SportBund Leverkusen e.v., der Dachverband der Leverkusener Sportvereine mit rund Mitgliedern davon Kinder und Jugendliche, informiert:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SportBund Leverkusen e.v., der Dachverband der Leverkusener Sportvereine mit rund Mitgliedern davon Kinder und Jugendliche, informiert:"

Transkript

1 SportBund Leverkusen e.v., der Dachverband der Leverkusener Sportvereine mit rund Mitgliedern davon Kinder und Jugendliche, informiert: Vereinsberatung Vereinsfinanzierung, Verein und Satzung, Übungsleiter im Verein, Steuerrecht,... Wir helfen Ihnen. Ansprechpartner: Thorsten Oliver Morig, Geschäftsführer SportBund Leverkusen e.v., Telefon: 0214/ Qualifizierungsmaßnahmen und Spielgeräte-Pool SportBund Leverkusen e.v., Heike Schirm, Telefon: 0214/ Hallenvergabe SportBund Leverkusen e.v., Renate Wallner, Telefon: 0214/ Sportabzeichen SportBund Leverkusen e.v., Inge Eisele, Telefon: 0214/ Liebe Newsletter-Leser und Freunde des Sports, hier die aktuelle Ausgabe des SportBund Leverkusen- Newsletters. Die Geschäftsstelle des SportBund Leverkusen e.v. ist vom 27 bis geschlossen! Die Themen: * Aktueller Sachstand LandesSportBund NRW e.v. * BVW 1920 e.v. Leverkusen-Wiesdorf sucht Verstärkung für Kindertanz * TuS Rheindorf 1892 e.v. Mädchenfußball * Schlebuscher Turnverein 1881 e.v. - Jubiläum * Deutsche Gehörlosen-Mehrkampfmeisterschaften * BS Opladen e.v. - Bogensport * SC 1913 Hitdorf e.v. - Weihnachtszauber * TuS 82 Opladen e.v. Triathlon * PostSportVerein Opladen 1967 e.v. neuer Kurs Aktueller Sachstand LandesSportBund NRW e.v. Der LandesSportBund NRW e.v. hat für den 09. Januar 2007, Uhr, in der Sportschule Duisburg-Wedau, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einberufen TOP 4 behandelt die Neufestsetzung des Mitgliedbeitrages. Einerseits ist damit zu rechnen, dass die Fachverbände aufgrund der schwierigen Haushaltssituation des LSB in Zukunft einen höheren Beitrag abzuführen haben werden. Diese werden wahrscheinlich den zu zahlenden höheren Beitrag letztendlich auf die Sportvereine vor Ort umlegen. Auszug: Internet Schwimmverband NRW, , von Manfred Peppekus (Vizepräsident LSB NRW) Landessportbund will Mitgliedsbeiträge ab 2007 erhöhen

2 Mit Rundschreiben vom 2. November 2006 an die Mitgliedsorganisationen hat der Landessportbund NRW informiert, dass er beabsichtigt, auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 9. Januar 2007 eine Erhöhung des Beitrags pro gemeldetem Vereinsmitglied von 0,16 auf 0,30 ab 2007 beschließen zu lassen. Auf den ersten Blick eine Erhöhung von "nur" 14 Cent, die aber prozentual fast 90 % ausmacht. Für unseren Verband bedeutet dies bei über Mitgliedern eine Mehrausgabe von ca Für den Landessportbund selbst würden sich die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen nahezu verdoppeln. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass sich der Landessportbund NRW zurzeit in Liquiditätsschwierigkeiten befindet, wobei die Hauptursache zweifellos in den sinkenden Lotterieeinahmen begründet ist. Aber auch die beiden Baumaßnahmen der Jugendferiendörfer in Hinsbeck (1999/2000) und Hachen (2004/2005) mit zusammen rd. 9 Mio., die komplett aus Eigenmitteln finanziert wurden, haben mit zu einem Aufbrauchen der Liquiditätsreserven geführt. Neben eingeleiteten Sparmaßnahmen werden sicherlich auch die Förderprogramme des LSB in den kommenden Jahren nicht mehr in dem Umfang wie in der Vergangenheit fließen. Evtl. werden sogar noch schmerzlichere Einschnitte notwendig werden. Auf jeden Fall sollten sich alle Schwimmvereine schon einmal darauf einstellen, dass der Beitrag für den LSB ab 2007 erhöht wird. TOP 5 verweist auf die Beschlussfassung zur Organisations- und Strukturentwicklung (neues Konzept). Es ist damit zu rechnen, dass das neue Konzept des LSB NRW e.v. vorsieht, die KSB/SSB in Zukunft als ordentliche Mitglieder aufzunehmen und deren Stimmenanteil im LSB NRW e.v. (aktuell 54 Stimmen von 706) zu erhöhen. Nicht bekannt ist derzeit, a) ob Mitgliedsbeiträge seitens der KSB/SSB zu leisten sind und/oder b) die Höhe der möglichen Beiträge der KSB/SSB an den LSB NRW e.v. Auch hier stellt sich bei Festsetzung von Mitgliedsbeiträgen die Frage der Finanzierung. Weitere Details zum aktuellen Stand zur Organisations- und Strukturentwicklung sind zur Zeit nicht in Erfahrung zu bringen. Am sollen die KSB/SSB in einer Sondersitzung kurz vor den Haushaltsberatungen hierzu weitere Informationen erhalten. Aus den Vereinen: BVW 1920 e.v. Leverkusen-Wiesdorf sucht Verstärkung für Kindertanz (4 bis 6 Jahre). Wer Lust hat, spielerisch und kreativ tanzen zu lernen und die Tänze dann auch vor Publikum aufführen möchte, der ist beim BVW 1920 e.v. Leverkusen-Wiesdorf genau richtig. Trainingsort: Turnhalle Fontaneschule am Kurtekotten (nähe Audi Zentrum Wiesdorf) Tag: montags, Uhr, Trainerin: Joanna Bahateridis Info: Pina Romolo, Telefon 0214 / oder 0174 / TuS Rheindorf 1892 e.v. Mädchenfußball boomt seit einigen Jahren beim TuS Rheindorf 1892 e.v. Vier Teams in den Altersklassen U 10, U 12, U 14 und U 16 sowie ein Frauenteam U 19 (insgesamt 100 Mädchen) trainieren und spielen Woche für Woche auf der Sportplatzanlage Deichtorstraße in

3 Leverkusen-Rheindorf. Zur weiteren Förderung der Mädchen werden noch Trainer/innen bzw. Betreuerinnen gesucht. Info: Renate Wallner, Telefon: 0173/ Schlebuscher Turnverein 1881 e.v. Jubiläum 125 Jahre Der Schlebuscher Turnverein 1881 e.v. hat am 11. Juni 2006 das 125jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Bereits im Mai wurde mit einem Banner für den Tag der offenen Tür unter dem Motto sportlich sein oder sportlich werden in der Schlebuscher Fußgängerzone geworben. In der Sporthalle des Ophovener Schulzentrums präsentierten sich alle Abteilungen von 10:00 15:30 Uhr. Für die Besucher war der Tisch gedeckt und die Kinder vergnügten sich bei der Kinderbetreuung. Am Abend hatte der Verein für seine Gäste und Mitglieder eine Feier veranstaltet. Auf dem Programm standen die Danksagungen der Politik und des SportBund Leverkusen e.v., die Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder, eine Ballettaufführung, ein Bankett mit warmen Speisen und anschließend Tanz bei Live-Musik. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Damit die Geschichte des Vereins erhalten bleibt, wurde anlässlich des Jubiläums eine Vereinschronik erstellt. Sollten Sie an einem Exemplar interessiert sein, besteht die Möglichkeit, sich an unsere Geschäftsstelle zu wenden. Info: Christel Bäumgen, Sperlingsweg 2, Leverkusen, Telefon: 0214/61398 Allgemeiner Gehörlosen Verein e.v. 10. Deutsche Gehörlosen-Mehrkampfmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend, Schüler und Schülerinnen am 30. September 2006 in Neuwied, Rhein-Wied-Stadion (Im Rahmen dieser Veranstaltung zusätzlich Wurfdreikampf der Frauen) Dieser letzte Wettkampf mit den vielen verschiedenen Disziplinen fand an einem schönen Spätsommertag statt. Das Wetter spielte hervorragend mit. Die Sonne schien und es war herrlich warm und angenehm, wenn man die Tage zuvor mit den kühlen und regnerischen Tagen verglich. Zu Beginn der Veranstaltung überreichte der GSV Neuwied den anwesenden Helfern und der dem Sport besonders verbundenen Sparte Leichtathletik T-Shirts, damit diese als Ansprechpartner erkennbar sind. Selbst dem kommissarischen technischen Leiter Stefan Friedrich wurde ein passendes T-Shirt überreicht. Sehr lobenswert waren auch die angebrachten Namenschilder. Die Staffelmeisterschaften aller Altersklassen und die Wurfdreikämpfe der Männer fielen wegen geringer Teilnahme aus. Bei den A-Schülerinnen waren keine Dreikämpfe, sondern Vierkämpfe zu bestaunen. Hochsprung, Kugelstoß, 100m und Weitsprung mußten nacheinander bewältigt werden. Die dreifache Deutsche Einzel-Meisterin Bastienne Bischof (GSV Osnabrück) durfte wegen Kniebeschwerden am Wettkampf nicht teilnehmen. Für unsere Athletin Felicitas Merker (GSA Leverkusen) war dies ein kleiner Grund zur Freude, denn mit Frieda Kozik (GSV Münster) und Sandra Leuther (GSBV Halle) hatte sie somit eine Medaille sicher. Sie wurde erstmals Deutsche Schülermeisterin im Vierkampf der Schülerinnen A! Herzliche Gratulation! Ihre tolle Leistung von 1,21m im Hochsprung und neue Bestleistung im 3 kg Kugelstoßen mit 9,00m reichten ihr für den Gesamtsieg mit Punkten. Frieda mit 1.467

4 Punkten und Sandra mit Punkten belegten die nächsten Ränge. BS Opladen e.v. Großer Bogensport wurde in der Sporthalle des Landrat Lukas Gymnasium geboten. Meldungen aus dem nahen Ausland (Belgien, Niederlande) und aus ganz Deutschland hatten die Opladener zu Gast zum 19. Int. Volksbank Turnier. Insgesamt 220 Meldungen waren zu verzeichnen. Heimische Vereine waren die BS Leichlingen, die BSG Langenfeld, der SSG Bayer Leverkusen, Solingen SC 95 /98 und die BS Opladen selbst. Sie hatten aber soviel mit der Organisation zu tun, dass sie nur mit drei Schützen / innen am Start waren. Von den Langenfeldern konnte überraschend Uwe Strake Haber in der Klasse Blankbogen den ersten Platz belegen. Die Opladener belegten einen dritten Platz mit Ralf Dill-Roth. Er erreichte trotz Fahrkarte diesen Platz (558 Ringe) hinter dem Erstplatzierten Dirk Rosenberg (574 Ringe) und dem zweiten Frank Baets aus Belgien (561 Ringe). Sigrid Klein von der BS Opladen wurde zweite in der Seniorinnenklasse. Ein alter Bekannte, Refik Asik, der früher auch für den Opladener Bogensport startete und jetzt für Dormagen angetreten ist, wurde bei den Senioren Erster. Der erste Preis Mannschaft ging nach Belgien. Grensschutes Revers bekamen den Volksbank Rhein Wupper Pokal. Eine hervorragende Organisation, die in den Händen von Isabell Leyendecker lag, wurde den Opladenern von allen Teilnehmern bestätigt. Für das gute Material war Joachim Magedanz zuständig, der die ganze Mannschaft der BS Opladen gut im Griff hatte, so dass die Veranstaltung ohne Probleme ablief. SC 1913 Hitdorf e.v. Für einen guten Zweck organisiert Uwe Steeg auf der Sportplatzanlage des SC 1913 Hitdorf e.v., Kieselstraße, den Hitdorfer Weihnachtszauber" Am in der Zeit von 17:30-22:00 Uhr und am von10:00-22:00 Uhr sowie am von 10:00-18:00 Uhr werden ein Basar, Geselligkeit, Beschaulichkeit, Kinderschminken, Weihnachtsbasteln für Kinder geboten. Für das leibliche Wohl wird mit Reibekuchen, heißem Kakao, Glühwein etc. gesorgt. Ein Teil des Erlöses spendet der SC 1913 Hitdorf e.v. dem Verein " Hilfe tut Not e.v. ". TuS 82 Opladen e.v. Die Abteilung Leichtathletik des TuS 82 Opladen macht Interessierte künftig fit für den Triathlon. Andrea Deml-Schaumann leitet das Lauftraining mittwochs ab Uhr auf der Sportplatzanlage Birkenberg.. Training auf dem Rad sowie das Schwimmtraining finden nach Absprache statt. Neben den allgemeinen Trainingseinheiten finden auch spezielle Vorbereitungen auf Wettkämpfe statt. Weitere Infos: Geschäftsstelle des TuS 82 Opladen (Telefon , jeweils dienstags u. donnerstags am Vormittag) oder direkt bei Andrea Deml-Schaumann: Gerne auch per unter andrea.ds@t-online.de PostSportVerein Opladen 1967 e.v. Der PostSportVerein Opladen 1967 e.v. bietet ab den Kurs 2 gelenkschonendes Training im Wasser - an und zwar jeweils freitags, von bis Uhr im Hallenbad Bergisch Neukirchen. Kursschwerpunkt wird das gelenkschonende Training der Rumpfmuskulatur im Wasser und

5 die Stärkung des Herz-Kreislaufsystems sein. Anmeldungen und Infos unter 02171/83635 oder per Öffentlichkeitarbeit der Sportvereine Öffentlichkeit ist wichtig für die Sportvereine. Anschriften und Telefonnummern von den Leverkusener Medienvertretern: Leverkusener Anzeiger, Rheinische Post, Radio Leverkusen, Wochenpost und Lokale Informationen können Sie über unsere Geschäftsstelle erhalten. Redaktion: SportBund Leverkusen e.v. Robert-Blum-Straße Leverkusen-Küppersteg Telefon: 0214/ Fax: 0214/ Internet:

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

SportBund Leverkusen e.v., der Dachverband der Leverkusener Sportvereine mit rund Mitgliedern davon Kinder und Jugendliche, informiert:

SportBund Leverkusen e.v., der Dachverband der Leverkusener Sportvereine mit rund Mitgliedern davon Kinder und Jugendliche, informiert: SportBund Leverkusen e.v., der Dachverband der Leverkusener Sportvereine mit rund 45.000 Mitgliedern davon 14.500 Kinder und Jugendliche, informiert: Vereinsberatung Vereinsfinanzierung, Verein und Satzung,

Mehr

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von

Ausgabe Leichtathletik-Newsletter. für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen. Zusammengetragen von Leichtathletik-Newsletter für die Mitarbeiter/innen in den Kreisen und Vereinen Ausgabe 1-2018 Zusammengetragen von Eberhard Vollmer VKLA Kreis Beckum E-Mail: hardy.vollmer@t-online.de Versanddatum: 7.

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues AUSSCHREIBUNGEN 2011 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag des Turnverbandes Mittelrhein am

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues Achtung Änderung vom 01.06.2010! AUSSCHREIBUNGEN 2010 Der SFG Bernkastel-Kues führt im Auftrag

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014

zentrales Jugendsportfest Rheinhessen 2014 im Rahmen der Bundesjugendspiele 2013/2014 Sportjugend Rheinhessen Postfach 90 09 Mainz Sportjugend Rheinhessen im Sportbund Rheinhessen e.v. Rheinallee ; Mainz Tel.: 0/-0; Fax: 0/- email: sportjugend@sportbund-rheinhessen.de Internet: www.sportjugend-rheinhessen.de

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015

Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Daten, Fakten zum Düsseldorfer Sport 2015 Stand: 31.03.2015 Deutschland: 90.802 Vereine 27.775.763 Mitglieder Nordrhein-Westfalen: 19.056 (19.430) Vereine 5.079.862 (5.096.635) Mitglieder Düsseldorf: 459

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 8/09 18.08.2009 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

TSV Bayer 04 Leverkusen - Leichtathletik -

TSV Bayer 04 Leverkusen - Leichtathletik - TSV Bayer 04 Leverkusen - Leichtathletik - Landesprogramm Talentsuche und Talentförderung in NRW Tag der offenen Tür Bislang veranstalte der TSV Bayer 04 Leverkusen in seiner beeindruckenden Leichtathletikhalle

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Deutsches Sportabzeichen Vorbereitungs- und Prüfungstermine 2017 in Bonn

Deutsches Sportabzeichen Vorbereitungs- und Prüfungstermine 2017 in Bonn Deutsches Sportabzeichen Vorbereitungs- und Prüfungstermine 2017 in Bonn Mit Unterstützung des Sport und Bäderamtes der Stadt Bonn 1 2 LSB NRW I Andrea Bowinkelmann Sportabzeichen Sie haben Lust sich zu

Mehr

Hallenturniere des SC St. Valentin

Hallenturniere des SC St. Valentin Finale Jürgen Stiftinger Gedenkturnier 2013 (U9) Austria Wien gegen LASK Linz Hallenturniere des SC St. Valentin Einladung Vorwort Sehr geehrte Freunde des runden Spielgeräts! Der SC St. Valentin möchte

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Bezirksmeisterschaft WA Halle 2018

Bezirksmeisterschaft WA Halle 2018 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9D Müller, Stefan BS Opladen 1962 e.v. 1971 RH 272 269 25 18 541 2. 8D Riede, Benjamin Bogensportfreunde Lindlar e.v. 1982 RH 264 267 17 24 531 3. 9B Juhl,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO INFO 2/2011 * Neue Abteilung * Freiwilliges Soziales Jahr * ZUMBA * VfB-Biergarten * Klimaanlage für Studio 1 * Ferienfreizeit 2012 * Jahreshauptversammlung * VFBE-Trainingsanzüge * JUDO für Minis VFB

Mehr

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport

Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport Ordnung für die Ehrung Besondere Leistungen und Verdienste im Sport (Verleihungsrichtlinien über Auszeichnungen für besondere Leistungen und Verdienste im Sport) 1. Allgemeine Bestimmungen 1.1. Die Stadt

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

INFOBRIEF KREISSPORTBUND

INFOBRIEF KREISSPORTBUND INFOBRIEF KREISSPORTBUND KSB Rhein-Erft e.v. und SportJugend-Rhein-Erft AUSGABE NR: 11 15.07.2016 Top Themen: Das neue Service- und Zertifizierungszentrum des Landessportbundes NRW! Sozialversicherungsrechtliche

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle und Außenanlage Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) ab 5 Jahre dienstags (Jgh 2007-2001) Jugendliche U12/14 und U16 neue Sporthalle und Außenanlage

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

SportBund Leverkusen e.v. (SB) Geschäftsbericht Wir bringen Menschen in Bewegung!

SportBund Leverkusen e.v. (SB) Geschäftsbericht Wir bringen Menschen in Bewegung! SportBund Leverkusen e.v. (SB) Geschäftsbericht 2012 Wir bringen Menschen in Bewegung! INHALT 1. SPORTBUND LEVERKUSEN E.V. INTERN... 3 1.1 FINANZEN... 3 1.2 MITGLIEDSVEREINE SPORTBUND LEVERKUSEN E.V....

Mehr

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga 05.09.2015 19:00 Leichlinger TV TuS Hilden SH der Realschule Leichlingen 12.09.2015 20:00 DJK Südwest Köln Leichlinger TV Sportzentrum

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Sportangebot

Sportangebot Sportangebot 2015 www.vfl-muenster.de Gesundheits- und Breitensport Trainingszeiten Ansprechpartner Volleyball Trainingszeiten Ansprechpartner Leichtathletik Trainingszeiten Ansprechpartner Triathlon Trainingszeiten

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

Vereine sind eigenständige Institutionen und finanzieren sich in der Regel selber.

Vereine sind eigenständige Institutionen und finanzieren sich in der Regel selber. Vereine sind eigenständige Institutionen und finanzieren sich in der Regel selber. Wegen ihrer Bedeutung für das gesellschaftliche Zusammenleben unterstützt der Staat die Vereine. Zusätzliche Einnahmen

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen

TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen TVN-Jugendcamps 2018 Übersicht der Veranstaltungen Infos und Anmeldung unter www.triathlon-niedersachen.de Jahresübersicht 2018 Lehrgangstitel Datum Ort Alter Plätze Februar Wintercamp 31.01-04.02. CLZ

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2016 Bogenschießen WA in der Halle 13.Dezember Gedruckt: / 08:36:47 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2016 Bogenschießen WA in der Halle 13.Dezember Gedruckt: / 08:36:47 Seite: 1 Gedruckt: 14.12.2015 / 08:36:47 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8A Müller, Stefan BS Opladen 1962 1971 RH* 265 261 17 20 526 2. 9B Gernitz, Alexander BS Opladen 1962 1980 RH* 255 267 17 28

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 7/10 03.08.2010 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen

Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen Richtlinien der Gemeinde Merzenich zur Ehrung der Sportlerinnen und Sportler sowie der ehrenamtlichen Führungskräfte von Sport- und Kulturvereinen (beschlossen vom Ausschuss für Soziales, Sport und Kultur

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Mehrtägige Veranstaltungen

Mehrtägige Veranstaltungen Mehrtägige Veranstaltungen 29. bis 30. Juni Uhrzeit: 9.00 bis 15.00 Uhr Chemische Pro- Alter: 8 bis 16 Jahre duktionstechnik Entdecke den Forscher in dir! Currenta Bildung, Gebäude C 105, 51368 Leverkusen

Mehr

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur!

Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein. Spiel Spaß Fußball pur! Die BFV-Ferien-Fussballschule in Deinem Verein Spiel Spaß Fußball pur! - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Deines Vereins

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2014 Bogenschießen WA im Freien Porz Ensen, 25. Mai Gedruckt: / 20:54:29 Seite: 1 Gedruckt: 25.05.2014 / 20:54:29 Seite: 1 Recurve Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1B Wirmer, Laurent Bogenflüsterer e. V. 1970 RH 231 217 3 0 448 Herrenklasse nzq - Spo Kennziffer: 70m Start_Nr

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Elterninformation. Club zur Vahr

Elterninformation. Club zur Vahr Elterninformation Club zur Vahr Ziele - Jugendarbeit Persönlichkeitsentwicklung der Kinder fördern (Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit, Disziplin, Fairness, Höflichkeit, Teamfähigkeit, ansprechende

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!, Leichtathletik Trainingszeiten Förderschulhalle Kinder U10 montags 16:00-17:30 Uhr (Jgh 2011-2008) und Außenanlage ab 5 Jahre Monique Schlüter, Janka Raffelsbauer u. Malte Dressel freitags (Jgh 2007-2001)

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Sommerzeit Winterzeit

Sommerzeit Winterzeit Tag Stand 03.02.2016 Creuzfelder Sporthalle B. Schanz Großer Hallenteil Kleiner Hallenteil Hallenteil 1 Hallenteil 2 Hallenteil 3 MONTAG MONTAG 7:30 Montag 7:30 Montag 7:30 9:20 9.20-11.45 GHS 9.20-11.45

Mehr

Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen

Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen Sie sind hier: Herten Presse Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen Schwimmbäder von heute müssen neue Wege gehen Presse Presse Presse 04.11.2003 Veränderte Rahmenbedingungen in der Gesellschaft

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Begrüßungsworte Sport bewegt NRW - der LandesSportBund zu Gast im Landtag 7. Juni 2016, 18 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Frau Ministerin Christina Kampmann, sehr geehrter Herr Präsident

Mehr

Kinder- und Jugend-Leichtathletik

Kinder- und Jugend-Leichtathletik Kinder- und Jugend-Leichtathletik Leichtathletik......war schon immer mehr als Laufen, Springen und Werfen: sie ist Spaß, sie ist eine Herausforderung, sie ist überall zu betreiben, sie kostet nicht viel

Mehr

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis

TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis TSV Barrien von 1913 e.v. Baseball Fußball Judo Korbball Leistungsturnen Radsport Schwimmen Tischtennis An der Wassermühle 10 Bürozeiten: 28857 Syke Montag 11.00-13.00 17.00-19.00 Tel.: 04242/77333 Mittwoch

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB

13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit Mitgliedern im KSB LandesSportBund NRW Duisburg KreisSportBund Rhein-Sieg 13 Stadt- und Gemeindesportverbände (bei 19 Kommunen) 568 Vereine im Rhein-Sieg-Kreis mit 149.865 Mitgliedern im KSB Gemeinde Vereine Mitglieder Alfter

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kapitel Förderung des Sports

Kapitel Förderung des Sports Kapitel 02 080 72 Kapitel Ansatz Ansatz mehr (+) IST Titel weniger ( ) Funkt.- Zweckbestimmung 2018 2017 2018 2016 Kennziffer EUR EUR EUR TEUR 02 080 1. Dieses Kapitel ist der Budgeteinheit Ministerpräsident

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

E I N L A D U N G. zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) am

E I N L A D U N G. zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) am SCHWIMMVERBAND RHEIN-WUPPER e.v. Sachbearbeiter Mannschaftswettbewerbe: Lutz Lücker Quarzweg 2 41564 Kaarst Handy: 0177-2762799 email: lutz.luecker@arcor.de Duisburg, den 22.12.2012 E I N L A D U N G zu

Mehr

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg 76. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung mit Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft und 3000 m Kreismeisterschaft 17. 9. 2017 Iburg-Stadion,

Mehr

14. Jugend-Handball-Turnier

14. Jugend-Handball-Turnier 14. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 11. und 12. Juni 2016 Vorbereitungs-Turnier Saison 2016/17 alle Altersklassen alle Spiele pro Altersklasse an einem Tag Pokale für alle Platzierungen

Mehr

Antrag auf Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten

Antrag auf Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten DEUTSCHER SPORTBUND Antrag auf Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten (Erlass über die Stiftung der Sportplakette des Bundespräsidenten vom 19.3.1984, BGBl. 1984, Teil l 486 und Richtlinien

Mehr

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon

TSV C ott ot b t us Abteilung Triathlon TSV Cottbus Abteilung Triathlon Vorwort Im Jahr 1991 wurde mit der Triathlonabteilung beim TSV Cottbus eine organisatorische Basis für die Triathlonbegeisterten aus Cottbus und Umgebung geschaffen. Seit

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 23.Juni - 25. Juni 2017 in Munster / Breloh Event House Munster /

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Mädchen für den Fußball Gewinnung von Mädchen für den Vereinsfußball

Mädchen für den Fußball Gewinnung von Mädchen für den Vereinsfußball Mädchen für den Fußball Gewinnung von Mädchen für den Vereinsfußball Das Thema Schulfußball hat sich in den vergangenen Jahren im Fußball-Verband Mittelrhein e.v. (FVM) zu einem zentralen Thema entwickelt:

Mehr

Inklusion im Sportverein

Inklusion im Sportverein Kreis Tecklenburg Inklusion im Sportverein Melanie Horstmann Ralf Stille Inklusionstagung Fußballkreis Tecklenburg 19.06.2017 Themen 1. Definition und Bedeutung von Inklusion 2. Inklusion im Sportverein

Mehr

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg I/26 Richtlinien über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern!

SCHULJAHR 2016/2017. Einladung zum Schwechater Jugendsport. Liebe Eltern! Einladung zum Schwechater Jugendsport Liebe Eltern! Seit 50 Jahren besteht der Schwechater Jugendsport und bewegt seither tausende Kinder und Jugendliche. Mit Leidenschaft, Spaß und Freude konnten wir

Mehr

PROGRAMM. U18-Frauen-Länderpokal 2014 (Jahrgänge 1997 / 1998)

PROGRAMM. U18-Frauen-Länderpokal 2014 (Jahrgänge 1997 / 1998) PROGRAMM für den U18-Frauen-Länderpokal 2014 (Jahrgänge 1997 / 1998) vom in der SPORTSCHULE DUISBURG-WEDAU (Entwurf vom 12.09.2014) 1 Mittwoch, 01. Oktober 2014 bis 17.30 Uhr Individuelle Anreise aller

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg

9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 9. Seniorensportspiele des Landes Brandenburg 08. Juni 2013 in Strausberg Nähere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Landesseniorensportspiele erhalten Sie beim Landessportbund Brandenburg e.v. unter

Mehr