Johanniter-Unfall-Hilfe. Wolfram Rohleder geehrt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Johanniter-Unfall-Hilfe. Wolfram Rohleder geehrt"

Transkript

1 express Newsletter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11. Januar Seiten Panorama Akkon-Hochschule Stipendien und Infotag Berlin Aus Anlass des diesjährigen JUH- Jubiläums vergibt die Akkon-Hochschule pro Landesverband drei Stipendien in Höhe von monatlich 60 Euro für ein Jahr. Jeder Landesverband kann seine drei Stipendiaten selbst auswählen. Über die Vergabe entscheidet jeweils der Landesvorstand. Die Stipendien sollen Studierende fördern, die ihr Studium 2012 aufnehmen. Bewerbungen bis 4. März an: Akkon- Hochschule, Am Köllnischen Park 1, Berlin oder: info@akkon-hochschule.de, Die Akkon-Hochschule lädt außerdem am 11. Februar ab 14 Uhr alle Interessenten an ihren Studiengängen der Bereiche Nationaler und internationaler Bevölkerungsschutz und Pflege" herzlich ein, Studieninhalte, Studiengangsleitungen und die Räume der Hochschule persönlich kennenzulernen. Die Bachelor-Studiengänge Internationale Not- und Katastrophenhilfe", Emergency Practitioner", Emergency Practitioner Dual" sowie Gesundheits- und Pflegemanagement Dual" werden dabei kurz präsentiert. Die Gäste haben die Möglichkeit, den Verantwortlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: info@akkon-hochschule.de RV Bergisch-Land Rettung in letzter Minute Wuppertal Durch den Alarm eines Rauchmelders ist die FSJ lerin Lea Köbbemann am 25. Dezember wach geworden. So konnte sie in letzter Minute Nachbarn und Feuerwehr wegen eines Brandes im Nachbarhaus alarmieren. Impressum Johanniter-express Herausgabe und Redaktion: Bundesgeschäftsstelle Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Lützowstraße 94, Berlin Erscheinen: 14-täglich Redaktion: Frank Markowski, Tonja Knaak Tel , Fax: , express@johanniter.de Johanniter-Unfall-Hilfe Wolfram Rohleder geehrt Berlin JUH-Präsident Hans-Peter von Kirchbach (2. v. li.) hat am 9. Januar das Bundesvorstandsmitglied Wolfram Rohleder (2. v. re.) für dessen 25- jährige hauptamtliche Tätigkeit bei der JUH geehrt. Gemeinsam Foto: Tonja Knaak mit Rohleders Bundesvorstandskollegen Joachim Gengenbach (li.) und Dr. Arnold von Rümker (re.) überreichte von Kirchbach dem Jubilar einen Blumenstrauß und würdigte seine großen Verdienste um die JUH. Die Ehrung fand im Anschluss an eine feierliche Andacht zum Jahresbeginn in der Bundesgeschäftsstelle in Berlin statt. Johanniter-Unfall-Hilfe DZI-Spendensiegel erneut verliehen Berlin Die Johanniter haben Ende 2011 erneut das DZI- Spendensiegel des Deutschen Zentralinstitutes für soziale Fragen erhalten. Als JUH freuen wir uns, dass wir nun schon zum siebten Mal in Folge als förderungswürdig eingestuft worden sind, sagt Joachim Gengenbach, Mitglied des Bundesvorstandes. Die Verleihung des Spendensiegels attestiert der JUH einen gewissenhaften Umgang mit den ihr anvertrauten Spendengeldern. Maßstab für die Bewertung ist unter anderem der angemessene Anteil von Werbe- und Verwaltungskosten an den Gesamtausgaben. Laut DZI dokumentieren die Johanniter Beschaffung und Verwendung ihrer Mittel sowie ihre Vermögenslage nachvollziehbar. Als Orientierungshilfe für Wohltäter hat sich das DZI-Siegel bewährt. Es gilt gemeinhin als TÜV-Siegel und wird jeweils für ein Jahr vergeben. Von bundesweit rund gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen tragen derzeit nur 259 das DZI-Siegel. Johanniter-Unfall-Hilfe QuestCity jetzt startklar Berlin Das EU-Projekt QuestCity der JUH und von neun weiteren europäischen Partnern ist zum 31. Dezember erfolgreich beendet worden. Am 19. Dezember wurde die aktuelle Version des Spiels für Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren freigeschaltet: In Deutschland soll das Spiel künftig durch aktuelle Gefahrenlagen ergänzt werden. Darüber haben sich unter anderem die JUH, der Deutsche Feuerwehrverband, das DRK, der ASB, aber auch Umwelt- und Naturschutzverbände sowie die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung verständigt. Melde- und Informationszentrale (MIZ) Tel

2 express Newsletter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11. Januar 2012 Seite 2 Die Meldung Glossar zum Katastrophenschutz Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat ein Glossar für Begriffe im Bevölkerungsschutz erstellt. Darin können gängige Begriffe nachgeschlagen werden. Das BBK-Glossar ist als Printversion beim BBK zu beziehen oder auf der Internetseite abrufbar: Johanniter-Auslandshilfe Neu im EU-Katastrophenschutz Berlin Im Auftrag der Europäischen Kommission werden die Johanniter ein neues Projekt durchführen: EURACARE (European Assistance Team for Citizens in Areas of Evacuation). Damit sollen weltweit Menschen, die sich nach einer Katastrophe in Sammlungsräumen aufhalten, medizinisch, psychosozial und logistisch unterstützt werden. Dafür wird ein EURACARE-Team aufgebaut und ausgebildet, das aus Soforthelfern der Johanniter sowie Mitarbeitern des Kriseninterventionsteams der Landesregierung der Steiermark besteht. Das zweijährige Projekt startet am 1. März, es hat einen Umfang von knapp Euro. Rund Euro davon finanziert die EU-Kommission. Johanniter-Auslandshilfe Zwei Jahre nach dem Beben in Haiti Berlin Durchwachsene Bilanz der Johanniter zum zweiten Jahrestag des Erdbebens in Haiti: Die fehlenden staatlichen Strukturen und die schlechte Infrastruktur machen die Arbeit vor Ort mühsam, erklärt Jutta Meissner, bei der Johanniter- Auslandshilfe verantwortlich für die Haiti-Projekte. Dennoch haben die Johanniter in den vergangenen zwei Jahren viel bewirkt: Menschen wurden medizinisch behandelt, mit einer Prothese, Orthese oder einem Rollstuhl versorgt sowie physio- oder psychotherapeutisch betreut. Die Hilfsprojekte der Soforthilfephase wurden in permanente Strukturen überführt. Landesverbände LV Baden-Württemberg Regionalverbände zusammengelegt Mannheim Die bisherigen Regionalverbände Schwarzwald/Oberrhein und Rhein-Neckar/Franken haben sich zum 1. Januar zum RV Baden zusammengeschlossen. Das neue Verbandsgebiet erstreckt sich jetzt von Mannheim bis Lörrach. Der Sitz des neuen RV ist Mannheim, weitere Dienststellen sind in Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Rastatt und Freiburg. LV Bayern Die Weihnachtstrucker sind zurück Unterschleißheim Päckchen haben 88 Fahrer und Begleiter der Johanniter-Weihnachtstrucker mit 36 Lastzügen nach Albanien, Bosnien und Rumänien gebracht. Die letzten Fahrer kamen am Neujahrstag zurück nach Bayern, wo sie nach mehr als gefahrenen Kilometern begrüßt wurden. LV Nordrhein-Westfalen / Johanniter-Jugend 320 Schulsanitäter trainieren Wetter 320 Schulsanitäter haben am 3. Dezember in Wetter an der Ruhr beim 7. NRW-Schulsanitätsdiensttag den Ernstfall trainiert. Unter dem Motto Feuer und Flamme für den SSD begann der Tag mit einer Diskussion mit Landesvorstandsmitglied Bruno Wangler und regionalen Politikern. LV Sachsen Staatssekretär zu Besuch Leipzig Prof. Dr. Roland Merten, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, hat am 6. Januar die LG besichtigt. Mit dabei: Die Vorstandsvorsitzenden der Diakonischen Werke Sachsens und Mitteldeutschlands, Christian Schönfeld und Eberhard Grüneberg. Anlass des Besuchs war eine Pressekonferenz des Diakonie-Projekts Kindern Urlaub schenken, an dem sich auch der LV beteiligt hatte. Dank dieser Kooperation flossen schon Euro in sächsische Johanniter-Projekte. LV Sachsen-Anhalt/Thüringen Startschuss für die Umsetzung Erfurt Landesvorstandsmitglied Andreas Weigel und die Fachbereichsleiterin Soziale Dienste, Theresa Schafroth, haben im November und Dezember alle 13 Pflegedienste des LV besucht. Sie vermittelten allen Mitarbeitern die Handlungsempfehlungen der Projektgruppe Unternehmensberatung und die damit verbundene Umstrukturierung der Pflegedienste. LV Sachsen-Anhalt/Thüringen Handbuch für Hausnotruf-Zentrale Erfurt Die Prozesse der Hausnotruf-Zentrale in Altenburg sind erstellt, in einem Handbuch dokumentiert und von Landesvorstandsmitglied Andreas Weigel vor Weihnachten freigegeben worden. Damit ist die Einführung des QM-Systems für den Bereich Hausnotruf im Landesverband abgeschlossen folgen die letzten internen Audits um die Zertifizierungsreife im Fachbereich Hausnotruf zu ermitteln. Regional- und Kreisverbände RV Allgäu Erster Einsatz für SEG Betreuung Kempten Zu ihrem ersten offiziellen Einsatz ist die SEG Betreuung der Allgäuer Johanniter am 6. Januar alarmiert worden. Ein Kite-Surfer war auf einer Piste nahe Buchenberg Wegscheidel verunglückt. Hinzugezogen wurden der Einsatzleiter Rettungsdienst der Allgäuer Johanniter sowie die Bergwacht Kempten. In der JUH-Dienststelle Kempten wurden die Einsatzkräfte betreut. Foto: Heike Schmidt

3 express Newsletter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11. Januar 2012 Seite 3 RV Bergstraße-Pfalz SEG-Einsatz bei Entschärfung Ludwigshafen Die SEG Sanität ist am 10. Dezember nach einem Bombenfund in Ludwigshafen im Einsatz gewesen Menschen mussten in den Stadtteilen Süd und Mundenheim zeitweise ihre Wohnungen verlassen. Die JUH war mit 14 Helfern in zwei RTW, zwei KTW, einem Helfer in der Einsatzleitung sowie einem Leitenden Notarzt vor Ort. RV Berlin Weihnachten mit Frank Zander Berlin Beim 17. Obdachlosenfest am 19. Dezember haben 15 Helfer der JUH kleine Verletzungen versorgt Gäste kamen zu der Veranstaltung von Frank Zander und ließen sich Gänsebraten mit Klößen und Rotkraut schmecken. Foto: Juliane Flurschütz RV Kurhessen-Kassel Bombenfund in Kassel Kassel Nach dem Fund einer fünf Zentner schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände der Uni Kassel ist am 13. Dezember unter anderem ein Teil des Betreuungszuges der JUH Kassel alarmiert worden. 15 Helfer richteten in einer Sporthalle eine Betreuungsstelle für Anwohner ein. RV Leipzig/Nordsachsen / Johanniter-Jugend 15 Jahre Friedenslicht in Leipzig Leipzig 13 Leipziger Johanniter-Jugendliche haben sich am 23. Dezember getroffen, um das Friedenslicht an soziale Einrichtungen weiterzugeben. Nach der Aussendungsandacht besuchten die Ehrenamtlichen vier Pflege- und Seniorenstifte sowie drei Kirchengemeinden. Das Friedenslicht wird seit 1996 in der Adventszeit von den Johannitern verteilt. RV Magdeburg/Altmark/Börde/Harz Stützpunkt eingeweiht Angern Ein neuer Rettungswachenstützpunkt ist am 28. Dezember in Angern eingeweiht worden. Stationiert sind die Johanniter des RV an dem neuen Standort mit einem Rettungsfahrzeug und entsprechendem Fachpersonal. RV Mecklenburg-Vorpommern Nord Hunde im Einsatz auf Rügen Rügen/Stralsund Nach dem Küstenabbruch an den Kreidefelsen bei Kap Arkona auf Rügen am 26. Dezember sind sieben ehrenamtliche Helfer der Johanniter-Rettungshundestaffel Stralsund mit zwei Trümmersuchhunden bei der Suche nach einer verschütteten Zehnjährigen im Einsatz gewesen. Obwohl die Hunde mehrfach anschlugen, konnte das Mädchen nicht gefunden werden. Insgesamt waren rund 160 Helfer von THW, Rettungsdiensten und Feuerwehr vor Ort. Bei einem Folgeeinsatz am 29. Dezember unterstützten zwei Johanniter die Wasserortungshunde des ASB Mecklenburg-Strelitz. RV Meißen/Mittelsachsen Neue Fahrzeuge übergeben Riesa/Döbeln Der sächsische Innenminister Markus Ulbig hat am 17. Dezember je einen neuen, vollständig ausgestatteten Gerätewagen Sanität an die Mitglieder der Katastrophenschutzeinheiten aus Riesa und Döbeln übergeben. RV Mittelfranken 23 Betten für Ungarn Nürnberg Für ihre Auslandarbeit haben die Johanniter in Lauf in der ersten Dezemberwoche 23 ausgemusterte Krankenhausbetten vom Stadtkrankenhaus Schwabach erhalten. Die Betten werden zu einem Altenheim in Ungarn gebracht. RV Münsterland/Soest Stark in der Ausbildung Münster Mit beeindruckenden Stunden ehrenamtlicher Erste Hilfe-Ausbildung haben die Johanniter das Jahr 2011 beschlossen. Besonders gefragt waren die Betriebshelfer-Kurse: Hier konnte der Verband ein Plus von 40 Prozent verbuchen. RV Nordbrandenburg Angebote unter dem JUH-Dach Angermünde/Eberswalde Alle Dienstleistungen des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Uckermark werden seit Jahresbeginn unter dem Dach der Johanniter fortgeführt. Die Angebote in Angermünde, Eberswalde, Schwedt und Prenzlau bleiben erhalten und ergänzen das Leistungsspektrum der Johanniter. Außerdem werden die 108 Kinder und sechs Mitarbeiter von Kita und Hort der Kinder- und Jugendakademie Eberswalde nun von der JUH angeleitet. RV Ostthüringen Festmenü für Kinder und Familien Altenburg Das Kinder- und Jugendhaus der Johanniter hatte am 26. Dezember zum zehnten Mal bedürftige Familien zum Weihnachtsessen eingeladen. Rund 30 Kinder mit ihren Familien sind gekommen. RV Potsdam-Mittelmark-Fläming 20 Stunden zu Silvester im Einsatz Neuendorf Beim Brand der Halle einer ehemaligen Müllsortieranlage in Neuendorf bei Niemegk hat die SEG Versorgung Potsdam-Mittelmark am 30. und 31. Dezember mit sechs Helfern 250 Einsatzkräfte aus dem Landkreis mit warmen Getränken und Speisen verköstigt. RV Rhein-Main Suppenküche an Heiligabend Frankfurt Bereits zum 19. Mal hat die JUH an Heiligabend in der Innenstadt ihre Suppenküche als Anlaufpunkt für Bedürfti-

4 express Newsletter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11. Januar 2012 Seite 4 ge aufgebaut. Mehr als 30 Helfer gaben warme Gulaschsuppe, Kaffee, Tee sowie Sets zur Gesundheitspflege aus. Foto: Oliver Pitsch RV Rhein.-/Oberberg Verband jetzt zertifiziert Wiehl Nach einem dreitägigen Audit hat der Verband am 19. Dezember seine Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 erhalten. Zu den geprüften Leistungen zählen die Bereiche Verwaltung, Hausnotruf und Mobilnotruf, Wohnen mit Service, Tagespflege, ambulante und stationäre Hospizarbeit, Menüservice, ambulante Pflege, Fahrdienste, Rettungsdienst und Krankentransport, Technischer Dienst, Ausbildung sowie die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern. RV Schleswig-Holstein Nord/West Weihnachtsausgabe der Tafel Schönberg 70 Geschenkkartons, ein verzehrfertig abgepacktes Schwein und Päckchen mit Spielzeug und Süßigkeiten haben die Mitarbeiter der Schönberger Johanniter-Tafel von Firmen und Privatpersonen erhalten und am 21. Dezember an 80 bedürftige Familien aus der Region verteilt. RV Schleswig-Holstein Süd/Ost Johanniter helfen nach Feuer Lübeck Bei einem Hochhausbrand in Lübeck am Abend des 5. Januar sind 50 Anwohner gerettet worden. Der Sanitätszug der Johanniter war mit 13 Einsatzkräften vor Ort. Die Helfer brachten die Bewohner in eine anliegende Kirche und versorgten sie dort mit Decken und Getränken. RV Schleswig-Holstein Süd/Ost Fortbildung der Lübecker Notärzte Lübeck Im Rahmen der Notarztausbildung für den Lübecker Rettungsdienst hat vom 16. bis 18. Dezember in der Dienstelle Lübeck eine Schulung stattgefunden. Teilnehmer waren fünf Notärzte aus den Sana-Kliniken und Rettungsassistenten der Johanniter. Unterstützt wurden sie von der Berufsfeuerwehr. RV Südniedersachsen PSNV-Einsatz nach Schießerei Hildesheim Nach einer tödlichen Schießerei in Sarstedt während der Neujahrsnacht ist das Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) alarmiert worden. Zwei Helfer betreuten acht Personen, die Zeugen der Ermordung eines 35-jährigen Autofahrers geworden waren. Das Opfer hatte mit seinem PKW bei Rot an einer Ampel gehalten, als es von zwei Personen mit mehreren Schüssen durch das Autofenster getötet wurde. Im Einsatz waren auch ein NEF und ein RTW der Johanniter zusammen mit Rettungskräften des DRK und der Ortsfeuerwehr Sarstedt. RV Weser-Ems Kleine Wünsche erfüllt Cloppenburg Knapp 100 Wünsche von Kindern aus dem Kreis Cloppenburg haben die Johanniter der OV Cloppenburg und Garrel erfüllt und die Geschenke am 13. Dezember an fünf Jugendhilfe-Einrichtungen übergeben. KV Erzgebirge Typisierungsaktion erfolgreich Aue Die von der JUH unterstützte Typisierungsaktion im Oktober für ein krankes Kind aus dem Erzgebirge war erfolgreich. Dies hat die Deutsche Knochenmarkspenderdatei am 3. Januar berichtet. Ein passender Stammzellenspender wurde gefunden. Ortsverbände OV Hildesheim SEG zu Silvester im Einsatz Hildesheim Nach Alarmierung durch die Rettungsleitstelle der Berufsfeuerwehr standen in der Silvesternacht bereits nach 15 Minuten 15 Einsatzkräfte der JUH zur Verfügung. Zwei der drei angebotenen RTW wurden bis 3 Uhr morgens eingesetzt. OV Mannheim Einsatz während Weihnachtsfeier Mannheim Statt Weihnachtsfeier war am 13. Dezember ein Einsatz angesagt für die Ehrenamtlichen des OV Mannheim: 25 Helfer wurden zur Verstärkung des Rettungsdienstes bei einem Lagerhallenbrand nahe der JUH-Geschäftsstelle alarmiert. Sie errichteten eine Notunterkunft für zwölf Betroffene. OV Miltenberg Neue Beratungsstelle für Migranten Miltenberg Die neue Beratungsstelle für zwölf- bis 26- jährige Jugendliche mit Migrationshintergrund hat am 9. Januar im Miltenberger Mehrgenerationenhaus ihre Arbeit aufgenommen. In Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Aschaffenburg und dem Diakonischen Werk Untermain steht an jedem zweiten Montag für zwei Stunden eine Fachberatung für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. OV Miltenberg 1000 Euro für Internetcafé Miltenberg 1000 Euro hat das Mehrgenerationenhaus der Johanniter in Miltenberg am 20. Dezember von der Raiffeisen- Volksbank erhalten. Mit der Spende wird ein Internetcafé für Schulungen von jungen und alten Menschen eingerichtet. OV Nordenham Scheck für kostenlose Erste-Hilfe-Kurse Nordenham Der Verein für Gesundheitsförderung hat den Johannitern am 23. Dezember einen Scheck über 1500 Euro überreicht. Mit dem Geld sollen Erste-Hilfe-Kurse für Menschen angeboten werden, die sich diese nicht leisten können.

5 express Newsletter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11. Januar 2012 Seite 5 OV Wunstorf-Steinhuder Meer Kontrollstelle ausgeleuchtet Wunstorf Neun Technikhelfer der SEG Wunstorf und der Ortsverbandsarzt Dr. Sami Mohtadi haben am 15. Dezember bei einem Polizeieinsatz einen Parkplatz im Bereich der Bundesstraße 441 für eine Großkontrolle ausgeleuchtet und die Polizeikräfte mit Kaffee und Suppe versorgt. Menschen Bundesgeschäftsstelle Verena Götze, bisher Fachbereichsleiterin Kommunikation im RV Hamburg, ist seit 1. Januar Pressereferentin in der BG. Johanniter-Jugend Daniel Schierholz ist am 10. Dezember aus seinem Amt als Mitglied der Bundesjugendleitung verabschiedet worden. Schierholz gehörte seit März 2009 dem Team an. Daniels Sachverstand, besonders in Fragen von Verfahrenswegen, Ordnungen und Satzungen, wird uns fehlen, so Bundesjugendleiter Boris Mikloss. JUH-Präsident Hans-Peter von Kirchbach verlieh Schierholz für dessen außerordentliche Leistungen in mehr als 5000 Dienststunden für JUH und Johanniter-Jugend das goldene Leistungsabzeichen der JUH. LV Bayern Karsten Daniel hat zum 1. Januar die Position der Bereichsleitung Personal im LV übernommen. Er folgt auf Christiane Scheitz. LV Nordrhein-Westfalen Dr. Tobias Eilers ist seit Jahresbeginn für die Bereiche Medien und Fundraising im LV zuständig, bis Jahresmitte mit einer halben Stelle. Nils Walter übernimmt die Bereiche CD-Kontrolle und Neue Medien, verantwortet aber weiter die Pressearbeit im RV Rhein- Ruhr. Der Bereichsleiter Marco Schauff legt seine Schwerpunkte auf Interne Kommunikation, Vertrieb und Werbung. LV Sachsen-Anhalt/Thüringen Heiko Broneske, Lutz Fleischer, Ralf Hollburg, Volker Kamm, Hartmut Kölle, Roland Musik, Ulrike Schmidt, Nina Schott und Peter Waack feiern im Januar ihr 20-jähriges Dienstjubiläum. 15 Jahre bei den Johannitern sind Renate Blanke, Jens Fischer-Angermünde, Bettina Köhler, Britta Kühne, Sylvia Fricke, Kathrein Reichhardt, Doris Surmann sowie Heidrun Schwiefert. RV Aachen-Heinsberg David Lehmann ist am 14. Dezember mit dem Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet worden. Sabine Drießen erhielt das Leistungsabzeichen in Silber. Für mehr als 25 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten Michael Hilfenhaus und Markus Megow eine Anerkennung. RV Darmstadt-Dieburg Fotini Look und Frank Freimuth haben am 1. Januar ihr 15-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. RV Harz-Heide Regionalvorstandsmitglied Hans Joachim Halbach hat am 1. Januar sein 15-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. / Jürgen Taute ist zum 1. Januar von seinem Amt als Sonderbeauftragter für den RV verabschiedet worden. OV Ladenburg Alexander Thelen und Andreas Kandefer haben am 10. Dezember das Ehrenzeichen erhalten. Für über 25-jährige, aktive Mitgliedschaft wurden Susanne Bergmann und Michaela Covella ausgezeichnet. Das Leistungsabzeichen in Gold erhielten Catriona und Steve Alexander, Silber ging an Dominik Hinel und Kai Mutschler. RV Meißen/Mittelsachsen Sven Lindner und Sebastian Goldammer haben am 17. Dezember das Leistungsabzeichen in Gold erhalten. RV Mittelfranken Thomas Grüneis und Dr. Andreas Garling sind am 16. Dezember in Schwabach für 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet worden. Holger Reißenweber erhielt das Leistungsabzeichen in Gold; Martin Warnick, Sandra Schacht und Michael Hoerner das Ehrenabzeichen in Silber. / Das Ehrenzeichen am Bande ist am 16. Dezember in Nürnberg an Michael Meyer und Uwe Jahn verliehen worden. Das Ehrenzeichen bekamen Jürgen Zelnhefer, Gerhard Schenkl und Carsten Döring. Arne Trittelvitz erhielt das Leistungsabzeichen in Gold; Johanna Emmerling, Peter Reimann, Sylvia Reimann, Christian Bauer, Elisabeth Reuter, Andrea Stöckel und Sebastian Walberer das Ehrenabzeichen in Silber. / Lorand Szüszner ist am 17. Dezember als einer von 250 Freiwilligen für seine ehrenamtliche Arbeit mit dem Ehrenwertpreis ausgezeichnet worden. / Andrea Lehmann hat am 12. Dezember vom Schwabacher Unternehmernetzwerk den Titel Netzwerkerin des Monats erhalten. RV Offenbach-Kinzig Ivonne Heynold, Birgit Graf und Harald Knospe haben am 14. Dezember das Jubiläumsabzeichen für 25 Jahre Ehrenamt erhalten. Mit dem Ehrenzeichen wurden Christoph Hartmann und Mathias Hohmann ausgezeichnet. RV Schleswig-Holstein Nord/West Barbara Hacker, Mitarbeiterin der ambulanten Pflege in Preetz, ist am 16. Dezember nach 13 Dienstjahren verabschiedet worden. OV Braunschweig Bei der Weihnachtsfeier am 17. Dezember ist Charlotte Ewert für mehr als 40 Jahre ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. OV Bremen Dennis Schmidt ist am 16. Dezember durch Regionalvorstandsmitglied Michael Beermann zum Zugführer ernannt worden. Das Ehrenzeichen am Bande erhielt Michael Hohmann. Heike Michalewski und Jürgen Junge wurden mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet, Bianca Hohmann mit dem Leistungsabzeichen in Gold und Holger Lampe mit dem Leistungsabzeichen in Silber. OV Stade Timo Grüter ist am 17. Dezember zum Ortsverbandsarzt ernannt worden. OV Schweinfurt Der Anästhesist Dr. Elmar Wiesner ist am 17. Dezember zum Standortarzt ernannt worden. OV Würzburg Dr. Klaus-Dieter Selbach ist am 16. Dezember auf eigenen Wunsch nach 22 Jahren als Standortarzt ausgeschieden. Nachfolgerin des aus Altersgründen Zurückgetretenen ist die 34-jährige Chirurgin Dr. Eva Vogel.

6 express Newsletter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11. Januar 2012 Seite 6 Seminare/Veranstaltungen Johanniter-Akademie / BI Hannover Seminare im März Münster Die Johanniter-Akademie Münster, Bildungsinstitut Hannover, bietet folgende Seminare an: Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Ausbilderfortbildung AED, (in Wennigsen) Infos und Anmeldungen: Johanniter-Akademie, BI Hannover, Tel , bildungsinstitut.hannover@johanniter.de Johanniter-Akademie / BI Mitteldeutschland Seminare und Ausbildungen Leipzig Das Bildungsinstitut Mitteldeutschland der Johanniter-Akademie in Leipzig bietet folgende Seminare sowie Fachschul- und Berufsausbildungen (ab Sommer 2012) an: ABM 1A, ABF AED, Führungskommunikation, ABM 1B, ABF EhaK, Staatl. anerkannter Erzieher (Vollzeit und berufsbegleitend) Staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger (Vollzeit und berufsbegleitend) Altenpfleger Rettungsassistent (Vollzeit und berufsbegleitend) Infos und Anmeldungen: BI Mitteldeutschland, Tel , Gesamtmitarbeitervertretung Seminare im ersten Quartal 2012 Münster Die Gesamtmitarbeitervertretung (GMAV) bietet im ersten Quartal 2012 in Münster folgende Lehrgänge an: Arbeiten im Recht, , Anmeldung bis Einstieg und Sicherheit mit AVR.DW und AVR-J, , Anmeldung bis Mobbing: Was kann die MAV tun?, , Anmeldung bis 3.2. Grundlagen zu Wirtschaftszahlen in den Verbänden, , Anmeldung bis 3.2. Rechtliche Grundlagen für Minijobber, , Anmeldung bis Management der MAV, , Anmeldung bis Infos und Anmeldungen: Regina Linden, Tel , geschaeftsstelle@gmav-juh.de Stellenangebote Die Bundesgeschäftsstelle sucht ab sofort einen Sekretär/Sachbearbeiter (w/m) für den Bereich Johanniter-Jugend. Aufgaben: Führung des Bereichssekretariats (unter anderem Materialbeschaffung, Verteilerführung, Organisation von Veranstaltungen, Rechnungsstellung, Mitwirkung bei Zusammenstellung des Newsletters). Voraussetzungen: abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungs-Ausbildung, Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Jugendlichen, selbstständiges Arbeiten innerhalb eines Teams, souveräner Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Programmen, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, hohe kommunikative Kompetenz, Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Führerschein Klasse B. Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind erwünscht. Bewerbungen bis 31. Januar an: JUH, Bundesgeschäftsstelle, Vorstandsbereich Personal, Lützowstraße 94, Berlin, personal@johanniter.de Die Johanniter-Auslandshilfe sucht zum 1. April einen Finanzadministrator/Projektkoordinator (w/m) für das Regionalbüro in Ecuador. Aufgaben: Unterstützung bei Implementierung und Monitoring der Projekte in Lateinamerika, Budgetkontrolle, Finanzabwicklung, Berichterstattung, Sicherstellung ordnungsgemäßer Buchhaltung. Voraussetzungen: Auslandserfahrung, Projektmanagement und Erfahrung in der Budgetverwaltung, Antragstellung und Berichtswesen, gute Spanischkenntnisse, interkulturelle Sensibilität. Bewerbungen bis 23. Januar an: staff@johanniter.de Der LV Bayern sucht ab sofort einen hauptamtlichen Vorstand (w/m) für den RV Oberbayern. Aufgaben: Führungsverantwortung für 150 haupt- und 300 ehrenamtliche Mitarbeiter, Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg des Verbandes, Marktverantwortung für die zuständige Region, Produktmanagement, Auf- und Ausbau bestehender und neuer Geschäftsfelder. Voraussetzungen: betriebswirtschaftliches Studium, Berufserfahrung in ähnlicher Position, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft, Fähigkeit zu kreativen Problemlösungen. Bewerbungen an: JUH, LV Bayern, Karsten Daniel, Einsteinstraße 9, Unterschleißheim, karsten.daniel@juhbayern.de Der RV Bergisch-Land sucht zum 1. August 2012 einen Auszubildenden zum Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m). Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur, hohes Engagement und Lernbereitschaft, Flexibilität, Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Interesse an unterschiedlichsten Aufgaben im Gesundheitswesen. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (Verkürzung bei Vorliegen der Voraussetzungen auf 2,5 Jahre möglich). Die betriebliche Ausbildung erfolgt an Standorten in Remscheid, Solingen, Wuppertal und Köln. Bewerbungen an: JUH, RV Bergisch-Land, Mark Zimmermann, Wittensteinstraße 53, Wuppertal. Der RV Berlin sucht ab sofort examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Altenpfleger (w/m). Voraussetzungen: Führerschein, Examen (dreijährig), Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, strukturiertes Arbeiten.

7 express Newsletter der Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. 11. Januar 2012 Seite 7 Bewerbungen an: JUH, RV Berlin, Angelika Steckler- Meltendorf, Berner Straße 2-3, Berlin. Der RV Hamburg sucht ab sofort eine Erzieherin (w/m) in Teilzeit (33 h/woche) für das Johanniter-Haus Pusteblume in Borstel-Hohenraden (als vorerst befristete Krankheitsvertretung). Aufgaben: Zuständigkeit für alle anfallenden Tätigkeiten sowie Dokumentation der Arbeit in der Familiengruppe, in der 15 Kinder im Alter zwischen ein und sechs Jahren betreut werden, Teilnahme an Fortbildungen und Durchführung von Elternarbeit. Voraussetzungen: fachliche Qualifikation, Aufgeschlossenheit gegenüber Projektarbeit, Begeisterungsfähigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit, freundliches und gepflegtes Auftreten. Bewerbungen an: JUH, Johanniter Haus, Maike Möller, Hans- Heyden-Str 2, Quickborn, maike.moeller@johanniter.de Der RV Südbrandenburg sucht zum 1. April einen Fundraiser (w/m) zum Aufbau des Fundraising in der Geschäftsstelle in Cottbus (zunächst befristet auf zwei Jahre). Aufgaben: Aufbau des Fundraising, Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Maßnahmen, Konzeption und Erstellen von Materialien zur Ansprache von Förderern, Gewinnung und Betreuung von Großspendern, Erblassern und Unternehmenskooperationen, Planung und Durchführung von Förderer- Treffen. Voraussetzungen: Fach-/Hochschulabschluss und/oder abgeschlossene Berufsausbildung mit nachweisbaren Erfolgen in einer regionalen Organisation, vorzugsweise im Fundraising oder in der Öffentlichkeitsarbeit, Eigeninitiative, kommunikatives Auftreten, soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, Führerschein Klasse B. Kenntnisse im Gemeinnützigkeits-, Steuerund Erbrecht sind von Vorteil. Bewerbungen bis 31. Januar an: JUH, RV Südbrandenburg, Werner-Seelenbinder-Ring 44, Cottbus, andreas.bergerwinkler@johanniter.de Moment mal Schaurig-schön hergerichtet wurde der Mime beim simulierten Unfall im Rahmen der Abschlussprüfung für Schulsänitäter Anfang Januar. Es sollte ja möglichst echt aussehen. Gleich mehr als 40 Jugendliche aus sechs Schulen im Lübecker Großraum stellten sich der Herausforderung und hatten sich darauf in zwei Theorie-Wochenenden gründlich vorbereitet. Begleitet wurden die Prüfungen, die von allen bestanden wurden, von einem Kamerateam des NDR, das richtig nah ranging, als es blutig wurde. Kurz und gut RV Berlin 400 Liter Chili con Carne haben 20 Johanniter vom 2. bis 4. Dezember beim 39. Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt verkauft. / 17 Kinder der Hortbetreuung Spandau und der Nachbarschaftsetage in Weißensee sind am 3. Januar als Essensgäste im Hofbräuhaus Berlin gewesen. RV Darmstadt-Dieburg Zum Jahresende haben die Johanniter ihre neue Dienststelle in der August-Horch-Straße 6 in Dieburg bezogen, Tel RV Essen Dank der Spenden der WAZ-Mediengruppe und der Hans Schulte-Oversohl Kraftfahrzeuge GmbH konnten die Essener Johanniter am 22. Dezember zwei neue Einsatzfahrzeuge für ihren Hausnotruf in Dienst stellen. RV Hamburg / Johanniter-Jugend Gemeinsam mit Konfirmanden haben Mitglieder der Johanniter-Jugend Helgoland am 18. Dezember einen Gottesdienst gestaltet. RV Meißen/Mittelsachsen Zum 1. Januar haben die Johanniter die Kita Rosenmühle in Leuben-Schleinitz für bis zu 62 Krippen-und Kindergartenkinder übernommen. RV Mittelfranken Die Firma Rietze hat am 7. Dezember das Miniaturmodell des Nürnberger Baby-Notarztwagens vorgestellt, der seit 30 Jahren in Dienst ist. RV Oberbayern Dr. Franz Götzelmann, Geschäftsführer Tyczka Energie, hat am 6. Dezember dem Johanniter- Kinderhaus Zwergenland in Geretsried zur Anschaffung eines Bällebades 500 Euro gespendet. RV Rhein-Man Die Johanniter-Jugend hat am 10. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Nieder-Weisel Kekshäuser gebastelt und danach in der Wache übernachtet. RV Schleswig-Holstein Nord/West Ein Kamerateam vom Schleswig-Holstein-Magazin des NDR hat in der Silvesternacht die Rettungskräfte der Johanniter-Lehrrettungswache Plön bei ihren Einsatzfahrten begleitet. RV Stuttgart Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann hat am 23. Dezember die JUH-Wache in Stuttgart-Zuffenhausen besucht. RV Zwickau/Vogtland Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe haben die Johanniter am 5. Januar die Übernahme zweier Kitas in Crimmitschau begangen. OV Ladenburg Mit einem Festakt hat der OV Ladenburg am 10. Dezember sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. Foto: Katrin Bohlmann JHG Köln Eine Spende der JHG Köln über 250 Euro hat am 20. Dezember an der Kölner Floriansschule ein Weihnachtsstück des interaktiven Kindertheaters Kidsklappe" ermöglicht. / Schüler der Offenen Ganztagsschule in Köln- Godorf haben am 22. Dezember durch eine JHG-Spende über 500 Euro neue Kinderbücher erhalten.

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN KURZINFO des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN 02 WIR SIND ANSPRECHPARTNER FÜR Menschen, die seelisch behindert

Mehr

Große Zukunft! Im Team der Johanniter.

Große Zukunft! Im Team der Johanniter. Große Zukunft! Im Team der Johanniter. JETZT BEWERBEN! www.johanniter.de/karriere Was für uns als Arbeitgeber spricht? Unsere Mitarbeiter zum Beispiel. Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit über 60

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung. Abhängigkeitserkrankung

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung. Abhängigkeitserkrankung KURZINFO des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN 02 WIR SIND ANSPRECHPARTNER

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung. Abhängigkeitserkrankung

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung. Abhängigkeitserkrankung KURZINFO des Fachbereichs für Menschen mit seelischer Behinderung und Menschen mit Menschen Abhängigkeitserkrankung mit Abhängigkeitserkrankung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN 02 WIR SIND ANSPRECHPARTNER

Mehr

Gewerkschaft der Polizei NRW Wach- und Wechseldienstforum, , Düsseldorf. Kooperationspartner im Bereich Ordnung und Sicherheit

Gewerkschaft der Polizei NRW Wach- und Wechseldienstforum, , Düsseldorf. Kooperationspartner im Bereich Ordnung und Sicherheit Gewerkschaft der Polizei NRW Wach- und Wechseldienstforum, 04.07.2018, Düsseldorf Kooperationspartner im Bereich Ordnung und Sicherheit Richard Krings Fachbereichsleiter Einsatzdienste, Ausbildung, Qualitätsmanagement

Mehr

Bildungsangebote der. Bonn e.v. DRK-Schwesternschaft. Gesamtleiterin des Fachseminars für Altenpflege. Monika Cremer-Biermann

Bildungsangebote der. Bonn e.v. DRK-Schwesternschaft. Gesamtleiterin des Fachseminars für Altenpflege. Monika Cremer-Biermann Bildungsangebote der DRK-Schwesternschaft Bonn e.v. Monika Cremer-Biermann Gesamtleiterin des Fachseminars für Altenpflege DRK-Schwesternschaft Bonn e.v. 18.02.2014 1 Gliederung 1. Allgemeine Aspekte 2.

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen

Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Organisationsprofile, Gesundheit und Engagement im Einsatzwesen Aktueller Stand der Rückmeldungen zur Teilnahme am Forschungsvorhaben 1. Steuerungsgruppentreffen am 20.11.2006 in Kassel Vorüberlegungen

Mehr

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich

AUSBILDUNG. Altenpfleger/in. 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung. Duales Studium möglich AUSBILDUNG Altenpfleger/in 3-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Duales Studium möglich Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Altenpfleger/in eröffnet

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Newsletter

Newsletter Newsletter +++ Unser Team sucht DICH! +++ Förderung des Ehrenamts +++ Neue Marke im Vdf Shop +++ Das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr stärken +++ LRA Fortbildungen +++ Feuerwehr-Skimeisterschaften

Mehr

Wie bekomme ich einen Job im Bundesland?

Wie bekomme ich einen Job im Bundesland? Diakonie Texte Statistische Information 10.2013 Einrichtungsstatistik Regional zum 1. Januar 2012 Diakonie für Menschen Herausgeber: Diakonie Deutschland November 2013 2 Diakonie Texte 10.2013 Inhalt Inhalt

Mehr

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung Auszeichnungen 2014 Unter der Schirmherrschaft MINT-freundliche Schule Bundesweit einheitlicher Kriterienkatalog Wichtige Kriterien: Besondere

Mehr

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Ausbildung Jahresprogramm 2017 Ausbildung Jahresprogramm 2017 Erste Hilfe Kurs für Betriebshelfer und Interessierte Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend

Mehr

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal

Ausbildungsberufe bei der Hephata v. Diakonie. Hephata Diakonie Personal Ausbildungsberufe bei der Hephata v Diakonie Die Hephata Diakonie stellt sich vor Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins für Menschen,

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege

40 Jahre bpa 40 Jahre private Altenpflege Bonn, 3. April 24 Die Geschichte des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.v. Am 9. März 1964 gründeten in Hamburg Vertreter von vier Landesverbänden aus Berlin, Baden- Württemberg, Hamburg

Mehr

Projekt: Notfallpädagogisches Fachsymposium 2014

Projekt: Notfallpädagogisches Fachsymposium 2014 Projekt: Notfallpädagogisches Fachsymposium 2014 Aue, im Januar 2014 Warum diese Veranstaltung? Notfälle mit betroffenen Kindern stellen für die meisten Einsatzkräfte vor Ort keine Routinesituation dar

Mehr

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit geistiger mit geistiger Behinderung

KURZINFO. des Fachbereichs für Menschen mit geistiger mit geistiger Behinderung KURZINFO des Fachbereichs für Menschen mit geistiger mit geistiger Behinderung LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN 02 WIR SIND ANSPRECHPARTNER FÜR geistig behinderte Menschen sowie deren Angehörige und gesetzliche

Mehr

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1

EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 15.11.2017 EHRENAMTSSTIFTUNG MV 1 Anteile freiwillig Engagierter im Ländervergleich 2014 42,7 36,0 42,8 42,3 46,2 37,2 Quelle: Freiwilligensurvey 2014 Bundesland Engagementquote Rheinland-Pfalz 48,3 Baden-Württemberg

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

JAHRESBERICHT FEUERWEHR-SEELSORGE-TEAM FST Einsätze Zahlen Statistik Einsatzzahlen Mit 173 Einsätzen im Jahr 2015 erreichte das Feuerwehr- Seelsorge-Team FST in diesem Jahr wieder einen Einsatzrekord im

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft

Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft Eine Branche macht Bildung 2 Schon während der Ausbildung stellen Sie die Weichen für die Zukunft

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor

Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor Der Fach-Bereich für Menschen mit geistiger Behinderung stellt sich vor Ein Heft in Leichter Sprache Künstlerin Christa Sauer 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Guten Tag! Fakten und Daten zum Verband

Guten Tag! Fakten und Daten zum Verband Guten Tag! Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege Im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin sind über 700 eigenständige, gemeinnützige Organisationen

Mehr

Einbindung einer Bundesbehörde in die Arbeit von Land und Kommunen

Einbindung einer Bundesbehörde in die Arbeit von Land und Kommunen Das THW im föderalen System Einbindung einer Bundesbehörde in die Arbeit von Land und Kommunen www.thw.de Faszination Helfen Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) = gegründet 1950 = Behörde im Geschäftsbereich

Mehr

TARIFREGISTER Stand 15. Dezember 2017 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v.

TARIFREGISTER Stand 15. Dezember 2017 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. TARIFREGISTER Stand 15. Dezember 2017 Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Bundesgeschäftsstelle e.v. LANDESVERBÄNDE Landesverband Baden-Württemberg Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Landesverband

Mehr

Der Rettungsdienst in Südtirol (Weißes Kreuz onlus )und seine Unternehmensphilosophie

Der Rettungsdienst in Südtirol (Weißes Kreuz onlus )und seine Unternehmensphilosophie Der Rettungsdienst in Südtirol (Weißes Kreuz onlus )und seine Unternehmensphilosophie Reinhard Mahlknecht 11.11.2005 5. Rettungsdienstsymposium des DRK-Landesverbandes Hessen e.v. Landesrettungsverein

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Februar 2018 STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Zahlen aus der amtlichen Statistik STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND ZUSAMMENFASSUNG (I)» Gemäß amtlicher Statistik gab es 806 Stiftungsprofessuren im

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

R i c h t l i n i e. über die Bildung der Gruppe Organisatorischer Leiter (GOL) im Landkreis Alzey-Worms

R i c h t l i n i e. über die Bildung der Gruppe Organisatorischer Leiter (GOL) im Landkreis Alzey-Worms KREISVERWALTUNG ALZEY-WORMS R i c h t l i n i e über die Bildung der Gruppe Organisatorischer Leiter (GOL) im Landkreis Alzey-Worms Vorbemerkung Soweit in dieser Richtlinie Funktions- und Tätigkeitsbezeichnungen

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung

Altenpfleger/in Teilzeitausbildung AUSBILDUNG Altenpfleger/in Teilzeitausbildung 4-jährige, staatlich anerkannte Ausbildung Förderfähig durch die Agentur für Arbeit Das Berufsbild Vielfältige Arbeitsfelder Die Ausbildung zur/zum staatlich

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Dein Talent im Einsatz. Du siehst mehr? Machʼs für Deutschland. Bewirb dich beim Zoll! talent-im-einsatz.de

Dein Talent im Einsatz. Du siehst mehr? Machʼs für Deutschland. Bewirb dich beim Zoll! talent-im-einsatz.de Dein Talent im Einsatz Du siehst mehr? Machʼs für Deutschland. Bewirb dich beim Zoll! talent-im-einsatz.de Wir sind Talentsucher Und du bist wie für uns gemacht Deinen Schulabschluss hast du so gut wie

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 28. März 2017 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D- 10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393 FAX

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Jobmarkt aktuell WBS STUDIE ZUM STELLENMARKT FÜR FACHKRÄFTE IN DEN BEREICHEN. Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales

Jobmarkt aktuell WBS STUDIE ZUM STELLENMARKT FÜR FACHKRÄFTE IN DEN BEREICHEN. Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales Jobmarkt aktuell WBS STUDIE ZUM STELLENMARKT FÜR FACHKRÄFTE IN DEN BEREICHEN Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales 1 Jobmarkt aktuell Management Summary Die aktuelle Studie der WBS GRUPPE untersucht

Mehr

Ergebnisniederschrift. 7. Tagung Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes. 15. Februar 2017 in Berlin

Ergebnisniederschrift. 7. Tagung Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes. 15. Februar 2017 in Berlin Ergebnisniederschrift 7. Tagung Fachbereich Frauen des Deutschen Feuerwehrverbandes 15. Februar 2017 in Berlin (Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Feuerwehrverbandes, Reinhardtstraße 25 in 10117 Berlin)

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

jungbewegt Für Engagement und Demokratie.

jungbewegt Für Engagement und Demokratie. jungbewegt Für Engagement und Demokratie. Zielsetzungen von jungbewegt Frühzeitige Förderung von Engagement, Partizipation und Demokratiebildung Verringerung von Teilhabedefiziten Anerkennung von Kindern

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Struktur- und Leistungsdaten. für eine KTQ-Zertifizierung

Struktur- und Leistungsdaten. für eine KTQ-Zertifizierung Struktur- und Leistungsdaten für eine KTQ-Zertifizierung im Rettungsdienst Ambulance Wiesbaden E.Traudes ggmbh Datum: 8.02.203 Berichtszeitraum: Jahr 20 für Einsatzzahlen /0/ keine Seite von Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick

Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Ihre AnsprechpartnerInnen auf einen Blick Allgemeine Informationen 0721 / 49 008-0 Info@asb-ka.de ASB-Geschäftsstelle Geschäftsführung 0721 / 49 008-110 Lars-Ejnar Sterley und Daniel Groß Bellm@asb-ka.de

Mehr

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck Protokoll 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen 8. April 2006 in Lübeck Wettbewerb B - Schwimmen B 1-100 m Rückenschwimmen BF Leipzig Sachsen Henry Zacharias 1971 1:05,29

Mehr

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v.

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Seite 1 von 5 Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v. wählt ehemalige Familien- und Integrationsministerin

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Health & Social Services CCI*

Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Health & Social Services CCI* Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) in 25 Tagen Bachelor Professional of Health & Social Services CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Der sich dynamisch entwickelnde Sozial-

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Dein Talent im Einsatz. Du siehst mehr? Machʼs für Deutschland. Bewirb dich beim Zoll! talent-im-einsatz.de

Dein Talent im Einsatz. Du siehst mehr? Machʼs für Deutschland. Bewirb dich beim Zoll! talent-im-einsatz.de Dein Talent im Einsatz Du siehst mehr? Machʼs für Deutschland. Bewirb dich beim Zoll! talent-im-einsatz.de Wir sind Talentsucher Und du bist wie für uns gemacht Deinen Schulabschluss hast du so gut wie

Mehr

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt 6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 in Nieder Weisel 6. Forum Ehrenamt vom 11. bis 13. September 2015 Vielfalt Ehrenamt. Unter diesem Motto wollen wir uns vom 11. bis 13.

Mehr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: STAATSMIN1STER1UM Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau- Platz 1 01067 Dresden Aktenzeichen

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am in Leipzig 3. Deutsche am 3.0.202 in Leipzig Veranstalter: Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport (AG GMS) der AGBF in Zusammenarbeit mit der Deutschen Feuerwehr-Sportföderation e.v. (DFS) sowie mit freundlicher

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement.

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. Gutes Pflegemanagement will gelernt sein. Viele Vorteile als Manager in der Pflege Ihr Fachwissen

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Buch- und Presse-Großvertrieb Hamburg GmbH & Co. KG

Buch- und Presse-Großvertrieb Hamburg GmbH & Co. KG Buch- und Presse-Großvertrieb Hamburg GmbH & Co. KG Als führender Presse-Großhändler im Hamburger Wirtschaftsraum machen wir uns für die Pressefreiheit stark. Zuverlässig und schnell beliefern wir ca.

Mehr

Pressemitteilung. 142 Jahre Menschlichkeit und Loyalität DRK Biedenkopf stolz auf Betriebsjubiläen und Verabschiedungen. Biedenkopf, den

Pressemitteilung. 142 Jahre Menschlichkeit und Loyalität DRK Biedenkopf stolz auf Betriebsjubiläen und Verabschiedungen. Biedenkopf, den Pressemitteilung 142 Jahre Menschlichkeit und Loyalität DRK Biedenkopf stolz auf Betriebsjubiläen und Verabschiedungen Biedenkopf, den 01.02.2019 Am 31. Januar versammelten sich der Vorstand, das Präsidium,

Mehr