Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden"

Transkript

1 Finanzverwaltung Graubünden Administraziun da finanzas dal Grischun Amministrazione delle finanze dei Grigioni Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Alter Arbeit Behinderte Bildung Denkmalpflege Ernährung Erziehung Familie Forschung Fürsorge Geschichte Gesundheit Heime Informatik Kinder Kirche Kultur Kunst Landwirtschaft Literatur Medizin Museum Musik Natur Philosophie Politik Religion Sport Sprache Stipendien Technologie Tiere Umwelt Unterstützung Wirtschaft Nr / Stiftungsname / Adresse / Zweck 1014 Bündner Stiftung für Bergbäuerinnen und Bergbauern Amt für Landwirtschaft und Geoinformation, Grabenstrasse 8, 7000 Chur Förderung der Aus- und Weiterbildung der Bäuerinnen und Bauern im Kanton Graubünden durch Gewährung von Anerkennungsbeiträgen an bäuerlich-hauswirtschaftlich ausgebildete Frauen, an Bäuerinnen und Bauern für die Weiterbildung, wenn deren Kosten den üblichen Weiterbildungsaufwand übersteigen Stiftung Hannes Heinz Herr Christian Bühler jun., 7425 Urmein Gewährung von Beiträgen an die Bürger und Einwohner der Gemeinden Flerden und Urmein zur Verbesserung der allgemeinen Bildung und zur beruflichen Ausbildung und Fortbildung durch den Besuch von Schulen und zur Teilnahme an Kursen und sonstigen Bildungsveranstaltungen, sowie auch die Unterstützung und Beschenkung von alten Gemeindegenossen, die einer Hilfe oder Aufmerksamkeit bedürftig und würdig sind. Ferner kann die Stiftung auch Beiträge ausrichten für im Dorfinteresse liegende kulturelle Veranstaltungen und Einrichtungen Pro Institut Ftan Herr Silvio à Porta, Plaz 119, 7551 Ftan Förderung des Hochalpinen Instituts, in Ftan, als regionale Ausbildungs- und Kulturstätte; es werden Beiträge ausgerichtet an Bau-, Unterhalts- und Betriebskosten und an solche für schulische Einrichtungen sowie Schulgeldbeiträge an Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Unterengadin Prof. Dr. Martin Meuli-Stiftung c/o Capol & Partner AG, Ottostrasse 29, 7000 Chur Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Belange auf Gebiet der Landschaft Rheinwald und ihre Bewohner unter besonderer Berücksichtigung des religiös protestantischen und sprachlich deutschen Charakters dieser Landschaft und deren Einwohner.Konkret in den Jahren : Ausbildungs-Stipendien an Personen, die mind. 5 Jahre Wohnsitz im Rheinwald haben; Unterstützung von Vorträgen im Tal; Beiträge an Vereine im Rheinwald mit kulturellem oder wohltätigem Zweck; Linderung von Not- und Krankheitsfällen in protestantischen Famlien im Rheinwald; Anschaffung von Anschauungsmatieral für die Schulen der 5 Kreisgemeinden Giovanni Hüskes-Stiftung c/o Gemeindeverwaltung, 7083 Lantsch/Lenz Unterstützung bedürftiger Einwohner der Gemeinde Lenz, Beitragsleistungen an die Ausbildung in Lenz wohnhafter junger Leute sowie jährlichen Beitrag an ein Kinderfest unter der Leitung des katholischen Ortsgeistlichen von Lenz.

2 1056 Heinrich Schwendener-Stiftung Albulastrasse 172, 7411 Sils im Domleschg Ausrichtung von Beiträgen an die Ausbildung junger protestantischer Bündner und Bündnerinnen, die sich in schwierigen finanziellen Verhältnissen befinden, in Schulen und Berufen jeder Art. Wird ein Beitrag als Darlehen gewährt, so ist der Empfänger nach Abschluss der Ausbildung zu dessen sukzessiver Rückzahlung moralisch verpflichtet Emma Einicher-Kerez-Stiftung Herr Hans-Andrea Tarnutzer, EMS 7, 7220 Schiers Begabten Schülerinnen und Schülern schweizerischer Nationalität den Besuch der Evangelischen Mittelschule Schiers durch Ausrichtung von Stipendien zu ermöglichen, wobei Schülerinnen und Schüler, deren Familie im Prättigau, in der Gemeinde Trin oder im Bergell ansässig ist, den Vorzug erhalten Hans Luck-Stiftung Herr Andreas Meier, Schrabachstrasse 17, 7220 Schiers Der Gemeinde Schiers die Möglichkeit zu bieten, Aufgaben sozialer und kultureller Art anhand zu nehmen oder zu fördern Fundaziun Giovannina Bazzi-Mengiardi c/o Herr lic. iur. Not Carl, Via da Brentsch 416C, 7550 Scuol Finanzielle Unterstützung von kulturellen und sozialen Werken und Veranstaltungen im Unterengadin, von jungen Studenten oder Lehrlingen des Unterengadins, der Jugend des Unterengadins im allgemeinen und in speziellen Fällen auch von finanzschwachen Gemeinden des Unterengadins Oberst Furger-Stiftung Gemeindeverwaltung Vals, 7132 Vals Gewährung von Beiträgen an die Kosten der Ausbildung der Kinder von in Vals wohnenden Valserbürgern, insbesondere von Bauernfamilien, in Fällen, wo die Berufsbildung für die Familie eine Härte bedeuten würde. Es können auch Beiträge an in Vals wohnende Valserbürger gewährt werden, sofern infolge Alter oder Krankheit ein Bedürfnis vorhanden ist. Beiträge sollen auch ausgerichtet werden können, wenn in Vals wohnende Valserbürger von einem Unglück (Lawinen usw.) betroffen werden Stipendiumstiftung des Lyceum Alpinum AG in Zuoz, 7524 Zuoz Einer beschränkten Anzahl begabter Schüler, nicht finanzkräftiger Eltern durch Beitragsleistungen den Aufenthalt im Lyceum oder Besuch der Schule zu ermöglichen Batänjer-v.Ott-Stiftung RA Dr.iur. Hans Hatz, Kaltbrunnstrasse 8, 7000 Chur Unterstützung aller jener Bestrebungen auf dem Gebiet der Fürsorge und der Jugendpflege, die die Eltern der Stifterinnen und diese selbst zu ihren Lebzeiten bereits unterstützt haben, sowie weiterer ähnlicher Bestrebungen (Einzelfälle der Gebrechlichenfürsorge, der Fürsorge für sogenannte verschämte Arme, Beiträge an die Ausbildung der heranwachsenden Bauernjugend, Bäuerinnenschule Schiers, Heimatschule Richterswil, Handfertigkeitsunterricht in Haldenstein, Basler Mission, Freiwilliger prot. Armenverein Chur).

3 1129 Casal-Bernard Stiftung Postfach 122, 7001 Chur 1 Die Stiftung hat allgemein den Zweck, aus den jährlichen Reinerträgnissen des Stiftungskapitals möglichst vielen Bürgern des Kantons Graubünden, ohne Unterschied des Geschlechtes und des Alters und ohne Ansehen des religiösen Bekenntnisses, welche in Not geraten sind und deren Einkommen aus Arbeitserwerb, Zuwendungen aus Wohlfahrtseinrichtungen des Bundes, des Kantons Graubünden, der Gemeinden oder andern Quellen nicht ausreicht, um ihnen und ihren Familien eine ihren Verhältnissen gemäss Lebenshaltung oder eine berufliche Ausbildung zur Erzielung eines Arbeitseinkommens zu ermöglichen, mit einmaligen oder jährlich sich wiederholenden Geldleistungen zu helfen. Destinatäre sollen vor allem junge und alte Kranke und Invalide sein, aber auch begabte Kantonsbürger und Kantonsbürgerinnen, denen die ausreichenden Mittel zur Erlernung eines Berufes fehlen; im weiteren können auch öffentlichrechtlichen Körperschaften und Anstalten wie auch privaten Anstalten des Kantons Graubünden, welche Personen betreuen, die in den Kreis der Destinatäre fallen Geldleistungen ausgerichtet werden. Die Bestimmung der Destinatäre und der ihnen auszubezahlenden Beträge ist Sache des Stiftungsrates Ida Frey-Stiftung Frau Marta Padrun-Etter, Plans 7, 7543 Lavin Die Stiftung bezweckt die Finanzierung von Anschaffungen und Einrichtungen, die geeignet sind, die Arbeit der Bäuerin zu erleichtern; die Förderung der Aus- und Weiterbildung von Töchtern und jungen Frauen in Aufgaben, die sie als Bäuerinnnen zu erfüllen haben und die Förderung der Ausbildung von Töchern und jungen Frauen in der Haushaltführung und der Heimpflege unter spezieller Berücksichtigung ihrer zukünftigen beruflichen Tätigkeit in bündnerischen Landgemeinden Norbert Stiftung c/o Herr Edgar Kircher, Rigastrasse 11, 7000 Chur Die Stiftung hat den Zweck, Beiträge an die Ausbildung von Jugendlichen bis und mit Alter 25 Jahre zu leisten, für die aus gesundheitlichen Gründen ein Aufenthalt in klimatisch günstiger Lage, besonders in Graubünden angebracht ist oder die aus ihren persönlichen Verhältnissen bzw. denjenigen ihrer Familie heraus ohne besondere finanzielle Beihilfe eine ihrer Begabung und dem schweizerischen Bildungsniveau entsprechende Schule nicht besuchen können. Kinder jüdischer Abstammung sind zu bevorzugen Christian-Schmid-Fonds RA Dr. iur. Martin Schmid, Postfach 180, 7002 Chur Intelligenten, arbeitsfreudigen Personen beiderlei Geschlechts und evangelischer Konfession gemäss nachstehenden Bestimmungen eine gründliche Ausbildung zu gewährleisten. Die Stiftung kommt Schulkindern, Lehrlingen und Studierenden zugute, die in bündnerischen Ortschaften wohnen und die im Kanton Graubünden heimatberechtigt sind. An Personen mit Wohnsitz Chur, die im Kanton Graubünden heimatberechtigt sind, werden nur Leistungen ausgerichtet für die tertiäre Ausbildung oder die Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg. Den Bedachten werden Mittel zur Verfügung gestellt, um ihnen den Besuch der für die angestrebte Ausbildung geeigneten Institution zu ermöglichen Stiftung Schneller-Färber RA lic. iur. Andrea Engi, Zedernweg 1, 7000 Chur Finanzierung der Ausbildung von jungen Landwirten zum Besuch des Plantahofes, Strickhofes usw Fundaziun Not Vital Plazzetta 21, 7554 Sent Erwerb der Parzelle Nr. 108 im Grundbuch von Sent zur Erhaltung der darauf befindlichen Parkanlage und zur permanenten Ausstellung von Skulpturen und anderen Objekten der bildenden Kunst auf der Parkanlage. Die Parkanlage soll dem Publikum als Stätte der Kultur zugänglich gemacht werden. Allgemein bezweckt die Stiftung die Förderung der bildenden Künste in Graubünden durch Organisation von Ausstellungen, Ausrichtung von Stipendien usw Hauer-Silverberg Stipendien Stiftung c/o Gemeindeverwaltung, Via Maistra 12, 7500 St. Moritz Ausrichtung von Stipendien für begabte Kinder aus dem Oberengadiner Seengebiet bzw. Seenbezirk.

4 1247 Fondazione per apprendisti e studenti del Moesano c/o Avv. Roberto A. Keller, 6535 Roveredo La promozione della formazione degli apprendisti e studenti nel Moesano Stiftung zur Förderung des Bündner Kunsthandwerkes c/o Gredig + Partner AG, Gäuggelistrasse 4, 7002 Chur Förderung des Kunsthandwerkes in Graubünden auf gemeinnütziger Grundlage durch Leistung von Beiträgen an die Aus- und Weiterbildung sowie die fachliche Perfektionierung von Personen, die in Graubünden ein Kunsthandwerk ausüben oder ausüben wollen, Finanzierung von Kursen, Studienaufenthalten und Lehrwerkstätten oder finanzielle Beteiligung an deren Organisation und Einrichtung oder an der Trägerschaft, Durchführung von Ausstellungen und finanzielle Beteiligung an deren Organisation sowie Bestreiten des Sonderaufwands, der im Zusammenhang mit qualitativ hochstehenden Bemühungen bei Ausübung des Kunsthandwerkes entsteht und nicht in einen markkonformen Preis eingerechnet werden kann sowie Ausrichtung von Förderungs- und Anerkennungspreisen Boner Stiftung für Kunst und Kultur c/o TRM Treuhand Reto Müller, Aquasanastrasse 8, 7001 Chur Förderung von Kunst und Kultur. Die Förderung bezieht sich besonders auf die folgenden Bereiche: Ausrichtung von Stipendien an bildende Künstler, Kunsthistoriker und Indologen; Unterstützung der indologischen Forschung; Künstler und Kunstwissenschaftler; Kulturelle Veranstaltungen; Ausstellungen und Ankäufe des Kunstmuseums Chur. Im weiteren soll die Stiftung soziale Werke und notleidende Personen im Kanton Graubünden durch Beiträge unterstützen. Der Stiftungsrat wählt die förderungswürdigen Projekte und Personen aus und setzt die Beitragsbeträge fest. Er entscheidet über Ankäufe und setzt die Beträge an soziale Werke und notleidende Personen fest Carl und Elisabeth Caflisch-Stiftung Dr. iur. Hans Hatz, Kaltbrunnstrasse 8, 7000 Chur Unterstützung im Sinne der Berghilfe für die Instandstellung und den Ausbau von Wohnbauten sowie die Hilfe an Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder sonstwie in Not geraten sind. Es können auch Stipendien für die in der Ausbildung stehende Jugendliche ausgerichtet werden Rotary Stiftung Chur Herr Heinz Dicht, Deutsche Strasse 17, 7000 Chur Verwirklichung der rotarischen Zielsetzung im Sinne des Dienstes am Mitmenschen, und zwar insbesondere durch Hilfeleistung zugunsten von in Not oder Bedrängnis geratenen Menschen im Kanton Graubünden, in der übrigen Schweiz und im Ausland, Ausbildung und Förderung von einheimischen Jugendlichen durch Gewährung von Stipendien oder Kostenzuschüssen, Förderung des internationalen Lehrlings-, Schüler- bzw. Studentenaustausches, der zum besseren Verständnis unter den Völkern dient. Dabei kann die Stiftung von sich aus tätig werden oder sich an Atkionen beteiligen, oder solche unterstützen, die durch andere Organisationen mit ähnlicher, gemeinnütziger Zielsetzung durchgeführt werden Gaudeamus igitur-stiftung c/o EMS 7, 7220 Schiers Finanzielle Unterstützung förderungswürdiger, bedürftiger SchülerInnen, ohne Rücksicht auf Geschlecht, Religion, politische Überzeugung oder sozialer Herkunft, die die Evangelische Mittelschule Schiers besuchen bzw. besuchen wollen. Die Stiftung bezweckt ferner die Unterstützung von Peter Silvio Sutermeister, geb in Altavilla, 3280 Murten Chaverim - Stiftung Via da Munt 12, 7013 Domat/Ems Die Stiftung bezweckt die Förderung von bedürftigen Jugendlichen durch Berufsstipendien, die Unterstützung von Initiativen und Massnahmen zur Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für sozial benachteiligte Menschen. Die Stiftung entfaltet ihre Tätigkeit im Inland und im Ausland. Sie kann ihre Unterstützung direkt oder indirekt über Organisationen gewähren.

5 1350 Katharina-Stiftung Herr Ruedi Haltiner-Keinath, Pizalunweg 3, 7304 Maienfeld Die Stiftung unterstützt in der Regel Kinder mit Wohnsitz in Maienfeld in ihrer schulischen Ausbildung in einer öffentlichen oder privaten Schule sowie Jugendliche mit engem Bezug zu Maienfeld in ihrer beruflichen Erstausbildung Dr. Alexander und Dora Pfister- von Jecklin-Stiftung für Schlans Herr Sep Mathias Pfister, Misanenga 12, 7134 Obersaxen Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Stipendien in erster Linie an Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Trun, die in Schlans wohnhaft sind, im Weiteren auch an Einwohner und Einwohnerinnen von Schlans. Die Stiftung kann auch Mittel zur Renovation der Burgruine "Sais", für die Anlage von Spazierwegen und Ruheplätzen und zur Anschaffung von Kunstwerken für Kirche und öffentliche Plätze in Schlans ausrichten BDN Engiadina Stiftung Herr Bruno De Nicolò, Weidlistrasse 2, 6317 Oberwil b. Zug Die Stiftung bezweckt die Förderung des Handwerks und Kunsthandwerks mit einem starken Bezug zum Engadin und damit insbesondere die Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen, die Förderung des Brauchtums des Engadins, den Erhalt und die Pflege der traditionellen Kultur des Engadins und insbesondere der romanischen Sprache, die Bemühungen für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und Umwelt des Engadins und insbesondere des Verständnisses für die Natur und Umwelt des Engadins. Die Stiftung kann behinderte und sozial schwache Personen unterstützen, enthält sich politischer Tätigkeit und übernimmt keine Aufgaben, zu deren Erfüllung der Staat zuständig ist Fondazione Futuro Calanca sig. Rodolfo Keller, Landarenca, 6545 Selma La fondazione ha lo scopo di sostenere delle attività per lo sviluppo sostenibile della Valle Calanca. Il patrimonio della fondazione e i proventi dello stesso saranno di conseguenza impiegati nel seguente modo: contributi e/o prestiti finanziari per attività di sviluppo economico, naturalistico e culturale; contributi per attività di ricerca e di documentazione relativi alla Valle Calanca oppure per attività culturali che abbiano un legame con la Valle Calanca; contributi per soggiorni di studi per persone che si dedicano all'arte e alle materie scientifiche; supporto delle attività basate sulla lotta al razzismo nella Valle Calanca ed in generale in Svizzera; sostengo di altre attività nell'interesse della Valle Calanca Markus Looser Stiftung c/o Herr RA Reto A. Lardelli, Hartbertstrasse 1, 7000 Chur Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von minderbemittelten jugendlichen Personen mit Wohnsitz in den Kantonen St. Gallen und Graubünden für berufliche und/oder musische Ausbildung, Lebenshilfe, medizinische und psychologische Heilungsmassnahmen Herbert Batliner Stiftung c/o FIDU-MANAG AG, Postfach, 9477 Trübbach Die Förderung der schulischen und beruflichen Ausbildung von talentierten Eishockeyspielern im Alter von 16 bis 20 Jahren im Kanton Graubünden, insbesondere durch Ausrichtung von Stipendien. Es können auch finanzielle Unterstützungen an in der schulischen und beruflichen Ausbildung der Nachwuchsspieler tätige Institutionen gewährt werden. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter Barnyna Genesis Stiftung Bügl da la Nina 19, 7503 Samedan Die Stiftung bezweckt die Ausbildung von Menschen, vorrangig aus dem Kanton Graubünden, durch die Vergabe von Stipendien sowie die Erteilung von Forschungsaufträgen an Bildungseinrichtungen im Kanton Graubünden; vollständige Zweckumschreibung gemäss Stiftungsurkunde. Finanzverwaltung Graubünden, Steinbruchstrasse 18, 7001 Chur Telefon , gianmarco.crameri@five.gr.ch

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Finanzverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da finanzas dal chantun Grischun Amministrazione delle finanze del Cantone dei Grigioni Steinbruchstrasse 18, 7000 Chur Tel. 081/ 257 26 34 Telefax

Mehr

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Finanzverwaltung Graubünden Administraziun da finanzas dal Grischun Amministrazione delle finanze dei Grigioni Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Alter Arbeit Behinderte Bildung Denkmalpflege

Mehr

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Finanzverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da finanzas dal chantun Grischun Amministrazione delle finanze del Cantone dei Grigioni Steinbruchstrasse 18, 7000 Chur Tel. 081/ 257 26 34 Telefax

Mehr

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Volksinitiative Weniger Steuern für das Gewerbe (Kirchensteuerinitiative) Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative) 9. Februar 2014 Aktualisiert: 8. Januar 2016 16:37 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 50.05%

Mehr

Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell A.Rh., gestützt auf Art. 27 Abs. 4 der Kantonsverfassung 1), Beitragsberechtigte Vor-, Aus- und Weiterbildung

Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell A.Rh., gestützt auf Art. 27 Abs. 4 der Kantonsverfassung 1), Beitragsberechtigte Vor-, Aus- und Weiterbildung 45. Stipendiengesetz vom 4. April 988 (Stand. Januar 008) Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell A.Rh., gestützt auf Art. 7 Abs. 4 der Kantonsverfassung ), beschliesst: Art. Grundsätze Der Kanton leistet

Mehr

Richtlinien zur Entwicklungshilfe. vom 20. November 2013

Richtlinien zur Entwicklungshilfe. vom 20. November 2013 Richtlinien zur Entwicklungshilfe vom 0. November 03 8. / Stand 0. November 03 Inhaltsverzeichnis. Allgemeine Bestimmungen... 3 Artikel Grundsätze... 3 Artikel Gesuche... 3 Artikel 3 Entscheid über Beiträge...

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 117 38 0 0 38 10 28 32.48% Mon 76 28 0 2 26 1 25 36.84% Mutten 65 22 0 0 22 6 16 33.85% Stierva 103 32 0 1 31 2 29 31.07% Tiefencastel 175 56 0

Mehr

STIFTUNGSURKUNDE I STATUTEN

STIFTUNGSURKUNDE I STATUTEN STIFTUNGSURKUNDE I STATUTEN Pestalozzi-Stiftung, Zürich Vom Stiftungsrat am 30. Juni 1997, 29. Juni 1998, 26. Mai 2005, 28. Mai 2008, 24. Mai 2011 und am 29. Mai 2013 revidierte und genehmigte Fassung

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 115 44 0 0 44 9 35 38.26% Mon 80 38 2 0 36 6 30 47.50% Mutten 64 22 1 0 21 8 13 34.38% Stierva 102 51 0 0 51 23 28 50.00% Tiefencastel 180 61 2 0 59

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'003 261 10 0 251 196 78.09% 55 21.91% 26.02% Mutten 57 18 0 0 18 18 100.00% 0 0.00% 31.58% Vaz/Obervaz 1'803 738 19 4 715 545 76.22% 170 23.78% 40.93%

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'017 285 0 0 285 18 6.32% 267 93.68% 28.02% Mutten 57 26 0 0 26 2 7.69% 24 92.31% 45.61% Vaz/Obervaz 1'805 765 1 7 757 61 8.06% 696 91.94% 42.38%

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 30. August 2016 01. September 2016 763 Anpassung der kantonalen

Mehr

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Finanzverwaltung des Kantons Graubünden Administraziun da finanzas dal chantun Grischun Amministrazione delle finanze del Cantone Grigioni Steinbruchstrasse 18, 7000 Chur Tel. 081/ 257 26 34 Telefax 081/

Mehr

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG)

RB GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) RB 10.4211 GESETZ über die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Kanton Uri (Kantonales Kinderund Jugendförderungsgesetz, KKJFG) (vom ) Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 Absatz 1 der

Mehr

Dekret über Stipendien und Studiendarlehen (Stipendiendekret)

Dekret über Stipendien und Studiendarlehen (Stipendiendekret) Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 73.53 Dekret über Stipendien und Studiendarlehen (Stipendiendekret) vom 5. Juni 2004 (Stand. Oktober 2004) Das Katholische Kollegium des Kantons St.Gallen erlässt

Mehr

STIFTUNGSREGLEMENT FONDATION JOHANNA DÜRMÜLLER - BOL. der Stiftung. mit Sitz in. Gümligen (Schweiz)

STIFTUNGSREGLEMENT FONDATION JOHANNA DÜRMÜLLER - BOL. der Stiftung. mit Sitz in. Gümligen (Schweiz) STIFTUNGSREGLEMENT der Stiftung FONDATION JOHANNA DÜRMÜLLER - BOL mit Sitz in Gümligen (Schweiz) I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Unter dem Namen 'Fondation Johanna Dürmüller-Bol' besteht eine Stiftung

Mehr

Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz)

Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) 6. Gesetz über Ausbildungsbeiträge (Stipendiengesetz) vom 6. April 990 (Stand. August 0). Voraussetzungen für Ausbildungsbeiträge Grundsatz Staatliche Ausbildungsbeiträge werden an Personen ausgerichtet,

Mehr

Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung. Stiftungsurkunde

Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung. Stiftungsurkunde Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung Stiftungsurkunde I Name und Sitz 1 Unter dem Namen "Erwin und Johanna Müller-Zoller-Stiftung" besteht eine gemeinnützige Stiftung im Sinne von Art. 80 ff des Schweizerischen

Mehr

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen 0.00 Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen Vom. April 04 (Stand. Januar 06) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. und Art. 68 der Kantonsverfassung ), nach

Mehr

Stiften ist einfach. wenn die Stiftung pro bono BC an meiner Seite ist

Stiften ist einfach. wenn die Stiftung pro bono BC an meiner Seite ist Stiften ist einfach wenn die Stiftung pro bono BC an meiner Seite ist Eine Idee ist wahr geworden Meine persönliche Stiftung Sport und Freizeit Erziehung und Bildung Bildung Schule Erziehung Kindergarten

Mehr

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Finanzverwaltung Graubünden Administraziun da finanzas dal Grischun Amministrazione delle finanze dei Grigioni Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Alter Arbeit Behinderte Bildung Denkmalpflege

Mehr

FISCHFANGSTATISTIK 2014 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002

FISCHFANGSTATISTIK 2014 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002 Amt für Jagd und Fischerei Graubünden Ufficio per la caccia e la pesca dei Grigioni Uffizi da chatscha e pestga dal Grischun Loëstrasse 14, 7001 Chur Tel: 081 257 38 92, Fax: 081 257 21 89, E-Mail: info@ajf.gr.ch,

Mehr

Gesetz über das Berg- und Schneesportwesen

Gesetz über das Berg- und Schneesportwesen 947.00 Gesetz über das Berg- und Schneesportwesen Vom 6. November 000 (Stand. Januar 0) Vom Volke angenommen am 6. November 000 ). Allgemeine Bestimmungen Art. Gleichstellung der Geschlechter Personen-,

Mehr

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz

Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland Stellungnahme der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag zum Bundesteilhabegesetz So bewerten wir das Bundesteilhabe-Gesetz Die Rechte von Menschen mit

Mehr

The Swiss LSE Alumni Association

The Swiss LSE Alumni Association The Swiss LSE Alumni Association CH-3000 Berne www.slseaa.ch Kanton Zürich Finanzdirektion Kantonales Steueramt z.hd. Frau Olina Ramer Dienstabteilung Recht Bändliweg 21 8090 Zürich 23. September 2014

Mehr

Verordnung über die Ausrichtung von Stipendien und unverzinslichen Darlehen für die Vor-, Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen

Verordnung über die Ausrichtung von Stipendien und unverzinslichen Darlehen für die Vor-, Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen 416.100 Verordnung über die Ausrichtung von Stipendien und unverzinslichen Darlehen für die Vor-, Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und Erwachsenen Gemeinderatsbeschluss vom 7. April 1971 1 A. Allgemeines

Mehr

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden

Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Finanzverwaltung Graubünden Administraziun da finanzas dal Grischun Amministrazione delle finanze dei Grigioni Stiftungsverzeichnis des Kantons Graubünden Alter Arbeit Behinderte Bildung Denkmalpflege

Mehr

1. Abschnitt: Ziele. 2. Abschnitt: Instrumente. vom 25. November 2015

1. Abschnitt: Ziele. 2. Abschnitt: Instrumente. vom 25. November 2015 Verordnung des EDI über das Förderungskonzept 2016 2017 für die Unterstützung von Museen, Sammlungen und Netzwerken Dritter zur Bewahrung des kulturellen Erbes vom 25. November 2015 Das Eidgenössische

Mehr

GEMEINDE SCUOL. Reglement über die Kultur- und Vereinsbeiträge

GEMEINDE SCUOL. Reglement über die Kultur- und Vereinsbeiträge GEMEINDE SCUOL Reglement über die Kultur- und Vereinsbeiträge Inhaltsverzeichnis Artikel I. Einleitung Grundsatz 1 II. Jahresbeiträge für Vereine Bedingungen 2 Gesuch 3 Beiträge an Musikvereine 4 Beiträge

Mehr

nach Einsicht in die Botschaft des Staatsrates vom 15. September 1997; auf Antrag dieser Behörde,

nach Einsicht in die Botschaft des Staatsrates vom 15. September 1997; auf Antrag dieser Behörde, 45. Gesetz vom. November 997 über die Erwachsenenbildung (ErBG) Der Grosse Rat des Kantons Freiburg nach Einsicht in die Botschaft des Staatsrates vom 5. September 997; auf Antrag dieser Behörde, beschliesst:.

Mehr

rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN In der Fassung vom 01. Juni 2010

rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN In der Fassung vom 01. Juni 2010 rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN In der Fassung vom 01. Juni 2010 Postfach 40 11 22 47865 Willich Telefon: +49 (0) 21 56 496981 FAX: +49 (0) 21 56 496982 e-mail: info@starck-stiftung.de

Mehr

FAKTENBLATT Statistik Zuwanderung Ausländerinnen und Ausländer im Kanton Graubünden 2016 (Quelle: Staatssekretariat für Migration, Ausländerstatistik)

FAKTENBLATT Statistik Zuwanderung Ausländerinnen und Ausländer im Kanton Graubünden 2016 (Quelle: Staatssekretariat für Migration, Ausländerstatistik) Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden Uffizi per economia e turissem dal Grischun Ufficio dell economia e del turismo dei Grigioni Patrick Casanova Statistik und Register Grabenstrasse 1, CH-7001

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Stipendienreglement

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Stipendienreglement EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN Stipendienreglement. August 009 Inhalt I. Zweck II. III. Anspruchsberechtigung Allgemeine Bestimmungen Anhänge: Berechnung der anrechenbaren Ausbildungs- und Lebenshaltungskosten

Mehr

Rechnung 2007 Budget 2008 Konto Budget 2009 Abweichung vom Ausgaben Einnahmen Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.

Rechnung 2007 Budget 2008 Konto Budget 2009 Abweichung vom Ausgaben Einnahmen Vorjahresbudget Fr. Fr. Fr. Fr. Fr. DEPARTEMENT FÜR VOLKSWIRTSCHAFT UND SOZIALES 2 DEPARTEMENT FÜR VOLKSWIRT- SCHAFT UND SOZIALES 37 515 375.55 43750000 Ausgaben 47 497 000 3 747 000 + 17 201 978.90 17325000 16 675 000 650 000-20 313 396.65-26425000

Mehr

Was wachsen soll, braucht Zeit und Sorgfalt.

Was wachsen soll, braucht Zeit und Sorgfalt. der St. Anna-Schwestern Was wachsen soll, braucht Zeit und Sorgfalt. F +41 41 208 41 20 www.annastiftung.ch kontakt@annastiftung.ch Postkonto: 60 11 435-0 die tragende Säule der Gemeinschaft der St. Anna-Schwestern

Mehr

Schweizerische Alzheimervereinigung Sektion Graubünden. geht uns alle an

Schweizerische Alzheimervereinigung Sektion Graubünden. geht uns alle an geht uns alle an Es könnte auch jemand aus Ihrer Familie sein Leben mit Demenz im Kanton Graubünden: 2 700 Menschen sind an einer Demenz erkrankt 8 000 Angehörige sind in ihrer Familie betroffen 7 500

Mehr

Gesetz über die Unterstützung der Fortbildung Jugendlicher und Erwachsener im Kanton Graubünden (Fortbildungsgesetz)

Gesetz über die Unterstützung der Fortbildung Jugendlicher und Erwachsener im Kanton Graubünden (Fortbildungsgesetz) 433.00 Gesetz über die Unterstützung der Fortbildung Jugendlicher und Erwachsener im Kanton Graubünden (Fortbildungsgesetz) Vom 3. Juni 976 (Stand. Januar 06) Vom Volke angenommen am 3. Juni 976 ). Allgemeine

Mehr

dialogkultur 2011 Kultur in der Landschaft Kultur als Landschaft

dialogkultur 2011 Kultur in der Landschaft Kultur als Landschaft dialogkultur 2011 Kultur in der Landschaft Kultur als Landschaft Einführung Kultur und Kulturtourismus in Graubünden Vier halbtägige Exkursionen auf den Splügenpass, nach Sapün, Luzein, Bad Ragaz und Fläsch

Mehr

Einwohnergemeinde Buchrain. Richtlinien über die verwalteten Stiftungen und Zuwendungen

Einwohnergemeinde Buchrain. Richtlinien über die verwalteten Stiftungen und Zuwendungen Einwohnergemeinde Buchrain Richtlinien über die verwalteten Stiftungen und Zuwendungen vom 0. April 00 Einwohnergemeinde Buchrain Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Art. Allgemeines Art. Klassifizierung

Mehr

Innovative Bildungsprojekte der beruflichen Erstausbildung

Innovative Bildungsprojekte der beruflichen Erstausbildung Informationsveranstaltung zu ausgewählten EU-Förderprogrammen der EU- Förderperiode für den sozialen Bereich Innovative Bildungsprojekte der beruflichen Erstausbildung Das MK ist insgesamt mit vier ESF-Programmen

Mehr

Verordnung über die Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen. dem Stipendienfonds (Städtische Stipendienverordnung)

Verordnung über die Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen. dem Stipendienfonds (Städtische Stipendienverordnung) 416.110 Verordnung über die Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen aus städtischen Mitteln und dem Stipendienfonds (Städtische Stipendienverordnung) Gemeinderatsbeschluss vom 4. Juni 2008 I. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

FISCHFANGSTATISTIK 2009 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002

FISCHFANGSTATISTIK 2009 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002 Amt für Jagd und Fischerei Graubünden Ufficio per la caccia e la pesca dei Grigioni Uffizi da chatscha e pestga dal Grischun Loëstrasse 14, 71 Chur Tel: 81 257 38 92, Fax: 81 257 21 89, E-Mail: info@ajf.gr.ch,

Mehr

Als Aufgaben der öffentlichen Kulturpflege werden insbesondere betrachtet:

Als Aufgaben der öffentlichen Kulturpflege werden insbesondere betrachtet: Gesetz über Kulturförderung 4. Vom 8. Mai 967 (Stand. Januar 07) Der Kantonsrat von Solothurn beschliesst:. Allgemeine Bestimmungen* Der Kanton hat das Recht, zur Wahrung und Förderung des geistigen und

Mehr

REGULATIV ÜBER DIE ZUSPRACHE VON STIPENDIEN UND BEITRÄGEN AN JUNGE GESELL- SCHAFTSANGEHÖRIGE ( Stipendienregulativ )

REGULATIV ÜBER DIE ZUSPRACHE VON STIPENDIEN UND BEITRÄGEN AN JUNGE GESELL- SCHAFTSANGEHÖRIGE ( Stipendienregulativ ) REGULATIV ÜBER DIE ZUSPRACHE VON STIPENDIEN UND BEITRÄGEN AN JUNGE GESELL- SCHAFTSANGEHÖRIGE ( Stipendienregulativ ) Erlassen durch das Vorgesetztenbott am 17. Oktober 2007 mit Geltung ab 01. November

Mehr

Ausführungsbestimmungen Ausbildung und Nachwuchsförderung (AUNAKO)

Ausführungsbestimmungen Ausbildung und Nachwuchsförderung (AUNAKO) Bündner Schiesssportverband Federaziun Grischuna dal Sport da Tir Federazione Grigionese del Tiro Sportivo Ausführungsbestimmungen Ausbildung und Nachwuchsförderung (AUNAKO) Reg. Nr. 5.5.2 Ausgabe 2014

Mehr

Denkmalpflege auf Bundesebene. Dr. Ivo Zemp Leiter Gutachten und Beratung Bundesamt für Kultur BAK Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege

Denkmalpflege auf Bundesebene. Dr. Ivo Zemp Leiter Gutachten und Beratung Bundesamt für Kultur BAK Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege Denkmalpflege auf Bundesebene Dr. Ivo Zemp Leiter Gutachten und Beratung Bundesamt für Kultur BAK Sektion Heimatschutz und Denkmalpflege Im Bleibenden, Dauernden unseres Kunstbesitzes offenbart sich das

Mehr

Reglement der evangelischen Kirche über die Ausrichtung von Stipendien und Studiendarlehen 1

Reglement der evangelischen Kirche über die Ausrichtung von Stipendien und Studiendarlehen 1 Gesetzessammlung des Kantons St.Gallen 75. Reglement der evangelischen Kirche über die Ausrichtung von Stipendien und Studiendarlehen vom 0. November 970 (Stand. Februar 97) Art. Grundsatz Die evangelische

Mehr

Dekret über die Erteilung von Stipendien und Studiendarlehen

Dekret über die Erteilung von Stipendien und Studiendarlehen 46.00 Dekret über die Erteilung von Stipendien und Studiendarlehen vom 6. August 98 Der Grosse Rat des Kantons Schaffhausen, ) gestützt auf Art. 9 und 89 des Schulgesetzes ) vom 7. April 98 und Art. 8

Mehr

Weisungen über die Weiterbildung von Lehrpersonen

Weisungen über die Weiterbildung von Lehrpersonen Erziehungs-, Kultur und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei Grigioni

Mehr

rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN

rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts FÖRDERRICHTLINIEN Postfach 40 11 22 47865 Willich Telefon: +49 (0) 21 56 496981 FAX: +49 (0) 02 56 496982 e-mail: info@starck-stiftung.de Internet: www.starck-stiftung.de

Mehr

Ausbilder- und Prüfertag der IHK München/Oberbayern. Forum 4 Nachteilsausgleich in IHK-Prüfungen

Ausbilder- und Prüfertag der IHK München/Oberbayern. Forum 4 Nachteilsausgleich in IHK-Prüfungen Ausbilder- und Prüfertag der IHK München/Oberbayern Forum 4 Nachteilsausgleich in IHK-Prüfungen Inhalt I. Gesetzliche Grundlagen 1. Grundgesetz 2. UN-Konvention 3. BBiG 4. Ausbildungsregelungen II. Legaldefinition

Mehr

IX D/5/1. Verordnung über die landwirtschaftliche Ausbildung und Beratung. 1. Geltungsbereich. 2. Zuständigkeit. Der Landrat,

IX D/5/1. Verordnung über die landwirtschaftliche Ausbildung und Beratung. 1. Geltungsbereich. 2. Zuständigkeit. Der Landrat, Verordnung über die landwirtschaftliche Ausbildung und Beratung Vom 5. Februar 1997 (Stand 1. Juli 1997) Der Landrat, IX D/5/1 gestützt auf das Bundesgesetz vom 3. Oktober 1951 über die Förderung der Landwirtschaft

Mehr

Mein Engagement für Kunst

Mein Engagement für Kunst Mein Engagement für Kunst Kunst fördern Der Austausch im Kreis der Freunde und Förderer des Bündner Kunstmuseums Chur ist ein schöner Beitrag zur Mitgestaltung des kulturellen Lebens in Graubünden. Mit

Mehr

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE Selten ist eine Krankheit, die eine Prävalenz von weniger als 5 Fällen pro 10.000 Einwohner aufweist 2/3 di queste patologie colpiscono i bambini

Mehr

KULTURSTIFTUNGEN IM OLDENBURGER LAND

KULTURSTIFTUNGEN IM OLDENBURGER LAND KULTURSTIFTUNGEN IM OLDENBURGER LAND Aalke-Steffens-Claussen-Stiftung Joachim Gruben Förderung des Künstlerhauses Jan Oeltjen e.v. in Jaderberg Bezirksverband Oldenburg -Körperschaft des öffentlichen Rechts-

Mehr

FISCHFANGSTATISTIK 2012 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002

FISCHFANGSTATISTIK 2012 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002 Amt für Jagd und Fischerei Graubünden Ufficio per la caccia e la pesca dei Grigioni Uffizi da chatscha e pestga dal Grischun Loëstrasse 14, 71 Chur Tel: 81 257 38 92, Fax: 81 257 21 89, E-Mail: info@ajf.gr.ch,

Mehr

REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen

REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen 10.104 REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN Gestützt auf Art. 49 Ziffer 1 der Gemeindeverfassung von Samedan erlassen am 16. September 2008 I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Dieses

Mehr

Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Förderung von Projekten

Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Förderung von Projekten Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Förderung von Projekten Haben Sie Fragen zu Möglichkeiten der Förderung von Projekten für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte? Wenden

Mehr

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt

Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt Beschluss Nr. 14/50/08G Vom 10.12.2014 P140743 Ratschlag zum Gesetz betreffend Förder- und Hilfeleistungen für Kinder und Jugendliche (Kinder- und Jugendgesetz, KJG)

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes

Leitbild. des Deutschen Kinderschutzbundes Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes Wichtig für Sie, wichtig für uns! Unser Leitbild ist die verbindliche Grundlage für die tägliche Kinderschutzarbeit. Es formuliert, wofür der Deutsche Kinderschutzbund

Mehr

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018 Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018 Ziele / Schwergewichtsthemen 2018 Mobile Brandsimulationsanlage (BSA) Tournee Für 2018 sind 4 Standorte geplant: Klosters Ilanz Zernez Savognin In den Jahren

Mehr

11. Sozialgesetzgebung

11. Sozialgesetzgebung 116 11. Sozialgesetzgebung Bundessozialhilfegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. März 1994 (BGBl. I S. 646, 2975), zuletzt geändert durch Artikel 12 des Gesetzes zur Reform des Wohnungsbaurechts

Mehr

Stadt Markgröningen. Satzung der Stiftung Brodbeck. vom 29. November Vorbemerkung

Stadt Markgröningen. Satzung der Stiftung Brodbeck. vom 29. November Vorbemerkung AZ: 020.051; 892.1 OR 4.3 Stadt Markgröningen Satzung der Stiftung Brodbeck vom 29. November 1988 Zuletzt geändert am 13.11.2007 ( 2 Abs. 4) Vorbemerkung 1. Die am 30. Januar 1948 in Ludwigsburg verstorbene

Mehr

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom

Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom Richtlinien über die Förderung von Vereinen, Verbänden und Jugendgruppen vom 18.12.2003 (Anlage 1 geändert durch HFA-Beschluss vom 07.03.2017) 1. Förderungsgrundsätze Inhaltsverzeichnis 2. Art und Umfang

Mehr

Ausländerbestand in Graubünden wächst 2015 um 1.3%, deutlich tieferes Wachstum als in Vorjahren

Ausländerbestand in Graubünden wächst 2015 um 1.3%, deutlich tieferes Wachstum als in Vorjahren Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden Uffizi per economia e turissem dal Grischun Ufficio dell economia e del turismo dei Grigioni Patrick Casanova Leiter Statistik und Register Grabenstrasse 1,

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Aufgabenbeschreibung Definition der Produktgruppen

Aufgabenbeschreibung Definition der Produktgruppen Aufgabenbeschreibung Definition der Produktgruppen Beschreibung des Angebots Institution Produktegruppe Beschreibung des Angebots Christoph Merian Stiftung (im folgenden CMS genannt) Soziales Die finanziellen

Mehr

Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse * Name, Registrierung und Sitz

Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse * Name, Registrierung und Sitz Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse * Vom 29. Juni 2005 (Stand 1. Januar 2015) Art. 1 Name, Registrierung und Sitz 1 Unter dem Namen «Glarner Pensionskasse» wird eine öffentlich-rechtliche Stiftung

Mehr

KINDERKRIPPEN IM OBERENGADIN

KINDERKRIPPEN IM OBERENGADIN KINDERKRIPPEN IM OBERENGADIN Krippenprojekt KIKRI Ein Projekt zur Förderung der Kinder im Vorschulalter Ein Projekt zur Unterstützung der Eltern im Oberengadin Ein Projekt zur Stärkung der gesellschaftlichen

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

Gesetz über die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung im Kanton Graubünden (GWE, Wirtschaftsentwicklungsgesetz)

Gesetz über die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung im Kanton Graubünden (GWE, Wirtschaftsentwicklungsgesetz) 9.00 Gesetz über die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung im Kanton Graubünden (GWE, Wirtschaftsentwicklungsgesetz) Vom. Februar 004 (Stand. September 007) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden,

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2010

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2010 SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Zentral-Prüfungskommission Berufsprüfung 2010 Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (EL) und Aufgaben

Mehr

Verordnung über den «Heinrich und Martha Streuli-Fonds für die Kulturförderung»

Verordnung über den «Heinrich und Martha Streuli-Fonds für die Kulturförderung» 4.5 Verordnung über den «Heinrich und Martha Streuli-Fonds für die Kulturförderung» (Gemeinderatsbeschluss Nr. vom 8. Dezember 99) Der Gemeinderat von Thun, gestützt auf Art. 9 der Gemeindeverordnung vom

Mehr

Gesetz über Ausbildungsbeiträge

Gesetz über Ausbildungsbeiträge 1 416.000 Gesetz über Ausbildungsbeiträge vom 26. April 1987 1 Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell I. Rh., gestützt auf Art. 20 Abs. 1 der Kantonsverfassung vom 24. Wintermonat 1872, 2 beschliesst:

Mehr

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Band (Jahr): - (1975) Heft 1-2 PDF erstellt am: 24.01.2018 Nutzungsbedingungen

Mehr

Förderrichtlinien. Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung / Stand Januar 2012

Förderrichtlinien. Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung / Stand Januar 2012 1 Förderrichtlinien 2 Förderrichtlinien der Edith Fröhnert Stiftung Die Edith Fröhnert Stiftung fördert gemäß 2 der Stiftungssatzung folgende Stiftungszwecke: 1. Jugendhilfe 2. Kultur 3. Erziehung und

Mehr

Leitbild. Caritasverband Wuppertal / Solingen e.v.

Leitbild. Caritasverband Wuppertal / Solingen e.v. Caritasverband Wuppertal / Solingen e.v. Vorwort Mitarbeiter und Vorstand haben dieses in einem kooperativen Prozess gemeinsam entwickelt. Es legt unser Verständnis zu Grundlagen, Zielsetzung und Ausrichtung

Mehr

Die Unternehmensstiftung

Die Unternehmensstiftung Die Unternehmensstiftung Tagung vom 11. Juni 2003 Erbrecht: Unternehmensnachfolge und Internationale Erbschaftsplanung Alexandra Zeiter Inhaltsübersicht I. Einleitung II. Zum Begriff und zu den Erscheinungsformen

Mehr

Umfrage des Bonner Netzwerks für Entwicklung. Was bedeutet für Sie Buen Vivir Gutes Leben? Unter Bonner Bürgerinnen und Bürgern (135 Befragungen)

Umfrage des Bonner Netzwerks für Entwicklung. Was bedeutet für Sie Buen Vivir Gutes Leben? Unter Bonner Bürgerinnen und Bürgern (135 Befragungen) Umfrage des Bonner Netzwerks für Entwicklung Was bedeutet für Sie Buen Vivir Gutes Leben? Unter Bonner Bürgerinnen und Bürgern (135 Befragungen) Anläßlich des Deutschen Entwicklungstages, Bonn, 25. Mai

Mehr

c/o mcw Wuhrmattstrasse Zofingen Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung

c/o mcw Wuhrmattstrasse Zofingen Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung c/o mcw Wuhrmattstrasse28 4800 Zofingen info@netzwerk-kinderbetreuung.ch Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung Zum Wohl des Kindes

Mehr

Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG)

Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG) 4.000 Gesetz über Ausbildungsstätten im Gesundheits- und Sozialwesen (AGSG) Vom. September 00 (Stand. August 04) Vom Volke angenommen am. September 00 ). Allgemeine Bestimmungen Art. Regelungsbereich Dieses

Mehr

Unter dem Namen "Stiftung Succursus" besteht eine selbständige Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB).

Unter dem Namen Stiftung Succursus besteht eine selbständige Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). STIFTUNG SUCCURSUS STIFTUNGSURKUNDE A. Name, Sitz, Zweck und Vermögen Art. 1 Name und Art der Stiftung Unter dem Namen "Stiftung Succursus" besteht eine selbständige Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des

Mehr

Verordnung über den Vollzug des Gesetzes über die Zusatzleistungen zur eidgenössischen

Verordnung über den Vollzug des Gesetzes über die Zusatzleistungen zur eidgenössischen 8.0 Verordnung über den Vollzug des Gesetzes über die Zusatzleistungen zur eidgenössischen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung und die Gewährung von Gemeindezuschüssen (Zusatzleistungsverordnung)

Mehr

Departementsverfügung

Departementsverfügung Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartement Graubünden Departament d'educaziun, cultura e protecziun da l'ambient dal Grischun Dipartimento dell'educazione, cultura e protezione dell'ambiente dei

Mehr

Für Kinder, Jugendliche und Familien.

Für Kinder, Jugendliche und Familien. Für Kinder, Jugendliche und Familien www.friedrichshafen.de Mehr Lebensqualität für alle Bürger. Was nützt mir die Zeppelin-Stiftung diesen Satz hört man oft von Friedrichshafner Bürgerinnen und Bürger.

Mehr

Satzung für den gemeinnützigen Verein Forschungs- und Entwicklungsverein für Robotik- und Automationslösungen

Satzung für den gemeinnützigen Verein Forschungs- und Entwicklungsverein für Robotik- und Automationslösungen Satzung für den gemeinnützigen Verein Forschungs- und Entwicklungsverein für Robotik- und Automationslösungen 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Forschungs- und Entwicklungsverein

Mehr

Care Team Glarus. Reglement

Care Team Glarus. Reglement Care Team Glarus Reglement 28. März 2014 Inhalt 1. Zielsetzung... 2 2. Thematische Einsatzbereiche... 2 3. Geographischer Einsatzbereich... 2 4. Grundwerte... 2 5. Zusammensetzung... 2 6. Aus- und Weiterbildung...

Mehr

Synopse. Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons Glarus. Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse. Der [Autor]

Synopse. Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons Glarus. Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse. Der [Autor] Synopse Änderung der Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons Glarus Stiftungsurkunde für die Glarner Pensionskasse Der [Autor] I. GS II D//, Stiftungsurkunde für die Pensionskasse des Kantons

Mehr

M e r k b l a t t. der Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk. zur Vergabe von Stipendien des Bundesministers für Bildung und Forschung (BMBF)

M e r k b l a t t. der Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk. zur Vergabe von Stipendien des Bundesministers für Bildung und Forschung (BMBF) M e r k b l a t t der Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk 2009 zur Vergabe von Stipendien des Bundesministers für Bildung und Forschung (BMBF) zur beruflichen Fortbildung am Europäischen Zentrum

Mehr

Hilfeleistungen außerhalb von Einrichtungen in Einrichtungen Konto 7331 Konto 7332 Hilfen zur Gesundheit ( 5. Kapitel SGB XII ) Unmittelbar vom Sozial

Hilfeleistungen außerhalb von Einrichtungen in Einrichtungen Konto 7331 Konto 7332 Hilfen zur Gesundheit ( 5. Kapitel SGB XII ) Unmittelbar vom Sozial Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Statistik über die Auszahlungen und Einzahlungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII im Berichtsjahr 2 0 Rechtsgrundlagen und weitere rechtliche Hinweise entnehmen

Mehr

Bürgerstiftung Diedorf

Bürgerstiftung Diedorf Bürgerstiftung Diedorf FÜR EINEN GUTEN ZWECK: "BÜRGERSTIFTUNG DIEDORF" Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Diedorf und seine Ortsteile zeichnen sich seit jeher durch das starke Engagement und das Zusammengehörigkeitsgefühl

Mehr

RICHTLINIE. betreffend. Gewährung von Beiträgen an Veranstaltungen

RICHTLINIE. betreffend. Gewährung von Beiträgen an Veranstaltungen Departement für Volkswirtschaft und Soziales Graubünden Departament d economia publica e fatgs socials dal Grischun Dipartimento dell economia pubblica e socialità dei Grigioni AWT 30/16 RICHTLINIE betreffend

Mehr

Gesetz betreffend Förder- und Hilfeleistungen für Kinder und Jugendliche (Kinder- und Jugendgesetz, KJG)

Gesetz betreffend Förder- und Hilfeleistungen für Kinder und Jugendliche (Kinder- und Jugendgesetz, KJG) Kinder- und Jugendgesetz 45.00 Gesetz betreffend Förder- und Hilfeleistungen für Kinder und Jugendliche (Kinder- und Jugendgesetz, KJG) Vom 0. Dezember 04 (Stand. Januar 05) Der Grosse Rat des Kantons

Mehr

Graubünden - Hintergründe & Infos

Graubünden - Hintergründe & Infos Graubünden - Die Vorschau 10 Graubünden - Hintergründe & Infos i6_ Geographie und Landschaft 18 Flora und Fauna 19 Klima und Reisezeit 22 Staat, Politik und Verwaltung 23 Sprachen 24 Kunst 26 Architektur

Mehr