HELGA ADAM EMINE SAHINAZ AKALIN YOUNG-JA BANG-CHO CHRISTIANE BERNREUTHER BEATE BIEBRICHER UTE BREITENBERGER USCHI DECHOW PAULE PAYO DUGONIC CARSTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HELGA ADAM EMINE SAHINAZ AKALIN YOUNG-JA BANG-CHO CHRISTIANE BERNREUTHER BEATE BIEBRICHER UTE BREITENBERGER USCHI DECHOW PAULE PAYO DUGONIC CARSTEN"

Transkript

1

2 Grußwort von art goes public Kunstprojekt ERDE vom 4. bis 6. Dezember 2015 Alles kommt aus der ERDE und wird wieder zur ERDE. Ohne ERDE gäbe es uns nicht. Die ERDE ist das Element, in dem wir verwurzelt sind. ERDE ist fest und aufnahmefähig ERDE ist fruchtbar und ergiebig ERDE ist heiß und kalt ERDE ist elementar ERDE ist voller Regenwürmer ERDE ist auch im Blumentopf zu finden ERDE ist Werden und Vergehen ERDE nährt, ERDE heilt aus ihr geht alles Leben hervor. ERDE von feinstem Sand über fruchtbares Ackerland bis hin zu erhabenen Felsen. ERDE von tief schwarz über orange bis hin zu purpurrot. Und die ERDE ist auch unser Planet, unsere Mitte, unsere Mutter, der Boden, auf dem wir stehen. ERDE wie im Kleinen, so im Großen. ERDE vereint die Elemente nimmt Wasser, Feuer und Luft in sich auf. ERDE wir brauchen sie, benutzen sie, verschwenden und verseuchen sie. Erdanziehungskraft I Erdatmosphäre I Erdbahn I Erdball I Erdbau I Erdbeben I Erdbeere I Erddurchmesser I Erdformation I Erdferkel I Erdgas I Erdgeschoß I Erdhörnchen I Erdkern I Erdkugel I Erdling I Erdmännchen I Erdmensch I Erdnuß I Erdoberfläche I Erdplatten I Erdquadrant I Erdradius I Erdrotation I Erdrutsch I Erdteile I Erdtrabant I Erdumfang I Erdumlaufbahn I Erdwärme I Erderwärmung I Erdwall I Erdzeichen I Erdzeitalter

3 Mit Freude erwarten wir nun das Kunstprojekt ERDE, welches wir als Fortführung unserer Reihe zu den vier Elementen in der Fabrik der Künste vom 4. bis 6. Dezember präsentieren werden. In den vergangenen Jahren zeigten wir Werke zu den Elementen WASSER und FEUER, und im kommenden Jahr werden wir voraussichtlich unsere Serie mit Arbeiten zum Thema LUFT abschließen können. Einige der Künstler haben das Thema kritisch beleuchtet. Andere wiederum haben sich von der Ästhetik und Schönheit der ERDE inspirieren lassen. Jeder Künstler hat dem Motto durch seine eigene Fragestellung, Idee, persönliche Stilrichtung und Gestaltungsmethode einen ganz individuellen Ausdruck verliehen. Die Kunstwerke wurden von einer Fachjury ausgewählt. Diese nahm sich viel Zeit für die Sichtung, Besprechung und Wertung der eingereichten Vorschläge und angesichts der künstlerischen Qualität fiel die Wahl schwer. Von Malerei bis Installation konnten sich die Arbeiten von 34 Künstlern qualifizieren. Den Besucher erwartet eine Vielfalt künstlerischer Beiträge, die dieses elementare Thema beleuchten und zur Diskussion anregen. Wir danken allen Künstlern und Mitwirkenden für ihr Engagement. Allen Besuchern wünschen wir ein interessantes und spannendes Kunsterlebnis! Sabine Horstmann Hamburg, November 2015 art goes public Agentur der Bildenden Künste

4 Helga Adam in Büsum/Dithmarschen 1946 geboren I Studium in Kiel und an der HfBK Hamburg I bis Oberstudienrätin und Kunsterzieherin am Gymnasium I Mitglied in IAPMA (International Association of Paper Artists and Paper Makers) I seit 1992 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland z. B. Australien, Südkorea, Litauen, USA I eine Arbeit hängt in Wonju/Südkorea, eine in Cleveland/Ohio Das kleine Rasenstück, Hommage an Dürer, 2015 selbst geschöpftes Papier aus Rasenschnitt und Recyclingpapier 19 x 30 cm Meine moderne Interpretation von Dürers Pflanzenporträt zeigt die Kargheit von Erde: vertrocknetes Gras, einen braunen Erdstreifen und grauen Beton.

5 Emine Sahinaz Akalin 1967 in Hamburg geboren I Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg I 1988 Internationale Akademie für Kunst und Gestaltung I 1996 Diplom- Stipendiatin des DAAD I seit 1996 freischaffende Künstlerin I Studium der Philosophie und Kunstgeschichte, UNI Hamburg I Mitglied: Künstlerhaus Hamburg, FRISE e.v., BBK Substance Tinte auf Lanavanguard Papier 34 x 48 cm Auf der Suche nach der Erde findet sich ein Berg, so groß wie ein Sandkorn und so einzigartig wie ein Planet.

6 Young-Ja Bang-Cho 1970 Übersiedlung nach Deutschland und freischaffend künstlerisch tätig I Studium für freie Kunst an der HBK Hamburg I seit 1989 Ausstellungen im In- und Ausland I Stipendium: Finnland, Korea, Japan, Australien, Deutschland I TV: NDR3, Hamburg1, SAT 3, ORF, ZDF I Publikationen: Werkbuch für Papyrus Metamorphose, 2015 Papierbogen aus Reismehl mit einem Gedicht aus meinem Tagebuch 25 x 25 cm Ich bin Teil der Natur und wenn ich sterbe, wird mein Staub zu Erde. Aus mir wachsen dann Pflanzen. Aus mir werden Blumen, Bäume oder auch Reis auf einem Reisfeld.

7 Christiane Bernreuther geboren 1960 in Braunschweig, lebt und arbeitet in Hamburg I Arbeitsschwerpunkt ist die Portraitmalerei in Öl I zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland I Christiane Bernreuthers bekannteste Bilder stammen aus ihrer Reihe Gesichter des Lebens Growing Hope, 2015 Öl auf Leinwand 50 X 50 cm Das Bild dokumentiert die Abhängigkeit des Menschen von Grund und Boden. Der Titel Growing Hope ist dabei doppeldeutig. Er wird übersetzt mit Wachsende Hoffnung, bedeutet aber auch Hoffnung anbauen.

8 Beate Biebricher 1965 in Heilbronn geboren I Hiberniaschule intensive künstlerische Förderung und Ausbildung I 1984 Gesellenprüfung als Damenschneiderin I 1984 und 1985 Studium an der New-York School of Art I 1987 Allgemeine Hochschulreife I Studium der Eurythmie, Hamburg I Weiterbildung in Kunstgeschichte, Ästhetik, Poesie und Musik I fortgesetztes autodidaktisches Studium der Malerei Kraftvolle Stille, 2001 Mischtechnik mit Rinde auf Leinwand 80 x 60 cm Ein Meteoriteneinschlag, das Aufbrechen einer Felsspalte mit hereinbrechendem Licht, die Energetisierung und Durchlichtung der toten Erde.

9 Ute Breitenberger geboren am , Studium PH Lüneburg seit 1992 in Cuxhaven, Hamburg, Bremen, Stade, Lüneburg und Umgebung Seit 2000 Ausstellungen in Island, China, Österreich, Polen, England, Israel, Spanien, Australien, Südkorea, Schweiz, Dänemark, Nordzypern, Philippinen, Italien, Bulgarien, Ungarn Mitglied: GEDOK BBK IAPMA ohne Titel I + II, 2004 Sande von Stränden auf Leinwand je 50 x 50 cm

10 Uschi Dechow lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Hamburg I nach der Malerei beschäftigt sie sich seit 1988 ausschließlich mit Druckgrafik I sie setzt sich gerne mit zeitkritischen Themen auseinander I zahlreiche Einzelund Gruppenausstellungen in Deutschland, NY und Rumänien I Mitglied BBK-Hamburg Zerreißprobe, 2015 Radiercollage mit Zeitung auf Büttenpapier 4-teiliger Radierzyklus je 32 x 22 cm, Rahmen 90 x 70 cm Die Erde zerbricht durch KRIEGE und Gegensätze von ARM und REICH z.b durch die Flüchtlingsströme.

11 Paule Payo Dugonic Geboren 1965 in Kroatien Akademie der bildenden Künste, Zagreb/Kroatien 1990 Diplomabschluß Balkankriege , Kroatien, Bosnien 1994 Auswanderung nach Deutschland tätig als freischaffender Künstler Mitglied: BBK Zahlreiche Einzelund Gruppenausstellungen in nationalen und internationalen Galerien und Museen Die Söhne der Erde Kunststoff, Holz, Geweihe Höhe: ca. 200 cm Gefangene der eigenen Wandlung.

12 Carsten Friedrichsen Geboren 1958 in Hamburg I Kunstschule Alsterdamm I seit 1981 als Maler, Zeichner und Designer tätig I seit 1082 Ausstellungen, Installationen und Performances in Galerien, Unternehmen und Kirchen I 1989 Elysée-Preis Kunsttreppe (HH-Abendblatt) I Bilder in Privatsammlungen und Unternehmen Urgrund, 2015 Acryl, Öl, Metallpulver auf Leinwand 60 x 100 cm Auf dem Urgrund ruht das Leben, das sich entwickeln will. In den Urgrund zieht es sich zur Ruhe zurück. Und dann?

13 Hartmut H. Genz 1944 in Neuruppin geboren I Ausbildung: Schaufensterdekorateur I Studium: Gebrauchsgrafik I Trickgrafiker im Filmstudio I Grafiker & Werbeleiter im Hans-Otto Theater Potsdam I Gestalter im Potsdam Museum I Seit 1989 in Hamburg tätig I 1992 bis 2005 Dozent: Grundlagen der Gestaltung & Computergrafik I Freiberuflich tätig als Maler, Illustrator und Plastiker Eingemauert, 2015 Öl auf Leinwand /Stein-Formmasse Bild: 95 x 70 cm, Objekt: 25 cm Befreiung aus einer scheinbar vorgegebenen und fest gefügten Lebenssituation durch den Mut zur Veränderung, Beharrlichkeit, Willenskraft aber auch durch Schmerz.

14 Uta Gumm in Berlin geboren I Studium der Psychologie, Kunst- und Musikgeschichte I Promotion I seit 1991 in Hamburg I Ausbildung: Europäische Kunstakademie Trier und Studienkolleg bei Martin Conrad Hamburg I seit 1996 Freie Künstlerin I Ausstellungen: Hamburg, Aumühle, Berlin, Kiel, Bremen, Hannover, Castellane (Provence) Landscape I (Serie), 2015 Acryl, Lack auf Baumwolle 90 x 70 cm Die Darstellungsform der Serie Landscapes bedient sich zweier Ebenen, die einerseits die Natur des Planeten sowie ihre Veränderung durch den Menschen abbilden.

15 Günther Helm 1935 in Hamburg geboren, begann ich früh zu malen und die Natur zu erkunden I Studium Malerei, Grafik und Fotografie an der HBK Hamburg I Tätigkeit im Naturschutzamt Hamburg I 1979 Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte I seit 1993 intensive Malerei und Ausstellungstätigkeit Gaia Mutter Erde, 2015 Öl auf Leinwand 77 x 57 cm Die Göttin Gaia ist Sinnbild für die Kraft der Schöpfung, die immer wieder neues Leben gebiert.

16 Ursula Herrmann geboren 1955 im Ruhrgebiet I lebt und arbeitet seit 1994 in Hamburg I ihre künstlerische Entwicklung wurde durch Berufserfahrung im Bereich Werbung und Marketing, durch Seminare im Musischen Zentrum der Ruhruniversität Bochum und in der Worpsweder Malschule sowie durch ihre Tätigkeit als Curatorial Assistant im Chelsea Art Museum, New York, vorangetrieben I zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland dokumentieren ihr Schaffen Erde zu Erde, 2015 Erde, Sand und Acryl auf Leinwand Diptychon, je 70 x 70 Aus Erde (Schrebergarten Alemannenweg, Hamburg) und Sand (Elbsandstrand Falkensteiner Ufer) entsteht, was aus Erde und Sand entsteht: Landschaften. Was sonst?

17 Anna Katharina Jentsch (Anoschka) geboren und lebend in Hamburg I autodidaktisches Studium des Zeichnens, Naturstudien und Porträts I Fortbildungen in Porträt- und Aktzeichnen I Teilnahme an Aktmalgruppen, u.a. Kulturhaus Eppendorf I 2003 Acrylmalerei bei Prof. Hans Daucher, München I 2000 bis 2010 Mitglied der Hamburger Aquarellwerkstatt (Leitung Uli von Bock) I zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen Grenzlinien meine Erde, Deine Erde, 2015 Aquarell auf Karton 24 x 30 cm, mit Rahmung 40 x 60 cm Wem gehört die Erde? Territoriale menschliche Besitzansprüche werden durch Grenzlinien verteidigt und führen zu absurden Konflikten.

18 Susanne Kleiber geboren in Hamburg Buchbinderausbildung Abitur Kommunikationsdesign an der FHS, Schwerpunkt figürliches Zeichnen seit 1989 künstlerisch tätig seit 1990 freiberuflich mit Konzeption, Anzeigenund Magazingestaltung, Illustration, CvD nebenberuflich Dozentin art goes public BBK Erdas Warnung, 2015 Acryl, Assemblage aus Papiermaché auf Leinwand 100 x 50 cm «Alles, was ist, endet.» Erde besteht, Erde verharrt, sie ist Grundlage allen Entstehens. Der Habgierige, Machthungrige und Achtlose raubt sich und seinem Mitmenschen selbst die Grundlage seiner Existenz.

19 Astrid Krüger geboren 1966 I Steinbildhauerei, Thomas Behrendt I Malerei, Freie Kunstschule Hamburg FIU, Stephan Stüttgen I 2014 Courtyard by Marriott, Hamburg I 2012 Ägyptische Botschaft, Athen I 2011 Vienna Travel Gallery, Wien I 2010 Technopolis, Athen Natur-Berechnung, 2015 Holz und Öl auf Leinwand 97 x 40 cm Die Arbeit beschäftigt sich mit unserer Vorliebe für die Wissenschaft. Die Natur wird erforscht, berechnet und in ihrer Ursprünglichkeit zerstört.

20 Mira Kuli Wir reden, denken und fühlen in Bildern. Ich lasse mich auf diese Bilder ein und sie tragen mich weiter I Aktuelle Ausstellungen: 2013 Galerie dulsart, Hamburg: Identitäten I 2013 Zinnschmelze Verein f. Kultur u. Arbeit, Hamburg EZ: Verwandlungen! I 2012 Galerie dulsart, Hamburg: Armut I 2011 Galerie auf der Freiheit, Schleswig: Künstler im Dialog ohne Titel, 2015 Acryl auf Leinwand 100 x 70 cm Wir bilden eine dünne Lebensschicht auf der Erde. Oberfläche und Tiefen sind erfüllt von Energie, Magnetismus und Elektrizität.

21 Lillemor Mahlstaedt geboren in Bremen I lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin (Malerei) in Hamburg I Regelmäßige Ausstellungstätigkeiten, vor allem in Norddeutschland I Mitglied beim BBK und der Gedok I... darin liegt die Spannung der Arbeiten: ein ständiger Austausch zwischen Figürlichem und Abstraktem, zwischen Warm und Kalt sowie zwischen Mensch und Bewegung (Lea Mönninghoff) MutterErde MutterLand, 2015 Tusche, Öl auf Leinwand 90 x 70 cm

22 Anna Mandel geboren in Berlin I Studium der Philosophie in Berlin und Tübingen I Studium der Bildhauerei in Karlsruhe I Bühnenbildassistenz I Sängerin in freien Formationen I Illustratorin I Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland I lebt und arbeitet mit ihrer Familie in Hamburg Erde Motive aus dem Film Moor Wind Stimme von Anne Koch und Anna Mandel, 2015 Mischtechnik auf Papier 6 Zeichnungen je 19 x 25 cm Erde: Humus, Moor und Rotte. Sie ernährt uns, indem sie unsere Nahrung nährt. Sie spendet uns die Luft zum Atmen. Sie trägt uns und wir werden sie sein.

23 Aro Mann geboren 1935 in Breslau I Studium Freie Malerei an der HfbK Hamburg und priv. bei Prof. Th. Garve und Atelier Arie Goral I seit 1969 eigenes Atelier I zahlreiche Einzel- und jurierte Gruppenausstellungen I seit 1970 Mitglied im BBK Hamburg I in drei Katalogen BBK Hamburg Katalogen vertreten Erde eine unter vielen?, 2015 Mischtechnik auf Papier 114 x 70 cm Reiche Erde mit Licht beschenkt von Schatten bedrängt lügenbehängt blutgetränkt stirb und werde hallo... arme Erde

24 Annette Mewes-Thoms 1952 in Brunsbüttel geboren I Atelier in Hamburg I Dozentin für Malerei I seit 1989 Ausbildung an der BAK für kulturelle Bildung, derzeit bei Prof.Thiele, Galan I seit 2012 Organisation des dänisch-deutschen Ausstellungsprojekts Künstler treffen sich I 2013 in den Top 50 beim BlooomAward I Mitglied im BBK I nationale und internationale Ausstellungen Verdichtung, 2015 Acrylmarker auf Leinwand 100 x 70 cm Die Urwolke verdichtet sich zu etwas Neuem der ERDE. Das Wort ERDE in verschiedenen Farben auf meine Leinwand geschrieben, schichtet und verdichtet sich zu etwas Neuem einem Bild.

25 Ute Meyer geboren Dezember 1957 I Atelier in Flensburg I seit vielen Jahren fasziniert mich die Malerei im Freien I Die Landschaft direkt wahrnehmen und fühlen und in dieser Stimmung dann arbeiten... I Es entstehen Werke in Öl und Aquarell I und dann im Atelier male ich großformatige Landschaftsbilder und abstrakte Kompositionen Steilküste II Ærø/ DK, Öl auf Leinwand 90 x 70 cm Seit den neunziger Jahren male ich auf der Insel Ærø. Ich beobachte die Veränderungen durch Erdrutsche an der sich ständig wandelnden Küstenlinie.

26 Andrea Nimax lebt und arbeitet in Hamburg und Ostholstein I neben der Malerei entstehen spielerisch leicht Installationen und Objekte zu unterschiedlichen Themen I sie stellt in Hamburg und Norddeutschland aus I HEIMAT/ERDE Fotoprojekt (Ausschnitt) Fotos von Susana Rivas und Andrea Nimax Am Beispiel einer Familie, die ihre Herkunft in zwei Kontinenten und vier verschiedenen Ländern hat, wollen wir der Frage nachspüren: was bedeutet HEIMAT/ERDE heute.

27 Inken Rohr und Werner Bourmer Inken Rohr: unter I freie und angestellte Galeristin I Leitung Kunstkurse, Kreativseminare I dipl. Graphik- Designerin I Atelierförderung durch die Kulturbehörde, div. Einzel-Gruppenausstellungen Werner Bourmer: Autodidakt I Skulptur, Malerei Terra hominis, 2015 Skulpturen: Holz, Eisenstehle, Granit Wandobjekt: Glas, Acrylfarbe 200 x 70 cm Der Mensch in Familienaufstellung mit der Erde. Ein Genogramm intuitiven Positionierens.

28 Johann Söhl Geboren 1940 I Bundesakademie Wolfenbüttel Skulpturen Prof. Rolf Bier I Ausstellungen: Deutschland, Island, Südkorea, Israel, Australien, Schweiz, Italien, Ukraine, Brasilien, USA, Bulgarien, Dänemark, Philippinen, Nordzypern, China, Österreich, Polen I Mitgliedschaft: IAPMA, Sculpture Network ohne Titel, 2015 Glas und Erde 31,5 x 21,5 cm Die Erde ist die Grundlage allen Lebens. Ich habe mit meiner Arbeit diese Bedeutung gewürdigt und heimische Erde in Glas eingeschmolzen.

29 Vira Vaysberg Nationale Kunstschule, Kiew I Malereistudium, Moskow I 2004 Umzug nach Deutschland I zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen in Kiew, Berlin, Hamburg, Schleswig, Malta I Werke befinden sich im Museum für Kiewer Geschichte, Kindermuseum Hamburg, Universität Cardiff (UK), APA (Washington) Erdkern, 2015 Öl auf Leinwand 70 x 70 cm Das Bild als eine Vorahnung über die gewaltigen und unberechenbaren Kräfte der Erde, die in ihrem Inneren treiben.

30 Alexander Vogler 1964 geboren in Pforzheim I Fachschule Fotodesign Pforzheim I 2008 altonale KUNST IM KONTAINER I 2009 HANSERAD, CVJM I 2013 altonale I Kunstaktionen: 2007 LICHTBLICK, Museum für Kommunikation, Hamburg; 2009 FREIHEIT, Casa Cultura, Schleswig; 2011 GIFTGRÜN, 2013 WASSER, 2014 FEUER, Fabrik der Künste Spiel Erde Lieb, 2015 Acryl auf Mischgewebe 140 x 61 cm Achtsames Spiel oder rücksichtslose Gier Wohl aller oder Übersättigung hier, Elend dort Miteinander oder Gewalt und Flucht also SPIEL ERDE LIEB

31 Wolfgang Walter Einer der wenigen malenden und zeichnenden Ärzte I nebenberuflich ließ sich der praktizierende HNO- Arzt bei Prof. Bober, Sybille Kreynhop, Gerard Walther und Pentiment Armgardstraße ausbilden I erfolgreiche Einzelausstellungen u.a. bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein, im Ärztehaus am Potsdamer Platz in Berlin Die Erde schmilzt, 2015 Öl auf schwarzer Leinwand 100 x 70 cm Wir haben die Erde nur geliehen. Aber wir zerstören sie z.b. durch die Überwärmung, indem egoistische Staaten die Klimaziele nicht einhalten.

32 Werner Wehrmann geboren am in Hamburg I Studium der Kunstgeschichte an der Uni Hamburg - Studium der Freien Kunst, Kunsthochschule Hamburg I Fortbildung zum Mediendesigner I 2002 Preis im Logowettbewerb Rothenburgsort I Auftragsarbeiten von Dali bis Picasso I Zyklus abstrakte Strukturen in der Malerei Fossil, 2015 Acryl auf Leinwand Ø 70 cm In der Grundschule war ich tief beeindruckt, als ich während eines Schulausfluges im geologischen Institut, archäologische Erdschichten sah.

33 Carsten Westphal 1963 in Hamburg geboren I freischaffender Maler seit 1995 I lebt und arbeitet in den Wüsten der Welt, mit Atelier in Hamburg I zahlreiche Ausstellungen in Galerien und Museen I Vorträge und Lehrtätigkeit an Kunstakademien und Museen in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich I seine Bilder befinden sich in Sammlungen auf der ganzen Welt Die Suche nach der Urkraft Sham, Hephaistos und Daghara Staub, Erde und Sand auf Leinwand je 40 x 40 cm Die Urkräfte der Erde sind die Voraussetzung für das Leben. So male ich in Wüsten und auf Vulkanen mit dem Material, das ich dort vorfinde, um diese Kräfte zu ehren.

34 Ricky Winter Abstrakte Malerei auf großem Format I Fotografie, Papierund Objektkunst I Ausstellungen in Berlin, Hamburg, Leipzig, München, Ulm, Bulgarien, Frankreich, Israel, Österreich, United Kingdom, Südkorea und Australien I Mitglied: BBK, TraveArt e.v., gegenwart7 I Back to earth! I und II, 2015 Knochen, Holz, Styrorpor, Maulbeerbaumpapier 36x16 x 30 cm und 36 x22 x 30 cm Letzter Gang oder eine humoristische Sichtweise wie: ohne Zigarre geht gar nichts. Die Interpretation bleibt dem Betrachter überlassen.

35 Gabriele Woelke 1957 in Frankfurt geboren I Studium an der Kunstschule Alsterdamm, Hamburg I internationales Diplom in Grafik- Design I bis 1988 tätig als Grafikerin und Art Direktorin I seit 1989 freischaffende Künstlerin I künstlerische Studien bei Prof. Marianne Weingärtner, Katharina Duve, Barbara Koch, Mario Radina, Johannes Duve I Designpreis im Städteplakatwettbewerb I Mitglied im BBK I zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen Phönix, 2014 Mischtechnik auf Leinwand 100 x 70 cm Werden und Vergehen. Die Neues erschaffende und wieder zerstörende Kraft der unendliche Kreislauf. Und verstehen, selbst ein Teil des großen Ganzen zu sein.

36 Heinrich Wollitz Geboren in Berlin, in Hamburg als Grafiker tätig I Studium: Foto bei F. P. S. und Malerei bei K. Witte sowie J. de Weryha I Mitglied: BBK Hamburg und art goes public I Ausstellungen (Auswahl): Künstlerhaus Bergedorf, art goes public Künstler im Dialog Schleswig und Wasser Fabrik der Künste Hamburg, Bergedorfer Kunstschau Sedimente, 2015 Acryl auf Leinwand 90 x 70 cm Die relativ dünne Humusschicht als oberste Lage auf Sediment und Felsgestein plus Sonne und Regen macht das Leben auf der Erde möglich.

37 Sabine Zothner-Lappe 1954 geboren in Hamburg I ab 1974 Studium der Rechtswissenschaften I anschließend Studium der Wirtschaftswissenschaften I Neue Kunstschule Zürich I Axel Andersson Akademie Hamburg I ABC Kunstschule Paris I zahlreiche Ausstellungen, vorwiegend in Hamburg Erdwärme, 2015 Acryl auf Leinwand 50 x 70 cm Eigenwärme des Erdkörpers, Wärmestrom aus dem Erdinneren zur Wärmeerzeugung, regenerative Energie.

Helga Adam Emine Sahinaz Akalin Christiane Bernreuther Beate Biebricher Insa Bonow Uschi Dechow Paule Payo Dugonic Kerstin Estherr Carsten

Helga Adam Emine Sahinaz Akalin Christiane Bernreuther Beate Biebricher Insa Bonow Uschi Dechow Paule Payo Dugonic Kerstin Estherr Carsten Grußwort von art goes public Kunstprojekt LUFT vom 2. bis 4. Dezember 2016 Mit Freude und auch Stolz präsentieren wir nun unser Kunstprojekt LUFT! Es ist die Fortführung unserer Reihe zu den vier Elementen.

Mehr

HELGA ADAM EMINE SAHINAZ AKALIN YOUNG-JA BANG-CHO CHRISTIANE BERNREUTHER BEATE BIEBRICHER URSULA BLANCKE-DAU USCHI DECHOW KERSTIN ESTHERR LINDE

HELGA ADAM EMINE SAHINAZ AKALIN YOUNG-JA BANG-CHO CHRISTIANE BERNREUTHER BEATE BIEBRICHER URSULA BLANCKE-DAU USCHI DECHOW KERSTIN ESTHERR LINDE Grußwort von art goes public Kunstprojekt FEUER vom 26. bis 28. September 2014 FEUER Funke, Flamme, Glut und Asche FEUER ist Energie FEUER ist heiß und brennt FEUER ist elementar FEUER ist Leben und Tod

Mehr

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm

Tanja Maria Ernst. Bergsee 01. Aquarell auf Papier. 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst Tanja Maria Ernst Bergsee 01 2014 Aquarell auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst somewhere 03 2014 Aquarell und Gouache auf Papier 76 x 56 cm Tanja Maria Ernst See 01 2014 Aquarell

Mehr

Regula Walther Malerei/Zeichnung

Regula Walther Malerei/Zeichnung Regula Walther 2001 2017 Malerei/Zeichnung Ohne Titel, 2017 50 x 80 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 aus der Werkreihe Schüttungen 40 x 30 cm Mischtechnik auf Leinwand. Ohne Titel, 2017 Aus

Mehr

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen

burgo Ausstellung in der Burg zu Hagen Ausstellung aktueller Kunst regionaler Künstler burgo 02 menta IN DER BURG ZU HAGEN MIT BILDERN UND SKULPTUREN VON: HEIDE DUWE // MINKE HAVEMANN BIRGIT JAENICKE // BIRGIT LINDE- MANN // INGEBORG STEINHAGE

Mehr

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer

Bettina. Ines Fröhlich. Martina Reis. Sonja Bärthel. Jutta Wildhagen. Schmalenstroer ARTego Bettina Schmalenstroer Ines Fröhlich Martina Reis Sonja Bärthel Jutta Wildhagen Die Schaumburger Künstlerinnengruppe ARTego wurde im Januar 2005 in Stadthagen gegründet. Jutta Wildhagen, Sonja Bärthel,

Mehr

ADK Werkschau 2017 im

ADK Werkschau 2017 im ADK Werkschau 2017 im online-katalog Sechs Mitglieder des AdK Arbeitskreis der Künstler Bergisch Gladbach e.v. laden ein zur Vernissage am Sonntag, 5. November 2017, um 11.30 Uhr Christine Burlon Heike

Mehr

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main.

Karin Rahts in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. freischaffende Künstlerin EULENGASSE Mitglied www.rahts.de in Berlin geboren, lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Frankfurt am Main. Kunststudium von 1976 bis 1977 an der Jamaica School

Mehr

Wedding-Strukturen 1

Wedding-Strukturen 1 Künstler aus dem Kreativzentrum Christiania zeigen im Brunnenviertel Wedding-Strukturen 1 Arbeiten auf Fotopapier und Industrie-Email Ort: Räume des KulturvorRat in der Ramlerstraße 28 A. Zeit: 20.12.2010

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Carolin Beyer, Hamburg 2013 Kunst zugunsten des Kindergartens Seit der zweiten Ausgabe

Mehr

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N

R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N R Y N S H A P A R E N K O Z E I C H N U N G E N I. Das Studium der Linie an sich. Was zerteilt eine Linie? Die Fläche. Und was dann? Sind es jetzt zwei Flächen oder immer noch eine, aber zerteilt? Und

Mehr

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins

Jahresgaben des. Böblinger Kunstvereins Jahresgaben des Böblinger Kunstvereins 2012 Böblinger Kunstverein Kunstverein für Stadt und Landkreis Böblingen e.v. Altes Amtsgericht, Künstlerhaus Böblingen, Schlossberg 11, 71032 Böblingen E-Mail: info@kunstvereinbb.de,

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte

Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte Galerie Atzenhofer Tania Engelke Claudia Wirth Gemälde Zeichnungen Objekte 18. Januar bis 2. März 2014 Tania Engelke Kleine Holzblüten 2010-2013

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Atelier Swantje Crone Koltmannstrasse Lüneburg Lüneburg, 6.7.

Atelier Swantje Crone Koltmannstrasse Lüneburg Lüneburg, 6.7. Atelier Swantje Crone Koltmannstrasse 11 21335 Lüneburg 0175 2445677 mail@swantje-crone.de www.swantje-crone.de Lüneburg, 6.7.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe ich mich um die Teilnahme

Mehr

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome

Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis. Temporary field of experimental work without implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes Ergebnis Temporary field of experimental work without 1988-2016 implicit outcome Temporäres Feld für experimentelles Arbeiten ohne unbedingtes

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002.

Zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, u.a. sechs Einzelausstellungen in der Galerie Lehner zwischen 1992 und 2002. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h SUSANNE PURVIANCE Geboren 1954

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen.

Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen. Wenn du dir eine Perle wünschest, Such sie nicht in einer Wasserlache. Denn wer Perlen finden will, muss bis zum Grund des Meeres tauchen. Rumi Die Bilder von Imke Weichert AMRUM I Mischtechnik/ öl auf

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz

gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz gerha rd berger eu ros Galerie Michael Radowitz euros ZUR AUSSTELLUNG VON Gerhard Berger Bei meinen Besuchen im Atelier des Künstlers Gerhard Berger hatte

Mehr

Dagmar Reiche.

Dagmar Reiche. Dagmar Reiche Farben sind magisch. Aus Pigmenten, Pasten, Aquarellklötzchen, bunten Flüssigkeiten eine Welt auf Leinwand oder Papier zu bannen, grenzt an Zauberei. Der Prozess des Malens ist sehr sinnlich

Mehr

Antonia Papagno LATERNE. memento mori. Leuchtobjekt

Antonia Papagno LATERNE. memento mori. Leuchtobjekt Antonia Papagno LATERNE memento mori Leuchtobjekt Laterne (memento mori) LATERNE memento mori Ist KUNST Luxusware? Eine Glühbirne spendet nicht nur Licht sondern auch Wärme. Deshalb - wegen ihres verschwenderischen

Mehr

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude)

ERÖFFNUNG KULTURSOMMER PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) ERÖFFNUNG KULTURSOMMER 2017 PFINGSTMONTAG, DEN 5. JUNI 2017 UM 15:00 UHR im Museum Modern Art Hünfeld (Hauptgebäude) Anlässlich der Eröffnung des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda 2017 präsentiert Ihnen

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Silvia Michel Malerei Installation

Silvia Michel Malerei Installation Silvia Michel Malerei Installation Biografie 1958 Geboren und aufgewachsen in Schwyz verheiratet, Mutter einer Tochter 1978-2012 selbständig tätig als Künstlerin und Maschinenbau Konstrukteurin ab 2012

Mehr

VOKA 1. New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm ,- Galerie

VOKA 1. New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm ,- Galerie 1 New York City Acryl auf Leinwand 180 x 180 cm 45.000,- 2 Marilyn Acryl auf Leinwand 130 x 130 cm 24.000,- 3 New York City People Acryl auf Leinwand 80 x 100 cm 11.000,- 4 Geras Waldviertel Aquarell Aquarell

Mehr

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer

MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.

Mehr

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE

ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE ANTJE ZEIHER VERFÜGBARE ARBEITEN ÜBER DIE GALERIE JUDITH ANDREAE Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher, untitled, 2018, Acryl auf Leinwand, 180 x 135 cm. Antje Zeiher,

Mehr

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019 Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, 85737 Ismaning Ausstellungen 2019 17.März bis 12. Mai Charlotte Acklin Malerei und Zeichnungen Tamara Ralis Objekte und Skulpturen Vernissage Sonntag 17. März um

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume

Holzskulpturen von Konrad Schreyer Darüberhinaus: Innenräume Außenräume triangle protected space Pappel natur ca. 180 x 95 x 95 cm 7.500, in each other Eiche Acryl, Pigment ca. 40 x 43 x 40 cm TriSpaceOrgGreen ca. 60 x 22 x 19 cm qualities of protection ca. 47 x 26 x 24 cm

Mehr

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung

Marcelle Ernst www. marsili.ch. Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal. Ausbildung Marcelle Ernst www. marsili.ch marcelleernst@hotmail.com Geboren 1975 in Langenthal, lebt und arbeitet in Langenthal Ausbildung 1990-1995 Neusprachliche Maturität, Gymnasium Langenthal 1997-1998 Vorkurs,

Mehr

Linienraum Rauminstallation in 12 Grafiken Hilda Kieseritzky 2016

Linienraum Rauminstallation in 12 Grafiken Hilda Kieseritzky 2016 Linienraum Rauminstallation in 12 Grafiken Hilda Kieseritzky 2016 Linienraum Rauminstallation in 12 Grafiken Hilda Kieseritzky 1 Technische Daten Tusche auf Japanpapier 12 Bahnen 46 cm breit, Länge variabel

Mehr

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV

K O Stefanie Pojar Robert Rudat. Sten Gutglück Eric Keller. Marten Schädlich Soenke Thaden. Jonathan Kraus Ofra OhanaV KONVOI LEUENROTH ÖFFNUNGSZEITEN MI FR 12 17 UHR SA 11 15 UHR UND NACH VEREINBARUNG GALERIE LEUENROTH Fahrgasse 15 60311 Frankfurt am Main Telefon +49 175 5617654 info@galerieleuenroth.de www.galerieleuenroth.de

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK

BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK BETTINA ZIMMERMANN BETTINA ZIMMERMANN FIGUR UND TANZ PINSELZEICHNUNGEN AUF PAPIER UND KERAMIK 3 Meine Pinselzeichnungen (Tusche auf Papier, meistens 80 x 60 und 70 x 50) sind zum größten Teil während

Mehr

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS.

INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. INFOS FÜR MENSCHEN AUS DEM AUSLAND WENN SIE FÜR EINEN FREIWILLIGEN-DIENST NACH DEUTSCHLAND KOMMEN WOLLEN: IN DIESEM TEXT SIND ALLE WICHTIGEN INFOS. Stand: 29. Mai 2015 Genaue Infos zu den Freiwilligen-Diensten

Mehr

Kunst von uns. Gezeigt werden vorwiegend Malerei, aber auch Klein-Skulpturen und Objekte, sowie Installationen von:

Kunst von uns. Gezeigt werden vorwiegend Malerei, aber auch Klein-Skulpturen und Objekte, sowie Installationen von: Kunst von uns Die Kommunale Galerie will in den nächsten zwei Jahren ihr Programm versuchsweise erweitern. Zusätzlich zur Weihnachtsausstellung soll aus den Bereichen Literatur, Musik und bildender Kunst

Mehr

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern

Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Elisabeth Lasche Gottfried Strathmeier Es ist noch Zeit,die Dinge zu ändern Es ist noch Zeit, die Dinge zu ändern Ausstellung in der Alten Lederfabrik, Halle von Elisabeth

Mehr

BETRACHTUNGEN. <so gesehen> Bilder für [m]eine Wohnung. Lutz Hartmann. Fotografien

BETRACHTUNGEN. <so gesehen> Bilder für [m]eine Wohnung. Lutz Hartmann. Fotografien BETRACHTUNGEN Bilder für [m]eine Wohnung Lutz Hartmann Fotografien BETRACHTUNGEN Bilder für [m]eine Wohnung 1 VORWORT Aus heutiger Sicht zeigen diese Bilder Stationen meiner

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

Auf den folgenden Seiten stellen sich die Künstlerinnen und Künstler kurz vor...

Auf den folgenden Seiten stellen sich die Künstlerinnen und Künstler kurz vor... Der Darßer Roller im Künstlerhaus Lauenburg Darßer Roller: hinter diesem merkwürdig klingenden Namen verbirgt sich eine locker zusammengewürfelte Künstlergruppe, bestehend aus befreundeten Zeichnern, Malern,

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14

Malerei Malerei. Unikat-Buch Nr: 367. aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Malerei Malerei Unikat-Buch Nr: 367 aus Die völlige Bibliothek 2013/14 Tusche, Acryl Buchhaltungsbuch, 1923, 306 Seiten, Karton-Einband mit Leinen-Überzug, fadengebunden, Format: 32 x 45 cm Titelseite

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017

SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 SONDERAUSSTELLUNG & PREISVERLEIHUNG CHRISTIAN DOPPLER MI 13 SEP 2017 KUNSTAUSSTELLUNG UND PREIS ALS HOMMAGE AN DEN WELTBERÜHMTEN SALZBURGER NATURWISSENSCHAFTLER UND»VATER DER LUFTFAHRT«IM JUBILÄUMSJAHR

Mehr

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller

WCC. hanke * mattern * memmler * stiller WCC 2013 hanke * mattern * memmler * stiller andreas mattern watercolorclub yong taek hwang mijello mario stiller watercolorclub bild wcc leute patrick hanke watercolorclub WCC 2013 watercolorclub.de hanke

Mehr

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol

U P. COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol COMING UP Arbeiten junger KünstlerInnen Tirol U P Matthias Bernhard (feat. Turi Werkner) Anna - Maria Bogner Robert Freund Andrea Lüth Bernd Oppl Michael Strasser Matthias Bernhard geboren 1985 in Kitzbühel.

Mehr

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005

Traudl Schmitt Patrick Schmitt, Wasser Maria Fischbacher-Jaehner 2005 Traudl Schmitt ist seit 1982 schriftstellerisch tätig. Zehn Buchveröffentlichungen, Lesungen, Vorträge, Rundfunkbeiträge. Mitglied im Steinbach Ensemble Baden-Baden. Die Autorin schreibt Lyrik und Prosa:

Mehr

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/

Künstler: Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, Köln Kontakt: Tel.: 0221/ Gemeinschaftsbüro Datierung: 2013 Öl auf Leinwand 100 x 100 cm auf der Rückseite Preis: 1.800,00 Chantal Maquet Adresse: Venloer Straße 725, 50827 Köln Kontakt: mail@chantal-maquet.com, Tel.: 0221/16819686

Mehr

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS JERRY ZENIUK INGRID FLOSS Malerei Ingrid Floss Jerry Zeniuk Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 27. Mai - 29. Juli 2011 Malerei Ingrid Floss Jerry

Mehr

Mit besonderer Empfehlung

Mit besonderer Empfehlung Mit besonderer Empfehlung Andreas Felger Kunstkalender 2012 Andreas Felger Provence 2007 Aquarell auf Papier 55 x 75 cm Andreas Felger Kulturstiftung www-af-kulturstiftung.de adeo Verlag in der Gerth Medien

Mehr

Band 1 - Acrylbilder, Mischtechnik

Band 1 - Acrylbilder, Mischtechnik Band 1 - Acrylbilder, Mischtechnik Ralf Greulich freischaffender Künstler und Illustrator Ralf Greulich, Jahrgang 1964, studierter Diplom-Pädagoge, malt schon seit frühen Jahren. Seit 1996 freiberuflich

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz

siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna Wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz siguna wiehr cher ami Galerie Michael Radowitz Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Paul Klee CHer Ami zur ausstellung von SIGUNA

Mehr

galerie burster PRESSEMITTEILUNG galerie burster BERLIN Enrico Bach Enne Haehnle Kristian Pettersen Maria Schumacher abstract. 26. April 2.

galerie burster PRESSEMITTEILUNG galerie burster BERLIN Enrico Bach Enne Haehnle Kristian Pettersen Maria Schumacher abstract. 26. April 2. PRESSEMITTEILUNG BERLIN Enrico Bach Enne Haehnle Kristian Pettersen Maria Schumacher abstract. 26. April 2. Juni 2018 Eröffnung Donnerstag, 26. April 2018, 19 21 Uhr Wir freuen uns, mit abstract. die vier

Mehr

Titel: cpm 1. Datierung: 2014

Titel: cpm 1. Datierung: 2014 cpm 1 Foto auf Leinwand 40 x 60 cm unten rechts Preis: 300,00 Kontakt: Gabbro Medardstr. 89, 54294 Trier mail@kokott.de seit 1976 Malerei in Aquarell und Acryl, Gestaltung von Collagen, Reliefs, Objekten

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Dr. Alexander Fils präsentiert: Bel Borba & Christo und Jeanne-Claude Vernissage am 22. September 2017, im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach, Elsenheimerstr. 2

Mehr

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den

Reinhardt Grimm. Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Daneben hat er 16 Jahre lang Zeichenunterricht gegeben und sich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, einen Namen als Bühnenbildner gemacht. 1991 beteiligt er sich an einem Erik-SatieProjekt der Volksbühne

Mehr

seit 1992 Professor für Zeichnen und Malen bzw. Grundlagen elementarer Gestaltung an der HTW Dresden

seit 1992 Professor für Zeichnen und Malen bzw. Grundlagen elementarer Gestaltung an der HTW Dresden Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h HENRI DEPARADE 1972-77 Studium

Mehr

Anja Sieber TEXTVIBRATIONEN. Hommage an Peter Weiss

Anja Sieber TEXTVIBRATIONEN. Hommage an Peter Weiss Anja Sieber TEXTVIBRATIONEN Hommage an Peter Weiss 1 Prozesshafte Rauminstallation zu Die Ästhetik des Widerstands Guernica, 2011, Tusche, Acrylgel, Binder, Schellack, Heißkleber, Draht, Gouache, Lack

Mehr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr

Vernissage. Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, Oberkassel Beginn: 19 Uhr Galerie the art cube Oberkasseler Str. 100, 40545 Oberkassel Vernissage Zugunsten der Obdachlosenarbeit der Armenküche Altstadt, Diakonie Projekt Shelter, Vision:teilen und Menschen für Menschen (Karlheinz

Mehr

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom

Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Atelier Otto Niemeyer-Holstein Eine Führung durch das Anwesen Lüttenort / Insel Usedom Künstlerischer Werdegang 1896-1918 Kiel 1896 Otto Niemeyer wird am 11. Mai als fünftes Kind des Völkerrechtlers

Mehr

Der Titel der Ausstellung Suche nach Logos ist im Wesentlichen auf Initiative des früheren Franziskanerpaters, heute A24

Der Titel der Ausstellung Suche nach Logos ist im Wesentlichen auf Initiative des früheren Franziskanerpaters, heute A24 Der Titel der Ausstellung Suche nach Logos ist im Wesentlichen auf Initiative des früheren Franziskanerpaters, heute A24 Künstler, Marijan Dadic entstanden. "Der altgriechische Ausdruck 'logos' verfügt

Mehr

IM HINTERLAND DES HIMMELS KÜNSTLERHAUS6 VON VITOS RHEINGAU

IM HINTERLAND DES HIMMELS KÜNSTLERHAUS6 VON VITOS RHEINGAU IM HINTERLAND DES HIMMELS KÜNSTLERHAUS6 VON VITOS RHEINGAU IM HINTERLAND DES HIMMELS»Sehr geehrter Herr Doucet, Was ich Ihnen schicke, ist die ungeschmückte und wahre Beschreibung einer Reise in die interstellaren

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom)

Malerei & Grafik. Iris Schiebener (Diplom) Malerei & Grafik Iris Schiebener (Diplom) Arbeiten 2016-2017 Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Iris Schiebener; Fotos auf

Mehr

Sie besteht aus drei Teilen: dem internationalen Kunstprojekt send love to our earth,

Sie besteht aus drei Teilen: dem internationalen Kunstprojekt send love to our earth, Die Hängung der Ausstellung Farbige Erden Sie besteht aus drei Teilen: dem internationalen Kunstprojekt send love to our earth, Werken der Künstlerin Patricia Vogler und Werken der Künstlerin Ursula Paul.

Mehr

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen

Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Vielfalt: Alle sind verschieden - auch in der Kultur-Arbeit Künstler und Künstlerinnen mit Behinderung sichtbar machen Kassandra Wedel Tänzerin Kassandra Wedel kann nicht hören. Sie hatte vor 4 Jahren

Mehr

Haviva Jacobson Werke Dokumentation 2017

Haviva Jacobson Werke Dokumentation 2017 Haviva Jacobson Werke Dokumentation 2017 Aus dem Katalog zur Ausstellung 2015 Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell... Die Künstlerin setzt sich in ihrer malerischen Arbeit mit der unmittelbaren

Mehr

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten

Jutta Wessel Malerin. Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Jutta Wessel Malerin Schlösser und Gärten Inselweiher im Park von Schloss Augustusburg, Brühl 70 x 70 cm Öl auf Leinwand Vor der alten Villa 80 x 80 cm Öl auf

Mehr

Gudrun Fischer-Bomert

Gudrun Fischer-Bomert Gudrun Fischer-Bomert Installationen 2004-2006 Aufgeschüttetes Meersalz, Area Branca, Brasilien, Foto 2005 Gudrun Fischer-Bomert www.fischer-bomert.de Selbst, 2005 1989-1994 Studium Bildende Kunst, Hochschule

Mehr

Schöpfung Andreas Felger Holzschnitte. Mit besonderer Empfehlung

Schöpfung Andreas Felger Holzschnitte. Mit besonderer Empfehlung 2013 Schöpfung Andreas Felger Holzschnitte Mit besonderer Empfehlung 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Andreas Felger Schöpfung I 1978 Holzschnitt auf

Mehr

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik)

Arbeiten Iris Schiebener (Diplom Malerei & Grafik) Arbeiten 2015-2016 (Diplom ) Alle Bilder in diesem Katalog sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. (Pablo

Mehr

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS

BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst. BM 1: Einführung in die künstlerische Praxis (M ) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 LP/ECTS BA Ed. GyGe (2011), Fach: Kunst BM 1: Einführung in die künstlerische raxis (M.091.8010) Teilnahmevoraussetzungen: keine 12 /ECTS BM 1.1 (K.091.80101) Atelier: Zeichnung Druckgrafik BM 1.2 (K.091.80102)

Mehr

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h

POP ART SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI AUSSTELLUNG OPENING: h MUNICH POP ART AUSSTELLUNG 20. - 23.09.2018 SIEBDRUCK SERIGRAFIE STENCIL GRAFFITI OPENING: 20.09.2018 18.00h EXHIBITION: 21. - 22.09.2018 14.00-22.00h 23.09.2018 12.00-18.00h CONTAINER COLLECTIVE WERKSVIERTEL

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

Galerie Michael Radowitz

Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Stefan Kleinhanns vis-a-vis Galerie Michael Radowitz Ich will Kunst als Poesie. Poesie! Kunst ist Poesie! Jean-Christophe Ammann Vis-A-vis ZUR AUSSTELLUNG

Mehr

Kunst macht Mut. // Ein Kunstkalender von Frauen für Frauen. Frauenberatungsstelle.

Kunst macht Mut. // Ein Kunstkalender von Frauen für Frauen. Frauenberatungsstelle. Kunst macht Mut // Ein Kunstkalender von Frauen für Frauen Frauenberatungsstelle. januar 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Christa Fitzler ohne

Mehr

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie

Josef Floch 1. Afternnoon Öl auf Leinwand 92 x 74 cm ,- Galerie 1 Afternnoon 92 x 74 cm 1963 52.000,- Galerie 2 The Dressmaker 122 x 102 cm 1948 130.000,- Galerie 3 Silent Afternnoon 99 x 110 cm 1966 65.000,- Katakomben 4 Kneeling Nude 92 x 66 cm 1963 58.500,- Galerie

Mehr

Ich weiß, dass sich der Fluss ständig ändert

Ich weiß, dass sich der Fluss ständig ändert Vasetänzerin, Gouache und Tusche auf Papier, 40 x 40 cm, 2018 Ich weiß, dass sich der Fluss ständig ändert Suzanna Treumann Ausstellung Malerei in der FÄRBEREI Claude-Lorrain-Straße 25 (RG), 81543 München

Mehr

Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz

Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz Martin Staufner x-beliebige Stillleben Martin Staufner x-beliebige Stillleben / Galerie Thiele Linz Martin Staufner, 1964 in Immenstadt im Allgäu geboren. Absolvent der Fachschule für Gebrauchsgrafik und

Mehr

Die bunte Welt der Passepartout-Bilder Das Original nur von SweetDesign by Nala!

Die bunte Welt der Passepartout-Bilder Das Original nur von SweetDesign by Nala! Die bunte Welt der Passepartout-Bilder Das Original nur von SweetDesign by Nala! Ab jetzt in der neuen Premium-Qualität! Passepartout-Bilder in Museums Qualität 24 x 30 cm, UVP ab 13,90 1,9 mm Passepartout-Karton

Mehr

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler.

AdK WERKSCHAU Dambietz. Fischer. Golz Hühne Kehres-Woost. Einladung zur Eröffnung. Litzinger Maqua-Klein. Matinee. Weiler. AdK WERKSCHAU 2011 zu Gast im Andreas Dambietz Renate Atelierhaus-Galerie A24 Ingrid Einladung zur Eröffnung Christine am Donnerstag 24.11.2011 um 19.30 h Begrüßung: Karsten Panzer PerZan Grußwort: Hajo

Mehr

malzeug II arbeiten

malzeug II arbeiten malzeug II arbeiten 2014 2017 thomas c. jutz 2 3 Warum male ich? Eigentlich müsste es heißen: Warum malst du? Denn diese Frage bekomme ich hin und wieder gestellt. Ich habe sie jedoch noch nie an mich

Mehr

artist in school von Künstlern lernen Ein musisches Programm an der Pestalozzischule Durlach

artist in school von Künstlern lernen Ein musisches Programm an der Pestalozzischule Durlach artist in school von Künstlern lernen Ein musisches Programm an der Pestalozzischule Durlach artist in school Dieses Projekt versteht sich als multikulturelles, soziales Schulprojekt in dem die individuelle

Mehr

Bastian Muhr. Arbeiten

Bastian Muhr. Arbeiten Bastian Muhr Arbeiten 2008 2012 Zu den Arbeiten von Bastian Muhr - Christian Weihrauch Bastian Muhr konzentriert sich auf die Zeichnung und Malerei als Prozess. Er erschließt sich Formen und erforscht

Mehr

Italienische Adria / Pastell / 27,5 x 37,5 cm / 1966

Italienische Adria / Pastell / 27,5 x 37,5 cm / 1966 Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h HANS FRANTA Geboren 1893 in

Mehr

Rufen Sie an!

Rufen Sie an! Malerei VITA INFO WOWA FRERICHS 1957 geboren, Sternzeichen Jungfrau 1964-1973 Schulausbildung 1974-1986 Ausbildung und Arbeit im technischen Beruf 1978-1979 Zivildienst in Heidelberg 1977-1986 nebenberuflich

Mehr