Deutschland-Leipzig: Schneeräumung 2016/S Auftragsbekanntmachung Sektoren. Dienstleistungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutschland-Leipzig: Schneeräumung 2016/S Auftragsbekanntmachung Sektoren. Dienstleistungen"

Transkript

1 1 / 49 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: Deutschland-Leipzig: Schneeräumung 2016/S Auftragsbekanntmachung Sektoren Dienstleistungen Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Name und Adressen Flughafen Leipzig/Halle GmbH P.O.Box 1 Leipzig Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf steffen.grabmeier@mdf-ag.com Fax: NUTS-Code: DED32 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: I.2) I.3) I.6) Gemeinsame Beschaffung Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Mitteldeutsche Flughafen AG Terminalring 11 Flughafen Leipzig/Halle Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf steffen.grabmeier@mdf-ag.com Fax: NUTS-Code: DED32 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Haupttätigkeit(en) Flughafenanlagen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung 1 / 49

2 2 / 49 II.1.1) II.1.2) II.1.3) II.1.4) II.1.5) II.1.6) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) Bezeichnung des Auftrags: Winterdienst am Flughafen Leipzig/Halle. CPV-Code Hauptteil Art des Auftrags Dienstleistungen Kurze Beschreibung: Erbringung von Winterdienstleistungen am Flughafen Leipzig / Halle durch Räum-, Streu- und Abstumpfungsmaßnahmen sowie Schneetransport in den nachfolgend aufgeführten Losen. Die Leistungserbringung erfolgt entweder nur durch das Bereitstellen von Einsatzkräften zur Besetzung von flughafeneigener Winterdienstspezialfahrzeugtechnik, durch die Bereitstellung von Winterdiensttechnik mit Bedienpersonal und auch nur durch die Vermietung von Winterdiensttechnik. Die jeweils für ein Los geltenden Vorgaben sind den jeweiligen Losbeschreibungen zu entnehmen. Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Geschätzter Gesamtwert Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Der Auftraggeber behält sich vor entweder das Los 1 oder die Lose 2 und 3 zu beauftragen.der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Piste 1 Los-Nr.: 1 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Besetzung von 13 Räumkehrblasgeräten (RKB) und 1 Schneeschleuder der FLHG zur Schneeberäumung auf den Flugbetriebsflächen im Konvoi oder einzeln. 5 Monate pro Saison mit 14 Funktionen Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die 2 / 49

3 3 / 49 II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2017 Ende: 31/03/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber die nachfolgend beschriebene Bewertung vornehmen. Der Auftraggeber wird eine Bewertungsmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal Punkte erreichen kann. Von diesen Punkten entfallen maximal 700 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3), wobei hiervon maximal 500 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen, maximal 200 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2) maximal 100 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.1). Bei der Bewertung der Referenzangaben werden bewertet: Vergleichbarkeit der Art der Leistungen, einschließlich etwaiger besonderer Umstände der Leistungserbringung, Vergleichbarkeit des Umfangs erbrachten Leistungen, Umfang der vom Bewerber selbst erbrachten Leistungen. Im Rahmen der vorgenannten Gewichtung werden die vorgenannten Unterlagen bewertet. Die Bewertung der benannten Unterlagen wird anhand des nachfolgenden Bewertungsmaßstabes erfolgen: 5 Punkte: Der Bewerber erfüllt das jeweilige Merkmal vollständig und uneingeschränkt; 3 / 49

4 4 / 49 II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) 4 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal vereinzelt bzw. geringfügige Defizite und Schwächen aufweisen; 3 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal mehrere bzw. nicht lediglich geringe Defizite und Schwächen aufweisen; 2 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal weiterreichende bzw. gewichtige Defizite und Schwächen aufweisen oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal nur wenige wertungsfähige Aussagen; 1 Punkt: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal insgesamt bzw. schwerwiegende Defizite und Schwächen aufweisen; 0 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal in allen Belangen ungenügend bzw. unzureichend sind, oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal keine wertungsfähigen Angaben. Der Auftraggeber behält sich vor, Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einem oder mehreren Bewertungskriterien gemäß dem voranstehenden Bewertungsmaßstab null Punkte oder einen Punkt erhalten und Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einer Bewertung weniger als 600 Punkte erreichen. Die Entscheidungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Die Ermittlung des Punkteergebnisses für jede Unterlage erfolgt durch die Verwendung eines Gewichtungsfaktors, mit dem bei einer Bewertung mit 5 Punkten die jeweilige maximale Punktezahl entsprechend der prozentualen Gewichtung erzielt werden kann. Die konkrete Bewertungsmatrix ist zum Zeitpunkt des Versandes der vorliegenden Bekanntmachung noch nicht erstellt worden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Aspekte der der Bewertung unterzogenen Nachweise und Eigenerklärungen jeweils gesondert und unterschiedlich zu gewichten. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird der Auftraggeber alle Bewerber mit einer erfolgreichen Rangstelle berücksichtigen. Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben 1 Funktion bedeutet das Besetzen dieser über 24 h / 150 Tage / 1 Saison mit x Personen. PKW-Führerschein erforderlich. Reaktionszeiten 120 min. Es gelten keine Lenkzeitbeschränkungen. Der Auftraggeber behält sich vor entweder das Los 1 oder die Lose 2 und 3 zu beauftragen. Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Piste 1 Nacht 4 / 49

5 5 / 49 II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) Los-Nr.: 2 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Besetzung von 13 Räumkehrblasgeräten (RKB) und 1 Schneeschleuder der FLHG zur Schneeberäumung auf den Flugbetriebsflächen im Konvoi oder einzeln in der Nacht. 5 Monate pro Saison mit 14 Funktionen Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2017 Ende: 31/03/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, 5 / 49

6 6 / 49 II.2.10) II.2.11) wird der Auftraggeber die nachfolgend beschriebene Bewertung vornehmen. Der Auftraggeber wird eine Bewertungsmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal Punkte erreichen kann. Von diesen Punkten entfallen maximal 700 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3), wobei hiervon maximal 500 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen, maximal 200 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2) maximal 100 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.1). Bei der Bewertung der Referenzangaben werden bewertet: Vergleichbarkeit der Art der Leistungen, einschließlich etwaiger besonderer Umstände der Leistungserbringung, Vergleichbarkeit des Umfangs erbrachten Leistungen, Umfang der vom Bewerber selbst erbrachten Leistungen. Im Rahmen der vorgenannten Gewichtung werden die vorgenannten Unterlagen bewertet. Die Bewertung der benannten Unterlagen wird anhand des nachfolgenden Bewertungsmaßstabes erfolgen: 5 Punkte: Der Bewerber erfüllt das jeweilige Merkmal vollständig und uneingeschränkt; 4 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal vereinzelt bzw. geringfügige Defizite und Schwächen aufweisen; 3 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal mehrere bzw. nicht lediglich geringe Defizite und Schwächen aufweisen; 2 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal weiterreichende bzw. gewichtige Defizite und Schwächen aufweisen oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal nur wenige wertungsfähige Aussagen; 1 Punkt: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal insgesamt bzw. schwerwiegende Defizite und Schwächen aufweisen; 0 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal in allen Belangen ungenügend bzw. unzureichend sind, oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal keine wertungsfähigen Angaben. Der Auftraggeber behält sich vor, Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einem oder mehreren Bewertungskriterien gemäß dem voranstehenden Bewertungsmaßstab null Punkte oder einen Punkt erhalten und Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einer Bewertung weniger als 600 Punkte erreichen. Die Entscheidungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Die Ermittlung des Punkteergebnisses für jede Unterlage erfolgt durch die Verwendung eines Gewichtungsfaktors, mit dem bei einer Bewertung mit 5 Punkten die jeweilige maximale Punktezahl entsprechend der prozentualen Gewichtung erzielt werden kann. Die konkrete Bewertungsmatrix ist zum Zeitpunkt des Versandes der vorliegenden Bekanntmachung noch nicht erstellt worden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Aspekte der der Bewertung unterzogenen Nachweise und Eigenerklärungen jeweils gesondert und unterschiedlich zu gewichten. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird der Auftraggeber alle Bewerber mit einer erfolgreichen Rangstelle berücksichtigen. Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Angaben zu Optionen 6 / 49

7 7 / 49 II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben 1 Funktion bedeutet das Besetzen dieser über 12 h / 150 Tage / 1 Saison mit x Personen. PKW-Führerschein erforderlich. Reaktionszeiten 120 min. Es gelten keine Lenkzeitbeschränkungen. Der Auftraggeber behält sich vor entweder das Los 1 oder die Lose 2 und 3 zu beauftragen. Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Piste 1 Tag Los-Nr.: 3 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Besetzung von 6 Räumkehrblasgeräten (RKB) und 1 Schneeschleuder der FLHG zur Schneeberäumung auf den Flugbetriebsflächen im Konvoi oder einzeln am Tag. 5 Monate pro Saison mit 7 Funktionen Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt 7 / 49

8 8 / 49 II.2.6) II.2.7) II.2.9) Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2017 Ende: 31/03/2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber die nachfolgend beschriebene Bewertung vornehmen. Der Auftraggeber wird eine Bewertungsmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal Punkte erreichen kann. Von diesen Punkten entfallen maximal 700 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3), wobei hiervon maximal 500 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen, maximal 200 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2) maximal 100 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.1). Bei der Bewertung der Referenzangaben werden bewertet: Vergleichbarkeit der Art der Leistungen, einschließlich etwaiger besonderer Umstände der Leistungserbringung, Vergleichbarkeit des Umfangs erbrachten Leistungen, Umfang der vom Bewerber selbst erbrachten Leistungen. Im Rahmen der vorgenannten Gewichtung werden die vorgenannten Unterlagen bewertet. Die Bewertung der benannten Unterlagen wird anhand des nachfolgenden Bewertungsmaßstabes erfolgen: 5 Punkte: Der Bewerber erfüllt das jeweilige Merkmal vollständig und uneingeschränkt; 4 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal vereinzelt bzw. geringfügige Defizite und Schwächen aufweisen; 3 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal mehrere bzw. nicht lediglich geringe Defizite und Schwächen aufweisen; 2 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal weiterreichende bzw. gewichtige Defizite und Schwächen aufweisen oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal nur wenige wertungsfähige Aussagen; 1 Punkt: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal insgesamt bzw. schwerwiegende Defizite und Schwächen aufweisen; 0 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal in allen Belangen ungenügend bzw. unzureichend sind, oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal keine wertungsfähigen Angaben. Der Auftraggeber behält sich vor, Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einem oder mehreren Bewertungskriterien gemäß dem voranstehenden Bewertungsmaßstab null Punkte oder einen Punkt erhalten 8 / 49

9 9 / 49 II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) und Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einer Bewertung weniger als 600 Punkte erreichen. Die Entscheidungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Die Ermittlung des Punkteergebnisses für jede Unterlage erfolgt durch die Verwendung eines Gewichtungsfaktors, mit dem bei einer Bewertung mit 5 Punkten die jeweilige maximale Punktezahl entsprechend der prozentualen Gewichtung erzielt werden kann. Die konkrete Bewertungsmatrix ist zum Zeitpunkt des Versandes der vorliegenden Bekanntmachung noch nicht erstellt worden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Aspekte der der Bewertung unterzogenen Nachweise und Eigenerklärungen jeweils gesondert und unterschiedlich zu gewichten. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird der Auftraggeber alle Bewerber mit einer erfolgreichen Rangstelle berücksichtigen. Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben 1 Funktion bedeutet das Besetzen dieser über 12 h / 150 Tage / 1 Saison mit x Personen. PKW-Führerschein erforderlich. Reaktionszeiten 120 min. Es gelten keine Lenkzeitbeschränkungen. Der Auftraggeber behält sich vor entweder das Los 1 oder die Lose 2 und 3 zu beauftragen. Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Sprüher/Steuer 1 Los-Nr.: 4 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Besetzung von 1 Sprühfahrzeug der FLHG (Sprühbreite bis zu 45 m) für Enteisungsmittel zur Abstumpfung und Verhinderung von Wiedervereisung der Flugbetriebsflächen. 4 Monate pro Saison mit 1 Funktion Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die 9 / 49

10 10 / 49 II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 15/11/2017 Ende: 15/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber die nachfolgend beschriebene Bewertung vornehmen. Der Auftraggeber wird eine Bewertungsmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal Punkte erreichen kann. Von diesen Punkten entfallen maximal 700 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3), wobei hiervon maximal 500 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen, maximal 200 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2) maximal 100 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.1). Bei der Bewertung der Referenzangaben werden bewertet: Vergleichbarkeit der Art der Leistungen, einschließlich etwaiger besonderer Umstände der Leistungserbringung, Vergleichbarkeit des Umfangs erbrachten Leistungen, Umfang der vom Bewerber selbst erbrachten Leistungen. Im Rahmen der vorgenannten Gewichtung werden die vorgenannten Unterlagen bewertet. Die Bewertung der benannten Unterlagen wird anhand des nachfolgenden Bewertungsmaßstabes erfolgen: 5 Punkte: Der Bewerber erfüllt das jeweilige Merkmal vollständig und uneingeschränkt; 10 / 49

11 11 / 49 II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) 4 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal vereinzelt bzw. geringfügige Defizite und Schwächen aufweisen; 3 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal mehrere bzw. nicht lediglich geringe Defizite und Schwächen aufweisen; 2 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal weiterreichende bzw. gewichtige Defizite und Schwächen aufweisen oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal nur wenige wertungsfähige Aussagen; 1 Punkt: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal insgesamt bzw. schwerwiegende Defizite und Schwächen aufweisen; 0 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal in allen Belangen ungenügend bzw. unzureichend sind, oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal keine wertungsfähigen Angaben. Der Auftraggeber behält sich vor, Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einem oder mehreren Bewertungskriterien gemäß dem voranstehenden Bewertungsmaßstab null Punkte oder einen Punkt erhalten und Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einer Bewertung weniger als 600 Punkte erreichen. Die Entscheidungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Die Ermittlung des Punkteergebnisses für jede Unterlage erfolgt durch die Verwendung eines Gewichtungsfaktors, mit dem bei einer Bewertung mit 5 Punkten die jeweilige maximale Punktezahl entsprechend der prozentualen Gewichtung erzielt werden kann. Die konkrete Bewertungsmatrix ist zum Zeitpunkt des Versandes der vorliegenden Bekanntmachung noch nicht erstellt worden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Aspekte der der Bewertung unterzogenen Nachweise und Eigenerklärungen jeweils gesondert und unterschiedlich zu gewichten. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird der Auftraggeber alle Bewerber mit einer erfolgreichen Rangstelle berücksichtigen. Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben 1 Funktion bedeutet das Besetzen dieser über 24 h / 4 Monate / 1 Saison mit x Personen. LKW-Führerschein notwendig. Reaktionszeit 120 min. Es gelten keine Lenkzeitbeschränkungen.. Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Handkräfte 11 / 49

12 12 / 49 II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) Los-Nr.: 5 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Bereitstellung von 3 Handkräften für Treppen, Türen, Wege, Gebäudeeingänge und -ausgänge, dabei Übernahme der Verkehrssicherungspflicht / ein Fahrzeug mit Ladefläche für ca. 1 t wird empfohlen um ein BigBag mit Streu- & Abstumpfmittel zu transportieren und um an die einzelnen Einsatzstellen zu gelangen, Werkzeuge wie Schneeschieber, Schippen, Besen, Handstreuer etc. sind ebenfalls durch den AN zu stellen 5 Monate pro Saison mit 3 Funktionen Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2017 Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 12 / 49

13 13 / 49 Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber die nachfolgend beschriebene Bewertung vornehmen. Der Auftraggeber wird eine Bewertungsmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal Punkte erreichen kann. Von diesen Punkten entfallen maximal 700 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3), wobei hiervon maximal 500 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen, maximal 200 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2) maximal 100 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.1). Bei der Bewertung der Referenzangaben werden bewertet: Vergleichbarkeit der Art der Leistungen, einschließlich etwaiger besonderer Umstände der Leistungserbringung, Vergleichbarkeit des Umfangs erbrachten Leistungen, Umfang der vom Bewerber selbst erbrachten Leistungen. Im Rahmen der vorgenannten Gewichtung werden die vorgenannten Unterlagen bewertet. Die Bewertung der benannten Unterlagen wird anhand des nachfolgenden Bewertungsmaßstabes erfolgen: 5 Punkte: Der Bewerber erfüllt das jeweilige Merkmal vollständig und uneingeschränkt; 4 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal vereinzelt bzw. geringfügige Defizite und Schwächen aufweisen; 3 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal mehrere bzw. nicht lediglich geringe Defizite und Schwächen aufweisen; 2 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal weiterreichende bzw. gewichtige Defizite und Schwächen aufweisen oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal nur wenige wertungsfähige Aussagen; 1 Punkt: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal insgesamt bzw. schwerwiegende Defizite und Schwächen aufweisen; 0 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal in allen Belangen ungenügend bzw. unzureichend sind, oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal keine wertungsfähigen Angaben. Der Auftraggeber behält sich vor, Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einem oder mehreren Bewertungskriterien gemäß dem voranstehenden Bewertungsmaßstab null Punkte oder einen Punkt erhalten und Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einer Bewertung weniger als 600 Punkte erreichen. Die Entscheidungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Die Ermittlung des Punkteergebnisses für jede Unterlage erfolgt durch die Verwendung eines Gewichtungsfaktors, mit dem bei einer Bewertung mit 5 Punkten die jeweilige maximale Punktezahl entsprechend der prozentualen Gewichtung erzielt werden kann. Die konkrete Bewertungsmatrix ist zum Zeitpunkt des Versandes der vorliegenden Bekanntmachung noch nicht erstellt worden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Aspekte der der Bewertung unterzogenen Nachweise und Eigenerklärungen jeweils gesondert und unterschiedlich zu gewichten. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird der Auftraggeber alle Bewerber mit einer erfolgreichen Rangstelle berücksichtigen. 13 / 49

14 14 / 49 II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben 1 Funktion bedeutet das Besetzen dieser über 24 h / 150 Tage / 1 Saison mit x Personen. Kein Führerscheinerforderlich. Reaktionszeit 120 min. Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Schneetransport I Los-Nr.: 6 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Besetzung von 3 Zugmaschinen mit Anhänger (60 m 3 ) Schubmax der FLHG zum Schneetransport 5 Monate pro Saison mit 3 Funktionen Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien 14 / 49

15 15 / 49 II.2.6) II.2.7) II.2.9) Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2017 Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber die nachfolgend beschriebene Bewertung vornehmen. Der Auftraggeber wird eine Bewertungsmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal Punkte erreichen kann. Von diesen Punkten entfallen maximal 700 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3), wobei hiervon maximal 500 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen, maximal 200 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2) maximal 100 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.1). Bei der Bewertung der Referenzangaben werden bewertet: Vergleichbarkeit der Art der Leistungen, einschließlich etwaiger besonderer Umstände der Leistungserbringung, Vergleichbarkeit des Umfangs erbrachten Leistungen, Umfang der vom Bewerber selbst erbrachten Leistungen. Im Rahmen der vorgenannten Gewichtung werden die vorgenannten Unterlagen bewertet. Die Bewertung der benannten Unterlagen wird anhand des nachfolgenden Bewertungsmaßstabes erfolgen: 5 Punkte: Der Bewerber erfüllt das jeweilige Merkmal vollständig und uneingeschränkt; 4 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal vereinzelt bzw. geringfügige Defizite und Schwächen aufweisen; 3 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal mehrere bzw. nicht lediglich geringe Defizite und Schwächen aufweisen; 2 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal weiterreichende bzw. gewichtige Defizite und Schwächen aufweisen oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal nur wenige wertungsfähige Aussagen; 1 Punkt: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal insgesamt bzw. schwerwiegende Defizite und Schwächen aufweisen; 0 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal in allen Belangen ungenügend bzw. unzureichend sind, oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal keine wertungsfähigen Angaben. 15 / 49

16 16 / 49 II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) Der Auftraggeber behält sich vor, Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einem oder mehreren Bewertungskriterien gemäß dem voranstehenden Bewertungsmaßstab null Punkte oder einen Punkt erhalten und Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einer Bewertung weniger als 600 Punkte erreichen. Die Entscheidungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Die Ermittlung des Punkteergebnisses für jede Unterlage erfolgt durch die Verwendung eines Gewichtungsfaktors, mit dem bei einer Bewertung mit 5 Punkten die jeweilige maximale Punktezahl entsprechend der prozentualen Gewichtung erzielt werden kann. Die konkrete Bewertungsmatrix ist zum Zeitpunkt des Versandes der vorliegenden Bekanntmachung noch nicht erstellt worden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Aspekte der der Bewertung unterzogenen Nachweise und Eigenerklärungen jeweils gesondert und unterschiedlich zu gewichten. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird der Auftraggeber alle Bewerber mit einer erfolgreichen Rangstelle berücksichtigen. Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben 1 Funktion bedeutet das Besetzen dieser über 24 h / 150 Tage / 1 Saison mit x Personen. Führerscheinklasse CE erforderlich. Reaktionszeit 120 min. Es gelten keine Lenkzeitbeschränkungen. Beschreibung Bezeichnung des Auftrags: Schneetransport II Los-Nr.: 7 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Bereitstellung und Besetzung von 5 Zugmaschinen für Sattelauflieger, ergänzt mit Anhänger (60 m 3 ) Schubmax der FLHG zum Schneetransport. 5 Monate pro Saison mit 5 Funktionen Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. 16 / 49

17 17 / 49 II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2017 Ende: 31/03/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Sollte die Durchführung des Teilnahmewettbewerbs ergeben, dass mehr Bewerber grundsätzlich geeignet sind, als zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden sollen, so wird der Auftraggeber die Bewerber auswählen, welche die nachfolgend aufgeführten Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen. Um dies zu ermitteln, wird der Auftraggeber die nachfolgend beschriebene Bewertung vornehmen. Der Auftraggeber wird eine Bewertungsmatrix verwenden, bei der ein Bewerber maximal Punkte erreichen kann. Von diesen Punkten entfallen maximal 700 Punkte auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.3), wobei hiervon maximal 500 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen, maximal 200 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.2) maximal 100 Punkte entfallen auf die Unterlagen gemäß Ziffer III.1.1). Bei der Bewertung der Referenzangaben werden bewertet: Vergleichbarkeit der Art der Leistungen, einschließlich etwaiger besonderer Umstände der Leistungserbringung, Vergleichbarkeit des Umfangs erbrachten Leistungen, Umfang der vom Bewerber selbst erbrachten Leistungen. 17 / 49

18 18 / 49 II.2.10) II.2.11) II.2.12) II.2.13) II.2.14) II.2) Im Rahmen der vorgenannten Gewichtung werden die vorgenannten Unterlagen bewertet. Die Bewertung der benannten Unterlagen wird anhand des nachfolgenden Bewertungsmaßstabes erfolgen: 5 Punkte: Der Bewerber erfüllt das jeweilige Merkmal vollständig und uneingeschränkt; 4 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal vereinzelt bzw. geringfügige Defizite und Schwächen aufweisen; 3 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal mehrere bzw. nicht lediglich geringe Defizite und Schwächen aufweisen; 2 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal weiterreichende bzw. gewichtige Defizite und Schwächen aufweisen oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal nur wenige wertungsfähige Aussagen; 1 Punkt: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal insgesamt bzw. schwerwiegende Defizite und Schwächen aufweisen; 0 Punkte: Punkteabzug, da die Erklärungen und Angaben des Bewerbers zum jeweiligen Merkmal in allen Belangen ungenügend bzw. unzureichend sind, oder: Die Erklärungen und Angaben des Bewerbers enthalten zum jeweiligen Merkmal keine wertungsfähigen Angaben. Der Auftraggeber behält sich vor, Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einem oder mehreren Bewertungskriterien gemäß dem voranstehenden Bewertungsmaßstab null Punkte oder einen Punkt erhalten und Teilnahmeanträge unberücksichtigt zu lassen, die bei einer Bewertung weniger als 600 Punkte erreichen. Die Entscheidungen erfolgen nach pflichtgemäßem Ermessen unter Beachtung der vergaberechtlichen Grundsätze. Die Ermittlung des Punkteergebnisses für jede Unterlage erfolgt durch die Verwendung eines Gewichtungsfaktors, mit dem bei einer Bewertung mit 5 Punkten die jeweilige maximale Punktezahl entsprechend der prozentualen Gewichtung erzielt werden kann. Die konkrete Bewertungsmatrix ist zum Zeitpunkt des Versandes der vorliegenden Bekanntmachung noch nicht erstellt worden. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Aspekte der der Bewertung unterzogenen Nachweise und Eigenerklärungen jeweils gesondert und unterschiedlich zu gewichten. Sollte sich aufgrund der Bewertung ergeben, dass durch eine mehrfache Belegung einer Rangstelle die vorgenannte Höchstzahl der zur Angebotsabgabe zuzulassenden Bewerber überschritten wird, wird der Auftraggeber alle Bewerber mit einer erfolgreichen Rangstelle berücksichtigen. Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Angaben zu elektronischen Katalogen Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Zusätzliche Angaben 1 Funktion bedeutet das Besetzen dieser über 24 h / 150 Tage / 1 Saison mit x Personen. Führerscheinklasse CE erforderlich. Reaktionzeit 120 min. Es gelten keine Lenkzeitbeschränkungen. Beschreibung 18 / 49

19 19 / 49 II.2.1) II.2.2) II.2.3) II.2.4) II.2.5) II.2.6) II.2.7) II.2.9) Bezeichnung des Auftrags: Pistenbully Los-Nr.: 8 Weitere(r) CPV-Code(s) Erfüllungsort NUTS-Code: DED32 Hauptort der Ausführung: Flughafen Leipzig/Halle. Beschreibung der Beschaffung: Bereitstellung und Besetzung von 1 Pistenbully (mit Standardschiebeschild 5300 mm und Aluketten) zur Hilfestellung bei der Schneeverladung 3 Monate pro Saison mit 1 Funktion Die Einsatzbereitschaft ist während der kompletten Wintersaison zu gewährleisten. Die Alarmierung erfolgt per Telefon. Binnen einer losweisen festgelegten Reaktionszeit ab Anruf, ist die angeforderte Funktion zu besetzten und solange, auch durch Ablösungen aufrecht zu erhalten, bis es die Wettersituation zulässt, den Einsatz zu beenden. Die in der vorliegenden Bekanntmachung benannten losweisen Reaktionszeiten stellen die Untergrenze für die Aktivierung dar. Der Auftraggeber behält sich vor, im Laufe des Vergabeverfahrens die Reaktionszeit ggf. zu verlängern. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, mit den Vergabeunterlagen eine Los-Begrenzung für den Auftragsfall mit der Maßgabe festzulegen, dass ein Bieter nur Aufträge bis zu einer bestimmten Anzahl von Funktionen erhalten kann. Unter Funktionen ist im Einsatzfall die Besetzung einer Stelle oder eines Fahrzeugs über 24 Stunden definiert, unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich aufgrund des gewählten Schichtmodells vom jeweiligen Anbieter vorgesehen werden. Für den Fall, dass ein Bewerber/eine Bewerbergemeinschaft aufgrund des Ergebnisses des Teilnahmewettbewerbs für mehr Lose als Auftragnehmer in Betracht kommt, hat der Bewerber/ Bietergemeinschaft mit dem Angebot darzulegen, für welche Kombinationen eine Beauftragung bevorzugt wird. Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt Geschätzter Wert Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/12/2017 Ende: 28/02/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden Geplante Mindestzahl: 3 Höchstzahl: 15 Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: 19 / 49

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Hansestadt Rostock Bauamt Holbeinplatz 14 Rostock 18069 Kontaktstelle(n):

Mehr

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S02 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: SRH NO_DOC_EXT: 2017-142458 SOFTWARE VERSION: 9.6.5 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: VOL-VOF-Ausschreibungen@srhh.de

Mehr

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:177405-2017:text:de:html Deutschland-Wetter (Ruhr): Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 090-177405 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Haar: Dienstleistungen von Architekturbüros 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Haar: Dienstleistungen von Architekturbüros 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:158770-2017:text:de:html -Haar: Dienstleistungen von Architekturbüros 2017/S 082-158770 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen

Mehr

Deutschland-Voerde: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Voerde: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:239183-2016:text:de:html -Voerde: Feuerwehrfahrzeuge 2016/S 133-239183 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie

Mehr

Deutschland-Eisenberg: Bau von Parkhäusern 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Eisenberg: Bau von Parkhäusern 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:6209-2017:text:de:html -Eisenberg: Bau von Parkhäusern 2017/S 005-006209 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie

Mehr

Deutschland-Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:239222-2016:text:de:html -Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S 133-239222 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Deutschland-Bonn: Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Bonn: Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 7 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:419212-2016:text:de:html Deutschland-Bonn: Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm 2016/S 230-419212 Auftragsbekanntmachung

Mehr

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TEDE5 CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: 2016-002387 SOFTWARE VERSION: 2.14.8-20160906-1251 ORGANISATION: subreport Verlag Schawe GmbH COUNTRY: DE

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Grimmaische Straße 6

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Kreisstadt Mettmann - Der Bürgermeister Neanderstraße 85 Mettmann 40822

Mehr

Deutschland-Leipzig: Schneeräumung 2014/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren. Dienstleistungen

Deutschland-Leipzig: Schneeräumung 2014/S Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren. Dienstleistungen 1/12 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:297092-2014:text:de:html Deutschland-Leipzig: Schneeräumung 2014/S 166-297092 Auftragsbekanntmachung Versorgungssektoren

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2 Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen 1 (alle für das Verfahren verantwortlichen

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen er Feuerwehr Nikolaus-Groß-Weg 2 13627 Kontaktstelle(n): Vergabestelle der

Mehr

Deutschland-Steinfurt: Feuerwehrfahrzeuge 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Steinfurt: Feuerwehrfahrzeuge 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:400120-2017:text:de:html Deutschland-Steinfurt: Feuerwehrfahrzeuge 2017/S 195-400120 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Deutschland-Ravensburg: Auslieferung von Schulmahlzeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Ravensburg: Auslieferung von Schulmahlzeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:31409-2017:text:de:html -Ravensburg: Auslieferung von Schulmahlzeiten 2017/S 019-031409 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Staatliches Bauamt Passau Am Schanzl 2 Passau 94032 Telefon: +49 851/5017-01

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Verbandsgemeindeverwaltung Asbach Flammersfelder Str. 1 Asbach 53567 Kontaktstelle(n):

Mehr

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: SRH NO_DOC_EXT: 2016-094428 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: VOL-VOF-Ausschreibungen@srhh.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Stadt Feuerwehr und Rettungsdienst Kopernikusstrasse 8-10 42549 E-Mail: volker.morcinek@velbert.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Stadt Rathausplatz 29 87435 Kontaktstelle(n): Herr Hans-Jürgen Greulich Telefon:

Mehr

Deutschland-Zirndorf: Dokumentenverwaltungssystem 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Zirndorf: Dokumentenverwaltungssystem 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:460675-2016:text:de:html -Zirndorf: Dokumentenverwaltungssystem 2016/S 250-460675 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2 Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Vorinformation Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient

Mehr

V 1231EU (Muster Vorinformation EU)

V 1231EU (Muster Vorinformation EU) Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Vorinformation Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen StEB Stadtentwässerungsbetriebe, AöR Ostmerheimer Str. 555 51109 Deutschland

Mehr

Deutschland-Hamburg: Elektrotechnikinstallation 2018/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Hamburg: Elektrotechnikinstallation 2018/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:141636-2018:text:de:html -: Elektrotechnikinstallation 2018/S 064-141636 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie

Mehr

Deutschland-Mannheim: Bedarfspersonenbeförderung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mannheim: Bedarfspersonenbeförderung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:25826-2017:text:de:html Deutschland-Mannheim: Bedarfspersonenbeförderung 2017/S 016-025826 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Plauen: Dachdeckarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Plauen: Dachdeckarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:417527-2017:text:de:html Deutschland-Plauen: Dachdeckarbeiten 2017/S 203-417527 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Deutschland-Bernburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Bernburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:240206-2017:text:de:html Deutschland-Bernburg: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 119-240206 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Leipzig: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung Sektoren. Dienstleistungen

Deutschland-Leipzig: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung Sektoren. Dienstleistungen 1 / 11 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:208294-2017:text:de:html Deutschland-Leipzig: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung 2017/S 104-208294 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2 Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Auftraggeber Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung Sektoren Richtlinie 2014/25/EU

Mehr

Deutschland-München: Installation von Lüftungsanlagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-München: Installation von Lüftungsanlagen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:410845-2017:text:de:html -: Installation von Lüftungsanlagen 2017/S 200-410845 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2 Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Auftraggeber I.1) Name und Adressen 1 (alle für das Verfahren verantwortlichen Auftraggeber

Mehr

26/11/2016 S Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren

26/11/2016 S Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren 1 von 7 28.11.2016 08:45 26/11/2016 S229 - - Bauleistung - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren (competitive procedure with negotiation) I. II. III. IV. VI. Deutschland-München: Umbau von Küchen

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n) Offizielle Bezeichnung: Postanschrift: Fischmarkt 1 Postleitzahl:

Mehr

Deutschland-Erfurt: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Erfurt: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte 2017/S Auftragsbekanntmachung. 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:496324-2017:text:de:html -: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte 2017/S 239-496324 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2018/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:3246-2018:text:de:html Deutschland-München: Öffentlicher Verkehr (Straße) 2018/S 003-003246 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Gemeinde Sylt - Der Bürgermeister Bahnweg 20 22 Sylt 25980 Deutschland Kontaktstelle(n):

Mehr

Deutschland-Stuttgart: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2017/S Auftragsbekanntmachung.

Deutschland-Stuttgart: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2017/S Auftragsbekanntmachung. 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:39688-2017:text:de:html -: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 2017/S 023-039688 Auftragsbekanntmachung

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: / NOTIFICATION PUBLICATION: /

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: / NOTIFICATION PUBLICATION: / LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TED56 CUSTOMER: 6NW052P04 NO_DOC_EXT: 2016-000124 SOFTWARE VERSION: 6.8.1 ORGANISATION: cosinex GmbH COUNTRY: DE PHONE: / E-mail: support@cosinex.de

Mehr

Deutschland-Traunstein: Sanitäre Anlagen 2016/S Berichtigung. Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben.

Deutschland-Traunstein: Sanitäre Anlagen 2016/S Berichtigung. Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben. ABl./S S213 04/11/2016 387567-2016-DE - - Bauleistung - Ergänzende Angaben - Offenes Verfahren 1 / 2 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:387567-2016:text:de:html

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern E-Mail: zvs@bbl-mv.de

Mehr

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TEDE5 CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: 2016-001523 SOFTWARE VERSION: 2.13.5-20160712-1538 ORGANISATION: subreport Verlag Schawe GmbH COUNTRY: DE

Mehr

Deutschland-Plauen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Plauen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:417528-2017:text:de:html Deutschland-Plauen: Zimmer- und Tischlerarbeiten 2017/S 203-417528 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung

Auftragsbekanntmachung Auftragsbekanntmachung Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen [Adresse auswählen] - Aufrufmöglichkeit eines Auswahldialoges in der Anwendung Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer:

Mehr

Frankreich-Straßburg: Server 2017/S Vorinformation. Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb. Lieferauftrag

Frankreich-Straßburg: Server 2017/S Vorinformation. Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:47142-2017:text:de:html -Straßburg: Server 2017/S 027-047142 Vorinformation Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Am Schanzl 2 Passau 94032 Telefon: +49 851/5017-1731 E-Mail: vergabe@stbapa.bayern.de

Mehr

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:462509-2016:text:de:html -Sankt Augustin: Bauarbeiten 2016/S 251-462509 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Auftragsbekanntmachung I.1) Name und Adressen (in beliebiger

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Hansestadt Bauamt DE Kontaktstelle(n): Heidrun Liebau Telefon: +49 381/381-6014

Mehr

Deutschland-Heidelberg: Dienstleistungen im technischen Bereich 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Heidelberg: Dienstleistungen im technischen Bereich 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:299731-2017:text:de:html Deutschland-Heidelberg: Dienstleistungen im technischen Bereich 2017/S 145-299731 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Freiberg: Gebäudereinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Freiberg: Gebäudereinigung 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:142582-2017:text:de:html Deutschland-Freiberg: Gebäudereinigung 2017/S 074-142582 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Städtisches Klinikum ggmbh Bögelstr. 1 21339 Kontaktstelle(n): Technische

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare:

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu VORINFORMATION Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation Diese Bekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V, ZVS, die Bundesrepublik vertretend E-Mail:

Mehr

Deutschland-Steinfurt: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Steinfurt: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:350599-2017:text:de:html Deutschland-Steinfurt: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht 2017/S 171-350599 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Hansestadt Rostock- Hauptamt Zentrale Vergabestelle für Liefer- und Dienstleistungen

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S02 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ECAS_nkenianj NO_DOC_EXT: 2018-045957 SOFTWARE VERSION: 9.6.5 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: anja.koenig@muenchen.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Hochschule für Musik, Vergabeabwicklung: StBA Erlangen- Bucher Str. 30 90408

Mehr

Deutschland-Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:360174-2016:text:de:html -Salzgitter: Bauarbeiten für Schwimmbäder 2016/S 200-360174 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

Deutschland-Mainz: Schulungsseminare 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Schulungsseminare 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:418597-2017:text:de:html -Mainz: Schulungsseminare 2017/S 203-418597 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S02 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ECAS_ngroebdi NO_DOC_EXT: 2017-176165 SOFTWARE VERSION: 9.6.5 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: dirk.groebe@uba.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R. Schreiberstr. 12-16 Freiburg 79098 Deutschland

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Staatliches Bauamt München 1 Peter-Auzinger-Straße 10 München 81547 Telefon:

Mehr

Deutschland-Emden: Möbel 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Emden: Möbel 2017/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:422683-2017:text:de:html -Emden: Möbel 2017/S 205-422683 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU

Mehr

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S02 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ECAS_naxthmas NO_DOC_EXT: 2017-171922 SOFTWARE VERSION: 9.6.5 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: k.kermbach@ax-rechtsanwaelte.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Kommunale Betriebe Anstalt des öffentlichen Rechts Windmühlenweg 21 59494

Mehr

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S02 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ECAS_nreinyvo NO_DOC_EXT: 2017-115379 SOFTWARE VERSION: 9.5.4 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: yvonne.reinhardt@bad-nenndorf.de

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: KUBUS NO_DOC_EXT: 2017-020058 SOFTWARE VERSION: 9.4.0 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: anders@kubus-mv.de

Mehr

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:345618-2017:text:de:html Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2017/S 168-345618 Auftragsbekanntmachung

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.3.0 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ZESchwNord NO_DOC_EXT: 2016-146923 SOFTWARE VERSION: 9.3.0 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: pp-swn.pp.pv4@polizei.bayern.de

Mehr

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:23051-2017:text:de:html Deutschland-Bielefeld: Verblendmauerwerk 2017/S 015-023051 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Richtlinie 2014/24/EU ABSCHNITT I:ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name und Adressen

Mehr

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TEDE5 CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: 2016-001747 SOFTWARE VERSION: 2.14.1-20160808-1242 ORGANISATION: subreport Verlag Schawe GmbH COUNTRY: DE

Mehr

Deutschland-Steinfurt: Dienstleistungen von Architekturund Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2017/S Auftragsbekanntmachung

Deutschland-Steinfurt: Dienstleistungen von Architekturund Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 2017/S Auftragsbekanntmachung 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:402920-2017:text:de:html Deutschland-Steinfurt: Dienstleistungen von Architekturund Ingenieurbüros sowie planungsbezogene

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TED56 CUSTOMER: 0NW050P01 NO_DOC_EXT: 2017-000000 SOFTWARE VERSION: 6.8.5.4 ORGANISATION: cosinex GmbH COUNTRY: DE PHONE: / E-mail: support@cosinex.de

Mehr

I.1) Name und Adressen (alle für das Verfahren verantwortlichen öffentlichen Auftraggeber angeben) Ansbach DE DE

I.1) Name und Adressen (alle für das Verfahren verantwortlichen öffentlichen Auftraggeber angeben) Ansbach DE DE Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber 1 I.1) Name und Adressen (alle für das Verfahren verantwortlichen

Mehr

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:288194-2015:text:de:html Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S 157-288194 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: Schuma NO_DOC_EXT: 2016-092071 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: schumacherbaubetreuung@t-online.de

Mehr

Onlinedatum: Freiberufliche Leistungen - Schulsanierung

Onlinedatum: Freiberufliche Leistungen - Schulsanierung Onlinedatum: 25.07.2016 Freiberufliche Leistungen - Schulsanierung Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Eigenbetrieb

Mehr

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Richtlinie 2014/24/EU ABSCHNITT I:ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name und Adressen

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.1.8

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.1.8 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: StudentenwerkAachen NO_DOC_EXT: 2016-086877 SOFTWARE VERSION: 9.1.8 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail:

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Autobahndirektion Nordbayern Flaschenhofstraße 55 Nürnberg 90402 Telefon:

Mehr

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE:

LANGUAGE: CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TEDE5 CUSTOMER: / NO_DOC_EXT: 2016-002268 SOFTWARE VERSION: 2.14.5-20160830-1519 ORGANISATION: subreport Verlag Schawe GmbH COUNTRY: DE

Mehr

Deutschland-Sankt Augustin: Projektmanagement im Bauwesen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Sankt Augustin: Projektmanagement im Bauwesen 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:11892-2017:text:de:html -Sankt Augustin: Projektmanagement im Bauwesen 2017/S 008-011892 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.6.5

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.6.5 LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S02 SENDER: ENOTICES CUSTOMER: ECAS_ntrempec NO_DOC_EXT: 2018-038636 SOFTWARE VERSION: 9.6.5 ORGANISATION: ENOTICES COUNTRY: EU PHONE: / E-mail: chris.trempert@muenchen.de

Mehr

Deutschland-Marl: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Marl: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:362583-2017:text:de:html Deutschland-Marl: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 177-362583 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Deutschland-Straßkirchen: Dienstleistungen von Architekturbüros 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Straßkirchen: Dienstleistungen von Architekturbüros 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:461680-2017:text:de:html Deutschland-Straßkirchen: Dienstleistungen von Architekturbüros 2017/S 222-461680 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Dienstleistungen

Dienstleistungen Dienstleistungen - 86851-2017 - TED Tenders Electronic Daily Seite 1 von 10 Dienstleistungen - 86851-2017 08/03/201 7 S47 -- Dienstleistungen - Auftragsbekanntmachung - Verhandlungsverfahren I. II. III.

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare:

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu VORINFORMATION Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation Diese Bekanntmachung

Mehr

Deutschland-Wunsiedel: Elektroinstallationsarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Wunsiedel: Elektroinstallationsarbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:382008-2017:text:de:html -Wunsiedel: Elektroinstallationsarbeiten 2017/S 187-382008 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag

Mehr

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: / NOTIFICATION PUBLICATION: /

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: / NOTIFICATION PUBLICATION: / LANGUAGE: DE CATEGORY: ORIG FORM: F02 VERSION: R2.0.9.S01 SENDER: TED56 CUSTOMER: 6NW052P04 NO_DOC_EXT: 2016-000142 SOFTWARE VERSION: 6.8.1 ORGANISATION: cosinex GmbH COUNTRY: DE PHONE: / E-mail: support@cosinex.de

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen GKV-Spitzenverband Reinhardtstr. 28 Berlin 10117 Deutschland Kontaktstelle(n):

Mehr

Deutschland-Landshut: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Landshut: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 2017/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:355662-2017:text:de:html Deutschland-Landshut: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 2017/S 174-355662 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Land Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Bernhard-Weiß-Straße

Mehr

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Richtlinie 2014/24/EU ABSCHNITT I:ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name und Adressen

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 5 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Hansestadt Rostock- Hauptamt Zentrale Vergabestelle für Liefer- und Dienstleistungen

Mehr

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG

AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG Richtlinie 2014/24/EU ABSCHNITT I:ÖFFENTLICHER AUFTRAGGEBER I.1) Name und Adressen

Mehr

Deutschland-Fürstenfeldbruck: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Fürstenfeldbruck: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:126467-2017:text:de:html -Fürstenfeldbruck: Personensonderbeförderung (Straße) 2017/S 067-126467 Auftragsbekanntmachung

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R. Schreiberstr. 12-16 Freiburg 79098 Deutschland

Mehr