Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040)"

Transkript

1 Der April- Knüller: alle privaten Kleinanzeigen 3, nur Euro NEUE RUF 13. DER 13. Woche 54. Jahrgang Sonnabend, 29. März 2003 Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder Bobeck Medienmanagement GmbH Telefon (040) Telefax (040) Hamburg: Peter Sebastian, bereitet schon jetzt die 18. Star-Pyramide vor, die im November stattfinden wird. Sie wird präsentiert von NDR 90,3 und der Wochenzeitung Der Neue Ruf. Lesen Sie weiter auf Seite 2. Finkenwerder: Max Lauschner, 1 BUF-Vorsitzender: Zur Umgehung Finkenwerder ist alles gesagt. Über die neuesten Entwicklungen ist auf Seite 3 zu lesen. Rübke: Ein rätselhafter Totschlagversuch am Donnerstag, 20. März, wirft zahlreiche Fragen auf. Die Neu Wulmstorfer Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der brutalen Tat. Lesen Sie mehr auf Seite 5. Neu Wulmstorf: Jörg Gehrmann beliefert als Leiter des Distributionscentrums Neu Wulmstorf der WLS GmbH McDonald s mit Spielzeug und mehr. Das Interview auf Seite 16. Sonntag: Zeitumstellung auf Sommerzeit Eine kurze Nacht (jl) Hamburg. In der Nacht von Sonnabend, 29. März, auf Sonntag, 30. März, wird die Zeit auf Sommerzeit umgestellt. Im Klartext heißt das, dass die Nacht eine Stunde kürzer wird, denn um 2.00 Uhr wird die Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt und uns somit eine Stunde geklaut. Mit der Zeitumstellung wird der Wechsel von der echten Zeit, der Winterzeit, zur Sommerzeit vollzogen. In Deutschland wurde die jetzt gültige Zeitumstellung im Jahre 1980 eingeführt. Ein wichtiger Grund war zum einen die Anpassung an Nachbarländer, die die Regelung von Sommer- und Winterzeit schon früher eingeführt hatten. Zum anderen war man der Überzeugung, mit dieser Regelung durch eine bessere Nutzung des Tageslichts Energie sparen zu können. Diese Überlegung war insbesondere noch eine Nachwirkung aus der Zeit der Ölkrise in Deutschland im Jahre Schon seit der Einführung der Sommerzeit wird über den Sinn und Unsinn dieser Maßnahme diskutiert. So wird laut Erkenntnissen des Bundesumweltamtes während der Sommerzeit zwar abends elektrisches Licht gespart, jedoch wird im Gegensatz dazu morgens mehr geheizt, besonders in den kalten Monaten der Sommerzeit. Übrigens: Laut Studien gibt es am Montagmorgen nach der Zeitumstellung von der Winter- auf die Sommerzeit mehr Verkehrsunfälle als an einem gewöhnlichen Montagmorgen. Also, lieber Neuer Ruf-Leser, halten Sie am Montag ihre Sinne zusammen und fahren Sie vorsichtig. Aktionen gegen den Irak-Krieg Lichtermeer für den Frieden (pm / jl / mük) Harburg / Neugra ben / Neu Wulmstorf. Die Mitglieder der Bezirksversammlung gedachten am Dienstag eingangs ihrer Sitzung in einer Schweigeminute der Opfer dieses Krieges. Die SPD-Distrikte West, Mitte, Ost, Nord und Süd laden indessen am Abend des 29. März zu einer Ak tion an die Außenmühle ein. Um Uhr sollen sich an der Kreuzung Gotthelfweg/ Außenmühlendamm alle Bürger treffen, die mit diesem Krieg nicht einverstanden sind. Sie wollen schwimmende Kerzen zu Wasser lassen und ein Lichtermeer für den Frieden auf die Reise schicken. Die Kerzen in Asien ein Symbol für Trauer und Tod sollen, so Rafael R. Pil- Der Krieg der von den USA geführten Allianz gegen den Irak empört auch in Süderelbe viele Menschen, die nicht hinnehmen wollen, dass Demokratie und Freiheit angeblich mit Bomben in ein Land gebracht werden können. Die Reaktionen von Harburg bis Neu Wulmstorf sind vielfältig und bunt und darauf ausgerichtet, Menschlichkeit und Friedenswillen zu bewahren gerade in einer Zeit des Krieges. Lea Marie (14) und ihr Freund Matthias (15) aus Neu Wulmstorf wollen keinen Krieg und zeigen das deutlich. Foto: mük sczek ( Wir alle sind sehr erschüttert ), Vorsitzender des Distrikts Süd, die Gedanken der Harburger in den Osten der Welt tragen. Mit der Aktion beabsichtigen die Veranstalter auch ein Diskussionsforum zu schaffen und einen Ort der Besinnung, an dem die Bürger sofern der Krieg länger dauern sollte auch an den nächsten Samstagen miteinander ins Gespräch kommen können. Politische Botschaften sollen keine vermittelt werden. Ob der Bezirksamtsleiter Bernhard Hellriegel bei der Auftaktveranstaltung das Wort ergreift, war bis Redaktionsschluss noch offen. In den kommenden Tagen wird die St. Johanniskirche (Bremer Straße 9) in der Harburger Innenstadt geöffnet sein. Von Uhr an den Werktagen sowie sonnabends von Uhr besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet. Einige Gemeinden laden zudem zu regelmäßigen Friedens-Andachten ein. Dazu gehören im Bereich Harburg/Süderelbe die Bugenhagenkirche Rönneburg in Rönneburger Straße (täglich Uhr), die Apostelkirche Eißendorf am Hainholzweg (täglich außer donnerstags um Uhr, am Donnerstag um Uhr). Für die evangelischen Ge - meinden in Neugraben, Fischbek und Hausbruch findet jeden Mittwoch um Uhr in der Michaeliskirche Neugraben, Cuxhavener Straße 323, ein Friedensgebet statt. Als äußeres Zeichen gegen den Krieg im Irak wurde schon Wochen vor dem Beginn des Krieges eine große weiße Fahne als Friedenszeichen am Kirchturm der Michaeliskirche gehisst. In Neu Wulmstorf hatte die Luther-Kirchengemeinde zu einer Mahnwache aufgerufen. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich am Samstag letzter Woche Menschen aller Konfessionen und politischen Ausrichtungen zu einem schweigenden Kreis zusammen. Unter dem Motto Es ist 5 nach 12! wollten sie dem Lärm der Bomben ein Schweigen für den Frieden entgegensetzen. Schon um sich nicht so allein mit seiner Ohnmacht zu fühlen, sollte sich hier jeder anschließen, der gegen diesen Krieg ist, findet Pastor Wolfgang Loos. Die Mahnwache wird auch an den kommenden Samstagen jeweils in der Zeit von bis Uhr gehalten, direkt vor dem Neu Wulmstorfer Extra-Markt in der Bahnhofstraße. Auch die Dauer dieser Aktion steht schon fest: Hier wird für den Frieden demonstriert, so lange der Krieg andauert.

2 TERMINE Seite 2 DER NEUE RUF Sonnabend, 29. September 2007 Kultur Events Tipps Anzeigenberatung (040) Bienes Blockhütte an der Cuxe Anzeige Gemütlichkeit pur Bienes Blockhütte wirbt in der Cuxhavener Straße 482 wieder mit Gemütlichkeit und gutem Bier. (mük) Fischbek. Ich möchte, dass die Leute wieder in die Blockhütte kommen und sich hier wohl fühlen. Mit diesem Ziel ist Sabine Grimm, neue Pächterin der Gaststätte, gerade an den Start gegangen. Mit fast vierzig Sitzplätzen inklusive der Plätze am Tresen kann sie ein kleines, aber gemütliches Lokal vorweisen, das durch seine rustikale, freundliche Atmo sphäre besticht. Zur Unterhaltung gibt es Dart und Premiere, für das leibliche Wohl sorgen kleine Snacks sowie Astra und Warsteiner vom Fass. Musik für jede Geschmacksrichtung rundet einen gelungenen Feier abend ab. Ein richtiges Stück altes Fischbek soll so wieder aufleben, das hat sich Sabine Grimm fest vorgenommen. Und sie weiß, wovon sie redet. Ich bin ja gebürtige Fischbekerin und schon als Kind oft hierher gekommen. Dann gab es immer ein Eis mit Früchten von Frieda. Eben dieser Frieda Soltau, damals Pächterin der Blockhütte, will Sabine Grimm nacheifern. Sie hatte es geschafft, dass ganz Fischbek gern in die Blockhütte kam. Genau so soll es jetzt auch wieder werden. Nur das Eis hat Sabine Grimm noch nicht auf der Speisekarte, aber: Ich denke darüber nach. Bienes Blockhütte in der Cuxhavener Straße 482 hat montags bis freitags ab Uhr geöffnet, samstags und sonntags ab Uhr (täglich außer sonntags open end). NDR 90,3 und Der Neue Ruf präsentieren die 18. Starpyramide Peter Sebastian: ,37 Euro für unfallgeschädigte Kinder (pm) Harburg. Mister gute Laune, wie die Rundfunkhörer Peter Sebastian kennen, macht seinem Namen alle Ehre. Der Sänger und Entertainer aus Rönneburg begrüßt jeden seiner Gäste (und es sind nicht wenige) mit Handschlag, hat Zeit für sie und sprüht dabei vor Energie. Er hat auch allen Grund dazu, denn der Botschafter des Jugendhilfswerks unfallgeschädigter Kinder hat sich wieder einmal als Spendensammler betätigt. Peter Sebastian hatte in das Fischrestaurant Daniel Wischer auf der Reeperbahn eingeladen, um in Anwesenheit zahlreicher bereitwilliger Spender einen Scheck über sage Der Fisch hieß nicht Wanda (sondern Kathleen Schubert) und war außerdem auch eine Nixe, stand Peter Sebastian aber bei der Scheckübergabe tatkräftig zur Seite. und schreibe ,37 Euro an das Jugendwerk zu übergeben. Besonders groß darüber war die Freude bei Michael Jensen, stellvertretender Vorsitzendender des Jugendwerks und als Polizeibeamter verantwortlich für den Verkehrskasper. Es ist der Erlös aus dem Kartenverkauf für Peter Sebastians 17. Starpyramide vom November vergangenen Jahres in der Heimfelder Friedrich-Ebert-Halle, aufgestockt durch zahlreiche Spenden. Das Jugendwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Verkehr verunglückten Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren bei der Überwindung ihrer körperlichen und seelischen Umfallfolgen zu helfen. Anwesend war Peter Sebastian (3.v.l.) und Ronald B. Schill übergaben gemeinsam mit Wassernixe Kathleen Schubert den Scheck an Michael Jensen (li.). Fotos: Müntz auch der Innensenator und 2. Bürgermeister Ronald B. Schill, Schirmherr der Starpyramide und oberster Dienstherr der Polizeibeamten, die sich in ihrer Freizeit (und manchmal auch in ihrer Dienstzeit natürlich mit ausdrücklicher Billigung ihres Dienstherren) ehrenamtlich im Jugendwerk engagieren. Schill rief dazu auf, das Engagement von Peter Sebastian kräftig zu unterstützen und verwies auch auf Erfolge seiner Behörde. Die Anzahl der bei Verkehrsunfällen verunglückten Kinder habe sich seit Amtsantritt der neuen Regierung substantiell reduziert, stellte er fest. Noch ist erst April, doch Peter Sebastian hat bereits die 18. Starpyramide fest im Visier. Sie wird diesmal präsentiert von NDR 90,3 und Der Neue Ruf. Und obwohl der Kartenvorverkauf erst am Mittwoch, 2. April, ab Uhr beginnt (OMS Theaterkasse bei Karstadt Harburg), liegen bereits jetzt 800 Kartenvorbestellungen (bei insgesamt 1200 Plätzen) vor. Es ist natürlich erneut eine Benefizveranstaltung für das Jugendwerk unfallgeschädigter Kinder und die Schirmherrschaft hat erneut der Innensenator übernommen. Für einen Auftritt konnte Peter Sebastian unter anderem den Schlagersänger Michael Holm gewinnen, den Startenor Marc Canto, Ria Hamilton (Miss Dynamite aus Jamaica) sowie Mr. Tom mit einer Parodie-Show, die Dolls Company (Puppentanz-Show), die Tanzformation Shariwari sowie Dracul mit einer van Dame-Double Show. Die Vorstellung beginnt um Uhr, Einlass um Uhr. Frühlingsdom Sexy Hexen unterm Power Tower Hamburg. Mit den traditionellen drei Böllerschüssen, einem bunten Kinderprogramm und viel Freibier hat am Freitag der Frühlingsdom begonnen bunte Luftballons trugen diese frohe Botschaft über die Grenzen Hamburgs hinaus. Für die ersten 10 zurückgeschickten Anhänger werden die Finder mit Freikarten belohnt. Bis einschließlich Ostermontag (21. April) präsentieren 267 Schausteller ihr vielfältiges Angebot, in dem Tradition und Moderne, wie Karussells und Überkopf- sowie Hightech- Fahrgeschäfte nicht fehlen. Und weil die Nachfrage so groß war, wurde im Zentrum der Budenstadt wieder das Hexen-Dorf aufgebaut. Tanz und Theater mit den Sexy-Hexen, handwerkliche Vorgänge, Zaubereien und Spiele werden dort angeboten. Schon von weither zu sehen ist der erstmals am Dom aufgebaute höchste transportable Freifallturm der Welt, der Power Tower, der mit seinen 66 Metern in den Himmel ragt. Ein weiteres Superlativ ist mit seinem 2. Gastspiel in Hamburg die größte 3- Etagen-Familiengeisterbahn Europas, die Grüne Hölle. Einen besonderen Fahrspaß im Dunkeln verspricht das Black Hole. Rund geht es im Frisbee, der wohl größten Wurfscheibe der Welt. Auch der Top Spin, die Riesen-Krake und der Dom-Dancer sind erneut dabei, ebenso der Motodrom und die Revue der Illusionen. Jeden Freitag und Sonnabend sowie am Osterwochenende spielt die Royal Alligator Band im Imbisszelt Lucullus Hits der 60-er und 90-er Jahre. Zahlreiche Imbiss-Buden und die Bayern-Festhalle warten auf die vielen hungrigen Dom-Besucher. Der Frühlingsdom ist von Montag bis Donnerstag zwischen und Uhr, am Freitag und Samstag von bis Uhr sowie am Sonntag von Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch ist Familientag, dann sind die Preise zwischen 10 und 30 Prozent reduziert. Reduziert haben ihre Preise zahlreiche Schausteller, damit ihre Umsätze wieder ansteigen. Sie waren im Winter um bis zu 10 Prozent zurück gegangen. Der Dom müsse gerade für Familien mit Kindern bezahlbar bleiben, so Torsten Berens, Leiter des Dom-Referats. Trotzdem: Im Jahr 1999 gaben die Dom-Besucher noch 70 Millionen Euro aus, 2002 waren es dann noch 60 Millionen. Diesmal fürchten die Schausteller, dass sich der Irak-Krieg negativ auf ihr Geschäft auswirken könnte die Angst vor Anschlägen lässt manch einen fernbleiben. Der Neue Ruf verlost auch dieses Mal wieder Freikarten. Dabei ist folgende Frage richtig zu beantworten: Wie hoch ist der Power Tower? Die richtige Antwort auf eine frankierte Postkarte schreiben und diese an die Redaktion Der Neue Ruf, Cuxhavener Straße 265 b, Hamburg schicken. Einsendeschluss ist der 2. April, es gilt das Poststempeldatum. Den Absender (möglichst mit Altersangabe) nicht vergessen. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Neue Busgeneration Anzeige Mit modernen Bussen durch Europa Finkenwerder. Am vergangenen Freitag und Sonnabend hatten Interessierte Gelegenheit, auf dem Marktplatz in Finkenwerder einen neuen Globetrotter-Reisebus zu begutachten. Mit neuem Design, Spitzenkomfort und neuen bequemen Sitzpolstern präsentiert sich die Busgeneration 2003 bei Globetrotter. Zwei neue Fahrzeuge wurden mit dem modernen und eleganten Erscheinungsbild in Dienst gestellt. Der Sitzabstand beträgt mehr als 90 cm, das Mindestmaß für die 5-Sterne-Klassifizierung der Gütegemeinschaft Buskomfort. Die Busse sind natürlich mit allen technischen Besonderheiten bestückt. Eine Schaltautomatik entlastet den Fahrer, der sich nun noch mehr auf die Geschehnisse im Verkehr konzentrieren kann. Kraftstoff sparende Motoren sorgen für eine umweltfreund- Stellvertretend für die neue Busgenartion 2003 war dieser grüne Globetrotter-Bus nach Finkenwerder gekommen. Foto: ein liche Fortbewegung. Die Angebotspalette bei Globetrotter reicht von Rund-, Studien-, Kultur-, Musikreisen, Städtetouren und Wochenendtrips bis hin zu regelmäßigen Ferienverbindungen in den Teutoburger Wald, nach Usedom, Tirol und Südtirol. Letzteres wird seit dem vergangenen Jahr direkt, ohne Zwischenübernachtung, angefahren eine Lösung, die sich sehr bewährt hat. Abfahrt ist jeden Montag, Rückkehr jeweils dienstags, während der Reise werden genügend Pausen gemacht und selbstverständlich ist eine doppelte Fahrerbesetzung an Bord. Es besteht die Möglichkeit entweder nur die Hin- und Rückreise oder eine 9-tägige Pauschalreise einschließlich Übernachtungen in Hotels und Pensionen unterschiedlichster Kategorie mit wöchentlicher Verlängerungsmöglichkeit laut Globetrotter-Katalog zu buchen. Katalog könne über Globetrotter Reisen GmbH unter Telefon / angefordert werden.

3 Sonnabend, 29. September 2007 DER NEUE RUF Seite 3 Neuenfelder Bürgervertretung zu Besuch bei Mario Mettbach Planungslücke als Chance (jl) Neuenfelde. Nach einem Gespräch mit dem Präses der Behörde für Bau und Verkehr, Senator Mario Mettbach, und den Mitgliedern der Bürgervertretung Neuenfelde, Francop und Cranz, wurden die Ergebnisse dieser Zusammenkunft bekannt gegeben. Der Senator machte deutlich, dass die Ortsumgehung Finkenwerder so gebaut wird, wie sie der Öffentlichkeit bereits vorgestellt wurde. Eine weitere Verlegung des Trassenverlaufes nach Süden im Bereich des Hakengrabens wird es nicht geben. Jedoch konnte der Senator über den weiterführenden Verlauf der Ortsumgehung in westlicher Richtung wegen der Planung der erneuten Start- und Landebahnverlängerung noch nichts sagen, erklärte der neue Vorsitzende der Bürgervertretung, Horst-Herbert Basner. Wenn die Start- und Landebahn verlängert wird, müsste eine völlige Veränderung der Planung der Straße erfolgen ein ganz neues Verfahren muss angedacht werden, so Manfred Hoffmann, Mitglied der Bürgervertretung. Mögliche Lösungen der Trassenführung ist eine Umfahrung oder eine Untertunnelung der verlängerten Start- und Landebahn, die nach der endgültigen Fertigstellung bis tief in den Rosen- Die Mitglieder der Bürgervertretung Neuenfelde, Francop und Cranz repräsentieren Vereine, Organisationen und Einrichtungen der Süderelbdörfer. Man trifft sich einmal im Monat. Foto: Laukeninks garten hinein und nahe an den Neuenfelder Ortskern führen wird. In dieser Planungslücke sehen die Mitglieder der Bürgervertretung eine Chance. Das Bebauungsplan-Verfahren für die Umgehungsstraße kann nach einer erneuten Startbahnverlängerung wegen der veränderten Situation nicht wie geplant durchgeführt werden. Durch diese Planungslücke kommt es, so die Hoffnung der Bürgervertretung, zu einer Verzögerung, die im Sinne der Bevölkerung der Elbdörfer genutzt werden soll. Die Hoffnung besteht darin, dass es letztlich doch noch nur zu dem Bau einer einzigen Trasse durch das Alte Land, nämlich der A26, kommt. Wenn wir das Ganze in Frage stellen können, werden wir die Chance nutzen, sagte Manfred Hoffmann. Weiterhin erklärte Mettbach, dass es die so genannte Fluchtstraße nicht geben wird. Hamburg würde sich mit dem Bau der A26 an Niedersachsen orientieren, so dass es einen kontinuierlichen Weiterbau und keine Zeitverzögerung in der Verwirklichung und der Fertigstellung voraussichtlich im Jahre 2012 geben würde. Einen definitiven Trassenverlauf aber gäbe es noch nicht. Der Senator kündigte darüber hinaus die Erstellung eines teilräumlichen Entwicklungskonzeptes für Neuenfelde, Francop und Cranz an, in dem sowohl städtebauliche und landschaftsplanerische als auch naturschutzfachliche Aspekte berücksichtig werden sollen. Das ist zu begrüßen, da uns das schon lange zugesagt wurde, so Hoffmann. Von den Politikern in Neuenfelde ist angedacht, dass am Cranzer Feld etwa 200 Einfamilienhäuser entstehen könnten, um dort eine Neubelebung der sozialen Infrastruktur entstehen zu lassen. Auch östlich des Nincoper Deiches könnte ein Gebiet mit 100 Wohneinheiten entstehen. Ich hoffe, dass etwas hinter dieser Aussage des Senators steckt, auch im Hinblick auf den Wunsch der wachsenden Stadt. Man muss der Politik Zeit geben. Wenn es aber zu lange dauert, werden wir als Bürgervertretung nachhaken, sagte Hoffmann. Man müsse jetzt der zunehmenden Verwaisung Neuenfeldes entgegentreten, um dem Dorf ein Schicksal wie dem von Moorburg zu entgehen, so der Tenor der Mitglieder der Bürgervertretung. Vor allem müssen auch endlich, wie versprochen, die von der Stadt aufgekauften Häuser an der Hasselwerder Straße und im Rosengarten weitervermietet werden. So wie es jetzt ist, sieht es schlimm aus, so Basner. 900 Jahre Neuenfelde e.v. Plattdüütsch to de Kaffeestünn (jl) Neuenfelde. Der Heimatverein 900 Jahre Neuenfelde e.v. veranstaltet am Sonntag, 30. März um 15 Uhr in Bundt s Gartenrestaurant in Neuenfelde einen plattdeutschen Nachmittag. Unter dem Titel Plattdüütsch to de Kaffeestünn erzählt Heike Fedderke bei Tee, Kaffee und Kuchen aus ihrem neuen Buch Flünken. In den Pausen werden plattdeutsche Lieder zur Gitarre gesungen. Der Eintritt kostet, Bewirtung ausgeschlossen, drei Euro. Eine Kartenreservierung bei Monika Quast (Tel.: ), Christa Dyroff (Tel.: ) oder Käte Quast (Tel.: ) ist erbeten. Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne A 26 Befürworter sehen eine neue Chance Vertrauen auf Olympia und auf die normative Kraft des Faktischen Max Lauschner: Es gibt nichts mehr zu diskutieren. (pm) Harburg/Finkenwerder. Die Befürworter der A 26 verspüren Oberwasser. In der Hoffnung, dass Hamburg am 12. April den Zuschlag als Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2012 für Deutschland bekommt, sehen sie mit zunehmender Zuversicht der Realisierung dieser Autobahn entgegen. Lydia Fischer, CDU-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksversammlung: Wir dürfen nicht müde werden, den Bau der A 26 zu fordern. Es sei bedauerlich, dass sie in der Prioritätenliste des Bundesverkehrsministeriums abgeschlagen weit hinten liege, fuhr sie fort. Deshalb müsse etwas geschehen. Nun also ein Schub durch Olympia? Der derzeit vorliegende Referentenentwurf aus dem Haus der Verkehrsministers Manfred Stolpe sehe den Ausbau der A 26 als vierspurige Straße vor, berichtete sie. Nun liege es am Senat zu beantragen auch angesichts der Tatsache, das Niedersachsen die A 26 baut dass die A 26 in der Prioritätenliste aufrücke und ein Planverfahren eingeleitet werde. Dann könne sie auch vor 2015 realisiert werden. Ähnlich sieht es die SPD. Wenn die A 26 aus Niedersachsen an die Hansestadt heranwachse, gerät Hamburg in Zugzwang, so der SPD- Jürgen Heimath: Niemanden im Bund und im Senat interessiert, was wir wollen. Lydia Fischer: Wir dürfen nicht müde werden, die A 26 zu fordern. Fotos: Müntz Abgeordnete Hans-Ulrich Niels. Das sei die normative Kraft des Faktischen stellte er fest, sagte aber auch voraus, dass in Hamburg alle Verkehrsplanungen neu gemischt werden, wenn Hamburg den Zuschlag bekommt. Vor zu viel Optimismus warnte der Fraktionsvorsitzende Jürgen Heimath. Angesichts der in die EU-strebenden ehemaligen Ostblockstaaten werde es sowieso neue Planungen geben, die die bestehenden über den Haufen werfen. Daran könne auch der CDU-Antrag nichts ändern, so sein Fazit, um dann mit einer Portion Resignation abzuschließen: Niemand interessiere sich im Bund um Senat für das, was wir dazu sagen. Ronald Preuß, Fraktions- Chef der GAL, wies noch einmal darauf hin, dass die A 26 (mit dem fünf Kilometer langen Abschnitt Buxtehude-Rübke also bis vor die Tore Hamburgs und einem Investitionsvolumen von 61,4 Millionen Euro) lediglich ein Projekt von nicht weniger als 650 mit vordringlichem Bedarf sei. Vor zu viel Euphorie warnt Max Lauschner, Vorsitzender der Bürgerinitiative Umgehungsstraße Finkenwerder (BUF), die Befürworter der Umgehungsstraße. Neuenfelde werde alles daran setzen, die Umgehungsstraße für Finkenwerder zu Fall zu bringen sagte er. Es stünde zu befürchten, dass die Gegner der Umgehung vor Gericht ziehen, in der Hoffnung, dass dem Senat neue Auflagen für neue Planungen erteilt werden. Ihr potentielles Argument es seien nicht genügend Alternativen zur Diskussion gestellt worden entkräftete er bereits jetzt mit der Feststellung, dass genau die nämlich sechs an der Zahl spätestens 1996 der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Daher lautet das Fazit von Max Lauschner: Es gibt nichts mehr zu diskutieren.

4 Seite 4 DER NEUE RUF Sonnabend, 29. September 2007 F I N K E N W E R D E R Termine: 10. April Uhr Abteilungsvers. Tischtennis, Tennishalle 22. Juni Uhr Volkslauf Bericht von Claus-D. Bergmann-Behm Elf Medaillen für Kämpfer Von 12 teilnehmenden Kämpfer(inne)n des TuS-Finkenwerder erreichten wir 11 Medaillenplätze. Ihr wart mal wieder spitze. In der Mannschaftswertung erreichten wir den 2. Platz, nach dem ausrichtenden Verein Ju-Jutsu Peine. Gerrit Lühnen wurde von den Kampfrichtern als bester Techniker (schöne und saubere Techniken) mit einem Pokal ausgezeichnet. Den hast Du Dir auch verdient! So langsam kommst Du ja auch mal aus Dir raus. Das ist gut so. Dogan und Zeren möchte ich auch loben. Es ist Turnen Nachwuchssorgen Die Turngruppen am Montagnachmittag haben Nachwuchsprobleme. Seit Verlegung von Mittwoch auf Montag im letzten Jahr kommen immer weniger Jungen zum Training in die Gorch-Fock-Halle. Es wird kein reines Turnen angeboten, sondern Breitensport: Wir laufen und spielen viel, im Sommer gehen wir bei gutem Wetter auf den Sportplatz Uhlenhoffweg, und wenn wir Lust haben, gehen wir schwimmen, segeln, fahren Kart oder zum Bowling. Neugierig geworden??? Unsere Trainingszeiten am Montag in der Gorch- wirklich blöd, immer einmal gegen den eigenen Bruder antreten zu müssen. Aber trotzdem toll, dass Ihr immer wieder auf die Matte geht. Man sieht wirklich, dass Ihr Spaß dran habt. Ich gratuliere natürlich nochmals allen Kämpfer(inne)n. Nächstes Jahr holen wir uns den Pott für die beste Mannschaft, oder? Hoffentlich fahren dann wieder so viele Eltern, Freunde, noch mehr Kämpfer(innen) etc. mit. Fock-Halle: 17:45-18:35 Uhr für die Altersgruppe 6 ca.12 Jahre, 18:35-19:30 Uhr für die Altersgruppe ca Jahre. Auch Mädchen sind herzlich willkommen; zur Zeit haben wir (leider) nur ein weibliches Wesen! Michael König Trampolin Nachdem Melanie Korte aus beruflichen Gründen als Trainerin aufgeben musste, konnten wir mit Jennifer Mosch einen adäquaten Ersatz finden. Sie wird in gewohnter Weise ds Training fortsetzen. Viel Spaß! Sportabzeichen Schwimmen Hallenbad Neugraben oder Buxtehude nach Verein barung, jeweils am Sonntag von Uhr, am Radfahren In Finkenwerder ab DASA Osttor, jeweils am Sonntag von 9.00 ca Uhr, am , und Leichtathletik Sportplatz Uhlenhoff in Finkenwerder, jeweils um Uhr, am , , , , , , , und Außerdem wird angeboten: Walking zum Aufwärmen und zur Vorbereitung für das Sportabzeichen, Sportplatz Uhlenhoff in Finken werder, jeweils Uhr, am , und Radierungen von Kurt Wolfgang Uhlig Den Fischer-Alltag in der Nordsee auf HF 333 dokumentiert Kurt Wolfgang Uhlig: Finkenwerder Fischerkutter (Radierung). (pm) Finkenwerder. Nach vielen Jahren besuchte Kurt Wolfgang Uhlig Anfang März obwohl er nur am gegenüberliegenden Elbufer in Wedel wohnt wieder einmal Finkenwerder und machte dort auch Bekanntschaft mit der Wochenzeitung Der Neue Ruf. Foto: ein Es war eine kurze Fahrt zurück in die Vergangenheit, denn in Finkenwerder, erinnert sich Uhlig, trat er 1960 als aktiver Feriengast eine Reise auf dem Kutter HF 333 von Johannes Woldmann und erlebte den Fischer-Alltag hautnah. Auf der Fahrt in die nördliche Nordsee entstanden zahlreiche Fotos und Zeichnungen und kurze Zeit später auch ein kleiner illustrierter Erlebnisbereich. Erst vor einigen Jahren fertigte Kurt Wolfgang Uhlig dann nach diesen Vorlagen einige Radierungen (Ätzungen), von denen Der Neue Ruf, jetzt eine dokumentiert. Anmeldung Storchenalleetreffen (pm) Finkenwerder. Anmeldungen für das Storchenalleetreffen (Auricher Damm 1 18) nimmt unter Telefon Karl-Werner Geburzky entgegen. Es findet am Sonnabend, 5. April, ab Uhr in Schwartaus s Gasthof, Süderdeich 68, statt. Autohaus Finkenwerder/Stewe Tag der offenen Tür rund um VW und Seat (pm) Finkenwerder. Zu einem Tag der offenen Tür laden das Autohaus Finkenwerder/ Stewe Automobile, Neßpriel 10 am Sonntag, 30. März ein. Von Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, das neue Familienauto, den VW Touran, kennenzulernen und auch Probefahrten damit zu unternehmen. Auch der neue VW-Beetle Cabriolet stellt sich vor, ebenso wie der kompakte Seat Cordoba. Auch das leibliche Wohl soll an diese Tag nicht zu kurz kommen. Während sich Mama und Papa über die vielen Volkswagen- und Seat-Modelle informieren, können sich die Kleinen zum Beispiel schminken lassen. Nicht zuletzt wird es auch für die Erwachsenen die eine oder andere Überraschung geben, versprechen die Teams von Autohaus Finkenwerder/ Stewe Automobile. Kita-Gutscheine Der richtige Weg zum Kita-Platz (pm) Finkenwerder. Welches ist nach der Einführung des Kita-Gutscheinsystems der richtige Weg zum Kita-Platz? Die Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten bietet hamburgweit 28 Informationsveranstaltungen an, eine davon am Mittwoch, 2. April, ab Uhr im Ortsamt Finkenwerder, Butendeichsweg 2. Redaktionsschluss Donnerstag Uhr SPD Frühjahrsputz (pm) Harburg. Die SPD in Finkenwerder führt am Sonnabend, 5. April, erneut eine Frühjahrsputz-Aktion durch. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr vor dem Ortsamt, Butendeichsweg 2. Handschuhe und Müllsäcke stellen die Veranstalter zur Verfügung, Harken und Eimer müssen mitgebracht werden. Zum Abschluss gibt s um Uhr einen gemeinsamen Imbiss. Anmeldungen nehmen Per Rickert (Telefon ) und Jutta Vick (Telefon ) entgegen. Rüschkanal Neue Hafenzufahrt pünktlich fertig (pm) Finkenwerder. Am kommenden Wochenende ist es soweit: Pünktlich zum Beginn der neuen Segelsaison ist die neue Hafenzufahrt zum Rüschkanal 200 Meter elbaufwärts befahrbar. Trotz unvorhergesehener, erheblicher Behinderungen durch Bunkertürme und andere Kriegsrelikte konnte die A 380 Realisierungsgesellschaft diesen Termin halten. Das neue Fahrwasser hat eine Solltiefe von 5 Meter NN und eine nutzbare Breite von knapp 30 Metern. Zufrieden zeigte sich Hartmut Wegener, Geschäftsführer der Realisierungsgesellschaft: Mit der Freigabe der neuen Hafenzufahrt liegt das Unternehmen aufs Neue voll im Termin- und Kostenplan, sagte er. Die eigentliche Halbinsel kann jetzt über der alte Hafenzufahrt wie vorgesehen entstehen. Besonders wichtig ist für Wegener, dass wir mit der neuen Hafenzufahrt weiter zur Attraktivität des Stadtteils Finkenwerder beitragen konnten. Der Hafen Rüschkanal bietet den Seglern von acht Segelvereinen rund dreihundert Liegeplätze.

5 Sonnabend, 29. September 2007 Neu DER NEUE RUF Seite 5 Wulmstorf AKTUELL LOKALES Rübke rätselt Blutiges Verbrechen (mük) Rübke. Das Verbrechen ist ebenso grausam wie rätselhaft: Am Donnerstag, 20. März, trat ein 41-jähriger Rübker morgens gegen 5.30 Uhr aus seinem Haus und stellte noch verwundert fest, dass der Bewegungsmelder nicht reagierte. Im selben Moment wurde ihm mit einem schweren Holzpfahl mehrfach auf den Kopf geschlagen. Als er sich schützend eine Hand über den Kopf halten wollte, wurde auch die Hand massiv verletzt. Der unerkannt gebliebene Täter schlug noch mehrmals zu, bevor er sein schwer verletztes Opfer in einer Blutlache liegen ließ. In Rübke ist man entsetzt angesichts dieses brutalen Überfalls, bei dem der Täter anscheinend auch den Tod des Überfallenen billigend in Kauf genommen hatte. Das kommt einem Totschlag- Versuch gleich, heißt es aus dem Polizeikommissariat U14 Judo-Mädchenmannschaft Großer Erfolg (mük) Neu Wulmstorf. Die Judo-Mädchenmannschaft U14 des TVV Neu Wulmstorf erkämpfte sich nach einem schwierigen Finalkampf den 2. Platz der Bezirks-Mannschafts- Meisterschaft in Lüneburg. Damit qualifizierte sich die Mannschaft für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft in Flächenbrand Neu Wulmstorf. Glücklicherweise konnte der Mann gerettet werden, allerdings mit schwersten Kopfverletzungen, einem komplizierten Mittelhandbruch und hohem Blutverlust. Gerade das Blut könnte aber zur Ergreifung des Täters führen, der sich selbst ebenfalls besudelt haben muss. Die Polizei bittet deshalb um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat an besagtem Morgen eine Person in blutiger Kleidung gesehen oder vielleicht nur die verschmutzte Kleidung entdeckt? Das Polizeikommissariat Neu Wulmstorf geht den Hinweisen umgehend nach. Schließlich handelt es sich hier um einen gefährlichen Täter, dessen Motiv nach wie vor völlig im Unklaren liegt: Weder Raub noch Einbruch scheinen für ihn relevant gewesen zu sein, eher deutet alles auf einen gezielten Anschlag hin. Aber warum? Ganz Rübke rätselt. Sandkuhle Neu Wulmstorf brannte Die Sandkuhle in Neu Wulmstorf an der B 73. (mük) Neu Wulmstorf. Am Freitag vergangener Woche kam es zum ersten Flächenbrand dieses Jahres, zu dem die Feuerwehren Neu Wulmstorf und Rübke gerufen wurden. Die Männer rückten um Uhr aus, um das Feuer in der Sandkuhle Neu Wulmstorf Wolfsburg am 27. April Für das Team unter Trainer Günther Hönig kämpften Katja Kuhlmann, Anna Schütt, Inga von Ahnen, Tina Lühning, Svenja Liermann, Anna Wiedemann, Nadin Vagt, Samanta Olof, Saskia Schröter, Carina Tooren, Sandra Lühmann und Jasmin Steeger. an der B 73 zu löschen. Aus bisher ungeklärten Gründen brannte an diesem Abend eine Böschung auf einer Fläche von ca. 250 qm. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Feuers jedoch verhindert werden. Neue Öffnungszeiten und Räume Courage informiert (mük) Neu Wulmstorf. Ab dem 1. April ändern sich die Öffnungszeiten des Courage Frauen- und Mütterzentrums Neu Wulmstorf e.v. erheblich: Offener Treff zukünftig nur Dienstag und Donnerstag Uhr im Bewegungsraum bzw. Werkraum der Grundschule II, Arbeitstreffen jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat ab Uhr im Kindergarten Fuchsbau, nächster Frauenfeierabend am 14. Mai im Restaurant Lichthof. Alte Obstsorten in Schwiederstorf Zimtapfel und Krummstiel (mük) Schwiederstorf. Für eine lebenswerte Zukunft! ist das Motto der Allianz Umweltstiftung, die im Rahmen des Projektes Blauer Adler Der Pommersche Krummstiel, als Apfelsorte schon seit 1850 bekannt. Unternehmer-Spende Fahrradständer am MPC (mük) Neu Wulmstorf. Wussten Sie eigentlich, wer die Fahrradständer vor den Läden des Neu Wulömstorfer Marktplatzcenters an der Bahnhofstraße 5 aufgestellt hat? Heiko Norden, Inhaber der ortsansässigen Immobilienfirma, veranlasste diese Spende an die Gemeinde im November letzten Jahres. Dem Immobilienmakler ging es darum, das Einkaufen in Neu Wulmstorf attraktiv, sicher und bequem zu gestalten. Positiver Nebeneffekt für die Firma: Die Fahrradständer werden mit Werbung des Unternehmens bestückt. Einbrüche PC-Klau in Serie (mük) Neu Wulmstorf. In der Nacht vom 24. zum 25. März ging es diversen Computern und Bildschirmen an den glatten Kragen. In einer Elstorfer Arztpraxis wurden vier Flachbildschirme und ein Laserdrucker gestohlen, in einer Firma in der Neu Wulmstorfer Bahnhofstraße zwei Laptops sowie PC-Zubehör im Wert von ca Euro und in einer Zahnarztpraxis in der Hauptstraße ein Monitor und merkwürdiger Weise eine Briefwaage. Die Polizei schließt nicht aus, dass es sich bei allen Einbrüchen um die selben Täter handelt. Einem Verdacht wird bereits nachgegangen. umweltbezogene Initiativen auf kommunaler Ebene unterstützt. Dabei geht es nicht nur um materiellen, sondern auch um persönlichen Einsatz. Der kam am letzten Wochenende vom Hegering Estetal: Mehr als 120 Obstbäume pflanzten die Männer im Biotop in der Verlängerung des Schwiederstorfer Alten Postwegs. Das wird mal eine richtig schöne Streuobstwiese, freut sich Ulrich Eggers, der nicht nur engagierter Jäger, sondern auch begeisterter Naturliebhaber ist und Interesse an der Erweiterung naturnaher Biotope hat: Ein paar Apfelbäume sind vielleicht nicht die Welt, mag man denken. Aber wenn sie nicht wie eine Apfelplantage bewirtschaftet werden, können sie zunächst als Bienenweide dienen, später als Futterplatz für Vögel und Wild. Und auch an die Spaziergänger ist gedacht, die hier die Chance haben, Tiere ganz aus der Nähe zu beobachten. Aber Apfelbaum ist nicht gleich Apfelbaum: Die gepflanzten Obstsorten sind zum Teil seit mehr als zweihundert Jahren bekannt. In Schwiederstorf fanden so zum Beispiel der Zimtapfel (als Sorte bekannt seit 1799), der Pommersche Krummstiel (seit 1850) oder der Horneburger Pfannkuchenapfel (seit 1875) wieder eine idyllische Heimat und verhindern vielleicht ein Stück weit, dass diese tradi tions reichen Sorten ganz aussterben. Der Hegering Estetal pflanzte aber auch Beerenobst, das die meisten von uns noch aus Großmutters oder Urgroßmutters Garten kennen: Stachel-, Johannis- und sogar Apfelbeeren. Turnabteilung des TVV Neu Wulmstorf Kunstturnerinnen waren erfolgreich Ganz schön erfolgreich waren die kleine Aylina Alidemi (links) und Sarah Damerau (rechts), beide bei der Turnabteilung des TVV Neu Wulmstorf. Foto: Ziechner (mük) Neu Wulmstorf. Besser konnte das Jahr für die Kunstturnerinnen des TVV Neu Wulmstorf fast nicht beginnen. Beim Power Pokal belegte Aylina Alidemi (Altersklasse 7) im ersten Durchgang den 1. Rang. Ebenso erfolgreich war Sandra Lewens (Altersklasse 11). Beide Mädchen werden sich im zweiten Durchgang im Herbst sehr anstrengen und dann vielleicht sogar jeweils Sechs Schritte zum Glauben Kurs-Angebot den Pokal mit nach Hause nehmen können. Bei den Finalwettkämpfen belegte in der B 6 im Jahrgang 94 Sarah Damerau den 1. Platz. Trainerin Marlis Ziechner freut sich immer über weiteren Nachwuchs und lädt schon turnbegeisterte Fünfjährige ein, sich montags um Uhr in der Realschul-Turnhalle (Ernst-Moritz-Arndt-Str.) vorzustellen. (mük) Neu Wulmstorf. Die Landeskirchliche Gemeinschaft Neu Wulmstorf startet am 2. April einen Kurs über den christlichn Glauben. Unter dem Titel Sechs Schritte zum Glauben finden die Veranstaltungen an sechs aufeinander folgenden Abenden, jeweils mittwochs um Uhr im Gemeindezentrum der Gemeinschaft im Immenweg 32 statt.

6 Seite 6 DER NEUE RUF Sonnabend, 29. September 2007 TIPPS Entdeckungsreise Frühlingsgarten GARTENTEICHE Holzzäune: Im Frühjahr auf Schutz und Pflege achten Visitenkarten für Ihr Grundstück (spp) Um an Holzzäunen möglichst lange Freude zu haben, müssen sie geschützt und gepflegt werden. (spp) Gartenzäune aus Holz bilden nicht nur den richtigen Rahmen für ein Grundstück, sondern geben Haus und Garten eine persönliche und unverwechselbare Note. Von Zeit zu Zeit verlangen aber auch Holzzäune nach einem neuen Make-up. Jetzt im Frühjahr ist die ideale Zeit dafür. Um an Holzzäunen möglichst lange Freude zu haben, müssen sie geschützt und gepflegt werden! Denn tagein, tagaus ist das Holz der Witterung ausgeliefert. Regen und Sonne, Hitze und Frost, Nässe und Trockenheit setzen ihm zu, lassen es grau und spröde werden. Hier hilft nur ein regelmäßiger und sachgerechter Holz- und Wetterschutz. Zur Oberflächenbehandlung eignen sich sowohl ausreichend pigmentierte Lasuranstriche (keine Klarlacke!) als auch deckende Anstriche. Besonders einfach ist die Nachpflege bei Hölzern, die schon einmal mit einer Imprägnier-Lasur behandelt wurden. Solche Imprägnier-Lasuren, die die Maserung des Holzes sichtbar lassen und meist sowohl vor Fäulnis als auch vor dem Wetter schützen, lassen sich ohne Rapid Green Robuster Rasen (spp) Schaffen auch Sie sich einen robusten, strapazierfähigen und anspruchslosen Rasen. Die pflegeleichte Sorte Rapid Green wird seit vielen Jahren von der Firma Fenzl angeboten. Ideal überall dort, wo der Rasen durch spielende Kinder, tollende Hunde oder zeitraubendes Abschleifen oder Abbeizen erneuern. Dabei sollten jedoch nur solche Mittel zum Einsatz kommen, deren Wirksamkeit, gesundheitliche Unbedenklichkeit und Umweltverträglichkeit amtlich bewertet sind. Man erkennt sie im Gegensatz zu den vielen ungeprüften Produkten am RAL-Gütezeichen. Eine Alternative zu den Imprägnier-Lasuren sind deckende Anstriche mit Wetterschutzund Zaunfarben. Sie ziehen nicht in das Holz ein, sondern wirken an der Holzoberfläche stärker wasser- und UV-Licht abweisend als Lasuranstriche. Es gibt sie in nahezu jedem gewünschten Farbton. Gute Wetterschutzfarben sind hochelastisch und passen sich dem Holz wie eine Zweite Haut an. Vor dem Erstanstrich ist eine Vorbehandlung mit einer Holzschutz-Grundierung vorteilhaft. Grundsätzlich sollten Holz- und Wetterschutzmittel nicht versprüht oder verspritzt, sondern stets mit dem Pinsel aufgebracht werden. Mehr zum richtigen Schutz von Holz im Garten finden Sie auf der Internetseite viel Fußverkehr belastet wird. Diese Grassamenmischung keimt sehr schnell und wächst unheimlich dicht. Tipps und Informationen hierzu bei Obstbäume Hans Fenzl, Weinbergstr. 22, Cham, Tel: 09971/1558, Fax: Klares Wasser mit neuer Filtertechnik UV-Licht tötet Algen ab (spp) Ein Gartenteich bringt Freude rund ums Jahr. Nach den sprießenden Pflanzen im Frühling folgen im Sommer interessante Erlebnisse mit der Natur, das Beobachten der Seerosenpracht, von funkelnden, schwirrenden Libellen oder Vögeln; die zum Trinken und Baden kommen. Bewegung bringen Fische hinein wie Elritzen oder Orfen. Die Stars aber sind Gold fische und Koi, die exotisch bunten Zier kar pfen aus Japan. Nach einigem Training fressen sie sogar aus der Hand. Die wertvollen Tiere gedeihen nur in kompromisslos klarem Wasser ohne Algen und ohne jede Trübung. An ihren Ansprüchen orientieren sich ganz neue Filtertechniken. Gleichgültig, ob sich im Teich Fische tummeln oder nur blühende Seerosen und gelbe Wasseriris (spp) Glasklares Wasser im Teich ist eine Freude. Neue Filter werden auch mit schwierigen Situationen fertig. Foto: Ubbink ausbreiten: zur bisher üblichen mechanischen Klärung durch Filtermatten wird ein UV-C-Gerät (Bio-Balance) vorgeschaltet. Das UV-C-Licht bewirkt, dass Mikroorganismen wie Algen, Sporen oder Pilze durch fotomechanische Reaktionen im Zellkern die Fähigkeit zur weiteren Vermehrung verlieren. Einzellige Schwebealgen, die das Wasser grün und trübe färben, verklumpen dabei und werden anschließend im mechanischen Teil der Filterkammer aufgefangen, genauso wie Reste von Fischfutter, Fadenalgen, verendeten Kleintieren, Blättchen oder Birkenpollen. Damit präsentiert sich das Wasser zwar sauber und klar, enthält aber noch zahlreiche Nährstoffe, die das Wachstum der Grün- und Fadenalgen anheizen. Auch sie müssen raus. Deshalb gehört zu einem guten Teichfilter wie BioClear von Ubbink eine zweite Filterkammer mit biologischer Wasserreinigung. Natürlich vorkommende aktive Bakterien siedeln sich hier an und entziehen auf Bio-Art Pflanzennährstoffe wie Phosphor und Stickstoff, ebenfalls Mineralien wie Zeolith, das man immer wieder regenerieren kann. Trübes Wasser wandelt sich so beständig in glasklares, sauberes und erfrischendes Nass. Algenprobleme gibt es nicht nur in Teichen mit Fischen, sondern überall, wo zu lange die Sonne scheint, das Wasser zu viele Nährstoffe oder zu viel Kalk enthält. Auch Bachläufe, Wasserfälle und Wasserspiele zeigen leicht eine glitschig-grüne Schicht, die sich nur mühsam entfernen lässt. Wer gleich eine Filterkombination wie BioClear von Ubbink aus dem Gartenfachhandel einbaut, spart sich manchen Ärger und kann unbeschwert die Freuden des Wasser genießen. Info:

7 Sonnabend, 29. September 2007 DER NEUE RUF Seite 7 Förderverein Neugraben e.v. Neu gewählte Obleute auf dem Neugrabener Wochenmarkt Offene Ohren für Vorschläge (jl) Neugraben. Die fünf Obleute des Neugrabener Wochenmarktes wurden kürzlich für die nächsten zwei Jahre gewählt. Neben den alten Hasen Volker Ebeling, John Wolf, Gerd Braunsdorf und Nils Holst, die in ihrem Amt wiedergewählt wurden, gibt es eine neue Obfrau. Marita Behn wurde gewählt und wird zukünftig, gemeinsam mit den Herren, die Geschicke des Wochenmarktes leiten. Die Aufgaben der Obleute sind vielfältig. Volker Ebeling, er hat einen Obst- und Südfrüchtestand auf dem Markt, erklärt sie so: Wir sind zuständig für die Platzvergabe an die Marktbeschicker. Außerdem liegt es bei uns, dafür zu sorgen, dass auf dem Neugrabener Markt ein ausgewogener Branchenmix herrscht. Darüber hinaus sind wir sozusagen der verlängerte Arm des Landesverbandes des ambulanten Gewerbes und der Schausteller Hamburg e.v. Damit die Vorschriften und Regeln an den Markttagen ihre Anwendung finden, gibt es die Marktmeister Rudolf Plotzki und Reinhard Krischak. Sie setzen die Vorgaben der Obleute freundlich aber bestimmt um. Sie sorgen für Ordnung und einen reibungslosen Ablauf auf dem Markt. Bei der Platzvergabe für Neubewerber steht das Qualitätsbewusstsein an erster Stelle. Wer Beschicker auf dem Neugrabener Wochenmarkt sein will, der muss den Obleuten fundierte Nachweise der Qualität seiner Waren liefern. Erst wenn die Qualität der Waren bewiesen ist, besteht die Möglichkeit in den Kreis der Marktbeschicker aufgenommen zu werden. Immerhin gehört der Neugrabener Wochenmarkt zu den am besten geführten Wochenmärkten in ganz Hamburg. Bei einer Erhebung des Landesverbandes wird unser Markt auf einem Die neuen und die erfahrenen Obleute auf dem Neugrabener Wochenmarkt: (von links) John Wolf mit seinem kleinen Neffen Maximilian Scholz (2), Volker Ebeling, Marita Behn und Gerd Braunsdorf. Nicht auf dem Foto ist Obmann Nils Holst. Foto: Laukeninks der ersten fünf Plätze geführt. Dabei wurde vor allem die Qualität der Waren, die Vielfalt und die Produktpalette bewertet. Wir werden uns auch zukünftig darum bemühen, diese gute Bewertung beizubehalten und noch weiter auszubauen, sagt John Wolf von Schinken Wolf. Über die weiteren Aufgaben ergänzt Wolf: Die Obleute sind bestrebt, in gutem Kontakt mit dem stationären Handel vor Ort zu bleiben. Aus diesem Grund ist der Wochenmarkt Anfang des Jahres auch Mitglied des Fördervereins Neugrabens geworden, in dem zahlreiche Neugrabener Geschäftsleute organisiert sind. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Durchführung von gemeinsamen Aktionen. So wollen wir uns zum Beispiel an der Organisation der Kindertage aber auch anderer Aktivitäten beteiligen, die der Kundenpflege und Kundenförderung dienen. Die neu gewählten Obleute sind darüber hinaus bestrebt, in einem gewissen finanziellen Rahmen eine bauliche Verbesserung der Marktfläche herbeizuführen und das Erscheinungsbild des Marktes zu optimieren. Wir sind der Ansicht, dass der Neugrabener Wochenmarkt ein Anziehungspunkt für Neugraben ist und den Stadtteil mit Leben erfüllt. Damit das so bleibt, haben alle Obleute offene Ohren für Wünsche und Vorschläge der Kunden, so John Wolf. Für Verbesserungsvorschläge und ein offenes Wort unserer Kunden sind wir dankbar, ergänzt Volker Ebeling. Übrigens: Es ist Pflanzzeit. Ein Besuch auf dem Neugrabener Wochenmarkt ist daher besonders für diejenigen empfehlenswert, die sich den Frühling auf Balkon, Terrasse oder den Garten holen möchten. Und noch eins: Die südeuropäische Erdbeer- und Spargelsaison beginnt jetzt in Neugraben! Frühlingsblumenstrauß-Aktion des Neuen Ruf Gefährlicher Frühling! (mük) Neugraben. Was macht den Frühling so gefährlich? wollte Der Neue Ruf von seinen Lesern wissen, und vielen von Ihnen ist etwas eingefallen: Da schlagen die Sträucher und Bäume aus also, besser Wald und Garten meiden! Da steigen die Temperaturen, den Menschen wird heiß kann aber auch vom Fieber kommen, denn die Frühlingsgrippe folgt prompt. Gefährlich kann selbst der Neugrabener Wochenmarkt sein, denn er verlockt in der warmen Jahreszeit zu umfangreichen Pflanzen-Einkäufen und das ist gefährlich für s Portmonee. Eine Leserin Ihr Medienberater berät Sie gerne bei Fragen rund um die Anzeigenwerbung. Uwe Hoenig Rufen Sie mich einfach an! Gewonnen! Rudolf Wagner, Ingrid Kruse, Elfriede Pries, Traute Weiß und Monya Hahn (von links) freuten sich über einen bunten Frühlings-Blumenstrauß. Die Obleute des Neugrabener Wochenmarktes Marita Behn (2. von links) und John Wolf (3. von links) waren bei der Straußübergabe als Vertreter der Marktbeschicker, den Sponsoren der Frühlings-Aktion, dabei. Foto: Bobeck verriet dem Neuen Ruf sogar, dass es eine direkte Beziehung zwischen der Lust steigernden Jahreszeit und der weihnachtlichen Bescherung gibt: Zwei Kinder brachte der gefährliche Frühling der jungen Familie schon. Der Neue Ruf war begeistert von Fantasie und Dichtkunst seiner Leserinnen und Leser und machte sich an die nicht ganz leichte Aufgabe, fünf von Ihnen mit einem bunten Frühlingsblumenstrauß zu überraschen: Elfriede Pries, Traute Weiß, Rudolf Wagner, Ingrid Kruse und Monya Hahn. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin einen traumhaften (und nicht allzu gefährlichen Frühling) wünschen die Marktbeschicker des Neugrabener Wochenmarktes, die die fünf wunderschönen Frühlingsblumensträuße sponserten, und Ihre Wochenzeitung Der Neue Ruf! Auch die Mitglieder des Fördervereins Neugraben, die Geschäftsleute des Neugrabener Zentrums, sorgten für Frühlingsstimmung. Insgesamt knackfrische Tulpen wurden am vergangenen Sonnabend unter den Kunden der einzelnen Geschäfte verteilt. Die Kunden haben sich sehr über die Frühlingsüberraschung gefreut. Viele sagten uns, wie nett sie die Idee fanden, sagte Ingrid Glume von Sport Glume.

8 Seite 8 DER NEUE RUF Sonnabend, 29. September 2007 Open Die Zweiradsaison beginnt Motorrad-Frühling hat begonnen! Anzeige Honda-Wenzlaw mit Super-Service Harburg. In der Buxtehuder Straße 3 freut sich das Team des Harburger Honda-Händlers Wenzlaw wieder auf die neue Motorrad-Saison. Erwin Wenzlaw ist seit 25 Jahren im Motorradgeschäft und als Honda-Vertragshändler für Harburg und Umgebung ein gefragter Spezialist auf seinem Gebiet. Neben den neuen Honda-Modellen bietet er auch eine große Zahl gebrauchter Motorräder an. Die Finanzierung wird bei einem neuen Modell zu günstigen Konditionen gleich mit organisiert. Die angeschlossene Werkstatt bietet mit zwei Meistern, drei Gesellen und einem Lehrling einen rundum guten Service. Repariert werden hier aber nicht nur Hondas, sondern auch die Maschinen anderer Hersteller. Selbst ein Motor- Das Team von Honda-Händler Wenzlaw: (von links) Goran Skenderovic, Anselm Staudt, Kundin, Heiko Neumann, Arno Lange, Michael Baumann und Otto Sowitzki. Foto: Weber Tuning bei Motorrädern, Rollern und Mofas ist möglich. Nähere Informationen auch zu den angeschlossenen Fahrschulen in Harburg, Wilhelmsburg und Neuwiedenthal gibt es unter der Telefon- Nummer oder im Internet unter Prüfung vor dem 1. April 1980 Fahrspaß mit dem Dreier (mg) Puren Zweiradspaß erleben nicht nur gestandene Mo torradfahrer, die im Besitz der Fahr erlaubnis der Klasse 1 sind. Auch immer mehr Inhaber des PKW-Führerscheins zieht es zur luftigen Fortbewegung. Diejenigen, die ihre Prüfung vor dem 1. April 1980 abgelegt haben, dürfen Leichtkrafträder mit 125 cm³ und 11kW fahren. Der Rest muss sich mit lediglich 50 cm³ zufrieden geben. Doch Vorsicht ist für beide Gruppen auf dem neuen Terrain geboten. Selbst wenn man be reits über Routine im Straßen verkehr verfügt, stellt sich die Situation auf zwei Rädern völlig anders dar. Deshalb sollte man zunächst angepasst und defensiv fahren. Erst mit der Zeit ist das Zusammenspiel von Gas, Kupplung, Gangwahl und Bremsen automatisiert, so dass man auch von sicherem Fahren sprechen kann. Biker s Used Stuff an der Cuxe eröffnet Anzeige In die Freiheit mit dem Motorrad Hier könnte Ihre Anzeige stehen! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. (040) Holmer Knäbel, Inhaber des Biker s Used Stuff, in seinem Laden an der Cuxe 172. Foto: mük (mük) Neuwiedenthal. Welcher Biker träumt nicht von einer Fundgrube, randvoll mit schicker und funktionaler Motorradkleidung zu wirklich günstigen Preisen? Das dachte sich auch Holmer Knäbel, bevor er sich dazu entschloss, genau solch einen Laden zu eröffnen. Passende Geschäftsräume fand er an der Cuxhavener Straße, ungefähr auf Höhe Ehestorfer Heuweg. Hier verkauft er seit 3. März getragene Biker-Jacken, -Kombis, und -Hosen. Gerade die Kombis kann ich zu absolut überzeugenden Preisen anbieten, stellt er zufrieden fest: Bei knapp 60 Euro geht es los kein Vergleich zu einer Neu- Kombi. Und die Edel-Kombi der italienischen Marke Dainese gibt es bei ihm für 220 Euro statt stolzer Euro bei Neukauf. Dazu kommt, dass Motorradkleidung sehr speziell geschnitten ist und einfach anprobiert werden muss. So kann sie schon mal eine Nummer kleiner ausfallen als angegeben eine Regel, die manchmal stimmt, aber eben nicht immer. Ein Gang in den Laden und eine kurze Anprobe schließen solche Zweifel aus. Dazu gibt es ein bisschen Fachsimpelei unter Bikern, Austausch von Tipps und auch einen guten Kaffee. Selbst die Öffnungszeiten sind kundenfreundlich: In der Woche kann hier von bis Uhr gestöbert werden, am Samstag von bis Uhr. Auch das nötige Zubehör bekommt man im Biker s Used Stuff: von Helmen über Nierengurte bis hin zu Tankrucksäcken. Und ein Stück Biker- Philosophie gibt es gratis vom Chef des Hauses: Von A nach B kann man mit dem Auto fahren in die Freiheit nur mit dem Motorrad. Telefonisch ist Holmer Knäbels Biker s Used Stuff unter zu erreichen, per Mail unter bikersusedstuff@aol.com, am besten aber persönlich in der Cuxhavener Straße 172.

9 Sonnabend, 29. September 2007 DER NEUE RUF Seite 9

10 Seite 10 DER NEUE RUF Sonnabend, 29. September 2007 KFZ Der Automarkt RUND UMS AUTO Anzeigenberatung (040) Nicht versäumen HU und AU leicht gemacht HP. Obwohl der Gesetzgeber in Deutschland für Automobile in regelmäßigen Abständen eine Haupt- (HU) und Abgasuntersuchung (AU) vorschreibt, versäumen es viele Kraftfahrer, die Termine dafür rechtzeitig wahrzunehmen. Der Grund für diese Nachlässigkeit ist oftmals Bequemlichkeit. Doch Vorsicht! Lässt man sich von der Polizei in einem Wagen ertappen, dessen HU und AU schon seit geraumer Zeit überfällig sind, drohen je nach Länge der Fristüberschreitung ein Verwarn- oder Bußgeld sowie Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei und schlimmstenfalls der Verlust des Versicherungsschutzes. Dabei muss der Weg zu neuen Plaketten keineswegs immer mühselig sein, bieten doch inzwischen die Vertragswerkstätten zahlreicher Automobilhersteller - darunter auch die der Wolfsburger Marke VW - die Durchführung der entsprechenden Prüfungen einzeln oder getrennt an. Der Vorteil dieses Angebots: Sollten in der Werkstatt tech- Foto: VW/hp nische Mängel oder falsche Abgaswerte ermittelt werden, kann beides gleich vor Ort ohne Vereinbarung eines weiteren Termins in Ordnung gebracht werden. Noch ein Tipp: Wer nicht weiß, wann die nächste AU oder HU fällig ist, wirft am besten einen Blick auf die entsprechenden Prüfplaketten an den Nummernschildern seines Wagens. Der auf den Plaketten oben angegebene Monat und die in der Mitte stehende Jahreszahl signalisieren Monat und Jahr für die nächste AU (vorderes Kennzeichen) bzw. HU (hinteres Kennzeichen). Leistungseinschränkungen der gesetzlichen Krankenversicherungen Anzeige Risiken durch private Versicherung absichern Hamburg. Sind Sie Mitglied einer gesetzlichen Krankenversicherung? Dann haben Sie sicherlich selbst schon die Leistungseinschränkungen zu spüren bekommen, mit denen gesetzlich Versicherte immer wieder zu kämpfen haben. Sei es Zahnersatz, Behandlung im Ausland oder Krankenhausbehandlung auf einen Teil oder sogar den gesamten Kosten bleiben Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen immer wieder selbst sitzen. Und dennoch erhöhen sich die Beiträge für gesetzlich Versicherte stetig. Einige der Leistungseinschränkungen sind gravierend kaum ein gesetzlich Versicherter ist sich bewusst, welchen finanziellen Belastungen er im Extremfall ausgesetzt ist. Beim Zahnersatz beispielsweise werden lediglich 50 Prozent der für kassenübliche Ausführungen entstandenen Kosten erstattet, bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen kann sich der Erstattungsanspruch auf bis zu 65 Prozent erhöhen. Das bedeutet, dass der Patient mindestens zwischen 35 und 50 Prozent der Kosten selbst tragen muss. Die Kosten für Maßnahmen, die über dem Standard der Krankenkassen liegen, muss der Patient selbst bezahlen. Bei den meist sehr kostspieligen Aufwendungen für Zahnersatz kann sich die Höhe der Rechnung schnell im vierstelligen Bereich bewegen. Noch gravierender jedoch können sich notwendige Behandlungen im Ausland auf die finanzielle Situation des Versicherten auswirken. Für Behandlungen in Ländern, die nicht der EU angehören und mit denen kein Sozialversicherungsabkommen besteht, erstattet die gesetzliche Krankenversicherung grundsätzlich keine vorgelegten Rechnungen. Kosten für notwendig gewordene Rücktransporte aus dem Ausland übernimmt die gesetzlichen Krankenkassen ebenfalls nicht. Im Falle einer längeren Krankheit können Ihnen durch den Einkommensausfall große finanzielle Lücken entstehen. Wenn Sie krank werden, zahlt Ihr Arbeitgeber mindestens sechs Wochen lang Ihr Gehalt weiter. Im Anschluss daran erhalten Sie als Arbeitnehmer nach Ablauf der sogenannten Lohnfortzahlung (meist ab der 7. Kalenderwoche) Krankengeld von Ihrer Krankenkasse. Es beträgt in aller Regel 90 Prozent Ihres Nettoeinkommens, maximal 70 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze. Allerdings wird dieses Krankengeld noch um Sozialversicherungsbeiträge gekürzt. Der Einkommensverlust kann somit bis zu 20 Prozent betragen. Bei einem Gehalt über der Beitragsbemessungsgrenze ist der Einkommensverlust noch größer. Jedoch können Sie sich gegen alle diese Risiken durch eine private Versicherung absichern. Sei es als Zusatzversicherung zu Ihrer Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenkasse oder im Rahmen einer privaten Vollversicherung. Die Allianz Private Krankenversicherung steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

11 Sonnabend, 29. September 2007 DER NEUE RUF Seite 11 Wie funktioniert denn das? Computerkurs für Kinder (mük) Neuenfelde. Der Verein KultFeld (Verein für Kultur in Neuenfelde e.v.) bietet ab Ende April einen Grundkurs zur Arbeit mit dem Computer und verschiedenen wichtigen Programmen für Kinder an. Neben dem Kennenlernen des Innenlebens des Computers geht es um Betriebssysteme, Internet und , klassische Text-, Grafik- und Bildbearbeitungsprogramme sowie allgemeine Anwendungen und das Zehn-Finger-Blindschreiben. Es wird in kleinen, überschaubaren Gruppen gearbeitet. Interessenten können sich über oder telefonisch bei Christian Zech informieren und anmelden. Wie funktioniert denn das? Krieg ich raus, garantiert! Ökumenische Exerzitien im Alltag Die Stellung zum Nächsten (jl) Hausbruch. Menschen zu Gott und zu sich selbst zu führen, das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe Ökumenische Exerzitien im Alltag, die jetzt von einem Team aus allen drei Süderelbegemeinden durchgeführt wird. Während der Treffen besteht die Gelegenheit, sich miteinander über die Erfahrungen mit den Exerzitien im eigenen Alltag auszutauschen. Am 2. April, heißt das Thema der Veranstaltung Die Stellung zum Nächsten. Um Uhr sind dazu all diejenigen ins Thomaszentrum, Lange Striepen 3 a, eingeladen, die mit Gott und ihren Nächsten in eine besondere Beziehung treten wollen.

12 30.3. Sonntag Zeitumstellung: 2.00 Uhr: Zeitumstellung auf Sommerzeit. Stellen Sie ihre Uhr von 2.00 auf 3.00 Uhr vor. Jazz: Uhr: Jazz-Frühschoppen mit den Hamburg New Orleans Allstars und Anja Kruse, Eintritt 5 Euro, Schwartaus s Gasthof, Süderdeich 68; Konzert: Uhr: Musikalische Monatsschlussandacht mit Wolfgang Heimann (Orgel) und Christine Berends (Verse), Lutherkirche, Kirchenhang 21, Eissendorf; Kirche: Uhr: church brunch mit Kurzgottesdienst mit Pastor Reinhard Brunner und Eva Weismann (Texte), Café Eistraum (Neue Straße/Ecke Lämertwiete) Kultur: Uhr: Plattdeutscher Nachmittag Plattdüütsch to de Kaffeestünn in Bundt s Gartenrestaurant in Neuenfelde. Heike Fedderke erzählt bei Tee, Kaffee und Kuchen aus ihrem neuen Buch Flünken. Kartenreservierungen unter Tel.: , oder Senioren: Uhr: Sonntagscafé in der DRK-Seniorentagesstätte, Herman-Maul-Str. 5; Basar: Uhr: Großer Spielzeugmarkt mit Ankauf/Verkauf/ Tausch von Modelleisenbahnenund -autos, Steifftieren und Puppen, Eintritt 3 Euro (Kinder bis 6 Jahre frei, Bürgerhaus Wilhelmsbug, Mengestraße 20; Montag Fest: Uhr: Frühlingsfest für die Bewohner des p&w Pflegeheims an der Rennkoppel dem Polizei- Orchester Hamburg, Peter Sebastian und der Club-Tanzschule Hädrich, Cafeteria, Eintritt frei; Kirche: Uhr: Der Landesrabiner Dov-Levy Barsilay spricht in der Reihe Gesprächsabende zum Jahr der Bibel über Die hebräische Bibel als Gottes Offenbarung, Dreifaltigkeitsgemeinde, Neue Straße 44; Ausstellung: Uhr: Eröffnung der Ausstellung 10 Jahre Zirkus Willibald in der Elternschule Wilhelmsburg, Zeidlerstraße 75; 1.4. Dienstag Beratung: (jl) Hamburg. Mit der Aktion Kinder sind keine Feinde fördert das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Schutz und Hilfe für Kinder im Irak. Erst am vergangenen Freitag appellierten die beiden UNI- CEF Botschafter Harry Belafonte und Sir Peter Ustinov in Hamburg eindringlich an die Konfliktparteien, im Besonderen die Kinder zu schützen und internationale Abkommen zum Schutz der Zivilbevölkerung einzuhalten. Um das Hilfsprogramm für Kinder im Irak durch ihre Mitarbeiter im Krisengebiet zu gewährleisten, ruft die UNICEF dringend zu Spenden auf, denn vor allem die irakischen Kinder sind es, die vom Krieg unmittelbar betroffen sind. Viele sind aufgrund der physischen und psychischen Belastungen der letzten Jahre so geschwächt, dass ihr Überleben entscheidend davon abhängen wird, ob die lebensnotwendige Versorgung mit Wasser, Nahrung und Medikamenten aufrecht erhalten werden kann. German Brass ist eine Gruppe von zehn Herren und seit über 25 Jahren die unangefochtene Nummer Eins der Brass-Elite. Ihr Name steht für höchste Blechbläserkunst. Am Mittwoch, 2. April, kommt das Ensemble für ein Konzert bis Uhr: Behindertenberatung Fischbek in der Mütterberatungsstelle, Ohrnsweg 2. Günther Ebel steht in dieser Zeit für Beratung und Hilfestellung rund um das Thema Behinderung zur Verfügung. Auch telefonische Beratung während der Sprechzeit unter der Telefonnummer 040/ ist möglich. In Notfällen, auch außerhalb der Sprechzeiten, können sich Hilfesuchende an die Notrufnummer 0171/ wenden. Natur-Ausstellung: Uhr: Ausstellungseröffnung Hamburgs verborgene Naturschätze im Naturschutz-Informationshaus Schafstall in der Fischbeker Heide, Fischbeker Heideweg 43. (Buslinie 250 ab S-Bahnhof Neugraben). Beratung: Uhr: Beratung für Behinderte im Deichhaus Wilhelmsburg (Stübenplatz); & 2.4. DER NEUE RUF Termine Veranstaltungen Blechbläser unterstützen UNICEF-Aktion Kinder sind keine Feinde Brass-Konzert für irakische Kinder Mittwoch Kirche: Uhr: Ökumenische Exerzitien im Alltag im Thomaszentrum, Lange Striepen 3a. Heute: Die Stellung zum Nächsten. Die Exerzitien haben das Ziel, Menschen zu Gott und zu sich selbst zu führen. Dafür hat ein Team aus allen drei Süderelbegemeinden die unterschiedlichen Veranstaltungen zum Thema vorbereitet. Kinder: Uhr: Fetzfete im Haus der Jugend Neuwiedenthal, Neumoorstück 3. Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren sind eingeladen mitzufeiern. Bei kostenlosem Eintritt wird es außer tollen Spielen auch jede Menge gute Stimmung geben. Diavortrag: Uhr: Der Glaube an die Göttin mit der Theologin Renate Linemann, ehemals Pastorin in St. Raphael, Evangelisches Frauenwerk, Raum 237, Haus der Kirche, Hölertwiete 5 Anmeldung unter Tel.: ; Uhr: Polen mit Karl Schaaf und Manfred Probst, Eintritt 7 Euro, Rieckhof; 3.4. Donnerstag Vortrag: Uhr: Der kindliche Tutanchamun, Vortrag von Stefan Eggers, Theatersaal im Helms- Museum (Museumsplatz 2), Eintritt 2,50 Euro, Anmeldung unter Tel.: ; Kinder: Uhr: Kindernachmittag im Freilichtmuseum am Kiekeberg mit Basteln, Kochen, Pflanzen und Malen, Tageskarte 5 Euro; nach Hamburg in die Musikhalle (Großer Saal). German Brass möchte die Aktion der UNICEF unterstützen. Gemeinsam haben sich Musiker und Veranstalter deshalb entschlossen, den gesamten Reinerlös des Konzerts in der Hamburger Musikhalle für die Aktion Kinder sind keine Feinde zu spenden. Christoph Baerwind, Geschäftsführer von German Brass : Täglich werden uns durch die Fernsehberichterstattung über den Irak-Krieg die Auswirkungen für die Beteiligten und die Bevölkerung vor Augen geführt. Mit Betroffenheit sehen wir Bilder von verletzten und kranken Kindern. Wir haben das Bedürfnis, etwas zu tun. Das Konzert beginnt um Uhr. Die Karten in den Preiskategorien von 13 bis 33 Euro zzgl. Gebühren gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und telefonisch unter: 040/ Die Musiker von German Brass spenden den Reinerlös des Konzerts an UNICEF Freitag Ausstellung: Uhr: Eröffnung: Bilder, Fotos, Videos (von deutschen und russischen Künstlern) aus der nordrussischen Region Kenezero im St. Johanniszentrum, Bremer Straße 9, bis zum 29. April; Design: Uhr: Lesung (mit Dias) zum Thema Vom Salzstreuer bis zum Automobil über die Designerinnen Marianne Brandt, Charlotte Periand und Anne Asensio, die den Renault Megane Scenic entworfen hat, Frauenkulturhaus, Neue Straße 59, Eintritt 3,50 Euro. Beratung: Uhr: Spätaussiedlerberatung im CDU-Büro mit Gunter Ziegler, Pressesprecher der Hamburger Landsmannschaften, Neue Straße 27; 5.4. Sonnabend Flohmarkt: bis Uhr: Flohmarkt rund um s Kind in der Kindertagesstätte des DRK in Neuwiedenthal, Stubbenhof 20. Es gibt alles von Kinderkleidung über Spielzeug und Bücher zu kaufen. Für das leibliche Wohl der Gäste wird mit jeder Menge Kuchen gesorgt bis Uhr: Flohmarkt der Kindertagesstätte Wümmeweg in Neuwiedenthal. Wer selbst verkaufen möchte, kann schnell noch einen Stand buchen. Für ein Standgeld von sechs Euro oder einen selbstgebackenen Kuchen steht dem Verkaufen nichts mehr im Wege. Anmeldung unter 0 40 / bis Uhr: Flohmarkt im Michaeliskindergarten der Michaeliskirche, Cuxhavener Straße 323. Der Flohmarkt steht unter dem Motto Rund um das Kind. Für das leibliche Wohl der Gäste wird reichlich gesorgt Uhr: Flohmarkt der Gemeinde St. Maria, Museumsplatz 3 mit Kaffeestube und Kinderbetreuung; Uhr: Flohmarkt der Evangelischen Bildungsstätte, Haus der Kirche, Hölertwiete 5; Spiritualität: bis Uhr: Geomantischer Rundgang in der Fischbeker Heide veranstaltet vom Haus Lebensquell. Unkostenbeitrag fünf Euro. Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer 04 0/ Ausstellungseröffnung: Uhr: Ausstellungseröffnung von Portrait-Aquarelle in der Bücherhalle Neugraben, Neugrabener Markt 7. Es werden Portrait-Aquarelle verschiedener Stilarten der Künstlerinnen Dr. Helga Berg und Heike Mildner gezeigt. Die Bilder entstanden in der Gruppe der Freitagsmaler, die im Kulturhaus Süderelbe unter der Leitung von Elke Nack-Karstens arbeitet. Spiel & Spaß: Uhr: Tag der offenen Tür mit Monsterfest in der Kindertagesstätte der Luthergemeinde mit Geisterbahn, Hüpfburg, Disco, Schminken und Button-Maschine sowie Kaffee und Kuchen in der Monsteria, Lühmannstraße 13a; Zeit: Uhr: Seminar: Vom Zeitdruck zum Zeutraum mit Donata Gries, Teilnahmegebühr 30 Euro, Anmeldung bis zum 1. April unter Tel.: , Konferenzraum, Haus der Kirche, Hölertwiete 5; Notdienstbereitschaft: jeweils von 8.30 bis zum Folgetag um 8.30 Uhr Während der Mittagszeit von bis Uhr ist die betreffende Notdienst-Apotheke ebenfalls geöffnet. ohne Gewähr Sa So Mo Di Apotheken- Notdienst März / April U Mi R Do L Fr P Sa 05 E S Q B Die Zeichen A Z im Kalendarium geben die dienstbereite Apotheke an. Und so finden bzw. erreichen Sie die Apotheken: A Apotheke im Ärztehaus Neugraben gegenüber Karstadt, Ruf A Eißendorfer Apotheke Eißend. Str. 103 / Am Exerzierplatz, Ruf A Ulex-Apotheke (Finkenwerder) Neßdeich 128a, Ruf B Heide-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstr. 35d,(MPC) Ruf B Schwalben-Apotheke (Harburg) Denickestr. 88 / Weusthoffstr., Ruf C Morgenstern-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 42, Ruf C Einhorn-Apotheke (Harburg) Sand 24, Ruf D Apotheke an der Moorstraße (Harburg) Moorstraße 2, Ruf E Adler-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 13, Ruf od E Apotheke Marmstorf Marmstorfer Weg 139 a, Ruf F Ärtzehaus-Apotheke (Neu Wulmstorf) Bahnhofstraße 26, Ruf F Arcaden-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 45, Ruf G Kompass-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Gazertstr. 1 (S-Bahn Heimfeld), Ruf H Mühlen-Apotheke (Neugraben) Neugrabener Bahnhofstr. 33, Ruf H Sachsenhaus-Apotheke (Harburg) Bremer Straße 76, Ruf J Schäfer-Apotheke (Harburg) Harb. Rathausstr. 37, Ruf od K Striepen-Apotheke (Neuwiedenthal) Striepenweg 41, Ruf K Hansa-Apotheke (Harburg-Heimfeld) Heimfelder Str. 1, Ruf L Fischbeker Apotheke (Fischbek) Fischbeker Heuweg 2 a, Ruf L Stern-Apotheke (Harburg) Mehringweg 2, Ruf M SEZ-Apotheke (Neugraben) Cuxhavener Straße 335, Ruf M Reeseberg-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Reeseberg 62, Ruf M Deich-Apotheke (Finkenwerder) Steendiek 8, Ruf M Millennium-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 6, Ruf N Damian-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Sand 35 (am Blumenmarkt), Ruf O City-Block-Apotheke (Harburg) Lüneburger Str. 34, Ruf P Markt-Apotheke (Am Harburger Ring) Hölertwiete 5, Ruf Q Neuwiedenthaler Apotheke (Neuwiedenthal) Rehrstieg 30 B, Ruf Q Mohren-Apotheke (Harburg) Tivoliweg 1/Ecke Winsener Str., Ruf R Deich-Apotheke (Georgswerder) Neuenfelder Str. 116, Ruf R Medio-Apotheke im Ärztehaus (Harburg) Bremer Str. 14, Ruf S Ulen-Apotheke (Neugraben) Groot Enn 3, Ruf S Galenus-Apotheke (Harburg) Ernst-Bergeest-Weg 55, Ruf T Isis-Apotheke (Harburg) Moorstraße 11, Ruf T Feld-Apotheke im Sky-Markt (Langenbek) Gordonstraße 2, Ruf U Apotheke zum Ritter St. Georg (Harburg) Julius-Ludowieg-Str. 9, Ruf W Panorama-Apotheke (Harburg) Harburger Ring 8-10, Ruf X Apotheke im Marktkauf (Harburg) Seeveplatz 1, Ruf X VitAlex-Apotheke (Neu Wulmstorf)) Schifferstr. 2, Ruf Y Forst-Apotheke (Hausbruch) Cuxhavener Straße 150, Ruf Y Berg-Apotheke (Harburg) Trelder Weg 5, Ruf Z Schloßmühlen-Apotheke (Harburg) Schloßmühlendamm 16, Ruf Z Niedersachsenh.Ap (Heimfeld) Heimfelder Str. 42, Ruf WICHTIGE NOTRUFE Polizei Harburg, Nöldekestr Polizei Harburg, Knoopstr Polizei Neugraben Polizei Neu Wulmstorf Polizei Finkenwerder Notruf Feuer Rettungsdienst, Rettungsdienst der Hilfsorganisat Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Krankenhaus-Bettennachweis Zahnärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Augenärztlicher Notdienst sonnabends und sonntags Uhr Ärztlicher Notdienst

13 Kompetent: Fachleute in der Nachbarschaft Alarm Elektro-Installation Gas- und Sanitärtechnik Markisen Rollladen Fachgeschäft Kundendienst / Notdienst Elektro Heizung Sanitär TV / EDV Bahnhofstraße 36 38, Neu Wulmstorf Homepage: Elektro-Heinemann-NW@t-online.de 040 / Außenanlagen Wir bieten Ihnen an: Natursteinpflaster Böschungspflaster Kunststeinpflaster in allen Farben und Formen Unterbau- und Erdarbeiten einschl. Winkelwände Dichtungsarbeiten an Hauswänden für Grundund Regenwasser Haussielleitungen mit Zulassung der Umweltbehörde Alle Schwierigkeiten werden wir lösen. Von der Planung bis zum fertigen Objekt, alles aus einer Hand! H. Kurt Haenel, Ing. Straßen- u. Tiefbau GmbH Dubbenwinkel Hamburg Tel. (0 40) Telefax (040) Bau Manfred Holst Ihr Elektromeister empfi ehlt sich Elektrohaushaltsgeräte-Kundendienst Industrieservice Lärchenweg Neu Wulmstorf Schnelldienst e-installation e-heizung Kleinreparaturen Lampen Heißwassergeräte und Leuchten Neugrabener Bahnhofstr. 10 a Hamburg Peter Hug Elektromeister Markisen Rollläden Insektenschutz Wintergärten / Beschattungen Fenster / Eingangsüberdachungen Anzeigenberatung (040) Gartengestaltung Fritz Zander GmbH Klempnerei Sanitärtechnik Gas-, Wasser- und Sielanlagen Rohrleitungsbau Reparaturen Neuanlagen Hamburg, Cuxhavener Straße 307 Fax Heizung Heizungsbedarf Solar- und Brennwerttechnik Schornsteinsanierung Wartungsdienst HEIZUNGSBAU EGGERT Heizungsbau Karl Eggert GmbH Falkenbergsweg Hamburg Telefon 040 / Fax 040 / info@heizungsbau-eggert.de eizung eitmann Heizung Heitmann e.k. Thiemannstraße Hamburg Zentralheizungs- u. Lüftungsbaumeister Gas- und Ölfeuerungen Service Brennwerttechnik Schornsteinsanierungen Tankschutz Solarsysteme Funkruf 040/ Eine kluge Investition G RUNGE Sonnenschutz- & Sicherheitstechnik ÜBER 25 JAHRE Rolläden Haustürvordächer Markisen Über 25 Jahre immer für Sie da! HEIWIE Birkenbruch Hamburg Tel Fax Mobil: 0171 / heiwie01@aol.com Internet: Multimedia Geutensweg 1, Hamburg-Neugraben Tel. 0 40/ , Fax 0 40 / Öffnungsz.: Mo.-Fr , Sa. n. Vereinb. Peters Bau GmbH Meisterbetrieb Ausführung von Neu- und Umbauten, Anbauten, Beton- und Putzarbeiten, Sanierungen Stremelkamp Hamburg-Fischbek Telefon (040) Telefax Wir planen und bauen Ihr individuelles Traumhaus! Gas- u. Brennwerttechnik Sanitär Jens Heitmann Heizungstechnik Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister Ölanlagen Wartungsdienst Schornsteine Gasanlagen Störungsdienst Brennwerttechnik Hausbrucher Moor Hamburg 040 / Straßen- und Tiefbau steil Ob Gesellschaft für schlüsselfertiges Bauen mbh Containerdienst AUA-container Bei uns bleibt alles beim Alten! Name, Preise, Qualität! gebührenfrei online bestellen: Dachdecker Ihr Dachdecker am Ort sämtliche Dachdecker- und Bauklempnerarbeiten sowie Fassaden- und Flachdach führt fachgerecht aus Thomas Listing Dachdeckermeister Rosenweide 6K, Stelle Tel.: / , Fax: / G. Z. Bedachungsgesellschaft mbh oder flach, wir sind stolz auf unser Dach. Bauberatung Architektenleistungen Bauausführung Grundstücksservice Immobilienverkauf Lindenstraße Neu Wulmstorf Tel. ( ) Fax ( ) Bedachungen Fassadenbau Bauklempnerei Speziell Flachdachbau und Abdichtungen FACHBETRIEB FÜR FLACHDACHBAU TERRASSENABDICHTUNGEN GRÜNDÄCHER CONTAINER-SERVICE bis 3 m 3 Cuxhavener Str. 168 Tel. + Fax Hamburg Funk Druckerei Schöne Bäder SANITÄRTECHNIK GmbH Gasheizung Hausanschlüsse Wartung Bauklempnerei Sandbek 8 D Hamburg Tel Gas Heizung Sanitär Gas- und Sanitärtechnik Bauklempnerei Reparaturen und Neuanlagen Horst Apel GmbH Cuxhavener Straße PETER KELL Gasheizung Sanitär Bäder Telefon 040/ Sicheres Heizen Sanitär- und Heizungsinstallation - Bäder - Gasheizung - Wasser - Flachdächer - Spanndecken - Beratung - Planung - Reparatur - Sanierung - Kundendienst Alte Weiden 20 b Hamburg Tel. (040) Fax NOTDIENST RUND UM DIE UHR TEL. (040) SANITÄRE KOMPLETTLÖSUNGEN ZENTRALHEIZUNGSANLAGEN ARNOLD RÜCKERT GMBH HEIZUNGSTECHNIK UND SANITÄR mail@rueckertheizung.de Kohlen Heizöl Baustoffe Herm. Engelken Inh. G. Steinhagen Heizöl Kohlen Kaminholz Grillkohle FUHRBETRIEB Neugraben, Francoper Straße Maler- und Tapezierarbeiten Hamburg Tel. 040 / Markisen Rollladen Rollladen Rolltore Fenster Türen Markisen Th. Balzereit Metallbau Stremelkamp Hamburg Telefon Telefax Jetzt bei uns! Insekten- Schutzgitter im Angebot! Taxi TAXIRUF TILLE Bus bis 8 Pers., Kurier-, Kranken- u. Rollstuhlfahrten Werbeagentur WERBE AGENTUR BOBECK POSTFACH , HAMBURG CUXHAVENER STR. 265 B, HAMBURG TEL. (040) , FAX (040) ISDN/MODEM (040) Zimmerei Dirk Brandt Zimmerermeister Tel. 040 / AN- UND UMBAUTEN INNENAUSBAU GAUBEN CARPORTS GARTENLAUBEN -ZÄUNE UND PERGOLEN Bobeck Medienmanagement GmbH Konzeption und Realisierung von Werbemitteln aller Art Cuxhavener Straße 265 b Hamburg Telefon (040) Telefax (040) info@bobeckmedien.de Holzbauarbeiten aller Art An- u. Umbauten Innenausbau Zellulosedämmung Ökologisches Bauen Planung und Beratung Tel.: , Mobil: Cuxhavener Straße 277 a Hamburg 1 mm Anzeigenhöhe nur 99 Cent

14 Seite 14 DER NEUE RUF Sonnabend, 29. September 2007 BÖRSE Kleinanzeigenmarkt FÜR JEDEN ETWAS Unterricht Urlaub Verkauf Ankauf Haushaltsauflösungen mit Ankauf, Entrümpelungen, Keller u. Boden, sofort, günstig, kostenlose Besichtigung. Tel Sammler kauft Postkartenalben um 1890 bis 1950, zahle bis 250,-! Autogrammsammlung vor 1980! Tel. (040) Ab 5 Zeilen DER APRIL-KNÜLLER AKTIONS-PREIS berechnen wir 6, Euro Alle privaten Kleinanzeigen für NUR Rubrik: (Lassen Sie nach jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen frei) Der Knüllerpreis kann nur bei Direktabgabe oder Zusendung für Privatpersonen gewährt werden Ankauf Ansichtskarten aller Art vor Filmstarkarten bis 1970, Autogramme von Persönlichkeiten aller Bereiche, alte Fotos von 1850 bis 1950 (Reise, Technik, Militär, Kunst, Architektur etc.) und Liebigbilder - alles gern auch als Sammlung - kauft. Tel. (040) Bekanntschaften Pflegeleichter Er, 55 J., 1,82 m, schlank, NR, NT sucht Sie, ab 45 J. für eine feste Partnerschaft. Chiffre 55972, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Liebensw. u. gutmütiger Mann, 42, 172, NR, sucht eine einfache, natürliche Lebenspartnerin - 50 Jahre. Chiffre 56162, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Mit Polinen werden Wünsche wahr! B. Bildzuschr. bis Mai gratis! AP Interkontakt, ul. Nadbrzezna 17, PL Gorzow W. Er, 36, 1,88, deutsch, sucht liebe Partnerin (gerne m. Kind), möchte nicht mehr mit der Couch fl irten. Chiffre 56038, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Camping Bei Hollenstedt - Der Hamburger Eriba-Club e. V. hat noch Stellplätze frei! Großzügig angelegte Plätze, ohne Zäune und ganz viel Natur! Minigolf und Badeteich, sowie Spielmöglichkeiten vorhanden! Tel Truma-Service, Alde, Primus, Elektrolux, Cramer, Reparatur, Gasprüfung für Reisemobile und Sportboote. Tel. ( ) Caravan Center Hollenstedt Urlaub naturnah im Wohnwagen oder Wohnmobil, gebraucht oder neu. Wir bieten Ihnen beides! Anund Verkauf, Vermietung, Inzahlungnahme, Zubehör, Gasprüfung, TÜV. Neu im Programm die Spitzenklasse der Wohnmobile von Flair sowie Bürstner. Alle Reparaturen von Wohnmobilen u. Wohnwagen. Tel. ( ) Fax ( ) Erotik Du bist Frau, fühlst dich sexuell nicht ausgelastet. Du sehnst nach erotischen Treffs ohne Beziehungsstress, mit ausdauernden Spielen und Verwöhnung pur. Absolut sauber und diskret, Kfi. Tel. (0172) Bitte veröffentlichen Sie meine private Kleinanzeige in Ihrer nächsten Ausgabe. Bei Aufgabe zahlbar. Bei Chiffre-Anzeigen wird eine Extra-Gebühr (bei Zusendung EUR 4,10, bei Abholung EUR 3, ) erhoben. Name Adresse Konto-Nr.: Erotik Hausbruch, Maren, 39 J., privat, m. v. Zeit, schlank, Konfektionsgr Tel. (0162) Harburg, Angie, 25 J., privat, Konfektionsgr Tel. (0177) ab Uhr Ferienwohnungen Ostsee, Fewo am Strand mit Schwimmbad und Sauna. Tel. (040) Freundeskreis Rollstuhlfahrerin (54), vielseitig interessiert, sucht nette Leute (gerne behindert) für gem. Unternehmungen. Chiffre 55981, Neuer Ruf Süderelbe, Postfach , Hamburg. Garten Kleingarten, 300 m 2 mit Laube, Strom, Wasser, große, überdachte Terrasse zu verkaufen, VB, Francoperstr. Tel Karl Honnens Gartenservice: Vorbestellung für Dauerpfl ege, Rasen vertikutieren und Neuansaat, Heckenschnitt, Neuanlagen, Pfl asterung. Tel. (040) Kleingarten, 385 m 2, Laube Schillingsbek zu verkaufen. Francoper Str., VB 3.000,-. Tel Kleingarten, 300 m 2 mit Laube, 20 m 2, Strom, Wasser, Markise, Schaukel, Geräte u. Inventar an der Francoper Str. zu verkaufen. Tel Garten zu vergeben. Tel Kleingarten, 300 m 2, Franc. Str., Gartenhs. Typ Flottbek zu verk., Strom, Wasser, eingeb. Betten, Spiel/Treibhaus. Tel Garten mit Laube Typ Bille, in Wilhelmsburg, Inventar, Strom u. fl ießend Wasser vorhanden, 300 m 2, Preis VS. Tel , ab 18 h Gesundheit Gewichtsreduktion - Wohlfühlen! Hochwertige Nahrungsergänzung. Beratung, Fettmessung, Info-Abende. Herbalife Beraterin Groth Tel. (040) Herbalife Gewichtsreduktion + Kontrolle, Beratung, Betreuung und Fettmessung von Angela Ahsendorf. Info Tel. (040) Heile durch Besprechen, Gürtelrose, Flechte u. Warze, Hausbesuch möglich, Winsen Luhe. Tel. ( ) Wirbelsäulen - Entspannungsmassagen für Frauen - die Geschenkidee zu Ostern! Ich komme ins Haus! Martina Quast. Tel. (040) Hobby Atelier Mal- u. Zeichenkurse: (Wochentags z. B. Mo Uhr): in kleinen Gruppen (1-4 Personen/ideal für Anfänger). Aquarell, Acryl, Bleistift, Kohle, Pastell etc. Unverbindl. Beratungsgespräch: M. Franceschi Tel. (040) (Marmstorf) (Der nächste Wochenend-Workshop: ) Gönnen Sie sich den Spaß, daß Malen auszuprobieren! Im April beginnen neue Kurse im freien Malen und Ausdrucksmalen für Kinder und Erwachsene. Information und Anmeldung: Margot Saak-Bitterling, Tel. (040) Bankinstitut: Unterschrift Ich erteile eine einmalige Bank-Einzugsermächtigung BLZ Ich lege der Bestellung den Betrag in Briefmarken od. als Verrechnungsscheck bei Bitte ausschneiden und einsenden an: Der Neue Ruf, Postfach , Hamburg Kfz-Ankauf Gegen Bargeld kaufe ich fast alle PKW u. Busse, Diesel o. Benziner u. Unfallwagen, Mercedes, ab Bj Tel. (0173) Suche Auto zu verkaufen, Golf, Audi, Passat, ab Bj oder Busse, alle Marken. Tel. (0173) Kfz-Verkauf Opel Corsa, Bj. 92, TÜ/ASU 7/ 2004, 4-türig, guter Zustand, Preis 950,-. Tel. (0162) Renault 19, EZ 3/92, 1,9 90 PS, Klima, SV, el. FH v., m. FB, NS, CD, RD, HU/AU 03/2004, 100 tkm, 1.700,-. Tel. (0173) S. Köbernik Mazda, a. Bhf. Harburg, Mazda-Vertragshändler, ständig große Auswahl Neu- u. Gebrauchtwagen. Hörstener Str , Tel VT 125 Honda Shadow, Bj. 99, km, VB 2250,-. Tel. (040) Kfz-Zubehör Feristone F x a. silber met. Felg. 6 Mon. 180,- Reifen Kleber 145/70 R 13, neu, 120,-. Tel Stoßstange, vorne, 10,-, Scheinwerfer, rechts, 10,-, Blinker, rechts, 3,-, Außenspiegel, 10,-, für Kadett, Bj. 82. Tel Kinder Anerk. liebevolle Tagesmama hat ab sofort noch 2 Platz frei. Zahlung über Amt möglich. Tel od. (0175) Reiten Schabracke, für Dressursattel, schwarz/weiß kariert m. Verstärkung am Widerrist. Gamaschen von Eskadron, weinrot, Gr. S, 3 Klettverschlüsse, für vorne, Preise VS. Tel. (040) Stellenangebote Ihre Chance: Jobclub-Selbsthilfeteam nimmt weitere Personen auf. Tel od. info@net-partner.de Stellengesuche Jg. Mann sucht Arbeit im und am Haus (tapezieren, malen, Renovierungsarbeiten). Tel. ( ) Handwerkliche Arbeiten in Haus und Garten, gut und preiswert. Tel. (0174) Zuverlässige, junge Frau sucht Arbeit im Haushalt. Tel. (0179) Stellengesuche Erfahrene Putzfrau sucht Arbeit im Haushalt, Büroreinigung. Tel Dt. Frau, 38 su. Arbeit auf 325,-, 10 St./Wo., Büro, Reinigung, Haushalt, im Raum Langenbek, Rönneburg, Harburg. Tel Maler, Tapezier- u. Ausbauarbeiten sowie Fliesen, Laminat, Rigips, v. Privat. Tel. (040) (Heimfeld) Gärtner aus Polen sucht Arbeit. Tel. (0174) Mitarbeiter mit russischen Sprachkenntnissen gesucht. Verdienstmöglichkeit 500,- bis 3.000,- monatlich. Tel. (040) Tiermarkt BSG HH bietet an: Zeitgemäße Hundeerziehung, Bilden sie ihren Hund selber aus unter Anleitung erfahrener Ausbilder, Mittwochs Uhr und Samstags Uhr, 12 Schnupperwochen f. nur 50,-. Welpenspiel- u. Familienhundgruppe. Spaß u. trainieren ohne Mitglied zu sein. Tel Unterricht Brush up your English! Intensive Business English/Vacation English. M.Dodd@hamburg.de or weekdays between Tel. 0162/ Mathe/Physik-Nachh. bis Abitur, auch andere Fächer, v. Dipl.-Ing./ Dozent, komme zu Ihnen. Tel od Examinierter Schlagzeuglehrer gibt Unterricht, in Moorburg, von privat. Tel Urlaub Kroatien, Insel Brac, App. + Zi. zu verm., v. priv. mit Meerblick. Tel oder Radeln + Wandern im liebl. Taubertal, gemütl. Fewo in Weikersheim, NR, H. Tel. ( ) 83 78, Haus-Stiefel@gmx.de Rügen, Seeperk Sellin, kft. FeWo, 52 m 2, bis 4 Pers., ab sof. Termine frei. TG, Erlebnisbad und Saunalandschaft. Tel. ( ) Usedom - Ferienwohnung, 60 m 2, TG-Stellplatz, Balkon, nur 5 Min. zum Strand. Tel od. (0172) Verkauf Wir räumen unser Kinderzimmer auf: Legowelt (ca Stck.), Keyboard, Sessel (aufblasbar), Schreibtisch usw. günstig, nach VS abzugeben. Tel. (0171) Mountainbike Pegasus Youngstar, 24er/Federgabel, 2 1/2 Jahre alt, 1. Hnd., 3-Gang, verkehrssicher, VB 80,-. Tel ab 14 h Konfirmationsanzug, hellgrau, modisch glänzend, neuwertig, Gr. 90, 80,-. Tel VHS C Kassetten, 24 Stück, z. T. Original verp., Adaptercas., 10,-. Tel. (040) Kompl., gut erhalt. Wohn- und Eßzimmer, Eiche, günstig zu verkaufen. Tel. (040) Hochw. Ledersofa, sitzer, dk. grün, Federkern zu verkaufen, 350,-. Tel. (040) Eßtisch, echt Mahaghoni, rund Ø 1,10 m ausziehbar 1,50 m, VB 70,-, Telefonbank, Nußbaum, VB 40,-. Tel. (040) x Relaxhochstühle + Fußhocker, Kunststoff blau, blau/weiß Luxusaufl agen 3 x, 1 J. alt, von Hartmann, 100,-. Tel Wohnz. Schrank, weiß, 2,75 m mit Vitrine, VB 90,-, Jungenfahrrad Pegasus 24, VB 60,-, Römer Autositz, bis 13 kg, Bezug orange/ bunt kariert, mit Sonnenschutz, 50,-, Babywanne, weiß mit Gestell, 15,-, Phonoschrank, weiß, 58 x 63 cm, 15,-. Tel Wohnzimmerschrank zu verkaufen, Esche weiß, 2,80 x 2,15 x 0,60, 200,-, f. Selbstabholer (VHB). Tel. (040) Schrank, altdeutsch, Nußbaum, 3,10 x 1,60 zu verkaufen. Tel ab 18 Uhr Sitzgarnitur, 2er, 3er + 1 Sessel, 130,-, 2 Flurkommoden, a 50,-, Bistrotisch mit 2 Stühlen, weiß, 80,-. Tel Puppenwagen, rosa, 12,-, Roller m. Luftreifen, Gestell gelb, 10,-. Tel Verkauf Eßecke, Landhaus, Eiche, gekreuzte Beine, Eckbank, 2 Stühle, Ausziehtisch 1,20 x 0,80 m, 150,-, Pendelwanduhr, Junghans, 35,-, große Mikrowelle, Philips M 735, B 50, T 40, H 40, 40,-, 80 Terrakotta-Fliesen, 30 x 30 cm, 2 cm dick, 40,-. Tel Schlafzimmer, kpl. m. 6-trg. Kleiderschrank, guter Zustand, 200,-, Eßgruppe, 40,-, Gefrierschrank Siemens, 40,-. Tel Barock-Dielenschrank, ca. 200 Jahre alt, 2-türig, bewegbare Garderobenhaken, Holznägel, Korpus bestehend aus 2 1/2 cm dicken Eichenbohlen, B 160, T 55, H 205, 1.900,-. 2 hochwertige Federkernmatratzen, 190 x 100 cm, 60,-. Tel Herrenräder 28, Gang, Damenrad 26, gebr., gut erh. Tel Couch, Stoff dunkel, 2er u. 3er m. Tisch, 50,-. Tel. (040) Hülsenmarkise f. Balkon, modern, neuwertig, blau/weiße Blockstreifen, 4 x 1,60 m, wg. Umzug, VB 500,-. Tel. (040) Schlafcouch, blau/gelb, 90 x 190 ausziehbar, 1 Jahr alt, kaum benutzt, VB 75,-. Tel. (0174) Carports unverwüstlich m. 12 x 12 cm starken Eichenstützen, i. j. Gr., z. B. Gestelle incl. Baupl./Statik: 3 x 5 m, 550,-, 6 x 6 m, 920,-. Tel./Fax (040) Verschiedenes Musikerduo Uwe + Uwe, Tanz- u. Unterhaltungsmusik für Jung + Alt und den kleinen Geldbeutel. Tel. (040) Flohmarkt, jeden Samstag, von 7-16 Uhr, Neu Wulmstorf, B 73, Lessingstr. 2. Tel Flohmarkt, Hittfelder Mühle, jeden Samstag, Uhr. Tel Räume Nachlässe, Boden u. Keller günstig. Tel Computer-Hilfe Harburg, für Privat und Kleinunternehmen: Beratung, Einweisung, Internet, PC-Reparaturen ***alles zu günstigen Tarifen*** v. Dipl. Ing. Helmut Schöne. Tel oder (0179) A. A. Gruppe, Die., Uhr, Anonyme Alkoholiker, im alten Pfarrhaus, Cuxh. Str. 321, Neugraben. Info Tel Zahnersatz jetzt bis zu 40% günstiger als BEL II Hamburg. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach DENTRADE oder rufen Sie an. Service-Tel. (040) Führerschein verlieren? Fahrer - Kl. 3 (B) bietet seine Zeit - bundesweit, europaweit. Tel. (0175) , Priv. Volleyball, Mix Fit forfun, ab 35 J., Die Uhr. Tel Fortsetzung nächste Seite Süderelbe Neu Wulmstorf Finkenwerder Herausgeber: Bobeck Medienmanagement GmbH Hamburg Cuxhavener Straße 265 b Tel. 040 / , Fax Verlegerin und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Hannelore Bobeck-Niculescu Geschäftsführer: Peter Bobeck Verlagsleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigenleitung: Hannelore Bobeck-Niculescu Anzeigen: Dieter Niedzolka, Uwe Weber, Sandra Schneider, Thomas Stein, Axel von Kortzfleisch, Renate Philipp Anzeigen@neuerruf.de Redaktionsleitung: Peter Müntz Redaktion: Matthias Koltermann, Anne v. Borstel Redaktion@neuerruf.de Satz: Bobeck Medienmanagement GmbH, Cuxhavener Straße 265 b, Hamburg Technik@bobeckmedien.de Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co, Damm 9 15, Pinneberg Vertrieb: Rosa Brost, Tel Vertrieb@neuerruf.de Auflage: Teilausgabe Süderelbe: Gesamtauflage: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Mei nung der Redaktion übereinstimmen. Anzeigenentwürfe des Verlages Geprüfte Auflage sind ur heberrechtlich Auflage und Vertrieb ge schützt. Übernahme, wurden geprüft von auch fotomechanisch, Wirtschaftsberater Diplom-Kaufmann nur nach vorheriger Hansgeorg André Absprache und gegen Hamburg Ehrenbergstraße 39 Gebühr.

15 Sonnabend, 29. September 2007 DER NEUE RUF Seite 15 KLEINANZEIGEN-MARKT N E IGEN-MARKT STELLEN-MARKT Verschiedenes Strümpfe stricken kann jeder lernen, rufen Sie mich bei Interesse an, ich helfe Ihnen dabei es zu lernen. Tel. (0175) PC-Hilfe, Hardware Service, Installation, Software, Konfi guration, Einkaufsberatung, vor Ort, von/an Privat. Tel. (040) Suche Campingwohnwagen, groß od. klein, Barzahlung. Tel , auch am Wochenende od J. Single Treff Süderelbe. Wir feiern , 20 U. mit DJ Jürgen im Marmstorfer Schützenhof, Feuerteichweg 1. Tel Gute Live-Musik! Für Ihre Feier (Hochzeit, Silberhochzeit, Geburtstag etc.) Tel. (040) Vorzelte Vorzelte. Verkauf und Reparatur, laufend Auslaufmodelle. Tel Zu verschenken Wer hat Wolle und andere Handarbeitssachen zu verschenken, hole ab. Tel. (0175) Teutonia Sportwagen und Peg Perego Zwillingswagen (gr. Räder) zu verschenken. Tel Schlafzimmer zu verschenken, 180 x 200 mit 2 Unt. Schränken o. Lattenrost und Matratze. Tel. (0174) Anzeigenberatung (040) Neuer Kursus für Frauen Selbstsicherheit im Alltag (jl) Neuwiedenthal. Wie präsentiere ich mich in Gesprächen, in Konflikten, in der Öffentlichkeit? Was laugt mich aus im Alltag, und wie schöpfe ich Kraft? Diese und andere Fragen werden in einem Volkshochschul-Kursus bei Frauen lernen im Stadtteil behandelt, der an zwei Sonnabendnachmittagen in Neuwiedenthal, Rehrstieg 58, stattfindet. Dabei geht es um Wahrnehmungsschulungen der eigenen Körpersprache, der Stimme, der eigenen Grenzen und Vorschriften. Mit Übungen und Rollenspielen, Spaß und Entspannung wird erforscht, wie jede Teilnehmerin ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern und mit mehr Sicherheit und Leichtigkeit den Klippen des Alltags begegnen kann. Die Kursustermine sind am 12. und am 26. April in der Zeit von jeweils von bis Uhr. Der Kursus findet in einer Kleingruppe von acht Teilnehmerinnen statt und kostet 40 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 040 / oder im Internet unter Ausstellungseröffnung Portraits in der Bücherhalle (jl) Neugraben. In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung zeigen Dr. Helga Berg und Heike Mildner Portrait-Aquarelle verschiedener Stilarten. Am Sonnabend, 5. April, um Uhr eröffnen die Künstlerinnen ihre Ausstellung in der Neugrabener Bücherhalle, Neugrabener Markt 7, die dort bis zum 6. Mai gezeigt wird. Die Bilder entstanden in der Gruppe der Freitagsmaler, die im Kulturhaus Süderelbe unter der Leitung von Elke Nack-Karstens arbeitet. ZEITUNGSANZEIGEN bringen Leben in Ihr Geschäft machen den Namen und die Leistungen Ihrer Firma bei allen Lesern bekannt und bringen immer wieder neue Kunden Immobilien & Wohnungsmarkt IMMO Grundstücke Hollenstedt/Regesbostel, m 2, ,-. Hollenstedt, m 2, ,-. Für Einfamilienoder Doppelhaus, voll erschlossen. Tel. ( ) Immobilien-Gesuche Airbus/DASA-Mitarbeiter suchen ein Haus zum Kauf oder Miete. GH-Immobilien Tel Suchen EFH, DHH oder ERH im Raum Neu Wulmstorf mit Keller, Garage, bis ,-, von privat zu kaufen. Tel. (040) Immobilien-Verkauf Tostedt, Endreihenhaus im Bungalowstil, ruhig, zentral, Südlage, ein Haus für 5 Personen, Wohnfl. ca. 150 m 2, Grdst. ca. 550 m 2, Carport, EBK, Gäste-WC, 2 Bäder, Innen- u. Außenkamin, gr. Gartenhaus, ,-. Tel. ( ) Fischbek, MRH, Eigenland, 4 Zi., Rolläden, Gar., Vorbau m. Gäste- WC, v. Priv., ,-. Tel. (040) Gaststätte zu verkaufen, von Privat in Harburg. Nachfragen bitte unter Tel. (0160) Heimfeld, courtagefrei, 2 1/2 Zi., ca. 50 m 2, ruhige Lage, Top-EBK, D-Bad, Echtholz-Parkett, ,-. Neugraben, 3-Zi.-EG-Whg., Bj. 78, ca. 75 m 2 Wfl., EBK, V-Bad, Garage, Parkett, Garten, Keller, ,-. Buxtehude, 3½-Zi.-EG-ETW, 85 m 2, EBK, V-Bad, Blk., Garage, ,-. GH-Immobilien Tel Mobiles Wohnheim auf Campingplatz mit allem Komfort zu verkaufen, ,-, in Heidenau. Tel. (040) Mieten oder Kaufen! Neugraben, ERH, Bj. 2001, 5 Zi., HWR, 140 m 2 Wfl., EBK, Gäste-WC, Bad, Grdst. 730 m 2, KFZ-Stellpl., ab frei. Kaltmiete: 971,- oder Kaufpreis ,-, von privat. Harriet Romanwoski. Tel. ( ) Fax ( ) Immobilien-Verkauf Fleestedt, Top 1-2-Fam.-Hs., Bj. 96, geh. Ausst., div. Extr., Wfl. 171 m 2, Nutzfl. 139 m 2, Einl.-Whg., angel. Grdst m 2, KP ,-. Hausbruch, Top DHH, Bj. 2000, mod. Niedrig-Energ.-Hs., 4 Zi. + ausgeb. DG, EBK, BRWT-Heiz., viele Extras, KP ,-. Harburg, Top DHH, Bj. 2000, 6 Zi., 153 m 2, TK, Dachterr., EBK, Roll., div. Extras, KP ,-. B. Hansen Immob. Tel Neu Wulmstorf, v. Priv., sof. frei, helle 1 1/2 Zi.-Single-NB-Whg., ca. 49 m 2, Blk., Pantry-Kü., D-Bad, KP ,-. Tel. ( ) Tötensen, DOHH, Wfl. 110 m 2, Grund. 690 m 2, 3 1/2 Zi., TK, Rolläden, Gar., div. Anbaumögl., VB ,-. Tel. ( ) »HH-Hausbruch«, außergewöhnlich ruhige Lage, schönes EFH, Bj. 91, mit sehr guter Ausstattung, kein Keller, Wärmeschutzverglasung, 4 1/2 Zi., HWR, 2 Terrassen, ca. 120 m 2 Wfl., Garage, ca. 334 m 2 Grdst., Brunnen, Solar, ,-, von Privat. Tel. (0170) NW, ERH, Bj. 91, 80 m 2 Wfl. + Ausbaures., EBK, 270 m 2 Grdst m 2, Carp. + Blockhs., v. Priv., ,-. Tel. (040) Hausbruch: ERH, Bj. 91, 5 Zi., 108 m 2 Wfl. + ausgeb. Vollkeller, Garage, Gartenhaus, EBK neuw., ,-, v. priv. Tel Mietgesuche Trockener Raum (10-12 m 2 ) für die Unterstellung von Möbeln zu mieten gesucht. Tel oder Vermietungen Heimfeld, 3-Zi.-Whg., ca. 90 m 2, V- Bad, EBK, Blk., Laminat, Keller, 665,- + NK. Fischbek, 2-Zi.-Whg., 2. OG, 50 m 2, EBK, D-Bad, Blk., Keller, 390,- + NK. Meckelfeld, 3-Zi.-Whg., ca. 85 m 2, EBK, V-Bad, sep. WC, Blk., Keller, Waschkü., Schwimmbad, 570,- + NK. GH-Immobilien Tel Vermietungen Harburg-Zentrum, 3-Zi., Blk., EBK, VB, Keller, 635,- + ca. 90,- NK, KT, Nachmieter 1.6. gesucht. Tel. (0173) Neu Wulmstorf, 2 Zi., 62 m 2 auf 2 Ebenen, Bad, Kü., Keller, Blk., Stellpl., ruhige Lage, priv., 550,- kalt. Tel. ab 18 Uhr NWU, ruh. Lage m. Garten, ab sof. frei, 2-Zi.-Whg., 50 m 2 Wfl., renov., EBK, D-Bad, Hochpart., 495,- incl., 2 MM KT. Tel Neu Wulmstorf, 1,5-Zimmer, zentrale Lage, DG, 41,93 m 2, ab frei, KM 295,-, BK + HK 98,-, inkl. TG-Stellplatz, Kaution 885,-. Tel. (040) Von Priv.: Fischbek, bes. schöne, großzügig aufgeteilte 2 1/2-Zi.- Whg., 87 m 2, Hochparterre, Westbalkon, Keller, Eßdiele, sof. frei. Nettomiete 534,- zzgl. NK/KT. Tel. ( ) Neu Wulmstorf, Reihenhäuser, 100 m 2 Wfl., 3,5 Zimmer, in schöner Wohnlage, u. a. m. Garage - ab 750,- NKM + NK + Ct. Norden Immobilien RDM Tel. (040) Harsefeld, 3-Zi.-Whg., 83 m 2, EBK, V-Bad u. Du., Kabel-TV, Pkw-Stellpl., Balk., Keller, ab sofort, von Privat. Tel. (040) Neu Wulmstorf, 3-Zi.-Whg, 72 m 2, in Top Zustand + Stellplatz, 512,- NKM + NK + Ct., ab bzw Norden Immobilien RDM Tel. (040) Neugraben, 1-Fam.-Reihenhaus, 3 1/2 Zi., ca. 100 m 2 Wfl., Wintergarten, Keller, Boden ausbaufähig, guter Zustand, ruhige Lage, S-Bahnnähe, 770,- + NK + KT. J. Rieger Immobilien Tel (0170) Buxtehude Süd, Nachtigallenstieg 7, Zi.-Whg. m. V-Bad, EBK, Balkon, 205,- / 281,- / 375,- NKM + NK + Ct. Norden Immobilien RDM Tel. (040) Finkenw., 2½-Zi.-Whg., für 1-2 Pers., Vollbad, kein Balk., 1. St., 540,- warm, KT 1.155,-, v. Priv. Tel. (0171) Esszimmer Gemütliche Runde bbs/he. Esszimmereinrichtungen aus massiver Kiefer schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Dafür sorgen materialgerechtes Design, die liebevoll handwerkliche Verarbeitung sowie ein Hauch des immer noch trendigen Landhausstils. Rund um Tisch und Stuhl ist der Trend zum Einzelmöbel Vermietungen 2-Zi.-Whg., 71 m 2 in Neugraben, mit Abstellraum, V-Bad und EBK, 3. OG, gute Verkehrsverbindung, frei ab , mit -5-Schein ab 2 Personen, 355,- + NK/Kt. Tel Neu Wulmstorf, 1-Zi.-Whg., 44,5 m 2, in Top Lage, EBK, Balkon, D- Bad, Abstr. + Keller, 325,- NKM + NK + Ct. Norden Immobilien RDM Tel. (040) Neuwiedenthal, 2-Zi.-Soutarrainwhg., 40 m 2, EBK, D-Bad, 240,- + NK + KT + Garage 30,-, evtl. Garten, v. priv. Tel. ( ) Neu Wulmstorf, v. Priv., ab , 1 1/2-Zi.-Neub.-Whg., EBK, Bad, Abstellr., 335,- incl. Tiefgar., + NK/Hzg. Tel. (030) u. (030) Neu Wulmstorf, 2,5-Zi.-Whg., 59 m 2, in Top Zustand + Stellplatz, 425,- NKM + NK + Ct. Norden Immobilien RDM Tel. (040) HH-Neu Wumstorf, 1 1/2-Zi.-Ko mf.-neubau-whg., Top-Lage, exkl. Vollausstattung, wie EBK, Duschkabine, alle Fenster Rolläden, Rundblk., Keller, Stellpl., bezugsfrei zum , 470,- warm, keine Courtage. Tel. ( ) 96 54, wochentags erst nach U. bei vielen massiven Programmen unverkennbar. So fallen Vitrinen und Kommoden auf, die sich nach Lust und Laune kombinieren lassen. Sie bieten viel Stauraum, um Besteck, bbs/he. In dem Esszimmer aus massiver Kiefer weiß gebeizt/lackiert fühlen sich Familie und Gäste wohl. Rund um den Tisch und Stuhl setzen Kommoden und Vitrinen harmonische Akzente. Foto: Primus Gläser, Geschirr und Tischwäsche unterzubringen. Die Kombination von Holz und Glas setzt transparente Akzente, die der massiven Einrichtung viel Leichtigkeit verleihen. Der Tisch als Herzstück des Esszimmers sollte sich möglichst vielfältig nutzen lassen und vorausgesetzt der Platz ist vorhanden genügend Fläche bereitstellen. Das ermöglicht das Tafeln in größerer Runde ebenso wie das Spielen und Basteln mit den Kindern. Als praktisch erweisen sich Schubladen, in denen sich zum Beispiel Sets und Servietten griffbereit verstauen lassen. Passende Stühle komplettieren die gemütliche Runde. Damit das Esszimmer auch wirklich gemütlich ist, sollte man folgende allgemeine Richtwerte bei der Planung berücksichtigen: Für die Stühle sollte eine Grundfläche von je 50 x 60 cm zuzüglich Bewegungsraum ringsum zur Verfügung stehen. Damit der Essplatz bequem ist, muss pro Person eine Tischbreite von 65 cm und eine Tiefe von 40 cm eingeplant werden. Der Tisch muss also mindestens 80 cm breit sein, wenn sich zwei Personen gegenüber sitzen.

16 Seite 16 DER NEUE RUF Sonnabend, 29. September 2007 Jörg Gehrmann im Interview mit dem Neuen Ruf Das ist tatsächlich ein exotisches Geschäft Er beliefert McDonald s mit Burgern, Tomaten, Salat und buntem Spielzeug: Jörg Gehrmann ist als Leiter des Distributionscentrums Neu Wulmstorf einer der Köpfe der WLS GmbH, die sich mit Warenhandel, Logistik und Service befasst. Und er ist einer der Ersten, die erfahren, was in der nächsten Happy-Meal-Tüte sein wird. Der Neue Ruf: Sie sind der Herr der lila Monster, der kleinen Rennflitzer und der flauschigen Schlüsselanhänger. Ist es etwas Besonderes, Kinder alle paar Wochen wieder zu überraschen? Jörg Gehrmann: Es ist schön, daran beteiligt zu sein. Etablieren konnten wir den Import des Spielzeugs für die Happy-Meal- Tüten für den deutschen Markt 1993 und für den nord- beziehungsweise osteuropäischen Markt vor zwei Jahren. Der Neue Ruf: Wohin liefern Sie die Spielzeuge? Jörg Gehrmann: Unser Aktions radius ist enorm groß wir beliefern sogar Nord- und Osteuropa. Das verpflichtet uns natürlich zu besonderer Sorgfalt, schon aus rein ökonomischen Gründen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen eben mal eine Mindermenge nach Minsk liefern Der Neue Ruf: Aber es ist doch ein Unterschied, ob man Frikadellen oder Spielzeuge transportiert? Jörg Gehrmann: Natürlich, das Spielzeug hält sich länger. Aber im Ernst: Das ist tatsächlich ein exotisches Geschäft. Und für unsere Mitarbeiter, die Väter sind, bedeutet es einen ordentlichen Image-Gewinn, wenn sie ihren Kindern schon zwei Wochen eher verraten können, was in den neuen Happy-Meal-Tüten sein wird. Der Neue Ruf: Da sind Ihre Mitarbeiter ja so eine Art Geheimnisträger Jörg Gehrmann: Zumindest nach außen. Aber es ist wirklich jedesmal eine Überraschung zu sehen, was uns aus Fernost geliefert wird, wie es verarbeitet ist, wie es funktioniert. Da gibt es schon die verrücktesten Tierchen, Autos und Monster. Der Neue Ruf: Gehen Sie mit Ihren Kindern auch zu McDonald s? Jörg Gehrmann: Ganz klar, regelmäßig darauf bestehen meine Jungs schon. Das heißt, primär drängeln die Kinder, aber oft geht die Initiative auch von mir aus. Jörg Gehrmann, von der WLS GmbH in Neu Wulmstorf. Der Neue Ruf: Gibt es für Sie einen Grund, nicht zu McDonald s zu gehen? Jörg Gehrmann: Nur einen, nämlich wenn meine Frau schon gekocht hat. Der Neue Ruf: Welche Figur aus einer Happy-Meal-Tüte ist Foto: Müller denn Favorit Ihrer Familie? Jörg Gehrmann: Meine Jungs sind da flexibel. Sie freuen sich immer auf etwas Neues, Überraschendes. Wichtig ist ihnen vor allem, dass es sich bewegt und irgendetwas kann. Der Neue Ruf: Wie oft wechseln die Spielzeug-Aktionen bei McDonald s? Jörg Gehrmann: Das ist ein ständiger Wechsel, die Aktionen sind unterschiedlich lang. Aber wir planen sie ja nicht selbst, sondern kümmern uns nur um die Logistik. Der Neue Ruf: Identifiziert sich die WLS zu 100 Prozent mit McDonald s? Jörg Gehrmann: Also, wir beliefern McDonald s zwar, und das sogar exklusiv, wir sind aber nicht McDonald s, sondern ein eigenständiges Unternehmen. Eine sehr große Identifikation ist jedoch auf allen Ebenen im Unternehmen vorhanden. Der Neue Ruf: Man kann wohl sagen, dass Sie mit der Entwicklung dieses Unternehmens aufs Engste verknüpft sind. Jörg Gehrmann: Das stimmt. Bei uns wird nicht nur von Partnerschaft gesprochen, sondern sie wird auch gelebt. Letztendlich wurde die WLS in Duisburg gegründet, um exklusiv die logistik für McDonald s in Deutschland durchzuführen. Der Neue Ruf: Wann war das? Jörg Gehrmann: Im Jahre Der Hauptsitz der WLS befindet sich nach wie vor in Duisburg, inzwischen wird er aber ergänzt durch fünf weitere Distributionscentren in Ilsfeld, Günzburg, Wurstermark, Bingen und eben Neu Wulmstorf. Der Neue Ruf: Was ist für Sie das Besondere an Neu Wulmstorf? Jörg Gehrmann: Der Ort ist relativ klein und damit überschaulich, bietet aber mittlerweile gute Einkaufsmöglichkeiten. Und als Standort für unsere Firma ist Neu Wulmstorf sowieso bestens geeignet. Der Neue Ruf: Was erhoffen Sie sich für die Zukunft des Ortes? Jörg Gehrmann: Dass der Anschluss an die Autobahn bald kommt und die ortsansässigen Firmen gleich mehrfach davon profitieren können. Der Neue Ruf: Inwiefern? Jörg Gehrmann: Für uns wird Neu Wulmstorf durch diese verbesserte Infrastruktur dahingehend noch interessanter, dass wir eine zentralere und kürzere Anbindung nach Hamburg und auch Richtung Westen haben, um die dort ansässigen Restaurants zu beliefern unter anderem mit jeder Menge bunter Überraschungen. (Das Interview führte Katrin Müller.) Leserbrief als Reaktion auf den Irak-Krieg Erinnerungen an den 2. Weltkrieg Am 15. Oktober 1944 hat der Amerikaner Bomben über Hamburg-Wilhemsburg abgeworfen. Es waren damals keine militärischen Ziele, die getroffen wurden es waren alte Menschen, Frauen und Kinder, die vernichtet wurden. Ich verlor bei diesem Angriff meinen rechten Arm im Schultergelenk, meine Mutter verlor ein Bein und meine Frau starb an den Folgen der Verletzungen dieses Bombenangriffs und mit ihr die beiden Jungen, die sie unter ihrem Herzen trug. Damals war ich 31 Jahre alt und mein Leben war zerstört! Die Gedanken daran kommen heute wieder verstärkt in mir hoch, weil der Amerikaner wieder unschuldige Menschen umbringt! Nun sind es die Menschen im Irak, nur weil die Gas oder Atombomben haben sollen. Der Amerikaner aber darf die Waffen haben mit welchem Recht? Warum werden diese Ungerechtigkeiten geduldet von den anderen Ländern in dieser Welt? Die meisten Völker wollen keinen Krieg, aber der Amerikaner macht was er will, da er scheinbar Sonderrechte hat, um Menschen umzubringen. Ernst Haß, Neugraben/Fisch bek Polizeibeamte retteten Bussard Fangeisen ausgelegt (pm) Neugraben. Cuxhavener Straße 547, hinter den Wohnhäusern, liegt im Schrebergarten ein verletzter Greifvogel diese nicht alltägliche Meldung erhielt die Besatzung des Peterwagens 47/1 am 25. März um Uhr. Als die beiden Beamten am Einsatzort eintrafen, fanden sie in einem verschlossenen, verwilderten Schrebergarten einen Bussard vor, der in einem Fangeisen gefangen war. Einer der beiden konnte das Vorhängeschloss der Ein- Blaulicht Der Tierarzt Dr. Nicolai Mannstaed behandelte den verletzten Bussard. gangstür öffnen. Anschließend befreiten sie den Vogel aus seiner misslichen Lage. Nach der Erstversorgung durch den Tierarzt Dr. Nicolai Mannstaedt aus Neugraben wurde der Vogel zunächst dem PK 47 zugeführt. Das Amt für Veterinärwesen wurde informiert und holte anschließend den Vogel ab. Das Fangeisen wurde sichergestellt. Der Eigentümer des Gartens konnte bis Redaktionsschluss nicht ermittelt werden. Kleinbetrüger in Neugraben unterwegs Großzügigkeit ausgenutzt (jl) Neugraben. In der vergangenen Woche erreichte die Redaktion der Wochenzeitung Der Neue Ruf ein Anruf einer besorgten Geschäftsfrau aus Neugraben. Sigrid Grunge, Inhaberin der Firma Grunge im Geutensweg, erzählte von einem Betrüger, auf den sie reingefallen war. Der etwa 55- bis 60-jährige untersetzte Mann mit äußerst gepflegter Erscheinung stellte sich am vorangegangenen Donnerstag in ihrem Geschäft vor. Er zeigte sich sehr interessiert an dem Kauf einer Markise, da er nach eigenen Angaben in naher Zukunft nach Neu Wulmstorf ziehen würde, wo ihm ein solches Sonnendach fehlen würde. Nach einem eingehenden Fachgespräch stellte der Unbekannte dann fest, dass er seine Brieftasche mit allen Papieren und Geld bei einem Freund in Bergedorf vergessen habe. Angeblich fand sich nicht ein müder Euro in den Taschen des Mannes, um nach Bergedorf zu fahren, um seine Brieftasche zu holen. In der Hoffnung, einen potentiellen Kunden zu gewinnen, ließ die Geschäftsinhaberin ihm einen besonderen Kundenservice zukommen und gab dem Mann großzügig zehn Euro für die Fahrt nach Bergedorf. Kurz bevor der Unbekannte das Geschäft verließ, wurde ein Termin für ein weiteres Kundengespräch und die Rückgabe der geliehenen zehn Euro vereinbart. Da weder der Mann noch das Geld wieder auftauchte, vermutete Sigrid Grunge, dass es sich bei dem Mann um einen Betrüger handelte, auf dessen Masche sie hereingefallen war. FAMILIENANZEIGEN

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Kommunal-Wahl 2014 Was man wissen muss zur Kommunal-Wahl In leichter Sprache 25. Mai 2014 Lisa Fritz Seite 2 Wie Sie dieses Heft benutzen Dieses Heft erklärt die Kommunal-Wahl in

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm

Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Die Monate des Jahres lernen mit Mona Monatswurm Hallo, du da! Ich bin Mona. Mona Monatswurm. Meine Freundin Wilma Wochenwurm hat dir schon erklärt, wie du die Wochentage lernen kannst. Und ich bringe

Mehr

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: MARÍA

Mehr

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod

A Thinkstock/iStock/bluejayphoto; B Thinkstock/iStock/Leonid Tit; C Thinkstock/iStock/PetarPaunchev; D Thinkstock/iStock/petrenkod Typisch Aprilwetter: Der Frühlings-Monat April zeigt sich oft sehr wechselhaft mit Sonne, Wolken, Regen oder auch Schnee... und das bleibt hoffentlich noch lange so. 1 APRILWETTER a Welches Bild zeigt

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf diese Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre.

LOTTE SCHLEGEL (Autofahrerin): Ich fahre offiziell Auto seit Ich bin jetzt 90 Jahre alt, also sind das 72 Jahre. MIT 90 HINTERM STEUER In unserer Gesellschaft gibt es mehr und mehr alte Menschen, die Auto fahren. Weil sie in gefährlichen Situationen nicht mehr schnell genug reagieren können, verursachen sie viele

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

2x Heimat von Beate Albrecht

2x Heimat von Beate Albrecht 2x Heimat von Beate Albrecht Ein Stück Kulturvielfalt vom Fremdsein und Nachhausekommen Copyright und Aufführungsrecht bei: Beate Albrecht Annenstr. 3 58453 Witten Tel: 02302-888446 info@theater-spiel

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in

Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? Leichter Sprache. 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Mit Allen Für Alle: Was soll sich in Oberhausen ändern? 2. Zwischen-Bericht zur Inklusions-Planung in Leichter Sprache Oktober 2014 Impressum: Stadt Oberhausen Verwaltungsführung Büro für Chancengleichheit

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

20. Tag, 18. April 2011 Roßbach Eckartsberga

20. Tag, 18. April 2011 Roßbach Eckartsberga 97 98 Naumburg im morgentlichen Dunstschleier Ansitz Bei Großwilsdorf 20. Tag, 18. April 2011 Roßbach Eckartsberga Nach einer erholsamen Nacht beginnt der Tag besinnlich und gestärkt. Die kleine Andacht

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u

Holz. b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs. Thinkstock/iStock/magicbeam4u Ostern: Feier des Lichts 1 Das Urelement a Was fällt Ihnen zu dem Begriff Feuer ein? Sammeln Sie im Kurs. Holz Feuer b Wer hat dieses Feuer wohl angezündet und zu welchem Zweck? Spekulieren Sie im Kurs.

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Weihnachtsaktion 2012 Zentralschweizer Bildungsserver zebis.ch 5. Dezember 1

Weihnachtsaktion 2012 Zentralschweizer Bildungsserver zebis.ch 5. Dezember 1 5. Dezember 1 Inhaltsverzeichnis 4. 6. Klasse, Schule Ausserschwand, Adelboden... 3 2. ORS 1, Beckenried... 4 5./6. Klasse B, Gettnau... 6 S2a, Cham... 7 3. Klasse Altstadt, Winterthur... 8 S2d, Cham...

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

Familiengottesdienst

Familiengottesdienst Familiengottesdienst 14.07.02 Thema : Ferien Lied zum Einzug : Nr. 55 Danke, für diesen guten Morgen... Str. 1,2,3 Begrüssung: (Pastor) Anspiel und Bussakt : Ideen für die Ferien (3 Personen : 1 Kinde,

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe

DAS. Kinder Oase Welt. Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe DAS Das Neuste vom Neusten! 2. Woche / 2. Ausgabe Kinder Oase Welt Die Kinder Oase Welt besteht aus Wiese, Matsche und Wasser. Es sind ganz viele Bäume auf dem Gelände, daraus kann man Holz machen. Und

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

BUSINESS Womanbiker 2014

BUSINESS Womanbiker 2014 Interview mit Gewinne!n San"a 21. Juni 2015 Lasse den Alltag einfach hinter Dir, %nieße das elementare Gefühl hoher Geschwin'gkeiten ganz nach Deiner Fasson. Spüre den f!schen Fah(wind und tauche ein in

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben?

~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Das Jahr ist noch ganz frisch, mach es zu Deinem Jahr! Januar ~Schmiede Pläne für 2018~ Was willst Du (beruflich) erreichen? Welche Orte willst Du bereisen? Was soll sich ändern? Was darf bleiben? Was

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um 19.48 Uhr Du fehlst uns... entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Sprache untersuchen Wiewörter

Sprache untersuchen Wiewörter Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Sprache untersuchen groß Stufen klein 13 Namenwörter Nomen Adjektive Tipp Probe: Namenwörter haben einen Begleiter. Blitzfrage: Wie ist es? Begleiter nennt man

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr