P D LIZEI EIN ARTNER. Festabend für Polizei und Bürger. Hückelhoven 29. März Kreisgruppe Heinsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P D LIZEI EIN ARTNER. Festabend für Polizei und Bürger. Hückelhoven 29. März Kreisgruppe Heinsberg"

Transkript

1 P D LIZEI EIN ARTNER P Kreisgruppe Heinsberg G e w e r k s c h a f t d e r Po l i z e i Festabend für Polizei und Bürger Hückelhoven 29. März 2014

2 , Uhr Festsaal Sodekamp-Dohmen Hückelhoven-Hilfahrt POLIZEI Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Heinsberg DEIN PARTNER Impressum Verantwortlich für den redaktionellen Teil: xxxx Lothar Engel, Heinsberg Fotos: Die Verfasser Nachdruck des redaktionellen Teils nur nach ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers Sämtliche hier veröffentlichte Anzeigen, die im Kundenauftrag für die Drucklegung vom Verlag gestaltet wurden, sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung ist nur mit Zustimmung des Anzeigenkunden und des Verlages erlaubt. Verstöße hiergegen werden vom Verlag, auch im Auftrag des Anzeigenkunden, unnachsichtig verfolgt. Verlag, Anzeigenwerbung und Gestaltung: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Anzeigenverwaltung Ein Unternehmen der Gewerkschaft der Polizei Forststraße 3 a Hilden Telefon 02 11/ Telefax 02 11/ AV@VDPolizei.de Geschäftsführer: Bodo Andrae, Joachim Kranz Anzeigenleiterin: Antje Kleuker Gestaltung und Layout: Jana Kolfhaus Satz und Druck: DTP KUK & GmbH, Druck Düsseldorf GmbH & Co. KG, Düsseldorf 2014 für Polizei und Bürger Grußworte Programm Artikel Danksagung 42. Festabend /2014/08 VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH 2011 Anzeigenverwaltung

3 Grußwort Es freut mich, dass das Polizeifest Jahr für Jahr einen regen Zuspruch findet und so dazu beiträgt, die Kameradschaft innerhalb der Polizei zu festigen sowie freundschaftliche Verbindungen entstehen zu lassen und vertiefen zu können. Allen Besuchern des 42. Polizeifestes der Gewerkschaft der Polizei möchte ich auf diesem Wege einen herzlichen Willkommensgruß aussprechen. Es freut mich, dass das Polizeifest Jahr für Jahr einen regen Zuspruch findet und so dazu beiträgt, die Kameradschaft innerhalb der Polizei zu festigen sowie freundschaftliche Verbindungen entstehen zu lassen und vertiefen zu können. Ein freundschaftliches Miteinander, auch außerhalb des Dienstes, zeugt von dem hohen Stellenwert, den die Polizei in unserer Gesellschaft einnimmt und dem guten Verhältnis zwischen ihr und der Bevölkerung hier in unserem Kreis Heinsberg. Allen, die die polizeiliche Arbeit, die nach wie vor davon geprägt ist, Schutz und Sicherheit zu gewährleisten, mittragen und unterstützen, danke ich für ihr Engagement, ihre Hilfsbereitschaft und ihre gute Arbeit. Dem heutigen Polizeifest wünsche ich einen schönen Verlauf und allen Anwesenden ein geselliges Beisammensein, an das man gerne zurückdenkt. Stephan Pusch Landrat 3

4 Grußwort Gerade bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben ist ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Bevölkerung und Polizei eine sichere Basis auf der sich aufbauen lässt. Verehrte Gäste und Freunde der Polizei Heinsberg, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen der Gewerkschaft der Polizei, Kreisgruppe Heinsberg, begrüße ich Sie recht herzlich zum diesjährigen 42. Festabend für Bevölkerung und Polizei. Ein gutes Miteinander zwischen Polizei und der Bevölkerung stärkt die alltägliche Polizeiarbeit, bei der stets gegenseitige Hilfeleistung und Schutz vor Gefahren im Vordergrund stehen. Gerade bei der Bewältigung schwieriger Aufgaben ist ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Bevölkerung und Polizei eine sichere Basis auf der sich aufbauen lässt. Zur Festigung dieses hier im Kreis Heinsberg traditionell guten Verhältnisses richten wir alle Jahre wieder unseren Festabend aus. Ein herzlicher Dank gilt den Inserenten unserer Festschrift, die zum Gelingen unseres Festes einen wesentlichen Beitrag leisten. Vergessen Sie für ein paar Stunden den grauen Alltag und lassen Sie sich in die bunte Welt der Unterhaltung und Show entführen. Ich wünsche allen eine angenehme kurzweilige Unterhaltung und einen schönen interessanten Abend. Lothar Engel Vorsitzender 5

5 Programm Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Heinsberg Programm Frank Hackel Führt witzig und humorvoll durch das Programm Cheerleader Die Prachtmädchen des 1. FC Köln Hastenraths Will Selfkant s Urgestein Daidalos Artistik Ikarische Spiele, akrobatische Bühnenshow Jenny Tanzmariechen mit einer atemberaubenden Tanzshow Minze Der beliebte Bauchredner Die Heijopais Musikalisches Humoristenduo D r Knöt Humorist der Spitzenklasse Silvia Martens Gesangsshow Finale Wir wünschen allen Besuchern des heutigen Festabends frohe Stunden in beschwingter und heiterer Atmosphäre. 7

6 Programm HaStenratHS Will FranK HaCKel Jenny DaiDaloS 9

7 Programm Minze Die HeiJopaiS D r Knöt Sylvia MartenS 11

8 Rheintour polizeisenioren der Gdp Heinsberg auf rheintour Eine gute Resonanz fand der traditionelle Jahresausflug 2013 der Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Heinsberg. Mit zwei voll besetzten Reisebussen fuhren 98 Polizeisenioren mit ihren Angehörigen und Freunden zur großen Burgenrundfahrt nach Koblenz. Nach einer kurzen Erfrischungspause startete die Rundreise mit dem Fahrgastschiff Deutsches Eck der Merkelbach-Linie. Die Fahrt ging rheinaufwärts vorbei am kurfürstlichen Schloss, am Deutschen Eck mit dem weltbekannten Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm I., das im 2. Weltkrieg zerstört und im Jahre 1993 erneuert wurde. Seit dem Jahre 2002 gehört das Monument zum Unesco Weltkulturerbe. In Königsbach wurde die Rundfahrt unterbrochen, um in einer historischen Brauereigaststätte das Mittagessen einzunehmen. Auch wenn der Schiffsanleger nicht barrierefrei zu begehen war, so konnten mit Hilfe der fleißigen Betreuer die über 90-jährigen Teilnehmer unbeschwert das Brauhaus erreichen. Wohl gestärkt wurde die Schiffsreise bei herrlichem Sonnenschein durch das wundervolle Mittelrheintal mit Blicken auf das Schloss Stolzenfels, die Burg Lahnstein, den Königsstuhl in Rhens bis zum Wendepunkt Braubach fortgesetzt. Über den bekannten Weinort erhebt sich majistätisch in 150 Meter Höhe eine der besterhaltenen Burgen, die Marksburg, die nie durch kriegerische Handlungen zerstört wurde und heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. Zum Abschluss der Rundreise trafen sich die Ausflügler im Salon des Partyschiffes. Der Seniorenvorsitzende Klaus Labahn nahm dies zum Anlass den Landrat Stephan Pusch zu begrüßen und ihn für die Unterstützung in der Seniorenbetreuung zu danken. Ein besonderer Gruß galt dem Chef der Polizeiverwaltung Willi Heinrichs und dem Jungpensionär Polizeidirektor i R. Hans-Joseph Rademacher sowie dem Personalratsvorsitzenden der Kreispolizeibehörde Heinsberg Franz Janssen. Der Landrat bekundete in seiner Begrüßungsrede die Verbundenheit mit den Polizeisenioren. Den Organisatoren Werner Gebbing, Heinz-Willi Jansen und Willi Hermanns dankte er für Gestaltung des Ausfluges. Die ältesten Mitgliedern Ursula Becker (92 Jahre) und Josef Rütten (91 Jahre) bedachte der Behördenleiter mit einem Fläschchen Rotwein. 13

9 Rheintour Nach der Schifffahrt genoss die Seniorengruppe in der kurfürstlichen Stadt das warme Sommerwetter bei einem abschließenden Spaziergang entlang des Rheines oder in einem der gemütlichen Biergärten bei einem Schoppen Wein, bei einem Gläschen Bier. Auf der Rückreise bedankte sich Heinz-Willi Jansen im Namen des Reiseteams bei den Teilnehmern, dass sie so engagiert zum Gelingen des Ausfluges beigetragen haben und wies auf die nächsten Veranstaltungen der Seniorengruppe hin. Ursula Becker und Josef rütten Stephan pusch bei der Begrüßungsrede 15

10 Klaus Labahn und H W Jansen; Bilder: H W Jansen Weihnachtsfeier polizeisenioren feiern Weihnachten Wie alljährlich hatten Emmi und Heinz Dohmen, die Inhaber des renommierten Gasthauses Sodekamp-Dohmen in Hückelhoven-Hilfarth, mit ihren fleißigen Mitarbeiterinnen den Festsaal für die traditionelle Weihnachtsfeier der Seniorengruppe in der GdP-Kreisgruppe Heinsberg weihnachtlich hergerichtet. In festlicher Stimmung begrüßte der Vorsitzende der Seniorengruppe Klaus Labahn die Mitglieder mit ihren Angehörigen. Ein besonderer Gruß galt Herrn Landrat Stephan Pusch und dem Leiter der Abteilung Polizei, Herrn Polizeidirektor Hinzen, der als polizeilicher Leiter erstmalig an der Seniorenfeier teilnahm. In die Begrüßung schloss Labahn alle Jungpensionäre, unter ihnen der ehemalige Leiter GS Hans-Joseph Rademacher und der ehemaliger Leiter Abteilung VL / ZA Willi Heinrichs sowie den Vorsitzenden der GdP-Kreisgruppe Heinsberg Lothar Engel und den Vorsitzenden des Personalrates der Kreispolizeibehörde Heinsberg, Franz Janssen, der für sein Engagement in der Seniorenarbeit viel Beifall erhielt, ein. Labahn zeigte sich besonders erfreut über die mit 100 Personen gut besuchte Veranstaltung. Es hätten gerne noch mehr Polizeisenioren teilgenommen, doch Erkrankungen ließen dies nicht zu. Bevor die Kaffeetafel eröffnet wurde, bekundete der Landrat in seinem Grußwort die Verbundenheit mit den Polizeisenioren. Polizeidirektor Hinzen nahm die Gelegenheit wahr, sich den Angehörigen der Seniorengruppe vorzustellen. Mit vertrauten volkstümlichen Weisen unterhielt Alleinunterhalter Benno an der Hammondorgel die Gäste und ermunterte sie, die altvertrauten Weihnachtslieder mitzusingen. Nach der Vesper, die schmackhaften Kuchen, leckere Brötchen und Kaffee total bot, waren Vorträge angesagt. Wilfried Fußangel ließ die Ereignisse des abgelaufen Jahres in Versen Revue passieren und ging auf die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen mit einem Sieg von Hannelore Kraft, die dann die Beamten 17

11 Weihnachtsfeier In seinen Dankesworten, in denen er den Teilnehmern und Aktiven für die Mitgestaltung dieses weihnachtlichen Nachmittags Anerkennung zollte, würdigte er die engagierte Mitarbeit von Manfred Gröger im Betreuerteam, der aus gesundheitlichen Gründen seine ehrenamtliche Tätigkeit in den Bereichen Übach-Palemberg, Baesweiler und Herzogenrath aufgeben musste. Die Mitglieder dieser Orte werden nunmehr von Bernd Pommerening betreut. Für die Betreuer Dieter Weichsel (Selfkant), Werner Gebbing (Heinsberg), Bernd Pommerening (Übach-Palenberg), Hubert Tharau (Geilenkirchen), Hans Müller (Hückelhoven), Wilfried Fussangel (Wassenberg), Heinz Willi Jansen (Wegberg), Willi Hermanns (Linnich) und Klaus Labahn (Erkelenz) standen noch die Besuche der Mitglieder, die aus vielerlei Gründen an der Feier nicht teilnehmen konnten, an. Es ist fest zu stellen, dass diese Kontakte ein wesentlicher Bestandteil der Betreuungsarbeit sind, denn in vielen Fällen konnte in der Alten- und Krankenbetreuung und Hinterbliebenenversorgung mit Rat und Tat geholfen werden. Heinz Willi Jansen dankte zum Schluss Klaus Labahn für seinen unermüdlichen Einsatz im Rahmen der Seniorenarbeit und verband dies mit der Hoffnung, dass Klaus Labahn noch lange der Seniorengruppe zur Verfügung steht. H W Jansen hob hervor, dass am 14. Januar 2013 Klaus Labahn die Bundesverdienstmedaille für seine vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit verliehen wurde. Zur Stärkung überreichte er eine Flasche Mariawalder Klosterlikör. im Regen stehen ließ und auf den Jahresausflug der Polizeisenioren nach Koblenz ein. Er gratulierte dem Landrat zur Geburt seiner Zwillinge. Mit weiteren Vorträgen zur Weihnachtszeit erfreuten Willi Hermanns, Heinz Willi Jansen und Franz Janssen die Anwesenden. Wie in jedem Jahr war der Höhepunkt dieses festlichen Nachmittags der Auftritt des Nikolaus (Grete Schramm), der feierlich mit Trompetenklängen in den Saal einzog. Mit eindrucksvollen Worten bat er den Armen zu helfen und trat für den Frieden in der Welt ein. Mit seinen rührigen Helfern beschenkte er die Anwesenden mit einem köstlichen Wein aus der Pfalz. Mit einem Bekenntnis zur gegenseitigen Hilfsbereitschaft ließ Klaus Labahn die vorweihnachtliche Veranstaltung ausklingen. 19

12 Danksagung VIELEN DANK! Liebe Inserenten! Mit der Beteiligung an der Festschrift anlässlich unseres Festabends haben Sie uns sehr geholfen. Wir danken Ihnen dafür sehr herzlich! Liebe Leser! Alle Inserate dieser Festschrift verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Bitte berücksichtigen Sie diese Unternehmen bevorzugt bei Ihrer nächsten Disposition. Ihre Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Heinsberg 20

Kreisgruppe Polizeidirektion Ost. 2. Polizeifest. der GdP-Kreisgruppe Polizeidirektion Ost. Eberswalde

Kreisgruppe Polizeidirektion Ost. 2. Polizeifest. der GdP-Kreisgruppe Polizeidirektion Ost. Eberswalde Kreisgruppe Polizeidirektion Ost Eberswalde 10.10.2015 2. Polizeifest der GdP-Kreisgruppe Polizeidirektion Ost www.vdpolizei.de 10.10.2015, 19.00 Uhr Haus Schwärzetal in Eberswalde! 2. Polizeifest Impressum

Mehr

P D. Internationales Fußballturnier LIZEI. 3. Halbzeit. mit anschließender. 01. Juli ab 9.30 Uhr. der Bundespolizeiinspektion Kleve

P D. Internationales Fußballturnier LIZEI. 3. Halbzeit. mit anschließender. 01. Juli ab 9.30 Uhr. der Bundespolizeiinspektion Kleve P D LIZEI EIN PARTNER P Kreisgruppe Bundespolizei Niederrhein G e w e r k s c h a f t d e r Po l i z e i Internationales Fußballturnier der Bundespolizeiinspektion Kleve mit anschließender 3. Halbzeit

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

15. Gemeinsames Bürger- und Polizeifest. Seehotel Berlin-Rangsdorf 14. April 2018

15. Gemeinsames Bürger- und Polizeifest. Seehotel Berlin-Rangsdorf 14. April 2018 Kreisgruppen PP Potsdam/Haus-MIK, PD Süd und Zentraldienst der Polizei Seehotel Berlin-Rangsdorf 14. April 2018 15. Gemeinsames Bürger- und Polizeifest www.vdpolizei.de 14.04.2018, 19.00 Uhr Seehotel Berlin-

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert:

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert: Faustball Verfasser: Hans Joachim Reimann TSV Heumaden 1893 e.v. Datum: Juli 2015 Faustball Bericht 2015 Sport, Spiel und Kultur Das Hauptanliegen unserer Abteilung ist die Erhaltung der Beweglichkeit

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus

Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus Ein Treffen mit guten Freunden im Dorfgemeinschaftshaus Am 1. September 2007 kamen unsere Partner aus Neuental-Zimmersrode uns besuchen. Zuvor hatten sie bereits auf der Wasserburg in Heldrungen Halt gemacht.

Mehr

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal

20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal 20-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Burgstädt und Ahnatal hatte sich vom 2. bis 4. Oktober eine große Delegation

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Dämmerschoppen am 06. November 2015

Dämmerschoppen am 06. November 2015 Traditionsgemeinschaft Pionierbataillon 320 e.v. 56112 Lahnstein, im Nov 2015 www.tg-pibtl320.de Dämmerschoppen am 06. November 2015 Mit dem Info.-Brief vom 06. Oktober 2015 wurde uns die Einladung zum

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider Liberaler Bürgerpreis 2018 Begrüßung Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Paul Wroblowski, der die heutige Feierstunde mit einem Stück von Billy Joel Honesty eröffnet hat und uns heute Vormittag

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

POLIZEI - DEIN PARTNER. 37. Großes. Polizeifest , Uhr Rattenfängerhalle in Hameln.

POLIZEI - DEIN PARTNER. 37. Großes. Polizeifest , Uhr Rattenfängerhalle in Hameln. www.vdpolizei.de 19.01.2008, 20.00 Uhr Rattenfängerhalle in Hameln POLIZEI - Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Hameln-Pyrmont DEIN PARTNER Impressum Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Helmut

Mehr

Urbarer Schützen feierten Königsball

Urbarer Schützen feierten Königsball Urbarer Schützen feierten Königsball Nicht wie bisher in der 90.jährigen Geschichte des Vereins feierten die Urbarer Schützen ihren Königsball Ende Januar, sondern diesmal Ende September in Kooperation

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres: Neujahrsempfang am

Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres: Neujahrsempfang am Würdiger Abschluss des Jubiläumsjahres: Neujahrsempfang am 19.01.2014 Ehrenplakette des Stadtteils an Karl Hammer verliehen Dass wir uns alljährlich in der Adventszeit an einer vorweihnachtlich geschmückten

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Das Tabu: Sexuelle Gewalt

Das Tabu: Sexuelle Gewalt www.vdpolizei.de Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Impressum Verantwortlich für den redaktionellen Teil: pressto gmbh agentur für medienkommunikation, Köln; Thomas Eckelmann, Walter Liedtke, Jan Ritterbach,

Mehr

Ahlen. Berichtszeitraum: Januar bis Dezember 2016

Ahlen. Berichtszeitraum: Januar bis Dezember 2016 1 Berichtszeitraum: Januar bis Dezember 2016 Ahlen Die AG 60plus der SPD in Ahlen hat ihren Weg der Gleichstellung der Generationen und die verbindende Zusammenarbeit zwischen jungen und älteren Bürgerinnen

Mehr

Egglham. Festabend zur 875-Jahrfeier der Gemeinde

Egglham. Festabend zur 875-Jahrfeier der Gemeinde Egglham Festabend zur 875-Jahrfeier der Gemeinde Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Stephan begannen die Feierlichkeiten zum 875. Jahrestag der Gemeinde Egglham. Pfarrer Franz Xaver

Mehr

Begrüßung der Dienst- und Hausjubilare beim Regierungspräsidenten

Begrüßung der Dienst- und Hausjubilare beim Regierungspräsidenten Begrüßung der Dienst- und Hausjubilare beim Regierungspräsidenten am 14.12.2016 Sehr geehrter Herr Personalratsvorsitzender, werte Personalräte, Herr Regierungsvizepräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Kreisgruppe Rostock. Ostseebad Warnemünde 26. November Bürgerund Polizeiball

Kreisgruppe Rostock. Ostseebad Warnemünde 26. November Bürgerund Polizeiball Kreisgruppe Rostock Ostseebad Warnemünde 26. November 2016 21. Bürgerund Polizeiball 26.11.2016, 19.00 Uhr Hotel Neptun Ostseebad Warnemüde! 21. Bürgerund Polizeiball Impressum Verantwortlich für den redaktionellen

Mehr

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Restaurant des Landtags Verehrter Herr Landesvorsitzender, lieber Bundestagskollege Uwe Schummer, liebe Kolleginnen

Mehr

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum

Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Die IGM-Senioren feiern ihr 40jähriges Jubiläum Mit vielen Gästen und vor allen Dingen mit den Senioren der IGM-Seniorengruppe Erlangen sowie acht Kolleginnen und Kollegen aus Jena wurde im festlichen

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel

Les Clefs d`or Austria CONCIERGE d`hotel Weihnachtsfeier in Salzburg Adventzeit in der Mozartstadt und die Goldenen Schlüssel der Sektion Österreich Mitte trafen sich zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein. Am späten Nachmittag fanden wir

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Kreisgruppe Nordwestmecklenburg. Dorf Mecklenburg 5. November Großer Bürgerund Polizeiball

Kreisgruppe Nordwestmecklenburg. Dorf Mecklenburg 5. November Großer Bürgerund Polizeiball Kreisgruppe Nordwestmecklenburg Dorf Mecklenburg 5. November 2016 Großer Bürgerund Polizeiball www.vdpolizei.de 5.11.2016, 19.00 Uhr Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg! Großer Bürger- und Polizeiball Impressum

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

Erich Hägele: Erich Hägele

Erich Hägele: Erich Hägele 13.September 2017 Erich Hägele: Privat: Erich Hägele Geboren: 23. Januar 1944, Geburtsort: Backnang, Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, Verheiratet mit Maria José Piqueras- Solana, Zwei Söhne Erich

Mehr

Interessanter Einblick in Bierherstellung

Interessanter Einblick in Bierherstellung Interessanter Einblick in Bierherstellung Am 31. Oktober 2014 weilten die Mitglieder des Freizeitsportvereins Walldürn im bayrischen Miltenberg, wo es einen interessanten Einblick in die Bierherstellung

Mehr

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Ella Stregger, Reiseleiterin Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein Bonn junger Charme der alten Republik Sie sind eingeladen, Bonn auf einer interessanten Stadtführung näher kennenzulernen. Erleben

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

FBG Lehrfahrt Freitag der :

FBG Lehrfahrt Freitag der : FBG Lehrfahrt 2017 Freitag der 19.05.2017: Heute starteten wir mit der großen Teilnehmerzahl von 57 Personen zur diesjährigen Vereinslehrfahrt der FBG Herchen-Dattenfeld ins Frankenland nach Bad Windsheim.

Mehr

KURIER. Seniorenbeirat Telekom Jahrgang 2015 Niederlassung TN Köln

KURIER. Seniorenbeirat Telekom Jahrgang 2015 Niederlassung TN Köln Seniorenbeirat Telekom Jahrgang 2015 Niederlassung TN Köln KURIER Inhalt Impressum Grußwort Jahresprogramm Weihnachtsfeier Brunnenführung Werksbesichtigung Grillfest Wir wünschen allen Seniorinnen und

Mehr

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn *

Newsletter FREUNDESKREIS EHEMALIGER ANGEHÖRIGER PANZERBATAILLON 343 (143) e.v. 1. Termine. Schützenhaus Eitelborn * Der 1. Vorsitzende Koblenz, im April 2015 An alle Mitglieder Newsletter 2015 1. Termine 19.02.2015 19.03.2015 16.04.2015 21.05.2015 18.06.2015 16.07.2015 Sommerfest 18.07.2015 Gneisenau Kaserne Trad.Raum

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Weihnachtliches im OV Artern 2013

Weihnachtliches im OV Artern 2013 Unterhaltsam ging das Jahr 2013dem Ende entgegen Zum Weihnachtsmarkt fielen die ersten Flocken. MDR Leicht gepudert war das Umfeld, als die Mitglieder und Freunde des VdK- Ortsverbandes am 7. Dezember

Mehr

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied

Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Ende einer Ära: Wehrleiter nimmt Abschied Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens wurde in einem großen Festakt aus seinem Amt als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Erkelenz verabschiedet und zum Ehrenstadtbrandinspektor

Mehr

Adventsfeier mit Ehrungen

Adventsfeier mit Ehrungen Adventsfeier mit Ehrungen Wie in jedem Jahr hatte sich die Vereinsfamilie des Sängerchors Cäcilia der Lubentiuskirche Dietkirchen im Pfarrheim zu einer besinnlichen Adventsfeier versammelt, verbunden mit

Mehr

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05

AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 AC-Bodensee Österreich 25 Jahre Clubleben, Weihnachten2015, 2015-Dez-05 Das diesjährige Weihnachtsfest des AC-Bodensee Österreich stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Freundschaft, Zusammengehörigkeit,

Mehr

Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab lehne jedes Amt gleich ab!

Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab lehne jedes Amt gleich ab! Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben! Willst du nicht zu früh ins Grab lehne jedes Amt gleich ab! Wieviel Mühen, Sorgen, Plagen wieviel Ärger musst du tragen; gibst viel Geld

Mehr

Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt

Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt Informationen zur Arbeit von berami e. V. in Frankfurt Mittagessen und Gesprächsrunde mit Bewohnern im Tatjana-Gerdes-Haus in Bad Homburg (rechts im Bild die Klassenlehrerin, Frau Dr. Trummer). Die FOS

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

HAMBURG LANDES J OURNAL. GdP-Liste wählen! Gemeinschaft gewinnt! Deutsche Polizei 1

HAMBURG LANDES J OURNAL. GdP-Liste wählen! Gemeinschaft gewinnt! Deutsche Polizei 1 HAMBURG 4 2014 Deutsche Polizei 1 OURNAL Hamburg J DEUTSCHE POLIZEI Ausgabe: Landesbezirk Hamburg Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 49 22297 Hamburg Telefon (0 40) 28 08 96-0 Telefax (0 40) 28 08 96-18

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Kreisgruppe Heinsberg. 45. Festabend. für Polizei und Bürger. Hückelhoven-Hilfarth 18. März 2017

Kreisgruppe Heinsberg. 45. Festabend. für Polizei und Bürger. Hückelhoven-Hilfarth 18. März 2017 Kreisgruppe Heinsberg Hückelhoven-Hilfarth 18. März 2017 45. Festabend für Polizei und Bürger www.vdpolizei.de 18.03.2017, 20.00 Uhr Saal Sodekamp/Dohmen in Hückelhoven-Hilfarth! 45. Festabend für Polizei

Mehr

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018

Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018 Kersten Steinke Newsletter Nr. 22 vom 12. Dezember 2018 Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde, ein letztes Mal in diesem Jahr möchte ich mich melden und bevor sich alle in den wohlverdienten

Mehr

Sparkasse Oberhessen würdigt bürgerschaftliches Engagement

Sparkasse Oberhessen würdigt bürgerschaftliches Engagement Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Pressemitteilung Kommunikation Kaiserstraße 155 61169 Friedberg Bernd Kunzelmann Bereichsdirektor Telefon 06031 86-467 Telefax 06031 86-702118 bernd.kunzelmann@sparkasse-oberhessen.de

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Ingolf Wagner bereitete den Weihnachtsbaum vor. Foto: Axel Wienand

Ingolf Wagner bereitete den Weihnachtsbaum vor. Foto: Axel Wienand Besinnliche vorweihnachtliche Stimmung bei den heimischen Reservisten Weihnachtsfeier zog Mitglieder mit ihren Familien und Gäste ins Wissener RK Heim Besuch von der Hämmscher DLRG Weißer Glühwein von

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum

Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Gewerkschaft der Polizei Kreisgruppe Bochum Ausgabe 1 / 2018 Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Jahr 2017 liegt mittlerweile hinter uns. Es war nicht immer von positiven Nachrichten geprägt. Insgesamt

Mehr

Begrüßung der Dienst- und Hausjubilare beim Regierungspräsidenten

Begrüßung der Dienst- und Hausjubilare beim Regierungspräsidenten Begrüßung der Dienst- und Hausjubilare beim Regierungspräsidenten am 12.12.2017 Sehr geehrter Herr Personalratsvorsitzender, werte Personalräte, Herr Regierungsvizepräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Volksbanken Raiffeisenbanken Spar- und Darlehnskassen

Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Volksbanken Raiffeisenbanken Spar- und Darlehnskassen Ihr Makler von der Bank 1 Ihr Makler von der Bank - Ihre Nr. 1 in der Region! Ausgabe II / 2017 Seit über 30 Jahren für Sie erfolgreich. Ihr Makler von der Bank 2 Inhalt Inhalt und Impressum 2 Geschäftsgebiet

Mehr

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017

Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 Zur Mitgliederversammlung SfS am 23. März 2017 An dieser 20. Jubiläums Mitgliederversammlung nahmen 81 Mitglieder und 12 Gäste teil. Kurt Bilstein und Theo Schaad, Klavierduo Senioren für Senioren, umrahmten

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees. Vorweihnachtliche Stimmung bei der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees. Vorweihnachtliche Stimmung bei der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees Seite 1 von 5 Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Vorweihnachtliche Stimmung bei der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees Bilder: AWO Gefrees Alle Jahre wieder, mit diesem gemeinsam gesungenem, althergebrachten Weihnachtslied

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne

Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Rückblick Besuch der Partnerstadt La Guerche de Bretagne Voller Vorfreude starteten wir am Dienstag, den 23. Mai um 20:00 Uhr unsere Busfahrt in das ca. 1200 km entfernte La Guerche. Wir erreichten unsere

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Jubiläumsjahr Das Festprogramm:

Jubiläumsjahr Das Festprogramm: Jubiläumsjahr 2007 Mai 2007 Das 90-Jahr-Jubiläum unserer Gartenanlage ist zweifelsohne das glanzvollste Ereignis des Jahres 2007 und wird am 05.05.2007 mit einem großen Fest gebührend gefeiert. Das Festprogramm:

Mehr

Kreisgruppe Nordwestmecklenburg. Wismar 11. November Großer Bürgerund Polizeiball

Kreisgruppe Nordwestmecklenburg. Wismar 11. November Großer Bürgerund Polizeiball Kreisgruppe Nordwestmecklenburg Wismar 11. November 2017 Großer Bürgerund Polizeiball www.vdpolizei.de 11.11.2017, 19.00 Uhr Markthalle Wismar! Großer Bürger- und Polizeiball Impressum Verantwortlich für

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm

CSC-Clubschau Tag / Rahmenprogramm CSC-Clubschau 2012 1. Tag / Rahmenprogramm Schöne Tage zur Wein- und Weizenblüte so lautete die Wettervorhersage des 100-jährigen Kalenders für unser diesjähriges Clubschau-Wochenende und sie traf zur

Mehr

Ingolf Wagner mit dem Weihnachtsbaum aus dem Offhausener Silberwald im Anmarsch. Foto: Axel Wienand

Ingolf Wagner mit dem Weihnachtsbaum aus dem Offhausener Silberwald im Anmarsch. Foto: Axel Wienand Wissener Reservisten zogen positive Jahresbilanz zu Beginn ihrer traditionellen Weihnachtsfeier und verabschiedeten in ihrem Vereinsleben ein erfolgreiches Jahr 2016 Besuch von der Hämmscher DLRG Weißer

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg!

2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg! 2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg! 16. April 2016, 10:30 17:30 Uhr, Wien Austausch und Diskussionen in angenehmer Atmosphäre unter aktiver Beteiligung zahlreicher Mitglieder standen im Zentrum des

Mehr

Gesundheitspolitische Teilhabe aber wie und wo?

Gesundheitspolitische Teilhabe aber wie und wo? Gesundheitspolitische Teilhabe aber wie und wo? Dr. K. H. Feldhoff Leiter Gesundheitsamt Kreis Heinsberg Vorsitzender Stiftung euprevent Vorsitzender der Strategischen Begleitgruppe Gesundheit der Euregio

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

Ausstellungseröffnung im BIZAK

Ausstellungseröffnung im BIZAK Ausstellungseröffnung im BIZAK von DIETER BRETZ Zum Abschluss der diesjährigen Vertreterversammlung der DASW in Nabburg wurde am Sonntag, den 20. 09. 2015 im Stadtmuseum Zehentstadel (Abb. 1) die Ausstellung

Mehr

14 Jahre Kreisverband Junge Union Erkelenz

14 Jahre Kreisverband Junge Union Erkelenz 14 Jahre Kreisverband Junge Union Erkelenz 1. Gründung und Aktivitäten in der CDU Im alten Kreis Erkelenz wurde Ende 1958 auf Kreisebene eine Junge Union gegründet. Dem Vernehmen nach ging die Initiative

Mehr

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1

20. Neuauflage April Volltreffer. Zeitung der Jungschützen. - Fasching Bockbierfest - Osterschießen. Seite 1 20. Neuauflage April 2014 Volltreffer Zeitung der Jungschützen - Fasching 2014 - Bockbierfest - Osterschießen Seite 1 Berichtigung Unsere amtierende Schützenkönigin - konnte nicht, wie irrtümlich im letzten

Mehr

Feuerwehrkameradschaftsabend der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe in Münster-Sarmsheim am

Feuerwehrkameradschaftsabend der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe in Münster-Sarmsheim am Feuerwehrkameradschaftsabend der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe in Münster-Sarmsheim am 21.11.2014 Anlässlich des Feuerwehrkameradschaftsabends, welcher in diesem Jahr von der Feuerwehr Münster-Sarmsheim

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Das Vereinsjahr begann mit dem Neujahrsempfang 2012, den die Kameradschaft Thülen-Radlinghausen für den Bezirksverband ehemaliger Soldaten

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Weihnachtsfeier am

Weihnachtsfeier am Weihnachtsfeier am 17.12.2017 Alle hatten wieder kräftig zusammengeholfen, damit der Saal pünktlich zur Weihnachtsfeier mit Stühlen und Tischen festlich hergerichtet war, um unsere Mitglieder, Familien

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr