(lev,1) S. : Ill.Literaturverz. S Literaturangaben ISBN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(lev,1) S. : Ill.Literaturverz. S Literaturangaben ISBN"

Transkript

1 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Mai geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Bac 1/72 Die Pfingsterzählung : [vom Anfang der Kirche] / Rainer Oberthür ; Renate Seelig. - Stuttgart ; Wien : Gabriel, [32] S. : zahlr. Ill. ; 31 cm ISBN Pp. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN CIP-Nr.: 13,N23NBN-Nr.: 14,A10 Bac 1/72 Bac/151 Die Kinderbibel / Ursel Scheffler ; Betina Gotzen-Beek Aufl.. - München : cbj, S. : zahlr. Ill., Kt. ; 21 cm ISBN kart. : EUR 9.99 (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN CIP-Nr.: 13,N50NBN-Nr.: 14,A17 Bac/151 Bhg/284 Haacker, Klaus: Stephanus : Verleumdet, verehrt, verkannt / Klaus Haacker Aufl.. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., S. : 12 Ill.. - (Biblische Gestalten ; 28) ISBN Pb. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 13,N47 Bhg/284 Cnd 3/22,1 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament / begr. von Erich Zenger. Hrsg. von Ulrich Berges... - Freiburg ; Basel ; Wien : HerderAnfangs hrsg. von Erich Zenger (lev,1) S. : Ill.Literaturverz. S Literaturangaben ISBN Ex.: Cnd 3/22,1 Cnd 3/22,1 Cnd 3/22,2 Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament / begr. von Erich Zenger. Hrsg. von Ulrich Berges... - Freiburg ; Basel ; Wien : HerderAnfangs hrsg. von Erich Zenger

2 (lev,2) XIII, S : graph. Darst.Literaturangaben ISBN ISBN Ex.: Cnd 3/22,2 Cnd 3/22,2 Cnd/79 Gott ist anders : Gleichnisse neu gelesen auf der Basis der Auslegung von Luise Schottroff / Marlene Crüsemann... (Hg.). - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, S. ; 227 mm x 150 mm ISBN Gb. : EUR (DE), ca. EUR (AT), ca. sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 13,N49 Cnd/79 Dtd/117 Wambsganz, Friedrich: Religion neu verstehen Der historische Menschensohn Jesus und der kirchliche Gottessohn Christus : Die Notwendigkeit einer zeitgerechten Glaubensreform und Selbstkritik sowie der durchdachten Praktizierung von Gewaltlosigkeit, Sozialarbeit und weltweiten Friedensethik / Friedrich Wambsganz. - rev. Ausg.. - Herne, Westf : Schäfer, Gabriele, S. ; 205 mm x 145 mm. - (Studien zur Kirchengeschichte und Theologie ; 7) ISBN Pb. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 14,N16 Dtd/117 Fb/4,96 Ilić, Angela: Churches in the face of political and social transition : German-Serbian Ecumenical Consultations = Kirchen und der politisch-gesellschaftliche Wandel / Angela Ilić Aufl.. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., S. : graph. Darst.. - (Ökumenische Rundschau / Beihefte zur Ökumenischen Rundschau ; 96) Zsfassung in dt. Sprache Zugl.: Philadelphia, Pa., Temple Univ., Diss., 2012 u.d.t.: Ilić, Angela: Toward the healing of memories and changing of perceptions: churches in Serbia and Germany in dialogue ISBN : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 13,N47 Fb/4,96 Grl/23,10 Grundkurs Schulrecht. - Kronach : LinkBd. 1-4 und Bd. 8 hrsg. von Thomas Böhm, Bd. 5 von Astheimer..., Bd. 6 und Bd. 9 von Wolfgang Bott; Bd. 7 von Marion Hundt

3 10. Urheber- und Medienrecht leicht gemacht / Wolf von Bernuth. - Ergänzungsband für die Bezieher der schulrechtlichen Sammlungen, abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. August VIII, 99 S. : Ill. Ex.: Grl/23,10 Grl/23,10 Grl/23,11 Grundkurs Schulrecht. - Kronach : LinkBd. 1-4 und Bd. 8 hrsg. von Thomas Böhm, Bd. 5 von Astheimer..., Bd. 6 und Bd. 9 von Wolfgang Bott; Bd. 7 von Marion Hundt 11. Fälle zum Urheber- und Medienrecht / Wolf von Bernuth. - Sonderausgabe für Bezieher der schulrechtlichen Sammlungen, abgeschlossen nach dem Rechtsstand vom 1. Januar XVI, 144 S. Ex.: Grl/23,11 Grl/23,11 Hl/43 Kuch, Michael: Richtig handeln : Glaube und Ethik / Michael Kuch. - Leipzig : Ev. Verl.- Anstalt, S.. - (Theologie für die Gemeinde ; IV/2) ISBN Pb. : EUR 9.90 (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 13,N47 Hl/43 Kf/1,121 In grosser Not : Gottesdienste nach traumatischen Ereignissen / hrsg. von Doris Joachim- Storch. - Frankfurt am Main : Zentrum Verkündigung, S. + 1 CD-ROM. - (Zentrum Verkündigung der EKHN <Frankfurt, Main> / Fachbereich Gottesdienst, Kunst und Kultur: Materialbücher des Zentrums Verkündigung der EKHN ; 121) Kf/1,121 Kdf/122 Fuchs, Guido: Ma(h)l anders : Essen und Trinken in Gottesdienst und Kirchenraum / Guido Fuchs. - Regensburg : Pustet, S. : Ill. ; 208 mm x 135 mm. - (Liturgie & Alltag) ISBN Gb. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 14,N01 Kdf/122

4 Kfd/160a Sommergottesdienste. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, S. ; 215 mm x 135 mm. - (Gottesdienstpraxis ; Ser. B) ISBN Mit. CD-ROM : ca. EUR (DE), ca. EUR (DE) (Sonderpreis: Fortsetzungspreis), ca. EUR (AT), ca. EUR (AT) (Sonderpreis: Fortsetzungspreis), ca. sfr (freier Pr.), ca. sfr (freier Sonderpreis: Fortsetzungspreis) - ISBN NBN-Nr.: 13,N49 [PRK, allegro] Kfd/ Kfd/160a Kfd/182 Spirit Now : Performance zu Pfingsten Aufl.. - Marburg : Jonas, S. : meist farb. Abb. ; 200 mm x 200 mm. - (KBI ; 4) ISBN Englbr. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 13,N29 [PRK, allegro] Kfd/182 Kfe/381a Mödritzer, Helmut: Schulgottesdienste für die Sekundarstufe : Modelle und Bausteine / Helmut Mödritzer ; Kurt Konstandin Aufl.. - Stuttgart : Calwer, S. : Ill. ISBN Kart. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 13,N23 Kfe/381a Kgb/ Du bist da : Gebete und liturgische Elemente zum Plan für den Kindergottesdienst. - Leinfelden-Echterdingen : Verl. Junge Gemeinde, [1.]1998(1997) - [9.]2006(2005); (2006) -. - (Kinder, Gottesdienst, Gemeinde) kart. : DM (Einzelbd.) NBN-Nr.: 98,A16, ISBN Ex.: Kgb/ Kgb/ Ks/92,43 Für jeden neuen Tag : Gedanken, Geschichten, Gebete / AMD, Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste im Diakonischen Werk der EKD. In Zsarb. mit dem Evangelischen Arbeitskreis für Freizeit, Erholung und Tourismus, Hannover und der Katholischen

5 Arbeitsgemeinschaft für Freizeit und Tourismus, Bonn. - Berlin : AMD, H NBN-Nr.: 87,B09, ?2013 Ex.: Ks/92,43 Ks/92,43 Lff/180 Religiöser Pluralismus in der Klinikseelsorge : theoretische Grundlagen, interreligiöse Perspektiven, Praxisreflexionen / Hille Haker... (Hg.). - Berlin ; Münster : LIT, S. ; 21 cm. - (Medical ethics in health care chaplaincy ; 4) Literaturangaben ISBN kart. NBN-Nr.: 14,A18 Lff/180 Lfg/370 Witt-Loers, Stephanie: Trauernde Jugendliche in der Familie / Stephanie Witt-Loers. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, S. ISBN Pb. : ca. EUR (DE), ca. EUR (AT), ca. sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 14,N01 Lfg/370 Lfg/371 Pfleiderer, Elvira: Lebensgärten - Wüstentäler : [ein Praxisbuch, um Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer besser verstehen und hilfreich begleiten zu können] / Elvira Pfleiderer Aufl. - Ludwigsburg : Der Hospiz-Verl, S. : Ill., Noten ; 21 cm, 382 g. - (Schriftenreihe Trauer-Praxis) Literaturangaben ISBN kart. : EUR (DE) NBN-Nr.: 14A18 Lfg/371 Md/383 Haas, Daniela: Das Phänomen Scham : Impulse für einen lebensförderlichen Umgang mit Scham im Kontext von Schule und Unterricht / Daniela Haas. - Stuttgart : Kohlhammer, S. : Ill., graph. Darst.. - (Religionspädagogik innovativ ; 4) Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2012 u.d.t.: Scham als pädagogische und religionspädagogische Herausforderung - Anregungen für eine schamsensible Schul- und Unterrichtskultur ISBN Pappe. : EUR (DE) - ISBN NBN-Nr.: 12,N49 Md/383

6 Md/384 Krasselt-Maier, Judith: Gott ist (k)ein alter weiser Mann! : Jugendlich schreiben über ihre Gottesvorstellungen, ihren Gkauben, ihre Zweifel / Judith Krasselt-Maier. - Kassel : Kassel Univ. Press, S. : graph. Darst.. - (Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie ; 26) ISBN Md/384 Mm/228 Juen, Maria: Die ersten Minuten des Unterrichts : Skizzen einer Kairologie des Anfangs aus kommunikativ-theologischer Perspektive / Maria Juen. - Wien ; Berlin : Lit-Verl., S.. - (Kommunikative Theologie - interdisziplinär ; 7) ISBN Mm/228 Mmh/62 Dilemmageschichten : Ethik Jahrgangsstufe 5-10 / von Monica Mutzbauer Aufl.. - München : Bayerischer Schulbuch-Verl., S. : zahlr. graph. Darst. ISBN Mmh/62 Mmh/63 Fuchs, Günter: Hinschauen & handeln : aktuelle Dilemmageschichten für die Sekundarstufe / [Autoren: Günter Fuchs ; Wolfgang Schwamborn. Landesverkehrswacht Bayern] Aufl., Stand: Stand: 07/ München : Vogel, S. : Ill. ; 31 cm, 726 gr. + Arbeitstransparente (25 Folien) In Mappe ISBN geh. in Umschlag : EUR ISBN geh. in Umschlag : EUR CIP-Nr.: 06,N41,0330NBN-Nr.: 07,A26,0800 Mmh/63 Mra 1 / 243 Baldus, Verena: 50 Dilemmageschichten für Kinder zum Diskutieren, Schreiben, Weiterspielen / Verena Baldus. - Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr, Bl. : Ill. ; 31 cmgeeignet für die Klasse 3-4 ISBN in Mappe : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) CIP-Nr.: 09,N29,1554NBN-Nr.: 09,A45,0722 Mmh/61 Mra 1 / 326 Unterrichtsideen Religion Neu : Arbeitshilfen für den Religionsunterricht in Hauptschule, Realschule und Gymnasium / herausgegeben im Auftrag der Religionspädagogischen

7 Projektentwicklung in Baden und Württemberg (RPE) von Hartmut Rupp... - Stuttgart : CalwerNBN-Nr.: 08,N05,3451 7/8,2 7/8, Halbbd S. : Ill. ISBN Pb. : EUR (DE) Ex.: Mra 1 / 326 Mrh 1/100N,7.8.2c Mrb/4,149 Erinnern, um Neues zu wagen : europäische Gedächtniskultur ; evangelische Perspektiven. - Erlangen : Gymnasialpädag. Materialstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. - (Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien : Themenfolge ;...) S. : Ill.. - (Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht an Gymnasien / Themenfolge : Unterrichtsentwürfe und Informationsmaterialien zu einzelnen Themenbereichen des Lehrplans ; 149) Ex.: Mrb/4,149 Mrb/4,149 Mrd/57 Färber, Margret:... plötzlich mit dem Tod konfrontiert : ein Leitfaden für Kitas mit Notfallplänen, Checklisten und Hilfen zur Trauerbegleitung / Margret Färber ; Martina Lutz Aufl.. - München : Don Bosco, S. : Ill., Noten ; 20 cmliteraturangaben ISBN kart. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN X Mrd/57 Mrf 2/218a Kennst du...? Jesus Christus : ein Bilderbuch zum Selbstgestalten / Michael Landgraf. Mit Ill. von Claudia Held-Bez. - Speyer : Calwer, S. : Ill. ; 240 mm x 220 mm ISBN (Calwer), Geh. : EUR 6.95 (DE), EUR 7.20 (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN (RPE) NBN-Nr.: 13,N50 Mrf 2/218a Mrf 3/59,1.2Bc Spuren lesen [Medienkombination]: für das... Schuljahr / [hrsg. von Petra Freudenberger- Lötz. Erarb. von Ulrike von Altrock...]. - [Gesamtausg.]. - Stuttgart : Calwer Verl.Ausgabe für Grundschule, evangelischer Religionsunterricht ISBN Calwer-Verl.,1/2.Schuljahr (1/2,bild,1,2010) Bl. : überw. Ill. ISBN ISBN

8 Ex.: Mrf 3/59,1.2Bc Mrf 3/59,1.2Bc Mrh 1/97,11 Eickmann, Jeanette: Mediation im Religionsunterricht / Jeanette Eickmann... (Hg.). - Loccum : Religionspädagogisches Institut, S. : Ill.. - (Arbeitshilfen Sekundarstufe I ; 11) ISBN Mediation / Religionsunterricht Mrh 1/97,11 Mrn/41 Kompetenzorientierung im Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen / Albert Biesinger... (Hrsg.). - Münster, Westf : Waxmann, S. ; 240 mm x 170 mm. - (Glaube, Wertebildung, Interreligiosität ; 5) ISBN Pb. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 14,N14 Mrn/41 Msd 3/12ANNa Lübking, Hans-Martin: Kursbuch Konfirmation : ein Praxisbuch für Unterrichtende in der Konfirmandenarbeit / Hans-Martin Lübking. - Völlig überarb. Neuaufl.. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, S. : Ill. ; 297 mm x 210 mm + 1 CD-ROM ISBN : ca. EUR (DE), ca. EUR (AT), ca. sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 13,N49 Msd 3/12ANNa Msd 3/21Ba konfi live / Norbert Dennerlein...[Hrsg.]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht Sammelordner [12] Bl. ISBN Ringb. : ca. EUR 4.99 (DE), ca. EUR 5.20 (AT), ca. sfr 8.50 (freier Pr.) - ISBN Ex.: Msd 3/21Ba Msd 3/21Ba Msd 4/92 Meine Konfirmation : Erinnerungsalbum / hrsg. von Jutta Geyrhalter. Mit Fotografien von Micha Pawlitzki. - Stuttgart : Calwer-Verl., [20] Bl. : zahlr. Ill. ISBN X - ISBN

9 Msd 4/92 Mrh 1/100N,7.8.1d Unterrichtsideen Religion Neu : Arbeitshilfen für den Religionsunterricht in Hauptschule, Realschule und Gymnasium / herausgegeben im Auftrag der Religionspädagogischen Projektentwicklung in Baden und Württemberg (RPE) von Hartmut Rupp... - Stuttgart : CalwerNBN-Nr.: 08,N05,3451 7/8,1 7/8, Halbbd S. : zahlr. Ill., graph. Darst.Literaturangaben ISBN Mrh 1/100N,7.8.1d Msd 3/15b KU elementar / hrsg. von Gerhard Kraft. Erarb. von Winfried Dalferth... - Stuttgart : Calwer Verl., 2008 Arbeitsb S. : zahlr. Ill., Notenbeisp. ISBN Kt. : EUR 9.90 Msd 3/15b Msd 3/15Ab KU elementar / hrsg. von Gerhard Kraft. Erarb. von Winfried Dalferth... - Stuttgart : Calwer Verl., 2008 Werkbuch S. : Ill. ISBN Msd 3/15Ab Mmh/52a Piel, Inga: Wie soll ich mich entscheiden? : Dilemmageschichten mit Arbeitsanregungen für Jugendliche / Inga Piel Aufl.. - Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, S. : zahlr. vierfarb. Abb : Ill. ; 297 mm x 210 mm ISBN Pp. : sfr (freier Pr.), EUR 21.80, EUR (AT) CIP-Nr.: 09N Entscheidungsfindung / Gewissen / Ethikunterricht / Sekundarstufe 1 / Lehrmittel Sekundarstufe I Muss ich einschreiten, wenn mein bester Freund eine CD klaut? Entweder stelle ich meine

10 Überzeugung hinten an dann schaue ich tatenlos einer Straftat zu. Oder ich tue das moralisch Richtige und verliere möglicherweise einen Freund. Ob einfach oder schwierig, ob Alltag oder Philosophieunterricht: Oft stolpere ich über Situationen, aus denen es keinen Ausweg zu geben scheint. Doch es bleibt nichts anderes übrig, als eine Wahl zu treffen. Anhand von Geschichten, Situationen und Hintergrundinformationen können sich Jugendl iche mit solchen Dilemmata auseinandersetzen: Sie versetzen sich in die Rolle der betroffenen Person, diskutieren Lösungsvorschläge in der Gruppe oder spielen einen Sachverhalt nach. So lernen sie, Situationen zu bewerten, eigene Standpunkte zu entwickeln und diese gegenüber anderen zu vertreten. Und vielleicht finden sie doch den bestmöglichen Ausweg. Mmh/52a Nab/16,16.17 Comenius-Jahrbuch / im Auftr. der Deutschen Comenius-Gesellschaft hrsg.. - Sankt Augustin : Academia-Verl., ; (2001); 9/ /02(2004) - ISSN X Pp. NBN-Nr.: 94,A33, / Aufl S. ISBN Ex.: Nab/16,16.17 Nab/16,16.17 Nab/16,18 Comenius-Jahrbuch / im Auftr. der Deutschen Comenius-Gesellschaft hrsg.. - Sankt Augustin : Academia-Verl., ; (2001); 9/ /02(2004) - ISSN X Pp. NBN-Nr.: 94,A33, Aufl S. : Ill. ISBN Ex.: Nab/16,18 Nab/16,18 Nab/16,19 Comenius-Jahrbuch / im Auftr. der Deutschen Comenius-Gesellschaft hrsg.. - Sankt Augustin : Academia-Verl., ; (2001); 9/ /02(2004) - ISSN X Pp. NBN-Nr.: 94,A33, Aufl S. ISBN Ex.: Nab/16,19

11 Nab/16,19 Nek/205 Geschlecht und Vielfalt in Schule und Lehrerbildung. - Münster, Westf : Waxmann, S. ; 235 mm x 165 mm ISBN Pb. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 14,N16 Nek/205 Nho/81A Die Hattie-Studie in der Diskussion : Probleme sichtbar machen / Ewald Terhart (Hrsg.) Aufl.. - [Stuttgart] : Klett, S. : Ill., graph. Darst.. - (Bildung kontrovers) ISBN Pb. : ca. EUR (DE), ca. EUR (AT), ca. sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 13,N35 Nho/81A Nk/77:6 Kron, Friedrich W.: Grundwissen Didaktik / Friedrich W. Kron. - 6., überarb. Aufl.. - München : UTB, S. : 35 schw.-w. Ill., 18 schw.-w. Tab. ; 240 mm x 170 mm, 517 g ISBN Gb. : ca. EUR (DE), ca. EUR (AT), ca. sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 14,N01 Nk/77:6 Rcd/21 Sigmund Freud - Oskar Pfister : Briefwechsel / Isabelle Noth... [et al.] (Hrsg.). - Zürich : Theologischer Verlag Zürich, S. ISBN Rcd/21 Rd/124:2 Bucher, Anton A.: Psychologie der Spiritualität : Handbuch ; mit E-Book inside / Anton A. Bucher. - 2., vollst. überarb. Aufl.. - Weinheim ; Basel : Beltz, S. ; 25 cmliteraturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter ISBN Pp. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN CIP-Nr.: 13,N51NBN-Nr.: 14,A09 Rd/124:2

12 Rnb/56 Plate, Markus: Grundlagen der Kommunikation : [Gespräche effektiv gestalten] / Markus Plate. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, S. : graph. Darst.. - (UTB ; 3855 : Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaften) ISBN kart. : EUR (DE) - ISBN NBN-Nr.: 12,N50 Rnb/56 Tpd/222 Ceelen, Petrus: Halt die Ohren steif : 99 Friedhofsgeschichten / Petrus Ceelen. - Lake Oswego : Dignity Press, 2014 ; 203 mm x 133 mm ISBN Pb. : EUR 9.90 (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) NBN-Nr.: 14,N16 Tpd/222 Tpd/223 Rilke, Rainer Maria: Geschichten vom lieben Gott / Rainer Maria Rilke Aufl.. - Berlin : Insel-Verl., S. ; 19 cm. - (Insel-Taschenbuch ; 4274) ISBN kart. : EUR 6.00 (DE), EUR 6.20 (AT) - ISBN CIP-Nr.: 13,N22NBN-Nr.: 13,A45 Tpd/223 Tph/603 Nützel, Nikolaus: Mein Opa, sein Holzbein und der Große Krieg : Was der Erste Weltkrieg mit uns zu tun hat / Nikolaus Nützel. - München : Ars Edition, S. : zahlr. Fotogr. ; 247 mm x 173 mm ISBN Gb. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN NBN-Nr.: 13,N15 Komplizierte Sachverhalte verstehen, um sie dann etwas weniger kompliziert anderen erklären zu können: So sieht BR-Redakteur Nikolaus Nützel seine Aufgabe als Autor. Ausgehend von der Geschichte seines Großvaters, der als Soldat im Ersten Weltkrieg war, rollt er die Hintergründe des Krieges auf. Was hatte es mit diesem Krieg auf sich? Und was hat er mit unserer Welt heute zu tun? Das Buch ist gestaltet wie ein gutes Schulbuch, übersichtlich und lesefreundlich mit vielen Absätzen und Bildern. Vor allem aber weiß der Autor, dass es nicht genügt, Informationen zusammenzutragen, wenn man Jugendliche e rreichen möchte. Man muss Wissen vermitteln. Und darin ist er virtuos. Die vielfältigen Verbindungen [...] und die subjektiven Bewertungen [...] legitimieren auch ohne vollständige Kenntnis der umfangreichen Literatur zum Thema die Behauptung, dass so noch nie über den Ersten Weltkrieg geschrieben wurde (FAZ)

13 Tph/603 Tpo/261 Die große Wörterfabrik / Agnès de Lestrade ; Valeria Docampo Aufl.. - München : mixtvision, 2014 Einheitssacht.: La grande fabrique de mots <dt.> ISBN Tpo/261 Tpo/262 Hout, Mies van : Überraschung! / Mies van Hout Aufl.. - Zürich : Aracari-Verl., [32] S. : überw. Ill. ; 22 x 27 cm Einheitssacht.: Verrassing <dt.> ISBN Pp. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) CIP-Nr.: 13,N50NBN-Nr.: 14,A14 Tpo/262 Tpo/264 Was, wenn Gott einer, keiner oder viele ist? / Oscar Brenifier. Mit Ill. von Jacques Després. Aus dem Franz. von Anja Kootz und Tobias Scheffel. - Stuttgart ; Wien : Gabriel, [32] S. : überw. Ill. ; 21 cm Einheitssacht.: La question de Dieu <dt.> ISBN Pp. : EUR (DE), EUR (AT), sfr (freier Pr.) - ISBN CIP-Nr.: 13,N22NBN-Nr.: 13,A43 Tpo/264 Wac/62 Kamçili-Yildiz, Naciye: Islam : von Abendgebet bis Zuckerfest ; Grundwissen in 600 Stichwörtern / Naciye Kamçılı-Yıldız ; Fahimah Ulfat. - München : Kösel, S. : Ill. ; 215 mm x 145 mm ISBN : ca. EUR (DE), ca. EUR (AT), ca. sfr (freier Pr.) - ISBN X NBN-Nr.: 13,N51 Das Islam-Lexikon erläutert Grundbegriffe aus der islamischen Religion und Kultur in deutscher Sprache. Die Begriffe werden auch in Arabisch und Türkisch genannt; Basistexte sind in Leichter Sprache und Sinnzeilen gesetzt. Zentrale Themen, z.b. Muhammads Leben, die Fünf Säulen des Islams, die Pilgerfahrt etc. werden durch Infografiken zusätzlich veranschaulicht. Der Islam von Abendgebet bis Zuckerfest mit zahlreichen Farbfotos spricht sowohl Jugendliche im Religionsunterricht als auch interessierte Erwachsene an, die sich kurzweilig und sachlich umfassend informieren möchten. Wac/62

14 Wo/122 Hartmann, Thomas: Gott im Himmel, das Böse auf Erden? : warum es Krankheit, Leid und Katastrophen gibt / Thomas Hartmann. - Regensburg : Pustet, S. ISBN ISBN Wie kann der liebende Gott das Böse, Katastrophen und grauenvolles Leid in der Welt zulassen? Wenn er zugleich uneingeschränkt gut und allmächtig sein soll, scheint dies undenkbar. Bisherige Rechtfertigungsversuche sind nach Meinung des Autors gescheitert. Dennoch lohnt es, sich darüber von einem frischen Standpunkt aus Gedanken zu machen und gleichzeitig an einem scheinbar unverrückbaren Tabu zu rütteln: dem Dogma von der Allmacht Gottes. Verantwortlich für Leid und Übel ist nach Meinung des Autors nicht Gott, sondern die materielle, leibliche Welt als notwendige Bedingung der Existenz in der Welt. Ob und wie sich dieser Zustand durch das Wirken Gottes überwinden lässt, ist ein zentrales Thema des Buchs. Wo/122 XCdF/10a-2014,2- Sommergottesdienste. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, CD-ROM ; 215 mm x 135 mm. - (Gottesdienstpraxis Serie B) ISBN XCdF/ ,2- XCdF/10a-2014,2- XCdF/ ,4- Familien- und Jugend-Gottesdienste [Elektronische Ressource]. - Aachen : Bergmoser und Höller, ,10(Dez.) -. - CD-ROMs ; 12 cm. Ersch. monatl.nbn-nr.: 03,A08, , Ex.: XCdF/ ,4- XCdF/ ,4- XCdF/ ,1- Bilder für Schule und Gemeinde : sechs Bilder mit Bilderschließung, methodischen Hinweisen und Anregungen zum Gespräch / Deutscher Katecheten-Verein. - München : DKV, ; 22 cm + Begleith.. Ersch. 3x jährl.nbn-nr.: 12,B23 [20]14,1,CD Ex.: XCdF/ ,1- XCdF/ ,1-

15 XCdF/ ,3- Familien- und Jugend-Gottesdienste [Elektronische Ressource]. - Aachen : Bergmoser und Höller, ,10(Dez.) -. - CD-ROMs ; 12 cm. Ersch. monatl.nbn-nr.: 03,A08, , Ex.: XCdF/ ,3- XCdF/ ,3- XCdF/ Lesegottesdienste [Elektronische Ressource] / Gottesdienst-Institut Nürnberg. - Nürnberg : Gottesdienst-Inst., Predigtreihe /03(2002) -. - CD-ROMs ; 12 cm. Ersch. 2x jährl.nbn-nr.: 03,A01,0273 (2013/2014,2) Ex.: XCdF/ XCdF/ XCdF/7A-2014,2- Werkstatt Elementares Kirchenjahr [Elektronische Ressource]. - Aachen : Bergmoser und Höller, , CD-ROMs ; 12 cm. Erscheint dreimal jährl. 2014, Ex.: XCdF/7A-2014,2- XCdF/7A-2014, Butt, Christian: Was glaubst du? : ein kleiner Religionsführer ; illustriert von Kindern für Kinder / Christian Butt. - Stuttgart : Calwer, S. : zahlr. Ill. ; 148 mm x 105 mm ISBN Geh. : EUR 3.50 (DE), EUR 3.60 (AT), sfr 5.50 (freier Pr.) NBN-Nr.: 13,N Butt, Christian: Was ist in der Schule los? : das kleine Buch zum Schulanfang ; von Kindern illustriert - für Kinder erklärt / Text und Idee Christian Butt Aufl.. - Stuttgart : Calwer, S. : zahlr. Ill. ; 148 mm x 105 mm ISBN Kart. (Pr. in Vorb.) NBN-Nr.: 11,N51

16 Sarah Michaela Orlovsky, Tomaten mögen keinen Regen / [Red.: Gabriele Kassenbrock]. - Göttingen : Evangelisches Literaturportal, S.. - (Anregungen für Gottesdienst, Gemeinde und Bildungsarbeit zum Evangelischen Buchpreis ; 2014) [PRK, allegro] Leben und sterben im Herrn : Handreichung zur Organspende und Organtransplantation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern / Red.: Michael Mädler. - München, S. : Ill ,40 Brot für die Welt : Arbeitshilfen... ; Sammelmappe zur... Aktion / Hauptgeschäftsstelle des Diakonischen Werkes der Evang. Kirche in Deutschland (EKD) für die Aktion Brot für die Welt. - Stuttgart : Hauptgeschäftsstelle, [1.1973]; [2.19]74; ; 4=Aktion = ; /84(1983) -. Aktion nicht ersch / Enth.: 3 Hefte, 1 Poster, 4 Faltbl., 4 Einzelbl., 1 Spendentüte Ex.: 11,40 11,40 2,229 Spirituelle Lebenshilfe / Michael Utsch (Hg.). [Claudia Barth...]. - Berlin : Evang. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, S.. - (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen: EZW-Texte ; 229) 2,229 2,230 Schnurrenberger, Carina: Kindererziehung bei Scientology : pädagogische Ziele und Methoden der Weltbildvermittlung / Carina Schnurrenberger. - Berlin : Evang. Zentralstelle für Weltanschauungsfragen, S. : graph. Darst.. - (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen: EZW-Texte ; 230) 2, Fair play for fair Life : Unterrichtsbausteine für die Sekundarstufe I und II und für außerschulische Jugendarbeit ; Unterrichtsmaterial / [Hrsg.: Brot für die Welt - Evangelischer

17 Entwicklungsdienst, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung. Autorenteam: Regina Winkler-Sangkuhl... Red.: Ursula Seybold...]. - Berlin : Brot für die Welt, S. : Ill. + 1 Poster Erfolgsstory Brasilien?! : ein Magazin [nicht nur] zur Fußball WM und Olympia / [Hrsg.: Welthaus Bielefeld... Red.: Wiebke Langerder...]. - Bielefeld : Welthaus Bielefeld, [2013] S. : Ill A Fußball - und was geht noch? : ein Heft für Jugendliche über Brasilien / [Hrsg.: Welthaus Bielefeld... Texte und Red.: Wiebke Langreder, Dieter Simon]. - Bielefeld : Welthaus Bielefeld, S. : Ill. 2329A 562A Gebetswoche für die Einheit der Christen / Hrsg.: Ökumenische Centrale, Frankfurt/Main, für die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland und der Schweiz und den Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich. - Stuttgart : Calwer Verl., Nachgewiesen CD-ROMs als Beil.. Als Textheft bez., ab ca ersch. zusätzl. Arbeitshilfen (anfangs als Arbeitsmappe oder Arbeitsunterlagen, später teils als Materialien bez.) mit Beil. (anfangs Schallplatten, Poster, Dias, später CD-ROMs)NBN-Nr.: 04,F01 (2014,text) S.es erscheint nur das Textheft Ex.: 562A A ,15- Roma - eine unerwünschte MInderheit in Europa? : Tagung der Evangelischen Akademie im Rheinland inkooperation mit ROM e. V., Bonn, Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, S.. - (Evangelischer Pressedienst: Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD ; 2014,15) , ,16- ".,.. unter Androhung und Ausübung von Gewalt für Recht und Frieden sorgen" : (Barmen V). Reformation - Politik - Polizei. Symposium des Bevollmöchtigen des Rates der EKD bei der BRD und der EU und Zusammenarbeit mit der Evang. Polizeiseelsorge in Deutschland, Berlin, 11. März Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evangelischen

18 Publizistik, S.. - (Evangelischer Pressedienst: Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD ; 2014,16) , ,17- "Abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit" : 2. Land-Kirchen-Konferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vom 28. bis 30. Mai 2013 in Northeim ; Kirche im Aufbruch. - Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, S.. - (Evangelischer Pressedienst: Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD ; 2014,17) , ,18- Christlicher Medienkongress 2014 : Schwäbisch Gmünd, Januar Frankfurt am Main : Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, S.. - (Evangelischer Pressedienst: Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD ; 2014,18) ,18-

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Oktober 2013

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Oktober 2013 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Oktober 2013 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Bhh/42 Die Kinder-Mitmach-Bibel / nacherzählt von Susanne Jasch und Kristina Schnürle. Mit Ill. von

Mehr

(15,1,2012)Neubearb.. - (Biblischer Kommentar - Altes Testament ; 15,1) Erschienen als Lfg. 1 (2012) -

(15,1,2012)Neubearb.. - (Biblischer Kommentar - Altes Testament ; 15,1) Erschienen als Lfg. 1 (2012) - LISTE DER NEUERWERBUNGEN Oktober 2015 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Aan Kkd Wagner, Valérie: Ohne Worte / Valerié Wagner. - München : Buchservice des dkv- Fachverbandes

Mehr

Literaturliste Kompetenzorientierung (Realschule)

Literaturliste Kompetenzorientierung (Realschule) Literaturliste Kompetenzorientierung (Realschule) Grundlegendes Päd 421.3/1 (2) Ziener, Gerhard: Bildungsstandards in der Praxis: kompetenzorientiert unterrichten / Gerhard Ziener. - Velber : Kallmeyer,

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. September 2012

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. September 2012 LISTE DER NEUERWERBUNGEN September 2012 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Bf/31 Wolters, Martin: Bibelclouds : die Bibel anders sehen / Martin Wolters. - Ostfildern : Patmos

Mehr

/ Paulus <Apostel>/ Briefe

/ Paulus <Apostel>/ Briefe Neue zu in der UB Landau (2001-2012) nummer: 1 Muller, Peter Der Brief an Philemon Verfasserang. ubers. und erklart von Peter Muller Ausgabe 1. Aufl. dieser Auslegung Gottingen Vandenhoeck & Ruprecht Jahr

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005)

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit ) Sonderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Spuren lesen 1/2 Religionsbuch für das 1. /2.

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. August 2013

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. August 2013 LISTE DER NEUERWERBUNGEN August 2013 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Aag 5/117... und strecke mich aus nach dem, was da vorne ist : 25 Jahre Offene Kirche in der Evangelischen

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) nach Schularten

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) nach Schularten Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg (seit 2005) nach Schularten Sonderschule, Förderschule Bibliographische Angaben Zulassung als: Zulassung Kommt und

Mehr

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg seit 2005 alphabetisch nach Titel

Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg seit 2005 alphabetisch nach Titel Zugelassene Lernmittel für den Evangelischen Religionsunterricht in Baden-Württemberg seit 2005 alphabetisch nach Titel Bibliographische Angaben Zulassung als Zulassung Alive das ökumenische Jugendliederbuch

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Februar 2014

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Februar 2014 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Februar 2014 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Aag 5/119 40 Jahre Seminar für Seelsorge-Fortbildung, 40 Jahre KSA - erfahrungsbezogenes Lernen : festliches

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Juni 2014

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Juni 2014 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Juni 2014 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Bg Schriftauslegung / Friederike Nüssel (Hg.). - Tübingen : Mohr Siebeck, 2014. - IX, 270 S.. - (Themen

Mehr

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Liste der Zeitschriften in der ZDB Liste der Zeitschriften in der ZDB Institut für Evangelische Theologie, Dienststelle Wilhelm-Backhaus-Straße Sigel: 38/623 Stand: 31. Januar 2017 Abteilung UniversitätsGesamtKatalog / USB Köln Liebe Kolleginnen

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. September 2009

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. September 2009 LISTE DER NEUERWERBUNGEN September 2009 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Bot/21 Orth, Gottfried: Friedensarbeit mit der Bibel : Eva, Kain und Co. / Gottfried Orth. - 1. Aufl..

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. März 2011

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. März 2011 LISTE DER NEUERWERBUNGEN März 2011 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Bac/147 Landgraf, Michael: Kinderlesebibel / Michael Landgraf. Ill. von Susanne Göhlich. - Göttingen :

Mehr

E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst

E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst E. 03. Kinderkirche, Kindergottesnstdienst, Familiengottesdienst Bilder erzählen von Gott : neue Gottesdienstmodelle / Heriburg Laarmann. - 3. Aufl. - Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1996.

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN

LISTE DER NEUERWERBUNGEN LISTE DER NEUERWERBUNGEN 31.08.2012 Aag 5/114 Hospiz Stuttgart: 25 Jahre Hospiz Stuttgart : Festschrift ; Begleitung schwer kranker Menschen sowie ihrer Angehörigen / Hospiz Stuttgart. [Red.: Annedore

Mehr

Ege/17,8 Calvin, Jean: Calvin-Studienausgabe / hrsg. von Eberhard Busch... - Neukirchen-Vluyn : NeukirchenerCIP-Nr.: 94,N19,0078

Ege/17,8 Calvin, Jean: Calvin-Studienausgabe / hrsg. von Eberhard Busch... - Neukirchen-Vluyn : NeukirchenerCIP-Nr.: 94,N19,0078 LISTE DER NEUERWERBUNGEN September 2011 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Cm/4:3 Becker, Uwe: Exegese des Alten Testaments : ein Methoden- und Arbeitsbuch / Uwe Becker. - 3.,

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. September 2015

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. September 2015 LISTE DER NEUERWERBUNGEN September 2015 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Aag 70 Jahre Hochschule für Kirchenmusik Tübingen : 1945-2015 ; Festschrift / Hochschule für Kirchenmusik.

Mehr

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

Literatur zum Thema Zweitgottesdienste

Literatur zum Thema Zweitgottesdienste Literatur zum Thema Zweitgottesdienste (Diese Liste wurde zusammengestellt von Pfr. Werner Schmückle, Leiter des Evangelischen Gemeindedienstes und gleichzeitig Leiter des Amtes für Missionarische Dienste

Mehr

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung.

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung. Jahr des Glaubens Kate Katechismus der Katholischen Kirche : Kompendium. München : Pattloch. 2005. - 256 S. - Ill. - 21 cm Aus dem Ital. übers. ISBN 978-3-629-02140-3 kt. : 9,99 Der Kurzkatechismus der

Mehr

Literaturauswahl zum Religionsunterricht an Sonder- bzw. Förderschulen und im inklusiven Unterricht

Literaturauswahl zum Religionsunterricht an Sonder- bzw. Förderschulen und im inklusiven Unterricht Literaturauswahl zum Religionsunterricht an Sonder- bzw. Förderschulen und im inklusiven Unterricht Wolfhard Schweiker, ptz Stuttgart 7/ 2017 I. Religionsunterricht an Förderschulen (SBBZ) Müller-Friese,

Mehr

- geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik -

- geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - LISTE DER NEUERWERBUNGEN Dezember 2007 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Ba/115-2006- Die Bibel : mit Apokryphen ; [und Informationsseiten rund um die Bibel] ; [Bibeltext in

Mehr

- geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik -

- geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - LISTE DER NEUERWERBUNGEN Oktober 2009 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Baa/88,1 Dreyer, Martin: Die Volxbibel : Altes Testament ; die alten Verträge zwischen Gott und den

Mehr

Signaturschlüssel der Bibliothek / Mediothek RPA Limburg (Stand: )

Signaturschlüssel der Bibliothek / Mediothek RPA Limburg (Stand: ) Signaturschlüssel der Bibliothek / Mediothek RPA Limburg (Stand: 171012) AL Allgemeines (Lexika, etc.) AV Audiovisuelle Medien, Sondermedien AV 1.00-2.00 AV 3.10 AV 3.20 AV 3.30 AV 3.40 AV 4.00 AV 4.10

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Dezember 2014

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Dezember 2014 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Dezember 2014 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Cl Die Entstehung des Alten Testaments / Walter Dietrich... - Neuausg., 1. Aufl.. - Stuttgart : Kohlhammer,

Mehr

Schulgottesdienste zum Thema Sankt Martin

Schulgottesdienste zum Thema Sankt Martin Schulgottesdienste zum Thema Auszug aus der Birkacher Modelldatei Bestellung der Medien zur Ausleihe / von Aufsatzkopien unter der Adresse bibliothek.birkach@elk-wue.de IDN:000024396 ; E-Datum:25.02.2008

Mehr

Unterrichtsinhalte Religion

Unterrichtsinhalte Religion Unterrichtsinhalte Religion Jahrgangsstufe 5 Ankommen im Religionsunterricht/Freundschaft Schöpfung Abraham Mose Jesus Entdecken Verstehen Gestalten Ankommen im Religionsunterricht Schöpfung: Staunen Erkennen

Mehr

Religionsunterricht in Österreich:

Religionsunterricht in Österreich: Religionsunterricht in Österreich: Zwischen Konfessionalität und Pluralität Gastvorlesung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck 10.11.2015 wolfgang.weirer@uni-graz.at Religionsunterricht

Mehr

Literaturhinweise Fachseminar Evangelische Religion (Horlitz)

Literaturhinweise Fachseminar Evangelische Religion (Horlitz) 1 Literaturhinweise Fachseminar Evangelische Religion (Horlitz) 1. Basisliteratur/Handbücher Ru praktisch fachdidaktisch Martin Möller Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2008 Kursbuch Referendariat Hg.

Mehr

Neue Bücher und Zeitschriften

Neue Bücher und Zeitschriften Neue Bücher und Zeitschriften (bereits oder demnächst im Verleih) Religionspädagogische Literatur Kindergarten / Grundschule Vertrauen aufbauen mit Tobias Ein kompetenzorientierter Umgang mit der Tobit-Erzählung

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN November 2008

LISTE DER NEUERWERBUNGEN November 2008 LISTE DER NEUERWERBUNGEN November 2008 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Baa/87 Blokker, Jan: Es war einmal ein Gott : Die Bibel neu erzählt für Gläubige und Ungläubige / Jan

Mehr

Literatur und Unterrichtsmaterialien zu den Themen der Millenniumsziele (Auswahl)

Literatur und Unterrichtsmaterialien zu den Themen der Millenniumsziele (Auswahl) Literatur und Unterrichtsmaterialien zu den Themen der Millenniumsziele (Auswahl) Breuel, Birgit (Hrsg.): Agenda 21 - Vision: Nachhaltige Entwicklung Campus Verlag, Frankfurt/Main; New York 1999 Brot für

Mehr

Schulgottesdienste zum Thema Sankt Martin

Schulgottesdienste zum Thema Sankt Martin Schulgottesdienste zum Thema Sankt Martin Auszug aus der Birkacher Modelldatei Bestellung der Medien zur Ausleihe / von Aufsatzkopien unter der Adresse bibliothek.birkach@elk-wue.de Art u. Inhalt Lokale

Mehr

Haus Birkach Bibliothek und Dokumentation

Haus Birkach Bibliothek und Dokumentation Haus Birkach Bibliothek und Dokumentation Buchausstellung zum Thema Reformation, Reformationsjubiläum mit Unterrichtsmaterialien für Sek I und II, dazu eine Auswahl allgemeiner Literatur zum Thema Reformation

Mehr

Hauptschulen. Modulhandbuch Katholische Religionslehre. Fachdidaktik der Fächergruppe im Studium des Lehramts an

Hauptschulen. Modulhandbuch Katholische Religionslehre. Fachdidaktik der Fächergruppe im Studium des Lehramts an Modulhandbuch Katholische Fachdidaktik der Fächergruppe im Studium des Lehramts an Hauptschulen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Stand 1. August 2016 2 1 Modulbezeichnung Basismodul

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

K: Begleitung; Schule 02 Schule allg.; Religionsunterricht

K: Begleitung; Schule 02 Schule allg.; Religionsunterricht K: Begleitung; Schule 02 Schule allg.; Religionsunterricht Bauer, Joachim: Lob der Schule : sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern / Joachim Bauer. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe,

Mehr

Bibliothek Schlüssel BKM. Bereiche. Pädagogik. Ethik, Philosophie und Weltreligionen. Katechese. Sakramentenkatechese. Kirchenjahr

Bibliothek Schlüssel BKM. Bereiche. Pädagogik. Ethik, Philosophie und Weltreligionen. Katechese. Sakramentenkatechese. Kirchenjahr Bibliothek Schlüssel BKM Bereiche A B C D E F G H J L O P Q S T W Z Pädagogik Ethik, Philosophie und Weltreligionen Sakramentenkatechese Kirchenjahr Bibel / Theologie Erwachsene Bibelkatechese Liturgie

Mehr

Literaturliste zum Thema Kompetenzorientierung

Literaturliste zum Thema Kompetenzorientierung Literaturliste zum Thema Kompetenzorientierung 1. Grundlegendes Päd 421.3/1 (2) Ziener, Gerhard: Bildungsstandards in der Praxis : kompetenzorientiert unterrichten. - Velber : Kallmeyer, 2010. ISBN 978-3-7800-1010-0

Mehr

Arbeitsbuch Religionspädagogik für ErzieherInnen

Arbeitsbuch Religionspädagogik für ErzieherInnen Arbeitsbuch Religionspädagogik für ErzieherInnen von Dr. Rainer Möller, Prof. Dr. Reinmar Tschirch 1. Auflage Kohlhammer 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 17 022294 6 Zu Leseprobe

Mehr

Psychologie I 60 s. 2. Sem., Einführung in die Soziologie im Kontext des 30 1 s. 2. Sem., 1.10.

Psychologie I 60 s. 2. Sem., Einführung in die Soziologie im Kontext des 30 1 s. 2. Sem., 1.10. Anlage 2 zur Prüfungsordnung Prüfungsübersicht zum Bachelor-Studiengang Praktische Theologie [vgl. 6 (1)] Verwendete Abkürzungen: sp: schriftliche Prüfung - Dauer 90-180 min., mp: mündliche Prüfung - Dauer

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. April 2010

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. April 2010 LISTE DER NEUERWERBUNGEN April 2010 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Aag 5/112 Raum im Dialog : [1945-2010] / Albrecht Esche ; Joachim L. Beck. - Bad Boll : Evangelische Akademie

Mehr

Bibliothek, Abt. München Neuerwerbungsliste Religionspädagogischer Bestand Stand: 01.12.2014

Bibliothek, Abt. München Neuerwerbungsliste Religionspädagogischer Bestand Stand: 01.12.2014 Bibliothek, Abt. München Neuerwerbungsliste Religionspädagogischer Bestand Stand: 01.12.2014 1/264 29/BC 6860 F845 W45 Im Anfang : Genesis 1-11 / hrsg. von Bettina Wellmann. - Stuttgart : Kath. Bibelwerk,

Mehr

Buchpublikationen ReligiON Air. Religiöse Radioarbeit mit Jugendlichen, [Reihe Zeitzeichen, Bd. 20], Ostfildern 2007.

Buchpublikationen ReligiON Air. Religiöse Radioarbeit mit Jugendlichen, [Reihe Zeitzeichen, Bd. 20], Ostfildern 2007. 83671 PUBLIKATIONSLISTE PROF. RALF GAUS (STAND MAI 2015) WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN Buchpublikationen ReligiON Air. Religiöse Radioarbeit mit Jugendlichen, [Reihe Zeitzeichen, Bd. 20], Ostfildern

Mehr

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Universitätsbibliothek Mainz Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie Neuerwerbungen Monografien Verantwortlich: Redaktion: Anschrift: Internet: E-mail: Universitätsbibliothek

Mehr

- geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik -

- geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - LISTE DER NEUERWERBUNGEN Dezember 2009 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Bhg/77-2010- Bibel-Andenken : Betrachtungen für d. Jahr / hrsg. von d. Arbeitsgemeinschaft der Landesjugendpfarrer

Mehr

Leben gestalten 2. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium

Leben gestalten 2. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium Leben gestalten 2 Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 7. und 8. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Dr. Norbert Brieden, Prof. Dr.

Mehr

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse):

I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): I. Religionsbücher für die Grundschule (1.-4.Klasse): 1) Lebenswege (Patmos) Esther Dreiner/Hermann-Josef Frisch, Lebenswege 1. Religion in der Grundschule, Düsseldorf (Patmos) 3 2005. (11,50 ) Esther

Mehr

Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im Internet, Cybermobbing

Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im Internet, Cybermobbing Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im Internet, Cybermobbing Braun, Ilja: Spielregeln im Internet : Durchblicken im Rechte-Dschungel / Ilja Braun... - 3., aktualisierte Aufl.. - Düsseldorf : Landesanstalt

Mehr

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Aufstieg einer Apothekerstochter vom Hausfrauendasein zur angesehenen Geschäftsfrau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Senioren 200000002374 Bella Clara : Roman. Bell / Petra Durst-Benning. Gelesen von Ulrike Grote. - Gekürzte Lesung. - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2015. - 6 CD (ca. 450 Min.) ISBN 978-3-89903-924-5 CD :

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Juli 2010

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Juli 2010 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Juli 2010 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Aan/76 Gott weiblich : eine verborgene Seite des biblischen Gottes / Othmar Keel. - 2., leicht veränderte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars (Hauptbibliothek der Theologischen Fakultät Fulda)

Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars (Hauptbibliothek der Theologischen Fakultät Fulda) Lindemann, Erich: Jenseits von Trauer : Beitr. zur Krisenbewältigung u. Krankheitsvorbeugung / Erich Lindemann. Peter Kutter [Hrsg.]. Dagmar Friedrich [Übers.]. - Göttingen : Vandenhoeck [und] Ruprecht,

Mehr

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Publikationsliste 1995-2014 Denkmal in Leipzig! : ein Stadtrundgang zu politischen Denkmalen / Hrsg.: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Idee, Konzeption, Texte: Christine

Mehr

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Sommersemester 2015 Stand 09.04.15 Pflicht-Modul Grundkurs:

Mehr

Empfehlenswerte Materialien für Friedensbildung

Empfehlenswerte Materialien für Friedensbildung friedensbildung-schule.de Frieden will gelernt sein. Empfehlenswerte Materialien für Friedensbildung Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer! Das Projekt Friedensbildung, Bundeswehr und Schule möchte

Mehr

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von

Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen. Präsentation von Zahlenmauern Feedback-Idee: Beurteilen und Selbstbeurteilen Präsentation von zum Thema 1. Vorbereitung der Präsentation Bewertung - gut informiert - gute Beispiele heraus gesucht - Präsentationstext vorbereitet

Mehr

RU Primarstufe. Taufsymbole im Kirchenraum erleben sich für das Geschenk der Taufe öffnen. Erarbeitet von Veronika Wurster. Mein Lieblingsplatz

RU Primarstufe. Taufsymbole im Kirchenraum erleben sich für das Geschenk der Taufe öffnen. Erarbeitet von Veronika Wurster. Mein Lieblingsplatz Materialbrief RU Primarstufe 3 2012 Taufsymbole im Kirchenraum erleben sich für das Geschenk der Taufe öffnen Erarbeitet von Veronika Wurster M1 Mein Lieblingsplatz M2 Laufzettel M3 Station: Am Weihwasserbecken

Mehr

Helene-Lange-Schule Hannover Schulcurriculum Katholische Religion Klasse Sek II

Helene-Lange-Schule Hannover Schulcurriculum Katholische Religion Klasse Sek II Helene-Lange-Schule Hannover Schulcurriculum Katholische Religion Klasse 5-10 + Sek II Legende: prozessbezogene Kompetenzbereiche inhaltsbezogene Kompetenzbereiche Hinweise: Zur nachhaltigen Förderung

Mehr

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Liste der Zeitschriften in der ZDB Liste der Zeitschriften in der ZDB Bibliothek für Systematische Theologie, Institut für Katholische Theologie, Abt. Klosterstraße Sigel: 38/325 Stand: 26. September 2017 Abteilung UniversitätsGesamtKatalog

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Mai 2010

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Mai 2010 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Mai 2010 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Cn/52,11.4 Hermisson, Hans-Jürgen: Deuterojesaja / Hans-Jürgen Hermisson. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener

Mehr

Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal. Didaktisch-methodische Zugriffe

Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal. Didaktisch-methodische Zugriffe Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal W3: Situationen beschreiben, in denen existenzielle Fragen des Lebens auftreten De1: Grundformen religiöser und biblischer Sprache sowie individueller und

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== =======================

Neu txt Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Neuzugänge, November 2011 ==================================== ======================= Inv.-Nr: DBW-2011-1669 Inv.-Dat: 20111103 Erf.-Dat: 20111103 Signatur: DBW-15425/3.Ex. Bartnitzky, Horst Deutschunterricht

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Mai 2016

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. Mai 2016 LISTE DER NEUERWERBUNGEN Mai 2016 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Aag Der Turmhahn / Evangelisches Mörike-Gymnasium, Stuttgart. - Stuttgart : Evang. Mörike- Gymnasium, 1956

Mehr

Einführung in die aktuelle Situation der islamischen Theologie an deutschen Hochschulen

Einführung in die aktuelle Situation der islamischen Theologie an deutschen Hochschulen 1 Einführung in die aktuelle Situation der islamischen Theologie an deutschen Hochschulen Dr. Mahmoud Abdallah Evangelisches Stift Tübingen, 01 Juni 2013 2 Gründung der Islamischen Theologie Gründung des

Mehr

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Wintersemester 2016/17 Stand: 22.07.16 Pflicht-Modul Grundkurs:

Mehr

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Evangelisch-Theologische Fakultät Katholisch-Theologische Fakultät MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN Historische und theologische Perspektiven Symposium 5. 7. Oktober 2016 Alte Kapelle am Campus

Mehr

Joachim Kunstmann. Religionspädagogik. Eine Einführung. A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Joachim Kunstmann. Religionspädagogik. Eine Einführung. A. Francke Verlag Tübingen und Basel Joachim Kunstmann Religionspädagogik Eine Einführung A. Francke Verlag Tübingen und Basel Abgekürzt zitierte Literatur XIII Einleitung 1 Grundlagen 1 Was ist Religionspädagogik? 11 1 Einführung in die

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4

Biologie heute entdecken 1 (2008): Nordrhein-Westfalen. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Braunschweig: Schroedel. ISBN Signatur: Cc 4 Biologie aktuell 1 (2006): Kopiervorlagen und Materialien, 5. - 13. Klasse. Mit CD-Rom. ISBN 9783120284758 Signatur: Cc 38; Cc 38-CD Biologie aktuell 2 (2007): Kopiervorlagen und Materialien 5. -13. Kl.

Mehr

Katholische Theologie

Katholische Theologie Katholische Theologie Modul 1: Einführungs- und Grundlagenmodul Turnus Arbeitsauf- 14 jährlich 10 420 2 Beispiele gelebter Religion und gelebten Glaubens, Biblische Grundlagen, Geschichte der Kirche und

Mehr

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. März/April 2013

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. März/April 2013 LISTE DER NEUERWERBUNGEN März/April 2013 - geordnet nach Sachgruppen gemäß der Aufstellungssystematik - Af/16,4 Grundkurs Schulmanagement. - Kronach : Link ; 21 cm 4. Basiswissen zum schulinternen Qualitätsmanagement

Mehr

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte Grosser historischer Weltatlas. - [Ausg. mit Erl.-Bd.]. - Muenchen : Bayer. Schulbuch-Verl., 19XX 1. Vorgeschichte und Altertum. - 19XX [Hauptbd.]

Mehr

Einführung in die Theorie und Praxis eines performativen Religionsunterrichts Lehrkräfte, die evang. Religionsunterricht an Grund-, Haupt- und Realschulen erteilen 06.02.- 08.02.2013 12 76332 Bad Herrenalb,

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

Fach: Evangelische Religion Jahrgangsstufe: 9 Inhalt: Die Frage nach Gott

Fach: Evangelische Religion Jahrgangsstufe: 9 Inhalt: Die Frage nach Gott Fach: Evangelische Religion Jahrgangsstufe: 9 Inhalt: Die Frage nach Gott Leitperspektive Inhaltsfeld Kompetenzen/ Abstufungen Inhaltsbezogene Kompetenzen* Zeit Fächerübergreifend/ - verbindend Christliche

Mehr

Tobias Specker/Mohammad Gharaibeh Zur Einführung I. Bedeutung von Kritik für Religionen und Wandelbarkeit religiöser Tradition

Tobias Specker/Mohammad Gharaibeh Zur Einführung I. Bedeutung von Kritik für Religionen und Wandelbarkeit religiöser Tradition Inhalt Vorwort... 9 Tobias Specker/Mohammad Gharaibeh Zur Einführung... 11 I. Bedeutung von Kritik für Religionen und Wandelbarkeit religiöser Tradition Ebrahim Moosa Kritik, Protest und Blasphemie Eine

Mehr

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015 1 Modulbezeichnung RUW-5091 Katholische Religionslehre: Christlicher Glaube und die Weltreligionen (Christianity and the World

Mehr

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie Aus: LSF_Vorlesungsverzeichnis_SoSe 2016_DuE_Geisteswiss. Stand: 23.02.2016 1 Evangelische Theologie Hinweis Das nachfolgende Lehrangebot enthält nicht die Überschriften (z.b. Studiengang/Semester/Modul),

Mehr

Schulinterner Lehrplan. für das Fach. Kath. Religion

Schulinterner Lehrplan. für das Fach. Kath. Religion Schulinterner Lehrplan für das Fach Kath. Religion Stand: Juni 2009 Schulinterner Lehrplan Kath. Religion Inhalt Seite 1. Inhaltliche Gestaltung des Unterrichts / schulinterner Lehrplan 3 1.1. Erprobungsstufe:

Mehr

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Sommersemester 2018 Stand 13.02.18 Pflicht-Modul Grundkurs:

Mehr

Lehrveranstaltungen zum Modul ro 1-02; (rk 1-02; re 1-02; roo 1-02) Einführung in die Humanwissenschaften und Religionsphänomenologie

Lehrveranstaltungen zum Modul ro 1-02; (rk 1-02; re 1-02; roo 1-02) Einführung in die Humanwissenschaften und Religionsphänomenologie Lehrveranstaltung: RP Religion wahrnehmen deuten - erschließen können religiöse Phänomene, die ihnen bei und durch ihre Schülerinnen und Schüler begegnen, mittels verschiedener fachlicher Zugänge wahrnehmen

Mehr

IV. Globalisierung Globalización aus Sicht der Fächer Gemeinschaftskunde, Spanisch und Religion

IV. Globalisierung Globalización aus Sicht der Fächer Gemeinschaftskunde, Spanisch und Religion IV. Globalisierung Globalización aus Sicht der Fächer Gemeinschaftskunde, Spanisch und Religion Vermittlung orientierender und gestaltender Teilhabe in Studium, Beruf und Gesellschaft auf der Basis heterogener

Mehr

Lebensraum Jugendkirche - Institution und Praxis

Lebensraum Jugendkirche - Institution und Praxis Lebensraum Jugendkirche - Institution und Praxis Dieser Nachfolgeband des erfolgreichen Buchs "Innovation Jugendkirche" ist das aktuelle STANDARD-WERK für die Jugendkirchenarbeit, vereint die wichtigsten

Mehr

RU Primarstufe. Lieder zur Fasten- und Osterzeit. Erarbeitet von Konrad Raischl. Du zeigst mir den Weg zum Leben. Materialbrief

RU Primarstufe. Lieder zur Fasten- und Osterzeit. Erarbeitet von Konrad Raischl. Du zeigst mir den Weg zum Leben. Materialbrief Materialbrief RU Primarstufe 1 2012 Lieder zur Fasten- und Osterzeit Erarbeitet von Konrad Raischl H1 Du zeigst mir den Weg zum Leben Rechte: Hanssler-Verlag, Neuhausen-Stuttgart T: biblisch (Psalm 16,11)

Mehr

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr

Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr Hans Freudenberg (Hg.) Religionsunterricht praktisch 1. Schuljahr Zur Einführung Sie finden hier Zeichnungen, Fotos, Gemälde und Schablonen aus dem Band Religionsunterricht praktisch, 1. Schuljahr, herausgegeben

Mehr

Hermann Hesse-Gymnasium Calw Schulcurriculum Religion

Hermann Hesse-Gymnasium Calw Schulcurriculum Religion Themenfelder der Klassenstufe 5/6 evangelisch Klasse 5 1. Jahreskreis und Feste 2. Bibel 3. Psalmen 1. Ich und die Gruppe 2. Umgang mit der Schöpfung 3. Symbole 4. Erzähleinheit (David Ruth Noah) Klasse

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Bilder des Glaubens Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder) Sprechen von und mit Gott (IF2), Bibel als Ur-Kunde des Glaubens (IF3), Jesus der Christus (IF4) Lebensweltliche Relevanz:

Mehr

Wintersemester 2017/18. Fachbereich 6: Kultur- u. Sozialwissenschaften. Institut für Katholische Theologie

Wintersemester 2017/18. Fachbereich 6: Kultur- u. Sozialwissenschaften. Institut für Katholische Theologie Wintersemester 2017/18 Fachbereich 6: Kultur- u. Sozialwissenschaften Institut für Katholische Theologie BA GS/FöS u. BA RSplus/Gym Modul 01 650110 Modul 1.1: Einleitung in das Alte Testament Do 12-14,

Mehr

Literaturliste: Vorschläge für Unterrichtsmittel eigener Wahl Volksschule März 2013

Literaturliste: Vorschläge für Unterrichtsmittel eigener Wahl Volksschule März 2013 Literaturliste: Vorschläge für Unterrichtsmittel eigener Wahl Volksschule März 2013 Bibeln (nur eine Auswahl) und Sachbücher zur Bibel: Vreni Merz, Anita Kreituse Große Bibel für kleine Leute Kösel Verlag

Mehr

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen

Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Evangelische Religion LARS (Unterrichtsfach) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Zuordnung von Lehrveranstaltungen zu Modulen Sommersemester 2017 Stand 25.01.17 Pflicht-Modul Grundkurs:

Mehr

3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II

3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II 3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II Evangelischer Religionsunterricht erschließt die religiöse Dimension der Wirklichkeit und des Lebens und trägt damit zur religiösen Bildung der Schüler/innen

Mehr

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status

Interessenkreis Freizeit in der Region Standort Signatur Mediennummer Status Druckvorschau 1.7.2015 13:51:36 Volltitel Information Verfasser Hartmann, Susanne? Seck, Ralf? Bergisches Land : 24 Wanderungen ; Tipps für Wanderer mit Kindern, Buggy und Hund / [Text und Fotos: Susanne

Mehr

Arbeitshilfen für die Konfirmandenarbeit

Arbeitshilfen für die Konfirmandenarbeit Arbeitshilfen für die Konfirmandenarbeit 1.) Konfis auf Gottsuche. Praxismodelle für eine handlungsorientierte Konfirmandenarbeit. Von Hans-Ulrich Keßler und Burkhardt Nolte - Das Buch ist untergliedert

Mehr