Frühlingsstimmung in unserer Stadt,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frühlingsstimmung in unserer Stadt,"

Transkript

1 März 2015 Frühlingsstimmung in unserer Stadt, es scheint, als hätten wir die kältesten Tage des Winters hinter uns gelassen - die ersten Krokusse und Narzissen spitzeln hervor und auch die Sonne entwickelt von Tag zu Tag mehr Kraft. Keine Frage, der Frühling steht vor der Tür. Wir vom Stadtmarketing sind wieder eifrig dabei, Projekte und Aktionen für das Jahr 2015 zu planen. Dieser Newsletter entführt Sie in die Vergangenheit und die Zukunft unserer Stadt freuen Sie sich darauf! In diesem Sinne viel Freude beim Lesen! Neujahrsempfang Seit drei Jahren hat sich der städtische Neujahrsempfang zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender entwickelt. Auch in diesem Jahr begann das neue Jahr wieder informativ und humorvoll zugleich. Mit einem Jahresrückblick in Form einer bebilderten Präsentation ließ Bürgermeisterin Ilona Volk das Jahr 2014 Revue passieren. Musikalisch umrahmt wurde der Abend mit zwei Musikeinlagen der Realschule plus. Die Schönen Mannheims zündeten im Anschluss ein Feuerwerk des Kabaretts mit ihrem neuen Programm Ungebremst. Voller Witz und Humor haben sie die weit über 300 Besucher der Veranstaltung mit auf eine musikalische Reise genommen.

2 Seite 2 März 2015 Fairtrade Schifferstadt Fairtrade-Stadt? Aber ganz gewiss! Die fairtrade-arbeitsgruppe, die sich seit nun knapp zwei Jahren regelmäßig trifft hat auch für dieses Jahr wieder Vieles vor. Im Vordergrund stehen die Bemühungen für einen Weltladen, der eröffnet werden soll. Grundlage bildet ein Verein, der gegründet werden soll. Hierzu werden nach wie vor Mitstreiter gesucht, die sich vorstellen können, im neuen Verein aktiv zu werden. Die nächste Sitzung der fairtrade-arbeitsgruppe findet statt am 20. April 2015 um 19 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses. Bürgermeisterin Ilona Volk lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich dazu ein. Das Projekt Weltladen Schifferstadt steht unter dem Motto: Wenn du schnell gehen willst, geh alleine. Wenn du weit gehen willst, geh mit ANDEREN ANDEREN. EREN - afrikanisches Sprichwort- Parallel dazu ist die Arbeitsgruppe ab sofort an jedem ersten Freitag im Monat mit einem Verkaufstand auf dem Wochenmarkt vertreten. Gekauft werden können fair gehandelte Tees, Kaffees, Schokoladen, Reis und schöne kunsthandwerkliche Artikel. Das nächste Mal haben Sie Gelegenheit für Ihren Einkauf am Freitag, 27. März 2015 ab 9 Uhr (Verschiebung wegen Ostern).

3 Seite 3 März 2015 Kultur Viele haben es bereits bemerkt: Es gibt neue Werbung für den Bereich Kultur! Neue Plakate in einheitlichem Design und Flyer machen ab sofort auf die städtischen Kulturveranstaltungen (wie Konzerte, Matineen oder Ausstellungen aufmerksam). Den Auftakt bildet die Matinee am Sonntag, 22. März unter dem Motto: Japan meets Germany - Jazz meets Classic! Originelle Jazzversionen von Titeln der deutschen Klassik, wie Canon in D, Bach Inventionen, Für Elise, ungarische Tänze u.a., dazu sentimentale Ausflüge in die Welt der japanischen Folklore das sind die Eckpfeiler des Programms von Sachie Matsushita. Ergänzt wird das bunte Repertoire durch Eigenkompositionen der Pianistin und einige Jazz-Standards. Japanische Lieder aus verschiedenen Zeitaltern, z.b. Sakura Sakura, Kirschblüte, aus der Edo Ära ( ) und deutsche klassische Stücke, mit denen Sachie Matsushita aufgewachsen ist, und der Jazz, den sie als Erwachsene entdeckte, verschmelzen mit eigenen Stücken zu einer farbenfrohen Welt der Musik. Termin: Sonntag, 22. März 2015, 11 Uhr. Altes Rathaus Schifferstadt Der Eintrittspreis beträgt 10, Karten sind erhältlich im Bürgerservice. Weitere Matineen, Ausstellungen und Konzerte sind für 2015 geplant. Seien Sie gespannt! Schifferstadt parkt im Hof Eine gute Idee hält Einzug in unserer Stadt: Einen Tag parken alle das Auto im Hof und halten damit unsere Straßen frei. Diese Möglichkeit besteht am Sonntag, 22. März An diesem Tag ruft die Stadtverwaltung zum Tag Autofasten Schifferstadt parkt im Hof auf. Zurück geht dieses Projekt auf einen Antrag der CDU-Fraktion und wird von Schülern der Realschule plus künstlerisch umgesetzt. Kreative Plakate, die die Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht gestaltet haben, werden auf die Aktion aufmerksam machen und im Anschluss im Foyer des Rathauses ausgestellt. Wir freuen uns auf diese Aktion und wünschen uns eine hohe Beteiligung. Machen Sie mit, es kostet nichts, lediglich das Hoftor öffnen.

4 Seite 4 März 2015 Aktionstag sauberes Schifferstadt am 21. März 2015 Zum diesjährigen Saubermach-Tag ergeht herzliche Einladung. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Waldfesthalle Schifferstadt. Mitmachen kann jeder, dem die Natur und der Umweltschutz am Herzen liegen. Für die fleißigen HelferInnen gibt es ein gemeinsames Mittagessen. Handschuhe und Warnwesten bitte mitbringen. Earth Hour Die Stadt Schifferstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweiten Umweltschutzaktion Earth Hour des WWF (World Wide Fund For Nature) am 28. März An diesem Tag gehen von Uhr ganze 60 Minuten lang die Lichter von bekannten Bauwerken weltweit aus. Sei es das Brandenburger Tor in Berlin, Big Ben in London oder der Eiffelturm in Paris. In zahlreichen Städten wird es für eine Stunde dunkel. Bürgermeisterin Ilona Volk ruft die Schifferstadter Bevölkerung und die Unternehmer zum Mitmachen auf: 60 Minuten, die dem Umweltschutz dienen und zeigen, dass man umweltfreundlich leben kann. Jeder Bürger kann sich an der Aktion beteiligen, in dem er eine Stunde zu Hause das Licht ausknipst. In Schifferstadt wird die Außenbeleuchtung des Alten Rathauses, die Außenbeleuchtung der Stadtwerke und der Kläranlage ausgeschaltet bleiben. Das Projekt Earth Hour zählt zur größten Umweltschutzaktion weltweit nahmen mehr als Städte in 162 Ländern teil. Alleine in Deutschland beteiligten sich 163 Städte und Gemeinde. Nähere Informationen gibt es unter

5 Seite 5 März 2015 Neue Werbeartikel Feinschliff für die guten Schoppengläser! Das hat sich das Stadtmarketing gedacht und bei der Nachbestellung der Schoppengläser an der Darstellung des Goldenen Hutes gefeilt. Das Schifferstadter Wahrzeichen prangt nun zwar etwas kleiner, dafür aber viel dynamischer auf den 0,5l Gläsern. Die Goldenen-Hut-Gläser sind ab sofort wieder erhältlich für 2,00 im Bürgerservice der Stadtverwaltung. Auch die Filzschlüsselanhänger sind wieder ausreichend erhältlich und eignen sich mit ihrem günstigen Preis hervorragend für ein kleines Ostergeschenk. Aktuell sind die Farben grün, blau, rot und grau erhältlich. Das Rettichbrettchen geht in Serie Der große Erfolg des Reddichsalad-Brettchens hat uns bewogen, eine neue Version gestalten zu lassen. Lassen Sich sich überraschen, in Kürze wird ein anderes, typisch Schifferstadter Trendgemüse auf einem ebenso farbenfrohen Brettchen zu finden sein. Damit hält Farbe Einzug in der Küche!??? Das grüne Brettchen ist weiterhin erhältlich und kann zu 6,50 im Bürgerservice der Stadtverwaltung erworben werden.

6 Seite 6 März 2015 Visitenkartentafel im Rathaus Gemeinsam mit der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft Schmagges e.v. bietet das Stadtmarketing eine kostenfreie Werbemöglichkeit für Schifferstadter Unternehmen im Rathausfoyer. Unter dem Titel Kennen wir uns schon? steht dort ab sofort eine Visitenkartentafel zu Verfügung, in der Schifferstadter Gewerbebetriebe ihre Visitenkarten einlegen können und sich Bürgerinnen und Bürgern präsentieren können. Es stehen noch einige wenige Fächer zur Verfügung. Die Visitenkarten bitte an der Information oder im Zimmer 127 abgeben. Wir wünschen Ihnen schon heute eine schöne abwechslungsreiche Frühjahrszeit in Schifferstadt. Im nächsten Newsletter erfahren Sie viel Neues übers diesjährige Rettichfest! Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr Team vom Stadtmarketing Schifferstadt

Swinging Schifferstadt - wieder ein großer Erfolg!

Swinging Schifferstadt - wieder ein großer Erfolg! August 2015 Liebe Freunde unserer Stadt! der Sommer geht langsam aber sicher in den Endspurt die Wetterprognosen sagen nochmal herrliche Sommertemperaturen für die letzte Augustwoche voraus, dennoch spürt

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für Ihren Einsatz bedanken!

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich für Ihren Einsatz bedanken! Die Fairtrade-Towns sind eine energiegeladene Bewegung, die sich aktiv für den Fairen Handel einsetzen. Sie unterstützen mit Ihrem Einsatz gezielt Produzentenfamilien in Asien, Afrika und Lateinamerika

Mehr

Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren.

Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren. Bitte beachtet, dass die Angaben zu den Events (insbesondere Uhrzeiten) sich immer noch mal ändern können. Wir werden sie regelmäßig aktualisieren. Möchtest Du aktiv bei der Planung und Durchführung einer

Mehr

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz!

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz! Linda, Flurina & Vera - Juli 2012 Die drei Schwestern haben den WWF mit einer Standaktion vor der Migros in Meilen unterstützt. Mit Freude präsentierten sie ihre selbstgebackenen Pandabären, die sie am

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Schulen

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Schulen März 2016 Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Schulen Kiel macht sich auf zur Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins TransFair

Mehr

Titelerneuerung Fairtrade-Towns Fragebogen

Titelerneuerung Fairtrade-Towns Fragebogen Titelerneuerung Fairtrade-Towns Fragebogen Die Fairtrade-Towns sind eine energiegeladene Bewegung, die sich aktiv für den fairen Handel einsetzen. Sie unterstützen mit Ihrem Einsatz gezielt Produzentenfamilien

Mehr

Steinfurter -Kunst-Kultur- Sommer

Steinfurter -Kunst-Kultur- Sommer Ich wollt, ich wär ein Huhn Summertime in Steinfurt Eine Projektidee von VHS Steinfurt, Werbegemeinschaften, Musikschule und Steinfurt-Touristik Das Ziel Zur Belebung der Innenstädte Borghorst und Burgsteinfurt

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

1. Fairtrade Schulwettbewerb im Landkreis Böblingen: Bewerbungsunterlagen des Stiftsgymnasiums Sindelfingen

1. Fairtrade Schulwettbewerb im Landkreis Böblingen: Bewerbungsunterlagen des Stiftsgymnasiums Sindelfingen http://www.aidlingen.de/index.php?id=116 1. Fairtrade Schulwettbewerb im Landkreis Böblingen: Bewerbungsunterlagen des Stiftsgymnasiums Sindelfingen Stiftsgymnasium Böblinger Straße 26 71 065 Sindelfingen

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Gastronomie

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Gastronomie März 2016 Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Gastronomie Kiel macht sich auf zur Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins

Mehr

2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg!

2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg! 2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg! 16. April 2016, 10:30 17:30 Uhr, Wien Austausch und Diskussionen in angenehmer Atmosphäre unter aktiver Beteiligung zahlreicher Mitglieder standen im Zentrum des

Mehr

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz!

WWF-Standaktionen 2012 Danke für euren tollen Einsatz! Linda, Flurina & Vera - Juli 2012 Die drei Schwestern haben den WWF mit einer Standaktion vor der Migros in Meilen unterstützt. Mit Freude präsentierten sie ihre selbstgebackenen Pandabären, die sie am

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Schulen Kiel macht sich auf zur Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins TransFair, der

Mehr

Fragebogen Schulen der Gruppe zur Fairtrade Town

Fragebogen Schulen der Gruppe zur Fairtrade Town Fragebogen Schulen der Gruppe zur Fairtrade Town Unsere Stadt macht sich auf zur Fairtrade Town! Auch unser Stadt beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins TransFair, der in Deutschland

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Gastronomie Kiel macht sich auf zur Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns des Vereins TransFair,

Mehr

Projektbeschreibung: Toleranzkette für ein buntes Bad Salzdetfurth - im Rahmen von der Gelben Hand und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Projektbeschreibung: Toleranzkette für ein buntes Bad Salzdetfurth - im Rahmen von der Gelben Hand und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Projektbeschreibung: Toleranzkette für ein buntes Bad Salzdetfurth - im Rahmen von der Gelben Hand und Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage Ich, Michelle Pape, bin 19 Jahre alt und absolviere eine

Mehr

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik

Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Silvesterabend mit großem Buffet und Tanzmusik Liebe Gäste, nach dem Erfolg vom Vorjahr bieten wir Ihnen auch dieses Silvester wieder drei Varianten für einen gelungenen Übertritt ins neue Jahr. Als Neuerung

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Familie Rosenberg im Zwangslager Berlin-Marzahn, um 1938 Jugendforum denk!mal 16 Seit vielen Jahren bietet das Jugendforum denk!mal Berliner Jugendlichen die Chance,

Mehr

Ich bin Genussmensch. Deshalb Fairtrade. Ich genieße, ohne anderen zu schaden im Gegenteil: Der Genuss von fair gehandelten Produkten tut Gutes.

Ich bin Genussmensch. Deshalb Fairtrade. Ich genieße, ohne anderen zu schaden im Gegenteil: Der Genuss von fair gehandelten Produkten tut Gutes. Ich bin Genussmensch. Ich genieße, ohne anderen zu schaden im Gegenteil: Der Genuss von fair gehandelten Produkten tut Gutes. Annett Louisan, Musikerin Ich bin Querdenkerin. Mit Fairtrade kann man dazu

Mehr

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht

Vorstandsnachrichten Vereinsraum eingeweiht Vorstandsnachrichten 10.11.2015 Vereinsraum eingeweiht Im Rahmen einer planmäßigen Vorstandsitzung wurde ein neuer Vereinsraum im Erdgeschoss der Stadthalle Vellberg feierlich eingeweiht und in Betrieb

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programmheft Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programmheft April September 2015 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt Kunst im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH

Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH Mit den sich erhebenden Frühlingskräften im Glück sich einen! aus dem Brauchtum und den Weisheits-Gründen unserer hiesigen Wurzeln Groß + Klein - Mann + Frau - Himmel + Erde - All + ICH Es laden ein Werkstätten

Mehr

Fragebogen - Schulen der Steuerungsgruppe zur Fairtrade Town Heide

Fragebogen - Schulen der Steuerungsgruppe zur Fairtrade Town Heide Fragebogen - Schulen der Steuerungsgruppe zur Fairtrade Town Heide Heide macht sich auf zur Fairtrade Town! Auch Heide beteiligt sich an der Kampagne I1Fairtrade-Towns" des Vereins TransFair, der in Deutschland

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Wir werden weiter dranbleiben! FairTrade Auszeichnung für Erlensee Erneute Zertifizierung in 2015 ist das Ziel

Wir werden weiter dranbleiben! FairTrade Auszeichnung für Erlensee Erneute Zertifizierung in 2015 ist das Ziel Wir werden weiter dranbleiben! FairTrade Auszeichnung für Erlensee Erneute Zertifizierung in 2015 ist das Ziel Mein Dank gilt an diesem Abend der immer aktiven Renate Tonecker-Bös, der gesamten Steuerungsgruppe

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

532/2013 Offizieller Abschluss der Fairen Woche Fairtrade-Kaffee-Tag in Ickern. 533/2013 Messpunkte von Verkehrskontrollen

532/2013 Offizieller Abschluss der Fairen Woche Fairtrade-Kaffee-Tag in Ickern. 533/2013 Messpunkte von Verkehrskontrollen 26. September 2013 532/2013 Offizieller Abschluss der Fairen Woche Fairtrade-Kaffee-Tag in Ickern 533/2013 Messpunkte von Verkehrskontrollen 534/2013 VHS-Kurs Bildbearbeitung mit Photoshop 26. September

Mehr

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem DEZEMBER 2016 DER OFFIZIELLE 05ER-KLASSENZIMMER-NEWSLETTER BKK ADVITA IST NEUER PARTNER DES 05ER KLASSENZIMMERS Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem ersten

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Im Unterricht malten alle danach das Fairtrade - Siegel in den richtigen Farben an. Für das Abschlussfest am kam der Weltladen mit einem Stand

Im Unterricht malten alle danach das Fairtrade - Siegel in den richtigen Farben an. Für das Abschlussfest am kam der Weltladen mit einem Stand Aktionswoche vom 15.09. bis 19.09.2014 Unsere Aktionswoche begann in der Klasse 2 b täglich mit dem Abfragen der Kinder ihrer geleisteten Grünen Meilen und dem Sammeln derselben auf dem Klassenplakat.

Mehr

annex Newsletter 1 Ausgabe 08/2012

annex Newsletter 1 Ausgabe 08/2012 annex Newsletter 1 Ausgabe 08/2012 Seite 1 Kapitel 1. Wir stellen vor: annex. Der neue Auftritt Mehr Bilder. Mehr Infos. Mehr Natur. Click, click, hurra: annex mit neuem Auftritt. Unsere neu gestaltete

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Alle Abschlüsse sind an unserer Schule möglich, bis zum Abitur (G9) Unser Programm heute: Beratung Mitmachangebote in

Mehr

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel

Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Juli 2014 Fragebogen zum Fairen Handel in Kiel Zielgruppe: Institutionen und Vereine Seit September 2013 ist Kiel Fairtrade-Town! Auch die Landeshauptstadt Kiel beteiligt sich an der Kampagne Fairtrade-Towns

Mehr

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Evelin Beckmann Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Der Lyrika Verlag freut sich, gemeinsam mit der Autorin Evelin Beckmann, aus deren Gedichten und Fotografien ein Buch zusammengestellt

Mehr

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss. Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen)

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss. Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen) Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Tag der offenen Tür am 11.11.2017 (08:00 12:30 Uhr) Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen) Vorträge AULA 08:30 09:15 Uhr Vorstellung der Schule

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück. Walhausen, den Liebe Eltern,

Freie Waldorfschule Saar-Hunsrück. Walhausen, den Liebe Eltern, Freie Waldorfschule Saar Hunsrück Walhausen, den 19.06.17 Liebe Eltern, wir bieten in der letzten Sommer-Ferien-Woche (07.08-11.08.17) von 8.00-16.00 Uhr eine Ferienbetreuung für Ihre Kinder an. Für Schüler

Mehr

Inhalt. Vorwort 4 An die Schüler 5 6. Erste Ausbildungsphase 7 11 Seifenverpackung Waschmittel Gesundheitstee Der Standgrill Salatsoße VORSCHAU

Inhalt. Vorwort 4 An die Schüler 5 6. Erste Ausbildungsphase 7 11 Seifenverpackung Waschmittel Gesundheitstee Der Standgrill Salatsoße VORSCHAU Inhalt Seite Vorwort 4 An die Schüler 5 6 1 2 3 4 Erste Ausbildungsphase 7 11 Seifenverpackung Waschmittel Gesundheitstee Der Standgrill Salatsoße Zweite Ausbildungsphase 12 16 Traubensaft Zahncreme Wildlederspray

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015

GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015 GUT LEBEN! Dornstadter Aktionstage für Nachhaltigkeit Am 25. und 26. Oktober 2015 Regional.Fair.Bio. Inspiration.Information.Ideen. Genuss.Erleben.Verstehen. Spiel.Spaß.Sport. Welt.Bewusst. Gut Leben!

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Praktische Ideen und Tipps für die Aktion WUNSCHRAKETE NEUE VEREINBARKEIT

Praktische Ideen und Tipps für die Aktion WUNSCHRAKETE NEUE VEREINBARKEIT Praktische Ideen und Tipps für die Aktion WUNSCHRAKETE NEUE VEREINBARKEIT Mehr Familie In die Zukunft, fertig, los Seit mehr als zehn Jahren setzen sich die Lokalen Bündnisse für Familie in ganz Deutschland

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Am Montag dem 3. Juli 2013 begann mit einer Busfahrt vom Pater-Rupert-Mayer-Haus zum Flugplatz in Köln unsere diesjährigen Jugendfreizeit

Mehr

Form und Raum Beitrag 20 Europareise im Koordinatensystem 1 von 20

Form und Raum Beitrag 20 Europareise im Koordinatensystem 1 von 20 Form und Raum Beitrag 20 Europareise im Koordinatensystem 1 von 20 Auf Europareise im Koordinatensystem das sichere und exakte Zeichnen auf zwei Niveaus üben Von Wolfgang Göbels, Bergisch Gladbach Illustriert

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck

Kunst. für. Leben. Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung. Künstler & Kenner für den guten Zweck Kunst für Leben Künstler arbeiten zugunsten der Osnabrücker Krebsstiftung Künstler & Kenner für den guten Zweck www.sparkasse-osnabrueck.de/kuenstler Kunst für Leben Dank Der Bundespräsident Joachim Gauck

Mehr

Buchausstellung vom April 2018

Buchausstellung vom April 2018 Buchausstellung vom 9. 24. April 2018 Öffnungszeiten: Montag Freitag: 9.00 17.30 Uhr 9. April: 14.30: Ausschusssitzung mit Neuwahl 16.00: Eröffnung der Ausstellung: ü Grußworte ü Präsentation des neuen

Mehr

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen.

dem Ernst-Ludwig-Platz für hochwertige Open-Air-Bühnenprogramme sorgen. 23. Januar 2017 Tag der Deutschen Einheit 2017 in Mainz Ministerpräsidentin Dreyer/Oberbürgermeister Ebling: Rheinland-Pfalz und die Landeshauptstadt freuen sich auf die Einheitsfeier (gl) Am 2. und 3.

Mehr

Auswertung der Umfrage der Kaufmannschaft Altstadt e.v. zu den Sonderöffnungszeiten

Auswertung der Umfrage der Kaufmannschaft Altstadt e.v. zu den Sonderöffnungszeiten Auswertung der Umfrage der Kaufmannschaft Altstadt e.v. zu den Sonderöffnungszeiten Aussendungen: 260 Umfragebögen Zeitraum: 28.06.2016 bis 12.07.2016 Themenpunkte: I. Mitternachts-Shopping II. Sonntags-Shopping

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

seit 1958 Holzkunst erleben.

seit 1958 Holzkunst erleben. seit 1958 Holzkunst erleben. www.schauwerkstatt.de Holzkunst erleben In unserer modern eingerichteten Werkstatt sehen Sie die Vielfalt erzgebirgischer Handwerkstechniken. Erleben Sie die Entstehung Original

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

die schönsten Flohmärkte

die schönsten Flohmärkte die schönsten Flohmärkte Riesenflohmarkt Ostbahnhof 1.Mai + 3.Oktober Berlins größter und schönster Markt mit 700 Händlern Geschmäcker sind vielfältig. Am Riesenflohmarkt rund um den Ostbahnhof kommt einfach

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen

365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt. 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen 17. Juli 2015 365/2015 Castrop-Rauxel ist und bleibt Fairtrade-Stadt 366/2015 Abteilung Beistandschaften und Unterhaltsverfolgung am Mittwoch geschlossen Terminwiederholung; PM 349/2015 Sommertour des

Mehr

Neues aus Bielefeld Mitte-Ost - der Stadtteil-Newsletter

Neues aus Bielefeld Mitte-Ost - der Stadtteil-Newsletter Neues aus Bielefeld Mitte-Ost - der Stadtteil-Newsletter Hallo, Ich freue mich sehr, dass es auch dieses mal wieder viele interessante Informationen gibt, die ich Ihnen weiterleiten darf. Den Newsletter

Mehr

Jahresbericht 2015 Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage

Jahresbericht 2015 Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage Jahresbericht 2015 Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage Die Arbeit im Rahmen des SoR-SmC - Projektes an unserer Schule fokussierte sich im zweiten Jahr nach der Titelverleihung vor allem auf Aufklärungsarbeit.

Mehr

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Bakkushan Baby, du siehst gut aus Nina Stiller Bakkushan Baby, du siehst gut aus Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bakkushan.de

Mehr

Schokoladenprojekt der Klasse R8a. Christian-Hülsmeyer-Schule Barnstorf, Dorit Schierholz, Schuljahr 2012/13

Schokoladenprojekt der Klasse R8a. Christian-Hülsmeyer-Schule Barnstorf, Dorit Schierholz, Schuljahr 2012/13 Schokoladenprojekt der Klasse R8a Christian-Hülsmeyer-Schule Barnstorf, Dorit Schierholz, Schuljahr 2012/13 Material aus dem Schokokoffer General- vikariat in Münster Inhalt der Schokobag,, Welthaus Bielefeld

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Stadt Schwäbisch Gmünd

Stadt Schwäbisch Gmünd www.schwaebisch-gmuend.de Stadt Schwäbisch Gmünd Aktionsplan Inklusion Schwäbisch Gmünd Inklusion die Zielrichtung Was macht den Reichtum einer Gesellschaft aus? Wirtschaftliche Macht? Politische Sicherheit?

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Das diesjährige Festival steht unter dem Thema «Magie» und dauert bis am Sonntagabend.

Das diesjährige Festival steht unter dem Thema «Magie» und dauert bis am Sonntagabend. OBERHOFEN 4. MAI 2017 Warum klassische Musik nicht elitär ist Zum Auftakt des Gaia Musikfestival präsentierten die Veranstalter am ersten Abend drei leicht verdauliche Musikhäppchen. So wurde nicht nur

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben

Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Die Düsseldorfer Familienkarte Mitmachen und teilhaben Wir tun was für Familien! Liebe Eltern, liebe Familien-Unternehmen, Familien mit Kindern liegen uns in Düsseldorf am Herzen. Denn nur eine Stadt mit

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Newsletter Nr. 02 Februar 2016

Newsletter Nr. 02 Februar 2016 Newsletter Nr. 02 Februar 2016 Das Jahr hat schon richtig Fahrt aufgenommen. Der ausgebliebene Winter scheint viele Werber dazu zu inspirieren, schon früher als in den Vorjahren Applikationen im Außenbereich

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Donnerstag, den 10.05.18 Buldern Tag der offenen Tür Max-Planck-Straße 16, Buldern 11-16 Uhr Lüdinghausen Grasbahnrennen Westfalenring Lüdinghausen (Stadion) Hauptrennen ab 13

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon

Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Unser Partizipationsprojekt im AWO Kinderhort Kirchseeon Sommerfestgestaltung 2014 05. Mai 2014 08. Mai 2014 In dieser Woche bekamen wir folgende Informationen über das Sommerfest: Was wurde die letzten

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr