Bürger-Brief. Die Kinderkrippe Haus der kleinen Freunde stellt sich vor. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bürger-Brief. Die Kinderkrippe Haus der kleinen Freunde stellt sich vor. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach."

Transkript

1 An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel Bürgerbrief Nr. 11/2016 November 2016 Die Kinderkrippe Haus der kleinen Freunde stellt sich vor In der Kinderkrippe Haus der kleinen Freunde werden derzeit 22 Kinder unter drei Jahren in drei Krippengruppen betreut. Während des Krippenjahres kommen noch mindestens weitere 10 Kinder dazu. Die Gruppe Die kleinen Tiger wird von Frau Christina Heller (Gruppenleitung) und Frau Nicole Steinführer (Kinderpflegerin) betreut. Die Betreuungszeit in dieser Gruppe ist von 7:30 13:00 Uhr. Bei den kleinen Fröschen werden von Frau Christina Schuder (stellvertretende Leitung/Gruppenleitung) und Frau Julia Schwarz (Kinderpflegerin) die Kinder von 7:30 16:30 Uhr betreut. Im Spatzennest werden die Kinder von Frau Karin Fellinger (Gruppenleitung) und Frau Sigrid Wimmer (Kinderpflegerin) von 7:30 12:30 Uhr betreut. Die Anmeldung in der Krippe ist jederzeit möglich. Wir bitten jedoch um telefonische Terminvereinbarung für das Anmeldegespräch bei der Leitung, Frau Sabine Roth unter Tel.-Nr.: 08734/

2 Sachgebiet: Hauptamt (Sekretariat) Zimmer-Nr. 12, Obergeschoss, Tel.-Nr /49-0 Sachbearbeiter: Sigrid Damböck, Tel.-Nr (Personalratsmitglied) Maria Lackermeier, Tel.-Nr oder über Aufgaben: Assistenz bei Bürgermeister und Geschäftsleitung Terminplanung Zentralstelle für Post und Telefon Sitzungsvorbereitung Jubiläen, Glückwünsche, Geschenke Verwaltung der Schließanlage für kommunale Gebäude Bekanntmachungen (Aushang) Archivierung der Presseartikel Archivierung Notariatsurkunden Winterdienst Räum- und Streupflicht Wie jedes Jahr weisen wir auf die Räum- und Streupflicht der Grundstückseigentümer innerhalb geschlossener Ortschaften hin. Die Grundstückseigentümer innerhalb der geschlossenen Ortschaften müssen bei Schneefällen und Glätte Gehbahnen auf der Länge ihres Grundstücks in einem sicheren, begehbaren Zustand halten. Unter Gehbahnen versteht man einen 1 m breiten Streifen der - falls vorhanden - auf dem Gehsteig, ansonsten auf der Straße liegt. Werktags sind diese Gehbahnen von 07:00-20:00 Uhr, Sonn- und Feiertags von 08:00-20:00 Uhr in einem sicheren Zustand zu halten. Ist ein Grundstücksbesitzer nicht in der Lage, dieser Verpflichtung nachzukommen (z.b. wegen Alter, Abwesenheit, anderer Wohnort), muss er dafür sorgen, dass ein Anderer (z.b. Nachbar) diese Verpflichtung für ihn übernimmt. Die Gemeinde ist verpflichtet, innerhalb der geschlossenen Ortschaften die verkehrswichtigen und gefährlichen Straßenstellen (z.b. Durchgangsstraßen, Fußgängerüberwege) zu räumen. Außerhalb der geschlossenen Ortschaften besteht grundsätzlich nur Räum- und Streupflicht an besonders gefährlichen Stellen wie z.b. Waldschneisen, Brücken. Eine weitergehende Verpflichtung wie z.b. das Räumen und Streuen von Siedlungsstraßen besteht nicht. Die Gemeinde wird jedoch als freiwillige Leistung den Winterdienst im bisher gewohnten Umfang fortführen. Eine Bitte zum Schluss: Oft behindern geparkte Pkw am Straßenrand die Räum- und Streufahrzeuge. Es können dann Siedlungsstraßen nur zum Teil oder gar nicht geräumt werden. Die Autobesitzer werden deshalb dringend aufgefordert, in der Winterzeit ihre Autos nicht am Straßenrand zu parken. Bitte beachten: Der Redaktionsschluss für den Bürgerbrief Nr. 12 Dezember 2016 ist bereits am 7. Dezember Die Verteilung des Bürgerbriefes erfolgt noch vor Weihnachten.

3 Aus dem Marktgemeinderat Baugebiet Mitterfeld II, Oberhausen Die Fertigstellung des Baugebietes Mitterfeld II verzögert sich, da die Firma Strabag mit den Asphaltierungsmaßnahmen in Verzug ist. Die Asphaltierungsarbeiten sollen jedoch noch vor Wintereinbruch abgeschlossen werden. Gas-Konzessionsvertrag Der bestehende Gas-Konzessionsvertrag mit Energie Südbayern GmbH läuft am aus. Die Absicht, einen Konzessionsvertrag für die Zeit ab neu abzuschließen, wurde im Bundesanzeiger am öffentlich bekannt gemacht. Der Marktgemeinderat hat nun einen Vertrag über die Bereitstellung des Netzes und der Nutzung öffentlicher Verkehrswege zur Versorgung mit Gas (Gas-Konzessionsvertrag) mit der Energienetze Bayern GmbH & Co. KG, München ab 2018 genehmigt. Kinderspielplatz Dieselstraße Die Landschaftsarchitektin Kirschner- Eschlwech, Eichendorf hat die Gestaltungsskizzen für die Neuanlage des Spielplatzes Dieselstraße fertiggestellt. Es wurden insgesamt vier Planungsvarianten vorgeschlagen. Der Marktgemeinderat favorisierte Variante drei mit Holzspielgeräten mit dem Schwerpunkt auf Balancieren/Klettern und eine Modellierung für die Spielgeräte, eine Hangrutsche mit Tunnel, Bepflanzung und Modellierung etc. Besonderes Augenmerk ist dabei auf eine kostengünstige Lösung und einen pflegeleichten Unterhalt zu legen. Baugesuche Fraunhofer Hermann Neubau eines Carports m. Lagerraum in Perastorf. Vorbescheid Erhardsberger Ludwig Betriebsleiterwohnhaus m. Garage in Unterstuben. Hofmeister Markus Neubau eines Bungalows mit Doppelgarage in Anterskofen. Laubenbacher Agrarhandel GmbH & Co KG Nachrüsten der Biogasanlage mit Schaffung eines Rückhalteraumes durch Errichtung einer Umwallung in Lerchenberg. Ammer Ingrid Nutzungsänderung Wohn- und Geschäftshaus zur Monteursunterkunft in Reisbach. Holzner Ingrid Neubau eines Nebengebäudes mit Carport in Reisbach. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen: Stefan Christian Schweikl und Isabel Frammelsberger, beide wohnhaft in Reisbach; Eheschließung am 28. Oktober 2016 in Reisbach. Sterbefälle: Alois Schwarzmüller, zuletzt wohnhaft in Niederhausen, verstorben am 16. Oktober 2016 in Pfarrkirchen. Josef Schemmerer, zuletzt wohnhaft in Reisbach, verstorben am 17. Oktober 2016 in Dingolfing. Franz Strebl, zuletzt wohnhaft in Oberkenading, verstorben am 17. Oktober 2016 in Vilsbiburg. Gerhard Pressa, zuletzt wohnhaft in Pilsting bzw. Niederreisbach, verstorben am 18. Oktober 2016 in Landau/Isar. Georg Piller zuletzt wohnhaft in Reisbach Seniorenheim St. Josef, verstorben am 18. Oktober 2016 in Reisbach. Maria Kreszenzia Strobl, geb. Aigner, zuletzt wohnhaft in Reisbach Seniorenheim St. Josef, verstorben am 26. Oktober 2016 in Reisbach. Erich Preintner, zuletzt wohnhaft in Reisbach, verstorben am 4. November 2016 in Reisbach. Anna Maria Huber, geb. Vilsmaier, zuletzt wohnhaft in Failnbach, verstorben am 4. November 2016 in Failnbach. Josef Otto Sagerer, zuletzt wohnhaft in Griesbach, verstorben am 6. November 2016 in Dingolfing. Kriegsgräberfürsorge - Haussammlung Die Haussammlung zugunsten der Kriegsgräberfürsorge 2016 brachte das Gesamtergebnis von 2.286,50. Ein herzliches Vergelt s Gott allen Spendern und den Sammlern: KSK Failnbach und RK Griesbach: Manfred Beham Alois Kagerer Anton Krautner Josef Mitterer Johann Häusler Der Spender des diesjährigen Christbaumes am Marktplatz ist Herr Roland Urban, Reisbach. Vergelt s Gott,

4 Bayerisches Rotes Kreuz Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Dingolfing-Landau bietet in diesem Jahr noch folgende Kurse an: Erste Hilfe Training Fortbildung der betrieblichen Ersthelfer, alle 2 Jahre erforderlich. Erste Hilfe Grundkurs Voraussetzung (Sa.) von 08:30 16:15 Uhr Krankenhausstraße 6, Dingolfing Tel / Erste Hilfe Grundkurs Für Führerscheinbewerber/innen aller Klassen, Sportübungsleiter und Ersthelfer in Betrieben (Sa.) von 08:30 16:15 Uhr Thalhamer Straße 1, Landau/Isar, Tel / (Sa.) von 08:30 16:15 Uhr Krankenhausstraße 6, Dingolfing, Tel / Blutspende-Termin: Mittwoch, 14. Dezember 2016 im Rot-Kreuz- Haus, Krankenhausstraße 6, Dingolfing Bitte Blutspende-Ausweis mitnehmen. Weihnachtsbeleuchtung am Marktplatz Die Weihnachtsbeleuchtung am Marktplatz wurde im letzten Jahr auf LED-Leuchten umgestellt. An alle Eigentümer dieser Weihnachtsbeleuchtung: Bitte achten Sie auf die gemeinsamen Einschaltzeiten der Weihnachtsbeleuchtung am Marktplatz bzw. Freiherr-v.-Schleich-Straße/Platz. Sonntag, 20. November 2016 bis Freitag, 6. Januar 2017 jeweils von 6:00 9:00 Uhr und von 15:00 23:00 Uhr Bitte halten Sie sich möglichst an diese Zeiten, damit wir gemeinsam unseren schönen Markt weihnachtlich leuchten lassen können. Bücherei Markt Reisbach Ö f f n u n g s z e i t e n : Dienstag: 12:30 14:00 Uhr Donnerstag: 14:00 15:30 Uhr Freitag: 18:00 19:00 Uhr Sonntag: 10:30 11:30 Uhr An den Feiertagen geschlossen. I n f o u n t e r T e l. - N r / Defekte Straßenbeleuchtung Bitte melden Sie dem Markt Reisbach defekte Straßenlampen unter Tel.-Nr /49-27 (Herr Hafeneder) oder 08734/49-28 (Frau Fertl). An dem Mast jeder Straßenlampe ist eine Nummer angebracht. Bitte diese Nummer bei der Meldung angeben. Die Schadensmeldung wird von uns unverzüglich an Bayernwerk Eggenfelden weitergeleitet. Die Behebung kann nicht immer sofort erfolgen. Es ist möglich, dass mehrere Lampen in einem Auftrag repariert werden. Wir bitten dafür um Verständnis. Nächste -Sprechtage (Rathaus, Erdgeschoss, Zi.-Nr. 6) Mi. 14. Dez :00 15:00 Uhr Do. 22. Dez :00 11:30 Uhr Neu in 2017: Ganztags-Sprechtage einmal im Monat Do. 12. Jan :00 12:00 Uhr und von 13:30 15:00 Uhr Mi. 8. Febr :00 12:00 Uhr und von 13:30 15:00 Uhr Nikolaus-Hausbesuche Für Thannenmais und Umgebung bieten die Tannengrün Schützen Thannenmais am 4. und 5. Dezember 2016 einen Nikolausdienst an. Anmeldung und Auskunft unter Tel.-Nr /1734. Die Kolpingfamilie Reisbach bietet am Montag, 5. Dezember 2016 einen Nikolausdienst an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Brigitte Riedinger unter Tel.-Nr /7892. Am Montag, 5. Dezember 2016 ab 15 Uhr bietet die Moarschaft Englmannsberg e.v. einen Nikolausdienst für Englmannsberg und Umgebung an. Anmeldungen und Informationen bei Johannes Freund unter Tel.-Nr. 0176/

5 Hallenbad Reisbach mit Sauna Geschenkgutscheine für Weihnachten sind im Hallenbad sowie im Rathaus, Zimmer- Nr. 1 erhältlich. Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag Dienstag Freitag: 16:00 21:00 Uhr Samstag: 14:00 19:00 Uhr Sonntag: 14:00 17:00 Uhr Hinweis: Sonntag kein Saunabetrieb Veranstaltungen Samstag, 26. November 2016 Ab 12:30 Uhr (Mittagessen) Jahresversammlung mit Weihnachtsfeier des VdK Ortsverbandes Niederhausen-Oberhausen im GH Neumeier in Obermünchsdorf. 18:00 Uhr Weihnachtsfeier der Vilstaler Wallermeister im GH Huber-Wirt, Reisbach. 19:00 Uhr Christbaumversteigerung der Moarschaft Englmannsberg im GH Zum Späth, Englmannsberg. 19:45 Uhr Christbaumversteigerung der KSK Failnbach im GH Scheuwimmer in Failnbach. Sonntag, 27. November :30 Uhr Weihnachtsfeier mit Tombola des VdK OV Reisbach im GH Schlappinger-Hof. Eingeladen sind alle Mitglieder mit Partnern. 16:00 Uhr Weihnachtsfeier der Vilstaler Schützen Oberhausen im GH Neumeier, Obermünchsdorf. 18:00 Uhr Weihnachtsfeier der Bundesligisten- Dienstag, 29. November :30 Uhr Monatliches Clubtreffen mit Geburtstagsfeier des Herrenclub Niederhausen im GH Hager in Niederhausen. Letzter Öffnungstag der Kompostieranlage Niederreisbach ist am Dienstag, den 29. November 2016 von 15:00 17:00 Uhr. Donnerstag, 1. Dezember :00 Uhr Stammtisch der Heimat- und Geschichtsfreunde Griesbach im GH Zur Post, Griesbach. Freitag, 2. Dezember 2016 Fahrt nach Landshut mit dem - Ortsverband Reisbach. Abfahrt 12:30 Uhr am Marktplatz Reisbach zum CityCenters (CCL) mit Gelegenheit zum Mittagessen und anschließend ab 16:00 Uhr Besuch des Weihnachtsmarktes in der Freyung (Landshut). Anmeldung bei Regina Wimmer unter Tel.-Nr / Samstag, 3. Dezember :00 Uhr Weihnachtsfeier des Sparvereins Huber-Wirt im GH Huber-Wirt in Reisbach. 20:00 Uhr Christbaumversteigerung der Bavaria-Schützen Reisbach (nach der Preisverteilung vom Nikolaus-Schießen). Herzliche Einladung an alle. Sonntag, 4. Dezember :00 Uhr Christbaumversteigerung des SPD- Ortsvereins im GH Huber-Wirt in Reisbach. 19:00 Uhr Stammtisch der Bundesligisten- Montag, 5. Dezember :00 Uhr Offener DGS SpeicherStammtisch Niederbayern im GH Schlappinger-Hof. Donnerstag, 8. Dezember :00 Uhr Vortrag zum Thema Nachhaltiger Artenschutz am Beispiel von Schneeleoparden in Tadschikistan im GH Schlappinger-Hof. Referent: Walter Danner. Eintritt frei. Freitag, 9. Dezember 2016 Ab 19:00 Uhr Frauenweihnacht der Moarschaft Englmannsberg im GH Zum Späth in Englmannsberg. Samstag, 10. Dezember :00 Uhr Weihnachtsturnier der Stockschützen Reisbach. Treffpunkt beim Vereinshäusl. 19:00 Uhr Weihnachtsfeier des Rassegeflügelzuchtvereins Reisbach im GH Schlappinger- Hof, Reisbach. Dazu sind alle Mitglieder mit Partner/in herzlich eingeladen. 19:30 Uhr Christbaumversteigerung der Sonnenschützen Sommershausen im GH Hager in Niederhausen. 20:00 Uhr Christbaumversteigerung der Stockschützen Die Gesamtbevölkerung ist herzl. eingeladen. 20:00 Uhr Weihnachtsfeier der Eichenlaubschützen Failnbach mit den Holzlandkindern im GH Scheuwimmer, Failnbach.

6 Freitag, 23. Dezember :00 Uhr Stammtisch der Bundesligisten- Weihnachtsstimmung im Hofgarten (Geierbräu Reisbach) 10./11. und 17./18. Dezember 2016 Samstag und Sonntag jeweils ab 16:00 Uhr TV Reisbach 1887 e.v. Vorstandschaft TV Reisbach 1887 e.v. Christbaumversteigerung am Sonntag , ab 19:00 Uhr im Saal des GH Schlappinger Hof. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen. Donnerstag, 15. Dezember :00 Uhr weihnachtlicher - Stammtisch des Ortsverbandes Reisbach im GH Huber-Wirt. Samstag, 17. Dezember :00 Uhr Wintersonnwendfeier des Ski Club Minadorf und der Vilstaler Schützen Oberhausen im Wirtsgarten des GH Neumeier in Obermünchsdorf mit Feuerzangenbowle und Feuershow. 19:30 Uhr Christbaumversteigerung des Stock- Car-Teams Vilstal im FC-Heim in Griesbach. Sonntag, 18. Dezember 2016 Ab 15:00 Uhr Weihnachtsfeier der Moarschaft Englmannsberg im GH Zum Späth, Englmannsberg. 15:00 Uhr Öffentliche Christbaumversteigerung der Vilstaler Wallermeister im GH Huber-Wirt in Reisbach. 17:00 Uhr Adventlich/weihnachtliches Konzert der Singgemeinschaft Liedertafel Reisbach/ Liedertafel Frontenhausen, Aunkofner Stubnmusi, Reisbacher Musikanten und dem Gospelchor Reisbach unter der Gesamtleitung von Rudi Scharl in der Pfarrkirche St. Michael in Reisbach. Eintritt frei. Donnerstag, 22. Dezember :00 Uhr Wintersonnwendfeier der Reservistenkameradschaft Griesbach im Wirtsgarten beim GH Zur Post in Griesbach. Für Essen u. Getränke ist gesorgt. Herzliche Einladung an Alle. Mittwoch, 28. Dezember :30 Uhr Monatliches Clubtreffen mit Geburtstagsfeier des Herrenclub Niederhausen im GH Hager in Niederhausen. Samstag, 31. Dezember 2016 Ab 22:00 Uhr Große Silvesterparty mit DJ Gmache im Cafe Dobler. Ab 18:00 Uhr Essen nach Silvesterkarte. Um Tischreservierung wird gebeten. Voranzeigen Fasching Schwarz-Weiß Ball des Trachtenvereins Reisbach Samstag, 4. Februar 2017 im Gasthaus Schlappinger-Hof in Reisbach. Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr Es spielen die Vilstaler Spitzbuam. Freuen Sie sich auf eine Mitternachtsüberraschung! Faschingsparty der FF und Moarschaft Englmannsberg Samstag, 11. Februar 2017, ab 19:00 Uhr im Gasthaus Zum Späth in Englmannsberg Faschingssitzung der Faschingsgesellschaft Narra Vilsia Reisbach Samstag, 18. Februar 2017 im Gasthaus Schlappinger-Hof in Reisbach. Beginn: 19:00 Uhr Kartenvorverkauf: Samstag, 11. Februar 2017 von 9:00 10:30 Uhr mit musikalischer Umrahmung Faschingsmarkt Reisbach Faschingssonntag, 26. Februar 2017

Bürger-Brief. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte. Bürgerbrief Nr. 11/2013 November 2013

Bürger-Brief. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte. Bürgerbrief Nr. 11/2013 November 2013 An alle Haushalte Bürger-Brief Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Umwälzpumpen; Stromfresser im Keller! Im Rahmen des integrierten Energieund

Mehr

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel An alle Haushalte Bürger-Brief Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Bürgerbrief Nr. 10/2015 Oktober 2015 Bayerischer Verdienstorden für Altbürgermeister

Mehr

Bürger-Brief. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte

Bürger-Brief. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Bürgerbrief Nr. 2/2014

Mehr

Bürger-Brief. Neubau Brücke Loitersdorf. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach

Bürger-Brief. Neubau Brücke Loitersdorf. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Bürgerbrief Nr. 2/2016

Mehr

Bürger-Brief. Jubiläumsvolksfest Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte. Bürgerbrief Nr.

Bürger-Brief. Jubiläumsvolksfest Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte. Bürgerbrief Nr. An alle Haushalte Bürger-Brief Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Jubiläumsvolksfest 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Freitag,

Mehr

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Bürgerbrief Nr. 3/2018

Mehr

Bürger-Brief. Erweiterung Kindergarten St. Michael. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte

Bürger-Brief. Erweiterung Kindergarten St. Michael. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach. An alle Haushalte An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Bürgerbrief Nr. 9/2016

Mehr

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel der An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Die Bürgerversammlung

Mehr

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel

Markt Reisbach Landauer Straße Reisbach Tel An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Abschluss des Projekts

Mehr

Der Marktgemeinderat plant für die Zukunft

Der Marktgemeinderat plant für die Zukunft Bürgerbrief Nr. 02/05 Februar 2005 Der Marktgemeinderat plant für die Zukunft Unsere Zeit unterliegt einem rapiden Wandel. Die Demoskopie zeigt auf, dass auch in unserem Bereich die Geburtenzahlen drastisch

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2016 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender FEBRUAR 2016 12.02.2016 FFW Stollnried: Vereinsheim Stollnried 13.02.2016 KSK : Sportheim Jahreshauptversammlung 14.02.2016 FFW : Sportheim

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2017 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2017 06.01.2017 KSK : Christbaumversteigerung 07.01.2017 NEUJAHRSKONZERT Pfarrkirche der Gemeinde Weihmichl mit St. Laurentius Anita

Mehr

TERMINE Gemeinde Weihmichl.

TERMINE Gemeinde Weihmichl. TERMINE 2018 Gemeinde Weihmichl www.weihmichl.de Terminkalender JANUAR 2018 05.01.2018 Steckerlverein Stollnried: Vereinsheim Stollnried 06.01.2018 KSK : Sportheim Christbaumversteigerung 13.01.2018 NEUJAHRSKONZERT

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de

Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de An alle Haushalte Bürger-Brief Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Bürgerbrief Nr. 2/2011

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Bürger-Brief. Asphaltdeckenerneuerungen 2015. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach

Bürger-Brief. Asphaltdeckenerneuerungen 2015. Mitteilungen und Informationen des Marktes Reisbach An alle Haushalte Bürger-Brief Markt Reisbach Landauer Straße 18 94419 Reisbach Tel. 08734 49-0 markt@reisbach.de www.reisbach.de Bürgerbrief Nr. 9/2015 September 2015 Asphaltdeckenerneuerungen 2015 Die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 14.01.2017 bis 23.07.2017 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1

Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 Nr. 44/2013 Stadtzeitung 1 2 Stadtzeitung Nr. 44/2013 Wochenenddienste Kirchliche Nachrichten Tierarztpraxis Gebhard Anker Diplom Tierarzt Bruckerg. 7, 6060 Hall i. T. Tel.+Fax 05223/57805, 0664/4742593

Mehr

Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel /40811 TERMINPLANUNG 2017

Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel /40811 TERMINPLANUNG 2017 Kreisbrandmeister Atemschutz im Landkreis Dingolfing Landau Hans Kulzer Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel. 08731/40811 TERMINPLANUNG 2017 für die Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2017

Markt Kirchzell - Terminkalender 2017 Markt Kirchzell - Terminkalender 2017 Januar 2017 Montag, 26.12.2016 Mittwoch, 04.01.2017 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Schützenhaus Donnerstag, 05.01.2017 Schützenverein

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 3 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 3 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 5 - Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung;

Mehr

Kreisbrandmeister Atemschutz im Landkreis Dingolfing Landau Hans Kulzer. Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel.

Kreisbrandmeister Atemschutz im Landkreis Dingolfing Landau Hans Kulzer. Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel. Kreisbrandmeister Atemschutz im Landkreis Dingolfing Landau Hans Kulzer Atemschutz-Übungsanlage in der Feuerwache Dingolfing: Tel. 08731/40811 TERMINPLANUNG 2018 für die Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl NOVEMBER 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL November 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. November bis 6. November

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Was ist das Sozial Ticket?

Was ist das Sozial Ticket? Lieber Leser, Liebe Leserin, Für Sie ist dieser Text vielleicht sehr leicht. Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben. Das bedeutet: Sehr viele Menschen sollen den Text verstehen. Was ist das Sozial

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde

Gespräch mit Carola Jungwirth und Achim Dilling, mit Klaus Leirich, Stefan Halft, Katrina Jordan. Internationale Handwerksmesse: Bürgersprechstunde Terminliste Bernhard Roos MdL, Montag, 6. März 2017 -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Seite 1 von 5 Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. NIDENS, Nikita Isargrün Goben 80,8 93 10,4 Teiler 2. PRITZL, Bettina Holzlandler-Schützen 80,1 104,7 13,6

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Terminliste Bernhard Roos MdL, Stand: , 17:00 Uhr. Peer Steinbrück, Markus Rinderspacher, Florian Pronold: Bergauf-Tour

Terminliste Bernhard Roos MdL, Stand: , 17:00 Uhr. Peer Steinbrück, Markus Rinderspacher, Florian Pronold: Bergauf-Tour Bernhard Roos MdL Sailerwöhr 13 94032 Passau -Terminverteiler- BAYERISCHER LANDTAG ABGEORDNETER BERNHARD ROOS Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Maximilianeum: Bürgerbüro:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag

ERSTE HILFE KURSE. zu 99% HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag ERSTE HILFE KURSE 2016 Bruck an der Mur, Kapfenberg, Leoben, Mürzzuschlag zu 99% ist der HERd aus. Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%. ERSTE HilfE KuRSE RoTES KREuz BRucK/KapfEnBERg - leoben - MüRzzuScHlag

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

DFBnet - Spielplan :03

DFBnet - Spielplan :03 DFBnet - Spielplan 3.03.204 4:03 Saison : 3/4 Staffel : 00 U 7 (B-Jun) Kreisliga Verband : Bayerischer Fußball-Verband Kennung : 34409 Mannschaftsart : 05 B-Junioren Status : Spielbetrieb freigegeben Spielgebiet

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief Dezember 2017 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com PRÄSIDENTEN ECKE Liebe

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 2017

Veranstaltungskalender 2016 2017 Veranstaltungskalender 2016 2017 VdK Schöllnach jeden 1. Mittwoch im Monat, Stammtisch im Gasthaus zur Post ab 14.00, bei einem Feiertag am 1. Mittwoch verschiebt sich der Stammtisch auf den darauffolgenden

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV

SPD Landtagsfraktion: AK Wirtschaft, Gespräch mit Dr. Frank, VDV Terminliste Bernhard Roos MdL, 02.04.2015, 18:00 Uhr -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Kreisverband Ravensburg e. V. Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2017

Kreisverband Ravensburg e. V. Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2017 Fit im Ehrenamt! Bildungsangebote für aktive DRK-Mitglieder 2017 Spielregeln & Ausblick Liebe Rotkreuzlerinnen, liebe Rotkreuzler in dieser Broschüre finden Sie die Aus- und Fortbildungsangebote für alle

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Kontakt: Tel.: Mail: Brief: Internet: 02325 969 500 (DRK-Büro Wanne) 02325 969 1554 (DRK-Büro Herne) ausbildung@drk-herne.de DRK- Abteilung

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr