INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive... 5/6 - Bericht AH... 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive... 5/6 - Bericht AH... 8"

Transkript

1 4/14

2 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive... 5/6 - Bericht AH... 8 JUGEND - Bericht B-Junioren Bericht C2-Junioren Bericht E-Junioren... 12/13 - Bericht Mini/Bambini/Knirpse Bericht Jugend/Förderverein Bericht Bambini TENNIS - IMPRESSUM Tennis Bericht Tennis... 25/26 RUND UM DEN VEREIN - Interview 10 Fragen Termine Geburtstage November/Dezember/Januar... 32/33 - Neuzugänge... 33

3 VEREINSNACHRICHTEN MANNHEIMER FUSSBALLCLUB 1908 LINDENHOF e.v. Sportanlagen und Clubhaus an der Schäferwiese/Waldpark Promenadenweg 15, Mannheim, Homepage: Bankverbindung: VR Bank Rhein-Neckar eg, IBAN DE , BIC GENODE61MA2 Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, IBAN DE , BIC MANSDE66XXX 1. Vorsitzender: Klaus Hartel, Bismarckstraße Brühl, Fax 06202/ Mobil: 0162/ Vorsitzender: Uwe Jehle, Almenplatz Mannheim, Telefon 0621/ Schatzmeister: Wolfgang Schell, Bötzinger Weg Mannheim, Telefon 0621/ Abteilungsleiter Fußball: Rainer Jehle, Weidenstraße Mannheim, Telefon 0621/ Mobil: 0176/ Abteilungsleiter Jugend: Thomas Berger, Neckarauerstraße Mannheim, Telefon 0157/ Abteilungsleiter Tennis: Heinz Waldbrenner, Waldlichtung Mannheim, Telefon 0621/ Ältestenrat: Frau Regine Mücke Herr Harald Weigele Herr Roland Mücke (Sprecher) Herr Werner Seidelmann Herr Christian Nohe Frau Christel Peikert Herr Karlheinz Wendlandt Ehrenvorsitzender: Friedrich Lutterkort, Ludwig Beckstraße Mannheim, Telefon 0621/

4 IMPRESSUM Vereinszeitung: Herausgeber: Auflage: Der 08 Freund - erscheint vierteljährlich MFC 08 Lindenhof e.v Stück jährlich Redaktion: Christine Seufert, Rheingoldstr Mannheim, Telefon 0621/ Anke Fischer, Großer Weidstückerweg Mannheim, Telefon 0621/ freund@mfc08.de Satz, Druck u. Verarbeitung: ASTERION Germany GmbH Heidelberger Str. 59, Viernheim, Telefon 06204/

5 Kinder, wie die Zeit vergeht denn 10 Monate des Jahres 2014 sind bereit vorüber. Eine Vielzahl von Themen hat den Vorstand beschäftigt und dafür gesorgt, dass es nicht langweilig wurde in den monatlichen Vorstandssitzungen. Gleich zu Beginn des Jahres konnten wir mit der Familie Krug die neuen Pächter der Clubhausgaststätte begrüßen, die am 4.1. ihre Eröffnungsparty gaben. Zahlreiche Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die Nachfolger von Armin und Beate Hirth zu begutachten. Italienische Küche mit Pizza und Pasta hielt Einzug, allerdings traf die angebotene mediterrane Speisekarte augenscheinlich nicht ganz den Geschmack der Gäste. Für mich aber gänzlich unverständlich, die Art und Weise, wie das Tun und Handeln der Familie Krug mit Argwohn beobachtet worden ist und bislang darin gipfelt, dass beinahe wöchentlich neue Gerüchte über die Qualität der Speisen oder gar das nahe Vertragsende durch Kündigung unsererseits gestreut worden sind. Es ist richtig, dass das Eine oder Andere hätte besser laufen können, aber ich kann mich nicht erinnern, dass irgendein Pächter in der Vergangenheit mit diesem massiven Gegenwind hätte kämpfen müssen. Ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl auf der einen und Nachsicht auf der andren Seite könnte m. E. nicht schaden. Ein Glücksfall für den Vorstand und die Abteilung Jugend sind Mark Albert und Nicole Weise. Mark wirkt ab Februar als Jugendkoordinator und ist damit die Schnittstelle zwischen Vorstand Jugendabteilung und Nicole Weise übernimmt ebenfalls ab Februar den Part der Medienreferentin. Vielen Dank ihr tut dem MFC 08 Lindenhof richtig gut. Gleiches gilt für den ebenso neuen Abteilungsleiter Jugend, Thomas Berger, der Reiner Merkel und Steffie Ternes im Amt nachgefolgt ist. Gerade hatte der Schatzmeister Wolfgang Schell noch von einem ausgeglichenen Haushalt berichtet, gibt die Pumpe der Beregnungsanlage den Geist auf und eine neue Kühlzelle ist auch von Nöten, da der WKD das Kühlhaus bemängelt hatte. Wieder knapp 7 TDE unvorhergesehene Ausgaben. Dafür konnten wir aber die Kooperation mit dem Regenbogenkindergarten ausbauen und feste Termine für gemeinsame Unternehmungen unserer Kinder mit den geistig und körperlich gehandikapten Kindern vereinbaren. Große Freude empfand ich über die Nachricht, dass der MFC 08 zum zweiten Mal in Folge mit dem KLEE blatt in Gold für herausragende Jugend - und Vereinsarbeit vom Bad. Fußball Verband ausgezeichnet worden ist. Darauf können wir alle mit Recht stolz sein. Wir wollen unsere administrativen Kosten senken und planen daher verstärkt über das Internet mit den Mitgliedern zu kommunizieren. Informationen und Mitteilungen oder Veranstaltungshinweise auf elektronischem Wege via mail versandt, spart einerseits Kosten und bietet andererseits die Chance schneller und zeitnah von unserem MFC 08 zu berichten. Dafür benötigen wir aber zunächst einmal Ihre deutliche Unterstützung, derart, dass Sie uns an die folgende Adresse eine mail senden, damit wir diese mit unseren vorliegenden Informationen abgleichen oder als neue Mailadresse bei uns hinterlegen können. Bitte senden Sie eine mail mit Ihrem Namen und Anschrift an: vorstandsvize@mfc08.de. Das bedeutet aber nicht, dass wir gänzlich auf Papiermitteilungen verzichten werden, denn schließlich hat ja nicht jedes Mitglied auch einen Internetanschluss. Abschließend möchte ich noch auf die aktuellen - im Heft genannten - Termine hinweisen und wünsche Ihnen nun viel Vergnügen beim Lesen der Ausgabe 4/14 Mit freundlichem Gruß Ihr Klaus J. Hartel 1. Vorsitzender 3

6 Impressum Abteilung Fußball Abteilungsleiter: Rainer Jehle Weidenstr Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0176/ Trainer 1. Mannschaft: Ralf Eckl Co-Trainer: Jose del Brio Rodriguez Betreuer: Mike Roßner Cheftrainer Damen: Juan Corrales Sanchez Stellv. Abteilungsleiter Harmut Bauer Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0171/ Trainer 2. Mannschaft: Josip Petrina Co-Trainer: Christian Heitz Betreuer: Wolfgang Blatz Co-Trainer: Max Hiemenz Impressum Abteilung Jugend Abteilungsleiter: stellv. Abteilungsleiter:leiter Kassenwart: Thomas Berger Zur Zeit nicht besetzt Tina Jehle Neckarauerstr. 6 Plastyweg 48 Almenplatz Mannheim Neulußheim Mannheim Tel.: Tel.: 06205/ Tel.: 0621/ Tel.: Tel.: 0179/ Impressum Privatmannschaft Blauweiß 08 Hartmut Bauer Waldlichtung Mannheim Tel.: 0621/ Uwe Jehle Almenplatz Mannheim Tel.: 0621/ Impressum AH Uwe Jehle und Wolfgang Schell GdbR EDV - Service im Bereich der Wohnungswirtschaft 4

7 Abteilungsleitung Fußball Die neue Kreisliga-Saison bestätigte in der Anfangsphase was zu erwarten bzw. zu befürchten war. Die Liga ist erneut sehr ausgeglichen, allerdings durch die 4 Landesliga-Absteiger, von denen 3 die Spitzenplätze belegen, auch noch stärker geworden. Nach einem durchaus zufriedenstellenden Start mit 3 Siegen aus den ersten 5 Spielen, darunter ein völlig verdientes 4:2 gegen einen den Top-Favoriten, die Spvgg Wallstadt, holte unsere erste Mannschaft aus den nächsten 5 Spielen leider nur 1 Punkt und liegt somit nach 10 Spielen mit 10 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz mit nur noch geringem Abstand zu den Abstiegsplätzen. Die erste Saisonphase war auch gekennzeichnet von etlichen Verletzungsausfällen und nicht zuletzt deshalb wurde mit Guiseppe Carotenuto ein weiterer Spieler zurückgeholt, der schon in der Jugend für den MFC 08 gespielt hat. Mittlerweile hat sich die Personalsituation wieder deutlich gebessert und auch die Leistungen in den letzten Spielen waren durchaus ansprechend. Im Endeffekt scheiterte die Mannschaft vor allem in Feudenheim und gegen Schriesheim vor allem an der mangelnden Chancenverwertung, so dass statt durchaus 6 möglicher Punkte nur 1 Punkt auf der Habenseite stand. Das spielerische Niveau, die nötigen Punkte zu holen, um sich von den Abstiegsplätzen wieder zu entfernen, ist also auf jeden Fall vorhanden, jetzt gilt es sich auch wieder für die gezeigten Leistungen zu belohnen. Wir reparieren alle Marken Tägliche HU/AU Abnahme im Hause Stefan Krieger - Meisterbetrieb Kfz Reparatur und Instandsetzung Speyerer Straße Mannheim Tel. 0621/ Fax 0621/ info@kfzkrieger.de Neu: 5

8 Die zweite Mannschaft liegt nach 8 Spielen mit 13 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz, allerdings schon mit 5 Punkten Rückstand auf den Tabellen-Zweiten. Die Mannschaft muss sich vom Potenzial sicher hinter keiner Mannschaft der Liga verstecken, allerdings gab es schon wieder einige unnötige Punktverluste. Hier gilt es jetzt in den direkten Duellen zu punkten, um den Rückstand zu verringern und die vorderen Plätze nicht aus den Augen zu verlieren. Was äußerst positiv zu bemerken ist, ist die Tatsache, dass die Mannschaft teilweise mit mehr als 20 Mann trainiert, das ist eine Trainingsbeteiligung von der manche höherklassige erste Mannschaft nur träumen kann. Sehr erfreulich verlief der Saisonauftakt für die neu formierte Damen-Mannschaft. Nach 3 Spieltagen liegt die Mannschaft mit 9 Punkten und 12:0 Toren auf dem 1. Tabellenplatz. Dem Trainerteam ist es sehr schnell gelungen aus dem verbliebenen Stamm der letzten Saison und den zahlreichen Neuzugängen plus einigen Rückkehrerinnen eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen, die auch außerhalb des Platzes sehr gut harmoniert. Die bisherigen Spiele machen durchaus Hoffnung für den weiteren Verlauf der Saison und man darf gespannt sein, was die Duelle gegen die Aufstiegsfavoriten bringen werden. Auch die PM Blau-Weiß hatte einen optimalen Start in die Saison und führt nach 2 Spielen mit 6 Punkten ebenfalls die Tabelle an. Die Mannschaft schickt sich also an, auch dieses Jahr wieder eine gute Rolle in der Liga zu spielen. Rainer Jehle Abteilungsleiter Fußball 1. Mannschaft: Rainer Jehle (Abtlg.-Ltr.), Sascha Bettwieser, Johannes Baudis, Nunzio Carotenuto, Giuseppe Carotenuto, Max Mücke, Hamza Ibrahim, Ismail Büyüktepe Hartmut Bauer (stellvertr, Abtlg.-Ltr), Michael Roßner (Betreuer), Dominik Bauer, Christian Bauer, Marc Fischer, Christopher Dell, Marco Dujmovic, Jan Adelmann, Andreas Geier, Janis Tieck, Jose del Brio (Co-/Konditionstrainer) Ralf Eckl (Cheftrainer), Fabian Weiß, Joel Koch, Timo Jehle, Marc Berton, Marcel Jehle, Miguel Cuadrado, Hussein Ibrahim 6

9 2. Mannschaft: Rainer Jehle (Abtlg.-Ltr.), Piero di Natale, Erik Westphal, Daniel Seitz, Markus Schwanzer, Marcel Metzger, Denis Kefeli Christian Heitz (Co-Trainer), Ron Westphal, Parick Ulmer, Sascha Bettwieser, Sergei Poluetkov, Jan Luc Trotier, Patrick Kummer, Bobby Opondo, Florian Fuchs Josip Petrina (Trainer), Ole Weyand, Johannes Heck, Timo Jehle, Pascal Jehle, Nico del Brio, Deniz Kubur, Maurizio Camaloza de Andrade - Café Brasserie Ma-Lindenhof Gontardplatz Mannheim Tel.: 0621 / Inh.: Tim Löffler Photoplay Billard Dart Über Ihren Besuch würden wir uns freuen! 7

10 AH Sportlich gibt es von der AH leider nicht viel Positives zu berichten. Das letzte Spiel vor der Sommerpause brachte gegen die Post SG ein 2:2, wobei eigentlich ein Sieg auf Grund einer Vielzahl von Chancen möglich gewesen wäre. Das erste Spiel nach der Sommerpause gegen FC Oberstadt endete 4:4, hier wurde in der Schlussphase zweimal eine Führung wieder hergegeben und das bislang letzte Spiel bei der Post SG endete mit einer klaren 1:6 Niederlage. Immer noch sehr negativ ist der Unterschied zwischen der erfreulich hohen Trainingsbeteiligung und den Problemen für die Spiele eine schlagkräftige Mannschaft zusammen zubekommen. Zwischen diesen Spielen lag noch der Kampf der Geschlechter. Aus einer Bierlaune am Pfingstturnier heraus entstand die Idee eines Spieles der AH gegen die Damen-Mannschaft, welches dann Ende August in die Tat umgesetzt wurde. Das Ergebnis war hier eigentlich nebensächlich, vielmehr stand das Entwickeln eines Vereinsgefühls im Mittelpunkt, was auch beim anschließenden gemeinsamen Grillen dokumentiert wurde. Alle Anwesenden sprachen im Anschluss von einem rundum gelungenen Event. Und auch zwei weitere Aktivitäten haben wir wieder hinter uns gebracht. Zunächst ging es zum Ausflug nach Traben-Trabach. Den sportlichen Teil, das Canopying brachten diesmal nur 3 der 10 Teilnehmer zu Ende, aber insgesamt war es wieder ein rundum gelungener Ausflug bei herrlichem Wetter in eine herrlich gelegene Region. Anfang August flogen dann wieder die Tennisbälle. 12 Spieler zeigten ihr Können mit dem kleinen Ball, teilweise waren wirklich alle 4 Plätze belegt, und ca. 40 Anwesend waren auf dem Gelände um sich später dann bei Gegrilltem und kühlen Getränken einen schönen Abend zu machen. 8

11 Bericht der B1-Junioren Die Vorbereitung nach der wohlverdienten Sommerpause startete für die B- Jugend am Die Trainingsbeteiligung war trotz Sommerferien sehr ordentlich, alle Jungs arbeiteten sehr hart und fleißig, so dass sich dies auch beim ersten Härtetest im Kreispokal gegen die TSG Lützelsachsen wieder spiegelte. Das Spiel wurde, trotz einiger noch im Urlaub weilenden Spieler, souverän mit 3:0 gewonnen. Mit sehr großem Selbstvertrauen gingen wir somit in die Qualifikationsrunde zur Kreisliga und wurden nach einem deutlichen 6:2 Sieg gegen die Spvgg Ketsch an den folgenden Spieltagen sehr schnell geerdet. Es folgten Niederlagen gegen DJK Feudenheim (1:2), wobei man sich hier zumindest kämpferisch sehr achtbar aus der Affäre zog und gegen Olympia Neulussheim (3:5). Gerade im Spiel gegen Olympia Neuslussheim konnte man die an sich vorhandene spielerische Überlegenheit nur phasenweise zeigen und verlor das Spiel durch individuelle Fehler letztendlich verdient. Im vierten Spiel der Saison konnte die Mannschaft dann wieder durchaus ansehnlichen Fußball zeigen und holte gegen die zweite Mannschaft des VFR Mannheim mit 2:2 ein Unentschieden. Wir Trainer in einem Breitensportverein mussten sehr schnell feststellen, dass sich in diesem Alter für die Jungs sehr viel verändert und der Fußball noch mehr in den Hintergrund rückt als davor. Viele machen Ihren Schulabschluss, haben eine Ausbildung angefangen und können somit nur noch sporadisch oder zeitlich begrenzt am Training teilnehmen. Dieser Umstand erschwert natürlich die fußballerische Ausbildung enorm, ist aber absolut normal und schlägt sich daher auch in den Ergebnissen an den Wochenenden nieder. Dennoch haben Trainer und Spieler weiterhin den größtmöglichen Spaß zusammen. Das primäre Ziel bleibt weiterhin die Spieler in sportlicher und sozialer Hinsicht auf einen guten Weg zu bringen und auszubilden. Das sekundäre Ziel wird das Qualifizieren für die Kreisliga sein. Wir Trainer sind guter Dinge, diese Ziele zu erreichen! Janis Tieck / Fabian Schwarz 9

12 10 B1-Junioren

13 C 2 Junioren besuchen die Sportschule Schöneck Am fuhren wir mit 12 Spielern nach Schöneck, und besucht dort bis zum die Sportschule des BadV. Insgesamt wurden 5. Trainingseinheiten absolviert, in den wir auf Kondition, Koordination und Passspiel eingingen. Alle Spieler macht aufmerksam und konzentriert mit, so konnten wir sehr zufrieden sein. In der ersten Nacht wurde es erst gegen 04:00 Uhr still im Jugendhaus, das sollte sich in der zweiten Nacht ändern. Nach vier Trainingseinheiten am Samstag und Schwimmen, waren einige Spieler am Ende des Tages ausgepowert. Selbst beim Deutschlandspiel gegen Polen schliefen einige ein. Die ersten verliesen schon in der Halbzeitpause die Gruppe. Nach dem Spiel das leider nicht so lief wie erhofft, wurden recht schnell alle Betten belagert und um 23:30 Uhr kehrte ruhe im Jugendhaus ein. Schlussendlich waren sich alle einig das der Aufenthalt auf der Sportschule viel Spaß gemacht hat. Wir möchten uns bei allen Spielern bedanken, die auf der Sportschule ein sehr guten Eindruck hinterlassen haben. Mit Sportlichen Grüßen Sascha Mallat & Thomas Berger 11

14 12 Erfolgreicher Start in die E-Junioren des Jahrgangs 2005 Die gewonnene Weltmeisterschaft hinterlässt Ihre Spuren! Die E-Jugend des Jahrgangs 2005 umfasst mittlerweile unglaubliche 35 Spieler, wobei diese Zahl in diesem Moment, in dem ihr diese Zeilen lest, schon wieder veraltet sein könnten. Denn fast wöchentlich kommen neue Spieler hinzu. Glücklicherweise sind wir aktuell drei Trainer und bekommen zusätzlich ab und an Unterstützung aus der B- oder C-Jugend. Das finden wir sowohl von den jeweiligen Trainern, als auch von den Jugendlichen selbst, großartig. Vielen Dank dafür!! Einen großen Dank gilt nach wie vor unseren beiden Elternbeiräten Stefan und Christian. Dank euch können wir uns (fast) ausschließlich auf den sportlichen Teil konzentrieren. Ihr seid großartig! Aufgrund der großen Anzahl an Spielern haben wir uns Ende der letzten Saison dazu entschlossen 2 Mannschaften zu melden. Sollte es uns gelingen einen weiteren Trainer / Betreuer zu finden, könnten wir für die kommende Frühjahrsrunde sogar mit einer dritten Mannschaft ins Rennen gehen. Die E3 (bei uns auch Piraten genannt) und die E2 ( Adler ) haben Mitte September den Spielbetrieb aufgenommen. Wir können nicht sagen, wer vor den jeweiligen ersten Spieltagen mehr aufgeregt war! Die Jungs oder wir Trainer. Wir Trainer wussten anfänglich nicht so ganz, wo wir stehen. Wie kommen die Jungs mit der Umstellung der Spielfeldgröße von F- auf E-Jugend zurecht? Wie schaffen sie konditionell die Umstellung von 10 Minuten auf zweimal 25 Minuten? Sensationell!!! Beide Mannschaften gaben uns Trainern und Eltern die Antwort auf dem Platz und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Piraten / E3: Die ersten beiden Spiele wurden gewonnen. Während die Jungs das Auftaktmatch gegen die E1 vom VFL Neckarau mit 10:1 für sich entscheiden konnten, hatten sie im zweiten etwas mehr Mühe. Gegen Badenia Hirschacker gingen die Piraten jedoch aufgrund einer starken Mannschaftsleistung am Ende verdient mit 5:3 als Sieger vom Platz. Adler / E2: Auch hier konnten die ersten beiden Spiele gewonnen werden. Das erste Heimspiel der Saison konnten wir gegen Germania Friedrichsfeld mit 9:1 für uns entscheiden. Das erste Auswärtsspiel wurde mit einer wirklich überragenden kämpferischen Leistung gegen eine sehr gute Mannschaft von RW Rheinau knapp mit 4:2 gewonnen.

15 Fazit: Beiden Mannschaften ist die Umstellung kaum anzumerken. Im Gegenteil. Wir Trainer haben eher das Gefühl, dass der größere Platz den Jungs zugute kommt. Was uns sehr stolz macht ist, dass es in beiden Teams keine Alleinunterhalter / Stars gibt, sondern beide Mannschaften sehr geschlossen und überzeugend auftreten. Natürlich sind die spielerischen Erfolge und Ergebnisse wichtig für ein so junges E-Jugend Team, entscheidender aber ist es, dass wir die sportliche Weiterentwicklung sehen. Uns Trainern ist zu Ohren gekommen, dass nun fast alle Jungs, am Wochenende die PC s ihrer Eltern in Beschlag nehmen und sich nach jedem Spiel die aktuelle Tabelle anschauen. Dank fussball.de ist dies auch sehr einfach. Sollten ihr euch auf dem Laufenden halten wollen, auf unserer Homepage ist ein jeweiliger Link unserer beiden Mannschaften zu finden. In den kommenden Wochen, werden wir nun versuchen, an die spielerischen Leistungen anzuknüpfen und die Weiterentwicklung voranzutreiben. Wir erwarten nicht, dass nun jedes Spiel gewonnen wird, wohl aber, dass der bereits sehr gut entwickelte Teamgeist noch stärker wird. Von den bisher erhaltenen Rückmeldungen seitens der Eltern und seitens der Trainer bleibt eines auf alle Fälle festzuhalten: Wir sind sehr stolz auf euch!!!! Mit blau-weiß-roten Grüßen Eure Trainer Andreas, Christian und Mark 13

16 Maler- & Lackierarbeiten Lasur- & Wickeltechniken Spachteltechniken Wärmedämm-Verbundsysteme Fassadensanierung Bodenverlegearbeiten Individuelle Beratung erhalten sie bei: R&D Malerbetrieb Axel Rother, Weißenburgstraße 4, Mannheim Tel. 0621/ oder 0172/

17 Liebe Minis/Knirpse/Bambini-Eltern, wir möchten Ihnen zunächst dafür danken, dass Sie uns Ihr Kind (Mädchen oder Junge) anvertrauen. Wir versprechen Ihnen, dass wir uns bemühen, alles zu tun, damit Ihr Kind und Sie als Eltern sich bei uns wohlfühlen. Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, worauf es uns im Minis/Knirbse/ Bambini-Fußball ankommt. Das Wichtigste zuerst: Das Erlernen vorwiegend fußballspezifischer Techniken oder gar taktischer Verhaltensweisen ist in dieser Altersklasse völlig nebensächlich. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Kinder bei uns nicht Fußballspielen lernen! Den Ball in eine vorgegebene Richtung schießen, mit dem Ball am Fuß laufen (spazieren gehen), den Ball ohne Hilfe der Hände anhalten, Tore schießen und Tore verhindern. An all diese Grundelemente des Fußballs sollen die Kinder in verschiedenen Spielformen und auch im eigentlichen Fußballspiel herangeführt werden. Genau so wichtig ist es aber, dass sie bei uns lernen sich in einer Gruppe Gleichaltriger zurecht zu finden, in einer Mannschaft ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, mit Siegen und Niederlagen um zu gehen, einen Spielgegner zu respektieren, (Spiel-) Regeln zu akzeptieren und einzuhalten. Das Fachgeschäft für Modell-Eisenbahnen und Zubehör Ersatzteile Reparaturen fachmännische Beratung Schulstr Mannheim-Neckarau Tel /

18 Weiterhin kann Ihr Kind eigene Ideen im Umgang mit den unterschiedlichsten Sportgeräten entwickeln, allgemeine Bewegungserfahrungen in unterschiedlichen Spielsituationen sammeln, die koordinativen Fähigkeiten wie Orientierung, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, Rhythmusfähigkeit und Geschicklichkeit verbessern und Spaß und Freude am Fußball und am Vereinsleben entwickeln. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie im Fußballtraining Ihres Kindes auch Bewegungsspiele beobachten, die auf den ersten Blick nichts mit Fußball zu tun haben. Klettern, Balancieren, Hüpfen, Werfen, Fangen, Springen usw. sind grundlegende Fertigkeiten, die verbessert werden müssen, um einer langfristigen, behutsamen Entwicklung von Fußball-Fertigkeiten zugute zu kommen. Auch das Kennen lernen anderer Sportarten ist von großer Bedeutung. Selbstverständlich bleibt der Fußball und das Fußballspiel ein wichtiger Bestandteil der Trainings- und Spielstunde. Natürlich werden wir auch Spiele gegen andere Mannschaften austragen. Uns geht es jedoch nicht darum, möglichst viele Spiele zu organisieren und zu gewinnen. Wir möchten vielmehr, dass sich alle Kinder viel bewegen und Spaß am Spiel haben. Auch die Kinder der gegnerischen Mannschaft dürfen wir dabei nicht vergessen und müssen Sie in unser Spiel mit einbeziehen. Kinder in diesem Alter halten sich noch nicht an zugewiesene Positionen oder Aufgaben im Spiel. Dazu ist ihr Spieltrieb viel zu ausgeprägt. Wir wollen die Kinder nicht auf bestimmte Positionen festlegen und ihre Kreativität dadurch unterdrücken. Kinder lernen am meisten, wenn sie vorne, hinten und auch im Tor Spielerfahrung sammeln. Es gibt keine Festlegung gerade auch auf der Position des Torwarts. Es versteht sich Nagelmodellage 35,- Euro Haarverlängerung komplett mit Schnitt ab 350,- Euro Jeder Kinderhaarschnitt mit Überraschung!!! Prinzregenten Str Ludwigshafen Tel. 0621/ Fax 0621/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr bis Uhr Samstag 9.30 bis Uhr Windeckstr Mannheim Tel. 0621/ Fax 0621/

19 von selbst, dass jedes Kind irgendwann einmal ausgewechselt wird, damit andere spielen können. Eine Auswechselung kann im Interesse der Kinder nicht davon abhängig gemacht werden, ob jemand gut oder weniger gut gespielt hat oder spielen kann. In unseren Spielen sind immer alle gut! Damit kein falscher Eindruck entsteht. Wir freuen uns auch über Siege! Allerdings wollen wir nicht um den Preis gewinnen, dass z.b. Schwächere ausgewechselt werden, einige gar nicht zum Einsatz kommen oder die Kinder durch Festlegung auf Positionen wie letzter Mann oder beschäftigungsloser/überforderter Torwart keinen Spaß am Fußball haben und sich somit auch nicht weiter entwickeln können. Ihre Kinder haben 20 Jahre Zeit alle fußballspezifischen Techniken und taktischen Verhaltensweisen zu erlernen. Es ist für uns von großer Bedeutung, dass Sie am Spielfeldrand auf lautstarke Aufforderung verzichten. Denn dadurch verunsichern Sie nur die Kinder, zerstören ihre Spielfreude und hemmen ihre Kreativität, die für das Fußballspiel dringend notwendig sind. Des Weiteren möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Badische Fußballverband zum Schutze der Kinder Richtlinien erlassen hat, die dazu dienen, dass wir unseren Fußballnachwuchs optimal fördern können. Wir freuen uns, wenn wir Sie häufig bei der Training- und Spielstunde der Bambini begrüßen könnten. Die Betreuer/innen sind für jede Anregung und jedes offenen Wort dankbar. 17

20 18

21 19

22 20

23 21

24 Neue Jugendtore Es ist mal wieder Zeit, Danke zu sagen: Dieses Mal an unseren Förderverein, der unserer Jugendabteilung einen großen Wunsch erfüllt hat. Die Trainer, Kinder und Jugendlichen des MFC 08 Lindenhof freuen sich sehr über 2 neue rollbare Tore mit Kippschutz. Wir freuen uns und senden dem Förderverein ein dickes DANKESCHÖN!!!!!!! Schön, dass die Jugendarbeit bei unserem Förderverein einen so hohen Stellenwert hat. Die Fußballtore stehen sicher und entsprechen der nach DIN-EN 748 verlangten Kippsicherheit ohne jegliche Bodenverankerung. Die vollverschweißten Jugendtore haben eine Größe von 5x2 m und sind komplett in einem Stück vollverschweißt. Der Gewichtsrohrrahmen wird bauseits einfach mit trockenem Quarzsand gefüllt - einfach zu handhaben, einfach sicher. Durch die Räder sind die Fußballtore einfach zu transportieren und können beliebig umgesetzt werden. 22

25 Bambinis soweit das Auge reicht Freitag, 16:30 Uhr, Rasenplatz oben: Heerscharen von Bambinis (Geburtsjahrgänge ) laufen ein, um das Runde ins Eckige zu befördern. Der WM-Boom hat die Kinder auf dem Lindenhof voll erfasst; auch nicht gebrochen durch die Sommerpause und die Einschulung für viele unserer Bambinis. Bis zu 40 (!) Kinder erscheinen, um sich auf die WM 2030 vorzubereiten und Lahm, Schweinsteiger, Götze und Co. nachzueifern; die Deutschland-Trikots (meistens schon mit dem vierten Stern) überwiegen. Chef-Trainerin Karina und ihre 4 Co s Thorsten, Sascha, Marcus und Nico haben alle Hände voll zu tun, um die teils übermütige Meute zu bändigen. Am Ende des Trainings haben die Kinder was gelernt und sind glücklich und die Trainer sind heiser und geschafft. Spaß haben aber alle und wir freuen uns über die Begeisterung unserer Kinder und die Anziehungskraft unseres MFC 08. Hasta la Vista!!! Wir laden Sie herzlich zu einer Probefahrt mit unserem Elektroroller ein! 23

26 Impressum Abteilung Tennis Abteilungsleiter: Jugendwart: Trainer Senioren/Seniorinnen: Heinz Waldbrenner Klaus Kamin Heinz Waldbrenner Waldlichtung 39 Meerfeldstr.38 Waldlichtung Mannheim Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Stellvertr. Abteilungsleiter: Kassier: Jugendtrainer: Andreas Hauk Heinrich Lommel Josef Schmidt Meerfeldstr. 38 Brentanostr.48 Andreas Hauk Mannheim Mannheim Heinz Waldbrenner Tel.: 0621/ Tel.: 0621/ Fax: 0621/ mail: Sportwart: Uwe Leuck Brunhildestr Mannheim Mannheim Tel.: 0621/ Getränke Rüger Inh. R. + W. Lenz Mannheim Bellenstraße 39/41 Tel. u. Fax 0621 / Fassbiervorkühlung für Grillparty s umfangreiches Weinsortiment Lieferung bis zur Kellertür - bei uns - selbstverständlich - 24

27 Abteilung Tennis Im Heft 2/14 schreibt der 2. Vorsitzende Uwe Jehle, dass wir über ein bestens gepflegtes Sportgelände verfügen. Dies gilt natürlich auch für die Abteilung Tennis. Das Tennishaus, Umkleide- und Duschmöglichkeiten, die Terrasse, die 4 Tennisplätze zum Wohlfühlen. Das alles trägt zur Attraktivität unserer Tennisanlage bei und hilft damit im Wettbewerb mit vielen Tennisvereinen auf dem Lindenhof und Neckarau. Mit dazu gehört aber auch ein intaktes Umfeld, angefangen von der Sauberkeit rund um die Anlage bis hin zur Platzpflege der Tennisfelder. Nach jedem Spiel wird von den Spielern der Platz abgezogen und die Linien vom Sand befreit das funktioniert. Die Sauberkeit außerhalb des Tennisbereiches lässt zu wünschen übrig, leider wird Papier, Plastikflaschen etc. achtlos weggeworfen. Hier bitten wir im Interesse der Nutzer unserer schönen Gesamtanlage um mehr Sauberkeit. Wenn man schon bei Wünschen im Sinne aller ist, kommt man nicht um den Autoverkehr herum. Es sollten wirklich nur die diejenigen in die Anlage einfahren, die dazu berechtigt sind (Platzwart, Wirtschaft). Die Vorbeifahrt direkt am Tennisplatz stört dort ebenso wie vor der Terrasse der Wirtschaft. Auch der Weg über unsere Terrasse zum Fußballplatz (nur um 5m abzukürzen) stört empfindlich. Es wäre schön dieses Thema zu lösen ohne an eine Abgrenzung durch einen Zaun oder Tor zu denken. Beim Lesen dieser Information ist die Freiluftsaison 2014 Geschichte, die Plätze sind winterfest gemacht. Freuen wir uns auf die nächste Saison. Heinz Waldbrenner Abteilungsleiter Tennis Eisenbahnstr Frankental Telefon 06233/21700 Mobil 0177/

28 Tennisabteilung Bezirksmeister Mixed 2014 Im Mixed Wettbewerb in der Bezirksliga konnte unsere Mannschaft, die Spielgemeinschaft MFC 08 / TG Rheinau die Bezirksmeisterschaft erringen. Gespielt wird Punkt 1 3 Herren, Punkt 4 6 Damen, danach 3 Mixed Paarungen. Es war eine schwere Runde, letztendlich konnten wir uns aber durchsetzen. Die Spiele im Einzelnen: TC Ladenburg dort, Ergebnis Sieg 8:1, Mannschaft mit Schneemann V., Durler, Christen D., Schneemann P., Sälzer, Christen A., die Mixed Paarungen Schneemann/ Schneemann, Durler/Sälzer, Christen/Christen. SW Neckarau daheim, Ergebnis Sieg 5:4, gespielt wurde mit Schneemann V., Kling, Wohlfart, Wedeking, Schneemann P., Kitzmann, Mixed Schneemann/Schneemann, Kling/Wedeking, Wohlfart/Kitzmann. TC 65 Brühl daheim, Ergebnis Sieg 7:2, Mannschaft mit Wittmann, Durler, Leuck, Wedeking, Roos, Chaumette, Mixed Wittmann/Wedeking, Durler/Roos, Leuck/ Chaumette. TC 02 Weinheim daheim, Ergebnis Sieg 7:2, gespielt wurde mit Wittmann, Leuck, Kamin, Wedeking, Waldbrenner, Kitzmann, Mixed Wittmann/Wedeking, Leuck/ Waldbrenner, Kamin/Kitzmann. TV Lußheim dort, Ergebnis Niederlage 4:5, gespielt wurde mit Wittmann, Durler, Oppolt, Waldbrenner, Sälzer, Schwinghammer, Mixed Wittmann/Waldbrenner, Durler/ Sälzer, Oppolt/Schwinghammer. Ein schöner Erfolg für die Teilnehmer, herzlichen Glückwunsch. Heinz Waldbrenner Abteilungsleiter Tennis. 26 v.l.: Volker Schneemann, Petra Schneemann, Gitti Roos, Diethelm Christen, Reinhilde Kitzmann, Fred Wittmann, Heidi Sälzer, Agnes Christen, Werner Durler, Gerhard Oppolt, Doris Waldbrenner, Pranee Schwinghamer. Nicht auf dem Bild: Heide Wedeking, Jeannine Chaumette, Volker Kling, Jürgen Wohlfart, Uwe Leuck, Klaus Kamin.

29 10 Fragen an diesmal mit Klaus Hartel, Uwe Jehle und Rainer Jehle. Liebe Leser des 08-Freundes. Wir führen die Rubrik fort und haben uns diesmal mit den beiden Vorständen (Klaus-Jürgen Hartel und Uwe Jehle), sowie mit dem Abteilungsleiter Fußball, Rainer Jehle, getroffen. Alle drei sind nun bereits mehrere Jahre im Verein und leiten auch schon seit geraumer Zeit die Geschicke des Vereins. Red. 08 Freund: Hallo. Wie viele Jahre seid ihr nun schon beim MFC 08 Lindenhof und wie seid ihr zum Verein gekommen? Klaus-Jürgen: Als mein Vater - in Diensten der Deutschen Bundesbahn nach Mannheim versetzt wurde, kam ich als Vierjähriger auf den Lindenhof. In der Peterskopfstraße aufgewachsen, wechselte ich nach vier Jahren in der Diesterweg - Grundschule auf das Tulla-Gymnasium. Damals musste noch eine Aufnahmeprüfung absolviert werden Nach bestandener Prüfung, durfte ich dann zur Belohnung Mitglied im MFC 08 Lindenhof werden und Fußball spielen. Das war Ja und seither bin ich 08-er. Uwe: Ursprünglich habe ich als Lindenhöfer Bub in der Jugend des 08er mit dem vereinsmäßigen Fußball begonnen. Nach einigen Jahren in der Aktivität des MFC habe ich dann meine sportliche Herausforderung, auch auf Grund der damaligen Vereinsphilosophie, in einem anderen Club gesehen. Über die Tennisschiene und fast zeitgleich mit den fußballerischen Anfängen meiner Kinder beim 08er, habe ich dann den Weg zurück zu den Wurzeln gefunden. Rainer: Ich habe selbst in der Jugend und einige Jahre in den aktiven Mannschaften beim MFC gespielt habe ich den Verein dann aber verlassen. Zurückgekehrt bin ich 1996, zunächst nur als Vater, da meine Söhne Marcel und Pascal in der Jugend angefangen haben. Seit 2006 bin ich wieder selbst aktiv, als Gründungsmitglied der neuen AH. Red. 08 Freund (an Rainer): Wie würdest Du einem Fremden den Verein erklären? Rainer: Auf der einen Seite ist unser 08er ein Verein, in dem sehr viel Wert auf ein aktives Vereinsleben gelegt wird. Dies spiegelt sich in den zahlreichen mannschafts- und abteilungsübergreifenden Aktivitäten wieder, die hier immer wieder stattfinden. Auf der anderen Seite sind wir aber auch durchaus sportlich ambitioniert. Ein besonderes Augenmerk liegt hier aber immer auf der Förderung des eigenen Nachwuchses. Das zeigt sich in der großen Anzahl von Spielern aus der eigenen Jugend in den aktiven Mannschaften. Abzocker haben bei uns keinen Platz. 27

30 Red. 08 Freund (an Uwe): Was unterscheidet Deiner Meinung nach den MFC 08 von anderen Vereinen in der Region? Uwe: Die große Identifikation nahezu aller handelnden Personen mit dem Verein. Von der Vorstandschaft, über die vielen Helfer in den einzelnen Abteilungen, bis hin zu den aktiven Sportlern ist dieser Geist zu spüren. Dadurch greifen viele Räder nahtlos ineinander, ein sehr wichtiger Punkt, um die Geschicke eines Vereines unserer Größenordnung erfolgreich lenken zu können. Red. 08 Freund (an Klaus-Jürgen): Was motiviert Dich für den MFC 08 tätig zu sein, insbesondere bei solch zeitaufwendigen Tätigkeiten des Vereins- Vorstandes? Klaus-Jürgen: Wie schon erwähnt, bin ich nun schon eine ganze Weile Mitglied im Verein. Ich habe hier nicht nur meine Jugend verbracht und daher auch sehr viele schöne Erinnerung an gemeinsame Stunden im Kreis von Freunden. Es ist gewissermaßen auch ein Zeichen des Dankes an diejenigen, die sich damals ebenfalls als Trainer, Betreuer oder Funktionäre zur Verfügung gestellt hatten, um sich mit uns Kindern und Jugendlichen herumzuschlagen, sowie den Fußballsport und das Vereinsleben zu pflegen. Ich versuche auf diesem Wege einiges von dem zurückzugeben, was mir selbst zu Teil wurde. Red. 08 Freund (an Rainer): Wie wird in den Vorstandssitzungen Deiner Meinung nach mit etwas schwierigen Gesprächsthemen umgegangen? Rainer: Natürlich sind wir nicht immer einer Meinung. Aber in solchen Fällen werden die unterschiedlichen Standpunkte sachlich ausdiskutiert und im Endeffekt treffen wir eine (Mehrheits-)Entscheidung, die dann auch von allen Vorstandsmitgliedern gemeinsam getragen wird. Red. 08 Freund (Uwe): Zusätzlich zu Deinen Tätigkeiten im Vorstand, bist Du nun auch schon seit Jahren im 5er-Rat der hauseigenen Faschingsveranstaltungen tätig. Was erwartet die Besucher 2015? Kannst Du uns schon was verraten? Uwe: Trotz aller Harmonie in unserem Verein, gibt es natürlich bei über 600 Mitgliedern auch immer mal wieder ein wenig Zirkus. Passend dazu lautet unser Motto für die Fasnachtsveranstaltung 2015 Manege frei, für die 08er Narretei. Wir werden wieder mit einer bunten Mischung aus Darbietungen unserer eigenen Fasnachter, und zum Teil bereits altbekannten Mitstreitern der örtlichen Fasnachtsszenerie einen stimmungsvollen Abend im Zirkuszelt gestalten. Red. 08 Freund: Was sind eure persönlichen Ziele / Wünsche für die Zukunft? Klaus-Jürgen: Nachdem ich nun mein aktives Berufsleben beendet habe, möchte ich natürlich die neu gewonnene (arbeits-) freie Zeit möglichst lange erleben dürfen. Daher wünsche mir gesund zu bleiben, insbesondere aber auch Gesundheit für die Familie und unsere Kinder. 28

31 Uwe: Noch möglichst lange die Gesundheit und die Kraft besitzen, sowohl selbst sportlich aktiv sein zu können, als auch weiterhin den Verein mit Rat und Tat voran zu bringen. Rainer: Zunächst einmal natürlich Gesundheit für meine Familie, mich und alle Bekannten/Freunde, das ist das Wichtigste überhaupt. Für den MFC 08 hoffe ich, dass wir in dem momentanen Team noch lange weiter zusammen arbeiten und den eingeschlagenen Weg gemeinsam weitergehen. Sportlich sollte auch mit diesem Weg durchaus die Möglichkeit bestehen um den Aufstieg in die nächsthöheren Klassen mitzuspielen. Red. 08 Freund: Wer ist Dein Rückhalt, wenn es mal nicht so läuft? Klaus-Jürgen: Wie Uwe es schon kurz beschrieben hat, es gibt immer mal wieder ein wenig Zirkus und natürlich hin und wieder knifflige oder manchmal sogar unangenehme Situationen zu meistern. Aber bitte sehr, es ist immer noch ein Hobby. Sollte ich feststellen müssen, dass mich mein Hobby über Gebühr belastet, dann müsste ich über ein Aufhören nachdenken. Da aber der derzeitige Vorstand in seiner Zusammensetzung exzellent harmoniert, wir über jedes Thema offen und fair miteinander diskutieren können und dieses auch ausgiebig tun, ist dieser Personenkreis für mich der Rückhalt, den ein Vorsitzender für sein Handeln braucht. Red. 08 Freund: Welche Menschen beeindrucken Dich innerhalb und welche außerhalb vom MFC 08 und warum? Uwe: Mich beeindruckt in erster Linie die Vielzahl an Trainern und Betreuern, die sich Woche für Woche dafür einsetzt, die aktiven Sportler des MFC 08 bei ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Diesen Zeitaufwand zu erbringen, diese Verantwortung zu übernehmen, das ist in meinen Augen eine hervorragende Art gesellschaftlichen Engagements. Dies gilt selbstverständlich ebenso für alle Sportkameraden, die diese Tätigkeiten in anderen Vereinen und auch in anderen Sportarten ausüben. Red. 08 Freund: Die Aktivität der Damen und Herren sind unterschiedlich in die Saison gestartet. Wo stehen die drei Mannschaften am Ende der Saison? Eine Prognose: Rainer: Prognosen sind in so einem relativ frühen Stadium der Saison zwar schwer abzugeben, aber ich wage es trotzdem einmal. Die erste Mannschaft sehe ich am Ende irgendwo zwischen Platz 7 und 12. Die 2. Mannschaft müsste auf jeden Fall unter den ersten 5 zu finden sein, das Ziel Aufstieg ist durchaus nicht unrealistisch. Bei den Damen ist es sehr schwierig, da hier viele neue Mannschaften in der Gruppe sind, aber die bisherigen Spiele lassen auf einen Platz unter den ersten 3 hoffen. Red. 08 Freund: Vielen Dank. Wir wünschen Euch für Eure Zukunft alles Gute. Redaktion des MFC 08 Freundes. 29

32 30

33 Sich wiederholende Termine Jeden ersten Dienstag im Monat: Uhr Vorstandssitzung im Clubhaus Jeden ersten Mittwoch im Monat: Treffen der Schnickenloch AH im Clubhaus Jeden Mittwoch: Uhr Stammtisch Club der alten 08er Gymnastik-Gruppe Dienstag Uhr Diesterweg-Schule, Ma-Lindenhof (Torwiesenstr.) Terminvorschau Adventskaffee Ü Weihnachtsfeier Junioren Volkshaus Neckarau Weihnachtsfeier Gesamtverein Vereinshaus MFC Neujahrsempfang Vereinshaus MFC Fasching 08er 14./ Hallenturnier Junioren in der Konrad Duden Schule 31

34 Geburtstage November Carlo Drauschke Laetitia Glatz Gabriel von Loefen Julius Vorderwülbecke Giuseppe Di Pasquale Robert Sift Ralf Eckl Volker Schneemann Emma Rumpf Cora Pentz Hamza Ibrahim Lukas Knoll Meriton Sulejmani Tim Förschler Alexander Neff Lilli Heckmann Clemens Schöneboom Thomas Ziegler 50 Jahre Karlheinz Steffen Martin Gruschka Lara Seufert Ahmed Rabeehy Oscar Rahman Sergii Poluektov Ahmet Elyesa Öztürk Kenan Aydin Fehim Jlen Friedrich Lutterkort Sara Shali Jaron Draco André Krug Hendrik Götzmann Hans-Joachim Winterkorn Katharina Richter Nicolas Doll Jakob Vogel Malika Büyükasik Alexandra Mücke Ron Westphal Erik Westphal Elias Roth Nina Seufert Tobias Blank Giuseppe Campana Christian Nohe Manuel Müller Hung Cuon Ta Nicolas Adelmann Noah Collins Geburtstage Dezember Ramona Meyer Mona Ensenauer Leonis Hajrizi Simon Weißmann Eldison Czapraga Marian Dürr Anna Skrabs Jan Christoph Hechler Diana Könemann Lara Nonnenmacher Liselotte Böhler Helmut Mücke Walter Vorstoffel 65 Jahre Mario Beckschulte Christiano Lourenco Maximilian Seel Anita Blatz Gert Enderle Joel Koch Nico Gerling Sara Ilazi Dieter Hurst Felix Babel Till Baltruschat Elias Boll Linus-Carlo Wanders Rudo Friedrich 80 Jahre Nadja Aue Patrick Ulmer Miguel Cuadrado jr Domenik Tirbach Lemar Ariobi Hans-Jürgen Hick Klaus Dreesbach Walter Wolf Denis Wulf Helmut Rosenzweig Josip Petrina Aris Ntaloukas Christian Hirsch Rasim Alperen Sayin Charlotte Mira Norra Johannes Heck Bernd Schneidinger Niels Kiefer Kasim-Can Özyazgan Franka Umstätter Leander Georg Bischof Bernhard Amann Leonie Jost Christian Bauer Wolfgang Wasner Arda Acar Ulrich Jaeniche Christine Jehle Sebastian Weilbach Linus Schneider 32

35 Geburtstage Januar Emilie Klump Andreas Mücke Uwe Schmeckenbecher 50 Jahre Farhad Mehdiyan Felix Godelmann Yasin Sefa Öztürk Nedzad Suljkanovic Benedikt Marweg Loretta Quagliata Marko Dujmovic Hong Quan Do Heinrich Lommel Robin Meerstetter Baudry Gérard Bartels Christian Fackert Klaus-Jürgen Rumrich Etienne Münch Manuel Eberts Valentin Behrmann Markus Götzmann Nicolas Holloschi Lars Fackert Jürgen Krause Tobias Berger Levin Mirbach Simon Mirbach Mats Schrem Xaver Fleischer Bleard Vitija Muharrem Güler Maike Lehr Robert Steurer Mikail Avcilar Renate Henninger Tania Münch Alice Bauer Paul Nikolaev Tobias Glette All Dersimo Petter Manuel Ihrig Robert Schroth Kenan Cigdem Philipp Klamm Gerhard Oppolt-George Fabian Boe Daniela Hirsch Jenny Urlaub Claus Limbeck Anke Fischer Stefan Feistl 50 Jahre Annalena Weiß Rüdiger Feuerstein Vincenzo Del Monte Felix Leon Müller (Doll) Benjamin Goldbach Marc Fischer Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder und heißen sie herzlich willkommen beim MFC 08 Lindenhof Fuchs, Dario Yilmaz, Abdurrahman Aydin, Aykan Jörük, Bedirhan Kanber, Elif Hiemenz, Antonia Fiskus, Vanessa Ackermann, Monique Lis, Michelle Müller, Aileen Sanders, Lisa Benz, Sabrina Rebennack, Saskia Mazur, Jennifer Hiemenz, Maximilian Markowski, Kim Rama, Doruntina Breymann, Paul Özdemir, Bulut Di Natale, Piero Poser, Lea Würtemberger, Emilie Marjanovic, Mico Constandi Yacoub, Filip Opondo, Bobby Fuchs, Florian Brogle, Jan Rübsam, Niklas Tetik, Temer Hartmann, Justice Sterner, Vincent Gutknecht, Liam Cämmerer, Sven Krieger, Zora Fischer, Sarah Bennighof, Linus Alexander Fassnacht, Leyla Morello, Giuseppe 33

36 seit 1931 Die Fenster sind des Hauses Augen; der Fachmann sorgt, dass sie was taugen! Schreinerei Glaserei Fensterbau Wintergärten LÖBS & KARG MA-Neckarau Schulstr

37 35

38 36

39 Die besten Wünsche zur bevorstehenden Adventszeit und ein geruhsames Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. die Vorstandschaft des MFC 08 Lindenhof und die Redaktion Der 08-Freund

40

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-9

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-9 4/15 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 4 - Bericht Aktive...5-9 JUGEND - Bericht D1/D2-Junioren... 10 - Bericht E1/E2-Junioren...12-13

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

5. Crosslauftag in Neuenhain

5. Crosslauftag in Neuenhain Kreismeisterschaft Männer Mittelstrecke 3,0 km 1 736 Mäkitalo Tommi LG Bad Soden/Neuenhain 1966 10:16,0 min 2 740 Kriewald Martin LG Bad Soden/Neuenhain 1979 10:37,0 min 3 3 Winterhoff Stefan LG Bad Soden/Neuenhain

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Das Erlernen fußballspezifischer Techniken oder gar taktischer Verhaltensweisen ist in dieser Altersgruppe nicht vorrangig.

Das Erlernen fußballspezifischer Techniken oder gar taktischer Verhaltensweisen ist in dieser Altersgruppe nicht vorrangig. SV Rot Weiß Hütte von 1932 e.v. Jugendabteilung Liebe Eltern, zunächst möchten wir uns recht herzlich dafür bedanken, dass Sie uns, der Jugendabteilung des SV Rot Weiß Hütte, Ihr Kind anvertrauen. Wir

Mehr

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015

Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Jugendfußballbericht SV Pfahlheim zur Generalversammlung am 17. April 2015 Bambini Trainer: Georg Felber, Manfred Junker - Es sind bis zu 19 Kinder über 3 Jahrgänge. - die Trainingsteilnahme liegt bei

Mehr

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau

Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, :00 SV Thierhaupten - BSV Berg im Gau KL Ost Spielklasse:Herren / Kreisliga / Kreis Augsburg Staffel-ID: 310480 Spielleiter: Günther Behr E-Mail senden Staffelspielplan Favorit hinzufügen von bis Spiel Anst. Heim Gast Ergebnis Sonntag, 04.08.2013

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ

Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von bis Spielkennung Heim Gast Anstoß Tore Spielklasse Typ 1 von 5 19.03.2010 13:45 Anzeige Badischer Fußballverband e.v. http://www.badfv.de/ Verein SG Oftersheim Mannschafts und Vereins Spielplan Zeitraum von 19.03.2010 bis 30.05.2010 Samstag, 20.03.2010 320437

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Leitgedanken und Verhaltensregeln des SV Petershausen Fußball Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder wohlfühlt und wollen für Fußball begeistern.

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-7

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Aktive...5-7 1/16 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 4 - Bericht Aktive...5-7 JUGEND - Bericht E1/E2-Junioren...13-15 - Bericht F2/F3-Junioren...17-21

Mehr

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. FC Schwandorf/Worndorf. Sa, Uhr in Meßkirch. 9. Ausgabe Saison 16/17

Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017. SV Meßkirch 04 vs. FC Schwandorf/Worndorf. Sa, Uhr in Meßkirch. 9. Ausgabe Saison 16/17 Kreisliga A Staffel III Saison 2016/2017 SV Meßkirch 04 vs. FC Schwandorf/Worndorf Sa, 15.04.2017 16.00 Uhr in Meßkirch 9. Ausgabe Saison 16/17 Vorwort der Vorstandschaft Impressum Hier könnte ihre Werbung

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Mannschaftsmeisterschaft 2017 KIDs-Cup U12 1 MF: Sienna Braun m 015121230804; fmacho@gmx.de 1 Bezler, Henrik 10556137 LK23 2 Braun, Sienna 20557967 LK23 3 Bracher, Sophia 20557816 LK23 4 Radewagen, Emma 20657380 LK23 5 Biermann, Lukas

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23

SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23 28. 35.Jahrgang - Offizielle Vereinsnachrichten Ausgabe 2014/02-29.Januar 2014 Platz-Einweihung und Eröffnungsspiel Sonntag, 2.Februar 2014 16:00 Uhr SC Olympia Lorsch - Wormatia Worms U23 Was für ein

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Jugendkonzept der SG Endingen

Jugendkonzept der SG Endingen Jugendkonzept der SG Endingen Vorwort Wozu brauchen wir ein Jugendkonzept? Allgemeine Ziele Was erwarten wir von unseren Nachwuchsspielern? Ohne Eltern geht es nicht Trainingsinhalte Das Team Der Spielbetrieb

Mehr

Ergebnisse 3D-Turnier

Ergebnisse 3D-Turnier Ergebnisse 3D-Turnier 2015-2 Schützen männlich, Recurve blank 1. Koeppe Roland 440 1 2. Lang Marc SV Hettingen 434 4 3. Gudelj Andreas SV Brochenzell 428 0 4. Fischer Michael SV Zwiefalten 426 2 5. Schöllkopf

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter

Trainer Kirchner Klaus Trainer-Assistent Klee Peter FC Speyer 09 e.v. SPORTBETRIEB OFFIZIELLE TRAINERLISTE 2015 / 2016 (Version: 14.10.2015 / 17:00 Uhr) Mannschaft Mannschaftsbetreuer Nachname Vorname E-Mail Mobil Telefon Fussball Aktive Herren Sportlicher

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRERSSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Abteilungsleitung Fußball... 7/8 - Bericht AH...

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRERSSUM... 1/2 VORWORT IMPRESSUM Fußball Bericht Abteilungsleitung Fußball... 7/8 - Bericht AH... 4/12 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRERSSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 5 - Bericht Abteilungsleitung Fußball... 7/8 - Bericht AH... 9 JUGEND - Bericht Abteilungsleitung

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg Pressemappe Pressemappe Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg VfB Neckarrems-Fußball in Remseck am Neckar e.v. Der Verein für herausragenden Fußball in Remseck Der VfB Neckarrems-Fußball e.v. ist aus

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

TV Weitnau-Jugendfußball

TV Weitnau-Jugendfußball Heutige zentrale Themen: Jugend-Trainerplanung zur Saison 2015/2016 Wer sind wir oder, was macht uns aus! Ziele und Visionen in der Jugendabteilung Welche Erwartungen bzw. Hoffnungen setzen wir in Euch

Mehr

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Programm 12/11 6. Spieltag am 01.10.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de 5. Spiel

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3

INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 4/13 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 0 IMPRESSUM... 1/2 VORWORT... 3 FUSSBALL - IMPRESSUM Fußball... 4 - Bericht Abteilungsleitung Fußball... 5/7 - Bericht AH... 8 JUGEND - Bericht Abteilungsleitung

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift.

Der Ministrant Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. WWW.MESSDIENER.ME Der Ministrant A U S G A B E 2 F E B R U A R 2 0 0 9 Beschreibende Grafik- oder Bildunterschrift. - 1 - Was geht denn in diesem monat? 07.02. 15:00 Uhr MR Sitzung im WUB 07.02. 1. Prunksitzung

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr