AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT"

Transkript

1 Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 04. August /2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach

2 Mettlach Ausgabe 31/2016

3 Mettlach Ausgabe 31/2016 DER ZWEITE BEIGEORDNETE INFORMIERT Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit den Sommerferien hat ebenfalls die Zeit der steigenden Zahl an Besuchern in unserer Gemeinde begonnen. Beliebte Ziele wie die Fußgängerzone in Mettlach oder die Cloef in Orscholz sowie auch Großveranstaltungen lassen dies besonders deutlich erkennen. Wir freuen uns, so viele Gäste in unserer schönen Gemeinde an der Saarschleife begrüßen zu dürfen, zumal der Tourismus zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in unserer Gemeinde geworden ist. Inzwischen hängen viele Arbeitsplätze von dieser positiven Entwicklung ab oder partizipieren davon, dass so viele Gäste ihre freie Zeit in unserer Urlaubs- und Keramikgemeinde verbringen. Auf diese Entwicklung haben Landes- und Kommunalpolitik schon seit Jahren hin gearbeitet und tun dies auch weiterhin. Insofern sind steigende Besucherzahlen ein wichtiger Indikator auf diesem Weg. Nachdrücklich beeinflusst hat die positive Entwicklung an Gästeaufkommen auch die Eröffnung des Baumwipfelpfades an der Cloef am ersten Ferienwochenende. Zahlreich kamen außerdem die Besucher zum Saarschleifen Bike-Marathon am vergangen Sonntag mit Start und Zielpunkt am Cloef-Atrium. Zwei gewichtige Zielpunkte am gleichen Standort brachten zudem zwangsläufig ein erhöhtes Verkehrsaufkommen mit sich. Die momentane Parkplatzsituation rund um das Cloef-Atrium wird sich mit der Fertigstellung des neuen Parkplatzes oberhalb des Varadeser Kurparks in Orscholz merklich verbessern. Ich bedanke mich bei den Anwohnern der angrenzenden Wohngebiete für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauzeit. Ihnen allen noch eine schöne und erholsame Ferien- und Urlaubszeit und viel Spaß beim Besuch der noch bevorstehenden Sommer- und Vereinsfeste. Herzliche Grüße. Hans-Josef Uder 2. Beigeordneter

4 Mettlach Ausgabe 31/ Jugendzeltlager in Saarhölzbach Bereits zum 25. Mal fand in der vergangenen Woche das Jugendzeltlager des Jugendforums auf dem Zeltplatz in Saarhölzbach statt. Um die 80 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren kümmerten sich insgesamt 35 Betreuer, davon 17 Jugendliche. Täglich standen für die Kinder verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Neben Fußball, Schminken, Basteln oder Malen wurden den Kindern mit geplanten Ausflügen und Spielen an jedem Tag Action und Spaß geboten. Während montags eine Fahrt im Drachenboot und ein Nachtwanderung durchgeführt wurden, fand am Dienstag eine große Lagerolympiade statt. Am Mittwoch hatten die Kinder die Möglichkeit beim Backen ihre eigenen Kaffeestückchen zu machen. Für die musikalische Begleitung an diesem Tag sorgte die Band Locker vom Hocker mit Nicole und Hacky. Den Discoabend am Donnerstag bereiteten die Kinder selbst vor und gestalteten den Abend mit einigen Programmpunkten. Freitags am Tag der offenen Tür gab es neben Kaffee, Kuchen und Schwenker auch wieder eine große Tombola. Zu den Gästen zählten auch der Erste Beigeordnete Bernhard Schneider sowie die Ortsvorsteher Jürgen Leinen (Saarhölzbach) und Heiner Thul (Mettlach). Der Organisator Günter Leinen bedankte sich bei den vielen Helfern, die wesentlich zum Gelingen des jährlichen Zeltlagers beitragen. Viel Glück hatten die Kinder mit dem Wetter, welches über die gesamten Tage mitspielte. Das neue Waschhaus stellt eine Bereicherung am Zeltplatz dar und alle zeigten sich überglücklich mit den neuen Waschgelegenheiten. Neues Ortsratsmitglied verpflichtet Neu in den Ortsrat Bethingen eingerückt ist auf der Liste der SPD Erik Braun, der in der letzten Ortsratssitzung am 27. Juli 2016 von Ortsvorsteher Bernd Kettenhofen in das Amt eingeführt und verpflichtet wurde. Der frühere Ortsvorsteher tritt damit die Nachfolge des verstorbenen Helmut Zehren an. Ortsvorsteher Kettenhofen dankte Erik Braun für die Bereitschaft, diese ehrenamtliche Aufgabe für den Ortsteil Bethingen zu übernehmen.

5 Mettlach Ausgabe 31/2016 Gemeinderatssitzung am In der letztwöchigen Veröffentlichung zur Ratssitzung war ein Fehler unterlaufen. Irrtümlich wurde Ratsmitglied Nils Thielmann als CDU-Mitglied bezeichnet. Hier die berichtigte Fassung: Projektstand Fußgängerbrücke Saarhölzbach SPD-Gemeinderatsmitglied Thielmann regte an, die Bevölkerung über das Amtliche Bekanntmachungsblatt zum aktuellen Entwicklungsstand im Projekt Fußgängerbrücke Saarhölzbach zu informieren. WLAN in den Bürgerhäusern der Gemeinde Fußgängerbrücke Saarhölzbach SPD-Gemeinderatsmitglied Thielmann regte eine Überprüfung an, inwieweit eine Nachrüstung der Bürgerhäuser mit WLAN zur Versorgung der Ortsratsmitglieder realisierbar sei. Zustand der Gemeindestraßen SPD-Gemeinderatsmitglied Thielmann regte an, die Situation im Bereich der Zufahrt zum Friedhof Tünsdorf in Richtung Landstraße L 378 durch den Bauhof überprüfen zu lassen, da hier ein besonderes Risiko für die Fußgänger bestehe. Bezüglich der bereits eingebrachten Anregung betreffend die Bushaltestelle an der Merziger Straße im Ortsteil Weiten bat er um Rückmeldung zum Erledigungsstand. Wir bitten den Druckfehler zu entschuldigen. Burggespenst spukt auf Burg Montclair Bereits an seinem ersten Tag in der Burggastronomie bekam der neue Pächter der Gastronomie altbekannte Unterstützung durch Guy von Montclair und seiner Burgdame. Ab sofort finden die Gäste neben dem laufenden Saisonprogramm an den ersten drei Samstagen im Monat zusätzlich ein gastronomisches Angebot vor. Am Samstag, 05. August 2016 um Uhr spukt wieder das Burggespenst Jakobine Clairchen auf der Burg Montclair. Die Führung ist kostenlos. Eine Burgführung mit dem Gespenst kann auch für Gruppen (z.b. Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage, Betriebsausflüge usw.) gebucht werden. Infos: Saarschleife Touristik GmbH & Co. KG, Cloef-Atrium, Mettlach, Tel /9115-0

6 Mettlach Ausgabe 31/2016

7 Mettlach Ausgabe 31/2016 GLÜCKWÜNSCHE Altersjubilare im Monat Juli Das 80. Lebensjahr vollendeten Walter Müller, Saarhölzbach Erwin Schmitt, Orscholz Ingeborg De Giorgi, Mettlach Irene Kohn, Orscholz Hubertus Müller, Weiten Maria Ollinger, Tünsdorf Günter Wemhöner, Orscholz Maria Ollinger, Tünsdorf Marianne Sieren, Saarhölzbach Das 85. Lebensjahr vollendeten Johann Heckmann, Mettlach Maria Helene Johannes, Mettlach Maria Uhrmacher, Dreisbach Margot Kiefer, Mettlach Das 90. Lebensjahr vollendete Lieselotte Massury, Mettlach Das 91. Lebensjahr vollendete Elfriede Schütz, Mettlach Das 92. Lebensjahr vollendete Berthold Biewer, Mettlach Das 93. Lebensjahr vollendete Anna Kleber, Mettlach Das 103. Lebensjahr vollendete Elisabeth Biermann, Saarhölzbach Das Fest der goldenen Hochzeit feierten: Ingrid und Ludwig Fixemer, Mettlach Monika und Eugen Morbe, Mettlach Mettlach, 01. August 2016 Hans-Josef Uder 2. Beigeordneter Wir gratulieren Eheschließungen im Monat Juli Veronique Geuß und Peter Marquardt, Merzig Jennifer Klein und Dr. Andreas Kümmel, Mainz Myriam Thiel, Weiten und Eric Kiefer, Orscholz Cindy Schmidtke und Mathias Greis, Mettlach Marie-Luise Schilz, Besseringen und Jürgen Bohrer, München Stephanie Mayer und Alexander Viete, Saarlouis Mettlach, 01. August 2016 Der Bürgermeister In Vertretung Hans-Josef Uder 2. Beigeordneter

8 Mettlach Ausgabe 31/2016 GEMEINDEVERWALTUNG So erreichen Sie uns: Rathaus (Zentrale/Info) Tel.: 06864/83-0 Internet: an die Gemeinde: für Veröffentlichungen: Fax: 06864/ gemeinde@mettlach.de Oeffentlichkeit@Mettlach.de Öffnungszeiten: montags - freitags bis Uhr dienstags zusätzlich bis Uhr donnerstags zusätzlich bis Uhr Anschrift: Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach Ortsvorsteher: Anschrift und Rufnummer: Siehe unter dem jeweiligen Ortsteil! Gemeindeforstrevier Mettlach Zum Kaltenborn 11, Orscholz, Tel.: 06865/93022 Sprechstunden: dienstags von Uhr bis Uhr Forst@Mettlach.de, Fax: 06865/93023 SaarForst - Kooperationsrevier 28 Merzig-Mettlach In der Neuwild 11, Mettlach, Tel.: 06864/93011, Brennholzbestellungen Nur während der Sprechstunden am Mo. zw Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten Saarschleife Touristik Cloef-Atrium, Mettlach, Tel.: 06865/9115-0, Fax: 06865/ tourist@mettlach.de - Touristinformation in Mettlach (Fußgängerzone) Öffnungszeiten: Montags bis freitags: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Uhr bis Uhr Samstag und Feiertage: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Sonntags: Uhr bis Uhr Touristinformation und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: täglich bis Uhr Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium in Orscholz Tel.: 06865/ , Fax: 06865/ , info@cloef-atrium.de, Internet: Bereitschaftsdienste und sonstige wichtige Rufnummern: siehe unter Mettlach aktuell WOHNORTNAHE BERATUNG IM RATHAUS DER GEMEINDE Pflegestützpunkt im Landkreis Merzig-Wadern Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Neue Sprechzeiten: mittwochs von Uhr Auf Wunsch wird die Beratung auch in Ihrer Häuslichkeit durchgeführt. Tel.: 06861/80477 Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Mettlach Ansprechpartner: Henriette Messer, Kontakt über Rathaus, Tel.: 06864/830 NACHRICHTEN AUS DEM RATHAUS Beurkundete Sterbefälle im Monat Juli Nikolaus Aloys Ehm, Orscholz Roman Wilhelm Thielen, Schwemlingen Laurentius Johannes Schneider, Völklingen Erna Anna Maria Olga Spanier, Orscholz Mettlach, 01. August 2016 Der Bürgermeister In Vertretung Hans-Josef Uder 2. Beigeordneter AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Öffentliche Zustellung Der gegen Herrn Dietmar Kirsch, letzte bekannte Anschrift: Merzig, Ortsteil Silwingen, Bannholzer Straße 2, erlassene Pfändungs- und Überweisungsverfügung der Gemeinde Mettlach vom , Az.: DG / / , kann nicht durch die Post zugestellt werden, da diese Zustellung unausführbar ist und keinen Erfolg verspricht. Gemäß 10 Abs. 1 Nr. 1 des Verwaltungszustellungsgesetzes (VwZG) ordne ich die öffentliche Zustellung des Bescheides durch öffentliche Bekanntmachung an. Ich weise darauf hin, dass durch die öffentliche Bekanntmachung Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen. Die beiden Bescheide können bei der Gemeinde Mettlach, Fachbereich Innere Dienste, Finanzabteilung, Freiherr-vom-Stein-Straße 64,

9 Mettlach Ausgabe 31/ Mettlach, während der Dienststunden in Zimmer 110 entgegengenommen werden. Ansprechpartner ist Herr Oswald, Telefon , Fax , gemeindekasse@mettlach.de Mettlach, Der Bürgermeister In Vertretung Bernhard Schneider Erster Beigeordneter Öffentliche Ausschreibung Die Gemeinde Mettlach hat folgende Arbeiten zu vergeben: a) Gemeinde Mettlach Freiherr-vom-Stein-Straße Mettlach (Vergabestelle) Telefon: 06864/83-0 Telefax: 06864/83-29 b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A c) Form der Angebotsabgabe: schriftlich, digital zulässig d) Erschließung NBG Im Röder III Erd- und Rohrverlegearbeiten, Straßenbau e) Gemeinde Mettlach, Ortsteil Weiten f) Wesentliche Leistungen: qm Baustraße cbm Erdaushub Kanal cbm Aushub Straßenbau m HS-Rohre DN m HS-Rohre DN m HS-Rohre DN St Stahlbetonfertigteilschächte m bauseits gelieferte GGG-Rohre DN m bauseits gelieferte ggg-rohre DN qm Vorstufenausbau h) Unterteilung in Lose: nein i) Ausführungszeit: Okt Mai 2017 j) Nebenangebote sind zugelassen k) Angebotsunterlagen inkl. Datenträger können gegen Erstattung der Selbstkosten bei der IBZ GmbH, Trierer Straße 225, Merzig, Tel: 06861/ , zu folgenden Zeiten abgeholt werden: ab Dienstag, , montags bis freitags von 08:30-16:00 Uhr l) Kosten: 60,00 EUR inkl. Datenträger, bei Postversand zzgl. 4,80 EUR n) Angebotseröffnung: Donnerstag, , 10:00 Uhr Baubetriebshof, Im Bruch 10 Mettlach, Besprechungszimmer (Zimmer 3, 1. Etage) Die Angebote sind auch dort abzugeben. Tel: 06864/ (Herr Brust) o) wie a) p) Deutsch q) wie n), Bieter und ihre Bevollmächtigten r) Für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kredit- bzw. Kautionsversicherers in Höhe von 5 v.h. der Auftragssumme und als Sicherheit für die Mängelansprüche von 3. v.h. verlangt. s) Zahlung nach 16 VOB/A t) Rechtsform der Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern u) Nachweise nach 6 Abs. 3 VOB/A v) Zuschlagsfrist endet am: w) Kommunalaufsichtsbehörde beim Landesverwaltungsamt, Am Markt 7, St. Ingbert Ende des amtlichen Teils Impressum Rund um die Saarschleife Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach, Telefon: 06864/83-0 Erscheinungstag: Grundsätzlich Donnerstag, jede Woche; Druckauflage: Exemplare Bezugsmöglichkeiten: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte der Gemeinde. Einzelexemplare bei der Gemeinde. Abonnement beim Verlag (entgeltpflichtig). Erscheinungsweise: wöchentlich. Redaktionsschluss: Textteil: montags, Uhr, Rathaus Mettlach. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Gemeinde. ENDE RUND UM DIE SAARSCHLEIFE

10 Mettlach Ausgabe 31/2016

11 Hier könnte Ihre Anzeige erscheinen! 11. Jahrgang (148) Donnerstag, der 04. August 2016 Nr. 31/2016 Ich berate Sie fachkundig und kompetent Rolf Kiefer Tel /180120

12 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 BEREITSCHAFTSDIENST Ärzte-Notfalldienst Allgemeinärztlicher Notfalldienst Zusammenlegung der Notfalldienstringe Merzig und Perl Seit 2012 ist der jeweilige Bereitschaftsdienst für die Wochentage Montag bis Freitag unter der Rufnummer 01805/ zu erfragen. Am Wochenende ab Samstag Uhr bis Montagmorgen Uhr und an Feiertagen ist die Rufnummer 06861/ (Bereitschaftsdienstpraxis Merzig) anzuwählen. Kinderärztlicher Notfalldienst: Seit : Bereitschaftsdienstpraxis Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Telefon: 06831/ Augenärztlicher Notfalldienst: am 06./ : Farzaneh Khaleghi Zand, Heusweiler, Tel.: 06806/77172 HNO Notfalldienst: am 06./ : Dr. Christian Brunner, Wadern, Tel.: 06871/4311 Tierärztlicher Notfalldienst: am 06./ : Tierarzt Hans Bieg, Losheim, Tel.: 06872/6311 Zahnärztlicher Notfalldienst: am 06./ : Johannes Blatt, Beckingen, Tel: 06835/6226 Apotheken-Dienst Dienstbereitschaftsbezirk West-Saarland Welche Apotheke außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Notfälle dienstbereit ist, erfahren Sie im Aushang jeder Apotheke und unter der Rufnummer Internet: Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um Uhr. Polizei WICHTIGE RUFNUMMERN Notruf Polizeibezirksinspektion Merzig /7040 Polizeiposten Mettlach / Fax-Nr.: 06864/93335 Feuerwehr / Technisches Hilfswerk Notruf und Feueralarm Wehrführer Thomas Jager / THW Mettlach, Ortsbeauftragter Marcus Müller / Rettungsdienst / Krankentransporte Notarzt / Rettungswagen / Rettungshubschrauber... Notruf 110 Rettungsleitstelle Saarbrücken DRK Rettungswache Mettlach /1633 DRK Rettungswache Merzig / DRK Rettungswache Perl /863 Alle Rettungswachen sind Tag und Nacht besetzt! Krankenhäuser Krankenhaus Merzig /7050 Kreiskrankenhaus Saarburg /821 Krankenhaus Losheim /9030 Seniorensicherheitsberater Unterstützung bei Fragen zur Sicherheit seniorenbuero-merzig@arcor.de Telefon 06861/78750 Jugendbüro Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Mobil: 0175/ jugendbuero-perl-mettlach@merzig-wadern.de Ansprechpartnerin: Jenny Lauer Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Fax 06865/ ; info@fz-perl-mettlach.de Öffnungszeiten: Montag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung. Wasser - Strom - Gas - Kabelanschluss Wasserversorgung Störmeldungen / Gegebenenfalls leitet der Anrufbeantworter die Störung sofort an den Bereitschaftsdienst weiter. Bauhof/Abwasserwerk / Bauhof / energis-netzgesellschaft mbh Störungsnummer Strom / Störungsnummer Erdgas / Kabelanschluss: PrimaCom AG Messe-Allee 2, Leipzig... Tel.: 0341/ Service Hotline, Mo - Sa., Uhr Uhr zum Ortstarif Abfallentsorgung Rest- und Biomülltonne, Papiertonne Anmeldung, Schadensmeldung und Reklamationen Rathaus Mettlach, Zimmer 213, Telefon 06864/83-38 Kommunales Rückkonsumzentrum der Gemeinde Mettlach Britter Straße 2-10 in Mettlach, Telefon 06864/ Annahme von Sperrmüll, Sondermüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten Anlieferung nur während der Öffnungszeiten möglich Montag, Dienstag und Mittwoch von Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr, Samstag 8-16 Uhr Gelbe Säcke - Ausgabe: - im Rathaus Mettlach an der Information sowie Zimmer Reifen Kiefer GmbH, Zum Leukbachtal 45 in Orscholz - Cloefpost, Kaiserstraße in Orscholz - Hoffmann & Ollinger, Markustsraße 16b in Wehingen Reklamationen und gewerbliche Gelbe Säcke: Firma Paulus GmbH, Friedrichsthal, Telefon 06897/ oder Wertstoffberatung im Rathaus: Telefon: 06864/83-38 Deponie Erdmassen- und Bauschuttdeponie Orscholz-Weiten mit Kopostieranlage Die Deponie Orscholz-Weiten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: nach Bedarf in Absprache mit TERRAG ab Uhr Dienstag - Freitag: Uhr bis Uhr (Pause von bis Uhr) Samstag: Uhr bis Uhr Von Dezember 2016 bis einschließlich März 2017 bleiben Deponie und Kompostieranlage samstags geschlossen! Die Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Rücksprache mit: Herr Dr. Friedrich, Telefon 06841/ Herr Franz, Telefon 06841/ Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen Barzahlung anliefern. Die Preise gelten gemäß aktuellem Deponieaushang und nur für Boden und Bauschutt, der aus dem Gemeindegebiet Mettlach stammt! Firmen und Rechnungskunden müssen vor Anlieferung mit TERRAG unter 06841/ oder 06841/ Kontakt aufnehmen. Sprechstunde des Versichertenältesten der LVA Vertretungsregelung Auskunft und Beratung in Fragen der Rentenversicherung erhalten Versicherte in den Sprechstunden des Versichertenältesten der LVA für das Saarland: Herr Franz-Josef Zender, Leukbachtal 35, Mettlach-Orscholz, jeweils dienstags bis donnerstags unter Telefon 06865/

13 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 Hinweis in eigener Sache An alle Vereine und Verbände, ob Einladung zur Mitgliederversammlung, Rückblick auf die letzte Vereinsfeier oder den Vereinsausflug, nutzen Sie die Chance und lassen Sie Ihre Vereinsinformationen an den Mann oder an die Frau bringen. Ihren Bericht mit Text und Bild einfach mailen an: redaktion-mettlach@t-online.de Fax 06868/ Redaktionsschluss: Montag Uhr bei Ihrer Redaktion vor Ort: Graphikdesign Kiefer GmbH, Medardusstr. 43, Mettlach-Nohn Wenn Sie kein Rund um die Saarschleife erhalten haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung von Rund um die Saarschleife nimmt der Verlag unter folgenden Nummern entgegen: 06502/ , 336 oder 716 Die -Adresse für Reklamationen ist: vertrieb@wittich-foehren.de Saarhölzbach im Binnessenrausch 33. Binnessenfest in Saarhölzbach Am 13. und 14. August 2016 dreht sich in Saarhölzbach wieder alles um den Binnes. Der Schirmherr Armin Streit, Geschäftsführer der Streitgruppe Merzig, eröffnet am Samstagabend, dem 13. August 2016 um 19:00 Uhr mit dem Fassanstich, dass schon zur Tradition gewordene Fest auf dem Antoniusplatz Saarhölzbach. VERANSTALTUNGEN Weitere Informationen - siehe Ortsteil Saarhölzbach! MITTEILUNGEN FÜR ALLE ORTSTEILE VdK Ortsverband Orscholz - Weiten - Faha Tagesfahrt zum 600. Dürkheimer Wurstmarkt Der VdK Ortsverband Orscholz - Weiten - Faha lädt seine Mitglieder, Freunde und Gönner zu der Tagesfahrt 2016 ganz herzlich ein. Termin: Samstag, Programm: Abfahrt Uhr - Haltestelle Faha - Weiten - Orscholz. Auf der Hinfahrt werden wir wie immer ein traditionelles Frühstück am Bus serviert bekommen. Danach geht es weiter in Richtung Großfischlingen, dort werden wir die Nudelfabrik besichtigen, dann fahren wir weiter nach Bad Dürkheim zum Wurstmarkt. Die Zeit in Bad Dürkheim hat jeder zur freien Verfügung. Antritt der Heimreise ist um Uhr, Ankunft in Orscholz um Uhr. Wie hoffen das viele Mitglieder, Freunde und Gönner sich zu dieser Tagesfahrt anmelden. Der Ausflugspreis für Mitglieder beträgt 28,- Euro pro Person, inkl. Frühstück. Der Ausflugspreis für Nichtmitglieder beträgt 38,- Euro pro Person, inkl. Frühstück. Bei Bezahlung des Fahrpreises ist man automatisch zur Fahrt gemeldet. Wir bitten den Betrag auf das Konto VdK Ortsverband Orscholz Faha Weiten, IBAN DE , BIC-/Code: MERZ DE 55 zu überweisen. JU Mettlach-Perl Rückblick Mitgliederversammlung Am Samstag, dem , fand im Sehndorfer Bürgerhaus die Mitgliederversammlung der JU Mettlach-Perl statt. Bei strahlend blauen Himmel in dem verträumten Weinort, kam unter den Mitgliedern und den zahlreichen Gästen schon fast Urlaubsfeeling auf. Eröffnet hat die Versammlung die bisher 2. Vorsitzende Lisa Petgen. Hier begrüßte sie nochmals alle Teilnehmer und Gäste und bedankte sich bei allen Mitgliedern und Freunden der JU Mettlach-Perl für die vergangegen 2 Jahre. Insbesondere die letzten Monate, in denen die JU bei der Bürgermeister-Wahl in der Gemeinde Mettlach und mit dem Bürgermeister-Kandidaten Christian Schmitt kämpfte, schweißte, so Petgen, die Gemeinschaft noch enger zusammen.... Hier sind mir einige von euch sehr ans Herz gewachsen... Dies konnten unsere Gäste - wie der Orstvorsteher von Wehingen Stefan Ollinger sowie der Landesabgeordnete Stefan Thielen, aber auch der ehemalige Bürgermeister-Kandidat Christian Schmitt selbst - nur bestätigen. Auch der Gemeindeverbandsvorsitzende Gisbert Schreiner schloss sich dem an! Des Weiteren begrüßte unter anderem auch der Landesvorsitzende der JU Saar Alexander Zeyer die Mitgliederversammlung der JU Mettlach-Perl. Der neue Vorsitzende Thomas Ollinger nahm sein Amt unter absoluter Mehrheit an. Zudem wurde Lisa Petgen erneut zur 2. Vorsitzenden gewählt.

14 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 Die Mitgliederversammlung, ging mit 15 anwesenden Mitgliedern, zahlreichen Gästen und einer guten, neuen Aufstellung des Vorstandes, dem Ende zu. Thomas Ollinger bedankte sich bei allen anwesenden und blickt mit großer Zuversicht den nächsten 2 Jahren entgegen. Der Rückblick zeigte noch einmal wie stark der Gemeindeverband in den letzten 2 Jahren gewachsen ist. Im Anschluss lud der neue Vorsitzende alle Teilnehmer noch zum gemütlichen Beisammensein in die Straußenwirtschaft Gerd Petgen ein, wo der erfolgreiche Abschluss mit der ein oder anderen Flasche Wein gefeiert wurde! Die Junge Union ist voller Tatendrang und begrüßt immer gerne an der Politik interessierte Jugendliche zwischen 14 und 35 Jahren. Der neue JU-Vorstand: 1. Vorsitzender: Thomas Ollinger, Wehingen 2. Vorsitzende: Lisa Petgen, Orscholz Schatzmeister: Fabian Ginsbach, Sehndorf Schriftführer: Kevin Kiefer, Sehndorf Pressesprecherin: Silke Ollinger, Orscholz Orga-Leiter: Beisitzer: Dennis Schramm, Orscholz Alex Follmann, Perl; Ilir Aliu, Trier; Manuel Kerber, Orscholz Pfarrfest in Tünsdorf am 15. August 2016 Programm Montag, Uhr Festhochamt, gestaltet von der Saargau-Chorgemeinschaft Uhr Mittagessen, anschl. Kaffee und Kuchen ab Uhr Unterhaltungsprogramm für unsere Kinder Uhr Marienvesper, gestaltet vom Kirchenchor - Lichterporzession zur Lourdesgrotte, gestaltet vom Musikverein Tünsdorf - anschl. Festkonzert des Musikvereins Tünsdorf Mittagessen - Schweineschnitzel mit Fritten und Salat - Rahmbraten Brasil mit Fritten und Salat - Salatteller mit Putenstreifen und 1/2 Weck Nach dem Mittagessen - Kaffee und Kuchen. Am Abend - als Extra - Flieten! Aufbau und Abbau des Festplatzes Aufbau - Samstag, ab Uhr. Abbau - Dienstag, ab Uhr. Wir brauchen für den Auf- und Abbau noch dringend Helfer! AUS DEN ORTSTEILEN METTLACH Ortsvorsteher: Heiner Thul Schloss Ziegelberg Tel.: 06864/ oder 0151/ SV Mettlach Spiele am vergangenen Wochenende Samstag, SV Mettlach 1 - SV 09 Bübingen 1 2:2 Tore: 1x Marc-Andre Jücker, 1x Pascal Reiter Spiele in der kommenden Woche Mittwoch, :00 Uhr FV Eppelborn 1 - SV Mettlach 1 Samstag, :30 Uhr SV Mettlach 1 - VfB Dillingen 1 17:30 Uhr SV Mettlach 2 - SG Scheiden/Mitlosheim 1 Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaften bei ihren Heimspielen im Stadion am Schwimmbad. Saarwald-Verein e.v. Ortsgruppe Mettlach Wanderung Da unsere letzte Wanderung auf dem Bergener ausgefallen ist, wollen wir es nun erneut versuchen und treffen uns am Sonntag, dem zu einer Frühwanderung. Wir laden hierzu unsere Mitglieder und auch Nichtmitglieder ganz herzlich ein. Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Stunden. Da wir über Mittag unterwegs sind, wird Rucksackverpflegung empfohlen. Wanderführung: G. Francini / A. Loth Treffpunkt: 09:30 Uhr - Parkplatz hinter der Ziegelbrücke Anzeige SRS Tagesbetreuung AWO Ortsverein Mettlach Kaffeenachmittag Liebe Freudinnen und Freunde der Mettlacher AWO, wir veranstalten jeden Donnerstag ab Uhr unseren tranditionellen Kaffeenachmittag in den Räumlichkeiten der Ehemaligen Berufsschule. Wir würden uns sehr freuen, Sie bzw. euch dabei begrüßen zu dürfen. Vorteilhaft wäre für das erste Mal des Besuches eine Anmeldung der interessierten Teilnehmer unter Tel ORSCHOLZ Ortsvorsteher: Jörg Zenner In der Gartenwiese 3 Tel.: 06865/18262 Mitteilung des Ortsvorstehers Bis zum 11. August 2016 übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Daniel Kiefer (Tel ) meine Amtsgeschäfte. Jörg Zenner Ortsvorsteher SCV Orscholz Aktive Vorschau: 1. Spieltag Bezirksliga Merzig-Wadern Sonntag, :15 Uhr 2. SCV Orscholz - 2. SG Britten-Hausbach 15:00 Uhr 1. SCV Orscholz - 1. SG Britten-Hausbach Die Spiele finden in Hausbach statt. Abteilung Alte Herren Spiel vom SF Sinz - AH Orscholz (in Oberleuken) 1:3 Tore: Engeldinger Lutwin, Lembke Alex, Müller Volker Vorschau AH Tennisturnier am Start: Uhr - Tennisplatz Orscholz Schützengilde 1965 Cloef Orscholz Rundenkampfergebnisse vom Wochenende Luftpistole aufgelegt Kreisklasse Ensdorf 1 - Orscholz 1 856:815 Ringe Weber Dieter 280 R. Disteldorf Berthold 268 R. Disteldorf Anita 267 R. Pistole/Revolver Bezirksliga West Ensdorf 1 - Orscholz :1411 Ringe Christ Peter 355 R. Ollinger Felix 354 R. Kiefer Axel 352 R. Kirf Agnès 350 R. Martin Gerd (310 R.) Angelsportverein Orscholz e.v. Fischerfest Am 15. August 2016 feiert der Angelsportverein wieder sein traditionelles Fischerfest. Ab Mittag gibt es an der Fischerhütte, neben unserem preiswerten Mittagessen, wieder frische geräucherte und gebackene Forellen. Am Nachmittag bieten wir unseren Gästen eine reichhaltige Kuchentheke. Als Höhepunkt unseres Festes findet auch in diesem Jahr die Verlosung unserer großen Tombola statt. Zu unserem Fest ist gesamte Bevölkerung aus Orscholz und Umgebung recht herzlich eingeladen.

15 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 Arbeitsdienste Um einen reibungslosen Ablauf unseres Festes zu gewährleisten, möchten wir auf diesem Wege unsere Mitglieder noch einmal auf die Arbeitsdienste am 06. August 2016 am Weiher und am 13. August 2016 um Uhr an der Fischerhütte hinweisen. Am 15. August 2016 treffen wir uns ab Uhr an der Fischerhütte um den Aufbau abzuschließen. Das Personal, das an der Weiheranlage eingeteilt ist bitten wir, sich bereits ab Uhr dort einzufinden. Obst- und Gartenbauverein Orscholz Vereinswanderung Unsere diesjährige Vereinswanderung findet am Samstag, dem statt. Wir werden wieder rund um unseren Ort Orscholz unterwegs sein und hierbei auch unseren vereinseigenen Garten besuchen. Den Abschluss werden wir im Sportlerheim des SCV Orscholz (De Kabine) gestalten. Alle Wanderer treffen sich um Uhr auf dem Dorfplatz bei der Kirche, alle anderen sind ab Uhr ins Sportlerheim eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum bei Winfried Schilz, Tel gebeten. Festausschuss Erntedank- und Heimatfest Orscholz Sitzung Die nächste Sitzung des Festausschusses Erntedank- und Heimatfest findet am Montag, dem 08. August 2016 um Uhr im Gemeindehaus (1. OG) statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Vereinsvertreter und Interessierte. Da die Vorbereitungen für das Fest in vollem Gange sind, bitten wir alle um pünktliches und vollzähliges Erscheinen. SAARHÖLZBACH Ortsvorsteher: Hans-Jürgen Leinen Burfelsweg 17 Tel.: 06864/80153 und 0175/ Saarhölzbach im Binnessenrausch 33. Binnessenfest in Saarhölzbach Am 13. und 14. August 2016 dreht sich in Saarhölzbach wieder alles um den Binnes. Der Schirmherr Armin Streit, Geschäftsführer der Streitgruppe Merzig, eröffnet am Samstagabend, dem 13. August 2016 um 19:00 Uhr mit dem Fassanstich, dass schon zur Tradition gewordene Fest auf dem Antoniusplatz Saarhölzbach. Die Vereine der Vereinsgemeinschaft haben keine Kosten und Mühen gescheut, den Besuchern auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten anzubieten. Ab 21:00 Uhr werden Sie durch die Liveband Attila halfplugged musikalisch unterhalten. Am Sonntagmorgen beginnt das Fest um 11:00 Uhr. ab 11:30 Uhr Frühschoppenkonzert Musikverein Saarhölzbach ab 12:00 Uhr Mittagstisch der Vereine ab 14:00 Uhr Kinderbelustigung ab 18:00 Uhr Live Musik mit - NÖRNI - ab 19:00 Uhr Bekanntgabe Binnessgewicht und Tombola An beiden Festtagen können Schätzungen abgegeben werden, wie schwer der lebende Binnes ist, der sich in einem Freigehege neben dem Festplatz befindet. Wer das Gewicht des Binnes schätzt, erhält den Gegenwert des Binnes in Höhe von 500 Euro. Dieses Jahr wird auch wieder eine Tombola durchgeführt. Es winken attraktive Preise: 1. Preis: Reisegutschein im Wert von 500 Euro 2. Preis: Einkaufsgutschein in der Stadt Merzig im Wert von 300 Euro 3. Preis: Tankgutschein im Wert von 100 Euro sowie attraktive Sachpreise. Der Losverkauf erfolgt durch Mitglieder der mitwirkenden Vereine (das Los für 0,50 Euro). An beiden Festtagen werden auch Lose an den Ständen der einzelnen Vereine angeboten. Die Vereinsgemeinschaft Saarhölzbach bedankt sich bei allen Vereinen für ihr Engagement, dass auch dieses Jahr das Binnessenfest in diesem Umfang wieder stattfinden kann. Weiterhin ein Dankeschön an alle Sponsoren sowie Helferinnen und Helfer für ihre Unterstützung. Wir wünschen allen Saarhölzbachern und allen Besuchern aus nah und fern, schöne und gemütliche Stunden auf dem Binnessenfest in Saarhölzbach. Anzeige SRS Für das Binnessenfest proben wir am um 20:00 Uhr im Proberaum. Auftritte Binnessenfest Saarparkhotel Mettlach JuZ und MV Bietzen 17./18./ Jahre MV Saarhölzbach Binnessenfest 2016 Bitte in die Liste zur Standbesetzung eintragen. Die Liste hängt in unserem Proberaum. Wir spielen am Sonntag, dem von 11:30-12:30 Uhr und von 13:00-14:00 Uhr auf dem Binnessenfest. Flötengruppe in Saarhölzbach Wir machen Ferien vom ! Für Anmeldungen und Fragen bitte Denise Groß, Tel.: oder Lisanne Kühn, Tel.: kontaktieren. Oder schreiben Sie uns eine info@mv1906.de Wer möchte ein Instrument lernen? Wer möchte förderndes Mitglied werden? Bitte kontaktieren Sie uns unter: Obst- und Gartenbauverein Saarhölzbach Tagesfahrt Zu unserer Fahrt am nach Vogelsang (Schleiden), Birgel und Mannebach sind noch Plätze frei. Anmeldung und nähere Informationen bei Ute Strupp, Tel Rückblick Sommerfest Trotz schlechtem Wetter fand auch in diesem Jahr unser traditionelles Sommerfest an der Hütte im Pitzwald statt. Neben Schwenker, Salat und selbstgemachter Kräuterbutter, gab es passend zum Thema ein interessantes Kräuter-Quiz für Groß und Klein. Hiermit möchte sich der gesamte Vorstand bei den Kuchenspendern, Helfern und bei allen, die zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen haben, recht herzlich bedanken. Musikverein 1906 Saarhölzbach e.v. Proben Wir machen Ferien vom bis Achtung - Zwischenprobe!

16 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 Karnevalsverein KV Hol-Iwwa Saarhölzbach 1957 e.v. Aufbau Binnessenfest Der Aufbau für das Binnessenfest ist am Freitag, dem ab 18:00 Uhr und am Samstag, dem ab 10:00 Uhr. Treffen ist an der Saartalhalle. Binnessenfest Wer einen Kuchen spenden kann, meldet sich bitte bei Kathrin Schulien ab 17:30 Uhr (Tel ). Jugendclub Saarhölzbach Beachsoccerturnier Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder das Beachsoccerturnier des Jugendclubs Saarhölzbach. Stattfinden wird es, wie auch im letzten Jahr, auf dem Reitplatz in Saarhölzbach, der Beginn ist um 12:00 Uhr. Wie im Vorjahr auch wird mit 4 Feldspielern und einem Torwart gegeneinander gespielt. Im Anschluss an das Turnier geht es um 20:30 Uhr mit der Bachparty weiter. Alle Zuschauer und Spieler sind natürlich herzlich eingeladen mit uns zu feiern. Wenn jemand einen Standdienst übernehmen will, kann er sich gerne bei Marie Meurers melden. Vorschau Am 03./04. September 2016 feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum auf dem Schulhof in Saarhölzbach. WEITEN Ortsvorsteher: Dietmar Ollinger Luxemburger Straße 51 Tel.: 06865/8711 SpVgg Faha/Weiten faha-weiten.jimdo.com Saarland Pokal - Mittwoch, Uhr SV Menningen - SpVgg Faha/Weiten Sonntag, Uhr SpVgg Faha-Weiten II - SF Saarfels II Uhr SpVgg Faha-Weiten I - SF Saarfels I Bitte unterstützen Sie die Spiele unserer Mannschaften! Musikverein Hubertus 1901 Weiten e.v. Probe Die nächste Musikprobe findet am 10. August 2016 um Uhr spielbereit im Bürgerhaus Faha statt. Bitte bei Verhinderung beim Vorsitzenden abmelden. Vorschau Am Sonntag, dem von Uhr, spielen wir am Cloef-Atrium in Orscholz. ASV Weiten Vorschau Am Samstag, dem findet ein Familien- und Helfertag statt. Nähere Informationen werden später bekannt gegeben! Impressum Mettlach aktuell Verlag und Herausgeber: Verlag und Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 Tel / oder 40 Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag Ilona Saar, Merchweiler, Tel / oder 24 Fax: 06825/950341, redaktion@wittich-merchweiler.de Internet: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. TÜNSDORF Ortsvorsteher: Martin Müller Drosselweg 10 Tel.: 06868/1606 VfB Tünsdorf sportverein@vfb-tuensdorf.de Start der neuen Bezirksligasaison 2016/ Spieltag - Sonntag, 07. August Uhr VfB Tünsdorf 2 - SV Lockweiler-Krettnich Uhr VfB Tünsdorf 1 - SV Lockweiler-Krettnich 1 Pfarrfest in Tünsdorf am Liebe Mitglieder, am ist das diesjährige Pfarrfest in Tünsdorf. Auch an diesem Tag findet ein Kuchenverkauf statt. Hierfür benötigen wir Kuchenspenden. Wer für diesen Tag einen Kuchen backen möchte, kann sich gerne bei Theresia Simon, Tel. 873 oder Martina Büchel, Tel melden. NOHN Ortsvorsteher: Reinhold Behr Johann-Biewer-Straße 1 Tel.: 06868/453 FAHA Ortsvorsteher: Norbert Anton Bischof-Wehr-Straße 1 Tel.: 06865/387 Boule-Freunde Faha Schwarze 13 Vergleich mit den Boule-Freunden Besch Am Samstag, dem , fahren wir nach Besch zu einem Mannschaftsvergleich gegen die einheimischen Boule-Freunde. Das Turnier beginnt um 14:00 Uhr. Jeder Verein bietet drei Teams auf. Zur letzten Vorbereitung findet am Freitag, dem , ab 16:00 Uhr ein weiteres Training auf dem Dorfplatz Schmittjes Ecken statt. Aus organisatorischen Gründen der Kader-Planung ist eine Abmeldung erwünscht. WEHINGEN Ortsvorsteher: Stefan Ollinger Markusstraße 16a Tel.: 06868/1331 BETHINGEN Ortsvorsteher: Bernd Kettenhofen Odilienstraße 17 Tel.: 06868/1084 DREISBACH Ortsvorsteher: Uwe Schiffler Nohner Straße 2 a Tel.: 06868/ Glashaus Saarschleife e.v. Workschop Porträtfotografien - Samstag/Sonntag, 06./07. August 2016 von Uhr (inkl. 30. Minuten Pause). Technik, Bildgestaltung (Blende, Belichtungszeit, ISO, Brennweite) - Verwendung verschiedener Objektive - Arbeiten mit Schärfe/Unschärfe - Fotografieren bei verschiedenen Lichtverhältnissen Blitz/ available Light - Schwarz-Weiß oder Color - Shooting mit Model Uchenna.

17 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die Lichttechnik und des Fotoshootings. Wir arbeiten hauptsächlich im Atelier und den Räumen des Glashauses. Wenn es das Wetter erlaubt, ist an einem Tag ein Outdoorshooting geplant. Der Workshop eignet sich für Anfänger (Grundkenntnisse sollten vorhanden sein), als auch fortgeschrittene Hobbyfotografen, die ihre Kenntnisse erweitern möchten. Bitte komplette Fotoausrüstung mitbringen, insbesondere Extra SD Speicherkarte. In der Pause gibt es ein selbstgekochtes Bistrogericht und Getränke! Dozent: Francois Carentz, Vintage-Art-Photographer Preis: 95 Euro, incl.verpflegung Ort: Glashaus Saarschleife e.v., Nohnen Str. 12, Dreisbach KIRCHLICHE NACHRICHTEN Dekanat Merzig Telefonseelsorge Die ev./ kath. Telefonseelsorge Saarbrücken bietet ununterbrochen Beratung in allen Lebensbereichen an. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Telefon oder Diese Anrufe sind gebührenfrei. Pfarreiengemeinschaft Mettlach St. Antonius Saarhölzbach - St. Hubertus Weiten - St. Lutwinus Mettlach - St. Martinus Tünsdorf - St. Nikolaus Orscholz - St. Stephanus Faha Gottesdienstordnung 19. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr St. Antonius (Sh) - Sonntagvorabendmesse Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Hubertus (Wei) - Frühmesse Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Uhr St. Nikolaus (Or) - Tauffeier für die Kinder Valentina Steinbach, Emma Flaum, Mattheo Goldkamp, Lena Marie Wilhelm und Elli Loser Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Montag, Hl. Dominikus Ordensgründer Uhr St. Nikolaus (Or) - Hl. Messe Uhr Josefskapelle (Me) - Eucharistische Andacht mit den Schwestern Dienstag, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) Uhr St. Antonius (Sh) - Andacht Uhr St. Martinus (Tü) - Hl. Messe Uhr Orscholz - Rosenkranzgebet zum Bildstock, Treffpunkt: Straße zum Leukbachtal Mittwoch, Hl. Laurentius Märtyrer Uhr St. Lutwinus (Me) - Hl. Messe, anschl. Bittgang zum Lutwinusgrab Uhr Kloster (Or) - Rosenkranzgebet Uhr Gebetsabend Donnerstag, Hl. Klara von Assisi Ordensgründerin Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Uhr St. Antonius (Sh) - Hl. Messe Uhr Reha Klinik (Or) - Wortgottesdienst Freitag, Hl. Johanna Franziska von Chantal Uhr St. Lutwinus (Me) - Aussetzung des Allerheiligsten/ Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Samstag, Marien-Samstag Uhr Reha Klinik (Me) - Hl. Messe Uhr St. Lutwinus (Me) - Trauung des Paares Sebastian Wender und Sandra Boos 20. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr St. Martinus (Tü) - Sonntagvorabendmesse Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Stephanus (Fa) - Frühmesse mit Kräutersegnung Uhr St. Antonius (Sh) - Frühmesse mit Kräutersegnung Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft, Kindergottesdienst in der Sakristei Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Erstkommunion 2017 Elternabende Bitte bringen Sie zum Elternabend Ihr Stammbuch bzw. die Taufurkunde Ihres Kindes mit. - Mettlach und Saarhölzbach: Donnerstag, 08. September 2016, Uhr, Pfarrsälchen Saarhölzbach - Tünsdorf, Orscholz, Weiten, Faha: Montag, 05. September, Uhr, Pfarrheim Tünsdorf Eröffnung der Kommunion- und Bußkatechese im Gottesdienst am Wochenende - 10./11. September Alle Kommunionkinder und ihre Eltern sind zur Wallfahrt nach Beurig am 11. September 2016 eingeladen. Bitte diesen Termin freihalten. Stellenausschreibung Pfarrsekretär/in Zum 01. Juli 2016 wird Frau Heidi Maas berentet. Sie arbeitete bis September 2014 in unserem Pfarrbüro und war bis jetzt im Krankenstand, deshalb wird die Stelle (siehe Stellenbeschreibung) neu ausgeschrieben. Der Katholische Kirchengemeindeverband Mettlach sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Pfarrsekretär/in für das Pfarrbüro Mettlach. Die unbefristete Stelle umfasst einen Vollzeitbeschäftigungsumfang von 39,0 Stunden/Woche. Zum Aufgabenbereich gehören: - Verantwortliche und selbstständige Erledigung aller büroorganisatorischen Angelegenheiten - Mitarbeit in der Organisation und Abwicklung von Veranstaltungen (z.b. Lutwinuswallfahrt Mettlach, Einkehrtage, weitere Wallfahrten) - Koordination des Pfarrbüroteams - Selbstständige und gewissenhafte Abwicklung der Buchführung und des Zahlungsverkehrs - Führung der Kirchenbücher - Erstellung des Pfarrbriefes Sie verfügen über: - abgeschlossene kfm. Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation - Organisationsgeschick - verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten - Gute Kenntnisse im Umgang mit den üblichen Büroanwendungen (Word, Excel) sowie modernen Medien und Bereitschaft zur Einarbeitung in andere PC-Anwendungen (Publisher, Power- Point u.a.) - Verbindliches Auftreten, Kommunikationsgeschick und Diskretion - Teamfähigkeit - Zugehörigkeit zur katholischen Kirche und Identifikation mit deren Grundsätzen und Zielen sowie eine aktive Teilnahme am kirchlichen Leben Die Eingruppierung/Vergütung erfolgt nach dem kirchlichen Arbeitsvertragsrecht gemäß KAVO (vergleichbar TVöD). Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen werden erbeten bis zum an das Kath. Pfarramt St. Lutwinus Mettlach, z.hd. Herrn Pfr. Schmitt, Freiherr-vom-Stein-Straße 44, Mettlach. Pfarrbüro Mettlach - Tel /512, Fax 06864/2531 Freiherr-vom-Stein-Str. 44, Mettlach pfarramtmettlach@gmx.de Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Pfarrbüro Tünsdorf - Tel /294 im Pfarrheim Tünsdorf Dienstag: Uhr (Bei Beerdigungen ab Uhr) Pfarrbüro Orscholz - Tel /246, Fax 06865/ Burgstraße 10, Mettlach-Orscholz pfarramtorscholz@t-online.de Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Pfarramt Weiten (zur Zeit nicht telefonisch erreichbar) Luxemburger Str. 5, Mettlach-Weiten Montag: Uhr Öffnungszeiten KÖB (katholische öffentliche Bücherei) Neues aus Fridolins Bücherkiste Saarburger Str. 21, Mettlach-Orscholz Während der Öffnungszeiten ist die KÖB zu erreichen unter der Telefonnummer 0175/ Sonntag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Uhr Uhr Uhr Uhr

18 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 Mutter-Kind Spielkreise Saarhölzbach Wir starten bei genügend Teilnehmern wieder unseren Spielkreis. Anmeldungen gerne unter Tel oder 0173/ , Irina Graus. Tünsdorf Spielkreise für Kinder bis 3 Jahre im Pfarrheim Tünsdorf nach Absprache mit Spielkreisleiterin Anita Schuster, Tel / Orscholz Montag: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Anmeldung und Info bei Frau Anita Schuster, Tel / Die Spielkreise finden im Gemeindehaus statt. Anmeldungen und weitere Informationen bei den Spielkreisleiterinnen oder im Haus der Familie, Tel /6032. Weiten Jeden Mittwoch von Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten. Anmeldung und Info bei Frau Nicole Sutschet-Maas, Tel / Kath. Jugend Saarhölzbach - Basteltreff Wir treffen uns alle zwei Wochen, jeweils mittwochs Uhr im Pfarrsaal. Nächster Treff am Mittwoch, dem 31. August Wir wünschen euch frohe und erholsame Sommerferien. Leiterin: Irma Jager, Tel Kinderkantorei Mettlach/Saarhölzbach Montags, Uhr, Pfarrheim Mettlach. Das Chörchen Tünsdorf Freitags: Uhr Minis (Kindergarten) Uhr Maxis (Grundschule) Uhr Specials (ab 2. Halbjahr 5. Schuljahr) Du bist neugierig und willst uns besuchen? Nur zu - schau einfach bei einer unserer Proben rein - kostenfrei und unverbindlich. Wir bitten um kurze Voranmeldung - bis bald! Tauftermine Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, wenden Sie sich bitte wegen der Terminvereinbarung an die Pfarrämter. Geistliche Begleitung in Krankheit, Sterben und schweren Schicksalsschlägen In leidvollen Erfahrungen suchen wir nach Halt, Trost und Sinn. Eine qualifizierte, geistliche Begleitung bieten Ihnen unsere Schwestern der Gekreuzigten und Auferstandenen Liebe aus unserem Kloster an. Sie erreichen unsere Schwestern unter der Telefonnummer: Pfarreiengemeinschaft Besch, Borg, Eft-Hellendorf, Nennig, Sinz, Perl, Tettingen-Butzdorf/Wochern und Oberleuken Gottesdienstordnung Donnerstag, 04. August :00 Uhr Besch - Glaubensgesprächkreis im Franziskusheim Samstag, 06. August :30 Uhr Perl - Brautamt des Paares Schäfer und Kemmerling 18:00 Uhr Nennig - Vorabendmesse 19:00 Uhr Sinz - Vorabendmesse Sonntag, 07. August :30 Uhr Borg - Hochamt 10:30 Uhr Perl - Hochamt Dienstag, 09. August Uhr Tettingen - Rosenkranzgebet Freitag, 12. August Uhr Perl - Hl. Messe in der Seniorengalerie Samstag, 13. August Uhr Nennig - Brautamt des Paares Sonnier, mit anschl. Taufe des Kindes Lizzy Antonie Sonier Uhr Perl - Taufe des Kindes Jan Maxim Latin Uhr Butzdorf - Vorabendmesse am Brunnen Uhr Sehndorf - Fatimaandacht Sonntag, 14. August Uhr Besch - Hochamt Uhr Oberleuken - Hochamt Montag, 15. August Uhr Eft - Festhochamt zu Maria Himmelfahrt Uhr Sehndorf - Festhochamt in der Kapelle Sehndorf, anschl. Licherprozession zur Marienkapelle (für die gesamte Pfarreiengemeinschaft) So erreichen Sie unser Pfarramt und unser Pfarrbüro: Pfarrbüro Perl, Biringerstr. 5 Tel / FAX: 06867/ Mail: info@pfarramt-perl.de In dringenden seelsorglichen Fällen: - Pfarrhaus Perl, Tel / Handy Pfr. Janssen, Tel pfarrer-uwe-janssen@t-online.de - Diakon Benno Wolpertinger, Tel / benno-peter.wolpertinger@bgv-trier.de - Gem.ref. Birgit Wolsfeld, Tel / Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montag (ganztägig): 10:00-16:00 Uhr Dienstag: 14:00-16:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 14:00-16:00 Uhr Freitag: 10:00-13:00 Uhr Pfarrsekretär: Sven Schreiner Das Pfarrbüro ist geschlossen vom 25. Juli bis einschließlich 10. August Katholisches Pfarramt St. Gangolf-Besseringen Gottesdienstordnung für die Kirche St. Gangolf Samstag, Uhr Hochzeit Lisa Marie Kuhn/Felix Weinmann Sonntag, Uhr Hochamt Pfarrei St. Laurentius, Schwemlingen Sonntag, Uhr Schwemlingen - Festhochamt anl. des Patronatsfestes, mitgestaltet vom Kirchenchor, f. verst. Ehel. Agnes und Wolfgang Kiefer Uhr Dreisbach - Hl. Messe Dienstag, Uhr Marienau - Hl. Messe Uhr Laurentiushöhe - Hl. Messe Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl Sonntag, 07. August Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Mettlach Sonntag, 14. August :00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Perl Info Das Gemeindebüro ist für längere Zeit nicht besetzt. Als Ansprechpartner stehen Ihnen in dieser Zeit Frau John und Pfarrer Ott von der Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim zur Verfügung, die Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: 06871/2006. Wenn Sie einen Seelsorger benötigen, wenden Sie sich bitte in der Zeit vom an Pfarrer Winter, EV. Kirche Saarburg, Tel.: 06581/2397. In der Zeit vom wenden Sie sich bitte an Pfarrer Künhaupt, Ev. Kirche in Merzig, Tel.: 06861/6295. Im Wahlgottesdienst am 17. Juli 2016 hat sich das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Mettlach Perl für Pfarrerin Andrea Zarpentin entschieden. Weitere Informationen folgen. Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Gottes neue Welt - wer darf darin leben? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Jehova sorgt für euch Donnerstag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. Stark im Glauben bis ins hohe Alter, Psalm Kapitel 92, Vers Uhr Unser Leben als Christ, u. a. Ihr Älteren spielt eine wichtige Rolle Uhr Versammlungsbibelstudium: Petrus gab dem Zweifel Raum - Matthäus Kapitel 14, Verse Luxemburg, Königreichsaal Greiveldange, 6, rue Hettermillen Tel.: Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Das Königreich Gottes ist nahe Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Thema wie Merzig Dienstag, Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst Uhr Unser Leben als Christ Uhr Versammlungsbibelstudium Alle Themen identisch mit Merzig. Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Stiftung Gemeinde ohne Mauern Hilbringen, Merziger Str. 20 Mittwoch, 03. August Uhr Gottesdienst

19 Mettlach aktuell Ausgabe 31/2016 Freitag, 05. August Uhr Jugendgottesdienst YouGo Sonntag, 07. August Uhr Gottesdienst und Kinderdienst Predigt: Mel Tari Mittwoch, 10. August Uhr Gottesdienst Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Str. 35 Sonntag, Um Uhr treffen wir uns zum Abendmahls-Gottesdienst mit Kindergruppen. AUS DEN NACHBARGEMEINDEN Reit- und Fahrverein Dreiländereck Perl-Sinz Gemeldete Ergebnisse Dressur- und Springturnier Beckingen Dressurprüfung Kl. L - Trense 2. Platz Ivana Brestak, Aragorn Dressurprüfung Kl. L - Kandare 3. Platz Ivana Brestak, Aragorn Dressurturnier Waldbredimus Dressurreiterprüfung Kl. L 7. Platz Tina Metasch, Filou 8. Platz Nadja Grewelding, Santa Fe Dressurprüfung Kl. A-Kür 1. Platz Kim Schmitz, Chinzani Dressurprüfung Kl. E - kostümiert 1. Platz Zoe Pax, Evita 3. Platz Annemarie Durkstra, Falco 6. Platz Vanessa Greth, Jesse den Hollander 8. Platz Hannah Grizaenko, Wesyerwelds Springturnier Waldbredimus Springprüfung Kl. A** 2. Platz Victoria Kiefer, Salouba 6. Platz Victoria Kiefer, Diamantenfieber Springprüfung Kl. L 7. Platz Victoria Kiefer, Comtesse de la Reine Springprüfung Kl. M* 9. Platz Victoria Kiefer, Comtesse de la Reine Springprüfung Kl. L 4. Platz Victoria Kiefer, Diamantenfieber 8. Platz Victoria Kiefer, Cataldo Springprüfung Kl. M* 5. Platz Victoria Kiefer, Cataldo Springprüfung Kl. M* 9. Platz Victoria Kiefer, Comtesse de la Reine Springpferdeprüfung Kl. A** 6. Platz Hannah Strupp, Quidame Jumpe & Drive 4. Platz Hannah Strupp & Peter Koster, El Principal Springprüfung Kl. A* 1. Platz Brice Gloden, Gocento van de Keete Springprüfung Kl. A* 9. Platz Brice Gloden, Iljo Springturnier F-Verneville Springprüfung Club 2 3. Platz Brice Gloden, Gocento van de Keete FC Brotdorf 3. Fußball-Feriencamp ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende veranstaltete der FC Brotdorf sein 3. Fußball-Feriencamp auf der Sportanlage am Seffersbach. Mit 73 Teilnehmern konnte die Zahl der Anmeldungen aus dem letzten Jahr abermals gesteigert werden. Bei besten Wetterverhältnissen wurde den zahlreich teilnehmenden Kindern von Donnerstag bis Samstag unter der Leitung qualifizierter Trainer ein hochwertiges Trainingsprogramm geboten. Durch die tatkräftige Mithilfe vieler ehrenamtlichen Helfer und durch die großzügige Unterstützung vieler Sponsoren, konnte die Teilnahmegebühr auch in diesem Jahr wieder sozialverträglich gestaltet und den Kindern ein attraktives Ausstattungs-Paket in Form von Trikot, Short, Stutzen, Ball, Getränkeflasche und Sportbeutel geboten werden. Alles in allem war das Camp eine gelungene Veranstaltung, das auch 2017 fester Bestandteil im Terminkalender des FC Brotdorf sein wird. Kneipp-Verein Merzig Wellness-Woche im Kneipp-Kurhotel Kneippianum Bad Wörishofen Persönliche Aktiv-Wellness-Woche im Kneipp- und Gesundheitsresort Durch krankheitsbedingte Ausfälle sind in der Kurschnupperwoche des Kneipp-Vereins Merzig in der Zeit vom 20. bis 27. August 2016, Bad Wörishofen, einige Plätze frei geworden. Die Unterbringung erfolgt im Kneipp- & Gesundheitsresort Kneippianium**** Bad Wörishofen, in direkter Nachbarschaft des Kurparks. In dem 2000 qm großen Kneipp-SPA-Bereich mit Hallenschwimmbad, Saunalandschaft, Außen-Whirlpool, Phonothek, Aromaraum, Solariumdusche, Wassertretbecken, dem großzügigen Parkbereich mit seinem alten Baumbestand, Kräuterterrasse, Apfelbaum-Wiese, Wandelhalle, Sonnenterasse und dem angrenzenden Gradierpavillon, liegt der Fokus auf allen fünf Elementen der Kneipp schen Gesundheitslehre. Dadurch werden die idealen Voraussetzungen zum Entspannen und zum Sammeln neuer Kräfte geschaffen. Hier ist auch der Bereich für alle Anwendungen wie Kneipp sche Güsse, Massagen usw., die ausschließlich von Fachkräften verabreicht werden. Zu weiteren körperlichen Aktivitäten laden ein großzügiger Fitnessraum mit Techno- Gym-Geräten und ein heller Gymnastikraum mit Schwingboden und Terrasse ein. Das Besondere an dieser Kneipp-Wellness-Woche ist, dass jeder Teilnehmer zusätzlich täglich sein eigenes Fitnessprogramm aus allen angebotenen Sparten frei wählen und so den Aufenthalt zu seiner ganz persönlichen Aktiv-Woche gestalten kann. Daneben bleibt noch genügend Zeit zum Entspannen und um die nähere Umgebung zu erkunden. Weitere Auskünfte und verbindliche Anmeldung durch die Reiseleiterin Hanne Anell, die auch während des gesamten Kuraufenthaltes die Betreuung übernimmt, unter Telefon (06861) Verein für Heimatkunde im Kreis Merzig-Wadern e.v. Informationsfahrt 2016 Bonn - Bad Neuenahr vom 11. bis , Bundesstadt am Rhein und romantisches Ahrtal, gelungener Strukturwandel in Bonn, ehemaliger Bunker der Bundesregierung im Ahrtal. Der Verein für Heimatkunde im Kreis Merzig-Wadern e.v. veranstaltet unter der Regie des versierten Studienreiseanbieters cmn. Studienreisen aus Losheim eine 2-tägige Exkursion. In Bonn erhalten Sie bei Ankunft eine fachlich geführte Stadtrundfahrt Einblicke in den gelungenen Strukturwandel Bonns nach der Hauptstadt-Ära. Zeit im Anschluss, noch etwas in der schönen historischen Altstadt zu verweilen, bevor es ins Haus der Geschichte geht. Die Dauerausstellung Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945 präsentiert deutsche Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart - lebendig und aktuell mit tollen Exponaten wie den Dienstwagen Adenauers oder den Salonwagen von Brandt. Am Nachmittag besuchen Sie den Petersberg, das Gästehaus der Bunderegierung, mit Hausführung und Gelegenheit zu einer Kaffeepause auf der Hotelterrasse mit Blick über den Rhein. Am Abend sind Sie im edlen Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr untergebracht, wo auch das Abendessen eingenommen wird. Am Folgetag bestehen für Sie 2 Optionen; entweder Sie erholen sich vom anstrengenden Vortag in der Thermalwelt von Bad Neuenahr, spazieren an der Ahr oder Sie besuchen den ehemalige Regierungsbunker im Ahrtal - ein Zeitzeugnis vergangener Tage. Abends, Ausklang im Casino der Luftwaffe in Cochem. Reisepreis EUR 175,00 pro Pers. im DZ. Die Fahrt findet in einem modernen Fernreisebus mit 4**** Sitzabstand statt. Eintritte, Führungen, Übernachtung, Frühstücksbuffet und Abendessen im Steigenberger Bad Neuenahr sind im Reisepreis enthalten, Die genauen Abfahrtsorte im Kreis werden nach Anmeldung bekannt gegeben. Info und Anmeldung: Büro Heimatverein, Im Saalbau, Weiskircher Str. 9, Losheim am See, Tel oder cmn. Stu-

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 11. August 2016 32/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Mettlach Veranstaltungen in den Ortsteilen Mettlach Orscholz Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Geführte Wanderungen der Cloef-Touristik e.v. Jeden

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 03.08.2017Saarschleife 31/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste

Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Zuständigkeit der Fahrdienste Die regionale Aufteilung bezieht sich nur auf die Dillingen Homburg Lebach Marienhaus Klinikum SAARLOUIS - DILLINGEN, Dillingen, Werkstraße 3 01805 / 663006* Universitätsklinikum des Saarlandes Gebäude

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Veranstaltungen in den Ortsteilen Orscholz Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Geführte Wanderungen der Cloef-Touristik e.v. Jeden Samstag, Start

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 22. September 2016 38/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2019 Gemeinde Mettlach Veranstaltungen in den Ortsteilen Mettlach Orscholz Saarhölzbach Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Jeden Samstag, Start 13:30 Uhr, Treffpunkt

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 25. August 2016 34/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach -

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Mettlach Veranstaltungen in den Ortsteilen Mettlach Orscholz Saarhölzbach Weiten Tünsdorf Nohn Faha Wehingen Bethingen Dreisbach Termine im Januar 2017 So Mo Di Mi

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten

Rund um die. Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz, Saarhölzbach, Tünsdorf, Wehingen, Weiten S 47. Jahrgang (148) Rund um die Donnerstag, 27.07.2017Saarschleife 30/2017 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach mit den Ortsteilen Bethingen, Dreisbach, Faha, Mettlach, Nohn, Orscholz,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 01. September 2016 35/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr