Januar Hallo liebe Leserschaft. Zunächst drei kleine Rückblicke:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Januar Hallo liebe Leserschaft. Zunächst drei kleine Rückblicke:"

Transkript

1

2 Hallo liebe Leserschaft Zunächst drei kleine Rückblicke: 1) An unserer 112. Generalversammlung wurden 2 verdienstvolle Personen zu Ehrenmitgliedern des FC Solothurn ernannt. Der Tagesvorsitzende, Ehrenpräsident André Miserez, übergibt zunächst dem 65- jährigen Bäckermeister Ueli Trüssel die Urkunde. Im Hintergrund wartet Sekretärin Ingrid Schinnen mit dem Geschenkkorb. Ueli wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen für seine langjährigen vielfältigen Dienste in verschiedenen Funktionen des Vereins, unter anderem als Schiedsrichter und Inspizient, und für seine Grosszügigkeit mit einem Herz immer am richtigen Fleck! Silvio «Sile» Bähler hat hunderten von Spielern das Fussball-ABC beigebracht. Mit seinen 45 Jahren war er schon beim FCS, als noch keiner der heutigen Spieler der 1. Mannschaft geboren war!... Sile ist die Ruhe selbst, liebt das traditionelle Lotto-Spielen, und gilt mit seinen Junioren-Teams als der «Turnierweltmeister». Auch er erhält hier seine Ehrenurkunde. Die 60 anwesenden Vereinsmitglieder spendeten nicht nur den neu ernannten Ehrenmitgliedern viel Applaus. Zum Schluss 2 / 13

3 der Versammlung am Ende einer etwas turbulenten Saison durfte auch unser Ehrenpräsident André Miserez für sein spontanes Einspringen als Tagesvorsitzender, seine umsichtige Versammlungsleitung und überhaupt seine stetige Präsenz, wenn es um den FCS geht, lang anhaltende stehende Ovationen entgegen nehmen! 3 / 13

4 2) Am Tag nach der GV, am 1. November 2013, nahm eine grosse Trauergemeinde im Stadion Abschied von unserem im 97. Alterjahr verstorbenen «Grosi» Therese Schreier. Aus nah und fern waren viele ehemalige und heutige Vereinsmitglieder nach Solothurn gereist, um zusammen mit der Familie «Grosi» ein letztes Adieu zu sagen. Am 26. August 2013 war zudem kurz vor seinem 87. Geburstag unser Ehrenmitglied Walti Neuenschwander, Captain der 1. Mannschaft beim Aufstieg in die Nationalliga B 1952, verstorben. Auch Walti werden wir immer ein ehrendes Andenken bewahren. 4 / 13

5 3) Der FCS Family-Event vom 30. November 2013 im Scintilla-Saal, Zuchwil Ein Bericht mit Fotos findet sich bereits auf unserer Homepage unter Der Höhepunkt unseres Family- Events ist jeweils die Wahl zum MVP, dem «Most Valuable Player» (wertvollster Spieler) in jeder Mannschaft. Nachfolgend nun die einzelnen Sieger: FC Solothurn MVP s 2013/14 - Junioren Ed: Cem Aykaç - Junioren D regional: Mika Merz - Junioren C regional: Ivan Harambasic 5 / 13

6 - Junioren U9: Alessio Zuccarella - Junioren U10: Leon Avdullahu - Junioren U11: Ben Schläppi - Junioren U12: Jano Loosli - Junioren U13: Andrin Zumstein - Junioren U14: Jerôme Nyffeler - Junioren U15: Lukas Schmidt - Junioren U16: Tim Wagner - Junioren CCJL A: Granit Pepshi 6 / 13

7 MVP 1. Mannschaft: Berkay Sülüngöz Vom FCS zum FCB Der zweite Teil des Gesprächs mit 3 Junioren des FC Solothurn, die vom Partnerverein FC Basel «geholt wurden». Rony Vetter und Jürg Naegeli s Gesprächspartner (ausführlichere persönliche Angaben im letzten «11 Minuten» vom 11. Dezember 2013): Loris Micelli Geburtsdatum: 8. Oktober 1998 Nationalität: ITA Wohnort: Oensingen Beruf / Ausbildung: Kantonsschüler in Solothurn Noël Anderegg Geburtsdatum: 29. Mai 1998 Nationalität: SUI Wohnort: Oberbuchsiten Beruf / Ausbildung: Kantonsschüler in Solothurn Jerôme Roth Geburtsdatum: 3. März 1996 Nationalität: SUI Wohnort: Olten Beruf / Ausbildung: Kantonsschüler in Solothurn 7 / 13

8 Im letzten Newsletter ging es zum Schluss um die Unterschiede in der Nachwuchsförderung zwischen dem FCS und dem FC Basel. Diese werden etwas verschieden beurteilt. Das Thema Konkurrenzkampf wird noch angesprochen: Loris Micelli: Der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft ist hier in Basel grösser. Nach der Genesung von einer Verletzung mit ein paar Spielen nur auf der Ersatzbank musste ich mich eindeutig mehr anstrengen, um wieder in der Startaufstellung dabei zu sein. Es gibt kein so grosses Gefälle mehr in der Qualität der Spieler wie vorher teilweise in Solothurn. Dadurch wird die Intensität in Training und Spiel automatisch noch grösser. Ward ihr sportlich genügend vorbereitet auf den Schritt zum FC Basel? Worauf müsste allenfalls der FCS in der Förderung noch spezifischer eingehen? Jerôme Roth: Konditionell waren wir sehr gut. Technisch mussten wir aber aufholen. Loris Micelli: Auch mental fühlte ich mich gut ausgebildet und vorbereitet. Sportklasse an der Kantonsschule Solothurn... Jerôme Roth: Sehr wichtig ist für mich die Rony Vetter:...die wegen der Sparbemühungen des Kantons stark gefährdet war, nun aber dank vereinten Überzeugungskräften der Sport-Ausbilder und der Einsicht und dem Verständnis von Behörden und Parlament zum Glück weiter geführt werden kann! Jerôme Roth: Ohne diese flexible Schulzeit wäre das intensive Training inklusive Reisen zeitlich kaum machbar, und die Erholung und die Regeneration kämen zu kurz. Loris Micelli: Wichtig ist für uns auch das Morgentraining 2x in der Woche mit der Sportklasse hier in Solothurn. Dafür auch noch nach Basel zu fahren, wäre fast unmöglich. Wie sieht ein üblicher Wochentag den bei euch aus? Loris Micelli: Am Dienstag zum Beispiel stehe ich morgens um 6:30 Uhr auf. Dann fahre ich mit dem Zug von Oensingen nach Solothurn. Um 8:15 Uhr beginnt hier im Stadion FCS das Morgentraining. Das läuft jeweils bis 9:45 Uhr. Dann fahre ich mit dem Velo hinauf in die Kanti, wo wir Schule haben von 10:30 bis 12:05. In der Mensa esse ich dann zu Mittag. 8 / 13

9 Ab 13:00 Uhr ist wieder Unterricht. Eigentlich wären es dann 4 Lektionen. Ich bin jedoch für die letzte dispensiert und kann so auf den Zug um 16:01 nach Olten/Basel gelangen. Ca. 17:05 bin ich dann im FCB-Campus, wo wir von 17:15 bis 19:00 Uhr trainieren. Danach nehme ich den 20:04-Zug vom Bahnhof Basel und komme etwa um 20:55 zu Hause an. Nun folgen Hausaufgaben und für die Schule lernen, etwas essen und dann ab ins Bett. Die Stunde, für die ich dispensiert bin, hole ich selbständig nach mit Hilfe der Unterlagen und meiner Mitschüler. Noël Anderegg: Bei mir läuft der Dienstag praktisch gleich ab. Loris und ich machen dann eigentlich alles zusammen. Jerôme Roth: Bei mir sieht der Dienstag ähnlich aus. Weil mein Training mit der U18 in Basel aber schon um 16:30 beginnt, muss ich mich noch mehr dispensieren lassen. Wenn wir kein Morgentraining haben, z.b. am Montag, stehe ich bereits um 5:40 Uhr auf und fahre in die Schule. Nach dem Mittagessen bin ich jeweils um 14:20 zu Hause und nehme dann den 15:30-Zug nach Basel zum Training. Um etwa 20:00 bin ich wieder zurück in Olten. Diese Reisen nehmen doch viel Zeit in Anspruch. Kann man sich dabei etwas erholen? Wäre nicht eine Internat-Lösung besser? Jerôme Roth: Es gibt immer viel umzusteigen. Ich versuche aber trotzdem jeweils, im Zug etwas zu schlafen Noël Anderegg: Bei mir war zunächst die idee, in Basel ins Wohnheim einzuziehen und auch dort zur Schule zu gehen. Ich wollte aber lieber zu Hause wohnen bleiben und muss nun halt pro Tag 1 ¼ Stunden pendeln. (Loris und Jerôme sind derselben Meinung) Rony Vetter: Im Gegensatz dazu wohnen jedoch vier FCS-Spieler, die auch nach Basel gingen, daselbst im Wohnheim: Arxhend Cani (U18), Charles Pickel (U17), Cyrill Sonderegger und Robin Huser (U16). In letzter Zeit ist man allerdings etwas zurückhaltender mit dieser Lösung. Dem festen familiären Umfeld wird eben auch grosser Wert beigemessen. Natürlich ist das nicht für jeden Jugendlichen gleich. 9 / 13

10 Was sind eure nächsten Ziele? Noël Anderegg: Ich möchte im Sommer in die U17 kommen und U16-Cupsieger werden. Jerôme Roth: Nach dem Wintermeister möchte ich unbedingt auch den richtigen U18-Meistertitel gewinnen! Ohne Verletzungen bleiben und dadurch auch genügend zum Spielen kommen. Danach will ich in die U21 aufgenommen werden. Das wird allerdings ein schwieriger Schritt, denn da kommen dann mehrere Jahrgänge zusammen in ein einziges Kader. Falls es nicht reichen sollte kann ich mir auch vorstellen, wieder zum FCS zurückzukehren und in der 1. Liga bei der Verwirklichung der «Vision FCS 11» mitzuhelfen. Allen gemeinsam ist aber das Ziel, nach bestandener Matura beim FC Basel in der U21 professionell Fussball spielen zu können. Danach ist nur der Himmel die Grenze / 13

11 Junioren D-Regional Die Mannschaft D-Regional setzt sich aus Spielern zusammen welche entweder im Augenblick in der U12/U13 keine Aufnahme finden, oder aber solchen, welche bewusst dem Breitensport frönen, da sie nicht so viel Zeit investieren wollen oder können. Wir trainieren zweimal wöchentlich als Team. Einzelne Spieler absolvieren zusätzlich ein Training mit der U12 oder der U13. Die Meisterschaft bestreiten wir in der 1. Stärkeklasse. Hier konnten wir nach einem harzigen Start noch einen tollen Endspurt hinlegen, und belegten schliesslich einen schönen Platz im Mittelfeld. Dieser Aufwärtstrend zeigte sich auch an den beiden gut besetzten Hallenturnieren in Niederbipp und Deitingen wo wir den 3., respektive 2. Platz belegten. In der Rückrunde wollen wir nun versuchen diese tollen Resultate der Vorrunde zu wiederholen oder gar zu toppen. Wir wissen aber, dass dies sehr schwierig wird. Wichtiger als die Resultate ist mir jedoch, dass sich jeder einzelne positiv entwickelt und Fortschritte erzielt. So wird ja vielleicht doch noch der eine oder andere Aufnahme in einem U-Team finden. Silvio Bähler 11 / 13

12 Das Winter-Highlight im Juniorenfussball der Region Auch im Januar 2014 veranstaltet der FC Solothurn im CIS-Center wieder den AEK Kids Cup. Unterstützen sie uns mit einem Matchball für CHF 100. (plus MWSt.)!. Benutzen Sie unten stehenden Flyer! 12 / 13

13 Der FCS Newsletter «11 Minuten» kommt immer am 11. des Monats! Newsletter des FC Solothurn abonnieren: Mail an mit: «Bitte FCS Newsletter senden!» Ältere Ausgaben von «11 Minuten» kann man herunterladen von unserer Homepage: 13 / 13

Dezember Hallo liebe Leserschaft

Dezember Hallo liebe Leserschaft Hallo liebe Leserschaft Unter Sponsoring versteht man die Förderung von Personen, Organisationen, Unternehmen oder Veranstaltungen in Form von Geld, Sach- oder Dienstleistungen. In welcher Form auch immer,

Mehr

Mai Hallo liebe Leserschaft

Mai Hallo liebe Leserschaft Hallo liebe Leserschaft Heute sind wir zunächst bei den Kleinsten FCS lern, danach stellen wir euch unseren Präsidenten Samuel Scheidegger vor. Bitte beachtet auch die beiden Voranzeigen: Die kantonalen

Mehr

- Ist Schüler an der Talentförderklasse der Sekundarstufe in Solothurn - Ist Linksfuss und noch in der Selektion zur Nationalmannschaft U15

- Ist Schüler an der Talentförderklasse der Sekundarstufe in Solothurn - Ist Linksfuss und noch in der Selektion zur Nationalmannschaft U15 Hallo liebe Leserschaft Wieder verlassen uns zum Ende der Saison 5 Nachwuchsspieler. Darob sind wir glücklich denn sie schreiten weiter auf ihrem Weg im Spitzenfussball. Sie wechseln zu unserem Partnerverein

Mehr

April Hallo liebe Leserschaft

April Hallo liebe Leserschaft Hallo liebe Leserschaft Heute berichten wir über einen jungen Mann, der eben seinen 20. Geburtstag feierte, und der seit seinem 5. Lebensjahr immer beim FC Solothurn Fussball gespielt hat bis vor 8 Monaten.

Mehr

10 Spieler der 1. Mannschaft waren am Samstag und Sonntag als Schiedsrichter im Einsatz.

10 Spieler der 1. Mannschaft waren am Samstag und Sonntag als Schiedsrichter im Einsatz. Hallo liebe Leserschaft Zunächst noch ein paar Eindrücke von einem wieder sehr stimmungsvollen AEK- Kids-Cup es war bereits die 12. Ausgabe, die unsere unermüdliche Trainer-Crew unter der Leitung von Nachwuchschef

Mehr

Februar Hallo liebe Leserschaft. Zum Anfang ein kleiner Rückblick:

Februar Hallo liebe Leserschaft. Zum Anfang ein kleiner Rückblick: Februar 2015 Hallo liebe Leserschaft Zum Anfang ein kleiner Rückblick: 16. Juli 2006, Stadion FC Solothurn, Frauen U-19 Europameisterschaft 3. Gruppenspiel Belgien Deutschland 0:4 Ein klarer Sieg der deutschen

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren

gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren 7 gute Gründe für ein Sponsoring der 1. Mannschaft beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder davon 300 Junioren 28 Mannschaften davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

November Hallo liebe Leserschaft. Die FCS Coca Cola Junior League A (CCJLA) Ein Gespräch mit Trainer Mehmet Ozan

November Hallo liebe Leserschaft. Die FCS Coca Cola Junior League A (CCJLA) Ein Gespräch mit Trainer Mehmet Ozan Hallo liebe Leserschaft In der vorliegenden Ausgabe unseres Newsletters stellen wir die älteste FCS-Nachwuchsmannschaft mit ihrem Coach Mehmet Ozan und dem Assistenten Philippe Zuccarella vor. Auch hier

Mehr

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005)

ORDNUNG. für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) ORDNUNG für die Verleihung von Ehrungen im Landessportbund Rheinland-Pfalz (Fassung vom 30. Juni 2005) 1 In Anerkennung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes verleiht der Landessportbund-

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ein sehr aufgestellter und netter Herr gab mal folgenden Satz von sich: «Du musst mit der Zeit gehen, sonst musst Du mit der Zeit gehen.

Ein sehr aufgestellter und netter Herr gab mal folgenden Satz von sich: «Du musst mit der Zeit gehen, sonst musst Du mit der Zeit gehen. Hallo liebe Leserschaft Ein sehr aufgestellter und netter Herr gab mal folgenden Satz von sich: «Du musst mit der Zeit gehen, sonst musst Du mit der Zeit gehen.» Auch der FCS versucht mit der Zeit zu gehen.

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2013. Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2013 Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Eine kleine Geschäftsleitungs-Gruppe hat viel gearbeitet und einen erfolgreichen finanziellen und sportlichen Abschluss

Eine kleine Geschäftsleitungs-Gruppe hat viel gearbeitet und einen erfolgreichen finanziellen und sportlichen Abschluss Hallo liebe Leserschaft Am Donnerstag, den 11. September 2014 hat die 113. Generalversammlung des FC Solothurn eine erfolgreiche Saison 2013/14 abgeschlossen. Neben einem positiven Rechnungsabschluss herrschte

Mehr

Mai Hallo liebe Leserschaft. In ein paar Zeilen möchte ich euch die U11 des FC Solothurn (Jahrgang 2003) etwas näher bringen.

Mai Hallo liebe Leserschaft. In ein paar Zeilen möchte ich euch die U11 des FC Solothurn (Jahrgang 2003) etwas näher bringen. Mai 2014 Hallo liebe Leserschaft In ein paar Zeilen möchte ich euch die U11 des FC Solothurn (Jahrgang 2003) etwas näher bringen. Nach nur zwei Wochen Training spielten wir zu Beginn der Saison 2013/14

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

Sponsoring beim FC Wettingen

Sponsoring beim FC Wettingen Sponsoring beim FC Wettingen Der FC Wettingen bietet allen Fussballbegeisterten die Möglichkeit ihren Sport auszuüben, sei es im Nachwuchs-, im Breiten- oder Spitzensport. Wir pflegen die Geselligkeit

Mehr

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995) Einige junge Gersauer gründen aus Freude am Inlinehockeysport den Verein Fight Pigs Gersau, was übersetzt Kampfschweine Gersau bedeutet. Die 1. Generalversammlung

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Sponsorendossier 2016

Sponsorendossier 2016 Sponsorendossier 2016 Liebe Motorsport Freunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012 entschieden

Mehr

April 2014. Hallo liebe Leserschaft

April 2014. Hallo liebe Leserschaft Hallo liebe Leserschaft Die vorzeitige Freistellung eines Trainers ist immer unschön, und niemandem fällt das leicht. Trotzdem musste die Geschäftsleitung des FCS am 18. März einstimmig diesen Entscheid

Mehr

Eine Initiative des KW Straßenfußball e.v. Gründung und Start: März 2013

Eine Initiative des KW Straßenfußball e.v. Gründung und Start: März 2013 Eine Initiative des KW Straßenfußball e.v. Gründung und Start: März 2013 AGENDA WIR GRUNDIDEE VON DER VIRTUALITÄT ZUR REALITÄT INTEGRATION FERIEN x SCHULE x EVENTS TEILNAHME ABLAUF EINER CHALLENGE RÜCKBLICK

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Informationsanlass Fussball in der Region. vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach

Herzlich Willkommen. zum Informationsanlass Fussball in der Region. vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach Herzlich Willkommen zum Informationsanlass Fussball in der Region vom 12. Dezember 2016 Aula, Oberstufenzentrum Goldach Agenda Projektgruppe Ausgangslage Wie kam es dazu Aufgaben in den Arbeitsgruppen

Mehr

Nachwuchskonzept. Ausbildungsstufen der Nachwuchsförderung im Thurgau. Juni 2014, Beni Bötschi

Nachwuchskonzept. Ausbildungsstufen der Nachwuchsförderung im Thurgau. Juni 2014, Beni Bötschi Nachwuchskonzept Konzept zur Ermöglichung der langfristigen und nachhaltigen Leistungsentwicklung im Unihockey aufgrund der Ausbildungsgrundlage von swiss unihockey, dem Schweizerischen Unihockeyverband

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Robin Senn Racing 2017

Robin Senn Racing 2017 Robin Senn Racing 2017 Liebe Talentförderer und Motorradfreunde Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen meinen Sohn Robin vorstellen. Seit 2009 fährt Robin aktiv Pocket Bike Rennen. Ende Saison 2012

Mehr

GV2011. Solothurn Tennis

GV2011. Solothurn Tennis GV2011 Solothurn Tennis Agenda Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Protokoll der letzten GV 3. Jahresberichte des Präsidenten und der Ressortverantwortlichen 4. Bericht der Regionalen Meisterschaften

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept FC Perlen-Buchrain Sponsoringkonzept Der FC Perlen-Buchrain in Zahlen Gründungsjahr 1920 Anzahl Vorstandsmitglieder 9 Anzahl Trainer & Vereinsfunktionäre 40 Anzahl Schiedsrichter & Spielleiter 16 Anzahl

Mehr

Ausbildungslabel Mädchen- und Frauenfussball Gültig für die Saison 2014/2015

Ausbildungslabel Mädchen- und Frauenfussball Gültig für die Saison 2014/2015 Ausbildungslabel Mädchen- und Frauenfussball Gültig für die Saison 2014/2015 Version März 2014 Prinzipien und Entwicklungsziele Qualitätskriterien zur Entwicklung des Frauenfussballs festlegen Nachwuchsspielerinnen

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

Reglement Leistungsstufe 2 Solothurn Tennis

Reglement Leistungsstufe 2 Solothurn Tennis Reglement Leistungsstufe 2 Solothurn Tennis gemeinsam fördern individuell trainieren gemeinsam trainieren individuell fördern Schenk Roger Juniorenobmann SoTe Dahlienstrasse 1 4563 Gerlafingen 076/ 340

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

Juniorenkonzept 2015

Juniorenkonzept 2015 Juniorenkonzept 2015 Junioren/innen TC Langnau 2015 Kids Mini Junior 4 7 Jahre 1x pro Woche 45-60 Min. (Kids Tennis High School) Junioren/In Kader A Junioren/In Kader B U12-U18 2x pro Woche 75-90 Min.

Mehr

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen

Sponsoringkonzept. Handballverein Oensingen Sponsoringkonzept Handballverein Oensingen Saison 2015/2016 2 Der Verein Der Handballverein Oensingen wurde am 27. Mai 2015 von sechs handballbegeisterten und handballerfahrenen Sportlern gegründet. Der

Mehr

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches

Markus Weissenberger. Seine Daten. Seine Vereine. Persönliches Markus Weissenberger Steckbrief 1 Mittelfeld 32 Jahre Geburtsdatum: 8.3.1975 Geburtsort: Lauterach (Österreich) Größe: 1,68 m Gewicht: 65 kg Statistik - Saison 26/27: Gelbe Karten: Gelb/Rote: Rote Karten:

Mehr

Basel. alents. talents. UnTersTüTzUng AUf dem Weg zur spitze. Junge Leistungssportlerinnen und sportler sind gefordert, wir fördern.

Basel. alents. talents. UnTersTüTzUng AUf dem Weg zur spitze. Junge Leistungssportlerinnen und sportler sind gefordert, wir fördern. sel Ba Basel lents asel ta talents alents UnTersTüTzUng AUf dem Weg zur spitze. Junge Leistungssportlerinnen und sportler sind gefordert, wir fördern. Unterstützung auf dem Weg zur Spitze Junge Sporttalente

Mehr

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010

Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Das bin ich! Rom 7. Juni 2010 Hallo! Ich heiße Livia und mein Spitzname ist Lilli und möchte gerne euch etwas von mir erzählen: Ich bin dreizehn Jahre alt und wohne in Rom Ich bin nicht besonders groß

Mehr

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 10. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 16.04. Fr. 20.04.2018 (2. Ferienwoche) 10. FC Baden Juniorencamp Esp 2018 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport SPONSORENHEFT Sponsorenheft des HC Weggis-Küssnacht Jugend und Sport 2 Ihre Kontaktperson beim HC Weggis-Küssnacht: Name: Tel. Nr: 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Verein über HC Weggis-Küssnacht...

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

SPONSORINGDOSSIER. Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011

SPONSORINGDOSSIER. Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011 SPONSORINGDOSSIER Rollhockeyclub Diessbach Saison 2010/2011 Inhaltsverzeichnis: 1. Der Club 2. Meilensteine 3. Teams 4. Kommunikation 5. Sponsoring-Struktur 5.1 Hauptsponsoren 5.2 Dress 5.3 Bandenwerbung

Mehr

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag

hans-jürgen siegert friedrich reinhardt verlag hans-jürgen siegert z w i s c h e n d e n z e i t e n friedrich reinhardt verlag Stadion Tourbillon. Licht und Schatten. Bei Nacht und Nebel im Walliser Tourbillon. Die Heimstätte des FC Sion, manchmal

Mehr

Inhalt. übersicht. Seite

Inhalt. übersicht. Seite sponsoring Inhalt übersicht Seite Übersicht 1 Stellenwert Unihockey 2 Der Unihockeyclub Wängi 3 Aktivitäten des UHC Wängi 4 Idee Sponsoringkonzept 5 Zielgruppen 6 Sponsoring - Modell 7 Hauptsponsor 8 Teamsponsor

Mehr

September Liebe Leserschaft. «Ein steiniger Weg aber in die richtige Richtung!»

September Liebe Leserschaft. «Ein steiniger Weg aber in die richtige Richtung!» Liebe Leserschaft «Ein steiniger Weg aber in die richtige Richtung!» Als ich Mitte Mai der Anfrage für den Job als Trainer unserer ersten Mannschaft definitiv zugesagt hatte, stand genau ein Spieler unter

Mehr

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/

Sponsorenbroschüre. Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/ Sponsorenbroschüre Squash- & Tenniscenter Grabs Werdenweg, 9472 Grabs Tel. 081/771 33 77 Sponsorenbroschüre SQUASHCLUB GRABS Der Verein wurde 1991 gegründet und 1998 vom damaligen Vorstand stillgelegt.

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

Lektion 44 Modul 11: Freizeit, Lektion 44

Lektion 44 Modul 11: Freizeit, Lektion 44 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mithilfe dieses s trainieren die Schülerinnen und Schüler (Sch) das Hörverstehen. Vorbereitung: Kopieren Sie die n mehrfach, sodass jeweils ein Schülerpaar eine Diktatversion

Mehr

Breitenfussballtagung. Partnerschaft Nordwestschweiz

Breitenfussballtagung. Partnerschaft Nordwestschweiz !1 Partnerschaft Nordwestschweiz !2 Agenda 1. Voraussetzung SFV/FCB 2. Herausforderungen 3. Ziele Partnerschaft Nordwestschweiz 4. Struktur Partnerschaft NWS 5. Sichtung und Selektion 6. Zusammenarbeit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam Sponsorenmappe 2016/2017 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Der Verein Teams/Geschäftsführung Hauptsponsor

Mehr

Bewerbung um Aufnahme an die UNITED school of sports St.Gallen

Bewerbung um Aufnahme an die UNITED school of sports St.Gallen Bewerbung um Aufnahme an die UNITED school of sports St.Gallen UNITED school of sports Lagerstrasse 16 9000 St.Gallen Liebe Bewerberin, lieber Bewerber Es freut uns, dass Sie unser Lehrgang Kaufmännische

Mehr

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung 5. Internationales Fußball-Hallenturnier für E (U) - Junioren Samstag/Sonntag, den. -. November 9 in der Halle am Gymnasium Gilching Beginn: 8:3 Uhr Spielzeit: x 9: min Pause: : min Logo I. Teilnehmende

Mehr

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v.

Ehrungsordnung des. TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Ehrungsordnung des TSV ALTHAUSEN-NEUNKIRCHEN 1960 e.v. Der TSV Althausen-Neunkirchen 1960 e.v. würdigt die Verdienste um den Verein durch folgende Ehrungen und Anerkennungen: Abschnitt A Allgemeines 1.

Mehr

FC Frick Junioren Saison 2014/2015 Bericht des Juniorenobmann

FC Frick Junioren Saison 2014/2015 Bericht des Juniorenobmann FC Frick Junioren Saison 2014/2015 Bericht des Juniorenobmann Liebe Junioren/Eltern/Kollegen Die Saison 2014/2015 geht bald zu Ende und nun möchte ich aus meinem ersten Jahr im Amt als Juniorenobmann berichten.

Mehr

Solothurner Kantonal-Fussballverband (SKFV)

Solothurner Kantonal-Fussballverband (SKFV) Geht an alle Vereine des SKFV Zuchwil, 17. August 2011 Informationsbrief zum Spielbetrieb Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Zum Beginn der neuen Saison informieren wir Sie nachfolgend

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Daniel Geisselhardt Präsident FC Kreuzlingen Daniel.geisselhardt@fck1905.ch Mobile +41 79 238 90

Mehr

Junioren-Förderkonzept

Junioren-Förderkonzept Erstversion: 05-2012 Überarbeitung: 05-2014 Junioren-Förderkonzept SC Fulenbach, FC Härkingen, FC Egerkingen, FC Hägendorf, FC Kappel, FC Wangen b.o. Ziel und Zweck TEAMWORK ist im Fussball unabdingbar.

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

September Hallo liebe Leserschaft. FC Solothurn U15

September Hallo liebe Leserschaft. FC Solothurn U15 Hallo liebe Leserschaft Im vorliegenden Newsletter gehen wir detailliert auf unsere zweitälteste U-Mannschaft ein. Im Bericht von Marcel Schär und seinen Jungs über die FCS U15 könnt ihr sehen, was es

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Wichtigste Fragen und Antworten

Wichtigste Fragen und Antworten Version vom 31. Juli 2011 Wichtigste Fragen und Antworten 1. Anschrift/Oeffnungszeiten der Geschäftsstelle Geschäftsstelle SV Wiler- Hofacherweg 4, Postfach 137, 3423 Ersigen (Tel. 034 445 34 14 / Fax

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Interview Lehrerinformation

Interview Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Die Sch erfahren in einem, was einen jungen Schachspieler des Nationalkaders an diesem Spiel fasziniert und welche Erfahrungen er in seiner Schachkarriere gemacht

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

CREDIT SUISSE FOOTBALL ACADEMY EMMEN

CREDIT SUISSE FOOTBALL ACADEMY EMMEN CREDIT SUISSE FOOTBALL ACADEMY EMMEN Ziele Bildung des «Stammes» der U15-/U16-Nationalmannschaft Optimale sportliche Förderung der talentiertesten Spieler der Deutschschweiz Bestmögliches Zusammenspiel

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass

Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass zukunftsweisende Perspektiven sowohl für den Verein als auch für

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait. Emma Hinze Jahrgang Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang 1997 Weltmeisterin Europameisterin Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Als ich im Frühjahr 2005 mit meinen Eltern und meinem Bruder zum ersten Mal beim Großen

Mehr

Ehrenordnung. des Turnverein Gerhausen 1900 e. V.

Ehrenordnung. des Turnverein Gerhausen 1900 e. V. Ehrenordnung des Turnverein Gerhausen 1900 e. V. Stand: 18. März 2016 2 TV Gerhausen 1900 e.v. Inhalt 1 Zielsetzung... 3 2 Ehrungsausschuss... 3 3 Ehrung... 3 3.1 Voraussetzung... 3 3.2 Ehrungen... 4 3.3

Mehr

1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen.

1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen. Leistungen und Potentiale der Fussballvereine Max Stierlin Tagung Leiter Junioren 5. März 2016 1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen. Zunahme der Junioren und Erwachsenen 1994 2015 Zunahme Junioren

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Trainerausbildung FC Frutigen Rückrunde 2010/2011

Trainerausbildung FC Frutigen Rückrunde 2010/2011 Trainerausbildung FC Frutigen Rückrunde 2010/2011 Agenda Zielsetzungen Idee Philosophie SFV / Grundsätze Umsetzung im FC Frutigen Nächste Termine Trainingsinhalte / Filmausschnitte http://www.videoportal.sf.tv/video?id=38873f13-19b5-45e7-ab61-c868bfef6bdc

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Sponsoring-Dokumentation

Sponsoring-Dokumentation Sponsoring-Dokumentation Version 1.2015 Inhalt Bandenwerbung auf dem Sportplatz Altfeld Matchballspende Aktivmannschaften Matchballspende Juniorenmannschaften Gold-Partner Silber-Partner / Saison-Matchball-Spender

Mehr

golf professional saison sponsoring

golf professional saison sponsoring golf professional saison 2014 - sponsoring vorwort Mein Name ist Nicolas Thommen. Seit September 2013 bin ich Golf Playing Professional mit dem klaren Ziel vor Augen: Die European Tour. Bei meinem letzten

Mehr

Anmeldeformular Kadertest 13. Juni 2015

Anmeldeformular Kadertest 13. Juni 2015 Ausgefüllte Anmeldungen bis Sonntag 7. Juni 2015 an: Eliana Thalmann, eli.thalmann@bluewin.ch Athleteninfo Name: Geschlecht: männlich Adresse: Tel/Mobile: Geburtsdatum: weiblich Vorname: Email: Nationalität:

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016

Ein herzliches. in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Ein herzliches in Töging beim Müllerbräu zur Aktion 2016 Was steckt hinter? Lauf 10! ist eine Aktion des Bayerischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin der Technischen

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung

DBU Ehrenordnung - Stand Seite 1. Ehrenordnung DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 1 Ehrenordnung Stand 25.02.2012 DBU Ehrenordnung - Stand 25.02.2012 Seite 2 Inhaltsverzeichnis nach Seitenzahl Seite 1 Ehrungen der DBU 3 2 Ernennung zum Ehrenpräsidenten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Rapperswil-Jona in Zahlen

Rapperswil-Jona in Zahlen Herzlich Willkommen Rapperswil-Jona in Zahlen Rapperswil wird 1229 erstmals urkundlich erwähnt, die Besiedelungsgeschichte reicht jedoch mindestens 5000 Jahre zurück 2001 fusionierten die Stadt Rapperswil

Mehr

Geschichte FC Kirchberg von

Geschichte FC Kirchberg von Geschichte FC Kirchberg von 2000 2008 2000/01 Im Sommer 2000 gelingt dem Vorstand eine für Kirchberger Verhältnisse spektakuläre Trainerverpflichtung: Trainer der 1. Mannschaft wird YB-Legende Martin Weber!

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v. Januar 2016 Vereinswettbewerb Wir für die Region Rhein-Sieg Engagement im Sportverein Kanu Mit Ehrenamt zum Erfolg Wir für die Region Rhein-Sieg Kanu Wir für die Region Rhein-Sieg Sportliche Erfolge unserer

Mehr