Preisträger/innen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preisträger/innen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 2016"

Transkript

1 Preisträger/innen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung 2016 Thema 1 Es geht um die Wurst. Thema 2 Junge Flüchtlinge bei uns. Thema 3 Der richtige Dresscode an Schulen. Thema 4 Islam und Europa- Wie passt das zusammen? Thema 5 Hallo, ich bin dein digitales Ich! Thema 6 Politik Brandaktuell In der Gewinnerliste steht hinter der Klassenbezeichnung die Nummer des Themas, das die Klasse/Gruppe bearbeitet hat. Innerhalb der Preiskategorien wurde nach Postleitzahlen sortiert. Die Reihenfolge dort sagt also nichts über den Rang aus! Je eine fünftägige Berlin Reise Klasse 8c (3) Frau Sybille Wein Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen Klasse 10 alt (5) Frau Susanne Deiml Therese-Giehse-Realschule Unterschleißheim Klasse 10c (4) Herr Thomas Volkert Helene-Lange-Gymnasium Fürth Fürth Je eine fünftägige Paris Reise Klasse 9a (2) Frau Anja Locher Gymnasium Weingarten Weingarten Je eine fünftägige Prag Reise Klasse 9 Radio AG (1) Frau Carolin Friedl Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn Riemerling Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 2.000,- Herr Henning Kracht Deutsche Schule Tingleff 6360 Tingleff, Dänemark Frau Sonja Müller BbS "J.P.C Heinrich Mette"

2 06484 Quedlinburg Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 1.500,- Klasse 10 (1) Frau Dr. Christine Gutgsell Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Frankenberg Tisens, Italien Klasse 8 (3) Frau Heike Pitsch Gymnasium Dresden-Plauen Dresden Klasse 10 (4) Frau Sibylle Wein Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen Klasse 12a (2) Frau Heike Mengler Schule am Tannenberg Göttingen Klasse 8 (5) Herr Studienrat Janosch Schierke Gymnasium Jüchen Jüchen Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 1.250,- Herr Florian Pospiech Willi-Graf-Gymnasium Berlin Klasse 12 (6) Herr Dipl.-Hdl., Dipl.-Kfm. Michael Hoffmann Reinhard-Mohn-Berufskolleg Gütersloh Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 1.000,- Klasse 10 (3) Herr Mag. Markus Federer Wirtschaftsfachoberschule Bruneck Bruneck, Italien Klasse 10d (2) Frau Sybille Wein Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen Klasse 9 (4)

3 Frau Andrea Götze Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium Gera Staatliches Gymnasium Gera Klasse 11 (5) Frau Astid Hacklände Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium Speyer Speyer Klasse 12Wa (7) Herr Michael Brandl Max-Grundig-Schule Fürth Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 600,- Frau Eva Vianden Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn Frau Melanie Billion Max-Eyth-Realschule Backnang Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 500,- Klasse 11 (4) Frau Andrea Remmen Walther von der Vogelweide Bozen, Italien Klasse 11 (1) Frau Mechthilde Wagner Bergschule St. Elisabeth Katholische berufsbildende Schule Heilbad Heiligenstadt Klasse 10 (3) Frau Jenny Vogel Maria-Wächtler-Gymnasium Essen Klasse 10 (2) Frau Petra Priestersbach Integrierte Gesamtschule Morbach Morbach Klasse 10 (5) Herr Hans-Jürgen Köhler Christoph-Probst-Realschule Neu Ulm Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 250,-

4 Klasse 11 (3) Frau Lioba Koenen Technologische Fachoberschule Bruneckl Bruneck, Italien Frau Annick David Maria-Goretti-Sekundarschule 4780 Sankt Vith, Belgien Klasse 11 (5) Frau Sibylle Wein Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen Klasse 9 (5) Herr Oliver Horn Goethe Gymnasium Auerbach/Vogtl. Frau Tanja Günther Albert-Schweitzer-Schule Freiberg Klasse 11 (1) Frau Silvia Hartlapp Europaschule OSZ Oder-Spree Eisenhüttenstadt Klasse 11 (4) Frau Kerstin Richert Kooperative Gesamtschule Barth Klasse 10 (2) Frau Diana Schlütter-Beck Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Klasse 12 (5) Herr Sönke Kempe Regionales Berufsbildungszentrum Technik Kiel Klasse 10 (3) Frau Swaana Erber Graf-Anton-Günther-Schule Gymnasium Oldenburg Klasse 9 (2) Frau Tamara Rose Schiller-Gymnasium Hameln Klasse 9 (4) Herr Michael Plaß Ravensberger Gymnasium

5 32049 Herford Frau Annette Ameling Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Bünde Klasse 8 (5) Herr Gerd Kühl Dr.-Georg-August-Zinn-Schule Gudensberg Herr Rony Pixner Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Neumarkt Klasse 8 (6) Frau Elena Prinz Städt. Gymnasium Koblenzer Straße Düsseldorf Klasse 12 (5) Frau Annette Zielinsky Fritz-Henßler-Berufskolleg Dortmund Herr Florian Sonntag Geschwister-Scholl-Gesamtschule Dortmund Klasse 12 (1) Frau Angelika Feldhaus Berufskolleg Ost Essen Klasse 11 (2) Frau Nora Steinhauer Berufskolleg Königstraße Gelsenkirchen Klasse 8 (1) Frau Elke Strickmann Albert-Schweitzer-Schule Bocholt Klasse 12 (2) Frau Julia Voß Josef-Pieper-Schule Rheine Klasse 10 (2) Frau Karin Comfere Gymnasium Oesede Georgsmarienhütte

6 Klasse 12 (5) Frau Birte Bredehöft-Kröger Berufsbildende Schulen Technik Cloppenburg Cloppenburg Frau Nina Danyel Richard-Riemerschmid-Schule Köln Klasse 11 (3) Frau Melanie M.Lohaus Friedrich-List-Berufskolleg Hamm Klasse 8 (3) Frau Sonja Göhler Karl-Rehbein-Schule Hanau Klasse 10 (5) Frau Kirsten Kaib Edith Stein Schule Hochheim am Main Klasse 10 (1) Herr Michael Kaiser Fürst-Johann-Ludwig-Schule Hadamar Herr Daniel Beiner Gymnasium Edenkoben Edenkoben Klasse 8 (5) Frau Renate Esber-Trost Schubart-Gymnasium Partnerschule für Europa Aalen Klasse 10 (1) Frau Daniela Wenzel Max-Planck-Gymnasium Schorndorf Frau Andrea Bailer Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Heilbronn Frau Annette Beha Staatliche Feintechnikerschule mit technischem Gymnasium Villingen-Schwenningen

7 Klasse 11 (5) Herr Thomas Bastecky Staatliche Berufsoberschule Bad Tölz Bad Tölz Frau Jana Drewes Apian-Gymnasium Ingolstadt Ingolstadt Klasse 10 (3) Frau Sandra Schade Maria-Ward-Gymnasium Nürnberg Nürnberg Frau Sabina Lux Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg o.d.tauber Rothenburg ob der Tauber Klasse 12 (3) Frau Magdalena Buchen Staatl. Fachakademie für Landwirtschaft Triesdorf Weidenbach Klasse 8 (3) Herr Michael Schindler Johannes-Nepomuk-Gymnasium der Benediktiner Rohr Rohr i.nb Klasse 10 (1) Herr Daniel Wächter Städtisches Eichendorff-Gymnasium Bamberg Bamberg Prämien für die Klassenkasse in Höhe von 150,- Frau Maren Probst Deutsche Schule Prag Prag, Tschechien Klasse 10 (1) Herr Gundersen Vegard Deutsche Schule Oslo MAXTAU 0354 Oslo, Norwegen Klasse 8 (6) Frau Dr. Petra Merziger Sankt Petri Schule 1451 Kopenhagen, Dänemark Herr Freddy Cremer CREMER 4700 Eupen, Belgien

8 Klasse 10 (3) Frau Annick David Maria-Goretti-Sekundarschule 4780 Sankt Vith, Belgien Klasse 10 (3) Frau Sabine Planer Kunstgymnasium Cademia St. Ulrich, Italien Klasse 11 (1) Frau Birgit Pichler Technologische Fachoberschule Bruneck Bruneck, Italien Klasse 11 (3) Frau Nadine Scarizuola Gymnasium "Walther von der Vogelweide" Bozen, Italien Frau Silke Schwartzenberg DSND Neu Delhi, Indien Frau Heike Pitsch Gymnasium Dresden-Plauen Dresden Frau Christina Stegmann Werner-Heisenberg-Schule - Gymnasium Leipzig Klasse 12 (5) Frau Kathrin Hauschild Berufsbildende Schulen V Halle (Saale) Halle (Saale) Klasse 10 (2) Frau Andrea Sonnabend Stephaneum - Gymnasium zu Aschersleben Aschersleben Klasse 11 (4) Frau Andrea Sonnabend Stephaneum - Gymnasium zu Aschersleben Aschersleben Klasse 10 (1) Frau Sibylle Wein Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen

9 Klasse 8 (5) Frau Ingrid Guenzl Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen Klasse 10 (4) Frau Anne Pacula Paul-Gerhardt-Gymnasium Gräfenhainichen Gräfenhainichen Herr Oliver Horn Goethe-Gymnasium Auerbach/Vogtl. Klasse 9 (1) Herr Frank Naumann Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg Frankenberg/Sa. Klasse 12 (5) Frau Iris Schultz Hein-Moeller-Schule (OSZ Energietechnik II) Berlin Klasse 10 (3) Frau Uta Bley Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin Klasse 8 (1) Herr André Engel Nikolaus-August-Otto-Schule (Gemeinschaftsschule) Berlin Herr Philip Elsen Beethoven-Oberschule Berlin Klasse 10 (1) Frau Manuela Winter Werner-von-Siemens-Schule Gransee Gransee Klasse 10 (4) Frau Julia Hastädt Gymnasium "John Brinckman" Güstrow Herr Michael Schwinning Gymnasium Lohbrügge Hamburg Klasse 8 (4)

10 Frau Ute Schomakers Erich Kästner Gemeinschaftsschule Barsbüttel Barsbüttel Klasse 12 (5) Frau Britta Schröder Berufsbildungszentrum Rendsburg-Eckernförde Rendsburg Herr Christian Huck Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn Klasse 11(6) Herr Christian Huck Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn Klasse 11 (2) Frau Andrea Denker Gymnasium am Markt Achim Achim Herr Steffen Albach Gymnasium Isernhagen Isernhagen Klasse 11 (3) Frau Christine Buchholz Berufsbildende Schulen Burgdorf Burgdorf Herr Jan Breuer Städt. Gymnasium Löhne Klasse 9 (5) Herr Marc Erdbrügger Gymnasium der Stadt Lage Lage Herr Manuel Rhode KGS Moringen Moringen Frau Janne Schweigert Berufsbildende Schulen II der Stadt Wolfsburg Wolfsburg Klasse 8 (2) Herr Aldin Jazvin

11 Schule an der Deilich Oberschule Bad Harzburg Klasse 8 (1) Herr Dr. Benedikt Giesing Städt. Humboldt-Gymnasium Düsseldorf Klasse 8 (1) Herr Dr. Oliver Coenen Clara-Schumann-Gymnasium Viersen Klasse 9 (5) Frau Jasmin Jankowski Martin-Luther-King-Gesamtschule Dortmund Klasse 10 (4) Herr Dr. Marco Fileccia Städt. Heinrich-Heine-Gymnasium Oberhausen Klasse 10 (5) Herr Dr. Nils Voelzke Städt. Gymnasium Wolbeck Münster Frau Solveig Strauch Anna-Herrmann-Schule Kerpen Klasse 9 (2) Frau Viviane Frank Städt. Lessing-Gymnasium Köln Herr Stefan Kraus Private Maria-Ward-Schule Mainz Mainz Klasse 8 (6) Frau Neda Nikpour Städt. Friedrich-Bährens-Gymnasium Schwerte Klasse 8 (5) Frau Tanja Pöhlmann-Dietrich Städt. Gymnasium Sundern Sundern (Sauerland) Klasse 10 (3) Herr Alexander Thum Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld

12 63820 Elsenfeld Herr Stefan Schüle Mädchengymnasium St. Agnes Stuttgart Herr Stefan Schüle Mädchengymnasium St. Agnes Stuttgart Frau Julia Fischer Hegel-Gymnasium Vaihingen Stuttgart Klasse 9 (5) Herr Jakob Degreif Christophorus-Gymnasium Altensteig Altensteig Klasse 9 (2) Herr Jan Hartwig Raichberg-Gymnasium Ebersbach an der Fils Klasse 11 (2) Frau Nadja Zeller Private Schule für Hörgeschädigte St. Josef Schwäbisch Gmünd Frau Daniela Wenzel Max-Planck-Gymnasium Schorndorf Frau Victoria Nier Freie Waldorfschule Heilbronn Heilbronn Frau Julia Mack Hebel-Gymnasium Pforzheim Klasse 8 (1) Herr Efthymios Vlahos Bergschule Singen Grund- und Werkrealschule Remchingen Remchingen Klasse 8 (6) Herr Ulrich Noss Heimschule Lender Gymnasium Sasbach

13 Frau Birgitt-Alexa Liegmann Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz Klasse 12 (5) Herr Andreas Knorr Städtische Anita-Augspurg- Berufsoberschule für München Klasse 11 (2) Frau Ruth Böhm Viscardi-Gymnasium Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck Herr Stefan Schuch Chiemgau-Gymnasium Traunstein Traunstein Frau Margret Kammerl Deutschherren-Gymnasium Aichach Aichach Frau Anja Locher Gymnasium Weingarten Weingarten Klasse 8 (2) Herr Michael Fichtner Helene-Lange-Gymnasium Fürth Fürth Klasse 8 (2) Herr Klaus Hanisch Theresien-Gymnasium Ansbach Ansbach Herr Alexander Lampe Hans-Bayerlein-Schule Passau Klasse 11 (1) Herr Jürgen Fellberg Staatl. Berufsschule II Deggendorf Deggendorf Klasse 10 (1) Frau Maresa Olschner Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasium Bayreuth Bayreuth

14 Klasse 10 (3) Frau Theresia Wagner Mittelschule Ebern Ebern Klasse 8 (5) Frau Brigitte Greiner Deutschhaus-Gymnasium Würzburg Würzburg Klasse 9 (5) Frau Carolin Nöth Gymnasium Bad Königshofen i.gr Bad Königshofen i.grabfeld Klasse 11 (2) Frau Cathrin Schreier Staatliches Pierre-de-Coubertin Gymnasium Erfurt Spezialschule für Sport Erfurt Frau Katja Leonhardt Humboldt-Gymnasium Staatliches Gymnasium Weimar Weimar Klassen-/Gruppensätze Buchpreise Klasse 9 (1) Frau Piringer Edith Edith Piringer 1210 Wien, Österreich Klasse 9 (1) Frau Piringer Edith Edith Piringer 1210 Wien, Österreich Klasse 8(3) Frau Andrée Lamborelle Lycée Aline Mayrisch Luxembourg 1430 Luxemburg Klasse 10 (8) Herr Dr. Max Schmitz Lycée technique Mathias Adam 4701 Pétange, Luxemburg Klasse 10(6) Frau Antje Stein Antje Stein 9000 Windhoek, Namibia Klasse 11(1) Herr Markus Federer Herr Mag. Markus Federer Bruneck, Italien

15 Klasse 10 (1) Frau Beate Bayer CDSC Chiang Mai, Thailand Frau Beate Greif Col. Nat. " Dr. I. Mesota " Brasov, Rumänien Herr Michael Ziegler ÉCOLE PRIVÉE NOTRE-DAME SAINTE-SOPHIE 1442 Luxembourg Frau Priska Seisenbacher BG/BRG Klosterneuburg 3400 Klosterneuburg, Österreich Frau Priska Seisenbacher BG/BRG Klosterneuburg 3400 Klosterneuburg, Österreich Frau Melanie Kümmel SEMPER-Gymnasium Dresden Klasse 8(3) Frau Anett Pigard Gymnasium Dresden-Plauen Dresden Frau Ivonne Fichte-Schnabel Freie Montessorischule Huckepack Dresden Klasse 9 (1) Herr Fabian Wolff Gymnasium Schkeuditz Markranstädt Klasse 10 (1) Frau Andrea Sonnabend Stephaneum - Gymnasium zu Aschersleben Aschersleben Klasse 11 (5) Frau Andrea Sonnabend Stephaneum - Gymnasium zu Aschersleben Aschersleben

16 Frau Andrea Sonnabend Stephaneum - Gymnasium zu Aschersleben Aschersleben Klasse 11 (3) Frau Sibylle Wein Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen Klasse 8 (1) Frau Ingrid Guenzl Geschwister-Scholl-Gymnasium Sangerhausen Sangerhausen Klasse 9 (2) Frau Ivette Anton Klosterschule Roßleben Gymnasium in freier Trägerschaft Roßleben Klasse 10 (5) Frau Elisabeth Reindl HTL Dornbirn 6850 Dornbirn Klasse 8 (5) Frau Dagmar Drewitz Christburg Campus ggmbh Berlin Klasse 9 (2) Frau Anne Fiscus Ulrich-von-Hutten-Gymnasium Berlin Klasse 12 (1) Frau Bianka Bauchrowitz Europaschule OSZ Oder-Spree Eisenhüttenstadt Klasse 8 (6) Frau Kathrin Jänicke Europaschule Pädagogium Schwerin Klasse 9(5) Frau Diana Schlüter-Beck Friedrich-Franz-Gymnasium Parchim Frau Ursula Asser Gymnasium Lohbrügge Hamburg Klasse 11 (2)

17 Frau Stefani Prösch Berufsbildende Schulen I Lüneburg Lüneburg Frau Mona Schnackenburg Gyula Trebitsch Schule Tonndorf Hamburg Klasse 10 (4) Frau Anne Katrin Meyer Gymnasium Dörpsweg Hamburg Frau Stefanie Heeckt Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand Klasse 11 (4) Frau Anna Lena Mees Kurt-Tucholsky-Schule Flensburg Klasse 11 (5) Herr Christian Huck Erich Kästner Gemeinschaftsschule Elmshorn Herr Marco Sönksen Domgymnasium Verden Klasse 8 (1) Frau Waltraud Müller Kooperative Gesamtschule Leeste Weyhe-Leeste Klasse 8 (3) Herr Markus Sasse Gymnasium Ottersberg Ottersberg Klasse 11 (1) Frau Uta Saenger Alice-Salomon-Schule Hannover Frau Christine Zimmermann Gymnasium Langenhagen Langenhagen Klasse 8 (1) Herr Thomas Erler

18 Albert-Einstein-Gesamtschule Laatzen Klasse 10 (1) Herr Marcel Labitzke Gymnasium Alfeld Alfeld Klasse 12 (6) Herr Dieter Bingemann Konrad-Zuse-Schule Hünfeld Herr Thomas Müssiger Gymnasium am Bötschenberg Helmstedt Klasse 8 (3) Frau Klara Rubner Mittelschule "Maria Hueber" im Herz Jesu Institut Mühlbach (BZ) Klasse 8 (5) Frau Annette Pieczyk Erzbischöfl. Liebfrauenschule Ratingen Ratingen Klasse 10 (1) Herr Jan Oltersdorf Städt. Gesamtschule Mönchengladbach Mönchengladbach Klasse 8 (5) Herr Johannes Pernack Priv. Norbert-Gymnasium Dormagen Klasse 12 (5) Frau Studienrätin Annette Zielinsky Fritz-Henßler-Berufskolleg Dortmund Klasse 12 (5) Frau Studienrätin Annette Zielinsky Fritz-Henßler-Berufskolleg Dortmund Herr Jochen Laux Schiller-Schule Bochum Klasse 12 (3) Frau Angelika Feldhaus Berufskolleg Ost

19 45138 Essen Herr rene ladenthien Israhel-van-Meckenem-Schule Bocholt Klasse 10 (5) Herr Dr. Nils Voelzke Städt. Gymnasium Wolbeck Münster Klasse 10 (5) Herr Dr. Nils Voelzke Städt. Gymnasium Wolbeck Münster Frau Nicole Hiepler Josef-Annegarn-Schule Ostbevern Klasse 11 (5) Herr Hendrik Postmeyer Hüberts'sche Schule Hopsten Klasse 11 (5) Herr Hendrik Postmeyer Hüberts'sche Schule Hopsten Klasse 11 (5) Herr Hendrik Postmeyer Hüberts'sche Schule Hopsten Klasse 9 (5) Frau Andrea Heming Städt. Gymnasium Arnoldinum Steinfurt Klasse 9 (2) Frau Karin Comfere Gymnasium Oesede Georgsmarienhütte Klasse 11 (5) Herr Carsten Osinski Berufsbildungszentrum Dr.-Jürgen-Ulderup Diepholz Klasse 8 (1) Frau Karin Homrighausen Gymnasium Damme Damme

20 Klasse 8 (2) Herr Tobias Mönninghoff Städt. Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren Klasse 12 (4) Herr Dirk Kalinowski Berufsbildende Schulen Bersenbrück Bersenbrück Klasse 9 (2) Frau Judith Minkenberg Albert-Einstein-Schule Frechen Klasse 9 (8) Herr André Schulze Realschule der Stadt Frechen Frechen Frau Nina Danyel Richard-Riemerschmid-Schule Köln Klasse 9 (1) Herr Benjamin Mönning Städt. Maximilian-Kolbe-Gymnasium Köln Klasse 9 (2) Herr Axel Lischewski Berufsbildende Schule Linz Linz Klasse 11 (4) Frau Schumann Birgit Gesamtschule der Stadt Hennef Hennef (Sieg) Frau Andrea Thielmann Gymnasium der Stadt Lennestadt Lennestadt Klasse 11 ( ) Frau Solveig Heilhecker Brühlwiesenschule Hofheim am Taunus Klasse 10 (5) Frau Stefanie Scammell Realschule plus Speyer Siedlungsschule Speyer

21 Klasse 9 (2) Frau Milena Schmit Lessing-Gymnasium Mannheim Frau Studienrätin Cathrin Tietz Mädchengymnasium St. Agnes Stuttgart Frau Julia Fischer Hegel-Gymnasium Vaihingen Stuttgart Frau Julia Fischer Hegel-Gymnasium Vaihingen Stuttgart Frau Julia Fischer Hegel-Gymnasium Vaihingen Stuttgart Frau Julia Fischer Hegel-Gymnasium Vaihingen Stuttgart Klasse 11 (4) Frau Stephanie Wagner Schloßgymnasium Kirchheim unter Teck Klasse 11 (1) Frau Daniela Wenzel Max-Planck-Gymnasium Schorndorf Frau Juliane Trieschmann Heimschule Lender Gymnasium Sasbach Klasse 9 (5) Frau Birgitt-Alexa Liegmann Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz Frau Elisabeth Nistor Nymphenburger Realschule München München Klasse 9 (4)

22 Frau StR Elisabeth Jung Städtisches Theodolinden-Gymnasium München München Klasse 11 (2) Frau Sabine Simon Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach Pullach i.isartal Klasse 11 (2) Frau Michaela Wagner Gymnasium Penzberg Penzberg Klasse 8 (5) Frau Anneke Kemeter Gymnasium Penzberg Penzberg Klasse 12 (6) Frau Waltraud Lier Staatliche Fachoberschule Traunstein Traunstein Klasse 9 (2) Frau StRin Ulrike Helmbrecht Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg Mallersdorf-Pfaffenberg Klasse 8 (3) Frau Dr. Jana Spateneder Nardini-Realschule f. Mädch. d. Ordensgemeinschaft Mallersdorf-Pfaffenberg Klasse 9 (2) Frau Jana Drewes Apian-Gymnasium Ingolstadt Ingolstadt Frau StD Gabriele Brandmeier Gymnasium Kirchheim b.münchen Kirchheim b.münchen Klasse 10 (3) Frau Gertrud Wunderle-Gut Mittelschule Friedberg Friedberg Klasse 11 (3) Frau Stefanie Kugelmeier Berufl. Schulen Wittelsbacher Land Aichach Klasse 10 (5) Frau Annemarie Wolf

23 Mittelschule Peiting Peiting Klasse 10 (4) Herr Mutschler Konrad Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch im Allgäu Klasse 10 (5) Herr Reinhard Lüpsen Hans-Multscher-Gymnasium Leutkirch im Allgäu Frau StRin, M.A. Natasa Mrad Dürer-Gymnasium Nürnberg Nürnberg Klasse 10 (3) Frau StR Ilona Kheim Mittelschule Wendelstein Wendelstein Klasse 12 (5) Herr Michael Brandl Max-Grundig-Schule Fürth Frau Dr. Elisabeth Demleitner Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf Spardorf Klasse 12 (6) Frau Lehramtsassessorin Brit Lhoest Priv. Fachoberschule Fränkische Schweiz d.senivita Ebermannstadt Klasse 11 (2) Frau Dipl. Berufspäd. (Univ.) Alexandra Schindler Staatl. Berufsfachschule für Ernährung und Regensburg Klasse 11 (1) Frau Dipl. Berufspäd. (Univ.) Alexandra Schindler Staatl. Berufsfachschule für Ernährung und Regensburg Klasse 10 (2) Frau OStRin Pia Röder Marianne-Rosenbaum-Schule, Staatl. Berufsschule Straubing Klasse 10 (3) Herr StR(RS) Benjamin Pfister Maximilian-von-Welsch-Schule

24 96317 Kronach Klasse 8 (5) Herr Thorsten Weber Maximilian-von-Welsch-Schule Kronach Klasse 9 (1) Frau Nina Brisch Gymnasium Alexandrinum Coburg Coburg Herr StR Sebastian Popp Olympia-Morata-Gymnasium Schweinfurt Schweinfurt Herr Dr. phil. Bernd Schlereth Frobenius-Gymnasium Hammelburg Hammelburg Herr Stefan Nagelstutz Martin-Schleyer-Gymnasium Lauda-Königshofen

25

26

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa

Praxis Dr. med. Kücükkaya und Dr. med. Moustafa Myslowitzerstr. 49 12621 Berlin Telefon: 030-56294134 Orthoptistin: Frau Dorit Moustafa Stand Januar 2013 Adressenliste der Praxen mit Schwerpunkt in der orthoptischen Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungs- und Lernauffälligkeiten Praxis Dr. med. Kücükkaya

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Wir sind Europa! Wir reden mit!

Wir sind Europa! Wir reden mit! Altdorf: Leibniz-Gymnasium Duden Kunst 1 Amberg: Staatliches Berufliches Schulzentrum Amberg Ansbach: Gymnasium Carolinum Jahresabo "Dein Spiegel" 1 Ansbach: Johann-Steingruber-Realschule Geldpreis 125

Mehr

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale Rudern Wettkampfergebnisse vom

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale Rudern Wettkampfergebnisse vom Rennen 1 Jahrgang 1997 1999 Doppelvierer mit Steuermann Jungen WK III 1 14 BB Sportschule Potsdam 2 9 NW Besselgymnasium Minden 3 11 NI Grotefend Gymnasium Münden 4 2 BE Flatow Oberschule Berlin 5 4 HH

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde

Deutscher Schwimm-Verband - männliche Rekorde Bayern Rekorde - 25m Bahn Bayern Rekorde - 50m Bahn 50F Robert Könneker 1986 SG Stadtwerke München 0:21,78 19.11.2016 Berlin, GER 50F Alibek Käsler 1988 SV Würzburg 05 0:22,54 16.12.2009 Würzburg, GER

Mehr

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2017

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2017 Jahrgangsstufentest am Gymnasium im Fach Deutsch 2017 8. Jahrgangsstufe Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2017 29. Januar

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 1 von 10 08.05.2014 18:09 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014 2 von 10 08.05.2014 18:09 3 von 10 08.05.2014 18:09 TISCHTENNIS WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 439 Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2013

Der Deutsche Schulpreis 2013 Der Deutsche Schulpreis 2013 Auswertung des Bewerbungseingangs Es gingen 114 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 65 % der Schulen sind

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen

VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen Home > Frühjahrsfinale > Volleyball > WK II Jungen VOLLEYBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 541 Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig Niedersachsen 2 537 Oberschule an der Ronzelenstraße Bremen

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit

Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Schreiber Sportgemeinschaft Bremen u. Salzggitter u. München Emmerich/ Lübeck Saarbrücken Dortmund Düsseldorf Mainz Magdeburg Goch/Kleve Startzeit Sportgemeinschaft Name,Vorname Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017

12. Bonner Schulmarathon 2. April 2017 1 Frida-Kahlo-Schule (KM) St. Augustin M 89 Sankt Augustin 2 Viktor Frankl Schule (KME) Aachen X 90 Aachen 3 Siebengebirgsschule (L, SP) Bonn 1 X 90 Bonn 4 Siebengebirgsschule (L, SP) Bonn 2 M 90 Bonn

Mehr

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE BASKETBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 142 Pascal-Gymnasium Münster Nordrhein-Westfalen 2 145 Sportgymnasium Chemnitz Sachsen 3 146 Sportschulen Halle Sachsen-Anhalt 4 144 Max-Planck-Gymnasium Saarlouis

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE Gruppe A 1 148 Sportgymnasium Jena "Joh. Chr. Fr. GutsMuths" Thüringen 2 134 Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg Bayern 3 145 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Schneeberg Sachsen

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2016

Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2016 Jahrgangsstufenarbeiten am Gymnasium im Fach Deutsch 2016 6. Jahrgangsstufe Liste der 25 Prozent der Gymnasien mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen im Jahrgangsstufentest Deutsch 2016 13. Dezember

Mehr

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

30. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Chwatal... SVO Rennleiter M.Pohlus SC Starnberg Trainer-Vertreter T.Selonke... DB TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten Zentrum für Mathematik Mathematik Olympiaden Hessen Projektleitung: Dr. Astrid Stengel, Alexander Stengel E-Mail: astrid.stengel@z-f-m.de Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten -------------------------------------------------------------Herzlichen

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

Bayerischer Schützenbund BSSB

Bayerischer Schützenbund BSSB Einsteigergruppe WK I B Einsteiger Jugend - Spo Kennziffer: 1. 9C Pieper, Arne Leinberger-Gymnasium, Landshu 2000 203 215 5 10 418 2. 9B Ivanova, Alina Leinberger-Gymnasium, Landshu 2000 197 169 1 6 366

Mehr

Platz AK Startnr. Name Netto 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120

Platz AK Startnr. Name Netto 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120 1 (1) S23 Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen 1 02:45:11 2 (1) S282 Tannenbusch Gymnasium Bonn 2 02:51:22 3 (2) S120 Nic.-Cusanus-GY Berg. Gladbach 02:54:55 4 (3) S165 Elisabeth-Langgässer-GY Alzey 1 02:55:58

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009 Vorläufiges Ergebnis Wertungsklassen aktuelle Änderungen Platz Schulname Form StNr Zeit 1 Aloisius-Kolleg Bonn 1 GY M90 195 02:47:47 2Gesamtschule Kürten GE M90 178 02:53:07 3Röntgen Gymnasium Remscheid

Mehr

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009

vorläuf. Ergebnisse 4. Rheinenergie Schulmarathon Bonn 26. April 2009 Vorläufiges Ergebnis absolute Wertung aktuelle Änderungen Platz Schulname Form StNr Zeit 1 Aloisius-Kolleg Bonn 1 GY M90 195 02:47:47 2 Gesamtschule Kürten GE M90 178 02:53:07 3 Röntgen Gymnasium Remscheid

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Gesamtsieger 1. Platz: Alexander Dietsch Emil-von Behring-Gymnasium Erlangen. 3. Platz: Juliane Baldus Archigymnasium Soest

Gesamtsieger 1. Platz: Alexander Dietsch Emil-von Behring-Gymnasium Erlangen. 3. Platz: Juliane Baldus Archigymnasium Soest TeilnehmerInnen Oberstufenkalender Insgesamt: 12.696 Davon Mädchen 4.434 Erwachsene 3.663 Ausländer 504 Alle 24 Aufgaben richtig: 110 Gewinner: Gesamtsieger 1. Platz: Alexander Dietsch Emil-von Behring-Gymnasium

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 Schulen

Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 Schulen Tabelle 1. Zeitliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler an staatlichen und staatlich anerkannten monoedukativen 1 n Schulart Volksschule (Mädchenschule) Theresia-Gerhardinger-Grundschule am Anger

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Ausmaß und Bestimmungsgründe der Umgehung des Drittelbeteiligungsgesetzes in Industrieunternehmen -ANHANG- von Sebastian

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg

Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am Universität Heidelberg fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Ergebnisse der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo 2008 am 01. - 02.11.2008 Universität Heidelberg Ergebnisse vom

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Jahresbestenlisten 2011

Jahresbestenlisten 2011 Jahresbestenlisten 2011 Straßenläufe - Stand 31.12.2011 5 km Frauen 1. 19:02 Silke Schäpers 70 W40 20.02. Köln 2. 20:29 Sigrid Zündorf 65 W45 13.03. Leverkusen 3. 20:40 Julia Boye 74 W35 08.05. Geldern

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Kl. KL An Name Telefon Adresse

Kl. KL An Name Telefon  Adresse Kl. KL An Name Telefon E-Mail Adresse 5aH Fr. Wolff 5aH Fr. Wolff 5aR Fr. Geitz Fr. Eva Schnürer 06433-70210 Schnu3r3r(at)t-online.de 5aR Fr. Geitz Fr. Yvonne Saleike 06433-949644 yvonnesaleika(at)online.de

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

29. Deutsche Bank Meisterschaft Alpin in Seefeld Tirol Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Starnberg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Pohlus SC Starnberg Rennleiter T.Selonke... Trainer-Vertreter N.N... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Olympia

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

SSV Ulm 1846 Schwimmabteilung - Vereinsrekorde. Frauen

SSV Ulm 1846 Schwimmabteilung - Vereinsrekorde. Frauen SSV Ulm 1846 Schwimmabteilung - Vereinsrekorde Frauen Freistil Strecke Name Jg Datum Ort 25m-Bahn 50m-Bahn 50m 25.10.2009 Schw. Gmünd 00:26, 05.06.2011 Berlin 00:26,53 100m 12.11.2010 Wuppertal 00:56,41

Mehr

Teures Wohnen im Taunus und am Bodensee: Diese Mittelstädte haben die höchsten Mieten

Teures Wohnen im Taunus und am Bodensee: Diese Mittelstädte haben die höchsten Mieten Grafiken zur Pressemitteilung Teures Wohnen im Taunus und am Bodensee: Diese Mittelstädte haben die höchsten Mieten Mietpreisanalyse für Mietwohnungen und -häuser in den 108 deutschen Mittelstädten (50.000

Mehr

Championsfinale Ergebnisliste

Championsfinale Ergebnisliste Html Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft Championsfinale 2017 Ergebnisliste Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: männlich 1 Obermann Paul Dresden Ullersdorf, +4,2 +6 38 32 32 +4,1

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Paar 1 Melanie Kelbel Harald Sahner Sabine Auer Philipp Albert Silvia Mang Christoph Mang Christina Hilbert Thomas Rösel Monika Adam

Mehr

Altenstadt,

Altenstadt, Thomas Seibert Laufprojekt Büdingen 1. Platz der Klasse M30 im 10 km Lauf 1. Platz im Gesamteinlauf in 34:23,0 Min. Christoph Sulzer ASC Marathon Friedberg 1. Platz der Klasse M40 im 10 km Lauf 2. Platz

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

2. Benefizregatta 2014 Erlangen

2. Benefizregatta 2014 Erlangen Endergebnis 2. Benefizregatta 2014 Erlangen Rudern gegen Krebs am 27. Juli 2014 auf dem Main-Donau-Kanal vor dem RV Erlangen Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) Dr. Christina Jacobi [C], Dr.

Mehr