6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald."

Transkript

1 40. Jahrgang Informationen für den Überwald 6. März 2016 Kommunalwahlen Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten Jahre immer Osterbrunnen in der Gass

2 Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung Niemand spricht gerne über den Tod. Dennoch bei einem Trauerfall ergeben sich für die Hinterbliebenen viele Fragen. Kosten und Belastungen, mit denen nicht gerechnet wurde, kommen in der Regel noch hinzu. Durch unsere Bestattungsvorsorge können Sie schon jetzt Ihre letzten Angelegenheiten so regeln wie Sie es sich vorstellen mit einem finanziellen Schutz für Ihre Angehörigen. Vertrauen Sie unserer Facherfahrung und sorgfältigen Beratung. Für ein Gespräch stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung. Inh.: Isabel Becher-Frackmann Eichendorffstraße Wald-Michelbach Telefon: Tag und Nacht (062 07)

3 Wald-Michelbach aktuell 40. Jahrgang Heft 3 /2016 Redaktion Wald-Michelbach aktuell OT Aschbach, Gartenstr. 1 Tel /29 68 Liebe Leserinnen und Leser, wenn bei der Kommunalwahl am 6. März über die Hälfte der Wahlberechtigten in Wald-Michelbach zu Hause bleiben, dann wird es Zeit, ernsthaft nach den Ursachen zu forschen. Doch danach sieht es auch diesmal leider nicht aus. Klang es doch schon am Wahlabend von Wald- Michelbach bis Wiesbaden: Schuld ist die Flüchtlingspolitik der Regierung in Berlin, usw. Von Selbstkritik keine Spur. So schrieb der Generalsekretär einer Partei in der Woche nach der Wahl an die Mitglieder Liebe Parteifreunde, wir haben unser Wahlziel erreicht, wir sind stärkste Partei in Hessen. Und das bei teilweise zweistelligen Verlusten. Und in Wald-Michelbach gibt es ähnliche Entschuldigungen. Unsere Parteien versäumen es, ihre politischen Entscheidungen zu erklären. Ein Farbprospekt vor der Wahl reicht da nicht aus. Aktuelles Wald-Michelbach hat gewählt ab Seite 3 Redaktionsschluss für unsere nächste Ausgabe: 15. April 2016 Aktuelles Was ist los im Überwald: ab Seite 22 Besuchen Sie uns im Internet: 1

4 Neue Öffnungszeiten! Liebe Kunden, ab habe ich neue Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr Samstag Uhr Montag Ruhetag Termine sind weiterhin nicht notwendig aber gewünscht. Eure Jessy Jessy's Haarstübchen Ludwigstraße Wald-Michelbach Tel.: 06207/ Adolf-Koch-Straße 8G Wald-Michelbach Telefon: /18 34 Telefax / info@marneth.de Gebäudebetreuung Gartengestaltung/-pflege Verlegen von Verbund- und Pflastersteinen Sanierung für Balkone, Terrassen, Treppen MGS-Messdienst Wärme- und Wasserzähler Heizkostenverteiler Rauchwarnmelder Adolf-Koch-Straße 8 G Wald-Michelbach info@mgs-messdienst.de FLOHMARKT Wald-Michelbach Aktivmarkt Paul Schmitt Sonntag, Uhr INFO: Mobil: heinz.zornmueller@gmx.de Hier Wald-Michelbach aktuell digital lesen! Besuchen Sie aktuell im Internet: Herzlichen Glückwunsch! Unsere Lipp s Bäcker aktuell-geburtstagstorte hat gewonnen: Patrick Tack Eichendorfstraße 4 Wald-Michelbach (Der Gutschein kommt per Post!) Wald-Michelbach hat am 6. März eine neue Gemeindevertretung gewählt Bürgerinnen und Bürger wählten die 37 Vertreter, die in den nächsten 5 Jahren die Politik in unserer Gemeinde bestimmen werden. Besonders bitter: 4505 der 8331 Wahlberechtigten blieben, aus welchen Gründen auch immer, diesmal zu Hause. Das Wahlergebnis läßt sich ganz einfach beschreiben: CDU, SPD und Grüne haben teilweise herbe Verluste und büßten Sitze ein. FDP, BFW, AKB und FW konnten teilweise erbeblich dazugewinnen. Stärkste Fraktion bleibt die CDU trotz des Verlustes von 2 Sitzen. Zu den negativen Aspekten dieser Kommunalwahl gehört die miserable Wahlbeteiligung. Nur 45,9% der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab waren es noch ca. 50% gewesen. Die Parteien haben also allen Grund, über die Ursachen nachzudenken. Kommunalwahl 2016 Ergebnis der Kommunalwahl am 6. März 2016 Rote Karte für die Parteien 4505 Wahlberechtigte blieben diesmal zu Hause Ergebnis der Kommunalwahl am 6. März 2016 Wahl Wahl Sitze GV CDU 28,5 % 33,3 % 10 ( 4,8 %) (12) SPD 25,7 % 28,3 % 9 ( 2,6 %) (10) Grüne 7,2 % 9,5 % 3 ( 2,3 %) (4) FDP 3,0 % 1,6 % 1 (+1,4 %) (1) BFW 15,7 % 10,2 % 6 (+5,5 %) (4) AKB 10,2 % 8,6 % 4 (+1,6 %) (3) FW 9,8 % 8,6 % 4 (+1,2 %) (3) Daten: Gemeindewahlamt Stand: Redaktionsschluß Alle Angaben ohne Gewähr 2 3

5 Kommunalwahl 2016 Kommunalwahl 2016 Wahlanalyse auf einen Blick CDU SPD Güne FDP BFW AKB FW 41,9% Aschbach 45,8% Siedelsbrunn 24,7% Hartenrod 4,7% Rathaus 1 Bestes Ergebnis 29,7% U-Wald- Michelbach 60,5% Affolterbach 23,4% Kreidach 12,4% Affolterbach 9,3% Kocherbach 3,8% Affolterbach 1,4% Affolterbach Schlechtestes Ergebnis 10,0% Affolterbach 1,1% Rathaus 1 1,3% Kocherbach +3,9% Hartenrod +2,6% +4,9% Hartenrod +2,8% Rathaus 1 Die größten Gewinne +18,7% Kocherbach +4,9% Gadern +5.0% U-Schönmattenwag U-Wald- Michelbach -13,7% Gadern -10,4% Hartenrod - 8,7% Kocherbach keine Die größten Verluste -0,2% Rathaus 1-0,7% Kocherbach -4,0% Hartenrod 4 5

6 Kommunalwahl 2016 Wald-Michelbach hat gewählt! Ergebnisse der einzelnen Stimmbezirke Kommunalwahl 2016 Kommunalwahl 2016: Die gewählten Gemeindevertreter Wahlbezirk: CDU SPD GRÜNE FDP BFW AKB FW Affolterbach 12,4% 10,2% 3,8% 1,4% 10,0% 60,5% 1,7% Aschbach 41,9% 27,2% 5,2% 2,6% 16,4% 1,9% 4,8% Gadern 39,8% 17,4% 8,7% 2,3% 14,9% 8,3% 8,5% Hartenrod 36,1% 15,8% 24,7% 2,2% 11,3% 7,1% 2,8 % Kocherbach 13,7% 9,3% 8,0% 2,6% 23,2% 42,0% 1,3% Kreidach 18,2% 21,6% 11,6% 2,5% 20,5% 2,1% 23,4% O-Schönmattenw. 28,4% 35,6% 3,9% 2,9% 21,0% 1,3% 6,9% Siedelsbrunn 13,5% 45,8% 7,8% 3,3% 10,2% 1,3% 18,1% U-Schönmattenw. 37,7% 29,0% 4,8% 4,0% 14,8% 2,9% 6,7% Wald-Michelbach: Rathaus 1 38,9% 25,6% 6,3 % 4,7% 11,9% 1,1% 11,5% Rathaus 2 30,1% 25,7 % 6,9% 4,4% 14,4% 2,0% 16,5% EBS 30,1% 26,2% 7,0% 4,5 % 18,8% 3,2% 10,2% U-W-Michelbach 26,3% 22,5% 6,1% 2,4% 29,7% 2,6% 10,3% Briefwahl 34,6% 27,4% 9,3% 2,7% 12,6% 2,2% 11,2% CDU (10 Sitze): Köhler, Nothung St. Gölz, Manfred St. Kunkel, Dieter St. Doetsch, Stefan St. Maday, Michael St. Gramlich, Horst St. Freudl, Ralf St. Postel, Stella St. Gölz, Peter St. Emig, Toni St. SPD (9 Sitze) Bihn, Peter St. Klos, Udo St. Gremm, Helmut St. Boshoven-Krämer, Beatrix St. Wingerter, Sven St. Emig, Gunther St. Schubert, Lucia St. Sax, Wolfgang St. Hartrampf, Monika St. Bündnis 90/Die Grünen (3 Sitze) Reh, Gundolf St. Mikkat, Horst-Jürgen St. Engesser, Hermann St. Affolterbach-Kocherbacher Bürgervereinigung (4 Sitze) Maurer, Georg St. Michel, Thomas St. Steinmann, Carola St. Gölz, Norbert I St. Freie Wählervereinigung (4 Sitze) Roßbach, Günther St. Dr. Schaffnit, Rolf St. Lampert, Jürgen St. Trumpfheller, Hans St. Die Top Ten unserer Gemeindevertretung 01 Köhler, Nothung CDU Bihn, Peter SPD Gölz, Manfred CDU Kunkel, Dieter CDU Doetsch, Stefan CDU Klos, Udo SPD Maletz, Jörg BFW Gremm, Helmut SPD Maday, Michael CDU Boshoven-Krämer, Beatrix SPD 1975 rundum häusliche Pflege Wetzkeil Wald-Michelbach Tel.: / Fax: / h-Bereitschaftshandy: / Betreuungsnachmittage in den Geschäftsräumen (3x pro Woche) Mehrstündige Versorgung zu Hause Zugelassen bei allen Krankenund Pflegekassen Alle pflegerischen und behandlungspflegerischen Leistungen Beratung / Hilfe bei Anträgen FDP (1 Sitz) Lipp, Hermann St. Bürger für W.-Michelbach (6 Sitze) Maletz, Jörg St. Werner, Stefan St. Lammer, Andreas; St. Hennrich, Dirk St. Debus, Alexander St. Hennrich, Christiane St. FLOHMARKT Wald-Michelbach Aktivmarkt Paul Schmitt Sonntag, Uhr INFO: Mobil: heinz.zornmueller@gmx.de 6 7

7 Kommunalwahl 2016 Kommunalwahl 2016 Ergebnis der Ortsbeiratswahlen Affolterbach: 5 Sitze 1. Maurer, Georg; 524 St. 2. Michel, Thomas; 209 St. 3. Sattler, Bernd; 155 St. 4. Gölz, Norbert II.; 138 St. 5. Scheuermann, Alfred; 114 St. Wahlbeteiligung: 46,0 % Aschbach: 5 Sitze 1. Heiligenthal, Thomas; 733 St. 2. Gramlich, Horst; 334 St. 3. May, Horst; 292 St. 4. Wingerter, Sven; 214 St. 5. Jäger, Monika; 130 St. Wahlbeteiligung: 44,4 % Gadern: 5 Sitze 1. Gölz, Franz-Josef; 321 St. 2. Beisel, Rolf; 229 St. 3. Emig, Wolfgang; 178 St. 4. Schürmann, Rolf-Dieter; 86 St. 5. Wendt, Holger; 43 St. Wahlbeteiligung: 52,3 % Hartenrod: 3 Sitze 1. Aßmann, Stefan; 91 St. 2. Doetsch, Stefan; 59 St. 3. Temper, Katrin; 50 St. Wahlbeteiligung: 59,2 % Kocherbach: 3 Sitze 1. Helfrich, Edwin; 124 St. 2. Beisel, Horst; 87 St. 3. Rehl, Timo; 76 St. Wahlbeteiligung: 60,0 % Kreidach: 5 Sitze 1. Maier, Andreas; 329 St. 2. Köhler, Thomas; 189 St. 3. Kappes, Walter; 112 St. 4. Kist, Inga; 101 St. 5. Kemmer, Oliver; 98 St. Wahlbeteiligung: 56,1 % Siedelsbrunn: CDU 17,3 % 1 Sitze 1. Schlack, Iris; 187 St. SPD 82,7 % 4 Sitze 1. Gremm, Helmut; 669 St. 2. Wolf, Alfred; 334 St. 3. Ehrhard, Horst; 198 St. 4. Böddicker, Christian; 163 St. Wahlbeteiligung: 45,4 % Unter-Schönmattenwag: 7 Sitze 1. Martin, Hans-Dieter; 955 St. 2. Walter, Doris; 574 St. 3. Walter, Renate; 538 St. 4. Scheib, Ralf; 460 St. 5. Sauer, Karin; 314 St. 6. Schweissing-Haberkorn, Matthias; 275 St. 7. Tavaglione-Nestola, Martina; 253 St. Wahlbeteiligung: 48,4 % Versicherung Vorsorge Vermögen Vertretung: Wald-Michelbach Siedelsbrunner Weg 5 Telefon ( ) Fax ( ) WILHELM KNOPF Auto-Telefon (0171)

8 Terminkalender DIE SCHÖNSTE,, KUCHE 2015 KOMMT VON UNS! KÜCHENSTUDIO PROFORM WEINHEIM GMBH Lorscher Str Whm Tel Highspeed-Internet für die Region. ENTEGA Medianet Aus HSE Medianet wird ENTEGA Medianet. Mit neuem Namen begleiten wir Sie in die digitale Zukunft. Und Sie profitieren weiterhin von unserem umfangreichen Leistungsangebot und einem der modernsten Glasfasernetze der Region. ENTEGA Medianet bietet Ihnen schnelles und sicheres Internet so wird Surfen zum Vergnügen. Jetzt informieren! entega-medianet.de Wald-Michelbach im April Der aktuelle Termin- und Veranstaltungskalender Wald-Michelbach Freitag, 8. April Zukunftsoffensive Überwald: Uhr Nachtwächterführung. Samstag, 9. April Überwälder Museums- und Kulturverein: bis Uhr Backtag am Überwälder Einhaus. Samstag, 9. April Geopark-vor-Ort-Begleiter-Führung: Uhr Mühlenwanderung durch das obere Mörlenbachtal, Treffpunkt Wald-Michelbach. Samstag, 9. April Kommunales Kino im ehem.bahnhof U.-Wald-Michelbach: Uhr Filmvorführung Rico, Oskar und das Herzgebreche, Uhr Filmvorführung Life of Pi Schiffbruch mit Tiger. Samstag, 9. April SG Handballabteilung: Uhr Spitzklicker, Rudi-Wünzer-Halle. Sonntag, 10. April Geopark-vor-Ort-Begleiter-Führung: Uhr Schienen, Schotter und Draisinen, Treffpunkt W.-Michelbach. Getränkevertrieb Morr Sonntag, 10. April OWK Wald-Michelbach: Uhr Wanderung nach Rohrbach, Treffpunkt Wald-Michelbach Postplatz. Sonntag, 17. April Geopark-vor-Ort- Begleiter-Führung: Uhr Steinbruchroute zum Aschbacher Geoparkzentrum, Treffpunkt Affolterbach. Dienstag, 19. April Aktive Senioren: Uhr Dia-Vortrag von Wolfgang Schnurstein zum Thema Das Land der Ostseeförde Zeitzeugnisse seiner Geschichte, im Rathaus. Samstag, 23. April Geopark-vor-Ort-Begleiter-Führung: Uhr Vom Halm zum Glas, Treffpunkt Wald-Michelbach. Sonntag, 24. April OWK Wald-Michelbach: Wanderung Wachenburg/Windeck, Treffpunkt Wald-Michelbach. Sonntag, 24. April Geopark-vor-Ort-Begleiter-Führung: Uhr Mountainbike-Tour zur Walburgiskapelle, Treffpunkt Wald- Michelbach. beliefert Sie mit Getränken, Anruf genügt. In unserem Getränkeabholmarkt finden Sie für jeden Geschmack etwas. Verschiedene Biere Weine Fruchtsäfte Heil- und Mineralbrunnen Wald-Michelbach Am Bahnhof 3 Telefon: 06207/2223 Fax: 06207/

9 Sonntag, 24. April Geopark-vor-Ort-Begleiter-Führung: Uhr Märchen und Gedichte, Treffpunkt Siedelsbrunn. Sonntag, 24. April Evang. Kirchengemeinde: Uhr Singgottesdienst mit Chor, Evang. Kirche Wald-Michelbach. Sonntag, 24. April Evang. Kirchengemeinde: Uhr Scherzi musicali italienische undspanische Kostbarkeiten aus Renaissance und Barock, Evang. Kirche Wald-Michelbach. Mittwoch, 27. April Evang. Kirchengemeinde: Uhr Pfarrerkabarett mit Ingmar Maybach Christlich satirische Unterhaltung, Evang. Kirche Wald-Michelbach. Samstag, 30. April MGV 1951: Uhr Maifest 65 Jahre MGV 1951, am Überwälder Einhaus. Aschbach Freitag, 29. April bis Montag, 2. Mai Ortsvereine: Kerwe in der Mehrzweckhalle, siehe Programm. Affolterbach Mittwoch, 6. April OWK Affolterbach: Extra-Tour zum Deutschen Wetterdienst nach Offenbach, weiter Infos unter Sonntag, 17. April OWK Affolterbach: Uhr Wanderung Hoch über der badischen Terminkalender Bergstraße, weiter Infos unter Sonntag, 24. April OWK Affolterbach: 9:30 Uhr Wanderung Zum Dilsberg, weiter Infos unter Gadern Samstag, 2. April Gaderner Vereine: Uhr Lärmfeuer, Gaderner Hütte. Samstag, 30. April Freiwillige Feuerwehr: Uhr Maifest am Feuerwehrgerätehaus. Hartenrod Samstag, 23. bis Montag, 25. April GV Immergrün Hartenrod: Kerwe am Mehrzweckhaus, siehe Programm. Kocherbach Freitag, 29. April bis Montag, 2. Mai Kerwe im und um das Gasthaus Kastanienhof, siehe Programm. Siedelsbrunn Sonntag, 10. April OWK Siedelsbrunn: Uhr Wanderung Fürstenlager, Treffp. Siedelsbrunn, Parkplatz unterhalb der Kirche. Freitag, 15. April Schützenverein Siedelsbrunn: 65. Hessischer Schützentag Bunter Abend, Bürgerhaus. Aktuelle Termine: Samstag, 16. April Schützenverein Siedelsbrunn: 65. Hessischer Schützentag Landes schützenball, Rudi-Wünzer-Halle Wald-Michelbach. Sonntag, 17. April Schützenverein Siedelsbrunn: 65. Hessischer Schützentag Delegiertenversammlung, Rudi-Wünzer- Halle Wald-Michelbach. Sonntag, 24. April OWK Siedelsbrunn: Uhr Blütenwegwanderung Leutershausen- Schriesheim, Treffpunkt Siedelsbrunn, Parkplatz unterhalb der Kirche. Terminkalender Kreidach Samstag, 2. April KSG Kreidach: Uhr Lärmfeuer, Mackenheimer Höhe. Unter-Schönmattenwag Samstag, 16. April Blasmusik Unter-Schönmattenwag: Uhr Jahreskonzert, Haus des Gastes. Samstag, 30. April MGV Sängerbund: Uhr Rock & Grill in den Mai, Kerweplatz im Alten Weg. Alle Angaben ohne Gewähr Aktuelle Termine: Häusliche Alten- und Krankenpflege Grundpflege / Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Versorgung Urlaubsvertretung Behördengänge / Betreuung Wundexperten ICW geprüft Wir suchen ab sofort examinierte Altenpfleger/in, bzw. Krankenpfleger/in in Teilzeit zu 50 % als Schwangerschaftsvertretung. Seit über 25 Jahren Elke Weiß-Reh Ludwigstraße Wald-Michelbach Tel /64 22 Fax / Mobiltel / info@weiss-reh.de

10 Frühjahrsputz nur außen oder auch innen? Entspannungskurs: Wellness für die Seele vom , Uhr im Pfarrheim Aschbach Kostenbeteiligung der gesetzlichen Krankenkassen! Leitung und Anmeldung bei Gabriele Welzbacher Tel.: oder Mail: info@vitasoluna.de VITASOLUNA GBR, DV Mainz e.v. KREUZBUND Eine Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Unser Gruppenraum befindet sich in Wald-Michelbach, Ludwigstraße 160, im Jugendtreff. Gruppenabende: Donnerstag, wtl., Uhr Ansprechpartner: Petra Wagner Tel.: od oder Infogruppe (offene Gruppe): Mittwoch, 14tägig, gerade Woche, von Uhr Herbert Gleich, Tel.: oder einfach kommen. Alten- und Pflegeheim Tagespflege vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege In Selbstbestimmung Leben wie daheim Wohlfühlen wie in der eigenen Familie Qualifizierte medizinische Versorgung Hauseigene Küche, kocht individuell und frisch Angehörige reden und gestalten mit Wir feiern alles, was es zu feiern gibt Abwechslungsreiches Unterhaltungs- Beschäftigungsprogramm Unverbindliche Beratungsgespräche oder Besichtigungstermine vereinbaren Sie mit Frau Doris Hook, erreichbar unter oder besuchen Sie uns auf Haus Birkenhöhe GmbH ~ Bergweg 6 ~ Wald-Michelbach Licht und Leuchten JanKurtz Möbel Vorortberatung Lichtplanung Innenarchitektur Verkauf Lichtwerk Susanne Kurtz Adolf-Koch-Str.20 kurtz@lichtwerk-susannekurtz.de Wald-Michelbach geöffnet Do/Fr Uhr, Sa Uhr t sowie nach Vereinbarung Pelletskessel kombiniert mit Sonnenenergie octo plus Energiezentrale Ideal kombiniert mit einer SOLARFOCUS- Solaranlage! Anlagenwirkungsgrad (Speicher + Brennereinheit) 94% Kompakte Bauweise Integrierter Pufferspeicher Einfache hydraulische Einbindung Automatische Entaschung Moderne Touchscreen- Regeltechnik Mindestens. 00,- Förderung kassieren!* *Gilt nur im Altbau bei Wechsel auf Pelletskessel und heizungsunterstützende Solaranlage. Alle Angaben ohne Gewähr

11 alon abine Aktuelle Trends Farb- & Typberatung Poststraße 7 Wald-Michelbach Telefon 06207/ Inhaberin: Sabine Linzmaier DAMEN- UND HERRENFRISEUR Unser Team sucht Verstärkung: Suchen Physiotherapeuten für 20/30 Stunden/Woche. Vorzugsweise nachmittags/abends. Bewerbungen bitte an: Poststraße Wald-Michelbach Liebe Kunden, ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem zu den gewohnten Zeiten wieder geöffnet haben! Zur Ergänzung unsres Teams suchen wir noch einen Auszubildenden (M/W)! Bewerbe dich jetzt! Kerweprogramm Hartenrod Samstag, 23. April Uhr Fassbieranstich Uhr Tanzveranstaltung mit Harald und Linde Sonntag, 24. April Uhr Frühschoppen mit der Feuerwehr kapelle Wald- Michelbach Uhr Kerwepredigt Uhr Bunter Abend Montag, 25. April Uhr Frühschoppen und Kerweausklang Kerweprogramm Kocherbach Freitag, 29. April ab Uhr Ausgrabung der Kerwe Samstag, 30. April ab Uhr Tanz mit der Cover- Band ROXXX Sonntag, 1. Mai ab Uhr Frühschoppenkonzert mit der Trachtenkapelle Kocherbach Wald-Michelbach aktuell Treffpunkt Wald-Michelbach Feste und Märkte ab Uhr ab Uhr Montag, 2. Mai ab Uhr ab Uhr ab Uhr Einzug des Kerwe pfarrers Kerwe-Predigt; Tanz der Kerwe-Kids ; Kerwesketsch; Stimmungsvolle Live- Musik Frühschoppen mit Bürgermeister Kunkel Luftballon-Wettbewerb Beerdigung der Kerwe Kerweprogramm Aschbach Freitag, 29. April Uhr Ankündigung des Kerwebeginns und Umzug der Kerwejugend durchs Ort Uhr Ausgraben der Kerwe mit Fassbier anstich Uhr Disco-Party mit DJ Moestwanted Turn this hall around (Einlass ab 20 Uhr) 16 17

12 Wald-Michelbach aktuell Samstag, 30. April ab Uhr Kerwebetrieb ab Uhr Kerwe mit der Band TYL (Einlass ab 20 Uhr) Sonntag, 1. Mai Uhr Gottesdienst, anschl. Frühschoppen mit Musik, danach Mittagessen mit Spezialitäten vom Grill 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen 19:00 Uhr Kerweredd, Tanz mit Harald & Friends, Showeinlagen der Kerwejugend, Tombola Montag, 2. Mai Uhr Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung, anschließend Mittagessen mit bayerischen Spezialitäten Uhr Kaffee und Kuchen 19:00 Uhr Beerdigung der Kerwe durch die Kerwejugend und Ausklang Besuchen Sie aktuell im Internet: Dachumdeckungen, Dämmarbeiten... Zimmerei Dacharbeiten Niedrigenergie-Häuser Individuelle Aufstockungen in Holzbauweise Klaus Reinhard Holzbau GmbH Adolf-Koch-Straße Aschbach Tel / Fax

13 Bicer's Baucenter Überwald GmbH Ludwigstraße Wald-Michelbach Tel.: / Fax: / Aktuelle Angebote: Geschäftszeiten: Mo. - Fr.: Uhr Samstag: Uhr Verschiedene Leonardo Trinkgläser Bodenwischer-Set TWIST System Disc-Mop 49,99 1,00 Marella Cool Fassungsvermögen 2,4 L 19,99 Hoover Capture Leistung: 700 Watt 89,90 19,90 Top Edition Zitruspresse 0,75 l Füllmenge, 25 Watt 7,99 Pfanne aus hochwertigem Aluminium mit langlebiger Antihaftversiegelung Akku-Schlagbohrschrauber 192,99 SC 1 + Floorkit Multifunktionales Zubehör natürliche Langzeit-Schutzlasur 2,5 Liter 89,95 36,

14 Wald-Michelbach aktuell Wald-Michelbach aktuell Die Spitzklicker auf Tour Am in der Rudi-Wünzer-Halle in Wald-Michelbach Wie immer nur annerschd so heißt das neue Programm des Weinheimer Kabarett-Ensembles Die Spitzklicker. Die Zuschauer erwarten wie immer Szenen-Kabarett und Songs, in der Präsentation mit teilweise fließenderen Übergängen aber nur annerschd präsentiert. Das Trio Franz Kain, Markus König und Susanne Mauder mit Pianist und neuerdings auch punktuellem Darsteller Daniel Möllemann feierten im Januar Premiere in der Alten Druckerei in Weinheim. Insgesamt stehen wieder 50 Auftritte im Tour-Plan durch die Region, wovon etliche Veranstaltungen schon ausverkauft sind. Die Zuschauer erwartet von sogenannten Helicopter-Eltern, über Fahrschule für Luxus-Autofahrer, Selfie- und Fitnessarmband-Manie, die Einführung einer einheitlichen EU-Babysprache bis hin zu einer Musical-Probe wie immer eine Mixtur aus Politischem, sozialkritischem Kabarett bis hin zu überhöhten Alltagssatire. Am kommen die Spitzklicker auch wieder nach Was ist los im ÜBERWALD? Aktuelle Informationen kurz und knapp Wald-Michelbach in die Rudi-Wünzer-Halle. Los geht s um 20 Uhr. Karten gibt es für 22. Ticket-Vorverkauf bei: Sparkasse Starkenburg in Wald- Michelbach und Abtsteinach, Bäckerei Lipp in Wald-Michelbach und Abtsteinach und Jahreskonzert 2016 der Blasmusik Unter-Schönmattenwag Am 16. April wird sich um der Vorhang im Haus des Gastes wieder einmal heben, die Blasmusik Unter-Schönmattenwag wird loslegen mit ihrem Jahreskonzert und zum vierten mal in Folge wird Dirigent Marcel Hamaekers am Pult stehen. Moderne Blasmusik ist einmal mehr das Thema des Abends. Auch Traditionelles wird zu hören sein eine Polka, ursprünglich aus der Feder einer der Wiener Strauss-Walzer-Stars, hier bearbeitet von Alfred Bösendorfer für modernes Blasorchester. Kompositionen aus unserer Zeit gibt es genügend, sie erinnern oft an die klassische Orchester-Tradi- tion aber immer häufiger hört man den Einfluss der letzten Jahrzehnte: Pop, Rock, Musical und Filmmusiken wechseln sich ab. Und nach kurzer Zeit dürften Hände und Füße in Bewegung kommen, die Musiker aus Schimmeldewog versprechen einiges an Stimmung und arbeiten schon seit einiger Zeit mit andern Musikern aus dem befreundeten Musikverein Dossenheim zusammen. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert! Der Spaßmacher Gottes kommt wieder Am 27. April 2016 um Uhr in die evang. Kirche Wald-Michelbach Deutschland macht den KELCH-Test: Neues von der bundesweiten CSU (Christlich Satirische Unterhaltung) Vor knapp zwei Jahren war der Pfarrer und Kabarettist Ingmar Maybach mit seinem Solo-Kabarett-Programm, der bundesweiten CSU, in der evang. Kirche Wald- Michelbach zu Gast. Die begeisterten Zuschauer erfuhren, was die Kirche von Telekom und IKEA lernen kann und warum Angela Merkel immer eine kleine rote Mundorgel in ihrer Handtasche hat. Besonders der Vergleich der vier Evangelien mit der deutschen Presselandschaft und die Telefon-hotline der evangelischen Kirche ( Ich will den Benny taufen lassen ) sind vielen noch in lebhafter Erinnerung. Ebenso wie das Bild von Pfarrerin Beyer und Pfarrer Michas mit Engelsflügeln ausstaffiert, die Raffaels berühmte Putten darstellten (wir berichteten). Das Publikum war sich damals mit Pfarrer Michas und Pfarrerin Beyer und dem Kirchenvorstand einig davon wollen wir noch mehr in unserer Kirche erleben. Inzwischen haben sich von Helgoland bis zum Alpenrand und von Köln bis Cottbus mehr als Zuschauer von der bundesweite CSU begeistern lassen. Das Plakat- Motiv der ersten Tournee, die Sixtinischen Angela wurde im Dresdener Zwinger neben dem Original von Raffael ausgestellt und in mehr als Exemplaren in alle Welt verkauft. Der Berliner Tagesspiegel hat dem Pfarrer aus dem Odenwald für sein geistreiches Treiben sogar den Titel Der Spaßmacher Gottes verliehen. Ich freue mich sehr, dass der Kollege mit seiner inzwischen tatsächlich bundesweit erfolgreichen CSU wieder zu uns nach Wald-Michelbach kommt so Pfarrerin Beyer. Bei Deutschland macht den KELCH- Test, so der Titel des neuen Programms, gibt es wieder einen augenzwinkernden Blick hinter die kirchlichen Kulissen und in gewohnt geistreicher Weise den Brückenschlag zwischen Politik und Religion. Maybach zeigt die revolutionäre Kraft des Evangeliums auf, mit kirchenkabarettistischer Kapitalismuskritik und biblischem Banker-bashing. Sind die Perlen des Glaubens das All-Inclusive-Armband des Protestantismus? Lässt sich mit einem Schlager aus Bibelworten der 22 23

15 nächste European Song Contest gewinnen? Ingmar Gildo Alexander probiert es! Warum wirkt manche Braut wie ein Duracell-Häschen in weiß? Kann man Rassisten einfach in die Wüste schicken? Dann sollte doch der Sarrazin einfach in die Sahara ziehn! Die große Theologie kommt auch diesmal nicht zu kurz. Wie kommt das Leid in die Welt? Die Antwort gibt es in der Revue-Nummer Theodi-A, Theodi-B, Theodi-C. Beste kabarettistische und musikalische Unterhaltung ist also bei dieser CSU wieder garantiert. Karten gibt es im VVK für 14,- im evang. Gemeindebüro und in der Leseratte Wald-Michelbach und an der Abendkasse für 16,-. Weitere Infos zum Programm unter Der Künstler steht Ihnen gerne für ein Interview zur Verfügung. Rock in den Mai/Grill in den Mai Kerweplatz in Unter-Schönmattenwag, Alter Weg Beginn: um Uhr Veranstalter: MGV Sängerbund Unter-Schönnmatttenwag Wald-Michelbach aktuell Offene Gärten und Höfe Im Rahmen der Aktion Glücksorte Siedelsbrunn ist ein Tag der offenen Gärten und Höfe geplant. Es haben sich schon einige Interessenten gemeldet, die ihre Grundstücke für Besucher öffnen möchten. Wer sich in Siedelsbrunn angesprochen fühlt, daran teilzunehmen, kann sich bei Monika Schwebel, unter Tel /14 32 melden. Sie wird weitere Informationen geben und steht für Fragen zu Verfügung. Ferienspiele Die Ferienspiele finden dieses Jahr wieder über einen Zeitraum von einer Woche statt. Der genaue Termin wurde auf den Zeitraum von Montag, 25. bis Freitag, 29. Juli festgelegt. Es wird jeweils ein Ganztagsprogramm angeboten. Teilnehmen können alle ortsansässigen Kinder im Alter von 7-12 Jahren. Die Anmeldung kann frühestens ab April erfolgen. Die Gemeindeverwaltung wird den genauen Termin rechtzeitig bekannt geben. KANZLEI HÖTZ Alexander Hötz Rechtsanwalt Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Tel.: Eschenstraße Wald-Michelbach/Aschbach Frühjahrs- & Urlaubscheck nur 15 (zzgl. Material und Zusatzarbeiten) Wir bringen Ideen zum AusDRUCK! Tel.: 06207/407 Umfangreich überprüfen wir für Sie: - Licht & Sicht - Scheibenwischanlage - Bremsanlage - Motor allgemein - Achsen - Bereifung & Felgen - sämtliche Flüssigkeiten damit starten Sie sicher + fit in den Frühling! Klimainspektion für nur 49 Klimadesinfektion für nur 25 damit Sie einen kühlen Kopf bewahren Als Ihr Fachhändler vor Ort bieten wir Ihnen: Lieferservice und Anschluss Entsorgung des Altgerätes Preiswerte Reparaturen Persönliche Beratung Große Auswahl an preiswerter B-Ware! hausgeraete-pflaesterer.de Daimlerstraße 9 Heidelberger Str. 53 Rheinstraße 36 Am Hergesgrund Lindenfels-Kolmbach Telefon / Telefax Weinheim Tel.: Wald-Michelbach Tel.: Bensheim Tel.:

16 Rebscher's Ofenladen Wasserführende Ofentechnik Brennende Leidenschaft für Energie und Effizienz EIN STARKES TEAM. MS 211 C-BE MB 448 T 419,- 499,- Wald-Michelbach aktuell Hans-Günther Morr: Kriegszeiten sind Notzeiten Dieser Tage vor 71 Jahren endete die schreckliche Zeit des Zweiten Weltkriegs im Überwald. Es ist sicher angebracht auf diesem Wege an die dunkelste Zeit der jüngeren deutschen Geschichte zu erinnern. Krieg bedeutet nicht nur für die unmittelbar Beteiligten an der Front, sondern auch für die Privatwirtschaft in der Heimat erhebliche Einschränkungen und Nachteile. Ja es konnte sogar für den örtlichen Kleinhandel zu einer Existenz bedrohenden Realität werden. Dies ist aus einem Schriftwechsel vom Kriegsjahr 1942, der kürzlich der Überwälder Heimatkunde dankenswerterweise übergeben wurde, recht deutlich heraus zulesen! Direkter Einfluss auf Ihre Heizkosten 92% Wirkungsgrad Präzise Leistungsaufteilung Behaglichkeit und wohlige Wärme in Ihrem Wohnzimmer Qualität und Perfektion mit bis zu 5 Jahren Garantie Energie und CO 2 sparen Edles und modernes Design mit großer Panoramascheibe Rebscher s Ofenladen Bahnhofstraße Beerfelden-Hetzbach Tel.: Öffnungszeiten: April Juli Di. - Fr.: und Sa.: Uhr August März (ohne Feiertage) Di. - Fr.: und Sa.: Uhr So.: Uhr freie Umschau Ofencafé am Wochenende geöffnet Zwei Profis, auf die man sich verlassen kann. Produkte von STIHL und VIKING überzeugen durch höchste Qualität und Präzision sowie komfortable Handhabung sowohl im heimischen Garten als auch in der freien Natur. Rasenmäher-Ausstellung und STIHL-VIKING Test-Tag am Samstag, 9. April 2016 von Uhr Wir beraten Sie gern! STIHL-Dienst VOGEL Inh.: Franz Walter FORST- UND GARTENGERÄTE SCHNEE-RÄUMGERÄTE Rothenberger Weg Wald-Michelbach OT Unter-Schönmattenwag Tel /

17 Schmitt Seit und 1934 Walter HOCH- UND TIEFBAU GMBH Heidelberger Straße Wald-Michelbach Telefon: /32 45 Fax: / Neubau, Umbau und Verbundpflasterarbeiten Baggerarbeiten und Außenanlagen Bundespreisträger im Handwerk für Denkmalpflege Wir beschäftigen ausschließlich Fachpersonal. Für eine saubere Umwelt Containerdienst Überwald Container von 5-36 cbm Schuttrohre Tel.: / 2212 Fax: / LUDWIG LUST Transporte Sand Kies Wald-Michelbach Neckarstraße 29 Wald-Michelbach aktuell aktuell-sprachkurs: Lernt ourewällerisch mit Hans Karl Heid, in re Zeit, wou die Kinner in de Schul Fremdsprooche lerne misse, äwwer dodefer koa bissel ourewällerisch beigebroocht krieje möchte Wald-Michelbach aktuell mit seiner Aktion ourewällerisch mit Hans Karl dazu beitragen, dass die ourewäller Sproach auch noch im Jahr 2016 von unseren Kindern, aber auch von den zahlreichen Zugezogenen und Gästen verstanden wird. Daher unser Sprachkurs. Lektion 159 / 159. Daal: Was bedeuten die folgenden Vokabeln? 1. blotze a) staunen b) Tabak rauchen c) verhauen 2. Schtraaßl- a) Straßenlampe schtumbe b) Heidesense c) Baum 3. rappe a) pflücken b) kriechen c) säubern Damit unsere aktuell-aktion allen Leserinnen und Lesern auch noch Spaß macht, verbinden wir sie mit einem kleinen Ratespiel. Wer mitmacht und die richtigen Erklärungen einsendet, kann mit etwas Glück jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Werte von 15 gewinnen! Und so wird s gemacht: Wir stellen Ihnen in jeder Ausgabe 3 Vokabeln mit je 3 Antwortmöglichkeiten vor. Bitte kreuzen Sie die richtige Antwort auf dem Antwortkupon auf der nächsten Seite an und senden Sie ihn jeweils bis zum 10. eines Monats an die aktuell-redaktion, Gartenstr. 1, oder werfen Sie ihn in unseren Redaktionsbriefkasten im Rathaus ein. Und bitte vergessen Sie nicht den Termin einzutragen, an dem Sie aktuell erhalten haben. Antworten per Fax können leider nicht angenommen werden. Auflösung Lektion 158: Hier die Auflösung unserer Lektion aus Heft 2/ 2016: 1. Imms a) Portion 2. Atzelaag c) Hühnerauge 3. Seiche a) kleines Schwein Unter den eingegangenen richtigen Lösungen wurde Frau Martina Unrath, Ortsstraße 16, Wald-Michelbach als Gewinnerin gezogen. Herzlichen Glückwunsch! Sie erhält den Einkaufsgutschein per Post zugesandt! Und nun viel Erfolg bei unserer nächsten Lektion! (rimdrehe) 28 29

18 aktuell-aktion Lernt Odenwälderisch Wald-Michelbach aktuell Tragen sie hier bitte die richtige Lösung ein und gewinnen Sie vielleicht einen Einkaufsgutschein im Wert von 15. 1) Die richtige Antwort ist: 1 a, b, c 2 a, b, c 3 a, b, c (a, b oder c bitte ankreuzen) 2) Wann (Datum) haben Sie diese aktuell-ausgabe 03/2016 erhalten? (Bitte unbedingt ausfüllen!!):... Absender: Bitte vollständig ausgefüllt bis in unseren Rathausbriefkasten einwerfen! (Kupon bitte ausschneiden und nicht knicken!) Filme im Kommunalen Kino am Samstag, 09. April: Herausforderungen stellen, denn die Kessler-Zwillinge sorgen durch ihre Schwärmerei für weitere Verwirrung bei den Jungs und auch Ricos Mutter Tanja benimmt sich seltsam. Sie leidet unter Herzgebreche. Mann, Mann, Mann. Aber wie Rico so schön erklärt: Sellawie. aktuell-aktion Geburtstagstorte Wenn Sie zwischen dem 1. und 30. Mai Geburtstag haben, können Sie bei uns eine Lipp s Bäcker-Geburtstagstorte gewinnen, wenn Sie uns den Kupon ausfüllen! 1) Ich möchte eine Torte gewinnen! Mein Geburtstag ist am: (Nur Tag und Monat angeben!) 2) Wann (Datum) haben Sie diese aktuell-ausgabe 03/2016 erhalten? (Bitte unbedingt ausfüllen!!):... Absender: Bitte vollständig ausgefüllt bis in unseren Rathausbriefkasten einwerfen! (Kupon bitte ausschneiden und nicht knicken!) Cine Kids Uhr Rico, Oscar und das Herzgebreche Eigentlich gehört Oskar praktisch schon zur Familie, also zu Rico und seiner Mutter Tanja Doretti in die Dieffe 93. Aber dieses Mal trägt Oskar keinen Helm mehr. Er hat sich eine Sonnenbrille besorgt, denn schließlich sind die beiden bei ihrem neuen Fall inkognito unterwegs. Beim wöchentlichen Bingo, das Ellie Wandbek veranstaltet, stellen sie fest, dass bei der Vergabe der Gewinne geschummelt wird und Ellies zwielichtiger Sohn Boris mischt auch irgendwie mit. Rico und Oskar müssen sich jedoch nicht nur kriminalistischen Cine Communale Uhr Life of Pi Schiffbruch mit Tiger Nach einer verhängnisvollen Schiffskatastrophe treibt Pi Patel, Sohn eines indischen Zoodirektors, in einem Rettungsboot mitten auf dem Ozean zusammen mit dem einzigen anderen Überlebenden, einem furchteinflößenden Bengalischen Tiger. Zwischen den beiden entsteht eine wundersame Beziehung und Pi muss seinen ganzen Einfallsreichtum und Mut aufbringen, um den Tiger zu trainieren und sie beide zu retten

19 Kleinanzeigen Kleinanzeigen Kfz./Zubehör 4 Sommerreifen für Corsa auf Alu- Felgen 185/65 R15, Profiltiefe 5 mm, Euro 80. Tel nagelneue Sommerreifen auf Stahlfelgen von einem Polo Bj /60 R15 88H (Dunlop Sport BluResponse) zvk. Euro 350 VB. Tel orgi. VW Radkappen 15 Zoll für Polo Bj zvk. Tel Sommerreifen, kaum gebraucht auf Stahlfelgen, Größe 165/70/13 für Euro 80 zvk. Tel ab 18 Uhr. Honda GL 1100 Bj. 1981, 77 tsd. km, rot, mit Koffer, Topcase, Radio uvm. TÜV 05/2017, top Zustand, Euro VB. Tel Verkäufe Braune Couch, L-Form, Bezug: Stoff, günstig abzugeben. Telefon Bitte unbedingt beachten: Nur private Kleinanzeigen (außer Vermietungen, usw.) sind kostenlos, und zwar höchstens 3 Anzeigen mit je 1 Artikel und nur 4-5 Zeilen aus dem Raum Wald-Michelbach und Grasellenbach. Weitere Anzeigen, sowie Geschäftsanzeigen, Vermietungen, Verkauf von Häusern, Wohnungen, ETW, Grundstücken, nur gegen 5 (Vorkasse Bargeld). Funktionsfähiges Uhrwerk mit reparaturbed. Holzgehäuse eines über 130 Jahre alten Regulators zvk. Euro 100. Tel (evtl. AB). 2 alte Metallmülltonnen, alter Hobel, Kummet, uralter Trödel, Werkz. aller Art, Aquarell v. Suse-Fried Fischer Olfen u. a. Bilder zvk. Tel (evtl. AB). Neuwertige Touring Motorradjacke Textil, Grundfarbe schwarz mit rot, Gr. XL 54-56, für Euro 50 VB zvk. Tel Motorradhose Marke MOBIG Textil, Farbe: schwarz, Gr. L (Bundweite 98 cm, Beinlänge innen 77 cm, außen 110 cm, mit herausnehmbaren Innenfutter, Euro 30 VB., Tel Eckbank (Eiche) Euro 250 u. altdeutscher Schrank mit Aufsatz Euro 350 u. dazugeh. Kredenz für Euro 100 VB zvk. Tel oder (ab 18 Uhr). Moll Schreibtisch in Rotbuche, Gestell blau für Euro 99, Moll Drehstuhl Maximo, Gestell blau für Euro 19, Tel Bett 90x200 cm inkl. Lattenrost und Matratze für Euro 50 zvk., Tel (ab 14 Uhr). Kleinanzeigen bitte nur schriftlich in unseren Rathausbriefkasten oder per Post an die Redaktion. Änderungen und tel. Auskünfte sind leider nicht möglich! Bitte vermerken Sie auf dem Blatt mit ihrer Anzeige (nicht auf dem Briefumschlag) ihren vollständigen Absender und das Datum! Redaktionsschluß ist immer der 10. eines Monats! 32 33

20 Kleinanzeigen Kleinanzeigen bitte nicht persönlich, nicht per Telefon! Kleinanzeigen Vermietungen + Verkäufe nur gegen EUR 5 (Vorkasse) Kinder-Fahrrad Polizei, 16 Zoll, blausilber-metallic für Euro 20 abzugeben, aktuelles Modell. Tel Elektroherd, 4 Platten+Backofen, kaum gebraucht, Euro 70. Telefon Restmülltonne, 240 Ltr, Euro 40. Tel alte Schreibmaschinen, auch für Deko für je Euro 20 zvk. 4 Zinnteller je Euro 2, Graez Radio von 1975 mit sehr starken Boxen, Euro 70. Tel Viking Rasenmäher (Elektro) ME 545 V, mit Antrieb, 1600W, Schnittbreite ca. 46 cm, mit Fangkorb, sehr guter Zustand für Euro 250 (NP: ca. 580 Euro). Tel Flohmarktartikel: 2 Kartons gefüllt mit Fußluftpumpe, Wandteller, Fondue-Set, Schreibtisch-Set, Eisbecher, Kerzenständer, 6x Flächenvorhänge usw. zus. Euro 9. Tel Zeitungsständer aus hellem Rattan, sehr guter Zustand, Euro 3. Tel Reithelm Wembley, neu, Gr. 56, durch Kordelzug verstellbar, Euro 7. Tel Kompletter Hausstand aufzulösen (Zimmer, Waschmaschine, Ablufttrockner usw.) aus Nachlass, günstige Angebote. Tel Hochwertiges Zeiss Nachtfernglas Dialyt 8x56 B und Nachtglas, Steiner, Bayreuth, 7x50, super Zustand (aus Nachlass). Tel Hirschgeweih, Geweihstangen, ausgestopfte Vögel, super Zustand, aus Nachlass. Tel Verschiedenes Suche alles von Brauereien, wie leschilderwerbung, Krüge, Gläser, Spiegel, Deckel, Uhren, Bücher, Postk. usw. Telefon (evtl. AB). 24h Betreuung, Vermittlung von Betreuungs- und Haushaltshilfen, Telefon: 81956, Ich würde Ihnen gerne behilflich sein bei Haushalt, Einkaufen, Arztbesuchen usw. PKW vorhanden. Wald-Michelbach und Umgebung. Tel Vermietungen Kreidach: EFH 4ZKB, 110 qm, Fußböden Marmor/Parkett, Gäste WC, Bad mit sep. Dusche/Wanne/WC +2 Balkone+Keller+2 Stellpl., keine Haustiere ab zvm. Euro 560+NK+2 MM Kt. Tel oder andrea@hintenlang-kreidach.de Wald-Michelbach: 3 ZKB, ca. 75 qm, Balkon, Keller, ab zu vermieten. Tel Suche Suche 5 ZKB in Wald-Michelbach. Tel Suche 4 ZKB in der Kerngemeinde Wald-Michelbach Zuverlässige Putzhilfe für Mehrfamilienhaus in OT-Aschbach, langfristig für 2 Stunden pro Woche per sofort bei freier Zeiteinteilung gesucht! Anfragen unter: Tel Jugendgruppe sucht günstige Bierbankgarnitur für Bauwagen! Tel (auch Anrufbeantworter). Suche Möglichkeit für Fahrzeugunterstellung zur Miete oder zum Kauf, vorzugsweise in Unter-Schönmattenwag. Tel Suche Wiese oder Gartengrundstück in Schönmattenwag km. Tel Von Privat gesucht: Haus, Scheune, Grundstück in Schönmattenwag. Tel Ohne Absender kein Abdruck einer Kleinanzeige! Ohne Absender kein Abdruck einer Kleinanzeige! G Baugeschäft HERING Inh.: Dipl.-Ing. St. Hering Ludwigstraße Wald-Michelbach Telefon (06207) 2319 Fax

21 Müllabfuhr April 2016 Fr Bio B 3 Sa Papier B 1 Mo Bio B 1 Di Hausmüll B 2 Do Bio B 2 Mo GS B Di Hausmüll B 3 Do Bio B 3 Fr Papier B 2 Mo Bio B 1 GrünschnittB 1 Di Hausmüll B 1 Grünschnitt B 2 Mi Grünschnitt B 3 Do Bio B 2 Fr Papier B 3 Di Hausmüll B 2 Do Bio B 3 Fr Papier B 1 Wald-Michelbach aktuell Abfuhrbezirke: B 1: Kerngemeinde Wald-Michelbach B 2: Stallenkandel, Ober-Mengelbach, Gadern, Bergweg, Im Rainzengrund, Aschbach, Ulfenbachstr. Affolterbach, Kocherbach, Tromm, Hartenrod, Kreidach. B 3: Ober- u. Unter-Schönmattenwag, Siedelsbrunn, Straßburg, Seckenrain, Neustadt, Binzig, Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott Geöffnet jeden Montag und am letzten Samstag im Monat, Uhr, im Bauhof, Adolf-Koch-Straße 2, Ortsteil Aschbach. Informationen, was angeliefert werden kann unter Tel oder im Internet Umwelt/Abfallwirtschaft Entsorgung von Kühl- und Elektro-Großgeräten: Anmeldung: Tel Sperrmüll: 2x im Jahr kostenlos auf Abruf. Anmeldung: Telefon Baugeschäft Heiligenthal GbR Inh.: G. & S. Reinhard Wald-Michelbach Eschenstraße 9 Telefon: /7785 Fax: /81789 Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe von Wald-Michelbach aktuell Heft 4/ April 2016 IMPRESSUM Wald-Michelbach aktuell Herausgeber: Christian Brosig Wald-Michelbach aktuell erscheint monatlich und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Wald-Michelbach mit OT, Gras-Ellenbach und Wahlen verteilt. Eine Pflicht zur Belieferung haben wir nicht. Nachdruck von Texten, Bildern und von uns gestalteten Anzeigen nur mit Genehmigung des Herausgebers! Postabonnement bei Freiumschlägen möglich. Redaktionsschluß ist der 10. des Monats. Kleinanzeigen: Private Kleinanzeigen, außer Immobilien, sind kostenlos, werden aber nur schriftlich angenommen! Auflage: Redaktionsanschrift: Gartenstraße Wald-Michelbach Tel.: /29 68 Fax: / wm-aktuell@t-online.de (nicht für Kleinanzeigen) Bankverbindung: Volksbank Weinheim BIC: GENODE61WNM IBAN: DE Volksbank Überwald BIC: GENODE51ABT IBAN: DE Anzeigensatz und Entwurf: DRUCKEREI GROER + MÖHLER GMBH Gesamtherstellung: DRUCKEREI GROER + MÖHLER GMBH Lindenfels-Kolmbach Tel / Fax / info@gm-druck.com Stefan Wenisch Wetzkeil 10 Wald-Michelbach Arzt- und Krankenfahrten aller Art Flughafentransfer (auch in Gruppen) Sämtliche Nah- und Fernfahrten Kurierfahrten Ruftaxiverkehr für Wald-Michelbach Damit Sie streßfrei feiern können bei Konzert- und Theateraufführungen bei Sport- und Tanzveranstaltungen bei Auswärtsspielen Ihres Sportvereins bei Vereinsausflügen u. Wandertouren 06207/

22 Wichtige Rufnummern Wichtige Rufnummern D e r F a c h m a n n h i l f t! Änderungsschneiderei Fußpflege Margot Metz A. Walter, mobile med Altenheim / Tagespflege Gartenarbeiten aller Art Haus Birkenhöhe Gartenservice Hirschenauer Autohäuser Toyota-Bauer Gebäudebetreuung Fiat Egner Marneth Fiat/Citroën Unger+Guthier Getränkemarkt - Lieferservice Beerdigungsinstitut Hand in Hand Morr Hornauer Heizkostenabrechnung Bestattungen Marneth Becher , Frisör Hörgeräte Manu s mobile Schere Wiedhöft Hausgeräte Pflästerer Kindertagespflege Tagesmutti Kreidach Krankengymnastik Giacomini-Posthumus Taufertshöfer Lipp s Bäcker Bestell-Service Café Lohnsteuerhilfeverein Vlh e.v. Beratungsstelle Massagepraxis Wilhelm Massage/ Fußpflege Barbara Patzak Möbel + Küchen Montage Mück Nachhilfeschule Schülerlotse Optik, Uhren, Schmuck Gross Physiotherapiepraxis Hartmann + Thaler Tiefbau Emig Bau Umzüge Schreiner-Service Mück Versicherungen Allianz (W. Knopf) Maklerhaus Heitzler GmbH Wald-Michelbach aktuell Redaktion Fax Webdesign Webplosiv Media Network Granit Marmor Sandstein Metall Holz Glas L. Reinhard Die Mineralien Schmuck Kristalle Skulpturen Sozialstation Diakonie Überwald DIAKONIE Gemeindekrankenpflege Wir pflegen zuhause: Kranken- und Altenpflege Hauswirtschaftliche Versorgung Verhinderungspflege Betreuungsangebote (Café am Bahnsteig) 24 Stunden für Sie erreichbar: Tel Bürosprechzeiten: Montag bis Freitag von Uhr Wald-Michelbach Am Bahnhof 8 Telefon: / Fax: / Mobil: /

23 Wichtige Rufnummern Notrufe Polizei Feuerwehr Schlaganfall-Notruf 112 Rettungsdienst Krankentransport /19222 Ärzte Notdienstzentrale (Wochenende) Unfallarzt Dr. Kl. Henß Dr. Schlegelmilch/Maletz Dr. Unfried Fachärzte Dr. Hering Dr. Riegel Dr. Ehrhard-Locker Ergotherapie Peter Bürner Gestalttherapie U. Bräunche-Yoshida Hebammen Inga Kilian Petra Martin Heilpraktiker Sebastian Runkwitz Hospizdienste Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapie Chr. Bistry Logopädie-Praxis Christian Steiger Zahnärzte A. Bundschuh Dr. Daum Dr. Scholl Dr. Weigand Krankenhäuser Heppenheim /7010 Lindenfels /301-0 Weinheim /890 Pflegedienste rundum-häusliche Pflege Sozialstation Diakonie WM Weiß-Reh Pflegedienst Lichtblick Polizeistation Wald-Michelbach Rechtsanwältin Fromm-Frymark, Notarin Tierärzte Dr. Lammer Dr. Michel Gemeinde Rathaus Bauhof Notdienst (Wasser) Frauenhaus Bergstraße Bensheim /

24

25 Deutschlands größte Gartenmöbel- Schau! Seit über 50 Jahren Ihr Spezialist für: Möbel, Küchen und Gartenmöbel Einrichtungshaus Willi Jäger GmbH Hauptstraße Birkenau Telefon 06201/3980 Telefax: 06201/ und vieles mehr! Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr, Sa Uhr und nach Vereinbarung

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald.

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald. 40. Jahrgang 2 2016 Informationen für den Überwald 6. März 2016 Kommunalwahlen Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten Jahre immer Kommunalwahl 2016 Seit 1933 Pietät in der 3.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

6. März 2016 Kommunalwahlen. Danke Joachim Kunkel. für Ihren jahrelangen Einsatz als Bürgermeister zum Wohle unserer Gemeinde.

6. März 2016 Kommunalwahlen. Danke Joachim Kunkel. für Ihren jahrelangen Einsatz als Bürgermeister zum Wohle unserer Gemeinde. 41. Jahrgang 6 2017 Informationen für den Überwald Danke Joachim Kunkel für Ihren jahrelangen Einsatz als Bürgermeister zum Wohle unserer Gemeinde. 6. März 2016 Kommunalwahlen Wahlen zum Kreistag, der

Mehr

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald 41. Jahrgang 7 2017 Informationen für den Überwald 6. März 2016 Kommunalwahlen Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten Heimatfest 2017 Mit ÜBERWÄLDER GASSENMARKT Seit 1933 Pietät

Mehr

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald.

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald. 40. Jahrgang 5 2016 Informationen für den Überwald 6. März 2016 Kommunalwahlen Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten Jahre immer Feuerwehrfest Seit 1933 Pietät in der 3. Generation

Mehr

41. Jahrgang. Informationen für den Überwald. Frohe Weihnachten. Foto: C. Tilger. Winter im Überwald

41. Jahrgang. Informationen für den Überwald. Frohe Weihnachten. Foto: C. Tilger. Winter im Überwald 41. Jahrgang 10 2017 Informationen für den Überwald Frohe Weihnachten Winter im Überwald Foto: C. Tilger Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung Niemand spricht gerne über

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

39. Jahrgang. Informationen für den Überwald. Frohe Weihnachten. und viel Glück. im neuen Jahr 2016! Ihre Redaktion Wald-Michelbach aktuell

39. Jahrgang. Informationen für den Überwald. Frohe Weihnachten. und viel Glück. im neuen Jahr 2016! Ihre Redaktion Wald-Michelbach aktuell 39. Jahrgang 11 2015 Informationen für den Überwald Frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr 2016! Ihre Redaktion Wald-Michelbach aktuell Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Informationen für den Überwald

Informationen für den Überwald 40. Jahrgang 1 2016 Informationen für den Überwald Jahre immer Neujahrsempfang Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung Niemand spricht gerne über den Tod. Dennoch bei einem

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Die Bundestags-wahl am 24. September 2017 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie die Wahl abläuft Text in Einfacher Sprache Über das Heft Jeder kann mitbestimmen. Zum Beispiel

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald

6. März 2016 Kommunalwahlen. Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten. Informationen für den Überwald 40. Jahrgang 8 2016 Informationen für den Überwald 6. März 2016 Kommunalwahlen Wahlen zum Kreistag, der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten EBS: Ende der Containerzeit 11. September 2016 8. und 9.

Mehr

37. Jahrgang. Mein Platz ist neben Ihrem Telefon!

37. Jahrgang. Mein Platz ist neben Ihrem Telefon! 37. Jahrgang 2 2013 Mein Platz ist neben Ihrem Telefon! Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung Niemand spricht gerne über den Tod. Dennoch bei einem Trauerfall ergeben sich

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Informationen für den Überwald

Informationen für den Überwald 39. Jahrgang 7 2015 Informationen für den Überwald 9 Jahre immer Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung Niemand spricht gerne über

Mehr

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015

Einfach verstehen! 13. Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Einfach verstehen! Die Bürgermeister-Wahl in Geilenkirchen am 13. September 2015 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 13. Sept. 2015 Das steht auf den

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz.

Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. MINISTERIUM FÜR SOZIALES, ARBEIT, GESUNDHEIT UND DEMOGRAFIE Am 13. März 2016 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz. Gehen Sie wählen. Ihre Stimme zählt! Info-Heft in Leichter Sprache Impressum Herausgeber:

Mehr

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n

G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n 234 E 8 G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n für die Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Fürth/Odw. gültig ab 01. Dezember Gerichtsvollzieherbezirk I Obergerichtsvollzieherin Nadine KRESS Telefon

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

GOTTLOB FREITHALER HAUS

GOTTLOB FREITHALER HAUS GOTTLOB FREITHALER HAUS Pflege aller Generationen in heimischer Umgebung. Sozialgemeinschaft Schiltach / Schenkenzell e.v. www.sgs-schiltach.de GOTTLOB FREITHALER HAUS Unser Team für Sie. Oase Tagespflege

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Die Bundes-Tags-Wahl 2017

Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wie geht wählen? - In Leichter Sprache Die Bundes-Tags-Wahl 2017 Wählen ist wichtig! Bei der Bundes-Tags-Wahl geht es um Sie. Es geht darum: Was Sie wollen. o Mehr Kindergarten-Plätze für Ihre Kinder.

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 26.04.2018 Schönes 1-Zimmer-Appartment ab sofort in Waldenburg zu vermieten. Einbauküche,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Informationen für den Überwald

Informationen für den Überwald 38. Jahrgang 9 2014 Informationen für den Überwald 8 Jahre immer Sport beim Gassenmarkt Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung Niemand spricht gerne über den Tod. Dennoch

Mehr

Informationen für den Überwald

Informationen für den Überwald 39. Jahrgang 8 2015 Informationen für den Überwald Ferienspiele der Gemeinde 13. September 2015 8. und 9. September 2012 12. GASSENMARKT 15. GASSENMARKT Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

681 Weinheim - Birkenau - Gorxheimertal - W.-Michelbach - Grasellenbach

681 Weinheim - Birkenau - Gorxheimertal - W.-Michelbach - Grasellenbach 681 Weinheim - Birkenau - Gorxheimertal - W.-Michelbach - Grasellenbach An den Freitagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam Verkehr wie in den Ferien Baustellenfahrplan (Gültig ab 27.06.16) Fahrtnummer

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Hoffnung. im Abschied

Hoffnung. im Abschied Hoffnung im Abschied 2 Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. So individuell und unverwechselbar ein Mensch im Leben war, so persönlich möchten wir uns von ihm verabschieden. Wir helfen den Hinterbliebenen,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung

Hier bin ich. Eine Einrichtung der Martha Stiftung Hier bin ich Mensch Eine Einrichtung der Martha Stiftung Es ist mein Leben. Theresia, 99 Jahre, im Café Venedig des Seniorenzentrums St. Markus Willkom men! Wohnen, wie Sie es sich für das Alter gewünscht

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 17.04.2018 Zimmer frei in 4er WG ab sofort, ca. 5-10 min mit dem Fahrrad zur Sportschule,

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Informationen für den Überwald

Informationen für den Überwald 37. Jahrgang 9 2013 Informationen für den Überwald Wahlen 2013 Seit 1933 Pietät in der 3. Generation Tradition ist uns Verpflichtung Niemand spricht gerne über den Tod. Dennoch bei einem Trauerfall ergeben

Mehr

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013

Doppelhaus zur Miete. in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Erstbezug im Sommer 2013 Erstbezug im Sommer 2013 Musterhaus in der Otto-Nuschke-Straße 45 Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien. Doppelhaus zur Miete Entdecken Sie ein Wohngefühl

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Informationen für den Überwald

Informationen für den Überwald 39. Jahrgang 2 2015 Informationen für den Überwald Wer wird Nachfolger/in von Landrat Wilkes? Christian Engelhardt Gerald Kummer Dr. Birgit Reinemund Dirk Hennrich Seit 1933 Pietät in der 3. Generation

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

25 Jahre hi-tech gross

25 Jahre hi-tech gross 25 Jahre hi-tech gross Aktionen zum jubiläumsjahr plus heisse monats-schnäppchen Feiern Sie mit uns 25 Wochen lang! Staunen, sparen, geschenke, schnäppchen, belohnung und noch mehr... www.werbeagentur-pur.de

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Wohnpark Elsa Fenske

Wohnpark Elsa Fenske Wohnpark Elsa Fenske Einrichtung der Cultus ggmbh der Landeshauptstadt Dresden Die Angebote unserer Einrichtung Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege/ Verhinderungspflege Tagespflege Weiterhin: ein zentrales

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Gesund, schön & fit - Tage Mayen 2017

Gesund, schön & fit - Tage Mayen 2017 Gesund, schön & fit-messe Mayen Sporthalle Albert-Schweitzer-Realschule Mayen am Samstag, 02. und Sonntag 03. September 2017 Jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr Schirmherrschaft: Wolfgang Treis, Oberbürgermeister

Mehr