Karten- und Kulturservice

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karten- und Kulturservice"

Transkript

1 ez Monatsprogramm Karten- und Kulturservice

2 Unsere Tipps für den Jahreswechsel Silvester, Dienstag, 31. Dezember 11 Uhr, Cuvilliéstheater: Festkonzert Residenz-Solisten 15 und 18 Uhr, Prinzregententheater: Magic! 15:30 Uhr, Herkulessaal: Gershwin-Bernstein-Gala Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz 15:30 Uhr, Hochschule für Musik: Harmonic Brass 16 Uhr, Max- Joseph-Saal: Ensemble Clemente, Bach, Vivaldi 16 und 20 Uhr, Kaisersaal: Festkonzert mit Sektempfang 17 Uhr, Cuvilliéstheater: Münchener Kammerorchester 17 Uhr, Philharmonie: Münchner Philharmoniker Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-moll op. 125 Leitung: Lorin Maazel 17 und 20 Uhr, Allerheiligenhofkirche: Cellissimo Strauss, Rossini, Popper, Dvor ák, Albéniz u.a. 19 Uhr, Matthäuskirche: Münchner Motettenchor Bach und Vivaldi 20 Uhr, Philharmonie: Münchner Symphoniker 20 Uhr, Hochschule für Musik: Mulo Francel 20 Uhr, Herkulessaal: Beethovens Neunte Arcis-Vocalisten & vox nova München 21 Uhr, Prinzregententheater: Blechschaden Neujahr, Mittwoch, 1. Januar 2 11:30 Uhr, Künstlerhaus: Allotria Jazzband 15 Uhr, Prinzregententheater: Chris Barber Band 17 Uhr, Philharmonie: Beethoven: Symphonien Nr. 1 & 9, Mü. Symphoniker, Mü. Oratorienchor 17 Uhr, Schloss Dachau: Bavaria Blechbläser solisten 19 Uhr, Hubertussaal: Wiener Neujahrskonzert 19:30 Uhr, Prinzregententheater: Magic! 19:30 Uhr, Herkulessaal: Prosit Neujahr mit Tibor Jonas Genauere Programminformationen und viele weitere Konzerte finden Sie unter Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.

3 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, Es war ein ungewöhnliches Experiment: Einer der weltbesten Geiger spielt einige der aufregendsten je geschriebenen Musikstücke auf einer der kostbarsten Violinen, die je gebaut wurden und das Publikum bleibt aus. So geschehen in einem U-Bahnhof des Washingtoner Regierungsviertels zur morgendlichen Rush-Hour, wo Joshua Bell wie ein Straßenmusikant den Geigenkasten zum Geldsammeln aufstellte und auf seiner Stradivari Bachs 14 Minuten lange Chaconne aus der Partita II d-moll und Schuberts Ave Maria spielte. Von den mehr als 1000 Menschen, die vorübereilten, blieben nur sieben stehen und nahmen wahr, dass sich hier etwas Besonderes, womöglich etwas Großes ereignete: Ein Konzert, für das kultivierte Menschen sonst Schlange stehen und für eine Karte mehr als 100 Dollar bezahlen. Die Geschichte, die von der Washington Post angezettelt wurde, birgt viele Facetten. Und es wäre zu simpel und schlicht falsch, nur ein Heer von Banausen unter den ameri - kanischen Regierungsbeamten zu vermuten. Nein, die Geschichte geht uns an und stellt durchaus unbequeme Fragen: Wie empfänglich sind wir in unserem geschäftigen Leben für Schönheit? Wie viel Zeit sind wir bereit zu opfern, um uns auf unerwartete Kunsterlebnisse einzulassen, auch an ungewohnten Orten und zu seltsamer Stunde? Eigentlich fordert uns Joshua Bell mit seinem Spiel auf der Stradivari im U-Bahnhof auf, genau hinzuhören und genau hinzuschauen. Tun wir das? Offenheit und Kulturbegeisterung wünsche ich uns allen an der Schwelle zum Neuen Jahr! Herzlich Ihre Sibylle Steinkohl Vorsitzende der TheaGe PS: Perlen zum Frühstück Wie kraftvoll ist große Kunst wirklich? von Gene Weingarten ist in der Zeitschrift Reportagen, September 2013, nachzulesen. Kundenservice: Mo. bis Do Uhr, Fr. 8:30 15 Uhr , 8 12 Uhr, geschlossen. Kartenbestellung: Tel. +49 (0) Fax: +49 (0) Verkauf@TheaGe-Muenchen.de TheaGe Theatergemeinde e.v. München Goethestraße 24, München Postfach , München 3

4 Für die ganze Familie 1., 15., 26., 29. Dezember, 15 Uhr Residenztheater Die Schneekönigin nach dem Märchen von Hans Christian Andersen Ein Märchen aus uralten Zeiten und ganz von heute, über den Wandel der Jahreszeiten, über die Kälte des Herzens und die Wärme der Tränen. Erwachsenenkarten zum ermäßigten TheaGe-Preis, Kinderkarten 1 8, auf allen Plätzen Freitag, 20. Dezember, 16:30 und 19 Uhr Samstag, 21. Dezember, 15 und 18 Uhr Volkstheater Ein Stern ist aufgegangen Krippenspiel Erwachsenenkarten zum ermäßigten TheaGe-Preis, Kinderkarten 1 6, auf allen Plätzen Samstag, 21. Dezember, 14 und 15:30 Uhr Sonntag, 22. Dezember, 14 und 15:30 Uhr Gärtnerplatztheater in der Reithalle Peter und der Wolf Musik von Sergej Prokofjew, Text von Loriot Erzähler: Stefan Wilkening Erwachsenenkarten 1 11,90 Kinderkarten 1 8, auf allen Plätzen Sonntag, 22. Dezember, 11 Uhr Montag, 23. Dezember, 18 Uhr Alte Kongresshalle Hänsel und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck Nach dem Erfolg im letzten Jahr nimmt das Team von Verena Sarré die Produktion der Märchenoper Hänsel und Gretel wieder auf. Malte Arkona wird wieder die Hexe spielen, in den Rollen von Hänsel und Gretel, Engeln und Zauberwesen sind talentierte Nachwuchsakteure der Sarré Akademie zu sehen. Erwachsenenkarten 1 30,, Kinderkarten 1 15, 4

5 Samstag, 21. Dezember, 17 Uhr Sonntag, 22. Dezember, 16 Uhr Donnerstag, 26. Dezember, 14:30 und 17 Uhr Carl-Orff-Saal im Gasteig Hänsel und Gretel Märchenoper von Engelbert Humperdinck Freies Landestheater Bayern Die Besonderheit der Inszenierung des Freien Landestheaters Bayern liegt im romantischen Bühnenbild, dem transparenten Orchesterklang, einfühlsamen Solisten, einem Kinderensemble als Engel und ergänzenden Mundart-Dialogen in herrlich kraftvoller, bairischer Sprache. Karten der Kat I und II zu 1 35,, und 1 31, Donnerstag, 26. Dezember, 18 Uhr Samstag, 28. Dezember, 19:30 Uhr Gärtnerplatztheater in der Reithalle Dornröschen, Ballett Musik von Peter I. Tschaikowsky EW-Karten zum ermäßigten TheaGe-Preis, Kinderkarten 1 8,, auf allen Plätzen Donnerstag, 26. Dezember, 15 Uhr Mittwoch, 1. Januar 2014, 18 Uhr Nationaltheater Der Nussknacker Ballett von John Neumeier Musik von Peter I. Tschaikowsky EW-Karten zum ermäßigten TheaGe-Preis, Kinderkarten 1 10, Unsere Familienabos Noch wenige Plätze! Junge Zuschauer erleben Kultur mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten Sie haben die Wahl zwischen Mini-Abo (ab 6 Jahre) und Maxi-Abo (ab 10 Jahre) mit jeweils drei Veranstaltungen. Mehr Infos unter oder Tel: + 49 (0)

6 20. März 24. März 2014 Kultur-Fahrt Frühling an der Côte d Azur Adriana Lecouvreur in der Opéra de Nice Nizza bei Nacht Foto: wikimedia commons W.M. Conolly Donnerstag, 20. März: Nizza Vormittags Linienflug mit Lufthansa ab München nach Nizza. Transfer zum 4-Sterne-Hotel Grand Hotel Aston. Am Nachmittag Besuch des Chagall- Museums in Nizza für die größte Sammlung von Werken Chagalls, eine Stiftung des Malers, wurde 1972 eigens ein Museumsgebäude errichtet. Anschließend Besuch des Matisse-Museums, das mit über 30 Gemälden einen repräsentativen Überblick über das Werk von Henri Matisse gibt. Gemeinsames Abendessen im Hotel. Freitag, 21. März: Antibes Cannes Vallauris Vormittags Fahrt nach Antibes und Besichtigung der mittelalterlichen Stadt. Anschließend Besuch des Picasso-Museums mit über 200 Werken Pablo Picassos. Weiterfahrt über Cannes in das Dörfchen Vallauris, das berühmt für seine Töpferkunst ist. Picasso arbeitete hier in seinem Atelier Madoura. Sie besichtigen das Musée National Picasso mit dem berühmten Monumentalgemälde Krieg und Frieden. Rückfahrt nach Nizza am Nachmittag. Abends Besuch der Oper Nizza. Auf dem Programm: Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea. 6

7 Samstag, 22. März: Cap Ferrat Monaco Eze Morgens Fahrt in das Seebad Villefranche, das an einer der schönsten Buchten der Côte d Azur liegt. Weiter geht es zur berühmten Halbinsel Cap Ferrat. Besichtigung der verschwenderisch ausgestatteten Villa Ephrussi de Rothschild mit ihrer um fang - reichen Sammlung an Gemälden und Plastiken aus fünf Jahrhunderten. Am Nachmittag Fahrt nach Monte Carlo. Führung durch die Altstadt von Monaco, wobei Sie u.a. die Kathedrale mit dem Grab der Fürstin Gracia sowie den fürstlichen Palast besuchen. Auf der Rückfahrt nach Nizza machen Sie noch einen kurzen Halt in dem mittelalterlichen Dörfchen Eze. Sonntag, 23. März: St.-Paul-de-Vence und Vence Am Vormittag Fahrt nach St.-Paul-de-Vence, einem der schönsten Örtchen der Côte d Azur. Sie besuchen u.a die Fondation Maeght, eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen moderner Kunst ein Museum, das selbst ein Kunstwerk ist. Nach der Mittagspause fahren Sie weiter in das nur drei Kilometer entfernte Vence. Hier besuchen Sie die berühmte Matisse-Kapelle Chapelle du Rosaire. Abends gemeinsames Abendessen in einem typischen Restaurant. Montag, 24. März: Nizza Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Nizza. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa nach München. Leistungen: Linienflug mit Lufthansa München-Nizza-München 4 Übernachtungen / Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel Grand Hotel Aston in Nizza 1 sehr gute Karte für die Oper Nizza 2 Abendessen laut Programm Ausflüge, Transfers und Besichtigungen laut Programm sämtliche Eintrittsgelder gesetzliche Insolvenzversicherung Merian-live Führer Côte d Azur Reiseleitung Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren Reiserücktrittsversicherung nicht inklusive Reisepreis: , EZ-Zuschlag: 7 240, Programmänderungen vorbehalten! Anmeldeformular auf Seite 23 Veranstalter: ars musica Vermittler: Theatergemeinde e.v. München 7

8 Führungen Neue Termine: Donnerstag, 5. Dezember, 18 ca. 20 Uhr Donnerstag, 12. Dezember, 18 ca. 20 Uhr Hochschule für Musik, Arcisstrasse 12 Der Führerbau, Machtzentrum der Hauptstadt der Bewegung Der Hausherr der Musikhochschule Dr. Alexander Krause bietet exklusiv für die Teilnehmer der Theatergemeinde eine Führung durch die sonst nicht zugänglichen Räume des ehemaligen Führerbaus an. Preis: 7 10, Führungen: Dr. Alexander Krause, Kanzler der Musikhochschule Mittwoch, 18. Dezember, 14 ca. 16 Uhr Donnerstag, 9. Januar, 16 ca. 18 Uhr Mittwoch, 15. Januar, 16 ca. 18 Uhr Alte Pinakothek Das Goldene Zeitalter der Niederlande Katholische Opulenz und protestantische Schlichtheit Preis: 7 12, zzgl. Eintritt, Eintrittskarte bitte selbst lösen. Führungen: Georg Reichlmayr Donnerstag, 9. Januar, 10:30 ca. 12:30 Uhr Mittwoch, 15. Januar, 13:30 ca. 15:30 Uhr Lenbachhaus Das neue Lenbachhaus die Münchner Schule und die Malerei des 19. Jahrhunderts Preis: 7 11, inkl.obligatorischem Kopfhörersystem zzgl. Eintritt 1 10,, ermäßigt 1 5,. Eintrittskarte bitte selbst lösen. Führungen: Manuela Lövenich 8

9 Dienstag, 21. Januar, 14 ca. 16 Uhr Donnerstag, 30. Januar, 14 ca. 16 Uhr Lenbachhaus Das neue Lenbachhaus und der Blaue Reiter Vier Jahre lang galoppierte der Blaue Reiter in der weiten Welt herum, jetzt ist er wieder in seine alte Heimat zurückgekehrt und präsentiert sich in neuen Farben. Vertraute Lieblingsstücke, aber auch Neuzugänge erwarten Sie. Preis: 7 11, inkl.obligatorischem Kopfhörersystem zzgl. Eintritt 1 10, ermäßigt 1 5,. Eintrittskarte bitte selbst lösen. Führungen: Manuela Lövenich Sonntag, 2. Februar, 10:30 ca. 12:30 Uhr Lenbachhaus und Kunstbau Begegnung mit der Kunst der Gegenwart Joseph Beuys EstateVG Bild-Kunst, Bonn 2013 Foto Florian Holzherr Beuys: Installation Vor dem Aufbruch aus dem Lager 1 Das wieder eröffnete Lenbachhaus vereinigt hervorragende Qualität der Werke und Übersichtlichkeit in seinen neu geordneten Sammlungen und führt die wichtigsten Strömungen der Gegenwartskunst vor Augen. In den großen Rauminstallationen und Plastiken Joseph Beuys werden grundlegende gesellschaftliche und existenzielle Probleme formuliert. Außerdem wird in der aktuellen Sonderausstellung Mikromega das Atlasprojekt ausgebreitet, in dem Rohmaterial und Entwürfe für das Werk des international bekannten Künstlers Gerhard Richter präsentiert werden. Preis: 7 11, inkl.obligatorischem Kopfhörersystem zzgl. Eintritt 1 10,, ermäßigt 1 5,. Eintrittskarte bitte selbst lösen. Führung: Dr. Ruprecht Volz 9

10 Spielpläne Theater im Dezember Spielplan Nationaltheater Kammerspiele So :00 Die Frau ohne Schatten 19:00 Ilona.Rosetta.Sue Mo :00 Ilona.Rosetta.Sue Di :30 La Bayadère B 20:00 John Gabriel Borkman Mi :00 Die Frau ohne Schatten 19:00 Gasoline Bill Do :30 La Bayadère B 19:30 Orpheus steigt herab Fr :00 Tosca Plm. 20:00 Onkel Wanja Sa :00 Die Frau ohne Schatten 19:30 Dantons Tod So :00 Ein Sommernachtstraum B 19:00 Plattform Mo :00 Tosca Di Mi Do Fr :00 Tosca Sa :30 Ein Sommernachtstraum B So :00 La bohème Mo :30 Franziska :00 Lesung A. Mahler und A. Schönberg 20:00 Gasoline Bill 20:00 Onkel Wanja 20:00 Macbeth 19:00 Dantons Tod 21:00 Judas Di :00 La bohème Mi :00 Tosca Do Fr :00 La bohème Plm. R 19:30 Fein sein, beinander bleibn 20:00 Fegefeuer in Ingolstadt 20:00 Gasoline Bill 20:00 Schande Prem. Sa :00 Hänsel und Gretel Fam. R 19:30 Die Straße. Die Stadt. Der Überfall. 19:30 Hänsel und Gretel So :00 La forza del destino Prem. 20:00 Schande Mo :00 La bohème Di Mi :00 La forza del destino Do :00 Der Nussknacker 19:30 Der Nussknacker Fr :30 Der Nussknacker Sa :00 La forza del destino So :00 Hänsel und Gretel Mo :30 Der Nussknacker Di :00 La traviata Plm. B Fam. B B Plm. B 19:30 Orpheus steigt herab :00 Franziska 19:00 Macbeth 19:00 Seltsames Intermezzo 20:00 Schande 19:00 Dantons Tod 20:00 Satansbraten 19:00 Onkel Wanja 10

11 B = Ballett = Karten nur über das Theater Prem. = Premiere = Mit Einführung Fam. = Familienvorstellung, verbilligte Kinderkarten möglich Plm. = Platzmiete R = Restkarten Residenztheater Wir haben alles für Sie angesehen. Lesen Sie unsere Kurzkritiken unter stueckebeschreibung.html Programmänderungen vorbehalten. Volkstheater So :00 Die Schneekönigin Fam. Mo Di :30 Orest Mi Do Fr :30 Die Ratten Sa :30 Der Vorname Prem. So :00 In Agonie Mo Di Mi Do :00 Kabale und Liebe Fr :00 Der Vorname Sa :00 Reise ans Ende der Nacht So :00 Die Schneekönigin Fam. Mo :00 Der Revisor Di :00 Der Vorname Mi :30 Orest Do :00 Reise ans Ende der Nacht Fr :00 Zement Sa :00 Der Weibsteufel So.,22. 19:00 Zement Mo Di Mi :00 Stiller Do :00 Die Schneekönigin Fam. 19:30 Geschichten a. d. Wiener Wald 19:30 Faust 19:30 Ghetto 19:30 Ghetto 20:00 Geschwister Pfister 20:00 Geschwister Pfister 20:00 Geschwister Pfister 20:00 Geschwister Pfister 19:30 Roberto Zucco 19:30 Der Brandner Kaspar 19:30 Der Brandner Kaspar 19:30 Dantons Tod 19:30 Gespenster 19:30 Ghetto 19:30 Ghetto 19:30 Die Leiden des jungen Werther :00 Einer flog über das Kuckucksnest 19:30 Besuch der alten Dame 16:30 Krippenspiel Fam. 19:00 Krippenspiel Fam. 15:00 Krippenspiel Fam Krippenspiel Fam. 19:30 Ghetto :30 Gespenster 19:30 Geschichten aus dem Wiener Wald Fr :30 Die Ratten Sa :30 Stiller So :00 Die Schneekönigin Fam. Mo :00 Reise ans Ende der Nacht Di :00 Der Vorname 19:30 Der Brandner Kaspar 19:30 Julius Cäsar 20:00 Lesung Max Goldt 20:00 Der Kontrabass 16:30 Der Kontrabass 20:00 Der Kontrabass 11

12 Theaterangebote Blutenburgtheater, Blutenburgstraße 35 Bis 15.2., Di. Sa., 20 Uhr, So., 18 Uhr Arsen & Spitzenhäubchen, der Krimi-Klassiker. Ermäßigte Karten für TheaGe-Tn, Di. Do. direkt am Theater. GOP Varieté-Theater München, Maximilianstr , 8., 15., 22., 25., 26., ,14:30 Uhr und 18:30 Uhr 6., 7., 13., 14., 20., 21., 27., , 17:30 Uhr , 20 Uhr; 6., 7., 14., 20., 21., 27., , 21:30 Uhr Plüfoli Die artistischen Schelme Anthony und Amelie Venisse bringen vordergründig begriffsstutzig Hintergründiges genial auf die Bühne. Fröhlich, schräg, frech und ansteckend! Komödie im Bayerischen Hof, Promenadeplatz 6 5., , , 22., 25., 29., , 20 Uhr 8.12., 18 Uhr Oscar und Felix, Komödie von Neil Simon Mit Leonard Lansik und Heinrich Scharfmeister. 15., 23., , 20 Uhr; , 18 Uhr Die Feuerzangenbowle nach Heinrich Spoerl. Wiederaufnahme der Kultinszenierung Metropoltheater, Floriansmühlstr. 5, U6 Haltestelle Freimann 20., 21., 26., 27., , 20 Uhr 22., , 19 Uhr Der Sammler der Augenblicke von Quint Buchholz. Regie: Jochen Schölch. Es ist einfach nur wunderschön. (AZ) das hat ein zauberhaftes, träumerisches Eigenleben. (SZ) Pasinger Fabrik, Münchens kleinstes Opernhaus 26., 28., ; 3., 4., 10., 11., 12., , , 31.1., 19:30 Uhr , 18 Uhr, weitere Termine im Februar Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai. (Wiederaufnahme) Philharmonie im Gasteig , 20 Uhr Weihnachten mit Helge Schneider , 16 und 20 Uhr, Philharmonie Fantasia, live mit den Münchner Symphonikern.

13 Theaterangebote Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 21., 22., 23., , 19:30 Uhr; 25., 26., , 15:30 Uhr St. Petersburg Festival Ballett: Der Nussknacker , 1., 4., , 19:30 Uhr; , 15 und 18 Uhr 4.1., , 15:30 Uhr Magic! Zauber der Illusion. Residenztheater im Cuvilliéstheater , , 19 Uhr; 21.,12., 19:30 Uhr Bunbury oder Von der Notwendigkeit, ernst zu sein von Oscar Wilde. 16., 19., , 20 Uhr; , 19 Uhr Hotel Capri, Komödie von Thomas Jonigk. Mit Lambert Hamel, Juliane Köhler, Arnulf Schumacher, Wolfram Rupperti u.a , , 19:30 Uhr Lola Montez, Dramma per musica nach Peter Kreuder , 20 Uhr Die Verwandlung von Franz Kafka. Teamtheater Tankstelle, Am Einlass 2a Bis , Mi. Sa., 20 Uhr Doig! Kein Musical von Greg Freeman. Eine fröhlich absurde, böse Satire, die wie ein Wirtschaftsthriller beginnt und als schrille Farce endet. Volkstheater, Kleine Bühne 5., 6.12., 20 Uhr; 2., , 18 Uhr Felix Krull, nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann , 20 Uhr Arabboy, nach dem Roman von Güner Balci. 14., , 20 Uhr Der falsche Inder, nach dem Roman von A. Khider , 19 Uhr; , 20 Uhr; , 18 Uhr Supergute Tage, nach dem Roman von Mark Haddon. 27., 28., , 20 Uhr Der große Gatsby, nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald. 13

14 E Konzertkalender Dezember vormittags nachmittags mit Dinner 17 Uhr Schlosswirtschaft Schwaige (optional ) mit Einführung mal keine Klassik Sonntag, 1. Dezember 11 Uhr, Künstlerhaus Weihnachtliche Matinée: Kammerphilharmonie dacapo Corelli, Bach/Gounod, Vivaldi u.a. 11 Uhr, Allerheiligenhofkirche Adventsmatinée: Salzburger Saitenklang Mozart, Vivaldi, Gluck, Schubert und traditionelle Volksweisen 20 Uhr, Prinzregententheater Klavierabend Alice Sara Ott Liszt: Légend Nr. 1, Consolations Nr. 1 6, Ungarische Rhapsodie Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung Montag, 2. Dezember 18:30 Uhr, Herkulessaal Klassik vor acht: Nareh Arghamanyan, Klavier Bach: Partita Nr. 3 a-moll, Schumann: Humoreske B-Dur op. 20 Rachmaninoff: Variationen d-moll op. 42, Etudes tableaux op Uhr, Philharmonie Mariza, vocal & band. Portugiesischer Fado. Dienstag, 3. Dezember 20 Uhr, Prinzregententheater Hagen Quartett und Jörg Widmann, Klarinette Klarinettenquintette von Mozart und Brahms 20 Uhr, Philharmonie Verdi-Puccini-Gala Münchner Symphoniker, Münchner Oratorienchor, Münchner Konzertchor 20 Uhr, Allerheiligenhofkirche Klavierabend Shani Diluka Schumann: Papillons, Grieg: Lyrische Stücke Schubert: Klaviersonate B-Dur D

15 Konzertkalender Dezember Mittwoch, 4. Dezember 20 Uhr, Prinzregententheater Janine Jansen and Friends Bach: Violinkonzerte BWV 1042, 1052, 1041, Uhr, Philharmonie Russian National Orchestra Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23 Dvor ák: Symphonie Aus der Neuen Welt Solist: Tzimon Barto, Klavier; Leitung: Vasily Petrenko 20 Uhr, Herkulessaal, Einführung 19:15 Uhr Klassische Philharmonie Bonn Schubert: Ouvertüre zu Die Zauberharfe D 644, Nicolai: Weihnachts-Ouvertüre, Tschaikowsky: Auszüge aus Schwanensee Weihnachtslieder u. a. von Adolphe Adam und Max Reger Donnerstag, 5. Dezember 20 Uhr, Prinzregententheater Quadro Nuevo. Bethlehem ein vorweihnachtliches Programm Freitag, 6. Dezember 20 Uhr, Prinzregententheater Quadro Nuevo. Bethlehem ein vorweihnachtliches Programm Samstag, 7. Dezember 15 Uhr, Prinzregententheater (Restkarten) Alt-Bayerische Weihnacht, Hans Berger & Ensemble u.a. 17 Uhr, Schloss Blutenburg Russische Weihnacht, Ural Kosaken 19 Uhr, Allerheiligenhofkirche Neue Salzburger Hofcapelle, Leitung: Konstantin Hiller G. F. Händel: Wassermusik & Feuerwerksmusik 19 Uhr, Hubertussaal, buchbar mit Dinner Salzburger Mozart-Nacht: Amadeus Consort Salzburg 20 Uhr, Prinzregententheater Vicente Amigo, Flamenco-Gitarre 20 Uhr, Herkulessaal Dresdner Kreuzchor: In dulci jubilo Weihnachtliche Chorwerke von Brahms, Reger, Mendelssohn- Bartholdy, beliebte Weihnachtslieder und Motetten 15

16 Konzertkalender Dezember Sonntag, 8. Dezember 11 Uhr, Prinzregententheater Camerata Salzburg Mozart: Haffner-Serenade, Symphonie Nr. 39 Es-Dur KV 543 Strawinsky: Pulcinella-Suite, Beethoven: Romanze für Violine und Orchester Nr. 1 G-Dur op.40 Leitung und Violine: Pinchas Zukerman 15 Uhr, Allerheiligenhofkirche David Orlowsky Trio und Kammerakademie Potsdam Symphonic Klezmer 16 Uhr, Schloss Blutenburg Advent im Pfaffenwinkel Dietlhofer Sänger, Klosterdorf Zwei-Viergesang u.a. 19 Uhr, Hofkapelle Residenzsolisten, Festliches Adventskonzert 19 Uhr, Prinzregententheater, Einführung 18 Uhr 2. Sonntagskonzert des Münchner Rundfunkorchester Franz Schubert: Die Zwillingsbrüder, Der vierjährige Posten 2 Singspiele in einem Akt (konzertant) Chor des Bayerischen Rundfunks Solisten: Christiane Kaiser, Sopran; Matthias Klink, Tenor Peter Schöne, Bariton; Leitung: Christopher Hogwood 20 Uhr, Herkulessaal From Bach to Gershwin Sergej Nakariakov und Till Brönner: trumpet and flugelhorn Gil Goldstein: piano and accordeon Montag, 9. Dezember 20 Uhr, Allerheiligenhofkirche Christmas with Sinatra s Rat Pack Die beliebtesten amerikanischen Christmas-Songs Dienstag, 10. Dezember 20 Uhr, Prinzregententheater Klavierabend David Fray Kammerorchester der Münchner Philharmoniker Respighi: Antiche Danze ed Arie, 3. Suite Bach: Klavierkonzerte Nr. 1 d-moll, Nr. 4 A-Dur Grieg: Aus Holbergs Zeit G-Dur op. 40 Leitung: Lorenz Nasturica-Herschcowici 20 Uhr, Alte Kongresshalle Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I III EuropaChorAkademie 16

17 Konzertkalender Dezember Mittwoch, 11. Dezember 20 Uhr, Prinzregententheater Akademie für alte Musik Berlin Arien und Orchesterwerke von Mozart, Hasse, Gluck und Bach Bejun Mehta, Countertenor; Leitung: René Jacobs 20 Uhr, Philharmonie Weihnachten mit Helge Schneider 20 Uhr, Herkulessaal, 19:30 Uhr Präludium Haydn: Die Schöpfung Münchner Symphoniker, Philharmonischer Chor Augsburg Donnerstag, 12. Dezember 19 Uhr, Johannissaal Schloss Nymphenburg Die Opernbayern, bayerische Opernparodien in Wort und Musik Johanna Wolff von Schutter, Pitzeshofener Saitenmusik 20 Uhr, Prinzregententheater Arcadi Volodos, Klavier Schubert: Klaviersonate C-Dur D 279 / Allegretto D 346 Brahms: Klavierstücke op. 119, Intermezzi h-moll, e-moll, C-Dur, Rhapsodie Es-Dur; Schumann: Kinderszenen, Fantasie C-Dur Freitag, 13. Dezember 19:30 Uhr, Philharmonie Wiener Operettengala, Ensemble des Gärtnerplatztheaters Samstag, 14. Dezember 19 Uhr, Hubertussaal, buchbar mit Dinner Verdi-Nacht 19 Uhr, Schloss Blutenburg Venezianische Weihnacht, Barock Consort München Werke von Vivaldi, Bach, Händel, Willem de Fesch u.a. 19 Uhr, Herkulessaal Symphonieorchester Wilde Gungl Édouard Lalo: Symphonie espagnole op. 21 Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 3 a-moll Schottische Solist: Marcus Tanneberger, Violine; Leitung: Jaroslav Opela 19:30 Uhr, Kaisersaal Mozartgala: Mozartensemble Berlin W. A. Mozart: Symphonie A-Dur KV 134, Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur, Konzert für Flöte und Harfe KV 299 Leopold Mozart: Konzert für Alphorn und Streicher 17

18 Konzertkalender Dezember Sonntag, 15. Dezember 11 Uhr, Prinzregententheater Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR Mozart: Klavierkonzert Jeune Homme, Sinfonia concertante A-Dur Dvor ák: Amerikanisches Quartett Nr. 12 B 179 F-Dur Leitung: Radoslaw Szulc; Valéry Afanassiev, Klavier 15 Uhr, Schloss Blutenburg Advent im Oberland Anzenberger Dreigsang, Hornsteiner Zithermusik u.a. 15:30 Uhr, Prinzregententheater Münchner Symphoniker Mozart, Barber, Rossini, Dvor ák 15:30 Uhr, Herkulessaal Schubert: Die schöne Müllerin Klaus Florian Vogt, Tenor; Klavier: Helmut Deutsch 15:30 Uhr, Philharmonie Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I III & VI Dresdner Barockorchester, Dresdner Kammerchor Gerlinde Sämann, Ruth Sandhoff, Julian Prégardien, Tobias Berndt; Leitung: Peter Schreier 16 Uhr, Theatinerkirche Weihnachten mit den Wiener Sängerknaben 19 Uhr, Hofkapelle Weihnachtsklänge mit den Residenzsolisten 19 Uhr, Hubertussaal, buchbar mit Dinner Vivaldi: Die vier Jahreszeiten 19 Uhr, Hofbräuhaus Erkersaal Bayerische Weihnacht mit Conny Glogger und der munich brass connection 19:30 Uhr, Prinzregententheater Avi Avital, Mandoline Werke von Bach, Vivaldi, Dorman, de Falla u.a. 20 Uhr, Philharmonie Festliche Adventsmusik aus Dresden Dresdner Trompeten Consort Werke von Bach, Buxtehude, Philidor, Biber, Gabrieli u.a. 20 Uhr, Kaisersaal, mit Sektempfang (Restkarten) Festkonzert der Residenz-Solisten Bach: Flötenkonzert a-moll BWV 1044, Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595, Pariser Symphonie D-Dur KV 297 Prof. Siegfried Mauser, Klavier; Burkhard Jäckle, Flöte Karsten Gebhardt, Violine 18

19 Konzertkalender Dezember Montag, 16. Dezember 19:30 Uhr, Philharmonie Original Salzburger Advent, Rauchkuchlmusi u.a. 19:30 Uhr, Prinzregententheater Eine Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol) Musical nach Charles Dickens, in deutscher Sprache. 20 Uhr, Herkulessaal The Choir of St John s College, Cambridge Werke von Tallis, Britten und traditionelle Weihnachtslieder. 20 Uhr, Allerheiligenhofkirche Christmas with Sinatra s Rat Pack Dienstag, 17. Dezember 19:30 Uhr, Prinzregententheater Eine Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol) Musical nach Charles Dickens, in deutscher Sprache. 19:30 Uhr, Philharmonie Wiener Operettengala, Ensemble des Gärtnerplatztheaters 20 Uhr, Allerheiligenhofkirche Christmas with Sinatra s Rat Pack 20 Uhr, Herkulessaal Festliches Weihnachtskonzert Adeste Fidelis Orchester, Chor und Streichensemble Fink & Steinbach Mittwoch, 18. Dezember 19 Uhr, Hubertussaal Camerata Andechs, Werke von Bach, Telemann, Corelli 19:30 Uhr, Allerheiligenhofkirche Residenz Gala-Konzert, Residenz-Solisten, Riederinger Sänger Alpenländische Weihnachtslieder, Vivaldi: Die 4 Jahreszeiten 19:30 Uhr, Prinzregententheater Ludwig Thoma: Heilige Nacht Gerd Anthoff, Eschenloher Sänger, Rosenheimer Tanzlmusi 19:30 Uhr, Herkulessaal Russische Weihnacht, Moskauer Kathedralchor 20 Uhr, Carl-Orff-Saal, Gasteig The Great Dance of Argentina Donnerstag, 19. Dezember 20 Uhr, Prinzregententheater, Einführung 19:10 Uhr Münchener Kammerorchester Schreker: Intermezzo und Scherzo op. 8, Janác ek: Concertino für Klavier, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19 Mozart: Symphonie Nr. 40; Klavier: Lars Vogt 19

20 Konzertkalender Dezember Freitag, 20. Dezember 20 Uhr, Allerheiligenhofkirche Ensemble Amarcord, Weihnachtslieder aus aller Welt 20 Uhr, Kaisersaal, mit Sektempfang Residenz-Solisten Fest-Konzert Mozart, Mendelssohn, Vivaldi, Manfredini 20 Uhr, Philharmonie, VHS-Einführung 18:45 Uhr (3,00 1) Münchner Philharmoniker Zyklus F Philharmonischer Chor München Strawinsky: Symphonien für Blasinstrumente, Les Noces, Le Roi des Etoiles, L Oiseau de Feu; Leitung: Valery Gergiev Samstag, 21. Dezember 15 Uhr, Philharmonie Südtiroler Weihnacht mit Sabine Sauer 18 Uhr, Florian Stadl Kloster Andechs, 17 Uhr Einführung Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I, IV VI Orchester Ensemble Lodron München, Mozart Chor Andechs 19:30 Uhr, Kaisersaal Weihnachten am Münchner Hof, Hofkapelle München Werke von Münchner Hofkomponisten 20 Uhr, Philharmonie Wiener Symphoniker und Rudolf Buchbinder, Klavier Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 Pathétique Sonntag, 22. Dezember 11 Uhr, Prinzregententheater Weihnachten mit Senta Berger Dresdner Kapellsolisten 11 Uhr, Herkulessaal Weihnachtliche Matinée der Regensburger Domspatzen 11 Uhr, Philharmonie Alison Balsom, Trompete und I Musici di Roma Venezianische Weihnacht 14 und 17 Uhr, Allerheiligenhofkirche Altbayerischer Advent mit Familie Rehm 15 Uhr, Philharmonie Münchner Symphoniker Münchner Oratorienchor, Münchner Konzertchor Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21, Nr. 9 d-moll op Uhr, Florian Stadl Kloster Andechs Bach: Weihnachtsoratorium Orchester Ensemble Lodron München, Mozart Chor Andechs

21 17 Uhr, St. Matthäuskirche, Sendlinger-Tor-Platz Festliches Weihnachtssingen Münchner Motettenchor, Bläserensemble Konzertkalender Dezember 17 Uhr, Schloss Dachau Ludwig Thoma: Heilige Nacht mit Michael Lerchenberg und dem ensemble eberwein 19 Uhr, Hofkapelle Residenzsolisten, Goldbergvariationen 19 Uhr, Philharmonie Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I VI Bach Collegium München, Münchener Bach-Chor 19 Uhr, Künstlerhaus Weihnachtliche Barockmusik, Camerata München 19 Uhr, Herkulessaal Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten Nr. I III & VI Sächsisches Vocalensemble, Virtuosi Saxoniae 19:30 Uhr, Kaisersaal Weihnachten am Münchner Hof, Hofkapelle München 20 Uhr, Cuvilliéstheater Residenzsolisten Festkonzert Bach, Beethoven, Mozart, Vivaldi 20 Uhr, Allerheiligenhofkirche Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I, III, V Orchester 1756, Heinrich Biber Chor Montag, 23. Dezember 15:30 Uhr, Philharmonie: Weihnachten mit Blechschaden 18 Uhr, Herkulessaal Trompetengala und feierliche Orgelmusik Bach-Trompetenensemble München, Leitung: Arnold Mehl 19 Uhr, Hubertussaal: Südtiroler Weihnacht 19:30 Uhr, Philharmonie Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I VI Chorgemeinschaft Neubeuern, Orchester der KlangVerwaltung Leitung: Enoch zu Guttenberg Mittwoch, 25. Dezember 17 Uhr, Philharmonie: Budapester Operettengala 17 Uhr, Allerheiligenhofkirche Camerata München, Weihnachtliche Barockmusik 19 Uhr, Hofkapelle: Weihnachtskonzert der Residenzsolisten 18 Uhr, Carl-Orff-Saal: The Gospel People 21

22 22 Konzertkalender Dezember Donnerstag, 26. Dezember 15:30 Uhr, Philharmonie: Budapester Operettengala 18 Uhr, Allerheiligenhofkirche Vivaldi: Vier Jahreszeiten, Amadeus Consort Salzburg 20 Uhr, Kaisersaal, mit Sektempfang Festkonzert der Residenzsolisten, Corelli, Bach, Vivaldi 20:30 Uhr, Allerheiligenhofkirche Bachs Weihnachtsoratorium Kantaten I, III, V Orchester 1756, Heinrich Biber Chor Freitag, 27. Dezember 19:30 Uhr, Kaisersaal: Festkonzert der Hofkapelle München 19:30 Uhr, Herkulessaal Gospel Christmas, The Jackson Singers 19:30 Uhr, Allerheiligenhofkirche Gala-Konzert der Residenzsolisten Vivaldi, Mozart, Telemann, Rossini, Strauss: Polkas Samstag, 28. Dezember 19 Uhr, Allerheiligenhofkirche Camerata München, Händel, Vivaldi, Bach u.a. 19:30 Uhr, Philharmonie: Budapester Operettengala 19:30 Uhr, Herkulessaal In the Mood, die große Glenn-Miller-Gala 19:30 Uhr, Kaisersaal: Festkonzert der Hofkapelle München Sonntag, 29. Dezember 15:30 Uhr, Herkulessaal In the Mood, die große Glenn-Miller-Gala 17 Uhr, Schloss Blutenburg Weihnachtsspiel von Carl Orff Franz u. Balbina Hampel, Harfe u.gitarre, Sprecher: Rupert Rigam 19:30 Uhr, Kaisersaal: Tölzer Knabenchor 20 Uhr, Philharmonie Prague Philharmonia Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur, Violinkonzert D-Dur, op 61, Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 19 Montag, 30. Dezember 19:30 Uhr, Kaisersaal: Trompetengala Genauere Programminformationen und viele weitere Konzerte unter Gerne beraten wir Sie auch telefonisch.

23 Verbindliche Anmeldung TheaGe Fax: +49 (0) Kultur-Fahrt Frühling an der Côte d Azur März 2014 Hiermit melde ich verbindlich Person(en) an und erkläre mich mit der Anzahlung von 1 150, pro Person einverstanden: DZ EZ Name Vorname Teilnehmer-Nr. Straße PLZ Ort Tel. / Fax Name, Vorname der mitfahrenden Person(en) Datum, Unterschrift Programmänderungen vorbehalten! Veranstalter: ars musica, Vermittler: Theatergemeinde München 23

24 s Münchner Jahr Mittwoch, 18. Dezember, 19 Uhr Alter Rathaussaal Weihnachten ist doch ganz anders Warum auch der Glaube ans Christkind erwachsen werden darf. Mit Tiki Küstenmacher, dem Frauenchor der Stadtsingschule Kolbermoor, dem Ensemble Saitentanz, Hermann Huber und dem Toni-Zwei-Quetschen und dem Sulzberger Drei gsang. Tiki Küstenmacher Menschen verändern sich, sie lernen dazu. Nur bei ihrem Kinderglauben fürchten viele, dass der beim Wachsen kaputtgeht. Gerade an Weihnachten machen sich Menschen deshalb oft klein und zwingen sich, alle Legenden rund um die Heilige Nacht für bare Münze zu nehmen. Pfarrer Werner Tiki Küstenmachers Botschaft lautet: Wenn der Glaube erwachsener wird, wird er immer schöner. Tiki Küstenmacher ist langjähriger Mitarbeiter bei der Morgenfeier des Bayerischen Rundfunks und Bestsellerautor (simplify your life, Gott 9.0). Er zeigt an diesem Abend anhand von Texten und Weihnachtsliedern aus vielen Jahrhunderten sowie mit eigenen Geschichten, dass es auch mit einem aufgeklärten, ehrlichen Bewusstsein stimmungsvoll und besinnlich zugehen kann. Ja, vielleicht wird es dann sogar auf eine ganz neue Weise schön. s Münchner Jahr Eine Veranstaltung der Theatergemeinde und der Freunde des Nationaltheaters in Verbindung mit dem Kulturreferat. 24

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper

Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche und Semperoper REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 3 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Dresden - Im Advent glänzt die schöne Stadt an der Elbe mit

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Monatsprogramm. Karten- und Kulturservice

Monatsprogramm. Karten- und Kulturservice ov Monatsprogramm Karten- und Kulturservice Jetzt schon an Weihnachten denken... Unsere Musiktipps für die Feiertage Montag, 23. Dezember 15:30 Uhr, Philharmonie: Weihnachten mit Blechschaden 18 Uhr, Herkulessaal:

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonie Kiew

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper

Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper Weihnachtliches Dresden Frauenkirche und Semperoper Dresden Im Advent erstrahlt die schöne Stadt an der Elbe mit tausenden von Lichtern und mehr als 8 Weihnachtsmärkten. Die Semperoper und die Frauenkirche

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

Das Festival»Printemps des Arts de Monte Carlo«

Das Festival»Printemps des Arts de Monte Carlo« Das Festival»Printemps des Arts de Monte Carlo«Genießen Sie die milde Frühlingsluft und erste Blütenpracht an der Côte d Azur! Caroline, Prinzessin von Hannover, hat 1984 dieses Frühlingsfestival der Musik

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

Karten- und Kulturservice Telefon +49 (0) 89 53297-222

Karten- und Kulturservice Telefon +49 (0) 89 53297-222 ez Monatsprogramm Karten- und Kulturservice Telefon +49 (0) 89 53297-222 Unser Tipp Der TheaGe-Taschenkalender 2015 Ein nützlicher Begleiter und das perfekte Weihnachts - geschenk für alle, die Kultur

Mehr

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591

WÜSTENDÖRFER. Vier Jahreszeiten, Magnificat in g-moll, Gloria RV 589, Credo RV591 REPERTOIRE Barock Bach, J. S. Johannes-Passion BWV 245, Weihnachtsoratorium BWV 248, Magnificat BWV 243, Motetten BWV 225-230, Kantaten BWV 4, 10, 37, 47, 138, 144, 148, 168, 179 Händel Messiah HWV 56,

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und in Erlenbach 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013 Symphoniekonzert 2012 Abschiedskonzert für Friedhelm Bloos 2012 Symphoniekonzert

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato Berlin Beim traditionellen Silvesterkonzert der Philharmoniker schwingt dieses Jahr neben der Feierstimmung

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Tolle Programme um die Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL SEPTEMBER 2017 So. 10.09.2017, 18:00 Uhr Historische Stadthalle 1. ORGEL-AKZENT Orgel & Derwisch & Klezmer ein Dialog der Kulturen Sa. 16.09.2017, 12:00 Uhr CityKirche Elberfeld Königsgattung der Orchestermusik:

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Konzertkalender, Änderungen vorbehalten

Konzertkalender, Änderungen vorbehalten Konzertkalender, Änderungen vorbehalten Für alle Konzerte können über den Aufruf hinaus Karten bestellt werden. Bitte zögern Sie nicht zu lange mit Ihrer Bestellung. Beliebte Konzerte sind oft schon nach

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Musikfestival»Printemps des Arts de Monte Carlo«

Musikfestival»Printemps des Arts de Monte Carlo« Musikfestival»Printemps des Arts de Monte Carlo«Französische Renaissancemusik und Werke von Hector Berlioz Das musikalische Frühlingsfestival in Monte Carlo bietet eine ideale Kombination von herausragenden

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987 2017 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2016 Symphoniekonzert in Aschaffenburg und Erlenbach (Jubiläumskonzert 30 Jahre Joachim Schüler) 2015 Symphoniekonzert in Aschaffenburg 2014 Symphoniekonzert 2013

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Kirchenmusik Programm 2015

Kirchenmusik Programm 2015 STEPHANUSKIRCHE Nymphenburg Neuhausen Kirchenmusik Programm 2015 Konzerte (wenn nicht anders vermerkt: Eintritt frei, Spenden erbeten) Sonntag, 11. Januar Sonntag, 25. Januar 11.15 Uhr Sonntag, 1. Februar

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Karten- und Kulturservice

Karten- und Kulturservice Jan Monatsprogramm Karten- und Kulturservice Unser Tipp Donnerstag, 4. September 2014, 20 Uhr Philharmonie Et in Arkadia sunt Sächsische Staatskapelle Dresden Leitung: Christian Thielemann Klavier: Daniil

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel Salzburg In kaum einer anderen Stadt in Europa werden so viele kulturelle Highlights geboten wie in der Mozartstadt. Ein Festival folgt dem nächsten.

Mehr

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig - Das Gewandhaus und die Thomaskirche sind weit über die Landesgrenzen hinaus als Konzertstätten beliebt.

Mehr

PROBENPLAN/ REHEARSALS

PROBENPLAN/ REHEARSALS PROBENPLAN/ REHEARSALS für das Frühjahr 2016 in spring 2016 Montag, 29. Februar Sonntag, 13. März Monday, 29 th February Sunday, 13 th March Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom

Anmeldung Studienreise. Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom arub-ärchäologische Reisen und Bildung 30657 Hannover Anmeldung Studienreise Frühe christliche Kunst im Wandel Südtirol, Müstair, Ravenna Vom 21.04. - 29.04.2017 1. Leistungen - 8 Ü/HP in ***Hotels - Flug,

Mehr

AOV- Orchesterbrief 2013/12

AOV- Orchesterbrief 2013/12 AOV- Orchesterbrief 2013/12 Liebe Freundinnen und Freunde des AOV! Hier ist wieder ein Orchesterbrief mit Informationen und Fotos aus dem AOV. 1. Aktuelles Das mittlerweile bereits zur Tradition gewordene

Mehr

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte Mailänder Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg)

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) 1 von 3 26.07.17, 08:00 Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) Beschreibung Wohnen Leistungen Zusatzinfos Drucken und Buchen Gültig:

Mehr

PROBENPLAN/ REHEARSALS

PROBENPLAN/ REHEARSALS 2005 2015 PROBENPLAN/ REHEARSALS für den Herbst des Jubiläumsjahres 2015 in autumn of the anniversary year 2015 Freitag/ Friday, 2. Oktober Sonntag/ Sunday, 11. Oktober Samstag/ Saturday, 26. Dezember

Mehr

Verwendete Werke - zeitlich geord

Verwendete Werke - zeitlich geord Verwendete Werke - zeitlich geord 1 Unter Donner und Blitz 2 Im Krapfenwaldl 3 Kindersinfonie 4 Karneval der Tiere - Der Kuckuck 5 Sinfonie Nr. 101 - Die Uhr 6 Die 4 Jahreszeiten - Der Herbst 7 Bilder

Mehr

Do :00 Vergessenes Land

Do :00 Vergessenes Land Spielplan 2017/2018 Tickets auch buchbar über unser Büro: Reisebüro Anne Schwarz Gitterseer Str. 22f 01705 Freital Tel: 0351 6463246 Fax: 0351 6463247 Email: kommnachdresden@gmx.de August 2017 Sa 26.08.2017

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

INFORMATION. .den Tee nehmen wir im Mozart Saal

INFORMATION. .den Tee nehmen wir im Mozart Saal INFORMATION.den Tee nehmen wir im Mozart Saal Das Kammerorchester CONCERTINO WIEN präsentiert die TEA TIME CONCERTS immer um 17 Uhr im Wiener Konzerthaus. Der bisherige Erfolg und Publikumszuspruch von

Mehr

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung Budapest Die einzigartige Lage der ungarischen Hauptstadt trägt viel zu deren Charme bei. Auf der einen Seite

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent Leipzig Der Thomanerchor und das Gewandhausorchester sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Große Namen wie Bach, Mendelssohn

Mehr

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner Dresden Erleben Sie die barocke Stadt an der Elbe zum Jahreswechsel mit dem Silvesterkonzert in der Semperoper

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden Semperoper Dresden Erleben Sie eine der schönsten Städte Deutschlands mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zwinger oder dem Residenzschloss. Als besonderes Highlight auf Ihrer Reise

Mehr

Monatsprogramm. Diesmal 12 Seiten mehr! Unser großes Angebot für Weihnachten und den Jahreswechsel!

Monatsprogramm. Diesmal 12 Seiten mehr! Unser großes Angebot für Weihnachten und den Jahreswechsel! ov Monatsprogramm Diesmal 12 Seiten mehr! Unser großes Angebot für Weihnachten und den Jahreswechsel! Karten- und Kulturservice Telefon +49 (0) 89 53297-222 Unser Tipp Ein ganz besonderes Angebot für alle

Mehr

ez 2017 Monatsprogramm Karten- und Kulturservice Telefon +49 (0) 89 53297-222 Unser Tipp Mit einer Teilnehmerschaft bei der TheaGe profi - tieren Sie nicht nur beim Kartenkauf direkt über uns. Zusätzlich

Mehr

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana 25.12.2005 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III Leitung: Tetsuro Ban 25.11.2005 / 27.11.2005 / 28.11.2005 Tonhalle Düsseldorf Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Düsseldorfer Symphoniker

Mehr

Sachsens Glanz und Philharmonische Akzente

Sachsens Glanz und Philharmonische Akzente Kontrapunkt- Konzerte 2011/2012 Sachsens Glanz und Philharmonische Akzente Abonnement A 7 Konzerte Metropolen der Klassik Kiew- Leipzig- London- Prag- Warschau Abonnement B 5 Konzerte Ludwig GüHler 1 Sonderkonzert

Mehr

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie

Lassen Sie sich bei dieser hochwertigen Konzertreise gleich in zwei Weltstädte mit einzigartigem Charme verführen. In Amsterdam erwartet Sie http://reise.kleinezeitung.at/elbphilharmonie-concertgebouw Kulturreise Elbphilharmonie & Concertgebouw Niederlande Deutschland Elbphilharmonie & Concertgebouw Hamburg - Elbphilharmonie und Amsterdam -

Mehr

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp Termine CAMP- UND PROBENTERMINE Fr 7. bis Mi 12. April 2017 Ostercamp Mo 10. April 2017 Streicherschnuppertag im Rahmen des Ostercamps So 9. bis Sa 15. Juli 2017 Sommercamp Grafenegg Campus, 3485 Grafenegg

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Violine und Orchester Nr.1 KV 207 J.C.Arriaga:

Mehr

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Pressemitteilung Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013 Festkonzert zu Wiedereröffnung der Stiftskirche, 14. September 2013 Hochamt und Festakt

Mehr

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence"

Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16. mit dem BSQ. Bamberger Streichquartett als quartet in residence Oberschwappacher Schlosskonzerte 2015/16 mit dem BSQ als quartet in residence" und Solisten, Gästen und Mitgliedern der Bamberger Symphoniker - Bayer. Staatsphilharmonie Raul Teo Arias (1. Violine), Andreas

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper München ist zur Weihnachtszeit ein sehr beliebtes Reiseziel. Die Innenstadt bietet sich nicht nur zum Einkaufsbummel an, München hat auch

Mehr

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Bartók, Béla Konzert für Orchester Sz 116-2. Satz- Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo- Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale" -3. Satz: Lustiges Zusammensein

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Seite 1 Sonntag, 1. Januar 2012 1. Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Bach Consort Leipzig Susanne Krumbiegel (Alt) Tobias

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

THEATER GEMEINDE MÜNCHEN

THEATER GEMEINDE MÜNCHEN THEATER GEMEINDE MÜNCHEN DER KARTEN- UND KULTURSERVICE Foto: jimrakete-sonyclassical Kulturgespräch mit Christian Gerhaher im Nationaltheater Capriccio-Saal (Siehe Seite 3) MONATSPROGRAMM DEZEMBER 2012

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper Leipzig Ein Besuch der Denkmal- und Musikstadt lohnt sich in der Vorweihnachtszeit besonders. Auf

Mehr

17. Juli bis 6. August

17. Juli bis 6. August Klangforum Carinthia Konzertreihe Meisterkurse 2016 AMTHOF KONZERTE 17. Juli bis 6. August Alle Konzerte auf einem Blick: So 17. Juli Kaleidoskop1 für Violine, Klavier & Violoncello Fr 22. Juli Yamaha

Mehr

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Berlin - Die Anziehungskraft der Stadt auf Besucher aus dem In- und Ausland ist ungebrochen. Auch über Silvester ist die deutsche

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt sie in Kassel, eröffnet wird sie jedoch bereits am 8. April und zwar

Mehr

Documenta 14 in Kassel und Athen

Documenta 14 in Kassel und Athen Documenta 14 in Kassel und Athen Eine Kunstreise zu den Höhepunkten der Ausstellung»Von Athen lernen«die Documenta gilt als weltweit größte Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Am 10. Juni 2017 beginnt

Mehr