Gott ist hier bei uns!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott ist hier bei uns!"

Transkript

1 Adventssonntag Weihnachten 2. Sonntag nach Weihnachten Gott ist hier bei uns! Advent und Weihnachten fallen in die dunkle Jahreszeit. Nur zaghaft durchbricht schwaches Kerzenlicht das Dunkel. Weihnachten aber ist das Fest des Lichtes, es strahlt im Kind von Bethlehem auf. In der Mitte der Nacht kommt Gott als Kind zur Welt für uns zum Heil. In einem Gespräch sagte ein Freund: "Gott ist doch überall" und er folgerte "wenn Gott überall ist, dann ist er auch in den Höhen und Tiefen des Lebens gegenwärtig." Doch gleichzeitig kamen Zweifel auf: Ist er dann auch bei Verbrechen und Katastrophen präsent?" Wo war er bei den Terroranschlägen in Paris?" Wie kann unser Gott als ein Gott des Friedens so etwas wie im Irak, in Mali und in vielen anderen Ländern der Welt zulassen?" Bei solchen Fragen lenkten wir wieder den Blick auf Jesus, auf sein Leben und sein Wort. Jesus ist die personifizierte Liebe Gottes. In seinem Leben und Handeln wird Gottes Liebe sichtbar. So hat er gerade vielen Menschen, die am Rande der Gesellschaft standen in die Mitte seines Blicks gerückt. Er hat sogar besonders sie beachtet, geheilt und besucht. Immer, wenn Menschen mit ihm und so mit seiner Liebe, in Berührung kamen, da hat sich ihr Leben verändert. Mit Jesu Hilfe haben diese Menschen wieder in die Mitte der Gemeinschaft zurückgefunden und damit auch zu Gott. Daher dürfen auch wir vertrauen, dass Gott immer gegenwärtig ist, selbst bei den schwersten Katastrophen unserer Zeit. Gleicht es nicht einem Wunder, dass die Anschläge in Paris nicht zum absoluten Chaos führten, sondern das Gegenteil bewirkten, nämlich dazu, das vergessene Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde und auch das Helfen und Beieinanderstehen. Jesus, Gottes Sohn, wird ebenfalls in die Katastrophe von Armut, Obdachlosigkeit, Flucht und Mangel hineingeboren. Die Krippe und seine frühe Kindheit verdeutlichen das. Also ist er es auch, der alles durch seine Liebe, durch seinen Zuspruch, durch seine Solidarität mit den Opfern verändert. Das gibt uns Hoffnung und stärkt unseren Glauben, dass Gott immer bei uns ist. In diesem Vertrauen auf die ständige Gegenwart Gottes, und das ist unser Glaube, leuchtet das Weihnachtsgeschehen in einem neuen Licht auf. Im Namen des Pastoralteams wünsche ich Ihnen von Herzen, liebe Gemeinden, dass die Feier der Weihnacht in Ihnen das Vertrauen auf das Kind in der Krippe stärke! Möge Gott Ihnen dazu, auch im Neuen Jahr, seinen guten Segen schenken. Ihr Pater Freni Karaluthara O.carm

2 Dieser Sonntagsbrief umfasst den Zeitraum von drei Wochen. Der nächste Sonntagsbrief erscheint zum Sonntag, Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind verstorben: Eva Konrad (45 J.), Aplerbeck Gerhard Schlöter (77 J.), Aplerbeck Rudolf Erbe (86 J.), Aplerbeck Charlotte Reinbold (95 J.), Aplerbeck Elfriede Schmitt (91 J.), Aplerbeck Hans-Peter Grundhoff (74 J.), Sölde Pfarrei: Der Kirchenvorstand informiert In seiner 2.Sitzung nach der Wahl hat der KV Aufgaben und Zuständigkeiten abgesprochen. Sie finden eine entsprechende Liste mit den Fotos der Mitglieder in den Schaukästen. Beschlüsse: - Der KV hat die Finanzierung laut Vorplanung zum Glockenträger-Neubau beschlossen. Planungsziel ist es, dass die Glocken ab Ostern 2017 läuten werden. Weitere Maßnahmen (Kirchplatzumgestaltung, Andachtsraum im neuen Kirchturm, neue Heizung für das ehem. Pfarrhaus in Schüren und neue Heizung für das Gemeindehaus/ Kirche Schüren) überprüfen und planen wir derzeit separat. Im Frühjahr 2014 werden wir in Schüren zu einer Pfarreiversammlung einladen! - Für den Bereich Gemeindehaus Lichtendorf wurde der Reinungsfirma gekündigt, stattdessen haben wir zum selbst eine Reinigungskraft angestellt. L. Hojenski, Pfr Aplerbeck: Backbuch Suchen Sie noch kurzfristig ein Geschenk und möchten unseren Ewaldi-Senioren-Treff unterstützen? Unser Backbuch enthält erprobte und leckere Kuchenrezepte, gegen eine Spende von 10 Euro haben Sie ein schönes Weihnachtsgeschenk, erhältlich im Pfarrbüro. Schüren: Kalender Unser Erzbistum Paderborn 2016 Der Kalender zeigt 24 Bildmotive aus alten und 2 neuen Kirchen unseres Erzbistums. Auf einer Seite des Kalenders ist ein Bild, welches das Bronzerelief in der Kirche St. Bonifatius in Dortmund-Schüren zeigt. Der Kalender kann in der Schürener Kirche für 6,00 erworben werden. Lichtendorf/Sölderholz: Klavier und Clavinova Ein Klavier der Firma V. Berdux, München, ca Jahre alt, spielbar, Elfenbeintasten, insgesamt aber überholungsbedürftig, für 475 VB abzugeben. Ein Yamaha Clavinova, ca Jahre alt, 7½ Oktaven, spielbar, gegen Spende abzugeben. Meldungen bitte im Gemeindebüro Aplerbeck: Caritas sucht Die Caritas sucht für eine Familie in Aplerbeck 4 Küchenstühle und eine Spüle. Bitte bei Herrn Lahme melden Tel Sölde: Friedenslicht Am Sonntag, begrüßen wir das Friedenslicht im Familiengottesdienst um 9.30 Uhr in der St. Marien-Kirche. Alle Gottesdienstbesucher sind eingeladen, dieses Friedenssymbol in einer mitgebrachten Laterne mit nach Hause zu nehmen. Schüren: Infos aus dem Kindergarten Am Montag, findet unser Adventgottesdienst in der St. Bonifatius Kirche statt, wozu alle Eltern, Großeltern und Verwandte und Freunde herzlich eingeladen sind. Die Kinder haben sich in den letzten Adventwochen in verschiedenen Altersgruppen auf diesen Tag vorbereitet:. Die Kinder und das Team des Kindergartens wünschen ihn ein besinnliches Weihnachtsfest und ein Gutes Tanja Schmitz Sölde: Frühschicht Am Dienstag, findet um 6 Uhr eine Frühschicht in der St. Marien Kirche statt. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus.

3 Sölde / Sölderholz / Lichtendorf: Gemeinsame Christmette In diesem Jahr findet am Heiligabend eine Christmette um Uhr in Sölde statt und um Uhr eine gemeinsame Christmette St. Bonifatius Lichtendorf / St. Marien Sölde in der Lichtendorfer Kirche. Nach dem gemeinsamen Nachtgottesdienst laden die Pfadfinder zu einer Begegnung bei einem Becher Glühwein ins Gemeindehaus an der Lambergstraße ein. Aplerbeck: Kirchenmusikalische Gottesdienstgestaltung in St. Ewaldi Am Heiligen Abend wird der Gottesdienst um Uhr kirchenmusikalisch von der Gruppe Ewaldissimo gestaltet. Die Gruppe musiziert Kompositionen unterschiedlicher Stile aus verschiedenen Zeitabschnitten der weihnachtlichen Kirchenmusik. Die Christmette um Uhr wird mit Sologesängen gestaltet: Angekündigt wird das Weihnachtsfest mit dem gesungenem Weihnachts Martyrologium. Zum Antwortgesang wird ein Kantorengesang aus Psalm 98: Singt dem Herrn ein neues Lied, in der Fassung von Michael Meuser für Kantorin, Gemeinde und Orgel musiziert. Neben dem geistlichen Lied zur Kommunion Uns ist geboren ein Kindelein von Max Reger für Sopran und Orgel erklingt außerdem in gleicher Besetzung das Transeamus usque Bethlehem von Joseph Ignaz Schnabel. Am 2. Weihnachtsfeiertag, Fest des Hl. Stephanus, gestaltet der Kirchenchor St. Ewaldi in Zusammenarbeit mit dem Aplerbecker Kammerorchester das Festhochamt um Uhr. Zu hören sein wird die Missa Pastorella in F von Aegidius Schenk in der Besetzung für gemischten Chor, Streichorchester, Oboen, Fagott und Orgel. Ebenfalls gelangen Werke von G. Fr. Händel, Dr. J. Butz, H. G. Pflüger und J. I. Schnabel zur liturgischen Aufführung. Weiterhin erklingt die Sinfonia Pastorale (Weihnachtssinfonie) von Giovanni Ferrandini. Die Leitung liegt in den Händen von Johannes Nonhoff. Schüren: Kirchenmusikalische Gottesdienstgestaltung in St. Bonifatius Am 1. Weihnachtsfeiertag wird der Gottesdienst um 9.30 Uhr kirchenmusikalisch vom Kirchenchor gestaltet. Es werden folgende Werke aufgeführt: Tochter Zion Satz G. F. Händel, Eine Hoffnung bricht auf Satz. K. Stimmer-Salzeder, Uns ist ein Kind geboren S. R. von Neukomm, Machet die Tore weit K. N. Schmid. Lichtendorf/Sölderholz Stunde der Stille Herzliche Einladung zwischen den Jahren zur Ruhe zu kommen, Rückblick und Ausschau zu halten, am Mittwoch, um Uhr in der St. Bonifatiuskirche Lichtendorf. Pfarrei: Neujahr Die Gemeindemitglieder aus allen Gemeinden unserer Pfarrei sind am Neujahrstag, um Uhr zur Neujahrsmesse in die St. Ewaldi-Kirche eingeladen. Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat auf dem Kirchplatz zu einem Glas Sekt ein. Aplerbeck: Ewaldi-Senioren-Treff Senioren aus der Pfarrei sind am Mittwoch, um Uhr in das Aplerbecker Gemeindehaus / Seiteneingang eingeladen: Wortgottesdienst zum Jahresanfang in der Kirche, anschließend Kaffeetrinken, Kassenbericht und Erzählungen zum Dreikönigsfest. Pfarrei: Kommunionvorbereitung Alle Eltern, die als Tischeltern bei einer unserer beiden Großgruppen mitarbeiten, sind für Donnerstag, von Uhr ins Gemeindehaus Aplerbeck / Seiteneingang eingeladen. Ziel des Abends ist das Vertrautwerden mit der eigenen Rolle und das Kennenlernen der Methoden und Materialien. Lichtendorf / Sölderholz Kneipe Pfarrheim Herzliche Einladung am Freitag, ab Uhr in das Gemeindehaus der

4 St. Bonifatius Gemeinde! Hier erwarten Sie Bier, Brötchen und nette Menschen. Pfarrei: Sternsingen 2016 In Aplerbeck, Schüren und Sölde ziehen am Samstag, , in Lichtendorf am Sonntag, die Sternsinger durch unsere Gemeinden. Sie bringen Grüße der Gemeinde und wünschen Gottes Segen für das Jahr Zeichen dafür ist 20*C+M+B+16 (Christus Mansionem Benedicat = Christus segne dieses Haus), das sie an die Haustüren schreiben. In Aplerbeck, Schüren und Lichtendorf erbitten sie eine Spende für Kinder in Bolivien und weitere weltweite Projekte, in Sölde für das Entwicklungszentrum AVICRES in Nova/Iguacu/Brasilien. Am Sonntag, feiern wir in allen Gemeinden Familiengottesdienste mit den Sternsingern. Aplerbeck: Für die Sternsingeraktion werden noch Kinder, Begleiterinnen und Begleiter gesucht, die mitmachen! Meldungen bitte an Frau Born-Delere Tel oder an Herrn Göbel Tel / Ein zweites Vorbereitungstreffen findet am Donnerstag, um Uhr im Saal des Gemeindehauses statt. Die Sternsinger treffen sich am Samstag, um 9 Uhr im Gemeindehaus, die Begleiterinnen und Begleiter um 8.30 Uhr. Nach einem kleinen Aussendungsgottesdienst werden die Gruppen bis gegen 17 Uhr durch Aplerbeck ziehen. Zum Mittagessen sind sie Gast in einer Familie der Gemeinde. Bei den Türkollekten nach den Gottesdiensten am 09./ bitten die Sternsinger auch noch alle um eine Gabe, die sie auf ihrem Weg durch Aplerbeck nicht erreichen konnten. Zwischen dem 4. und 6. Januar besuchen die Sternsinger das Familienzentrum, Seniorenheime und das Aplerbecker Amtshaus. Lichtendorf/Sölderholz: Am Sonntag, bringen die Sternsinger nach dem Gottesdienst den Segen zu den Menschen und Häusern. Das Vorbereitungstreffen findet am Mittwoch, um Uhr im 4 Gemeindehaus statt. Wer einen Besuch wünscht, trägt sich bitte in die Liste ein, die in der Kirche ausliegt. Schüren: Am Samstag, findet die Sternsingeraktion statt. Das Vortreffen ist am Donnerstag, um Uhr im Raum 1 des Gemeindehauses. Alle, die mitmachen möchten, aber an diesem Tag verhindert sind, melden sich bitte bei Frau Burkart Tel Sölde: Am Mittwoch, treffen sich die Kinder um 15 Uhr im Gemeindehaus zum Ankleiden und gehen dann gemeinsam zum Rosenheim zur Aussendungsfeier. Auch die Kinder, die nicht beim Vorbereitungstreffen dabei waren sind herzlich eingeladen. Am Samstag, werden die Sternsinger in Sölde und Sölderholz (nördlich Sölder Waldstraße/Bodieckstraße) unterwegs sein. Wer einen Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich in die ausliegende Liste in der Kirche eintragen. Schüren: Neujahrsempfang 2016 Herzliche Einladung am Sonntag, zum Neujahrsempfang. Nach dem Gottesdienst mit den Sternsingern möchten wir mit einem Glas Sekt oder Saft auf ein gesegnetes neues Jahr anstoßen. Sölde: Neujahrsbegegnung Nach dem Gottesdienst am Sonntag, wollen wir zu einer Begegnung im Dechant-Schröder-Haus zusammenkommen. Wer etwas zum Buffet beisteuern möchte, trage sich bitte in die Liste im Gemeindehaus ein. Lichtendorf/Sölderholz: Café Pfarrheim Am Sonntag, ist das Café im Gemeindehaus der St. Bonifatius Gemeinde in der Lambergstraße geöffnet. Ab 15 Uhr gibt es leckeren Kuchen und Kaffee. Pfarrei: Familienwochenende hat noch Platz Bei einem unserer Familienwochenenden 2016

5 sind noch Plätze für 1-2 Familien frei: Vom lädt ein familienbegeistertes Mitarbeiterteam Familien mit größeren Kindern (ca Jahre) ein, unter dem Thema Tragen und getragen werden ins Theklahaus der Bildungsstätte St. Bonifatius Winterberg- Elkeringhausen zu fahren. Informationen bei Ulrike Röwekamp und unter Pfarrei: Brot statt Böller - Freude teilen! Zu Silvester Raketen und Knallkörper zu kaufen, dass tun wir meist aus Gewohnheit, wegen der Kinder, weil es eben zum Silvester feiern dazu gehört. Wir schießen unsere Freude über das neue Jahr in den Himmel. Für andere Menschen, z.b. für die Menschen in Dori / Burkina Faso, die gegen die Ausbreitung der Wüste und die Folgen des Klimawandels kämpfen, wäre nur ein Bruchteil der Summe, die wir fürs Knallen ausgeben, der Auftakt zu einem sorgenfreieren Leben im neuen Jahr. Lassen Sie nicht alles verpuffen, reduzieren Sie die Ausgaben für Silvester einfach oder spenden Sie dieselbe Summe, die Sie für das Feuerwerk ausgeben. BEICHTGELEGENHEIT IN DER PFARREI: Samstag u um Uhr in der St. Ewaldi-Kirche Aplerbeck, Bitte in der Sakristei melden! KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI SÖLDE (KÖB): Kostenlose Ausleihe So von bis Uhr Do von bis Uhr Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien vom bis zum geschlossen. CARITAS KONTAKT: Sprechzeiten jeden Donnerstag von Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi, Raum S1, Tel. 0231/ Einkaufen mit Begleitung jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeden 1. und 3. Freitag im Monat Tel (Ehel. Lahme) Sonntag, Uhr Wohnungslosencafé Montag, Uhr Caritas-Brücken bauen: Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Info Tel Uhr Krabbelgruppe Kontor Dienstag, Uhr Krabbelgruppe Ege Uhr Shantychor: Probe Donnerstag, Uhr Kolpingsfamilie: Silvesterfeier; Anmeldung erforderlich; Leitung: Nanni Finke u. Brigitte Steffens Samstag, Uhr Café international Montag, Uhr Krabbelgruppe Kontor Dienstag, Uhr Krabbelgruppe Ege Uhr Frauengemeinschaft: Mitarbeiterinnenrunde Uhr Sternsingen: 2. Vorbereitungstreffen im Saal des Gemeindehauses Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe Geburt Uhr Ewald-Senioren-Treff Donnerstag, Uhr KAB: Frauentreffen in der Fröhlichen Morgensonne Uhr Kirchenchor: Probe Uhr Kommunionvorbereitung: Schulung der Tischeltern Uhr Nachtgebet an der Krippe Freitag, Uhr Kinderchor Minis : Probe Uhr Kinderchor Notenbande : Probe Uhr Ewaldissimo: Probe Uhr Instrumentalgruppe: Probe

6 Samstag, Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger 10 - ca. 17 Uhr Sternsinger ziehen durch Aplerbeck Sonntag, Uhr Sternsinger: Ankleiden im Saal Uhr Familiengottesdienst mit den Sternsingern Das Pfarrbüro und das Friedhofsbüro sind vom geschlossen. Im neuen Jahr erreichen Sie uns zu den angegebenen Öffnungszeiten. Sonntag, Uhr Weihnachtskonzert des ökumenischen Kirchenchores Montag, Uhr Krabbelgruppe Lemp Uhr Pfadis Dienstag, Uhr Juffis Uhr Rover Uhr Treffen der Altrover Donnerstag, Begegnung nach der Christmette Mittwoch, Uhr Stunde der Stille Sonntag, Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf der Obdachlosenzeitung Bodo und Sammlung für die Kana Suppenküche Montag, Uhr Krabbelgruppe Lemp Uhr Taufelterntreffen Mittwoch, Uhr Treffen der Sternsinger Donnerstag, Nach dem Gottesdienst Kaffeetrinken der Frauengemeinschaft Freitag, Uhr Kneipe Pfarrheim Sonntag, Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von 3. Welt Produkten Die Sternsinger bringen nach dem Gottesdienst den Segen zu den angemeldeten Haushalten Café Pfarrheim Kana Suppenküche Auch in diesem Jahr konnten wieder 910 an die Suppenküche Kana überwiesen werden. Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Edeltraud Kuhnert Das Gemeindebüro ist von Montag, bis Freitag, geschlossen. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: Gertrud Böhmer Margot Tielker Kurt Bogateck Ingeborg Blomenkamp Peter Bromisch Marianne Skoda Inge Krüger Marianne Knümann Edeltraud Kuhnert Paul Koch Margret Bienert Horst Jansa Heinrich Meinzer Ingrid Nolte Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. 6

7 Dienstag, Uhr kfd: Mitarbeiterinnenkonferenz mit Heftausgabe (Raum 2) Uhr Kreuzbund (Raum 2) Uhr Kirchenchor: Probe (Kirche) Mittwoch, Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dortmund (Raum 4) Uhr Krabbelgruppe Wysotzki (Raum 3) Montag, Uhr Ökumenischer Spielenachmittag (Raum 1) Dienstag, Uhr kfd: Hl. Messe, anschl. gemeinsames Frühstück (Raum 1) Uhr Kreuzbund (Raum 2) Uhr Kirchenchor: Probe (Kirche) Mittwoch, Uhr Krabbelgruppe Wysotzki (Raum 3) Uhr Caritas-Konferenz (Raum 2 Donnerstag, Uhr PEKiP-Gruppe Belle (Raum 3) 9.30 Uhr Gymnastikgruppe (Raum 1) Uhr PEKiP-Gruppe Belle (Raum 3) Uhr Vorbereitungstreffen für die Sternsingeraktion. Alle die mitmachen möchten, aber an diesem Tag verhindert sind, melden sich bitte bei Frau Burkart (Tel ) Samstag, Uhr Sternsingeraktion bis Uhr Sonntag, Uhr Neujahrsempfang der Gemeinde Das Gemeindebüro ist von Donnerstag, bis einschließlich Montag, geschlossen. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: Ilse Jankiewicz, Christa Sasse Lidia Pires Da Luz, Helmut Berg Theodor Stoltenberg, Christel Schäfer Hermann Köller Bärbel Keil, Klaus Casper Bernhard Schwarz, Walter Reinstein, Waltraud Mihm, Christa Lücker Rolf Walkowiak Helga Schega Margarete Rolletter Anna Evers, Florindo Jorg Chanoca Lucia Ahle Erika Kunzenbacher, Gerald Mayer Elisabeth Fiks, Konrad Eusterholz Adolf Biber, Christel Pabler Ursula Block Werner Friedrich Birkenfeld Johann Friedek, Josef Potthast Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. Sonntag, vor und nach dem Gottesdienst Sammlung für die Suppenküche Kana

8 Sonntag, Uhr Sonntagstreff Montag, Uhr Handarbeitskreis Uhr Flöten/Klavier Uhr Üben Krippenspiel Uhr Wölflinge Uhr Skatgruppe Uhr Kirchenchor Dienstag, Uhr Generalprobe Krippenspiel Uhr Jungpfadfinder Mittwoch, Uhr Klavier Uhr Jugendchor Uhr Musikgruppe Sonntag, Uhr Sonntagstreff Montag, Uhr Handarbeitskreis Uhr Flöten/Klavier Uhr Kirchenchor Mittwoch, Uhr Klavier Uhr Jugendchor Uhr Musikgruppe Sonntag, Uhr Sonntagstreff Montag, Uhr Handarbeitskreis Uhr Flöten/Klavier Uhr Wölflinge Uhr Skatgruppe Uhr Kirchenchor Dienstag, Uhr Sachausschuss Liturgie Uhr Jungpfadfinder Mittwoch, Uhr Treffen der Sternsinger Uhr Klavier Uhr Jugendchor Uhr Musikgruppe Uhr Pfadfinder Donnerstag, Uhr Seniorencafé Uhr Rover Samstag, Tannenbaumaktion der Pfadfinder Uhr sind die Sternsinger unterwegs Sonntag, Uhr Neujahrsbegegnung Sonntag, Uhr Stunde der Orgelmusik anschließend Begegnung im Gemeindehaus Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: Gerda Will Dieter Stanik Anita Maria Johr Ingeborg Strate Margarete Püttmann Adolf Baumann Marithea Haarhoff Rudolf Lappe Marie Luise Arens Alois Grüner Paula Sanden Christel Paroth Anita Tejero Anneliese Woywod Johannes Haarhoff Margarete Köppinghoff Helmut Selbach Theresia Timpe Adelheid Austermann Monika Hoffmeister Ruth Tyrcz Klaus Dreiszis Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. 8

9 ST. EWALDI APLERBECK Samstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; in Meinung d. Fam. Hackert-Lutgen Uhr Hl. Messe; Doris Seemer, in Meinung d. Fam. Bernhardt, u. d. Fam. Steffen, Günter Schäfer u. Angeh., d. Fam. Preilowski u. Knecht Sonntag, Adventssonntag Kollekte für die Küche/Gemeindehaus 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe; in best. Meinung Uhr Hl. Messe; Hans-Jürgen Plass u. Angeh. Dienstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Mittwoch, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Donnerstag, Heiligabend Uhr Krippenfeier f. Fam. m. kleinen Kindern Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Fam.-Messe f. Fam. m. größeren Kindern Uhr Hl. Messe z. Heiligabend m. Ewaldissimo Uhr Christmette mit Kantorengesängen Freitag, Weihnachten 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Ehel. Georgina u. Josef Kiss Samstag, Hl. Stephanus Kollekte für die Kirchenmusik 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; in M. d. Fam. Hackert-Lutgen Uhr Festhochamt, musikal. gest. v. Kammerorchester Aplerbeck, Kirchenchor St. Ewaldi u. ChorKlasse; Heinz Hagemeier, Walter Reith, Werner Kramer, Leb. u. d. Fam. Trost, Ehel. Lilly u. Paul Theusz, i. Meinung d. Fam. Richter-Ridder-Menne, Willi Rüschenschmidt, Thomas Sander u. Angeh., i. Meinung d. Fam. Kellmann-Stecker-Kluczynski, i. Meinung d. Fam. Haffke-Venne, Hans-Jochem Geier, d. Fam. Schenuit, Ehel. Maria u. Ewald Hilsmann, Ehel. Maria u. Viktor Kahlen Sonntag, Fest der Hl. Familie Kollekte für die Förderung v. Priesterberufen 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; Josef Koch Uhr Adam Koik, Matthias Juchems, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Mittwoch, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Donnerstag, Kollekte für die Küche/Gemeindehaus Uhr Jahresschlussmesse Freitag, Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Kollekte für bes. Aufgaben d. Weltkirche 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe für die Pfarrei Samstag, Hl. Stephanus Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe; d. Fam. Krause-Potthast- Sollmann, Wolfgang Ciesielski Sonntag, So nach Weihnachten Kollekte für die Küche/Gemeindehaus 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe; Ehel. Maria u. Viktor Kahlen Dienstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; Ehel. Maria u. Viktor Kahlen Mittwoch, Erscheinung des Herrn Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Hl. Messe; Doris Seemer Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Nachtgebet an der Krippe in St. Ewaldi Freitag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe; Gerhard Günzel, Barbara Leonhardt, Ehel. Jascha u. Dr. Wolfgang Leonhardt, Ehel. Anna u. Franz Neise Samstag, Uhr Aussendung d. Sternsinger Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe; in Meinung d. Fam. Bernhardt u. Steffen Sonntag, /Kollekte f. d. Mission in Afrika 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Familiengottesdienst mit Sternsingern; Karl-Heinz Schneider Uhr Hl. Messe 9

10 ST. BONIFATIUS LICHTENDORF/SÖLDERHOLZ Sonntag, Kollekte für die Renovierung der Sanitäranlagen Uhr Hl. Messe + der Senioren, und Fam. Happe, Gerd Sandkühler Donnerstag, Heiligabend Uhr Krippenfeier Uhr Christmette Freitag, Weihnachten Uhr Hl. Messe mit Beteiligung des ökumen. Kirchenchores + Fam. Wiek, In bestimmter Meinung, + Baumann+Teske, Gerhard Jankowski Samstag, Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Uhr Hl. Messe Familie Heinrich Meinzer, Herta Behrenberg, Sonntag, Fest der Heiligen Familie Kollekte für die Renovierung der Sanitäranlagen Uhr Hl. Messe Mittwoch, 30. Dezember Uhr Stunde der Stille Donnerstag, Kollekte für die Renovierung der Sanitäranlagen Uhr Hl. Messe Jahresschlussmesse Sonntag, So. nach Weihnachten Kollekte für die Renovierung der Sanitäranlagen Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Gottesdienst der Frauengemeinschaft + der Frauengemeinschaft Sonntag, Taufe des Herrn Kollekte für die Mission in Afrika Uhr Hl. Messe u. Aussendung der Sternsinger 1. JA Gerhard Jankowski ST. BONIFATIUS SCHÜREN Sonntag, Kollekte für eine neue Glocke für St. Bonifatius Sammlung für die Suppenküche Kana Christel Marecek Montag, Uhr Adventsfeier des Kindergartens Dienstag, Uhr Schulgottesd. d. Gerhart-Hauptmann-GS 9.00 Uhr Hl. Messe Familien Brandenburg und Mai Donnerstag, Heiligabend Uhr Krippenfeier Uhr Familiengottesdienst Uhr Christmette Freitag, Weihnachten mitgestaltet durch den Chor Samstag, Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Sonntag, Fest der Heiligen Familie Kollekte für eine neue Glocke für St. Bonifatius Dienstag, Uhr Hl. Messe Donnerstag, Kollekte für eine neue Glocke für St. Bonifatius Uhr Hl. Messe Jahresschlussmesse Sonntag, So. nach Weihnachten Kollekte für eine neue Glocke für St. Bonifatius Dienstag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Taufe des Herrn Kollekte für die Mission in Afrika Gerhard Lorek u. Angehörige 10

11 ST. MARIEN SÖLDE Sonntag, Kollekte für die Renovierung DSH mit dem Friedenslicht Margarete Lemke, Heinz Kattendiek Dienstag, Uhr Frühschicht Uhr Schulgottesd. d. Emschertalgrundschule Mittwoch, Uhr Hl. Messe Donnerstag, Heiligabend Uhr Krippenfeier Uhr Christmette Freitag, Weihnachten Samstag, Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Jahresgedenken Karola Kotyga und Angehörige, Margarete Lemke und Sohn Theodor, Elisabeth Fögen, Hildegard Niermann, Leb. und Familie Weitner/Pietrek Uhr Wortgottesdienst im Seniorenzentrum Sonntag, Fest der Heiligen Familie Kollekte für die Reparatur der Orgel, Hans-Peter Grundhoff Mittwoch, Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Rosenkranzgebet im Seniorenzentrum Kollekte für die Reparatur der Orgel Uhr Hl. Messe Jahresschlussmesse Sonntag, So. nach Weihnachten Kollekte für den Jugendtreffzuschuss Mittwoch, Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Uhr Aussendungsfeier der Sternsinger im seniorenzentrum Rosenheim Sonntag, Taufe des Herrn Kollekte für die Mission in Afrika als Familiengottesdienst mit den Sternsingern Margarete Lemke 11

12 St. Ewaldi Aplerbeck St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz Egbertstraße 15, Dortmund Lambergstraße 35, Dortmund Telefon Telefon Fax Fax Pfarrbüro Gemeindebüro Gudrun Johnen Manuela Gottstein Mo Uhr Mo Uhr Mi Uhr Di Uhr Do Uhr Uhr Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr St. Bonifatius Schüren St. Marien Sölde Gevelsbergstraße 36, Dortmund Sölder Straße 130, Dortmund Telefon Telefon Fax Fax bonifatius-schueren@gmx.net st.marien.soelde@t-online.de Gemeindebüro Gemeindebüro Michael Göbel Sigrid Strohmann Di Uhr Di Uhr Mi Uhr Mi Uhr Fr Uhr Do Uhr Fr Uhr Katholisches Familienzentrum St. Ewaldi Aplerbeck Leiterin: Anja Schneider familienzentrum@st-ewaldi.de Katholischer Kindergarten St. Bonifatius Schüren Leiterin: Tanja Schmitz kath.kdg.st.bonifatius@alice-dsl.net Katholische Friedhöfe Aplerbeck und Lichtendorf Friedhofsbüro: Sabine Theusz friedhof@ewaldi-dortmund.de Egbertstraße 15, Dortmund Mo + Do Uhr Seelsorgerinnen und Seelsorger Pfarrer Ludger Hojenski hojenski@ewaldi-dortmund.de Pastor Guido Bartels bartelsguido@web.de Pater Freni Karaluthara mathewfreny@gmail.com Gemeindereferentin Ulrike Röwekamp roewekamp@ewaldi-dortmund.de Gemeindereferent Markus Simon bonifatius-lich@versanet.de Schwester Adelgund Philipp adelgund.philipp@guterhirte.de

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1)

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) 25.12.2016 / 01.01.2017 Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) Am Heiligabend, in der heiligen

Mehr

/

/ 24.12.2017 / 31.12.2017 4. Adventssonntag (Heiligabend) Fest der heiligen Familie Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Weihnachtsgottesdienste, liebe Schwestern und Brüder in unseren Gemeinden, Ihnen

Mehr

Weihnachten 2016 Zur Feier der Geburt Jesu laden wir herzlich ein! Heiligabend

Weihnachten 2016 Zur Feier der Geburt Jesu laden wir herzlich ein! Heiligabend 18.12.2016 4. Adventssonntag Weihnachten 2016 Zur Feier der Geburt Jesu laden wir herzlich ein! Heiligabend 24.12.2016 15.00 Uhr Schüren Krippenfeier für Familien mit kleinen Kindern 15.00 Uhr Aplerbeck

Mehr

Bußgottesdienste in der Fastenzeit

Bußgottesdienste in der Fastenzeit 14.02.2016 1. Fastensonntag Bußgottesdienste in der Fastenzeit Um Überraschungen zu vermeiden, weisen wir schon an dieser prominenten Stelle auf den frühen Zeitpunkt der Bußgottesdienste hin. Sie finden

Mehr

Forum, Propsteihof 10;

Forum, Propsteihof 10; 08.01.2017 Taufe des Herrn Wir müssen reden! Gebet. Sprechen mit Gott. Unter diesem Titel lädt das Katholische Forum alle Interessierten ein, die sich mit dem Gebet überhaupt und mit ihrem persönlichen

Mehr

Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag

Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag 24.01.2016 3. Sonntag im Jahreskreis Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag Die kommende Fastenzeit schenkt uns Christen wieder die Gelegenheit, uns

Mehr

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus!

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! 14.01.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! Dieser Segenswunsch findet sich nun wieder an vielen privaten Wohnungs- und Haustüren in

Mehr

Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde KÖB

Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde KÖB 08. November 2015 32. Sonntag im Jahreskreis Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 10.30-18.00 Uhr Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde KÖB Aus Anlass der Firmung in unserer Pfarrei wird die

Mehr

Seht euch die Vögel des Himmels an.

Seht euch die Vögel des Himmels an. 30.07.2017 / 06.08.2017 17. Sonntag im Jahreskreis / Verklärung des Herrn Liebe Gemeinden, Seht euch die Vögel des Himmels an. das Buch Kohelet 4,9-12 ist ein Gedicht über christliches Leben: Zwei sind

Mehr

Friedenslicht aus Bethlehem 2017

Friedenslicht aus Bethlehem 2017 10.12.2017 2. Adventssonntag Friedenslicht aus Bethlehem 2017 Auf dem Weg zum Frieden Auch in diesem Jahr werden unsere drei Pfadfinderstämme in Lichtendorf/Sölderholz, Sölde und Aplerbeck am dritten Advent

Mehr

Gedanken zum ersten Advent

Gedanken zum ersten Advent 03.12.2017 1. Adventssonntag Gedanken zum ersten Advent Für die meisten Menschen ist der Advent einfach eine Zeit vor Weihnachten. Und für uns Erwachsene noch dazu meist eine viel zu kurze Zeit, besonders

Mehr

03.07.2016 14. Sonntag im Jahreskreis www.st-ewaldi-dortmund.de Liebe Gemeinden, seit gut 2 Monaten sind wir mit der neuen, gemeinsamen Internetseite online vertreten. Im Hintergrund arbeiten der Pfarreiausschuss

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten 22.01.2017 3. Sonntag im Jahreskreis Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten Steh' still, und höre mit Deinen inneren Ohren den Klang des Herrn, der im Paradies spazieren geht: Seine wundervolle

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen?

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? 22.10.2017 29. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist ein demokratisches Gremium. Seine Mitglieder haben ein Mandat

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Jesus begeistert Jugendliche noch immer!

Jesus begeistert Jugendliche noch immer! 19.06.2016 12. Sonntag im Jahreskreis Jesus begeistert Jugendliche noch immer! Liebe Gemeinden, im Juli versammeln sich Jugendliche aus aller Welt zum Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen. Jesus begeistert

Mehr

Der Wechsel von Pater Freni steht an

Der Wechsel von Pater Freni steht an 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis Der Wechsel von Pater Freni steht an Am Freitag der letzten Woche gab es aus der Personalabteilung des Generalvikariats die offizielle Nachricht: Zum 1.10.2017 wird

Mehr

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein Die Frage Was ist fair? beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht

Mehr

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit 13.12.2015 3. Adventssonntag Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Ein recht breites Echo in den Medien fand das am 8. Dezember von Papst Franziskus eröffnete außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit.

Mehr

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion 27.08.2017 21. Sonntag im Jahreskreis Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion Vor den Sommerferien gab es im Kreis der Katechetinnen und der Tischeltern, die in der diesjährigen Kommunionvorbereitung

Mehr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr 08.05.2016 7. Sonntag der Osterzeit Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am ab 18.00 Uhr Sie hat bereits eine gute und längere Tradition: Die Ökumenische Wanderung vor Pfingsten, die

Mehr

Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018

Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018 25.02.2018 2. Fastensonntag Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018 Immer am ersten Freitag im Monat März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines

Mehr

Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte

Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte 12.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte Ende Januar durften wir, die fünf Weihekandidaten, auf Einladung der Dt.-Frz. St.-Liborius Fraternität

Mehr

Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung

Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung 22.04.2018 4. Sonntag der Osterzeit Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich und ich gebe mein Leben hin für meine Schafe. Ich

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 17.09.2017 24. Sonntag im Jahreskreis Mein Weg geht weiter! Wie es Ihnen schon bekannt ist, geht mein Weg weiter! Ab 1. Oktober 2017 werde ich nach Zwillbrock / Vreden versetzt. Ich werde im Kloster in

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 3. Sonntag im Jahreskreis Mehr Licht so sollen die berühmten letzten Worte von Goethe gewesen sein Nicht um mehr Licht im Sinne von noch heller allein geht es an dieser Stelle. Thema ist es,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Bußgottesdienste und Beichte im Advent

Bußgottesdienste und Beichte im Advent 04.12.2016 2. Adventssonntag Bußgottesdienste und Beichte im Advent Zeit ist anders, weil es Jesus Christus gibt. Er hat alles, was war, in sich hineingenommen. Ich darf es ihm lassen. Ich kann es ihm

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Firmung am zweiten Advent

Firmung am zweiten Advent 27.11.2016 1. Adventssonntag Firmung am zweiten Advent In diesem Jahr feiern wir das Fest der Firmung an einem Sonntag, am 04.12.2016. Unsere Sonntagsmessen finden an diesem zweiten Advent alle wie gewohnt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Heute schon die Welt verändert?

Heute schon die Welt verändert? 18.03.2018 5. Fastensonntag Heute schon die Welt verändert? Diese Frage steht über der diesjährigen MISEREOR-Aktion. Das Heute zeigt an, die Zeit drängt. Wenn alle Menschen so leben würden wie wir, dann

Mehr

Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018

Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018 Seit Herbst letzten Jahres haben sich insgesamt 84 Kinder in unserer Pfarrei in verschiedenen Gruppen

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

DANKESCHÖN!

DANKESCHÖN! 09.07.2017 14. Sonntag im Jahreskreis DANKESCHÖN! Liebe Gemeinden von St. Ewaldi Dortmund, liebe Schwestern und Brüder! Vor gut einem Monat wurden meine Mitbrüder und ich in Paderborn zum Priester geweiht.

Mehr

Firmung am 17. September

Firmung am 17. September 03.09.2017 22. Sonntag im Jahreskreis Firmung am 17. September In zwei Wochen ist es wieder soweit. 54 Firmbewerber haben sich seit Anfang April darauf vorbereitet, am Sonntag, 17.09.2017, in der Ewaldikirche

Mehr

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag 22.05.2016 Dreifaltigkeitssonntag Ein Loch in der Wand zu Pfingsten habe ich noch darüber gepredigt: Im Paderborner Dom gibt es über dem Seitenausgang zum Kreuzgang/ Dreihasenfenster ein kreisrundes ca.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Als junger Vikar im ostwestfälisch-ländlichen Raum habe ich sie noch erlebt: Die Erntekrone. Kunstvoll gebunden von den Landfrauen (!) mit vier verschiedenen

Mehr

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 28.01.2018 4. Sonntag im Jahreskreis Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass Wesentliche ist für die Augen unsichtbar., so Antoine de Saint Exupéry in seinem Buch Der

Mehr

17. Februar Fastensonntag

17. Februar Fastensonntag 17. Februar 2013 1. Fastensonntag Wie viele Brote habt ihr? Diese Frage kennen wir aus dem Evangelium der sog. wunderbaren Brotvermehrung (Mk 6). Diese Frage begegnet uns nun jedes Mal, wenn wir in der

Mehr

Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!!

Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!! 25.06.2017 12. Sonntag im Jahreskreis Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!! Auch auf diesem Weg möchte ich mich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden für die Vorbereitung, die Ausrichtung und die Nachbereitung

Mehr

Weltjugendtag 2016 in Krakau

Weltjugendtag 2016 in Krakau 10.07. / 17.07.2016 15. / 16. Sonntag im Jahreskreis Weltjugendtag 2016 in Krakau Liebe Gemeinden, wir sind 12 Weltjugendtagsfahrer, die aus unserer Pfarrei vom 20.7.-1.8.2016 nach Polen reisen. Dort werden

Mehr

Gott ist dreifaltig einer

Gott ist dreifaltig einer 11.06.2017 Dreifaltigkeitssonntag Gott ist dreifaltig einer der Vater schuf die Welt, der Sohn hat uns erlöset, der Geist uns auserwählt. So singen wir immer wieder unser Glaubensbekenntnis (Gotteslob

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 18.06.2017 11. Sonntag im Jahreskreis Ein neuer Arbeiter im Weinberg? Am Fronleichnamstag hat Oliver Schütte als Neupriester mit uns die heilige Messe gefeiert und den Primizsegen gespendet. Wir dürfen

Mehr

Vorzeichen

Vorzeichen 04.03.2018 3. Fastensonntag Vorzeichen ein Zeichen, das auf etwas Künftiges hindeutet so sagt es das Lexikon. In der Liturgie gibt es viele Vorzeichen nach der alten Ordnung haben die einzelnen Sonntage

Mehr

Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund

Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund 27. September 2015 26. Sonntag im Jahreskreis Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund Ein breites ökumenisches Bündnis, u.a. das Erzbistum Paderborn, lädt zu einem Pilgerweg zur UN- Klimakonferenz

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel 11.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) Die Tafel ist in die Diskussion gekommen. Seit den Meldungen rund um die Essener Tafel finden sich sehr unterschiedliche Kommentare, Meldungen und Meinungen in den

Mehr

Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes

Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes 28.05.2017 7. Sonntag der Osterzeit Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes Liebe Gemeinden, diese Worte wird in der Weiheliturgie unser

Mehr

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon Liebe Gemeinden, die Zahl und die Formen von Beerdigungen in unserer Pfarrei werden mehr und vielfältiger.

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 11.02.2018 6. Sonntag im Jahreskreis Fastenzeit 2018 in St. Ewaldi Dortmund Liebe Gemeinden, Am Aschermittwoch ist alles vorbei so singen es die Karnevalisten. Die Fastenzeit kann auch heute noch als eine

Mehr

Und wieder kommt der Karfreitag

Und wieder kommt der Karfreitag 25.03.2018 / 01.04.2014 Palmsonntag / Ostersonntag Und wieder kommt der Karfreitag Inmitten der Karwoche, mitten im sogenannten Triduum (= (Heilige) Drei Tage) liegt der Karfreitag. Er hat einen ganz besonderen

Mehr

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus.

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus. 06.12.2015 2. Adventssonntag Sei gegrüßt, lieber Nikolaus. so werden Kleine und Große in den nächsten Tagen wieder singen, besonders in unseren Kindergärten und auch während der Kleinkindergottesdienste

Mehr

Firmvorbereitung startet

Firmvorbereitung startet 12.03.2017 2. Fastensonntag Firmvorbereitung startet Früher als gewohnt startet in diesem Jahr die Firmvorbereitung. Da der Termin der Firmfeiern schon am 17. September (Sonntag) ist, laufen die Vorbereitungen

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Friedliches Miteinander

Friedliches Miteinander 11.12.2016 3. Adventssonntag Friedliches Miteinander In diesen Tagen erreicht uns das Friedenslicht aus Betlehem ein leuchtendes und eindrucksvolles Zeichen! Am vergangenen Sonntag war ich beteiligt an

Mehr

Sonntag im Jahreskreis. Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde

Sonntag im Jahreskreis. Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde 12.11.2017 32. Sonntag im Jahreskreis Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind verstorben: Agnes Schäfer (95 J.)

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden

Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden 09.10.2016 28. Sonntag im Jahreskreis Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden Das Evangelium erzählt die Heilung von zehn Aussätzigen, aber nur einer von ihnen kehrt zu Jesus zurück, um sich für

Mehr

Faszination Gewalt /

Faszination Gewalt / 16.07.2017 / 23.07.2017 15. Sonntag im Jahreskreis / 16. Sonntag im Jahreskreis Faszination Gewalt Meinem Eindruck nach spielten in der Berichterstattung über den G20-Gipfel die politischen Vereinbarungen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

20.03.2016. Palmsonntag Ostern

20.03.2016. Palmsonntag Ostern 20.03.2016 Palmsonntag Ostern Die Frage nach dem WARUM in unserem Leben verstummt nicht. In Krankenzimmern und bei Schicksalsschlägen wird sie gestellt. In Anbetracht von Krieg und Unrecht und Flüchtlingselend

Mehr

Diakonenweihe am Samstag, um Uhr in St. Ewaldi

Diakonenweihe am Samstag, um Uhr in St. Ewaldi 06.03.2016 4. Fastensonntag Diakonenweihe am Samstag, 16.04.2016 um 10.30 Uhr in St. Ewaldi Liebe Gemeinden, Anfang Oktober letzten Jahres hat Herr Oliver Schütte aus dem Priesterseminar in Paderborn sein

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

CVJM

CVJM Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 17. Dezember 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 25.09.2016 26. Sonntag im Jahreskreis Erntedank 2016 Liebe Gemeinden! Wie in den letzten Jahren auch möchten wir Sie einladen anlässlich des Erntedankfestes wieder haltbare Lebensmittel zu spenden. Diese

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 05.11.2017 31. Sonntag im Jahreskreis Einfach frei Damit hatte ich nicht gerechnet. Als ich am Dienstag um 11 Uhr die Reinoldikirche erreichte und bis dahin noch dachte, dass ich eine halbe Stunde vor

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr