Teilnehmerliste Auftaktveranstaltung EFRE.NRW , Stand

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmerliste Auftaktveranstaltung EFRE.NRW , Stand"

Transkript

1 Robert Abts Rhein-Kreis Neuss Neuss Kirsten Adamczak Emschergenossenschaft/Lippeverband Essen Mirja Ahokas Europäische Kommission, Vertretung Bonn Bonn Sven Ahrens Kreis Recklinghausen Recklinghausen Mark Albrecht National-Bank AG Essen Hans-Jürgen Alt ProduktionNRW c/o VDMA NRW Prof. Jakob Andert RWTH Aachen Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen Aachen Victoria Appelbe Wirtschaftsförderung Bundesstadt Bonn Bonn Thomas Aring bbwe ggmbh Mülheim an der Ruhr Franz-Josef Arndt Bankenverband NRW Michael Asche TU Dortmund Dortmund Ferdinand Aßhoff Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg Diego Atienza TechnologieZentrumDortmund GmbH Dortmund Ruben Bach svs Capital Partners GmbH Hofheim Peter Bartels Lenze SE Aerzen Dr. Barbara Bauer Caritasverband Ahaus/Vreden Ahaus Michael Baumann Universität Paderborn Paderborn Verena Baumeister Stadt Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen Martina Baumgaertner Niederrhein Tourismus GmbH Viersen Rasmus C. Beck Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH Mülheim an der Ruhr Dieter Begaß Stadt Aachen Aachen Andreas Beitzen Postbank Firmenkunden AG Köln Christina Bellendorf Stadt Voerde Voerde Dr.-Ing. Ursula Beller LGH e.v., TTH NRW Christian Bercker rechenwerk GmbH Essen Dagmar Berg EFRE-Sekretariat Dr. Benedikt Berg-Walz Staatskanzlei des Nejla Bicakoglu-Murzik Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Horst Biernatzki Stadt Essen - Europabüro Essen Sascha Bioly FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbhfom Ina Bisani NRW.ProjektArbeit GmbH Gelsenkirchen Arno Bischof Abgeordnetenbüro Jens Geier MdEP Essen Essen 1/17

2 Inge Blask MdL SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Dr. Gerd Bollermann Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg Dr. Klaus Bömken Matrix GmbH & Co. KG David Bongartz Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH Mönchengladbach Kathrin Bonhoff WFG für den Kreis Borken Ahaus Dr. Sabine Bonkowski Staatskanzlei des Kai Bonnen Wirtschaftsförderung Krefeld Krefeld Dietmar Bönsch VIGORIS Healthcare Management Landshut Dr. Dietmar Borchert Fraunhofer ISE Gelsenkirchen Milena Boycheva Peter Brautmeier Stadt Herten Herten Thomas Bredehorn Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML Dortmund Axel Bredemeyer ABB Automation Products GmbH Minden Sabine Brinkmann Stadt Köln - Amt für Wirtschaftsförderung Köln Patrick Bröckers opwoco GmbH Coesfeld Ursula Brockmann Regionalagentur Region Köln Köln Hans-Josef Bruns Stadt Kevelaer Kevelaer Sabine Brustmann Regionalverband Ruhr Essen Andreas Budde Kreisverwaltung Viersen Viersen Jürgen Buhre Gelsenkirchen Sigrid Burkhart Stadt Remscheid Remscheid Katharina Frank Karl-Uwe Burusig Butenhoff Bütof Verbraucherschutz des Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Astrid Butt OstWestfalenLippe GmbH Bielefeld Gudrun Cappeller Dr. Ulrich Cichy Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Gabriele Coché-Schüer Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein Duisburg Barbara Conrad Stadt Hamm Hamm Ruth Cremer euworx UG (haftungsbeschränkt) Köln Dr. Fabienne Daigeler IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum Benjamin Dally Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold 2/17

3 Grzegorz Darlinski COPT.NRW Henning Deuter Ruhr Tourismus GmbH Oberhausen Dietrich Dinges Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH Hattingen Heinz-Martin Dirks Wirtschaftsförderung Bochum GmbH Bochum Ernst Dogs Wirtschaftsförderungsges. Herne mbh Herne Ralf Dohle Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Dr. Heike Döll-König Tourismus NRW e.v. Heike Dongowski Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Dr. Ulrich Dornau CARTEC GmbH Lippstadt Wolfgang Draeger Agentur für Arbeit Mönchengladbach Mönchengladbach Hedwig Drehsen Stadt Essen, Städtenetz Soziale Stadt NRW Essen Anne-Katrin Dröge Bank of China Branch Michel-Eric Dufeil Europäische Kommission Brüssel Garrelt Duin Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Dr. Sebastian Dziallach LeitmarktAgentur.NRW Jülich Dr. Dirk G. Ebling Fachhochschule Jutta Eckenbach MdB CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Berlin Sandra Eckert Verbraucherschutz des Achim Edelmann Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG Netphen-Werthenbach Martina Eeftink Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Klaus Ehling Münsterland e.v. Greven Dominik Eichbaum Wirtschaftsförderung Stadt Siegen Siegen Gesa Eindorf-Evers Bergische Entwicklungsagentur GmbH Solingen Birgit Elsing Staatskanzlei des Peter Engels Wirtschaftsförderung Oberhausen Oberhausen Stefan Engstfeld MdL Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen Ole Erdmann Region Köln/Bonn e.v. Köln Annette Ernst Bezirksregierung Birgit Essling Landkreistag NRW Brüssel Walter Eul Deckkraft Thomas Eulenstein Kunststoff-Institut Lüdenscheid Lüdenscheid Martin Ewers 3/17

4 Dr. Markus Faber Landkreistag NRW Harri Fechtner Institut für Management und Organisation (IMO) GmbH Bochum Dr. Martin Feldmann Dorothee Feller Bezirksregierung Münster Münster Rolf Fellmann fellmann Sales Performance & Solution Meerbusch Alexander Felsch unternehmer nrw Ramona Fendeisz Europabüro Sabine Verheyen MdEP (CDU) Aachen Guido Fenger Kreissparkasse Köln Köln Silvia Fiebig Julian Fieml rechenwerk GmbH Essen Jörg Figgener Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach Joachim Fischer EUROPE DIRECT-Informationszentrum der Stadt Duisburg Duisburg Matthias Fischer Georg Fischer WiN Emscher-Lippe GmbH Herten David Fliegel Stadt Pulheim Pulheim Anya Fliegner Regionalverband Ruhr Janine Flocke Rand und Band GmbH Essen Christian Folgner GFW Duisburg mbh Duisburg Stefan Foraita DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbh Tobias Franken akm Innovationsmanagement GmbH Aachen Martin Frede Finanzministerium des Jochen Fricke EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh Essen Jens Fröhlich IKB Deutsche Industriebank AG Gerd-Uwe Funk EnergieAgentur.NRW Gelsenkirchen Bertram Gaiser Standort Niederrhein GmbH Neuss Dr. Ute Gartzen StädteRegion Aachen Aachen Ulrike Garus Universität Bielefeld - Forschungsdezernat Bielefeld Dimos Gatidis DG Berlin Daniela Gebauer Europabüro Sabine Verheyen MdEP (CDU) Aachen Jens Geier MdEP Europäisches Parlament Essen Dr. Vera Gerling GER-ON UG (haftungsbeschränkt) Dortmund Stefanie Gerszewski Wirtschaftsförderung Dortmund Dortmund 4/17

5 Jens Geyer MdL SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Christof Gladow Kreisverwaltung Euskirchen Euskirchen Daniela Glimm-Lükewille Regionale 2016 Agentur Velen Dietmar Gohlke Stadt Essen Essen Herbert Goldmann MdL Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen Dr. Walter Görgen Görgen & Köller GmbH Hürth Dirk Göttlicher Wirtschaft & Marketing Soest GmbH Soest Uwe Gotzeina Regionalagentur OWL / Kreis Lippe Detmold Brigitte Grandt EG DU Entwicklungsgesellschaft Duisburg mbh Duisburg Dr. Daniel Grates RWTH Aachen Aachen Kirstin Greiwe GELSENWASSER AG Gelsenkirchen Thomas Grigutsch IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid Wuppertal Thorsten Grote Stadt Iserlohn Iserlohn Dagmar Grote Westrick Effizienzcluster Management GmbH Mülheim an der Ruhr Mirjam Johannes Grotjahn Grotz Vertretung des bei der Europäischen Union Brüssel Dirk Grudzinski Effizienz-Agentur NRW Duisburg Martin Gründkemeyer Technologieförderung Münster GmbH Münster Qiwei Gu Bank of China Branch Matthias Günnewig Technologieförderung Münster GmbH Münster Marco Günther RWTH Aachen Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen Aachen Michael Guth ZENIT GmbH Mülheim Dietmar Gutschmidt Stadt Essen - JobCenter Essen Patrick Gütschow Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Manfred Haag Zukunftswerkstatt GmbH Oliver Haastert PROSOZ Herten GmbH Herten Jonas Hafner Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH Hattingen Niklas Hahn IKB Deutsche Industriebank AG Sebastian Hahn Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH Leverkusen Jörg Hakenesch Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen mbh Ahlen Helene Hammelrath MdL SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Ulrike Hammerich Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet Herne 5/17

6 Dr. Frauke Hangen BioRiver - Life Science im Rheinland e.v. Thorsten Hansen Bündnis90/Die Grünen-Ratsfraktion Krefeld Krefeld Ruth Harte Rhein-Kreis Neuss Neuss Thomas Harten Handwerkskammer Münster Münster Ulrike Hartig Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Heike Haskamp Stadt Bottrop Bottrop Prof. Dr. Jens Haubrock Fachhochschule Bielefeld Bielefeld Matthias Hauer MdB CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Berlin Dr. Bernhard Hausberg NRW Clustersekretariat c/o VDI Technologiezentrum GmbH Kolja Tobias Heckes Gesundheitswirtschaft Münsterland e.v. Münster Michael Heesing Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld Bielefeld Ute Heidemann Prof. Angelika Heinzel ZBT GmbH - Zentrum für BrennstoffzellenTechnik Duisburg Martina Heldmann Evangelische Kirche im Rheinland Mirka Hellemacher Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen Aachen Martin Hennicke Staatskanzlei des Peter Hentschel NRW.BANK Münster Ingrid Hentzschel NRW.BANK Dr. Michael Henze Jan Herting Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG Solingen Dennis Herzberg CLIB2021 Cluster Industrielle Biotechnologie Holger Hey hey projects KG Köln Nicole Hilger Lars Hinkel Wellensiek Rechtsanwälte Udo Hinzpeter Kunststoff-Institut Lüdenscheid Lüdenscheid Thomas Hissel Stadt Aachen Aachen Lejla Hodzic-Jaganjac NRW.BANK Benjamin Hoffmann Bezirksregierung Beate Hoffmann Staatskanzlei des Iris Hofmann Stadt Mülheim an der Ruhr Mülheim Karsten Christine Höft Holsträter FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.v. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Dortmund 6/17

7 Christian Holterhues wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH Dülmen Roland Hönschker Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein- Westfalen Claus-Thomas Hübler Stadt Remscheid Remscheid Dr. Dirk Huchtemann LeitmarktAgentur.NRW Jülich Kim-Hoa Huynh Fachhochschule Köln Köln Andreas Imgrund Regionalagentur Bergisches Städtedreieck Wuppertal Hans-Jürgen Isselmann Handwerkskammer Dortmund Dortmund Dr. Christian Jacobi agiplan GmbH Mülheim Dr.-Ing. Peter Jahns Effizienz-Agentur NRW Duisburg Walter Jakobs Dr. Herbert Jakoby Norbert Jansen GMG Stadt Viersen Viersen Dr. Bernd Janson ZENIT GmbH Mülheim an der Ruhr Anne Janssen Kreis Wesel - EAW EntwicklungsAgentur Wirtschaft Wesel Karl Jasper Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Christian Jürgenliemke Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbh Hamm Simone Kaczinski Kompetenzzentrum Frau und Beruf MEO Essen Harald Kahlenberg Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH Ahaus Katharina Kämmerer Heinrich-Heine-Universität Ruth Kampherm NRW.INVEST GmbH Dieter Kapp Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG Netphen-Werthenbach Fabian Kapp Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG Netphen-Werthenbach Dr. Kamran Karim LeitmarktAgentur.NRW Jülich Theodora Karinou Bezirksregierung Thomas Kempe KBC Bank Deutschland AG Ursula Kemper dspace GmbH Paderborn Susanne Matthias Kemsies Kerkmann Verbraucherschutz des Michael Kersken Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen Petra Kersting Zentrum Frau in Beruf und Technik Castrop-Rauxel Matthias Kietzmann Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Werner Kindsmüller NRW.BANK 7/17

8 Alexander Kip Stadt Köln Amt für Wirtschaftsförderung Köln Dr. Georg Kippels MdB CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Berlin Petra Kipping Regionalagentur Siegen-Wittgenstein und Olpe Siegen Dr. Gisela Kiratli LeitmarktAgentur.NRW Jülich Ömer Kirli SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Troisdorf Andrea Klein RWTH Aachen Aachen Dr. Bodo Klein Bezirksregierung Köln Günter Klemm Wirtschaftsförderung Münster GmbH Münster Rainer Annika Klenner Klewer Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Kirsten Kling agentur mark GmbH Hagen Ludger Kloidt NRW.URBAN GmbH & Co. KG Susanne Klug Gerhard Kmoch RVR-Projektbüro Gelsenkirchen Peter Paul Knol INTERREG Deutschland-Nederland Kleve Karin Knütter Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet Bochum Michael Burkhard Michael Maike Koch Koch Kopp Korbmacher ArchitekturStadtplanungStadtentwicklung Hamerla Gruß-Rinck Wegmann + Partner Michael Kortländer Neuss Michael Kösters Münsterland e.v. Greven Magdalena Kowalczyk Stadt Duisburg, Regionalagentur NiederRhein Duisburg Roland Kowalke Wirtschaftsförderung Velbert Velbert Reinhard Krämer Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Dr. Jan-Philipp Kramer Prognos AG Andrea Kramer-Pabst Kreis Olpe Olpe Martine Krause Kreis Mettmann Mettmann Sigrid Krebs Kliniken der Stadt Köln ggmbh Köln Iris Kreutzer Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen Aachen Steffi Kreuzenbeck Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Dr. Ann Marie Krewer Hochschule Niederrhein Mönchengladbach 8/17

9 Manfred Krick MdL SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Bernd Kriegesmann Institut für angewandte Innovationsforschung e.v. IAI Bochum Bochum Dr. Michaela Krupp Projektträger ETN Jülich Veronika Kubesch Bezirksregierung Anja Kühlkamp NRW.INVEST GmbH Axel Kuhlmann Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen Aachen Aachen Thorsten Kulhanek Santander Bank Wiesbaden Daniel Kumme Köln Katharina Küpper-Schreiber Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein Duisburg Carsten Kupzick NRW Regionalagentur MEO e.v. Essen Detlef Kürten IHK Köln Köln Dr. Joachim Kutscher LeitmarktAgentur.NRW Jülich Norbert Lammering Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Gerrit Landherr FOM Hochschule Essen Alexandra Landsberg Verbraucherschutz des Dorothee Lauter Stadt Bottrop Bottrop Dr. Oliver Lehmkühler Cluster MedizinTechnik.NRW Dr. Christoph Leifer Verbraucherschutz des Linda Lemloh Bezirksregierung Münster Münster Florian Leßke Stadt Wermelskirchen Wermelskirchen Niels Lichtenthäler Matrix GmbH & Co. KG Monika Lindemann EFRE Sekretariat Boris Linden IRR GmbH Jülich Ralf Lindert Landeszentrum Gesundheit NRW Bochum Jan Lingemann Staatskanzlei des Eva Klaus Lingrün Lohmann Werner Lohn MdL CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Guido Lohnherr Matrix GmbH & Co. KG Holger Lohse Stadt Dorsten Dorsten Markus Lübbering IHK Nord Westfalen, Standort Gelsenkirchen Gelsenkirchen Oliver Lühr Prognos AG 9/17

10 Anne Lütkes Bezirksregierung Ilka Maag Bezirksregierung Miriam Macdonald Stadt Solingen Solingen Johanna Mack Europe Direct Informationszentrum Dortmund Lünen Hildegard Mai Dortmund Dr. Matthias Mainz IHK NRW Jacob Manderbach Internationales Büro der Stadt Köln Köln Ute Mankel Gesellschaft f. Innovative Beschäftigungsförderung mbh (G.I.B.) Bottrop Dr. Paul Marrow Universitaet Paderborn Paderborn Dr. Michael Massow LeitmarktAgentur.NRW Jülich Roland Bärbel Matzdorf Mauer Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen Astrid Mechel Europäische Kommission Brüssel Franz Meiers NRW.URBAN Service GmbH Ilka Meisel Markus Menn Kreis Siegen-Wittgenstein Siegen Tilko Methfessel NBank Hannover Ralf P. Meyer AGIT mbh Aachen Alexandra Meyer Margarete Meyer Stadt Essen, Stadterneuerung Essen Bodo Middeldorf Bergische Entwicklungsagentur GmbH Solingen Henning Middelmann Twintec GmbH Königswinter Anja Sophia Middendorf Landeszentrum Gesundheit NRW Bochum Rainer Milde Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Alexander Milstein Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster Münster Dr. Ralf Mittelstädt IHK NRW Birgit Mohr Stadt Mülheim an der Ruhr Mülheim an der Ruhr Jörg Moje Stadt Lage Lage Ursula Mölders Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH Köln Uwe Möller Stadt Duisburg Duisburg Ursula Monsehr Bezirksregierung Kai Mornhinweg unternehmer nrw 10/17

11 Bernward Mouseck Anke Müller Stadt Köln Köln Thomas Müller Mülheim & Business GmbH Mülheim an der Ruhr Roland Müller Friedr. Lohmann GmbH Witten Heribert Münch Neuss Dr. Andreas Müterthies EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH Münster Dr. Bärbel Naderer kunststoffland NRW e.v. Denise Nelkert EFRE-Sekretariat Ferdinand Nett Wirtschaftsförderung Heinz-Josef Nienhaus Stadt Bocholt Bocholt Wulf Noll Dr. Roland Nolte ProduktionNRW c/o VDMA NRW Rainer Növer IHK Mittlerer Niederrhein Krefeld Dr. Frank Obermaier WFL Wirtschaftsförderung Leverkusen Leverkusen Dr. Britta Obszerninks Wirtschaftsförderung Hamm Hamm Ingo Olschewski Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen mbh Aachen Aachen Dr. Peter Orth OPC - Orth Plastics Consulting Köln Lars Otten Deutsches Handwerksblatt Landrat Peter Ottmann Kreis Viersen Viersen Christoph Overs Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH Köln Dr. Hartmut Paetsch LeitmarktAgentur.NRW Jülich Dr. Marc-Oliver Pahl Kristin Sonja Pahling Pannenbecker Verbraucherschutz des Verbraucherschutz des Dr. Andreas Pätz WWG mbh der Stadt Königswinter Königswinter Jutta Pauels Kreis Unna - Stabsstelle Planung und Mobilität Unna Birgit Peekhaus Stadt Oberhausen Oberhausen Dr. Walther Pelzer Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Dominik Pennings ECC Automotive Eschweiler Dr. Hedwig Petry Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH Bonn Stefan Pfeifer MdL SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Claudia Pieper Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung Dortmund 11/17

12 Nina Pillen Folkwang Universität der Künste Essen Georg Plaßmann Stadt Hattingen Hattingen Anke Plättner Journalistin Berlin Philipp Potratz Cluster MedizinTechnik.NRW Prof. Dr. Dr. Alexander Prange Hochschule Niederrhein Krefeld Jörg Prause Twintec AG Königswinter Eckart Preen WFG Krefeld Krefeld Maximilian Preisberg Kreis Unna Stabsstelle Planung und Mobilität Europabüro Unna Frank Prieß Stadt Pulheim Pulheim Christian Rapien Wirtschaftsförderung- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt Steinfurt Ingolf Rascher IMO-Institut GmbH Hilden Univ.- Prof. Michael J. Raschke Universitätsklinikum Münster Münster Anke Recklies Bezirksregierung Detmold Detmold Katja Rehbein :metabolon c/o Bergischer Abfallwirtschaftsverband Lindlar Anton Render NRW.BANK Claudia Rentrop HAGENagentur Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing un d Tourismus mbh Dr. Ralf Resch Dr. Resch Nachhaltigkeitsberatung Neuss Ruth Reuter Stadt Dinslaken Dinslaken Klaus R. Reuter DGB Bezirk Nordrhein-Westfalen Melanie Richter Neuss Marc Röbbecke Heimatdesign Dortmund Hagen Martin Roderfeld Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg Ursula Rode-Schäffer Regionalagentur Hellweg - Hochsauerland Soest Julia Roesler Regionalagentur Münsterland Greven Yvonne Rohde NRW.BANK Herbert Roj Verbraucherschutz des Barbro Rönsch-Hasselhorn Evangelische Kirche im Rheinland Wolfgang Ropertz Stadt Krefeld Krefeld Johanna Rosenbaum Dr. Wilhelm Rotering Bezirksregierung Dr. Bernhard Roth-Harting Hans-Dieter Rueppel AGATHON Informationsdienste Duisburg 12/17

13 Volker Ruff Wirtschaftsförderung Kreis Soest Soest Detlef Rüter Stadt Herne Herne Michael Schad Stadt Wuppertal Wuppertal Arno Schade Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) Dorsten Dr. Klaus Schafmeister Kreis Lippe Detmold Britta Scheffs EFRE-Sekretariat Jan-Alexander Scheideler Wirtschaftsförderung Mülheim an der Ruhr Mülheim Christoph Schilde NRW.ProjektArbeit GmbH Gelsenkirchen Norbert Schilff SPD-Ratsfraktion Dortmund Dortmund Ulrich Schirowski Region Aachen - Zweckverband Aachen Cornelia Schlebusch LeitmarktAgentur.NRW Jülich Martin Schlütter LeitmarktAgentur.NRW Jülich Prof. Ernst Schmachtenberg RWTH Aachen Aachen Rainer Schmeltzer MdL SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Patrick Schmidder Nordeifel Tourismus GmbH Kall Gabriele Schmidt DRK Landesverband Nordrhein e.v. Thomas Schmidt Hochsauerlandkreis Meschede Almut Schmitz NRW.International Thorsten Schmitz Stadt Erkrath Erkrath Klaus Schmitz Stadt Mönchengladbach Mönchengladbach Karl-Heinz Schmitz Stadt Wuppertal Wuppertal Dr. Doris Schnabel Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Wolfgang Schneider Finanzministerium des Bettina Schneider agentur mark GmbH Hagen Lothar Schneider AutoCluster.NRW Mülheim an der Ruhr Uta Schneider Regionale 2016 Agentur Velen Susanne Schneider-Salomon Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Gabi Schock Stadtwerke AG Wolf Schöde Schoede Technology * Consulting Berlin Berlin Dr. Ottilie Scholz Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum Bochum Jochen Schröder Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis Dr. Ulrich Schückhaus Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH Mönchengladbach Altena 13/17

14 Susanne Schult Ruhr-Universität Bochum Bochum Dr. Claudia Schulte EFRE Sekretariat Ina Schulte Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Thomas Schultes Tourismus NRW e.v. Petra Schulz EFRE-Sekretariat Marc Schulz Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen Verena Schwarte Stadt Bonn Bonn Anke Schweda IHK Aachen Aachen Andreas Schwerdt Bezirksregierung Köln Köln Marc Seelbach Wirtschaftsförderung Kreis Unna Unna Gerd Seltmann GseProjekte Dinslaken Martin Serres Stadt Hattingen Hattingen Ramazan Sevinc SYNKO Synergie Köln e.v. Köln Dr. Udo Siepmann Industrie- und Handelskammer Udo Sieverding Verbraucherzentrale NRW Prof. Ralph Sievering VDEh-Betriebsforschungsinstitut Dr. Thomas Singe CPSE c/o FH-SWF Iserlohn Dr. Johannes Slawig Stadt Wuppertal Wuppertal Birgit Sledz Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Christian Sommer Stadt Köln Köln Tore Sönksen EFRE-Sekretariat Ulrike Sorge Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittleres Ruhrgebiet Herne Martijn Spaargaren INTERREG Deutschland-Nederland Kleve Philipp Spichartz Ruhr-Universität Bochum Bochum Gabriel Spitzner NUREC-Institut Duisburg Dr. Michael Stapelbroek FEV GmbH Aachen Aachen Frank Stein Stadt Leverkusen Leverkusen Volker Steinecke Regionalagentur Emscher-Lippe Herten Dr. Bernd Steingrobe LeitmarktAgentur.NRW Jülich Dr. Ingo Steller DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.v. Köln Birgit Steuer Regionalagentur Region Köln Köln Christel Steylaers LAG kommunaler Frauenbüros Remscheid 14/17

15 Dr. Daniel Stietenroth Hochschule Bochum Bochum Heinz Stöckemann Matrix GmbH & Co. KG Sonja Stockhausen GEWI GmbH & Co. KG Erkrath Michael Stolte Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbh Höxter Sonja Stracke Neue Effizienz Wuppertal Dr. Jens Stuhldreier Regionalagentur NiederRhein, Stadt Duisburg Duisburg Jürgen Sturm Troisdorfer Wirtschaftsförderung Troisdorf Werner Stüttem Stadt Köln - Amt für Stadtentwicklung und Statistik Köln Thorsten Tackenberg ABB Automation Products GmbH Minden Tim Terhorst Gemeinsames INTERREG-Sekretariat Kleve Petra Thetard Stadt Essen Essen Ingrid Thiele RWTH Aachen Dezernat Finanzen und Einkauf Aachen Marianne Thomann-Stahl Bezirksregierung Detmold Detmold Uwe Tietz Ennepe-Ruhr-Kreis Schwelm Britta Tigges Kompetenzzentrum Frau und Beruf, & Kreis Mettmann Sven Tillenburg-Gumpert Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein- Westfalen Dr. Simone Timmerhaus Emschergenossenschaft/Lippeverband Essen Reiner Tippkötter infas enermetric Consulting GmbH Greven Yücel Tosun SYNKO-SYNERGIE KÖLN e.v. Köln Henning Treder NRW.BANK Katharina Treptow Bezirksregierung Köln Köln Petra Trosien KlimaExpo.NRW Gelsenkirchen Josef Tumbrinck NABU NRW Peter Uphoff Stadt Wetter/Ruhr Wetter Franziska v. Andrian-Werburg Bezirksregierung Köln Köln Astrid van der Linden NRW.BANK Achim Vanselow DGB Bezirk Nordrhein-Westfalen Hendrik Vieten Verbraucherschutz des Sabine Voggenreiter Design Quartier Ehrenfeld Köln Ilka Frfr. von Boeselager MdL CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Bonn Marc von Criegern Deckkraft Jutta von Reis LeitmarktAgentur.NRW Jülich 15/17

16 Birgit Vonde Stadt Wuppertal Wuppertal Boris Voss Regionalagentur OWL Bielefeld Hans Wacha LAG Freie Wohlfahrtspflege / AWO Dortmund Angelika Wagner DGB Region Niederrhein Duisburg Axel Wahlen WFG für den Kreis Heinsberg mbh Heinsberg Dr. Ingrid Wallfahrt Verbraucherschutz des Gisela Walsken Bezirksregierung Köln Köln Alexandra Walter HSBC Trinkaus&Burkhardt AG Thomas Waxweiler Landes-Gewerbeförderungsstelle Handwerk NRW (LGH) Herbert Weber OstWestfalenLippe GmbH Bielefeld Birgit Weber Kompetenzzentrum Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein Viersen Dr. Martina Wegge IMO-Institut GmbH Hilden Peter Weichmann-Jaeger Stadt Herne Herne Jochen Welling Commerzbank AG Remscheid Dr. Dagmar Weßler-Poßberg Hochschule Niederrhein Mönchengladbach Thomas Westphal Stadt Dortmund Dortmund Lara Wever Projektträger ETN Börje Wichert Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH Mülheim Waldemar Wieczorek Bezirksregierung Köln Köln Dr. Heinz-Jörg Wiegand Stadtverwaltung Bad Driburg Volker Wild EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbh Essen Norbert Wilder Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH Kleve Dr. Andrea Wilhaus Nachhaltige Konzepte Marc Winkens Hubertus Winterberg Südwestfalen Agentur GmbH Olpe Elke Wissing Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung Dortmund Anna Wohlt Landtag Nordrhein-Westfalen Sigrid Wolf DGB Region -Bergisch Land Denise Wolter agiplan GmbH Mülheim Michael Wucherpfennig NRW.BANK Sandra Wulf Europabüro Birgit Sippel MdEP (SPD) Soest Verena Würsig NRW.BANK 16/17

17 Hendrik Wüst MdL CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Dr.-Ing. Jürgen Wutschka Kreis Soest Soest Miriam Zeichner LeitmarktAgentur.NRW Jülich Gudrun Zentis MdL Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen Dr. Kay Zerlin Korinna Zeumer Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Anastasia Ziegler Mediencluster NRW GmbH Vera Zimmermann Stadt Herten Herten Carsten Zimmermann Bergische Entwicklungsagentur GmbH Solingen Bernd Zuckel Finanzministerium des 17/17

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015)

Liste der Regionalagenturen (Stand: 18.11.2015) Region 1: Hellweg-Hochsauerland Regionalagentur Hellweg-Hochsauerland e. V. (Hochsauerlandkreis/Kreis Soest) Hoher Weg 1 3, 59494 Soest Fax: 02921 302655 Ursula Rode-Schäffer (Leitung) Tel.: 02921 303499

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Kavalleriestraße 22, Düsseldorf. Michael Arp Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW

Kavalleriestraße 22, Düsseldorf. Michael Arp Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung: Brückenbildung NRW : Halbzeitveranstaltung für öffentliche Einrichtungen, Multiplikatoren und potentielle Antragsteller Termin: Ort: 29. Juni

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: 18 Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Dorothea Maaß Regionalagentur Region Aachen c/o Zweckverband Region Aachen

Mehr

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte 15 - Stabsstelle Borken, 05.05.2015 V e r m e r k Neue Bevölkerungsprognose 2014-2040 von IT.NRW für die e und kreisfreien Städte - Eckwerte - Bevölkerungsrückgang im Borken bis 2040 um 6,7% (ca. -24.500

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen

Erasmus+ Leitaktion 1: KA103 Mobilität von Einzelpersonen 2014/2015 Nordrhein-Westfalen D AACHEN01 RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN 697.680 105.600 6.720 2.400 131.800 944.200 D AACHEN02 FACHHOCHSCHULE AACHEN 93.252 0 5.120 800 22.750 121.922 D ALFTER01 ALANUS HOCHSCHULE

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW

Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der Teilzeitberufsausbildung in NRW Übersicht: Regionale Initiativen und Netzwerke zur Förderung der in NRW Region Bezeichnung - Gründungsdatum Ansprechpersonen Internetadresse Region Aachen Netzwerk Seit März 2009 Elke Breidenbach Regionalagentur

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Nordrhein-Westfalen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015)

Haus der kleinen Forscher in Nordrhein-Westfalen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Haus der kleinen Forscher in Nordrhein-Westfalen Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Nordrhein-Westfalen mit insgesamt 53 Institutionen, die

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 15.12.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen

Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Wohnungsmarktbeobachtung NRW - IK KomWoB Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus dem Info 24 Kleve Bocholt Borken Gronau Coesf eld Rheine Kreis Coesfeld Dülmen Münster Warendorf Bielef eld

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2017"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2017 "Federführung im Jahr 2017" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2017 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 14.11.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 11.01.2016 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 27.10.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitsmarkt im Wandel Daten für Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein- Westfalen (IT.NRW) Dr. Carsten

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009 Seite 1 von 10 und der nordrhein-westfälischen n 2008 und 2009 n 2008 3 672 443 000 996 306 000 7 408 511 000 3 958 677 000 2009 4 025 446 000 1 121 210 000 8 043 462 000 4 262 799 000 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW?

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW? Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW? Remscheid ist der älteste Standort in NRW, seine Unternehmensgründer und -pioniere waren vor allem zwischen 1850-1900 aktiv. Die Mode-

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

Hochschule

Hochschule Absolvent(inn)en an Hochschulen in in den en 2009 und 2010 Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche Hochschule der Polizei, Münster... 83 16 99 80 18 98 Deutsche Sporthochschule Köln... 385 215 600 491 289

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

Wie gestaltet sich der Stand der Umsetzung des Krankenhausplans NRW 2015?

Wie gestaltet sich der Stand der Umsetzung des Krankenhausplans NRW 2015? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15044 22.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5853 vom 11. April 2017 der Abgeordneten Susanne Schneider FDP Drucksache 16/14836

Mehr

Sonderausgabe Amtliche Mitteilungen

Sonderausgabe Amtliche Mitteilungen Sonderausgabe Amtliche Mitteilungen der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 4 11.10.2017 Inhaltsverzeichnis 1. Wahlvorschläge für die Wahl des Senats der FHöV NRW 2. Wahlvorschläge

Mehr

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 1 von 7 2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 23.1.2014 Verordnung zur integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes Vom 20. Dezember 2007 (Fn 1, 2)

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW Trägerkreis Allianz für die Fläche - 19.06 2009 - Dr. Heinz Neite Fachbereich 32 Bodenschutz, Altlasten Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW 2009 Stand und

Mehr

Teilnehmende Institutionen

Teilnehmende Institutionen Teilnehmende Institutionen Materna GmbH / INFORA GmbH 2017 Seite 1 ]init[ AG für digitale Kommunikation 5 Sterne Team Accenture GmbH adesso AG AIOS GmbH Aperto GmbH Ärztekammer Nordrhein K.d.ö.R Bezirksregierung

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr