis 12:00 Uhr, Bei der Marienkirche 1a (frühere Buchhandlung). Sigrid Nippkow Ab Juni 2014 erwartet Sie auf dem Roten-Sofa-Eck auch Frau Mareen Jorzyk. Jeden ersten Dienstag im Monat bietet sie von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr die Möglichkeit zur Erziehungsberatung an. Schauen Sie gern einfach vorbei. 3

4 Aktuelles / Konfirmation Werden Sie Teil des Gottesdienstteams! Haben Sie Lust, dabei zu sein und Ihre Kreativität und Spiritualität mit in unseren Gottesdienst zu bringen? Als langfristiges Gemeindeprojekt sollen Gottesdienstteams ins Leben gerufen werden. Das heißt: Sie planen und gestalten in Gruppen Gottesdienste lesen, beten, singen alles was zur Liturgie dazu gehört. Begleitend wird es Workshops geben, in denen ausprobiert und geübt werden kann und in denen es Tipps und Tricks für die liturgische Präsenz geben wird. Ist Ihre Neugier geweckt? Dann melden sie sich bei mir und kommen am besten schon gleich zu unserem ersten Treffen am 10. Juni 2014 um 19:30 Uhr in den Gemeinderaum Bei der Nikolaikirche 8. Ihre Vikarin Miriam Knierim Konfirmation 2014 Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2014, feiern wir wieder das Fest der Konfirmation um 10:00 Uhr in der Marienkirche. Zur Vorbereitung haben die Konfirmanden vom 23. bis 25. Mai 2014 eine gemeinsame Freizeit verbracht, in der von ihnen ein Gottesdienst vorbereitet wurde. Dieser Vorstellungsgottesdienst findet bereits am 25. Mai um 19:00 Uhr in der Jugendkirche (Petrikirche) statt. Herzliche Einladung auch zu diesem Gottesdienst. Ein neuer Konfirmandenkurs für alle interessierten Siebtklässler/innen beginnt im September Für die Absprache des Unterrichtstermins treffen wir uns im Anschluss an den Schulanfangsgottesdienst am 24. August 2014 um 11:00 Uhr in der Petrikirche. Solltet ihr da nicht kommen können, meldet euch bitte bei mir oder im Gemeindebüro! Tilman Jeremias Hanna Beier, Paula Fichtner, Isabelle Geschke, Jette Giese, Josefine Häcker, Marie-Luise Herbert, Elina Krause, Ronja Möller, Lea Scharpenberg, Hannah Suhr, Mira Umlauf, Laura Volle Simon Althoff, Ben Bals, Felix Bummert, Jonas Christ, Leon Goergen, Peter Göseke, Paul Hempfling, Claudius Heynsen-Meisterlin, Vincent Kreuzfeld, Jakob Lamberg, Arved Senftleben, Maximilian Rohde, Carl Rüsch, Christian Vogel, Paul Winter 4

5 Thema: Zeit Was bedeutet Zeit? Schlägt man im Etymologischen Wörterbuch des Deutschen das Wort Zeit nach, findet man zunächst eine Erklärung der Bedeutung des Wortes: Ablauf des Geschehens, Aufeinanderfolge der Ereignisse, bestimmter Abschnitt oder Punkt dieses Ablaufs. Zeit ist demzufolge eine den Verlauf anzeigende oder punktuelle Einteilung. Der Mensch kennt diese Einteilungen von sich wiederholenden Verläufen wie Tag und Nacht, Wochen und Monaten, Jahreszeiten; einmaligen Verläufen wie Kindheit, Jugend, Lebensmitte und Alter und auch die punktuellen Messungen von Stunden, Minuten, Sekunden, im Sport sogar Hunderstel- und Tausendstelsekunden. Seit langem gibt es diese Einheiten, die unser Leben strukturieren. Im Mittelalter war das Wort Zeit (Mittelhochdeutsch zit ) schon gleichbedeutend mit Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Leben, Jahreszeit, Tageszeit, Stunde. Im Mittelniederdeutschen tit (und auch im Altenglischen und Mittelniederländischen) kam schon die Bedeutung von Ebbe und Flut, Gezeiten hinzu. Die Bedeutung wird beeinflusst von den Lebensumständen. Das altnordische tid erweitert die Bedeutung des Wortes um Gebet. Heute kennen wir viele Begriffe, die vor allem die Schnelllebigkeit unseres Lebens hervorbringt, wie Zeitarbeit, Zeitnot, Zeitfrage, oder die uns suggerieren, wir könnten Zeit ansammeln oder auch wieder verlieren wie Zeitgewinn, zeitsparend, Zeitvergeudung, zeitraubend. Während wir andere messbare Gegenstände vergrößern oder verkleinern können, entgleitet Zeit unserem Zugriff. Aber wir kennen auch die Freizeit, können etwas im Zeitlupentempo machen. Unsere Sprache ist reich an Zeitbegriffen. Da gibt es auch noch die vielen Wörter, die uns helfen, Ereignisse ins richtige Verhältnis zueinander zu setzen: jetzt, neulich, bislang, früher, später oder gleich gern angewendet, wenn es um das Verschieben unbeliebter Aufgaben geht. Zeiteinteilungen geben unserem Leben Struktur. Bleibt zu hoffen, dass wir zeitnah erkennen, wie wir zeitlebens unsere Zeit gut einteilen zwischen Arbeits- und Ruhezeit, Familien- und Freundeszeit, Zeit für sich und für andere, bis wir eingehen in die zeitlose Ewigkeit. Manuela Kukuk Alle Zitate: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Erarb. unter der Anleitung von Wolfgang Pfeifer. dtv München,

6 Veranstaltungen Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Er ist schon gar nicht mehr wegzudenken: der ökumenische Gottesdienst auf dem Jakobikirchplatz am Pfingstmontag. Dieses Jahr findet er am 9. Juni 2014 um 11:00 Uhr unter dem Motto Ist Christus zerteilt? (1. Kor. 1) und mit einer Liturgie aus Kanada statt. Die Predigt hält der Pastor der baptistischen Gemeinde, Manuel Lüdin, musikalisch gestalten der katholische Chor Cantate domino, der ökumenische Bläserkreis und Karl Scharnweber am Keyboard den Gottesdienst. Vielleicht ist es das Fest des Geistes Gottes, das uns Jahr für Jahr deutlich macht, wie viel uns als Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen verbindet und wie gut es ist, das gemeinsam zu feiern. Herzliche Einladung! Tschernobyltag Am Freitag, dem 20. Juni 2014, laden wir rund um den Marientreff wieder zum Aktionstag für die Tschernobylkinder ein. Wie alljährlich erholen sich auch dieses Jahr 80 Kinder in Rerik, Graal Müritz und Marlow von den Folgen der Tschernobylkatastrophe. Dies möchten wir finanziell unterstützen. Wir beginnen um 12:00 Uhr mit dem Mittagsgebet in der Marienkirche. Anschließend können Sie sich mit einem herzhaften Mittagsimbiss und am Kuchen-Buffet stärken. Alle Spenden kommen direkt den Kindern zugute. Außerdem gibt es Informationen aus dem weißrussischen Gebiet und unsere Kantoren werden uns mit Musik unterhalten und erfreuen. Herzlich willkommen. Meine Zeit steht in deinen Händen. Musik Bibelarbei Biblisches Essen Gemeindeabend zu den Psalmen 30 u. 31 mit Karl Scharnweber und Reinhard Scholl am Mittwoch, dem 25. Juni 2014, um 19:30 Uhr im Gustav-Adolf- Saal. Gemeindeversammlung Nach der Ordnung unserer Kirche wollen wir jetzt jährlich eine Gemeindeversammlung abhalten. Jedes Mitglied der Gemeinde kann sich zu Themen des Gemeindelebens zu Wort melden, Rückblick und Analyse, Lob und Kritik, Ideen und Visionen sollen Platz haben. Wir versammeln uns am Sonntag, dem 29. Juni 2014, nach dem gemeinsamen Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Petrikirche im Gustav-Adolf-Saal. Seien Sie dabei und äußern Sie sich! Elternabend für Vorkonfirmandeneltern Beim ersten Elternabend der Vorkonfirmanden kam die Bitte, sich inhaltlich mit Fragen des Glaubens auseinander zu setzen. Zum Bespiel so: Wie kann ich als Christ und moderner Mensch im 21. Jahrhundert leben? Was ist das eine Heilige Kirche kann und muss man das glauben? 6

7 Veranstaltungen Was kommt, wenn der Kinderglaube geht? Wie ist das, wenn Gott uns fern ist? Mit letzterer Frage wollen wir uns beim nächsten Konfi-Elternabend beschäftigen. Nachdem wir einen ermutigenden Start hatten, laden wir herzlich zum nächsten Abend ein: am Donnerstag, dem 3. Juli 2014, um 19:30 Uhr im Gemeindehaus, Bei der Nikolaikirche 8. Reinhard Scholl und Andreas Braun Seniorentanz Termine für die Seniorentanz-Gruppe: Sonnabend 28. Juni 2014: Sommerfest in Vogelsang (bitte bei Frau Ott anmelden) Sonntag, 10. August 2014: Tanzen im Rahmen des Hanse-Sail-Gottesdienstes um 10:30 Uhr. Deshalb findet in der Sommerpause vom 24. Juli bis 28. August 2014 das Tanzen am 7. August 2014 statt. Ökumenischer Gottesdienst auf der Hanse-Sail ail Sonntag, 10. August 2014, 11:00 Uhr auf der NDR-Bühne im Rostocker Stadthafen Predigt: Landesrabbiner William Wolff Musik: Gospelchor und Band der Jugendkirche Rostock und der Rostocker Bläserkreis Seien Sie dabei, wenn die Rostocker Kirchgemeinden verschiedener Konfessionen gemeinsam mit den Besuchern aus nah und fern einen inspirierenden Gottesdienst auf der Hanse-Sail feiern. Mit besonderer Freude begrüßen wir Landesrabbiner William Wolff als Ehrengast und Mitgestalter des Gottesdienstes. Im ökumenischen Vorbereitungsteam engagieren sich Christen aus den ev.-lutherischen Gemeinden, aus der methodistischen und der baptistischen Gemeinde, vom Gospelzentrum Rostock und aus der reformierten Gemeinde Mecklenburgs. Außerdem werden am Sonnabend und am Sonntag des Hanse-Sail-Wochenendes jeweils um 9:00 Uhr auch wieder die Morgensignale über den Streckenfunk im Stadthafen und in Warnemünde zu hören sein. Rüstzeiten 2014/15 Familienbambule in Verchen Herzliche Einladung zur Familienrüste. vom 4. bis 7. Juli 2014 in Verchen am Kummerower See. Anmeldungen sind noch bis 15. Juni 2014 bei P. Scholl möglich. Paddeln in den Schluchten des Tarn Die Paddeltour in den Schluchten des Tarn vom 9. bis 17. August 2014 ist ausgebucht. Es gibt bereits eine Warteliste. Da der Bus voll ist, könnten nur noch 7

8 Veranstaltungen / Nachlese / Pflegekinder Personen hinzukommen, die eigenständig an- und abreisen. Informationen bei P. Scholl Bitte vormerken: Nikolaus-Hauskreis-Rüste vom 4. bis 7. Dezember 2014 im Augustinerkloster Erfurt Exerzitienwochenende im Benediktinerkloster Huysburg vom 22. bis 25. Januar 2015 Informationen bei Reinhard Scholl Nachlese: Gemeindeabend Am 29. April 2014 gab es einen Gemeindeabend zum Thema Gottesdienst. Nach Impulsen von Pastor Scholl und Kantor Kropf wurden im Gespräch mit den Anwesenden allgemeine Aspekte von Gottesdienstgestaltung und der Geschichte der Gottesdienstformen beleuchtet. Insbesondere wurden konkrete Anliegen und Fragen zu den in den letzten Jahren stattgefundenen Veränderungen in den Gottesdiensten der Innenstadtgemeinde behandelt. Für die anwesenden Gemeindeglieder und Pastoren bzw. Mitarbeiter war es hilfreich, die Beweggründe bzw. Wahrnehmungen der jeweils anderen Seite kennen zu lernen. Über eine Initiative zur verstärkten Beteiligung der Gemeindeglieder an der Gottesdienstgestaltung schreibt Vikarin Knierim in diesem Gemeindebrief (siehe S. 4). Karl-Bernhardin Kropf Pflegekinder in Rostock Das Pflege-Familien-Zentrum der Caritas Mecklenburg e.v. ist in neue Räume gezogen. Seit dem 17. März 2014 kann man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums in der Kröpeliner Straße 16 finden. In den letzten Jahren haben sich zunehmend mehr Menschen in Rostock bereit erklärt, Kindern vorübergehend oder auf Dauer ein wohlbehütetes Zuhause zu geben. Pflegeeltern übernehmen damit eine bedeutsame und verantwortungsvolle Aufgabe. Es geht vor allem darum, Kinder, die zuvor seelische Verletzungen und Vernachlässigung erfahren haben, aufzunehmen und behutsam in ihrer Entwicklung zu unterstützen. (...) Wir möchten alle interessierten Menschen herzlich einladen, unsere Informationsveranstaltungen zu besuchen oder einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren. Sie erreichen uns unter Tel.: oder per pflegefamilien-zentrum@caritas-mecklenburg.de Unsere nächsten Veranstaltungen: 2. Juli 2014 um 19:00 Uhr in der Don Bosco Grundschule: Informationsabend 13. August 2014 um 19:00 Uhr im Pflege-Familien-Zentrum: Informationsabend Caritas Mecklenburg e.v., Kreisverband Rostock, Das Kind im Blick Pflege-Familien-Zentrum, Kröpeliner Straße 16, Rostock Monatsspruch Juni 2014 Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Sanftmut und Selbstbeherrschung. (Galater 5, 22 23) 8

9 Unsere Kanzel ist eingerüstet! Förderverein St. Marien / Gottesdienste Damit ist unser aktuelles Projekt die Renovierung der Kanzel gestartet. Wir danken allen bisherigen Spendern, die das ermöglicht haben. Auch, wenn nicht alle angefragten möglichen Geldgeber positiv reagiert haben, bleiben wir optimistisch und bemühen uns weiter um Sponsoren. Haben Sie es gesehen? Hannelore Holzerland (Vorstandsvorsitzende) Hier noch einmal unser Konto: Stiftung St.-Marien-Kirche zu Rostock e.v. OstseeSparkasse Rostock IBAN: DE Gottesdiensttermine in den Pflegeheimen unserer Gemeinde Gottesdienst 9:00 Uhr Pflegeheim St. Franziskus , , Gottesdienst 14:30 Uhr Seniorenpark Jan-Maat-Weg , , Gottesdienst 10:00 Uhr Pflegewohnen am Wasserturm , , Service Leben Renafan Gottesdienst 9:30 Uhr , , Holzhalbinsel Gottesdienst 15:00 Uhr Pflegeresidenz , , Warnowschlößchen Maria-Martha-Haus jeweils 10:00 Uhr Pfingstmontag, 9. Juni 2014 mit Abendmahl Jakobistift jeweils 10:00 Uhr Sonntag, 1. Juni 2014 Pfingstmontag, 9. Juni 2014 mit Abendmahl Sonntag, 15. Juni 2014 Sonntag, 22. Juni 2014 Sonntag, 29. Juni 2014 Sonntag, 6. Juli 2014 Sonntag, 13. Juli 2014 Sonntag, 20. Juli 2014 Sonntag, 27. Juli 2014 Sonntag, 3. August 2014 Sonntag, 10. August 2014 Sonntag, 17. August 2014 Sonntag, 24. August 2014 Sonntag, 31. August 2014 Sonntag, 7. September 2014 Die Gottesdienste finden generell am Sonntag statt, manchmal auch am Freitag vorher. Bitte Aushang beachten oder telefonisch bei Frau Schmachtel-Knoll, Tel.: , erfragen. 9

10 Gottesdienste Von Exaudi bis 12. So. n. Trinitatis Datum Marienkirche 9:30 Uhr mit Kindergottesdienst, jeden 2. u. 4. Sonntag im Monat anschl. Kirchenkaffee 01. Juni Exaudi Gottesdienst mit Abendmahl, P. Jeremias 08. Juni Pfingstsonntag 10:00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Konfirmation, P. Jeremias 09. Juni Pfingstmontag 11:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst auf dem Jakobikirchplatz, P. Manuel Lüdin 15. Juni Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl, P. Scholl 22. Juni 1. So. n. Trinitatis Gottesdienst, P. Jeremias 29. Juni 2. So. n. Trinitatis 06. Juli 3. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl, P. Kubik 13. Juli 4. So. n. Trinitatis Gottesdienst, P. Jeremias 20. Juli 5. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl, P. Jeremias 27. Juli 6. So. n. Trinitatis Gottesdienst, P. Jeremias 03. Aug. 7. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl, P. Jeremias 10. Aug. 8. So. n. Trinitatis 17. Aug. 9. So. n. Trinitatis Gottesdienst mit Abendmahl, Propst Schünemann 24. Aug. 10. So. n. Trinitatis 31. Aug. 11. So. n. Trinitatis 07. Sept. 12. So. n. Trinitatis 10:00 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst zum Jugendchortreffen Änderungen vorbehalten 10

11 Gottesdienste Von Exaudi bis 12. So. n. Trinitatis Petrikirche 11:00 Uhr Universitätskirche 19:00 Uhr mit Kindergottesdienst, jeden Sonntag anschl. Kirchenkaffee Gottesdienst, P. Jeremias Gottesdienst mit Abendmahl, P. Jeremias Gottesdienst, P. Scholl Gottesdienst, Vikarin Knierim Gottesdienst mit Abendmahl, P. Jeremias Universitätsgottesdienst 17:00 Uhr: Kirche zu Biestow, Konzert Jakobichor 10:00 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl, P. Scholl anschließend Gemeindeversammlung Gottesdienst, P. Kubik Gottesdienst mit Abendmahl, P. Scholl Gottesdienst mit Abendmahl, P. Scholl Gottesdienst, P. Jeremias 15:30 Uhr: Kindermusical im Weidendom 19:00 Uhr: Gottesdienst, P. Jeremias Gottesdienst mit Abendmahl, P. Jeremias Gottesdienst, P. Scholl Gottesdienst mit Abendmahl, P. Scholl 11:00 Uhr: Gottesdienst auf der Hanse- Sail, Landesrabbiner Wolff NDR-Bühne im Stadthafen Gottesdienst, Propst Schünemann Schulanfangs-Gottesdienst, P. Scholl u. Diakon Bölt Gottesdienst, P. Scholl 10:00 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst mit Jakobichor, P. Scholl Gottesdienst mit Abendmahl, P. Scholl Änderungen vorbehalten 11

12 Regelmäßige Veranstaltungen Veranstaltung Uhrzeit Ort Turnus/Datum Herbstkreis 19:00 Uhr Friedhofsweg 49 Di * Dienstagsrunde 19:00 Uhr B.d. Nikolaikirche 8 jeden 3. Di. im Monat* Frauengesprächskreis 19:30 Uhr Friedhofsweg 49 Di * Frühstück 9:00 Uhr B.d. Nikolaikirche 8 Mi , Herbstzeitlose Gespräch am 9:00 Uhr B.d. Marienkirche 2 Mi , Vormittag Helferschaft 15:00 Uhr B.d. Marienkirche 2 Mi Basarkreis 15:30 Uhr B.d. Marienkirche 2 jeden 3. Mi. im Monat Männergruppe 20:00 Uhr B.d. Nikolaikirche 8 Mi Hauskreis Bibelarbeit und Geistliches Leben 20:00 Uhr nach Vereinbarung Info über P. Scholl Mi Komplet (Nachtgebet) 21:30 Uhr Universitätskirche mittwochs Mette (Frühgebet) 6:30 Uhr Universitätskirche donnerstags Handarbeitsrunde 14:00 Uhr Friedhofsweg 49 donnerstags * Gesprächskreis 15:30 Uhr B.d. Marienkirche 2 Do , Taizé-Andacht 19:30 Uhr Jugendkirche (GAS) Do , Chöre * Juli und August Sommerpause Veranstaltung Uhrzeit Ort Turnus/Datum Seniorenchor 14:30 Uhr B.d. Marienkirche 2 montags Marienkantorei 19:20 Uhr Gustav-Adolf-Saal montags Jakobichor 19:30 Uhr B.d. Nikolaikirche 8 montags Kammerchor 21:25 Uhr Gustav-Adolf-Saal montags Posaunenchor 20:00 Uhr B.d. Marienkirche 1a donnerstags Große Kurrende I (6 7 J.) 14:30 Uhr B.d. Marienkirche 2 freitags Große Kurrende II (6 9 J.) 15:00 Uhr B.d. Marienkirche 2 freitags Kleine Kurrende (3 6 J.) 16:10 Uhr B.d. Marienkirche 2 freitags Jugendchor (ab 10 J.) 17:00 Uhr B.d. Marienkirche 2 freitags Der Gemeinderaum Bei der Marienkirche 2 ist über den Eingang Bei der Marienkirche 1 zu erreichen. 12

13 Regelmäßige Veranstaltungen Senioren Seniorenkreis 14:30 Uhr Maria-Martha-Haus , Seniorenkreis 14:30 Uhr B.d. Marienkirche , Seniorenkreis 14:30 Uhr Friedhofsweg , Seniorenkreis 14:30 Uhr Jan-Maat-Weg , Seniorentanz* 9:30 Uhr B.d. Nikolaikirche 8 donnerstags* * (siehe auch S. 7) Kinder und Jugendliche Christenlehre 15:30 16:30 Uhr B.d. Marienkirche 1a montags Klasse Christenlehre 17:30 18:30 Uhr B.d. Marienkirche 1a dienstags Klasse Kindertreff Kirche 16:30 17:30 Uhr B.d. Marienkirche 1a dienstags für Schulkinder Kindertreff Kirche 17:00 18:00 Uhr B.d. Marienkirche 1a mittwochs für Schulanfänger Vorkonfirmanden # 16:30 18:30 Uhr B.d. Nikolaikirche 8 montags u. mittwochs Junge Gemeinde 19:00 Uhr Jugendkeller mittwochs B.d. Nikolaikirche 8 Junge Gemeinde 19:00 Uhr Jugendkeller freitags B.d. Nikolaikirche 8 # Vorkonfirmanden-Termine Montags von 16:30 bis 18:30 Uhr: am 02., 16. u u Mittwochs von 16:30 bis 18:30 Uhr: am 04. u , u Termine für die Konfi-Teamer: Dienstags, 18:00 bis 19:00 Uhr: am 03. u , u CVJM-Jungschar für Kinder CVJM-Teen-Club (ab 14 Jahre) CVJM-Treffpunkt: Am Ziegenmarkt 4, Keller freitags 16:00 bis 18:00 Uhr freitags ab 18:00 Uhr Leitung: Christian Feilcke, Sarah Stern u. Erik Heinrich Leitung: Christian u. Daniel Feilcke 13

14 Schulanfang / Kinderarbeit Schulanfänger aufgepasst ufgepasst! Ihr steht im Mittelpunkt unseres Gottesdienstes. Im letzten Jahr mussten die Großen ja sogar rausgehen. Was wir uns diesmal einfallen lassen? Das kannst du nur erfahren, wenn du am 24. August 2014 um 11:00 Uhr in der Petrikirche bist. Sicher gibt es eine Überraschung für jeden Schulanfänger. Liebe Eltern, im Anschluss an den Schulanfangsgottesdienst besprechen wir beim Kirchenkaffee die Termine für die Christenlehre und Kinderkirche. Bitte ein bisschen Zeit dafür einplanen. Sommerfreizeit 2014 Die Anfragen häufen sich und die Sommerferien stehen praktisch vor der Tür. In diesem Sommer werden wir nach Grünow fahren: Dort gibt es die Gelegenheit zum Spielen, Singen, Kanu fahren... Reisezeit: erste Sommerferienwoche, 14. bis 20. Juli 2014 Wir werden wieder ein Musical einstudieren und es in Grünow am Sonnabend aufführen und am Sonntag, dem 20. Juli 2014, dann im Weidendom in Rostock. Achtung! In diesem Jahr benötigen wir Schlafsäcke zum Übernachten. Einige könnte ich leihweise zur Verfügung stellen. Bitte nachfragen. Wir müssen nach fünf Jahren den Preis leicht anheben auf 120,- EUR. Niemand soll jedoch wegen des Geldes zu Hause bleiben müssen. Bitte wenden Sie sich mit allen Fragen auch um Unterstützung gerne an mich. Diakon Arne Bölt Bei der Marienkirche 1b EVKIJUInnenstadt@web.de oder Tel.: Anmeldungen am besten per sollten bitte die folgenden Angaben enthalten: Name und Vorname des Kindes, Geburtstag, Alter, komplette Adresse mit Postleitzahl, Telefon und -Adresse Kinder singen im Weidendom Am Sonntag, dem 20. August 2014, um 15:30 Uhr singen Kinder aus der Innenstadtgemeinde unter Leitung von Jana- Christin Walter und Karl- Bernhardin Kropf im Weidendom. Es ist eine gute Tradition geworden, dass die Kinder nach der Ferienfreizeit dort zeigen, was sie auf der Fahrt einstudiert haben. Weitere Informationen folgen in den Abkündigungen und Plakaten! Genießen Sie bei oft herrlichem Sommerwetter einen schönen Tag im IGA Park (Eintritt 1,- EUR ). Der Eintritt zum Weidendom ist frei. Spenden werden für die Erhaltung des Weidendomes erbeten (kostenfrei) 16

15 Jugendarbeit / Kirchenmusik Aus der Jugendkirche Der nächste Jugendgottesdienst findet am 27. Juni 2014 um 19:00 Uhr mit den beiden Bands und dem Gospelchor in der Jugendkirche statt. Anschließend feiern wir Jugendkirchen-Sommerfest. Herzlich einladen wollen wir zum Konzert des Landesmusikprojektes Rock/Pop/Jazz am 3. August 2014 um 15:30 Uhr in der Jugendkirche. 20 junge MusikerInnen haben eine Woche lang in einer großen Band ein Programm aus Rock/Pop/Jazz und Gospel erarbeitet, waren damit in Mecklenburg auf Tour und geben ihr Abschlusskonzert in der Jugendkirche. Andreas Braun Zur Osternacht versammelten sich 26 junge Menschen in der Petrikirche, um bei Nachtkirche, Aktionen, Osterfeuer und Sonnenaufgang zu erleben, wie die Nacht vor dem Morgen flieht. Infos unter: oder Die 7. Spiele-Nacht begeisterte wieder zahlreiche spielfreudige Menschen aller Altersgruppen. Ein Höhepunkt war das Ligretto-Turnier. Ein Zehntel der Orgelpfeifen haben Paten! Der Kirchenmusik-Förderverein sammelt für eine Truhenorgel für die Innenstadtgemeinde. Bei Redaktionsschluss waren 17 Pfeifenpatenschaften konkret vergeben und weitere Spenden für diesen Zweck eingegangen. Seien Sie dabei und reservieren Sie für sich selbst oder als Geschenk für jemand anderen eine Pfeife. Je nach Größe der Pfeife werden Spenden in der Höhe von 30, 60, 120, 240 oder 480 Euro erbeten. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung, eine Urkunde und eine Beschriftung Ihrer Pfeife. Informationen dazu gibt es auf oder bei Kantor Karl-Bernhardin Kropf (Kontaktdaten auf der letzten Seite). Zu den Taizè-Andachten an jedem letzten Donnerstag im Monat (außer in den Ferien) laden wir ganz herzlich in die Jugendkirche ein. Nächste Termine 29. Mai, 26. Juni und 28. August 2014 jeweils 19:30 Uhr. Zum nächsten JUKI-Treff laden wir am 6. Juni 2014 von 19:00 bis 22:00 Uhr ein. Nach einer Andacht gibt es neben etwas Kulinarischem viel Zeit zum Reden und Spielen. 17

16 Kindergarten Nachlese: 20 Jahre Kindergarten Innenstadtgemeinde Spendenlauf am 1. April 2014 Ein kalter, windiger Nachmittag mit etwas Sonnenschein war angebrochen. Ein paar mutige Läufer versammelten sich um 15:30 Uhr am Sportplatz, um sich für den Lauf mit Ehepaar Fletcher und ihren Hula-Hup-Reifen zu erwärmen. Gegen 16:00 Uhr fiel dann der Startschuss. Insgesamt 44 Läufer, bestehend aus Eltern und Kindern des Kindergartens, haben mitgemacht und zusammen 1.010,-EUR erlaufen. Das Geld kommt zum Teil auch der Partnergemeinde in Tansania für ihre Kinderarbeit zugute. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und so konnte es ein gelungener, sportlicher Nachmittag mit viel Spaß und Freude werden. Vielen, vielen Dank allen Sponsoren und Läufern für das Mitgestalten! Naemi Franzke Flohmarkt am 5. April 2014 Am 5. April 2014 war es soweit: in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr fand der Flohmarkt des Kindergartens im Nordschiff der Petrikirche statt. Groß war die (An)Spannung vorher. Wird der Flohmarkt angenommen? Kommen viele Besucher? Werden die Verkäufer zufrieden sein? Ist an alles gedacht? Kindersachen, Spiele, Bücher, Videos, Musik, Schmuck, Babyzubehör einfach alles rund ums Kind wurde angeboten. Viele Besucher drängten sich an den Ständen und erhaschten das eine oder andere Schnäppchen. Für das leibliche Wohl gab es selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Das wurde gern angenommen und so verweilte mancher noch bei einem Plausch, während sich die Kinder lustige Gesichter schminken lassen konnten. Am Ende waren alle zufrieden: Verkäufer, Käufer, Kinder und Mitarbeiter des Kindergartens. Dank der vielen fleißigen Helfer wurde der Flohmarkt zu einem vollen Erfolg, der allen viel Freude bereitete. Die Erlöse aus den Standgebühren, des Verkaufsstands des Kindergartens, des Kuchenbasars sowie die Spenden ergaben 630,- EUR und kommen dem Kindergarten zugute. Sabine Rose Gemeindefest am 11. Mai 2014 in der Petrikirche und im Kindergarten 18

17 Vorschau / Hinweise Einladung aus der Partnergemeinde St. Lorenz in Nürnberg Vom 2. bis 5. Oktober 2014 sind wir eingeladen, unsere Partnergemeinde in Nürnberg zu besuchen. Wir freuen uns sehr auf diesen Besuch und wollen Ihnen den Termin jetzt schon mitteilen! Wir werden mit dem Zug nach Nürnberg fahren, dort sind wir bei Familien untergebracht. Auch unsere Freundinnen und Freunde aus Emmen und München sind eingeladen und einige haben schon zugesagt. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro bis zum 1. September 2014 verbindlich an. Mit herzlichen Grüßen aus dem Partnerausschuss, Sibylle Gundert-Hock Öffnungszeiten von St. Petri und St. Marien St.-Petri-Kirche mit Turm Tel.: St.-Marien-Kirche Tel.: Juni bis August Juni bis August täglich: 10:00 17:00 Uhr Mo. Sa.: 10:00 18:00 Uhr So. u. Feiertags: 11:15 17:00 Uhr Impressum Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Innenstadtgemeinde Rostock Redaktion: Marion Harms, Sebastian Herrmann, Tilman Jeremias, Manuela Kukuk, Heidrun Marotzke Einsendungen an: Marion Harms, Gartenstr. 20, Rostock, Tel.: , Fax: , marionharms@t-online.de Die Redaktion behält sich bei Einsendungen redaktionelle Änderungen vor. Fotonachweis: Andreas Braun (2, S. 17), Sylvi Frenzel (1, S. 18), Marion Harms (5, S. 3, 7, 15 u. 18), Heidrun Marotzke (1, S. 5). Die restlichen Fotos und Grafiken entstammen image bzw. dem Internet. Druck: Auflage: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen Stück Nächster Redaktionsschluss: Freitag, 25. Juli

18 Ansprechpartner Gemeindebüro der Innenstadtgemeinde Heidrun Marotzke u. Beate Brandt Bei der Marienkirche 1, Rostock Geöffnet: Di. u. Do. 9:00 12:00 Uhr u. 14:00 17:00 Uhr Pastor Tilman Jeremias Bei der Marienkirche 1, Rostock Meist anzutreffen: Di. u. Do. 9:00 11:00 Uhr Pastor Dr. Reinhard Scholl Bei der Marienkirche 1, Rostock Meist anzutreffen: Di. 9:00 10:30 Uhr Vikarin Miriam Knierim Tel.: Fax: Tel.: d p. Tel.: d p. Tel.: Kantor Karl-Bernhardin Kropf u. Jana-Christin Walter Kantor Karl Scharnweber Seniorenmitarbeiterin: Pastorin Karin Ott Bei der Marienkirche 1a Meist anzutreffen: Do. 11:15 12:30 Uhr Diakon Arne Bölt Bei der Marienkirche 1a Meist anzutreffen: Mi. 15:00 16:00 Uhr Tel.: d. K.-B.: p. J.-C.: p. Tel.: Tel.: Tel.: Küster Marienkirche: Dirk Meiburg Tel.: Küster Petrikirche: Georg Martini Mobil: Evangelischer Kindergarten Küterbruch 4, Rostock Konto Innenstadtgemeinde Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eg IBAN: DE BIC: GENODEF1HR1 Tel.:

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief JUNI JULI AUGUST Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn!

EVANGELISCH-LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief JUNI JULI AUGUST Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn! EVANGELISCH-LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK Gemeindebrief JUNI JULI AUGUST 2015 Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn! (Gen 32, 27) Grußwort Liebe Gemeindemitglieder und Gäste unserer Gemeinde!

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief MÄRZ APRIL MAI Emmaus. (Janet Brooks-Gerloff)

EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief MÄRZ APRIL MAI Emmaus. (Janet Brooks-Gerloff) EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK Gemeindebrief MÄRZ APRIL MAI 2015 Emmaus (Janet Brooks-Gerloff) Grußwort Wissen Sie Fragen zu meinen Antworten? (Henry Kissinger) mit diesem Bonmot werden

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2009

EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2009 EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK Gemeindebrief SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER 2009 Besuch in der Partnergemeinde in Emmen (NL) im Juni 2009 Grußwort Liebe Gemeindemit mitglieder und Gäste

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Gemeindebrief Juni Juli August 2016

Gemeindebrief Juni Juli August 2016 Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock Gemeindebrief Juni Juli August 2016 Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. (Psalm

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief. Grußwort EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Liebe Gemeindemitglieder und Gäste unserer Gemeinde,

Gemeindebrief. Grußwort EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Liebe Gemeindemitglieder und Gäste unserer Gemeinde, Grußwort EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK Gemeindebrief September Oktober November 2008 Liebe Gemeindemitglieder und Gäste unserer Gemeinde, ein großer Platz. Das Zentrum einer Stadt,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief EVANGELISCH - LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Juni - Juli - August Reiselied Hugo von Hofmannsthal

Gemeindebrief EVANGELISCH - LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Juni - Juli - August Reiselied Hugo von Hofmannsthal EVANGELISCH - LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK 1 Gemeindebrief Juni - Juli - August 2007 Reiselied Hugo von Hofmannsthal Wasser stürzt, uns zu verschlingen, rollt der Fels, uns zu erschlagen, kommen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus geworden, und er wird regieren von

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief. März April Mai 2008

EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK. Gemeindebrief. März April Mai 2008 EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK Gemeindebrief März April Mai 2008 Grußwort Veranstaltungen Liebe Gemeindemitglieder und Gäste unserer Gemeinde, besonders früh hat uns dieses Jahr die

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gemeindebrief. Juni Juli August 2009 EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK

Gemeindebrief. Juni Juli August 2009 EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK EVANGELISCH LUTHERISCHE INNENSTADTGEMEINDE ROSTOCK Gemeindebrief Juni Juli August 2009 Gott, behüte uns, wenn wir unterwegs sind! Gott, begleite uns mit deiner Fürsorge! Gott, beschütze uns in Not und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar Jahresprogramm 201 Seelsorgeeinheit Neckar-Baar Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen Mt 1, 20 Pfarrjugendleitung

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr