für Homberg (Efze) Termine und Fahrten 2017 Seniorenbeirat: Vorschau auf Seite 15 und 16 Wer jetzt dabei ist!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für Homberg (Efze) Termine und Fahrten 2017 Seniorenbeirat: Vorschau auf Seite 15 und 16 Wer jetzt dabei ist!"

Transkript

1 Ausgabe 34 Herbst/Winter 2016 für Homberg (Efze) Sonderthema: Patientenverfügung Bürger für Homberg e.v. d Bus der Bürgerbus fährt! Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Seniorenbeirat: Wer jetzt dabei ist! Termine und Fahrten 2017 Vorschau auf Seite 15 und 16

2 Gemeinsames Grußwort von Bürgermeister Dr. Nico Ritz mit dem Vorsitzenden des Seniorenbeirats Heinz Engelhardt und dem Seniorenbeauftragten der Stadt Homberg (Efze) Uwe Dittmer Apothekerin Erika Siebert Marktplatz Homberg (Efze) Telefon w 1HƁEKCN 1HƁEKCN Partner Gemeinsames Grußwort Wichtige Rufnummern, Seniorenbeirat... 4 Ärztehaus Obertor Patientenverfügung Notfalldose im Kühlschrank Neuer Seniorenbeirat Herbstgedicht Bürgerbus d Bus startet Geistliches Wort Essen und Trinken Termine Terminvorschau Fahrten Geborgenheit geben und Vertrauen rechtfertigen Was wir bieten: Betreuung Demenzkranker auf der Grundlage des Böhm-Konzepts Alltagsbegleitung nach 87bSGBXI vollstätionäre Pflege und Kurzzeitpflege Caritas Altenpflegeheim St. Marien Ziegenhainer Str Homberg (Efze) Impressum: Sie haben Fragen? Wir informieren Sie! Tel / st.marien@caritas-fulda.de Herausgeber: Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze). Verantwortlich: Heinz Engelhardt, Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt Homberg (Efze), Uwe Dittmer, Seniorenbeauftragter der Stadt Homberg (Efze). Redaktion und Gesamtherstellung: Medienhaus Homberg, Inh. M. Luthardt, Pfarrstr. 13, Homberg (Efze) Tel. ( ) info@medienhaus-homberg.de Fordern Sie unsere gültige Anzeigenpreisliste an. Mardorfer Pƃegeteam UG Margot Sokolowski Alten- und -TCPMGPRƃGIG $GVTGWWPI #NNVCIUDGINGKVWPI *CWUYKTVUEJCHV $GTCVWPI Drehweg Homberg-Mardorf 05681/ Fax 05681/ mardorfer.pƃegeteam@web.de Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Unverlangt eingesandte Manuskripte können nicht bestätigt oder zurück geschickt werden. /KV WPUGTGO 2ƃGIGVGCO RƃGIGP YKT WPUGTG -WPFGP UQ YKG YKT UGNDUV IGRƃGIV YGTFGP OÒEJVGP 2 Liebe Leserinnen und Leser, der Herbst sorgt für goldgelbe Blätter auf den Gehwegen und Straßen unserer Stadt. Gerade in dieser Jahreszeit ist es wichtig, dass Sie als Seniorin oder Senior mobil bleiben und Ihre täglichen Angelegenheiten erledigen können. Zu Fuß ist dies nicht immer möglich. Deshalb können Sie ab sofort den Bürgerbus nutzen, den der Verein Bürger für Homberg zusammen mit der Herbert-Quandt-Stiftung ins Rollen gebracht hat. Wir informieren Sie darüber in diesem Heft. Außerdem berichten wir über die Arbeitstagung des Seniorenbeirats in Caßdorf und das dort beschlossene Veranstaltungsprogramm für Senioren im neuen Jahr Tagesfahrten, Seniorennachmittage, Spielenachmittage, Seniorenkarneval, Caféplauschveranstaltungen und vieles mehr bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Gemeinschaft mit anderen Senioren zu erleben. Wenn Sie eine Frage haben oder einen Rat benötigen, sind alle Seniorenbeiratsmitglieder und der Seniorenbeauftragte für Sie da. Wir wünschen Ihnen einen goldigen Herbst, eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr Ihr Ihr Ihr Dr. Nico Ritz Bürgermeister Heinz Engelhardt Vorsitzender des Seniorenbeirats Uwe Dittmer Seniorenbeauftragter Hausnotruf-Dienst Unser Hausnotruf-Dienst bietet Ihnen rund um die Uhr Sicherheit zu Hause und ermöglicht Personen mit höheren Gesundheitsrisiken ein selbständiges Leben in den eigenen vier Wänden. Ihr Ansprechpartner: Matthias Krauß Tel.: ( ) krauss@drk-schwalm-eder.de Für alle Ihre FamilienDrucksachen Pfarrstraße 13 (1.OG.) Homberg (Efze) Tel. (05681) 2245 Fax Beruhigende Sicherheit 24 Stunden am Tag. Deutsches Rotes Kreuz 3

3 Wichtige Rufnummern Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Fritzlar-Homberg Mo, Di, Do ab Uhr Mi., Fr ab Uhr Wochenende und Feiertage ab 7.00 Uhr bis zum folgenden Werktag um 7.00 Uhr Sprechzeiten im Hospital zum Heiligen Geist, Am Hospital 6 Mo, Di, Do Uhr Mi, Fr Uhr Wochenende und Feiertag und Uhr Feuer-Unfall-Notruf (auch, falls nicht erreichbar ist) Krankentransport Zentrale Leitstelle (0 5681) Sicherheitsberater für Senioren Titus Felber (05681) K.-E. Paul (05685) H.-D. Wagner (05681) 5011 Berater für die Notfallmappe Titus Felber (05681) 3238 Wohnberater B. v. Gimborn (05682) Jürgen Kreuzberg Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Christina Nickel bbeauftragte@homberg-efze.eu Sprechzeiten im Foyer der Ordnungs verwaltung, Obertorstraße 1, nach Vereinbarung. Seniorenbeirat der Kreisstadt Homberg (Efze) Liebe Homberger Seniorinnen und Senioren, bei Wünschen, Problemen und Anregungen die die Homberger Senioren arbeit betreffen, wenden Sie sich bitte an die Mitglieder des Seniorenbeirates: Heinrich Engelhardt Tel Vorsitzender Hilmar Burkhardt Tel Anni Cerba Tel Gretel Döll Tel Joachim Eisenberg Tel Titus Felber Tel Birgit Gariup Tel. (05684) Barbara v. Gimborn Tel. (05682) Jürgen Kreuzberg Tel Friedrich Linnenkohl Tel Reinhard Lösel Tel Elke Mittendorf Tel Karl-Ernst Paul Tel. (05685) Joachim Pauli Tel Dirk Pfalz Tel Karl-Heinz Vogt Tel Hans-Dieter Wagner Tel Richard Wagner Tel oder an den Seniorenbeauftragten der Kreisstadt Homberg (Efze) Uwe Dittmer Tel und Erwin Haas Tel stellv. Seniorenbeauftragter Obertorstraße Homberg (Efze) Internistische Praxis und Dialysezentrum Homberg T. Menzer / Dr. C. Sumadi / Dr. H.-C. Gries Tel.: ( ) Fachärzte für innere Medizin, Nephrologie Dialysepraxis, Transplantationsmedizin, Hypertensiologe, Diabetologie Öffnungszeiten: Mo. 10:00 13:00 und 15:00 17:00 Uhr Di. 10:00 14:00 Uhr Mi. 10:00 13:00 und 16:00 18:00 Uhr Do. 10:00 14:00 Uhr Fr. 10:00 13:00 und 15:00 17:00 Uhr und nach Vereinbarung. MVZ am Obertor, Praxis Dr. Weber Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato- Onkologie, Palliativmedizin Tel.: (05681) Sprechzeiten: Mo. Do. 8:00 13:00 Uhr und nach Vereinbarung, sowie Freitag nur nach Sprechstundenvereinbarung. SAPV, Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung Verein zur palliativ-medizinischen Versorgung im Schwalm-Eder-Kreis e.v. (Anmeldung Praxis Dr. Weber) Tel.: ( ) , info@palliativversorgung-schwalm-eder.de Termine nach Vereinbarung. Dr. Claus hält Dienstagnachmittag eine kardiologische Sprechstunde nach Terminvereinbarung. Praxis Dr. med. Heiko Merten Chirotherapie, Akupunktur, fachgebundene radiologische Diagnostik, Orthopädie, Röntgenpraxis Tel.: (05681) 2050 Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8:00 12:00 Uhr Mo. u. Do. 14:30 17:30 Uhr Di 14:30 18:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung HNO-Praxis Homberg (Efze), M. Hochhaus Tel.: ( ) Fax: ( ) hochhaus@hno.haus Öffnungszeiten: Di. 8:00 13:00 und Mi. 14:00 19:00 Uhr Telefonisch: tägl. 9:00 11:00 Uhr nach Vereinbarung Fachpraxis für Podologie Dr. med. Jochen Röthele Facharzt für Innere Medizin, Nephrologie, hausärztlich tätiger Internist Tel.: (05681) Fax: info@praxis-roethele.de Mo. u. Mi Uhr Fr Uhr und Termine nach Vereinbarung 4 5

4 Wichtige Informationen millionen Patientenverfügungen sind unwirksam! Von Dirk Pfalz und Titus Felber, Seniorenbeirat Homberg (Efze) Notfalldose Nach einem kürzlich ergangenen Urteil des Bundesgerichtshofes fand man diese Überschrift in vielen Zeitungen in einem Bericht über Patientenverfügungen. Das Urteil war mit gleicher Aussage auch Gegenstand einiger Fernsehbeiträge. Wir haben hierauf den Text in unserer Notfall-Mappe angesehen und halten unseren Vorschlag nach wie vor für gut, basiert er jedoch auf dem Vorschlag des Bundesministeriums der Justiz. Das Ministerium hat aber das Urteil gleichfalls zum Anlass genommen, seinen Textvorschlag zu optimieren und deutlicher zu fassen. In einer telefonischen Rückfrage zu diesem neuen Textvorschlag haben wir im Ministerium erfahren, dass in Kürze mit einer weiteren aktualisierten Fassung des Textvorschlages zu rechnen ist. Diesen wollen wir dann für unsere Notfallmappe nutzen. Sodann werden wir Ihnen auch empfehlen, Ihre Patientenverfügung mit dem neuen Text zu aktualisieren. Über Verfügbarkeit des Textvorschlages werden wir Sie in Homberg aktuell und Heinz Engelhardt Welferoder Str Homberg (Efze) Tel.: (05681) Fax: (05681) Mobil (0171) auf unserer Internet-Seite informieren. Dort werden wir auch den Textvorschlag zum Ausdrucken einstellen. Apotheker Jörg Eidam August-Vilmar-Str. 19a Homberg (Efze) Tel.: ( ) Wir bieten Ihnen kompetente Beratung rund um Ihre Gesundheit mit vielen Extras! Unsere Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr Mi, Sa Uhr Überzeugt von der Info-Dose: Anita Franz aus Elnrode/Strang hat sich schon eines der Exemplare besorgt, die der VdK im Landkreis demnächst abgeben will. In der Dose stehen alle Informationen, die der Notarzt im Fall der Fälle braucht. Foto: HNA Brandau Wichtiges beim ersten Griff VdK-Mitglied Anita Franz aus Elnrode will die Boxen auch verschenken Von Claudia Brandau JESBERG. Anita Franz aus Elnrode/Strang ist ganz begeistert von der Idee: Der VdK bietet mit der neuen Rettungsdose eine ganz simple, aber sehr effektive Hilfe fü r den medizinischen Notfall. In der Dose befi ndet sich ein Formular mit vielen Fragen zu Leib und Leben, zu Arzneien, Allergien und Angehörigen eben alles, was der Notarzt wissen muss, um schnell handeln zu können. Und diese Dose fl iegt nicht in irgendeiner Schublade umher, sondern steht im Kü hlschrank. In jedem Haus gibt es eine Kü che, einen Kü hlschrank man muss im Fall eines Falles nicht ewig lange suchen und kramen, sondern hat das Wesentliche sofort zur Hand. Bloß nie kopfloses Huhn sein Anita Franz hörte davon und wusste sofort: Das ist etwas fü r uns. Im Notfall, sagt die 62-Jährige, renne man doch nur wie 6 7 ein kopfl oses Huhn umher: Da zählt doch jede Sekunde und man ist dankbar fü r alle Informationen, die Schwarz auf Weiß vor dem Notarzt liegen. Diese Info-Dosen, so sagt die Elnröderin, seien längst nicht nur fü r alleinstehende Senioren gedacht: Davon profi tiert jeder. Nun gibt es diese Dosen, die der Lions Club Hanau auf den Weg gebracht hat, noch nicht ü berall. Anita Franz hat im Internet eine bestellen wollen und musste die Mindestmenge von 50 Stü ck abnehmen. Das fi ndet die Elnröderin nicht schlimm. Es ist ein ganz tolles Geburtstagsgeschenk, sagt sie. Karten und Blumen wirft man ja doch irgendwann weg dieses Geschenk stellt man fü r alle Zeiten in den Kü hlschrank. Die Dosen kosten zusammen mit einem informativen Faltblatt um die 2,50 Euro, Anita Franz hat noch einige übrig. Kontakt: Familie Franz, Elnrode/Strang, Tel. ( ) 77 40

5 In der konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Homberg (Efze) am Montag, dem 12. September 2016, die von Bürgermeister Dr. Nico Ritz geleitet wurde, ist Heinz Engelhardt erneut und einstimmig zum Vorsitzenden gewählt worden. Zu seiner Stellvertreterin wurde Gretel Döll gewählt. Schriftführer wurde der Seniorenbeauftragte Neuer Seniorenbeirat Uwe Dittmer, stellvertretender Schriftführer Erwin Haas. Der neue Seniorenbeirat befasste sich in seiner Sitzung am 28. September mit der Planung des Jahresprogramms Im neuen Seniorenbeirat vertreten sind: Anni Cerba (AWO Homberg), Gretel Döll (DRK Homberg), Richard Wagner (VdK), Joachim Eisenberg (Ev. Kirchengemeinde), Titus Felber (Kath. Kirchengemeinde), Reinhard Lösel (SELK), Birgit Gariup, Karl-Ernst Paul, Hilmar Burkhardt, Jürgen Kreuzberg (SPD), Joachim Pauli (CDU), Heinz Engelhardt (FDP), Elke Mittendorf (FWG), Dirk Pfalz (BL Homberg), Hans-Dieter Wagner (Rinnetal), Karl-Heinz Vogt (Ortsgruppe 2), Barbara von Gimborn (Ortsgruppe 3), Friedrich Linnenkohl (Hochland). Verhindert war an diesem Tag Joachim Eisenberg. Bürgermeister Dr. Ritz lobte die 25jährige Erfolgsgeschichte des Seniorenbeirats und bedankte sich im Namen aller politischen Gremien für die geleistete Arbeit. (di) (Foto: Dittmer) Herbst Schon ins Land der Pyramiden Flohn die Störche übers Meer; Schwalbenflug ist längst geschieden, Auch die Lerche singt nicht mehr. Apotheker Timo Henkel e. K. Ziegenhainer Str Homberg (Efze) Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungs- Durchgehend von 8.00 bis 18.30, außer zeiten: Mittwoch: 8.00 bis Uhr Samstag: 8.30 bis Uhr DIE BANK FÜRS LEBEN. Mit der VR-Bank Schwalm-Eder sind Sie ein Leben lang gut beraten. Rund um Ihre Finanzen stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Wir berücksichtigen dabei Ihre aktuellen Themen und Ihre Zukunftspläne. Unser Anspruch ist es, Sie in jeder Lebenslage optimal zu unterstützen von den Kindertagen bis ins hohe Alter. Was auch immer Sie jetzt und in Zukunft antreibt: Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihre Themen. Seufzend in geheimer Klage Streift der Wind das letzte Grün; Und die süßen Sommertage, Ach, sie sind dahin, dahin! Nebel hat den Wald verschlungen, Der dein stillstes Glück gesehn; Ganz in Duft und Dämmerungen Will die schöne Welt vergehn. Wir sind für Sie da! Wertvolle Ernährung zum Wohlfühlen, auch für Diäten Tel / Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Ein Leben lang. Die Bank fürs Leben. Nur noch einmal bricht die Sonne Unaufhaltsam durch den Duft, Und ein Strahl der alten Wonne Rieselt über Tal und Kluft. Und es leuchten Wald und Heide, Dass man sicher glauben mag, Hinter allem Winterleide Lieg ein ferner Frühlingstag. Theodor Storm RADIO ELEKTRO FERNSEH August-Vilmar-Straße Homberg (Efze) Tel (05681) 4840 oder 4481 info@ziegler-elektropartner.de Intelligente Elektrofachgeschäft Gebäudeinstallation Digitale Schließtechnik 24h Notdienst Digitale Video-Überwachung E-Marken -Partner 8 9

6 Bürger für Homberg e.v.: Bürgerbus Erfolgreicher Bürgerbus-Start Bürger nutzen Bus zum Einkaufen Homberger Geschäfte können profitieren Foto v. l. n. r.: Dr. Holger Jansen vom Nexus Institut Berlin, Herbert Wassmann, Dirk Schumacher, Dr. Christof Eichert, Jana Edelmann-Rauthe, Dr. Gerhard Grebe, Karl-Ernst Paul, Dr. Nico Ritz, Manfred Wachsmuth und Joachim Eisenberg freuen sich, dass es jetzt los geht. Foto: Dittmer tung, gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Nico Ritz, Dr. Gerhard Grebe und Dr. Holger Jansen vom Nexus Institut Berlin auf eine Fahrt mit dem Bürgerbus. Dr. Christof Eichert von der Herbert-Quandt-Stiftung, die den Bürgerbus mit einem Betrag von Euro unterstützt, freute sich, dass es mit vereinten Kräften geglückt sei, den Bürgerbus in Homberg auf den Weg zu bringen. Das Fahrzeug Das Fahrzeug ist ein 1 Jahr alter Opel Vivaro mit einer Laufl eistung von nur Kilometern. Er kann neun Personen befördern inklusive Rollatoren und Rollstühlen. Die Beschaffung des Fahrzeugs kostete Euro. Dokumentation Dr. Holger Jansen vom Nexus Institut Berlin, der mit seinen Erfahrungen das Bürgerbus- Projekt begleitet hatte, hat beide Tage mit Kamera und Schreibblock dokumentiert, um einen ausführlichen Bericht über den Start des Homberger Bürgerbusses zu verfassen. Auch er freute sich über den guten Start. (di) Für Fahrten rufen Sie montags oder mittwochs zwischen und Uhr an: (05681) Dienstags holen wir Sie im Norden und der Kernstadt ab. Donnerstags holen wir Sie im Süden und der Kernstadt ab. Wir fahren Sie zu Ihrem Ziel und holen Sie dort wieder ab. Der Start des neuen Bürgerbusses am Donnerstag, dem 20. Oktober 2016, ist als Erfolg zu werten. Konnte doch gleich am ersten Tag einer wichtigen Zielgruppe des Bürgerbusses geholfen werden: einer 90-jährigen Frau aus Caßdorf, die ohne die Hilfe des Bürgerbusses oft lange auf Hilfe zur Erledigung ihres Einkaufs warten musste. Sie zeigte sich sichtlich erfreut über das neue Angebot. Zehn Fahrten mit acht Personen gebucht Schon einen Tag vorher waren Marga Mönch, Herbert Wassmann, Karl-Ernst Paul und Dieter Wagner im Touristik-Büro am Marktplatz aktiv, um die Fahrtwünsche der ersten Bürgerbus-Fahrgäste für den Donnnerstag am Telefon entgegen zu nehmen. Es wurden insgesamt zehn Fahrten mit acht Personen gebucht. Start des ersten Fahrtages war Donnerstagmorgen um Uhr auf dem Betriebshof 10 des Autohauses Opel am Kreisel. Die ersten Fahrgäste, ein Ehepaar aus Hülsa, wurden gemeinsam mit einem Aufnahmeteam des Hessischen Rundfunks in Hülsa abgeholt und zum Einkauf in die Altstadt gefahren. Somit können auch die Homberger Geschäfte von unserem Bürgerbus profi tieren, sagte Dirk Schumacher, Sprecher des Bürgerbus-Teams. Der Ehemann aus Hülsa wurde anschließend auf dem Markplatz von einem Redakteur von hr4 interviewt. Der Bericht des hr-fernsehteams wurde am Abend des 20. Oktober in der Hessenschau kompakt und der Hessenschau gesendet und ist in der hr Mediathek zu fi nden. Auch Redakteur Maik Dessauer von der HNA war bei weiteren Fahrten mit dabei. Dr. Christof Eichert von der Herbert Quandt-Stiftung fuhr mit Am Nachmittag ging Dr. Christof Eichert, Geschäftsführer der Herbert Quandt-Stif- Bequem ist einfach Wenn man ein Konto hat, das mit seinen Innovationen so vielseitig ist wie das Leben. Telefon

7 Geistliches Wort Essen und Trinken Liebe Leserin, lieber Leser, gefällt Ihnen das Bild? Aufgenommen ist es während eines Familienurlaubs in Schweden. Nördlich von Göteborg auf einer kleinen Insel im Schärengebiet haben wir diesen Kirchturm entdeckt. Auf ihm zu sehen ist ein lachendes Gesicht: die Augen durch zwei Fenster, Nase und Lach-Mund durch Gummischläuche angedeutet. In dem Gästebuch der Kirche war dazu ein Satz zu lesen: Wenn Gott uns anlacht! Ja, dachte ich. Genau das erleben wir im Moment: Gott lacht uns als Familie an in diesem Urlaub: wir haben Zeit und fi nanzielle Möglichkeiten, einen Urlaub zu machen. Wir erleben viel Schönes, wir entdecken schöne Dinge, ein beeindruckendes Land mit seinen Menschen, seiner Natur, seinen Städten. Wir erleben Bewahrung und es geht uns an Leib und Seele so richtig gut. Ja, stimmt, dachte ich: Gott lacht uns an und wir können diese Urlaubszeit aus seinen Händen nehmen. Wenn Gott uns anlacht! - wie sieht das aus? Wie erleben wir das nicht nur, wenn wir Urlaub machen, sondern im Alltag? Gott lacht uns an + wenn wir am Morgen mutig den Tag beginnen können + wenn andere Menschen uns freundlich begegnen + wenn wir uns um Essen und Trinken keine Sorgen machen müssen + wenn uns ein anderer Mensch anlacht und uns zum Lächeln bringt + wenn wir uns freuen können an der Natur, an Blumen, Bäumen, den bunten Farben im Herbst an Gottes Schöpfung + wenn wir gut durch einen Tag kommen, alle Aufgaben schaffen, und abends zufrieden einschlafen können + wenn wir Geduld haben, mit uns und anderen + wenn uns Kraft zuwächst in Krankheit und Schwierigkeiten + wenn wir Trost in den Abschieden erfahren, die wir nehmen müssen + wenn wir ein gutes Gespräch führen + wenn Menschen uns besuchen oder anrufen und damit deutlich machen: Mensch, du bist mir wichtig, ich habe dich nicht vergessen, du bedeutest mir ganz viel! + wenn wir anderen Gutes tun + wenn wir beten, für uns und andere Wie sieht das aus, wenn Gott uns anlacht? Wenn Sie überlegen, fällt Ihnen vielleicht noch etwas ganz anderes ein. Gott lacht uns an, er meint es gut mit uns: das gilt, wenn wir ihn erleben in dem, was uns gelingt. Das gilt aber auch dann, wenn uns das Leben Mühe macht und wir nicht recht wissen, wie es weitergehen soll. Gott steht an unserer Seite, er ist uns nah zu allen Zeiten. So können wir unser Leben sehen. Schauen Sie noch einmal auf das Bild das wäre was, wenn wir unsere altehrwürdige St. Marienkirche in Homberg oder eine der schönen Kirchen auf den Dörfern zu einer Kirche mit lachendem Gesicht machen würden Nein, das wird es wohl so nicht geben, denke ich. Aber wenn uns schon kein Lachgesicht von unserer Kirche anstrahlt, sollten wir, die wir uns zur Kirche zählen, den Menschen, die uns begegnen, lächelnd entgegenkommen und ein offenes Herz haben und zeigen. Auch darin wird das Lächeln Gottes zur Welt, zu den Menschen deutlich. Gott lädt uns ein, ihm zu vertrauen und sein Lachen mit anderen zu teilen. Er möchte, dass wir es weiterzugeben, in dem wir ein offenes Ohr und ein offenes Herz für andere haben und Ihnen mit einem Lächeln begegnen so, wie Gott uns begegnet. Gott lacht uns an letztlich erleben wir das am Ende eines jeden Gottesdienstes, wenn uns der Segen zugesprochen wird: da verspricht Gott uns seine Nähe, seine Güte, seine Liebe. Vertrauen wir darauf, wenn uns zugesagt wird: Der Herr segne und behüte dich; er lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht auf dich und schenke dir seinen Frieden. Amen. Mit lieben Grüßen, Friedrich Heidelbach Rezept von Barbara von Gimborn: Brotauflauf 1Brot in Scheiben schneiden und in eine Aufl aufform legen. 3 Becher Schmand, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Bund Schnittlauch, 1 Zweig Dill klein schneiden und mit dem Schmand vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf die Brotscheiben 4 Tomaten, 1 Zwiebel, klein geschnitten, und 150 g Speckwürfel legen. Die Schmandsoße gleichmäßig darauf verteilen. 4 Scheiben Käse darauf legen. Bei 175 C ca. 30 Minuten überbacken. Gießener Straße Fritzlar Tel / Fax / info@wohnstift-kaiserpfalz.de Sehr geehrte Seniorinnen, sehr geehrte Senioren, zu dem Brotaufl auf von Frau Gimborn empfehle ich heute jahreszeitmäßig einen Federweißen. Federweißer ist ein junger, prickelnder Most im Stadium der abklingenden Gärung. Er wird auch Neuer, Rauscher oder Reißer, in Österreich Sturm und in der Schweiz Sauser genannt. Vorsicht!!! verraten die Namen, nicht ungefährlich! Na dann, sehr zum Wohle Ihr Jürgen Kreuzberg Senioren mittendrin und dabei! Wohnstift Kaiserpfalz Fritzlar Zentral und zugleich ruhig in der historischen Altstadt Fritzlars gelegen, bietet Ihnen das Wohnstift Kaiserpfalz eine Form des ungebundenen und geborgenen Lebens im Alter in der eigenen Wohnung mit vielen Anregungen zu geistiger, geselliger und körperlicher Aktivität. Ein modernes, gepflegtes Ambiente empfängt Bewohner, Angehörige und Gäste schon im Foyer des Hauses. Unser Haus bietet 57 Ein-/Zwei- und Dreizimmerappartements in unterschiedlichen Größen von 20 bis 80 m² an. Sie haben die Gewissheit, auch im Falle einer Pflegebedürftigkeit (Pflegestufe 0 3) rund um die Uhr von unserem hausinternen Pflegedienst in Ihrem Appartement versorgt und gepflegt zu werden. Wir bieten Ihnen Verhinderungs- und Urlaubspflege an. Zum näheren Kennenlernen nutzen Sie unser Probewohnenangebot. Nehmen Sie sich Zeit, in aller Ruhe unser Wohnstift kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

8 Termine 2016 Terminvorschau 2017 November , Uhr Kreisseniorentag in Schwarzenborn Tagesfahrt zum Schloß Büdingen , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Martina Bülter singt Weihnachtslieder Dezember Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Göttingen , Uhr Seniorenadventsnachmittag, Stadthalle mit Horst Michel , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße 24 Terminvorschau 2017 Januar , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Haibach und Frankfurt , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Bewegung und Tanz, Runhild Schürmann Juni , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Attendorn und zum Biggesee , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Hilmar Burkhardt liest Heinz Erhardt und mit Türmer Dennis Willershausen, Vortrag: Homberger Glockengießer Juli Sonderfahrt zur Freilichtbühne nach Hallenberg , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt in die Rhön zum Kloster Kreuzberg u. zur Wasserkuppe , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Martina Bülter singt Lieder der 50er u. 60er Jahre August Tagesfahrt nach Kölleda (Pfefferminzstadt) u. Sömmerda , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Bewegung und Tanz, Runhild Schürmann Februar Do., Halbtagesfahrt in die Grimmwelt nach Kassel , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Seniorenkarneval, Stadthalle , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Diavortrag: St. Petersburg von Peter Dewald März , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt in den Ostharz nach Halberstadt , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Thomas Jeising, Vortrag Im Märzen der Bauer Schöpfung und Frühlingserwachen mit Singen April , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt zur Baumblüte nach Heppenheim an der Bergstraße und Bensheim , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Musik aus aller Welt, Brigitte Michelbach und Horst Rhininsland, Duo Rin ins Land, mit Gitarre und Mandoline Mai Tagesfahrt zum Spargelessen nach Nienburg , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Diavortrag von Dieter Fischer über Indonesien September Tagesfahrt nach Hannover mit Schifffahrt auf dem Maschsee Do , Uhr 44. Städt. Seniorennachmittag, Stadthalle , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße , Uhr Arbeitstagung in Caßdorf bei Sechtlings , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Dr. Klaus Lambrecht, Alte Werbung Homberger Geschäfte Oktober , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Mühlhausen (Thüringen) , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Heinz Hause, Redewendungen Luthers November , 1500 Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt nach Glauburg und Gießen mit Besuch der Keltenwelt , Uhr Cafeplausch im Gasthaus Jütte: Bewegung und Tanz, Runhild Schürmann Dezember , Uhr Seniorenadventsnachmittag, Stadthalle, mit Jörg Reps , Uhr Spielenachmittag, Gasthaus Alte Scheune, Lange Straße Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Würzburg 14 15

9 Fahrten Montag, 21. November 2016 Tagesfahrt zum Schloss nach Büdingen Abfahrt ZOB: 8.00 Uhr. Geführte Besichtigung im Schloss Büdingen, Gemeinsames Mittagessen (nicht im Preis enthalten), Weiterfahrt zum 50er-Jahre-Museum, Kleiner Vortrag mit eigenständiger Besichtigung des Museums, Aufenthalt in Büdingen mit Möglichkeit zum individuellen Kaffeetrinken. Rückfahrt und Rückkunft. Reisepreis: 35,00 Euro (inkl. Fahrt im modernen Reisebus, Eintritt und Führung Schloss Büdingen, Eintritt 50er Jahre Museum) Montag, 12. Dezember 2016 Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Göttingen Wir besuchen den Weihnachtsmarkt in Göttingen und haben freie Zeit zum Bummeln in der schönen Altstadt. Eine Möglichkeit zum individuellen Kaffeetrinken besteht. Weitere Informatioen werden in Homberg aktuell bekannt gegeben. Reisepreis: 20,00 Euro Freitag, 13. Januar 2017 Tagesfahrt nach Haibach und Frankfurt Abfahrtzeit ZOB 7.00 Uhr Fahrt nach Haibach zur Firma Adler. Modenschau der Firma Adler mit einem Frühstück. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen (Mittagessen ist im Preis nicht enthalten) Weiterfahrt nach Frankfurt. Besuch der Show Holiday on Ice. Rückfahrt. Rückkunft. Reisepreis: 75,00 Euro Ausverkauft!

Nr. Monat Veranstaltung Zeit

Nr. Monat Veranstaltung Zeit Seniorenbeirat der Stadt Homberg (Efze): Terminvorschläge der Veranstaltungen des Jahres 2016 Stand: 22.10.2015 (Unter Vorbehalt kurzfristiger Änderungen!) Nr. Monat Veranstaltung Zeit Januar 1 13.01.16

Mehr

für Homberg (Efze) Smartphone-Schulung Dorfplatz Holzhausen Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Ausgabe 35 Frühling 2017

für Homberg (Efze) Smartphone-Schulung Dorfplatz Holzhausen Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Ausgabe 35 Frühling 2017 Ausgabe 35 Frühling 2017 für Homberg (Efze) Sonderthema: Festversammlung Alte Thesen neu gelesen Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Dorfplatz Holzhausen Smartphone-Schulung RADIO ELEKTRO

Mehr

für Homberg (Efze) Warnhinweis der Polizei Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) (Seite 14) Ausgabe 37 Herbst/Winter 2017

für Homberg (Efze) Warnhinweis der Polizei Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) (Seite 14) Ausgabe 37 Herbst/Winter 2017 Ausgabe 37 Herbst/Winter 2017 für Homberg (Efze) Unser Verein stellt sich vor: Bürger für Homberg auf Seite 6 Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Warnhinweis der Polizei (Seite 14) Geborgenheit

Mehr

für Homberg (Efze) Warnhinweis der Polizei Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Ausgabe 36 Sommer 2017

für Homberg (Efze) Warnhinweis der Polizei Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Ausgabe 36 Sommer 2017 Ausgabe 36 Sommer 2017 für Homberg (Efze) Sonderthema: Jugendfeuerwehr Mühlhausen Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick (S. 4) Warnhinweis der Polizei Gemeinsames Grußwort Alten- und Orthopädie-Schuhtechnik

Mehr

für Homberg (Efze) Reformation 2017 Seniorenbeirat: Veranstaltungsbroschüre erschienen Dank an Mitarbeiter

für Homberg (Efze) Reformation 2017 Seniorenbeirat: Veranstaltungsbroschüre erschienen Dank an Mitarbeiter Ausgabe 33 Sommer 2016 für Homberg (Efze) Sonderthema: Stark im Alter Vereine stellen sich vor: Lokales Bündnis für Familien Seniorenbeirat: Dank an Mitarbeiter Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n PROGRAMM August 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-33 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins.

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. 360 Grad das Land und die Welt im Blick Friedenssegen Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. Segne uns, mit dem Licht deiner Gegenwart, das unsre Fragen durchglüht

Mehr

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Montag der 29. August Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet Bevor des Tages Licht vergeht, o Herr der Welt, hör dies Gebet: Diese Aufforderung an Gott ist Ernst gemeint. Sagen

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Wortsegen. Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1. du mein gott ich bin bereit. nun brechen wir auf

Wortsegen. Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1. du mein gott ich bin bereit. nun brechen wir auf Bereich: Segen/Gebete Segen Seite 1 du du mein gott ich bin bereit nun brechen wir auf ein unbekannter weg neue erfahrungen begegnungen liegen vor uns segne unser miteinander die überraschungen am wegrand

Mehr

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst

Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst PRIEN AM HAMBURG CHIEMSEE Zuhause gut gepflegt Ambulanter Pflegedienst Ambulanter Pflegedienst Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana Residenz

Mehr

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kindergebete für jeden Tag Morgen-, Tisch-, Dank- und Abendgebete 128 Seiten, 14 x 10 cm, Ringbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen ISBN 9783746248998 Mehr Informationen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 17. März 2017 Montag, 20. März 2017 Dienstag, 21. März 2017 Mittwoch, 22. März 2017 Donnerstag, 23. März 2017 Freitag, 24. März 2017 Dr. Jürgen Schneider

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Momente für mich! Tagebuch

Momente für mich! Tagebuch Momente für mich! Tagebuch 2 Es sind die schönen Momente, die unser Leben lebenswert machen! 3 Momente für mich! Sie halten nun Ihr ganz persönliches Momente für mich!- Tagebuch in Händen. Nehmen Sie sich

Mehr

Unser Programm im Dezember 2018

Unser Programm im Dezember 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

für Homberg (Efze) SonderthemA: Sechs Dinge, die sie über Zähne wissen sollten! Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick

für Homberg (Efze) SonderthemA: Sechs Dinge, die sie über Zähne wissen sollten! Vereine stellen sich vor: Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Ausgabe 30 Sommer 2015 für Homberg (Efze) SonderthemA: Sechs Dinge, die sie über Zähne wissen sollten! Alle wichtigen Rufnummern auf einen Blick Vereine stellen sich vor: Familienzentrum und Elternschule

Mehr

Die Altengerechte Grundversorgung und der Concièrge-Dienst. Maßgeschneiderte Hilfen. Raum für Persönlichkeit

Die Altengerechte Grundversorgung und der Concièrge-Dienst. Maßgeschneiderte Hilfen. Raum für Persönlichkeit Die Altengerechte Grundversorgung und der Concièrge-Dienst Maßgeschneiderte Hilfen Raum für Persönlichkeit Maßgeschneiderte Hilfen In unseren Häusern finden Sie neben der zu den Betreuungsleistungen gehörenden

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins.

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. 360 Grad das Land und die Welt im Blick Friedenssegen Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins. Segne uns, mit dem Licht deiner Gegenwart, das unsre Fragen durchglüht

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2016, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2016, Januar, Februar und März 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflü

Mehr

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag

Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Die Tagespflege im Seniorenzentrum Reichenau: Ein Zuhause für den Tag Stiften Liebe Reichenauer Bürgerinnen und Bürger, mit dem Seniorenzentrum hat die Gemeinde Reichenau eine Einrichtung geschaffen, die

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Tützpatz, Altenhagen

Tützpatz, Altenhagen Orgelvorspiel 14.10.18 Tützpatz, Altenhagen Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B WGD Oktober 2015 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER 2015 30. Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B ( grüne Farbe: ALLE ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti

Veranstaltungen Januar Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti Veranstaltungen Januar 2018 im Gustav-Freytag-Treff Arnoldi-Treff Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Arnoldi-Treff Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Monika Bernkopf

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe.

Name: Ihr Sohn hat Probleme in Mathematik. Er muss rechnen üben und braucht Hilfe. Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jeder Situation auf Blatt 1 (Situation A E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige

Mehr

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo heinz-kühnseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Vorspiel EG 17 Wir sagen euch an den lieben Advent (1-4)

Vorspiel EG 17 Wir sagen euch an den lieben Advent (1-4) GOTTESDIENST AN 4. ADVENT MUSIK: BIANCA NABHOLZ, M: MIELKE, KGR: SCHÄFER, KONFI: YASMIN EISELE Vorspiel EG 17 Wir sagen euch an den lieben Advent (1-4) Votum Amen Begrüßung mit Wochenspruch Psalm 145 (EG

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo johannes-rauseniorenzentrum für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben, zu spüren

Mehr

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall

17. Rundschreiben. Interview mit Margot Witzel und Rudi Gurda SHG Schlaganfall 17. Rundschreiben Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im 17. Rundschreiben der Selbsthilfe im Werra-Meißner-Kreis präsentieren wir anlässlich des 15 jährigen Jubiläums der SHG Schlaganfall Werra-Meißner

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2

Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Februar 2018 Input Gott sei uns gnädig und segne uns, ER lasse uns sein Antlitz leuchten. Psalm 67,2 Ich liebe es, zu segnen und selbst gesegnet zu sein. Menschen, mit denen ich Probleme habe im täglichen

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz: Dienstag, Donnerstag und Freitag hier, sowie mittwochs nachmittags

Mehr

Am Wegesrand steht rot der Mohn

Am Wegesrand steht rot der Mohn Am Wegesrand steht rot der Mohn Wer kitzelt dich da im Gesicht, spürst du den Strahl der Sonne nicht? Die Nacht, sie ist schon längst vorbei, komm aus den Federn, heut ist frei! Dein Tag, geschmückt im

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Das Budget (Geld) für Arbeit

Das Budget (Geld) für Arbeit Das Budget (Geld) für Arbeit Ein guter Weg auf den allgemeinen Arbeits-Markt! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses

Mehr

Motiv 1. Erika Mustermann. Gebets-Klappkärtchen. Trauer-Klappbrief. Foto. Format: 10,5 x 7 cm. Beispieltext Innenteil.

Motiv 1. Erika Mustermann. Gebets-Klappkärtchen. Trauer-Klappbrief. Foto. Format: 10,5 x 7 cm. Beispieltext Innenteil. Motiv 1 Foto Gebets-Klappkärtchen Format: 10,5 x 7 cm In lieber Erinnerung an Erika Mustermann * 01.01.1921 12.05.2014 Vielen Dank für alle Zeichen der Anteilnahme. Musterhausen im Mai 2014 Der Mensch

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen Spuren Ich wünsche dir dass du Spuren der Freude hinterlässt und des Glücks, Spuren der Hoffnung und der Liebe Spuren der Gerechtigkeit und des Friedens, und dass du da, wo du anderen weh getan hast, Vergebung

Mehr

Urlaub in der Kurzzeitpflege

Urlaub in der Kurzzeitpflege Urlaub in der Kurzzeitpflege Informationen für Interessierte Kurzzeitpflege Die häusliche Pflege und Betreuung von Angehörigen kann große körperliche und seelische Belastungen mit sich bringen. Umso wichtiger

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

Minibörse - Ideen für die Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral

Minibörse - Ideen für die Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral Minibörse - Ideen für die Ministrantinnen- und Ministrantenpastoral Weiterführendes Material zu Heft 3/2018 Gruppe II Segenskärtchen gestalten - so gehts! Material: -Visitenkarten große Kärtchen (leer)

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf:

! Gebrauche Notrufe nur, wenn du wirklich in Not bist! Schreibe in Stichpunkten auf: Du bist zu Besuch bei deinem Opa. Plötzlich wird ihm ganz schlecht. Er möchte sich noch schnell hinlegen, fällt aber um. Du weißt, dass dein Opa vor etwa 2 Jahren einen Herzinfarkt hatte. Rufe den Notarzt

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen

Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Die Stadt Recklinghausen hilft Ihnen Impressum Herausgeber: Stadt Recklinghausen Bürgermeister Kontakt: Fachbereich Soziales und Wohnen Barbara Ehnert (V.i.S.d.P.) Rathausplatz 3/4 45657 Recklinghausen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr