Sonntagsbrief. Vierter Fastensonntag 29./

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntagsbrief. Vierter Fastensonntag 29./"

Transkript

1 Sonntagsbrief Vierter Fastensonntag 29./ St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Johannes 9,1-41- Mit der Ursachenforschung und mit den Zuschreibungen ist es gar nicht so leicht: War der blinde Mann selbst Sünder oder waren seine Eltern sündhaft, oder war es gar Jesus, der Sünder und somit Schuld war? Es ist ja auch zu ungeheuerlich, was da an einem Sabbat noch dazu geschehen ist. Wieder einmal ist das heutige Evangelium eine Verstrickungsgeschichte zwischen Jesus und den Pharisäern, die in ihrem Glauben treu und bemüht sind, sich aber so schwer tun, zu sehen und zu erkennen. Um Sehen und Erkennen geht es in dieser Blindenheilungsgeschichte. Es geht ja nicht um medizinische Erklärungsversuche oder rituelle Erlaubnisse, sondern es geht um ein Sehen im ganz konkreten physischen Sinn, aber auch noch einmal in einer viel tieferen, erhellenderen Weise. Der geheilte Mann, der da zum Argumentationsobjekt der Pharisäer geworden ist, drückt zweimal aus, was er von Jesus gesehen und erkannt hat: Jesus ist ein Prophet, so sagt er, und der Geheilte glaubt an ihn als den Menschensohn. In diesem Sinne ist er nicht nur der Geheilte, sondern der eigentlich Sehende und Erkennende. Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen auch im Namen des Pastoralteams St. Johann/ St. Marien Reinhard Walterbach, Pfarrer Pater Sebastian, Pastor Rainer Kloppenburg, Pastor

2 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag, St. Maria Frieden St. Johann / St. Marien 07:30 Hl. Messe Kapelle FH 18:00 Hl. Messe 4. Fasten- Sonntag, , Kinderfastenaktion Montag, :00 Hl. Messe Kapelle FH 09:30 Familienmesse 17:00 Kreuzwegmeditation 18:30 Hl. Messe Kapelle FH 10:30 Familienmesse 08:30 Hl. Messe 15:00 Rosenkranzgebet Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, :30 Hl. Messe Kapelle FH 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe mit den Kommunionkindern 19:15 Katechumenensalbung 18:30 Hl. Messe Kapelle FH 06:30 Hl. Messe Kapelle FH 08:15 gem. Gebet 08:30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen 06:30 Hl. Messe Kapelle FH 18:00 Kreuzweg Kapelle FH, gesungen vom Kirchenchor St. Cäcilia Borgloh 19:00 Kreuzwegandacht 08:30 Hl. Messe 06:00 Frühschicht 08:30 Hl. Messe 18:30 Kreuzwegandacht, gestaltet von der kfd 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 07:30 Hl. Messe Kapelle FH 18:00 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen 5. Fasten- Sonntag, :00 Hl. Messe Kapelle FH 09:30 Hochamt 10:30 Hochamt Kursiv geschriebene Messen werden von Priestern im Ruhestand zelebriert u. fallen bei Verhinderung aus. (FH = Franziskus-Hospital)

3 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Peter und Paul 15:30 16:00 Beichte Pastor Walterbach 16:30 Hl. Messe, St. Josef 16:30 Hl. Messe 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt 18:00 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe 18:00 Gebet für Priester u. Ordensberufe, St. Josef 08:15 Rosenkranz 08:30 Hl. Messe, kfd 08:30 Hl. Messe 06:00 Frühschicht 16:00 Wortgottesfeier St. Josef 17:00 Kreuzwegandacht im Haus St. Josef 18:30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen 15:30 16:00 Beichte Pastor Wilhelm 16:30 Hl. Messe, St. Josef 16:30 Hl. Messe 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt 15:00 Tauffeier 18:00 Hl. Messe Heilig Geist 09:30 Familienmesse, parallel Kinderkirche. Es singt der Chor der Freiherr-vom-Stein-Schule 19:00 Meditation zum Hungertuch 18:00 Stille Anbetung u. Gebet kfd 18:30 Hl. Messe, kfd 08:30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen 09:30 Hochamt Samstag, Fastensonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Fastensonntag,

4 Freud & Leid Unsere Toten: Josef Huning, Winkelstraße 9, 77 J. Georg Czmiel, früher Schauenroth 54, 97 J. Elisabeth Milde, Oeseder Straße 69, 84 J. Kollekten Ergebnisse Maximilian-Kolbe-Werk St. Peter und Paul 829,70 Heilig Geist 161,14 St. Maria Frieden 203,40 St. Johann/St. Marien 214,64 Hinweise Allen Spendern herzlichen Dank! PFARREIENGEMEINSCHAFT : in PP für die Kinder- u. Jugendarbeit, in MF für die Heizkosten, in JM für Umbauarbeiten im EStH, in HG für die Jubiläumsveranstaltungen : MISEREOR Organisationsteam Fronleichnam Wer macht mit? Für die gemeinsame Feier des Fronleichnamsfestes soll ein Organisationsteam gebildet werden. Eingeladen sind Männer und Frauen aus allen vier Pfarreien, die bereit sind, an der Vorbereitung und Durchführung mitzuwirken und Mitverantwortung zu übernehmen. Das Organisationsteam trifft sich unter der Leitung von Pastor Walterbach am Montag, , um 19:30 Uhr auf der Klosterdiele. Gemeinsamer Familienausschuss Mo., , 20:00 Uhr Sitzung im Konferenzraum, Auf dem Thie. Palmsonntag 2014 Die Palmweihe ist in Heilig Geist am Palmsonntag, um 9:30 Uhr vor dem Gemeindesaal. In Maria Frieden um 09:30 Uhr vor der Friedhofskapelle, in Kloster Oesede um 10:30 Uhr vor dem Edith-Stein-Haus und in Peter und Paul um 11:00 Uhr vor der Sakristei, anschl. Palmprozession zur Kirche. Alle Gottesdienstbesucher werden gebeten, sich zur Palmweihe an die entsprechenden Orte zu begeben und gemeinsam in die Kirche einzuziehen. Nach der Palmweihe stehen Körbe mit geweihten Palmzweigen, die mitgenommen werden können, in den Kirchen. - In den weiteren Gottesdiensten am Palmsonntag in Peter und Paul werden Palmzweige am Beginn der Hl. Messe geweiht und anschließend ist großer Einzug in die Kirche. Palmsonntagskollekte für das Hl. Land Am Palmsonntag spüren die Christen im Heiligen Land die Solidarität der Katholiken aus der ganzen Welt. Auch wir sind aufgerufen einen Beitrag zu leisten, damit unsere Kirche ihren schwierigen Dienst in dieser Region leisten kann. Den Christen soll geholfen werden, menschenwürdig in ihrer Heimat zu leben. Beichtgelegenheiten und Bußgottesdienst vor Ostern Wir laden herzlich ein zum Bußgottesdienst für die ganze Pfarreiengemeinschaft am Palmsonntag, , um 16:00 Uhr in Peter und Paul.

5 Ebenso zum Beichttag in der Pfarrkirche Peter und Paul am Samstag vor Palmsonntag, , von 10:00 bis 16:00 Uhr. Uhrzeit Priester 10:00 Uhr 11:00 Uhr Pastor Walterbach 11:00 Uhr 12:00 Uhr Pastor Flohre 12:00 Uhr 13:00 Uhr Pastor Schulte 13:00 Uhr 14:00 Uhr Pastor Flohre 14:00 Uhr 15:00 Uhr Pastor Walterbach 15:00 Uhr 16:00 Uhr Pastor Kloppenburg Pastor Wilhelm Sonntagsbrief zu Ostern Auch in diesem Jahr soll wieder, um die Bedeutung des Osterfestes zu unterstreichen, und auf Anregung der Pfarrgemeinderäte unserer Pfarreiengemeinschaft, der Sonntagsbrief zu Ostern in alle Haushalte gebracht werden. Dieser Sonntagsbrief wird die Termine vom (Palmsonntag) bis zum (Weißer Sonntag) enthalten. Erscheinungstermin ist jedoch bereits der , so dass für die Verteilung bis Palmsonntag noch genügend Zeit bleibt. Wer Termine in dieser Ausgabe veröffentlichen möchte, sollte diese bis spätestens im jeweiligen Pfarrbüro einreichen. Wir hoffen, so möglichst viele Gemeindemitglieder über die verschiedenen Gottesdienste und Veranstaltungen zum Höhepunkt des Kirchenjahres informieren zu können. Ostergruß zum Mitnehmen Ab sofort liegt in allen Pfarrbüros ein Ostergruß für die Kranken und Betagten unserer Pfarrreiengemeinschaft zum Mitnehmen aus. Alle, die die Krankenkommunion austeilen, die Kranke oder Betagte zu Hause oder im Krankenhaus besuchen, werden gebeten, diesen Ostergruß unserer Pfarreiengemeinschaft mitzunehmen und zu überreichen. Frühschichten in St. Peter und Paul Auch in diesem Jahr 2014 laden wir herzlich ein zu Frühschichten, donnerstags um 06:00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Nach der Hl. Messe im Altarraum der Kirche sind alle herzlich eingeladen zu einem einfachen Frühstück im kfd-raum, Auf dem Thie. Die Frühschichten stehen unter dem Thema: Provokation zur Umkehr und stellen Worte Jesu aus der Predigt in den Mittelpunkt. Donnerstag, , Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen (Mt 5,43) Donnerstag, ,» der nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach«(mk 8,3 Kommunionhelfer Beauftragung Auf Vorschlag und mit Zustimmung des Pfarrgemeinderates Peter und Paul haben Frau Elisabeth Böhlau und Herr Lothar Reiss am Kommunionhelferkurs im Priesterseminar teilgenommen. Bischof Dr. Franz-Josef Bode hat sie nun beauftragt, in der Feier der

6 Eucharistie die Hl. Kommunion auszuteilen und sie auch kranken und alten Gemeindemitgliedern ins Haus zu bringen. Männer gesucht Frauen vorhanden Es haben sich schon einige Männer gemeldet, die von 16:00 bis 17:00 Uhr bzw. von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Rufbereitschaft für Wohnungslose übernehmen wollen. Obdachlose können während dieser Zeit eine Handynummer wählen und sich für die Öffnung der Übernachtungsstelle verabreden. Damit der Wochendienst nicht zu häufig übernommen werden muss, werden aus jeder der vier Pfarreien möglichst vier Männer gesucht. Die Priester auf dem Thie werden auch mitmachen. Wer unterstützt sie noch? Bitte im Pfarrbüro melden. Um die Organisation dieses Dienstes zu besprechen, findet am Donnerstag, , um 18:00 Uhr im Pfarrhaus, Auf dem Thie, ein Treffen mit Pastor Walterbach statt. Spendenkonten Misereor St. Peter und Paul: Heilig Geist: Spark. Osnabrück Spark. Osnabrück BLZ BLZ St. Johann/St. Marien Maria Frieden: Volksbank GHB eg Spark. Osnabrück BLZ BLZ Jetzt anmelden: Gemeindefahrt nach Kapstadt Südafrika Für die Reise vom nach Kapstadt liegen nun alle Informationen vor. Im Pfarrbüro Peter und Paul sind die Reiseunterlagen erhältlich mit Programmübersicht, Anmeldebogen und Preisen für Fahrt und Versicherung. Wer hat noch Interesse mitzufahren? Es sind noch wenige Plätze frei. Urlaub Pastor Kloppenburg ist vom bis mit einer Priestergruppe in Vietnam unterwegs. Wir wünschen eine gute Reise und eine glückliche Heimkehr. Krankenhausbesuchsdienst Am Dienstag, dem 1. April, findet um 16:00 Uhr im Konferenzraum von Peter und Paul das Treffen des Krankenhausbesuchsdienstes statt. Herzliche Einladung dazu! Bibelkreis Di., , 18:00 Uhr im Raum St. Raphael in Heilig Geist. Bibeltreff 60 plus Die Bibel ist das Buch der Bücher, das niemals ausgelesen ist. Aber nur selten lesen wir in diesem kostbaren Buch und beschäftigen uns mit ihm. Ich lade Sie herzlich ein, die Bibel neu zu entdecken. Der Bibeltreff 60 plus ist für die ganze Pfarreiengemeinschaft gedacht und kein fester Kreis. Sie können also jederzeit dazu stoßen. Wir treffen uns ca. alle 4-6 Wochen. Zugrunde gelegt wird jeweils das Evangelium vom darauffolgenden Sonntag, und zwar nach der Methode des Bibelteilens. Das bedeutet, wir wollen uns vom Wort Gottes berühren lassen und es mit in unseren Alltag hineinnehmen. Wir wollen uns darüber austauschen, was uns das Wort Gottes heute zu sagen hat. Denn die Bibel ist

7 nicht in erster Linie für Experten gedacht. Gottes Wort gilt jedem Menschen. Der nächste Bibeltreff ist am Mittwoch, dem 2. April (er ist aus Zeitgründen vom 10. April auf den 2. April vorverlegt worden), von 15:30 Uhr 17:00 Uhr im Konferenzraum von Peter und Paul. Vorkenntnisse und Anmeldungen sind nicht erforderlich. Herzliche Einladung dazu! Ich bin gespannt, was wir beim Bibellesen alles entdecken. Pastoralreferentin Angelika Tautz Das Brot miteinander teilen! Auch in Georgsmarienhütte findet eine Trommelreise nach Afrika statt. 400 Kinder und 40 Erzieherinnen und Lehrer haben sich zu der Solibrot Trommelreise von Misereor angemeldet. Sie werden am , um 9:30 Uhr, in der Sporthalle der Michaelisschule, mit Trommelgeschichten von Markus Hoffmeister, durch Afrika reisen. Veranstaltet wird die Trommelreise für Kinder ab 5 Jahre bis einschließlich 2. Schuljahr vom Pfarrgemeinderat der Heilig-Geist-Kirchengemeinde mit Misereor, im Rahmen des 50. Weihejubiläums der Heilig-Geist-Gemeinde. Wir möchten bei den Kindern die Empathie für den Eine-Welt-Gedanken wecken. Der Kerngedanke dieser Aktion mit Misereor ist es, dass wir das Brot miteinander teilen, auch mit Kindern anderer Länder, die nicht das tägliche Brot zum Leben haben. Motorradsegnung zum Saisonstart Die Pfarreiengemeinschaft Georgsmarienhütte-Ost veranstaltet am eine Motorradsegnung. Zum Saisonstart sind alle Biker eingeladen, um 14:00 Uhr mit ihren Motorrädern und Rollern zur St. Peter-u.-Paul-Kirche in Georgsmarienhütte-Oesede zu kommen. Dort werden, nach einer kurzen Andacht, die anwesenden Motorräder und Roller gesegnet. Gebetskreis Jesus und Maria zwei Herzen der Liebe Di., , 17:00 Uhr im Haus St. Josef. Wir laden zum gemeinsamen Gebet ein und bitten um Gottes Barmherzigkeit. Karten spielen mit Elisabeth Wiebrock Di., , 14:00 Uhr 17:00 Uhr im Kolpingraum, Auf dem Thie. Radtour durch Georgsmarienhütte Am Donnerstag, , findet eine spannende Radtour durch Georgsmarienhuette statt. Wir wollen gemeinsam verschiedene Glaubenszeichen an den Straßen und Wegen kennenlernen. Menschen unserer Gemeinde, die diese Zeichen errichtet haben, weil ihnen der Glaube Kraft gegeben hat, das Leben anzunehmen. Herzliche Einladung an Interessierte zu dieser Tour. Wir beginnen um 15:30 Uhr Auf dem Thie in Oesede. Am Ende nach ca. 1 1/2h wollen wir mit einer Stärkung den Abschluss machen. Liederabend mit Seven n heaven Zum Jubiläumsjahr der Heilig-Geist-Gemeinde laden wir am Sonntag, dem 06. April, zu einem Liederabend mit Seven n heaven um 17:00 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche ein. SEVEN N HEAVEN ist ein Gruppe von 8 musikbegeisterten Musikern aus Georgsmarienhütte. Sie singen aus purer Lust und Lebensfreude mit viel Spaß an der Musik. Im Laufe der letzten 13 Jahre haben sie sich ein Repertoire erarbeitet aus Rock, Pop, Evergreens, Spirituals und jazzigen Elementen. Bei Konzerten und Auftritten singen sie das, was ihnen selbst gefällt und bieten somit dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Wenn dann der Funke zum Publikum überspringt, haben sie ihr Ziel erreicht.

8 Vielleicht macht es die richtige Mischung aus Vokal, Musik und Choreographie, die gemeinsame Freude an der Musik und die Suche nach der richtigen Sparte: Nicht Chor? Nicht Band? Ensemble? Vielleicht einfach: SEVEN N HEAVEN Der Spendenerlös des Konzerts wird an das Projekt Balu und Du gehen. Das Gymnasium Oesede und die Comeniusschule haben sich dem Verein angeschlossen. Kinder im Grundschulalter (Moglis) werden von ehrenamtlichen Jugendlichen/Studenten (Balus) gefördert. Die Kinder sollen - neben Familie und Schule - eine weitere Chance erhalten, sich ihren positiven Anlagen gemäß zu entwickeln und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Der Verein kooperiert eng mit der Uni Osnabrück und dem Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln. Seniorenfahrt ins Chiemgau vom 11. bis zum 18. Mai 2014 noch Plätze frei Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul Oesede führt in der Zeit vom 11. bis 18. Mai 2014 eine Busreise in den Chiemgau durch. Dort werden wir in einem *** Sterne Hotel mit Halbpension übernachten. Es sind folgende Ausflüge geplant: Fahrt nach Salzburg, Ausflug nach Reit im Winkel und Ruhpolding, Fahrt mit der Wendelsteinbahn zum Wendelstein, Ausflug nach Berchtesgaden und Königssee, Rundfahrt durch die Chiemgauer Seenlandschaft und Besuch der Fraueninsel. Es sind durch Absagen noch Plätze frei geworden. Wer noch mitfahren und weitere Informationen haben möchte, melde sich bitte bei N. Wemhoff, Tel Unterbrechung: Frauen-Nacht-Gebet "Und - auf was fastest du?" Wer hat diese Frage nicht in den letzten Wochen gehört oder gelesen. Viele Menschen versuchen sich in dieser Zeit bewusster zu ernähren, Süßes durch Obst oder Gemüse zu ersetzen. Hauptsache gesund, sagen sich viele. Dabei reicht es aber nicht, nur auf sich selbst zu schauen, zu achten. Gesund sein/gesundheit steht auch in einem globalen Zusammenhang, für den jeder einzelne von uns einen Auftrag hat (Gen 1,26-31). Unter dem Thema "An apple a day" (zu dt. "Ein Apfel am Tag ), sind alle Frauen ganz herzlich zum kommenden Frauen-Nacht-Gebet am Montag, 7. April, um 20:30 Uhr im Klostergarten Kloster Oesede eingeladen. Bitte warm anziehen und eine Taschenlampe mitbringen. Wer nicht solange stehen möchte, bringe sich auch noch eine Hocker o.ä. mit. Bei schlechtem Wetter findet das Frauen-Nacht-Gebet in der Johanneskirche statt. Ich freue mich auf Euer Kommen! Firmung Am vergangenen Wochenende wurden in unserer Pfarreiengemeinsachft 82 Firmbewerber in St. Peter und Paul und 22 Firmbewerber in St. Maria Frieden von Domkapitular Dr. Wöste in zwei feierlichen Gottesdiensten gefirmt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die in den vergangenen sieben Monaten zur gelungenen Firmvorbereitung beigetragen haben! Und einen herzlichen Glückwunsch an alle Neugefirmten! Wir hoffen, dass euch diese Zeit noch lange in guter Erinnerung bleibt. Wer gerne die Fotos der jeweiligen Feier, den Film des Projekttages und das Gebet der Firmbewerber haben möchte, sende bitte bis zum eine Mail mit dem Betreff "Firmfeier St. Peter und Paul" oder "Firmfeier St. Maria Frieden" an nathalie.jelen@pggo.de. Die bestellte DVD kann dann ab dem zu den

9 jeweiligen Öffnungszeiten im Pfarrbüro Peter und Paul oder nach Absprache bei Nathalie Jelen im Büro (Tel: ) zum Preis von 2,00 abgeholt werden. Buswallfahrt nach Kevelaer am noch 5 Plätze frei Wer noch mitfahren möchte, melde sich bitte umgehend in einem unserer Pfarrbüros an. Kosten: 35 pro Person, inkl. Busfahrt, Mittagessen und Kaffe und Kuchen. Abfahrt: 06:15 Uhr von der Kirche St. Peter und Paul. Rückkehr gegen 20:00 Uhr. Das Geld bitte möglichst bei der Anmeldung entrichten. Wenn der Bus voll ist, gibt es ein Nachrückverfahren, falls jemand wider Erwarten ausfallen sollte. Besuchs- und Begleitdienst der Malteser Do., , 19:00 Uhr im Bahnhof. Wir begrüßen den Frühling mit Sitztanz und Bewegung. Referentin: Frau Placke. Interessierte sind herzlich willkommen. Marienwallfahrtsort Lourdes Auch in diesem Jahr bietet der Malteser-Hilfsdienst von Di., , bis Mo., , eine Pilgerfahrt mit dem Sonderzug nach Lourdes in Südfrankreich an. Angesprochen sind gesunde, kranke und behinderte Menschen. Zusteigemöglichkeiten in Osnabrück. Informationen: Ch. Hengelbrock, MHD Hunteburg, Tel , oder M. Bensmann, MHD Hagen, Tel ST. PETER UND PAUL Frauengemeinschaft Vorankündigung: Einkehrtag mit Andrea Schwarz in der KLVHS am Am Montag, dem 28. April, findet von 14:00 Uhr 18:00 Uhr in der kath Landvolkhochschule Oesede, ein Einkehrtag mit Andrea Schwarz statt zum Thema Wenn mitten im Alltag ein Stück Himmel aufblitzt. Andrea Schwarz, die seit langem zu den meistgelesenen und bekanntesten christlichen Autoren gehört, hat sich bereit erklärt, diesen Nachmittag zu gestalten. Sie hat ihre Wurzeln in Süddeutschland und lebt zurzeit im Emsland als pastorale Mitarbeiterin unseres Bistums. Es wird sicher ein vielversprechender Nachmittag, denn Andrea Schwarz ermutigt zum Glauben im ALLTAG. Sie spricht vielen aus der Seele und findet Worte, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Ihre Texte regen zum Nachdenken an. Wir sind gespannt auf das Thema und freuen uns auf den Nachmittag mit ihr. Kosten: 7,00. Anmeldungen bitte bis Mittwoch, , bei M. Funke, Tel Geselliges Tanzen Di., , 15:00 Uhr im Pfarrsaal. Frauenkreis V Mi., , 19:00 Uhr im kfd-raum. Frauenkreis V Mi., , 19:00 Uhr Besprechung Basar im kfd-raum. KAB Senioren Grau und Aktiv Di., , 15:00 Uhr im Bahnhof. Besinnung in der Fastenzeit. Vorstand Mi., , 19:30 Uhr Sitzung im Bahnhof.

10 Besinnungstag Sa., , 09:00 Uhr zum Thema Nachhaltig leben und arbeiten. Kolpingsfamilie Oesede Di., , 08:30 Uhr Frühwanderung. Treffpunkt Parkplatz Potthoffs Feld. 19:30 Uhr Vorstandssitzung im Kolpingraum. Gemischter Chor Oesede Di., , 20:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Kleiner Chor Do., , 19:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Eltern-Kind-Gruppe Bambini-Krabbelkäfer Wir treffen uns wieder am Mi., , 09:30 Uhr im Pfarrsaal. Wenn ihr sechs Monate alt seid, könnt ihr gerne mit euren Eltern, Großeltern oder Tagesmüttern dazu kommen. Infos bei S. Haunert, Tel HEILIG GEIST Frauengemeinschaft Frauenkreis Mi., , 19:00 Uhr im Raum St. Gabriel. Sternschnuppen Mi., , 19:30 Uhr Probe im Gemeindesaal. KAB Verkauf von "Eine-Welt-Produkten" So., , nach dem Gottesdienst. Männertreff - Vorankündigung Dienstag, 29. April 2014 (vormittags), Brauereibesichtigung Potts in Oelde. Näheres folgt zu gegebener Zeit. Anmeldung bei H. Schlie, Telefon Kinder und Jugend Altardiener Mittwoch, 18:30 Uhr Gr. 3, Sonntag, 9:30 Uhr Gr. 4. ST. MARIA FRIEDEN Kolpingsfamilie Harderberg Kreuzweg-Meditation So., , Uhr in der Pfarrkirche Maria Frieden. Herzliche Einladung! Osterfeueraufschichten Sa., An diesem Morgen wird das Osterfeuer aufgeschichtet. Dazu wird Holz mit dem Trecker aus dem Wald geholt. Zur Unterstützung werden tatkräftige Helfer gesucht. Besonders herzlich sind Väter oder Mütter, die mit ihren Kindern kommen möchten, zur Hilfe eingeladen. Nach getaner Arbeit wird gegrillt. Treff ist um 09:30 Uhr am Feuerplatz in der Wiese vom Hof Meyer zu Farwig.

11 Erstkommunion Di., , Treffen der Kommunionkinder im Pfarrsaal. Jugendchor St. Maria Frieden / Mountain Singers Mi., , 19:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Do., , 20:00 Uhr Singen in der Jugendvesper im Dom Osnabrück. KLOSTERNACHRICHTEN Frühschichten in der Fastenzeit Mittwoch, , um 06:00 Uhr in der Johanneskirche, gestaltet von der Kolpingsfamilie; anschl. gemeinsames Frühstück auf der Klosterdiele. Kolpingsfamilie So., , 15:00 Uhr Kreuzweg-Beten auf Gut Waldhof mit der Kolpingsfamilie Voxtrup. Anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim Voxtrup. Mi., , 18:30 Uhr Kreuzwegandacht in der Joh.-Kirche, gestaltet von der Kolpingsfamilie. Frauengemeinschaft Ü 50 Di., , Besichtigung des Paulusheims in Osnabrück, anschl. Kaffeetrinken. Abfahrt ist um 14:30 Uhr ab EStH. Anmeldung bei Rita Wübker, Tel Kreuzwegandacht Mi., , 18:30 Uhr Kreuzwegandacht in der Joh.-Kirche, gestaltet von der kfd. Mitarbeiterinnenversammlung Do., , 15:30 Uhr im Edith-Stein-Haus. Donnerstagstreff Do., , Kino-Abend. Fahrt zur Waldbühne Ahmsen Mi., , Fahrt zur Aufführung von Moses Die 10 Gebote. Abfahrt: 12:00 Uhr ab EStH. Anmeldung gegen Vorkasse von 8 Euro bis zum 16. April bei Annette Malik, Tel Senioren Di., , 15:00 Uhr Märchenstunde mit Frau Licher im Edith-Stein-Haus. Anmeldung bei Franz Herkenhoff, Tel oder Inge Hügelmeyer, Tel Kirchenchor Cäcilia Mo., , 20:00 Uhr Probe im Schützenhaus. Erstkommunion Di., , 16:00 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder in der Marienkirche zur Einübung des Liedes für die Erstkommunionmesse, anschl. um 16:45 Uhr Palmstock basteln im Edith-Stein-Haus. Kinder und Jugend Palmstock basteln Di., , im Edith-Stein-Haus: 15:00 Uhr Klasse 1; 16:00 Uhr Klasse 2; 16:45 Uhr Klasse 3 und 18:00 Uhr Klasse 4.

12 PASTORALTEAM GEISTLICHE IM RUHESTAND - PFARRBÜRO HOMEPAGE Pastoralteam: Pfarrer Pastor R. Walterbach, Tel , Pastor R. Kloppenburg, Tel ; Pastor L. Flohre, Tel o , Pater Sebastian, Tel Subsidiar Pastor A. Schulte, Tel , Pastor Prof. Dr. James Abraham, Tel Pastor Thilo Wilhelm, Tel o Pastoralreferentin Angelika Tautz, Tel , Sprechzeit: Di 9:30-11:00 Uhr. Gemeindereferentin Andrea Bensmann, Tel oder 59414, Sprechzeit: Do. 9:00 10:30 Uhr. Gemeindereferent Ansgar Witzke, Tel , Sprechzeit: Do 16:00 17:00 Uhr. Gemeindereferentin Franziska Notzon, Tel Pastoralassistentin Nathalie Jelen, Tel Priester, die für Sondergottesdienste auf pers. Anfrage zur Verfügung stehen: Pfarrer i.r. F. Schönhoff, Tel , Pfarrer i.r. Dr. W. Seegrün, Tel Pfarrbüro Peter u. Paul, Auf dem Thie 7, Tel , Fax , pp@pggo.de Mo - Fr 15:00-17:30 Uhr, Di - Do 09:00 12:00 Öffnungszeiten während der Osterferien vom : Mo u. Fr. 15:00 17:30, Di Do 09:00 12:00 Uhr Pfarrbüro Heilig Geist, Körnerstraße 2, Tel , Fax , hg@pggo.de Di. 09:00 11:00 Uhr, Mi. 16:30 18:30 Uhr, Fr. 9:00 11:00 Uhr. Vom 07. April bis einschließlich 11. April ist das Pfarrbüro Heilig Geist geschlossen Pfarrbüro Maria Frieden, An der Kirche 1, Tel. 5372, mf@pggo.de Di 09:00 11:30 Uhr, Fr 17:30 19:00 Uhr. Pfarrbüro St. Johann/St. Marien, Klosterstraße 12a, Tel , Fax , jm@pggo.de Mo, Di, Mi, Fr, 8:30 12:00 Uhr, Do 14:30-17:00 Uhr. Homepage der Pfarreiengemeinschaft: Caritas-Sozialstation der kath. Kirchengemeinden der Stadt GMHütte, Tel Haus St. Josef, Oeseder Straße 69, Tel Dekanatsjugendbüro, Gartbrink 5b, Tel Sozialdienst kath. Männer, Kolpingstr. 1, Tel Psychologische Beratungsstelle, Glückaufstraße 2, Tel Malteser Hilfsdienst, Eisenbahnstraße 2, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Hauptstelle Oesede, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Harderberg, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Kloster Oesede, Tel Kindergarten St. Marien, Tel , Kindergarten St. Michael, Tel Kindergarten St. Johannes Vianney, Tel. 5632, Kindergarten St. Maria, Tel

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis - 14./

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis - 14./ Sonntagsbrief 2. Sonntag im Jahreskreis - 14./15.01.2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Johannes 1,29-34 - Johannes, den uns die Kunst als wilden, zotteligen und unbequemen Kerl in der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 11./

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 11./ Sonntagsbrief Taufe des Herrn - 11./12.01.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Matthäus 3,13-17 - Manchmal macht es Spaß, das Evangelium ein bisschen einzudeutschen, damit klarer wird,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Sonntagsbrief. Zweiter Adventssonntag - 03./

Sonntagsbrief. Zweiter Adventssonntag - 03./ Sonntagsbrief Zweiter Adventssonntag - 03./04.12.2016 Matthäus 3,1-12 - Eine klare Ansage. Das Reich Gottes ist nahe. Nein, nicht erst Jesus konnte es sehen. Bereits Johannes der Täufer hatte es erkannt.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 29./

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 29./ Sonntagsbrief Erster Adventssonntag - 29./30.11.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Mk 13, 24 37 - Ich habe nie verstanden, was dieses Weltuntergangs-Szenario mit dem beginnenden Advent

Mehr

Sonntagsbrief. Darstellung des Herrn 01./

Sonntagsbrief. Darstellung des Herrn 01./ Sonntagsbrief Darstellung des Herrn 01./02.02.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Lukas 2,22-40 - Maria und Josef erfüllen ihre Pflicht, sie tun das, was das Gesetz

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis 27./

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis 27./ Sonntagsbrief 4. Sonntag im Jahreskreis 27./28.01.2018 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Markus 1,21-28 - Nicht erst die Austreibung eines Dämonen bewegt die Menschen von Kafarnaum, es

Mehr

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis - 23./

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis - 23./ Sonntagsbrief 3. Sonntag im Jahreskreis - 23./24.01.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Lukas 1,1-4; 4,14-21 - Schon viele haben es unternommen Auch schon vor

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Sonntagsbrief. 8. Sonntag im Jahreskreis - 25./

Sonntagsbrief. 8. Sonntag im Jahreskreis - 25./ Sonntagsbrief 8. Sonntag im Jahreskreis - 25./26.02.2017 St. Maria Frieden Matthäus 6,24-34 - Niemand kann zwei Herren dienen. Wie gerne möchte man doch bei Entscheidungen für sich und für andere alle

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis - 28./

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis - 28./ Sonntagsbrief 4. Sonntag im Jahreskreis - 28./29.01.2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 5,1-12 - Selig sind die Trottel. So könnte man zusammenfassen,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Sonntagsbrief. Pfingsten - 07./

Sonntagsbrief. Pfingsten - 07./ Sonntagsbrief Pfingsten - 07./08.06.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Johannes 20,19-23 - Es ist der lukanische Pfingstbericht vom Sturmbrausen und den Feuerzungen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 26./

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 26./ Sonntagsbrief Erster Adventssonntag - 26./27.11.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 24, 29-44 - Wie geht die Welt unter - und wann? Wenn man Jesus fragt,

Mehr

Sonntagsbrief. 5. Sonntag der Osterzeit - 23./

Sonntagsbrief. 5. Sonntag der Osterzeit - 23./ Sonntagsbrief 5. Sonntag der Osterzeit - 23./24.04.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Johannes 13,31-35- Liebe und Herrlichkeit sind bedeutende Worte im Johannesevangelium.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 04/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 04/2018 St. Josef Cham 04.03. - 25.03. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Sonntagsbrief. 20. Sonntag im Jahreskreis 17. /

Sonntagsbrief. 20. Sonntag im Jahreskreis 17. / Sonntagsbrief 20. Sonntag im Jahreskreis 17. / 18.08.2013 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Das Magnifikat, Marias großer Lobgesang auf Gottes Wirken in der Welt,

Mehr

Sonntagsbrief. 25. Sonntag 19. / 20. September 2015

Sonntagsbrief. 25. Sonntag 19. / 20. September 2015 Sonntagsbrief 25. Sonntag 19. / 20. September 2015 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Markus 9,30-37 - Kauft beim Marktführer!, Keiner schlägt die Nr. 1, VW-Konzern

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar. Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar April 2018 Bildquelle: image - Arbeitshilfe für Öffentlichkeitsarbeit 01/2018

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 03./

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 03./ Sonntagsbrief 23. Sonntag im Jahreskreis 03./04.09.2011 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann St. Marien Hier steht eine klare Handlungsanweisung: Wenn einer sündigt, sollen wir

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Sonntagsbrief. 12. Sonntag im Jahreskreis 24./

Sonntagsbrief. 12. Sonntag im Jahreskreis 24./ Sonntagsbrief 12. Sonntag im Jahreskreis 24./25.06.2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Mt 10,26-33 Angst passt manchen Menschen prima ins Konzept. Menschen mit

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Sonntagsbrief. 29. Sonntag im Jahreskreis - 15./

Sonntagsbrief. 29. Sonntag im Jahreskreis - 15./ Sonntagsbrief 29. Sonntag im Jahreskreis - 15./16.10.2016 Lukas 18,1-8 Mama, jetzt hör mir doch mal zu! Unablässig brüllen Kinder diese Forderung ins Ohr ihrer Mutter, wenn sie sich gerade mit anderem

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Sonntagsbrief. 26. Sonntag im Jahreskreis 28. /

Sonntagsbrief. 26. Sonntag im Jahreskreis 28. / Sonntagsbrief 26. Sonntag im Jahreskreis 28. / 29.09.2013 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Zwischen uns und euch ist ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Sonntagsbrief. Dritter Advent 11./ Reinhard Walterbach, Pfarrer Maik Stenzel, Kaplan

Sonntagsbrief. Dritter Advent 11./ Reinhard Walterbach, Pfarrer Maik Stenzel, Kaplan Sonntagsbrief Dritter Advent 11./12.12.2010 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann Johannes der Täufer kann nichts mehr machen. Seine Hände sind ihm gebunden. Er, der wie kein anderer

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Sonntagsbrief. Dritter Adventssonntag - 10./

Sonntagsbrief. Dritter Adventssonntag - 10./ Sonntagsbrief Dritter Adventssonntag - 10./11.12.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 11,2-11 - Bist du der Richtige? Oder sollen wir lieber noch abwarten?

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Sonntagsbrief. Palmsonntag - Karwoche Osterwoche 2017

Sonntagsbrief. Palmsonntag - Karwoche Osterwoche 2017 Sonntagsbrief Palmsonntag - Karwoche Osterwoche 2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 21,1-11 Es kann eine riesige Freude sein, wenn Jesus zu mir kommt.

Mehr