lange Tag und die lange Nacht Ennio Flaiano, Märchen 78 David Albahari, Was ist das 79 Die offene 80

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "lange Tag und die lange Nacht Ennio Flaiano, Märchen 78 David Albahari, Was ist das 79 Die offene 80"

Transkript

1 Inhalt Januar Slawomir Mrozek, Das neue Leben 2 Jacques Sternberg, Der Uranfang 20 3 Manin Suter, Das Bonus-Geheimnis 4 Richard Brautigan, Ich hab versucht, dich jemandem zu beschreiben 23 5 Carlos Ruiz Zafón, Die Dunstfrau 25 6 Ulrich Knellwolf, Drei Könige ihrer Branche 28 7 Julio Cortázar, Morsezeichen 32 8 Heinrich Boll, Husten im Konzert 33 9 Paulo Coelho, Play it again! 36 Friedrich Dürrenmatt, Ein moderner 37 Peter Bichsel, Zeit 39 Anton Cechov, Kleiner Scherz 40 Doris Dörrie, 45 F. K. Gott ist dran Giorgio Manganelli, Die blutrünstige Prinzessin 54 Robert Walser, Eine Geschichte 56 Wolf Wondratschek, Verschönerung eines Prosastückes von Robert Walser 58 Kurt Kusenberg, Schnell gelebt 60 Bertolt Brecht, Geschichte von einem, der nie zu kam Dorothy Parker, Warten 65 Jean-Jacques Sempé, Warten Dan Rhodes, Rundbrief Anna Dieser Mann und diese Frau Günter Einfall zu einer Geschichte Herrscher 26 Franz In der Loge Franz Hohler, Der große Zwerg Jean Paul, Der lange Tag und die lange Nacht Ennio Flaiano, Märchen 78 David Albahari, Was ist das 79 Die offene 80 Mit Geschichten durchs Jahr cop digitalisiert durch IDS Basel/Bern, im Auftrag der Schweizerischen Nationalbibliothek

2 Februar 32 Theodor Storm,»Dree to Bedd«85 33 Slawomir Mrozek, Die Suppe Johann Peter Hebel, Dankbarkeit Daniil Charms, Der rothaarige Mann 36 Roland Topor, Das Dada-Jubiläum Englisches Volksmärchen, Dieser Kerl 38 Richard Brautigan, Das verratene Königreich Gotthold Ephraim Lessing, Die Schwalbe Kurt Kusenberg, Eine ernste Geschichte Ernest Hemingway, Eine banale Geschichte Jacques Sternberg, Annäherung 43 Guy Rewenig, Aus dem Zirkusleben 44 Hans Christian Andersen, Die Prinzessin auf der Erbse 45 Franz Hohler, Das Blatt 46 Siegfried Lenz, Eine Liebesgeschichte Jean-Jacques Sempé, Verwandte Seelen 48 Julio Cortázar, Liebe Roland Topor, Eine verkehrte Liebesgeschichte 50 Nadja Einzmann, Tod oder nicht Tod Quim Der Entschluss 52 Jakob Arjouni, Scheidungsgrund 53 Anton Cechov, Nach dem Theater 54 Wolfdietrich Schnurre, Ein starkes Stück 55 David Sedaris, Die Katze und die Pavianin 56 Jules Renard, Die Eidechse 57 Donna Leon, Gladys und der Rasenmäher 58 Martin Luther, Kranich und Wolf 59 Slawomir Mrozek, Der Schwan März 60 Dan Rhodes, Schönheit Khalil Gibran, Schönheit 62 Quim Monzó, Die Vernunft 63 Wondratschek, Mittagspause 64 Brecht, Erfolg Julio Cortázar, Kürzestfilm

3 66 Dan Rhodes, Materie 67 Jacques Sternberg, Die Entzweiung 68 Die Traumfrau 69 Angeles Mastretta, Valeria und ihre Liebhaber 70 Richard Brautigan, Ein unbegrenzter Vorrat an Millimeter-Film Thomas Rosenlöcher, Der Ernst des Lebens 72 Peter Altenberg, Flirt 73 Ernest Hemingway, Katze im Regen 74 Paulo Coelho, Das Butterbrot, das auf die verkehrte Seitefiel 75 Julio Cortázar, Wahre Begebenheit 76 Heinrich Der Lacher 77 Kurt Tucholsky, Die Ernste 78 Hermann Hesse, See, Baum, Berg 79 Luigi Malerba, In der Straßenbahn 80 Khalil Gibran, Die zwei Gedichte Julio Cortázar, Todesfall der Tropfen 82 Ernest Hemingway, Wetterumschwung 83 W. Somerset Maugham, Ein glücklicher Mensch Peter Altenberg, Das Glück 85 Erich Kästner, Das Märchen Glück 86 Slawomir Mrozek, Hamlet 87 Heinrich von Kleist, Der neuere (glücklichere) Werther 88 Martin Suter, Ein paar Ostergedanken 89 Jean-Jacques Sempé, Darling! 90 Luigi Malerba, Schimpfwörter April Johann Peter Hebel, Das wohlfeile Mittagessen 92 Maurice Sendak, Wo die wilden Kerle wohnen 93 John Irving, Ein Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu machen 94 Luis Murschetz, Der Maulwurf 95 Dejan Enev, Cardilescu Bertolt Herr und Freiübungen Roda 20$ 98 Zwei Ärzte

4 99 Franz Kafka, Die Brücke 207 Quim Monzó, Warum dreht sich der Uhrzeiger im Uhrzeigersinn? 208 W. Somerset Maugham, Romanze Sigismund von Radecki, Eine eilige Geschichte Slawomir Mrozek, Der Artist Joseph Roth, Sentimentale Reportage Dan Rhodes, Schlafmittel 220 Richard Brautigan, Pazifisches Radiofeuer Jean-Jacques Sempé, Melancholie Dejan Enev, Casablanca 224 Kurt Tucholsky, Erste Liebe 226 Iwan Bunin, Erste Liebe 227 Friedrich Hebbel, Mahlzeit 229 Anders, Namen gibt es 230 Marie Luise Kaschnitz, Das letzte Buch Jacques Sternberg, Der Text 232 Jürgen Becker, Der alte Apfelbaum 233 né Ennio Flaiano, Und ich? 234 Gert Ein Kind der Provinz 23$ Luigi Die verdorbene Ölsardine Patricia Highsmith, Die Tänzerin 238 Slawomir Mrozek, Der achte Tag 240 Mai Franz Die Absage 242 Martin Suter, Männer unter Stress: Perrig 243 Günter Kunert, Neues von Sisyphos 245 Giorgio Manganelli, Ende einer Liebe 246 Julio Cortázar, Trennungsgespräch 248 Quim Monzó, Die Liebe 250 Hansjörg Schneider, 253 Giorgio Manganelli, Die zerstreute Fee Quim Monzó, Der Glaube Eduardo Galeano, Die Nacht Elsa Der unmögliche Traum 259 Stefano Die Zaubergitarre Gianni Rodari, Die blaue Verkehrsampel

5 Franz Kafka, Der Vogel 264 Julio Cortázar, Familienbande 266 Slawomir Mrozek, Kamikaze 267 Martin Suter, Die Schublade des Schreckens 269 Dan Rhodes, Museum Julio Cortázar, Geschichte 272 Roland Topor, Tödliche Soirée 273 Wolfdietrich Schnurre, Die Dauer des Glücks 276 Hugo Loetscher, Die Fliege und die Suppe 277 Anton Cechov, Märchen 280 Luigi Malerba, Fünf Fliegen Benedict Wells, Eine Fliege 283 Slawomir Mrozek, Die Fliege 285 Otto Jägersberg, Eine Liebesgeschichte 286 Arthur Schopenhauer, Der Apfelbaum und die Tanne 290 Franz Kafka, Zimmernachbar Hans Werner Kettenbach, Tintenkuli 293 Judith Hermann, Zigaretten 295 Juni Jakob Arjouni, Als Buddha sieben Jahre alt war 300 Ludwig Onkel Franz Eduardo Galeano, Lachen zu verkaufen 304 Luigi Malerba, Der pechschwarze Regenwurm 306 Franz Hohler, Der Mann auf der Insel 307 Heinrich von Kleist, Anekdote 308 Joseph Roth, Das reiche Haus gegenüber Sándor Márai, Das Meer Am Meer Andrea Camilleri, Auftauchen wie Turiddu mit dem Hintern voller Barben Patricia Highsmith, Die Kokette Luigi Eiscreme und Der Sammler 320 Topor, Very select old product Jacques Sternberg, Versteigert 322 Jaroslav Hasek, Gerettet 323 Daniil Charms, Vorfälle 327

6 Jean-Jacques Sempé, Gerede 328 Dejan Enev, Die Abiturientin 329 Otto Jägersberg, Warum nun auch Johann endgültig das Trinken aufgeben will T. A. Hoffmann, Die Sonne 332 Brüder Grimm, Doctor Allwissend 333 Carson McCullers, Der Brief vom Bruder 335 Stefano Benni, Die Erzählung der Nixe 336 Joachim Ringelnatz, Seefahrerlatein 337 Clemens J. Setz, Eine sehr kurze Geschichte 339 Anton Cechov, Reingefallen 340 Giorgio Manganelli, Das Geisterschiff 343 Kurt Tucholsky, Streit 345 Doris Dörrie, Kinder, seht doch mal! 346 Juli Jean-Jacques Sempé, Ende einer Freundschaft 349 Siegfried Lenz, Eine Sekunde der 350 Augusto Monterroso, Die verträumte Schabe 352 Henry David Thoreau, Unabhängigkeit 353 Kurt Kusenberg, Ein gefälliger Mensch 359 Dan Rhodes, Kuss 362 Der erste Kuss nach drei 363 Heinrich von Kleist, Tagesbegebenheit 368 Egon Friedeil, Der Panamahut Richard Brautigan, Ferien in Deutschland Cesare Pavese, Der Sommer 374 Brüder Grimm, Die drei Sprachen 377 Doris Dörrie, Wir reden gerade so nett 380 Slawomir Mrozek, Die Antiquität 383 Dejan Enev, Mississippi 385 Ennio Flaiano, Grausame Erzählung 387 Patrick Süskind, Der Zwang zur Tiefe 388 Charms, Gespräch Leon de Winter, Der Sehmetterlingsfänger 393 Jacques Sternberg, Die Entscheidung Franz Erstes Leid Said, Mark 403

7 Somerset Maugham, Fait divers Loriot, Hasch 206 Heinrich Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral 207 Christian Morgenstern, Der Ziffer Rache 208 Urs Widmer, Vergleich 209 Martin Suter, Hunold, Manager und Familienvater Luigi Malerba, Sightseeing in Rom Donald Barthelme, Einige von uns hatten es Freund Colby angedroht Wilhelm Busch, Eine Nachtgeschichte 424 August Hugo Loetscher, Wenn der Liebe Gott Schweizer wäre 425 Quim Monzó, Schneewittchen 428 Gottfried Keller, Die Glühwürmchen und die Sterne 429 Javier Der Leuchtkäfer 430 Hans Werner Kettenbach, Bewacht in Sofia Jägersberg, Die Alpenschieber 432 Doris Dörrie,»I love you, wie klingt denn das?« Luigi Der faule Kater 440 Jules Renard, Der Kater 222 F. Scott Das verlorene Jahrzehnt Martin Suter, Lindner offline René Goscinny, Die Spanienreise Oscar Wilde, Der selbstsüchtige Riese Urs Widmer, In Hotels Alfred Lichtenstein, Der Selbstmord des Zöglings Müller Paula Meer Theodor Fontane, Strandspaziergang Félix Fénéon, Der Schwimmlehrer Peter Bichsel, Der Mann mit dem Gedächtnis Hermann Harry Schmitz, Vereinfachung im Eisenbahn- Verkehr Der Schaffner Lenz, Die Nacht im Hotel Franz verliebte Lokomotive Brüder Grimm, Von dem und der Bratwurst 492

8 Eduardo Galeano, Die Entfremdung Luigi Malerba, Brieftaschen und Geldbörsen Anton Cechov, Eine grausame Lektion Astrid Rosenfeld, All die falschen Pferde 499 Hugo Loetscher, Vor einem helvetischen Schalter Bertolt Brecht, Der Kaufmann 243 Siegfried Lenz, Frische Fische September 244 Wolfgang Lesebuchgeschichte 245 Peter Altenberg, Der Massenmörder 246 Slawomir Auf dem Turm 247 Paulo Coelho, Das Lotterielos Jacques Sternberg, Die Lotterie 249 Jean-Jacques Sempé, Glück J Martin Suter, Der Mann ohne Zeit 523 Khalil Gibran, Die Granatäpfel Henry David Thoreau, Die Ameisenschlacht Dan Rhodes, Selbsthüfe Hans Werner Kettenbach, Nine /Eleven Sergi Pàmies, Der nächste 256 Jägersberg, Der letzte Schrankenwärter 257 Benedict Wells, Gefangen in der Zeit Luigi Malerba, Der Zugentführer Slawomir Mrozek, Der Nachtexpress 260 Der steinerne Gast McEwan, Chips Kurt Tucholsky, Halt auf freiem Felde Doris Dörrie, Ohne Gepäck John le Carré, Der König, der nicht sprach 265 Wolfgang Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch 266 Ödön von Geschichte einer kleinen Liebe 267 Guy de Maupassant, Liebe Lydia Davis, Der Ausflug Robert Walser, Liebespaar Gerhard Die Weltreise Slawomir Mrozek, Schichtkuchen 572

9 272 Peter Altenberg, Die Maus Brüder Grimm, Der Fuchs und die Gänse 578 Oktober 274 Brüder Grimm, Der alte Großvater und der Enkel Ambrose Bierce, Der getreue Sohn Alfred Andersch, Blaue Rosen 277 Jörg Fauser, Delgados Schatten Eduardo Galeano, Lob des Misstrauens Dejan Enev, Der Lumpenhändler Zygmunt Haupt, Regen 599 Marie von Ebner-Eschenbach, Das Blatt Slawomir Mrozek, Die Schatzinsel Jaroslav Hasek, Unter Bibliophilen Hermann Harry Schmitz, Das verliehene Buch Ennio Flaiano, Projekte 286 Edgar Hilsenrath, Beim Optiker 287 Anton Cechov, Psst! 288 Ingrid Donau so grau 289 Wolfgang Borchert, Das Brot Eduardo Galeano, Die Indios 627 Giorgio Manganelli, Die arme Stadt Daniil Charms, Der Bart E. B. White, Der Mann, der sein Aussehen änderte 294 Dan Rhodes, Plan Quim Monzó, Die Erzählung David Albahari, Nicht aufgeschrieben Ray Bradbury, Qualvolle Teilung Loriot, Die Nudel Egon Friedell, Die österreichische Seele Jaroslav Hasek, Knapper Inhalt eines blutrünstigen Romans 653 Franz Hohler, Mord in Saarbrücken 302 Jacques Sternberg, Das Versteck Marie Wertbestimmung Christian Das Sparschwein

10 November 305 Carson McCullers, Ein Baum, ein Felsen, eine Wolke W. Somerset Maugham, Jakob Auf dem Totenbett F. K. Waechter, Manfred Helmes Roland Topor, Kleines Schwarzes 675 Kurt Kusenberg, Nihilit 676 Günter Kunert, Motiv 678 Martin Suter, At the Top 679 Friedrich Hebbel, Gerettet 681 Jorge Luis Borges, Von der Strenge der Wissenschaft 682 David Wagner, Badeschlappen 683 Valentin Lustig, Die Pantoffeln 685 Aglaja Veteranyi, Die Attraktion 687 Paulo Coelho, Wer will diesen Schein? 688 Robert Walser, Eine verflixte Geschichte Slawomir Mrozek, Versicherung István Information Heinrich von Anekdote Franz Vor dem Gesetz René Goscinny, Ich geh weg von zu Hause Wilhelm Busch, Das verwünschte Schloss Theodor Das Märchen von den drei Spinnfrauen Jakob Arjouni, Rat Hans Christian Andersen, Des Kaisers neue Kleider Gotthold Ephraim Lessing, Der Geizige 330 Franz Hohler, Eine kurze Geschichte Richard Brautigan, Ein Nachmittag 332 Heinrich von Kleist, Das Bettelweib von Locarno 333 David Die Nacht Jacobs, Der faule Jack Dezember 335 Lukas Hartmann, Das x Hermann Harry Schmitz, Der Tierfreund René Goscinny, Ich freue mich schon Gustaw Verbranntes Gedächtnis Erinnerung 740

11 Doris Dörrie, Zimmer 645 Kurt Tucholsky, Himmlische Nothilfe Jacques Sternberg, Die Allergie Slawomir Mrozek, Brief nach Schweden Slawomir Mrozek, Der Nobelpreis von Horváth, Der große und der kleine Berg 346 Khalil Gibran, Tränen und Lachen Anton Cechov, Die Erzählung des Obergärtners Dan Rhodes, Gussform David Albahari, Das Schicksal Franz Hohler, Der Wunsch 759 Johann Peter Hebel, Der kluge Richter Eduardo Galeano, Lob des Schweigens Félix Fénéon, Wunder Giorgio Manganelli, Wunder Martin Suter, Nyffelers Wiedergeburt Ingrid Der Schneeball Erich Kästner, Interview mit dem Weihnachtsmann Bertolt Brecht, Das Paket des lieben Gottes Henry, Das Geschenk der Weisen Urs Widmer, Meine Lieblingsweihnachtsgeschichte 788 Kurt Tucholsky, Sodbrennen Slawomir Mrozek, Umfrage Paulo Coelho, Bilanz 364 Jacques Sternberg, Erinnerung Hans Christian Andersen, Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen 793 Bonus-Geschichte für Schaltjahre 366 Günter Bruno Fuchs, Über das Erzählen sehr kurzer Geschichten Nachweis 797

in einseitige Geschichten herausgegeben von Franz Hohler

in einseitige Geschichten herausgegeben von Franz Hohler in einseitige Geschichten herausgegeben von Franz Hohler Luchterhand Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Reinhard Lettau, Auftritt 2. Franz Kafka, Der Steuermann 3. Heimito von Doderer, Die Mitteilung 4. Daniil

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan. Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt. Die Bienen und Zeus 25

Inhaltsverzeichnis. Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan. Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt. Die Bienen und Zeus 25 Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Sybil Gräfin Schönfeldt Der stolze Schmetterling 24 aus dem Sudan Der Tanzbär 7 Die Bienen und Zeus 25 Fink und Frosch 8 Als die Katze nicht zu Hause war 26 aus Nordamerika

Mehr

»Zur EditionEinführungDie Sängerin AntonelliDie wunderlichen NachbarskinderDer Verbrecher aus verlorener Ehre«Teil 1

»Zur EditionEinführungDie Sängerin AntonelliDie wunderlichen NachbarskinderDer Verbrecher aus verlorener Ehre«Teil 1 Die deutsche Literatur! Erzählungen I Eine Auswahl 1 1 2-3 4-7 8-10 tl 2 1-10 11 12 3 1 2-5 6 7-12 Marcel Reich-Ranicki Johann Wolfgang Goethe Johann Wolfgang Goethe Friedrich Schiller Friedrich Schiller

Mehr

ii Einleitung: Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki und seine Literaturgeschichte Von Thomas Anz

ii Einleitung: Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki und seine Literaturgeschichte Von Thomas Anz Inhalt ii Einleitung: Der Kritiker Marcel Reich-Ranicki und seine Literaturgeschichte Von Thomas Anz Zur Einführung 23 Das Herz - der Joker der deutschen Dichtung 36 Die verkehrte Krone oder Juden in der

Mehr

Inhalt VON DER BOSHEIT UND VIEL UNGLÜCK

Inhalt VON DER BOSHEIT UND VIEL UNGLÜCK Inhalt I VON DER BOSHEIT UND VIEL UNGLÜCK Der Marder und der Hahn. Von Aesop 15 Der Esel und der Wolf. Von Gotthold Ephraim Lessing.. 16 Die Auster und der Affe. Von Ambrose Bierce 17 Die Kröte, der Mehlwurm

Mehr

Inhalt. Ich bin so knallvergnügt erwacht

Inhalt. Ich bin so knallvergnügt erwacht Inhalt Ich bin so knallvergnügt erwacht Joachim Ringelnatz, Morgenwonne 15 Mascha Kaleko, Sozusagen grundlos vergnügt 16 Bertolt Brecht, Vom Schwimmen in Seen und Flüssen 18 Elisabeth Borchers, Das Meer

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Über 2000 Zitate von Aristoteles bis Zuckmayer Information & Wissen

Über 2000 Zitate von Aristoteles bis Zuckmayer Information & Wissen ... bringt es auf den Punkt. Aristoteles, Goethe, Shakespeare und viele mehr: In diesem Buch finden Sie die besten Aussprüche berühmter Dichter und Denker. Ein wahrer Zitatenschatz für alle Lebenslagen!

Mehr

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid Albert-Schweitzer-Schule Medienliste Albert-Schweitzer-Schule (Gymnasium) In der Krebsbach 10 36304 - Alsfeld Tel.: 6631918490 Fax.: 6631918491 email: poststelle@albert-schweitzer.alsfeld.sch Standard

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E

ORGEN +INDER WAS T H O R B E C K E THORBECKE 4 5 6 7 8 10 12 13 14 16 17 18 20 24 25 26 28 29 30 32 34 Theodor Storm Weihnachtslied Francisca Stoecklin Stern von Bethlehem Theodor Fontane Verse zum Advent Anna Ritter Vom Christkind Rainer

Mehr

Inhalt. Lebensfahrt. Vorwort 17. H. C. ARTMANN mit einem jähr ein kind 21. RICARDA HUCH Die Lebensalter 21. WILHELM BUSCH Lebensfahrt 23

Inhalt. Lebensfahrt. Vorwort 17. H. C. ARTMANN mit einem jähr ein kind 21. RICARDA HUCH Die Lebensalter 21. WILHELM BUSCH Lebensfahrt 23 Inhalt Vorwort 17 Lebensfahrt H. C. ARTMANN mit einem jähr ein kind 21 RICARDA HUCH Die Lebensalter 21 WILHELM BUSCH Lebensfahrt 23 FRIEDRICH RÜCKERT Des ganzen Menschen und des einzelnen Geschichte 25

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Alles hat seine Zeit" Statt eines Vorwortes

Inhaltsverzeichnis. Alles hat seine Zeit Statt eines Vorwortes Inhaltsverzeichnis Alles hat seine Zeit" Statt eines Vorwortes Altes Testament: Alles hat seine Zeit 14 Max Frisch: [Wir leben und sterben jeden Augenblick] 15 Hermann Hesse: Stufen 16 Lang oder kurz ist

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M

Wörterliste. A a. B b. das Baby M, die Babys M. backen. aber. acht. baden. das Alphabet M. der Bär M, die Bären M. als M. die Beere M, die Beeren M Wörterliste A a der Abend aber acht, die Abende B b das Baby M, die Babys M backen baden der Affe, die Affen der Bagger, die Bagger alle, alles der Ball, die Bälle das Alphabet M die Bank, die Bänke als

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Tatjana Hauptmann Tatjana Hauptmann, geboren

Mehr

Thomas Lang. Immer nach Hause. Literaturliste zur Lesung

Thomas Lang. Immer nach Hause. Literaturliste zur Lesung Thomas Lang Immer nach Hause Literaturliste zur Lesung Asmodi, Herbert: Vor dem Sturm Signatur: 13 = Film Vor Böll, Heinrich: Die schwarzen Schafe Böll, Heinrich: Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Mehr

Inhalt. Poesie ist kein Zuckerguss Ein Vorwort von Konstantin Wecker 19. Mit ist zu licht zum Schlafen. Bist ein seltner Fisch 27 Konstantin Wecker

Inhalt. Poesie ist kein Zuckerguss Ein Vorwort von Konstantin Wecker 19. Mit ist zu licht zum Schlafen. Bist ein seltner Fisch 27 Konstantin Wecker Inhalt Poesie ist kein Zuckerguss Ein Vorwort von 19 Mit ist zu licht zum Schlafen Bist ein seltner Fisch 27 Erstes Liebeslied eines Mädchens 28 Eduard Mörike Mir ist zu licht zum Schlafen 29 Achim von

Mehr

Deutsche Literaturgeschichte Band 9. Ingo Leiß und Hermann Stadler. Weimarer Republik

Deutsche Literaturgeschichte Band 9. Ingo Leiß und Hermann Stadler. Weimarer Republik Deutsche Literaturgeschichte Band 9 Ingo Leiß und Hermann Stadler Weimarer Republik 1918-1933 I. EINFÜHRUNG IN DIE EPOCHE I. Politische Grundlagen 11 I.I Die ungeliebte Republik 11 i.2 Österreich - der»staat,

Mehr

Inhalt. Einleitung 10

Inhalt. Einleitung 10 Inhalt Einleitung 10 I.»Kindheit«14 1. Friedrich Hölderlin (1770-1843) Da ich ein Knabe war 15 2. Eduard Mörike (1804-75) Selbstgeständnis 16 3. Wilhelm Busch (1832-1908) Strebsam 16 4. Bertolt Brecht

Mehr

Inhaltsverzeichnis LVST mit literarischen Kurzgeschichten

Inhaltsverzeichnis LVST mit literarischen Kurzgeschichten Inhaltsverzeichnis LVST mit literarischen Kurzgeschichten Schwierigkeitsstufe: Josianna Maas: Siegfried Lenz: Gotthold Ephraim Lessing: Leicht Fragebogen Die Nacht im Hotel Die Geschichte des alten Wolfes

Mehr

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( )

Wer schreibt hier? Ludwig Tieck ( ) Wer schreibt hier? Ludwig Tieck (1773-1853) Von 1795 bis 1805 ist er der bekannteste Romantiker. Seine Novellen und Märchen finden ein großes Publikum. Und er schreibt weiter. Gegen Ende seines Lebens

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt! Auf die Perspektive kommt es an! Vorwort: Gartenpoesie

Inhaltsverzeichnis. Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt! Auf die Perspektive kommt es an! Vorwort: Gartenpoesie Inhaltsverzeichnis Vorwort: Gartenpoesie Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man lässt! Auf die Perspektive kommt es an! Freund und Feind Die Aufrichtigkeit Marie von Ebner-Eschenbach...

Mehr

Die Fenster auf, die Herzen auf]

Die Fenster auf, die Herzen auf] Die Fenster auf, die Herzen auf] Gedichte zum Frühling Verlag Robbert Baron van Haersolte Die Gedichte B Am Baume Luise Büchner 89 An den Frühling Salomon Geßner 250 Nikolaus Lenau 76 Friedrich Schiller

Mehr

Zum Glück. Wege und Umwege. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Herausgegeben von Jörg Zirfas

Zum Glück. Wege und Umwege. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Herausgegeben von Jörg Zirfas Zum Glück Wege und Umwege Herausgegeben von Jörg Zirfas Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Einleitung Eine Warnung vor dem Glück 15 Was ist Glück? DEUTSCHES WÖRTERBUCH Glück 23 HERAKLIT Das Glück, der

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Einsichten Gedanken zur Nacht und

Einsichten Gedanken zur Nacht und 31.10.-6.11. und 14.11.-20.11.2016 Dr. Christian Nottmeier Montag, den 31. Oktober 2016 Was meinte Luther mit dem Apfelbaum Gottfried Benn Was meinte Luther mit dem Apfelbaum? Mir ist es gleich auch Untergang

Mehr

Lachen. Eine Zitate-Sammlung. Lachen

Lachen. Eine Zitate-Sammlung. Lachen Lachen Eine Zitate-Sammlung office@das-leben-spielt.at, www.das-leben-spielt.at Seite 1 Lachen ist eine körperliche Übung, von größtem Wert für die Gesundheit. (Aristoteles) Man muss lachen, bevor man

Mehr

GESCHICHTEN ZUM WEITERDENKEN Ein Lesebuch für Schule, Gruppe und Familie

GESCHICHTEN ZUM WEITERDENKEN Ein Lesebuch für Schule, Gruppe und Familie GESCHICHTEN ZUM WEITERDENKEN Ein Lesebuch für Schule, Gruppe und Familie Herausgegeben von Lore Graf, Ulrich Kabitz, Martin Lienhard und Reinhard Pertsch KAISER GRÜNEWALD INHALT AUF DER SUCHE NACH SICH

Mehr

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq

qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq qwertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwerty uiopasdfghjklzxcvbnmqwertyuiopasd fghjklzxcvbnmqwertyuiopasdfghjklzx cvbnmqwertyuiopasdfghjklzxcvbnmq Lebendige Sprache wertyuiopasdfghjklzxcvbnmqwertyui Diktate zur Erlernung

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Oft belehrt uns erst der Verlust über den Wert des Verlorenen. Arthur Schopenhauer. Tränen reinigen das Herz. Fjodor Dostojewski

Oft belehrt uns erst der Verlust über den Wert des Verlorenen. Arthur Schopenhauer. Tränen reinigen das Herz. Fjodor Dostojewski Oft belehrt uns erst der Verlust über den Wert des Verlorenen. Arthur Schopenhauer ZIT001 Tränen reinigen das Herz. Fjodor Dostojewski ZIT002 Die Trauer ist das Tor zur Weisheit. Jörg Zink ZIT003 Abschiedsworte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Deutsch / Literaturgattungen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Deutsch / Literaturgattungen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: / Literaturgattungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort...5 1 Epik... 6 48 Literarische

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Inhalt. Vorwort Der schönste Tag Sprüche rund ums Heiraten. Auf Wolke sieben Zitate über das Glück

Inhalt. Vorwort Der schönste Tag Sprüche rund ums Heiraten. Auf Wolke sieben Zitate über das Glück 5 Inhalt Vorwort................................. 8 Der schönste Tag......................... 13 Sprüche rund ums Heiraten Auf Wolke sieben........................ 21 Zitate über das Glück Herz ist Trumpf..........................

Mehr

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Ein Überblick 1. In welchen Jahren sind wieviele Übersetzungen erschienen? 300 250 200 150 100 50 0 1900-05 06-10 11-15 16-20 21-25 26-30

Mehr

Franz Hohler (Hg.) 113 einseitige Geschichten

Franz Hohler (Hg.) 113 einseitige Geschichten Franz Hohler (Hg.) 113 einseitige Geschichten 113 einseitige Geschichten herausgegeben von Franz Hohler INHALT Jürg Schubiger Die Einladung 13 Wjatscheslaw Chartschenko Doch zu gebrauchen 14 Ror Wolf

Mehr

Evangelischer Rundfunkdienst für rbb Radio Eins

Evangelischer Rundfunkdienst für rbb Radio Eins Montag, den 12. Juni 2017 Wie immer Robert Walser Die Lampe ist noch da, der Tisch ist auch noch da, und ich bin noch im Zimmer, und meine Sehnsucht, ah, seufzt noch wie immer. Feigheit, bist du noch da?

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei Insel Verlag Leseprobe Yañez, Roberto Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei 1384 978-3-458-19384-5 Roberto Yañez Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei

Mehr

Es kommt nicht darauf an wie der Wind weht, sondern wie ich die Segel setze. Weniger ist mehr. Kapieren statt kopieren

Es kommt nicht darauf an wie der Wind weht, sondern wie ich die Segel setze. Weniger ist mehr. Kapieren statt kopieren Es kommt nicht darauf an wie der Wind weht, sondern wie ich die Segel setze Weniger ist mehr Kapieren statt kopieren Den Stress im Griff haben Wenn du es eilig hast gehe langsam Nachdem wir das Ziel endgültig

Mehr

INHALT. Freudiges Beginnen

INHALT. Freudiges Beginnen INHALT Freudiges Beginnen Joachim Ringelnatz Morgenwonne 13 Mascha Kaleko Sozusagen grundlos vergnügt... 14 Catharina Regina von Greiffenberg Gott-lobende Frülings-Lust! 15 Ludwig Heinrich Christoph Hölty

Mehr

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Institut für Germanistik Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte Einführung in die Neuere deutsche 1. Vorlesung: Einführung: Spezifik literarhistorischer Kommunikationsprozesse / Zur

Mehr

Wie viele Fragen hat eine Katze?

Wie viele Fragen hat eine Katze? Der Schüler fragte den Meister: Woher kommen die Berge? Woher kommt das Meer? Woher kommt die Sonne? Da erwiderte der Meister: Woher kommen deine Fragen? Wie viele Fragen hat eine Katze? Wer hat sich das

Mehr

Meine allerliebsten Weisheiten des Lebens:

Meine allerliebsten Weisheiten des Lebens: Meine allerliebsten Weisheiten des Lebens: Denken was wahr ist! Fühlen was schön ist! Wollen was gut ist! (August von Platen) Wenn du erkennst, dass es dir an nichts fehlt, gehört dir die ganze Welt. (Laotse)

Mehr

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute.

Mein Wörterheft. Name: Kleine Wörter immer wichtig. ich, du, wir er, sie, es ihr. eines Tages einmal. gestern heute. Kleine Wörter immer wichtig eines Tages einmal gestern heute da dann danach manchmal oft plötzlich zuerst zuletzt endlich aber vielleicht von, vor, vom ich, du, wir er, sie, es ihr mein, dein, unser einige

Mehr

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen

Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Wolfgang-Borchert-Gesamtschule Recklinghausen Schillerschule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Franz-Hillebrand-Schule Städt. Gem. Hauptschule Castrop-Rauxel Martin-Luther-King-Schule Städtische Förderschule

Mehr

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern Kondolenzsprüche 1. von Dichtern Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bis dahin abreissend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit

Mehr

TEIL A Exemplarische Erarbeitung einzelner Grund- und Strukturregeln der Rechtschreibung

TEIL A Exemplarische Erarbeitung einzelner Grund- und Strukturregeln der Rechtschreibung Inhaltsverzeichnis Vorwort 1. Zum Konzept des Bandes 9 a) Was bedeutet sprachliches Handeln' für den Bereich.Rechtschreibung'?.... 9 b) Was heißt.integration'? 9 2. Zum Aufbau des Bandes 10 3. Ein Beispiel

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Bücher zu einem Thema lesen 8. Sich freischwimmen 16. Nachdenken über Arbeit 30

Bücher zu einem Thema lesen 8. Sich freischwimmen 16. Nachdenken über Arbeit 30 Schroedel BÜCHER LESEN, VERSTEHEN, BEWERTEN Bücher zu einem Thema lesen 8 Klappentexte untersuchen 10 Macht ihr eure Wende - ich bin verliebt Markus Burkhard 12 Ein Portfolio - was ist das?.....................................

Mehr

Geschichte der deutschen Literatur

Geschichte der deutschen Literatur Geschichte der deutschen Literatur 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Band II Vom 19. Jahrhundert bis

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "All Unser": "All meine Tage sind Träume und all meine Träume sind wahr, - wenn mir auch die Erinnerung fehlt,

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: All Unser: All meine Tage sind Träume und all meine Träume sind wahr, - wenn mir auch die Erinnerung fehlt, Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "All Unser": "All meine Tage sind Träume und all meine Träume sind wahr, - wenn mir auch die Erinnerung fehlt, - so wird mir die Botschaft doch klar. - All meine Blicke

Mehr

Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben.

Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben. Wir alle müssen das Leben meistern. Aber die einzige Art, das Leben zu meistern, besteht darin, es zu lieben. Georges Bernanos Ich habe vieles über das Leben gelernt, aber das Wertvollste war: es geht

Mehr

Inhalt. Du hast die Fülle des Lebens Sonne als Lebensspender. ECHNATON Der Sonnengesang 19. PAUL GERHARDT Morgensegen 22

Inhalt. Du hast die Fülle des Lebens Sonne als Lebensspender. ECHNATON Der Sonnengesang 19. PAUL GERHARDT Morgensegen 22 Inhalt Vorwort i j Du hast die Fülle des Lebens Sonne als Lebensspender ECHNATON Der Sonnengesang 19 PAUL GERHARDT Morgensegen 22 FRIEDRICH LEOPOLD GRAF ZU STOLBERG An die Sonne 23 FRIEDRICH HÖLDERLIN

Mehr

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht.

Der Baum. Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste. scheint. fällt auf mein Gesicht. Der Baum Das Geräusch von seinen rauschenden Blättern klingt in meinen Ohren. Die Sonne die durch seine Äste scheint fällt auf mein Gesicht. Die groβe Stille um ihn herum, meine Sehnsucht nach seinem Leben.

Mehr

Jeder Augenblick ist kostbar

Jeder Augenblick ist kostbar Jeder Augenblick ist kostbar Zitate zum Wohlfühlen Ausgewählt von Norbert Schnabel 2007 R. Brockhaus Verlag Wuppertal Umschlag: Ursula Stephan, Wetzlar Satz: Christoph Möller, Hattingen Druck: Bercker,

Mehr

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe

4 Jahre Aschenputtel Hildesheim CD-ROM Jahre Aschenputtel Aurich Diareihe Jahre Aschenputtel Hildesheim Diareihe 318 Aschenputtel Hildesheim ab,, 391 Aschenputtel 318 Aschenputtel Hildesheim ab,, ab,, 391 / 369 / Aschenputtel Aschenputtel ab,, ab 4 Jahre,, 369 Aschenputtel ab 4 Jahre,, 213 278 Carlotta und das Rätsel

Mehr

Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1

Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Carl Helbling Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1 Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Carl Helbling Grimms Kinder- und Hausmärchen, Band 1

Mehr

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez

Insel-Bücherei Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Bearbeitet von Roberto Yañez Insel-Bücherei 1384 Frühlingsregen Gedichte und Bilder Bearbeitet von Roberto Yañez 1. Auflage 2013. Buch. 56 S. Hardcover ISBN 978 3 458 19384 5 Format (B x L): 12,1 x 18,6 cm Gewicht: 136 g schnell und

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Prof. Dr. Frank Almai Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft Institut für Germanistik Professur für Neuere deutsche Literatur und Kulturgeschichte Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft 10. Vorlesung: Berlin um 1900 2 Berlin Alexanderplatz um 1900

Mehr

Inhaltsverzeichnis LVST mit literarischen Kurzgeschichten

Inhaltsverzeichnis LVST mit literarischen Kurzgeschichten Inhaltsverzeichnis LVST mit literarischen Kurzgeschichten Schwierigkeitsstufe: Josianna Maas: Siegfried Lenz: Gotthold Ephraim Lessing: Leicht Fragebogen Die Nacht im Hotel Die Geschichte des alten Wolfes

Mehr

FINALE. Samstag, 27. September 2014, Uhr. DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien)

FINALE. Samstag, 27. September 2014, Uhr. DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien) FINALE Samstag, 27. September 2014, 11.00 Uhr DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien) Carl Loewe (1796-1869) Seit ich ihn gesehen op. 60/1 Adelbert

Mehr

Taufer, Barbara : Der Uhrmacher. Tabori, George : Mein Kampf. Tucholsky, Kurt : Schloß Gripsholm. Tucholsky, Kurt : Schriften (Auswahl)

Taufer, Barbara : Der Uhrmacher. Tabori, George : Mein Kampf. Tucholsky, Kurt : Schloß Gripsholm. Tucholsky, Kurt : Schriften (Auswahl) ט טאופר, ברברה : השען..תרגום : דפנה עמית. כתר, 2002 Taufer, Barbara : Der Uhrmacher. וינה בשנת המהפכה, 1848. מוזס להמן, יהודי בעל נכסים, שואף להצטרף לחברה הגבוהה של וינה. הוא בוחר ברוזן וטרשטיין, אציל

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Was wird aus mir? Leitthema 8. Atemlos schwarz 32

Inhaltsverzeichnis. Was wird aus mir? Leitthema 8. Atemlos schwarz 32 Inhaltsverzeichnis Was wird aus mir? Leitthema 8 Wer suchet.......................................................9 Mit fünfzehn hat man noch Träume Wilfried Schmitz.................9 Job statt Beruf Eckart

Mehr

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997 Inhalt Einleitung 9 I. Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot?... 17 1. Das Lied vom Herrn von Falckenstein. Volksballade aus dem Elsaß, überliefen von Johann Wolfgang Goethe 2. Dein Schwert, wie ist's

Mehr

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker

Lyriktheorie. Philipp Reclam jun. Stuttgart. Texte vom Barock bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ludwig Völker Lyriktheorie Texte vom Barock bis zur Gegenwart Herausgegeben von Ludwig Völker 14905340 Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Einleitung 7 1. Martin Opitz: Von der Disposition oder abtheilung der dinge

Mehr

ca althochdeutsche, mittelhochdeutsche, frühneuhochdeutsche Literatur

ca althochdeutsche, mittelhochdeutsche, frühneuhochdeutsche Literatur ca. 750-1600 althochdeutsche, mittelhochdeutsche, frühneuhochdeutsche Literatur frühe mündliche Dichtung mit christlichen Inhalten, Übersetzungen aus dem Lateinischen durch Mönche in Klöstern für das Volk,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung Deutsche Meisterschaft 2014 1. 456 05 08 Kurek Paul 15 1082,14 Langendiebach / Hanau 2. 456 05 08 Barget Erwin 15 1034,39 Langendiebach / Hanau 3. 456 08 25 Schmidt+Bau 15 1023,03 Schlüchtern 4. 456 05

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Geschichten-Werkstatt: Achtung Hochspannung! 8. Wenn Totenstille eintritt...28

Inhaltsverzeichnis. Geschichten-Werkstatt: Achtung Hochspannung! 8. Wenn Totenstille eintritt...28 Inhaltsverzeichnis Geschichten-Werkstatt: Achtung Hochspannung! 8 Die Angst Guy de Maupassant...9 Spannungsmacher...14 Eine Nachtgeschichte voller Spannungsmacher...16 Eine Sammlung spannend erzählter

Mehr

Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video

Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video Maar, Paul: Das Sams. Videokassette.- München: Kinowelt Home Entertainment GmbH, (o.j.). Signatur: DW- Spr. CV/ 15 Der Zauberer von Oz. Videokassette.-...Turner

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 In stillem Gedenken an Tina Slavik gestorben am 21. September 2016 Walter und Traudl entzündete diese Kerze am 9. Oktober 2016 um 19.26 Uhr Liebe Vroni, lieber Willi. Niemand wird euch wirklich trösten

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro Fuchszwerge weiß Blauauge Wilhelmstätter Heinz, V10 387 1 1.0 V10 161 * 96,5 2 1.0 V10 4620 96,5 3 1.0 V10 366 CH 97 4 0.1 V10 4619 96,5 5 0.1 V10 367 * 96 6 0.1 V10 368 97 Polish marderfarbig blau Franzkowiak

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Literaturliste Sek I Vorschläge und Materialien aus dem. Deutschbuchfestgelegt in 2011

Literaturliste Sek I Vorschläge und Materialien aus dem. Deutschbuchfestgelegt in 2011 Klasse 5 Renate Welsh: Max, der Neue (SB, S. 10f.) Lene Mayer-Skumanz: Mit jedem redest du anders (SB, S. 11f.) Kirsten Boie: Mit Jakob wurde alles anders (SB, S. 25-28) Ingrid Kötter: Von Supereltern

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse

Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse Klassensätze für Schüler der 8. bis 12. Klasse -Deutschsprachige Titel Autor und Titel Literarische Form Exemplare Ergänzende Medien Barenboym, Aron: Lebenszeichen Weltkrieg 32 - Böll, Heinrich: Ansichten

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871-

Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Gemeinderäte/-präsidenten Gemeinde Mettmenstetten Übersicht Amtsdauern 1871- Zusammengestellt von Bruno Sidler, (Einordnung nach Wahlresultat) Amtsdauer Präsident Gemeinderat 1871/74 A. Syfrig, Hauptmann

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού) 19 February 2011, 11:30-12:30 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20: 4 points each Questions 21-40: 5 points each In einem großen Schloss lebt ein König. Er hat drei

Mehr

Mündliche Ergänzungsprüfung Niveau FM Pädagogik (Vorkurs PH) 2013

Mündliche Ergänzungsprüfung Niveau FM Pädagogik (Vorkurs PH) 2013 Kantonsschule Olten Hardwald 4600 Olten Mündliche Ergänzungsprüfung Niveau FM Pädagogik (Vorkurs PH) 2013 Inhalte und Kompetenzen im Fach Deutsch (S. Wohlgemuth, N. Orfei) Vorgaben: Die Kandidatinnen und

Mehr

Unsere Lieblingsbücher

Unsere Lieblingsbücher Unsere Lieblingsbücher erste Klasse: Tim: Sponge Bob bekommt ein Paket. In dem Paket ist ein Gummiband. Sponge Bob und Patrick spielen zusammen mit dem Gummiband. Das ist toll. Jetzt will Sponge Bob noch

Mehr

Flaubert, Gustave. Madame Bovary Madame Bovary. Reisiger, Hans Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 232 Seiten Tsd. 10/1956.

Flaubert, Gustave. Madame Bovary Madame Bovary. Reisiger, Hans Gröning, Karl jr. Pferdmenges, Gisela 232 Seiten Tsd. 10/1956. rororo Taschenbücher mit Leinenrücken 1950-1961 Seite 22 58 Flaubert, Gustave Frankreich Madame Bovary Madame Bovary Reisiger, Hans 232 Seiten Ab dem 101. Tsd. 08/1958 unter der Nummer 40 Auflage(n) 50.

Mehr

Hanna Boden. Die besten Zitate und Aphorismen AUSSCHREIBBUCH. zum Weiterschreiben. Mit vielen Illustrationen zum Ausmalen

Hanna Boden. Die besten Zitate und Aphorismen AUSSCHREIBBUCH. zum Weiterschreiben. Mit vielen Illustrationen zum Ausmalen Hanna Boden AUSSCHREIBBUCH Die besten Zitate und Aphorismen zum Weiterschreiben Mit vielen Illustrationen zum Ausmalen Um zu sein, genügt Dummheit, während zur ein großer Verstand unerlässlich ist. William

Mehr

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0120 Nachlass Alexander Ecker 1808-1892 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität,

Mehr