DER GESTIEFELTE KATER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER GESTIEFELTE KATER"

Transkript

1 Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr Oktober/Nov Aktiv wohnen im Internet Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Weihnachtsmärchen 2003 in der GSM LOHBRÜGGER BÜRGERBÜHNE DER GESTIEFELTE KATER von Frank Pinkus mit Musik von Ines Lange Regie: Silke Ellerbrock/Petra Rohde Darsteller: Saskia Rohde Volker Pott Frank Hellmich Kirstin Meyer-Blanchard Ralf Meyer Marco Rohde Swantje Schirrmeister Birger Schirrmeister Justin Ellerbrock Dieser gestiefelte Kater hat es in sich: Er nennt sich Catty Cool, spricht englisch, französisch und miauisch. Außerdem ist er ziemlich frech und unverschämt, aber ganz schön clever! Und sein fetziger Katersong ist echt klasse! Unter Einbeziehung der Zuschauer wird dieses bekannte Märchen neu erzählt. Eine mitreißende Komödie, nicht nur für die kleinen Kinder. GESAMTSCHULE MUMMELMANNSBERG, GROSSER HÖRSAAL Samstag, 29. November, 15 Uhr Eintritt: Kinder 1,50 - Erwachsene 2,00 Bitte nutzen Sie den Kartenverkauf im Schulbüro der GSM! Wieder einmal sind mehr als 48 Kunstschaffenden zu diesem jährlichen Highlight gekommen. Einführende Worte hält derbezirksamtsleiter Hamburg-Mitte, Herr Schreiber. Ein reichhaltiges Rahmenprogramm rundet diese Veranstaltung ab. Wie jedes Jahr, lädt die aktiv wohnen alle ehrenamtlichen Helfer - Verteiler, Helfer der Feste und Sponsoren - zum Jahresabschluss zum Helferfest. Mit der letzten Sitzung des Jahres am 3. November kommen wir bei einem kleinem Imbiss zusammen.

2 Müllgruppe Mümmelmannsberg Haltet Mümmelmannsberg sauber helfen auch Sie mit! Nutzen auch Sie der Umwelt zu liebe die Wertsoffsammelbehälter für Mülltrennung. Seien sie ein Vorbild für ihre Kinder - dann wird die nächste Generation es als Selbstverständlichkeit übernehmen. Künstlerkeller Bienenbusch 1 - Kel ler ein gang Kleine Kurse (3-4) Personen in Batik und Seidenmalerei Absolute Anfänger und untalentierte Zeichner werden bevorzugt. Telefonische Anmeldung erbeten zwecks Terminabsprache. FIMO-Kinder nach wie vor Freitags Uhr Hildegard Klünder Tel Probleme mit dem Alkohol? Anonyme Alkoholiker - wir treffen uns jeden Montag von Uhr im Ev. Gemeindezentrum Mümmelmannsberg GRAUKEIL Fotokeller Unsere Ausstellungsräume stehen auch anderen Personengruppen für Ausstellungen zur Verfügung. Auskunft und Termine nach Absprache. Dagmara Michalizcak Tel SAUNA Es sind noch Termine frei. Bitte melden bei K. Bremer Telefon Mo.-Fr Uhr Schlüsselübergabe nur montags von Uhr im Mädchentreff, Heideblöck 20 (Keller) Projekt für übergewichtige Kin der Gemeinschaftsprojekt von FIPS, Elternschule und HAG Hamburger Arbeitsgemeinschaft für Gesunheitsförderung Eine Gruppe für übergewichtige Kinder die gehänselt werden die nicht mehr schwimmen gehen wollen die sich in ihrer Haut nicht mehr wohl fühlen die ungern am Sportunterricht teilnehmen die sich aufgrund ihrer Fülle nicht mehr leiden mögen die wenig Selbstbewusstsein haben und einiges andere mehr. Welche Eltern wollen ihre Kinder unterstützen, damit diese sich wohl fühlen. Die YoIli-Gruppe trifft sich jeden Mittwoch in der Zeit von 15 Uhr-18 Uhr, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen, fettarme kleine Snacks auszuprobieren und vor allem um gemeinsam Spaß zu haben. Die Treffen fi nden in der Elternschule Mümmelmannsberg, Kirchnerweg 6, statt. Einige Plätze für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 10 Jahren sind noch frei. Bitte umgehend melden bei FIPS, Tel oder in der Elternschule, Tel EL TERN SCHU LE in un se rem Stadt teil Kirchnerweg 6 Telefon /-132 Fax Donnerstag, 30. Oktober 18 Uhr Ich geh mit meiner Laterne Wir wollen unsere selbstgebastelten Laternen bei einem Laternenlauf leuchten lassen und anschließend im Elternschulgarten ein kleine Laternenfest feiern. Dienstag, 19. November, 16 Uhr Peterle sucht seinen Hund Rüdiger Ein fröhliches Handpuppentheater für Kinder ab 3 Jahren mit anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken. Sonnabend, 23. Novwember Handwerklicher Weihnachtsmarkt Nun beginnt wieder die Weihnachtszeit. An diesem Sonntag wollen wir uns treffen, um weihnachtlichen Schmuck, Adventskränze und kleine Geschenke selber herzustellen. Das Elternschulcafé ist natürlich auch wieder dabei. Seite 2

3 SOS + KINDERTREFF + SOS Das Ev. Gemeindezentrum hat verzweifelt und tatkräftig versucht den Kindertreff im Godenwind zu erhalten. Aus fi nanzieller Notlage muß die Gemeinde ihn jedoch zum Sommer 2004 schließen. Die geschockten Eltern und Kinder hoffen jetzt auf Hilfe aus dem Stadtteil. Der Kindertreff besteht sei 16 Jahren in diesem Stadtteil. Er kann nur weiter existieren wenn Sponsoren und Spender gefunden werden. Wer Ideen oder Hilfe anbieten möchte, kann uns unter folgenden Telefon erreichen: Ines im Kindertreff Elfy k.treff.mmb@gmxpro.de Neues aus der Grundschule Rahewinkel - Das neue Lehrerarbeitszeitmodell hat bei 25 von 27 KollegInnen zu mehr Unterrichtsarbeit geführt. - Seit Mitte August arbeitet Frau Hardekopf als neue Kollegin an unserer Schule. Sie hat die Klasse 1e übernommen. - Durch eine Langzeiterkrankung fehlt uns seit den Sommerferien etwa eine halbe Lehrerstelle. - Die Klassen 2a, b und c besuchten mit Frau Böhme, Frau Peters und Frau Junge den Wildpark Schwarze Berge. - Die 2d (Frau Feldten) bestaunte den Hamburger Hafen und den Elbstrand. - Die 4b hat Planten und Blomen aufgesucht. - Die Klasse 3d (Frau Nietsch) hat einen ganzen Tag ein Bäckereiprojekt in der Gesamtschule durchgeführt. - Die Klasse 2a beteiligte sich am Bewegungsfestival Opening Schoolsports an der Universität Hamburg. - Unsere Familie Beutel, deren Wohnung vor einem Jahr ertrunken war, soll eine neue Hausmeisterwohnung erhalten. - Dem Kollegen Joachim Ninow wünscht die Schule Rahewinkel einen guten Start als Nachfolger von Herrn Heß. Preisskat der SPD Mümmelmannsberg Sa. 22. November 14 Uhr in der LAB Senioren- Begegnungsstätte EKZ/ Oskar-Schlemmer-Str. Viele schöne Preise! Startgeld 9,- Anmeldung ab 2. Nov. bei Manfred und Franziska Stapelfeldt Tel oder mafrasta@t-online.de FAHR SCHU LE STOP Kurt Brommer X Gefahrgut-Ausbildung Erste-Hilfe-Kurse 14 tä gig Steinbeker Marktstraße Hamburg Telefon Fax Öffnungszeiten Mo. - Do Uhr Theorie Di. + Mi.+ Do Uhr Legienstr Hamburg Telefon + Fax Öffnungszeiten Mo. - Do Uhr Theorie Di. + Do Uhr Hamburg Kirchsteinbek Mobil kbrommer@fahrschulportal.de Mitglied im Fahrlehrerverband Hamburg e.v. FAHR- LEHRER- VERBAND HAMBURG E.V. Seite 3

4 St. am Müm mel manns berg Oskar-Schlemmer-Str Hamburg Telefon Fax Seite 4 Stephanus kath. Ge mein de REGELMÄSSIGE GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Mo Uhr Jugendgruppe l Di Uhr hl. Messe Uhr Sprechstunde beim Pfarrer Uhr Seniorengymnastik Mi Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr Frauenmesse, anschl. Mittwochsrunde Do Uhr Mutter-Kind-Gruppe Uhr Abendmesse Fr Uhr hl. Messe Uhr Kindergruppe Uhr Gitarrenkurs für Anfänger Uhr Gitarrenkurs für Fortgeschr Uhr Kindergruppe Uhr Jugendgruppe Sa Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Sonntag: Uhr SONNTAGMESSE, anschl. Frühschoppen RELIGIONSUNTERRICHT Erstkommunionunterricht Gruppe 1 Montag, Uhr Gruppe 2 Montag, Uhr Klasse 1 und 2 Dienstag, Uhr Klasse 3 nimmt zur Zeit an der Vorbereitung zur Erstkommunion teil Klasse 4 Dienstag, Uhr Klasse 5 und 6 Dienstag, Uhr Katechetin Fr. Jadwiga Fredrich, Tel./Fax Jugendgruppen Hr. Adalbert Grablowski, Tel Mutter-Kind-Gruppe Fr. Johanna Powers, Tel Hausmeister Herr Szczerbowski, Tel ************************************************ PFARRER: Albert Domnik, Tel./Fax KINDERTAGESHEIM St. Stephanus Leitung : Fr. Reggentin, Tel./Fax ************************************************ Dein Reich komme. Viele Katholiken haben den Brauch, einen Gebetssatz den ganzen Tag über zu wiederholen. So hatte ich neulich diese zweite Vater-unserbitte den ganzen Tag im Kopf und auf den Lippen. Als ich bei Karstadt war, dachte ich: dieser Konsumtempel kann doch nicht alles sein, das ist doch noch nicht das Reich Gottes. Ich ging dann in den Neubau der Kunsthalle. Oben gab es Videos zu sehen : die Jugend in New York. Wenn die Mädchen und Jungen am Beginn ihrer Drogenkarriere stehen, sehen sie noch sehr schön und attraktiv aus, Plötzlich tauchte auch Andy Warhol in ihrer Mitte auf, schon verfallen, kurz vor seinem Aidstod. Die letzten Bilder, die er gemalt hat, waren Bilder vom Abendmahl. Er hatte wohl die Hoffnung, später auch dort noch einmal sitzen zu dürfen - an der Seite Jesu. Und bis kurz vor seinem Tod machte er Tischdienste in einem Altenkreis in seiner katholischen Gemeinde. Als Bild bringen wir Mutter Teresa aus Kalkutta. Der Papst wird sie in diesem Monat selig sprechen. Sie hat ihr Leben aufgeopfert im Dienst an den Sterbenden. In solcher Liebe ist das Reich Gottes wirklich schon ein wenig greifbar und nahe gekommen. Aber vielleicht auch in der stillen Sehnsucht von Andy Warhol und vielen seinesgleichen. NOVEMBER 2003 Sa Uhr Gräbersegnung, Friedhof Kapellenstr Uhr Abendmesse zu Allerheiligen So Uhr Gemeindegottesdienst zu Allerseelen Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa Uhr Kirchenkaffee mit Herrn Ziller und Maria Mo Uhr Singekreis Uhr Deutsche und Polen in Europa Pfarrer A. Müller Di Uhr Bibel teilen Do Uhr Anbetungsstunde um Priesterberufe Fr Uhr Herz-Jesu-Messe, anschl. Krankenkommunion So Uhr Gemeindegottesdienst Kollekte: Solodartätsfonds Di Uhr Basarkreis-Arbeitslose Mi Uhr Rosenkranz mit Dias 9.00 Uhr Frauenmesse mit Bildbetrachtung Kollekte: Kinderdorf in Indien Do Uhr Gemeinderat So Uhr Kantate Uhr Gemeindegottesdienst Kollekte: Diaspora Mo Uhr Singekreis Mi Uhr Frauenmesse, anschl. Gesprächsrunde Do Uhr Bibelkreis: 1. Mose 16 So Uhr Familiengottesdienst Kollekte: Gemeinde-Orgel Di Uhr Seniorenausfl ug Fr Uhr Kreuzwegandacht So Uhr Gemeindegottesdienst Kollekte: Gemeinde-Orgel ab Uhr Adventsbasar Das KINDERTAGESHEIM St. Stephanus hat Plätze frei. Sprechen Sie uns an.

5 DIT UN DAT MSV Am Freitag, den 31. Oktober 2003 feriern wir eine "Halloween-Turnparty". Ort GSM Turnhalle 2. Einlass ab Uhr mit Kostüm. Auskünfte bei Frau Goldberg Tel Wir sind auch dabei - beim Kinderturn- Sonntag in der Zeit von Uhr. Teilnahmekarten gibt es bei den Kinderärzten, Schulen, Kindergärten und bei uns vor Ort. Turnhalle 2 der Gesamtschule - Eingang Ende Kandinskyallle. Ausserdem von Uhr Schauvorführungen und Mit-mach-Aktionen. Auskünfte bei Frau Goldberg Tel Wochenmarkt Schon einmal getestet? Unser Wochenmarkt hat jetzt auch einen neuen Käsestand "Meier". Unbedingt einmal probieren. aktiv wohnen Leider konnten die Internetseiten für die letzte aktiv wohnen Ausgabe leider nicht aktualisiert werden. Wer aber trotzdem noch die letzte Ausgabe als PDF bekommen möchte, kann sie jetzt von der neuen Unter großer Anteilnahme der Mümmelmannsberger Bevölkerung wurde am 1.Oktober 2003, feierlich von der Außenstelle des ASD in Mümmelmannsberg Abschied genommen. Für die Menschen, die sich hier vor Ort mit vielfältigen Aktionen in den letzten Monaten immer wieder für den Erhalt des ASD eingesetzt haben, war dies ein schwerer Schlag. Einen weitern Einschnitt in die soziale Versorgung und Infrastruktur wird mit dem geplanten Umzug des Ortsamtes Ende des Jahres folgen. Nach wie vor fordern die MümmelmannsbergerInnen den Erhalt dieser Einrichtung für die BürgerInnen hier vor Ort und Internetseite für diese Ausgabe herunterladen. Taverna Akropolis Maria und Pedro bieten wieder Abende mit Live-Musik. Am Sa. 22. November und am Sa. hoffen auf eine einvernehmliche Lösung. Vor dem Ortsamt wurde eine Gedenkstätte für den ASD eingerichtet, die alle auch die PolitikerInnen daran erinnern soll, dass an der Forderung nach einer sozialen Grundversorgung hier im Stadtteil festgehalten wird. Weitere Aktionen sind in Planung. Wir werden unsere ASD- Stelle nicht vergessen. Die MümmelmannsbergerInnen 20. Dezember - ab 19 Uhr - werden die "Griechischen Abende" mit Musik sein. Vorsichtshalber sollten Sie reservieren. Tel BESTATTUNGEN SCHULENBURG GMBH Tel (Tag + Nacht) Möllner Landstraße Hamburg - Billstedt Beratung im Trau er fall - Haus be such Erd-, Feuer-, See- und Anonymbestattungen Erledigung der Formalitäten Bestattungsvorsorgeberatung Auf Wunsch Zusendung von Preis bei spie len Seite 5

6 FRÜHERKENNUNG INTEGRATION PRÄVENTION STADT TEIL AR BEIT Gesamtschule Müm mel manns berg - ne ben der Mensa Sprechzeiten: Mittwoch Uhr und Donnerstag Uhr Telefon Fax f.i.p.s.-hamburg@t-online.de Offenes Atelier Mümmelmannsberg e.v. Postfach Hamburg Haben Sie Lust auf Kunst? Kom men Sie zu uns Hamburg - Große Holl 22 - Te ras sen tür oder Info: Tel während der u. g. Zeiten Montag: Zeichnen und Malen Goldener Schnitt Motto 2003: Annäherung an Mümmelmannsberger Straßen Künstler z. B. Klee, Itten usw.: wöchentlich Uhr - Leitung: Erich Heeder Tel Ab jeden Dienstag: Jede/r ist ein KünstlerIn B.D. Kunze Tel/Fax Themen nach Abstimmung Mittwoch: Die gute Tat im Atelier Uhr Stricken+Häkeln für Mümmelmannsberger Kinder Literaturcafé bei den KUNST- UND KULTURTAGEN in der GSM, Nov. Lei tung: Re na te von Brodorotti, Tel Bernd Dieter Kunze, Tel./Fax Donnerstag: Kindergruppe Laubfrosch Malen, Basteln, Singen wö chent lich Uhr, (nicht während der Schulferien) Leitung: Renate von Brodorotti Sonnabend: 16 Uhr Gitarrengruppe (nach Vereinbarung Tel Gitarre spielen erlernen - unter Leitung von Florian Lezynski - bitte anmelden Sonnabend/Sonntag: Museums- / Ausstellungsbesuche, (nach Vereinbarung) Die vorstehenden Veranstaltungen werden aus Stadtteilkulturmitteln BA-Mitte gefördert. Stadt teil po li zi sten BFS Brückner BFS Molter Mümmelmannsberg 71 I.Etage Donnerstags Uhr Sprech zeit Tel Fax Guttempler - wer sind wir? Guttempler sind be wußt al ko hol frei le ben de Men schen. Guttempler verfolgen dar über hin aus kultu rel le sowie so zi al und ge sund heits po li ti sche Zie le. Guttempler gibt es seit 1851 in Ame ri ka, heute weltweit. In Deutsch land seit über 100 Jah ren. Guttempler informieren und hel fen bei alkohol- oder medikamenten bedingten Sucht pro ble men. Da bei ist Vertrau lich keit oberstes Gebot. Guttempler helfen nicht nur den un mit tel bar Betroffenen, son dern auch deren An ge hö ri gen und Freunden. Wir tagen jeden Mittwoch um Uhr, in der Altentagesstätte Müm-melmannsberg, Ev. Ge mein de zen- trum, Havighorster Redder 50. Die Guttempler-Ge sprächs grup pe steht je dem unmit tel bar Be trof fe nen, den An ge hö ri gen und Freun den jeden Mitt woch ab Uhr offen. Sie müssen nichts weiter tun, als zu kommen, wenn Sie in Ihrem Leben et was ändern wollen! Ansprechpartner Elke Meßinger Tel Jürgen Thießen Tel Wichtiger Hinweis: Geeignet auch für Rollstuhlfahrer! - Kinder können betreut werden! - Anruf erbeten. Bitte lächeln! Zugegeben, der Beruf eines Staubsauger- oder Versicherungsvertreters oder gar eines Zeitungswerbers hat mich nie sonderlich gereizt. Inzwischen habe ich große Hochachtung vor diesen Leuten. Im September war ich mit Jens Bräutigam in Mümmelmannsberg unterwegs, um die Gutscheine für die Auszeichnung der schönsten Balkone und Vorgärten zu verteilen. Wir haben uns für diese aufwendige Vorgehensweise entschlossen, weil man nicht sicher sein kann, dass der Balkon, welchen man an der Front des Hauses erspäht hat und auszeichnen möchte, auch mit dem ermittelten Klingelschild übereinstimmt. Wir klingeln also. Ein eisiges Gesicht, egal ob weiblich oder männlich, öffnet uns. Mein Gott, was sind das für Typen, was wollen die mir andrehen? Guten Tag, wir sind von Aktiv Wohnen... - das Gesicht wird freundlicher, aber immer noch skeptisch-...wir bringen ihnen einen Gutschein für Ihren Balkon, als Auszeichnung für dieses Jahr und als Ansporn für Jetzt wird gelächelt und man ist überrascht. wann hat man schon mal an der Haustür etwas geschenkt bekommen? Also, liebe Mümmelmannsberger, wenn es wieder klingelt, dann bitte lächeln, es könnte jemand etwas verschenken wollen. Reinhard Liebster Seite 6

7 Ich Du Er Deutsch Sprachunterricht für AnfängerInnen 10 Wochen à 2 Doppelstunden 50,- incl. Lehrbuch und -material ROCK STATT DROGEN Suchtpräventives Netzwerk Lass LASS 1000 STEINE ROLLEN! Mümmelmannsberg Heideblöck 20 a, Hamburg FON FAX lass1000steinerollen@t-online.de Internet: Sprechzeiten: Montags und freitags von 14 bis 16 Uhr im Heideblöck 20a (im Mädchentreff) Sie Anmeldung: Siegfried Werber Tel Öffentliche Versteigerung Am 5. November 2003 Beginn 9.00 Uhr Feiningerstr. 12 (Mümmelmannsberg) unter der Post SPEDITION TESCHEN Es Es wird Pfand- und Räumungsgut versteigert: Möbel, TV, SAT-Anlagen, HIFI, Waschmaschinen und Kühlschränke, mehrere Kartons MÄRKLIN H0 teilw. Antik guter Zustand, ein OPEL FRONTERA Bj. 92 mit Schlüsseln und Papieren. Besichtigung 1 Stunde vor Beginn Sozialstation Mümmelmannsberg GmbH Mümmelmannsberg 67 Tel Fax Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen mitreden mitmachen mitbestimmen Es gibt viele Gruppen im Stadtteil Mümmelmannsberg bei denen jeder mitmachen kann. Kommen Sie zu uns. LASS 1000 STEINE ROLLEN! ROCK Musikübungsräume im Havighorster Redder 47 montags bis freitags 16 bis 22 Uhr Lust bei der Frau en mal grup pe WIR mitzumachen? Unser Atelier ist in der Kleinen Holl 8 Kontakt: Hedwig Ziolkowski Tel IMPRESSUM Namentlich gekennzeichnzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. HERAUSGEBER Verein zur Herausgabe der aktiv woh nen e.v. SPRECHER Thorsten Kunde, Max-Klinger-Str. 26 Tel Fax Jens Bräutigam, Große Holl 60 a Tel Fax jenslilo@t-online.de KASSIERER Holger Jürgens, Max-Pechstein-Str. 4 Tel holger. juergens@ht.hamburg.de ANZEIGEN- Wolfdietrich Thürnagel ANNAHME Tel Fax muemmelmannsberg@t-online.de KONTO Hamburger Sparkasse - BLZ Konto 1332/ DRUCK Poloschek & Neddermeyer Dammtorstraße 29 Tel Nächste Sitzung Montag, 3. Nov & Helferfest 20 Uhr - Gemeindezentrum FLOHMARKT Samstag :00-16:00 Ex-Supermarkt "PRO" im Zentrum Mümmelmannsberg Kunst Klamotten Kitsch Klönen Und zur Erfrischung beim Stöbern Waffel, Puffer, Kaffee, heisse Schokolade, Cola, Brause, Wasser Zur Wiederbelebung unserer zentralen Mitte. Der Überschuss geht an soziale Einrichtungen in unserem Stadtteil Anmeldung bei: Verwalter Herr Reimer im Zentrum tgl.08:00 09:00 + Hr. Thürnagel tel fax stadtteilbuero@muemmelmannsberg.de V.i.S.d.P Wolfdietrich Thürnagel Seite 7

8 Internationales-Frauen-Frühstücks-Café wann: am Freitag wo: im KOMM um 9.30-ll.30 Uhr KOMM Bienenbusch 13 Kontakt: Marta Sarosi Tel Marion Lewes Tel MUL TI NA TIO NA LER ARBEITSKREIS MÜM MEL MANNS BERG Gesamtschule Müm mel manns berg Mümmelmannsberg 75 Telefon Fax GSM ELTERNRAT Liebe MümmelmannsbergerInnen, der Elternrat der GSM hat sich neu formiert. 14 Elternratsmitglieder und 2 Ersatzmitglieder wollen im kommenden Schuljahr auf s neue versuchen zwischen LehrerInnen und Eltern mehr Transparenz und Verständnis zu schaffen aber auch zwischen Eltern den Dialog zu fördern und sie zur Mitarbeit und zur Wahrnehmung ihrer Rechte zu animieren. Der Elternrat wird prüfen, ob er seine Kompetenzen aus- schöpft, ob unter den gegebenen Umständen (z.b. Arbeitszeitmodell für LehrerInnen) das Schulprogramm noch adäquat umgesetzt wird, sowie die Wiederaufnahme von Eltern-Sprechstunden. Haben sie Fragen oder Vorschläge, erfragen sie die Tel.-No. im Schulbüro. Ihre Elternrätin Marion Lewes Tel Mitglieder des Elternrats: Kerstin Anders, Peter Benedik, Thomas Berka, Marita Bohlens, Caim Cakmak, Michaela Colle, Jan Gosch, Jens Herrling, Uwe Jacob, Marion Lewes, Michael Nielsen, Andrea Ratzlaff, Ralf Rathje Schmidt, Detlef Thiel, Karmen Vartanian, Uwe Schröder.

9 MSV Hamburg Mümmelmannsberger Sportverein Hamburg von 1974 e.v. Kandinskyallee 27 Tel Stützpunktverein zur Integration von Aussiedlern und Ausländern in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Sportbund Möglichkeit zum Mitmachen und sich über das Sportangebot zu informieren bieten u. a. folgende Gruppen: Sport- und Bastelhasengruppe Mo Uhr KOMM, Bienenbusch 13 Offenes Sportangebot für alle Di Uhr Schulturnhalle Billbrookdeich 266 Geschäftsstelle MSV Mo 19-21/Mi Uhr Tel. 040/ Fax 040/ Flim mer ki ste des Ev. Gemeindezentrum Die Flimmerkiste zeigt Kino- Filme im Ev. Gemeindezentrum: Sonntag, 10. November "Der kleine Eisbär" Zeichentrickfilm Beginn ist 16 Uhr Eintritt 0,50 MIE TER TREFF MÜMMELMANNSBERG Große Holl Hamburg Mieterbeirat GWG tagt am zweiten Dienstag eines jeden Monats um 20:00 Uhr im Mietertreff Grosse Holl 10 / Tiefparterre. Wir bauen die Brücke zum Vermieter Bei Rückfragen W. Thürnagel Tel H. Klünder Tel IHR BESTATTUNGSINSTITUT IN UN SE REM STADTTEIL LIETBARGREDDER 2 - MÜM MEL MANNS BERG HAMBURG TAG UND NACHT DIENSTBEREIT WIR HELFEN IM TRAUERFALL TELEFON ERD-, FEUER-, SEEBESTATTUNGEN ANONYME BEISETZUNGEN ÜBERFÜHRUNGEN IM IN- UND AUSLAND UMBETTUNGEN ANGESCHLOSSENER STEINMETZBETRIEB BESTATTUNGSVORSORGE-VERTRÄGE ZUVERLÄSSIGE ERLEDIGUNG ALLER FORMALITÄTEN BEI BEHÖRDEN UND VERSICHERUNGEN KOSTENLOSE BERATUNG IN ALLEN TRAU ER AN GE LE GEN HEI TEN AUF WUNSCH HAUSBESUCH RONALD MIKULA BE STAT TUN GSINSTITUT ST. ANSCHAR VON 1866 GMBH MIKULA ST. ANSCHAR BE STAT TUN GEN

10 Wer oder was, wann und mit wem im Evangelischen Gemeindezentrum Kirchenbüro Havighorster Redder Ham burg Sekretariat: Gisela Lorenzen oder -11 Fax Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Pastorate Pastorin Susanne Lehmann-Fahrenkrug / Havighorster Redder 46b Pastor Christoph Touché Havighorster Redder 46c Pastorin Friederike Waack / Havighorster Redder 46d Kirchenmusik Kantor und Organist Detlef Graf oder -11 Musikgruppen Kinderchor I Mittwoch Uhr Kinderchor II Mittwoch Uhr Gitarrengruppe Mittwoch Uhr Kantorei Termin bitte nachfragen! Kindergarten Leiterin Sybille Dantzer Sprechzeit Donnerstag Uhr Altentagesstätte Karin Steinhauer Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Donnerstag Tanzgruppe Kochgruppe Hamburger Öffentliche Bü cher hal len jeweils Uhr Donnerstag Uhr Donnerstag 12 Uhr Bibelgesprächskreis Leiterin Christiane Beetz oder -11 Termine bitte telefonisch erfragen! Jugendetage Eingang Kandinskyallee Lars Omland + Elfy Adloff Angebotszeiten für Jugendliche ab 11 Jahre: Montag ab 15 Uhr Mädchennachmittag Dienstag 15h Kochgruppe 16h - Tanzgruppe ab 17h Offener Bereich Mittwoch 15h Offener Bereich 18.30h Computer Donnerstag ab 16h Spiele, Spiele, Spiele ab 16h Fahrradcontainer Freitag ab 17h Offener Bereich Suchtberatung Leiter Artur Kebernik Fax Dienstag während der Öffnungszeiten und der Jugendetage oder nach Mittwoch Vereinbarung Palette e.v. - Tel.: Sucht-Akupunktur, ambulante Be treu ung und Beratung Mo. und Do. 11 bis 14 Uhr Kindertreff Godenwind Ines Hinrichs Programm für Kinder von 6-12 Jahren Dienstag Uhr Spielen, Basteln Mittwoch Uhr Kochen Donnerst Uhr Spielen, Basteln Freitag Uhr Mädchengruppe Das Gemeindezentrum im Internet BÜ CHER HAL LE MÜM MEL MANNS BERG Müm mel manns berg Ham burg Tel /151 - Fax Öffnungszeiten: Montag Uhr, Die., Do. Freitag Uhr, Sonnabend Uhr Bücherhallen-Rätsel im Oktober Kinder von 6-14 Jahren können in der Bücherhalle ein Bücherhallen-Rätsel lösen. Vier Fragen müssen dazu richtig beantwortet werden. Wer alles richtig löst, kann einen Preis gewinnen. Also kommt vorbei und macht mit!!! Gottesdienste sonntags Uhr 2. Nov. Christiane Beetz mit Abendmahl 9. Nov. Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung Pastorin Friederike Waack und andere 16. Nov. Begrüßung der neuen Konfi rmandinnen Pastorin Lehmann-Fahrenkrug und Pastor Touché 23. Nov. Gottesdienst zum Totensonntag Uhr Gedenken an die Verstorbenen Pastor Touché Uhr Musikalische Andacht (s. Anzeige) LAB Senioren-Begegnungsstätte Oskar-Schlemmer-Str./ Eingang im EKZ Mo.- Fr Uhr Tel Auskunft bei uns in der Senioren- Begegnungsstätte. Sonntag, 16. Nov., 15 Uhr SONNTAGS-TREFF Mittwoch, 19. Nov., 10 Uhr TÜRKISCH KOCHKURS jeden Montag Skat-Club / Gesellschaftsspiele jeden Dienstag Spaziergang Computer mit Petra Döscher Das Erntedankfest ist uns gut gelungen, es wurde gegessen, getanzt und gesungen. Frau Sokolowski und Herr Jacobsen vom Elternchor sangen uns schöne Lieder vor. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spenden bei Herrn Mikula, Marlene&Reiner, Frau Maruk, dem Günes Market und natürlich bei unseren spendenden Gästen. Nicht vergessen wollen wir Rahlf, den Otto, ein offenes Ohr für Spenden, das ist sein Motto. Das LAB-Team sagt Danke. Seite 10

11 SA NIE RUNGS BEI RAT Müm mel manns berg Forderungen...Maßnahmen...Informationen...nächste öffentliche Bei rats sit zung 20. November 2003, 19 Uhr Gesamtschule Mümmelmanssberg Machen auch Sie mit! STRIETKOPPEL 9 DO UHR Der gemütliche Treffpunkt für JUNG und ALT! Auch Gruppen willkommen Preiswerte Getränke & Snacks Donnerstag, 30. Oktober HELLOWEEN-PARTY mit Kostümierung Lass 1000Steiner rollen! Frauenzimmer Heideblöck Ham burg Fon: Fax: lass1000steinerollen@t-online.de Jeden Dienstag von Uhr Frühstück Liebe Mümmelmannsberger Frauen, im Frauenzimmer fi ndet immer noch an Jedem Dienstag von 10 bis 13 Uhr das Frauenfrühstück statt. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Sie können mit anderen Frauen klönen, Kaffe oder Tee trinken und neue Frauen kennen lernen. Weiterhin trifft sich jeden Donnerstag um 16 Uhr die Gruppe von Müttern mit Kindern. Dort wird geklönt, gebastelt und über diverse Dinge gesprochen. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Ansonsten stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung für Beratungsgespräche nach Absprache. Sie erreichen mich über Tel (es läuft ein Anrufbeantworter) Liebe Grüsse Heidy Thieme mäd chen treff MüMMELMANNSBERG Heideblöck Hamburg Hallo Mädchen! Wir sind jetzt im Heideblöck 20 eingezogen und haben uns eingerichtet. Der Mädchentreff ist jetzt jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von Uhr für EUCH geöffnet. Kommt doch einfach mal vorbei! Petra Alpsoy Seite 11

12 Hier könnte auch Ihre Veranstaltung stehen. Info s an aktiv wohnen DO 30. Okt. STADT TEIL KA LEN DER AKTIVITÄTEN IN MÜM MEL MANNS BERG LATERNE LAUFEN - 18 Uhr Elternschule 2003Bei Druckbeginn sind manche Termine noch nicht festgelegt DO MO SO MI DO SA SO SA 30. Okt. 1./2. Nov. 3. Nov. 10. Nov. 19. Nov. 20. Nov. 22. Nov. 23. Nov. 29. Nov. HALLOWEEN-PARTY - 20 Uhr Teestube KUNST- UND KULTURTAGE - GSM SITZUNG AKTIV WOHNEN & HELFERFEST- 20 Uhr Ev. Gemeindezentrum KINDERKINO "DER KLEINE EISBÄR" - 16 Uhr Ev. Gemeindezentrum HANDPUPPENTHEATER - 16 Uhr Elternschule SANIERUNGSBEIRAT - 19 Uhr GSM öffentlich für alle Bewohner PREISSKAT - 14 Uhr LAB Senioren-Begegnungsst.- SPD Mümmelmannsberg HANDWERKLICHER WEIHNACHTSMARKT - 15 Uhr Elternschule WEIHNACHTSMÄRCHEN - 15 Uhr GSM Hörsaal Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung am Sonntag, 9. November nach dem Gottesdienst (ca Uhr) Ev.-luth. Gemeindezentrum Havighorster Redder 50 In diesem Jahr halten wir unsere Gemeindeversammlung zum ersten Mal gemeinsam mit allen drei Gemeindebezirken Kirchsteinbek, Oststeinbek und Mümmelmannsberg in unserem Gemeindezentrum in Mümmelmannsberg nach einem gemeinsamen Gottesdienst. Der neu gewählte Kirchenvorstand wird den Jahresbericht geben. Angesichts der katastrophalen Einbrüche bei den Kirchensteuerzuweisungen werden sich in der Gemeinde Strukturen ändern. Diese gemeinsame Gemeindeversammlung ist dafür ein Beispiel. Sie als Gemeindemitglieder haben Gelegenheit, sich über die Entwicklungen in Ihrer Kirchengemeinde zu informieren. Die Tagesordnung: 1. Bericht aus dem Kirchenvorstand 2. Bericht aus den Bezirken 3. Anträge aus der Gemeinde Mit freundlichen Grüßen Pastorin Susanne Lehmann- Fahrenkrug Bestattungsinstitut Ihlenfeld ohg Im Trauerfall Tag und Nach Dienst be reit Erd-, Feu er-, Seebestattungen Bestattungen auf allen Friedhöfen Anonyme Beisetzungen Überführungen im In- und Ausland Hamburg Billstedter Haupt stra ße 39 Auf Wunsch Hausbesuch Vorsorge-Beratung Erledigung der Bestattungsformalitäten Bestattungskosten-Versicherungen Hamburg Ka pellenstraße 31 Seite 12

Ein Stadtteil steht auf!

Ein Stadtteil steht auf! Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 274 - Juni/Juli 2003 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Ein Stadtteil steht auf! Aktion vor

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 281 - April/Mai 2004 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Jetzt ist es endlich soweit - ein großer

Mehr

Willkommen in Mümmelmannsberg! Stadtteilplan Wichtige Adressen Informationen zum Aktivfonds

Willkommen in Mümmelmannsberg! Stadtteilplan Wichtige Adressen Informationen zum Aktivfonds Willkommen in! Stadtteilplan Wichtige Adressen Informationen zum Aktivfonds Sehr geehrte erinnen und er! Unser Stadtteil ist jetzt schon mehr als 40 Jahre alt. In den zurückliegenden Jahren hat sich viel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren DRACHENWIESE GLINDER AU. Sonntag, 10. Oktober 12:00-15:00 DRACHEN- FEST

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren DRACHENWIESE GLINDER AU. Sonntag, 10. Oktober 12:00-15:00 DRACHEN- FEST Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 285 - Sept./Okt. 2004 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren DRACHENWIESE GLINDER AU Sonntag, 10.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

30 Jahre Gemeindezentrum Mümmelmannsberg

30 Jahre Gemeindezentrum Mümmelmannsberg Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich seit 1973 Nr. 302 - Sept./0ktober 2006 m ohnen i Aktiv w t Interne ktivwohnen.de www.a Mümmelmannsberger Gruppen informieren 6500 Expl. 30 Jahre Gemeindezentrum

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Weihnachtsbasar im Gemeindezentrum

Weihnachtsbasar im Gemeindezentrum Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 304 - Nov./Dezember 2006 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de seit 1973 Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren 6500 Expl. Weihnachtsbasar

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Mümmelmannsberger Gruppen informieren

Mümmelmannsberger Gruppen informieren Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 336 - August/September 2010 m ohnen i Aktiv w t Interne ktivwohnen.de www.a seit 1973 6500 Expl. Mümmelmannsberger Gruppen informieren Freitag,

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Teil 1: Weihnachtslieder

Teil 1: Weihnachtslieder Noten Teil : Weihnachtslieder, Seite Teil : Weihnachtslieder -2006 Weihnacht, stille Zeit, frohe Zeit 2-2008 Alle Glocken läuten 3-2008 Weihnacht mit Kinderaugen 4-2008 Weihnacht ist -200 Glockenspiel

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Mümmelmannsberg September 2004

Mümmelmannsberg September 2004 Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 284 - August 2004 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Mümmelmannsberg 2.-4. September 2004 Mümmelmannsberger

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ordnung des Gottesdienstes

Ordnung des Gottesdienstes Ordnung des Gottesdienstes der evangelisch-lutherischen Bergkirchen Ordnung des Gottesdienstes Bläser / Orgel Musik zum Eingang Eingangslied Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti

Der zweiundzwanzigste Psalm ¹ ¹. Ich heu le, a ber mei ne Hül fe ist fern Recit. Recit. Ï. Tutti mein gott arum hast.myr 1/12 Mercoledì 27 Giugno 2012, 23:49:46 Soran 1 Alt 1 Tenor 1 Bass 1 Soran 2 Alt 2 Tenor 2 Bass 2 Der zeiundzanzigste Psalm O. 78 Nr. 3 1809-1847 Andante Ich heu le, a ber mei ne

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 297 - März/April 2006 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de seit 1973 Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren 6500 Expl. Die Armut wächst.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren

Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 293 - August-September 2005 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de seit 1973 Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren 6500 Expl. Donnerstag,

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Unendlich: Fakultät für Physik Universität Bielefeld schnack/

Unendlich: Fakultät für Physik Universität Bielefeld  schnack/ Unendlich: Jürgen Schnack Fakultät für Physik Universität Bielefeld http://obelix.physik.uni-bielefeld.de/ schnack/ Preisverleihung Mathematikolympiade Kreis Gütersloh Städtisches Gymnasium Gütersloh,

Mehr

Die Liturgie des Gottesdienstes in der Evangelischen Martin-Luther- Gemeinde Falkenstein

Die Liturgie des Gottesdienstes in der Evangelischen Martin-Luther- Gemeinde Falkenstein Die Liturgie des Gottesdienstes in der Evangelischen Martin-Luther- Gemeinde Falkenstein Die Liturgie unseres Gottesdienstes entspricht im Wesentlichen der in der EKHN üblichen Form II (mit einer Lesung).

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar a SOS Kinderdorf e.v. www.sos-kinderdorf.de SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar Kleine Sorgen? Große Probleme? Gemeinsam finden wir eine Lösung! Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kindertreff

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Anbieter Angebote Kontaktdaten Sport- und. Freizeitangebote, Jungen- und Mädchengruppen, Ohne Anmeldung, kostenlos

Anbieter Angebote Kontaktdaten Sport- und. Freizeitangebote, Jungen- und Mädchengruppen, Ohne Anmeldung, kostenlos Sport- und Köpenicker Straße 69 Bewegungsangebote, 22149 Hamburg-Rahlstedt Freizeitangebote, Jungen- und Mädchengruppen, Tel: 040 / 673 14 16 Hausaufgabenbetreuung, Ferienangebote 1 AWO-Kinderspielhaus

Mehr

Wir müssen uns wehren

Wir müssen uns wehren Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 290 - April/Mai 2005 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren Wir müssen uns wehren Wir müssen unseren

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

19. Internationales. Freundschaftsfest IN MÜMMELMANNSBERG. Sonntag, 25. Juni. 14:00-18:00 Uhr

19. Internationales. Freundschaftsfest IN MÜMMELMANNSBERG. Sonntag, 25. Juni. 14:00-18:00 Uhr Lokalzeitung für alle Mieter Unabhängig Überparteilich Nr. 299 - Mai/Juni 2006 Aktiv wohnen im Internet www.aktivwohnen.de seit 1973 Mümmelmannsberger Gruppen in for mie ren 6500 Expl. 19. Internationales

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Wir feiern Gottesdienst Eröffnung und Anrufung Glockengeläut Musik zum Eingang Begrüßung und Abkündigungen Eingangslied Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Unsere Hilfe steht

Mehr

Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein

Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein Gottesdienstordnung der Evangelischen Talkirchengemeinde Eppstein Orgelvorspiel Lied zum Eingang Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes. A - men. Der Herr sei mit euch! und mit dei-nem

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Gott ist unsre Zuversicht

Gott ist unsre Zuversicht Chor 2 Gott ist unsre Zuversicht Psalm 46 Johann Pachelbel Cantus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Altus 2 Gott ist un- ser Zu- ver- sicht und Stär- ke, die uns Tenor 2 Gott ist

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden

Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden Liebe Schwestern und Bruder unserer Pfarrgemeinde Mariä-Himmelfahrt in Dewangen, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG

OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM RUF VOR DEM EVANGELIUM ZUR GABENBEREITUNG ZUR KOMMUNION DANKGESANG OSTERMONTAG BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG W W Singt, ihr Christen, GL 631, 1, mit VV aus Kol 3 A2. Sonntag der Osterzeit Jubelt, ihr Lande dem Herrn, GL 55, 1, oder Singt dem Herrn, alle Länder

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr