LOGBUCH NORD-WEST Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LOGBUCH NORD-WEST Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon:"

Transkript

1 LOGBUCH NORD-WEST INFORMATIONEN ÜBER RUNDFUNKFERNEMPFANG BREMER UND OLDENBURGER KURZWELLENFREUNDE Januar 1996 Ausgabe:03 2.Jahrgang Hallo Kurzwellenfreunde, das Jahr 1975 brachte neue Anregungen bezüglich dieser kleinen Publikation. Feste Bestandteile sollten schon im LNW enthalten sein. Dazu gehören Sendepläne, Termine, Berichte, Logs u. Sonstiges. Überlegungen zum Inhalt bereiten mir aber immer noch Kopfschmerzen. Einige Dinge stehen ja schon in anderen Hobby- Zeitschriften. Das trifft auch zu für Sendepläne. Nur die Form in der sie gebracht werden, sind überall anders. Es soll aber auch Hörer geben die nur das LNB beziehen und das sollte auch berücksichtigt werden. Für Seebergen steht noch kein Termin fest. Hans ist da am Ball und wird uns sofort informieren, wenn eine Absprache getroffen wurde. Für 1996 sind vier Ausgaben dieser Publikation geplant, immer am Quartals-Anfang. Die Ausgabe Nr.4 wäre dann im April. Mitarbeiter für Logs, Berichte u.s.w. werden immer noch gesucht. Wer Lust hat hier mitzuarbeiten, bitte melden! T E R M I N E Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon: Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon: Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon: Zeitumstellung auf MESZ. (UTC = MESZ - 2 Stunden) Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon: Besichtigung des NDR-Senders Steinkimmen. Treffpunkt Uhr am Eingang des Senders. Anschließend Besichtigung der Feuerwehr Leitstelle in Ganderkesee. Dauer: erwa Uhr Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon: Treffen in Oldenburg ab Uhr. Telefon: Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon: DX-Camp in Döbriach/Kärnten. Info: Franz Ladner, A-1210 Wien Treffen in Bremen ab Uhr. Telefon: DX-Camp in MARX/Ostfriesland. Info: Jan Lüschen, Alle Ortstreffen in Oldenburg, finden in der Gaststätte "Zum Schiefen Stiefel", Weißenmoorstraße 249, statt. Mit wenigen Ausnahmen sind die Treffen an jeden 3. Mittwoch im Monat. Info: Jan Lüschen, Oldenburg. Die Ortstreffen in Bremen, finden in der Gaststätte "Bürgerstuben", in Vegesack, Alte Hafenstr.14, statt. Auch hier gilt mit wenigen Ausnahmen die Regelung, an jeden 3.Samstag im Monat. Info: Sven Ressel, Bremen. 1

2 HÖRÜBERSICHT DEUTSCH SENDEPERIODE VOM BIS ALBANIEN ALB Radio Tirana , 7270, 9740 ARGENTINIEN ARG RAE Buenos Aires mo-fr 15345?GYPTEN EGY Radio Kairo BELARUS BLR Radio Minsk mi sa so 1170,5940,7105,7205,7210 BELGIEN BEL Radio Vlaanderen so 1512, 6035, 9905, mo-sa 1512,6035,7105-D,9905, , 5910, 7250, 9925 BRASILIEN B RN de Brasil BULGARIEN BUL Radio Bulgarien ,9700 ( ,11660) ,9700 ( ,9700) CHINA CHN Radio China Int ,9920 ( , 9920) SUI DEUTSCHLAND D Bayern 1/ , 6085 D Deutsche Welle EU , 3995, , 9545, 13690, , ( ) D Deutschland Radio ,990,6005 D Deutschlandfunk , 207, 549, 756, 1269, 1422 Evangeliums-Rdf MCO mo-sa 6230, 7160-MCO so 6230, 7160-MCO mo-sa 6230, 7160-MCO , 7160-MCO ( ALB) MCO D Hessischer Rdf D MDR Info , 783, 882, 1044, 1188 D NDR , 702, 729, 792, 828, 972 D RadioRopa Info D Radio Bremen , 6190 D S 4 Baden-Württ , 828 D SDR , 711, 6030 D SFB (NDR4 Dannenberg) D Radio B D SWF 1/ , 7265 St. der Hoffnung SVK ( I) SVK ( RUS) D WDR EQUADOR EQA HCJB Quito ( ) ( , 21445/USB) ESTLAND EST Radio Estland mo-fr 5925 (2000- di, fr 5925) FINNLAND FNL Radio Finnland , 963, 6120 ( ) , 963, 6120, FRANKREICH F Radio France , 3985, 6150 GRIECHENLAND GRC St. Griechenlands GROSSBRITANN. G BBC London mo-fr 3985, mo-fr 648, 5875, mo-fr 5875, mo-fr 5875,9825 (Sprachkurs) , mo-fr 648, 5875, , (Sprachkurs) , 5875 (Sprachkurs) , 1296, 3955, mo-fr 648, 3985, 6125 INDONESIEN INS St. Indonesiens , 11755, IRAN IRN St. der Rep.Iran , 9022 ITALIEN I RAI Rom ,900,6060 (0108-,0208-,0308-) mo-sa 6040, , 7275,

3 ISRAEL ISR Kol Israel (jidd) , 7395, 7415, 7465, ,7415,7465,9435 (jiddisch) JAPAN J Radio Japan , GAB G,11710-G,( GAB) JUGOSLAWIEN YUG Radio Jugoslawien und (so-fr 6100) NORD KOREA KRE Radio Pyongyang , 9345 ( , 13785) SÜD KOREA KOR Radio Korea Seoul ( G) LETTLAND LVA Radio Lettland mo-fr 576, 1350, 1422, 5935 LUXEMBURG LUX RTL Oldie Radio , 881-D MALTA MLT V.o Mediterranean so 1557, 9765 MOLDAVIEN MDA R Dnjester Int so, di 6205 ÖSTERREICH AUT R Österreich Int , (so 0430 Esperanto) , ( , 13730) ÖSRERREICH AUT R Österreich Int , ( , 13730) , (so 1230 Esperanto) , , (so 1530 Esperanto) , 6155 (so -1830) , 6155, , 6155, 9880 ( ,6155) POLEN POL Polnischer Rdf , 7145, , 6095, 7145, 7285, 9525, , 7145, , 6095, 7270 RUM?NIEN ROU Radio Rumänien , 9510, 9570, 9665, , 11940, , 7195, , 7195, 9690 RUSSLAND RUS Stimme Russlands D, 9680, 12010, , 1323-D, 5920,7300,7360, , 1323-D, 6145,7360,7420 mi-mo ,1386, 5920, 7300, 7360, , 1386, 6145, 7360, 7420 SCHWEDEN S Radio Schweden sa, so mo-fr 1179, , 6065 (sa,so ) SCHWEIZ SUI Schweizer Radio , 7410 ( , 9535) ( ) , 6165, 7510, 9885, SLOWAK.REP. SVK Radio Slowakei , 7300 ( ,7345,9505) , 6055, 7345 SPANIEN E REE Madrid mo 9620 SYRIEN SYR Radio Damaskus , TSCHECH.REP. CZR Radio Prag , 7345 ( ,7345) , 7345 ( ) TAIWAN TWN St.des Fr.China ( , 9985) THAILAND THA Radio Thailand TÜRKEI TUR Stimme der Türkei ( ) UNGARN HNG Radio Budapest so 5945, 7220, 9835, so 5925, 7220, mo-sa 3975, 5970, 7255, mo-sa 3975, 5970, 7185, 9825 USA USA Chr.Wissenschaft mo 7535 ( so, mo 7535) sa 7535 ( sa, so 7535) sa 9370 ( sa, so 7510) USA USA Family Radio WYFR ( ) , 9355 ( ) , UKRAINE UKR Radio Ukraine , 4795, 4860, 5905, 5940, ,6055,6080,6130,7205,7240 3

4 UKRAINE UKR Radio Ukraine ,4795,4820,5905,5940, ,6080,6130,7135,7205, ,4795,4820,5905,5940, ,6080,6130,7135,7205,7240 USBEKISTAN UZB Radio Tashkent ,5060,6230,7105,9540,11905 VATIKAN CVA Radio Vatikan , , 5882, 7250, , 4005, 5882 SENDEÜBERSICHT TIME (UTC) Albanien, R.Tirana ALB X.. RAE Buenos Aires ARG XX. Radio Kairo EGY XX.. Belarus, R. Minsk BLR X.. Radio Vlaanderen BEL... X.X...X.. Brasilien, R. Bras B XXX.. Radio Bulgarien BUL...X. XX.. XX. XX.. Radio China Intern. CHN XXXX.. HCJB, St. der Anden EQA.. X X....X X. Radio Estland EST X. X.. Evangeliums Rundfunk MCO.. XX..XX X. X.. XX.. Radio Finnland FNL...X. X... X.. Radio France F XX.. Stimme Griechenlands GRC X.. BBC London G.. X X X. X X XX.X.. Stimme Indonesiens INS XX.. Stimme der Rep. Iran IRN XX.. Italien, RAI Rom I X X X X X... X. X.. Kol Israel ISR X X.. Radio Japan (NHK) J.. X. X X..... Radio Jugoslawien YUG X. X. Radio Pyongyang KRE XX XX. Radio Korea KOR XX.XX. Radio Lettland LVA X. RTL Das Oldie Radio LUX.. XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX. Voice of Mediterran. MLT....X..... Moldavien, R. Dnjestr MDA X. Radio Österreich Int. AUT.. XXX XXX XXX X XXX X XXXXX XXX X X X. Polnischer Rundfunk POL.....X X X X... Radio Rumänien ROU.. X. X. X XX.. Stimme Rußlands RUS.... XX.. XXXXXXXX.. Radio Schweden S.... XX.. X. XX.. Schweizer Radio SUI.. X. X.. XXXXXX.. Radio Slowakei SVK... X.. X.. X.. Spanien, REE Madrid E X... Stimme der Hoffnung SVK... XX.X XX XX XX... Syrien, R. Damaskus SYR XX.. Tschech. Rep., R. Prag CZR... X. X. X. X... St. des Freien China TWN XX XX. Radio Thailand THA X.. Stimme der Türkei TUR..... XX.XX.. Ungarn, R.Budapest HNG..... XX. XX X.. Christl. Wissenschaft USA.. XXXXXX XX... XXXX.. WYFR Family Radio USA. XXXXXX.... XX. XX.. Radio Ukraine UKR XX..... XX XX. Radio Tashkent UZB XX.. Radio Vatican CVA.. X... X. X.. 4

5 KURZWELLENSENDER IN D UTC Bayerischer Rdf (6085) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Deutsche Welle (6075) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Deutschland Radio (6005) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Radio Bremen 1 (6190) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Süddeutscher Rdf (6030) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Südwestfunk (7265) xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die vielen MW-Sender wurden in diesen Sende-Übersicht nicht berücksichtigt. Der ERF sendet ab von 0000 bis 2400 Uhr auf 1539 KHz. Welche KW-Frequenzen weiterhin benutzt werden, ist nicht unbekannt. Willkommen im GALAXIS-CLUB. Dieses Wort bedeutet in der Astronomie, die Milchstraße. Wenn jemand daraus den Milchstraßen-Club macht, ist das nicht richtig. GALAXIS ist ein Produkt, das in Kreisen der KW-Hörer sicher bekannt sein dürfte, nämlich ein kleiner KW- Empfänger. Diese Geräte gab es als Sonderangebote, sehr preisgünstig, in den ALDI-Märkten. Außer UKW, MW und LW besitzen sie einen durchgehenden KW-Bereich von 5.9 bis 15.5 MHz(49m-,41m-,31m-,25m-,22m-,19m-Band). Die Abstimmung erfolgt auf einer LCD-Anzeige, 5 KHz mit Beep Ton. Eine Stabantenne von 0.6m Länge ist eingebaut und bietet einen optimalen Empfang auf KW und UKW. Ein alter Kollege der an die Frühstücksrunde in der Woche teilnimmt, hat ein Gerät von mir gekauft Als ich so nebenbei von einer Frequenzliste sprach, meldeten sich noch weitere Kollegen und baten um eine Kopie. Als CAMPER so wurde mir erklärt, benutzen sie auch solche Empfänger. Zum Radio hören, für unterwegs fehlen oftmals die Frequenzen und Sendezeiten. Hier konnte geholfen werden. Zum Überprüfen der Frequenzen in den Sendelisten, benutze ich auch diese sehr handlichen Geräte. FREQUENZEN/AUSBREITUNGEN/LOGS. Langwelle: Zuweisung bis KHz. Der Jahreszeit entsprechend, allgemein ein guter Empfang während des Tages. Aus Droitwich sendet BBC 4 auf 198KHz, aus Kalundborg DR1 auf 243KHz, RadioRopa sendet aus Oranienburg auf 261KHz, aus Donebach der DLF auf 153KHz. ISLAND Geplant wird ein neuer Sender mit 500KW. Derzeit wird mit 50KW auf 207KHz nahe Reykjavik und mit 10KW aus Eidar gesendet. Nach den Genfer Wellen Plan von 1978, dürfen 2 Sender auf den Frequenzen KHz, mit 500KW unterhalten werden. Mittelwelle: Zuweisung bis KHz. Am waren gute Ausbreitungsbedingungen in Richtung Nordamerika. Dies wurde auch im Maus-Net bestätigt. Im allgemeinen waren die Bedingungen am Tage recht gut. Die Bodenwellen von BR1, auf 801 KHz erreichten den Norden am Vormittag. Abends war Europa-Empfang angesagt, teilweise mit starken Störungen. Piratenstationen aus HOL waren im Grenzbereich zu hören. LOGS: 1510 KHz UTC O=1/2 USA WNRB Boston E/Talk " " O=2 USA WINS New York E/Sport, Werb " " O=2 USA WNRB Boston E/Talk, Pop-Mx RX: DRAKE SPR4 und MW-Rahmenantenne von Martens, ohne Verstärker. DEUTSCHLAND DLR Berlin sendet z.z. auf 177 KHz und 990 KHz mit 100KW. Die fq 855 KHz wird nur bei Bedarf genutzt. Hoyerswerda auf 999 KHz wurde am stillgelegt. 5

6 Einige MW-Logs von Olaf, QTH Oldenburg: 1510 KHz 0555 UTC O=2-3 USA WNRB, E, Id, Talkradio-Format Telefon " 2145 " O=2+ G Mercury Xtra AM, Reigate, Id, Oldies " 1700 " O=3-4 RUS R. Liberty, R, Is, Id, Nx(demnächst ERF) " 2155 " O=2 G Mellow 1557, Clacton, Id, Nx, Jingle, Wx " 2150 " O=3 CRO R. Ossijek, kroatisch, Id, Mx, Kommentar " 0531 " O=2-3 I Sender Bozen, D, Id, Vorschau ,6 " 2113 " O=3 HOL R. Grenzjäger, Id in HOL/E/D,Test-PX mit POP-Mx, Adresse: Postbus 136, NL-5110 AC Baarle Nassau; im Gebiet Antwerpen 1646,8 " 2108 " O=4 HOL R. Verona, Noordwolde, HOL/E, Id, Pop-Mx ,5 " 2110 " O=3? Pirat, griechisch/mazedon., Volks-Mx CB-Funk ähnl. Schnacks, schlechte Modulation RX: DRAKE R8 MW-Antenne 1.44qm-Rahmen (passiv/ungeschirmt) KW-Antenne 10m LW im Haus (ohne Anpassung, da der FRT7700 am hochohmigen Eingang nichts bringt. (KW-LOG vom 7.1./ auf KHz). Vielen Dank! Zuweisung Kurzwelle 3950 KHz bis 4000 KHz, 75m-Band. Einige Empfänger sind nicht mit diesem Band ausgerüstet. Die Ausbreitung ist etwa vergleichbar mit der, der MW, bestimmt für den europäischen Raum. Auf den 50 KHz, im Senderaster von 5 KHz, senden nur wenige Sender. Der Bereich von KHz wird von den Funkamateuren benutzt. Es liegen keine LOGS vor: Zuweisung Kurzwelle 5950 KHz bis 6200 KHz, 49m-Band. Dieses Band wird hauptsächlich von europäischen Stationen benutzt. Fast alle in der Hörübersicht aufgelisteten Stationen, konnten hier gehört werden. Im allgemeinen wird dieses Band auch das Europa-Band genannt. Der Bereich KHz wird oft von Piratensendern belegt, die aus G, IRL, HOL und D senden. Die Sendeleistungen sind sehr gering. Außerhalb dieses Bandes sendet auf 6575 KHz, Radio Pyongyang aus Nord-Korea. LOGS: 6050 KHz UTC O=2 EQA HCJB Quito E/Dx-Px, Id, News Zuweisung Kurzwelle 7100 KHz bis 7300 KHz, 41m-Band. Für dieses Band gilt das gleiche, wie für das 49m-Band. Außerhalb des Bandes senden einige Stationen aus Asien. Sie sind wegen der kaum auftretenden Interferenzen hier gut zu empfangen. Der Bereich von 7000 bis 7100 KHz ist für den Amateurfunk vorgesehen. Hierzu einige LOGS: 6950 KHz UTC O=2 CHN R. China Int. D/Opernabend, Id " " O=3 IND AIR New Delhi E/Is, Id, ind.mx, Nx " " O=3 USA Chr. Wissensch. D/rel.Px, Id, Gespr " " O=2 KOR KBS Seoul D/Id, Bericht Zuweisung Kurzwelle 9500 KHz bis 9900 KHz, 31m-Band. Dieses KW-Band wird für kurze bis mittlere Entfernungen benutzt. Sie liegen zwischen 1000 bis 3000 km und auch darüber. Bei normalen Bedingungen ist das Band vom frühen Morgen bis zum späten Abend OFFEN. Es ist etwas Überlastet, weil die Bedingungen auf den höheren Frequenzen keinesfalls gut sind und jeder Sender braucht gute Frequenzen zur Ausstrahlung der Programme für ein bestimmtes Zielgebiet. Hierzu einige Logs: 9345 KHz UTC O=2 KRE R.Pyongyang D/Mx, Nx, Hymne, Id " " O=3 TUR St. der Türkei D/Is, Id, Nx, Bericht " " O=2 PAK R. Pakistan E/Nx, Id, Folklore " " O=2-3 SWZ TWR Manzini E/rel.Px, Lieder, Id

7 9520 " " O=3 SWZ TWR Swaziland E/Id, Vn, rel.px " " O=2 INS St. Indonesiens D/Folklore,Id,QRM " " O=2 INS St. Indonesiens D/Id, Nx, Bericht " " O=3 INS St. Indonesiens D/Folklore, Nx, Id " " O=3 AFS Channel Afrika E/Berichte, Mx, Id " " O=2 GAB Afrika Nr.1 F/Ans, afro-mx, Id " " O=2-3 TWA St. Freies China D/Nx, Id, Erzählung " " O=3 AUS R. Australia E/Mx, Id, Interview " " O=4 UKR R. Ukraine D/Volkslieder, Id " " O=3 IND AIR New Delhi E/Nx, Id, QRM/ " " O=2 NZL R.New Zealand E/Talk, Mx, Id, News " " O=3 SEY FEBA Seychelles Vn, Talk, Mx, Id Zuweisung Kurzwelle KHz bis KHz, 25m-Band. Für dieses Band gilt das gleiche, wie für das 31m-Band, mit wenigen kleinen Ausnahmen. Die Öffnung ist hauptsächlich am Tage, von Morgens bis Abends. Es kann aber auch noch Spätabends ein Empfang möglich sein (z.b. HCJB). Das Band ist nicht überlastet. Die Störungsanfälligkeit ist etwas geringer. Daher sind schwache Signale besser aufnehmbar. Bemerkbar macht sich das, bei Entfernungen über 3000 km. Hierzu einige Logs: KHz UTC O=2 IND AIR New Delhi E/Nx, Id, Folklore " " O=2 AUS R. Australia E/Nx, Id, Weihn.Px " " O=4 FNL R. Finnland D/Id, Kompaß Nord " " O=2-3 THA R. Thailand D/Nx, Wx, Id " " O=3 THA R. Thailand D/Id, Nx, Sonder-Px " " O=2 B R. Globo Sp/Übertragung, Id " " O=3 THA R. Thailand D/Id,Nx,Rückblick " " O=2 B R. Globo Sp/Werb, Id, Talk " " O=3 THA R. Thailand E/Id, Nx, Talk " " O=2 SEY FEBA Seychelles E/rel.Px,Id,Is " " O=3 JOR R. Jordan E/Nx, Id, Berichte " " O=2 EQA HCJB Quito D/rel.Magazin, Id " " O=2 EQA HCJB Quito D/Id, Weihn.i.Parag " " O=3 SYR R. Dammaskus D/Sport, Id, arab.mx Zuweisung Kurzwelle KHz bis KHz, 22m-Band. Hier gilt das gleiche, wie beim 31m- und 25m-Band. Zur Zeit sind auf diesen Frequenzen nur wenige Sender zu hören. Das Band ist nur am Tag OFFEN; s. LOGS: KHz UTC O=2 USA CMS Boston E/Talk, Id, Nx " " O=3 HRV HRT Zagreb croat.mx+ans, Nx Zuweisung Kurzwelle KHz bis KHz, 19m-Band. Das 19m-, 16m-, 13m- und 11m-Band, sind ausgesprochene Weitverkehrsbänder, die zur Überbrückung sehr großer Entfernungen am Tage eingesetzt werden. In den Wintermonaten ist das nur selten möglich. Sollten aber Ausnahmen bestehen, können die empfangenen Signale teilweise sehr gut sein. Radio Bras, Brazil, ist z.b. trotz eines starken Senders von 250 KW nur selten zu hören. Siehe LOGS: KHz UTC O=3 B Radio Bras D/bras. Mx, Talk, Id " " O=2 B Radio Bras D/bras. Mx, Berichte " " O=2 B Radio Bras D/bras. Mx, Nx, Id " " O=3 CAN RCI Montreal E/Mail Box, Songs, Id " " O=3 ARG LRA1 Sp/Telefon-Talk " " O=3 UAE UAE R. Dubai E/Berichte, Id, Mx " " O=2-3 CHN China R.Int. E/Id, News, Talk " " O=3 PAK R.Pakistan E/Id, Nx slow engl " " O=3 PAK R. Pakistan E/Komment. Id, Songs

8 Kurzelle Zuweisung KHz bis KHz, 16m-Band KHz UTC O=3 ISR Kol Israel Vn/Talk, Id, Rock-Mx " " O=3 J R. Japan/GAB D/News, Report, Id Zuweisung Kurzwelle KHz bis KHz, 13m-Band. Zuweisung Kurzwelle KHz bis KHz, 11m-Band. Zur Zeit ist hier kein Empfang möglich. Von UTC könnten im 13m-Band einige Sender aus dem Nahen Osten zu empfangen sein. Anmerkung für LOGS der KW- Bänder: RX GALAXI- und ein LIFETEC Empfänger, mit Stabantenne. Die Ausbreitung der Kurzwellen wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst: Sonnenflecken, atmosphärische Bedingungen und andere Verbreitungseinflüsse. Deshalb kann der Empfang sehr unterschiedlich sein. Besonders die weit entfernten Sender sind diesen Einflüssen ausgesetzt. Die Signale sind oftmals sehr schwach. Daher sollten möglichst Kopfhörer benutzt werden. NOTIZEN Radio Kairo Die Ausstrahlung des Px in D war ständig von einem starken Brummen begleitet (Modulationsfehler). Auf der fq von 9900 KHz wurde jetzt kein Brummen mehr festgestellt. Radio Thailand Das Px in D wird von gesendet. Von erfolgt ein Px in F. Das Px in E wird von gesendet. Von wird ein Px in thai gesendet. Ende ist um 2115 UTC. RAI/Rom Nach ca. zwei Jahren versendet die RAI wieder Sendelisten und "Qui", ein neues Informationsblatt. Die Auslandssendungen wurden in den letzten Jahren neu strukturiert. BC-Sender Auf einigen Frequenzen, die nicht den KW-Bändern zugewiesen sind, sind andere BC-Stationen zu hören. Aus China wird auf 7780 KHz gesendet. Auf 9375 KHz und 9420 KHz ist Griechenland zu hören. Indien benutzt die fq KHz (AIR?). Der Empfang war am Nachmittag. Radio Globo Ausschreitungen bei den Ausbreitungen, so könnte man es nennen. Auf KHz senden R. Thailand und R. Globo aus Brasilien. Die Ausbreitungs-Bedingungen sind sehr unterschiedlich. Radio Globo sendet aus Rio de Janeiro mit 10KW auf 11805,4 KHz. Aus Thailand (Pathumthani), wird mit 100KW gesendet. Die Entfernung zu beiden Sendern beträgt aus Norddeutschland etwa 9500 Km. Wenn hier 2100 Uhr ist, ist in Rio 1700 Uhr und in Bangkog 0300 Uhr. Die Dunkelzone erreicht gerade Rio und in Thailand wird es langsam wieder Tag. Das nun beide Stationen um die Jahreswende hier gehört werden konnten, kann ich mir nur durch die Dunkelzone und günstigen Ausbreitungen erklären. Das aber auch diese Sender mit einfachen Geräten empfangen werden konnten, war ein besonderes Hörerlebnis. Der Empfang ist für eine kurze Zeit von 2000 UTC möglich I M P R E S S U M Oldenburger KW-Freunde (OKWF) Jan Lüschen, Stiekelkamp 2, Oldenburg F: jan_lüschen@ol.maus.de In Zusammenarbeit mit: Bremer KW-Freunde Sven Ressel, Thorner Str.42, Bremen F:

LOGBUCH NORD-WEST INFORMATIONEN ÜBER RUNDFUNKFERNEMPFANG KURZWELLENFREUNDE BREMEN UND OLDENBURG

LOGBUCH NORD-WEST INFORMATIONEN ÜBER RUNDFUNKFERNEMPFANG KURZWELLENFREUNDE BREMEN UND OLDENBURG LOGBUCH NORD-WEST INFORMATIONEN ÜBER RUNDFUNKFERNEMPFANG KURZWELLENFREUNDE BREMEN UND OLDENBURG August 1996 Ausgabe: 05 2.Jahrgang Neues aus Bremen und Oldenburg! Sven Ressel aus Bremen, ist aus dem Kreis

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

THA R. Thailand USA Brother Stair USA KVOH Rancho S USA VoA Washington USA WHR

THA R. Thailand USA Brother Stair USA KVOH Rancho S USA VoA Washington USA WHR 0000 1600 BEL Radio 700 3985/D 0000 2400 D DLR Kultur 177 0000 2400 D Deutschlandfunk 153 207 549 756 1269 1422 0000 2400 D bitexpress 15896(drm) 0000 0100 AUS R. Australia 9660 12080 15240 15415 17750

Mehr

ADDX, Radio-Kurier - weltweit hören, Hörfahrplan Englisch, Stand:

ADDX, Radio-Kurier - weltweit hören, Hörfahrplan Englisch, Stand: Hörfahrplan Englisch Stand: 11.05.2015 ADDX, Radio-Kurier - weltweit hören, Hörfahrplan Englisch, Stand: 11.05.2015 Web: Korrekturen werden erbeten an: E-mail: hfp@radio-kurier.de Nachdruck oder Weiterveröffentlichung,

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß 1952-1988 1952 1953 1954 1955 1956 1952 07.06.-09.06. Belgien 1952 10.09. Frankreich 1952 14.09.-15.09. Frankreich 1952 10.11.-11.11. Luxemburg 1953 22.01.

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

W I C H T I G E T E R M I N E

W I C H T I G E T E R M I N E LOGBUCH NORD-WEST INFORMATIONEN ÜBER RUNDFUNKFERNEMPFANG KURZWELLENFREUNDE BREMEN UND OLDENBURG April/1995 Ausgabe:01 1.Jahrgang Hallo liebe KW-Freunde, hier ist sie nun, die erste Ausgabe von Logbuch

Mehr

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 13. Februar 217 Basler Tourismus 216: Noch nie wurden so viele Übernachtungen gezählt Im Dezember wurden 98 399

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes - Zahlen zur Lage der Modeindustrie Veränd. i.v.h. Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.189.578 7.564.840 5,2 Lederbekleidung 59.775 70.560 18,0

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 2. Bezirk: St. Leonhard Inländer/Ausländer HWS* NWS*

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201

Direktinvestitionen lt. Zahlungsbilanzstatistik. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 Direktinvestitionen lt. Für den Berichtszeitraum 20 bis 201 201 2 Inhalt I. Schaubilder 5 II. Tabellen 1.1 Transaktionswerte nach ausgewählten Ländergruppen und Ländern 11 1.1.1 Inländische Direktinvestitionen

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 27. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 27. Februar 217 Rückgang der Logiernächte im Januar 217 Im Januar 217 nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber

Mehr

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016

Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 2016 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 14. Dezember 216 Basler Tourismus im November 216: Mehr Übernachtungen als ein Jahr zuvor Im November 216 wurden

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk

1. Das weltweite Humboldt-Netzwerk Alle ausländischen und deutschen Stipendiaten und Preisträger nach aktuellen Aufenthaltsländern, Stand: Januar 2016 Nordamerika Kanada 35 11 57 12 115 131 89 183 61 464 4 9 8 16 33 616 USA 206 411 1086

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 12. Bezirk: Andritz Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries, Stand 01.01.2018 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 5. Bezirk: Gries Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 05/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2017. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 12/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 01/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 02/2017. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 09/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand

Statistik der Ausländischen Studierenden. WS 14/15 Stand Ref. 05 -Finanzcontrolling- Statistik der Ausländischen Studierenden (nach Ländern und Status) WS 14/15 Stand 05.12.2014 Anmerkungen zu den Tabellen: Rückmelder fortgeschrittene Studierende, die auch letztes

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22.

andorra - and Fläche : 468 km 2 Einwohner: 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 Hauptstadt: ANDORRA Andorra La Vella 22. albanien - al Fläche : 29.000 km 2 3,4 Millionen Dichte: 119 Einwohner/km 2 andorra - and Fläche : 468 km 2 0,064 Millionen Dichte: 137 Einwohner/km 2 belgien - b Fläche : 30.500 km 2 10,1 Millionen Dichte:

Mehr

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( )

Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke ( ) Anschlussförderung im Programm Strategische Partnerschaften Thematische Netzwerke (2019-2020) Deutsche ins Ausland (Hin- Rückreise) Afghanistan 925,00 975,00 1.525,00 Ägypten 650,00 975,00 1.525,00 Albanien

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend, Stand 01.10.2017 Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 4. Bezirk: Lend Inländer/Ausländer HWS* NWS* O* Gesamt Männer

Mehr

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013

BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Foto: sxc.hu BEHERBERGUNGSSTATISTIK DER LANDESHAUPTSTADT GRAZ MÄRZ 2013 Präsidialabteilung Referat für Statistik Hauptplatz 1 8011 Graz Tel.: +43 316 872-2342 statistik@stadt.graz.at www.graz.at Herausgeber

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009

Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009 Fremdenverkehrsstatistik Mai 2009 Inhaltsverzeichnis Auslastung der Fremdenverkehrsbetriebe der Stadt Graz...3 Durchschnittliche Übernachtungsdauer im Mai 2009...4 Entwicklung zum Monat des Vorjahres...5

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP

IWLAN Funk - Länderzulassungen. IEEE n SCALANCE W786 RJ45 / W786 SFP SIEMENS IWLAN Funk - Länderzulassungen Stand: 24.10.2016 Länderzulassungen für Simatic Ident Produkte finden Sie unter: http://www.siemens.de/rfid-funkzulassungen Länderzulassungen für Simatic Net Mobilfunk

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 15 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2015 Ergebnisse des Ausländerzentralregisters

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G IV 1 - m 12/2016 Gäste und im hessischen Tourismus im Dezember 2016 Februar 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz

Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz Beherbergungsstatistik der Landeshauptstadt Graz 2010 Referat für Statistik, Druckerei und Kopierservice 8011 Graz-Rathaus, Hauptplatz 1 Herausgeber und Herstellung Referat für Statistik, Druckerei und

Mehr

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. BMVEL - Referat 123ST 04.03.2011 Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. Ergebnisse Schlachtrinder, Rind- und Schlachtschweine,

Mehr

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v.

Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v. Umfrage GermanFashion Modeverband Deutschland e.v. Beurteilung der Perspektiven 2013 im Vergleich zu DOB HAKA Arbeits-, Berufs-, Schutzkleidung Sport/ Outdoor GESAMT in um % % in um % % in um % % in um

Mehr

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017 195 Statistisches Jahrbuch 2017 Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main 9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260

Mehr

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017

Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 12. Oktober 217 Höhere Gäste- und Übernachtungszahlen im September 217 Im September 217 wurden 117 36 Logiernächte

Mehr

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2

Ägypten Art. 24 Abs. 1 b) ff) Art. 17 Abs. 2 Argentinien Art. 23 Abs. 2 Art. 17 Abs. 2 Anlage 4 Vermeidung der Doppelbesteuerung bei Einkünften aufgrund persönlich ausgeübter Tätigkeit von unbeschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern Unter den Künstlerbegriff i. S. der DBA fallen

Mehr

Migranten im Schulwesen in NRW Schuljahr 2004/05

Migranten im Schulwesen in NRW Schuljahr 2004/05 Anzahl aller Schüler nach dem Migrantenanteil der Klasse (nur Sek. I) 250.000 200.000 Gymnasium Realschule Hauptschule Gesamtschule 150.000 100.000 50.000 0 0% bis unter 5% bis unter 10% bis unter 15%

Mehr

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs.

Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. Ägypten X 24 Abs. Anlage D Aktivitätsklauseln bei Betriebsstätten * Auf die Anmerkungen am Ende der Übersicht wird hingewiesen. DBA-Staat Keine Aktivitätsklausel Aktivitätsklausel Verweis auf 8 AStG1 Ägypten 24 Abs. 1 d)

Mehr

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am

Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 - j 16 SH Die registrierten Ausländer in Schleswig-Holstein am 31.12.2016 Herausgegeben am: 8. August 2017 Impressum

Mehr

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech.

41 T Korea, Rep. 52,3. 42 T Niederlande 51,4. 43 T Japan 51,1. 44 E Bulgarien 51,1. 45 T Argentinien 50,8. 46 T Tschech. Gesamtergebnis Table 1: Klimaschutz-Index 2012 Tabelle 1 Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 1* Rang Land Punkt- Einzelwertung Tendenz zahl** Trend Niveau Politik 21 - Ägypten***

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Inhaltsverzeichnis APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 3 Bestellformular 5 2 APC Replacement Battery Cartridge #31 - USV-Akku 235,62 EUR

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2014

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2014 Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Zahlen zur Lage der Modeindustrie zum Vorjahr Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.372.137 7.498.864 1,7 Lederbekleidung 69.38 45.919-33,7 Arbeits-

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand:

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand: o (Postpaid) - Seite 1/ Reise Option Travel Day Pack EU Roaming Flat Voice & Data 1 GB für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in L/XL/Premium Consumer/SoHO

Mehr

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm

Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 14.01.016 P R Ä M I E N P R O G R A M M 0 1 6 Anlage b) Termin- und Nationenliste Flugdienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm 1 Abkürzungen und Inhalt: Letzte Seite 14.01.016 P R Ä M I

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

Wie die Europäische Union entstanden ist (1) Europa vereinigt sich Wie die Europäische Union entstanden ist () Begonnen hat das Zusammenwachsen Europas bereits am. März mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge für die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Statistische Mitteilung vom 11. September 2017

Statistische Mitteilung vom 11. September 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 11. September 217 Basler Tourismus verzeichnet im August 217 ein Übernachtungsplus Wie bereits in den vorangegangenen

Mehr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr

Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Studierende Fachhochschulen Ausländische Studieanfänger/innen an Fachhochschul-Studiengängen - Zeitreihe Studienjahr Quelle: Fachhochschulrat auf Basis BiDokVFH Datenaufbereitung: bmwfw, Abt. IV/9 Staatengruppe

Mehr

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015

Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2015 Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes Zahlen zur Lage der Modeindustrie zum Vorjahr Umsatz Bekleidungsgewerbe (ohne Umsatzsteuer ) 7.498.864 7.416.46-1,1 Lederbekleidung 45.919 43.556-5,1 Arbeits-

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo(alt)

Mehr

Migranten im Schulwesen in NRW Schuljahr 2005/06

Migranten im Schulwesen in NRW Schuljahr 2005/06 40,0% Anteil der Migranten und Migrantinnen an allen und Schülern 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% 1988 1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 G H R GY GE FW F Migranten im Schulwesen

Mehr

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6

Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich Statistischer Überblick Nr. 6 Lars Leemann, Daniel Speich Herkunft der ausländischen Diplomstudierenden der ETH Zürich 2 Statistischer Überblick Nr. 6 Quellen: Jahresberichte der ETH, Programm der eidgenössischen polytechnischen Schule

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Aethiopien 2 Österreich 2 Ungarn 9 1 Ägypten 1 Armenien 16 China 1 Kroatien 1 Mazedonien 3 Österreich 3 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im August 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 04/2016. Dorfgastein. St. Johann im Pongau. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats!

Beilage 3. F-G1 Blatt 1/2 06/2016. St. Johann im Pongau. Dorfgastein. Letzter Einsendetag: 15. des folgenden Monats! Beilage 3 Bundesanstalt Statistik Österreich Direktion Raumwirtschaft, Tourismus Guglgasse 13, 1110 Wien Tel. +43(1) 711 28-7736, 7740, Fax. +43(1) 711 28-8002 http://www.statistik.at DVR 0000043 e-mail.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Einbürgerungen 1) ,7 % Zunahme. Abnahme 0,3 %

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Einbürgerungen 1) ,7 % Zunahme. Abnahme 0,3 % Einbürgerungen 1) 2000-2010 1 Bayern 186.688 178.098 Deutschland 20.622 19.921 17.090 14.640 13.225 13.430 13.099 12.098 Abnahme 0,3 % 12.053 12.021 154.547 140.731 Zunahme 5,7 % 127.153 124.832 117.241

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017 1 Norwegen 1 Österreich 1 Schweiz 1 Ungarn 7 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 17 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Japan 1 Litauen 1 Peru 2 Polen 3 Russische Foederation 3 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island

B.free World Data. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Wenn

Mehr

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen.

B.free World. Unterscheidet Ihr Inlandstarif nach Zielnetzen, verrechnen wir laut Inlandstarif zu anderen Netzen. Roaming in der EU, Liechtenstein, Norwegen und Island Ab 15.06.2017 wird Roaming in EU Mitgliedstaaten und in den 3 EWR Ländern Liechtenstein, Norwegen und Island laut Ihrem Inlandstarif verrechnet. Unterscheidet

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 9/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. September

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juli

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 3/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. Mai

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/8 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar 208 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m /7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Januar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. März

Mehr