Ausflugsziele zwischen Rennsteig, Thüringer Schiefergebirge und Saaleland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausflugsziele zwischen Rennsteig, Thüringer Schiefergebirge und Saaleland"

Transkript

1 F R E I Z E I T F Ü H R E R Ausflugsziele zwischen Rennsteig, Thüringer Schiefergebirge und Saaleland

2 WILLKOMMEN IN THÜRINGEN! In der Tat gibt es kaum eine deutsche Landschaft, die auf kleinem Raum so viele unterschied liche Gesichter zeigt. Zahl reiche Burgen und Schlösser säumen den Weg, dazwischen romantisch gelegene Dörfer und traditionsreiche Städte. Und immer wieder sind es nur wenige Schritte und man steht inmitten einer wunderschönen Natur. Nicht umsonst schwärmte auch Johann Wolfgang von Goethe über diesen Landstrich: Sieh, das Gute liegt so nah! Entdecken Sie unsere Region, das Thüringer Meer, das Schwarzatal und das Thüringer Schiefergebirge. Es gibt so viel zu erleben! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Tourismusverein Rennsteig ~ Saaleland e. V. Feengrottenweg Saalfeld Tel.: Fax: info@rennsteig-saaleland.de THÜRINGEN Saalfeld und Umgebung Mit der ThüringenCard genießen Sie freien Eintritt zu einer unendlichen Vielfalt an Freizeitattraktionen. Erhältlich bei vielen Tourist-Informationen und den meisten beteiligten Ausflugszielen. Nutzen Sie die Thüringer Wald Card als lukrative Rabattkarte für den gesamten Thüringer Wald beliebig oft in einem Kalenderjahr. Hubertusklause Leutenberg Berg- und Schwarzatalbahn Oberweißbach 2

3 INHALTSVERZEICHNIS FREIZEITVERGNÜGEN Erlebniswelt Feengrotten Saalfeld 4 Theater Rudolstadt Naturpark-Haus Leutenberg 5 Kletterwald Saalburg Märchenwald Saalburg 6 Fahrgastschifffahrt Saalburg Sommerrodelbahn Saalburg 7 Gasthaus Linkenmühle Gössitz 8 Ferienagentur Hofmann Rohrbach 9 Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn 9 Haflinger Gestüt und Reiterhof Meura Falkenhof Schütz Kranichfeld 10 Freizeitpark Stausee Hohenfelden 11 Meeresaquarium Nautiland Sonneberg 12 BADESPASS UND ENTSPANNUNG Freibad Alexandra Leutenberg 12 Freibad und Schwimmhalle Saalfeld Stadtbad Pößneck 13 Saalemaxx Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt 14 Freibad Wisenta-Perle Schleiz Freibad Marktgölitz (bei Probstzella) 15 Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz 16 Ardesia-Therme Bad Lobenstein Avenida-Therme Hohenfelden 17 / 18 BURGEN UND SCHLÖSSER Klosterruine und Jagdschloss Paulinzella 19 Schloss Wespenstein Gräfenthal 19 MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN Museum Schloß Burgk Stadtmuseum Saalfeld im ehem. Franziskanerkloster 20 Schillerhaus Rudolstadt Stadtmuseum Pößneck 21 Technisches Denkmal Wasserkraftmuseum Ziegenrück 22 Grenz- und Heimatmuseum Georg Stift Gräfenthal 23 Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg 23 Memorialmuseum Friedrich Fröbel Oberweißbach 24 Hennebergisches Museum Kloster Veßra 24 Waffenmuseum Suhl DDR-Grenzbahnhof-Museum Probstzella 25 THÜRINGER TRADITIONEN Könitz Porzellan 26 Besucherbergwerk Vereinigte Reviere Kamsdorf 27 Technisches Denkmal Historischer Schieferbergbau Lehesten 27 Technisches Schaudenkmal Gießerei Heinrichshütte 28 Glaszentrum Lauscha Die neue Glashütte Farbglashütte Lauscha 28 / 29 Feenweltchen der Saalfelder Feengrotten SAALEMAXX Rudolstadt 3

4 FREIZEITVERGNÜGEN 1 Erlebniswelt Feengrotten Saalfeld Schaubergwerk Feengrotten Dort, wo die Bergleute einst schwarzen Alaunschiefer abbauten, erwartet Sie heute eine beeindruckende Unter tagewelt mit farbenprächtigen Tropfsteinen und schillernden Grottenseen. Tipp: Für Familien mit Kindern (4-9 Jahre) werden täglich Zwergentouren angeboten. Voranmeldung erforderlich. Erlebnismuseum Grottoneum Im Grottoneum können Sie selbst zum Entdecker werden. An zahlreichen Mitmach- und Wissensstationen erfahren Sie Interessantes über den historischen Bergbau, die farbenreichen Tropfsteine und Minerale. Gehen Sie den vielen Geheimnissen der Feengrotten auf die Spur. Abenteuerwald Feenweltchen Die Anderswelt der Feengrotten lädt ein in die Welt der Feen und Naturgeister. Erkunden Sie die drei magischen Reiche und das Feenwipfelschloss. Spannende Geschichten, einzigartige Klangelemente und kreative Spielmöglichkeiten verzaubern Groß und Klein im Abenteuerwald Feenweltchen. Feengrotten / Grottoneum / Feenweltchen Mai - Okt. tägl Uhr* Feengrotten / Grottoneum Nov. - Apr. tägl Uhr* (Feengrotten im Januar nur Sa/So geöffnet) * letzter Einlass 4 Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH Feengrottenweg Saalfeld / Saale Feenfon: kundenservice@feengrotten.de

5 FREIZEITVERGNÜGEN Theater Rudolstadt Thüringer Symphoniker 2 Das Theater an der Saale hat eine reiche Tradition. Schon Johann Wolfgang von Goethe leitete Ende des 18. Jahrhunderts seine künstlerischen Geschicke und sorgte für anspruchsvolle Unterhaltung. Heute zählt die Bühne mit gerade einmal 260 Zuschauerplätzen zu den besten Theatern Thüringens und ist weit mehr als nur ein Geheimtipp. Die Besucher schätzen das vielfältige Angebot von Schauspiel, Oper, Operette bis hin zu Musical und Ballett. Neben dem Großen Haus lädt die kleinere Spielstätte mit Bewirtung, der Schminkkasten, zu geselligen Abenden mit zumeist komödian tischen Stücken und musikalisch-literarischen Programmen ein. Ein lohnendes Erlebnis für die ganze Familie ist im Juni/Juli das Sommertheater vor der zauberhaften Kulisse der Heidecksburg. Zudem beherbergt das Theater ein eigenes Orchester, die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Mit ihren regelmäßig stattfindenden Konzerten bereichern sie das kulturelle Leben der ganzen Region. Theater Rudolstadt Anger 1, Rudolstadt Karten und Infos unter: Tel.: service@theater-rudolstadt.de Naturpark-Haus Leutenberg 3 Auf dem Kinderweg Dem Feuersalamander auf der Spur Der Feuersalamander begleitet große und kleine Wanderer auf einem erlebnisreichen 4 km langen Pfad, vorbei an einem Schloss und einem Märchenpavillon mit Klappbuch, bis hin zum Naturpark-Haus in Leutenberg, mit drei verschiedenen Ausstellungen, mit neu gestalteten NaturParkWelten und der Infostelle des Geopark Schieferland. Hier kann gespielt, getobt, sich erholt und viel über Naturpark und Geopark erfahren werden. Wenn Sie das Feuersalamander-Rätsel auf dem Faltblatt (liegt im Naturpark-Haus aus) lösen, bekommen Sie im Naturpark-Haus (zu den Öffnungszeiten) ein kleines Präsent überreicht. Mo. Do Uhr Fr Uhr zusätzlich Mai bis Sept.: So Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung! Führungen nach Anmeldung ab 10 Personen. Der Eintritt ist frei! Die NaturPark- Welten sind ständig begehbar. Naturpark-Haus und Verwaltung Wurzbacher Str. 16, Leutenberg Tel.: poststelle.schiefergebirge@ nnl.thueringen.de Anmeldungen für eine geführte Wanderung auf dem Kinderweg: Naturführerin Frau Triebel Tel.: oder

6 FREIZEITVERGNÜGEN 4 Kletterwald Saalburg Tarzan trainiert am Thüringer Meer Kommen Sie doch auf einen Sprung vorbei und erleben Sie einen abenteuerlichen, aufregenden Kletterausflug inmitten der Natur mit herrlichem Ausblick auf den Bleilochstausee, dem größten Stausee Deutschlands. Lernen Sie den Wald auf eine ganz neue Art und Weise kennen. Auf unterschiedlichen Parcours erwarten Sie spannende Stunden. Es geht immer von Plattform zu Plattform, Schritt für Schritt, mit wachsendem Schwierigkeitsgrad hier ist für jeden etwas dabei! Hauptsaison Juni, Juli, August tägl Uhr In den Schulferien von Thüringen, Bayern und Sachsen tägl Uhr Nebensaison April, Mai, Sept., Okt. Di., Fr. So Uhr Mo., Mi., Do. nach Vereinbarung für Gruppen, Klassen, Vereine etc. Kletterwald Saalburg Pöritzsch Saalburg-Ebersdorf Tel.: Märchenwald Saalburg 6

7 FREIZEITVERGNÜGEN Fahrgastschifffahrt Saalburg 6 Erleben Sie den größten Stausee Deutschlands von seiner schönsten Seite! Freuen Sie sich auf: - Rundfahrten - Kaffeefahrten - Charterfahrten - Mondscheinfahrten - Floßvermietung Die beliebten Rundfahrten finden jeweils von Ostern bis Ende Oktober statt. Die Fahrgastschifffahrt Saalburg fährt in ständigem Wechsel jeweils Rundfahrten saaleauf- und abwärts. Fahrgastschifffahrt Saalburg GmbH Am Torbogen, Saalburg Tel.: info@saalburg.de, Sommerrodelbahn Saalburg 7 Freizeitspaß für Jung und Alt! Nachdem Sie den Kulmberg bequem mit dem automatischen Schlittenlift erklommen haben, geht es ca. 600 m in rasanter Fahrt durch schwungvolle Kurven wieder hinab zur Talstation. Genießen Sie dabei die herrliche Sicht über den Stausee. Ostern Oktober Mo. So Uhr Sommerrodelbahn Saalburg Am Kulmberg 1a Saalburg Tel.: info@saalburg.de, 7

8 FREIZEITVERGNÜGEN 8 Gasthaus Linkenmühle Gössitz 8

9 FREIZEITVERGNÜGEN Ferienagentur Hofmann Rohrbach 9 Instinktives Bogenschießen: Lernen Sie mit traditionellen Bögen instinktiv zu schießen. Genießen Sie in freier Natur einen Langbogen oder einen Jagd- Recurvebogen zu spannen und erfreuen Sie sich am eleganten Flug Ihres Pfeils (ab 8 Jahre). Segway: Ohne körperliche Anstrengungen genießen Sie ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Malerische Natur, interessante Architektur und Geschichten erleben Sie bei Ihrer geführten City- oder Natur-Segwayfahrt in Saalfeld, Rudolstadt, Bad Blankenburg, im Schwarzatal, am Rennsteig und an der Talsperre Leibis. Aktiv: Auf Antrag werden Ihnen Aktivangebote wie z. B. Quadtouren, Hochseilgarten, Offroad-Skating, Höhlentour, Panzerfahren, Monkey-Baumklettern etc. gern organisiert. März - Oktober Zimmervermittlung ganzjährig Ferienagentur Hofmann Ortsstraße 31, Rohrbach Tel.: info@ferienagentur-hofmann.de Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn 10 Eine Fahrt mit der Bergbahn ist ein unvergessliches Erlebnis. Bestaunen Sie die interessante Technik und genießen Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf den Thüringer Wald. Auf einer 1,38 km langen Strecke werden 323 Höhenmeter überwunden. Geschultes Personal erläutert Ihnen während der Fahrt die Besonderheiten der Bahn und die Historie. Ein besonderer Höhepunkt ist das Bergbahnfahren oben ohne. Bei schönem Wetter ist ein Cabrio-Wagen auf die Güterbühne der Bergbahn aufgesetzt. Fahrzeiten: tägl Uhr - Oberweißbacher Bergbahn im Halbstundentakt - Schwarzatalbahn im Stundentakt Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn An der Bergbahn Mellenbach-Glasbach Tel.: info@oberweissbacher-bergbahn.com 9

10 FREIZEITVERGNÜGEN 11 Haflinger Gestüt und Reiterhof Meura Unvergessliche Erlebnisse erwarten Sie zu Pferd, auf Kremser, Kutsche oder Schlitten! - tägl. Gestütsführungen (einschl. Besuch der historischen Kutschenremise) - von Mai Okt. Besichtigung der Gewinnung von Stutenmilch und Verkostung nach Voranmeldung - regelmäßige Schauveranstaltungen (siehe Veranstaltungsplan) - Gold waschen für Gruppen nach Voranmeldung - Kleintiergehege (Hasen und Ziegen) - Pony führen Die hauseigene Caféteria verwöhnt Sie mit hausgebackenem Kuchen und anderen Snacks und Leckereien. Hausgäste können sich in gemütlichen Zimmern wie zu Hause fühlen. Probieren Sie im Hofladen den Stutenmilchlikör! Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Sortiment von Produkten aus der Region. Auf dem Haflinger Gestüt werden Sie täglich auch an Sonn- und Feiertagen von bis Uhr (im Winter von bis Uhr) begrüßt, Gruppen ab 20 Personen mit Voranmeldung. Haflinger Gestüt und Reiterhof Meura Anke & Martina Sendig Ortsstraße 116, Meura Tel.: anke.sendig@t-online.de 12 Falkenhof Schütz Kranichfeld Erleben Sie in einer einmaligen Flugvorführung die Schnelligkeit des Wanderfalken, die Wendigkeit eines Würgfalken und Sturzflüge von Adlern aus großen Höhen. Einer der seltensten Vögel der Welt, der Andenkondor, segelt in majestätischer Weise mit dem Aufwind über der Burg Kranichfeld. Weiterhin können Sie die Fluggewandtheit der Milane, Bussarde und verschiedener anderer Falkenarten bewundern. 10 Während der Darbietung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Lebensund Verhaltensweisen der Greifvögel. Flugvorführungen: Apr. Okt. Di. So., Ft Uhr (zusätzlich für Gruppen und Schulklassen von bis Uhr nach Voranmeldung) Herbert Schütz Niederburg, Kranichfeld Tel.:

11 FREIZEITVERGNÜGEN Freizeitpark Stausee Hohenfelden GmbH 13 Erlebnis & Erholung Avenida-Therme Campingplatz Strandbad See-Terrassen Kletterwald/Aktivpark Outdoorcamp Thüringer Freilichtmuseum Telefon: GPS: N 50 52`19 ; O 11 10`36 11

12 FREIZEITVERGNÜGEN 14 Meeresaquarium Nautiland Sonneberg Den Geheimnissen der Unterwasserwelt ein Stück näher... Im Meeresaquarium-Exotarium Nautiland Sonneberg neu seit August 2011: Liter Haibecken. Kommen und staunen Sie über das außergewöhnliche und individuell gestaltete Meeresaquarium-Exotarium. Hier leben auf 600 m² 100 verschiedene Arten an tropischen Fischen, Seepferdchen, Haien, Raubmuränen, Reptilien und exotische Säugetiere. Die Einrichtung verbreitet eine ganz besondere Atmosphäre. Gemütliche Oasen und ein Piratenzimmer, das Kinderherzen höher schlagen lässt, laden Sie in der tropischen Welt bei diversen Getränken zum Verweilen ein. Di. So., Ft Uhr in den Ferien Mo. geöffnet Nautiland Sonneberg Marktplatz 2, Sonneberg Tel.: info@meeresaquarium-nautiland.de 15 Freibad Alexandra Leutenberg Sportliche Abwechslung bieten Ihnen Beachvolleyball, Basketball und Tischtennis. Die 18 m lange und 3 m breite Wasserrutsche ermöglicht Groß und Klein ein ganz besonderes Badevergnügen. Und ganz kleine Badegäste vergnügen sich am besten im separaten Kinderbecken mit dem reichhaltig ausgestatteten Spielplatz. Das ist Wasserspaß, Gesundheit und Entspannung pur. Aquarelaxing, Wasserbewegung, Whirl- und Massagebänke und natürlich das Schwimmbecken machen den Besuch im Alexandrabad zur Attraktion für die ganze Familie. Mal so richtig Sonne tanken und ausspannen lässt es sich auf den großzügigen Liegewiesen, die auch dank der Waldrandlage genügend schattige Plätze bereit halten. 12 Juni tägl Uhr Juli August tägl Uhr Bei schönem Wetter wird das Freibad länger geöffnet! Freibad Alexandra Ilmtal, Leutenberg Tel.: oder info@leutenberg.de

13 BADESPASS UND ENTSPANNUNG Freibad und Schwimmhalle Saalfeld 16 Schwimmhalle Besuchen Sie unsere Schwimmhalle in der Stadtmitte mit einem 25 m Becken mit 5 Schwimmbahnen und einer Rutsche ins Nichtschwimmerbecken für unsere kleinsten Badegäste. täglich geöffnet (siehe Saalfelder Schwimmhalle Kelzstraße 27, Saalfeld Tel.: schwimmhalle@stadt-saalfeld.de Freibad Vier verschiedene Wasserbecken, eine 65 m lange Rutsche, ein 10 m Turm mit 2,5 m und 5 m Plattform sowie ein 1 m und ein 3 m Sprungbrett bieten besonderen Spaß. Das Kinderplanschbecken und das Erlebnisbecken sind beheizt. Sommersaison tägl Uhr bei schönem Wetter Uhr Saalfelder Freibad Tiefer Weg 5, Saalfeld Tel.: , Stadtbad Pößneck 17 13

14 BADESPASS UND ENTSPANNUNG 18 SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt Das Freizeitbad Rudolstadt 14 Das Freizeit- und Erlebnisbad SAALEMAXX bietet seinen Besuchern, je nach individuellen Wünschen, ein Maximum an Sport, Spaß und erholsamer Ruhe. Diese Möglichkeiten spiegeln sich in den einzelnen Teilbereichen Sportbad, Erlebnisbad, Sauna- und Wellnessbereich wider. Die großzügig und farbenfroh gestaltete Freizeiteinrichtung befindet sich in wunderschöner Hanglage, oberhalb des Rudolstädter Saalebogens mit fantastischem Blick zur Heidecksburg. SAALEMAXX Freizeit- und Erlebnisbad Rudolstadt GmbH Hugo-Trinckler-Straße Rudolstadt Tel.: info@saalemaxx.de

15 BADESPASS UND ENTSPANNUNG Freibad Wisenta-Perle Schleiz 19 Benannt nach dem Flüsschen Wisenta ist das Schleizer Freibad eines der sommerlichen Highlights der Region. Es liegt herrlich eingebettet in einer parkähnlichen Landschaft. Das moderne Freibad mit Wohlfühl-Ambiente wartet mit tollen Attraktionen auf Sie: - Wasserrutsche (ca. 56 m) - 50-Meter Schwimmbecken - Erlebnisbecken mit Wasserfällen und Sprudelmassageliegen - Kleinkinderbecken mit Springbrunnen und Schiffchenkanal - Zugang zu Wasserbecken barrierefrei - alle Becken durch Solartechnik beheizt - Kinderspielplatz mit Sonnenschutz, Sandkasten und Hüpfburg - Tischtennis und Beach-Volleyballplatz - kostenlose Parkplätze Öffnungszeiten (witterungsbedingt): 15. Mai bis 15. Sept Uhr Freibad Schleiz Wisenta-Perle Görkwitzer Unterweg Schleiz, Freibad Marktgölitz (bei Probstzella) 20 Das 2011 neu errichtete Sanitärgebäude ist behindertengerecht gestaltet. Auf dem unmittelbar angrenzenden Sportplatz finden insbesondere Schulklassen und Ferienkinder ausreichende Möglichkeiten zur individuellen sportlichen Betätigung. Der schwimmbadeigene Kioskbetrieb bietet den Badegästen eine reichliche Auswahl an Speisen, Getränken und Eis kürten die Leser der Ostthüringer Tageszeitung das Schwimmbad zum beliebtesten Freibad im Landkreis Saalfeld- Rudolstadt, nicht zuletzt deshalb, weil das gesamte Badgelände liebevoll gestaltet und sehr gepflegt ist. 1. Juni Sept. tägl Uhr Besonders gut kommt die Wasserrutsche im Kinderbereich an. Seit 2004 verfügt das Bad über eine moderne Wasseraufbereitung, wodurch eine hervorragende Wasserqualität gewährleistet wird. Freibad Marktgölitz Marktgölitz Probstzella Tel.:

16 BADESPASS UND ENTSPANNUNG 21 Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz Große Thermenwelt mit bestem Thermal-Solewasser 12 %iges Thermalsole-Außenbecken, 2 Natronbecken, Wellenbad, Strömungskanal, Eltern-Kind-Bereich, Solarienwiese, 4 x täglich kostenlose Wassergymnastik, Restaurant, Massage- und Wellnessangebote. Einmalige Saunawelt - elf Themen-Saunen - Spezial-Aufgüsse - Dr. Eisenbarth-Sauna Thüringens größte Sauna - fünf Dampfbäder - Osmanischer Hamam - Innen- und Außenbecken - Whirl pool - Eisnebelgrotte - Sauna-Restaurant - Saunadorf mit großzügigem Liege- und Freibereich u.v.m. Monatlich wechselnde Events wie Saunafeste, romantisches Vollmondschwimmen und vieles mehr bieten Abwechslung und Unterhaltung. Öffnungszeiten (auch an Feiertagen): So., Mo., Mi., Do Uhr Di., Fr., Sa Uhr geschlossen Textilfreies Baden täglich ab Uhr in der gesamten Thermen- und Saunalandschaft, Mittwoch und Sonntag ab Uhr wahlweise Baden mit oder ohne Textilien. Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz GmbH Köstritzer Straße Bad Klosterlausnitz Tel.: info@kristall-saunatherme-badklosterlausnitz.de 16

17 BADESPASS UND ENTSPANNUNG Ardesia-Therme Bad Lobenstein 22 Moor ~ Wasser ~ Licht Unter diesem Motto begrüßt Sie die Ardesia-Therme ganzjährig und bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot an Wellness-, Tages-, Wochenend-, Kur- und Gruppenpaketen an. Gern werden Ihnen individuelle Angebote zusammengestellt. Gesundheit & Wohlfühlen wird groß geschrieben! In einer attraktiven Thermalbadlandschaft erwarten Sie verschiedene Becken unterschiedlicher Temperatur. Das natürlich gesunde, ortsgebundene Thermalwasser verschafft Linderung bei vielerlei Beschwerden, vor allem des Stütz- und Bewegungsapparates. Erleben Sie die Anwendung von Naturmoor im modernen Wellness- und Kurbereich. In der exklusiven Moorsauna entfaltet sich die Wirkung bei ca. 48 C über die Haut und die Atemwege in den gesamten Bewegungsapparat. Die Kurstadt entdecken, mit vielfältigen Freizeitangeboten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten wie: Alter Turm & Regionalmuseum, Neues Schloss am Kurpark mit Pavillon, historischer Marktplatz & Fäßleseecher im Rathausturm oder Markt Höhler, Destillerie & Erlebnisbrauerei Sie sind herzlich willkommen! Ardesia-Therme Parkstraße Bad Lobenstein Tel.: / info@ardesia-therme.de Thermalbad, Saunalandschaft, Cafeteria Mo. So Uhr Wellnessbereich und Physiotherapie Mo. So Uhr (Terminreservierung erforderlich) - Wohnmobilstellplatz direkt an der Therme - Pedelec Verleih 17

18 BADESPASS UND ENTSPANNUNG 23 Avenida-Therme Hohenfelden 18

19 BURGEN UND SCHLÖSSER Klosterruine und Jagdschloss Paulinzella 24 Die Ruine des Klosters Paulinzella aus dem 12. Jh. eines der bedeutendsten Denkmäler der romanischen Baukunst Deutschlands befindet sich im zu Königsee-Rottenbach gehörenden Dörfchen Paulinzella. Hier erwarten den Besucher Ausstellungen zur Kloster-, Forst- und Jagdgeschichte sowie: Vom Steinbeil bis zur Motorsäge. Zum Gelände gehören ein frei zugänglicher Kräutergarten und ein Kinderspielplatz. Das idyllisch gelegene Waldseebad in Königsee und das Waldbad in Rottenbach bieten den Gästen im Sommer Erholung und Erfrischung. Öffnungszeiten des Museums und der Tourist- Information: Apr. Okt. Mi. So Uhr oder nach Vereinbarung Museum und Tourist-Information Paulinzella, Im Jagdschloss, Paulinzella 3 Tel.: o Königsee-Rottenbach info.paulinzella@t-online.de Schloss Wespenstein Gräfenthal 25 Malerisch gelegen zwischen Rennsteig und Saalfelder Höhe im reizvollen Thüringer Schiefergebirge direkt an der Grenze zu Franken liegt die Einheitsgemeinde Stadt Gräfenthal mit ihren sieben Ortsteilen. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss Wespenstein, einstiger Sitz der Pappenheimer Reichserbmarschälle. Besichtigen Sie das Schloss mit seiner Kapelle und dem Museum. Sehenswert in Gräfenthal sind auch das historische Marktviertel, das Eisenbahnviadukt und das Grenz- und Heimatmuseum. Weitergehendes Infomaterial können Sie gern jederzeit anfordern. Angebote: - Vielfältige Wandermöglichkeiten: u. a. Rennsteig, Schieferpfad, Alte Heeres- & Handelsstraße, Lutherweg - Schlossführungen, Draisinenfahrten Öffnungszeiten und Informationen: Schlossführungen (auch n. Vereinbarung) Sa., So Uhr Fremdenverkehr Gräfenthal Tel.: webmaster@schloss-wespenstein.de fremdenverkehr@graefenthal.de 19

20 BURGEN UND SCHLÖSSER 26 Museum Schloß Burgk Schloß Burgk an der Saale, malerisch eingebettet in die Landschaft zwischen Bleiloch- und Hohenwarte-Talsperre, ist die älteste und größte Schlossanlage des Thüringer Oberlandes und zählt zu den schönsten Schlössern des Freistaates. - historische Wohn- und Schauräume - Schlossküche um Schlosskapelle mit Silbermann-Orgel - Rittersaal - spätmittelalterliche Wehranlagen - Ausstellungen, Konzerte, Feste, Märkte, Führungen und Hochzeiten Anfahrt: 10 Autominuten von der BAB A9, Ausfahrt Schleiz/Saalburg entfernt Apr. Okt. Di. So Uhr Nov. Mrz. Di. So Uhr am 24. / 25. / geschlossen alle übrigen Ft. (auch montags) geöffnet Museum Schloß Burgk Ortsstraße Burgk/ Saale-Orla-Kreis Tel.: museum@schloss-burgk.de 27 Stadtmuseum Saalfeld im ehemaligen Franziskanerkloster In den Kreuzgängen und Gewölben des um 1250 erbauten Franziskanerklosters befindet sich heute das Stadtmuseum. Die einzige in Ostthüringen erhaltene mittelalterliche Klosteranlage zählt mit einer Ausstellungsfläche von ca m² zu den bedeutendsten stadt- und kulturhistorischen Museen Thüringens. Ständige Ausstellungen: - Ur- und Frühgeschichte - Kloster- und Stadtgeschichte - mittelalterliche Kunst - Thüringer Trachten - Galerie Saalfelder Künstler - Geologie Di. So Uhr Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster Münzplatz Saalfeld Tel.: info@museumimkloster.de 20

21 MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN Schillerhaus Rudolstadt 28 Als Friedrich Schiller den Abend des 6. Dezember 1787 im Haus der Familie Lengefeld-Beulwitz verbrachte, war er von der aufgeschlossenen geistigen Atmosphäre beeindruckt. Vor allem während seines ersten längeren Aufenthaltes in der kleinen Residenzstadt im Sommer 1788 wurde seine Leiden schaft für Caroline und die noch unverheiratete Charlotte von Lengefeld geweckt. Die dort gewonnenen Eindrücke flossen später in Das Lied von der Glocke. Apr. Okt. Di. So Uhr Nov. Mrz. Di. So Uhr Schillerhaus Rudolstadt Schillerstraße 25, Rudolstadt Tel.: Aus dieser ménage à trois entwickelte sich eine Liebe zu Charlotte, die in ihre Heirat 1790 mündete. Zugleich inspirierte ihn diese Zeit auch zur schriftstellerischen Arbeit und gab ihm Mut und Zuversicht nicht zuletzt wegen des ersten persönlichen Zusammentreffens mit Johann Wolfgang von Goethe in diesem Haus am 7. September Während des Rudolstädter Sommers besuchte Schiller des Öfteren die vor der Stadt gelegene Glockengießerei. Stadtmuseum Pößneck 29 Viele Seiten: Pößneck! ist immer einen Besuch wert. In Pößneck gibt es einen der schrägsten Marktplätze und den höchsten öffentlich zugänglichen Bücherturm Mitteldeutschlands. Das Pößnecker Rathaus ist eines der schönsten spätgotischen Rathäuser Thüringens, bekannt für seinen sehenswerten Staffelgiebel und die kunstvolle Freitreppe, über die Sie auch in das Stadtmuseum gelangen. Dort erwarten Sie Zeugnisse der Stadtgeschichte und der reichen Pößnecker Industriekultur, Pößnecker Porzellan sowie wechselnde Sonderausstellungen. Di , Uhr Do , Uhr Mi. / Fr Uhr So. (Mai Sept.) Uhr Auf Wunsch sind Führungen möglich, Anmeldungen unter Tel Eine bemerkenswerte Vielfalt an Fabrikantenvillen kündet von der Blütezeit der Stadt, die bei einem Rundgang mit reich bebilderter Broschüre ganz individuell erkundet werden können. Eine besondere Art, die Geschichte der Stadt Pößneck kennenzulernen, bieten der traditionelle Osterspaziergang am Karfreitag oder die Pößnecker Sonntagsstreifzüge, die regelmäßig am letzten Sonntag im Monat von Mai bis September neue Themen erschließen. Weitere Informationen erhalten Sie: Stadtinformation Pößneck Breite Straße Pößneck Tel.: und stadtinfo@poessneck.de 21

22 MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN 30 Technisches Denkmal Wasserkraftmuseum Ziegenrück Kraftwerk Fernmühle Hier finden Sie ein historisches Kraftwerk von 1900, die Besucherturbinenkammer, die Entwicklung der Glühlampe, einen Quecksilberdampfgleichrichter und eine Hochspannungsvorführung. Ein Museum zum Anfassen und Entdecken Die Saalekaskade berichtet über die Ausbauplanung von 1920, zeigt ein 26 m² großes Reliefmodell von der Saalekaskade, die Geologie des oberen Saaletals und vieles mehr. Freigelände und Sonderausstellungen Entdecken Sie eine Turbinen- und Wasserradsammlung, verschiedene historische Wasserpumpen, eine Wasserradmodellanlage, ein Backhaus und ein Streichelgehege. Die historische Wasserkraftnutzung an der Saale Erleben und informieren Sie sich über die ehemaligen Wassermühlen an der Saale, das alte Handwerk, die Saaleflößerei, das Fischereihandwerk und das Leben von Bienen- und Hornissenvölkern. Mai - Okt. Di. So Uhr Nov. - Apr. Di. Fr Uhr Sa., So Uhr Hochspannungsvorführung: Uhr, Uhr Wasserkraftmuseum Ziegenrück Lobensteiner Strasse Ziegenrück Tel.: Ziegenrück 22

23 MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN Grenz- und Heimatmuseum Georg-Stift Gräfenthal 31 Das Grenz- und Heimatmuseum Georg- Stift bietet seinen Besuchern eine umfangreiche Schausammlung zur fast 700-jährigen Stadt- und Schlossgeschichte. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Darstellung des Aufbaus der Grenze sowie der Entwicklung des Grenzgebietes im Raum Gräfenthal. Die gemeinsam mit Roman Grafe, Autor des Buches Die Grenze durch Deutschland, erstellte Dokumentation zeigt verschiedene Phasen des Grenzaufbaues, beginnend mit der Entstehung der innerdeutschen Demarkationslinie (1945) bis hin zur Grenzöffnung Thematisiert und aufgearbeitet werden auch die Zwangsaussiedlungen aus dem 1952 errichteten Sperrgebiet. Ein anderer Themenkomplex befasst sich mit der Entwicklung von Industrie- und Handwerk. Eine Dauerausstellung beschreibt die Geschichte der ehemals weltberühmten Gräfenthaler Porzellanindustrie. Neben einer nachgestalteten Schuhmacher- und Schneiderwerkstatt wird auch das untergegangene Fuhrmannswesen präsentiert. Wohnräume und Trachten zeigen, wie die Gräfenthaler wohnten und lebten. Nov. Mrz. nur nach Voranmeldung Apr. Okt. Sa/So Nachmittag Grenz- und Heimatmuseum Georg-Stift Gräfenthal Obere Coburger Straße Gräfenthal Tel.: o Handy: museumgeorgstift@freenet.de Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg 32 Das Deutsche Spielzeugmuseum beherbergt die älteste Spezialsammlung für Spielzeug in Deutschland. Sonneberg hatte sich im 19. Jahrhundert zu einem Weltzentrum der Spielwarenproduktion und des Handels mit Spielwaren entwickelt. Erzeugnisse der Spielwarenindustrie standen deshalb im Zentrum des 1901 gegründeten Museums. Wissen Sie, wie Spielzeug vor Jahren aussah? Haben Sie je Miniaturen aus Brotteig gesehen? Dies und vieles mehr kann man im Deutschen Spielzeugmuseum entdecken. Für die Älteren wird der Besuch des Museums zu einer Reise in die Kindheit. Die Jüngsten können sich auf eine Entdeckungsfahrt in die Welt des Spielzeugs begeben. Heute umfasst die Sammlung Tausende Spielzeuge aus allen Zeiten. Zu den Kostbarkeiten gehören Sonneberger Holzspielwaren, Figuren aus Papiermaché, Puppen aus Sonneberg und Thüringen, Spielzeug aus Ostasien und der Antike. Di. So., Ft. Letzter Einlass Uhr Uhr Deutsches Spielzeugmuseum Beethovenstraße Sonneberg Tel.: info@spielzeugmuseum-sonneberg.de 23

24 MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN 33 Memorialmuseum Friedrich Fröbel Oberweißbach Das Leben und Wirken Friedrich Fröbels Die Tradition des Olitätenlandes Erfahren Sie in dem wunderschönen Fachwerkhaus am Markt viel Wissenswertes über den großen Vorschulpädagogen und Begründer des Kindergartens. Außerdem machen wir Sie bekannt mit der großen Tradition des Olitätenhandels. Buckelapotheker und Kräuterfrau sind im Fröbelhaus zu neuem Leben erwacht und berichten über ihr segenreiches Tun. Mai Oktober Mo. Fr , Uhr Sa., So., Ft Uhr November April Mo. Fr , Uhr So., Ft Uhr Fröbelstadt Marketing GmbH Markt Oberweißbach Tel.: Hennebergisches Museum Kloster Veßra Ständige Ausstellungen u. a. Klostergeschichte, Henneberg durch Land und Zeit, Die Grafen von Henneberg in der Grafik des Jahrhunderts, Dokumentation zur Wehranlage und Stromerzeugung, Sammlung historischer Landtechnik Gärtnerische Anlagen Klostergarten, Bauerngärten, Parzellenanlage historischer Kulturpflanzen, Getreideanlage Das Kloster Veßra bietet Ihnen: Historische Anlage, Ruine der Klosterkirche, Henneberger Grabkapelle, Klostertor, Torkirche, Wohn- und Wirtschaftsgebäude von Gestüt und Domäne, Klostermühle, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit Interieur, Wassermühle mit Mühlenweiher, Totenhofkapelle, Brauhaus 24 Sonderausstellungen und Kleine Galerie, Museumsfeste, Konzerte, museums pädagogische Angebote, Spielscheune, Café am Klostergarten (Apr. Okt.) Apr. Okt Uhr Nov. Mrz Uhr Nov. Apr. Mo. geschlossen Einlass bis 1 Stunde vor Schließung Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35, Kloster Veßra Tel.: info@museumklostervessra.de

25 MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN Waffenmuseum Suhl 35 Das Waffenmuseum Suhl bietet auf m² Ausstellungsfläche einen einzigartigen Einblick in die fast 600-jährige Geschichte der Suhler Fertigung von Handfeuerwaffen. In fünf Kernbereichen werden Sie umfassend informiert, können sich aber auch tiefgründige fachspezifische Details erschließen. Über 460 Waffen und zahlreiche andere Exponate wie das Schlegelmilch-Porzellan, der Goldschatz, Suhler Medailleurarbeiten sowie Prunkwaffen werden präsentiert. Das besondere Geschick der hiesigen Waffenhandwerker beim Umgang mit Holz und Metall wird in all seinen Facetten aufgezeigt. Der Museums-Shop bietet Ihnen neben Literatur zu Suhler Waffen und Firmen ein umfangreiches Angebot. Di. So. letzter Einlass Uhr Uhr Waffenmuseum Suhl Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen Friedrich-König-Straße Suhl Tel.: info@waffenmuseum.eu DDR-Grenzbahnhof-Museum Probstzella 36 Das DDR-Grenzbahnhof-Museum Probstzella befindet sich auf halber Strecke zwischen Berlin und München im alten Bahnhofsgebäude (Baujahr 1885). Der Bahnhof Probstzella war zwischen 1949 und 1990 eine DDR-Grenzstation. Entstanden ist das Museum im Herbst Die Ausstellung gestaltete im Auftrag der Geschichtswerkstatt Jena der Buchautor und Filmemacher Roman Grafe (u. a. Die Grenze durch Deutschland, Siedler 2002). Es halfen Schüler und Lehrer des Heinrich-Böll-Gymnasiums Saalfeld sowie Bürger aus Probstzella und Ludwigsstadt und viele andere. Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen- Thüringen unterstützten das Entstehen der Ausstellung finanziell. Die Ausstellung ist in fünf Themenräume aufgeteilt: Kontrollgänge - Machtbereiche - Grenzpassagen - Wartesaal DDR - Gehendürfen / Bleibenmüssen. Sie zeigt Innenansichten der Macht und die Ohnmacht der Beherrschten, erzählt von gescheiterten und geglückten Fluchtversuchen über den Grenzbahnhof Probstzella und veranschaulicht die Bahnhofsgeschichte von 1945 bis Zu sehen sind Original-Exponate, Dokumente und Fotos sowie Film- und Tonausschnitte aus den Archiven der Täter. Mi., Sa., So Uhr oder nach Vereinbarung Gemeinde Probstzella Markt Probstzella Tel.: info@vg-schiefergebirge.de 25

26 THÜRINGER TRADITIONEN 37 Könitz Porzellan Werksverkauf Könitz Porzellan GmbH Bahnhofstraße 2, Könitz Tel.: (036732) Werksverkauf für Glas, Porzellan und Keramik alles für den gedeckten Tisch riesige Auswahl an Geschenkideen zu verschiedenen Anlässen hochwertige und edle Porzellan- und Keramikartikel für die Einrichtung Montag - Freitag Samstag Uhr Uhr Werksverkauf Weimar Porzellan Christian-Speck-Straße 5, Blankenhain Tel.: (036459) Tafelservice von traditionell bis modern Lithophanien, Vasen, Leuchter und Porzellanfi guren ständig wechselnde Angebote individuelle Sonderanfertigungen Werksbesichtigungen auf Anfrage Kaffee und Kuchen im Café Katharina riesige Auswahl an Könitz - Bechern, Waechtersbacher Keramik und edlem Weimar Porzellan Montag - Freitag Samstag Uhr Uhr 26

27 THÜRINGER TRADITIONEN Besucherbergwerk Vereinigte Reviere Kamsdorf 38 Unternehmungslustige Besucher können auf über 500 m Strecke das südliche Abbaufeld in originalen Mannschaftswagen per Grubenbahn erkunden. Abgerundet wird das Ganze durch eine Ausstellung über Tage. Die Gegend um Kamsdorf zählt zu den ältesten Bergbaugebieten Deutschlands. Im Bereich des Besucherbergwerkes ging der Bergbau über vier Jahrhunderte um. Auf derzeit insgesamt m Rundweg unter Tage erlebt man die beeindruckenden Kalksteinweitungsbaue der letzten Bergbauepoche, die zur REIMAHG gehörenden Rüstungsbaue des Dritten Reiches, einen Kupfergangabbau aus den Anfängen des Kamsdorfer Bergbaus und reichlich Einblick in die schwere körperliche Arbeit der Bergleute. Führungszeiten im Besucherbergwerk: Mai Oktober Mo. Do , 13.00, Uhr Sa., Ft , Uhr November April Mo. Do Uhr Sa., Ft Uhr Am Sonntag fährt die Grubenbahn: Uhr Sonderführungen nach Vereinbarung. Besucherbergwerk Vereinigte Reviere Kamsdorf Grubensteig Kamsdorf Tel.: info@besucherbergwerk-kamsdorf.de Technisches Denkmal Historischer Schieferbergbau Lehesten 39 Fachkundige Führungen geben Aufschluss über den Werdegang des Schiefers von der Gewinnung 20 Hektar großer Tagebau am Schiefersee, Förderung einzigartige Göpelschachtanlage am Originalstandort mit Fördertechnik, Verarbeitung historische Spalthütte, Schieferdeckerkunst sichtbar am neu entstandenen Modelldorf. Führungszeiten Mrz. bis 1. Nov: Di. Fr , Uhr Sa./ So./ Ft , Uhr Gruppenführungen (ab 15 Personen) nach Vereinbarung auch November bis Februar Stiftung Thüringischer Schieferpark Lehesten Technisches Denkmal Staatsbruch Lehesten Tel.: denkmal-lehesten@t-online.de 27

28 THÜRINGER TRADITIONEN 40 Technisches Schaudenkmal Gieβerei Heinrichshütte Wurzbach Durch interessante Vorführungen sehen Sie die Geschichte des Bergbaus und Hüttenwesens um Schauobjekt ist die größte Dampfmaschine Europas. Schaugießen immer mittwochs: Gerade KW: Uhr Ungerade KW: Uhr Von November bis Februar entfällt die Uhr-Veranstaltung. Führungen durch das Museum: Mo. Do , Uhr Fr Uhr Sa., So. nach Voranmeldung Für Reisegruppen sind täglich Sonderführungen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Gießerei Heinrichshütte Leutenberger Straße Wurzbach Tel.: giesserei@heinrichshuette-wurzbach.de 41 Glaszentrum Lauscha Die neue Glashütte Erleben Sie die Faszination Glas auf über m² Ausstellungsfläche in drei Häusern auf mehreren Ebenen. In der Glashütte sehen Sie auf der Glasmacherbühne, wie von Menschenhand versucht wird, die bei über C geschmolzene, rotglühende Masse in eine ästhetische Form zu bringen. Direkt nebenan kreieren Glasgestalter aus farbigen Stäben nur mittels einer Gas-Sauerstoffflamme und ihrem handwerklichen Können zerbrechliche figürliche Kunstwerke. In der ganzjährig geöffneten Weihnachtswerkstatt und im großen Werksverkauf wird Ihnen das erlesenste Angebot an Original Lauschaer Christbaumschmuck und Glas geboten, natürlich zauberhaft dekoriert und präsentiert. Sie sind eingeladen in eine Welt aus Glas, Licht und Musik, an 362 Tagen im Jahr geöffnet. 28 Mo. Fr. Sa., So., Ft. Eintritt frei Uhr Uhr Glaszentrum Lauscha GmbH Straße des Friedens Lauscha Tel info@glaszentrum-lauscha.de

29 THÜRINGER TRADITIONEN Farbglashütte Lauscha 42 Lauscha. Mit Schiefer beschlagene Häuser und grüne Wälder bestimmen das Bild des Ortes. Bekannt ist das idyllisch gelegene Städtchen als Wiege des Glases und als Geburtsstadt des gläsernen Christbaumschmuckes. Die Farbglashütte Lauscha die erste Hütte, wo farbiges Glas geschmolzen und Glas für Menschenaugen gefertigt wird. Heute die letzte Thüringer Glashütte, in der immer noch aus Sand, Soda, Pottasche und viel Liebe bei C des Nachts Glas entsteht, daraus Röhren und Stäbe mit der Hand gezogen, Gläser und Teller aus Waldglas am Ofen hergestellt und Glückskugeln geblasen werden. Sie sind herzlich willkommen. Erlebnisführung gezeigt wird: - ein kleiner Film zu Beginn - die Glasmacher am Ofen - der Hexenkeller und das Röhrenund Stäbelager - die Kunstglasbläser, das Weihnachtsland sowie den Sonderverkauf Eintritt in die Farbglashütte frei, Führungen gegen Gebühr Mo. So Uhr Farbglashütte Lauscha Strasse des Friedens 46, Lauscha Tel.: info@farbglashuette.de Farbglashütte Lauscha 29

30 30 BAYERN Landkreis- S Rud Remda Uh Ki Rudolstadt Saa Unterw Lichte Sitzendorf Königsee Rottenbach Bad Blankenburg Unterweißbach Reichmannsdorf Meura Oberweißbach Schwarzburg Lauscha Ludwigsstadt Watzdorf Lippelsdorf Cursdorf Paulinzella Ilmenau Teichel Großkochberg Eyba Kranichfeld Gräfenthal Naturpark Frankenwald Rohrbach Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg Kleintettau Tettau Katzhütte Teichweiden Arnstadt Schwarzatal Sc Sc S Deesbach Groschwitz Arnsgereuth Hoheneiche Jehmichen Reschwitz Weischwit Prob Zopten Gebersdorf Sonneberg Hohenfelden Marktgölit A4 Kassel/Erfurt A4 und A5 Frankfurt am Main Land R Lichte Sitzendorf Königsee Rottenbach Unterweißba Meu Oberweißbach Schwa Lauscha Watzdo Lippelsdor Cursdorf Paulinzella Ilmenau Suhl Kranichfeld Ro Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg Tet Schmalkalden Katzhütte Oberhof Arnstadt Deesbach Groschw Kloster Veßra Sonneberg Hohenfelden K A4 und A5 Frankfurt am Main W Landkreis- Saal Rudolst Remda Uhlstä Kirchh Rudolstadt Saalfel Unterwellen Lichte Sitzendorf Königsee Rottenbach Bad Blankenburg Unterweißbach Reichmannsdorf Meura Oberweißbach Schwarzburg Le Lauscha Ludwigsstadt Watzdorf Lippelsdorf Cursdorf Paulinzella Ilmenau Teichel Großkochberg Eyba Kranichfeld Gräfenthal Rohrbach Schmiedefeld Neuhaus am Rennweg Kleintettau Tettau Katzhütte Teichweiden Arnstadt Deesbach Groschwitz Arnsgereuth Hoheneiche Jehmichen Reschwitz Weischwitz E Probstze Zopten Gebersdorf Sonneberg Hohenfelden Erfurt Marktgölitz A4 Kassel/Erfurt A4 und A5 Frankfurt am Main ÜBERSICHTSKARTE Ober- Ober- Ober- 10 Hohenfelden Rud Marktgölit Lauscha 41 Lauscha Lauscha 42 Legende Freizeitvergnügen Badespass und Entspannung Bahnstrecken Burgen und Schlösser Bundesstraßen Museen und Ausstellungen Autobahnen Thüringer Traditionen Flüsse

31 Jena 4 Jena 4 Orla- Saale- Bad 21 Klosterlausnitz Hermsdorf Kahla Holzland- 9 Orlamünde lstädtrchhasel 88 Kreis Neustadt an der Orla Weißen Triptis ellenborn 38 lfeld z z Kamsdorf Bucha Kaulsdorf Alter Eichicht 15 3 Naturpark Lothra Leutenberg Thüringer r stzella Lehesten Krölpa Könitz Hohenwarte Pößneck Ranis Wilhelmsdorf Portenschmiede Wurzbach 40 Gössitz Paska 30 Linkenmühle Ziegenrück 8 Drognitz Remptendorf Schiefergebirge/ Friesau Ebersdorf Obere Saale al 22 Bad Lobenstein aalfeldolstadt Saale- Burgk Saalburg Zoppoten 6 7 Talsperre Bleiloch Kreis 90 A9 Nürnberg/München Linda Plothen 9 Göschitz Schleiz 19 Tanna 2 Gefell Impressum Herausgeber: Tourismusverein Rennsteig ~ Saaleland e. V. Satz: c/o Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH Druck: Satz + Druck Centrum Saalfeld GmbH Fotos: AMB Design, Matthias Frank Schmidt, Michael Miltzow, SFTG, H.-H. Fink Die Fotos der dargestellten Ausflugsziele wurden von den Betreibern zur Verfügung gestellt. Für Bildrechtsverletzungen seitens der Betreiber übernehmen wir keine Haftung. Änderungen vorbehalten! Juni

32 Freie Zeit. Freier Eintritt. Die ThüringenCard. Einmal bezahlen, über 200 Ausflugsziele entdecken. Besuchen Sie die Wirkungsstätten großer Namen wie Goethe, Schiller oder Bach, Schätze hinter dicken Mauern unzähliger Burgen und Schlösser, faszinierende Welten unter Tage, gehen Sie auf informative Rundgänge durch sympathische historische Städte oder entspannen Sie in grünen Oasen und blauem Wasser. Genießen Sie Ihre Zeit in Thüringen und freien Eintritt in über 200 Ausflugsziele und Attraktionen. GRATIS MERIAN live! Reiseführer ThüringenCard Preis Erwachsene Preis Kinder *** 24 Stunden * 16,00 11,00 3 in 365 ** 36,00 23,00 6 in 365 ** 56,00 34,00 * gültig an den der ersten Nutzung folgenden 24 Stunden; ** gültig an 3 bzw. 6 frei wählbaren Tagen im Zeitraum bis Achtung: Der Tag gilt jeweils von der ersten Nutzung bis Uhr (nicht 3 bzw. 6 x 24 h!); *** 5 14 Jahre in Verbindung mit einer Erwachsenen-Karte, Kinder unter 5 Jahren kostenfrei. Preise: Stand 2014

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden.

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden. Herzlich willkommen, im Hotel Schöne Aussicht, einem Haus mit familiärer Atmosphäre und herzlicher Gastlichkeit. Erleben Sie bei uns die schönste Zeit des Jahres und lassen Sie sich in eine Welt der kulinarischen

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590

Linienbündel 5. Linie 545 Linie 546 Linie 547 Linie 554 Linie 555 Linie 558 Linie 590 Linienbündel 5 453 Sitzendorf-Wittgendorf/Wickersdorf-Saalfeld Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnr. 602 604 608 606 702 704 708 706 Anmerkungen K K K O K N K K K O K N 6 6 6 6 7 7 7 7 Sitzendorf Parkplatz

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Faszination Wasser im Thüringer Wald

Faszination Wasser im Thüringer Wald REGIONALVERBUND THÜRINGER WALD e.v. PRESSEMITTEILUNG Tel: 03682 47769-24 Nr. 10/2013 vom 19.06.2013 Fax: 03682 47769-6 Faszination Wasser im Thüringer Wald Segeln, Surfen, Wakeboarden im Thüringer Wald

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden

Anfahrt. Anfahrt. Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach Schmalkalden Hotel Jägerklause *** Pfaffenbach 45 98574 Schmalkalden Anfahrt Anfahrt Frankfurt a. Main SCHMALKALDEN Schweinfurt Eisenach A4 Arnstadt Meiningen Suhl A73 A71 Gotha Erfurt Weimar Jena A71 A71 Ilmenau Coburg

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr Rudolstadt-Groschwitz. Telefon: Telefax:

Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr Rudolstadt-Groschwitz. Telefon: Telefax: Erfurt Weimar Jena Bad Berka 4 Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr. 1 07407 Rudolstadt-Groschwitz Telefon: 03672 3189 20 Telefax: 03672 3189 229 Arnstadt Ilmenau 71 Stadtilm GROSCHWITZ

Mehr

Freizeitangebote für Kinder & Familien

Freizeitangebote für Kinder & Familien Brotterode Trusetal: 2016 20 Jahre Zwergen-Park Ein wahres Garten-Paradisauf 5000qm für Gartenzwerge. Durch den Park fährt eine Eisenbahn mit Gebimmel, durch einen Tunnel vorbei an einem idyllischen Teich

Mehr

Preise gültig ab 2013 Änderungen vorbehalten!

Preise gültig ab 2013 Änderungen vorbehalten! ... schön, dass Sie fast bei uns sind! A 73 A 71 Supermarkt Bahnhof B 247 An der Hasel Blücherstraße Neundorf A 73 Suhl Preise gültig ab 2013 Änderungen vorbehalten! x Goldener Hirsch Gasthaus & Hotel

Mehr

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Unsere Ferienanlage erstreckt sich über 44.000 m². Sie liegt an einem sonnigen Südhang, an dem früher Wein angebaut wurde. Ca. 40 einzelne, freistehende

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald.

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald. Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code 07-49-7052 Gruppenunterkunft im Thüringer Wald. 1 2 3 4 5 6 Previous Next Ferienzentrum Rauenstein Gruppenreise bis 157 Personen Das Ferienzentrum befindet sich im wunderschönen

Mehr

Unser Außenbereich. Historie

Unser Außenbereich. Historie Historie Erbaut wurde die Waldmühle 1892 und wird seit 1984 von Familie Langenhan geführt. 1992 wurde nach langem Umbau ein 3 Sterne Hotel mit 38 Zimmern eröffnet. 2004 entschlossen sich Vater Peter und

Mehr

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster

Barock, Bier und Botanik. Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster Barock, Bier und Botanik Die idyllische Vielfalt des Marktes Altomünster BAROCK Das idyllische Altomünster grüßt mit seiner Klosterund Pfarrkirche schon von Weitem seine Besucher. Der Ort liegt eingebettet

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft lieni m a f Das e Bad h c i l d freun zen im Her! ndorf r i Z n vo Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche

Mehr

VERANSTALTUNGEN und AUSSTELLUNGEN 2017

VERANSTALTUNGEN und AUSSTELLUNGEN 2017 VERANSTALTUNGEN und AUSSTELLUNGEN 2017 Hennebergisches Museum Kontakt: Hennebergisches Museum Kloster Veßra Anger 35 98660 Kloster Veßra Telefon: 03 68 73/6 90 30 Fax: 03 68 73/6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de

Mehr

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Apolda Tourist Information Apolda 99510 Apolda, Markt 1 Donnerstag 9.00-18.00 Uhr Arnstadt Tourist Information Arnstadt 99310 Arnstadt, Markt 3 Montag - Freitag 9.30-18.00

Mehr

Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz. Taktische Zeichen für Führungsstellen Nr. 23/2013 FD Brand- und Katastrophenschutz

Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz. Taktische Zeichen für Führungsstellen Nr. 23/2013 FD Brand- und Katastrophenschutz Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz Taktische Zeichen für Führungsstellen Nr. 23/2013 FD Brand- und Katastrophenschutz Merkblatt Taktische Zeichen für Führungsstellen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

ggaststätte & Pension Zum Sonnenblick Scheibe-Alsbach

ggaststätte & Pension Zum Sonnenblick Scheibe-Alsbach ggaststätte & Pension Tagesfahrten nach Unweit des Rennsteigs, den historischen Kammweg des Thüringer Waldes, wo die Schwarza spielerisch zum nahegelegenen Stausee plätschert und in das wildromantische

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen. Herzlich Willkommen Begegnung mit dem Außergewöhnlichen www.villa-westerberge.de Die Villa Westerberge in malerischer Lage Die elegante Junior Suite Zu Gast in der ETL Akademie Erholung in einem außergewöhnlichen

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Der Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.v. stellt sich vor

Der Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.v. stellt sich vor Der Tourismusverbund Rennsteig-Saaleland e.v. stellt sich vor Die Geschichte des Vereins Die Geschäftsstelle & ihre Mitarbeiter Der Vorstand Die Mitglieder Gute Gründe für eine Mitgliedschaft Ihre Ansprechpartnerin

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Datum und Zeichen Ihrer Nachricht: Unser Zeichen (bei Antwort bitte stets angeben): Datum:

Datum und Zeichen Ihrer Nachricht: Unser Zeichen (bei Antwort bitte stets angeben): Datum: Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt PF 2244 07308 Saalfeld Vollsperrungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt für das Jahr 2018 - Übersicht für die Steuererklärung- 07407 Rudolstadt Dienstgebäude: Schwarzburger

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Gästezeitung.

Gästezeitung. Gästezeitung Urlaub im Rennsteig ~ Saaleland www.rennsteig-saaleland.de Kranichfeld Arnstadt Kahla 71 9 Schmalkalden Teichel Willkommen im Rennsteig ~ Saaleland, wo sich Kultur und Landschaft Ilmkreis

Mehr

horizonte erweitern Linienbündel 3 Seminare, Lehrgänge, Studiengänge in Ihrer Nähe z. B. in Saalfeld

horizonte erweitern Linienbündel 3 Seminare, Lehrgänge, Studiengänge in Ihrer Nähe z. B. in Saalfeld horizonte erweitern Seminare, Lehrgänge, Studiengänge in Ihrer Nähe z. B. in Saalfeld Linienbündel 3 Linie 302 Rudolstadt - Sitzendorf - Katzhütte - Neuhaus Linie 303 Meura - Sitzendorf Linie 304 Oberweißbach

Mehr

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns

Das kleinste Weinbaugebiet Bayerns Sehenswürdigkeiten Informationen zur Geschichte des Weinbaus in den Gemeinden zwischen Regensburg und Wörth a. d. Donau erhalten Sie durch Anklicken der jeweiligen Gemeinden in der Karte. Burgruine Donaustauf

Mehr

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS

ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS ERLEBEN SIE SELBST DEN MODERNSTEN HAFEN EUROPAS Der Rotterdamer Hafen wurde um den modernsten europäischen Topstandort für Hafenaktivitäten erweitert: die 2. Maasvlakte Sie wollen mehr über das neueste

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Unser selbstverständnis Idylle in Oberhof

Unser selbstverständnis Idylle in Oberhof Idylle in Oberhof Das Schlossberghotel Oberhof ist ein familiär geführtes 3 Sterne Superior Hotel. Zentral in Oberhof, und doch ruhig gelegen ganz in der Nähe des Wellness- und Erlebnisbades H2Oberhof

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2018 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

Preis pro Person ab 118,00 EUR

Preis pro Person ab 118,00 EUR Angebot 1: AKZENT Hotel Haus Sonnenberg Hessen >> Wetterau >> Schotten Angebot-Nr: VW-A-30963 "Osterferien-Schnäppchen I" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/osterferien-schnaeppchen-i-30963

Mehr

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive

Fahrtenangebote 2019 Legoland Deutschland, Günzburg inklusive Fahrtenangebote 2019 Uns haben viele Anfragen erreicht, was man sich unter den Fahrtenangeboten in unserer Anmeldung vorstellen muss. Hier haben wir einmal einen Überblick mit Beschreibung und Fotos hinterlegt.

Mehr

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG

FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG www.jugendherberge-magdeburg.de FAMILIENPROGRAMME Wohlfühlen wie zu Hause! JUGENDHERBERGE MAGDEBURG Die Grüne Stadt Magdeburg Magdeburg ist eine der grünsten Städte Deutschlands. Kaum eine andere Stadt

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT

AUSZEIT VOM ALLTAG. Eintritt ohne Zeitlimit ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT AUSZEIT VOM ALLTAG ERHOLUNG PUR IN DER SAUNALANDSCHAFT 22:00 23:00 Aromatischer Genuss (nur Mitternachtssauna) Ruhiger Ausklang (nur Mitternachtssauna) 12:00 Der gelungene Start in den Tag 13:00 Leichte

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Brakel. Natürlich ein Erlebnis. Anreise

Brakel. Natürlich ein Erlebnis.   Anreise Anreise Impressum Stadt Brakel Tourist-Information Haus des Gastes Am Markt 5 33034 Brakel Fon: +49 (0)52 72 360-269 Fax: +49 (0)52 72 360-44-269 E-Mail: tourist-info@brakel.de Internet: www.brakel.de

Mehr

AGO Park Hotel Hamburg Diese wunderschöne Stadt zieht an wie ein Magnet - erlebnisreiche Tage sind garantiert.

AGO Park Hotel Hamburg Diese wunderschöne Stadt zieht an wie ein Magnet - erlebnisreiche Tage sind garantiert. AGO Park Hotel Hamburg Das Parkhotel Hamburg Arena liegt in einer ruhigen Gegend, nicht weit von Hamburg entfernt. Das moderne Hotel ist von der Autobahn aus und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Schön, dass Sie sich über die Möglichkeiten, Ihre Hochzeit bei uns zu feiern, informieren möchten.

Mehr

Thüringen - Reiseziele 46

Thüringen - Reiseziele 46 Thüringen - Die Vorschau 10 Thüringen - Hintergründe & Infos 12 Geografie und Landschaft 14 Flora & Fauna 16 Klima und Reisezeit 17 Geschichte im Zeitraffer 18 Land der Dichter und (Quer-)Denker 24 Anreise

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen Mit allen Sinnen genießen Seeterrasse Restaurant Albatros Willkommen im AKZENT Hotel Acamed Resort Wir laden Sie ein, eine Vielzahl perfekter Momente zu erleben: schwerelos, frei und mit allen Sinnen genießend.

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Das Evangelische Allianzhaus

Das Evangelische Allianzhaus Das Evangelische Allianzhaus Herzlich Willkommen Liebe Gäste, wir möchten Sie ganz herzlich im Evangelischen Allianzhaus begrüßen. In den letzten Jahren haben wir vieles verändert und umgebaut, so dass

Mehr

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono Hotel Pistono Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Pistono, einem familiengeführten Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zur. Das 3-Sterne- Haus befindet sich zusammen mit dem eigenen Weinberg

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Zimmer und Ferienwohnungen

Zimmer und Ferienwohnungen Zimmer und Ferienwohnungen Bei uns übernachten Sie in gemütlichen Gästezimmern und Ferienwohnungen. Nach einem erlebnisreichen Tag, an dem Sie die Sehenswürdigkeiten von Weimar erkundet haben oder entlang

Mehr

... das Erlebnisbad am Chiemsee

... das Erlebnisbad am Chiemsee ... das Erlebnisbad am Chiemsee Prien am Chiemsee www.prienavera.de Erlebnisbad Direkt am Chiemseeufer genießen die Besucher die einzigartige Kombination von Badespaß, Erholung, Wellness und eine atemberaubenden

Mehr

Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz. Taktische Zeichen für Führungsstellen Nr. 23/2014 SG Brand- und Katastrophenschutz

Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz. Taktische Zeichen für Führungsstellen Nr. 23/2014 SG Brand- und Katastrophenschutz Merkblatt Brand- und Katastrophenschutz Taktische Zeichen für Führungsstellen Nr. 23/2014 SG Brand- und Katastrophenschutz Merkblatt Taktische Zeichen für Führungsstellen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Mehr

Sie wollen gut essen, übernachten oder planen ein Event?

Sie wollen gut essen, übernachten oder planen ein Event? Herzlich willkommen Sie wollen gut essen, übernachten oder planen ein Event? Dann begrüßen wir Sie im Hotel am Ohewehr in Hengersberg. Ihrem Hotel für kurze oder lange Aufenthalte, zum Feiern und Genießen

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön.

Unsere Pension. Alle Zimmer verfügen über TV, Radio, kostenlos W-LAN, Badezimmer mit Dusche, WC, Fön. Kaminzimmer Unsere Pension Das Waldschlösschen ist eine gemütliche Pension mit: 4 Doppelzimmern 6 Komfortzimmern 1 Kaminzimmer (Komfortzimmer) 1 Appartement (Komfortzimmer) Alle Zimmer verfügen über TV,

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN H O T E L L Ö F F L E R S I L B A C H SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN Nun sind Sie angekommen und schön, dass wir Sie hier begrüßen dürfen! Ihr Wunsch nach Urlaub sowie einem angenehmen oder erlebnisreichen

Mehr

Urlaub am Ostseestrand Börgerende...

Urlaub am Ostseestrand Börgerende... APARTHOTEL WATERKANT SUITES Neueröffnung: Mai 2018 Urlaub am Ostseestrand Börgerende... Wellness Genuss Strand & Meer Urlaub mit Hund Naturerlebnis Börgerende - Meerblick bis zum Horizont... STRANDLEBEN

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

VISIT SALO. VisitSalo.fi. Entdecken Sie das Geheimnis der Südwestküste Finnlands

VISIT SALO. VisitSalo.fi. Entdecken Sie das Geheimnis der Südwestküste Finnlands VISIT SALO VisitSalo.fi Entdecken Sie das Geheimnis der Südwestküste Finnlands Willkommen in Salo Die Stadt Salo liegt im südwestlichen Küstengebiet Finnlands an der Hauptverkehrsstraße E18. Diese idyllische

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Heididorf Maienfeld. Herzliche Grüsse aus dem. the original. Maienfeld. Graubünden. Switzerland

Heididorf Maienfeld. Herzliche Grüsse aus dem. the original. Maienfeld. Graubünden. Switzerland deutsch Herzliche Grüsse aus dem Heididorf Maienfeld the original Maienfeld. Graubünden. Switzerland Heidi erleben als sympathischen Weltstar am Original-Schauplatz im authentischen Heididorf HEIDI EIN

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Sauna. Freizeit. Sport

Sauna. Freizeit. Sport Sauna. Freizeit. Sport 1 Sportbecken 5 Erlebnisbecken innen 9 Thermalsolebecken 2 Kursbecken 6 Erlebnisbecken außen 10 Hochdusche 3 Sprungbecken/Deep Hole 7 Rutschenturm 11 Vitalsauna 4 Sportaußenbecken

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN RADISSON BLU BADISCHER HOF HOTEL Lange Straße 47, D-76530 Baden-Baden, Deutschland T: +49 7221 934 0 F: +49 7221 934 470 info.badenbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-badenbaden

Mehr

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern

Belvedere. Schloss. Die Kunst zu feiern Belvedere Schloss Die Kunst zu feiern OBERES BELVEDERE, Außenansicht Unvergleichlich Durch Die spektakuläre Lage des Oberen Belvedere können sie den Wohl berühmtesten BlicK Auf Wien, DEn Canaletto-Blick,

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2017

Öffnungszeiten und Preise 2017 1 2 3 Öffnungszeiten und reise 201 Bauhaus-Museum Weimar 3 Theaterplatz 1 1. jan. mrz Mi Mo 10 16 Uhr 26. mrz 28. okt Mi Mo 10 18 Uhr Regelmäßige Führung Mo, So 13 Uhr Fürstengruft Historischer Friedhof

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 31.12.2018 bis 01.03.2019 Zeit Veranstaltung Ort 01.02.2019 (Fr) 02.02.2019 (Sa) 00:00 Uhr Travemünde Marketing eine romantische Strandfeuer nähere Infos folgen 23746 Kellenhusen

Mehr

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer Unser Waldhotel Zimmer - Wir bieten Ihnen komfortable und gemütlich eingerichtete Einzel-, Doppel- sowie Zweibett- und Dreibettzimmer im modernen oder rustikalen Thüringer Stil, mit WC, Dusche, SAT-TV.

Mehr