Technische Details. DiMAGE A1. Allroundtalent für bewegte Momente

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Technische Details. DiMAGE A1. Allroundtalent für bewegte Momente"

Transkript

1 Technische Details DiMAGE A1 Allroundtalent für bewegte Momente Dürfen wir vorstellen? Die nächste Generation einer SLR-typischen Digitalkamera. Die konsequente Fortsetzung der erfolgreichen 7-Serie richtet sich ganz nach den Ansprüchen der heutige Digitalfotografie. Die Erfüllung höchster Erwartung an die Bildqualität kombiniert mit einem anwenderfreundlichen Handling und absolut professionellen Funktionen. Zum ersten Mal verwendet eine Digitalkamera den neuen CxProcess II, ein Qualitätsbegriff in der digitalen Bildverarbeitungstechnologie. Er steuert alle für die Bildqualität entscheidenden Parameter wie Farbe, Kontrast und Schärfe, während gleichzeitig Rauschen minimiert wird. Als Garant für höchstes Detailreichtum sowie einer optimalen Abstufung selbst feinster Farbnuancen steht die 14 Bit A/D-Wandlung. Der hochauflösende progressive 2/3-Zoll Typ CCD bildet mit dem extrem lichtstarken 7fach optischen APO-Zoomobjektiv eine ideale Symbiose. Das, in dieser Kameraklasse einzigartige, Brennweitenspektrum von mm (entsprechend KB) bietet eine ideale Basis für dynamische Landschafts- oder Innenaufnahmen im WW-Bereich bis hin zu einem Tele für gelungene Portraits, Sportfotografie und Details weit entfernter Objekte. Hochwertigste optische Bauteile wie AD-Glaselemente (anomale Dispersion) und asphärische Linsen gehören für Minolta zur Selbstverständlichkeit. Der manuelle Zoomring ermöglicht eine zielsichere und gefühlvolle Wahl des besten Bildausschnittes. Das Anti-Shake-System ist eine der interessantesten Neuentwicklungen welche in der DiMAGE A1 zur Anwendung kommen. Der exklusive und äußerst kompakte CCD Shift-Mechanismus ist eine besonders effektive Art Verwacklungsunschärfe zu minimieren. Je nach Aufnahmesituation könne bis zu drei Zeitstufen längere Belichtungswerte erreicht werden. Diese Funktion erleichtert gelungene Aufnahmen besonders bei langen Brennweiten und bei geringem Licht. Über eine leicht mit dem Daumen erreichbare Taste entscheidet der Anwender über die Aktivierung dieser nützlichen Funktion. Das Herz der DiMAGE A1 ist die Hochgeschwindigkeits-LSI-Bildverarbeitungschip-Technologie für eine enorm gesteigerte Leistung. Das Energiemanagement konnte hiermit signifikant verbessert werden. Eine deutlich schnellere und äußerst sichere Scharfeinstellung konnte durch eine geschickte Kombination der schnelleren Datenverarbeitung, des 11-Punkt AREA AF-Systems und einem griffsensorgesteuerten Nachführautofokus realisiert werden. Das neue 11-Punkt AREA AF-System mit seinem mittleren Kreuzsensor bietet nicht nur einen besonders großflächigen Schärfemessbereich, sondern auch eine besonders schnelle und sichere Scharfeinstellung. Darauf basierend wird das neue 3D-AF Prädiktionssystem aktiv, wenn es darum geht, auch unterschiedlichste Bewegungsrichtungen des Motivs blitzschnell für die Scharfeinstellung zu erfassen. Damit bei aktiviertem 3D-AF jederzeit ein scharfes Bild auf dem Monitor zu sehen und die Kamera ohne Verzögerung sofort schussbereit ist, bleibt die kontinuierliche Scharfeinstellung in Aktion, solange er über den Sensor am Kameragriff aktiviert ist. Zusätzlich bietet der Flexible-Fokus-Punkt (FFP) eine weitere, vielseitige Bereicherung des AF- Systems. Der Flexible-Fokus-Punkt besteht aus einem Kreuzsensor, welcher beliebig positioniert

2 werden kann. Das AF-System übernimmt die Einstellung für die weiteren Aufnahmen. Dies ist besonders hilfreich, wenn sich die Kamera auf einem Stativ befindet und zur Bildkomposition bewegt werden müsste oder wenn die Schärfeebene, z.b. bei Makroaufnahmen, durch das AF- System nur schwer erkannt werden kann. Der FFP kann direkt mit der Spotbelichtungsmessung kombiniert werden um eine gezielte Belichtungs- und Schärfemessung auf das wichtigste Bilddetail zu legen. Diese Funktion ist z.b. bei hochformatigen Portraitaufnahmen eine willkommene Unterstützung. Das mit dem FFP angewählte Motivdetail lässt sich darüber hinaus mit der Flexiblen-Digital-Vergrößerung (FDM) punktgenau auf dem Monitorbild vergrößern, speziell für Makrofotografen eine auf den Punkt gebrachte Schärfenkontrolle. Mit der DMF-Funktion (Direct Manual Focus) kann bei der DiMAGE A1 ein direkter, manueller Schärfeeingriff vorgenommen werden. Nachdem das Objekt fokussiert und die Schärfe gespeichert wurde, kann diese manuell für eine kreative Schärfegestaltung beeinflusst werden. Das Autofokussystem arbeitet auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicher, ohne dass es einen speziellen AF-Aufheller benötigt. Mit der automatischen Sucherbildverstärkung ist eine bestmögliche Bildkontrolle auch unter widrigen Lichtbedingungen möglich. Mit dem neuen progressiven CCD-Element werden unglaublich kurze Verschlusszeit bis zur 1/16000 Sekunde erreicht, ohne dass ein mechanischer Verschluss benötigt wird. Das ist nicht nur in der Sportfotografie von großem Vorteil, sondern auch bei starken Licht, so dass man in der Lage ist, das gesamte, vergrößerte Blendenspektrum zur Steuerung der Tiefenschärfe nutzen. Die Serienbildfunktion enthüllt jedes Detail einer Bewegung. In höchster Auflösung sind bis zu drei JEPG oder bis fünf Aufnahmen im RAW-Format mit einer Bildrate von 2 Bildern pro Sekunde möglich. Da Fotografen, die sich für die A1 entscheiden, höchste Bildqualität erwarten, wurden neue Auflösungs- und Qualitätsstufen hinzugefügt. Die Qualitätsstufen Extra Fine, Fine und Standard erzeugen qualitativ hochwertige JPEG-Dateien mit unterschiedlichen Kompressionsraten, Tiff und RAW-Dateien gehören in dieser Klasse zur Selbstverständlichkeit. Mit der Einführung einer neuen Auflösungsstufe von 2080 x 1560 Pixel kann der Fotograf nun situationsgerecht zwischen 5, 3 oder 2 Megapixel Auflösung wählen. Somit kann die Kapazität der Speicherkarte jeweils optimal genutzt werden. Selbst eine für das Internet optimale VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) ist wählbar. Ein großer kippbarer, kontrastreicher 4,57 cm (1,8 Zoll) Monitor bietet höchsten Komfort durch seinen variabel einstellbaren Betrachtungswinkel (schwenkbar von 20 bis +90 ). Der Monitor besitzt einen größeren Farbumfang, höheren Kontrast und einen größeren Dichteumfang als bisher und hat einen Sichtwinkel, so dass die Kamera nicht unbedingt senkrecht gehalten werden muss, um das Bild klar und deutlich sehen zu können. Der Sucher verfügt über einen neuen, präzisen Pixel TFT-Monitor. Für einen bequemen Einblick lässt sich der Sucher zudem von 0 90 schwenken. Selbstverständlich ist auch eine Dioptrienfeineinstellung vorhanden. Umfangreiches Systemzubehör macht die DiMAGE A1 zu einem ausgereiften Aufnahmewerkzeug. Großartige Gestaltungsmöglichkeiten bei der Lichtführung ergeben sich durch den Einsatz der Minolta Programmblitzgeräte 5600HS (D) und 3600HS (D) und seit neuestem auch mit dem Programmblitzgerät 2500 (D). Dabei handelt es sich um einen kompakten, automatischen Blitz mit einem neigbaren Kopf zu einem erschwinglichen Preis. In Verbindung mit dem 5600HS (D) und 3600HS (D) lässt sich die bewährte drahtlose Minolta TTL-Blitztechnologie nutzen. Für Nahaufnahmen ist ein qualitativ hochwertiges Makro-Blitzsystem erhältlich. Die Makro- Blitzsteuerungseinheit kann mit der Makro Ringblitzeinheit 1200 oder der Makro Zwillingsblitzeinheit 2400 kombiniert werden. Beide Systeme bieten bemerkenswerte Gestaltungsmöglichkeiten im technisch-wissenschaftlichen Bereich und der Naturfotografie. Mit dem neuen, eingebauten Synchronblitzanschluss kann die DiMAGE A1 an professionelle Studioblitzanlagen angeschlossen werden. Stecken Sie einfach das Synchronkabel in die dafür vorgesehene Buchse direkt an der Kamera.

3 g Die Aufnahme kann bei der DiMAGE A1 außerdem mit dem 50 cm langen Auslösekabel RC- 1000S oder dem 5 m langen Auslösekabel RC-1000L ausgelöst werden. Auf das optisch Zoomobjektiv können Filter mit einem Filtergewinde von 49 mm angebracht werden. Außerdem gibt es einen Filtergewindeadapter von 49 auf 62 mm. Für eine längere Ausdauer der Kamera und eine noch bessere Handhabung bei Hochformataufnahmen bietet der Funktionshandgriff BP-400 optimale Voraussetzungen. Die freie Wahl der Stromversorgung gewährleistet der mögliche Einsatz von zwei aufladbaren Lithium-Ionen Akkus oder sechs Akkus Typ AA. Die Bedienelemente sind übersichtlich und für eine intuitive Bedienung angeordnet. Zwei Steuerräder befinden sich an der Vorder- und an der Rückseite des Griffes zur schnellen Änderung der Kameraeinstellungen. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich eine bedienerfreundliche Vier-Wege-Steuertaste mit zentralem Eingabebutton für den Zugriff auf vielfältige Ausstattungsmerkmale und Menüs. Ein neuer Schalter erleichtert den Wechsel zwischen statischen, manuellem und Nachführautofokus. Die DiMAGE A1 befindet sich in einem leichten stabilen Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung in Profischwarz. Die Kamera wurde komplett neu designed, um die Fortschrittlichkeit und die Vielseitigkeit der Digitalfotografie zu unterstreichen. Sie ist kleiner als eine kompakte Spiegelreflexkamera. Die Digital-Effekt-Funktion ist ein in die Kamera integriertes Bildbearbeitungsstudio. Mit der DiMAGE A1 können Belichtung, Kontrast und Farbsättigung vor der Aufnahme abgestimmt werden. Darüber hinaus verfügt die DiMAGE A1 über zusätzliche Filterfunktionen für vielfältige Bildeffekte. Zusätzlich zu dem natürliche Farben- und dem S/W-Modus besitzt die DiMAGE A1 zwei weitere Farbmodi: Farbverstärkung und Solarisation. Farbverstärkung steigert die Sättigung und produziert lebendige Farbbilder. Solarisation schafft eine teilweise Umkehrung der Farben, was zu einzigartigen Bildeffekten führt. Damit die Farbdarstellung auf dem Monitor und im Druck immer gleich bleibt, kann zwischen dem srgb oder dem Adobe RGB Farbraum gewählt und das ICC Profil der Kamera als Datei angehängt werden. Normalerweise ist ein Histogramm in der Bildbearbeitung zu finden, aber die DiMAGE A1 zeigt die Leuchtdichteverteilung des Bildes schon vor der Aufnahme an. Das neben dem Livebild dargestellte Echtzeit-Histogramm erlaubt dem Fotografen die Bewertung des Kontrastes und der Helligkeit, um Korrekturen vorzunehmen. Die Leuchtdichteverteilung schon aufgenommener Bilder kann mit dem Histogramm in der Bildwiedergabe beurteilt werden. Für die bewegten Erinnerungen stehen vielseitige, kreative Filmsequenzformate zur Auswahl. Es können bis zu 15 Minuten lange Farb- oder S/W-Filme in QVGA-Auflösung (320 x 240) angefertigt werden. Die Nachtfilmfunktion ermöglicht Aufnahmen bei sehr geringem Licht. Die Intervallfunktion produziert eine Serie von Einzelbildern, welche in VGA-Auflösung zu Zeitrafferfilmen zusammengesetzt werden können. Bei einer Bildrate von 4 Bildern pro Sekunde kommen sonst fast kaum merkliche Veränderungen wie das Erblühen einer Blume oder die Änderung einer Wolkenformation zum Vorschein. Das Fazit: Die DiMAGE A1 ist ein wahres Allroundtalent. Viele interessante Funktionen machen sie sowohl zum Werkzeug professioneller Fotografen, als auch zum beliebten Aufnahmegerät für den engagierten Amateur. Mit der Anti-Shake-Funktion sind selbst längere Verschlusszeiten aus der Hand realisierbar. Ein schneller Autofokus kombiniert mit AREA-AF und einem 3D-AF Prädiktionssystem bringen die Schärfe auf den Punkt. Technische Daten DiMAGE A1 Effektive Pixelzahl 5,0 Millionen Pixel

4 CCD-Sensor 2/3-Zoll Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 5,3 Millionen Pixel A/D-Wandlung 14 Bit Empfindlichkeit Auto, ISO 100, 200, 400 und 800 (ISO-Äquivalent) Brennweitenbereich 7,2 50,8 mm (entspricht mm im KB-Format) Optische Konstruktion 16 Linsen in 13 Gruppen; einschließlich zwei Linsen aus AD Glas und zwei asphärischen Linsen Lichtstärke Blende 2,8-3,5 Kürzeste Einstellentfernung 0,5 m (ab dem CCD) Makrobereich-Einstellung Bei 7,2 mm: cm ab dem CCD mm ab der Objektivfront Bei 42,7-50,8 mm: cm ab dem CCD cm ab der Objektivfront Max. Vergrößerung 0,177fach (1:5,65); entspricht 0,7fach (1:1,43) im Kleinbildformat Aufnahmefläche bei max. Vergrößerung 50 x 37 mm Brennweiten-Einstellung Manuell über Zoomring Filterdurchmesser 49 mm Sucher Elektronischer TTL-Sucher (EVF), schwenkbar von 0-90, automatische Monitorverstärkung, elektronische Vergrößerung bei manueller Scharfeinstellung Sucher LCD 11 mm TFT LC-Microdisplay, Gesamtpixelanzahl: ca Pixel LCD-Monitor 46 mm Niedrigtemperatur-Polysilikon-Farb-TFT mit einer Auflösung von ca Pixel, variable Position von 20 bis +90 Automatische Monitorverstärkung Aktiviert sich bei geringem Licht Bildfeld Elektronischer Sucher: ca. 100%

5 LCD-Monitor: ca. 100% Anzeigefunktionen Automatisch, elektronischer Sucher oder LCD-Monitor Dioptrienausgleich 5 ~ +2 Dioptrien-1 Augenabstand 22 mm (vom Okular; bei Dioptrienausgleich von 1-1) Verschluss Elektronisch über CCD mit zusätzlichem mechanischen Verschluss Verschlusszeiten 30 1/ Sekunde, Langzeitbelichtung (Bulb) max. 30 s AF-System Video AF AF-Bereich Erweiteter Fokusbereich oder Spot-Fokus, Flexibler-Fokus-Punkt in der Spot-Fokus-Funktion AF-Funktion Autofokus: Statischerautofokus, Nachführautofokus, Subject- Tracking-AF, kontinuierliche Scharfeinstellung manuelle Scharfeinstellung mit 2facher oder 8facher elektronischer Vergrößerung mit Flex Digital Magnifier (FDM) Kontinuierliche Scharfeinstellung Mit Spot Fokus oder Flexiblen-Fokus-Punkt. Kontinuierliche Scharfeinstellung kann deaktiviert werden Subject-Tracking-AF Mit Nachführautofokus, Subject-Tracking kann deaktiviert werden Objektspeicherung Mit Subject-Tracking-AF (durch Andrücken des Auslösers) Schärfespeicherung Möglich (durch Andrücken des Auslösers) Messmethode Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung oder Spotmessung (mittig oder mit Flexiblen-Fokus-Punkt) Mehrfeldmessung 300 Segmente Messbereich Programmautomatik oder Blendenvorwahl: Weitwinkel: EV Telebereich: EV -0,4 20,7 Verschlusszeitvorwahl oder manuelle Einstellung: Weitwinkel: EV Telebereich -1,4 21 Belichtungsfunktionen Programmautomatik (einschließlich Programm-Shift), Zeitautomatik mit Blendenvorwahl, Blendenautomatik

6 mit Zeitvorwahl und manuelle Einstellung, Digital-Motivprogramme Portrait, Sport/Action, Sonnenuntergang und Nachtportrait Belichtungskorrektur ± 2 EV in 1/3 Stufen Belichtungsspeicherung Möglich (über AE-Taste oder durch Andrücken des Auslösers). Blitzlichtmessung Blitzbereich (eingebauter Blitz) ADI, TTL-Vorblitz, manuelle Blitzkontrolle Weitwinkel: 0,5 m 3,8 m Tele: 0,5 m 3 m (Empfindlichkeit: automatisch) Blitzeinstellungen Blitzfolgezeit (eingebauter Blitz) Aufhellblitz, autom. Blitz zur Unterdrückung roter Augen, Synchronisation auf 2. Vorhang, drahtlose TTL-Blitzfernsteuerung ca. 5 Sekunden Blitzbelichtungskorrektur ± 2 EV in 1/3 Stufen Blitzsynchronisationszeit Alle Verschlusszeiten Unterstützte externe Blitzgeräte Automatische Blitzsteuerung mit Programmblitz 2500 (D), Programmblitz, 3600HS(D), Programmblitz 5600HS(D), Makro-Zwillingsblitzeinheit 2400* Makro-Ringblitzeinheit 1200* *Die Makro-Blitzsteuerungseinheit wird für beide Blitze benötigt. Serienbildfunktion Andere Blitzgeräte können über den integrierten Studioblitzsynchronanschluss betrieben werden Hochgeschwindigkeits-Serienbildfunktion: ca. 2,8 Bilder/Sek. Standard-Serienbildfunktion: ca. 2 Bilder/Sek. * Die genaue Geschwindigkeit und die genaue Anzahl der Bilder kann je nach Motiv und Einstellungen der Kamera variieren. Ungefähre Anzahl an Bildern, die direkt hintereinander aufgenommen werden können: 2560x x x x480 RAW 5 Bilder TIFF 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder

7 Extra Fine 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder Fine 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder Standard 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder 3 Bilder Intervallaufnahmen Anzahl an Intervallaufnahmen: 2 240Bilder, Intervall: 30 s, 1 10 min, 15 min, 20 min, 30 min, 45 min und 60 min Startzeit: Wählbar von 0 24 Stunden (1/2 Stunden Schritten) Belichtungsreihe 0,5; 0,3 EV Stufen; Aufnahmezahl: 3 Digital-Enhanced-Bracketing Farbsättigung, Filter oder Kontrast 3 Aufnahmen in festen Stufen Selbstauslöser Ca. 2 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit Filmsequenzen Standard- und Nachtaufnahmen: max. 15 Minuten bei 24 Bildern/Sekunde ohne oder mit Ton (Mono), automatische Wahl zwischen Standard- und Nachtaufnahmen möglich Zeitrafferwiedergabe: 4 Bilder/Sekunde ohne Ton Tonaufzeichnung Sprachnotiz: max. 15 Sekunden zu jedem Bild Farbmodi Natürliche Farben (srgb), Farbverstärkung (srgb), S/W (normal oder getont), Solarisation, eingebettetes Adobe RGB oder Adobe RGB Farbräume der Kamera srgb, Adobe RGB Weißlichtabgleich Automatisch, voreingestellt (Tageslicht, Kunstlicht, Schatten, Wolken und Einstellungen für Leuchtstoffröhren) mit feiner Anpassungen in sieben Stufen, drei benutzerdefinierte Einstellungen Scharfzeichnung Drei Stufen (weich, normal, hart) Rauschunterdrückung Durch Benutzer wählbar Digital-Effekt-Funktionen Belichtungs-, Sättigungs-, Kontrastkompensation, Filter Digitalzoom 2fach (mit Standbild)

8 Dateneinbelichtung Jahr/Monat/Tag (Format kann geändert werden) Monat/Tag/Uhrzeit; Text; Text und Seriennummer; Einblendung deaktiviert Benutzerdefinierte Funktionen Benutzerdefinierung des Steuerrades, Benutzerwählbare Funktion kann dem Funktionsrad zugewiesen werden Qualitätsstufen RAW, TIFF, Extra Fine, Fine, Standard Auflösung (Standbild) 2560 x 1920, 2080 x 1560, 1600 x 1200, 640 x 480 Pixel Auflösung (Filmsequenz) 640 x 480 Pixel (Zeitrafferfunktion) 320 x 240 Pixel (Standard- und Nachtfilmsequenzen) Speicherkapazität Ungefähre Speicherkapazität mit einer 16 MB CompactFlash Karte*: Bildpunkte: 2560x1920 / 2080x1560 / 1600x1200 / 640x480 RAW-Format 2 Bilder / - / - / - TIFF-Format 1 Bild / 1 Bild / 2 Bilder / 15 Bilder Extra Fine 2 Bilder / 4 Bilder / 7 Bilder / 35 Bilder Fine 5 Bilder / 8 Bilder / 14 Bilder / 47 Bilder Standard 10 Bilder / 14 Bilder / 23 Bilder / 63 Bilder Filmsequenz 19 Sekunden mit 320x240 Pixel * Einzelbilder ohne Sprachnotiz ** Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittswerte und können je nach Motiv und Speicherkarte schwanken. Dateiformat JPEG, TIFF, Motion JPEG (MOV), RAW, WAVE DCF 1.0-Unterstützung, DPOF-Unterstützung (Druckfunktionen der Version 1.1), Exif 2.2 Kontrolle der Druckausgabe PRINT Image Matching II, Exif Print Speichermedium CompactFlash-Karte Type I und II (IBM-Microdrive 170 MB, 340 MB, 512 MB und 1 GB) Schnittstelle USB mit voller Übertragungsrate 12Mbps Videoausgang NTSC/PAL (an der Kamera wählbar)

9 Akku Ein Lithium-Ionen Akku NP-400 Akkuleistung (Wiedergabe) Bei kontinuierlicher Wiedergabe ca.: 300 Minuten NP-400 Lithium-Ionen Akku, EFV: aus, LCD-Monitor: ein Akkuleistung (Aufnahme) Bei Aufnahme ca.: 330 Bilder NP-400 Lithium-Ionen Akku, EFV: ein, LCD-Monitor: aus, volle Bildgröße (2560 x 1920) Bildqualität: Fine, Schnellansicht: aus, keine Tonaufzeichnung, Blitz bei 50% der Aufnahmen Spannungs-versorgung 6 V Gleichstrom mit entsprechendem Netzgerät (als Zubehör erhältlich) Abmessungen 117 (B) x 85 (H) x 113,5 (T) mm Gewicht 560 g (ohne Akkus und Speichermedium) Betriebstemperatur 0 40 C Lieferumfang Umhängeriemen NS-DG4000, Objektivdeckel (49 mm) LF-1249, Zubehörschuh-Deckel SC-10, Videokabel AVC-400, CompactFlash-Karte, USB-Kabel USB-500, DiMAGE Software CD-ROM (inklusive DiMAGE Viewer), Gegenlichtblende DLS-1, Lithium-Ionen Akku NP-400, Lithium-Ionen Akkuladegerät BC-400 Optionales Zubehör Netzteil AC-11, Kameratasche MB-D1, Umhängeriemen Leder NS-DG1000 Umhängeriemen NS-DG2000 (indigo), Umhängeriemen NS-DG3000 (grau),

10 Handschlaufe HS-2 Externes Power-Pack-Set EBP-100, Fernauslösekabel RC-1000S (0,5 m), Fernauslösekabel RC-1000L (1 m), Compactflash-Adapter für SD-Karten SD-CF1 Filteradapter mm, Technische Daten und Ausstattung sind vorläufig und entsprechen den Kenntnissen am Tag der Drucklegung. Sie können jederzeit ohne Hinweis geändert werden. Die angegebenen Ausdruckgrößen sind druckerabhängig und können variieren. Systemvoraussetzungen Funktionshandgriff BP-400 DiMAGE Capture IBM PC/AT kompatibler Rechner mit vorinstalliertem Windows XP (Home oder Professional), Windows ME, Windows 2000 Professional, Windows 98* oder Windows 98 Second Edition* sowie eingebautem Standard-USB-Port. Apple Macintosh Rechner mit Mac OS oder Mac OS X Version oder sowie eingebautem Standard-USB-Port. - Die Unterstützung der USB-Schnittstelle muss vom Hersteller garantiert sein. - Der gleichzeitige Anschluss von anderen USB-Geräten kann die Funktion beeinträchtigen. - Es werden nur eingebaute USB-Ports unterstützt. Betriebsstörungen können auftreten, wenn die Kamera an ein USB-Hub angeschlossen wird. - Auch wenn alle Systemanforderungen erfüllt sind, kann eine einwandfreie Funktion nicht garantiert werden. * Benutzer von Windows 98 und Windows 98 Second Edition sollten die im DiMAGE A1 Paket enthaltene Treibersoftware installieren. Die Systemanforderungen sind vorläufig und entsprechen den Kenntnissen am Tag der Drucklegung. Sie können jederzeit und ohne Hinweis geändert werden. - DiMAGE und Minolta sind eingetragene Warenzeichen der Minolta Co., Ltd.. - Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den U.S.A. und/oder anderen Ländern. - Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer Inc. - Andere Markennamen und Produktnamen sind eingetragene Marken- oder Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.

Technische Daten DiMAGE A1

Technische Daten DiMAGE A1 Technische Daten DiMAGE A1 Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 5,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Progressive-CCD mit Primärfarbfilter und einer

Mehr

Technische Daten. 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 8,3 Millionen Pixel 12 Bit

Technische Daten. 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 8,3 Millionen Pixel 12 Bit Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl

Mehr

Technische Daten DiMAGE 7Hi

Technische Daten DiMAGE 7Hi Minolta DiMAGE Scan Dual III Blatt 1 Technische Daten DiMAGE 7Hi Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit 5,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl

Mehr

Tele: cm ab dem CCD cm ab der Objektivfront 0,18fach; entspricht 0,7fach im Kleinbildformat 52 x 39 mm

Tele: cm ab dem CCD cm ab der Objektivfront 0,18fach; entspricht 0,7fach im Kleinbildformat 52 x 39 mm Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 8,3 Millionen

Mehr

0,5 m (TBD) (ab dem CCD) Manuell über Zoomring

0,5 m (TBD) (ab dem CCD) Manuell über Zoomring Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl

Mehr

Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 1

Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 1 Minolta DiMAGE 7 & Blatt 1 Technische Daten CCD-Sensor: DiMAGE 7 2/3-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter und ca. 5,24 Millionen Pixel (Gesamtpixelzahl) 1/1,8-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter

Mehr

Technische Daten DiMAGE Z1

Technische Daten DiMAGE Z1 Technische Daten DiMAGE Z1 Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 3,2 Millionen Pixel Lichtstärke Blende 2,8-3,5 Kürzeste Einstellentfernung Makrobereicheinstellung

Mehr

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 3,2 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 3,3

Mehr

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 4,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 4,2

Mehr

WW: 0,57 m (ab dem CCD) Tele: 2,07 m (ab dem CCD)

WW: 0,57 m (ab dem CCD) Tele: 2,07 m (ab dem CCD) Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 4,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 4,2

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Das Einsteigermodell mit 2,0 Megapixel und 3fach Zoom. DiMAGE E223

PRODUKT-INFORMATION. Das Einsteigermodell mit 2,0 Megapixel und 3fach Zoom. DiMAGE E223 PRODUKT-INFORMATION Das Einsteigermodell mit 2,0 Megapixel und 3fach Zoom DiMAGE E223 Das neue Einstiegsmodell Minolta DiMAGE E223 bietet hohe Bildqualität, einfache Bedienung und hochwertige Ausstattungsmerkmale,

Mehr

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich. 7,7 23,1 mm (entspr mm im KB-Format)

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich. 7,7 23,1 mm (entspr mm im KB-Format) Technische Daten Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Ca. 8,0 Millionen 1/1,8 Inch Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtanzahl von ca. 8,3 Millionen

Mehr

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Brennweiteneinstellung

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Brennweiteneinstellung Technische Daten Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Brennweiteneinstellung 6,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter

Mehr

VORBILDLICHE WAHRNEHMUNG

VORBILDLICHE WAHRNEHMUNG VORBILDLICHE WAHRNEHMUNG Hauptausstattungsmerkmale Hochauflösender 8 Megapixel CCD Super klarer, elektronischer Sucher (EVF) mit einen 922.000 Pixel Anti-Shake Funktion 3D-Autofokus für sich bewegende

Mehr

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit. Brennweitenbereich Optische Konstruktion

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit. Brennweitenbereich Optische Konstruktion Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 5,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 5,4

Mehr

DiMAGE F200 Technische Daten

DiMAGE F200 Technische Daten DiMAGE F200 Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich 4,0 Millionen Pixel 1/1,8-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von

Mehr

PRESSE-INFO Februar 2002

PRESSE-INFO Februar 2002 PRESSE-INFO Februar 2002 Weltneuheit mit sensationellem neuer Zoom Konstruktion 2,11 Megapixel CCD, revolutionäres, integriertes vertikal 3-fach Zoomobjektiv und schnellste Bereitschaftszeit, vereint in

Mehr

Alle Verschlusszeiten

Alle Verschlusszeiten Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 5,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 5,2

Mehr

DiMAGE 7 / DiMAGE 5 Technische Daten

DiMAGE 7 / DiMAGE 5 Technische Daten DiMAGE 7 / DiMAGE 5 Technische Daten CCD-Sensor: DiMAGE 7 2/3-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter und ca. 5,24 Millionen Pixel (Gesamtpixelzahl) DiMAGE 5 1/1,8-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter

Mehr

Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik CCD-Sensor

Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik CCD-Sensor Technische Daten Kameratyp Bajonett Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik CCD-Sensor Empfindlichkeit 6,3 Millionen Pixel insgesamt, 23,5 x 15,7 mm, Interline

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 5 Megapixel Digitalkamera. DiMAGE 7Hi

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 5 Megapixel Digitalkamera. DiMAGE 7Hi PRODUKT-INFORMATION Die neue 5 Megapixel Digitalkamera DiMAGE 7Hi Minolta stellt Ihnen eine SLR-typischen Digitalkamera vor. Sie nutzt die Vorzüge des ausgezeichneten Schwestermodells DiMAGE 7i und kombiniert

Mehr

Entspechend 35 mm Kleinbildformat

Entspechend 35 mm Kleinbildformat Entspechend 35 mm Kleinbildformat Anti-Shake-System (AS) Besonders schnelles und sicheres 3D-AF Prädiktionssystem Kippbarer Monitor Höchste Bildqualität und Vielseitigkeit 5.0 Megapixel progressiver 2/3

Mehr

5MEGAPIXELS. Hohe Auflösung mit Stil

5MEGAPIXELS. Hohe Auflösung mit Stil 5-Megapixel-Kompaktdigitalkamera 5MEGAPIXELS Hohe Auflösung mit Stil Fantastische 5-Megapixel-Bildqualität Schnelle Bereitschaftszeit von 1,3 Sekunden 9facher Zoombereich (3fach optisch & 3fach digital)

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 3,2 Megapixel Minolta DiMAGE Xi & Unterwassergehäuse MC-DG100 für DiMAGE X oder DiMAGE Xi

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 3,2 Megapixel Minolta DiMAGE Xi & Unterwassergehäuse MC-DG100 für DiMAGE X oder DiMAGE Xi PRODUKT-INFORMATION Die neue 3,2 Megapixel Minolta DiMAGE Xi & Unterwassergehäuse MC-DG100 für DiMAGE X oder DiMAGE Xi Minolta stellt Ihnen die neue DiMAGE Xi vor. Sie übernimmt die besten Eigenschaften

Mehr

MEGAPOWER IM MINIFORMAT

MEGAPOWER IM MINIFORMAT MEGAPOWER IM MINIFORMAT Hauptausstattungsmerkmale Flach und schick; die Kamera hält in jeder Brennweite ihre 24,5 mm, mit dem innenliegenden 3fach optischem Zoom Verblüffend schnelle Bereitschaftszeit

Mehr

Hervoragende Bildqualität mit 4,13 Megapixel. Vielseitiger Aufnahmebereich durch Minolta APO GT Objektiv mit optischem 4 fach Zoom

Hervoragende Bildqualität mit 4,13 Megapixel. Vielseitiger Aufnahmebereich durch Minolta APO GT Objektiv mit optischem 4 fach Zoom Hervoragende Bildqualität mit 4,13 Megapixel Vielseitiger Aufnahmebereich durch Minolta APO GT Objektiv mit optischem 4 fach Zoom Ultra schnelle Performance Aufnahme mit einer der besten AF/AE Funktionen

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 4 Megapixel. DiMAGE F200

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 4 Megapixel. DiMAGE F200 PRODUKT-INFORMATION Die neue 4 Megapixel DiMAGE F200 Die neue DiMAGE F200 ist eine stilistisch ausgereifte 4 Megapixel Digitalkamera, die Sie überall hin begleitet. Die vielseitigen Automatikfunktionen

Mehr

GESCHWINDIGKEIT IM GRIFF & SPASS INKLUSIVE

GESCHWINDIGKEIT IM GRIFF & SPASS INKLUSIVE GESCHWINDIGKEIT IM GRIFF & SPASS INKLUSIVE Hauptausstattungsmerkmale 4 Megapixel CCD Konica Minolta APO GT-Objektiv mit 10fach optischen Megazoom von 38 380 mm und 4fach Digitalzoom. Rapid AF mit Prädiktionsschärfekontrolle

Mehr

5 MEGAPIXELS

5 MEGAPIXELS www.minolta.com 5 Megapixel perfekte Technik in edlem Design 5 MEGAPIXELS www.dimage.minolta.com Überwältigende Qualität mit unvergleichlicher Leichtigkeit Hochwertige 5 Megapixel Bildqualität Minoltas

Mehr

KLEIN, FLACH UND ELEGANT

KLEIN, FLACH UND ELEGANT KLEIN, FLACH UND ELEGANT Hauptausstattungsmerkmale Elegantes, 20 mm flaches Profil, das auch bei Einsatz des Zoomobjektives in Form bleibt. Die Bereitschaftszeit liegt bei erstaunlich kurzen 0,8 Sekunden

Mehr

SLR-typische Digitalkamera mit innovativer Technik & Präzision

SLR-typische Digitalkamera mit innovativer Technik & Präzision SLR-typische Digitalkamera mit innovativer Technik & Präzision ALLROUNDTALENT FÜR BEWEGTE MOMENTE Progressiver 2/3-Zoll Typ CCD & neue Bildverarbeitungs-LSI Schnellster Autofokus ihrer Klasse* inklusive

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die Neue. DiMAGE X20. Spaß und Bedienkomfort

PRODUKT-INFORMATION. Die Neue. DiMAGE X20. Spaß und Bedienkomfort PRODUKT-INFORMATION Die Neue DiMAGE X20 Spaß und Bedienkomfort Die DiMAGE X20 ist cool, leicht zu bedienen und macht Spaß. Die direkte Reaktion und die einfache Bedienung der Kamera machen diese kleine,

Mehr

Exzellente Bildqualität mit 3,34 Megapixel. Großer Zoombereich mit 4-fach optisch / 2-fach Digital Zoom

Exzellente Bildqualität mit 3,34 Megapixel. Großer Zoombereich mit 4-fach optisch / 2-fach Digital Zoom Exzellente Bildqualität mit 3,34 Megapixel Großer Zoombereich mit 4-fach optisch / 2-fach Digital Zoom Hochentwickelte Belichtungsmessund Autofokus-Funktionen Schnelle Bereitschaft und ein Maximum an Bedienkomfort

Mehr

Technische Daten. Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor

Technische Daten. Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Technische Daten Kameratyp Bajonett Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Empfindlichkeit Weißlichtabgleich System

Mehr

Verschlusszeiten: * 1 Foto: 180, 120, 60, 30, 15, 13, 10, 8, 6, 5, 4, 3,2, 2,5, 2, 1,6, 1,3, 1 bis 1/2000 s Video: 1/30 bis 1/2000 s

Verschlusszeiten: * 1 Foto: 180, 120, 60, 30, 15, 13, 10, 8, 6, 5, 4, 3,2, 2,5, 2, 1,6, 1,3, 1 bis 1/2000 s Video: 1/30 bis 1/2000 s Technische Daten: Ricoh GR DIGITAL III Kamera-Auflösung: ca. 10,0 Millionen Pixel effektiv Bildsensor: CCD 1/1,7" mit insgesamt ca. 10,4 Millionen Pixel Objektiv: Brennweite: 6,0 mm (entspricht 28 mm bei

Mehr

Kleinste, leichteste und schmalste 3 Megapixelkamera mit optischem

Kleinste, leichteste und schmalste 3 Megapixelkamera mit optischem Highlight der DiMAGE X-Serie 3.2 Megapixel, 37-111 mm** Zoom *Unter den Digitalkameras mit 3 Megapixeln optischem 3 fach Zoom (Stand 6.2003) **Vergleich KB-Format 1 Kleinste, leichteste und schmalste 3

Mehr

Entdecken Sie die Weiten der digitalen Fotografie. 3,3 Megapixel

Entdecken Sie die Weiten der digitalen Fotografie. 3,3 Megapixel Digitale Fotografie mit SLR-typischen Eigenschaften Entdecken Sie die Weiten der digitalen Fotografie 3,3 Megapixel Beeindruckende Farben und Detailzeichnungen durch den CxProcess und 3,3 Millionen Pixel

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Minolta setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kompaktkameras durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität

PRODUKT-INFORMATION. Minolta setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kompaktkameras durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität PRODUKT-INFORMATION Minolta setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kompaktkameras durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität DiMAGE S304 3,34 Mega Pixel-CCD mit einem hochwertigen Minolta

Mehr

Zoompower die begeistert 3.2 M E GAPIXELS

Zoompower die begeistert 3.2 M E GAPIXELS Zoompower die begeistert 3.2 M E GAPIXELS Macht jeden Schnappschuss zum Erfolg! Megazoom (10fach optisch & 4fach digital) RAPID-AF für schnellscharfe Bilder auf Knopfdruck Tolle VGA-Filmsequenzen Einfachste

Mehr

Kleinste, leichteste und schmalste Digitalkamera der Welt mit optischem 3fach Zoom. Schnelle Reaktionszeit und kürzeste Bereitschaftszeit der Welt*

Kleinste, leichteste und schmalste Digitalkamera der Welt mit optischem 3fach Zoom. Schnelle Reaktionszeit und kürzeste Bereitschaftszeit der Welt* Kleinste, leichteste und schmalste Digitalkamera der Welt mit optischem 3fach Zoom Schnelle Reaktionszeit und kürzeste Bereitschaftszeit der Welt* Exzellente Bildqualität: 2,1 Megapixel und CxProcess Raffiniertes

Mehr

DiMAGE Scan Elite II Technische Daten

DiMAGE Scan Elite II Technische Daten DiMAGE Scan Elite II Technische Daten Filmtyp: 35 mm Advanced Photo System* Maximale Eingabeauflösung: Maximale Scangröße: 35 mm Film Advanced Photo System* Maximale Eingabeauflösung: 35 mm Film Advanced

Mehr

3 fach. 2, 5 Inch. Perfektion in Design, Verarbeitung und Leistung DiMAGE X1. Megapixel. optischeszoom. LCD-Monitor.

3 fach. 2, 5 Inch. Perfektion in Design, Verarbeitung und Leistung DiMAGE X1. Megapixel. optischeszoom. LCD-Monitor. 8, 0 Megapixel 3 fach optischeszoom 2, 5 Inch LCD-Monitor Perfektion in Design, Verarbeitung und Leistung DiMAGE X1 www.dimagex1.com www.konicaminoltaeurope.com Die Kunst der Ästhetik 8,0 Megapixel und

Mehr

Technische DetailsNEX-5RK

Technische DetailsNEX-5RK Technische DetailsNEX-5RK Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind. Objektivhalterung A-Objektiv von Sony Sony

Mehr

Casio QV-8000SX. Foto: Casio. Digitalkamera-Übersicht

Casio QV-8000SX. Foto: Casio.  Digitalkamera-Übersicht Seite 1 von 6 Digitalkamera-Übersicht Marktübersicht aktueller und älterer Digital-Fotokameras mit Standardund Profi-Suche plus Datenblättern. Standardsuche Kamerasuche mit kompakter Darstellung und Miniaturbildern.

Mehr

Die weltweit kleinste und leichteste* Digitalkamera mit 2,0 Megapixel und optischem 3fach Zoom. www.dimage.minolta.com * Stand 20. Juni 2003 www.minolta.com The essentials of imaging Passend zu jedem Lebensstil

Mehr

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen)

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Typ Digitale Kompaktkamera Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Bildsensor 1,0 Zoll CMOS Sensor, 13,2 mm x 8,8 mm (Nikon CX Format),

Mehr

Presseinformation. PENTAX Optio S55 Begeisternd einfach und vielseitig. Hamburg, Mai 2005

Presseinformation. PENTAX Optio S55 Begeisternd einfach und vielseitig. Hamburg, Mai 2005 PENTAX Optio S55 Begeisternd einfach und vielseitig Hamburg, Mai 2005 Handling und Performance der neuen Pentax Optio S55 sind perfekt auf die Bedürfnisse von fotografischen Einsteigern zugeschnitten,

Mehr

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz Technische DatenDSLR-A350X Objektivhalterung Sony -Bajonett Mit -Bajonett-Objektiven von Minolta und Konica Minolta kompatibel Objektivkompatibilität Alle -Objektive von Sony Minolta & Konica Minolta /MAXXUM/DYNAX

Mehr

α68 A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C-SENSOR Produktbeschreibung

α68 A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C-SENSOR Produktbeschreibung Seite 1 von 8 α68 A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C-SENSOR Produktbeschreibung 2 Modelle Nur Gehäuse ILCA-68 Gehäuse + 18-55-mm-Zoomobjektiv ILCA-68K Akkuladegerät BC-VM10A Akku NP-FM500H Gehäusekappe Micro-USB-Kabel

Mehr

EXMOR R CMOS-Sensor Typ 1/2,3 (7,82 mm)

EXMOR R CMOS-Sensor Typ 1/2,3 (7,82 mm) Größe und Gewicht Sensor Objektiv ABMESSUNGEN (BXHXT) (CIPA) 129,6 mm x 93,2 mm x 103,2 mm SENSORTYP: EXMOR R CMOS-Sensor Typ 1/2,3 (7,82 mm) OBJEKTIVTYP ZEISS Vario-Sonnar T* Objektiv, 15 Elemente in

Mehr

Digitalkamera Samsung Digimax V70

Digitalkamera Samsung Digimax V70 Digitalkamera Samsung Digimax V70 von Redaktion photoscala Veröffentlicht: 09.11.2004-16:38 Die Digimax V70 von Samsung, eine 7-Megapixel-Digitalkamera mit 3fach Zoom, kann MPEG-4-Videos filmen und hat

Mehr

10.2 Megapixel. Bildaufnahme: 1.0 ~ 5.0-fach Wiedergabe: 1.0 ~ 11.4-fach (variiert je nach Bildauflösung) Bildstabilisierung

10.2 Megapixel. Bildaufnahme: 1.0 ~ 5.0-fach Wiedergabe: 1.0 ~ 11.4-fach (variiert je nach Bildauflösung) Bildstabilisierung Technische Daten Leistungsmerkmale Samsung WB500 Bildsensor Typ 1/2.33 CCD Effektive Pixel 10.2 Megapixel Gesamte 10.3 Megapixel Pixel Objektiv Brennweite Schneider-Kreuznach f = 4.2 ~ 42.0 mm (entsprechend

Mehr

PRODUKT- INFORMATION

PRODUKT- INFORMATION PRODUKT- INFORMATION MINOLTA Dimâge V Die attraktive und vielseitige Kompakt-Digitalkamera. Minolta präsentiert die neue Dimâge V Die Dimâge V ist eine handliche Kompakt-Digitalkamera zu einem äußerst

Mehr

Presseinformation. PENTAX Optio SVi: Kompakter Leistungsriese Innovative Technologie für kreative Ansprüche. Hamburg, Mai 2005

Presseinformation. PENTAX Optio SVi: Kompakter Leistungsriese Innovative Technologie für kreative Ansprüche. Hamburg, Mai 2005 PENTAX Optio SVi: Kompakter Leistungsriese Innovative Technologie für kreative Ansprüche Hamburg, Mai 2005 Die neue Pentax Optio SVi Digital-Kompaktkamera meistert dank der Kombination aus 5 Megapixeln

Mehr

X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1

X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1 1 X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1 FUJIFILM erweitert die Premium X-Serie. Die neue X-S1 präsentiert sich als ultimative Allround-Kamera: Hochwertiges 26-fach Zoomobjektiv, großer EXR

Mehr

Canon IXUS 185 Technische Daten

Canon IXUS 185 Technische Daten Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder

Mehr

EOS 1200D: Die Zuverlässige 12. Basis für beste Bildqualität 46. Belichtung und Fokussierung 66. Fotojobs mit der EOS 1200D 90

EOS 1200D: Die Zuverlässige 12. Basis für beste Bildqualität 46. Belichtung und Fokussierung 66. Fotojobs mit der EOS 1200D 90 EOS 1200D: Die Zuverlässige 12 Basis für beste Bildqualität 46 Belichtung und Fokussierung 66 Fotojobs mit der EOS 1200D 90 Feintuning im Kameramenü 166 -I Nützliches Kamerazubehör 210 Index 220 Bildnachweis

Mehr

PRODUKT- INFORMATION

PRODUKT- INFORMATION PRODUKT- INFORMATION Minolta Dimâge Scan Dual Schneller Film-Scanner für das Kleinbildformat und das Advanced Photo System Minolta stellt den neuen Dimâge Scan Dual vor, einen digitalen Film Scanner mit

Mehr

Datenblatt Handel WB500

Datenblatt Handel WB500 Datenblatt Handel WB500 Highlights 24mm Ultra-Weitwinkel Optisches 10fach Zoom von Schneider- Kreuznach 10,2 Megapixel CCD-Sensor Intelligentes 2,7 LCD-Display Duale Bildstabilisierung: Optisch IS + Digital

Mehr

Exzellente Bildqualität durch einen 2/3 Zoll CCD mit 5,24 Megapixel. Extremer Zoombereich mit 7-fach optischem und 2-fach Digital Zoom

Exzellente Bildqualität durch einen 2/3 Zoll CCD mit 5,24 Megapixel. Extremer Zoombereich mit 7-fach optischem und 2-fach Digital Zoom Exzellente Bildqualität durch einen 2/3 Zoll CCD mit 5,24 Megapixel Extremer Zoombereich mit 7-fach optischem und 2-fach Digital Zoom Digitaler Sucher für ein Maximum an Kreativität Hochentwickelte Belichtungsmess-

Mehr

DMC-FS50 16,1 Megapixel Stylish Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv

DMC-FS50 16,1 Megapixel Stylish Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv DMC-FS50 16,1 Megapixel Stylish Digitalkamera 5x optischer Zoom [KB: 24-120 mm] Hochwertiges 24mm Weitwinkel Objektiv HD Videoaufnahme [Motion JPEG; 1.280x720] 6,7 cm LC-Display mit automatischer Helligkeitsanpassung

Mehr

Technische Daten. Leistungsmerkmale Samsung WB650

Technische Daten. Leistungsmerkmale Samsung WB650 Technische Daten Leistungsmerkmale Samsung WB650 Bildsensor Objektiv Bildstabilisierung Display Scharfstellung Verschlusszeit Belichtung Blitz Schärfevorgabe 1/2,3 (ca. 7,7 mm) CCD Effektive Pixel Ca.

Mehr

DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10

DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10 www.konicaminolta.com www.konicaminoltasupport.com DiMAGE X1 Kamera-Firmware Version 1.10 Dieser Abschnitt erläutert wie Sie die DiMAGE X1 Firmware Version 1.10 installieren können (Firmware ist die Software,

Mehr

Elegantes Design für Komfort und Leichtigkeit

Elegantes Design für Komfort und Leichtigkeit Elegantes Design für Komfort und Leichtigkeit Superschnelle Aufnahmen 4,0 Megapixel Bildqualität Optisches 3fach Zoom & 2fach Digitalzoom Rapid AF System Dualslot Kartenschacht Hochwertiges Metallgehäuse

Mehr

α77 II A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C SENSOR Produktbeschreibung

α77 II A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C SENSOR Produktbeschreibung Seite 1 von 9 α77 II A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C SENSOR Produktbeschreibung 2 Modelle Nur Gehäuse ILCA-77M2 Gehäuse + 16-50-mm-Zoomobjektiv ILCA-77M2Q Akkuladegerät BC-VM10A Akku NP-FM500H Gehäusekappe Micro-USB-Kabel

Mehr

VIDEOSYSTEM SENSOR OBJEKTIV BILDPROZESSOR DISPLAY WLAN. Aufnahmeformat AVCHD/MP4 Aufnahmemedium FlashAir / SDXC /SDHC/SD Speicherkarten

VIDEOSYSTEM SENSOR OBJEKTIV BILDPROZESSOR DISPLAY WLAN. Aufnahmeformat AVCHD/MP4 Aufnahmemedium FlashAir / SDXC /SDHC/SD Speicherkarten VIDEOSYSTEM Aufnahmeformat AVCHD/MP4 Aufnahmemedium FlashAir / SDXC /SDHC/SD Speicherkarten Maximale Aufnahmezeit* SENSOR Typ 1/4,85-Zoll-Typ CMOS Pixel gesamt 3,28 MP Pixel effektiv (Video) 2,07 MP Pixel

Mehr

Presseinformation. Kompakte digitale Spiegelreflexkamera mit starken Leistungsmerkmalen

Presseinformation. Kompakte digitale Spiegelreflexkamera mit starken Leistungsmerkmalen Sperrfrist: 24. Januar 2008 Hamburg, Januar 2008 PENTAX K200D: Neue Definition der Einstiegsklasse Kompakte digitale Spiegelreflexkamera mit starken Leistungsmerkmalen Die Reihe der digitalen Einsteiger-Spiegelreflexkameras

Mehr

Beobachten und Fotografieren. We make it visible.

Beobachten und Fotografieren. We make it visible. Beobachten und Fotografieren We make it visible. 1 Beobachten im Panoramaformat 45 x 30 x 15 x Wer mehr sieht, kann mehr beobachten. Das Victory PhotoScope bietet ein noch nie dagewesenes Seherlebnis mit

Mehr

Die Canon EOS 60D kennenlernen Leicht und effizient: die Automatiken im Einsatz Die Belichtung stets im Griff... 53

Die Canon EOS 60D kennenlernen Leicht und effizient: die Automatiken im Einsatz Die Belichtung stets im Griff... 53 1 2 3 Die Canon EOS 60D kennenlernen... 11 1.1 Gleich kann s losgehen... 12 1.2 Das Anbringen des Wechselobjektivs... 14 1.3 Welche Bedienelemente wichtig sind... 16 1.4 Grundeinstellungen optimieren...

Mehr

ISO-Empfindlichkeit (3) AUTO, High ISO Auto (mit Motion-Detection-Technologie), 80, 100, 200, 400, 800, 1600

ISO-Empfindlichkeit (3) AUTO, High ISO Auto (mit Motion-Detection-Technologie), 80, 100, 200, 400, 800, 1600 DIGITALKAMERA PowerShot A470 BILDSENSOR 1/2,5-Zoll CCD-Sensor Pixel effektiv 7,1 Megapixel Farbfilter RGB-Primärfarben BILDPROZESSOR DIGIC III mit isaps-technologie OBJEKTIV Brennweite 6,3 21,6 mm (38

Mehr

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8 Inhalt Vorwort... 8 1 Schnelleinstieg in die Nikon D7000... 11 1.1 Die Nikon D7000 einrichten... 12 1.2 Der schnelle Start... 13 1.3 Die Menüs der Nikon D7000... 15 Erste Einstellungen im Menü»System«...

Mehr

Modell Casio QV-10A. Markteinführung im Handel verfügbar bis ca. Anfang Preisempfehlung des Herstellers ca. 350 EUR

Modell Casio QV-10A. Markteinführung im Handel verfügbar bis ca. Anfang Preisempfehlung des Herstellers ca. 350 EUR Seite 1 von 5 Digitalkamera-Übersicht Marktübersicht aktueller und älterer Digital-Fotokameras mit Standardund Profi-Suche plus Datenblättern. Standardsuche Kamerasuche mit kompakter Darstellung und Miniaturbildern.

Mehr

Fotografierender Filmer: PocketDV AHD Z600 von Aiptek

Fotografierender Filmer: PocketDV AHD Z600 von Aiptek Fotografierender Filmer: PocketDV AHD Z600 von Aiptek von Redaktion photoscala Veröffentlicht: 13.08.2008-08:45 Der Foto-Camcorder PocketDV AHD Z600 (249 Euro) mit CMOS-Bildsensor filmt mit bis zu 1080p,

Mehr

Technische Daten SLT-A77VK

Technische Daten SLT-A77VK Technische Daten SLT-A77VK Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind. Alle ausblenden Objektivhalterung A-Objektiv

Mehr

E-400 Technische Daten. Bildsensor: CCD-Sensor mit 10,8 Millionen Pixeln, 17,3 mm x 13,0 mm

E-400 Technische Daten. Bildsensor: CCD-Sensor mit 10,8 Millionen Pixeln, 17,3 mm x 13,0 mm E-400 Technische Daten Bildsensor Bildsensor: CCD-Sensor mit 10,8 Millionen Pixeln, 17,3 mm x 13,0 mm Pixel effektiv: 10,0 Millionen Pixel Bildseitenverhältnis: 4:3 Filtermatrix: RGB-Filter LCD HyperCrystal

Mehr

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger 18 MP APS-C CMOS Dreh- & schwenkbares 7,7cm LCD Full HD Movie Scene intelligent Auto Modus Integr. Speedlite- Transmitter

Mehr

Pressemitteilung. Die neue XACTI S50 von SANYO ein unschlagbares Angebot! München, November 2006

Pressemitteilung. Die neue XACTI S50 von SANYO ein unschlagbares Angebot! München, November 2006 Pressemitteilung Die neue XACTI S50 von SANYO ein unschlagbares Angebot! München, November 2006 Die neue kompakte Digitalkamera XACTI S50 von SANYO ist wahrhaftig ein unschlagbares Angebot. Sie bietet

Mehr

DMC-FT5 16,1 Megapixel Outdoor Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv

DMC-FT5 16,1 Megapixel Outdoor Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv DMC-FT5 16,1 Megapixel Outdoor Digitalkamera Neuer 'High Sensitivity' MOS Sensor für hohe Bildqualität bei Dämmerung wasserdicht [bis 13 m], stoßgeschützt [2 m], kältetauglich [bis -10 C.], staubgeschützt

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Zwei neue Modelle in der COOLPIX L-Serie

PRESSEMITTEILUNG. Zwei neue Modelle in der COOLPIX L-Serie Zwei neue Modelle in der COOLPIX L-Serie Neues Portfolio besonders benutzerfreundlicher, eleganter Kameras für stets gute Ergebnisse Düsseldorf, 9. Februar 2011 Nikon gibt heute die Einführung von zwei

Mehr

Presseinformation. PENTAX Optio S5z: Das Erfolgskonzept jetzt mit 2,5 Zoll Monitor Traummaße in puristischem Design

Presseinformation. PENTAX Optio S5z: Das Erfolgskonzept jetzt mit 2,5 Zoll Monitor Traummaße in puristischem Design PENTAX Optio S5z: Das Erfolgskonzept jetzt mit 2,5 Zoll Monitor Traummaße in puristischem Design Hamburg, Mai 2005 Die neue Pentax Optio S5z beweist erneut, dass dieses geniale Konzept im Mini- Kompaktkameramarkt

Mehr

Presseinformation. PENTAX Optio WP: Die große Freiheit Fotografieren überall, auch unter Wasser. Hamburg, Februar 2005

Presseinformation. PENTAX Optio WP: Die große Freiheit Fotografieren überall, auch unter Wasser. Hamburg, Februar 2005 PENTAX Optio WP: Die große Freiheit Fotografieren überall, auch unter Wasser Hamburg, Februar 2005 Wasserfeste Digitalkameras haben bei Pentax eine kleine Tradition: Nach den spritzwassergeschützten Modellen

Mehr

Bilder der Spitzenklasse durch Schwenkpanorama in zahlreichen schönen Farben

Bilder der Spitzenklasse durch Schwenkpanorama in zahlreichen schönen Farben Bilder der Spitzenklasse durch Schwenkpanorama in zahlreichen schönen Farben www.sony-europe.com 1 Spezifikationen Objektiv Optischer Zoom Digitaler Präzisionszoom Smart Zoom 4fach F 2,7-5,7 Brennweite

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets

PRESSEMITTEILUNG. Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets NIKON GmbH Zweigniederlassung Wien Wagenseilgasse 5 A-1120 Wien www.nikon.at PRESSEMITTEILUNG Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets Wien, 3. Februar 2008 Nikon stellt mit den

Mehr

Canon IXUS 190 Technische Daten

Canon IXUS 190 Technische Daten Canon IXUS 190 Technische Daten Seite nach Kategorie Alle Bildsensor Bildprozessor Objektiv Scharfstellung Belichtungsregelung Verschluss Weißabgleich LC-Display Externe Blitzgeräte Aufnahme AUFNAHMEPIXEL

Mehr

Presseinformation. Pentax *ist DL kompaktes Leichtgewicht mit großer Ausstattung Digitale SLR-Kamera mit riesigem 2,5 Zoll Monitor

Presseinformation. Pentax *ist DL kompaktes Leichtgewicht mit großer Ausstattung Digitale SLR-Kamera mit riesigem 2,5 Zoll Monitor Pentax *ist DL kompaktes Leichtgewicht mit großer Ausstattung Digitale SLR-Kamera mit riesigem 2,5 Zoll Monitor Hamburg, Juni 2005 Die neue Pentax *ist DL SLR-Digitalkamera bietet zum Aufsehen erregenden

Mehr

Sony HDR-PJ620 Full HD Camcorder

Sony HDR-PJ620 Full HD Camcorder Sony HDR-PJ620 Full HD Camcorder Produktbeschreibung - Full HD-Videoaufnahmen im XAVC S Format und 9,2 Megapixel Fotos; Hochwertige Sony G-Optik mit bis zu 30fach Zoom (60x Klarbild-Zoom) - Balanced Optical

Mehr

Belichtungszeit und Blende

Belichtungszeit und Blende Belichtungszeit und Blende Belichtungszeit und Blende bestimmen die Menge des Lichts, die auf den Film trifft: Verschluss Der Verschluss öffnet sich, damit der Film belichtet wird. Heutzutage können Kameras

Mehr

DMC-TZ36. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv

DMC-TZ36. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv DMC-TZ36 20x optischer Zoom [KB: 24-480 mm] 24 mm LEICA DC Weitwinkel Objektiv Full HD Videoaufnahme [AVCHD/MP4; 1.920x1.080/50i] mit Zoom, und HDMI-Ausgang 7,5 cm LC-Display [460.000 Pixel] Schnelle Serienbilder

Mehr

Richtig lichtstark und mit regulierbarer Tiefenschärfe HD Videos mit variabler Tiefenschärfe und Art Filter Effekten Eingebauter Bildstabilisator

Richtig lichtstark und mit regulierbarer Tiefenschärfe HD Videos mit variabler Tiefenschärfe und Art Filter Effekten Eingebauter Bildstabilisator XZ 1 Gehäuse Schwarz Überragendes i.zuiko DIGITAL Objektiv e Kontrolle von Blende, Verschlusszeit und mehr Tiefenschärfe regulierbar für spannende Bildaufbauten Einstellungen schnell ändern mit dem Objektiv

Mehr

Richtig lichtstark und mit regulierbarer Tiefenschärfe HD-Videos mit variabler Tiefenschärfe und Art Filter-Effekten Eingebauter Bildstabilisator

Richtig lichtstark und mit regulierbarer Tiefenschärfe HD-Videos mit variabler Tiefenschärfe und Art Filter-Effekten Eingebauter Bildstabilisator XZ-1 Gehäuse Schwarz Überragendes i.zuiko DIGITAL Objektiv e Kontrolle von Blende, Verschlusszeit und mehr Tiefenschärfe regulierbar für spannende Bildaufbauten Einstellungen schnell ändern mit dem Objektiv-

Mehr

DMC-SZ3 16,1 Megapixel Stylishzoom Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv

DMC-SZ3 16,1 Megapixel Stylishzoom Digitalkamera. Maße und Gewicht. Pixel. Sensor. Objektiv DMC-SZ3 16,1 Megapixel Stylishzoom Digitalkamera 10x optischer Zoom [KB: 25-250 mm] 25 mm Leica DC Weitwinkel Objektiv HD Videoaufnahme mit Zoom [Motion JPEG; 1.280x720] 6,7 cm LC-Display Panorama- & Miniatur-Aufnahme

Mehr

DMC-TZ7EG-A. Digital Superzoom Camera 10 MP blau

DMC-TZ7EG-A. Digital Superzoom Camera 10 MP blau Digital Superzoom Camera 10 Empfohlener Verkaufspreis inkl. MWST. und Gebühren Preis auf Anfrage 12x optischer Zoom [KB: 25-300mm] Leica DC Vario-Elmar 25 mm Weitwinkel Objektiv Intelligente Automatik

Mehr

Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor

Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor VGA-Dokumentenkamera Übertragen Sie Live-Bilder direkt auf Ihren Projektor, kein Computer erforderlich! Dualer Modus übertragen Sie Live-Bilder über USB direkt auf Ihren PC oder Mac Mehrgelenk-Schwenkarm

Mehr

Belichtung: Vom Schnappschuss zum. perfekten Bild. Jeff Revell

Belichtung: Vom Schnappschuss zum. perfekten Bild. Jeff Revell Belichtung: Vom Schnappschuss zum perfekten Bild Jeff Revell Inhalt EINLEITUNG XII KAPITEL 1: WAS IST BELICHTUNG? 1 Die Grundlagen erlernen Bildanalyse 2 Die grundlegende Definition 6 Wie lässt sich die

Mehr

KONICA MINOLTA DIGITALKAMERAS. Digitalkameras und Zubehör im Überblick. August 2004 GT APO-OBJEKTIVE RAPID-AF 3D-AF

KONICA MINOLTA DIGITALKAMERAS.  Digitalkameras und Zubehör im Überblick. August 2004 GT APO-OBJEKTIVE RAPID-AF 3D-AF Digitalkameras und Zubehör im Überblick August 2004 KONICA MINOLTA DIGITALKAMERAS GT APO-OBJEKTIVE RAPID-AF 3D-AF MEGAZOOM INTEGRIERTES ZOOM ANTI-SHAKE CxProcess II www.konicaminoltaeurope.com BRILLANTE

Mehr

Nikon-Blitzgerät SB-400. Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht

Nikon-Blitzgerät SB-400. Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht Nikon-Blitzgerät SB-400 Das neue Blitzgerät mit kompaktem Format und geringem Gewicht TOKIO, 16. November 2006 Nikon Corporation gibt die Einführung des Nikon- Blitzgeräts SB-400 bekannt. Dieses neue externe

Mehr

Technische Daten LEICA S-E (Typ 006)

Technische Daten LEICA S-E (Typ 006) Technische Daten LEICA S-E (Typ 006) Kameratyp: Digitale Mittelformat-Spiegelreflexkamera für den Einsatz mit Leica S-Objektiven Bildsensor Low Noise CCD-Sensor mit Mikrolinsen und Mikrolinsen-Shift Größe:

Mehr

Video: 43,6-436 mm (äquivalent KB) optischer Super Range Image Stabilizer. Gleicht auch niederfrequente Schwingungen aus Z.B. Bewegung durch Atmen

Video: 43,6-436 mm (äquivalent KB) optischer Super Range Image Stabilizer. Gleicht auch niederfrequente Schwingungen aus Z.B. Bewegung durch Atmen Produktinformation Parallelmodell zum HV10 HDV-Camcorder (1080i) 2,96 Megapixel True HD CMOS-Sensor Primärfarbenfilter 1920x1080 Pixel für HD-Video 10fach optischer Zoom Video: 43,6-436 mm (äquivalent

Mehr

α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung

α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung ILCE-7M2 BODY / KIT Technische Daten Kameras mit Wechselobjektiv Sony AT Seite 1 von 11 α7 II E-MOUNT-KAMERA MIT VOLLFORMAT-SENSOR Produktbeschreibung 2 Modelle ILCE-7M2 ILCE-7M2K Akku NP-FW50 Gehäusekappe

Mehr

Digital-Fotografie. Elementare Grundlagen. Digitalfotografie - Grundlagen. Grundlagen - Lichtstrahlen. Digitalfotografie - Technik

Digital-Fotografie. Elementare Grundlagen. Digitalfotografie - Grundlagen. Grundlagen - Lichtstrahlen. Digitalfotografie - Technik Digitalfotografie - Grundlagen Technik Digital-Fotografie Einstellungen, Bedienung Bildgestaltung Elementare Grundlagen R. Girwidz 1 R. Girwidz 2 Digitalfotografie - Technik Grundlagen - Lichtstrahlen

Mehr