ThSB Thüringenliga 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ThSB Thüringenliga 2015/16"

Transkript

1 ThSB Thüringenliga 2015/16 Staffelleiter ThSB Thüringenliga Karsten Hoffmann Brunnenstraße Steinbach-Hallenberg Tel. 0172/ karsten.hoffmann@web.de Liebe Schachfreunde, ich heiße Euch zur Saison 2015/16 herzlich willkommen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit. Der Ergebnisdienst des ThSB hat eine neue Internetadresse Dort wird es ab dieser Saison möglich sein, das jeder Mannschaftsleiter sein Ergebnis direkt melden kann. Hierfür erhält jeder Mannschaftsleiter in den nächsten Wochen Zugangsdaten, mit denen er sich im Ergebnisdienst anmelden und sein Ergebnis dort eingeben kann. Eine kurze Anleitung findet sich ebenfalls auf der Seite des Ergebnisdienstes. Wer als Mannschaftsleiter diese Möglichkeit nutzt, braucht nicht per E- Mail melden. Bitte beachtet, dass die 9. Runde verlegt wurde und am stattfindet. Mit freundlichen Grüßen Karsten Hoffmann Steinbach-Hallenberg,

2 Hinweise und Durchführungsbestimmungen des ThSB-Spielleiters Bernd Feldmann: Es gilt die Turnierordnung des ThSB, Punkt B II Mannschaftsmeisterschaften und das Regelwerk der FIDE. I. Aufgaben der Gastgebermannschaft 1. Der Spielbericht ist vollständig und korrekt auszufüllen. Ersatzspieler sind stets mit E zu kennzeichnen. Bei Meldung erstmals eingesetzter Ersatzspieler sind Passnummer, Name und Vorname des Spielers anzugeben, bei Spielern mit VSG zusätzlich das Geburtsdatum und die VSG-Nummer. 2. Das Ergebnis mit den Einzelresultaten ist bis 18,00 Uhr am Spieltag an den Staffelleiter und den Pressereferenten des ThSB presse@thsb.de, per zu senden. Wir bitten darum, die so einfach wie möglich zu halten. Wir brauchen keine ausgefeilten Word-Dokumente und keine eingescannten Spielberichtsbögen. Eine einfache Text mit 16 Passnummern, 16 Namen und 8 Ergebnissen sowie den eventuell noch nötigen Angaben ist vollkommen ausreichend. 3. Es müssen ausreichendes Spiel- und Schreibmaterial sowie Schachuhren gestellt werden. Sofern elektronische Uhren eingesetzt werden, sollten dies von der FIDE zugelassene Uhren sein. Die Uhren sind vor dem Kampf auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. 4. Auf der Vorderseite der Partiezettel muss mindestens ausreichender Raum für die Züge bis zur ersten Zeitkontrolle sein. 5. Schwierigkeiten wegen unzureichenden Spielmaterials führen bei Mannschaftswettkämpfen zu einem Bedenkzeitverlust der verantwortlichen Mannschaft bis zur Herstellung eines ordnungsgemäßen Zustandes. 6. Der ML vom Gastgeber ist Schiedsrichter vor Ort. Soll ein anderer Spieler als Schiedsrichter fungieren, dann ist dieser vor Beginn des Wettkampfes bekannt zu geben. Der Gastgeber ist verpflichtet das aktuelle Handbuch und die FIDE-Regeln im Spielsaal bereit zu halten. (TO THSB S.17 P.19). Die Wartezeit ist im Handbuch unter C Punkt 45 geregelt II. Erfassen der Partien Auch in dieser Spielzeit werden die Partien wieder erfasst! Die Originale sind durch den Gastgeber an Andreas Kuntze Pfingstrasen 46, Branderode zu schicken. Poststempel 1. Montag nach dem Spieltag. Die Partien können auch durch die Vereine selbst erfasst werden und sind im PGN Format per an akuntze@t-online.de zu senden. Termin: 1. Samstag nach dem Spieltag. Das Einsenden der Partien ist Bestandteil der Ergebnismeldung. III. Allgemeines 1. Punkt 11 der FIDE-Regeln - kommt zur Anwendung 2. Anhang G der FIDE-Regeln - kommt zur Anwendung 3. Im Spielbereich dürfen keine alkoholischen Getränke angeboten oder verzehrt werden. Im Turnierraum darf nicht geraucht werden. Das Rauchverbot kann nicht durch Übereinkunft aller Beteiligten umgangen oder ausgesetzt werden. 4. In den Turnierraum dürfen Mobiltelefone oder andere elektronische Geräte nicht mitgebracht werden. Ein Turnierorganisator kann im Benehmen mit dem Turnierleiter anordnen, dass beim Betreten des Turnierareals oder des Spielbereichs verdachtsunabhängige Eingangskontrollen durchgeführt werden, bei denen der Inhalt der Kleidung, Taschen oder Gepäckstücke eintretender Personen auf oder eine Überprüfung elektronischer Geräte durchgeführt werden darf. Es kann verlangt werden, dass elektronische Geräte während des Aufenthalts im Turnierareal oder im Spielbereich in einem verschließbaren und nicht jedermann zugänglichen Behältnis aufzubewahren sind. Entsprechendes gilt für Waffen und ähnlich gefährliche Gegenstände.

3 Termine: Spieltag SV Jenapharm Jena - Ilmenauer Schachverein Spieltag Spieltag SV Jenapharm Jena - Ilmenauer Schachverein verlegt auf den Spieltag SV Jenapharm Jena Spieltag Ilmenauer Schachverein Spieltag SV Jenapharm Jena - Ilmenauer Schachverein - Spieltag Spieltag SV Jenapharm Jena - Ilmenauer Schachverein - - Spieltag

4 Mannschaftsleiter und Spiellokale: SG Blau-Weiß Stadtilm ML: Marco Siebarth, Am Ellichlebener Weg 137, Stadtilm, 03629/800316, SL: ehemaliges Ärztehaus, Weimarische Str. 50a, Stadtilm SV Jenapharm Jena ML: Sascha Darr, Lutherstr. 28, Jena, 03641/297582, 0176/ , SL: JEMBO PARK Motel & Bowling, Rudolstädter Str. 93, Jena, 03641/6850 Ilmenauer SV ML: Sebastian Zehnter, Max-Planck-Ring 10, Ilmenau, 0152/ , SL: Abbe-Zentrum, Ehrenbergstrasse 29 (TU), Raum 1337, Ilmenau ML: Steffen Puschendorf, Weidaer Str. 24, Gera, 0178/ , SL: Kommunikationszentrum der Sparkasse Gera-Greiz, Schloßstr. 24, Gera ML: Volker Schönfeld, Tschirchstr. 42, Gera, 0365/ , 01577/ , SL: Ostvorstädtische Sporthalle "Ossel" OTG 1902 Gera e.v., Bauvereinstraße 49, Gera ML: Gunnar Kirschbaum, Sofioter Str. 1/106, Erfurt, 0361/ SL: Kindertagesstätte der AWO Erfurt, Am Poeler Weg 4a, Erfurt, 0361/ ML: Harald Maiwald, An der Promenade 13, Apolda, , SL: Schloss Apolda, Unterm Schloss 3, Apolda, Anfahrt über Jenaer Straße auf Parkplatz am Schloss ML: Stefan Duzy, Wagnergasse 14, Jena, 0160/ , SL: Vereinshaus Erfurter SK, Nettelbeckufer 51, Erfurt ML: Wilfried Bunke, Dorfstraße 5, Albersdorf, /20866, SL: Betriebsrestaurant Schott, Otto-Schott-Str. 13, Jena, 03641/681-0 ML: Axel Berghof, Hauptstr. 94, Schwarza, /70408, 0151/ , SL: Bürgerhaus, Hauptstrasse 288 (neben Fleischerei Straube), Suhl - Dietzhausen

5 Mannschafts-Teilnehmerliste: (Sortiert nach Mannschaftsnummer) ManNr Mannschaft DWZ ELO Brett TlnKe Teilnehmer DWZ ELO 1 SG Blau-Weiß Stadtilm Siebarth,Raiko Schneider,Christian Neubauer,Andreas George,Tom Siebarth,Marco Werner,Justus Berner,Stephan Siebarth,Christoph SV Jenapharm Jena Darr,Sascha August,Daniel Mißbach,Bernd Wicklein,Stefan Zipfel,Frank Vater,Rainer Rauhut,Frank,Dr Jung,Florian Ilmenauer SV Pähtz,Thomas Zehnter,Sebastian Mehlhorn,Uwe Sukaylo,Aleksey Möller,Axel Töpfer,Albrecht Rempel,Patrick Strauß,Jürgen Hoffmann,Tim Puschendorf,Steffen Gläßl,Matthias Schmidt,Frank Hilbig,Dieter Hubain,Jeremy-Fabien 7 29 Steinmüller,Johann Stark,Volker Welde,Kevin Seidens,Gunter Schönfeld,Volker Huster,Mike Richter,Sven Manicke,Hans-Joachim Kretzschmar,Bernd Fijalkowski,Jürgen 1829

6 Platzhalter Wehner,Janis Hausknecht,Matthias Nguyen,Huy Dat Kirschbaum,Gunnar Reichel,Norbert Müller-Ludwig,Kristin Jakob,Matthias Nguyen,Ha Thanh Neidig,Stefan Middelhoff,Cornelius Goemann,Jens Rohmeiß,Roberto Mucha,Annegret Carnot,Luca Maiwald,Harald Schmidt,Matthias Steinacker,Alex Heinzel,Olaf Casper,Thomas Troyke,Christian Brüggemann,Joachim Vökler,Bernd Krüger,Rainer Duzy,Stefan Kölsch,Maximilian Babrikowski,Peter,Dr Dreyer,Michael,Prof Brömel,Richard Vieweg,Klaus,Prof Bunke,Wilfried Lembcke,Oliver,Dr Schmidt,Lothar Recknagel,Michael Silberschlag,Jörg Eichelmann,Andre Berghof,Axel Feld-Gerdes,Wolfgang Müller,Bernd Koch,Stefan Will,Ralph 1735

ThSB Landesklasse Ost 2016/17

ThSB Landesklasse Ost 2016/17 ThSB Landesklasse Ost 2016/17 Staffelleiter ThSB Landesklasse Ost Karsten Hoffmann Brunnenstraße 3 98587 Steinbach-Hallenberg Tel. 0172/8954676 E-Mail: karsten.hoffmann@web.de Liebe Schachfreunde, ich

Mehr

0. Rundenbericht Bezirksliga Ost / Saison

0. Rundenbericht Bezirksliga Ost / Saison 0. Rundenbericht Bezirksliga Ost / Saison 2017 2018 Staffelleiter: Roland Töpfer, Johannistor 3d, Kölleda 99625, Tel/Fax: 03635-401058 Email: rt-it1949@arcor.de Liebe Mannschaftsleiter, Liebe Schachfreunde,

Mehr

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2017/18 Ausschreibung Termine: 1. Runde: 23.10.-27.10.2017 2. Runde: 13.11.-17.11.2017 3. Runde: 04.12.-08.12.2017

Mehr

Ausschreibung zur Stadtliga Dresden 2016 / 2017

Ausschreibung zur Stadtliga Dresden 2016 / 2017 Ausschreibung zur Stadtliga Dresden 2016 / 2017 Veranstalter: Ausrichter: Teilnehmer: Staffelleiter: Spiellokal: Dresdner Schachbund e.v. Dresdner Schachbund e.v. Vierermannschaften von Vereinen / Schachgruppen

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Bedienungsanleitung für die Kadermeldung und Stammspielermeldung. A) Voraussetzungen

Bedienungsanleitung für die Kadermeldung und Stammspielermeldung. A) Voraussetzungen DEUTSCHER HOCKEY BUND E.V. Bundesligavereinsversammlung Bedienungsanleitung für die Kadermeldung und Stammspielermeldung A) Voraussetzungen 1) Hoc@key-Club-Nummer beantragen Mehrere Personen eines Vereins

Mehr

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014 Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am 17.09.2014 Alt: 19 Spieltermine, Spielbeginn und Spielort Die Wettkämpfe der Landesliga werden Sonntags

Mehr

Thüringer Mannschaftsmeisterschaft Blitz 2013

Thüringer Mannschaftsmeisterschaft Blitz 2013 Paarungsliste der 1. Runde im 1. Durchgang Thüringer Mannschaftsmeisterschaft Blitz 2013 am 21.Dezember 2013 in Breitenworbis 1 1. SC Suhl () - 10. () - 2 5. Erfurter SK () - 6. Schott Jena () 4-0 1 18.

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 14.07.2015 SRE-Ausschreibung 2015/2016 Liebe Schachfreunde, die Saison 2015/16 steht vor der Tür, im

Mehr

Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof Hamburg

Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof Hamburg Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof 2 21147 Hamburg 040-796 66 75 Schachbl@Schachbund.de Ausschreibung der 2. Schach-Bundesliga, Spieljahr 2016/2017

Mehr

Tel.: 0163/ Düren, den

Tel.: 0163/ Düren, den Andreas Reich Dorfstraße 8 52353 Düren E-Mail: andreas.reich@email.de Tel.: 0163/8527294 Düren, den 16.07.2017 SRE-Ausschreibung 2017/2018 Liebe Schachfreunde, zum Beginn der Saison 2017/18 findet Ihr

Mehr

T U R N I E R O R D N U N G. des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v.

T U R N I E R O R D N U N G. des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v. T U R N I E R O R D N U N G des Schachbezirks Ost im Landesschachverband Schleswig-Holstein e.v. 1 Veranstaltungen und übergreifende Regelungen (1) Im Schachbezirk Ost sollen jährlich folgende Turniere

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison

Leitfaden für Mannschaftsführer Saison Leitfaden für Mannschaftsführer Saison 2016-2017 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Vorbereitung 2.2. Doppelspieltag/Dreierspieltag 2.3. Nicht Antritt 2.4.

Mehr

Chess League Manager - Funktionen für Mannschaftsführer Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom

Chess League Manager - Funktionen für Mannschaftsführer Schachverband Schleswig-Holstein - Stand vom Chess League Manager - Funktionen für Mannschaftsführer Einleitung... 2 01 CLM starten... 3 02 Dokumentation... 4 03 Benutzername und Passwort eingeben... 5 04 Anmeldung nicht erfolgreich... 6 05 Anmeldung

Mehr

Ausschreibung der 2. Schach-Bundesliga, Spieljahr 2017/2018

Ausschreibung der 2. Schach-Bundesliga, Spieljahr 2017/2018 Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof 2 21147 Hamburg 040-796 66 75 Schachbl@Schachbund.de Juergen.Kohlstaedt@Schachbundesliga.de Ausschreibung der

Mehr

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12) Stand: Juni 2016 1 Präambel... 1 2 Pflichten der Vereine... 1 3 Pflichten des Schiedsrichters... 4 4 Spielleitung ohne anerkannten Schiedsrichter...

Mehr

Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof 2 21147 Hamburg 040-796 66 75 Schachbl@Schachbund.

Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof 2 21147 Hamburg 040-796 66 75 Schachbl@Schachbund. Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof 2 21147 Hamburg 040-796 66 75 Schachbl@Schachbund.de Ausschreibung der 2. Schach-Bundesliga, Spieljahr 2014/2015

Mehr

Ergebnistabellen Meisterturnier

Ergebnistabellen Meisterturnier Ergebnistabellen Meisterturnier Meisterturnier 20. Radison SAS Weihnachts-Festival Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste) Start Teilnehmer Titel ELO NWZ Verein/Ort Land Geburt 1. Romanov,Evgeny

Mehr

Billardkegelverband e.v.

Billardkegelverband e.v. Ausschreibung 1. Grundlagen Grundlage für den Spielbetrieb sind die Ordnungen des BKV. Insbesondere die Sport- und Turnierordnung, sowie die Spielregeln und Materialnormen kommen zur Anwendung. 2. Spielermeldung

Mehr

Turnierordnung. 1 Turnierbetrieb. Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel.

Turnierordnung. 1 Turnierbetrieb. Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. 1 Turnierbetrieb Die Turnierordnung regelt den Spielbetrieb des Schachbezirks Kiel. (1) Im Schachbezirk Kiel werden in der Regel folgende Turniere ausgetragen: 1. Bezirksmannschaftsmeisterschaft 2. Bezirkseinzelmeisterschaft

Mehr

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018

Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 Volleyball-Spielordnung der Ruppiner Kreisklassen ab Spielsaison 2017/2018 1 Durchführung 1.1 Die Punktspiele der Kreisklasse werden über 2 Gewinnsätze (Frauen, Mixed) oder 3 Gewinnsätze (Männer) gespielt.

Mehr

Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft

Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft 06.03.2017 05.05.2017 Spielplan: Termin (Mo.-Fr.): alle Klassen 06.03. - 10.03.2017 1. Runde 13.03. -

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 08.02.2014: LOHMA Lohma 13d Vereinshaus Am Sportplatz 04618 Langenleuba-Niederhain GEFELL / MICHAELISSTIFT Hofer Str. 30 Michaelisstift 07926 Gefell STEINACH

Mehr

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft.

die Saison 2013/14 steht vor der Tür, im Anhang findet Ihr zunächst die Ausschreibung, Auslosung und Spieltermine der Mannschaftsmeisterschaft. Ingrid Voigt Schlossstr. 4 52066 Aachen E-Mail: spielleiter@schachbezirk-rur-erft.de Telefon: 0241/5151165 Fax: 03222/1149453 Aachen, den 22. Juli 2013 SRE - Ausschreibung 2013/14 Liebe Schachfreunde!

Mehr

Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft

Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft 29.02.2016 29.04.2016 Spielplan: Termin (Mo.-Fr.): alle Klassen 29.02. - 04.03.2016 1. Runde 07.03. -

Mehr

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand. 26.09.15 1 Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1 Spielberechtigung.2 1.2 Geschäfts- und Spieljahr.2 1.3 Altersklassen.2 1.4 Turniere.2 2 Gemeinsame Bestimmungen für

Mehr

Thüringenmeisterschaften 2017 Ergebnisse

Thüringenmeisterschaften 2017 Ergebnisse Für die Ergebnisübersichten jeweilige Sportart anklicken Bowling Damen Mannschaft Bowling Damen Einzel Bowling Herren Mannschaft Bowling Herren Einzel Drachenboot Fußball Kegeln Damen Mannschaft Kegeln

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 8/09 18.08.2009 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V.

Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V. Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V. I. Schiedsrichterordnung Schiedsrichter sind Mitglieder der im Deutschen Schachbund und seinen Mitgliedsverbänden organisierten

Mehr

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball Elektronischer Spielbericht (ESB) Rahmenbedingungen: Pflicht ab Frühjahr 2013 für: o Herren o Damen o AH Pflicht ab Sommer 2013 für alle Jugendmannschaften Jeder Verein muss ein Laptop mit Internetzugang

Mehr

Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V.

Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V. Rahmenrichtlinien für die Schiedsrichterausbildung im Deutschen Schachbund e. V. I. Schiedsrichterordnung Schiedsrichter und Turnierleiter sind Mitglieder der im Deutschen Schachbund und seinen Mitgliedsverbänden

Mehr

Ergebnistabellen Hauptturnier

Ergebnistabellen Hauptturnier Ergebnistabellen Hauptturnier Hauptturnier 20. Radison SAS Weihnachts-Festival Teilnehmerliste: (Sortiert nach Startrangliste) Start Teilnehmer Titel ELO NWZ Verein/Ort Land Geburt 1. Minor,Viatcheslav

Mehr

Ausschreibung Mittelfränkische Schnellschach Mannschaftsmeisterschaft 2017

Ausschreibung Mittelfränkische Schnellschach Mannschaftsmeisterschaft 2017 Ausschreibung Mittelfränkische Schnellschach Mannschaftsmeisterschaft 2017 Termine: Beginn: Mannschaftsmeldung: Termin: Freitag, den 30.06.17 (Runden 1-3) in 2 Gruppen mit je 4 Mannschaften Freitag, den

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 02.06.2016: DOBITSCHEN Teichstraße 5 Landgasthof Dobitschen 04626 Dobitschen GERA - MUSEUM / BLUMO Museumsplatz 2 BluMo am Museumsplatz 07545 Gera 13:00-18:00

Mehr

Schulung in der neuen Vereinsverwaltung

Schulung in der neuen Vereinsverwaltung Schulung in der neuen Vereinsverwaltung Sebastian Dittrich Herzlich Willkommen! Referent Sebastian Dittrich Fachwart Neue Medien KFV Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.v. Peter Kraetsch Vorsitzender KFV

Mehr

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine

Rubert z.k., Korte, Schösser, Sander, SVV-News, Martin, beteiligte Vereine Wolfgang Sander 25.08.2012 Im Bungert 20 66773 Schwalbach-Elm Telefon: 06834-54449 (p); 0681-85918224 (dstl.); 0151-19042588 (mob.) Email: wolf.sand@t-online.de Verteiler: Rubert z.k., Korte, Schösser,

Mehr

Der Spielbericht online

Der Spielbericht online Der Spielbericht online Seit der Saison 13/14 im wfv Umstellung Vorgehensweise: Spielbericht online Zugangsdaten vom wfv Nach Spiel: Einwahl über www.dfbnet.org sr350000012345 passwort Bedeutungen: Schritt

Mehr

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen Liebe Schachfreunde und innen, herzlich willkommen zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften

Mehr

Durchführungsbestimmungen TFV-Hallenmeisterschaft 2016/2017. Junioren

Durchführungsbestimmungen TFV-Hallenmeisterschaft 2016/2017. Junioren Durchführungsbestimmungen TFV-Hallenmeisterschaft 2016/2017 Junioren 1. Veranstalter: Thüringer Fußball-Verband 2. Verantwortlich für die Durchführung: Jugendausschuss TFV 3. Austragungsmodus und Regeln:

Mehr

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach Relegation 2016 Termin: Samstag, 30.04.2016 Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, 76706 Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, 75203 Königsbach Spielbeginn: 14 Uhr Modus: Die Relegationen

Mehr

Die erst genannte Mannschaft Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter stellen. Samstag, November 24, 2012

Die erst genannte Mannschaft Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter stellen. Samstag, November 24, 2012 Männliche Jugend B Pokal Gruppe A 1. Spieltag Mannschaften VfB Stuttgart VfB HC Markdorf SCB HC Konstanz SG Villingen-Schwenningen SG V-S Club an der Enz Vaihingen HCM HCK CadEV Verbandsbeauftragter Ausrichter

Mehr

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013 Einführung des elektronischen Spielberichts Rückrunde 2012 / 2013 Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht Für alle Nutzer Welche Voraussetzungen benötige ich, um den elektronischen Spielbericht

Mehr

DFBnet - Spielbericht

DFBnet - Spielbericht DFBnet - Spielbericht DFB-Medien GmbH & Co. KG Hamburger Fußball-Verband e.v. Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche Inhaltsverzeichnis: Einführung... 3 Erreichbarkeit der Anwendung... 3 Aufbau der Anwendung...

Mehr

DFBnet Spielbericht in der Fair-Play-Liga (FPL)

DFBnet Spielbericht in der Fair-Play-Liga (FPL) DFBnet Spielbericht in der Fair-Play-Liga (FPL) Da in der FPL ohne Schiedsrichter gespielt wird, aber der Spielbericht-Online verpflichtend auszufüllen und nach dem Spiel abzuschließen ist, ist einiges

Mehr

Bundesliga. Saison

Bundesliga. Saison Bundesliga 5 Kegel Saison 2012-2013 Ausschreibung (Stand 27.12.2012) SV Leuthen/Klein Oßnig SV Blau-Weiß Neschwitz SG Groß Gaglow 1. Friesacker BC BC Empor Freiberg Hanauer BC 1972 SV Fehrbellin BC Neustadt

Mehr

Landes-Einzel-Meisterschaft. Landes-Doppel-Meisterschaft

Landes-Einzel-Meisterschaft. Landes-Doppel-Meisterschaft 1.1.1 Spieltermine/Spieltagsleitung Datum von bis ca. Spielort Spieltagsleitung Landes-Einzel-Meisterschaft Juniorinnen - Junioren Juniorinnen / Junioren spielen ihre Landesmeisterschaft zusammen mit den

Mehr

Betriebssport-Kreis-Verband

Betriebssport-Kreis-Verband Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v. 1 Allgemeiner Teil (1) Alle Schachturniere innerhalb des Betriebssport-Kreisverbandes Bonn/Rhein-Sieg e. V. (BKV) werden nach dieser Schach- Spielordnung

Mehr

Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft

Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft Schach-Bezirksverband München e.v. im Bayerischen Schachbund e.v. Münchner Mannschaftsmeisterschaft 23.02.2015-08.05.2015 Spielplan: Termin (Mo.-Fr.): alle Klassen 23.02. - 27.02.2015 1. Runde 02.03. -

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Ein System für alle Landesverbände

DFBnet SpielPLUS. Ein System für alle Landesverbände DFBnet SpielPLUS Ein System für alle Landesverbände Login im DFBnet Login über die BFV-Internetseite www.bfv.de Login im DFBnet Ein vergessenes Passwort kann vom Benutzer selbst angefordert werden; erforderlich

Mehr

Radball - 2. Bundesliga Süd

Radball - 2. Bundesliga Süd Radball - 2. Bundesliga Süd Saison 2017 Verantwortlicher: N.N. Zuständig für den Spielbetrieb (Staffelleiter): Werner SCHULTHEISS, Talblickweg 8, 78112 St. Georgen, Tel.: 07724/82543, Fax.: 07724/859830

Mehr

Bedienungsanleitung RWK-Melder:

Bedienungsanleitung RWK-Melder: Bedienungsanleitung RWK-Melder: Der neue RWK-Melder wurde auf einem USB-Stick geliefert. Der Inhalt des Sticks sollte auf einen PC oder Laptop kopiert werden. Somit bleiben die Originaldateien auf dem

Mehr

Bedienungsanleitung für den elektronischen Spielbericht aus Sicht der Schiedsrichter. A) Genereller Ablauf

Bedienungsanleitung für den elektronischen Spielbericht aus Sicht der Schiedsrichter. A) Genereller Ablauf DEUTSCHER HOCKEY BUND E.V. Schiedsrichterausschuss Bedienungsanleitung für den elektronischen Spielbericht aus Sicht der Schiedsrichter Vorbemerkung: Ab der Feldsaison 2017/2018 ist die Verwendung des

Mehr

Benutzerhandbuch. Passwesen Antragstellung Online Abmeldung Spieler

Benutzerhandbuch. Passwesen Antragstellung Online Abmeldung Spieler Benutzerhandbuch Passwesen Antragstellung Online Abmeldung Spieler Stand: 18.06.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 1 1.1. Notation im Handbuch... 1 1.2. Beschreibung / Online-Hilfe... 1 1.3. Einwahl...

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Compound Herren 6.25.10 8. 9. 3D Dietzel, Bernd VfR Kirchgandern 285 293 38 22 578 2C Rochè, Miguel SV Erfurt West 286 283 30 29 569 2B Pfeifer, Steffen SV Stahl Unterwellenborn 279 283 22 38 562 1C Kablitz,

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017

Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Allgemeine Bestimmungen für die Spielzeit 2016/2017 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WFLV-Spielordnung, der WFLV-Schiedsrichterordnung, der WFLV- Rechts- und Verfahrensordnung

Mehr

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018

Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Allgemeine Bestimmungen für den Herren-Spielbetrieb in der Spielzeit 2017/2018 Ergänzend zu den nachfolgenden Ausführungen gelten die Bestimmungen der WDFV-Spielordnung, der WDFV-Schiedsrichterordnung,

Mehr

Landesmeisterschaft TBSV+TBRSV Recurve und Compound Jena

Landesmeisterschaft TBSV+TBRSV Recurve und Compound Jena Landesmeisterschaft TBSV+TBRSV Recurve und Compound 25.06.2017 Jena U10-männlich Recurve Pl Stn Name Verein 20m 20m 10 X GES. 1 23a Pommeranz, Bastian SV Blau-Weiß 1921 Weißensee 321 295 12 3 616 U12 männlich

Mehr

Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer,

Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer, Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer, für das korrekte Ausfüllen und die fristgemäße Einsendung der Spielberichtsbögen im Kleinfeldbereich der Junioren möchten wir Ihnen ein paar Hinweise geben.

Mehr

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Liebe Fußballfreunde, wir freuen uns sehr, Euch bei unserem Sommerturnier begrüßen zu dürfen! Neben einer Anfahrtsbeschreibung und der Platzübersicht gibt es nun die wichtigsten

Mehr

Ausschreibung. SG Blau Weiß Stadtilm e.v. Kirsten Siebarth Am Ellichlebener Weg Stadtilm.

Ausschreibung. SG Blau Weiß Stadtilm e.v. Kirsten Siebarth Am Ellichlebener Weg Stadtilm. Deutsche Schulschachmeisterschaften (DSM) der Wettkampfklasse Grundschulen (WK G) Ausschreibung Ausrichter, Organisationsleitung: SG Blau Weiß Stadtilm e.v. Kirsten Siebarth Am Ellichlebener Weg 137 99326

Mehr

Anleitungen für TSG2005 Teil 1 - Sportwinner

Anleitungen für TSG2005 Teil 1 - Sportwinner Anleitungen für TSG2005 Teil 1 - Sportwinner Der Sportwinner auf der TSG-Bahn (Laptop) ist eingerichtet für: Frauen - Bezirksoberliga und Männer - Bezirksliga anklicken = keinen Doppelklick machen!!!!!!!

Mehr

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe

Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe Spiel- und Turnierordnung der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe 1 Spielberechtigung 1.1 Bei den von der Schachjugend Ostwestfalen-Lippe (SJ OWL) ausgeführten Meisterschaften und Turnieren, sind im Allgemeinen

Mehr

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V. An alle Fußballvereine des NFV - Kreises Osnabrück-Land Gesmold, den 2.12.08 Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang 2009-1/2 Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, der NFV - Kreis Osnabrück-Land führt

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 02.09.2016: KÖNIGSEE Lindenstraße 2 ehem. Poliklinik 07426 Königsee HOHENLEUBEN Aumaer Straße 1 DRK-Kindertagesstätte 07958 Hohenleuben VEILSDORF Marktplatz

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 15.07.2016: 04.03.2017 Samstag ERFURT - MESSE / BLUMO Gothaer Str. 34 Messe Erfurt Freigelände BluMo 99094 Erfurt 10:00-17:00 Uhr GERA / SPK Schloßstraße

Mehr

Kreisliga 2016 / 2017

Kreisliga 2016 / 2017 1 Kreisschachverband Uckermark Kreisliga UM / MOL / BAR 2016 / 2017 2 Ausschreibung Kreisliga UM / BAR / MOL 2016/2017 1. Art der Meisterschaft: Kreismannschaftsmeisterschaft der Kreise Uckermark, Märkisch

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. click-tt- Informationen 5 Thema: Mannschaftsmeldung. Adressaten: alle

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. click-tt- Informationen 5  Thema: Mannschaftsmeldung. Adressaten: alle Fachverband Tischtennis Bremen e.v. click-tt- Informationen 5 http://fttb.click-tt.de Thema: Mannschaftsmeldung Adressaten: alle benötigte Informationen: Mannschaftsführer der in der Vereinsmeldung genannten

Mehr

Beschreibung für BlueTop

Beschreibung für BlueTop 2014 Beschreibung für BlueTop Neue Punkte: 8 Spieler auswechseln 10 Schiedsrichter Beurteilung 11 Spielbericht ausdrucken Achtung beim Spielbericht versenden ist darauf zu achten, dass das Versenden zweimal

Mehr

Landes-Einzel-Meisterschaft. Landes-Doppel-Meisterschaft

Landes-Einzel-Meisterschaft. Landes-Doppel-Meisterschaft 1.1.1 Datum von bis ca. Spielort Spieltagsleitung Landes-Einzel-Meisterschaft Juniorinnen - Junioren Juniorinnen / Junioren spielen ihre Landesmeisterschaft zusammen mit den Jugendlichen (siehe 3.2) Vorrunde

Mehr

Mannschaftsmeisterschaften 2016/17

Mannschaftsmeisterschaften 2016/17 Spielgemeinschaft Bremen-Niedersachsen Turnierleiter der Spielgemeinschaft: Torsten Bührmann Wendlohstraße 185B, 22459 Hamburg Tel.: 040-3289 7778 Handy: 0176-7254 1566 Email: einzel@nsj-online.de Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand:

Turnierordnung (VTO) Ergänzung zu den Turnierordnungen des Schachbundes NRW Stand: Schachverband Ruhrgebiet e. V. (VTO) Ergänzung zu den en des Schachbundes NRW Stand: 4.03.2017 1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen 2. Spielbetrieb 3. Spielberechtigung 4. Mannschaftsstärke 5. Berichterstattung

Mehr

FC BAYERN GRAND PRIX

FC BAYERN GRAND PRIX Münchener Schnellschach-Kombination 2013/2014 Im Rahmen der Münchener Schnellschach-Kombination lädt die Abteilung Schach des FC Bayern München ein zum FC BAYERN GRAND PRIX am Freitag, den 22.11.2013 Modus:

Mehr

Anleitung für Kursanbieter Vom Erstellen eines Benutzer-Accounts bis zum Erstellen eines Kursangebotes Ferienpass der Schule Kreuzlingen

Anleitung für Kursanbieter Vom Erstellen eines Benutzer-Accounts bis zum Erstellen eines Kursangebotes Ferienpass der Schule Kreuzlingen Anleitung für Kursanbieter Vom Erstellen eines Benutzer-Accounts bis zum Erstellen eines Kursangebotes Ferienpass der Schule Kreuzlingen Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage von unserem Ferienpass

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart *

Basketballkreis Niederrhein * Sportwart * Basketballkreis Niederrhein * Sportwart * Ewald Schubert, Zum Rhein 10, 47495 Rheinberg, 0172 8361351 Ausschreibung für die Wettbewerbe der Spielzeit 2017/2018 des Basketballkreises Niederrhein Der Basketballkreis

Mehr

Spielplan für die Saison 2016 / Bundesliga. 1. FC Kaiserslautern Hannover FC Heidenheim FC Erzgebirge Aue

Spielplan für die Saison 2016 / Bundesliga. 1. FC Kaiserslautern Hannover FC Heidenheim FC Erzgebirge Aue 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 1 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 2 7. Spieltag 8. Spieltag 9. Spieltag 3 10. Spieltag 11. Spieltag 12. Spieltag 4 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag 5 16. Spieltag

Mehr

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang

2. O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang . O40-Doppelturnier ausgetragen Sieg für Karsten Großgebauer und Angelika Lang Die zweite O-40 Doppelrangliste dieser Saison fand zum ersten mal in Arnstadt statt. In einer schönen, aber auf Grund der

Mehr

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V.

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V. DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V. Bundessportwart POOL DBU e.v. Roland Gruß Wilhelmstr. 91. 63741 Aschaffenburg An Alle Landesverbände der DBU Aschaffenburg, den 25.5.2010 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen Arbeitsloseninitiativen in Thüringen Arbeitsloseninitiative Thüringen e.v. Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt Tel: 0361 / 6 44 23 50, FAX: 0361 / 6 44 23 50 ALV Landesverband Thüringen Schwanseestr. 17

Mehr

Turnierordnung. für die. 1. Schach-Bundesliga

Turnierordnung. für die. 1. Schach-Bundesliga Turnierordnung für die 1. Schach-Bundesliga 1. Durchführung Die 1. Schach-Bundesliga wird von 16 Mannschaften an acht Brettern in einem einrundigen Vollrundenturnier durchgeführt. 1.1 Die erstplatzierte

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram

DFBnet SpielPLUS. Herzlich Willkommen zur Schulung. Mo, 04.März Uhr. Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Herzlich Willkommen zur Schulung DFBnet SpielPLUS Mo, 04.März 2013 19.30 Uhr Schützenhaus Weiden Referent: Christian Wolfram Bayerischer Fußballverband e.v. - Brienner Straße 50-80333 München - www.bfv.de

Mehr

Änderungen der FIDE Schachregeln zum 1. Juli 2014

Änderungen der FIDE Schachregeln zum 1. Juli 2014 Änderungen der FIDE Schachregeln zum 1. Juli 2014 Fideregeln 2014 Vorwort: Eine angeschlossene Föderation hat das Recht, detailliertere Schachregeln einzuführen, vorausgesetzt, dass diese a. in keiner

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Pfälzischer Schachbund e.v.

Pfälzischer Schachbund e.v. Pfälzischer Schachbund e.v. Saison 2009/10 1.Pfalzliga Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis, Adressen 3 Vorwort, Ergebnismeldung 4 Auszug TO des PSB 5 Mannschaftsaufstellungen 6-11 Kreuztabelle

Mehr

KURZANLEITUNG ONLINE-SPIELBERICHT Bei Spielen ohne Schiedsrichter

KURZANLEITUNG ONLINE-SPIELBERICHT Bei Spielen ohne Schiedsrichter KURZANLEITUNG ONLINE-SPIELBERICHT Bei Spielen ohne Schiedsrichter Schritt für Schritt-Anleitung zum Anfertigen und Abschließen des Online-Spielberichts bei Spielen zu denen kein Schiedsrichter eingeteilt

Mehr

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand:

Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand: Jugend-Turnierordnung (JTO) Stand: 18.6.2017 1. Spielberechtigung und Spielbetrieb 1.1. Spielberechtigung 1.2. Geschäfts- und Spieljahr 1.3. Altersklassen 1.4. Turniere 1.5. Melderecht des Bezirksverbandes

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) 20.08.2013 SV Esting Sebastian Belzner

Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) 20.08.2013 SV Esting Sebastian Belzner Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) 20.08.2013 SV Esting Sebastian Belzner nach dem Spiel Spiel Vor dem Spiel Kurzanleitung Spielbericht Online (SBO) Grundsätzliches Mit dem Spielbericht Online (SBO)

Mehr

TURNIERORDNUNG DER SCHWÄBISCHEN SCHACHJUGEND

TURNIERORDNUNG DER SCHWÄBISCHEN SCHACHJUGEND TURNIERORDNUNG DER SCHWÄBISCHEN SCHACHJUGEND Stand: 16. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Spielberechtigung und Spielbetrieb... 3 2. Gemeinsame Turnierbestimmungen für alle Meisterschaften... 4 2.2.

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 29.08.2017: LANGENLEUBA / GASTSTÄTTE Altenburger Straße 11 Straßenschänke 04618 Langenleuba-Niederhain STADTLENGSFELD Turnrasen 2 Feldatalhalle 36457 Stadtlengsfeld

Mehr

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Regelwerk Neuhauser Mini-EM Regelwerk Neuhauser Mini-EM Die Neuhauser Mini-EM wird grundsätzlich nach den geltenden Regeln des BFV, des DFB und der UEFA ausgespielt. Auf einige Punkte soll im Folgenden näher eingegangen werden. Die

Mehr

Deutscher Gehörlosen Schach Mannschaft Meisterschaft in Sangerhausen / Sachsen Anhalt

Deutscher Gehörlosen Schach Mannschaft Meisterschaft in Sangerhausen / Sachsen Anhalt Mannschafts-Teilnehmerliste: (Sortiert nach Mannschaftsnummer) ManNr. MNr Mannschaft TWZ Brett TlnKenn. Teilnehmer TWZ 1 1. Dresdner GSV 1 1970 1 Gründer, Michael 1969 2 Mucha, Annegret 2004 3 Hoffmann,

Mehr

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag

Tabelle1. Spieltag 3 Samstag Tabelle1 G-Junioren Staffel 1 A 1 BV Werther 9 TuS Jöllenbeck I 17 VfL Theesen 2 FTSV Ost Blfd. 10 TuS Quelle 18 VfL Ummeln 3 SCB 04/26 I 11 TuS Brake 19 VfR Wellensiek 4 SC Halle 12 TuS Eintracht I 20

Mehr

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV 1. SV Roter Stern Altenburg e.v./sekt. Schwimmen Bert Markiewicz Handy: 0176/24672967 Kanalstr.18 04600 Altenburg 2. SV Lok Altenburg e.v. / Abt. Schwimmen Harriet

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart Veranstalter & Ausrichter TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, 70376 Stuttgart Verantwortlich Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com Genehmigung Genehmigung durch den WTB-Verbandssportwart

Mehr