Laminatfußbodenratgeber Das einzigartige Produkt Laminatfußboden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laminatfußbodenratgeber Das einzigartige Produkt Laminatfußboden"

Transkript

1 Laminatfußbodenratgeber Das einzigartige Produkt Laminatfußboden 1

2

3 EGGER LAMINATFUSSBODENRATGEBER VON A B IS Z INHALT A D Allgemein Abrieb Allergien Antistatik aqua+ Dampfbremse Dehnungsfugen Direktbedruckte Fußböden DPL B EN Normen Entsorgung Badezimmer Bauaufsichtliche Zulassung Bearbeitung Begehsicherheit gemäß EN (EN 13893) Beschädigungen Blauer Engel Brandklassen Bürostuhl C CE-Kennzeichnung CLIC Profile E F Feuchtraum Fleckenunempfindlichkeit Formaldehyd Fugen Fußbodenheizung G Gewährleistung (Produkthaftung) und Garantie 3

4 H HDF HPL I Installation Verlegeanleitung K Küchen L Lichtechtheit N Nassraum Normen Nutzungsklasse O Oberfläche Ökologie P PEFC Pflegemittel Profile Q Qualität Quellung R Raumklimatische Bedingungen Raumschall Reinigung Rutschhemmende Eigenschaft gemäß DIN S Schüsselung Schwimmende Verlegung Sockelleisten Silenzio Stoßbeanspruchung 4 T Teppichboden / Textile Bodenbeläge Treppen Trittschall U Umwelt-Produktdeklaration Unterboden Unterlagsmaterialien V Verklebung Verlegung / Verlegeanleitung Verlegerichtung Verleimung W Wandmontage Wärmeleitfähigkeit Wärmedurchlasswiderstand Wintergarten Wölbungen Z Zubehör

5 ALLGEMEIN EGGER Laminatfußboden ist ein Nutzfußboden zur Verwendung im Innenbereich, welcher zu mehr als 90% aus dem Rohstoff Holz besteht. Aufgrund dieses hohen Holzanteils unterliegt das Produkt, bei wechselnden klimatischen Veränderungen, einem natürlichen Maßänderungsverhalten (wachsen und schwinden). Der Aufbau besteht aus verschiedenen Komponenten, welche unter Druck und Temperatur dauerhaft miteinander verbunden werden (Ausnahme DPR Technologie). Die einzelnen Komponenten sind: Nutzschicht, Dekorpapier, Trägerplatte & Gegenzug. PRODUKTAUFBAU Widerstandsfähige, hochabriebfeste Oberfläche Dekorbild Quell-Stopp Plus-Tragerplatte, bestehend aus natürlicer Holzfaser Gegenzug Silenzio Unterlagsmatte (nur bei gekennzeichneten Dekoren) ABRIEB Unter Abrieb versteht man den Verschleiß der Nutzschicht. Bei einem vollständigen Verschleiß der Nutzschicht wird die dekorative Schicht angegriffen und zerstört. EGGER Laminatfußböden weisen eine hohe Abriebfestigkeit auf. Entsprechend ihrer Klassifizierung garantieren wir für unsere Laminatfußböden eine Abriebbeständigkeit im privaten Wohnbereich zwischen 7 und 30 Jahren. ALLERGIEN Eine Allergie ist der Zustand der erworbenen Überempfindlichkeit des Organismus gegen eine als körperfremd empfundene Substanz (Allergen). Aufgrund der geschlossenen Oberflächenstruktur von Laminatfußböden und der einfachen und effizienten Reinigung kann sogar davon ausgegangen werden, dass Laminatfußböden, bei entsprechender Reinigung besonders für Allergiker geeignet sind. Staubmilben und andere allergieerzeugende Organismen können auf einem gut gereinigten Laminatfußboden nicht überleben und deshalb auch keine Allergien auslösen. Selbstverständlich ist dies auch für Personen mit Asthma oder Stauballergien wichtig. ANTISTATIK Eine statische Aufladung von Personen kann dazu führen, dass bei dem Berühren von Metall eine spürbare Entladung stattfindet. Dass sich Personen statisch aufladen ist ein völlig normaler Vorgang. Wenn diese Aufladungen nicht aus dem Körper entweichen können, bevor sie eine gewisse Größe aufgebaut haben, kommt es bei dem Kontakt zu Metallgegenständen unweigerlich zum so genannten Stromschlag. Die Spürbarkeit kann bei statischen Aufladungen von mehr als 2 kv (Kilo Volt) 5

6 auftreten. Die statische Aufladung kann dann nicht aus dem Körper entweichen, wenn die relative Luftfeuchtigkeit unter 40 % ist, wenn Personen Schuhe tragen, die eine elektrisch isolierende Sohle haben. Unter normalen raumklimatischen Bedingungen ist bei Laminatfußböden eine statische Personenaufladung von über 2 kv nicht zu erwarten. Nur Laminatfußböden, die nach der EN 1815 geprüft, zertifiziert und entsprechend ausgewiesen sind, gelten nach der gültigen Normung als antistatisch. Ableitfähige Böden sind immer dann erforderlich, wenn es sich um Räume mit besonderen Anforderungen handelt. Dieses sind z.b. EDV- und Steuerungszentralen, OP-Räume, Intensivstationen und explosionsgefährdete Bereiche. Hier wird der dafür geeignete Bodenbelag speziell verlegt und vom Elektromeister an den Potentialausgleich des Gebäudes (Erdung) angeschlossen. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften eines Holzwerkstoffes sind ableitfähige Verlegungen mit einem Laminatfußboden nicht möglich. AQUA+ EGGER Laminatfußböden mit aqua+ Technologie sind aufgrund der speziellen quellverbesserten Trägerplatte zur Verlegung in Feuchträumen (siehe hierzu auch Feuchträume & Nassräume) freigegeben. Für die Verlegung in Feuchträumen ist der EGGER Systemaufbau zwingend vorgeschrieben. Abgestimmtes aqua+ System für die Feuchtraumanwendung: aqua+ Komfort-Dampfbremsvlies aqua+ Distanz- und Dichtband wasserfeste Kunststoffleiste (geschaumter PVC) im passendem Dekor und Dichtlippe (optional) feuchtebeständiger aqua+ Clic Sealer Alu-Abschlussprofil und Silikonfuge aqua+ Sockelleiste mit integrierter Gummidichtlippe CLIPSTAR Distanzband nur bei aufliegender Sauberlaufzone im aqua+ ALUTAPE aqua+ ALUFLEX Silenzio EASY Silenzio DUO aqua+ ALUTAPE gewerblichen Eingangsbereich BADEZIMMER Die Produktlinie aqua+ ist für die Verlegung in Badezimmern geeignet/freigegeben, für alle anderen Laminatfußbodenprodukte des Hauses EGGER gilt: EGGER Laminatfußböden eignen sich nicht für die Verlegung in Feuchträumen oder Spritzwasserbereichen wie zum Beispiel Badezimmern und Saunen. Eine Verlegung von EGGER Laminatfußböden in privaten Küchenbereichen ist möglich (siehe Küchen). BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG Laminatfußbodenbeläge benötigen in Deutschland für die Verwendung in Aufenthaltsräumen neben der CE-Kennzeichnung derzeit auch noch eine allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung. Hierfür werden die DIBt-Grundsätze zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten zu Grunde gelegt. Die Erteilung der bauaufsichtlichen Zulassung erfolgt durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) Berlin. EGGER Laminatfußböden haben die bauaufsichtliche Zulassung. 6

7

8 BEARBEITUNG Das Zuschneiden, An- und Einpassen der einzelnen Paneele kann mit allen handelsüblichen Werkzeugen, wie zum Beispiel einer Stichsäge oder einer Handkreissäge, erfolgen. Empfehlenswert sind in jedem Fall eine möglichst feine Zahnung und die Eignung zur Holzbearbeitung. Der entstehende Sägestaub sollte abgesaugt werden. Bitte achten Sie auch auf entsprechenden Augen- und Atemschutz. Alternativ besteht auch die Möglichkeit so genannte Laminatstanzen oder scheren zu verwenden. BEGEHSICHERHEIT GEMÄSS EN (EN 13893) EGGER Laminatfußböden sind tritt- und begehsichere Nutzfußböden, die nicht glatt sind und kein Risiko zum Ausrutschen darstellen. Die Begehsicherheit ist eine Sicherheitsanforderung an Laminatfußböden im Rahmen der CE-Kennzeichnung und wird von allen EGGER Laminatfußböden erfüllt. EGGER Laminatfußböden haben nach EN einen Gleitreibungskoeffizienten µ von 0,3 und sind somit nach EN in die technische Klasse DS eingestuft. Die Begehsicherheit ist eine Sicherheitsanforderung an Laminatfußböden im Rahmen der CE Kennzeichnung, die von allen EGGER Laminatfußbodenprodukten erfüllt wird. EGGER Laminatfußböden sind nach der EN in die technische Klasse DS ( Dry Slip resistant ) eingestuft (Gleitreibungskoeffizient µ 0,3 gemäß EN 13893). Darüber hinaus haben wir verschiedene Produkte im Angebot die nach DIN die Einstufung der Rutschhemmung R10 erfüllen (gemäß Merkblatt BGR 181 Vorschrift in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit erhöhter Rutschgefahr). Siehe hierzu Rutschhemmende Eigenschaften Seite 20. BESCHÄDIGUNGEN Auch bei einen so widerstandsfähigen Bodenbelag wie Laminat entstehen durch die Nutzung Gebrauchsspuren. Solche so genannten Gebrauchsspuren sind somit in gewissen Maßen als normal und warentypisch anzusehen. Kleine Beschädigungen in der Oberfläche lassen sich mit der systembezogenen EGGER Reparaturpaste DECOR MIX & FILL light und dark kaschieren / beheben. Stark beschädigte Teile können ausgetauscht werden. BLAUER ENGEL Der Blaue Engel ist die erste und älteste umweltschutzbezogene Kennzeichnung der Welt für Produkte und Dienstleistungen. Alle EGGER Laminatfußboden-Kollektionen dürfen das bekannte Umweltzeichen Blauer Engel führen. Für Laminatfußböden von EGGER bedeutet dies: Überwiegend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt Umweltfreundliche Herstellung Materialien, welche aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich sind Enthalten keine Schadstoffe, welche bei der Verwertung schädlich sind BRANDKLASSEN Einstufung der Entflammbarkeit eines Laminatfußbodens in so genannte Brennbarkeitsklassen. Seit Einführung der CE Kennzeichnung EN für Laminatfußböden wird das Brandverhalten nach DIN EN geprüft. EGGER Laminatfußböden werden nach der EN geprüft und sind für die Euro-Klasse Cfl s1 klassifiziert. 8

9 KLASSIFIZIERUNGSANFORDERUNGEN Euro-Klasse nach EN Mögliche Unterklassen Bisherige Baustoffklasse nach DIN 4102 Bezeichnung A1 - A1 nicht brennbar A2 s1, s2 oder s3 und d0, d1 und d2 A2 nicht brennbar B s1, s2 oder s3 und d0, d1 und d2 B1 schwer entflammbar C s1, s2 oder s3 und d0, d1 und d2 B1 schwer entflammbar D s1, s2 oder s3 und d0, d1 und d2 B2 normal entflammbar E d2 B2 normal entflammbar F - B3 leicht entflammbar BÜROSTUHL EGGER Laminatfußböden sind grundsätzlich für den Einsatz von Stuhl- und Möbelrollen geeignet. Hierbei ist darauf zu achten, dass diese dem Typ W (weich) entsprechen. Informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Fachhändler. Generell gilt: harte Bodenbeläge weiche Stuhlrollen weiche Bodenbeläge harte Stuhlrollen Alternativ kann auch eine angepasste Bürostuhlunterlage auf harten Bodenbelägen verwendet werden. CE - KENNZEICHNUNG Die CE - Kennzeichnung basiert auf der europäischen Norm EN und stellt sicher, dass die Produkteigenschaften den Anforderungen hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Energieeinsparung entsprechen. CLIC PROFILE EGGER arbeitet mit 2 unterschiedlichen CLIC Systemen (produktabhängig) EGGER UNI fit! & EGGER JUST clic! Bei beiden Systemen werden die CLIC Profile werkzeugfrei zusammengefügt, die Elemente halten aufgrund der patentierten Profilkonstruktion ohne Leim zusammen (Formschluß), so ist es möglich, bei Bedarf, die Bodenfläche zerstörungsfrei zurückzubauen, beschädigte Elemente auszutauschen und die Fläche wieder neu zu installieren. 9

10 DAMPFBREMSE Mit einer Feuchteschutzfolie können Sie die Laminatfußbodenfläche über die gesamte Lebensdauer ausreichend gegen möglicherweise aufsteigende Untergrundfeuchte schützen. Dies ist in besonderem Maße bei mineralischen Untergründen der Fall, da diese Feuchtigkeiten aufnehmen, speichern, transportieren und abgeben können. Bei der schwimmenden Verlegung von Laminatfußbodenelementen auf mineralischen Untergründen (Estrichen / Fliesen) ist zu beachten, dass mit eventuell aufsteigender Feuchtigkeit gerechnet werden muss. Aus vorgenanntem Grund muss vor dem Einbringen einer Dämmunterlage eine Feuchteschutzfolie mit einem SD-Wert 75 m Dampfbremse vollflächig verlegt werden. Sach- und fachgerecht verlegt, müssen die Bahnen im Stoßbereich 20 cm überlappen. DEHNUNGSFUGEN Planung von Dehnungsfugen EGGER Laminatfußböden unterliegen wie alle auf Holz basierenden, organischen Materialien durch wechselnde raumklimatische Bedingungen einem bestimmten Bewegungsverhalten (schwinden / wachsen). Durch ausreichend dimensionierte Dehnungsfugen zu allen festen Baukörpern wird der fertig verlegte Boden in seinem Bewegungsverhalten nicht behindert. Es müssen grundsätzlich Dehnungsfugen in einer Breite von 8 mm bis 10 mm zu festen Baukörpern wie Wänden, Türzargen, Rohrdurchführungen, Pfeilern, Treppen usw. ausgebildet werden. Planung von Bewegungsprofilen Aufgrund des materialspezifischen Bewegungsverhaltens des Laminatfußbodens müssen bei / in folgenden Flächengrößen / Flächenbereichen immer Bewegungsprofile eingebaut werden: Türübergängen Durchgängen verwinkelten Räumen Einzelraumlänge und/oder Einzelraumbreite von mehr als 10 Meter DIREKT BEDRUCKTE FUSSBÖDEN PDL = EGGER DPR Direct Print Technologie Im Unterschied zu den Laminatfußbodenprodukten welche nach der DPL Technologie hergestellt werden, wird bei der EGGER DPR Technologie das Dekor direkt auf die Trägerplatte aufgebracht. Hierzu verwenden wir wasserbasierende Farbkomponenten die nahezu Lösemittel frei sind. Der Oberflächenschutz erfolgt durch ein mehrschichtiges transparentes UV gehärtetes Lacksystem. 10

11 DPL DIREKT VERPRESSTE LAMINATE Bei diesen Produkten wird auf das Trägermaterial ein Dekorpapier und ein Overlay verpresst. Auf der Rückseite werden entsprechende Gegenzugpapiere platziert. Die mit Harz getränkten Papiere werden in einem einstufigen Verfahren mit der Trägerplatte verpresst. Diese so genannten Halbformate werden nach einer Auskühlphase auf Elementgröße konfektioniert. EN NORMEN ENTSORGUNG Laminatfußböden werden als ökologisch unbedenklicher Hausmüll eingestuft und können somit über Mülldeponien bzw. Verbrennungsanlagen entsorgt werden. Abfallschlüssel für Verarbeiter: , Abfallschlüssel für Endverbraucher (sortenrein) bzw (Sperrmüll). FEUCHTRAUM Feuchtraum = Räumlichkeiten mit erhöhter, aber ohne permanente Feuchtebelastung und/oder periodisch hoher Luftfeuchtigkeit (siehe auch Nassraum). FLECKENUNEMPFINDLICHKEIT Mit handelsüblichen Lösungsmitteln wie zum Beispiel Reinigungsbenzin oder Verdünner können Sie schwierige Flecken entfernen. Diese Produkte beschädigen Ihren Laminatfußboden keineswegs. Tragen Sie die Lösungsmittel allerdings stets mit einem Tuch und nie direkt auf den Laminatfußboden auf und neutralisieren Sie anschließend mit Wasser und sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung / Frischluftzufuhr. FORMALDEHYD In der Natur kommt Formaldehyd zum Beispiel in Säugetierzellen beim normalen Stoffwechsel als Zwischenprodukt vor. Im Menschen werden auf diese Weise pro Tag etwa 50 g gebildet und wieder abgebaut. Ebenso kommt Formaldehyd natürlicherweise in Holz vor und diffundiert in geringen Mengen nach außen. Die meisten mitteleuropäischen Länder empfehlen für Wohn- und Aufenthaltsräume eine maximale Konzentration von 0,1 ppm (parts per million). Dieser Grenzwert gilt für alle Holzwerkstoffe. Die Einhaltung dieses Grenzwertes wird mittels der E1 Kennzeichnung (nach europäischen Norm EN 13986) bei Holzwerkstoffen symbolisiert. Laminatfußböden sind hochwertige und strapazierfähige Fußbodenbeläge auf Basis dünner Holzwerkstoffe (HDF) deren Formaldehydemission im unteren Bereich der gesetzlichen Grenzwerte liegt. Laminatfußböden aus dem Hause EGGER haben einen durchschnittlichen Formaldehydgehalt von 0,01 ppm, was einem Zehntel des zulässigen Wertes entspricht. Sie liegen damit in einem Bereich der sich auch bei Naturbelassenen Hölzern wieder findet. 11

12

13 FUGEN Laminatfußboden ist ein organisches Produkt und besteht überwiegend aus Holzfasern. Die Elemente können sich je nach klimatischen Bedingungen ausdehnen oder schwinden. Deshalb schreiben wir in unserer Verlegeanleitung vor, dass während und nach der Verlegung, eine Raumlufttemperatur von mindestens 18 C und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 70 % vorliegen soll. Bei diesen raumklimatischen Bedingungen wird das Bewegungsverhalten der Elemente nicht sichtbar. FUSSBODENHEIZUNG Alle EGGER Laminatfußböden sind für die Verlegung auf Fußbodenheizungen grundsätzlich geeignet. Dabei sind nachfolgende Punkte zu beachten: Vor der Verlegung sollten alle Fußbodenheizungen einem Auf- und Abheizvorgang bzw. Funktionstest unterzogen worden sein. Hierzu sind die entsprechenden Protokolle durch den Heizungsbauer vorzulegen. Für alle Heizungssysteme gilt eine maximale Oberflächentemperatur von 28 C. Um eine gewisse Trägheit beim Auf- und Abheizen und somit die Möglichkeit der Anpassung des Laminatfußboden an Temperaturveränderungen zu gewährleisten müssen die Heizungssyteme entweder in der Unterbodenkonstruktion integriert sein oder über eine entsprechende Regelsteuerung verfügen. Informieren Sie sich vor der Verlegung unter bzw. schauen Sie in Ihre Produktbeschreibung. Allgemeine Information Funktionsheizen & Belegreifheizen: Durch das Funktionsheizen prüft der Heizungsbauer die mangelfreie Erstellung seines Gewerks. Nach dem Funktionsheizen besitzt der Estrich noch soviel Feuchtigkeit, das er noch nicht mit einem Belag versehen werden kann. Unter Belegreifheizen versteht man das stufenweise Aufheizen des Estrich um die Belegereife zu erlangen. Das Aufheizen erfolgt anhand des Aufheizprotokolls in dem die einzelnen Schritte vorgeschrieben sind und dokumentiert werden. Man sagt der Estrich ist belegreif wenn folgende Restfeuchte Werte erreicht sind: Calciumsulfatestrich 0,3 %, Zementestrich 1,8 %. GEWÄHRLEISTUNG UND GARANTIE Neben der gesetzlichen Gewährleistung / Produkthaftung, welche in Deutschland zum Beispiel 2 Jahre beträgt, gibt es die Garantieerklärung als eine freiwillige zusätzliche Leistung des Herstellers. Für EGGER Laminatfußböden garantieren wir im privaten Wohnbereich dreifache Sicherheit: Hygienisch leicht zu reinigen und pflegen Stoßfest hält vielen Belastungen stand Langlebig schöne Dekoroberflächen und Kanten für viele Jahre durch die extrem robuste Oberfläche. Unsere Abriebgarantie schließt die Kanten nicht aus. Je nach Beanspruchungsklasse gilt diese Garantieleistung im privaten Wohnbereich für einen Zeitraum zwischen 7 und 30 Jahren. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte unserer EGGER Garantieerklärung! 13

14 HDF HDF steht fur Hoch Dichte Faserplatte. HDF Platten bestehen aus feinen Holzfasern welche mit Harzen und Bindemitteln unter hohen Druck verpresst werden. Die Dichte einer HDF sollte mindestens 850 kg/m3 betragen. HDF Platten eignen sich aufgrund ihrer hohen Festigkeit und der geringen Materialstärke besonders als Trägermaterial fur mehrschichtige Fußbodenprodukte (z. B. unsere Fußböden mit cork+ Technologie und Laminatfußboden). Die EGGER Trägerplatten vom Typ HDF Quell-StoppPlus sind zudem besonders widerstandsfähig gegenüber einwirkende Feuchtigkeit und bieten somit einen erhöhten Schutz vor Kantenaufquellungen. HPL HPL High Pressure Laminate (Hochdruck Schicht Pressstoff) Bei diesen Produkten wird in einem ersten Arbeitsschritt das Laminat aus harzgetränkten Overlay-, Dekor- und Kraftpapieren verpresst. In einem zweiten Arbeitsgang werden das Laminat und das Gegenzuglaminat mit der Trägerplatte verleimt. Diese sogenannten Halbformate werden, wie die direkt verpressten Laminate, nach einer Auskühlphase auf Elementgröße konfektioniert. Der größte Vorteil dieser Produkte liegt in der hohen Schlag- und Kantenfestigkeit. INSTALLATION SIEHE VERLEGUNG KÜCHEN EGGER Laminatfußböden können problemlos in Küchen des privaten Wohnbereiches verlegt werden, da sie verschleiß-, stoßfest, robust und widerstandsfähig entsprechend ihrer Nutzungsklasse sind. Da im Küchenbereich mitunter mit einer höheren Beaufschlagung durch Feuchtigkeit / Flüssigkeiten im Zuge der üblichen Nutzung zu rechnen ist, ist es durchaus empfehlenswert bei der Verlegung eine Versiegelungsverleimung im Kantenbereich vorzunehmen (nicht erforderlich bei aqua+ Produkten). Des weiteren empfiehlt es sich die Küchenmöbel vor der Fußbodenverlegung aufzubauen und den EGGER Laminatfußboden nur bis unter den Sockel zu verlegen. Dies verhindert zum einen die einseitige Belastung / Fixierung eines schwimmend verlegten Elementebodens und ermöglicht zugleich eine einfache Wiederaufnahme. LICHTECHTHEIT EGGER Laminatfußböden sind resistent gegen UV-Bestrahlung (Sonnenlicht). Es kommt im Laufe der Nutzung zu keinen ungewollten Verfärbungen oder Ausbleichungen des Dekorbildes. Prüfmethode EN ISO 105-B02 NASSRAUM Nassraum = Räumlichkeiten in dem nutzungsbedingt Wasser/Flüssigkeiten in solchen Mengen anfallen, dass zu deren Ableitung eine Fußbodenentwässerung erforderlich ist (siehe auch Feuchtraum). 14

15 NORMEN Die Anforderungen, Spezifikationen und Toleranzen für Laminatfußböden werden in den europäischen Normen EN für DPL sowie EN für PDL (EGGER DPR) definiert und sind für alle europäischen Laminatfußbodenhersteller verbindlich. DIN EN 13329: Laminatfußböden Elemente mit einer Deckschicht auf Basis aminoplastischer, wärmehärtbarer Harze Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren DIN EN 15468: Laminatfußböden Direktbedruckte Elemente mit Kunstharz-Deckschicht Spezifikationen, Anforderungen und Prüfverfahren Weitere zu nennende Normen sind: DIN EN 14041: Elastische, textile und Laminatfußbodenbeläge wesentliche Eigenschaften; DIN EN 1815: Elastische und textile Bodenbeläge Beurteilung des elektrostatischen Verhaltens; DIN EN 13501: Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten Teil 1: Klassifizierung mit den Ergebnissen aus den Prüfungen zum Brandverhalten von Bauprodukten; DIN EN 13986: Holzwerkstoffe zur Verwendung im Bauwesen Eigenschaften, Bewertung der Konformität und Kennzeichnung; NUTZUNGSKLASSE Qualitätskategorie und Einstufung nach der Europäischen Norm EN für DPL und EN für PDL (EGGER DPR), die den Einsatzbereich eines Laminatfußbodens kennzeichnet und nach der alle EGGER Laminatfußböden produziert und klassifiziert werden. Man unterscheidet zwischen Wohnen und Gewerblich bei mäßiger, normaler und starker Nutzung. Zur besseren Kennzeichnung werden die ausgezeichneten Klassen mittels Piktogrammen dargestellt: KLASSIFIZIERUNGSÜBERSICHT Welches Produkt in welche Klasse eingeordnet werden kann, hängt von folgenden Kriterien ab: Abriebbeständigkeit Stoßfestigkeit Fleckenunempfindlichkeit Verhalten gegenüber Zigarettenglut Verhalten beim Verschieben eines Möbelfußes Stuhlrolleneignung Quellverhalten Beanspruchungsklasse Wohnen - mäßig Wohnen - normal Wohnen - stark Gewerbe - mäßig Gewerbe - normal Gewerbe - stark Symbol A B D E F G Beschreibung Einsatzbeispiele zeitweise Nutzung Schlafzimmer, Gästezimmer normale Nutzung Wohnzimmer, Esszimmer, Innenflure intensive, verstärkte Nutzung Eingangsflure, Küchen und gesamter Wohnbereich zeitweise Nutzung Hotelzimmer, Konferenzräume, Kleinbüros normale Nutzung Büros, Warteräume, Boutiquen intensive, verstärkte Nutzung Großraumbüros, Kaufhäuser, Mehrzweckhallen 15

16 OBERFLÄCHE Die Oberfläche eines Laminatfußbodens besteht aus einer besonders strapazierfähigen Nutzschicht, die unter Berücksichtigung einiger Verhaltens- und Pflegehinweise die Werterhaltung über viele Jahre sicherstellt. Nachfolgend möchten wir über einige Grundregeln im Umgang mit Laminatfußböden informieren: Eingangsbereiche benötigen eine angemessene Sauberlaufzone. Wie bei allen anderen Bodenbelagen auch, sollten Sie Ihren neuen Laminatfußboden vor der Einschleusung von Schmutzpartikeln durch entsprechende Schmutzfangzonen schützen. Bei gewerblichen Anwendungen, bei welchen die Laminatfußbodenfläche direkt an den Außenbereich angrenzt, sollte eine in die Fußbodenkonstruktion eingelassene und entsprechend dimensionierte Sauberlaufzone eingebaut werden. Anbringen von Filzgleitern unter Stuhl- und Tischbeine. Filzgleiter und Möbelrollen in regelmäßigen Abständen reinigen sowie auf Funktionsfähigkeit prüfen und ggf. austauschen. Möbel beim Umstellen anheben nicht schieben. Einbauküchen und Einbauschränke vor der Verlegung aufbauen und den Laminatfußboden nur bis unter den Sockel verlegen. Weiche Möbelrollen verwenden (Typ W). Beim Staubsaugen die Hartbodendüse benützen. Niemals Scheuer- oder Schleifmittel auf dem Laminatfußboden verwenden. Stehende Feuchtigkeit, Flüssigkeiten (Nässe) umgehend entfernen. Keine Dampfreiniger verwenden, außer bei ausgewiesenen aqua+ Produkten. Reinigen Sie den Boden nur nebelfeucht. Keine filmbildende Reinigungsmittel verwenden (wir empfehlen unseren systembezogenen Reiniger CLEAN IT von EGGER). Wachsen und / oder polieren ist nicht notwendig und nicht zulässig. Nachträgliche Oberflächenversiegelungen des Laminatfußbodens sind weder nötig noch zulässig. ÖKOLOGIE Außer ihren positiven Gebrauchseigenschaften haben Laminatfußböden auch ein ökologisches Profil, welches sie als umweltfreundliche und gesundheitsverträgliche Fußbodenbeläge ausweist. EGGER Laminatfußböden bestehen zu mehr als 90 % aus dem Naturrohstoff Holz. Die Fertigung der Laminatfußböden erfolgt in modernsten Produktionsanlagen, welche den strengsten Emissions- und Umweltschutzauflagen unterliegen und über eignene Energie- und Wärmekreislaufsysteme verfügen. Verbrauch* Designboden (LVT) Keramische Fliesen Laminatfußboden nicht erneuerbarer Engergieträger (MJ) Frischwasser in Liter 60 * Energie- und Wasserverbrauch bei der Produktion von 1 m2 Bodenbelag: Quelle: EPD s Institut Bauen und Umwelt 16

17

18 PEFC PEFC steht für die Nachhaltige, verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und die kontrollierte Weiterverarbeitung des Naturproduktes Holz. So bleiben unsere Wälder auch zukünftigen Generationen als Lebensgrundlage, Arbeitsplatz und Erholungsraum erhalten. PEFC ist ein international anerkanntes Rahmenwerk zur Zertifizierung von Holz und Holzprodukten. PFLEGEMITTEL Ein geeignetes Pflegeprodukt baut keine Schichten auf und dringt nicht aggressiv in die Kantenbereiche ein, wodurch diese anschwellen könnten. Der systembezogenen EGGER Reiniger CLEAN IT wurde speziell dafür entwickelt und ist in unserem Zubehörprogramm erhältlich. Durch die Anwendung ungeeigneter Reinigungsmittel können sich Schichten bilden, die sich auf Dauer wie eine Folie auf den Laminatfußboden legen und somit die Oberfläche trüben. PROFILE Profile benötigen Sie um Übergänge, Abschlüsse und Dehnfugenbereiche abzudecken. Hierzu finden Sie im EGGER Zubehörprogramm die passende Lösung. Siehe hierzu auch Dehnungsfugen. QUALITÄT Qualität steht im Hause EGGER an oberster Stelle. In unserem Unternehmen arbeiten wir mit den modernsten Technologien, nach aktuellsten Qualitätsstandards und Anforderungen. EGGER verfügt über ein hochwertiges Qualitätsmanagementsystem und ist somit nach ISO 9001 zertifiziert. QUELLUNG Aufquellungen an Kantenbereichen sind meist auf von oben in den Stoßbereich der Elemente eindringende Feuchtigkeit und/oder Flüssigkeiten zurückzuführen. Diese Feuchtigkeiten/Flüssigkeiten müssen über einen längeren Zeitraum auf die Oberfläche/den Stoßbereich der Elemente eingewirkt haben um Aufquellungen zu erzeugen. RAUMKLIMATISCHE BEDINGUNGEN Vor, während und nach der Verlegemaßnahme soll eine Raumlufttemperatur von mindestens 18 C und eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 70 % vorliegen. Der Bodenbelag ist vor der Verlegung über einen Zeitraum von 48 Stunden zu aklimatisieren. RAUMSCHALL Unter Raumschall versteht man das Geräusch, das beim Begehen des Laminatfußbodens im Raum erzeugt und wahrgenommen wird. EGGER bietet Ihnen hier spezielle silenzio Produkte, welche deutlich zur Reduzierung von Schall beitragen (siehe auch Trittschall). Durch die Verwendung der EGGER silenzio Trittschallunterlagen werden sowohl Raumschall als auch Trittschall deutlich reduziert. 18

19 REINIGUNG Die geschlossene Oberfläche eines Laminatfußbodens ermöglicht problemloses Reinigen. Die tägliche Unterhaltsreinigung erfolgt mit dem Staubsauger oder durch nebelfeuchtes reinigen. Beim Wischen ist darauf zu achten das keine Feuchtigkeit auf der Oberfläche zurück bleibt. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte unserer Reinigungsanleitung! Bei der Produktgruppe aqua+ ist die Reinigung mit Dampfreinigern/-besen und/oder Scheuersaugautomaten möglich. RUTSCHHEMMENDE EIGENSCHAFT GEMÄSS DIN In Deutschland dürfen in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit erhöhter Rutschgefahr gemäß Merkblatt BGR 181 nur solche Laminatfußböden eingesetzt werden, die gemäß DIN geprüft, zertifiziert und in eine entsprechende R-Klasse ( z.b. R9, R10 etc.) eingestuft sind. Die Einstufung der Rutschhemmung gemäß DIN ist keine MUSS-Anforderung für Laminatfußböden. Dementsprechend ist es jedem Laminatfußbodenhersteller freigestellt, ob und welche Produkte entsprechend ausgerüstet, geprüft und zertifiziert werden. In diesem Zusammenhang möchten wir auch darauf hinweisen, dass nicht alle Oberflächenstrukturen für eine derartige Einstufung entwickelt und ausgelegt sind, d.h. keine R-Klassenzuteilung erreichen und somit nicht in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit erhöhter Rutschgefahr gemäß Merkblatt BGR 181 eingesetzt werden dürfen. EGGER Laminatfußböden mit den Strukturen Barnwood, Vintage, Antique und Grand Canyon wurden geprüft und entsprechend zertifiziert: Struktur Klasse der Rutschhemmung Barnwood (ST62) R10 Vintage (ST43) R10 Grand Canyon (ST63) R10 Antique (ST62) R10 B A SCHÜSSELUNG Verzug und Schüsselung treten auf, wenn die Laminatfußbodenelemente vor der Verlegung nicht ausreichend akklimatisiert (nicht dem Raumklima angepasst) werden. Beziehungsweise die verlegte Laminatfußbodenfläche nicht ausreichend gegen aufsteigende Untergrundfeuchte geschützt ist. (Siehe Punkt: Dampfbremse) 19

20 SCHWIMMENDE VERLEGUNG Der Bodenbelag / die Bodenfläche wird auf der Trittschallunterlage verlegt. Die Bodenfläche ist nicht fest mit dem Untergrund verbunden. Bei dieser Art der Verlegung spricht man von der schwimmenden Verlegung. Somit kann sich der Laminatfußboden frei auf dem Unterboden bewegen bzw. schwimmen. SOCKELLEISTEN Sockelleisten benötigen Sie um Wandanschlüsse herzustellen und somit die Laminatfußbodenfläche mit einem harmonischen Abschluss zu versehen. Hierzu finden Sie im EGGER Zubehörprogramm die passende Lösung. SILENZIO Silenzio steht im Hause EGGER für die Trittschallunterlagen (silenzio EASY, silenzio DUO und silenzio THERMO) sowie für spezielle Produktgruppen welche werksseitig direkt mit einer Trittschallunterlage (welche direkt mit dem Paneel verbunden ist) ausgestattet sind. STOSSBEANSPRUCHUNG EGGER Laminatfußböden zeichnen sich aufgrund der hohen Qualität der Trägerplatte und Deckschicht durch eine hervorragende Stossfestigkeit sowie eine Resistenz gegenüber Eindrücken aus. TEPPICHBODEN / TEXTILE BODENBELÄGE Textile Bodenbeläge stellen keine geeigneten Verlegeuntergründe dar und müssen vor der Verlegung des Laminatfußbodens entfernt werden. Die Gründe hierfür sind: 1. Hygiene (der Teppich kann unter dem Laminat verotten ). 2. Druckfestigkeit des Teppichs (durch eine unzureichend druckstabile Unterlage wirken bei / während der Nutzung hohe, durchaus als überdurchschnittlich zu bezeichnende Kräfte auf die Klickverbindung ein, so dass diese im Zuge einer Materialermüdung brechen kann. 3. Die produktionstechnische Laufrichtung (die schwimmend verlegte Bodenfläche kann in Richtung der Laufrichtung wandern). TREPPEN Die Verlegung von Laminatfußboden auf Treppen ist mit dem EGGER Treppenprofilsystem möglich. 20

21 TRITTSCHALL Unter Trittschall versteht man das Geräusch das beim Begehen eines Laminatfußbodens in den darunter liegenden Räumen wahrgenommen wird. EGGER bietet Ihnen hier spezielle silenzio Produkte, welche deutlich zur Reduzierung von Schall beitragen (siehe auch Raumschall). UMWELT-PRODUKTDEKLARATION EPD (Environmental Product Declaration) Eine Umweltproduktdeklaration gemäß ISO beschreibt die Umweltleistung der hier genannten Bauprodukte. Die EPDs enthalten neben einer umfassenden Beschreibung des Herstellungsprozesses die relevanten Umweltinformationen über die Phasen der Herstellung, und Entsorgung sowie wichtige Hinweise zur Nutzungsphase. Grundlage sind Ökobilanzen gemäß ISO sowie die Vergaberichtlinie für Holzwerkstoffe des IBU e.v.. UNTERBODEN Im Rahmen seiner Prüf- und Sorgfaltspflicht sollte sich der Auftragnehmer für Bodenbelagsarbeiten vor der Verlegung davon überzeugen, dass der Verlegeuntergrund die benötigte Verlegereife hat. Dies bedeutet, der Unterboden muss trocken, tragfähig, eben und sauber sein. Geeignete Untergründe: alle Estricharten, einschließlich Heizestriche auf Warmwasserbasis Holzspanplattenkonstruktionen Holzfaserplatten vorhandene Bodenbeläge wie z.b. PVC, Linoleum, Natursteinplatten, keramische Fliesen Eingeschränkt geeignete Untergründe: elektrisch betriebene Fußbodenheizungen (max. 28 C) (Steuerung der Oberflächentemperatur, Leistung) Nicht geeignete Untergründe: textile Bodenbeläge Untergründe mit fehlender Verlegereife UNTERLAGSMATERIALIEN Unterlagsmatten gehören zum Verlegesystem und beeinflussen maßgeblich den Komfort und die Langlebigkeit eines schwimmend verlegten Laminatfußbodens. Somit haben die materialspezifischen Eigenschaften der Unterlagsmaterialien entscheidenden Einfluss auf deren Qualität und die Dauerhaftigkeit der Hauptfunktionen - Gehschallreduzierung & Trittschalldämmung - Eignung für Fußbodenheizung - Oberbodenschutz (Laminatfußboden) - Verlegefreundlichkeit. Wir empfehlen die Verwendung einer systembezogenen EGGER silenzio Unterlagsmatte oder eine alternative Unterlagsmatte, wie unter genannt und beschrieben. 21

22 VERKLEBUNG Eine vollflächige Verklebung von EGGER Laminatfußboden mit dem Untergrund ist nur bei speziell ausgewiesenen Kollektionen und unter exakter Einhaltung der entsprechenden Verarbeitungshinweise möglich und zulässig. Für alle anderen Laminatfußbodenprodukte des Hauses EGGER gilt: Eine Verklebung von EGGER Laminatfußboden mit dem Untergrund ist nicht möglich (z.b. silenzio Systeme) bzw. empfehlenswert. VERLEGUNG / VERLEGEANLEITUNG Informieren Sie sich vor der Verlegung unter bzw. schauen Sie in Ihre Produktbeschreibung. Die Verlegung ist in den Verlegeanleitungen ausreichend beschrieben (Bildsprache). Weiterhin gibt es für alle Produktgruppen (JUST clic!, UNI fit! & aqua+) spezielle Verlegevideos. Die Verlegevideos finden Sie: Auf unserer Homepage, bei Youtube oder als QR code auf den Verlegeanleitungen (welche jedem zweiten Paket beiliegt). VERLEGERICHTUNG Ein Laminatfußboden wirkt am besten, wenn die Paneele parallel zum Lichteinfall verlegt werden. Eine verbindliche Vorgabe für die Verlegerichtung besteht jedoch nur bei Dielenböden als Verlegeuntergrund, hierbei muss quer zur Dielung verlegt werden. VERLEIMUNG Laminatfußbodenelemente die im gewerblichen Bereich verlegt werden sollen, sind im Kantenbereich mit einer Versiegelungsverleimung zu versehen. Diese Versiegelungsverleimung sorgt für ein hohes Maß an Schutz vor Quellungen im Kantenbereich durch Feuchtigkeiten/Flüssigkeiten. Im privaten Wohnbereich ist eine Versiegelungsverleimung nicht erforderlich. Bei EGGER Laminatfußbodenprodukten die im gewerblichen Bereich verlegt / genutzt werden ist eine Kantenversiegelung (EGGER CLIC SEALER) oder eine Kantenverleimung (EGGER STRIP EX) vorgeschrieben (Ausnahme siehe aqua+ Produkte). WANDMONTAGE Mit EGGER Fußbodenelementen ist auch die Verkleidung von Wänden oder Wandbereichen möglich. Detailierte Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter: EGGER/Produkte/Fußboden/Verlegung/Wandverlegung WÄRMELEITFÄHIGKEIT Die Wärmeleitfähigkeit ist die Fähigkeit eines Stoffes, Wärme zu leiten und somit verantwortlich für das Wärme-/Kälteempfinden. Bei einer hohen Wärmeleitfähigkeit empfinden wir den Stoff kälter, bei einer niedrigen Wärmeleitfähigkeit empfinden wir den Stoff wärmer. 22

23 WÄRMEDURCHLASSWIDERSTAND Der Wärmedurchlasswiderstand (Einheit: m² K/W) ist der Widerstand eines Bauteils gegen das Durchströmen von Wärme. Je größer dieser Wert ist, desto besser sind die Dämmeigenschaften. Um die Heizleistung nicht zu beeinträchtigen, sollte bei der Verlegung von Laminatfußboden oder Parkett auf einer Warmwasser - Fußbodenheizung der Wärmedurchlasswiderstand des Bodenaufbaus (Nutzboden + Dämmunterlage) nicht über 0,15 m² K/W liegen. WINTERGARTEN Die Verlegung von EGGER Laminatfußböden in Wintergärten ist dann möglich, wenn diese ein wohnübliches Raumklima aufweisen. Idealerweise liegt die relative Luftfeuchte bei % und starke Temperaturschwankungen werden vermieden. WÖLBUNGEN Im Allgemeinen ist eine Wölbung des Bodens auf fehlende bzw. zu gering dimensionierte Dehn-/ Bewegungsfugen zurückzuführen. Auch minimale Berührungspunkte reichen aus, um an anderer Stelle einzelne Bodenelemente zum Wölben zu bringen (siehe hierzu Dehnungsfugen). ZUBEHÖR EGGER hält ein umfangreiches Zubehörprogramm für sie bereit. Hier finden sie unter anderem Leisten, Profile, elastische Fugenmassen, Reiniger, Reparatursets sowie weitere Highlights wie z.b. LED Einbauleuchten für Ihren individuellen Fußboden. 23

24 EGGER Retail Products GmbH & Co. KG Im Kissen Brilon Deutschland t f flooring@egger.com DE_02/2016 Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Service, Beratung und mehr:

Laminatfußbodenratgeber

Laminatfußbodenratgeber Laminatfußbodenratgeber Das einzigartige Produkt Laminatfußboden www.mega-floor.com MEGAFLOOR Laminatfußböden geben Ihnen Sicherheit über viele Jahre.. 2 3 MEGAFLOOR LAMINATFUSSBODENRATGEBER VON A - Z

Mehr

Garantie und Pflege Garantieerklärung und Pflegeanleitung für Egger Laminatböden

Garantie und Pflege Garantieerklärung und Pflegeanleitung für Egger Laminatböden Garantie und Pflege Garantieerklärung und Pflegeanleitung für Egger Laminatböden Garantiebedingungen für EGGER Laminatböden EGGER Laminatböden geben Ihnen Sicherheit über viele Jahre. EGGER bietet Ihnen

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT

TECHNISCHES DATENBLATT QUALITÄTSMANAGEMENT ISO 9001 Kodierung: Revision: DBERPFL2012DE 02 TECHNISCHES DATENBLATT EGGER LAMINATFUSSBODEN mit Quell Stopp als Trägermaterial und leimlosen Verriegelungssystem WERK WISMAR 1. Produktbeschreibung

Mehr

LaminatfuSSbodenratgeber

LaminatfuSSbodenratgeber LaminatfuSSbodenratgeber Das einzigartige Produkt Laminatfussboden www.egger.com EGGER LAMINATFUSSBODENRATGEBER VON A - Z Inhalt A CML B Dampfbremse Dehnungsfugen Direktbedruckte Fußböden DPL Allgemein

Mehr

Egger Laminatfußboden mit aqua + Technologie.

Egger Laminatfußboden mit aqua + Technologie. Egger Laminatfußboden mit aqua + Technologie. www.egger.com/aquaplus LIFE TIME Der feuchtebeständige aqua + Laminatfußboden verbindet Hygiene mit Behaglichkeit. Er ist eine pflegeleichte und kostengünstige

Mehr

EGGER FuSSböden mit cork+

EGGER FuSSböden mit cork+ EGGER FuSSböden mit cork Technologie Ratgeber von a-z www.egger.com EGGER Fußböden mit cork Technologie Ratgeber von A-Z Inhalt: A Allgemein Abrieb (-klassen) Allergien B Badezimmer Bauaufsichliche Zulassung

Mehr

Technisches Datenblatt EGGER E.F.P. Laminatfußboden Megafloor

Technisches Datenblatt EGGER E.F.P. Laminatfußboden Megafloor PI 206-1 Technisches Datenblatt EGGER E.F.P. Laminatfußboden 1. Produktbeschreibung EGGER E.F.P. Floor Products Laminatfußboden mit HDF als Trägerplatte im leimlosen System Widerstandsfähiges, hoch abriebfestes

Mehr

PRODUKTDATEN PARKETTBODEN 400 CLASSIC GEÖLT LACKIERT. Prüfungen DIN/EN Norm Parkettboden 400 Classic geölt Parkettboden 400 Classic lackiert

PRODUKTDATEN PARKETTBODEN 400 CLASSIC GEÖLT LACKIERT. Prüfungen DIN/EN Norm Parkettboden 400 Classic geölt Parkettboden 400 Classic lackiert PRODUKTDATEN PARKETTBODEN 400 CLASSIC GEÖLT LACKIERT OBERFLÄCHE GEÖLT Die werkseitig aufgebrachte UV-gehärtete Öloberfläche mit spezieller Grundbehandlung für eine besonders natürliche Ausstrahlung. OBERFLÄCHE

Mehr

Egger Fußböden mit cork+ Technologie Ratgeber von A bis Z

Egger Fußböden mit cork+ Technologie Ratgeber von A bis Z Egger Fußböden mit cork+ Technologie Ratgeber von A bis Z EGGER Fußböden mit cork+ Technologie Ratgeber von A bis Z Inhalt: A Allgemein Abrieb (klassen) Allergien B Badezimmer Bauaufsichtliche Zulassung

Mehr

DIN VOB Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV), Allgemeine Regelung für Bauarbeiten jeder Art

DIN VOB Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV), Allgemeine Regelung für Bauarbeiten jeder Art Die Normen und Richtlinien sowie Schriften, die bei Ausschreibung und Ausführung für die Verlegung von Laminatfußbodenelementen von Bedeutung sein können, finden Sie nachfolgend aufgeführt: DIN 18 299

Mehr

Die neue Euro-Norm für Laminatfußböden

Die neue Euro-Norm für Laminatfußböden Mit Sicherheit schöner wohnen: Die neue Euro-Norm für Laminatfußböden EPLF European Producers of Laminate Flooring Mittelstraße 50 33602 Bielefeld (Germany) Phone: +49 521 1369760 Fax: +49 521 122559 E-Mail:

Mehr

Ausschreibungstexte. EGGER Laminatfußboden, EGGER cork + Fußboden und EGGER Design+ Fußboden sowie Zubehör in der Schweiz

Ausschreibungstexte. EGGER Laminatfußboden, EGGER cork + Fußboden und EGGER Design+ Fußboden sowie Zubehör in der Schweiz Ausschreibungstexte EGGER Laminatfußboden, EGGER cork + Fußboden und EGGER Design+ Fußboden sowie Zubehör in der Schweiz in Anlehnung an SIA Norm 451 / Leistungsverzeichnis 38EG - Holzfußböden für die

Mehr

Sortiment 2017/2018 Tritt- und Gehschallunterlagen

Sortiment 2017/2018 Tritt- und Gehschallunterlagen Sortiment 2017/2018 Tritt- und Gehschallunterlagen Trittschall Vinyl und Laminat sind beliebte Bodenbeläge, die dank Ihrer Click-Verbindungen ganz einfach zu verlegen sind. Damit Sie auch lange Freude

Mehr

LANEO MEHR ALS LAMINAT. EGGER INNOVATIV DAS PARTNERPROGRAMM FÜR FUSSBODEN-PROFIS.

LANEO MEHR ALS LAMINAT. EGGER INNOVATIV DAS PARTNERPROGRAMM FÜR FUSSBODEN-PROFIS. INNOVATIONEN DIE BEGEISTERN PROFESSIONAL LANEO MEHR ALS LAMINAT. EGGER INNOVATIV DAS PARTNERPROGRAMM FÜR FUSSBODEN-PROFIS. www.egger.de/fussboden LANEO MEHR ALS LAMINAT. 2 LANEO Der neue Fußboden LANEO

Mehr

Verlegeanleitung für Egger Laminat- und Comfort-Böden mit UNI fit! Verlegesystem

Verlegeanleitung für Egger Laminat- und Comfort-Böden mit UNI fit! Verlegesystem Verlegeanleitung für Egger Laminat- und Comfort-Böden mit UNI fit! Verlegesystem Prüfungs- und Sorgfaltspflicht / Verlegeuntergründe 1. Prüfungs- und Sorgfaltspflicht Laminat- und Comfort-Böden von EGGER

Mehr

Verlegeanleitung für Egger Fußböden mit leimlosen System UNI fit!

Verlegeanleitung für Egger Fußböden mit leimlosen System UNI fit! Verlegeanleitung für Egger Fußböden mit leimlosen System UNI fit! Prüfungs- und Sorgfaltspflicht/Verlegeuntergründe 1. Prüfungs- und Sorgfaltspflicht Laminatfußböden von EGGER werden in hochpräzisen Arbeitsschritten

Mehr

Verlegehinweise für Solution / Universal / Country / Modern King Size Modern Block und Euro Clic mit JUST Clic! System

Verlegehinweise für Solution / Universal / Country / Modern King Size Modern Block und Euro Clic mit JUST Clic! System 1. PRÜFUNGS- UND SORGFALTSPFLICHT M-Floor Laminatfußböden werden in hochpräzisen Arbeitsschritten in den modernsten Produktionsstätten gefertigt. sowohl die Halbfertig-, als auch die Fertigprodukte werden

Mehr

EGGER Design + Flooring. Der ultimative Designfußboden.

EGGER Design + Flooring. Der ultimative Designfußboden. EGGER Design + Flooring Der ultimative Designfußboden. EGGER Design+ Flooring. Ultra modern. Ultra robust. Ultra variabel. EGGER Fußbodensortiment Laminate Flooring LANGLEBIG. NATÜRLICH. WIRTSCHAFTLICH.

Mehr

Verlegeanleitung für Egger Fußböden mit leimlosen System UNI fit!

Verlegeanleitung für Egger Fußböden mit leimlosen System UNI fit! Verlegeanleitung für Egger Fußböden mit leimlosen System UNI fit! PRÜFUNGS- UND SORGFALTSPFLICHT/VERLEGEUNTERGRÜNDE 1. PRÜFUNGS- UND SORGFALTSPFLICHT Laminatfußböden von EGGER werden in hochpräzisen Arbeitsschritten

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten. Titel E1 Laminatbodenelemente

AUSSCHREIBUNGSTEXTE. Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten. Titel E1 Laminatbodenelemente AUSSCHREIBUNGSTEXTE Leistungsbeschreibung 004a - LV 04 Gewerk 36 Bodenbelagsarbeiten Titel 04.01 E1 Laminatbodenelemente 04.01.1 Vorbemerkungen Allgemeine Vorbemerkungen Zur technischen Ausführung sind

Mehr

EGGER LaminatfuSSböden im leimlosen System PRO clic!

EGGER LaminatfuSSböden im leimlosen System PRO clic! Verlegeanleitung EGGER LaminatfuSSböden im leimlosen System PRO clic! PATENTED www.egger.com Prüfungs- und Sorgfaltspflicht / Verlegeuntergründe 1. Prüfungs- und Sorgfaltspflicht Laminatfußböden von EGGER

Mehr

VinyFIX : Die dauerhafte Lösung. Ausgelegt auf Anspruch und Anforderung. VinyLOC : Die unkomplizierte Lösung. Hybrid-LOC : Die kompakte Lösung

VinyFIX : Die dauerhafte Lösung. Ausgelegt auf Anspruch und Anforderung. VinyLOC : Die unkomplizierte Lösung. Hybrid-LOC : Die kompakte Lösung Serie 4-ALL Ausgelegt auf Anspruch und Anforderung. Mit VinyFIX, VinyLOC, Hybrid-LOC und Hybrid-HDF haben wir vier Böden entwickelt, die speziell angepasst auf die unterschiedlichsten Anforderungen im

Mehr

Polareiche Winterfi chte Bergfi chte Salzeiche Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte Kartoninhalt: Holzdekore 1220 x 185 x 10,5 mm = 1,806 m2

Polareiche Winterfi chte Bergfi chte Salzeiche Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte Kartoninhalt: Holzdekore 1220 x 185 x 10,5 mm = 1,806 m2 Pflegeleicht, leise, hoher Gehkomfort: Floorentino Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte 2 Polareiche Winterfichte Bergfichte Salzeiche Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte Kartoninhalt: Holzdekore

Mehr

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat Gummiwerk KRAIBURG RELASTEC GmbH Werk Salzwedel DAMTEC black uni Verlegeunterlage Brandverhalten: DIN EN 13501-1: E fl (normal entflammbar) Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen DIBt Zulassungsnummer:

Mehr

EINSATZBEREICHE als Möbelstoff geeignet. Outdoor geeignet. Blackout. Dimout. auch als Raffrollo geeignet. auch als Plissee geeignet.

EINSATZBEREICHE als Möbelstoff geeignet. Outdoor geeignet. Blackout. Dimout. auch als Raffrollo geeignet. auch als Plissee geeignet. Piktogramme Stoffe EINSATZBEREICHE als Möbelstoff geeignet auch als Dekostoff geeignet Outdoor geeignet Bezugsstoff für Wohnbereich Blackout Dimout auch als Raffrollo geeignet auch als Flächenvorhang geeignet

Mehr

Verlegeanleitung für Egger aqua + Laminatfußböden im Feuchtraumbereich mit leimlosen System UNI fit!

Verlegeanleitung für Egger aqua + Laminatfußböden im Feuchtraumbereich mit leimlosen System UNI fit! Verlegeanleitung für Egger aqua + Laminatfußböden im Feuchtraumbereich mit leimlosen System UNI fit! DEFINITION FEUCHTRAUM/PRÜFUNGS- UND SORGFALTSPFLICHT/VERLEGEUNTERGRÜNDE DEFINITION FEUCHTRAUM Räumlichkeiten

Mehr

Verlegeanleitung. Schwimmende Verlegung mit ClickTec Laminatboden. Vorbereitung und Eignungsprüfung Preparation and suitability check

Verlegeanleitung. Schwimmende Verlegung mit ClickTec Laminatboden. Vorbereitung und Eignungsprüfung Preparation and suitability check Vorbereitung und Eignungsprüfung Preparation and suitability check Diese Unterlagen dienen der Grundinformation, sie ersetzen nicht die ausführliche individuelle Beratung durch den Handelspartner. Bitte

Mehr

EGGER FUSSBÖDEN MIT CORK+ TECHNOLOGIE RATGEBER

EGGER FUSSBÖDEN MIT CORK+ TECHNOLOGIE RATGEBER EGGER FUSSBÖDEN MIT CORK+ TECHNOLOGIE RATGEBER VON A-Z www.egger.com EGGER Fußböden mit cork+ Technologie Ratgeber von A-Z Inhalt: A Allgemein Abrieb (-klassen) Allergien B Badezimmer Bauaufsichtliche

Mehr

VINYL 100% BEST QUALITY FLOORING

VINYL 100% BEST QUALITY FLOORING VINYL 100% BEST QUALITY FLOORING VINYL CLIC Home Traffic Dielenformat 4,2 x 178 x 1212mm 5,0 x 178 x 1212mm Nutzschicht 0,3mm 0,55mm Kanten scharfkantig 4-seitig gefast Nutzungsklasse 23/31 33/42 Schichtaufbau

Mehr

DESIGN FLOORS NEXT GENERATION. Divino. Kollektion

DESIGN FLOORS NEXT GENERATION. Divino. Kollektion DESIGN FLOORS NEXT GENERATION Divino Kollektion Divino DANK DER EINZIGARTIGEN EMBOSSED IN REGISTER -TECHNIK SPIEGELN DIE DESIGNS DER DIVINO KOLLEKTION ABSOLUT AUTHENTISCH DIE NATUR WIDER. MAN SIEHT UND

Mehr

Beachten sie auch die gesonderten Informationen für die Verklebung der Produkte, zu finden in einer separaten Anleitung. Inhalt

Beachten sie auch die gesonderten Informationen für die Verklebung der Produkte, zu finden in einer separaten Anleitung. Inhalt Untergrundvoraussetzungen wichtige Hinweise für die Verlegung von ter Hürne Bodendielen Beachten sie auch die gesonderten Informationen für die Verklebung der Produkte, zu finden in einer separaten Anleitung.

Mehr

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden. 1. Einsatzzweck DAMTEC.standard ist die Allround Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Parkett, Teppich, Laminat, Fliesen sowie Linoleum und PVC (beide mit Trennspachtelung)

Mehr

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat

TRITTSCHALLDÄMMUNG UNTER BODENBELÄGEN aus Recycling-Gummigranulat Gummiwerk KRAIBURG RELASTEC GmbH Werk Salzwedel DAMTEC black uni Verlegeunterlage Brandverhalten: DIN EN 1501-1: E fl (normal entflammbar) Emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt Grundsätzen DIBt Zulassungsnummer:

Mehr

Verlegeanleitung. Schwimmende Verlegung mit CLICKitEASY Design-Vinylboden auf HDF-Trägerplatte. Vorbereitung und Eignungsprüfung

Verlegeanleitung. Schwimmende Verlegung mit CLICKitEASY Design-Vinylboden auf HDF-Trägerplatte. Vorbereitung und Eignungsprüfung Diese Unterlagen dienen der Grundinformation, sie ersetzen nicht die ausführliche individuelle Beratung durch den Handelspartner. Bitte bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. Vorbereitung und Eignungsprüfung

Mehr

Inhalt. 3 Produkteigenschaften. 5 Der Boden für alle Fälle. 6 Vorteile von click & joy click Design-Vinyl

Inhalt. 3 Produkteigenschaften. 5 Der Boden für alle Fälle. 6 Vorteile von click & joy click Design-Vinyl click Design-Vinyl Inhalt 3 Produkteigenschaften 5 Der Boden für alle Fälle 6 Vorteile von click & joy click Design-Vinyl 8 click & joy Dielenböden 4,2 mm 0,3 mm 1220 mm 180 mm Barrique Eiche / Newcastle

Mehr

standard Material Produktdesign Maße / Gewicht / Toleranzen

standard Material Produktdesign Maße / Gewicht / Toleranzen DAMTEC standard ist die Allround Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Parkett, Teppich, Laminat, Fliesen (*) sowie Linoleum und PVC (**) verlegt werden und sorgt für mehr

Mehr

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Verlegeanleitung Nr. 9409 - R - 01 1. Einsatzzweck WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Laminat, Parkett, Teppich sowie Linoleum und PVC

Mehr

VINYL Design-Boden. Der Renovierungsboden. NEU: mit unterschiedlichen Nutzschichten FEUCHTRAUMGEEIGNET EINFACHE VERLEGUNG STARKE KLEBEVERBINDUNG

VINYL Design-Boden. Der Renovierungsboden. NEU: mit unterschiedlichen Nutzschichten FEUCHTRAUMGEEIGNET EINFACHE VERLEGUNG STARKE KLEBEVERBINDUNG Der Renovierungsboden FEUCHTRAUMGEEIGNET EINFACHE VERLEGUNG STARKE KLEBEVERBINDUNG EXTREM DÜNN NEU: mit unterschiedlichen Nutzschichten Vingo BASIC 0,3 mm Vingo PROJECT 0,55 mm VINYL Design-Boden Ideal

Mehr

Lindura -Holzboden Ein starker Charakter.

Lindura -Holzboden Ein starker Charakter. » Insider-Infos «Produktinformationen für den Fachhandel Lindura -Holzboden Ein starker Charakter. www.meister.com Räume voller Leben. 2 3 Was ist eigentlich Lindura? Neuartiger Holzboden im Schlossdielenformat

Mehr

Pflegeanweisung. Lackierte Parkett- & Dielenböden. Werterhaltung. Wohnfertig lackierter Parkett- & Dielenboden

Pflegeanweisung. Lackierte Parkett- & Dielenböden. Werterhaltung. Wohnfertig lackierter Parkett- & Dielenboden Lackierte Parkett- & Dielenböden Parkett- & Dielenböden lassen sich dank fertig veredelter Oberflächen einfach reinigen und pflegen. Holzboden, sollten folgende Hinweise zur Jahresverlauf optimal für jeden

Mehr

VIVO PROFESSIONAL LAMINATFUSSBODEN IN DPR TECHNOLOGIE.

VIVO PROFESSIONAL LAMINATFUSSBODEN IN DPR TECHNOLOGIE. VIVO PROFESSIONAL LAMINATFUSSBODEN IN DPR TECHNOLOGIE www.egger.com/floorproducts DT3161 Olive LAMINATFUSSBÖDEN MIT ANSPRUCH Im Direktdruck-Verfahren wird das Dekorbild direkt auf die HDF- Trägerplatte

Mehr

Verlege-Anleitung für elastische Bodenbeläge

Verlege-Anleitung für elastische Bodenbeläge Verlege-Anleitung für elastische Bodenbeläge Bodenbelag: Greenlife Unico Stand: 01.17 Material: PVC- und Weichmacherfreier Designbelag PRÜFUNGS- UND SORGFALTSPFLICHT: Greenlife Unico wird in hochpräzisen

Mehr

Pflegeanleitung. für Holzfußböden

Pflegeanleitung. für Holzfußböden Lobis Pflegeanleitung für Holzfußböden Lobis Geölte Oberflächen Unterhaltspflege: Die tägliche Trockenreinigung erfolgt mit dem Staubsauger oder Besen. In regelmäßigen Abständen, je nach Beanspruchung

Mehr

DESIGNERVINYL. Trend Vinyl. Innovation Design! 03/2017

DESIGNERVINYL. Trend Vinyl. Innovation Design! 03/2017 DESIGNERVINYL TInnovation rend Vinyl Design! Trend Vinyl 03/2017 Innovation Design! Trend Wood HDF Bergkiefer rustik, Leiste: L-1920 Alte Birne, Leiste: L-1927 Bergkiefer gekalkt, Leiste: L-1921 Edle Birne,

Mehr

DESIGNERVINYL. Trend Vinyl. Innovation Design!

DESIGNERVINYL. Trend Vinyl. Innovation Design! DESIGNERVINYL Trend Vinyl Innovation Design! Auflage 3/2016 Trend Professional HYDROTEC Eiche Den Burg, Leiste: L-1941 Eiche Utrecht, Leiste: L-1942 Eiche Rotterdam, Leiste: L-1943 Eiche Maastricht, Leiste:

Mehr

Pflegeleicht, leise, hoher Gehkomfort: Floorentino Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte

Pflegeleicht, leise, hoher Gehkomfort: Floorentino Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte % A. t Pflegeleicht, leise, hoher Gehkomfort: Floorentino Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte Polareiche Winterfichte Bergfichte Salzeiche Design-Fertigboden mit HDF-Trägerplatte Kartoninhalt: Holzdekore

Mehr

VERLEGANLEITUNG FÜR RAPID CLIC

VERLEGANLEITUNG FÜR RAPID CLIC VERLEGANLEITUNG FÜR RAPID CLIC Rapid Clic ist ein Unilin IP Cie Produkt. ALLGEMEINE REGELN Diese Verlegeanleitung und die Empfehlungen basieren auf den neuesten Erkenntnissen. Sie sollten beachtet werden,

Mehr

Die ökologische Wand und Bodenfliese. Jürgen Büssow

Die ökologische Wand und Bodenfliese. Jürgen Büssow Die ökologische Wand und Bodenfliese Was ist MineralDesign? MineralDesign ist ein keramikähnlicher Verbundstoff, hergestellt aus Steinmehl und Polyolefine Aus Polyolefine werden Arzneimittelverpackungen

Mehr

Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett

Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett Verlegeanleitung für Kork-Fertigparkett Kollektionen: HOMETREND Blue Living Kork und HOMETREND Kork Pilot Express Diese Verlegeanleitung gilt für Kork-Fertigparkett mit dem von Välinge Aluminium patentierten

Mehr

UNTERGRUNDVORAUSSETZUNGEN WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE VERLEGUNG VON TER HÜRNE BODENDIELEN

UNTERGRUNDVORAUSSETZUNGEN WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE VERLEGUNG VON TER HÜRNE BODENDIELEN UNTERGRUNDVORAUSSETZUNGEN WICHTIGE HINWEISE FÜR DIE VERLEGUNG VON TER HÜRNE BODENDIELEN Beachten Sie auch die gesonderten Informationen für die Verklebung der Produkte, zu finden in einer separaten Anleitung.

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Vintage White

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Vintage White Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Vintage White Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

or.de Kollektion 2009/2010 Bahnen Fliesen Dielen

or.de Kollektion 2009/2010 Bahnen Fliesen Dielen www.gerfl or.de Kollektion 2009/2010 Bahnen Fliesen Dielen Selbstklebende Dielen Muscade 99 Senso Dielen: das selbstklebende Vinyl-Laminat Ein 'all in one' Produkt : Verlegen ohne Kleber und ohne Werkzeuge

Mehr

Verlege - Tipps. Verlegeanleitung. Die Verlegeanleitung in Bildern finden Sie am Schluss dieser Tipps.

Verlege - Tipps. Verlegeanleitung. Die Verlegeanleitung in Bildern finden Sie am Schluss dieser Tipps. Verlege - Tipps Damit Sie an HDM-Produkten lange Freude haben, kommen konsequent qualitativ hochwertige Rohstoffe und modernste Produktionstechniken zur Anwendung. Mit der wohl besten "Click- Verbindungen"

Mehr

BODENBELÄGE VINYL. Zum Wohlfühlen schön! Premium Qualität

BODENBELÄGE VINYL. Zum Wohlfühlen schön! Premium Qualität BODENBELÄGE VINYL Zum Wohlfühlen schön! Premium Qualität VINYL e volution Unser Bestes. Für Anspruchsvolle. MODERNSTE VERFAHRENSTECHNIK UND JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG SIND IN DIE ENTWICKLUNG VON VINYL e

Mehr

Format 1170 x 120 x 13 mm 2200 x 185 x 13 mm 2380 x 233 x 13 mm. 3,663 m² / 26,163 kg 32 Pakete 117,216 m² / 837,216 kg

Format 1170 x 120 x 13 mm 2200 x 185 x 13 mm 2380 x 233 x 13 mm. 3,663 m² / 26,163 kg 32 Pakete 117,216 m² / 837,216 kg Produkteigenschaften Format 1170 x 120 x 13 mm 2200 x 185 x 13 mm 2380 x 233 x 13 mm Nutzschicht 2.5 mm Verpackung Paket: Palette: 12 Elemente 1,685 m² / 11,532 kg 30 Pakete 50,544 m² / 345,96 kg 9 Elemente

Mehr

"Certificate of Quality"

Certificate of Quality "Certificate of Quality" Qualitätszeichen für hochwertigen Teppichboden Das Certificate of Quality zeichnet als Teppich-Siegel der Europäischen Teppich- Gemeinschaft ausschließlich Teppichböden aus, die

Mehr

Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Fußboden haben, empfehlen wir, die nachstehenden Verlegehinweise aufmerksam zu lesen!

Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Fußboden haben, empfehlen wir, die nachstehenden Verlegehinweise aufmerksam zu lesen! Damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Fußboden haben, empfehlen wir, die nachstehenden Verlegehinweise aufmerksam zu lesen! VERWENDUNG EINSATZBEREICH Dieser Bodenbelag ist ausschließlich für den Einsatz

Mehr

EGGER DHF. professional. Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand.

EGGER DHF. professional. Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand. professional EGGER DHF Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand www.egger.com/holzbau EGGER DHF Diffusionsoffen und aussteifend Unterdeckung für Dach und Wand Produktbeschreibung

Mehr

Technische Information

Technische Information Ausschreibung der Bodenbelagsarbeiten von Wineo Laminatboden Bauvorhaben: Ausführungszeitpunkt: Bauherr: Architekt: Allgemeine / technische Vorbemerkungen 1. Die in dem nachfolgenden Leistungsverzeichnis

Mehr

Untergrundvoraussetzungen wichtige Hinweise für die Verlegung von ter Hürne-Bodendielen

Untergrundvoraussetzungen wichtige Hinweise für die Verlegung von ter Hürne-Bodendielen Untergrundvoraussetzungen wichtige Hinweise für die Verlegung von ter Hürne-Bodendielen Inhalt 1. Verlegemöglichkeiten 2. Allgemeine Voraussetzungen an den Untergrund 2.1 Untergrundarten 2.2 Beschaffenheit

Mehr

LVT Design Belag Topas XXL

LVT Design Belag Topas XXL LVT Design Belag Topas XXL Eiche vintage naturell Topas / Topas Click LVT Designböden sind mit authentisch wirkenden Oberflächen in Ihrer Variantenvielfalt harmonisch auf heutige Einrichtungswelten abgestimmt.

Mehr

VINYLDESIGNBÖDEN VERLEGUNG

VINYLDESIGNBÖDEN VERLEGUNG VINYLDESIGNBÖDEN VERLEGUNG VEREG GmbH Mühlgasse 13 A-3950 Gmünd Tel: +43 2852 720 40 Fax: +43 2852 720 40 3 Mail: office@vereg.eu Web: www.vereg.eu 1 Unterboden: eben, fest, staubfrei, frei von Rissen,

Mehr

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-6 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden pro m 2 Einleitung Parkett verlegen galt lange als Aufgabe

Mehr

Unsere Modico Trio-Designböden eignen sich optimal für die Bodengestaltung im privaten und gewerblichen Bereich. Der Boden ist nicht nur als

Unsere Modico Trio-Designböden eignen sich optimal für die Bodengestaltung im privaten und gewerblichen Bereich. Der Boden ist nicht nur als 1 2 Unsere Modico Trio-Designböden eignen sich optimal für die Bodengestaltung im privaten und gewerblichen Bereich. Der Boden ist nicht nur als HDF-Variante, sondern auch als 5,6 mm- und 4,2 mm-direktklick

Mehr

Mineralischer Designboden

Mineralischer Designboden 15 GARANTIE Jahre im Wohnbereich im 5 GARANTIE Jahre Objektbereich Dekor Eiche San Diego Mineralischer Designboden swiss + made Steinböden in unvergleichlicher Optik Ceralan ist ein mineralischer Bodenbelag,

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Eurolight Arbeitsplatten EUROLIGHT Arbeitsplatten sind Verbundelemente, bestehend aus EUROLIGHT Leichtbauplatten, welche mit dekorativem EGGER Schichtstoff in der Fläche und/oder

Mehr

Verlegen & Renovieren seit Hirnholz 18 mm. Dauerhaft & Zeitlos Außergewöhnlich & Lebendig Leidenschaftlich & Kraftvoll.

Verlegen & Renovieren seit Hirnholz 18 mm. Dauerhaft & Zeitlos Außergewöhnlich & Lebendig Leidenschaftlich & Kraftvoll. Verlegen & Renovieren seit 1780 Hirnholz 18 mm Dauerhaft & Zeitlos Außergewöhnlich & Lebendig Leidenschaftlich & Kraftvoll Der Massive BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und ältester Parkettverlegebetrieb

Mehr

Verlege - Tipps. Verlegeanleitung. Die Verlegeanleitung in Bildern finden Sie am Schluß dieser Tipps.

Verlege - Tipps. Verlegeanleitung. Die Verlegeanleitung in Bildern finden Sie am Schluß dieser Tipps. Verlege - Tipps Damit Sie an HDM-Produkten lange Freude daran haben, werden konsequent qualitativ hochwertige Rohstoffe und modernste Produktionstechniken verwendet. Mit den wohl besten "Click-Verbindungen"

Mehr

Bedingungen VORBEREITUNG

Bedingungen VORBEREITUNG Verlegeempfehlung Bedingungen GEBRAUCH Starfloor Click ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet. * *Beachten Sie die speziellen Empfehlungen AKKLIMATISIERUNG Lagern Sie die Pakete in

Mehr

Reinigung und Pflege. Ein Traum von Raum

Reinigung und Pflege. Ein Traum von Raum Reinigung und Pflege Ein Traum von Raum Parador Parkett-Böden lassen sich dank fertig veredelter Oberflächen einfach reinigen und pflegen. Damit Sie lange Freude an Ihrem Boden haben, hier noch einige

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Flammeiche Sägerau

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Flammeiche Sägerau Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Flammeiche Sägerau Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Sandeiche

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Sandeiche Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Sandeiche Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Schneeeiche

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Schneeeiche Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Schneeeiche Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Herzeiche

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Herzeiche Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Herzeiche Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Beton grey

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Beton grey Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Beton grey Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Beton bianco

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Beton bianco Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Beton bianco Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Cottage grey

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Cottage grey Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Cottage grey Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

109,890 m² / 879,120 Kg Garantie 25 Jahre Hinweise -Reinigung und Pflege siehe Anleitung -Technische Änderungen vorbehalten

109,890 m² / 879,120 Kg Garantie 25 Jahre Hinweise -Reinigung und Pflege siehe Anleitung -Technische Änderungen vorbehalten Produkteigenschaften Format Parkett Trendtime 1-6 Trendtime 1 Trendtime 3 Trendtime 4 Trendtime 6 2010 x 130 x 13 mm 570 x 95 x 10,5 mm 2010 x 160 x 13 mm 2200 x 185 x 13 mm Nutzschicht ca. 3,6 mm ca.

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Alte Lärche gekalkt

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Alte Lärche gekalkt Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Design Alte Lärche gekalkt Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Eiche samtgrau

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Eiche samtgrau Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Eiche samtgrau Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

DISANO BY HARO DER WOHNGESUNDE DESIGNBODEN

DISANO BY HARO DER WOHNGESUNDE DESIGNBODEN 2014 DISANO BY HARO DER WOHNGESUNDE DESIGNBODEN DISANO BY HARO DER BESONDERE DESIGNBODEN Designböden liegen voll im Trend und das aus gutem Grund. Sie vereinen die positiven Eigenschaften anderer Bodenbeläge.

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT

TECHNISCHES DATENBLATT TECHNISCHES DATENBLATT EGGER SCHICHTSTOFF FLAMMEX EGGER Schichtstoff Flammex ist ein schwerentflammbarer, dekorativer Schichtstoff auf Basis härtbarer Harze. Der Schichtstoff ist mehrschichtig aufgebaut

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Schloßeiche gedämpft

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Schloßeiche gedämpft Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Schloßeiche gedämpft Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Torfeiche gealtert

Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Torfeiche gealtert Naturdesignboden LinoDesign Dekor/Holzart Torfeiche gealtert Linodesign Life 10,1 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 1 Thermocor-Beschichtung (endversiegelt) 2 lichtechter Digitaldruck 3 2,1 mm Linoleum-Composite

Mehr

Der Ursprüngliche. Corniche. Landhausdiele ca. 13,5 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780

Der Ursprüngliche. Corniche. Landhausdiele ca. 13,5 mm. Verlegen & Renovieren seit 1780 Corniche Verlegen & Renovieren seit 1780 Landhausdiele ca. 13,5 mm Klassisch & Modern Weite & Großzügigkeit Ursprünglich & Stilsicher Der Ursprüngliche BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und

Mehr

PRINTCork Boden Dekor/Steinoptik Beton glatt

PRINTCork Boden Dekor/Steinoptik Beton glatt PRINTCork Boden Dekor/Steinoptik Beton glatt Beste Werkstoffe - ein gutes Gefühl! zum Klicken oder Kleben immer die richtige Wahl Damit Sie lange Freude an Ihrem Bodenbelag haben verwenden unsere Produzenten

Mehr

Bodenbeläge - Kork. Wissen

Bodenbeläge - Kork. Wissen Wissen Bodenbeläge - Kork Kork ist ein Naturmaterial und lässt sich ohne chemische Umwandlung zu einem relativ unempfindlichen Bodenbelag verarbeiten. Das Material ist als Korkparkett oder Korkfliese für

Mehr

Verlegen & Renovieren seit Stabparkett ca. 16 & 22 mm. Klassisch & Stilvoll Außergewöhnlich & Klar Leidenschaftlich & Vielseitig.

Verlegen & Renovieren seit Stabparkett ca. 16 & 22 mm. Klassisch & Stilvoll Außergewöhnlich & Klar Leidenschaftlich & Vielseitig. Verlegen & Renovieren seit 1780 Stabparkett ca. 16 & 22 mm Klassisch & Stilvoll Außergewöhnlich & Klar Leidenschaftlich & Vielseitig Der Massive BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und ältester

Mehr

Bodenbeläge. Preise gültig nur im IKEA Einrichtungshaus Wien Nord.

Bodenbeläge. Preise gültig nur im IKEA Einrichtungshaus Wien Nord. Bodenbeläge Wissenswertes: Kann auf bestehenden Böden verlegt werden, außer bei dicken, von Wand zu Wand verlegten Teppichböden. Beim Verlegen von Bodenbelägen immer NIVÅ Unterlagsmatte verwenden (separat

Mehr

SCHULTE RÄUME KORKBODEN 400

SCHULTE RÄUME KORKBODEN 400 KORKBODEN SCHULTE RÄUME KORKBODEN 400 Die Lust am Dekor Korkböden von Schulte Räume Viele Jahre war Kork nur etwas für Partykeller, Schlaf- oder Kinderzimmer. Doch das Naturmaterial erobert derzeit auch

Mehr

VINCLIC. Der wahre Held des Alltags. Vinylboden-Katalog

VINCLIC. Der wahre Held des Alltags. Vinylboden-Katalog Vinylboden-Katalog 1 In Vinclic finden Sie alles, was Sie von einem Boden erwarten. Bereits nach kurzer Zeit wird er ihr wahrer Held des Alltags denn in ihm entdecken Sie jeden Tag aufs Neue unerschöpfliche

Mehr

NOMA Parkett. Geborgenheit durch Technik.

NOMA Parkett. Geborgenheit durch Technik. NOMA Parkett EXPERT www.nmc.eu/twitter Geborgenheit durch Technik www.nmc.eu/youtube www.nmc.eu/facebook 2-3 NOMA PARKETT EXPERT Mehr Wohnqualität... NMC sorgt seit einem halben Jahrhundert mit ideenreichen

Mehr

VII. Verlegetechniken VIII. Verlegung Fußbodenheizung IX. Reinigung und Pflege X. Technik Zertifikate

VII. Verlegetechniken VIII. Verlegung Fußbodenheizung IX. Reinigung und Pflege X. Technik Zertifikate VII. Verlegetechniken VIII. Verlegung Fußbodenheizung IX. Reinigung und Pflege X. Technik Zertifikate VII. Vinylböden Verlegung Unterboden eben, fest, staubfrei, frei von Rissen, Verunreinigungen, Fetten

Mehr

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig

KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig KRONOPLY OSB: Leistungsstark, luftdicht und nachhaltig Ob bei einer energetischen Sanierung, der Aufstockung eines Stadthauses oder einem ökologischen Neubau KRONOPLY OSB ist der multifunktionale Holzwerkstoff,

Mehr

Verlegen & Renovieren seit Yukon. Massivholzdiele 14 & 20 mm. Ausdrucksstark & Zeitlos Kraftvoll & Authentisch Dauerhaft & Natürlich.

Verlegen & Renovieren seit Yukon. Massivholzdiele 14 & 20 mm. Ausdrucksstark & Zeitlos Kraftvoll & Authentisch Dauerhaft & Natürlich. Yukon Verlegen & Renovieren seit 1780 Massivholzdiele 14 & 20 mm Ausdrucksstark & Zeitlos Kraftvoll & Authentisch Dauerhaft & Natürlich Der Echte BEMBÉ PARKETT Bembé Parkett ist Europas größter und ältester

Mehr

Jahre. Gemäß ZIRO Garantiebestimmungen. Jahre. Dekor Weißbuche gesägt. Neue Perspektivenen. swiss + made

Jahre. Gemäß ZIRO Garantiebestimmungen. Jahre. Dekor Weißbuche gesägt. Neue Perspektivenen. swiss + made 15 GARANTIE Jahre im Wohnbereich Gemäß ZIRO Garantiebestimmungen 5 GARANTIE Jahre im Objektbereich Gemäß ZIRO Garantiebestimmungen Dekor Weißbuche gesägt Neue Perspektivenen swiss + made Weiße Eiche Altholz

Mehr

Online-Kollektionen made by Werbeagentur Michael Gottschalg, Göttingen

Online-Kollektionen made by Werbeagentur Michael Gottschalg, Göttingen Online-Kollektionen made by Werbeagentur Michael Gottschalg, Göttingen 4 48Me02 48Ma03 5 MONO Parkettboden Qualitäts-Parkettboden für die moderne und natürliche Raumgestaltung Lassen Sie sich inspirieren......

Mehr

PrintKork Boden Dekor/Holzart Weide

PrintKork Boden Dekor/Holzart Weide PrintKork Boden Dekor/Holzart Weide Printkork TC Life 11 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 4 5 6 7 1 Absorberlackschicht 2 Thermocor Beschichtung (endversiegelt) 3 Hochwertige, lichtbeständige Druckfarbe

Mehr

PrintKork Boden Dekor/Holzart Vino

PrintKork Boden Dekor/Holzart Vino PrintKork Boden Dekor/Holzart Vino Printkork TC Life 11 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 4 5 6 7 1 Absorberlackschicht 2 Thermocor Beschichtung (endversiegelt) 3 Hochwertige, lichtbeständige Druckfarbe

Mehr

PrintKork Boden Dekor/Holzart Bergahorn

PrintKork Boden Dekor/Holzart Bergahorn PrintKork Boden Dekor/Holzart Bergahorn Printkork TC Life 11 mm HDF-Klick (endversiegelt) 1 2 3 4 5 6 7 1 Absorberlackschicht 2 Thermocor Beschichtung (endversiegelt) 3 Hochwertige, lichtbeständige

Mehr