KUNSTBOX 2013 GRAFIK 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KUNSTBOX 2013 GRAFIK 1"

Transkript

1 1 KUNSTBOX 2013 GRAFIK

2 INHALT Inhalt 2 Vorwort 3 Kulturort Depot 4 Plan Depot 5 Kunstbox 6 Bestbox 8 Publikumspreis 9 Jury 10 Künstler 13 Lageplan 26 Impressum 50 Förderer 51 2

3 LIEBE BESUCHER Kreativität entwickelt die Stadt und macht sie aus! Ich freue mich sehr, dass die junge Kunstmesse KUNSTBOX in diesem Jahr bereits zum dritten Mal im Kulturort Depot in Dortmund stattfindet. Dortmund und die Region haben sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen und vielseitigen Kultur- und Wirtschaftsstandort entwickelt. Dortmund steht überregional für den Wandel von der Industrie- zur Wissens-gesellschaft und zählt zu den erfolgreichsten Städten in Deutschland. Dabei ist vor allem auch die Kultur- und Kreativwirtschaft ein wichtiger Baustein. Dortmund zeigt sich als Stadt, die den Strukturwandel gestaltet hat und an ihm mit Erfolg gewachsen ist. Der Masterplan Kreatives Dortmund entwirft ein Leitbild für Dortmunds Entwicklung als Oberzentrum in der Metropole Ruhr die erfolgreiche Fortführung des Strukturwandels aus wirtschaftlicher Sicht mit Fokus auf die Kultur und Kreativität innerhalb der Stadt. Schon heute nimmt Dortmund hier eine führende Stellung ein: Durch das frühzeitige Eintreten in die bundes- und EU-weite Debatte um Kultur- und Kreativwirtschaft hat die Stadt den Aufbau von Strukturen früh angestoßen und zahlreiche Projekte bereits etablieren können. Der Masterplan Kreatives Dortmund enthält die Aufforderung an die Gesellschaft, die Zukunft der Stadt Dortmund aktiv mitzugestalten. Es gibt erfreulich viele Akteure und Standorte im Stadtgebiet, denen das aufsehenerregend gelingt. Ein solcher Standort ist der Kulturort Depot mit seinen vielen kreativwirtschaftlichen Unternehmen, Künstlerinnen und Künstlern sowie seinem umfangreichen kulturellem Programm. Dazu zählt auch die junge Kunstmesse KUNSTBOX. In diesem Sinne wünsche ich allen die ausstellen und die Messe besuchen kreative, inspirierende und erfolgreiche Messetage! 3 Ihr Udo Mager Geschäftsführer, Wirtschaftsförderung Dortmund

4 KULTURORT DEPOT Foto: Jan Schmitz Der Kulturort Depot entstand in Eigeninitiative von Kulturschaffenden in der heute denkmalgeschützten, ehemaligen Straßenbahnhauptwerkstatt der Dortmunder Stadtwerke. Depot das bedeutet die Zusammenarbeit von vielen Kreativen der unter-schiedlichsten Sparten unter einem (selbstgeschaffenen) Dach. Seit über 15 Jahren zu einem Verein zusammengeschlossen, arbeiten zahlreiche Kreative hier in einem Haus. Ein fruchtbares Neben- und Miteinander schafft für alle Beteiligten deutlichen Mehrwert bei ihrer Arbeit. Selbstinitiierte und auch gemeinsame Projekte machen den Ort zu einer interessanten Adresse für ein breites Kulturpublikum. 4

5 GS DEPOT GESCHÄFTSSTELLE 01 KREATIVRAUM 02 KINO 03 THEATER 04 KULTURVER EIN 05 BILDUNGSEI NRICHTUNG 06 GRAFIK-STUDIO 07 FOTO-STUDIO 08 THEATER 09 MUSIK-STUDIO 10 MITTELHALLE 11 KÜNSTLER-ATELIERS 12 GASTRONOMIE 13 GALERIE, MUSIKVERLAG, RESIDENZ 14 WERBEAGENTUR 15 KÜNSTLER-ATELIERS, DESIGN-BÜRO 16 ARCHITEKTUR-BÜRO, MEDIA-BÜRO 17 INNENARCHITEKTUR 18 AUDIOVISUELLE KOMMUN IKATION 19 KÜNSTLER-ATELIERS 20 KÜNSTLER-ATELIERS 21 PRINTHOUSE 5

6 KUNSTBOX / KONZEPT KUNSTBOX ist die Idee von drei Künstlern, Hanfried Brenner, Monika Pfeiffer und Wolfgang Schmidt, die im Depot arbeiten. Von Künstlern für Künstler entwickelt und organisiert, ist diese junge Messe konzipiert für Kunstschaffende, Sammler, Galeristen, Vermittler und kunstinteressierte Besucher. Etablierte wie auch junge Künstler präsentieren sich und bieten ihre Arbeiten direkt zum Verkauf an. Ein Schwerpunkt der Messe ist es aber auch, die Möglichkeit zu schaffen, Kontakte zu knüpfen und weitere Ausstellungsmöglichkeiten und Partnerschaften zu finden. Die Ausschreibung zur Teilnahme erfolgt deutschlandweit. Die KUNSTBOX etabliert sich als regelmäßig stattfindende Kunstmesse. Mit jeder Veranstaltung wird ein anderer künstlerischer Schwerpunkt gesetzt, zum Auftakt 2009 ging es um Malerei, 2011 um Skulptur+Objekt, 2013 lautet das Thema Grafik / KUNSTBOX 2013 : GRAFIK In diesem Jahr zeigen 34 Künstler in 34 Boxen aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Zeichnung und Druckgrafik. Eine große Bandbreite unterschiedlichster Positionen ist zusammengekommen, was den Austausch der Künstler untereinander wie auch die Auseinandersetzung insgesamt sicher besonders interessant macht. In diesem Jahr verspricht die Fokussierung auf Grafik sehr gute Vergleichsmöglichkeiten und einen gezielten Blick auf spannende Ergebnisse in diesem Bereich. Traditionelle Druckverfahren, aktuelle digitale Prints und experimentelle Alternativen stehen neben verschiedenen Techniken der Handzeichnung. Die offene und unterschied-liche thematische Ausrichtung der Künstler sorgt dabei für eine maximale Abdeckung der verschiedenen Interessensschwerpunkte der Besucher. DIE JURY Die Künstler der KUNSTBOX werden von einer Fachjury ausgewählt. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern der unterschiedlichen Interessentengruppen im Bereich bildender Kunst: ein Künstler, 6

7 Foto: Eser Alper ein Galerist, ein Sammler, ein Kunsthistoriker und ein Vertreter des Hauptsponsors. Jedes Jurymitglied hat einen eigenen, wichtigen Bezug zur Kunst. Der Blick des Kollegen, die Erfahrung des Galeristen, das spezielle Interesse des Sammlers, die Einordnung in den Kontext zeitgenössischer Kunst durch den Kunsthistoriker und nicht zuletzt die Sichtweise des Sponsors gewährleisten gemeinsam die Besetzung aller wichtigen Aspekte der bildenden Kunst. DIE FÖRDERBOXEN Ebenfalls durch die Jury werden zwei besonders förderungswürdige Nachwuchskünstler ausgewählt, die sich über eine Präsentation in jeweils einer Förderbox freuen dürfen. 7

8 BESTBOX Foto: RWE / Frank Peterschröder Die Jury wählt auch den Künstler mit dem überzeugendsten Messeauftritt. Ihm wird die BestBox verliehen. Der Preis ist aktuell dotiert mit 500 sowie der Durchführung einer Einzelausstellung. Der Preisträger der Best Box 2013 erhält die Möglichkeit, in der Galerie im RWE Tower in Dortmund eine Einzelausstellung zu zeigen. Die Organisation und Durchführung dieser Ausstellung wird von der RWE Vertrieb AG übernommen. Die Ausstellung wird eröffnet am Dienstag, 2. Juli

9 PUBLIKUMSPREIS 2013 schreiben wir zum ersten Mal einen Publikumspreis aus. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich aktiv an der Nominierung des Gewinners beteiligen möchten. Die teilnehmenden Aussteller haben zu diesem Zweck jeweils eine extra Edition erstellt. Der Preis beträgt einheitlich 5 Euro. Jeder Besucher kann von diesen Arbeiten auf der Messe max. eine Arbeit pro Edition erwerben. Die Präsentation und der Verkauf dieser Editionen erfolgt zentral an einem Extra-Stand durch den Veranstalter. Zu Kaufen sind die Werke ohne Unterschrift, die gekauften Arbeiten werden von den Künstlern in ihrer Box signiert. Der Preisträger wird dann aus der Anzahl der verkauften Arbeiten ermittelt. Die Preisverleihungen finden statt am Sonntag, 3. März, um Uhr 9

10 DIE JURY Fünf Juroren sind verantwortlich für die Auswahl der Teilnehmer der Kunstbox 2013 : Grafik. Jeder vertritt eine individuelle Position: von links nach rechts : Peter Kolb Kunstsammler aus Mettmann Daniela Berglehn Kunsthistorikerin, vertritt den Hauptsponsor RWE Vertrieb Sandra Dichtl Kunsthistorikerin, Leiterin des Dortmunder Kunstverein Reinhard Gröne Galerie arteversum in Düsseldorf Hanfried Brenner bildender Künstler aus Dortmund Foto: Jan Schmitz 10

11 11

12 12

13 A Z KÜNSTLERVERZEICHNIS 13

14 AATiFi Schießende Frauen aatif i.de 14

15 15 Bach, Nora Mona homeii nora-mona-bach.com

16 Brosa, Kristin Trophäenwald karinbrosa.de Förderbox 16

17 17 Eckardt, Beate Unter Druck

18 Euler, Ellinor ohne Titel ellinoreuler.de 18

19 19 Gejko, Ivan Kirsche geijko.de

20 Gliedt, Manfred ooooooo kunst-malen.de 20

21 21 Gubitz, Julia ohne Titel juliagubitz.de

22 Hauth, Dagmar Fernwehbild 22

23 23 Höritzsch, Jürgen Intermezzo bei der Suche juergen-hoeritzsch.de

24 Jarmolinska, Karolina Die Türme jarmolinska.com 24

25 25 Keattniß, Marc ohne Titel

26 Tine Schumann Gisela Wäschle Jean Kirsten Ute Schätzmüller Alexandra Weise Thomas Volkmann Nicolaus Werner Nora Mona Bach Matthias Kraus EINGANG Ivan Gejko Kathrin Sehl Vera Langer Carolin Weinert Knikta Antje Krohn Martina Kaul Karin Brosa Christian Krieter

27 LAGEPLAN KUNSTBOX 2013 Aatifi Katharina Quecke Ellinor Euler Matthias Peinelt Marlene Treu Julia Gubitz Jürgen Höritzsch Matthias Schroller Andrea Streit Michael Mahren Beate Eckardt Welf Schiefer Dagmar Hauth Marc Kaettniß Karolina Jarmolinska Manfred Gliedt

28 Kaul, Martina Figura 3 martina-kaul.de 28

29 29 Kirsten, Jean Für L. II j-kirsten.de

30 Kraus, Matthias Majakowskij guteworte.de 30

31 Förderbox 31 Krieter, Christian Circle of Friends christian-krieter.de

32 Krohn, Antje f lugego antje-krohn.de 32

33 33 Knikta Don Quichotte knikta.de

34 Langer, Vera Klapptischsitzgesicht vera-langer.com 34

35 35 Mahren, Michael ohne Titel michael-mahren.de

36 Peinelt, Matthias Hades derbunteosten.com 36

37 37 Quecke, Katharina PanzerKameraHaus katharina-quecke.de

38 Schätzmüller, Ute CHIMÄRE (unterwasservision I) ute-schaetzmueller.de 38

39 39 Schiefer, Welf educated monkey schieferwelf.de

40 Schroller, Matthias Müritz 40

41 41 Schumann, Tine November 89 tine-schumann.de

42 Sehl, Kathrin Mining III kathrinsehl.de 42

43 43 Streit, Andrea Ich nehme ihn und du ihn danach a-streit.de

44 Treu, Marlene Scheinbar Mondschein marlene-treu.de 44

45 45 Volkmann, Thomas ohne Titel thomas-volkmann.net

46 Wäschle, Gisela Chinesische Geschichten gisela-waeschle.de 46

47 47 Weinert, Carolin veduti di carolinweinert.de

48 Weise, Alexandra Papyrossa (Hommage à Cherkasov) alexweise.de 48

49 49 Werner, Nicolaus Bedburg nicolauswerner.de

50 IMPRESSUM Veranstalter: Kulturort Depot Künstlerische Leitung: Wolfgang Schmidt Organisation: Gesa Li Barthold Grafik und Konzeption: Martin Schonhoff Texte: wenn nicht anders angegeben, Wolfgang Schmidt Fotos: wenn nicht anders angegeben, die Künstler selbst Mit besonderem Dank an Lena Brauer, Marcel Gebauer, Claudia Schenk, Alexandra Fabian, Monika Pfeiffer, Hanfried Brenner und Magdalen Hamel. Gefördert von der RWE Vertrieb AG sowie der Dortmunder Volksbank Stiftung, der Anne-Fischer-Stiftung, der ID Kunst Stiftung, der Dortmunder Wirtschaftsförderung und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund. 50

51 VERANSTALTER KULTURORT FÖRDERER

52

KUNSTBOX 2015 FOTOGRAFIE

KUNSTBOX 2015 FOTOGRAFIE 1 KUNSTBOX 2015 FOTOGRAFIE INHALT LIEBE BESUCHER Inhalt 2 Vorwort 3 Kulturort Depot 4/5 Kunstbox 6/7 Jury 8/9 Bestbox 10 Publikumspreis 11 Künstler A Z 13 Lageplan 26/27 Impressum 50 Förderer 51 Wolfgang

Mehr

Zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart: Messe Sindelfingen etabliert eigenständige Messe

Zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart: Messe Sindelfingen etabliert eigenständige Messe Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Juni 2015 Zeitgenössische Kunst in der Metropolregion Stuttgart: Messe Sindelfingen etabliert eigenständige Messe Schon in der Vergangenheit war die Gegenwartskunst

Mehr

Tage des offenen Ateliers Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen

Tage des offenen Ateliers Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen Tage des offenen Ateliers 2018 Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen 1. Veranstalter Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg in Verbindung mit der Volkshochschule Würzburg und Umgebung e. V. 2. Ziel

Mehr

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen

P R E S S E M A P P E. Johannes Rochhausen P R E S S E M A P P E Johannes Rochhausen KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND e.v. 26.03.2017 21.05.2017 INHALT 1. INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG 2. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 2.1. Einführungstext 3. KUNSTVEREIN MÜNSTERLAND

Mehr

Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke.

Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke. Seite 1 von 5 Binäre Pioniere: Werner Pillig und Peter Witt schließen mit Digital-Festival eine Lücke. Düsseldorf, 15. September 2016. Wie gehen Musiker und Künstler mit dem Thema Digitalität um, welche

Mehr

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015

Pressemitteilung. Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden. ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Pressemitteilung ARTe 2016 (14. bis 17. Januar) Dezember 2015 Himmlische Objekte, Hilfe auf Erden Nonnen, Engel und ein Astronaut auf Skiern: Die Kunstmesse ARTe 2016 bietet ihrem Publikum jede Menge himmlischer

Mehr

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DAS EXZELLENZPROGRAMM DES KULTURKREISES DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING

Mehr

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104

E I N H A U S F Ü R Z E R O. Hüttenstraße 104 E I N H A U S F Ü R Z E R O Hüttenstraße 104 Ein Haus für ZERO: Hüttenstraße 104 Das unscheinbare Hinterhaus in der Hüttenstraße 104 in Düsseldorf- Friedrichstadt ist ein besonderer Ort, an dem das Wirken

Mehr

Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest

Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest Einladung zur Teilnahme an der 4. jurierten Jahresausstellung des Kunstvereins Kreis Soest und der Stadt Soest mit Verleihung des Simplizissimus - Kunstpreises des Kunstvereins Kreis Soest sowie eines

Mehr

kunst & kulturverein LAMES la musique et sun ... LEITBILD ... r

kunst & kulturverein LAMES la musique et sun ... LEITBILD ... r kunst & kulturverein LAMES... la musique et sun... r LEITBILD La Musique et Sun (LAMES) ist über die Jahre von einer kleinen Gruppe jugendlicher Kunst- und Kulturbegeisterter zu einem Verein gewachsen,

Mehr

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM

Pressemitteilung, AUF PAPIER. Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der PLATFORM Pressemitteilung, 07.03.2016 AUF PAPIER Zeichnungen von Künstler_innen der Galerie Pfefferle und aus den Ateliers der Eröffnung am 21. April 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr in der Galerie Pfefferle Ausstellungdauer:

Mehr

Männer Start- Zeit Nr. Name Club/Mannschaft MaNr StGr

Männer Start- Zeit Nr. Name Club/Mannschaft MaNr StGr Frauen_Modus Bahn DG 1 2 3 4 1 1 /1 2 2 /1 1 /1 3 3 /1 2 /1 1 /1 4 4 /1 3 /1 2 /1 1 /1 5 5 /1 4 /1 3 /1 2 /1 6 6 /1 5 /1 4 /1 3 /1 7 7 /1 6 /1 5 /1 4 /1 8 8 /1 7 /1 6 /1 5 /1 9 9 /1 8 /1 7 /1 6 /1 1 1

Mehr

#237 MENSCHWERDUNG PERFECT WORLD

#237 MENSCHWERDUNG PERFECT WORLD XVI VERANSTALTUNGEN DES BUND BILDENDER KÜNSTLER OSNABRÜCK BIS DEZEMBER 2016 fun_y valentine Eine Ausstellung gegen Gewalt an Frauen von Tina Schick und Jens Raddatz 14. Februar 8. März Paint on Book-Cover_

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum

PRESSEMITTEILUNG. BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum PRESSEMITTEILUNG BLICK FANG Jahresausstellung zum 20-jährigen Jubiläum 10.06.-21.08.2016 Im Juni 2016 feiert das Kunsthaus Kaufbeuren sein 20-jähriges Bestehen mit dem neuen Ausstellungsformat»Blick Fang«,

Mehr

Rahmenvereinbarung. zur Wiederbelebung des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und der weiteren Nutzung des Künstlerhauses in der Paulistraße 7a

Rahmenvereinbarung. zur Wiederbelebung des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und der weiteren Nutzung des Künstlerhauses in der Paulistraße 7a Rahmenvereinbarung zur Wiederbelebung des Wilhelm-Morgner-Stipendiums und der weiteren Nutzung des Künstlerhauses in der Paulistraße 7a zwischen den Sponsoren Eheleute Dr. Friederike und Hannes Knickenberg,

Mehr

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Kunst und Kultur Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Was ist Kunst? Übung: Was ist Kunst? Seit es

Mehr

Kunscht von hier: Künstler und Galerien aus der Region präsentieren sich auf der ARTe 2018

Kunscht von hier: Künstler und Galerien aus der Region präsentieren sich auf der ARTe 2018 Pressemitteilung ARTe 2018 (1. bis 4. März) Februar 2018 Kunscht von hier: Künstler und Galerien aus der Region präsentieren sich auf der ARTe 2018 Zeitgenössische Kunst für die Region lautet das Motto

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

Pressemitteilung. Revierkunst 2016 in Dortmund. Liebe Redakteure,

Pressemitteilung. Revierkunst 2016 in Dortmund. Liebe Redakteure, Pressemitteilung Revierkunst 2016 in Dortmund Arbeit von Sebastian Kaufhold, Airbrush Liebe Redakteure, Auf zur Revierkunst heißt es wieder - die Fünfte und das zweite Mal in Dortmund wieder im alten Museum

Mehr

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE SCHÜLER WETTBEWERB ZUM 100-JÄHRIGEN BAUHAUSJUBILÄUM 1. ANLASS UND ZIEL Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende Wettbewerb

Mehr

«Essbarer» Weihnachtsschmuck Collectionner des fers à repasser historiques Les gardiens des «Tschäggätä» Giovanni Züst Silber, Antiken, Malerei

«Essbarer» Weihnachtsschmuck Collectionner des fers à repasser historiques Les gardiens des «Tschäggätä» Giovanni Züst Silber, Antiken, Malerei Nr. 128 DEZEMBER 2017/JANUAR 2018 CHF 8. / 7. Nr. 128 Dezember 2017/Januar 2018 SAMMELN - COLLECTION DAS MAGAZIN FÜR DEN SAMMLER UND KUNSTLIEBHABER LE MAGAZINE SUISSE DE L ANTIQUITÉ ET DE LA COLLECTION

Mehr

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien

Gültig ab Sommersemester Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Gültig ab Sommersemester 2011 Modulhandbuch Bildende Kunst Campus Landau Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Modul 13: Fachdidaktisches Arbeiten 120 4 3. - 4. Sem 1 Lehrveranstaltungen Kontaktzeit

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Seite 1

PRESSEMITTEILUNG. Seite 1 PRESSEMITTEILUNG Ausstellungen der Bildenden Künstlerinnen und Stipendiatinnen Diana Hakobyan aus Armenien und Tamar Chaduneli aus Georgien am 12. Mai 2016 im Langenberghaus, Goch, und am 13. Mai 2016

Mehr

Denk-mal KUNST II. Zittauer Herbstkunstfestival. 13. September 2015

Denk-mal KUNST II. Zittauer Herbstkunstfestival. 13. September 2015 Denk-mal KUNST 2015 II. Zittauer Herbstkunstfestival 13. September 2015 Der alljährliche Tag des offenen Denkmals ist seit vielen Jahren in Zittau ein attraktiver Anlass, Kulturund Geschichtsinteressierte

Mehr

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe Otto-Rombach-Stipendium 2018 Ausschreibung Bildende Kunst Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen zur Verleihung des Otto-Rombach-Stipendiums am 15. November

Mehr

Kunstimzwischenraum stellt sich vor:

Kunstimzwischenraum stellt sich vor: Kunstimzwischenraum stellt sich vor: Kunstimzwischenraum ist ein Zusammenschluss von Künstlern aus der Ruhrstadt Bochum (seit Juli 2008 auch in Bremen), der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Städten

Mehr

Ein Herzensprojekt der L-Bank

Ein Herzensprojekt der L-Bank Ein Herzensprojekt der L-Bank Mit Bach auf Reisen! Zauberhaft der L-Bank Kreativ-Wettbewerb, der nicht nur Bach bewegt Herzensprojekte erfordern Engagement. Der jährlich stattfindende Schüler-Wettbewerb

Mehr

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg

POSITIONEN SKULPTUR2014 Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg POSITIONEN SKULPTUR Kerim Cinar, Marina Dimitrijevic, Peter Müller und Tobias Nink Meisterschüler der Klasse Tony Cragg 24. Mai 5. Juli Mit POSITIONEN SKULPTUR eröffnet die Galerie Anette Müller ihre Skulpturenreihe.

Mehr

Mensch Netz Musik Musikschule mittendrin! Musik- und Kunstschule: Interdisziplinärer Player, Musikschule plus oder Kunstschule light

Mensch Netz Musik Musikschule mittendrin! Musik- und Kunstschule: Interdisziplinärer Player, Musikschule plus oder Kunstschule light Mensch Netz Musik Musikschule mittendrin! Musik- und Kunstschule: Interdisziplinärer Player, Musikschule plus oder Kunstschule light Referenten: Peter Kamp / Mathias Mund / Dietrich Schulze F 4, Sonntag,

Mehr

ULRIKE LANGEN Das Leben ist ein Spiel, spiele es!

ULRIKE LANGEN Das Leben ist ein Spiel, spiele es! ULRIKE LANGEN UL0013. Life is love live it. 2017. Ø 100 cm Mischtechnik auf gebürstetem Aluminium Ulrike Langen Die Modedesignerin und Künstlerin wurde inspiriert von Vorbildern wie Lichtenstein und Wesselmann.

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Düsseldorf, 26.08.2016 Zum 15. Mal vergab die Film- und Medienstiftung NRW am Dienstag, den 23. August, das Gerd Ruge Stipendium.

Mehr

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per  oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich. Liebe Künstlerinnen und Künstler, das wichtigste und erfolgreichste Projekt aus dem Bereich der Bildenden Kunst im Münchner Osten, die Truderinger Kunst-Tage werden 2017 zum zehnten Mal veranstaltet. Aus

Mehr

ZukunftsGut. Einladung ZukunftsGut 2018: Symposium und Preisverleihung 12. September 2018, Frankfurt am Main

ZukunftsGut. Einladung ZukunftsGut 2018: Symposium und Preisverleihung 12. September 2018, Frankfurt am Main ZukunftsGut Preis der Commerzbank-Stiftung für institutionelle Kulturvermittlung Einladung ZukunftsGut 2018: Symposium und Preisverleihung 12. September 2018, Frankfurt am Main ZukunftsGut 2018 Symposium

Mehr

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN

KLAUS KUNST WERNER: FUR DIE VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN KLAUS WERNER: FUR DIE KUNST VERLAG DER BUCHHANDLUNG WALTHER KÖNIG. KÖLN VORWORTE EINFÜHRUNG Arend Oetker Eugen Blume Außerhalb der Ordnung Gabriele Muschterl Klaus Staeck Einführung 13 14 19 HOFFNUNGEN,

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

polis Award 2019 Award für Stadt- und Projektentwicklung Kategorie Partnerschaft polis Award 2019 we focus on great ideas

polis Award 2019 Award für Stadt- und Projektentwicklung Kategorie Partnerschaft polis Award 2019 we focus on great ideas Kategorie Partnerschaft Immobilienentwicklung Der polis Award ist der bundesweite Preis für Stadt- &. WAS IST DER POLIS AWARD? Der polis Award ehrt Projekte, die über ihren eigenen wirtschaftlichen Rahmen

Mehr

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen BAUHAUSjubiläum Einladung Mein bauhaus Meine moderne Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende

Mehr

Ausgabe 60, 18. Jahrgang, Januar 2015

Ausgabe 60, 18. Jahrgang, Januar 2015 Ausgabe 60, 18. Jahrgang, Januar 2015 Klaus-Peter Wilbois Highway Vereinswettbewerb: Wege und Kreuzungen Clubzeitschrift mit Infos und Aktivitäten der Leitartikel Liebe Fotofreunde, in dieser Ausgabe sei

Mehr

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel

32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel 32. Vier-Städte-Turnier 2011 in Kiel Städtewertung Gruppe A Gruppe B Gruppe C - Senioren Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- Städte-Pkt. Grp.- BSV-Berlin 2 5329 177,63 3 5039 167,97 4 4802 160,07 BSV-Kiel

Mehr

Reisestipendium der Hansestadt Rostock

Reisestipendium der Hansestadt Rostock Reisestipendium der Hansestadt Rostock Die Hansestadt Rostock ist bestrebt, den künstlerischen Austausch zwischen Rostock und seinen Partnerstädten zu fördern und ein Netzwerk zu Künstlerresidenzen im

Mehr

Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster,

Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster, Seite 1 von 6 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung Zweite Bürgermeisterin Media Entertainment Night 6. Oktober 2014, 20:40 Uhr Hotel Atlantic, An der Alster, Es gilt das

Mehr

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst

3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst Ausschreibung 3 TAGE KUNST 2017 Messe für Gegenwartskunst veranstaltet vom Kulturamt Charlottenburg-Wilmersdorf zur Förderung der Künstlerinnen und Künstler im Bezirk Zum sechsten Mal in Folge veranstaltet

Mehr

14. Ausstellung Kunst und Umwelt ENERGIEFLÜSSE 28. Mai bis 19. Juli 2009

14. Ausstellung Kunst und Umwelt ENERGIEFLÜSSE 28. Mai bis 19. Juli 2009 14. Ausstellung Kunst und Umwelt ENERGIEFLÜSSE 28. Mai bis 19. Juli 2009 Seit 1994 wird anlässlich des Internationalen Tages der Umwelt die Ausstellung Kunst und Umwelt in der Städtischen Galerie Wollhalle

Mehr

Entdecker selbsterfahrungsorientiert

Entdecker selbsterfahrungsorientiert Grad der persön-lichen Erfahrung auf der Reise ZIELGRUPPENEINORDNUNG + Entdecker selbsterfahrungsorientiert Kenner themenorientiert - Ausflügler unterhaltungsorientiert Stolperer/Begleiter zufällig Sammler

Mehr

22-24 JUNI Klenzepark Ingolstadt

22-24 JUNI Klenzepark Ingolstadt 22-24 JUNI 2012 Klenzepark Ingolstadt kunstmesse WIEDERHOLUNG EINES ERFOLGS Zum zweiten Mal veranstalten der BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e.v. und die Stadt Ingolstadt die bayernweit einzige Künstlerproduzentenmesse,

Mehr

KUNST IST! arte. sono. arte-sono 2019 KUNST IST! Veranstaltungsort: Teilnahmebedingungen:

KUNST IST! arte. sono. arte-sono 2019 KUNST IST! Veranstaltungsort: Teilnahmebedingungen: arte-sono 2019 Interdisziplinäre Messe für musische und bildende Künste in Stuttgart: Vom 12. bis 13. Januar 2019 im clubcann. Die Messe bietet Künstlerinnen und Künstlern aus der Region Stuttgart ein

Mehr

33. Schwäbische Grafikausstellung Senden 2018 Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie

33. Schwäbische Grafikausstellung Senden 2018 Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie Dorothea Grathwohl Beim Wasserturm 62, 89079 Ulm www.kunstverein-senden.de info@kunstverein-senden.de 33. Schwäbische Grafikausstellung Senden 2018 Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie Allgemeine Ausstellungsbedingungen

Mehr

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible

Ausstellungseröffnung Nothing Impossible BBK Düsseldorf / Kunsttermine November 2012 Ausstellungseröffnung 08.11.2012 09.11.2012 Sonder-Ausstellung: Polaroid-Sofortbilder & more 8.11. bis 25.11.2012 Vor vier Jahren wurde die letzte Polaroid-Filmfabrik

Mehr

Ausstellungseröffnung PARALLEL in Düsseldorf

Ausstellungseröffnung PARALLEL in Düsseldorf BBK Düsseldorf / Kunsttermine Oktober 2012 Ausstellungseröffnung PARALLEL in Düsseldorf 04.10.2012 05.10.2012 PARALLEL - BBK Regensburg zu Gast im BBK Düsseldorf teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Mehr

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt.

Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt. Liebe Künstlerinnen und Künstler, Mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadt München wird die erfolgreiche Ausstellungsreihe Truderinger Kunst-Tage auch 2018 fortgeführt. Die Erfolgsbilanz 2017: Rund

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Das Internetportal für die Vermittlung und den Vertrieb von Texten und Bildern zur zeitgenössischen Kunst.

Das Internetportal für die Vermittlung und den Vertrieb von Texten und Bildern zur zeitgenössischen Kunst. Das Internetportal für die Vermittlung und den Vertrieb von Texten und Bildern zur zeitgenössischen Kunst. GbR Uta Grundmann, Thomas Sakschewski, Matthias Flügge Berlin 03/08 Das neue Kunstportal Art infects.

Mehr

Galerie Jean-Marc Laïk

Galerie Jean-Marc Laïk Galerie Jean-Marc Laïk Ausstellungskatalog AMOS YASKIL - neue Werke - 4. Dezember 2016-31. Januar 2017 mit einem Vorwort von PD Dr. Margit Theis-Scholz,Kulturdezernentin und einer Einführung von Frau Dr.

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt Realschule plus. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien

Modulhandbuch. Bildende Kunst Campus Landau. Masterstudiengang für das Lehramt Realschule plus. Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien Stand: Juni 2010 Modulhandbuch Bildende Kunst Campus Landau Masterstudiengang für das Lehramt Realschule plus Masterstudiengang für das Lehramt an Gymnasien MASTERSTUDIENGANG REALSCHULE plus Studienmodule

Mehr

Antoine de Saint-Exupéry. Sumatra Jürgen Escher

Antoine de Saint-Exupéry. Sumatra Jürgen Escher »Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Sumatra Jürgen Escher

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Sumatra Jürgen Escher »Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

Jugend Kultur findet STADT! TAGUNG 20. September Uhr Werkhalle im Uniongewerbehof Rheinische Str Dortmund

Jugend Kultur findet STADT! TAGUNG 20. September Uhr Werkhalle im Uniongewerbehof Rheinische Str Dortmund Jugend Kultur findet STADT! TAGUNG 20. September 2018 10.00 17.00 Uhr Werkhalle im Uniongewerbehof Rheinische Str. 143 44147 Dortmund JugendKultur findet STADT! Alle Leute reden von Urbanität, doch was

Mehr

STRATEGIE KUNSTFÖRDERUNG

STRATEGIE KUNSTFÖRDERUNG STRATEGIE KUNSTFÖRDERUNG Migros-Kulturprozent der Genossenschaft Migros Aare Gültig per: 1.1.2016 STRATEGISCHE POSITIONIERUNG Das Kulturprozent der Migros Aare verfolgt in den visuellen Künsten folgende

Mehr

Zeitgenössische Kunstausstellung

Zeitgenössische Kunstausstellung Zeitgenössische Kunstausstellung vom 25. 27. November 2016 Bildausschnitt:»Tonhalle St. Gallen«von Lars Höllerer, Mundmaler TONHALLE St. Gallen, Foyer Museumstrasse 25 Mund- oder fussmalende Künstlerinnen

Mehr

Übersicht Galerien im Barockviertel Dresden

Übersicht Galerien im Barockviertel Dresden Programm 2019/01/13 Übersicht Galerien im Barockviertel Dresden Art Factory und Galerie in Kirschau Galerie Dresden AUSSTELLUNGEN ZÖFFZIG & HAUSSER bis SA 12.01. ZAKHAROV FR 01.03. SA 30.03. GEYER

Mehr

Ausstellungseröffnung mit Kunstpreisverleihung Dienstag, 29. Januar 2019, Uhr, Zeughaus, Rathausgasse 1, Donauwörth

Ausstellungseröffnung mit Kunstpreisverleihung Dienstag, 29. Januar 2019, Uhr, Zeughaus, Rathausgasse 1, Donauwörth Große Kreisstadt Donauwörth, Kulturbüro, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth Tel. 09 06 789-160, - 161 Fax: 09 06 789-109 E-Mail: kultur@donauwoerth.de, Internet: www.donauwoerth.de Ausschreibung und allgemeine

Mehr

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin

Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Projekt Zukunft und das Cluster Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft in Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Referat Kommunikation, Medien und Kulturwirtschaft Projekt

Mehr

Literaturpreis Alpha

Literaturpreis Alpha Literaturpreis Alpha Ausschreibung 2018 Casinos Austria stiftet, im Zuge einer Kooperation mit den Büchereien Wien, einen Literaturpreis für Schriftstellerinnen und -Schriftsteller. Der Literaturpreis

Mehr

Zwei Dekaden im Namen der Kunst

Zwei Dekaden im Namen der Kunst Galerie Ainberger feiert 20-jähriges Ausstellungsjubiläum Eva Trigler und Ramona Sammer, Peter Ainberger, Johann Meindl, Brigitte Gmach, Roman Strobl, Josef Huber, Helene Mariacher, Ulli Biasi, Hans Peter

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz

2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2016: Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz und Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz Staatspreis & Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz

Mehr

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ 06.06.2016, 11 Uhr

PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS. ABLAUF PRESSEKONFERENZ 06.06.2016, 11 Uhr PRESSEMAPPE INHALTSVERZEICHNIS Presseinformation Biografie Steffi Brandl und Ausstellungstexte Pressebilder ABLAUF PRESSEKONFERENZ 06.06.2016, 11 Uhr Thomas Köhler Direktor der Berlinischen Galerie Manfred

Mehr

Vierstädteturnier 2006 in Münster

Vierstädteturnier 2006 in Münster Vierstädteturnier 2006 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 Spieler/in: Spiel 1 Spiel 2 Spiel 3 Summe 1-3 Spiel 4

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Der Kunstart-Preis. der Fondation François Schneider

Der Kunstart-Preis. der Fondation François Schneider Der Kunstart-Preis der Fondation François Schneider Der von der Fondation François Schneider organisierte und von einer Fachjury verliehene Kunstart-Preis soll die größere Anerkennung junger Künstler im

Mehr

Ausschreibung. Schnell-Kunst-Tage Thema: Krise der Postmoderne/ Umgang mit künstlerischen Positionen einer globalisierten Welt

Ausschreibung. Schnell-Kunst-Tage Thema: Krise der Postmoderne/ Umgang mit künstlerischen Positionen einer globalisierten Welt Ausschreibung Schnell-Kunst-Tage 2017 Thema: Krise der Postmoderne/ Umgang mit künstlerischen Positionen einer globalisierten Welt Termin: 12. Juni 18. Juni 2017 Kurzbeschreibung: Das 21. Jahrhundert ist

Mehr

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg

der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg BBK Düsseldorf / Kunsttermine 09.12.2016 der BBK Düsseldorf zu Gast: Transit - im Kunstverein Duisburg 20.11.2016 12.12.2016 Transit - der BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg Ausstellung vom

Mehr

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel

fabriktag Sonntag, 18. September Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel fabriktag Sonntag, 18. September 2011 11 18.00 Uhr Auguststraße/Siebenmorgenweg Bonn-Beuel Erleben Sie die kreative Vielfalt in der ehemaligen Tapetenfabrik Programm Fabikrundgang Start: Auguststraße 4,

Mehr

polis Award 2018 Award für Stadt- und Projektentwicklung Partnerschaftsmodelle A W A R D polis Award 2018 we focus on great ideas

polis Award 2018 Award für Stadt- und Projektentwicklung Partnerschaftsmodelle A W A R D polis Award 2018 we focus on great ideas Partnerschaftsmodelle Immobilienentwicklung Der polis Award ist der bundesweite Preis für Stadt- &. Was ist der polis Award? Der polis Award ehrt Projekte, die über ihren eigenen wirtschaftlichen Rahmen

Mehr

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX

Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart ANNE-MARIE BONNET Do 16-18, HS IX LEHRVERANSTALTUNGEN DES KUNSTHISTORISCHEN INSTITUTS IM SOMMERSEMESTER 2015 VORLESUNGEN Einführung in die Kunst der Moderne und der Gegenwart Do 16-18, HS IX Architektur und Städtebau des 19. Jahrhunderts

Mehr

Anmeldung Kunstschaffen Glarus 2018

Anmeldung Kunstschaffen Glarus 2018 Im Volksgarten Postfach 665 CH-8750 Glarus office@kunsthausglarus.ch +41 55 640 25 35 Glarus, im August 2018 Anmeldung Kunstschaffen Glarus 2018 Liebe Kunstschaffende Bereits steht im August wieder die

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Hangar 1.2. Florian Müller

Antoine de Saint-Exupery. Abb.: Hangar 1.2. Florian Müller »Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

AXE L VO N CR IEG ERN

AXE L VO N CR IEG ERN AXE L VO N CR IEG ERN abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Axel von Criegern. Heft 1 / 2014 Titelbild: Die Drei, Acryl auf Leinwand, 2005

Mehr

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.

Freunde der artothek Köln. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten. John Milton Cage artothek Raum für junge Kunst Die artothek befindet sich in einem spätgotischen Bürgerhaus aus

Mehr

Programm 2019/01/23

Programm 2019/01/23 Programm 2019/01/23 Art Factory und Galerie in Kirschau AUSSTELLUNGEN ANN GOL DOR / spiegelungen bis SO 10.02. GRUPPE NATIONAL / still-leben SO 24.03. SO 12.05. FISH eric, NÄSER ute & CHRISTIANS thomas

Mehr

NEWSLETTER 13 / JANUAR 2015

NEWSLETTER 13 / JANUAR 2015 NEWSLETTER 13 / JANUAR 2015 Sehr geehrte Kunstinteressierte, liebe Freunde des Kunstsalons, als wäre ein neues Jahr noch nicht aufregend genug, bringt es in heutiger Zeit allerlei Widmungen mit sich. Das

Mehr

Presseinformation. Kreativraum Stuttgart, 2. bis 9. Mai eine Woche im Zeichen der Kreativwirtschaft

Presseinformation. Kreativraum Stuttgart, 2. bis 9. Mai eine Woche im Zeichen der Kreativwirtschaft Presseinformation Kreativraum Stuttgart, 2. bis 9. Mai eine Woche im Zeichen der Kreativwirtschaft Große Animationsfilme, Kommunikationsexperten, Medienschaffende, Musiker, internationale Produzenten und

Mehr

THOMAS PRESSEMITTEILUNG

THOMAS PRESSEMITTEILUNG P A U L K L E E M U S I K U N D T H E A T E R I N L E B E N U N D W E R K W I E N A N D PAUL K L E E MUSIK UND THEATER IN LEBEN UND WERK 23. Februar - 12. Mai 2018 Eröffnung am Donnerstag, 22. Februar

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Ausstellungseröffnung mit Kunstpreisverleihung 15. November 2016, Uhr, Zeughaus, Rathausgasse 1, Donauwörth

Ausstellungseröffnung mit Kunstpreisverleihung 15. November 2016, Uhr, Zeughaus, Rathausgasse 1, Donauwörth Große Kreisstadt Donauwörth, Kulturbüro, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth Tel. 09 06 789-160, - 161 Fax: 09 06 789-109 E-Mail: kultur@donauwoerth.de, Internet: www.donauwoerth.de Ausschreibung und allgemeine

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

Veranstalter Schwabenakademie Irsee/BBK Schwaben Süd e.v./bbk Schwaben Nord und Augsburg e.v.

Veranstalter Schwabenakademie Irsee/BBK Schwaben Süd e.v./bbk Schwaben Nord und Augsburg e.v. Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Süd e.v. Kempten, Geschäftsstelle: 87439 Kempten, Kornhausplatz 1, Tel. 0831-27046 Fax 5127046 Berufsverband Bildender Künstler Schwaben Nord und Augsburg e.v.,

Mehr

zur Ausstellung vom 26. Juli bis 03. August 2014 Einführung: Roswitha Mairose-Gundermann Musik:

zur Ausstellung vom 26. Juli bis 03. August 2014 Einführung: Roswitha Mairose-Gundermann Musik: hofstrasse6.de 40723 Hilden, den 17.07. 2014 INFO nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 26. Juli bis 03. August 2014 Eröffnung am Samstag, den 26. Juli um 16 Uhr Einführung: Roswitha Mairose-Gundermann

Mehr

STROKE NEUER TERMIN. NEUE LOCATION.

STROKE NEUER TERMIN. NEUE LOCATION. STROKE 2017. NEUER TERMIN. NEUE LOCATION. Liebe Galeristen, Künstler, Partner & Freunde! Acht Jahre ist es nun her, als ich voller Tatendrang als junger Berliner Galerist mit der Idee für ein neuartiges

Mehr